1862 / 289 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2126 Berliner Börse vom S. Dezember 1862,

4mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours,

Brf: | Gid. gi brt

Wi echacl-Courses, Amsterdam....- 250 Fl. |Kurz dito gf Hamburg . dito

1444| 1437 Pfandbriefe.

1437| 143 1525| 1523 . | 51S) 151% . 6 2126 202

79%

Kur- und Neumärk. |3! do. do. Pes . L 0 ¿ 100

Pommersche .

300 M. London... A Tie Sih Paris 300 Fr. Wien,östr.Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W.100 FI. Frkf.a.M. südd.W.100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl.Fuss 400 Thl. Petersburg 100 S.R.... dito 100 S. M. : Warschau 90 S. R......| Brèmen 100 Fh: G. |

| 837| 835 834| 827 56 2656 22 56 28/56 24

e -| OOL 9954| 995 99 99 982 985 882 1095;

Schlesische „..«

Vom Staat garantirte Mitt: B ier oss é

Westpreuss. „.......|

O 00 U US DO O TDI S O O mzd ERERE

110 G0, NCUEL Lade [4 S aE ; | Rentenbriefe.

Fonds-Course: |

Freiwillige Anleihe .…...... 45| Staats-Anleihe von 1859.../5 | 1075| Staats-Anl. y, 1850, 1852.4 | 995 dito 1854, 1855, 1857. 44] 1022| 102 dito ven 1899 47| 1022| 102 dito | 1027| 102 dito | 995 Staatsschuldscheine ... 35 905 Prämien-Anl.v.1855a100Th. 35 £| 127% Kur- u. Neum.Schuldverschr. 35 ¿| 89% | 1003 | 102%

107%

99 IPosensche

Schlesische .. | L E | Pr. Bk. Anth. Scheine/43| -— |

Friedrichsd’or Gold-Kronen .. |- Andere Goldmünzen|

a D Ar: ;

von 1853

Oder- Deichbau-Obligationen 45)

Berliner Stadt - Obligationen) do. do.

Sechuldverschr.d.Berl.Kaufm.

| 104

|

1015

“101:

Kur- und Neumärk. 4 [1007 Pommersche,........|4 |1002/ 4 | 995 PPEUSSISCNE., „pas ss 4 | 992 Rhein- und Westph.4 | 992 Sächsische R E 1007|

K 88% | 99 | 987

|

| | | j

9 52

1092

| 922 1015

1005 [1035 997

123

Eisenbahn - Actien,

Stamm-Á ctien. LE D: R. Aachen -Düsseldorfer|3{ 8853| 875 Aachen-Mastrichter .|—/ 3053| 295 Berg. - Märk. Lit. A.|— 1067/1053 do. do. Lit, Bl—| Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger .. Berlin-Potsd.-Mgd... Berlin-Stettiner Bresl.-Schw.-Freib. .|— 1455 1445 Bries-Neiss€ | 867 85; Cöln Mindener 19: i Magdeb.-Halberst. .. Magdeb.-Leipziger .. Magdeb.-Wittenb. Münster-Hammer .. Niederschles.-Märk. . Niederschles. Zweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln - Tarnowitzer Einz Wb, (S6 V.) Mee do. (Stamm-) Prior. thein-Nahe Rhrt-Crf.-Kr.Gldb.. 132 Stargard-Posen. 34 112% 1112 Thüringer 1275 1263 Wilh. (Cosel-Odbg.) E i do. (Stamm-) Prior. . [4 doe. A0, 15

| Br,

4 100 a

j

G1.

id. | | 1 | |

Berlin-Hamburger... Berlin-Hamb. IL Em. Berlin - Potsd.-Magd. do. Litt. B. do. Bitt. O.

99 l 09 4 |— | 43/ 98 | 97: 42100: 100 do. IL Seriel4 | 977| 963 do. IIL Seriel4 | 975/ 962 do.vom Staat gar}45/102 101% BrsI. Schw. Frb. Lt.D.145| | Cöln-Crefelder 45 1007| 993 Cöln-Mindener 41 1017 9 45 1103 102: Qo era) A do. do. do. | Magdeburg -Halberst.|44| Magäeburg -Wittenb. LiNiederschles.-Märk. . j do. Conv do. do. IIl. Seriel/. 00, do, IN., Serie Nied.-Zweigb. Lit. C. Ober-Schles, Litt. do. Mt: do. Litt. do. Litt, do. Litt. do. Litt, Pr. Wilh. (St.-V.)L. S. do. I. Serie do. Ik. ‘Serie N OINISCDE (i424, | do. vom Staat gar.|35| do. I. Emission. 145100 do. do. von 1862/4z| 993 Kkhein-Nahe v. St. gar.|47 101?

148: 1474 | 1123 2202/2192

88% 913 982

975

95

As A

587 -| DO6 99?

dvs

[4 ee E]

99 9e Z 99 99: 99%

do\rs

95 997

notirt iet,

——

1m ba F T A vf CAS ne pf C pi U pin jed Ai,

Do

do.

VV O VOorstetend Kei ZInEBatZ

Werde

P rioritats- O ble. Aachen - Düsseldorfer do. I. Emission do. I. Emission Á achen-Mastrichter . do. [1 Emission

n ueancemassiìg 4 pCt. herectinet,

| 942) 933 | 93% 2/100 |

1

M2 097 70%

My 1 ¡17

C pas plodck ¡hêid pf

Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze

Das Pfund fein Süber

29 Tr, 21 Ver.

Xichiamtiiche

Lt Br. | Gide

Gld.

| Lf) Br. 5 | ¡Diand, Fords.

Ausl, Eisenbahn- Stamm - Actien, | |

ÁAmsterdam - Rotterdam'4 Löbau-Zittau . 14 | Ludwigshafen-Bexbach 4 [143 Mgz.-Ludwgh. Lt.A.u.C.4 |1305 *— Beecklenburger 14 | | O0 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 | 63% 62% Oester.franz.Staatsbahn 5 |135* Oest.südl.Staatsb.Lomb.5 | [1562 | Russische Eisenb. ..... 1125/111% |

Westbahn (Böhm.) ... 72%| 714

| | | 98% 974 Danziger Privatbank ..14 | Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger 00.014 Posener do. |4 Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 Disc. Commandit-Ánth. 4 5 4

1072| 1015|

100 | 99 | 99 | 98 102 [101 Schles. Bank-Verein Pommersch.Rittersch.B.

| 9902|

|

I R |

T

| | | Ì z | Ausl, Priorität Industrie-Aetien, ai a) | j | | | |

°1

J G dal «F

Áctien. Hoerder Hüttenwerk...)

Belg. Oblig. J. de PEst 4 Minerva : do. Samb. et Meuse. 4 | [Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 100 | 99 Oester. franz.Staatsbahn 3 |‘ | [Dessauer Kont. Gas... 5 1284/1274 Oest. frz. Südb, (Lomb.)3 |265 2 A] |

| 28

Oderb.) 65 a 643 a 65 burger 63 a 622 gem.

Vesterr. Franz. Staatsbahn 134 a 135 gem, Credit 932 a 945 a 94

gem. Oesterr. Metallique 607 a # gem.

Berlin. 8. Dezember. Die Stimmung war heute eine recht

günstige, das Geschäft rege in den Banken im Allgemeinen, besonders Genfern und österreichischen Creditactien und in den Bahnen, nament- lich allen Schlesischen und in den Mainzern; österreichische Effekten waren angenehm, Fonds und Prioritäten fest und mässig belebt.

Berlin ,

1004 î

912

| : ä

Kass.-V ereins -Bk.-Act.4 | [116% | Braunsechweiger Bank. 4 41 è

|

| 9325| 924 | Darmstädter Bank 4 I Desdauer: Credit...»

1 | |

|

Geraer Balk... Gothaer Privatbank ...

Luxemburger Bank. Meininger Creditbank. .| Norddeutsche Bank...| Oesterreich. Credit... Thüring. Bank

M einar. Bank... Oesterr. Metall

Dberachles, Lit, A. n. C. 180 a £ a 1797 gem. do; Lit. B, 159-a 158% etw: 1572 gem,

s

D

Berg. Märkische conv.| do. II. Ser. conv. de. Il. Ser. (1855) Do. U S So 7 Car. dito O U do. IV. Ser. conv. dó. IV. See... do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. [L Serieîts | do. (Dortm.-Soest)|4 | do. H. Ser!e (i: 9932| 997 do. do. II. Serie/4{/100%| | do, IV. Seriel4% 1017

Berlin-Anhalter .…..]4 |1005/1005{Wüilh. (Cosel-Odbg.)|4 | 93

F Berlin-Anhalter 14 5 L107 100: de. il. Emissiìon 45 N

s

Sl

| L 100:|do. do. U. Em.[4{/1017 L 1007|Rhrt.Crf. - Kr. Gladb.145| | | do. IL Seriel4 | do, [I Serie/45 100 L) Stargard-Posen 4 | do. L. Emission|45| [101 do, M (doe. 471017 1003 Thürmger 1: 9927| 995

|

do, a 42

d:

6 ) 41 ë L 847

|

d

| | |

o\=

n Q ree b N C O G a

NoÜiruBgeRr,

1 _--

Aust, Fonds, Oester. Nation.-Ánleihe ! Prm.-Anleihe.. | do. n. 100 FI. Loose do. neuesteLoose. Russ. Stiegl. 5, Anl... do. 0: O, Anl-.. do. v. Rothschild Lst.| do. Neue Engl. Anleihe |:

47% do. do, 1007 do. do. 935 j do. Poln. Schatz-ObI. 1005 40. :1,00.. Cert L, A: | 00. 00. L. Z00B U: Poln, Pana, 0 S R. do, Park 500 Flei 1025 1015|Dessauer Prämien-Anl. 94z¡Hamb. St. - Präm. - Anl, 665 | 65; |Kurhess. Pr. Obl. 40‘ Th. | 91 | 90 [Neue Bad. do. 35 Fl. |—| 32% S | 61 | Schwed. 10RI. St.Pr.-A.| 10Z|

Rhein-Nahe 265 a 26% gem. Wilhelmsb. (Cosel-

7 r

do. 855 84; L. —.(104-

| |

1

Been Ban env 4 Coburger Creditbank... 4

a D G G

| 95% 1 _34 242

bri p

do. Landesbank . Genfer Creditbank...

ck p

Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. .

| 793 [1055 101 100

fr G b b ck ck ck

N

gem, Cöln-Mindener 45 proz. Prior. [I Emiss. 101 a 1005 gem. Mainz-Ludwigsh. Lit. A u. C. 1305 a 3 gem. Mecklen- do. 3 proz. Prior. 275 a Vesterr.

*{ gem. Genfer Creditbank 465 a 47 gem. Oesterr.

National-Anleihe 697 a 5 gem. Oesterr. neueste Loose 75% a 5 gem.

Stettin, 8. Dezember, 1 Ubr 22 Minuten Nachm. (Tel. Dep- des Staats-Anzeigers.) Weizen 62— 68, Frühjahr 70, Roggen 464, De- zember 464, Frühjahr 45. Rüböl 147 bez., Dezember 14:6.. 14! da, Frühjahr 134 G., 135 da. Spiritus 14! bez., Dezember 14 G,. 14 da, Frühjahr 14% bez. |

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Drueck und Verlag der Königlichen Geheimen (Rudolph Deer),

Ober - Hofbuchdruckerei

Das Abonnement beträgt: ü Thlr. für das Vierteljahr ¿n allen Theilen ‘der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

2a Ba E Eo d d t 41 e, 2 4) L A G Q E » e —————

Alle Post- Anstalten dés In - und

Auslandes nehmen Bestellung an,

füt Berlin die Expedition des Königl.

Preußischen Staats-Anzeigers :

Wilhelms-Straße No. 5. (nähe der Leipzigerstr.)

—— E ——

eiger.

eußischer

if

are

Berlin, Mittwoch den 10. Dezember

1862.

A2 289,

ja

m nächsten März werden es 50 Jahre, daß auf den Aufruf Meines in Gott ruhenden Vaters das preußische Volk sih zu dem großen Kampfe des Befreiungs - Krieges unter die Waffen stellte. Ich halte es für angemessen, daß die Erinnerung an den Beginn der ruhmwvollen Thaten der Armee, welche diese Zeiten zu den glänzendsten in der preußischen Geschichte gemacht haben, am Jahres- tage der Errichtung der Landwehr, gesetert Mere 2 I

Am nächsten Februar aber werden es auch hundert Jahre, daß der sebenjährige Krieg durch den glorreichen Hubertsburger Frieden beendigt wurde, ein Ereigniß, durch tvelches die Großmachtsstellung Preußens in jenen Zeiten fes begründet wurde, und für welches,

wie Mein in Gott ruhender Bruder bereits unter dem 16. Dezember |

(856 bestimmt hatte, wir cbenfalls der göttlichen Vorschung öffent- lich Dank darzubringen noch heute verpflichtet sind. : Tch fordere das Staats-Ministerium auf, Mir Über die Art amzuordnenden Feierlichkeiten Vorschläge zu machen. Berlin, den 3. Dezember 1862.

IsGZilheinme.

An das Staats-Ministerium.

Der

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Den Staats-Minister Grafen von Jhenplihy unker Entbindung von der Leitung des Ministeriums für die [andwirthschaftlichen An- gelegenheiten zum Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und zum Chef der Preußischen Bank, und den Ober-Prâäsl- denten von Selchow zum Minister für die [landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu ernennen ; Minister \agow auf sein Ansuchen von der Leitung des Ministeriums des Innern zu entbinden und demselben, unter Ernennung zum Wirk- ichen Geheimen Rathe mit dem Prädikate »Excellenz«ch, das Ober- Yrásidium gel ( Legations-Rath Grafen zu Eulenburg zum Minister des Jnnern zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Herzoglich anhalt - bernburgischen Ministerialrath Hag €- mann den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Herzoglich an- halt - bernburgischen Ober-Regierungs-Rath Zach ariae den König-

lichen Kronen - Orden dritter Klasse, dem preußischen Postmeister,

ferner den Staats - Minister von |

der Provinz Brandenburg zu übertragen; endlich den |

Nichtamtliches.

Berlin, 9. Dezember. “Se. Majestät der des gestrigen Nachmittags noch zum Staats-Ministeriums von Bismar-=

Prenßen. König empfingen im Laufe Vortrage den Präsidenten des Schönhausen.

Nachdem Se. Majestät in der vergangenen Nacht gut geschlafen haben, is die Heiserkeit im Abnehmen und das Allgemeinbefinden befriedigend.

Se. Majestät erledigten im Laufe des Vormittags die laufen- den Geschäfte und nahmen den Vortrag des General-Lieutenants und General-Adjutanten Freiherrn von Manteuffel entgegen.

*Sranffurt a. M., 8. Dezember. Jn der beutigen außer- ordentlichen Senatssißung wurde Senator Dr. Müller zum älteren und Senator Forsboom zum jüngeren regierenden Bürgermeister für das Jahr 1863 erwählt. (Fr. Bl.)

Bayern. Lindau, 6. Dezember, Mit dem heute Mittags eingetroffenen Bahneilzuge langte Se. Majestät König Lndw ig mit Gefolge hier an. Bald nach erfolgter Ankunft verfügte sih Se. Majestät mittelst eines \{weizerischen Dampfbootes nach Romans- born und von da mittelst des gewöhnlichen Bahneilzuges nah Zürich.

(Bayer. Ztg.)

Belgien. Brüssel, 8. Dezember. Eine der bedeutendsten politischen Persönlichkeiten Belgiens, der frühere Präsident des Ab- geordnetenhauses, Herr Verhaegen, ist an den Folgen einer Hals- entzündung gestorben.

Frankreich. Paris, 7. Dezember. Jm Tuillerieen - Hofe langten vorgestern 7 große Kisten mit einer Art Ueberzug aus Weiden bedeckt an. Diese Kisten kommen über Southampton und Havre und enthalten die Geschenke der beiden Kaiser von Japan an den Kaiser der Franzosen. :

Der »Moniteur« bringt heute einige Bemerkungen Über die Noth der Baumwollen - Arbeiter. Seit dem Beginne der schlechten Jahreszeit, wo größere Noth eingetreten, seien die Leiden dieser Leute Gegenstand der eifrigsten Sorge des Kaisers gewesen, der den

| Minister des Jnnern und der öffentlichen Arbeiten aufgefordert,

Herzoglich anhalt - bernburgischen Hauptmann a. D. Flammant zu | Bernburg, und dem Vice-Konsul Joseph Holzmann zu Caen | den Königlichen Kronen-Orden vierter Klassé, so Wit’ dem ABUrd* |

chafts - Schreiber Franz Ferdinand Dalz zu Hammer Kreise Bombst, die Rettungs-Medaille am Bande ; ferner

im |

Dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der |

hiesigen Universität Dr. Dove den Charakter als Geheimer Regie- rungs-Rath zu verleihen j und

Den Landraths - Amts - Verweser, Regieruhg8-Assessor J ulius Friedrich Feige zum Landrathe des Kreises Angerburg im Re- gierungs-Bezirke Gumbinnen zu ernennen.

Berlin, 9. Dezember. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Seconde-Lieutenant a. D. von Werns- dorff in Pregelswalde, Kreis Wehlau, zuleyt im Ostpreußischen Kürassier-Regiment Nr. 3, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Kaisers der Franzosen Majestät ihm verliehenen goldenen Rettungs-

}

Medaille erster Klasse am Bande zu ertheilen.

| | | | | | | |

schleunige Maßregeln zur Abhülfe zu treffen. Dié“ Baumwollen- Industrie werde zwar in 40 Departements betrieben, sei aber nur in 15—20 von Bedeutung, und unter diesen stehe das der Seine- Tnférieure an der Spihe, in dem allein sich mehr als ein Viertel aller in Frankreich betriebenen Baumwollen - Webestühle befinde. Seit Ende des Oktober hätten die Minister des Jnnern, der öffent- lichen Arbeiten und des Handels in diesem Departement Werkhöfe eröffnen lassen, in welchen jene Arbeiter beim Straßenbau beschäftigt würden. Zugleich eröffnet das amtliche Blatt eine Subscriptions- Liste für die bedrängten Arbeiter. An der Spiye steht der Kaiser mit 25,000- Fr. , die Kaiserin mit 10,000 Fr., der Kaiserliche Prinz mit 5000 Fr. und die Prinzessin Mathilde mit 1000 Fr. j darauf folgen sämmtliche Minister, die Präsidenten des Senates und* des geseßgebenden Körpers, jeder mit 900 Fr.

- 8. Dezember. Wie der »Moniteur« heute meldet, hat der Kaiser auf die Kunde von dem Erkranken Horace Vernet's diesem ein cigenhändiges Schreiben nebst dem Großoffizierkreuz der Ehren- legion zugesandt. E L Ob / :

Ftalien. Prinz Humbert is mit seinem gesammten Ge- folge am 5. Dezember von Turin nach Mailand abgereist, wo er bis zur Karnevals - Saison wohnen und dann nach Neapel Uber- siedeln wird, um hier alsdann die Karnevalstage selbst mitzumachen.

Türkei. Bukarest, 7. Dezember. Die angehaltenen Waffen sind als Eigenthum des Fürsten von Serbien anerkannt worden. Die Beschlagnahme wurde deshalb verweigert und Der freigegeben. Die Pforte soll gege die an verschiedenen

© 1 At 4 I A V7 L U LLi

Orten dcr