1886 / 31 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ments widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solhe An- und Widersprüche und For- derungen spätestens in dem-auf Son nabeud, 27. März 1886, 10 Uhr V.-M., anberaumten Aufgebotstermin im unterzeihneten Amtsgericht, R 10, Zimmer Nr. 56, anzumeldch und zwar Auswärtigë unter Be- stellung eines _ hiesigen Zustellungsbevollmäch- tigten bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 27. Januar 1886. Das Amtsgericht Hamburg, Civil-Abtheilung V1II. Zur Beglaubigung : Der Gerichts-Sekretär 1. V. Referendar Pietcker.

[54706]

Durch Urtheil vom 29. Januar 1886 werden der Knecht Anton Maleci aus Jaroszewo, bezw. dessen Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche des dem Wirth Valentin Wolanski zu Sarbinowo gehörigen Grundstücks Sarbinowo Nr. 31 Abtheilung 11]. Nr. 4 cingetragene Post von 20 Tha- lern und Kosten hiermit ausgeschlos}en.

Die Kosten des Berfckhrens trägt der Antragsteller.

Schubin, den 29. Januar 1886.

Königliches Amtsgericht.

Im Namen des Königs!

Verkündet am 19. Januar 1886. Böhme, Gerichtsschreiber. Î In Sachen, betreffend das Aufgebot der im

Grundbuche von Gadegast Band I. Blatt 13 Ab-

theilung 11]. Nr. 1 nah dem Kaufe vom 12. Juli

1813 und gemäß der Anmeldung und dem Anerkennt-

niß vom 9. Juni 1823 für Johann Georg Pühliden's

Erben in MNohrbeck eingetragenen Hypothekenpost,

als:

9 Thaler 11 Silkbergroshen 3 Pfennige oder 9 Thaler 9 gute Groschen Convent-Geld statt 2% Thaler devolvirter Münze, _

hat das Königliche Amtsgericht zu Jessen dur den

Amtsgerihts-RNath Günther für Recht erkannt: Die Rechtsnachfolger der verstorbenen Johann

Georg Pühlicken’shen Erben in Rohrbeck werden

mit ihren Ansprüchen auf die bezeichnete Hypotheken-

post ausges{chlossen und wird dieselbe auf Antrag im

Grundbuche gelös{cht werden.

Die Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag-

steller zur Last. : Verkündet : Jessen, am 19, Januar 1886,

Böhme, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[54272]

[54713] Jm Namen des Königs! Verkündet am 22. Januar 1886. Klemenz, Diät. Gerichts\chreibergehilfe als Gerichtsschreiber.

In Sachen, betreffend das Aufgebot der Hypo- tbeken-Urkunde vom 3./13. Januar 1870 über 100 Thaler, Abtheilung TIT Nr. 3 auf dem Grundstücke Grundbu Nr. 298 zu Ober-Poischwitz erkennt das

[54682]

Königliche Amtsgericht zu Jauer durch den Amts- gerihts-Rath Becke 2c. für Nêcht, h;

1) die Hypotheken-Urkunde über 100 Thaler Dar- lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 3. Ja- nuar 1870 am 13. Januar 1870 für den Tage- löhner Josef Jäschke zu Tfchirniß in Abtheilung III Nr. 3 des dem Landwirth Julius Fischer gehörigen Grundstücks Grundbuch Nr. 298 zu Ober-Poischwitz, gebildet aus der Schuldurkunde vom 3. Januar 1870 und dem Hypothekenbuhs-Auszuge vom 13. Januar 1870, wird für kraftlos erklärt,

2) die Kosten des Verfahrens werden dem Grund- stückseigenthümer Julius Fischer auferlegt.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. st.w. von öffentlichen Papieren.

[3771] Bekanntmachung.

Bei der am 30. Mai 1885 ærfsolgten Ausloosung der im Jahre 1885 . zu tilgenden Kreisanleihescheine des Kreises Johannisburg ist das Loos auf nach- stehend bezeihnete Nummern gefallen :

I. Ausgabe vom 1. April 1856/80.

B. Nr. 12 über 1500 #,

C. Nr. 61 72 93 108 139 über je 300 Æ,

D. Nr. 3 5 10 117-19 27 29 34 39 42 45 48 49 74 92 94 118 119 134 146 über je 150 M,

E. Nr. 42 62 80 über je 29 A8

22. Se 4. 11. Ausgabe vom O

1. April 1880, B. Nr. 39 über 1500 M, C. Nr. 38 45 53 57 71 109 113 132 141 157 2 214 215 218-237 238 246 260 267 269 271 7 282 290 298 über je 300 Æ, D. Nr. 14 17 21 26 31 49 67 73 83 87 92 93 124 148 151 157 158 161 179 198 über je 150 S6, E. Nr. 29 99 über je 75 M. N 1. Oktober 1869. 1II. Ausgabe vom 1. April 1880.

C. Nr. 18 100 über je 300 t,

: D. Nr. 24 27 30 52 56 73 87 91 92 94 über je 50 M,

E. Nr. 5 64 77 über je 75 M

Diese Anleihescheine werden zum 31. März 1886

ekündigt und können die Inhaber derselben den Nennwerth gegen Einsendung der Anleihescheine vom 1. April 1886 ab bei der hiesigen Kreis- fommunalkasse in Empfang nehmen, Die Ver- zinsung der ausgeloosten Anuleihescheine hört mit dem 31. März 1886 auf.

Bon den in früheren Jahren ausgeloosten und ge- klindigten Kreisanleihescheinen sind bisher noch nicht eingelöst :

I. Ausgabe D. Nr. 50 75 über je 150 4,

E. Nr. 79 über 75 4,

11. Ausgabe E. Nr. 66 über 75 M.

Wir crinnern an die Einlösung dieser Anleihe- scheine.

Johannisburg, den 31. Oktober 1885.

Der Kreisausschuß.

21 (

X. Kölner Dombau-Prämien-Collecte.

Die Ziehung vorbezeihneter für die Freilegung des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinets-

ordre bewilligten Prämien-Collecte wird am

: / Donnerstag, deu 25. Februar 1886, i sowie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags 9 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Gürzenich zu Köln, unter genauer Beobachtung des Planes (8. 4), stattfinden.

Köln, den 4. Februar 1886.

Der Verwaltungs-Ausschust des Central-Dombau-Vereins.

[544

“Köln-Mindener Prämien- Antheilsscheine.

j Bei der heute stattgehabten 31. Prämien-Ziehung der 3 °/9 Köln-Mindener Prämien-Antheils- scheine, woran die am 1. Dezember 1885 gezogenen Serien :

510. 595. 1493. 1547.

45. 299. 1371. 1436.

3011. 3550. 3671. 3779.

bestimmten Beträgen gezogen worden: Antheils\{ein Nr. 132054

96 087

48 450

96 053

32 069

64 510

68 522

130 525

192 ©) 3

1 1 834 d

c

§69. 1617. 1962. 2056. 2522. 23259. 2395. 99544.

Theil genommen haben, find nadhstehende Antheils\cheine

2. 2141. 14217. 297%. 99742. 43236. 5. 89 929. 116 126. 137 954, 199 450

15399. 1922. 2760.

969. 1057. 1291. 1669. 1689. 1799. 2611. 2642. 2737. 9946. 3989, 3999.

mit den beigesctßten, durch den Tilgungsplan

mit Pr. Ct. Thlr. 55 000 4 8 000

5 4 000

2 000 4 2 000 L 1 000 1 000

Ï 500 f 500

200

E j

Alle übrigen zu den bezeihneten Serien gehörigen Antheils\cheine werden mit Pr, Ct. Thlr. 110

eingelöst.

Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom 1. April a. e. an:

in Sambur

in unserem Coupons-Bureau,

in Verlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft,

in Ï

in

bei S. Bleichröder, in Frqutsuet a. M. bei M. A. von Nothschild & Söhne, öln bei Sal. Oppenheim jr. & Co.,

in Amfterdam bei Lippmann, Rosenthal & Co. gegen Rückgabe der betreffenden Antheilss{heine und sämmtlicher noch nit verfallenen Zinscoupons. Die Verzinsung der verloosten Antheiléscheine hört mit dem 1. April a. c. auf. Vollständige Nummern-Verzeichnisse der zur Rückzahlung gelangenden Antheils\{heine sind vom 3. lfd. Monats ab bei uns und den obengenannten Bankhäusern zu beziehen.

Samburg, den 1. Februar 1886.

Die Administration der Köln-Mindener Prämien-Antheilsscheine :

Norddeutsche Bauk in Hamburg.

Verschiedene Bekanntmachungen. [52381]

Die hiesige Vürgermeisterftelle ist vakant ge- worden und soll vom 1. April dieses Jahres an anderweit beseßt werden.

Das jährliche Diensteinkommen beträgt:

a. an Gehalt 2100 bis 2700 A (von 3 zu 3 Jahren um 159 Æ auf den Höchstbetrag von 2700 M. steigend x

. an Wohnungsgeldzushuß 216 M, . zur Besoldung eines Stadtsekretärs 1200 M, . an Sthreibmaterialienvergütung 189 M.

Die Nebeneinnahmen belaufen \sich vorläufig auf circa 500 M

Tüchtige, im Verwaltungsfache ausgebildete, im mittleren Lebensalter stehende Büreaubeamte wollen sich unter Einreihung ihres Lebenslaufes und ihrer

Zeugnisse bis spätestens zum 1. März dieses Fahres bei dem Unterzeichneten melden. Kenntniß der polnishen Sprache ist erwünscht. Wongrowitz, den 18, Januar 1886. RNonke, Gymnasialdirektor und Stadtverordneten - Vorsteher.

[54686]

Die Kreis: Thierarzkstelle des Kreises Herzog- thum Lauenburg ist, und zwar ev, zunächst kom- missarisch, zu besetzen.

Bewerbungsgesuche sind binnen 4 Wochen an uns einzureichen. i

Schleswig, den 29. Januar 1886.

Königliche Me Is des Junern. v. Franfk.

[54548] Vekanutmachung. z

Für den Kreis Syke ist die Errihtung eines eigenen Physikats mit dem Wohnsiße in Syke in Aussicht genommen.

Qualificirte Bewerber um diese Stelle, deren Be- F ung aber feinesfalls vor dem 1. April d. Js. er- olgen kann, werden hierdurch aufgefordert, sich binuen 4 Wochen unter Einreichung ihrer Appro- bation «als Arzt, der sonstigen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bei dem Unterzeichneten zu melden.

Hannover, den 29. Januar 1886.

Der Regierungs-Präsident. v. Cranach.

[49795] D -A:L M N

È Erbe „Vorbote“,

f Vobertrifft bis heute f

noch alle im Handel be-

flndlichoen Sorten durch

lhre sohr frühe Reife, à Pfund 1 Mark.

F. C. Heinemann 28 Hoflieserant Í

Samen-n. Pfanzenhandiung 1 Erfurt-Thüringen, “V Kataloge aller besten S] Artikel gratfs und franco.

Wochen - Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Staud der Vadischen Bauk

am 31. Januar 1886. Activa.

[54764]

4 504 950/66 6 260|—

63 800|—

18 303 716/16 645 400 31 093/01 1771848 62

(25 327 068 45

Metallbestand . Reichskafsenscheine . Noten anderer Banken S ean Z Lombard-Forderungen O Sonstige Activa

Passiìva. 9 000 000|— 1 522 137¡—

13 449 000|/— 5973 818/43

Grundcapital Reservefonds .. N Umlaufende Noten ...,.. y Täglich fällige Verbindlichkeiten . , An Kündigungsfrist gebundene S a |— Sonstige Passiva . A 782 113/02 / Ab 125 327 068/45 Die zum Jneafsv gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 2037 084. 38.

[54763

] Braunschweigishe Bauk.

Stand vomZ3l. Jannar 1886.

Activa.

Metallbestand . A6 590,474. 20. Reichskassenscheine / 21,530. Noten anderer Banken . 291,000. Wechsel-Bestand . 7,366,300. Lombard-Forderungen 1,890,240. Effecten-Bestand . Sonstige Activa . 5,787,322.

M6 10,500,000,

: 399,440. , 2,118,100.

1/281/,945;

1,186,550. 200,997.

Passíva. Grundcapital . Reserve-Fonds. . . Umlaufende Noten . . ., Sonstige täglich fällige Ver- bindlichkeiten E An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten . , Spistige Passa i

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... M Braunschweig, 31. Januar 18836. Die Direction. Bewig. Lucan.

772,149.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. [54773] ' Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf 88. 11, 13 und 15 der E vom 10, März 1885 werden die Aktionäre zu der am 8. März 1886, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dahier stattfindenden 15. ordent- lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

4 Dorn aass 1) Geschäftsberiht und Bilanz nebst Gewinn- und Verluftconto für 1885 und Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. Verwendung des Reingewinnes und Bildung des Feseuliden Reservefonds und des Spezial- reservefonds nach §. 42 Abs. 1 und 2 der Statuten, 3) Wahl zweier Aufsichtsräthe nah §. 21 der Statuten, 4) Wahl des Nevisionsaus\chu}ses für das Jahr 1886 nah §. 39 der Staluten.

Aktionäre, welhe an den Berathungen und Be- \chlüssen der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben wenigstens 8 Tage vorher ihre Aktien bei der Direktion oder den von derselben gemäß §. 15 der Statuten bestimmten nachbezeichneten Stellen, nämli:

bei Koester's Bank in Frankfurt g. M., bei Herren Merck, Finck & Cie. in München,

/ bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart u nach Schluß der Generalversammlung zu hinter- egen.

Vom 22. Februar ds, Js, ab wird der Geschäfts- beriht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustconto

| Tung betheiligen wollen, ersucht, ihre Dividendenbogen auf einem doppelten A verzeihniß bis Sonnabend, den 27. „FebruG ia

im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ava: und kann von leßteren unentgeltli in Empfay

nommen werden. Nürnberg, den 1. Februar 1886.

Auffichtsrath der -Vereinsvbayx

Der fnr y 2

Lothar Freiherr von Faber.

[54841] Mechanische Baumwoll-Spinn- 4 Weberei Kempten.

Die Herren Aktionäre werden hjermit i J heit der §§. 10 bis 13 der Gesellschafts-Stat ordentlichen Generalversammlung an cingeladen, welche Dienstag, deu 2. März ds. Jg, L j Vormittags 11 Uhr, : im Fabriklokale zu Kempten abgehalten werden js Gegenstände der Verhandlung sind. * a, Berichterstattung der Gesellschaftsorgane n lage der Jahresbilanz und Beschlußfz5. darüber. E b. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. , Zur Theilnahme an der Generalversammlu;:z jeder Aktionär berehtigt, welcher ih späteste drei Tage vor derselben über den Besi , Aktien dur „deren Vorlage oder soust in ‘lui hafter Weise beim Bankhause Paul von Stett in Augsburg oder im Fabrik-Comptoir legitimirt. Stellvertretung erfordert schriftli

‘Volimacht.

Kempten, den 1. Februar 1886. Mechanische Baumwoll-Spinun- & Webere; Kempten. Der Aufsichtsrath : Garl von Stetten, Vorsitzender.

[54847] : / Allgemeine Berliner Omnibu:

Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werds zur achtzehnteu ordentlichen Generalversam: lung auf

Sonnabend, den 27. Februar 1886, Nachmittags 5 Uhr, in nser Geschäftslokal hierselbst, straße 139, ergebenst eingeladen. Tagesordnuug :

1) Bericht des Verwaltungsraths über die Lx des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz u Gewinn- und Verlustrehnung für das Ges{zftz jahr 1885.

2) Bericht der Revisoren über diese Bilanz u Gewinn- und Verlustrechnung, Genehmictx der Jahresrechnung und Ertheilung der Debarze

3) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltung

4) N dreier Revisoren für das Geschäfte 886.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Genera: versammlung betheiligen wollen, haben ihre Atin oder die Depotscheine der Reichsbank über dic Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und f den Fall sie nicht persönlih erscheinen, di Legitimations-Urkunden ihrer Stellvertreter \pätesterê bis Mittwoch, den 24. Februar cr., Abends 6 Ukr in unserm Bureau, Potsdamerstraße 139, zu bint- legen, und dient das zurückgegebene, mit dem Stemtd der Gesellshaft und einem Vermerk über ti Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versch Duplikat des Verzeichnisses als Legitimation ¡z Eintritt in die Versammlung.

Der Geschäftsberiht pro 1885 nobst Bilanz u

Gewinn- und Verlustrechnung liegt von heute at unserm Bureau zur Einsicht aus.

Berlin, den 2. Februar 1886.

Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner Omnibus: Actien-Gesellschaft. v. Bentivegni. G. Knoblauw.

Der Vorstand: Heinrich Düwell

[54844]

Grundrenten - Gesellschaft.

Außer den am 28. Januar cr. bekannt gemati Gegenständen steht auf der Tagesordnung de außerordentlichen Generalversammlung 17. H ares cr. auf Antrag eines Actionairé:

N UDerang des 8. 2 des Statuts.

Verlin, 3. Februar 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

[54848]

2 X 4d Actien Bauverein „„Passage“. Die Actionaire der Gesellshaft werden hierdu® der am Dienstag, den 2. März 1886, Nachmittags 54 Uhr, L in dem Ecksaal der „Passage“, Aufgang Behren! Nr. 50, stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung : O 1) Vorlage des Geschäftsberichts, fowie Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Cot pro 1885, 2) Bericht der Revisoren. O 3) Ertheilung der Deharge und Feststellung ? Dividende. N 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Revisoren. / e do 6) Same ciner 4% Partial - Obligzo es Schuld in Höhe von M. 5 000 000,— p mi Ablösung der Rest - Hypotheken - Su uh Meinhardts Hôtel und Convertirung der Partial-Obligationen in 4%o. ¡t zee 7) Beschlußfassung bezüglih der noŸ R Convertirung eingereichten alten E Verfolg des in der leßten ordentlichen F neralversammlung gefaßten diesbezügliben® \{chlusses. . tion Gemäß §. 28 des Statuts werden die Acti

Ges ; ralversam der Gesellschaft, welche sich an der Gener a m

zu

inclusive, Abends 6 Uhr, bei der Cajse des Bauvereins „Passage zu deponiren. Verlin, den 4, Februar 1886. Der nin Leopoly Friedmann.

Potédam: E

846 S die Eintr qung der in der Ggneral-

versammlung vom 12. Januar cr. beschlofsenen Re- duktion unseres Aktienkavitals von A 680 000 auf M 340000 in das Gesellschaftsregister hiesigen Königlichen Amtsgerichts I. am 27. Januar cr. er- folgt ist, fordern wir gemäß Art. 243 des Handels- gesezbhnches unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 4. Februar 1886.

Berliner Padetfahrt - Gesellschaft.

von Lindheim. Starke.

[54168

Actien-Commandit-Gesellschaft Wasserheilanstalt zu Godesberg

Werner Krewel & Cie. Vilanz am §31. Dezember 1885. Immobilien . Ah 228 200, —, Zugang in 18859 . y 8630. 38. M. 231 §30, 38. Abschreibung . - 8630. 38,

Mobilien. . M. 92-800. —, Zugang in 1885 ¿6007,73 A6 1O0T 707. 72.

Abschreibung . . 8907.72.

Á. 228 200. —.

92 800. —. A. 3221 000. —. Actien-Capital . . 6261 000. —. Hypotheken-Schulden 60 000. —, Á. 321 000. —., Gewinn- und Verlust-Conto.

1885,

Januar 1. Cassa-Bestand . Dezbr. 31. Sämmtliche Einnahmen 1885, Dezbr. 31.

" "”

Á. 658. 28, 153 480. 09.

b 154 138, 37. A111 454, 71. 17 393. 57°

1 300, —* 20 880, —* , 3110. 09° A 154 138, 37.

Sämmtliche Ausgaben . Abschreibungen und Un-

T A ee o Um Méesciveson . » Dividende . Í Cassa-Bestand j

"”

Werner Krewel, verantwortlicher Geraut der Wasserheilanstalt zu Godesberg Werner Krewel « Cie.

[488] HSanseati

e Dampfschiffsahrts-Gesellschaft

in Lübeck. Außerordentliche General=

versammlung

am Montag, den 22. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr präcise, im Saale der Sciffergesellshaft in Lübeck.

Tages-Ordnung :

Antrag auf Neubau eines Dampfers.

Diejenigen Actionaire, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sih zufolge §. 11 der Statuten durch Vorzeigung threr Actien am Donnerstag, den 18. Februar d. J. bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Conrad Plitt hierselbst, Sandstraße Nr. 15, in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vm. und 3 bis 5 Uhr Nm. zu legitimiren, wogegen denselben auf Namen lautende Eintrittskarten mit Angabe der Stimmenzahl aus- gehändigt werden, welche beim Eingang zur General- versammlung abzugeben find.

Lübe, den 3. Februar 1886.

Der O: Wm, Maaß, Vorsitender.

[54849]

Zu der am Sonntag, den 21. Februar 1886, Nachmittags 4 Uhr, im Locale des Herrn J. Sarwenka hier, stattfindenden ordentlichen

e-Generalversammlung““

der Aktionäre der Culmsee’er Volksbank

d, Scharwenka & Cie. ladet ergebenst ein

Kulmsee, den 2. Februar 1886. Der Aufsichtsrath Fr. Guntemeyer, Vorsißender. Tagesordnung : ) §. 15 des Statuts. ) Beschlußfassung über Eintragung des neuen Aktienkapitals ins Handelsregister und Re- duktion des neuen Aktienkapitals.

1 2

[54772] Q

Zu der - auf Montag, den 22. Februar cr., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellsckchaft Casino zu Dortmund anberaumten anferordent- lichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Actionaire unserer Gesellschaft .ergebenst ein- zuladen.

Tagesordnung : Berathung und Beschlußfassung über:

1) eine die finanzielle Reorganisation dêr Gesell- schaft, bezweckende Vereizbärung mit den Gläu- biger und Actionairen der Gesellschaft unter Herablehung des Grundkapitals auf 390 000 M4 dur Vernichtung von 700 Actien à 300 , Verpfändung der Immobilien der Gesellschaft und Beschränkung der Dividendenberechtigung, über die in Folge der Beschlüsse a4 1 sowie in Veranlassung des Reichsgeseßes vom 18. Juli 1884 erforderlihen Abänderungen des ganzen Gesellschaftsstatutes,

im Falle der Ablehnung der Beschlüsse ad 1 und 2 Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellshaft und Erúennung von Liquidatoren.

Dortmund, den 2. Februar 1886,

Eisenwerk Rothe Erde. Der Aufsichtsrath.

[54649] j

Harburger Mühlenbetrieb.

U. ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 25. d. Mts., Nachmittags 5 Uhr, auf dem Rathskeller hier. Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht über das verflossene Geschäfts- jahr, Rechnungsablage nebst Bilanz.

2) Beschlußfassung wegen Decharge-Grtheilung.

3) Beschlußfassung über die Anträge auf Gewinn- Vertheilung.

4) Wahl eines Mitgliedes dcs Aufsichtsraths. 5) Wahl der Revisoren für das laufende Ge- __schäftsjahr.

6) Antrag auf Abänderung des §. 28 unseres Statuts.

Aktionäre haben zur Geltendmachung ihres Stimm- rets ihre Aktien excl. Dividendenscheine bis zum 17. d. Mis. bei der Filiale der Hannoverschen Bank in Harburg gegen Legitimationskarte zu depo- niren. Der Geschäftsberiht und die Bilanz sind vom 11. Februar ab in unferem Büreau einzusehen resp. abzufordern.

Harburg a. E., den 2. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath. Fr. Kroos. [54840]

Memeler Actien-Braucerei und Destillation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden gemäß §. 24 des Statuts zu der fünfzehuten ordentlichen Geueralversammlung im bekannten Lokale der Gesellschaft, Friedrich- Wilhelm-Straße Nr. 50,

auf Montag, den 22. Februar, Naëhmittags 4 Uhr, hierdurch eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut §. 27 des Statuts nur Diejenigen berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 17. Februar cr., Abends, bei der Gesellshaftskasse deponirt haben.

: FUgean nun :

Bilanz, Gewinn- und Verlust-Rechnung resp. Gewinnvertheilung.

Geschäftsberiht und Ertheilung der Decharge.

Memel, den 2. Februar 1886.

Der Aufsichtsrath. Wm. Richter. F. R. Dittborn.

[54853] Eishaus Kaiserslautern. _ Samstag, den 27. Februar, Abends 8 Uhr, im Hotel Schwan zu Kaiserslautern findet cine aus;erordentlihe und unmittelbar darnach eine ordentliche Generalversammlung statt mit fol- gender Tagesordnung : a. der auf}erordentlichen Generalversammlung : 1) Abänderung der §8. 11, 25, 27, 29 und 30 der Gefellschaftsstatuten. 2) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Ver- äußerung der Liegenschaften der Gesellschaft. b. der ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1885, Bericht des Aufsichtsrathes und der __ Revisionskommission und Decharge-Ertheilung. 2) Vertheilung des Gewinnes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Kaiserslautern, den 3. Februar 1886.

[54648]

Haunstetter - Weberei in Augsburg. Bilanz-Conto per 31. Dezember 1889.

M Mi

61127013 563 831/71 191 840/23 802 74

68 218/27 19 568 97 156 413/— 243 480 56

Fnmobilien-Conto

inrihtungs-Conto ecten-Conto : ha-Conto .

Wechsel-Conto A abrik-Unkosten-Conto aaren-Conto . j

ebitoren

| 1855 42561

Amtes

__Gewinn- und Verlust-Conto per 31, Dezember 1885.

t, 514 285 696 179 60 000 280 042 70 745 900/- 109 067 35 505 88 698

1855 425,

Actiencapital-Conto Amortisations-Conto . Resecrve-Conto . ¡ Spezialreserve-Conto . Dividenden-Reserve-Conto Dispositionsfond-Conto . Sparcassa-Conto

8 Creditoren Gewinn- und Verlust-Conto

E ——

b A

s Pa 226 623/68

I e 83 605/92

16 156/79

88 698/53 415 084/92

Zufolge Beschlusses heutiger Generalversam

Arbeiter-Conto i nkosten-Conto L A G rtisations-Conto :

ewinn

Interessen-Conto

406 556/74 8528/18

MWaaren-Conto .

: : 415 084 92 mlung wird der am 1. April heur. Jahres fällige

Dividenden-Coupon Nr. 4 mit 4 180 (cinhundert und ahtzig Mark) bei Herrn P, C. Bonnet dabier

D. eingelöst. Augsburg, den 1. Februar 1886.

Der Anffsichtsrath der Haunstetter-Weberceci, Der Vorsitende: Albert Hertel.

[54642]

Böhmisches - Brauhaus Commandit - Gesellschaft auf Actien.

A. Kuoblauch.

Activa.

i “A |9 Grundstück8-Conto 760 000|— Gebäude-Conto. . . . Gas- und Wafserleitungs-Conto . Maschinen- und Utensilien-Conto Möobilien-Conto 4 Pferde- und Wagén-Conto . Lagerfastage-Conto. . Transportfastage-Conto . Kühlanlage-Conto . Vorräthe . : N E Effecten des Reserve- B Eigene Hypotheken . Guthaben bei Ban- aue Hypotheken - Amortisa- tions-Conto . Außenstände für Bier

32 700 133 200|— 15 600|— 10 200, 190 100/—- 1 000 298 700 682 857

* 1176. | j 80 j |

436 261. 95 761.

365 220.

408 667, 91 876.

82 21

13 | | 03 | 1412 502 11 6257 059 11

Gewinn- und

Debet.

Malz-Verbraub .

Hopfen-Verbrauch .

Pech-Verbrauh

Cis-Verbrauch .

Beleuchtung .

Feuerung .

Brausteuer .

Betriebs-Unkosten.

Kühlmaschine-Betriebs-Unkosten .

Löhne . E

Fond

Spunde und Korken . . E

Hypotheken-Zinsen. . .,. ., 192 280,— ab Hypotheken - Amorkti-

A S a0 Handlungs-Unkosten O Prozeß-Kosten .

Reparaturen . R

Steuern und Abgaben Bersicherungs-Prämien Unfallversihèrug. . _-._, A, C Dubiose Forderungen (volle Abschreibung) Amortisationen E N Spezial-Reserve

Unfall-Reserve .

Gewinn ,

Vilauz am 31. Dezember 1885.

2720 200 —| H

Verlust-Conto.

S941 76859 . 448 026/53

PassSiva.

: M - |3 Actien-Capital-Conko . 3300000!|— ypotheken-Conto . 1 1640000— Reserve-Fonds-Conto . 503 161. 68 | Zinsen 5 % per } E 25158, 08 528 319/76 | Dividenden-Conto: |

Nicht erhobene Dividende . 1 920|— Cautionen der Bierfahrer 99 540) -— Creditores ; j 183 410/57 Special-Reserve ‘. . , 25 000/— Guthaben der Kundschaft :

Spar-Conto its Unfall-Neserve-Conto . Fastage-Pfand-Conto : |

Pfandgelder für Gefäße 392 |— Gewtnn- und Verlust-Conto 448 026/53

44 490/25 30 000

6 257 059/11 Credit.

M 1A M 1A 1249 92457] Saldo . i: 8 002/89 923 552 70} Bier-Conto e T3318 647147 22 61730] Nebvenprodukte-Conto . 157 499/16 4 714 30} Miethe-Conto 5 645/60 98 879 77 | 110 421 68 944 351 30 44 570/13 23 246!35 274 103/78 53 173/32 12 039/30

|

| 79 031/20 24 631/83 643/55 222 498/85 21 054 49 19 252/95 990/10 10 489/88 7 699/81 993 881/43 10 000|— 30-000|—

3 389 79511:

Gewinn . C davon ab für Tantièmen 17 9% Netto-Gewinn C mithin 11 % pro 1885 . Uebertrag pro 1888 , .,

VBöhmisches Brauhaus ‘Commandit-Gesellschaft auf

3 389 795/12 e 5 d E von M 44002364 . , 7480402 ; Me 30332251 „363 000;— M 1022251 Actien.

A. Knoblauch.

277411 Mechanische Streichgarn-Spinnerei Dinkelsbühl.

Bilanz pro 31.

Activa.

Dezember 1885.

Passiva.

M |s 100499 |— 30054 69

4305 49

2345 [71

3700 |—

6226 |30

600 7 |

16834 | 149415 [19

Immobilien-Conto .

Maschinen-Conto

Cafsa-Conto .

Wechsel-Conto .

Effekten-Conto .

Dato O)

Creditverein dahier auf Stammantheil

Vorräthe an Materialien lt. JIn- ventur R N

Soll.

M S 85100 ¡— 51571 43 4605 67

829 25

619 ¡72 6689 [12

Actiencapital-Conto ._. Hypothekenkapital-Conto . Neservefond-Conto . Creditoren-Conto N Creditverein dahier in Conto-Corrent Gewinn .

149415 [19 Haben.

Verlust-Conto.

Gewinn- und

Arbeitslohn-Conto . Assekuranz-Conto Baureparatur-Conto . Brennholz-Conto : Interessen-Conto . Maschinen-Reparatur-Conto D A Steinkohlen-Conto . L Steuer- und Umlagen-Conto Frachten- und Spesen-Conto . Verschiedene Ausgaben-Conto .

Bilanz-Conto 6689 | :

Se 20399 |

1342 -2026

R 34

83 86

Conto für Erträgnisse der Spinnerei Conto für Erträgnisse der Walke.

Conto für Erträgnisse aus Realitäten

nämli :

für Weiherstreu . . A 1335 „Z |

für Fishwasservacht. , 470 , |

für verpachtete Grund- | E c E

für Weiden N O M 2026 S6 S

| fun

23769 | : Dinkelsbühl, den 28. Januar 1886.

23769 | 3

Die Verwaltung :

e

rn.

[54448] Potschappeler Actienverein in Liqu.

Auf Beschluß des Aus\chusses und der Liqui-

datoren soll

Sonnabend, den 6. März d. J., i Í Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisen- haus\traße Nr. 11, eine Treppe hoch, eine außerordentliche Generalversammlung ab- gehalten werden, in welcher folgende Gegenstände zur Kenntnißnahme, Berathung und Bes@lußfafsung kommen werden, nämli:

1) Der mündlihe Bericht der Liquidatoren über

die Liquidation,

2) die Justification der von den Liquidatoren

_ abgelegten Rechnung,

3) Neuwahl des Ausschusses.

Wir laden unsere Actionaire ein, zu dieser Ge- neralversammlung rechtzeitig sih einzufinden und durch Vorzeigung der Aktien als zur Theilnahme berehtigt sich auszuweisen.

Das aon wird um 3 Uhx geöffnet und um 4 Uhr gesch{lossen werden.

Dresden, am 31. Januar 1886.

Der Potschappeler Actienverein in Liqu,

Die Liquidatoren :

[54675] Mallerbanuk.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hisr» durch auf Brenage den 26. Februar d.. J., Nachmittags 5 Uhr, zur neunten ordentlihen Generalversammlung, im Geschäftslokal der Bank, Voß-Str. Nr. 34, ein- geladen.

Laut §. 19 des Statuts find diejenigen Aktèonäre zur Theilnahme an der Generalversauzmlung derech- tigt, welche ihre Aktien fpätestens sieben Tage vor derselben im Bureau der Maklerbank binterlegt haben. Den Aktien ift ein doppeltes Nummern- Verzeichniß beizufügen und werden hiergegen die. Legitimationskarten agusgchändigt.

M E: 1) Entgegennahme des Geschäftsberich,ts. 2) Veschlufßfafsung über die Genehmig.ang der À Unt und Vilanz, Ge: winnvertheilung ¡ und Ertheilung der Entlaftung. 3) Auffichtsrqgths-Wahlen. Verlin, den 4. Februar 1886. Der Aufsichtsrath. Hugo Landau.

Hänel. Frigshe, Ranft.