1886 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

i-Juni 134—133,5 bez, per Juni-Juli | Antwerpen, 31. Dezember. (W. T. B.) stellenweise frische westlihe und südwestliche Winde | Großes Ausftattungssück mit Ballet von Luigi

155— 1345 bey n A Set oeivemarcti (Schlußbericht). Weize1 be- | bei warmer, trüber Witterung mit leiten Nieder- | Danefi. „Mufik von Giaquinto, Ouverture vor

Gerste- per 1039 kg. Still. Große und kleine hauptet. Roggen still. Hafer ruhig. Gerste un- lägen. Auf der Südhbälfte herrschen durchsnitt- | C. A. Raida. Dekorationen von Lütkemeyer, Koburg, 110—175 M n. Qual. belebt. Se lih normale Temperaturverbältnisse bei leiter Luft- | (Messalina: Frl. Werra. I. Ballerina assoluta

Hafer per 1000 ke. Loco feineWaare begehrt. Termine | London, 1. Januar. (W. T. B) bewegung und trübem, jedoch trockenem Wetter. Die | Signora Sozo.) A E geschäftslos. Gek. Ctr. Kündigungspreis #| Getreidemarkt (Slußbericht). Fremde Zu- | Temperatur ist im Nordseegebiete, über Skandinavien 2000 neue Kostüme. 1500 Nequifsiten. Loco 125—160 A na Qual. Lieferungsqualität | fuhren seit lettem Montag: Weizen 36 280, und Deutschland gestiegen, indessen herrscht im Halbe Preise. Parquet 2,50 4 126 M, pommerscher, mittel —, feiner —, s{lef., | Gerste 12 590, Hafer 15 300 Orts. A ___| östlichen und südöstlichen Deutschland noch leihter | Montag: Messaliua. mittel —, guter —, feiner —, preuß. —, russish., | Getreide ruhig, Mais eher williger, Hafer gefragter,fest. | Frost. Aus Nordeuropa, namentli aus Finnland, E E mittel —, guter —, per diefen Monat —, per Fe- | London, 1. Januar. (W. T. B.) L , | werden ausgedehnte Schneefälle, stellenweise Schnee- Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. f M 4 bruar-Mäârz —, per April-Mai 130,25 nom., per Havannazucker Nr. 12 16} nom, Rüben-Roh- | sürme berichtet. Direktion: Julius Fritze. Chausseestraße 25—28 : /0 Mai - Juut 131,75 nom., per Juni-Juli —. zicker 158, träger. Deutsche Seewarte. Sonntag: Zum Regtierungsjubiläum Sr. Maijestà

; E ; 2; D z N: medi: A : : Ei 9 9 R Ld Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Liverpool, 31, Dezember. (W. T. B) des Königs. Fest-Ouverture. Die Fledermaus, D . Ge Dio U Buiteane ths Zerie | rrvooh i Dye (E o o. «Beka s D] zum Deufschen Reichs-Anzeiger und reußischen Staats-An 116126 A nat Qual, ver, diesen Monat | davo iur Spt Bib). Jimsas 8000 B ria n L T ton Saa Sauen von Mailhac u. Halévy. Mus J ((Y9-UNzel nmgu cupyi\e ZchUlzcIger. per Januar-Februar —, per R R Amerikaner fest, Surats sverinbers. B) cent en Montag: Die Fledermaus. bsen per 1000 kg. Kohwaare 150—20 Glasgow, 31. Dezember. « Wis De i S | S N ( j (ck 6 F y

S 133—140 p nach Qual. Roheisen. Mixed numbers warrants 40 h. 10 d. Va | A 2 i Berlin j Sonnabend, den 2 JMNNUAaT [S S0. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg unversteuer! London, 1. Januar. (W. T. B.) il, : Wetter Residenz-Theater, F: Zum. 98. Male Z i; 4 A Z L : Ds Z +4 "t ante ck11 f 7 8s « #5 j D y 9 5 i 2 ® . / ® g 4 P S ( Z-% Ff ¿ ) 7 un o (S 2 incl Sack. Still. Gekünd, Gtr. Kündigungs: herpeitern an der Küste angeboten 2 Weizenladungen, S | Clara Éfrlebte Sonntags- 3 Altten 89) Edmon Nathrihten von allgemeinerem önteresse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto- und Telegraphengebühren-Tarif. Februar 17.90 bez., per Bear Man per ARE, 3k ember, (W. E L [D248 | | I A —— R März-April —, per April-Mai- 18,20 bez., per Baumwollen - Wochenbericht.) Wochenumsatz ] 5/6 Mai Juni —, per Juni-Juli —. F 30000 (v. W. 41 000), desgl. ‘von amerikanischen greullaghmore | E] Ie

Karroftelmeß] pr. 100 kg brutto incl. Sade, | 23 000 (v. W. 32 000). desgl. für Spekulation 1000 erden. | vi NW ai Sn s Termine ruhig. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis | (v. W. 1000), desgl. für Export 2000 (v. W. 2000), K ri} E D 4 Ug De M Loco 15,80 bez., ver diesen Monat und per | desgl. für wirkl. Konsum 26 000 (v. W. 37 000), Sto en S1 | 2 bedett Januar-Februar 16,00 , per Februar-März —, | desgl. unmittelbar ex Schiff 17 000 (v. W. 18 000). E 36 9 2 heiter Mai-Juni —. Woche 82 000 (v. W. 90 000), davon amerikanische 9. | | 1 bedeckt

| |

in 9 Celsius |

emperatur

49R.

L S S S Sts ——— S E ERE Ü Bw K R T E E E EEZE T Tw R K PTT P T T T T, E N bitinmBT T m eet: E L R T R E E E

Fre

————

g9%GC,

Gondinet und P. Sivrac. Regie: Anton Anno y x I 9 y x Vorher: Zum 140. Male: Die SchulreiterinWgs Postblatt erscheint vierteljährlih, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs-Postanstalten gegen Vorausbezahlung

Q [j j 9 N F j N Pont î . . . . „r . . geitspiel in 1 Akt von Emil Pohl. Regie: Anto von 1 Mark jährli, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

nno. Montag: Clara Soleil. Vorher: Die Schulz E E —— D m R

reiterin, Seit dein Z A s ist der LENONARE eue Leistun auf d purch T, as im Voraus zu entrichtende Porto Postanweisung in der Dollarwährung anzugeben; die Umrechnung des L s A C G A “ae En: “ths 2 5 Qi. G2 E ¿erein vetigelreten. Vas Porto für Brie [Endungen na dem Kongo- | beträgt für Packete aus Veut]chland : in der Do ä egeb s 8 f i Markf-

per März-April —, per April-Mai 16,20 X, per wirkliher Export 8000 (v. W. 4000), Import der St. Petersb be Krolls Theater. Sonntag (Nachmittag eat beträgt: für frankirte Briefe 20 für je 15 , für Postkarten 1) Ae dani Wegs lee H Sis alies Berin: wiibrung einzuzahlen Wegenen Betrages ges A C I Lroctene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl, | 71 000 (5° Wg 000), Vorrath 541 000 (v. W, | Moskau L _1 Schnee |_—5 | Vorstellung) : Prinzessin Amaranth. Anfan “U Be E DMENIGN, a Hstspapiere und Waarenproben 9 S a. für ein Paket bis einschließli E S bewirkt. Für die Ueberweisung der Beträge an die Postverwaltung Sack. Termine ruhig. Gekündigt Ctr. Kündigungs- | 511 000), davon amerifanische 409 000 (v. W. Cork, Queens- | ; O 4 Uhr. S M j Ur R g’ 6 t ens ledoc 2 A Zeschäftspapiere und 10 á b. für ein Packet über 1 kg bis einshließlich 3 e L501 F der Vereinigten Staaten ist die Gebühr vom Absender im Voraus veri 20 Dato 15,80. bes. ved diefen Moni 379 000), s{chwimmend nah Großbritannien 234 000 town | 2 |NW 3 halb bed. Montag: Prinzessin Amaranth. Anfang deMür S en. s anan irle Vriese aus dem Kongostaat 2) auf dem Wege über Belgien : i i zu entrihten; dieselbe beträgt, wie im Postanweisungsverkehr mit nd N SY 2ER) Goncerts 6, der Vorstellung 7 Uhr, erden 40 s für je 15 g erhoben. a. sür ein Paket bis einshließlih 1 kg . I, 30 , | diesen Staaten selbst, 20 4 für je 20 H, mindestens jedoh 40 S, |

| B O o

n S

9 wolkig?) : E R 2 De e ke us C 8 Lg E R e Fe Gebühr für n weitere Uebermittelung nah Hawaii wird ben Dunst : E E E . E fen, Follpadeten nah Großbritannien und Irland müssen bei der inpsangern, angerechnet ; seitens der Postverwaltung der Vereint

a [Reh h _Belle-Alliance-Theater. Sonntag: Ensemble Denjenigen Ländern des Weltpostvereins , nach welchen Post- Leitung über Hamburg bz. Bremen zwei Zoll-Inhaltserklärun en in Etates wird Verber eine Gebühr G 3 % des T in Arsag

Termine —. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis | 21,10, pr. Januar 21,25, pr. Januar-April 21,60, | Swinemünde | 750 |WS 5 Nebel) 6 | Gastspiel per Mitglieder des Wallner-Theatert artei S N Boas von 20 4, abgesandt werden deutscher Sprae, bei der Leitung über Belgien drei Zoll-Inhalts- gebraht. Ueber die sonstigen Bedingungen, insbesondere auch über

M, Loco M, per diesen Monat —. pr. März-Juni 22,30. Mehl 12 Marques behauptet, | Neufahrwasser 748 S 6 bedeckt 5 | Zum 10. Male: Lucinde vom Theater. Poss nnen, 111 Stam dhinzugetreten. N in deutscher oder sranzösischer Sprache beigegeben werden. die in Oawait an dem Austaush von Postanweisungen theilnehmenden Selsaaten per 100 ke. Gek, L Winterraps M, pr: Deientäux 46,90, pr. Jañuar 47,10, pr. Januar- | Memel E M __6\Regens) E “ag Leh Ae tus Pohl. Mulif E ey lonsligen Bersendungsbedingungen ertheilen die Postanstalten | Postorte ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft.

ck L interrübsen #, Sommer- | April 47,60, pr. März-Iuni 48,60, Nübs d E e E d a, ani E : Seit de Œœ : 1886 ift ein Austaus s J ia j ie Beschrä i dée Wi

E t, Win \ , ; e Dai T0 nuar O0, R 00, Münster . e 758 W i bedegie) Montag und folgende Tage: Lucinde vo G a Man 4 e Hs zum Sie ass on e A L E E Die Beschränkungen, welchen der Paetverkehr mit Sicilien Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine still. April 58,00, pr. März-Juni 59,00. Spiritus Karlsruhe 5 S 7 Regen Theater. ed S E ina La Nerei 4 ten Fz ; eia vo “Gr SL oel l Post- Zen Zut S E Dawaii ist E Postanweisnugs- und Sardinien aus Anlaß der —warantänemaßregeln bisher unter-

E L Ge Ea eis ne LEA, rúßia, pr. Dezeibor 0028 at Januar 48,75, pr, | Wiesbaden 769 still bedett7) 5 a E n gten Königrei s Fon 1 an L und ver e für Zah ungen bis zum Detrage von 90 Dollars, unter legen hat, „sind aufgehoben worden. Sowohl Postpakete (colis postaux),

L EO E K U E20 Sanne eil 40.28 uo Mai-Auguft 50,09, E 26 S 9 Schnee Walhalla-Dperetten-Theater. Sonntag ir and Inger te E an we hem auf deu | Jer wie auf | HBermitte ung der Postverwaltung der „Vereinigten Staaten von | als au Paketsendungen anderer Art 1nd nunmehr unbeschränkt zur

: ( i (Sch zitisher Seite sämmtlihe Postanstalten theilnehmen. Die Be- Amerika, eingerichtet worden. In Deutschland ist für die Einzahlung Beförderung nah Sicilien und Sardinien wieder zulässig.

Mona! 44,4 #, ver Januar-Februar —., ver Gebr.- Paris, 31. Dezember. (W. T. B.) Chemniy .. | 759 4 Regen | Zum 5. Male: Mamsell Angot, die Tochtel|: ver PostyaFoto ortl Not; Vor R its Aa E E S A Vf ; g 7 : E S : E Le März April —, per April - Mai Rohzuer 88 ® ruhig, loco 39 50. t Aude Ae Me 3 bobet | , »rderung der Postpakete erfolgt nach Vestimmung der Absender ent- das für den internationalen Verkebr vorgeschriebene Postanweisungs- Auch der Postpacketverkehr mit Tunis und Tripolis auf | j

und per Januar-Februar 16 4, per @ecbruar-März | (v. W. 235 000), davon amecrikanische 216 000 (v. W. | Brest

—, ver März-April —, per April-Mai 16,20 4, | 299 000). Helder .

per Mai-Juni —. : L PVBaris, 31. De?:ember. (W. T. B) C E Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto incl. Sack. Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Dezbr. | Hamburg

|

Otto 00!

e;

der Halle. Operette in 3 Akten von ClairvilleW 4 017 2 bipeltan Soammaas 2 ; N * ls 4 ( Ú Ea E E R : et A 2 A La : L D Le O E D l Ï U N ¡ l À em direkte Seewe ver H N Sor Ny Í U S lar 3 bbs a op Y « G z - » P p ton f toNor orAffyo s 44,4 M, per Mai - Juni 44,8 M, per Juni-Juli —, | fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Dezbr. 47,50, br. Januar De OT still Nebel Siraudin und Koning. Deuts von E, Dohmlf det auf dem direkten Seewege über vamburg oder Bremen oder | formular U verwenden. Ver Betrag der Zahlung ift auf der | dem Wege über Jtalien ift wieder eröffnet worden. per September-Oktober 46,6 M : 47 50, pr. Januar-April 47,75, vr. März-Juni 47,80. | Breslau. L DS 3\bedeck{t8) | Musik von Charles Lecocg. Dekorationen (neu) vo Leinöl per 100 kg loco M, Lieferung —. St. Petersburg, 1. Januar. (W. T. B) Se E N E. Falk. Kostüme nah Zeichnungen von C, Wh 6 E Ï Petroleum. (Naffinirtes Standard white) per Produktenmarkt. Talg loco O S s i Schäfel. | | 3 orto- und G cb h ren - T art f. A. Briefsendungen.

100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- August —, Weizen loco 11,75. Roggen loco 7,25. 1) Grobe See. ?) Shwather Seegang. 3) See Montag: Dieselbe Vorstellung. mine unverändert. Gekündigt pee as Ms 1000 D Les loco E Leinsaat loco sehr ruhig. ©) Nachts stürmish. 5) Grobe See, s N R W too die O. Vetter: S Öb 2 R. U O e s E E ¿ a vreis M Loco 23,5 M per diesen Mona („OU. chVéller: Schneege]töber. Nachts Regen. ®) Regnerish. 7) Gester uter Zita aas La Mz teilte a Liga nf E j : &, ver Januar- Februar —. New-York, 31, Dezember. (W. T. B) Nebel D'He te früh Me O 9) Bn RON Philharmonie. Sonntag: Concert des Phil s E EM e x7 genstände nige em Weltpostvereinsverkehr dürfen Gold- oder Silbersachen, Geldftücke, Juwelen oder kost- Postkarten, Drusachen, Geshäftäpapiere und Waarenproben müssen frankirt sein. Se O 1 100% = 10000 E % Waare bericht. B olle in f LLENE) eute Tru 7 LEgeN, CE TUMA. harmonischen Orchesters. Dirigent : Professor Mann{|f ‘- !°wle zolpflichtige Gegenstände nicht enthalten E Einschreibbriefe sind innerhalb Deutschlands, sowie nah Oesterreih-Ungarn frankirt oder unfrankirt, sonst nur frankirt Sprtritus per 10d i àÀ E 40A La aaren eri. aumwo e M ew - Yor Anmerku ng: Die Stationen sind in 4 Gruppen | Aar En T0) Ba gent: LED e! 0r Den Poftkarten dürfen irgend welche Gegenftände weder beigefügt noch angeheftet werden. zuläsfig. ' Termine inatter, \chließt etwas fester. Gekündigt 93/16, do. in New-Orleans R Raff. Petroleum eordnet: 1) Nord-Europa 9) Qüstenzons R San ftadt. „Kaisermarsch von Wagner. Jubel-Ouvertur Drucksachen dürfen weder Cen Lies s einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigent- Unzurei 30 000 1. Kündigungspreis 39,9 H, loco mit Faß | 70% Abel Teft in New-York #2 Gd, do. in | bls Sg D QULoPa, TEuropa G Stosov | von Weber. Krönungsmarfch von Meyerbeer. —fféen und persönlichen Korrespondenz Mltauwerzettel mit handschriftlichen eermerken sind im Weltpostvereinsverkehr nicht zulässig. Portotheils taxirt. Jm inneren Verkehr ih-Un; zurei irte Postkarten nicht zur ( B T SILE s M eR L : S i 4 19 Irc, 9) Mittel-Europa [uUdlih dieser | 2 Z on M1: a é Ea | Als Geschäftspapiere im Weltpostverein sind anzusehen: Alle Schriftstücke und Urkunden, ganz oder theilweise mit der || Absendung Unzureichend frankirte Briefe de è i ‘irt, abzügli 5 F G Á, per ‘diesen Monat und Ver Januar-Februar Philadelphia (3 Gd., rohes Petroleum in New- Zone, 4) Süd-Curopa Snnerbalb jeder Gruppe Solos: Bleuer (Violine), Andersen (Flöte). [and geschrieben oder gezeihnet, welche nit die Eigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz haben, als Prozeßakten, || Das höchste zulässige Gewicht b Deutschlands, sowie im Verkehr A Oa Sea ans 39,9 bez., per Februar-März —— LUEL März-April Vork 6E, do. Pive line Certificates Doll. ist die Richtung von West nah Oft cingelbalten Anfang aubsnayÿmêwect}e 57 Uhr. Entrée (0 -\, [Mon öffentlihen Beamten herrührende amtliche Urkunden, Begleitbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Geschäftspapiere verschiedener Art Briefe und Waarenproben 250 g, für Drucksahen 1 kg; im Weltpostverein für Waarenproben 250 g, für Drudcsachen und

39 E E L, Í l N 3” Doll. 50 C Noth Winter: U ) ] d) 2 11 E E r VersicherungsgeseUschaften, nichtamtliche Abschriften oder Aktenauszüge, gleichviel, ob dieselben auf Stempelpapier oder auf ungestem- |} Geschäftspapiere 2 kg. Für Briefe besteht keine Gewihht3grenze. per April-Mai 41,5—41,1—41 3 bez., per Mai- 884 C. Mehl 3 Doll. 50 C. No er inter Skala für die Windstärke: 1 = leser Au iee Gabe T taS lattitcon- des Musikstii it f bi s Die Geschäft3pavt G Franki ita e j i ö i 5 (S L : 9 bez, per M ; U » M ï »+ = leéifer Zug, E Es S .y- [ltem Papier angefertigt sind, Partituren oder geschriebene Musik tücde, einzeln versandte Ma 1D D é Zw, b E " z F b 8 öhnlichen Brief f i Juni 41 (—41,4—41,6 D, Ver Zunt-Juli 42, 5— | weizen loo Doll. 93 C., ver Dezember 9 T 3 Gn a Aft B Ee q nc rt- Jaus. Leivziger raße 48 (früher Bilse üfsen offen unter Band oder in offenem Umschlage versandt E, , : S I 8 SNNENRMers ge 9 ita! Ga Ta Evans, M hen CLan, n welehan-diesed Zeien 96, Bas Va gewÄnlichen Briefe auch unfrankirt 1 aeess C | Ju! 3 be x Juni-Juli 42,5— i e ! Der | 9 eiht, 3 = \{chwach, 4 = mäßig, 5 = fris, e LelPztger| ( T Jer ls e dad i , : L Fgelanbe merbas 42,2—42,4 bez, per Juli-August 435—43,2—43,3 | nominell, vr. vanuar Doll. 924 C., pr. Fe- | 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, Kapelle). Sonntag: Fest-Coucert. Dirigent : Hr P Oen rfen 20 em in der e reite und 5 om in ber Höhe nicht übersgreiten. t f die Franfirung bez., per August-September 44,1—43,9-——44 bez. bruar Doll, 932 C. Mais (New) 494. Zuer | 19 starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Mannsfeldt. Anfang 6 Uhr. s : A A UGREW S : A | | | Drud- Spiritus per 100 1 à 100% = 10000 % so c | (Fair refining Muscovades) 5,35, Kaffee (Fair Rio-) Orkan / [ Montag Anfang 7 Ubr. Se | | sachen, | B 29 28 : 3,20: S lz (Wikcor) 6,70, do. Fairbanks 6,50 s éi Ñ _ D L : Post- |Waaren-| Fin- ¡Waaren- Fin- ohne Faß 39,6—38,5 bez. 8,20. Schmalz (Wilcor) 6,7 , do. Fairbanks 6,50, Uebersicht der Witterung: Post- |“vr | M Eins 7 R r On C - je r ' . Äb in dais da proben, j ib- E Î ief | Boll i Z 7 Weizenmehl Nr, 00 21,50—20,00, Nr. 0 20,00 b 5 | do. Robe und Brothers 6,60. Speck 52, Getreide- Ein tiefes Minimum im boben Pra entsendet farten.| Ge- ‘| oute Bemerkungen. Nach: Briefe. E | E sGratb Bemerkungen. 19,00. Angeboten. 950—1850 P , | trat 3. cinen Ausläufer südwärts nah der südlichen Ostsee, | Circus Renz. Markthallen. Carls\traße [A | | | shäfs- | Sen E La A v a Sag a ¿ badi siarke südwestlihe Winde verursachend. | Sonntag: 2 Vorstellungen. Um 4 Uhr Nachmittagi A S s | F SOUEEE N ,VO— 1,0 E O GC in, den 31. Dezember. Die Marktyreise des | Aub im Binnenlaude sind die westlichen und süd- | (cin Kind frei): A uf vielseitiges Verlangen: Di 5 ; 3 itish Indi T n E GIS 7 7 T7 Marken über Notiz bez. Besser zu lassen. Berlin, den 31. Dezember. Die P Pre Des O ltchen Wide: aufaltifit int Let d D! Uo | (en F E U teljeitiges Verla ee N Weltpostverein. 931) Britisch Judien. | 91) Hindostan und British Birma. Postkarten e S1 Dacereils W. T. B.) Kartoffel - Spiritus per 10000% nach Tralles weltlthen Winde aufgefrischt und treten stellenweise lustigen Heidelberger. Abends Uhr: Zu E E 5 J é | | | mit Antwort 20 W L ge BES I E Fh 3746 S Dezember | (100 Liter à 1009/0), frei hier ins Haus geliefert, | art auf, über Centraleuropa ist das Wetter trübe, Allerhöchsten Feier der 25jährigen Regierung Sr l) Deutschland (N iche l) u. R E R O 32) Ceylon | 33) a. Außerdem können gewöhnliche fran- Dptritus loco ohne ¿Faß 37,70, per Dez ï Le e O E ‘gnerisch und überall wärmer. Jn Deutschland | M jestät des Kaisers und Königs Wilhe T HetMS- 1h f B M unsrantirt 30 3. Drucksachen bis 50 s[27/ Seylon. 0E O M A A Â M 5 e i waren auf hiesigem Plate regnertich und uberall wärmer. In J eut]chland | Majestät des Kaisers und Komtgs Wilhelm 1] G e ane | É EA “As i OLE Aa E L é | | ‘te Briefse Í f 3(,090, pr. Januar 37,90, pr. April-Mai 40,00, pr. | V 95 Deren Tee 1888 f : liegt die Temperatur bis zu 8 Grad über der nor- (1861—1886) Großes Jubiläums-Fest rigen Postgebiet, Bayern und|| \ran- | s, | | 9 S, über 500—250 g 10 4, über 290—500 g 99) Bon China: | | tirte Vrieffendungen nach solgenden, durch das Juni 41,00. Gekündigt 15 000 Liter. Matt am 29 Dezember 1888 K gin Ote s I v E E E A S Es NeS as! E. E O ttember M a L E S ° S 7j| 2. Amoy, Canton, Foo- britische Postamt in Hongkong bedienten Ort unt 41,00. Ge Undigt 9 a Ll n (alt. 9. 7 Welthnachten. malen. In München und Griedrichsbafen fällt arrangirt und in Scene gesetzt vom Direktor E. Nen: +vuUrkkemberg). 10, 1) Des | siehe | 20, 20 3, über 500—1000 g 30 „8. aaen Chow, Fusanv Gers | | bagctandt dik Mi n Ceero U Breslau, 2. Januar. (W. T. B.) L 98. 404 Schnee bei leichtem Frost. ausgeführt vom gesammten Personal. Große unfran| zahl-| Be- | Nück-| Þproben bis 250 g 10 o. Geschäfts- bie Sanpo, Venzan- | | a ge}andt werden: Amping, Chefoo, Chinkiang, (Getreidemarkt.) Spiritus pr. 100 1 100% pr 99 404 Deutsche Seewarte. Fest-Reigen mit Tänzen und Gruppirungen, nebs! ] firt | ter | Mer- | shein-| papiere gegen ermäßigte Tare nicht zulässig. [otn, Hankow, Jinsen, | | Chungking, Fatshan, Hanghow, Jchang, Kats Januar 37,30, do. vr. Äpril-Mai 40,00, do. pr. N h 40 2—40 1 einem Schluß-Tableau : „Die Huldigung.“ Costüm 90 | 9, | Tina gebühr] Eilbestellgebüh r bei Vorausbezahlung nach Rng-Schow(Hoihow), | N Keelung, Kiukiang, Macao, Nanking, Sub Iu 4170, Weizen vr. Deibr. —. NRoazer 30, s ¿2 40, E - E —— m j cinem Suß- Tableau : „Die Huldigung. ckotum ch0 | Ant- D123 D oe 4 G L E E Ningpo, Shanghai: | Newchwang, Pagoda Anchorage Pakhoi, Taï- ZUnt-ZUli 4 ‘18a A En pr. R : e 21 40 R 2 E E ? | und Requisiten eigens bierzu angefertigt. In bei Dia vont L 2 20 Postorten 25 , nah Orten ohne Postanstalt Sipätow gal, | | | ale ag L e T Gr t Ó S pr. Januar 128,00, do. pr. April-Mai 133,00. E e: E A O n! Auftreten: der Beton ena N A | | 50 F. Nach österr. Orten ohne Postanstalt d: C | M 00, Fctao, Taku, Tamsui, Vla Rote ¿ Die Aeltesten der Kaufmannschaft den Borstellungen: Auftreten der hervorragendste! 19 0/10 | Vorausbezahlung nicht zulässig. Postanstalt} p, Peking, Tien-Tsin Zw, | | Wenchow, Whampoa, Wuchang, Wuhu u. Yentai. E c. Peking. | | c. Zw. f über Rußland nur auf en,

f l i

Jl

nur theilweise bewirkt werden kann.

Nath: Briefe.

ohne Faß.

S ; C& Ei Qt - Mr t (p Ch 1 45 5 G G Fr j} „U ! i l J P eat L “oh By E e e O e pem AE, an, 19,00, von Berlin. MReitkünstler und Reitkünstlerinnen. Neiten un Oesterreich Ungarn. | | | E E P S, —, Zal x ; ck BVorführen der bestdressirten Schul- und Freiheit ; : | | ? : | f G] f ; Bink: ruhig, fest, Wetter : Regen. : it —_— d _ Königliche Schauspiele, Sonntag: Opern- e E rit O Velgien. 4 | 9) Postkarten mit Antwort 20 „4. Jm Grenz- G E eda L | d. Ldg ain: o oder Zw. f über Jtalien Köln, 31. Dezember. (W. T. B.) Wetterbericht vom 1. Januar 1886 haus. Auf Allerhöchften Befehl: Théâtre P aré, Montag: „Wiederbolung des Jubiläums-Festes. |}) Bosnien, _Herzego- | bezirk (30 km) Briefe frankirt 10 -§, unfrankirt 34) Cyz a a | | | A A fhce Qu S Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 16,50, 8 Uhr Morgens. Mit aufgehobenem Abonnement und unter Fortfall S. Tro wina und Sandschak | | | 20 » für je 15 0. Für Eilsendunc 95 „s[22/ Cypern. | | e. Zw. f über Italien oder Srankreih. \remder 16,75, pr. März 16,50, pr. Mai 1680 : L E D T Z S A E. Neuz, Direktor. | ? ovibazar i l Ol Jendungen 1/35) Songfong | O Bio ; E v MEC “p —— - S ane I 1rte 30° uverture 1 Zar. | ’Praußzubez N. 9A k L E | | S du A ¿ ° er 10,69, , / er permanent reservirten Pläße: Ouverture und i ) | | vorauszubezahlen 36) Japan. | 36) Postkarten mit Antwort 20 4.

oggen loco hiesiger 14,50, L Va 13,15 ‘pr. zweiter Aft: Fernand Cortez. Anfang 72 Ubr. a E N : ) Vulgarien. 9) Postkarten mit Antwort 20 A A O ; 5 Ï | | L A SUTLLAA s Mat 13,35 Hafer loco 14,00. Rüböl loco 24,20. / - g N Familien-Nachrichten, L Gre : riefe 38) LalGmir (Kaschmir). | | 97) Zw. f über Brindisi und Bombay. 99) &abvuan. |

A G A S r Dag Wilh. Kleinert (Strihe—Sprottau). Fr Vostorten 985 Gu {-|27%) Masgcat. | | weißer Halsbinde. Nur unter dieser Bedingun wer- Zil. Kleinert (Striche—Sprottau). O nah Postorten 25 vorauszubezahlen. Post- oe | i: z G E A E “Billets verkauft | gung Martha Robert mit Hrn. Hauptm. à la suitd | | | S Antwort 20 a0: Vol N Persien. | | | 40) Ueber Rußland, sofern nicht üb. Suez u. Bom-

ler R E 8 s T 4 Otis t Q FS) T V Ÿ s | fis E s E 4 Si ckrl î Postkarte Ç p Neber- sämmtliche Villets zu den Prosceniums- E R vihterfelde). E Srl. Mary ) Frankreich. i () L ) 19) Straits Settl ts D Lana nit N Tvstarten A Aw, 20S und Fremden-Logen, sowie I. Nang und einem Theil garethe Mandel mit Hrn. Kapt.-Lt. Eugen Wall) Griechenland. | | 8) 7 Postkarten mit Antwort 20 M 13) Tibet Ret Cu R N M arten mit «ntwort A des Parquets ist Allerhöcch# verfügt. q (Verlin). Gr Prom L SHntist ete M Großbritannien und | 9) J 14) Fv 1205 "a s Ee 43) 5 M Penang, Singapore.

Die Billets tragen die Bezeichnung Neserve-Satz" Verehel iht: On Prem.-L Li Schmidt mil Frl. «Srland. | | | 4s N He M o onten. | | / Î DIV, l uUder Brindisi und T ombay.

c "7 t ; : L A E Z E -] » M5 . R D od ; - u Ä h T De \ | F[ A anr art 4 f flau, mecklenburgisher loco 130,00 bis 140,00, Kopenhagen . | 754 |W 3|Regen Schauspielhaus. 2. Vorstellung. Colberg. Charlotte Neubourg (Hamburg). Hr. Albre) / Helgoland. | 10) Postkarten mit Antwort 20 H. Für Eil- 154 G E PTYf ire pt | +4) Ghandernagor, Karikal, Mahé, Londiery G O n, 1/00 Vis 204,00, Vafer rubig, | Stockholm - | 712 VSW ee 7 Roe Boni

F

Die Damen erscheinen um Parquet und TI Nang ) Dänemark mit den | | 6) Im Grenzbezirk (30 km) Briefe fr k T0 V B i 4 (It L . VLUUN( A . -. IRORE Lt ; E : I0- e E | V V o K ch riese [ran V.) in heller Abendtoilette, die Herren in Frack und | Verlobt: Frl. Hedwig Liebih mit Hrn. As Faröeru und Jsland. unsrank. 20 S für je 15 g. Für Eilsend. 39)

z 7 8 5

pr. Mai 24,50. Stationen. Bremen, 31. Dezember. (W. T. B) Petroleum (Sthlußbericht) fest, aber rubig. Stan- dard white loco 7,00 Br. : Hamburg, 31. Dezember. (W T. B.) Muallaghmore | 762 WSW 5 lbedeckt Getreidemarkt. Weizen loco flau, hol- Aberdeen .. | 751 [WSW 1'wolkig ‘teinischer loco 150,00 bis 154,00. Roggen loco Christiansund | 741 [W 8 Schnee

Temperatur | in 9 Gelsius | C. = N!

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeresf\p. red. in Millim.

|

a C5 P

D E ; M aA D t T6 , T Í \ 6 L / p N Â P L , , S d Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. | v. Lieres u. Wilkau mit Frl. v. Lochow (Nudo! Jtalien. sendungen 25 4 vorauszubezahlen. 47) 1 „Sanaon, franz, Cochinchina nebst Kam-

S e Ms “olt 1D 7 v | Gerste flau. Rüböl matt, loco 45. Spiritus d 740 |Ns 9bededck | Anfang 7 Uhr. b. Neustrelitz). S | | | 11) Postkarten mit Antwort 20 4. Muster von | A L A es x EI still, pr. Dezbr.-Januar 29 Br., pr. Januar-Februar Fopaanda / 68 Sem N 7 Montag: Opernhaus. 2. Vorstellung. Zum | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Nudol roher oder gesponnener Seide nur bis 100 L’, Afrie fran- | F GEF +94 ava (Batavia), Geletee (Macaffar), Sens, 29 Br., pr. April-Mai 29 Br. Kaffee geschäftslos, | E —————————— 1 Male wiederholt: DToni’s Schatz. Komische | Heinße (Blindow bei Prenzlau). Hrn, Forst | | Tabakmuster überhaupt nicht zulässig. En ita, firt schäfts) Sumatra, Nadura, Billiton, Banca Archipel, wenig Umsaß. Petroleum till, Standard wbite Cork, Queens- | | E Oper in 2 Akten von Charles Monselet (nach Afffessor Wendtlandt (Tapiau). Hrn. Hauptm Luxemburg. | 12) Postkarten mit Antwort 20 Für Eil- ) Algerien. 90 ¡PaPtéré| 20; Riouw Archipel, Bali, Lombock, Sumbava, A E at L c O 767 [W 1/halb bed. ; G -: N «S E E E Q M Hd Müller (Bückeburg). Hrn P t-Direkto! s N | E U | N K 7 N U 9) Affsab E | min- | Rück- Flores, südwestlid Theil Ti Mos i: 30 9 72% Gd r. Dezember 7.20 Gd ? é Al 1) d’All val), deutsch von Fried O Pre E 1 Ad. v. Müller (Bücke urg). Hrn. Poft Direkto! E endungen 25 „X voraus bezahle 4 . j ¿ KRIEE s E ¿FL0ores, [Udwe Ice Jen von Umor, Mo loco 7,30 Br., 7,25 ‘, pr. Vezember 7, “" Lateel 769 |NNW 3 bedeckt «uatnvat), deutsch von Friedrih Premerey. Musik E j TT 5 N fendungen 25 - vorauszubezahlen. G: Drs unfran | ; 2 V rp B O pr. Januar-März 7,15 Gd. Wetter: Schnee. E P COD N R von Ferdinand Poise. Tanz von Guillemin. În| &unck (Weblau). Eine Tochter: Hrn) Malta-Juseln. 13) Postkarten mit Antwort 20 4, Egypten mit Nubien firt | destens scein- | Tuccen. Postkart. m. Antw. 20 9, E R Helder . (60 | 2\wolkig Scene geseßt vom Direktor von Strank Q Gerichts-Assessor Paeske (Landsberg a. W.). Montenegro. | | 90 g, | s und dem Sudan. | | 20, | gebühr/46) Daman, Diu, Goa, Macao, der nordöstliche Magveburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Sylt 7566 |[WSW 4/Nebell) | S enc gerer vom Virektor von Stranh. Mr | Din: Naila th Raffau (Linde Nie G 5 s / n 51) Kongostaat 404 | Waa- | 20 Theil von Timor. Postkart. m. Antw. 20 4 Zuckerbericht. Kornzucker, excl, voi 96/0 Fe L A 8 4 Nebel2) I | S{luß: Militaria. Ballet in 2 Akten und 3Bil-| Drn. Kanzlei-Rath Rassau (Linden). iederland. \Mäfts: 15) Postkarten mit Antwort 20 Z, Im Grenz-||2 5 Liberia J für je | A 47) Philivbino 10, O, 0 E D 29,00, Kornzuder, excl, 88% Rendem. 23,80 46, Swinemünde 759 |S 4 bedeckt?) | 5 dern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. irt | papiere 90 Gel (90 km) Briefe frankirt 10 „s, unfrankirt||2: Marocco E Leo B di 48) Dofikarten, mit Antwort 20 „8 Nachprodukte ercl 750 Ron 91 5 Sebr e i ER F) : N 7 Uhr. ( fiatt c ie Gat 20 -Z für je 15 Für Eilsend 20 7 s | Pte C 2 G % R OE A e uggom es 199 a 21,50 M Sehr Neufahrwasser| 758 | l\bedeckt lnfang 7 Ubr s Subhastationeu, Aufgebote, Vorladunge 20, ¡ min- | Rück- Sram B I 8. Gr Eilsendungen 2% H}; ) Oboek. | | min- 49) Ueber Italien. fest. Gem. Raffinade, mit Faß 28,75 4. Memel ) Norwegen. unsran- destens schein- |, S : Öi Tripolis (Hptst.allein). | | destens) 90) Ueber Jtalien, \ofern niht über Triest ver-

Spanische Kolonien. bodscha u. Tonkin. Posffarten mit Antwort 20 „g.

14 6 bededt) | p Daus: cite Zum 1. Male u. dergl gi (36 E Ea R OR d Et 120i A s | I A i é eder : S ste Afteu von & cis / s L # / N j L x S \ L - 10) j R u as (W L Bel Mae wiederholt: Tilli A Sontra a [48095] Portugal. | P A 17) / Postkarten mit Antwort 20 8. Fus (Vauptstadt tan O A langt wird. Postkarten mit Antwort nah y O4. C3 . e Q . ü r TR d ch es o Ege 3 aa- 2 é Le. , E A pueé folg: Hafenorte: Dj “bc | Faypten 20 L Produktenmarkt. Weizen loco unverändert, pr. “Vei i ( 18) Postkarten mit Antwort 20 4. Für Eil- Dp egorte erba | Egypten 20 „3

z In - der Zwangsvollstrelungssahe des Tischler Rumänien. Er | Loi ) Postkarten mit Antwort 2? ck r L fe SPCI ) 1 Ç | ‘ven? Postkarten mit Antwort 20 4. Frühjahr 7,87 Gd., 7,88 Br. Hafer pr. Frühjahr O0 S A | 5 U z L d E 4 T ErL R, B ) f (68 |SO 2 bedeckt —6 | Romantische Zauberoper in 4 Akte nah Fouqué's | wider den Maurer Ernst Mette daselbst, BeW) Rußland, i A . Con | anli]ce 5 L atten nah Fouqué's | min- [Mistir], Sfar [Sfaks8], |

. TOT 4bededt | Stahl. In Scene ( | L G e : : e G 6 1/bedeckts) 0 Dienstag: Opernhaus. 3. Vorstelluna i meisters Wilbelm Helmke zu Schöningen, Klägers | endungen nah Postorten 25 „t i l i 6,90 Gd., 6,592 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,54 Gd. | München . | mantishe Zauber ¿2 Bobstellung, Undine, | | proben Ce A F 0 d [Mediah], Monaftir Nach Tanger Postkarten mit Antwort 20 4. a S E E R | 766 |SSW 3wolkig —1 | Erzäh frei bearbeite i Albert Lortzing. | klagten, wegen Forderung, werden die Gläu ch [ax L | Erzählung frei bearbeitet. Musik von Albert orßing. ' i ! destens Souffa [Sufa], la Gou- |

768 | 3 bedeckt fang 7 Uhr.

[SUTST)

Or Or O C! #ckck 3 ho Nane quer

E Berlin 2 |[WSW 3 Regens) ) b biger aufgefordert, ihre Ford ter An) Sch | A (99 DL, erlin. 762 |[WSW 3 Regens 0 | Tanz von Charles Guillemin Anfang 7 1. iger aufgefordert, ihre Forderungen unter An) S weden. 20) Für Eilbriefe nah Pos 29 Z- : anz von Charles Guillemin Anfang 7 Uhr. 10 0) Für Eilbriefe nah Postorten 25 3 voraus lette [la Goletta], Bardo,

Wien, 31. Dezember. (W. T. B.) Breslau 765 |SSW 3.halb bed.) | —1 | “Sgauspi s lr be des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten un t ;

i N 3 A ; s : H i chMaufpielhaus. 4, Vorstellung. Fauft. Dra- | gabe des Betrages an Kapital, Zinfen, Kosten nB : | zubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 s. Nat [Nr E T A a! Demare, Weizen P Sr diane “i Gd., DSRG R S ENG E : malisches Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang | Nebenforderungen binnen zwei Wochen bei Ver Schweiz. | 21) Postkarten mit Antwort 20 4. Jm Grenz- Déjà Peldal, Dizerte - 9% 34, pri ; 3,23 Br.,, s (at-Juni 8,33 Sd., 8, t, E 1) Feucter Nebel. 2) Feuchter Nebel. 2) Nalhts | 6 4 Ubr. meidung des Aus\{lusses hier anzumelden | bezirk (30 km) Briefe frank. 10 H, unfrank. [Visert], Gabès [Gabes] 94) Ueber Aden. Mit Ausnahme von Zanzibar Herbst 8,60 Gd., 8,65 Br. Roggen pr. Frühjahr unruhig, früh Regen. 4) See hoh, Nachts Schnee. Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowi 20 S für je 15 g. Eilbestellgeld 25 4. . „, Und Kef). (Stadt) Zw.

6,70 Gd., 6,75 Br., pr. Mai-Juni 6,88 Gd,, 6,93 Br., | 5) Gestern Schnee den ‘ganzen Tag. ©) Glatteis. L zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf Y Serbien 99) ŒTRof d für Etnshrothlrt +-[/97) Zanzibar, Stadt, an- 98) Mauritius nebst Amiranten, Seychellen und pr. Herbst 6,97 Gd, 7,02 Br. Mais pr. Mai-Junt t) Ren Deutsches Theater. Sountag: Prinz Fried- deu 1. April 1886, Vormittags 9 Uhr, “orten 20 g e SnsGreibbriefe na Pas bés Bess des Insel wie Insel Rodriguez, Goldküste, Gamb

Gl Veber Italien oder Frankrei.

ien, Lagos

9,88 Gd., 5,93 Br, pr. Juni-Juli 5,97 Gd,, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen | rich vou Homburg. vor dem unterzeihneten Amtsgerichte anberaumt ( it Antwort 20 des Hauptlandes Zanzi- Sierra Leona. Postkarten mit Antwort na 27 Br, pr. Juli-August E Gd. 6,10 Br. geordnet : 1) Nord-Europa, 2) Küstenzone von Irland Montag: Ein Tropfen Gift. . wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor Spanien. 23) Ct ite a r Sas Inseln. bar, deren Verkehr durch _Gambvien u. Lagos 20 S.

Hafer pr. Frühjahr 6,7 (Gd. 6,82 Vr., pr. Mai- | hig Ostpreußen, 3) Mittel - Europa füdlich dieser Dienstag: Der Vurcaukrat. Schwank in 4 Auf- | geladen werden. : | Postkarten mit Antwort nach Spanien und das Postamt in Zanzibar 99) Senegal nebst Zubehör, Mayotta nebst Zus Su D/HY Gd, 6,98 Br., pr. Herbst 6,73 Gd., Zone, 4) Süd-Europa, Innerhalb jeder Gruppe | zügen von G, v. Moser. Schöningen, den 22. Dezember 1885. : Ke 20 4. (Stadt) vermittelt wird. behör, Gabun mit Groß-Basfam und Assinie, 6,78 Br. ist die Richtung von West nah Oft eingehalten. Herzogliches Amtsgericht. ) Türkei. 24) Postkarten mit Antwort 20 „4. 98) Britische Kolonien. Réunion, Ste. Marie de Madagascar und

Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, Wallner-Theater. Soniilags Zum 10. Male: Reinbeck. ; 959) Französ. Kolonien. aaa Madagasear. Postkarten mit niwort 2 è

cia, S1. Dezember. (W. T. B.) f E Tas eit, B lem R = Sluee Frau Direktor Striese. Shwank in 4 Akten von [48105] Bekanntmachung. | Aden. [60) Portugies. Kolonien. 60) Adjuda, Angola, Azoren, Bissao, Cacheo, Cap- Getreidemarkt. Weizen pr. März 200. Roggen | 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = | Stanz und Paul von Schönthan. Der Eigenthümer Peter Neinke aus Walddorf iss Afghanistan (Kabul). 26) Zw. F über Brindisi und Bombay. verdische Inseln, Madeira, Mozambique Snfel pr. März 129 dr Mai 18e M Bis , ' Montag: Frau Direktor Stricje, durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts von | Alatisches Rufland. L : rincipe, Insel St. Thoms. Postkarten mit Antwerpen, 31. Dezember. (W. T. B.) Uebersiht der Witterung Victoria-Theuter 22. Dezember 1885 für todt erklärt. (F. 7/85.) Buatishe Türkei. 28) Nah Smyrna und Beirut Postkarten mit niwort 20 s. Madeira über anns so-

Petroleummarkt (Schlußbericht). Naffinirtes, Ünter dem Einfluße des Depressionsgebiets über i Bee Sonntag: Zum 121, Grandeuz, den 22. Dezember 1885. (Guatschistan Antwort 20 s. : j fern nicht ein anderer Weg verlan L : Type weiß, loco 187 bez. u. Br, pr. Januar | Nordeurcva, dessen Kern in Finnmarken liegt, wehen | Male: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Königliches Amtsgericht. | Virma (Mandalay) j 61) Spanische Kolonien. " Anoeangen V j Îa Cortes Be Dei j 5 . novom, Canar. Fnfeln, Corisco, Fernando-Po,

185 BVr., pr. Januar-März 18% Br. Nuhig. über der Nordhälfte Nordcentraleuropas mäßige, ! Kostümen, Requisiten und Dekorationen : Messalina. iat clic