1886 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage E zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 1B, Berlin, Sonnabend, den ?. Januar G, Se S ¿ n a - -

—— D 7

“Oeffentlicher

. Steckbriefe und Untersuhungs-Sachen. 5, 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. E S 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2. . Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papieren.

1805 2028 2156

[27749] Vekaunntmachung, die 43% Chemnitzer Stadtschuldscheine vom 1. November 1879 betreffend.

Mit Genehmigung des Königlichen Ministeriums des Innern ift von uns im Einverständniß mit den Stadtverordneten bes{chlossen worden, die 42%/% An- leihe der Stadt C hemuiß vom Jahre 1879, foweit dieselbe niht bereits ausgeloost ist, zu kün- digen, um dieselbe mit Beibehaltung des den Schuldscheinen beigedruckten Tilgungsplanes —- in eine 4% Anleihe um uwandeln.

Indem wir zur Ausfü rung dieses Beschlusses die obgedahte Anleihe, unter Hinweis auf §8. 4 des Tilgungsplanes, hierdurch kündigen, fordern wir alle Inhaber von Schuldf\cheinen derselben auf,

am 31. März 1886 gegen Rückgabe der leßteren nebst Zinsleisten und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, den Kapital- l betrag bei unserer Stadtkafse in Empfang zu Der_Mazgistrat. nehmen, außerdem aber fih zu gewärtigen, daß die Sklarzyk. fernere Verzinsung aufhört. E

Diejenigen Inhaber von Sculdscheinen U E 01 Bekanntmachung.

welche, zur Vermeidung der Nückzahlung ibrer Ka- Bei der am 10. November c. vor dem Kreis-

pitalien, die Herabsetzung des Zinsfußes L (0

auf 4% vorziehen, werden aufgefordert, ihre Schuld- _ Z u Y E j E höf L i: 7 B f h C

\heine sammt den dazu gehörigen Zinsleisten und nase bes I Dee ‘Prins E 17 ae: Jede ¿ onialt nimmt Bestellungen zum Preise Se fortwährend beziehen, stehen zu

Ra l R J e he 0 , privilegnt vo * QUT | von 4 M für das Semester an. S .- e

Dinsfcheinen in der Zeit 1867 ausgegebenen Kreis - Obligationen des Mat nf L Ernst ten Hompel, Wesel, Kreises Freystadt sind für den Tilgungstermin, “i i s ues | Depot holländischer Cigarren.

von 18. bis mit 30. Januar 1886

7 I 10 pn . » ey .‘ 4 entweder bei unserer den 2. Juli 1886, folgende Apoints gezogen worden :

Stadtkasse, neues Nathhaus, oder bei at: 0:

Nr. 45, : E | ; 442 44 S ank in Chemnitz f y z e Gas Ls L E, Eicbaar E N Litt. D. Nr. 49 89 121 153 182 201 231 349. D if. L / E Litt. E. Nr. 67 187 195 256 392, Ä c A Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurdl der Dresdner Bank in Dresden, fdefordert dieselbe mit Ler a S mit doppelten, nah dem Werthe und der Nummer- aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- è Geor Sein L 2 | Pons und Talons bei der Kreis-Kommunal-Kasse folge geordneten Verzeichnissen, zu denen Formulare bierselb\ 9 t T9858 E ( E ebendafelbst zur Ausgabe gelangen, behufs Abstem- | Nerselbit am 2. Juli 18: ' einzureichen und das Ka- pelung auf 4% vorzulegen. Die Schuldscheine und pital, dagegen in Empfang zu nehmen. aas Ls Zinsleisten werden folGenfalss sat L L B Vie Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1886 auf. Binsleisten werden solchenfalls sofort abgestempelt Dor Bs Meder Coutant al Me: zurückgegeben, der am 1. April 1886 fällige Zins- e Bft Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital sein ausgezahlt und die später fälligen Zinsscheine s N bereits zurückbehalten, während die Aushändigun: der neuen | „, E M, So Dinaletfien und Zins\heine AORNO lind noh folgende Apoints einzulösen : O. 8, Sebonar 1886 ab Litt. C Nr. 198 272 346. + _ 4 Ls -OCiC gegen Nückgabe der älteren abgestempelten Zinsleisten Litt. D. Nr. i u N \ Gk an derjenigen Stelle erfolat bei welcher die Ab- Freystadt i. Schl., den 24. November 1885. E f Der Kreis-Ausschuß.

erfolgt,

ftempelung stattgefunden hat. S Bekanntmachung.

Chemnitz, am 11. September 1835. Der Nath der Stadt Chemnig. E Andre, D Wber-Bürgermeister. Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi- : legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt- gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Iuli

1814 1902 1904 1924 1927 1963 2049 2055 2070 2104 2140 2143 2158 2159 2169 2170 2177 2189 2257 2262 .2264 2269 9272 2273 2309 2333 2343 2346 2351 2356 2395.

, Diese Obligationen nebst den dazu ehörigen, noch niht fälligen Zins-Coupons und Talons find am 1. April 1886 auf der Kreis-Communal-Kasse Meelvs gegen Bezahlung des Nennwerthes zurück- zuliefern.

Pleschen, den 26. September 1885.

Die Finanz-Commission des Pleschener Kreises. Gregorovtus. Purgold. von Zychlinski. vonCzapski. Fouanne. Gabler. von Wozyk.

2004 2016 2150 „2155 2196 2242 2310 2317

98429 1 Bekanntmachung. Bei der pro 1885/36 bewirkten Ausloosung von M slowitßer Anleihescheinen aus dem Aller- hödhsten Privilegium vom 14. Februar 1881 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden: Litt. A. Nr. 50 100 à 1000 M Litt. C. Nr. 521 478 461 480 a 200 M. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge- fordert, die Nominalbeträge gegen Núückgabe der An- leihesheine und der gehörigen Zinsscheine bis spätestens zum 1. April 1886 beî der hiesigen Kämmerei-Kafse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Be- trag vom Kapitale gekürzt. Myslowitz, den 12. September 1885.

(48821 MWegen Todesfall

des Kgl. Hof-Pianofabrikanten

Konrad Kraufe, Verliun C., Königstr. 50, soll das große Lager von neuen und gebrauchten

Pianinos

zu ermäßigten Preisen ausverkauft werden.

[25645]

Leichte Cigarre!

Aus der allerleichtesten und daher möglichs nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch dem schwächsten Naucher couvenirend, durch- aus feines Aroma, per 100 Stück Mk. 6.— frei Haus, Nachnahme. Nichtcouvenireudes nehme auf meine Kosten zurück. Neferenzen von hochangesehenen und befannten Personen aus allen Gegenden Deutschlauds, welche diese

Anzeiger.

Fabrifen und

P Inserate nehmen an: die Annoncen-Erpcditionen des

,-Jnvalidendvank“‘‘, Nudolf Mosse, Haasenstein

& Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Vüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen - Vureaux.

Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Gentral-Handels- register nimmt an: die Königliche Expeditiou des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers : Verliu SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

Industrielle Etablissements, Großhandel.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

. Literarische Anzeigen.

. Theater-Anzeigen.

. Familien-Nachrichten. st

Verschiedene Vekanntmachungen.

[47114] Negister

zum kaufmännischen und gewerblichen Juhalt des Deutschen Reichs- und Königl. - Preußischen Staats-Anzeigers.

Um recht baldgefällige Erneuerung des Abonne- ments wird höflih\t ersucht.

| In der Börsen-

Beilage. —K

48834] Bekanntmachung. Am 23. Dezember 1885 sind die nicht mehr kurs- fähigen E E 111 Stück Magdeburg-Leipziger Prisri- täts-Obligationen der Magdeburg-Ha!ver- städter Eiseubahn Littera A. Nr. 50 304 bis 50 503 und 71215 verbrannt und an Stelle derseltca neue Stücke unter denselben Nummern ausgefertigt worden. Magdeburg, den 29. Dezember 1885, Königliche Eisenbahn-Direktion.

pflihtig benahrichtigt. Ueber die durch die Post eingehenden Obligationen wird cine Empfangsbefhei- nigung nur auf Verlangen ertheilt : die Rücksendung | erfolgt gleichfalls dur die Post unter voller Werth- angabe, Falls ein anderes nit bestimmt wird. Soll

/ her an einem Werktage Vormittags von 9—12 Uhr | | die Nücksendung nicht unter voller Werthdeklaration | e Î Í j l | | |

im Bureau der Brauerei gemäß §&. 6 der Statuten nachzuweisen. Exemplare des Geschäftsberichtes fönnen vom 7. Januar 1886 an im Bureau der Brauerei zu den üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen worden. Tagesordnung :

Borlage des Zahres-Berichtes. :

2) Verfügung über den Rein-Gewinu. :

3) Wahl von drei Aufsichtsraths-Mitgliedern. München, den 29, Dezember 1385.

Der Aufsichtsrath. Hofrath Hacker, Vorsitzender.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. {31719] Aufgebot. L Die Bank zu Glarus hat das Aufgebot behufs Kraftloserklärung des von Nicclaki Pappaler zu Salonih unterm 8. April 1885 auf D. Rombi in | Leipzig gezogenen, von Lekterem acceptirten, durch Indofsement in den Besitz der vorgenannten Bank | gelangten, von dieser weiker an die T eutsche Wechsel- | und Cffecten-Bank zu Frankfurt a. M. girirten, am E E Len, Bts 2/5 M 8. Juli 1885 fälligen auf 2000 4. lautenden ver- - i” “j 0 p G 0 P, or Illustrirte Zeitschrift loren gegangenen Primawechsels_- beantragt. „Der e rie 2M Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens | 1IV IS Um i in dem auf 11 C1 den 6. Mai 1886, Vormittags 11 E dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 119, an- 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, D , ar ee N ur 10 hp, i beraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden A N und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krasft- | O 2 O i loserklärung der Urkunde On wird, Reicher Jnhalt : Fesselnde Erzählungen, uts den 90 Seplarnibar 1985: interessante Aufsäße aus allen Gebieten Lelpz1g, den 29. Septembe der Literatur, Kunst und Wissenschaft 2c.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1I. Prachtvolle Ilustrationen

Hentschel, Man zabonnirt bei allen Buch- f handlungen und Postanstalten. * F

erfolgen, so werden die Zinsscheinbogen getrennt von | den Obligationen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zur Absendung gelangen. Ueber den Nückempfang | der Obligationen und der neuen Zinsscheinbogeu ift | umgehend Quittung zu ertheilen S | Die Wiederaushändigung der bei der Königlichen | Cifenbahnbetriebskafse Magdeburg direkt eingelieferten | [48344]

1)

Zimmer Alica . Mille 60 M

4 Vlor Alicante, per ee | Eine höchst preis g gelager!

Se (Stgarre von hochsetner ck at. O lici aus itberseeishen Tabacke1

"A "Schroeter in Han. * E d C P OC J A Die Firma besteht seit dem Ae über (Die ie Lieferung bei Betra( 867] Portofreie Ul 90M [4950

F 5 L 9-0 I f a) r d E 5 92 99 [48124] Nt 3 24 60/156 178 211 261 429 befae Mas i ‘eingelieferte Stücke wird baldthunlichf\t erfolgen, bei den BVer- | E z R E ; mittelungsstellen eingereihte Stücke werden eo | Berliner Cichorienfabrik jedoh erst nach Ablauf einer etwa vierzehntägigen | M etion- E L Frist in Empfang genommen werden können. | Actien Gesellschaft

Magdeburg, den 24, Dezember 1899. | vormals H. L. Voigt. :

Königliche Eisenbahn-Direktion. | Die am 1. Januar 1886 fälligen Coupons : / | unserer Partial-Obligationen gelangen vom Ver- [47697] S „_| falltage ab bei der Deutschen Bauk und der Im §. 9 des Vertrages vom 7. Dezember 1881, | Gesellschafts-Kasse zur Einlösung. | betreffend den Uebergang des Bergisch-Märkischen | Berlin, im Dezember 1885. Eisenbahn - Unternehmens auf den Staat (Ges.-S Die Direktion.

und

[48339] E z F Actienbrauerei Kil’s Colosseum Munchen.

| Die ordentliche Generalversammlung für das Be- | triebsjahr 1884 —1885 findet riebsjahr Ò i Dienstag, den 26. Jauuar 1886, | Nachmittags 3 Uhr, / ie | im Renaissancezi r des Colosseums parterre ta [48116 ffentli ste | im Renaissancezimmer des Colosseumé re statt de g e tbe d fa, geborene | und laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis Die Julianna (Julie) verehelichte Lipka, geborene | und lad d E U - I ein ) E e A ogs S v iveten durch den | auf unsere Statuten zur Theilnahme höflichst ee A Son M tee taaten : Ma zen ibren | Die Anmeldungen zur Generalversammlung ersol a E A l s | gen bis spätestens 18. Januar inclusive bei der Di- ebe n vormaligen Grenzausseher Job gen bis f ens 19. a Ghbemann, den vormali: en ( renza E O | Sbriôn dex Gesellteaît, | L E Nis, wenn Mie walte Geschäftsberichte stehen vom 12. Januar ab bei lasfens, mit dem Antrage: das zwischen den F arleien | Lar Anmeldestelle den Herren Aktionären zur Ver- bestehende Band der Ehe zu trennen, den Veklagten A F L ; : F lf , nl 2 » - | ( L E für den allein [chuldigen Theil zu erklären und dem ade va 20 Doris 1006 selben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, E , | |

r. sür 1882 S. 29), ist dem Staate das Necht einge- räumt, nah Ablauf der für den Umtausch der Aktien gegebenen Frist zu jeder Zeit das Eigenthum der Bergish-Märkishen Eisenbahn nebst Zubehör zu | f i erwerben und die Auflösung der Gesellschaft ohne vom 27. November 1885 machen wir nun- Weiteres herbeizuführen. In diesem Falle hat der | mehr hbicrdurch des Weiteren bekannt , daß vom Staat die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen, sowie | 1. Januar 1886 ab das Eigenthum der Rechte- alle fonstigen Schulden der Bergisch - Märkischen | Oder-Ufer-Eisenbahn mit ibrem gesammten unbeweg- Eifenbabn-Gesellschaft als Selbstschuldner zu über- | Tihen und beweglichen Zubehör, insbesonderc mit nehmen. L | ihrem Betricbsmaterial, überhaupt mit allen an dem p Indem wir auf Grund der uns durch §. 5 des | Unternehmen der Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn haften- Mar Fischer, Baumeister. Gefeßes vom 28. März 1882, betreffend den weiteren | den Rechten und Verpflichtungen auf den Staat

Tagesorduung: Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges.- übergegangen und die Auflösung der Rechte-Oder-

früher ausgeloosten Obligationen

[48333 S : : Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn-Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung

[8383] R

_.

F

s p P b eti E v«foderiandsche. Si ren bia s

18 -_ m Tabaks-Fabrs 18 s eal i Lriek o

Steuer"

„Vnuiversal-Copir-Apparat“

(Patent)zur Vervielfältig. v. Schriften, Noten, Zeichnun

Buchdruek, Clihé6's 2c. (unvergänglich und in unbeschrünkter Sahl) auf Metaliplatten E der beste, billigste, einfachste Apparat. Tausende geliefert. Prospekt, Drukproben, Zeugnisse grati3 und frel.

Otto Steuer, Dresden 3.

prr. E - dean m,

E

f. ¿A Bs E e E

57A C S206 l _ WEREIDHANDEL Diese beliebte Marke holländ. Cigarren, Cigarrillos und Rauchtabake ist en gros iür Deuischiland allein zu be« ziehen durch Ew. Meiniaghaus & Co. Dütsseldarf,

Diensten. ‘ua1Euaig

R

|Preiscourant z n2 Jut1n0981041 4

mdli RVerban r Nuffichtsrath. und ladet den Beklagten zur inündlichen Verhand- Der t) lung des Nechtsstreits vor die 11. Civilkammer des

S. auf

[40498] Königlichen Landgerichts zu Veutheu O.-S.

Bekanntmachung. Gleich

(e

L

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Mai 1880 emittirten und dur Allerhöchsten Erlaß vom 3. März 1884 bezüglich des Zinsfußes auf 4% hberabgesetten Kattowitz'er Stadtobliga- tionen sind in der öffentlihen Stadtverordneten- Sißung vom 12. November cr. für die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost worden:

Litt. A. Nr. 86 112 248 à 590 M, Litt. B. Nr. 69 186 267 397 429 5928 572 583 594 und 600 à 200 M’, zusammen 3700 M.

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons und Talons am 1. April 1886 bei der Kämmeret- kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen.

Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig- keitstermin auf und wird der Betrag fehlender Zins- coupons vom Kapital in Abzug gebracht.

Kattowitz, den 14. November 1885.

E Der Magistrat.

4 Bekannimachung. Bei der heute behufs Amortisation der städtischen Anleihe de 1885 erfolgten Nusloosung vou Obligationeu der Stadt Siegen sind folgende Nummern gezogen worden: E A N 18S E B. Nr: 144: Litt. C. Nr. 610 660 661.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus- zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 1. April 1886 ab bei der Stadtkasse zu Siegen.

Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa feblender Coupons wird an der Valuta gekürzt.

Siegen, den 29. Dezember 1885.

568

[48141]

1886 zu tilgenden Kreis Anleihescheine des Trebnitz’er Fn, V. und Y. Apoints gezogen worden, und zwar:

Kreis-Obligationen Lx. Emi Litt. B. Nr. 84, 89 über je 5 G M O LOL 287, über je 200 M;

Litt. B. Nr. 54, 69 über je 5

je 200 M; C. von den am 1. Juli 1881 g Kreis-Anleihescheinen V, A BUGst, B. Nr. 1 A O Ne 9

222, 237!

“j

Emission sind die fo

« O2 36, 262, 263

- Obligationen resp.

Kreises AL.,

a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten

sfion: 00 M, 208, 281, 282

b. vou den am 1, Juli 4880 ausgefertigten Kreis-Obligationen Ex. Emission:

00 M, über

uSgefertigten nsgabe:

, 119 über je 500 M,

297, 305, 307,

393 über je 200 M

d. von ven am tigten Kreis-Anleih-scheiuen Buchst. A. Nr. 32 über 1000

ie 0/7 Ne 186 167

Die betreffenden Obligationen resy. werden den öInhabern [ 15886 mit dem Bemerken getündigt, gedachten Termin ab löfung der letzteren erfolgt bei der Kommunalkafse. sind auch die dazu gehörigen Zinscou teren Fälligkeitstermine zurückzuliefer fehlenden abgezogen.

gationen resp. Anleihescheinen des T

Der Anleiheschein IV.

; 2h Ausgabe, Nr. 347 über 200 M

Der Magistrat. Déltus:

Bekanntmachung.

In der heute stattgehab##n Verloofung der Obli- gationen des Nieder-Oderbruchs wurden fol- gende Nummern gezogen:

Lt A Nr. 226 à 1000 4

Litt. B. Nr. 20 und 114 à 500 M

Ltt C. Ne 11.90: 40 49-80 93 95 99 155 160 165 und 167 à 300 t.

[38395]

Trebnitz, den 20. Dezember 1885. Der Kreisausschuß des Kreises v. Uthmann.

[48138] Koblenzer

werden die nicht zur Herabsetzung

Diese Obligationen werden auf Grund des Aller- böchsten Privilegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1886 ab bei der Nieder-Oderbruchs-Deichkasse zu Wriezen.

Der Betrag etwa feblender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.

Wriezen, den 20. Auguft 1885.

Der Deichhauptmaun, von Nosenstiel. [32554]

4°/6 Anleihe der Stadt Hanau von 1§S0.

Ziehung am 30. September 1885. Auszahlung am 30, März 1886. Litt. A. Nr. 37 und 50 à 1000 4 Litt. B. Nr. 60 137 243 285 a 500 M. Litt. C. Nr. 57 127 199 217 263 469 072. & 200 X Rückständig C. Nr. 128 à 200 Á. verloost per 30, März 1885, Sanau, am 1. Oktober 1885. Der Oberbürgermeister. I. V.: Heräus.

f

562 599

1 Juli 1877 hiermit zur der Stadtkasse an

Von diesem Tage an auf. Die Obligationen 1. Juli 1886 fällig Talons einzuliefern. Koblenz, den 30.

1. Juli 1886

1nd werdenden Zinsc

Dezember 1885.

Geheimer Regierungsrat Lottner.

[30147] Aufkündigung nachstehender reifes.

der am 1. Oktober cr. zu amortisi bligationen sind folgende Nummern ge Litt. E. über 75 M. 1.8 22 71 91 97 104 114 118 120 176 179 190 191 201 208 214 1D 2 261 263 398 492 430 582 599 611 6 623 629 630 633 699 700 801 864 8 908 910 922 925 942 944 953 968 97 1040 1044 1088 1089 1109 1123 1221 1267 1276 1293 1379 1380 1478 1510 1540 1543 1546 1547 1548 1561 1565 1576 1581 1587 1612 1650 1652 1658

1669 1674 1680 1693 1762 1790 1791

Mit den gekündigten

Von den bercits früher ausgeloosten Kreis-Obli- } i ] A rebnißz'er Kreises ist bis heut noch nit eingelöst worden :

a 1 C V. . Stadt-Obligationen. In Verfolg der Veröffentlichung vom 10. Oktober auf 4 % abgestempelten Obligationen der drei städti- schen Anleihen vom 1. U 187, L Iuli baaren Rückzahlung bei

bört die weitere mit den

Der Oberbürgermeister,

Mae des Plescheuer

Bei der am 24. d. M. stattgehabten Ausloosung

2. Jauuar 1886 ausgefer-

V. Ausgabe: M,

Anleibescheine

¡ur Einlösung am 1. Juli

daß von dem

cten n ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.

Die Ein- biesigen Kreis- Obligationen pons der spä- n R Die

Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital

Buchstabe C.,

Trebnigt.

des

Zinsfußes

lgenden

[48081]

ihre ini

[48357]

226 über je 200 M |

Fürst Peter

Ausfteucer- Versichert waren Ende 1884

Berlinische Lebens - Versicherungs - Gesellschaft. Gegründet 1836.

Der im Jahre 1886 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zn vertheilende

Ds E 1881 stellt sich auf 4 588 800, die Prämiensumme der T heilnahmeberechtigten beträgt A. 1 049 000.

Die hiernach zu vertheileude Dividende von 32 ‘“/9 wird den Jahre 1886 fälligen Vrämien in Anrechnung gebracht. Die Dividende pro 1887 beträgt voraussichtlich 325 9% der 1882 gezahlten Prämien, LSSS 321% , 1883 É 1889 ,; ; 32 % , 1884 ¿ Ï Die Gesellschaft {ließt jede Art von Ledvensversicherungen gegen feste und billige Prämien. und Leibrenten - Versicherungen werden unter den günstigsten Bedingungen effectuirt.

Berechtigten auf

23 524 Personen mit M. 146 309 709 Vers.-Summe M. 203 3237 jährl. Rente.

M 34487 010

und Garantic-Capital Eude 1884 Berlin, den 31. Dezember 1885. Direction der Berlinischen Lebeus-Versicherungs-Gesellschaft. Behrenstraße 69.

Do Hypothekar-Auleiße des Fürsten Peter zu Sayn-Wittgeustein.

der bündigsteu Zusicherungen prompter Zahlung der fälligen Semestralzahlung hat der zu Sayn-Wittgenstein Genera adjutant Sr. Majestät des Kaisers von Nußland, die

6 4 L roß

unterzeihnete Bank abermals ohne Rimessen gelassen. |

R P

bis auf Weiteres nicht cingelöst werden, und

niht in 1

zu gegebener rer bligationsinhaber, welche durch Vermittelung der machrng der persönlichen Ansprüche f | nehmen wünsch{en,

Coupons- nijjen ebe (Grmessen

[47503]

873 und

gekündigt. Berzinsung nach dem oupons nebst

h:

[36596]

renden Kreis- zogen worden.

121 133 136 3l 254 256 15 G7. 618 78 905 906 9 976 1025

[47504]

1226 1241 1513 1514 1569 1574 1660 1661

1794 1802

t i Es fönnen in Folge dessen die am 2. Januar fälligen Obligationen und (Coupons obiger Anleihe die unterzeichnete Bank wird, wenn die erforderlichen Nimessen Gemäßheit der Anleibebedingungen gegen den Schuldner verfahren, resp. Kündigungsrecht für die ganze Anleihe Gebrauch machen. : unterzeichneten Bank an einer Geltend- den fälligen Obligationen und Coupons theilzu zum 10. Faunar 2. e. unter Benußung der im entgegenzunehmenden Formulare zu doppelten Nummernverzeich- nzur unterzeichnete Bank bereit ist, auch diese Ansprüche nach ihrem besten für gemeinschaftliche Nechnung durch ihre Anwälte vertreten zu laffen, i Hamburg, den 1. Januar 1886.

Norddeutsche Vank in Hamburg.

Zeit eintreffen, in Zeit von dem

nächster

an den Fürsten aus werden ersucht, diese letzteren bis Burcau der Norddeutschen Bank ndaselb\t einzureichen, da die

A) des berühmten Verf. von Brehm's Tierleben N titterarischer Nachlass i j

-

EiaA nthaltend eine grosse Anzahl ungedruckter

s populärer Vorträge (interessante Schilderungen aus dem Tierleben der Heimat u. Fremde, Reisen etc.) erscheint vom 1. Jan. ab in der Gartenlaube (vierteljährl. M. 1.60),

riedrichshaller

BitterquelLle, in Folge veriessertier Fassung jetz! bedeutend reicher an mineraîischen Bestandtheilen, nock

wirksamer u. deshalb billiger

ais bisher. Altbewährtes Heiimittel bei: Verstopfung, Trägheit h der Verdauung, Versckieimunsg, Hämorrkoiden, Magen- katarrk, Frauenkrankkeiten, trüber Genuuutks Stimmun » Lebericiden, Feilsucht, Gicht, Biutwallungen etc. FriedrichshaUl ¿ei Hiidburghausen. Brunnendiretktion.

E G E E E S S S E S S S S E S S SSSSSSSEES

DIelhagen's imburg

Mbit Roman :

Die Andere

Was will daswerden? F | weerscheinen v. 1. Jan. ab in der Garien!aube (vierteljührl. M. 1.60). BESPPBSBSSGBBSBERGSEBPSSSES E es

Zahrebher! 21 ff.), ertheilten Ermächti dem ge- | Ufer-Cisenbahn-Gesellshaft erfolgt ist. i G6, L i 8 ( l) Jahresbericht, N Ce S 21 ff.), ertheilten Ermächtigung von dem fer-Cisenbahn-Gesellshaft erfolgt is. Glei) den 14. April E E n N 2) Verwendung des Gewinnes und Dechargen- daten Rechte für den Staat bierdur Gebrauch | zeitig ergeht an die Gläubiger der Gesellschaft die mit der Aufforderung , gp bestellen cepteal | ertheilung, i / machen, erklären wir hiermit zuglei, daß derselbe | Aufforderung, sich bei uns zu melden, Gertcht n O M Sina wird dieser 3) Abänderung resp. Ergänzung die sämmtlichen Prioritäts-Anleihen soweit die- | Breslau, den 1. Januar 1886. N ien s e S 2e aht, ; i Statuten, L If ata. | [elben noch nicht zurüdgezahlt d fowie alle Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahn-Gesellschaft. Auszug der Klage r urs R AN , Wahl weiterer zwet Mitglieder des Aufs1chts- tonstigen Schulden der Bergish-Märkischen (Fifen | In Liquidation. i Star R Bt nt ide Landgerichts rathes. bahn-Gefellschaft als Selbstshuldner übernimmt. Königliche Eisenbahn-Direktion. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Berlin, den 1. Januar 1886. | s d A N G9 E. | A Der Minister Der Finanz-Minister. | [48336] L L E F i 5 Ty otto An (A T 90 Die ÎInhaber der E der Me " aa von Sholz. Pfälzische Eisenbahnen. F 10/2 ÿ » a - oi er Priori: av ba j), j R j , E H i j 4¿‘/igen L O E Vorstehende Bekanntmachung der Herren Minister | Nicht erhobene Dividendenu- und Zinscoupons. E ces U E de Y ffentlichen Arbeiten und der Finanzen wird | Von nachstehenden Actien der Pfälzischen Ludwigs-, derben veröffentlicht : | Marimilians- und Nordbahnen sind die Dividenden, Elberfeld, den 1. Januar 1886. | resp. Zinsen noch nit erhoben worden : Königliche Eisenbahn-Direktion. | E, Pfälzische Ludwigsbahn. : | a. Dividenden-Coupons. | Vom Jahre 1880. Nr. 1748 4795 6984 7292 [45246] | 8307 9845 9896 10319 10745 12071 12647 13006 l T9T l | l

des S.

4)

[47661]

24.

Braunschweigische Actien-Gesellschaft 13726 14582 14635 18700 20110 20143 20165 für Jute- & Flahs-Fndustrie. E

Vom Jahre 1881 Nr. 467 4715 6984 79292 Bei der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten

12071 12321 12454 13006 8 21651

| 8307 9498 9896 11501 9

U L T E N R ARGERRR | 12e 14582 14635 20110 2014 “Vou Jahre 1882, Nr. 2912 3150 3307 4149 6517 6984 7046 7292 8307 8845 9896 12071 12321

3006 13726 14418 14582 14635 17444 20110

| 20143 20165 21651 22016.

b. Actien-Zins-Coupons.

f

20165

unserer Gesellschaft sind die Nummern: 50 100 über je 1000 Thaler, 148 241 245 über je 500 T haler, L 309 324 344 368 558 626 653 740 764 392 073 900 972 975 1106 1108 1123 [194 1198 1223 1964 1380: 1985: 1529. 15! 1576 1679 1726 über je 100 Thaler zur Zurückzalßlung am 1. Juli 1886 bestimmt. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf | folche vom gedachten Tage an | bei unserer Kasse oder E bei der Braunschweigischen Creditanstalt i hieselbst e j R 5 zur Einlösung zu prâsentiren. H fang prâsentirte E 6 Tul T Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der | 13726 23320 23321 23322 23323 233: I ning und verjähren in 10 Jahren vom Tage WH. Bee R aa, der Fälligkeit an gerechnet. S N Mai endes A pons. U ige Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die Bom Jahre 184 0. E 31: f ( 11, Dezember 1884 ausgeloosten Obligationen 4866 6819 a R L Lé: Ga 09 über 500 Thaler, Bom Jahre 1881. Nr. 3230 45 ( ¿18 658 1512 1573 ETIO LTIS 1T14 9142 9143 9144 12523 12715 12716. 1743 1775 über je 100 Thaler L Vom Jahre 1882. Nr Aa noch nicht zur Einlösung präsentirt sind und weisen 4866 U E Me BH 9143 darauf hin, daß dieselben am 1. Juli d. J. aus der | 11524 12 L Hai A nes nba gefallen va D L unis d s ugt n Braunschweig, den 12, Dezember O E 98. tr. 6021 12714. Braunschweigische Actien-Gesellschaft für IEL, Ee LIINIGRE Jute: & Flachs-Judustrie. a n E AA Ene, J. Spiegelberg. H. Lupprian. . Januar 1881. E 9! S N 5323 10611. / ¡d 1957 5:

1, Januar 1881. Nr. 9896 12321 13796 17375 | 22001. Juli 1881. Januar 1882. Iult: 1882 Nu. Januar 1883.

Nr. 9896 12321 13726.

Nr. 6879 Be 12321 13726. 9896 12321 13726: Nr. 5208 9896 10919 12153

L K L, L, 2321 13726. i

Juli 1883. Nr. 1092 1569 3629 9896 12321 S 23325.

am 6561 1734 3420 11523

3250

9144

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[44683] Preußische Boden-Credit-Actien-Bank.

Die am 2. Januar 1886 fälligen Coupons von unferen F 5 Ua 43 °/cigen und 4 °/¿zigen unkündbaren 2 Hypotheken-Briefen

4796 4797

Juli 1881. Nr. 1958 4795 4796 4797 5323 10611. j 1. Januar 1882. Nr. 4795 10611. L, Suli 1882. 12923. E 1 Januar 1883. Nr. 3136 479% 4796 4794 276 324 340 387 400 557 618 658 735 736. | 5323 6276 6277 1061 L 12923 A6 08 Cu hel Obligationen der Anleiße vom 17. April 1883; m A N, ct Lia ) 4797 532: Nr. 5 34 43 77 85. | 6276 6277 10611 12923 19231 20848. Die Snbaber dieser Obligationen werden hiermit Die Eigenthümer „vorgenannter D Ben aufgefordert dieselben vom gedachten Tage T anns eer, E M Einlösung der betreffen \ se in Ni i C ? UP ‘lden: serer Kasse in Nienburg oder bei der Vannoverschen | den Coupons zu melden: , s Bank in D aaión zur Einlöfung zu E Für E Le daß E | arie dm bade Ba d trie Wir machen ferner wiederholt bekannt, daß von | in der dur D Ÿ G va dete M ergen heren Ausloosungen noch folgende Nummern der Frist niht bewerkstelligt werden sollte, Ltecer Anleibe unde Jahre 1862; in Gemäßheit des erwähnten Paragraphen der | Nr. 148—-152 und 1016—1020 Saßungen als ungiltig und kraftlos zu Ne rückständig und seit 1. Juli 1880 bezw. 1881 außer A e bezüglichen Zinsenbeträge der Gefsell- Verzinsung getreten sind. schaftskaffe anheim. L "as a. Weser, den 30. Dezember 1885. Ludwigshafen a. Sh. Si: Dezember 1885. Nienuburger chemische Fabrik. Die Direktion.

48139 i Bei W heute stattgefundenen Ausloofung von Prioritäts-Obligationen der Anleihe vom Jahre 1881 und 1883 sind folgende Stücke zur

Rückzahlung am 1. Juli 1886 bestimmt : E Obligationen der Anleihe vom 22. April 1881: Nr. 10 52 65 81 107 109 151 171 231 953

4796 4797 5323 Nr. 4795 4796 4797 5323 10611 werden vom 15. Dezember cr. ab in Berlin an unserer Casfse, Hinter der katho- lischen Kirche 2, eingelöst. Verlin, im Dezember 1885.

klagt gegen seine Chefrau Anna Rother, geborene | städter Eisenbahn-Gesellschaft Littera A.

if den Parteien bestehende Band der Ebe zu | £5

zwischen den Parteien beftchende Band der Ebe zu | des iste ovembe

trennen, at auf Grund des Gesetzes vom ‘8. Mai d. Js.

(G.-S des Kömglichen Landgerichts zu Beuthen O.-S. auf

gefordert, ihre Obligationen nebst den Talons Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser |

| Zinsen vom 1. Januar 1886 ab einzureichen.

Johanne, geb, Detjen, zu Neuhagen, vertreten dur | yom 1

: c G É S » , S M L Lln f E 2

daß die zwischen Parteien bestehende Ehe dem Bande | 1) innerhaib des Direktionsbezirks Magdeburg :

I, Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu | Potsdamer Vahnhof— und zu Halber-

if 2) außerhalb des Direktionsbezirks Magdeburg :

v Schüching, l 1 0 furt a. M.,, Haunover, Köln (rechts- berg i. Pr., sowie au die Königliche

Nummerfolge und nah den Werthen getrennt einzu- sind, geordnet und je mit einem Papierstreifen um- dürfen behufs der Abstempelung der Wiederinkurs- Die Direktion.

[48365] entgeltlich verabfolgt.

Obligationen und Zinsscheine von der annehmenden mit auf Der Rückempfang hat bei derjenigen Kasse zu er- Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm-

148115] Oeffentliche Zustellung. i Der Tischlermeister Heinrich Rother zu Kattowiß, | vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Toepffer, | Ca r Da vetannten Auf- | E: S Serson, aus Kattowiß, zur Zeit Unbekannten Auf- vom Fahre 1876, 6 bls B aa Biina enthalts, wegen Ehebruchs, mit dem Antrage, das | hinsichtlich welcher das durch die Be anntm g : | Herrn Finanz-Ministers vom November ine d ladet die Veklagte z undlichen Ver- | «g trennen, und ladet die Beklagte zur mündliche | d. 8, au] Gru Ï i 9, Lal d. handlung des Nechtsstreits vor die 1I. Civilkammer S. S. 117) erfolgte Angebot der Herabsetzung e des Zinsfußes auf 4%/ vom 1. Juli 1886- ab als i N i » , M _ S den 24. März 1886, Vormittags 9 Eee angenommcn zu gelten hat, werden hierdurch auf M rf p otno ot D N bten mit der Aufforderung, einen bei dem gedac i Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | vom 28. Januar 1886 ab i E : an die Königliche Eisenbahn - Vetriebskasse Auszug der Klage bekannt gemacht. | zu Magdevurg —— entralbahuhof 2 Behufs Barbarino, | Abstempelung auf den ermäßigten Zinsfuß, sowie Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Empfangnahme der neuen Zins\cheinreihe über die : c :; a N das S [48111] Oeffentliche Zustellung. __| Die neuen Zinsscheinbogen werden für die Zeit Die Ghefrau des S{hlachters Ferdinand Wottcke. | vom 1. Januar bis 30. Juni 1886 noh über 42 % H : Juli 1886 ab über 4 %/% Zinsen lauten. i f U f ai i j E p Sto den Rechtsanwalt Justizrath Egersdorff zu Lüneburg, | “Die bezeichneten Obligationen können auch an die flagt gegen ihren gedahten Ehemann, Aufenthalts- | nachstehend aufgeführten als Vermittelungsstellen fun- ort unbekannt, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, | girenden Kassen eingereiht werden: na getrennt und der Beklagte für den schuldigen | a. an die Königlichen Eisenbahn-Vetriebs- Theil erklärt werde, und ladet den Beklagten zur | fassen zu Verlin B. L. Lehrter mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | Vahnhof —, Verlin B. M. und V. Vl. Lüneburg auf : | le E e / i den 1. April 1886, Vormittags 10 Uhr, | b, an die Stationskasse auf dem Magde- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- burg-Leipziger Bahnhof zu Leipzig, ‘ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. rihte zugelassenen Anwalt zu beste l Dire! irks eb | Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser a. an die Königlichen Eisenbahn-Haupt Auszug der Klage bekannt gemacht. | fasseu zu Altoua,Vraunfchweig, Breslau, : S ch ü Bromberg, Elberfeld, Erfurt, Frauk- î \hretbe 28 Snialicbe andgerihts Gerichts\{hreiber des Königlichen Landgerichts. L t ; i C j rheinish) und Köln (linksrheinisch).

. an den Königlichen Eisenbahn-Vetriebs- kassen zu Hamburg, Danzig, Köuigs- vereinigte Betriebskasse zu Stettin.

Die Obligationen nebft den Talons sind mit Ver-

zeichnissen, in welchen dieselben in aufsteigender

tragen sind, einzureichen. E

Die Obligationen und Talons müssen in der

Reihenfolge, wie sie in die Verzeichnisse eingetragen

{chlossen sein, auf welchem die Stückzahl und der

Einlieferer anzugeben ist. L (

Obligationen, welche außer Kurs gefeßt sind, be-

setzung nicht. S 2

Votmallte zu den Verzeichnissen werden durch die

vorgenannten Kassen vom 15. Januar 1886 ab un-

Aktien - Gesellschaft Hadckerbrau Verzeichnisse in anderer Form können nicht ange-

e F " nommen werden... E R R A

Müncheu. Der Einlieferer erhält über die eingereihten

Die V iche Generalversammlung wird hier- igatic Z heine j tenden

T a 7 E! Kasse eine Empfangsbescheinigung, woe fe bei

) iederaushändigung de :\tempe ; ionen

Donnerstag, den 28. Jauuar 1886, Wiederaushändigung der ORIERL O IeR L att Vormittags 10 Uhr, und der neuen Zinsscheinbogen zurückzugeben hat.

n Ee R folgen, bei welcher die Einlieferung der chg iy

î j î 4 t P tio § f P 2 J.

lung anzuwohnen beabsichtigen, werden hiermit ein- | geshehen ist. Sobald Me R E geladen, ihren Aftien-Besiß spätestens 8 Tage vor- * holung bereit liegen, werden die

Lavale.