1886 / 23 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

und kleine Summe. Diese Veranschlagung iff vielmehr die Dem K [-L i i ; 5 ; ; ; ; : in Balti 5 Midline für di 5 i C i l ommunal-Landtage der Kurmark | Grenzen zwischen den Befugnissen der bürgerlichen und mili. E ; bei dem Reichstage die Bewilligung | gegnet, der eigensinnig genug gewesen wäre, dies zu | in Rew-York 22,4, in Philadelphia 17,1, in Baltimore 16,5, ge für die ganze Veranschlagung au bei den A usgaben. Es | lagen in seiner dritten Plenarsißung am 23. d, M. zwei tärishen Behörden bezog. E * F Regierung het iännishe Sahverständige be leugnen, obglei diese Monopole der Theorie des laisser-faire in San Francisco 21,6, in Kalkutta —, in Bombay 27,4, in

ist gewissermaßen die Münzverwaltung gezwungen, wenn fie sagen will ij i alis U Q H S n f ? nterstüßungsgesuche vor, deren eins von dem Vorsitzenden Köln. Ztg.) Der neue U - ; i ï zuwiderlaufen. Es giebt andere Monopole, die willkürlih geschaffen, adras 43,2. U Ü ß ( 3 g.) nter Staatssekretär als Beigeordnete Der Gesandten nd nit in der Natur der Dinge begründet sind, aber die zum Zwecke Die Sterblichkeit hat in den meisten Großstädten Europas i

die sählihen Titel werden so und so bemessen, daß sie fih ein Bild ; T: , G i

mache, auf welches Quantum Arbeit sie in dem nächsten Jahre des Brandenburgischen Provinzialvereins zur Bekämpfung des | der Marine, de la Porte, hat gestern das tragl, n, ältni Länder studiren, den Sgra 8 5 ares ; ibren Wirthshaftsplan etwa basiren kann; und aler” bat Vagabundenthums, und das andere von dem Vorstand des | der E le Cal ezGaItENE ae und derk il E nsuln die Marktver hält} Auslande fördern und au baben, dem Staate die Hülfsmitlel zu verschaffen, deren er zur Gre | der Berit bwestli was zugenommen. Znsbesondere werben diese Summe au eigentlih nur die Bedeutung, das Ver- | Vereins zur Verbreitung Hrisilicher eitschriften ausging. Der | klärt, daß er von der Regierung den Auftrag erhalten h be bsa ee Ee die Vie Ausfuhr von Shweden nah feme Aufgaben SQUE E E R me e 1 a De inie und südweltis P g Nag GnL V -SOINEN ältniß zwischen Einna N usg E t i ; 1 ; ; e e : i abe, n JndustrieUen el L S y enn man von den Steuern gel]agr Hal, au ie beste nihts | niederrheintshen und 1u eutschen Städten sowie aus Paris un h e liGfeit i ine u E ear ¿n waBen. S Bs S ars v elt T mkeit beider Vereine | die Trennung dieser E von dem Marine-Departe n Ländern betreffenden Angelegenheiten Auskunft geben | tauge, so fann man das gewiß au von diesen Monopolen sagen; mit London höhere, aus den mittel- und norddeutschen Orten (Berlin, E L 256 biuie Ungalii vou S is L i : pra en gestellten Anträgen. Sodann ment und deren schleunige Umgestaltung in ein selb ständi- E anderen Worten: man kann an denselben tausend Mängel entdecen. | Dresden, Braunschweig sowie aus Kopenhagen, Stockholm) niedrigere | mama gere» Me E S on Doppelkronen und einfad en ertheilte der Landtag den Rechnungen der Kurmärkischen | ges Ministerium der Kolonien vorzubereiten : len. : Nichtsdestoweniger sind diese Monopole vortrefflich, weil sie unent- | Sterblichkeitsziffern gemeldet. Zahlreicher als in der Vorwoche traten in diefer E E s ommen werde, das ift niht die Absicht Hülfskasse und des ständischen Dispositionsfonds pro 1884 Ein über Jet eingegangenes Telegramm au Amerika. Washington, 21. Januar. (Allg, Corr.) behrlih find, unter der einen Bedingung jedoch, daß sie nit einen | den westliheren und südlicheren Städten, in Folge des daselbst während JIch glaube, meine Herren, es hat bie Geringfügigkeit des Be- die Decharge, und nahm den Bericht der beiden ständishen | Tamatave adagaskar) meldet, daß der Admi 5 A der Silber- Debatte haben die Herren Beck und Teller allgemein nothwendigen Konsumtionsgegenstand betreffen, daß fie sih | der Berichtswoche herrschenden strengeren Frostwetters, akute entzünd- S erf: wog ei Her Hauptverwaltung der Staatsschulden über | Miot in Begleitung des Hrn. Patrimonio und des E fortgeseßte FOOOS nes Silber A und N vielmehr auf einen Gegenstand beziehen, den der nad) (e e Prozesse der_ Athmungéorgane auf, die, gleichwie ungenshwinde dafür zu gewähren, da ¿ ; A EE a ie Lage des Kurmärkischen Kriegs uldenwesen 1885 | li ) Nt; L N 9 eng: h) son dagegen ge]proen. Jndeß hat ein Vorgehen | freien va) entbehren Tann. o war das in Monaco erri tete | sucht, in vielen Städten, wie in AaMen, Barmen, Berlin, Dresden, zu g ß man von einem anderen Veranschlagungs \{ gs sens pro 8 lischen Obersten Willoughby mit einer Ehrenbedeckung von acpher] t 9 Suiltirt. Die Diskussion is nunmehr Bâäterei-Monopol verdammungêwerth; fo scheint uns das Zündholz- | Hamburg, Königsberg, Leirzig, Mülhausen i. E., München, Nürn-

modus, als wie er bet dieser Verwaltung bisher stets gehandhabt | entgegen. Dana verblieben Ende 1885/86 als Kriegss{ul- | madagassishen Truppen nah Anta i bgereist if us in Frankrei | ifelhaf i ine größere i worden ist, auch jetzt sich f s : wie den af 9 125 S : M : ananar1vo abgereist ist, rals schritten, um thatsächlich zu zeigen Monopol in Frankreich von fchr zweifelhafter Berechtigung. Aber berg, Paris, London u. A. eine größere Zahl von Sterbefällen herbei- st, auch jeßt sih fern gehalten hat. enantheil der Kurmark noch 2135068 4 Der während | um die endgültigen Friedensbedingungen zu ordnen. pit genug p ey keine f. Ah, vir n L Eibe das Taback-Monopol ist so vollkommen, wie nur eimn Monopol sein | führten. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder zeigten viel-

S fann, und das Alfohol-Monopol wird niht \{lechter, es wird logar fach eine Steigerung. Die Theilnahme des Säuglingsalters an .der

Der Etat wurde angenommen , ebenso derjenige des | der 7 Tilgungsperiode zu leiftende jährli i ä irte ‘uni 5 in diese ommen, / Der (. l jährliche Beitrag beträgt Der Deputirte für Réunion, de Mahy, wurde 1 in diejer e) E E 2o. g ctt Ie aus des taats- Minist brn ms ohne Debatte. T 708 M. 99 S, welche für das gedachte Jahr bis auf | Residen ten in Madagaskar ernannt. V dum mmen wird. Während die ebaut +rae eue cher cid gg Ie noch besser sein, weil es dem Publikum feinen Centime kosten und ihm | Sterblichkeit war im Ganzen eine etwas größere. Von 10 000 Le- L A getilgt sind. D 5. Januar. (V. T. B) Die Deputirten. F dl GOAE E E U | S besere Maas, AA R as Me df 4 oma E S Ct T i Ie M. Antrag des 20g. = ; “V4; : E ammer beschlo j 0) s ird sle außer D 7 _ILgenD (l el DUL)- aufe erhâlt. 82 Säuglinge. Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich shloß heute, die Berathung des Antrages, wonah Win Veto des Präsidenten dies verhindern würde. i Von den Infektionskrankheiten haben Masern, Keuchhusten und

Dr. Langerhans besonders abgestimmt; die Bewilli - i i ; i k: ) M gung er- il verai irfli ; : bei den durch den Staat ab ; ä ringen, da das 2 Es any „Dans d , U folgte gegen die Stimmen der Deutschfreisinnigen und des WRUe ee Wirklicher Direktor von Moser und Senator | wärtige A LbeiteL m oi a uard gend Geschäften aus: M, on tonangebenden New-Yorker Kaufleuten an den Pocken mehr, Scharlach fast die gleiche Zabl von Sterbefällen wie in Gros des Centrums. er freien und Hansestadt Lübeck, Dr. Klügmann, sind hier s g Der D er nih P et werden sollen, zu ver- e tor Evarts gesandte Petition bittet den Lebteren, seinen Centralblatt d Abgaben - Ges b d | der Vorwoche bervorgerufen, während Diphtherie, Unterleibstyphus E e SiaatsarHive wies der Abg. Dr, | n0evonen. batte bie Mee erri M du Nord, Deberly, WWisuß gegen die Silberprägung aufzubieten. Mr. Eparts a E A ves RIEIE N ren fl R Glaaten. | W0 Medheisieber cMuos ane Todesfälle veranlaßten. Masern- i J L ALSATO „der 0g. 7, : V un , ! g : a L D T g ir K O . | Todesfälle haben in Berlin, Dresden, Bremen, Duisburg, Karls Reinhold auf eine Jnkongruenz hin, die durch die vor Kurzem Der Genergl-Lieutenant von Alvensleben, Com- | gemacht, daß eine solche Gesinnun C aufmerksam at bisher über diesen Gegenstand geschwiegen. Die Silber- | Nr. 2. Inhalt: Anzeige der in der Gefeß - Sammlung O A S o und SE, Petersburg tbn: Ds erfolgte Versezung der Lehrer an höheren Lehranstalten in | mandeur der 10. Division, ist nach Abstattung persönlicher | Fragen berühre, die freie Arbeit beeinträchtige und R nomische Rartei hat nun zur Beeinflussung des Kongresses einen bi- | und im Reichs-Gesetblatte erschienenen Geseße und Verordnungen. | gu in Budapest fordern Masern ‘viel Opfer, während in Danzig, die fünfte Rangfklasse zwischen diesen Lehrern und einer Kate- | Meldungen nah Posen zurüdckgekehrt. Seitens des Auslandes herbeiführen fönnte DieNressalien etallistishen Verein gegründet, der in Washington häufig Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Veränderungen in dem Stande Liverpool cine Abnahme ver Sterbefälle ersichtlich wurde. In E gorie der Archivbeamten eingetreten sei, und bat die Verwal- _— Der General - Lieutenant von Grolman, Comman- | vertagte sich {ließli bis zum Donnerstag. E. Sa igungen hält. Der Repräsentantenhaus-Auss{huß begünstigt E Bestell; E if a e E A U Regierungsbezirken Hildesheim, Königsberg fowie in Hamburg waren tung um Beseitigung derselben. deur der 8. Division, ist j 10tägi Î A In einer heute stattgehabten V b, 1 Wesentlichen die Silberprägung. der Bestclung von Au n Verpfändung von Slaatë- | Masernerkrankungen gleichfalls fehr zahlreih. Das Sarlach- Der Direktor des Königlichen Staatsarchivs Gehei 8. VIwihton, ist zu einem 10täg1gen Aufenthalt aus aM Jeu gehabten ersammlung der kon- Dim Gout, A r. (A. C An dem Vollzugs- \chuldbuchforderungen. Wiederincours]eßung der von einem Haupt- | Feber verlief in Berli Dresd Galle Loud Stocbolm Over cruigP Rath Dr 38 S S aier hivs, As Erfurt hier angekommen. servativen Union wurde die Frage wegen der Aufre New Not (rifd E U L n E ber o amtérendanten oder Hauptamtscontroleur als Kaution bestellten Werth- r tiania etwas bäufiger E in L ai St. Peters- * L 7 . 2 S ior î 54 : t, ew 5 L - “K e b - (oro Ftndtrefte S . ck if des Retichsgeri c S A4 as Ha D , REE Dtr 9, D. is Königlihe Staatsregierung theile e Wunsch V ‘Vor- S. M. Kreuzer-Korvette „Marie“, Kommandant s aale Ae O E gleichzeitig beschlofsen, für us U bic, s tagt hat Patric Au sih entslossen Tauf, de C e E ttändigen Le a gs burg sank dagegen die Zahl der Todesfälle. Die Sterblichkeit an i T 2 itä ifi i X ( 7 î 1e i i u t : N H s err C. : , c E ) Rck i i 0 ar t 5] y Oresde Diel! f FSLT- redners und habe die Frage der Rangklasse mehrmals geprüft. Kapitän z. S. Krokisius, ist am 24. Januar cr. in Gibraltar | royalistishe Rechte welde ebenfalls L E Die Mie Präsidentschaft der Liga beizubehalten. Mr. Parnell | Ansclicßung an die Strafverfolgung. Der zur Abstempelung von A EE uet P Seankfurt P H E O ader Aber ganz so einfa lasse sich gerade eine Aenderung der eingetroffen und beabsichtigt, am 27. die Heimreise fortzuseßen. | abhielt, {loß sih den Beschlüssen der konse e Versammlung t ein Schreiben an den Ausschuß gerichtet, worin er seinen Schlußnotenformularen und Vertragsurkunden zu verwendende Stem- | burg London Christiania eine größere, “während 2 D Breslau e E Le vornehmen. Heute hon eine positive Er- Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: | Jn einer Plenarversammlung e ebun Teller u dank für die von Amerika der irishen parlamenta: Me c C des Reichsgerichts. Auflassungsftempel. Per- | Danzig, Halle, Kassel, Königsberg, München Amsterdam, Pest, Paris, i óglich: : ( Une L s i ; / ; 2 . T e O n weitere 7 } i ährte rit onalnachrichten. += E E A4 E E ed ee a 16. nats G er (Redner) könne | Zerrath in Gumbinnen, Dr. Schols in Wüstewaltersdorf, | Beschlüsse bezüglih der Amnestiefrage gefaßt werden. ce Mischen Partei gee N beridiete N: | ) St. Petersburg, Warschau, Stoctholm die Zahl der Sterbesälle eine / n Vorredner angeregte Frage 1n | Dr. Baring in Altscherbiy, Dr. Meyer in Hagen, Dr. Mir- Ein Telegramm des Gouverneurs der Gebiet er Schaßmeijter der anien anien Liga eriqtele, sei etwas kleinere wurde. Vas Vorkommen von Unterleibstyphus blieb wohlwollende Erwägung werde genommen werden. bah in Halver, Dr. Shmiy in Hamme, Pr. Gottlieb i Senegal meldet, daß die Truppenabtheil 8 G E er Bostoner Konvention 90000 Dollars nah Zrland gesandt : im Allgemeinen ein beschränktes, nur in Paris, ‘Warschau, Zürich Der Etat wurde im Uebrigen ohne weitere Debatte ge- | Reuland / | E / E E Frey die Tru ppen des fal Ei Gia en n Es D orden, und daß er 10000 Dollars in Händen habe. Landtags - Angelegenheiten. stieg, A ck O, Pag, La Des po U die Den i i ial-C A 2 L A d d eten Samar 2 s er Sterbefälle. Aus dem Regierungs ezirk Aachen, aus Stol- L Y d p E M an Hessen. Darmstadt, 2. J Wie di vollkommen geschlagen und gegen den Niger ¡ul 2 ___ Der Etat der Domänenverwaltung für das Jahr in Ebiubuea St. gtecdbe wurden ‘vereinzelte Erkrankungen Ob N GRLEMLH Civilkabinets, L ta.“ meld ê adt, 25. Januar. Wie die „Darmst. | geworfen hat. 5 E 1886—87 stellt sih in den Einnahmen (Kap. 1: 29989 320 4) um | gn Flecktyphus gemeldet. Auch Nückfallsfieber zeigten {ih ber-Rehnungskammer, der Prüfungskommission Ztg.“ meldet, hat der Großherzog mittelst Entschließung vom ; : j i 365 680 d böber als der laufende Etat. Die aus den Domänen | in St. Petersburg mehrfach (mit 9 Todesfällen). Der Keuch- für höhere Verwaltungsbeamte, des Disziplinar- 20. d. den Prinzen Alexander von Hessen und bei | 5; Portugal. Lissabon, 17. Januar. (Pol. Corr.) Der Zeitungsftimmen. . eingehende Pachtsumme (14 164 013 ) is um 228685 #, der | husten rief in R Sardon, Uverpool, Dublin _n0ch viel hofs, des Gerihtshofs zur Entscheidung der Kom- | Rhein für die Dauer des gegenwärtigen (XXV.) Landtags König hat die Cortes am 2. d. M. eröffnet und n W 5e Rheinisch- Westfälische Zeit « ließt Ertrag der Mineralbrunnen und Badeanstalten (2090000 Æ) um | Sterbefälle hervor; in Hamburg ‘Lat die Zahl der daran Erkrankten petenzkonflikte, des Geseß-Sammlungs-Amts, des | Um ersten Präsidenten der Ersten Kammer ernannt. seiner Thronrede angekündigt, daß sich die Kammern haupt: E OYELULOTE Pestfälische Zei, O {ließt | 112000 M, der des Bernsteinregals (650 000 #) um 25 000 M böber | ¿eiwas abgenommen. Poten führten im Allgemeinen mehr Todes- Deutschen Reichs- D t = A E sächlih mit Finanzfragen zu befass habe HRPS ine Reihe von Artikeln über das Branntwein-Monopol mit | angeseßt worden ; dazu treten noch, meist durch Uebertragung aus anderen | fälle h bei, besonders war in B davest, Wien, Paris, Venedi ih u und Preußischen Staats-An- s zfragen zu befassen haben werden. Am 9 ; Titeln (Ft T AO Ç L E N fälle herbei, besonders war in Budapest, Wien, Paris, Tdenedig 19k i 5 d Mini : t 14. d. M. haben die feierliche ; ce ic O olgenden Bemerkungen : Titeln (Tit. 8) 95482 (4. Renten, welche das Deutsche Reich zu | Vorkommen ein 8 In beschränkter Zahl zei ih Pot zeigers“, des inisteriums der Auswärtigen An- . d. M. haben die feierlihen Seelenmessen für d Gi ; EATu c r S E 5; Œ; Ga Vorkommen ein häufiges. In beschränkter Zahl zeigten 116 Pocken geleg enheiten und für Zw » d Landes A verstorbenen König Dom Fer! h Ry en Vir kommen hiernach zu dem Schluß, daß das Monopol das zahlen hat. Dadurch stellen fich die Einnahmen um 461267 A. | in Prag, St. Petersburg Odessa, vereinzelt in Liverpool und War- Zwedcke er Landesver- C L a Fernando in der Kirche des inzig richtige Mittel i\t, um einestheils finanziell aus dem VBraunt- höher, wogegen 76 645 M. Festungsrevenüen, meist durch Uebertragung 9 L Chan Gde A « Millrose messung alten Jesuitenklosters stattgefunde Die Re g ll Ï : : : raun R ; s ; E A schau. Aus deutschen Städten wurden aus Letpztg Un? Mülro!e Damit die T 1 Oesterreich-Ungarn. Wien, 23. Januar. (Wien. Abdp.) | soeben ei Rert 7 g nden. Die Regierung hat ein die erforderlichen Einnahmen zu, erzielen und hauptsächlih | auf Tit. 8, bei den Wittwen- und Waifengeldbeiträgen 715 M. und | (Reg-Bez. Frankfurt a. O.) je 1 Todesfall, aus leßterem Orte auch T ar, De Ama ershöpft._ Der oberösterreihishe Landtag wurde gestern ge- De E E TNE R betreffend die Herstellung einer regel: nderentheils den Branntwein in diejenigen Schranken zu verweisez, bei den sonstigen Einnahmen 18227 X (davon 8235 1 dur Ueber- | 4, aus dem Reg-Bez. Marienwerder 6, aus Hamburg 2 Erkrankungen Schluß 21/2 Uhr. Nächste Sitzung Dienstag 11 Uhr. \chlossen. Der Sessions\hluß der übrigen, derzeit nod g mäßigen Schiffahrtsverbindung zwischen Lissabon F} elche das Wohl unseres Volkes unbedingt und aufs ernsteste | tragung auf Tit. 8) weniger als im laufenden Etat normirt worden sind. | qn Pocken gemeldet. “— Mittheilungen über weiteres Auftreten der Jn der heuti 6 ; R a rammelten L op Fp this r ch ver- | und den Häfen von Portugiesish-Fndien sowie ordert, Zweifellos wird damit n bestehende Rechtsverhältnisse Die dauernden Ausgaben betragen 7087520 M | Cholera sind in der Berichtswoche niht gemaht worden. gen (6. ibung des Hauses der | famm ten Landtage ist in kürzester Frist zu gewärtigen + NRerbind : A ‘den eingegrife d he Eristenz de N 109/780 A). Bit bevo Besolb der Amtsrentmeister werd c r Nt T3 ; Studi : : : einer Verbindung mit dem Congogebiet abgeschlosse ntsceidend eingegriffen und manche Eristenz gefährdet, mander | 238 4 erspari B dos Lede der Am oe Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf geM:o))en, Aber r s | 93838 M erspart, weil 9 derselben anderweitig im Staatsdienst unter- : E Greifswald i i Aber wir fragen, in welch | 23 838 6 erspart, well 9 derjerven an erweitig im Staatsdienst unter- | der Königlichen Universität zu Greifswald im Winter-

Abgeordneten, welher der Vize-Präsid 2D TRB J i D ite geg :

, : ent des Staats- Pest, 25. Januar. (W. T. B.) Jm Oberhause richtete | durch we j » Pi 5 e sherige Verdienst abgeschnitte

: Lori B N e : L 9 : y welche auch ein regelmä erf af bisherige Verdienst abgeschnitten. A M Ó U C Set RDO:

Ministeriums, von Puttkamer, und der Minister für Land- heute, Graf Julius Andrassy die Ansrage. an die | wird. "Der E aa A gestellt M zherem und bedenkliherem Maße greift der Branntwein n Familie, | gebracht sind. Dagegen erhöhen si die fiskalische Armenpflegelast im | Semester 1885/86. A4 Im Sommer-Semester 1885 sind immatri-

wirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius, nebst meh- Regierung: ob es wahr sei, daß zwischen der | Archipels von Kap Verde mat éine g 1 Inse n des Gemeinde und Staat ein, wie unendlich viel mehr Cristenzen Regicrungsbezirk Danzig um 16 000 K, die Kommunalabgaben um | fylirt gewesen ‘978, davon sind a. verstorben 2, b. abgegangen mit

reren Kommissarien beiwohnten, stand auf der Tagesordnung Türkei und dem Fürsten von Bulgarien Ver- inli A A ge EME Hungersnoth wahr verden dur seinen verderblichen Einfluß immer wieder, von neuen 72 280 M und die Betriebskosten der Bäder um 91 712 M i: Ermatrikel 339, e. weggegangen obne sich abzumelden und daber ge-

g scheinlich, welcher die Regierung dadurch zu begegne : ; : L : : 9 E s t rmatri j ggegang sich abz g

/ L g dadurch zu begegnen beabsichtigt, nicht nur gefährdet, sondern gänzlih vernichtet! Da tritt doch dle An einmaligen und außerordentlichen Ausgaben sind | strichen —, d. gestrichen auf Grund des §. 13 der Vorschriften für

trages, um den es sich handelt, auch die genügende Entschuldigung

L R D Gu Nai

P R: og

Á

G

«

D gere R V R i S Ba E

E a5

M Pai R D

I E

s (E S N R G E i E A RIE A A E T

par Ler E

die Fortseßung der zweiten Berathung des E é dl ä n i lich, m ntwurfs handlungen stattfänden, um die 2 F ; omo Eon T: / : gesa, } j : e S / Staatshaushalts-Etats für TSa6 187 Es E A auf bun A, a Sina lu E E 0a sie daselbst größere öffentliche Arbeiten zur Ausführung Nothwendigkeit klar hervor, lieber mit cinem fräftigen Schnitt diesen | wieder 600 000 M zu Meliorationsdarlchen und außerdem 116 326TH | die Studirenden 2c. vom 1. Oktober 1879 —, e. gestrichen aus : ) ) ringt. Das portugiesishe Protektorat über Krebsschaden zu trennen, als den Quell dauernden Siechthums | Erstattung für den Merth der Gebäude auf der Domäne Carrin nah | sonstigen Gründen —, zusammen 341. Cs sind demnach geblieben

nächst der Etat der Domänen-Ei r Stellung die Regi - jekti ó i t c POLLO A l zl ( | N de O 4 R 24 babe Und ei rale rien Lösung bisher ein- | Dahomey ist bereits in offizieller Form deklarirt und infolge besteben zu lassen. Nun mögen ja noch bedenkliche Politiker manche Ablauf der Pacht eingestellt worden. 637, dazu sind in diesem Semester gekommen 235, die Gesammtzahl

Die Titel 1 und 2 wurden ohne Debatte bewilli H we S ie i ce : x: : : : Ri willigt. genommet habe, und welwe Stellung sie in der Zukunft zu der- | de | Distri j s erhebliche politishe Gefahren in Mo »rbli ie f _— Der Etat derForstverwaltung weist inden Ein nahmen ; L Ttrton S x r STE. O iche Bei Titel 3 (Ertrag von Domänen-Vorwerken) wies der selben einzunehmen gedenke? Der Minister-Präsident Tisza BED S non Mt N Tg gere, woxden, der der E eifellos E R Relais e e D Sraktisc (56 070000 M) ein Mehr U 3 085 000 46 auf. “Der Erlös aus e laat AeEt Doeul n 262, destichtpreugen 38 ne N Abg. Frhr. von Minnigerode darauf hin, daß der Nachweis über erwiderte: es sei selbstverständlih, daß in dem gegenwärtigen Afrika beschäftigt sih die Regie enigen gi B Jn Of Mem Volke helfen und namentlich den chwäeren Theil deffelben nicht | Holz ist um 3 136 006 M mebr veranschlagt worden, wogegen die juristische Fakultät zählt Preußen 52 ‘Michtpreußen 1, zusammen 53. die Neuverpachtungen von Domänenverwaltungen ergebe, daß ein Stadium der Situation verschiedene Projekte und Tendenzen | Regulirung der ordlidhe E Bo mil einer definitiven nur mit theoretischen politischen Rechten, wodurch ihnen noch nicht ein anderen Einnahmetitel meist mit geringeren Erträgen zum Ansaß ge- | Die medizinische Fakultät zählt Preußen 370, Nichtpreußen 29, zu- Steigen des Pachtertrags nur in den Gegenden mit Zucker- | zu Tage träten. Das Bestreben müsse zweifellos darauf ge- | von Zanzibar E O E E E Stü Fleisch mehr in den Topf gebracht wird, abspeisen wollen, dann | kommen find. A 5 G E AUARs sammen 399. Die philosophische Fakultät zählt a. Preußen mit dem rübenbau bemerkbar sei. Das sei der beste Beweis, daß die | richtet sein, im Einvernehmen der Mächte eine solche dauernde R i gilt es auch vor den Thatsachen nicht die Augen, zu verschließen, E dauernden A usgaben O auf 31062 200 M | Zeugniß der Reife 83, b. Preußen ohne Zeugniß der Reife, nah §. 3 Klagen über die Nothlage der Landwirthschaft nicht unbegrün- | Lösung der Frage zu erreichen, wie sie dort überhaupt nur Griechenland. Athen, 25. Januar. (W. T. B.) Die ondern vertrauensvoll das Gute mit feinen Mängeln (+ 402200 6) veranshlagt. Don dew Mehr entfallen 104430 M4 | der Vorschriften für die Studirenden der Landesuniversitäten vom det seien. möglich sei. Angesichts der Verhandlungen der Mächte ent- Vertreter der Mächte überreichten gestern Abend den Le nenen, ga S a ter Pa u E E u Fb eefeliae 48000 A d Welderbebung ee O | L R E 10, n n Sil

dio h s : - L R A L ch l ebalte D »f | 44 8 IRA8 As » - ° 45 ( A. Selderhe sfo 5 4 N ck L L 10 Y! f S R L 4 V ta s Der Abg. Dirichlet hob hervor, daß er gerade aus dem | halte er si jeder weiteren Aeußerung, Minister-Präsidenten Delyannis eine den Schritt des eng: E E N aufe voll 6e 12a haben | P Sen Einnahmen, 82000 fu Be S o C haben die Erlaubniß tum Hören Nachweis über die Domänenverpachtungen die Ansicht ent- ; L / lischen Gesandten begleitende Kollektivnote, i cher es ealtifGen Handelt n © E E Ie E G EOOO R R D E der Vorlesungen vom Rektor erhalten: nicht immatrikulationsfähige b Ï Ds ! Großbritannien und JFrland. London 93 Fanuar L e T b C, In weiler e prakti hen Vande n zum Opfer bringen musen, und wahrlich nicht zu U. \. w. Kosten, 12 V M. aus die Nea und Kommunallasten. Preußen und Nichtpreußzen 13. Die Gesammtzahl der Berechtigten E M N ungerecht die Klagen der Landwirthe und | (Allg. Corr.) Die Königin kehrte gestern V oeniae tn heißt, daß die Mächte, da Griechenland keine legitimen unserem Nachtheil ! Wir wiederholen, das Monopol ift cin großes | i In den einmaligen Ausgaben (2450 000 4) ist cine Aenderung | is mithin 888. Bon diesen Berechtigten hören Vorlesungen : AA. von wie unbillig die Versuche seien, die Gesezgebung zu Gunsten | Begleitung des Prinzen und der Van ess ot Batteab N Motive zu einem Angriffe auf die Türkei habe, kein Vor: |Vertrauensvotum an die Regierung. Aber wenn es eine Regierung | nit eingetreten. : N : den immatrikulirten Studirenden: in der theologischen Fakultät 294, der Landwirthschaft in Bewegung zu seßen. Auch der Minister | und ihres persönlichen Gefolges 1 h O sb von Battenberg | gehen Griechenlands zur See gestatten würden, da ein solches und irgend einen Staat in der Welt giebt, bei dem diese Berkrauens- Der Uebers ch der Forstverwaltung stellt sich auf 22557800 Æ. | in ver juristishen Fakultät 49, in der medizinischen Fakultät 393, in für Landwirthschast sei in seinen Darstellungen über die Lage | Jnsel Wight, zurü ges nah Osborne, auf der | die Jnteressen des Friedens gefährde. Das Kabinet wird seligfeit fest begründet ist, so ist es das preußische Hohenzollernhaus. | (+ 268 800 M). L 2 x der philosophischen Fakultät 114, zusammen 390. Vom Hören von der Landwirthschast nicht ganz objektiv. 9 P S heute zur weiteren Berathung über die gegenwärtige Lage zu- Wir wagen damit weniger, als mit dem Vertrauen au] politische Indem Etat der landwirtb) chaftlichen Verwaltung | Vorlesungen dispensirt sind: in der theologischen Fakultät 1, in der Der Staats-Minister Dr. Lucius wies diese Behauptung als E e R n u n t r dem U N se die neue | sammentreten. ges ge Lage zU: F Theorien und Verweisung auf bessere Zeiten. Einnabme n L G Ie bot A E o M Die | juristishen Fakultät —, in der medizinischen Fakultät —, in der durchaus unrichti id. Es sei fei ; rentarishe Geschäftsordnung vorgelegt und E : aje an dia Das innahme der Auseinandersezungsbehörden find mil 20% #. weniger ilofovbischen Fakultät 1, zusammen 2. BB. Von den übrigen be- Olden, lea der M A M ass A O E zu beantragen. Sn Gaus A E N 26. Januar. (W. T. V, R ie 47 Sboitad E e M t B aus Meliorationsdarlehen um A R Nicht Ait Preußen nb Ritprenbien; doch die Nothlage derselben anzuerkenne A A punkten nach verfügen die Bestimmungen derselben die Vertagung | F! em Au reiben, welches die Pforte an ihre F Hinsichtli Rontproife ad wir in Dresden Livzia gegenü ORVRL O E e dabi 4 | welche vom Rektor die Erlaubniß dazu erhalten haben, 13. Die Se- 5 - / n. Der Nachweis über | des‘ a4 ; O : : O Naptpotos | 9 E S A _Hinsichtlih der Brotpreise find wir in Dresden Leipzig gegenüber Bei den dauernden Ausgaben (9 119 740 4) findet sich ein z Bovochtiaton welce Vorlesungen hören, ist mithin 86: die Domänenverpachtungen bestätige seine Darstellung om dee D A S 1m Juli und eine im Oktober beginnende Herbst- H f E a Auslande behufs Herbeiführung einer F wesentli besser gestellt. Dort find diese Preise laut rathsseiten er- | Mehr von 683 729 (46 Davon entfallen 19 500 16. auf 1 Präsidenten sammtzahl der Berechtigten, w elche Vorlesungen hôren, Ut mithin 869.

Lage der Landwirthschaft. Nur in den Gegenden mit Zuer- N A izungen sollen um 2 Uhr Nachmittags beginnen i V6 N er MäGte für die Aru stung Grieen- lassener Bekanntmachung pro Pfund: T. Sorte 14 3, 11. Sorte | und 2 Räthe der neu zu errihtenden General-Kommission zu Düssel- i ; s ;

rübenbau seien die Pachterträge gestiegen. Dagegen sei es A um Mitternaht s{ließen. Sämmtliche Vorlagen, mit Ri y gerichtet hat, wird zunächst auf die fortge}eßten Fi 125 A und 111. Sorte 113 4, während hier die Preise nur 11, 10 | dorf, und 16200 4 auf die Sekretäre derselben Behörde, 14 400 A: Kunst, Wissenschaft und Literatur. unbestreitbar, daß allgemein die Löhne der Arbeiter ganz un- usnahme der finanziellen, sollen an Sonderausschüsse ver- Rüstungen Griechenlands sowie auf die von den Mäien B 94 H betragen. Dabei wird in Dresden noch # -Z pro Pfund | auf die Vermessungsbeamte in deren Bezirk, 26 400 4 für 8 Spezial- m Verlage der KönigliGen Hofbuhandlung von E. S Mittler verhältnißmäßig gestiegen seien, während die P L ae Mir wiesen werden. Alle Fnterpellationen müssen angemeldet wer- in dieser Frage in Athen gethanen Schritte hin: F A städtisher Zuschlag erhoben, während in Leipzig Mehl und | kommissarien daselbst; 241 000 # zur Remunerirung der _nicht Im Bertage Der. KLUG Co R B ing Von Le A dukte ungewöhnlich niedrig gestanden hätten reise der Pro- A8 O des Hauses sollen soweit als möglich be- gewiesen. Das Rundschreiben erinnert alsdann an dit a O A N L E BCUeINE E Spezialklommissarien R E E pas Artillerie: Regi E fei abe Stammtrubp entheile und

- , j A ränkt werden. f Dpsfer, we die Türkei E Ga i : b j g standes eine Preisdifferenz von 24 is 33 «4 pro Psun rung der Konsolidationen im Regierungsbezirk Wiesbaden 0; | Q R S T Der Abg. Seer erklärte gegenüber den früheren Aus- [h a E s MI]IBY ; » E b elhe die Türkei auf Verlangen Europas dur F vorhanden sein. Obgleich das Getreide in den letzten Jahren wesent- 15 000 M zur Mufübrung des Geseßzes Vei ‘SGunalbungen uny | Stämme, im Auftrage des Regiments mit Benußung dienstlicher führungen des Abg. Riert, daß die Parzellirung des Do- | Lord S 5. Januar. (W. T. B.) Jm Oberhause erklärte heute | & ebietsabtretungen bereits gebraht habe, und welche dit lid im Preise herabgegangen ist, haben die Leipziger Väker die Brot- Waldgenossenschaften 2c.z 18000 M. “zur Förderung ‘des Obst- und Quellen verfaßt von Viktor Asbrand gen, von Porbeck, Hauptmann mänenbesites in Posen sich nicht als zweckentsprechend empfehle Lord Salisbury: er müsse die Aufhebung des Postens äußersten Grenzen der möglichsten Konzessionen bilden. S0 preise stramm auf alter Höhe zu erhalten gewußt. Weinbaues; 75 000 K u landwirthsaftlih polizeilihen Zwecken | & 18 suite des Garde-Fuß-Artilerie-Regiments und Vorstand des Der Äb Below-S ; . | des Vize-Königs von Jrland beanstanden, da dieselbe sehr die Pforte Geduld und Friedensliebe bekundet habe, 1 ; ie N : : d 15 000 M zur Be Gh in Se A weten | Artillerie-Depots in Berlin. Dieser erte umfangreiche Band be- lage der E dar n a dl E augenblicklich nicht zeitgemäß sei; er hoffe, in einem oder zwei fordere doch die Sorge für ihre Futeressen und die Wahrung \{ M Die „Badische Landeszeitung“ erhielt eine Zu- stände c 4 zur Beobachtung der in Flüssen vorkommenden Wasser- | \ andelt die Geschichte des Garde-Fuß-Artillerie-Regiments pon feiner genügten allein noch nicht, derselben zu steuern ube | Tagen über die Politik belresss, Zrlands Mittheilung | threr Rechte gebieteris, bei der geringsten Provokation SeittW M e M die si mit einem Punkte des De Zu einmaligen und außerordentlihen Ausgaben sind | Prin Vis, zum Jahre 1864. V Sagen D E Der Lem t, ; ern. edauerns- | machen zu können. Griechenlands die Herausforderung anzunehmen: durch ihr! hts der dortigen Handelskammer befaßt. In derselben | 952500 4 (— 335 010 4) ausgeworfen, und zwar als neue Aus- beginnt mit dem Jahre 1772, Zu, diesem Zeitpunkte wurden erth erscheine ihm besonders, daß die Regierung fo fest an V 5 / ch= E hre Ij : “e; ; A E heißt es: 4 R A den e Aus | die Truppentheile errichtet, welche die Stämme der heutigen 1 der Golcwährung halte. Auch i e Im Unterhause theilte der Unter-Staatssekretär Ehre und Würde werde sie hierzu gezwungen. Die Pfor! D be Bell ; : Gt wi E Kt gabe: zur Erbauung von 6 neuen Segelbooten für den Fischerei- s il on à Componies lieférte Dis Qui run swesen sei O f e. Auch in Bezug auf das Versiche- | Bourke mit, daß auf Antrag Englands gestern die se chs mache Griechenland sowohl für die etwaigen Folgen wie aus et „Gleich bei Beginn der allgemeinen Uebersicht wird darau hin- | Aufsichtédienst auf dem Stettiner Haff 10400 , für die Verlegung an e N ea N l E A E e “Bus Ab A L LEaua O Großmächte in Athen eine Kollektivnote liberreiht für die schweren Nachtheile verantwortlich, welde der Türkei F stigen É e eDai s A S Ut a E d s E Lern M. E 1 Sd e UeG ere E ibt fo arn O ee El An La

y Î Abg. 4 4 ; ; r / j Ct A ; : t N s m e die C on ausl Regulirungen ¿be wun ) » : gey 8 gui VeL ; ; ge) von Below in Bezug auf die Goldwährung ntaagdn: Dis hätten, in welcher erklärt wird, daß ein Flottenangriff gegen aus der Haltung Gricchenlands erwachsen; es seien dies Nad F Getreide bedeute-.d nachgelassen habe, während im inländischen Weizen | 53 4100 d, zu ie e É V aften “DoOsnla der 4. und der aus ihr gebildeten 8. Compagnie —, mit dem Jahre Frage der Domänenparzellirung könne nicht generell entschieden E E nicht gestattet werden würde. Die Antwort Griechen- theile, welche eine Kompensation erheischen dürften. Bevor dit Va mäßiger Verkehr stattfand, was früher nie oder doch sehr selten | 16000 4 und zur Ausstattung der Geschäftöräume ¿c der General- | 1°F E 6 G La Arti A E He werden. n s sei t niht eingelaufen. Auf eine bezüg iche E zu diesem äußersten Mittel greife, appellire hie an dit S Wenn man in Betracht zieht, daß unfere süddeutschen Kommission zu Düsseldorf 21 400 M L E Garde-FußeArülerie Mean O (es Wasen: Der Abg. Dirichlet wies auf eine Nede des Ministers nfrage erwiderte der Unter-Staatssekretär Bourke: die Weige- ächte, damit dieselben dur eine kategorische Erklärung eint vetreidepflanzer in den leßten Jahren nicht blos über die s{chlechten __— Der Etat der Gestütverwaltung hat um 31 230 (f höhere pfündigen Batterie Nr. hervorgegangen, v ährend des Waffen Dr. Lucius hin, in welcher derselbe hervorgehoben habe daß das G ng der egypptishen Regierung, der Suezkanal- Demobilisirung der griechischen Truppen erlangen führten Lu 4 A N E L b be mit Sie (O 0) wovon Oie Dieben, zu truppenth il der Gompaquie, jo daß dieje è n 13. Juni 1813. 1ls ibren F L e ; , daß das | Gesellschaft die Erwei 8 L x | } sührtea, \0 darf man im Interesse der nothleidenden Lan wirthe mit | Füllengeld fallen, weil sich die Zahl der Beschäler in Ostpreußen, zu ruppentheil der Compagnie, 10 daß diele den ‘d. Un als 10ren Kolorit der Darstellung sich ändere je nach der Persönlichkeit, A E A a zu gestatten, sei Serbien. Belgrad, 25. Januar. (W. T. B.) Der dieser Wirkung der Getreidezölle wohl zufrieden sein, zumal da eine | Celle und Wickrath ob hat. “Demgemäß i auch L Maden Stistungstag ansehen muß. Da die Formation der 12 pfündigen Batterie an welche dieselbe gerichtet sei. M A brekdebatte fort rden. Das Haus seßte hierauf türkishe Gesandte Zia Bey überreichte der Regierung heutt Preiserhöhung nicht stattfand. Ausgaben (4 043 140 A) um 31 625 #4 gestiegen. Zu einmaligen Nr. 4 aber durch Zusammenstellung geschlossener Truppentheile zweier Bei Schluß des Blattes dauerte die Debatte fort. R P : i das Antwortschreiben d i Bukarest S S “Tui 9 sf L N Navi __| und außerordentlichen Ausgaben sind 23050 4. (— 1880 6) aus« | Sranumcompagnen erfolgt ist, so führt deren Geschichte auf ¿wel / 96. Januar. (W. T. B.) Bei der gestern im Unter- | gls Ort Für bie F ei L er Pforte, in welchem Buta A taaten er „Kölnischen Zeitung“ wird aus Paris ge- geworfen, die zu Drainage-Anlagen in Trakehnen und zu Bauten verwendet Wurzeln zurü, welche in der 38. u. 39. Compagnie des ehemaligen, Kreise Sn n D ‘Ba: L be A Tren L S N L O Ge i R O E Da va Jules Roche geplante Branntwein-Monopol wird fort Wera E beidenGor daa “bibeni on A ain Ae Viger l weidnit, welcher den Bau einer C g der Lage er andwirtl ; Z Ä j S J ante Branntwein-Monopol wird [okk- xeidenCompagnien bilden somit die Stammtruppentzelte dex 2 pfündigen Bahnhof Königszelt über Tschehen nah Veran dun An- s schaftlichen Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. Janual dauernd von allen Blättern besprochen. Mit Ausnahme der raditalen Batterie Nr. 4, und es führt die heutige 1. Compagnie ihren Ursprung

Pächter befürwortendes Amendement Barclay's mi T A ; ; ; / 2 | ! ) ) | A1 J : l 2 i y mit | (W. T. B.) Die Reichs-Einnahmen betrugen bis zum Blätter tritt die gesammte republikanische Presse für das Monopol G ¿ quf die 38. und 39. Compagnie, als thre Stämme E Die [Ms Ri ne L Pau in den Striegauer Kreis hinein U Booen ; M Ds, abgelehnt. Die Parnelliten und | 1. November 1885 571 988 845 Rubel, gegen E27 67 301 A en während die racontanmn und P eel Reaktionäre dasselbe O Statiftische Nachrichten. Geschichte dieser beiden T Adagien mabt den Anfang dor Geschits- in der Rihtung as Preilsdorf führende Privatchaussee der | ih Go n lmmien mit der Minorität, Lord Hartington | Rubel, die Reichs - Ausgaben 564534 143 Rubel, gegen M vefämpfen. Troßdem wird in Frankreich, das Monopol wabrscheinlich | Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserkihen Ges und- schreibung. Beide nahmen an dem Feldzuge von 1778 9 S ent fe a diefer Cle hat f das nd Goschen mit der Majorität. 528 952 823 Rubel im gleichen Zeitraum des vorigen Jae im Voraus darüber, nas Y O E dee A Mas N Reni E 1000 Einwo le u Ae br pr hnitt b E als estorb x uh A8 Antheil und wurden 19 o etheiligen Während des 1e zu diejer Chaus)jee ersorder- rankreich. j 9 %6. Januar. T V e S! Voraus darüber, daß in Deutschland der Anirag der Regierung Sinwohnern, auf den Jahresdurch|chnUk vere net, als gestorben | um sih an dem Feldzuge von 1306/7 zu betheiligen. Während des F ch. Paris, 24. Januar. (Fr. Corr.) Der I (W. T. B.) Das „Journal d wahrscheinli abgelehnt werden wird. gemeldet: in Berlin 21,3, in Breslau 24,9, in Königsberg 36,9, in Köln | Krieges wurde die 4, Compagnie gebildet, welche das Glück haben

lihen Grundstücke, ebenso gegen Uebernahme der künf: | n \ i i z : U z eue spanishe Botschafter, oséó Luis Pétersbourg“ ist troy der ablehnenden Antwort d 96H in&T E E OQtUs ; Q [2 pagnie, i das M a Hes Mente pigen Unterhaltung der Straße das Recht | Albareda, überreichte oa is dèta blen Minister - Präsidenten Delyannis E Meinung, daß _— „La République française“ wendet sih gegen asel 22.7, in Ma Rie Ne Stettin 26 1" 1 Altona 303, in Es n Si O als Aukeienun in Mtessingband gmg d des C rhebung des APIE: eegeldes nach den Bestimmungen | Ceremoniell dem Präsidenten der Republik sein griehische Regierung den Forderungen der Leidenscha! Diejenigen, die vom Stanöpunkt der Demokratie aus jedes | Straßburg 21,3 Mea 260, in München 270, in Nürnberg 20,9 mit der Inshrift „Kolber Ne Dar weite Ab{Mnitt vel Vin 2 Ie eld-Tarifs vom 29. ea 1840, einschließlich Beglaubigungsschreiben. widerstehen werde, welhe um so nußloser seien, als Europ Monopol verwerslich finden, und sagt: in Augsburg 28,4, in Dresden 22,7, in Leipzig 27,8, in Stuttgart 16/5, Theils FEaudelt "vie ‘Ertibebuna der "brei vori Sat Fu er in dem elben enthaltenen Bestimmungen über die Be- Der Minister des Aeußern, de Freycinet, hat den fest entschlossen fei, keinerlei Gebietsveränderung zuzulassen, Di Zunächst giebt es unvermeidlihe Monopole, die in der Natur der | in Karlsruhe 19,6, in Braunschweig 23,2, in Hamburg 29,7 in Wien | Artillerie-Compagnien in Preußen und Pommern im Jahre 1308 Engen, sowie der E Erhebung betreffenden zusäß- | Organisationsplan für Tongking entworfen, ind wird | die als eine Entfernung von den Bestimmungen des Berlintl Ee begründet sind: die Ausbeutung einer Eisenbahn ist unmögli, | —, in Budapest 32,0, in Prag 33,4, in Triest —, in Krakau 31,8, | die Stiftung der Garde-Artillerie, die Formation ver 1. oder then Vorschriften, vorbehaltlih der Abänderung der sämmt- | am Donnerstag das bezügliche Del Ai Müán( und wird | Vertrages anzusehen wäre Mor sie nicht als Monopolbetrieb cingerichtet ist; die Post wäre ohne | in Basel 18,5, in Brüssel 27,8, in Amsterdam 27,9, in Paris 26,4, | Preußischen Artillerie-Brigade , die 'Neorganisation der 39. und 38 lihen voraufgeführten Bestimmungen. Auch sollen die dem | vorlegen. Der Krie s Minist G s Erna) Z i G di E nicht zu denken, denn, wäre sie der freien Konkurrenz anheim- | in London 23,9, in Glasgow 26,6, in Liverpool 23,8, in Dublin 33,3, | Compagnie als 1. bz. 4 Fuß-Compagnie der Preuß. Artillerie- : 0 er, Genera oulanger, Schweden und Norwegen. Stockholm, 21. anu" gegeben, so würden sich gewiß Unternehmungen finden, um unsere | in Edinburg 22,1, in Kopenhagen 20,0, in Stockholm 20,5, in | brigade sowie die Neuformation der 2. oder Brandenbg, Art.-Brigade.

Chausseegeld-Tarif vom 29. 4 i : i : ; y e A | Sd sseeg f Februar 1840 angehängten Be- | hatte gestern mit dem zum General-Residenten in den | (Köln. Ztg.) Beide Häuser des Reichstages haben ihr : Griese für 5 Cts. von Paris nah Lyon zu besorgen, aber feine, Odessa 3,8 96,8, ‘in St. Petersburg 31,1, in Warschau 28,4, in | Der dritte Abschnitt behandelt die Zeit nah der Errichtung der drei

stimmungen wegen der Chaussee-Polizeiver iati i j i j !

i - gehen auf | ostasiatishen Besißungen ernannten Hrn. Paul B : 2 : de Í t r eine C il L Bret be: | Odessa 35 8. in Rom 2.1, in Turin N i i E l 4 ths ichtu die aedahte St Z gen _ Hrn. Pau ert eine | gemeinschaftlihen Ausschüsse gewählt. Der Budgetv? ; n Frank einen Weiler der »retagne e- | Odessa 35,8, in Rom 22,1, in Turin —, 1n Venedig 37,1, in Madrid —, Artillerie-Brigaden bis zur Neuorganisation der Artillerie. von 1809 g raße zur Anwendung kommen. lange Besprechung, die fich namentli auf Absteckung der | an fchlag der De clétuna se läuft fich auf 86 130 000 Kr. dienen möhte. Wir sind nie einem Nationalökonomen be- | in Alexandria —. In der Zeit vom 19. bis 26. Dezember a. pr. bis 1816. Antheil nahm die Parkkolonne Nr. 4 an den Feldzügen