1886 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jan 1886 18:00:01 GMT) scan diff

*

E S Lin Me. 20 Ne-Ans id agt Central-Handels-Register.

i werden unter Leipzig en Bit)

über den Markenschußtz ¡ne Antrag des Inhabers en ohne Antrag ers wenn seit dessen Eintr gung in das. Zeichenregister, ohne daß die weitere

ibehaltung angemeldet worden, oder seit einer

“(Die ausländischen

* Nach dem Rei S F Neiogese

Ey : von Amidwegen gelösdt

[Es Anmeldung, nS daß ehn Jahre offen Gesetz über den

1875 in Kraft getreten ist, so ist der 1. ft, von welchem ab die Tus r.

derjenige Zei! derjenigen Zeichen erfolgt, auf a. a. O. Anwendung, findet.

* Nur die Löschung, mcht die teren Beibehaltung eines Zeichen

“MUCGeE On emacht werden, so -daß alle hier

« einmal publizirten Zeichen, deren

öffentlicht ist, auch über die Dauer von zehn Wi mkeit behalten.

hinaus ihre

Berlin. Æbatal. Amtsgericht x. zu 9 theilung 56ILI.

“V0 AlÏ Marke ist eingetragen unter Nr. «899 zu der Firma: Georg Vorchard im Berlin, näch An- meldung von 25. Januär 1886, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten, für Bier în Flaschen das Zeichen r

amioiiioocdtewpnpew Ewr

Berlin. Königl. Amtsgericht “E Abtheilung 56 Ux. ist eingetragen unter Nr. 900.

Als Marke Firîina :

Emmeri: unseres Zei als Marke

au Nefsfi für Tabad Zeichen :

eingetragen. Dafsc Emu

Franksurt unter Nr. 151 z1 der Firma: „Joh. Conrad Mack“

hier, nah An- meldung vom

20. Januar 1886, Vormittags

11} Uhr, das,

e en; welhes auf den L Gespinsten, Plätte Wi 4 an a. Königliches A

Frankfart a. ß} unter Nr. 152 unte rungs-Gesellschaft“ dung vom 22. Jam 11 Uhr, das Zeichen:

_welches bestimmt ift, schaft eingeprägt oder

___ Frankfurt a. M.,

, Zas Königliches Amts:

Franrniksarta.M. Als Marke ist einge- tragen unter N. 153 zu ‘der Firma:

„Gebr. Effertz“ hier,

nah Anmeldung vom 22. Januar 1886, Vormittags 114 Uhr,

das Zeichen:

welhes auf den Verpc Kaffees angebracht wird. ffurt a. M., de: Königliches Amtsger

Freibers. Als Marken sind eingetragen zu der irma: HSandelsbüreau der Königl. Sächsischen

Bs üttenwerke zu Freiberg, nah 0. ‘November 1885 Vormittags #12 Uhr

eih- und Äntimonblei, sowie raus

find. Markenshuß mit dem 1. Mai

rv eyeHunlg LYV.

a-

dieselbe wiederholt Da das

Mai d. I. welche §. 5

nmeldung der wei- soll im „Reichs8-

Löschung nicht ver- ahren

[53251]

Berlin, : a

A * E * S 6 Breslau. Als Marke ist * eingetragen unter Nr, 114 zu der Firma: Hil@ann «& Kirchner in Bres- lau, Nr. 2021 des Firmen- registers, nah Annfeldung | vom 19, Januar 1886, Vormittags* 9 Uhr 30 Mi- : nuten, für CihorienUm-

zu Berlin, | hüllung das Zeichen: zu der [53250]

D

4

6. und voelche in der am pi: dec

¡bungen her Schulvvershrew N 404. : 10384

————— —”

Hantburger Kafe Compagnie Kutznev « Gros

in Berlin, nah Anmeldung vom 25. Januar 1886,

Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, für Kaffe, Wh

lade, Cacao, Thee, Vanille, Zuckter, das Zeichen :

Braunschweig. Siehe Handelsregisker.

® [53071]

Königliches Amtsgericht zu Breslau,

[53254]

Liste derx

18: Januar 188 Staats - Prämien A418. 1054. 113

o

Als getra

oco

der

437. 450. g. 1214. 1222.

nao:

eichen

—: welches dazu bestimmt ist, auf die Etiquetten von Flaschenbier und auf Gebinden, die versendet werden, aufgeklebt zu werden.

Heidelberg, den®27. Januar 18386.

B

20. I

Marke ist

Weidelberg. Nr.3517°

ein-

sub O. Z. 12 des

“e Schrödl

in Heidelberg nach Anméldun 26. Jäânuar 18 mittags §12 Uhr, das Heidelberger

r

2 mini rh C L L

Badi igen Zeichenregisters

vom , Vor-

üchner.

* Jserlohu, den 20. Jauuar 1886.

Königliches Amtsgericht.

irma: nmeldung vom

[53614]

Iserlohm. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 139, 140, 141, 142 zu der Christophery in Jserlohu, nah ), Januar 1886, Vormittags 94 Uhr, zur Be- zeihnung von Nadeln . aller Art und Fischangeln, die Zeichen :

Gebr.

[52289]

[52314]

Leibzig. Als weitere Märken \ind eingetragen zu

irma: Lifter & Co.. zu Bradfoxd in Eng-

Näh-Seide, {

1. V

Tand, nach Anmeldung vom 23. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr, |

für gesponnene, gezwirnte oder

T

Prämie erloosuug ap die ‘am 19- au

námlich

Serie 794.

ö

826. 91

und 1477; gef

A

m

Prá- |

mie.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Fal] Robert Mole «& Sons zu Birmingham { Enuglaud, nach, Anmel- {ues n dung vont 12. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, für Schwertklingen, gon o =_STEAMER hauer und Messer unter =====S=SSSSS E es das Zeilen: E 20 welches auf den aaren und der Berpack gebraht wird. | rpaCung ay Leipzig, den 19, Januar 1886. Königliches Amtsgericht? Abtheilung 1 b. teinberger.

S S)

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der F Polter «& Co. in Leipzig, nah Anmelduy 4

vom 18. Ja- nuar 1886, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi- nuten, für Garne unter Nr. 3603 das

Zeichen *

welches auf den Umhüllungen der Waaren dÿ Stemysglung angebracht wird. E Leipzig, den 20. Januar 1886.

Steinberger.

&

T & &I Leipzig. Als Marke ist eingetragen ju der Firma: Ch. Bazjlïe zu Paris in Frankreith, - nah AAmel-

„dung vom 9. Nanomk-- i Ar _

0. 951.

Prâä-

ie.

L _ \ p |

mie. M

N

| Prâä- mie. | Mark.

äh

N

Prä- mie. e ¿ Maxk.

Mark.

375

: Maárk. T 10353| 375 M 58 390 71! 375

79| 375

390

450 | n

Die übrigen U Sämmtliche S

i: «& Co. j in Hamburg, nach|| Anmeldung vom \\\ 27. Januar 1886, Nachmittags 1{Uhr, für “Nähmaschinen das Zeichen: ';

[41405]

ninéeldung vom für

leche und Röhren

Hamburg.

unter Nx. 6 das Zeichen: X SAXONIA.

obigen Serien

35081 3

hungte

4504 390 450 376 450 450 A450 375 376 376 37h 390 450

375 450 390 450 390 375 390 375 390 390 450 390 3T7ó 390

56403| 390 5

375

390 | 390 74 375 75| 450 89| 375 93| 1500

450

450

71 375 73\ 460 75| 390 76| 390 94| -390

51

79307

Sai 21 16008 l

8 c 94 390 65 390 78 15000 99 390 375 390

30

37

A5 e 49

A450 390 450

64| 390 76\ 450 76\ 37 87 375

5

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib,

56 37S

gehörenden D

nah

12. Januar 1886, V mittags 11 Uhr, für Garne aus Wolle, Kamm- arn oder Nr. 3601 das Zeithen:

Leipzig

64608 4504

den Zins\che

find, jed ummern sind, 1€ S inen Reihe

r:

IV.

_—_— E zu zuoa in England,

Anmeldung vom

or

Haar,

unter

s d auf der Verpackung der Waaren angebracht r

, den 19, Januar 1886, iglihes Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

Nr. 7 un

| 92/ 390

s , (F mie Von í e mit einex s 2 nebft Anw

M 5 28

F welches auf die Waare aufgestempelt wird.

Der metallene GegenstandQ wird mil wenig Pomade auf we1- chem Läppchen fest abgeneben // dann abgeputzt und mit trock- nem läâppchen nach- gerieben

welche aúf „den Büchsendeckeln oder um die Büchsen angebracht werden. : Leipzig, am 21. Januar 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

[53584] Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Geo. Furland & Ce. zu Cognac in Frank- rei, nach Anmeldung vom 21. Oktober 1885, Nach- mittags% Uhr, für Cognac-Branntwein unter Nr.3610 das Zeichen:

A De, Get e Eee E

U SSSNNARQUE f FABRIQUE PE i M D i N inn R

(GFURLAUD 2

welches" auf den Flashen und der Verpackung der Waare angebracht wird. Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

[53581] Leipzigs. Als Matke is eingetragen zu der Firma: E. Th. Rackwit in Leipzig, nah Anmel- dung vom 21. Januar 1886, Nachmittags 3 Uhr, für Kalbleder unter Nr. 3611 das Zeichen:

Leipzigs den 23. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I b Steinberger.

[53582]

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Groß F o. in Leipzig, nach An- *

eldung vom 20. Januar 1886, Nahmittags 3 Ühr 15 Mi- nuten, für landwirthschaftliche Felhinen und Geräthe unter

r. 3612 das Zeichen:

welches auf den abrikaten angebracht wird. veipzig, den B Januar 1886,

önigliches Amtsgericht, Abtheilung 1b. teinberge Tr.

[53583]

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der irma:

ohu Mundell & Cie. zu*Philadelphia in den Vereinigten Staaten von Amerika, nah D vom 16. Januar 1886, Mittags 12 Uhr, für Schuhe und Stiefeln unter Nr. 3613 ck das Zeichen :

- welhe8s“auf den Waaren und deren Verpackung an- gebraht wird.

Leipzig, den 25. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

[53579] Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Moritz Fürst von Lobkowitz'’sche Ju- dustrie-Direction in BVilin zu Vilin in Oefter-

xeich, nach Anmeldung vom 2. Januar 1886, Vor-

mittags 10 Uhr 45*Minüuten, für Pastilles digestives de Bilin (Biliner Verdauungszeltchen)

G

unter Nr. 3614 das Zeichen: | E

s K

L als y, J) „M S L 4 “on I) d b N Ö} S s Ae Z 7 ih: e: ¿d 4

I

unter Nr. 3615 das Zeichen! \WNH

welche auf den die Waare enthaltenden S angebracht werden. Leipzig, den 26. Januar 1386. Kömgliches Amtsgericht. Abtheilung T. b. Steinberger. :

[52315] Leipzig. Als Marke ift gelöscht das untér Nr. 1170 zu der Firma: George FTarnsley «& S015 zu Sheffield in England, lt. Bekannt- machung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Stahlfeilen, Sägen und Stahlwaaren im Allgemeinen eingetragene Zeichen. . Leivzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T þ. Steinberger A [52317] Leipzig. Als Marke ift gelös{t das unter Nr. 1165 zu der Firma: Parsons Fleteher «& Co. zu London in England, lt. Bekannte machung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Stärke und Blau cingetragene Zeichen. Leipzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Þ. Steinberger. [52316] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 1167 und 1168 zu der Firma: Brown & Freer zu Stourbridge in England, lt. Be- fanntmahung in Nr. 29 des Deutschen Reihhs- Anzeigers von 1876 für Schmiedeeisen, Stangen, Reifen, Stäbe, Bleche, Platten, T-Eisen, Winkel und Galanterieschmiedeeisen aller Arten eingetrage- nen Zeichen. Leipzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T þ. Steinberger.

[52319] Leipzig. Als Marken sind gelöscht die untér Nr. 1139—1148 zu der Firma: John Yates & Sons zu Virmingham in England, lt. Be- fanntmahung in Nr. 29 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für elektrisches Silber, Vir- ginien-Silber, Albata-Plattirung, Nickelsilber, bri- s Plattirung und Neusilber eingetragenen eichen. Leipzig, den 18. Januar 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger.

[52318] Leipzig. Als Marken sind gelö\cht die unter Nr. 1149, 1150 und 1151 zu der Firma: Fran- cçois Joseph Fayard zu Lyon in Frank- rei, lt. Bekanntmachung ‘in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für pharmaceutische Präparate, und zwar für sogenannte Amerikanische Pastillen des Dr. Paterson in New-York, für \o- genanntes Amerikanishes Pulver (Paterson’s Powder) und für Bellini-Wein, sogenannten Palermo-Wein, eingetragenen Zeichen. Leipzig, den 18. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I þ. teinberger. [52333] Leipzig. Als Marken sind gelös{cht die unter Nrn. 1152—1162 und 1164 zu der Firma: Ch. Torchon zu Paris in FLankreich lt. Bekannt- machung in Nr. 15 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für pharmaczutishe Fabrikate, und zwar ür Páte pectorale balsamique Regnauld ainé, fic Perles d'Ether du Dr. Clertan, für Perles d’Essence de Tèrèbenthine du Dr. Clertan, für Pilules de Carbonate ferreux inaltèrable de Vallet, für Poudre purgative de Rogé, für Poudre de Charbon du Dr. Belloc, für Pastilles de Charbon du Dr. Belloc, für Liqueur de Labarraque, für Quinium e Ae “Odontine, composé par Mr. J. Belletier, für Sirop de Chloral de Follet,

7 -

“für Goudron de Guyot ynd für Capsules de Gou- dron de Guyot ecingetragênen Zeien. Leipzig, am 19. Fanuar 1886. » Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

v S [52332] Leipzig. Als Marke is gelös{cht das unter Nr. 1300 zu der Fîrma: William Lée & Sons zu Sheffield in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für? Stahlfeilen, „Häkselmesser, Ernte- und Mäh- maschinen-Messer und hämmerbare Waaren einge- tragene Zeichen. s i Leipzig, am 19. Januar 1886. önigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

M [52329] Leipzig. Als Marken \ind gelös{cht die unter Nrn. 1288 und 1289 zu der Firma: Thomas Townsend & Son zu Coventry in Su [t. Békanntmachung in Nr. 29 des Deutschen eihs- Anzeigers von 1876 für Baumwollgarne einge- M Zeichen. eipzig, am 19. Januar 1886. öóniglihes Amtsgericht, Abtheilung 1b. Steinberger. s [52326] Als „Marks ist gelöscht das unter Nr. 1276 zu der Firma: Thomas Gibson zu Virmingham , in England lt. Bekannt- machung in Nr. 26 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Radachsen, Springfedern, Lampen, Riegel und Kutscheneisenaxbeit im Allgemeinen getragene Zeichen. eipzig, am 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung T þÞ. Steinberger.

Leipzig.

[52325] Leipzig. -Als- Marke is gelö{t das untér Nr. 1272 zu der Firma: John Reading «& Sons zu Birmingham in England lt. r ar machung in Nr. 26 des Deutschen Reihs8-Anzeigers von 1876 für goldene und vergöóldete Juwelierarbeiten eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 19." Januar 1886. „_ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

[52327] Leipzig. Al8 Marken \nd gelös{cht die unter Nrn. 1284, 1285 und 1286: zu dex Firma: M. P. Manfield zúù Northampton in Englaud lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reihs- Anzeigers von 1876, für Stiefel, Schuhe und Stiefelshäfte eingetragenen Zeichen.

Leipzig, am 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tþ. Steinberger.

N [52330] Leipzig. Als Marken sind gelös{cht die unter Nrn. 1291 und 1292 zu der Firma: Thé New British Iron Company zu London in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigêrs von 1876 für- alle Arten Stanÿen-, Stab-, Winkel- T-Eisen und Eisenbleche,

Platten und Reifeneisen und vi von Eisen- |*

werken im Allgemeinen eingetragenen Zeichen. Leipzig, am 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger. [52322] Leipzig. Als Marke is gelös{t das unter Nr. 1270 zu der Firma: A. « F. Parkes & Co. zu Virmingham in England, lt. Bekanntmachung in Nr. 27 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Spaten, Schaufeln, Gabeln und Schneidewerk- zeuge im Allgemeinen eingetragene Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger. [52320] Leipzig. Als Marke is gelöst das unter Nr. 1258 zu der Firma: Joseph Fenton d& Sons zu Sheffield in England, lt. ‘Bekannt- machung in Nr. 26 des Deut|hen Reichs-Anzeigers von 1876 für Stahl, Feilen, Schneidewerkzeuge, Messershmiede- und allgemeine Kurzwaaren einge- tragene Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tþ. Steinberger. Leipzig. Als Marke is gelöscht das unter Nr. 1260 zu der Firma: Turton Brothers & Watthews zu Sheffield in England, It. Bekanntmachung in Nr. 26 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für Stahl, Feilen, Sägen, Sprungfedern und allgemeine Kurzwaaren, auch Lederriemen eingetragene Zeichen. [52321] Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger. „(628M Leipzig. Als Marken find gelöscht die unter Nr. 1274 und 1275 zu der Firma: W. J. Barron & Sons zu London in Eugland, lt. Bekanntmahung in Nr. 27 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Nähseiden, Baumwollen- und Leinen-Zwirn ein- getragenen Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. öniglihes Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger. [52323] Leipzig. Als Marke is gelös{ht das unter Nr. 1273 zu der Firma: Reading Brothers zu Virmingham in England, lt. Bekaännt- machung in . 26 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Silberwaaren und Silber-electro- plattirte Waaren eingetragene Zeichen. Leipzig, den 19. Januar 1886. Königliches R Abtheilung Ib. Steinberger.

[52331] Leipzig. Als Marke is gelö\{t das unter

Nr. 1299 zu der Firma: Madfilelds Steel

f w ©

s E Z 9 Foundry Company zu Cheffield in - land, lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Tiegel- und ändere Stahlgüsse eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 19. Januar 1886. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb Steinberger. S D / Ö [52328] Leipzig. Als Marke ift gelöscht das unter Nr. 1287 zu der Firma: The Runcorn Soap «& Alkali Company Limited zu Liverpool in England, lt. BekanntmahUung in Nr. 29 des» Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Löwenöl eingetragene Zeichen.

Leipzig, den 19. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

[53595]

Leipzig. Als Marke ist gelös{t das unter

Nr. 1319 zu der Firma Thomas Paice & Son

zu Aftwood in England lt. Bekanntmachung in

Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für

Nähmaschinen-Nadeln eingetragene Zeichen. Leipzig, am 22, Januar 1386. öniglihes Amtsgericht. * Abtheilung Tb.

Steinberger.

im [53593] Leipzig. Als Marïe ist gelös{t das unter Nr. 1325 zu der Firma: Graves « Co. zu London in England lt. Bekanntmachung in Nr. 31 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Nähseiden und Twisten, Maschinentwist und Fadenseiden aller Arten eingetragene Zeichen.

ipzig, am 22. Januar 1886.

_ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. tatt as PRTES Stkêinberger. I S E

E [58588] Leipzig. Als Marke ist gelös{cht das - unter Nr. 1309 zu der Firma: George Johnson & Co. zu Sheffield in England lt. Bekanntmachung in Nr. 30 des Deutschen Reich-Anzeigers von 1876 für Rasirmesser eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 22. Januar 1886: Königliches Amts8gericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

; [53598] Leipzig. Als Marke ist gelös{t das unter Nr. 1327 zu der Firma: E. JFzod & Son zu London und Landport in England lt. Be- kanntmahung in Nr. 31 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1876 für Corsetten eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 22. Jänuar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Tb. Steinberger.

A : [53597] Leipzig. Als Marke i gelöscht das unter Nr. 1313 zu der Firma: Semélar zu Lille in FrankLeich* lt. Bekanntmachung “in Nr. 29 des Deutschen Reich8-Anzeigers von 1876 für gezwirnte Garne eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 22, Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Steinberger.

S j : [53599] Leipzig. Als Marke ist - gelöscht das unter Nr. 1310 zu der Firma: Lemaire srères zu Blois in Frankreich lt. Bekanntmahung in Nr. 30 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Liqueur, genannt Liqueurs des Voyageurs, ein- getragene Zeichen.

Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Þ. Steinberger.

[53596]

Leipzig. Al3 Marke if gelös{cht das unter Nr.

1318 zu der Firma: Francis «& Co. zu Lon-

don und Clifre CreeKk in England, lt. Be-

kanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-An-

zeigers von 1876 für Cement und - Gyps eingetra-

gene Zeichen. Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung L b.

Steinberger.

[53591] Leipzig. Als Marke is gelösht das unter Nr. 1306 zu der Firina Georze Sidädall zu SGhef- field in England lt. Bekanntmachung in Nr. 29 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Messer- \chmiedwaare jeder Art eingetragene Zeichen. Leipzig, am 22. Januar 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung T þÞ. Steinberger. A ; [53590] Leipzig. Als Marke ift gelösht das unter Nr. 1305 zu der Firma: Luke Oates «& Co. zu Stannington in England lt. Bekanntmachung in Nr. 30 des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1876 für Messershmied- und Stahlwaaren jeder Art ein- getragene Zeichen. Leipzig, am 22. Januar 18836. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Tb. Steinberger.

[53586] Leipzig. Als Marke ist gelös{cht das unter Nr. 1326 zu der Firma: James Lyne Hancock zu London in England laut Bekanntmachung in Nr. 31 des Deutschen Neichs-Anzeigers von 1876 für Gummiwaare aller Arten eingetragene Zeichen.

Leipzig, am 22. Januar 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T b. Steinberger.

[53587]

Leipzigs. Als Marken sind gelöscht die unter

Nr. 1321, 1322, 1323 und 1324 zu dek Firma:

Francis Ford zu Manchester in En en

lt. Bekanntmachung in Nr. 31 des Deuts n -

Reichs-Anzeigers von 1876 für Näh-Garn und

Zwirn eingetragenen Zeichen. I Leipzig am 22, Januar 1886. C önigliches Amtsgeriht. Abtheilung Ib. Steinberger.