1886 / 35 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

s s

unveränd., pr. April-Mai 4350, pr. September- einem abérmaligen Preisnachlaß von 50 „1 bis 1 4 4) Süd-Earopo.. Innerhalb jeder Gruppe î Oftober 45,50. Spiritus fest, loco 36,10, pr. | zu begeben, während Umsäße in Brodzucker nicht ge: | F Tie Ric uro ‘Best nach Dit ein ebalten Circus Renz. Markthallen. q

+ ® t “Mai 37,40, pr. Juni-Juli 38,80, pr. Juli- | meldet wurden. Skala für die Windftärke: 1 = leiser Zug, Dienstag, Abends 7 Uhr: Ertra-V rstell h - “E L ugust 39,50, Petroleum oco versteuert, Usance | Melaffe, bessere Qualität, zur Eutzuterung | 2 lei@t 3 sw mäßig, b = id Tefihrt via von zwei Pferden, drefsirt ui É g 14 % Tara 12,00. z geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. hne Tonne, -3,90— | 6 = stark, 7 = steif, 8 = \türmisch 9 = Sturm. Die Touristen (Get ens: Zum 32 9 s JE i | Poseu, ruar. (W. T. B.) Spiritus | 4,40 4, geringere Qualität, nur- zu Brennereizwecken | 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sfkurm, 12 = e Touristen, (Geseßlih geshügt!) oder:

6. Feb

Loco ohne Fa i 40, pr. Februar 34,80, pr. April | passend, 42—43 Grad Bé. ohne Tonne —. Orkan. Sommertag am Tegernsee“, Große Q," Mai 36,60, ‘pr. Juni 37,60, pc. Juli —,—, pr. Ab Stationen: Uebersicht der Witterung. g ags Gesängen, Tänzen und Grupp A August 39,00. Fester. i Granulatedzucker, inkl. Ein hobes Maximum von über 780 mm liegt S Beautifol® us Tire Beritten von 163

Breslau, 7. Februar. (W. T. B.) Getreide- Krystallzucker, T.# über 98 % über dem nördlichen Deutschland und bildet die Ver- ton “vD on L engeisches Bollblutpf;y * d markt. Spiritus pr. 100 1 100% pz. Februar 35,00, e E: 7:50 E längerung des sehr hohen Luftdruckes über Nußland, g ed g Vbifche Sti ein Clotilde Hay! un do. pr. April-Mai 36,50, do. pr. Juli-Aug. —,—. Kornzuter, exkl, von 96 % 23 30—23 70 während îm hohen Norden eine tiefe Depression er- Spri L s CER eint chimmelhengst, großars Weizen pr. Februar —. Roggen pr. Februar 126,00, O \ 2D Oa y schienen ist, die ihren Wirkungskreis über ganz Nord- pringpserd, dresfirt und geritten von errn g

do. pr. April-Mai 131,00. do. pr. Septbr.-Oktober do. " 88 Gd. Rendei 92,10—22,30 westeuropa ausgebreitet hat. Ueber Centraleuropa B ens NE NReitkünftlerin Frl

f s: j 9 140,00. Rüböl loco pr. Februar 45,00, do. pr. | Nachprodukte, 75 Gd. Rendem. 19 70—2020 , [ist das Wetter ruhig, vielfach neblig, sonst trocen. A s Ducos als UnübertreFg e 0 9, F Avril Mai 45,00, do. pr. Septbr.-Oktober —. Zink: aúprodu ci Posten ELs erfièr Binde : Der Froft hat im östlihen Deutschland stark abge- Bolsefue Ju F «Coriolan“, ostpreu ra 5 Fest. ‘Wetter: Kalt. Raffinade, fein, ohne Faß s nommen, im Westen ist die Tempêratur im Allge- Renz. Nuftreten d e Mr. Jean Nil Lt A : | / *

R

R

Magdeburg, 6. Februar. (W. T. B.) Zucker- do. j meinen wenig verändert. Am _ fkältesten ist es in | Zten. - L : E on mit j, bericht. Kornzucker , excl. von 96% 23,80, Melis, PR uts Bayern und im südöstlihen Deutschland, wo die | © ae unübertrefflichen Stieren. 1 Kornzuer, excl., 889 Rendem. 22,50, Nachprodukte do. mittel, Temperatur bis zu 13 Grad unter dem Gefrierpuntt Mittwoch: Vorstellung. Erl. f. R L T « Eiwas mehr Frage. 7 | do. ordinär, A ES liegt. “R E. Renz, Direkty, i L

em. Aassinade mit Faß 28,00 4, gem. Melis LI., Würfelzuer, I, mit Kiste L eutshe Seewarte. j -Anstalten nehmen Bestellung an; Mob E Srgescbatt 98 000 Gtr. E iay Um M IL,, "x 29,00 IGID N E E M S NE P ZC N RD S E A S E Familien - Nachrichten Das Abonnement beträgt 4 Æ 50 s für a A Post - Anstalten auch die Egpe-

i ‘tr. i . Raffinade, L., mit Su ; s k peE C

Köln, 6. Februar. (W. T: B.) Getreide- | L pffinade, L, mit f 00 Theater. Verlobt: Frl. Hedwig von Willisen mi | ies Rade rade ücihelie 20-4 j Divigae: Sf MRREREREES Da VA

markt. Weizen loco hiesiger 16,75, fremder 17,00, | Gem. Melis, T 5 5 26-—AC50 N é‘ Pastor Georg Stephani (Berlin—Derßoy / Insertionspreis für den Raum Is s A = c Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- | &rl. Martha Wolter mit Hrn. Stat.-Vorst E V 24,00—25,50 haus. 36. Vorstellung. Die Stumme von | Wüller (Kgl. Ostseebad Kranz). Frl, Be hi 1600 1886.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Portici. Oper in 5 Aufzügen von Scribe. Musik | „„ Xélmann mit Hrn. Dr. phil. Ernft Börnsteiy 35 Berlin I Dienstag, & i Ua Den 9. Februar, Abends. 60 j U d h 2 R á

pr. März 16,45, pr. Mai 16,75. Roggen locc do: 1E. hiesiger 14,50,“ yr. März 13,00, pr. Mai 13,35. Farin E Hafer loco 14,25, Rüböl loco 23,90, pr. Mai 23,80, wr. Oktober 24,40,

ad x s c N 4 . » M von Auber -- Ballet von P. Taglioni. (Frl. Wisoßky, Bereheliht: Hr. Dr. med. Eugen Ölsder p

e B ; 0 &rl, Helene Joël (Kreuzlingen b. Konstanz), o S R Ey

Vremen, 6. Februar. (W. T. B.)* Petroleum Wetterbericht vom 7. Februar 1886 rl. Leisinger, Hr. Rotbmü j 9 T ' V E Hr. mühl, ; E S : a R L Biberli 9 Anfang 7 Uhr. 9e He. Kalis, Gr. | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ritters,

Wind. Wetter.

5 T

(Schlußbericht) besser. Standard white loco “is 8

Hamburg, 6. Februar. (W. T. B.) Gétreide- | markt. Weizen loco till, hol teinisher loco 150,00 bis 152,00, Roggen loco fill, mecklen- burgisher loco 135,00 bis 142,00, cussisGer (loco Stationen. Fest, 100,00 bis 104,00. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl rubig, loco 423. Spiritus feter, pr. Februar 263 Br., pr. April-Mai 262 Br., pr. Juli- j August 28k Br., pr. Angust-September 29+ Br. Kopenhagen . | Kaffee fester, Umsaß 2500 Sack. Petroleum ruhig, Stockholm . Standard white loco 7,25 Br., 7,20 Gd,, pr. Fe- | Haparanda . bruar 7,05 Gd., pr. * August-Dezember 7,35 Gd. St. Petecrsbg

|

wi enann ma aim m À

O L i G F BARS A S I ) S qu ooo —— Schauspielhaus. 39. Vorstellung. Tilli. Lustspiel Moeller“ (Ma T endtau). Hrn Len ene E Mac i: . Bürg R

\p.|

; E Se j ° E v zi j Etpfangsbeschéinigung, so ist das Verzeihniß einfa, vom Direktor Dreb. Anfang 7 Uh cene belebt | Mattbaet (Nienburg a. W} s Gi Tod Se. Majestät dgr König hahen Allergyädigß geruht: | des Komty urkre ugen F Era sse Des HETd0aTes | La R e E Besbeinigind; J fs es doppel ) Ô B. ( x - R R L Oter . ; G2 - tent! O E N Î n Mittwoh: Opernhaus. 37. Vorstellung. Der Hun: D, Beer (Eldena). Hy, Di dem Sanitäts-Rath und Kreis-Physikus Dr. Eisenach zu Allerhöchstihrem Flüge in Ruta ten, Obersten Grafen vorzulegen. M, Zen Ga S i asbesFeini ung. ver- ebst eer on Säleingen. „Oper in 4 Akten Gestorben: Or. Kgl. Hauptm. a. D. Rotenburg a. Fulva den Wothen Rath Kras er zu Düssel Finck von Finckenstein, Comtandeur des 2. Garve-Regi- | das ‘sofo a Die Marke odér Empfangsbesheinigung nebst einem Vorspiel. Mit autorisirter theilweiser Ä L ( Gd mit der Schleife; dem Regierungs-Rath Kramer z C [n Pi acuDina Ler tenén BinasGeine ark Sgeben,

| D 4 T (1% . - -— Benutung der Idee und einiger Original-Lede 8 Kunde (Wittenberg). Fr. verw. Sanitäts-9 : aren im Groß- | ments zu Fuß, - ; ] NO 2 bedet F. Victor von- Sceffels Dichtung “von R. Bunge, | Hirschfeld, geb. Vermanu (Frankfurt a. 9, F dorf, dem L, Lein, E Postdirektor a. D dem Oberst-Lieutenant von Loßberg, und dem Major Jn Schristwechsel kann die Kontrole der SO V Mecltetros 26 | usik von Victor E. Neßler. Ballet von Ch. u E Gerde Todter Hedwig (Gw herzogtum e ‘Aventade, und dem Postinspektor Giesecke zu | Freiherrn von Bülow in demselben Regiment; GtaUbav apiere 1G m don Jubab ern der Zins- di L A E r Z C / E E L B . . : D 2 wolkenlos “Schauspielhaus 40. Vorstellun Treu dem Dea Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Ober- des Ritterkreuzes erster Klasse desselben sheinanweisungen nicht ae enannten Bank- Wien, 6. Februar. (W. T. B.) Getreide- | Moskau . . still heiter 20 | Herrn Scauspiel in 4 Akten Tik ciner s Zwangsvollstreckungen, Aufgebote Poft ssen-Rendanten a, _D., Rechnungs-Rath nchmeyer | Ordens: Wer die nere dur eine der oben deciilbere bia Ma G E eiiGNr R T oie E Brest "L O 1 bede [3 | záhlung von Friederike Lohmann, von Richard Voß. Vorladungen u. dergl, "n n annover den Königlichen Kronen. deer Mate Das dem Hauptmann von Wedell in demselben Regiment; E E O e, ‘Verzeichniß eingereithen. E - H es G; DL A ¿ I 7 7 ( 9 not O S alda C N83 E Le Lies 4 I - ‘2 Ds R V Pr Cntave 9,06 Ob. Eule | 774 ONO 3 bedectt E E O P dacabnb e O fe #9 Possehzetär a. D SGends asse; 2 Lebrer ‘Nieshke des Fürstlih schwarzburgishen Ehrenkreuzes Das eine Verzeichniß wird, mit R el aba L „( Dr., pr. Mai-Juni 6,70 Gd., 6,72 Br., pr. Hamburg 774 |ND 9 bededckt F iViT aen Qui Ri ta n as Slntage, r Arets]parla|se zu. Weie ien 7 J / im Krei ter Klasse: sogleïih zurückgegeben und ist bei Aushändigun T3 7 i Kotind r E P | - Ville n | fels Nr gestellt für ennen (8 . S., und Vollmer zu Mehrum im Kreise erster versehen, sogleich zurücigeg : s 58 Qu, 8,8 Bee pr, Dun Muti 980 Od, | ne 22 (S9 ollen) | —1 | nang uny Umpbitbiee jem Su itmns “El | (98: 1000, aneaglielt für Vie minarmnm f ano den Adler der Snhaber dos Könialiten Haus-Orkens von | dem Major 4, D. Feeiherin von Freystadt vom | Zinosgeine “wiehee abiuesern T Sn A mene 9,92 Vr., pr. Juli-August 6,00 Gd., 6,02 Br. Memel T OSO | 3 bededti2) können niht mehr bewilligt werden. und Johanne Charlotte in Leißling über 879 y eur 6 sowie dem Postschaffner a. D. Großkopf zu | 1 Bataillon (Freiburg) 5. Badischen Landwehr-Regiments wan e sind bei den gedahten

2 G v

40 N.|

ar. auf 0 Gr. d. Meere red. in Millim.' Temperatur | in 9 Celsius |

U,

I“

1% [50 (C.

[e]

t

9292 J Fa |

(02 Q U

Hafer pr. Frühjahr 6,82 Gd., 6,84 Br., pr. Mai- | 2 Sa —— e e —s- | Seneral-Intendantur der Königlihen Schauspiele. | nebst aufgelaufenen Zinsen ist angebli verle i z dtkuhnen, dem berittenen Gendarmen | Q. F ¡ Juni Fe Edi "6,96 Br., pr. Herbst 6 82 Gd., | Yaris .….. | 7 0 NO balb bed. 2 gegangen und soll auf den Antrag des Vorne anr, LON Wt Ste Biabe dem Steuer-Auf- ea agas : Fal ben Ovxben d: Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf t 6,84 Br. runter, O 5 NNO Abedeckt Deutsches Theater. Dienstag: Zum 3 „, | der Eigenthümer, des Maurers Traugott Röder j Sdra!e u Gemünden im Kreise Frankenberg, dem der dritten Klasse desse enm Vrden s; zur Erlangung der neuen Zins\cheine nur dann, wenn die Peft, 6, Februar. (W. T. B.) Produkten - | Karlsruhe. . | 769 |NO 1heiter h _QDeu sches eater, tensi ag: Dum 9. Male: Naumburg zum Zwecke der neuen Ausfertigung f seher a. D. Pape z iber Glemniy zu Jäschkowiß im dem Hauptmann Saenger im 7. Thüringischen -ZJunfan- Zinsscheinanweisungen abhanden gekommen sind; in diesem marft. Weizen loco behauptet, pr. Frühjahr Mie ï E NO N en c Aer S Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen von / kraftlos erklärt werden. s Gerigtee ns E Schal zu Búkowis im térie-Régimerit Né: 96: ails: find die Schuldver chreibungen an die Kontrole der 93 S n 8 ( s 6: Lll|D olph L’'Arronge. j 8 wi aher der I ieses Sparka ise Bresla j : 5 f; G : ; s S: ut ci Hafer E, Brahe A8 Sd, Chemniß .. | 771 |\NNW 3/Schnee Mittwoch : Nathan der Weise. n E A N äfeftens À Fe N 4 O ( owiß, dem Stackmeister a. D. Bartling zu Fürstlih s{chwarzburgishen Ehren-Medaille taatspapière oder an eine der genannten Bankanstalten 6,590 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,47 Gd., 5,49 Br. : 77: Pal L 5 : E (zes ausgefordert, spätestens im Terwine am Kreije: Wongrowiß, dem das All- | der Fürstlich L i d Ober-Postkassen mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Wetter: Schneetreiben. : ta, M e Kor E Donnerstag: Die Lorelei. n, Susober LSSE As 11 Uh, Meppen, und dém D Dohr zu Jserlohn das All- in Silber: un L ag n Bn bruar 18 le Amsterdane, 6. Februar. (W.T.B.) Getreide- S eg S ; AEWS tp vei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 7 i ichen zu verlethen. S i i en Regiment ; / Sr T jy markt. Weizen E März 200. Roggen pr. Breslau . io |_T69/W N Me Wallner-Theater. Dienstag: Sammt und seine Rechte anzumelden und das Buch vorzule gemeine Ehrenzeichen 3 dem Sergeanten Greiner in demselb g ; L Reichs\hulden-Verwaltung. März 131. Jle d'Aix. . | 770 \NNO dbhheiter Seide. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blumenthal, | widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wat ———— des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstlich Sydow. Amsterdam, 6. Februar. (W. T. B.) Banca- | Nizza .……. | 759 |DO 2\heiter E 7 AUOEED: : lippishen Gésammthauses:

n R L I g 1 s ; . E Weißenfels, den 2. Feb 886, E A; . ie- A aris: 6. Februar. (W. T. B.) Petro- 14 i de E Victoria-Theater. Dienstag: Zum 15. Male: e Male Muna Miri I Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Obersten Rayle,- Commandeur des nfanterie

leummarkt (Shlußberiht). Naffinirtes, Type | !) Reif. ) See ruhig, Mit gänzlich neuer Ausstattung: Däumling. Großes Rappold. den nahbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- | Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälischen) Königreich Preußen. weiß, loco 185 bez. u. Br, pr. März 178 Br, | Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen | Ausstattungsstük nah dem &ranzöfishen Le petit Ó verliehenen nihtpreußishen Ordens-Jnsignien | Nr. 15, und ; : j t . pr-April 178 Br., pr. September-Dezember 18 Br. | geordnet : 1) Nord-Curopa, 2) Küstenzone von Irland | P0ueet bearbeitet von Julius Stettenheim. Musik | [55622 } 2e8ung Der e é: dem Oberst-Lieutenant Richter von Steinbach, Com: | Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Ruhig. is Ostpreußen, 3) Mittel-Europa südli dieser | von C. A. Maida. „Dekorationen von C Lütkemeyer | Nr. 1165. Wendelin Keßler von Oberuhbldinzn, zu ertheilen, und zwar: | mandeur des 2. Westfälishen Feld - Artillerie - Regiments den Oberförster Tiburtius zu Lehnin zum Forstmeister

Antiverpen, 6. Februar, (W.T.B.) Getreide- Zone, 4) Süd-Curopa. Innerhalb jeder Gruppe und Gebr. Falk. Ballets von Frau E. Sitrigelli. | geboren den 18. Oktober 1842, ist im Jahre 14] des Großkreuzes des Königlich bayerischen Nr. 22: A it dem Range der Regierungs-Räthe zu ernennen. markt (Silußbericht). Weizen behauptet. Roggen | ist die Richtung von West nah Oft eingehalten. In Scene geseßt von G. Scherenberg. ,_|\ nah Nordamerika ausgewandert und seither verniit Militär-Verdienst-Ordens: C i e e Bebéng: mit dem g flau. Hafer unbelebt. Gerste fest. Skala für die Windstärke: 1 = leifer Zug, | _ Moloch der Lebte Hr. v. Pommer. Tunke, sein | Derselbe wird - hiermit aufgefordert, binnen Jahr (1411 ar- ck, Allerhöchst mit der zweiten Klasse. asse! ben T ens: R jestät der König haben Allergnädigst geruht :

London, 6. Februar. (W. T. B.) Havanna- | 2 = leiht, 3 = {chwach, 4 = mäßig, 5 = fris, | Koh, Hr. Gustav Schulze. Balentin, Däumlings | frist von seinem derzeitigen Aufenthaltsort Nadtridt dem General-Lieutenant von Heudud, er dem“ Dberst-Lieutenant BEne*im 4. Nheinischen Insan- | Sé. Majestät der König haben A S R TE ar Thie- zuder Nr. 12 144 nominell, Rüben-Rohzucker 14 | 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, | Bruder, L Albrecht. Königin der Insekten, Dorn- | anher gelangen zu laffen, ansonst er für versdhella Führung des XV. Armee-Corps beauftragt ;, terie-Regiment Nr. 30 s L. den Pfarrer Gustav Friedrih Wilhelm Thie-. unregelmäßig, Centrifugal Cuba 154. An der | 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = | röschen rl. Sozo. Gewöhnliche Preise. Kinder | exklärt und fein Vermögen seinen muthmaßlién ben Ordens: d Major von Monbart im Jnfanterie-Regiment | mann in Dallmin zum Superintendenten der Diözese Putliß, Küste angeboten 3 Weizenladungen. Orkan. unter 10 Jahren zahlen an Wochentagen auf allen | Erben gegen Sicherheitsleistung in fürsorglicen %e des Großkomthurkreuzes desselben Ordens: dem drich der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, und | Regierungs:Bezirk Potsdam, zu ernennen.

Loudon, 8. Februar. (W. T. B.) Die Ge- Vebersicht der Witterung: nummerirten Pläßen die Hälfte des Kassenpreises. | sit gegeben würde. dem General-Major Grafen von Haeseler, Comman- | Prinz Friedrich der bri [l im 2. Westfälischen Feld-Artillerie- treidezufuhren betrugen in der Woche vom 30. Januar | Das barometrische Marimum im Nordosten hat | Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Ueberlingen, den 4. Februar 1886. der 31. Kavallerie-Brigade, und dem Major Gabriel im 2. We è E : Tag 9. Betgr: Englischer Wejzen 5078, fremder | sich wenig verändert, während die Depression nord- n A Gr. Amtsgericht, A General-Major Do n Hellfeld, Commandeur der | Regiment Nr. 22; Finanz-Ministerium. alte E enh Ne o E E i Bee lge ele Me Friedrich s Wilhelmstädtisches Theater. iL gr E 4, Fuß-Artillerie-Brigade ; der dritten Klasse desselben Ordens: A * Der Kataster-Assistent Magnino in Arnsberg ist zum Hafer 1713, fremder 46641 Orts. Englisches Mehl hervorruft Bei ee E Cte N V A s Griplde. Sée Uae “A R des Komthurkreuzes desselben Ordens: dem Hauptmann M a A Prinz Kataster-Controleur in Jserlohn befördert worden.

22 26 34 » S F S he A L ‘r I r E Dr 9, alc; L ODigeunerbaron. B69 ; Í G s : : ; 2 testfäalichen h i:

u Bki g Se An n 4 Gr Ba! e e T U Dag E E L Operette in D Akten von M, Jokai und J. Schniger. [94026] Crtbeil CIOINI des Kgl, Lud dem Obersten Freiherrn von und zu Egloffstein, Com- SLUS a Uedcker, und dem Second-Lieute- R : e-LandwirthiGnft, Domänen wolle (Schlußbericht). Umsatz 7000 B., ovavon | Niederschläge. Jm éentrálên und sstliden Deutsle Musik von Johann Strauß. Die Dekorationen sind gerichts dahier vom 28, Dezember 1885 wurde Jus mandeur des 6. Brandenburgischen Fnfanterie- Regiments t ¡ Ditfurth im 2. Westfälishen Feld-Artillerie- Ministerium für gn wW i , für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner | land herrscht ziemli strenge Kälte. Berlis n Fu an anle Burghardt, Brioschi und Friedri Annicker, Ackerer in Berghausen konfradil Nr. 52; Reg nant 94 Und j un Bor E. ) i ble Surafs stetig. Middl. amerikanische Liefe- | Breslau melden minus 11, Neufahrwasser minus | autstp in Wien. ; torisch mit der Kgl. Staatsanwaltschaft am Kl. i z Klasse desselben O cond-Lieutenant von Peny im Oldenburgischen Dem Forstmeister Tiburtius ist die Forstmeisterstelle “P ri6, 6 Feb (W. T. B.) Produkt G fem gen Dsffseegebiete dagegen if E Ler Bigonnerbavon, Me e A E E at O Infanterie-Regiment Nr 91; sowie Frankfurt-Guben übertragen worden.

aris , 9. gevruar. (W. T. B.) Produkten- | Erwärmung eingetreten. O arüber zugelafsen : i E E j as : -

markt, ‘Weizen ruhig, pr. Februar 21,80, pr. E Deutsche Seewarte. Residenz-Theater. Direktion: Anton Anno. | „daß Philipp Annicker aus Berghausen, Sch dem Major Rohne, à la suite des 2. Brandenburgischen der Fürstlih shaumburg-lippischen silbernen E S E S ‘Viet 18 Mar aubie Le Cs N E Wetterb Pa: 4 Qn Ta (S se Schauspiel in G ea Heile Tg A e N ld:-Artillerie-Regiments Nr. 18 (Mea Beam und è Verdi enst-Medaille: A E 2,00. Ptehl arques ruhtg, pr. Februar 48,30, etterberiht vom 8. Februar 1886. ten von N. Dumas (Sohn). She: Un ersleute Friedrih Annier I], iun Artillerie-Schießschule S fizi j ift: e. Excellen er eneralznlendani de eugt M A Ao 8 Uhr M eaans Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. ann A A O aus dey Mie Se 6TH es euie. 4A Dn Fe s n S Walina A f Ober Gehen Ei L ao, r SUtidide E Sulsen, na Franffurt’a. D.

E g CNAUPTEL, PE. Gevruar 99, (9, pr, März Ln S L jausen verschwunden und seitdem keine Nachri i, U / T itglied der ompe ¡ Ier: j: , - 96,00, pr. März-Juni 57,2, pr. Mai-August 58,25, mehr von ihm gekommen ist.“ C NS Ee. N Mitg berg und Nord, und den Gefreiten Bahe ind Dralle Spiritus fest, pr. Februar 48,50, pr. März 48,75, Krolls Theater. Dienstag: Legte große | Mit Vernehmung der Zeugen ist der Kgl, Lad rlillerie-Prüfungs-Kommission, | 5. Rheinischen Jnfanterie- | meier, sämmtlih im 2. Westfälischen Feld-Artillerie-Regimen A D T gus LOO ¿gd Stationen. Wind. | Wetter. Sibung der berühmten Autispiritisten Homes eer Zoller in Frankenthal beauftragt. Train, MNION Anthes im 5. Rheini Nr. 22 Nichtamtliches

h e GEOTUAr: e D.) Mobzuder 88 | und Fey. A 74 Ubr. rankenthal, den 6. Februar 1886. iment Nr. 65; | 2 j

fest, loco 35,50 à 35,75. Weißer Zucker fest, Nr, 3 n s E e ; Der Kgl. I. Staatsanwalt : ; j : Klasse des Königlich 2 :

r. 100 k Feb 42,95 März 42,60 , 40. Februar; Erstes, des Ritterkreuzes erster Klasse des 1g R Pt: R Fe Ac A A200, E Er r D _24, Car Zweites und leßtes Baum. bayerishen Verdienst-Ordens vom heiligen ce A Deutsches Rei c.

. Má? ,10, pr. ¡TD, ibe oncert der Frau Amalie Joachim. Michael: Deut e eid. ; g b Se. Majestät

E E : reußen. Berlin, 9. Februar. i i der K

Neto-York, 6. Februar. (W. T. B.) Waaren- | Aberd Aus : wolfi ; E; j; beri t Baumwolle in New - York 9/6, do, in | Christiansund 702 EW goltig l Allen Soi S ais Atene 0E Division patt erp en, Kriebig, os M | Se, Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: aiser unv König nahmen gestern nas einer Spazier:

eue-Amance-Cheater. Operctten-Ensemble- S Î ivisionspfarrer bei der 17. Division, Kriebiß; ; ; ; 18 des Reichs- | fahrt den Vortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bi Gastspiel der Mitglieder des Friedrich-Wilhelm- [55747] pl dem Vorsteher des Stenographishen Burear v le

A Mia M E TaIUE Phil Dis Kopenhagen . | bedeckt Test in New-Yor „, do. in adelphia | Stockholm . bededckt / ; E niali : F lei-Rat itgegen.

A a A L I lg Haparanda i: Dunst städtischen Theaters (Offenbach-Cyklus, T1. Serie). | NEUC Theater - Actien - Gesellschaft. des Komthurkreuzes des a Königlich tages, Emil Schallopp, den Charakter als Kanz h | entg Sie empfingen Se. Majestät den Polizei-Präsidenten 25 C, Rother Winterweizen loco Doll. 912 C. M r908. „1 bedeckt , Dienstag: I. Abend. 9. Aufführung : Orpheus | Die Aktionäre werden zur zehnten ordentlichen württembergischen Kr E : bea zu verleihen. E Freiherrn von Richthofen und hörten demnächst den Vortra pr. Februar Doll. 91 C, pr. März Doll’ Cork Quzensr —— s Anfa, s f Purlesfe Dper in 4 Vildern. | Generalversammlung auf dem Obersten von Westernhagen, Commandeur des des Chefs des Militärkabinets, General-Lieutenants von Albedyll. D1ZC., pr. April D. 93 C. Mais (New) 504. Zuder 1 ck¿UCen8- ng Jr. Mittwoch, den 24. Februar, Abeuds 7 Uhr, 6. Thüringischen Infanterie-Regiments Nr. 95; Bekanntmachung 2 Bes Ihren Kaiserlihen und Königlichen

: : : Du town ...| 776 Nebel Mittwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. im Foyer des Opernhauses einge j ; : ; , (Fair refining Muscovades) 5,30. Kaffee FOa o) Brest .….. 3/halb bed. 9 P A O O des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des 1 Ausreihung neuer E, zu den Hoheiten dem Kronprinzen und der U O eihs-Anleihe vom fand gestern Mittag 121/2 Uhr ein größeres Frühstück ftatt,

8/10. Schmalz (Wilcox) 6,75, do. Fairbanks 6,69 elder 781 ; i ( i S ; : i Qähri wege! x Es 19 0,02, L w : : S Bilanz, de ns vom Zähringer fradt 2 r Lags rg 781 iede —4 |M Aa yalia-BDperetten-Theater, lena: , C e vi O N e E C A E M hre 1878. zu welhem die Deputation vom 2. Leib - Husaren - Regiment Vamourg ., S bedeckt amse ngot, die Tochter der Halle. Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes; Ertheilung dem Oberst-Lieutenant Seeger, à la suite des 2. Badi- Die Zinsjgeine Reihe 111 Nr. 1 bis 8 zu den Sqhuld- | Nr. 2 geladen war.

: : Swinemünde | 781 ill|bedeckt Operette in 3 Akten von Clairville, Siraudin u d der D 4 irekti Aufsichtsrath. : c ; i cki iserli it d Zuckerbericht der Magdeburger Vörse, den Neufahrwaser| 780 s Bs N der Vecharge an Direktion und Aufsichtsrath. {hen Feld - Artillerie - Regim Nr. 30 und Direktor der L h a- ; b Abends 7 Uhr begaben Sich Se. Kaiserlihe Hoheit der s : , w W bedect1 3 | Koning. Deutsh von E. Dohm. Musik E E N S des en Feld - Artillerie - Regiments Nr. ; A chen Reichs-Anleihe von 1878 über ends h A : 9. Februar, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Memel .. | 780 sti Nebel / Lecocq. : S Aufsigtorotleg E H P Artillerie: Shieß\chule ; L Sinien tür ae Bahre vom 1. April 1886 bis 31. März | Kronprinz nah dem Schauspielhause, Jhre Kaiserliche Hoheit

‘Die Lendenz unseres Marktes war aud während ———————— A —————— E: ; N ul] es. ; : : 4 i i i ia, Königlichen größeren Hälfte dieser Woche unter dem Einfluß ih D S wolkig Le itwoh; Dieselbe Vorstellung. Diejenigen Aktionäre, welhe an der Versammlun der Krone zum innehabenden Ritterkreuz erster | 1896 nebst den Anweisungen zur Abhebung dér folgenden | die Kronprinzessin mit der Prinzessin Victoria, glich

Q, ; D 1 itag: Zum 1. Male: Das lacheude Berlin. | Tz; ] M ie Legiti ; : r; ienst- ; óniali i Kontrole“ der oheit, nah dem Opernhause.

ünstiger Nachrichten des Auslandes und d ünster. ., | 780 bedeckt eas L : e n. | Theil nehmen wollen, werden ersucht, die eg Kl ishen Verdienst der Königlich preußischen Kontro Hoheit,

Kaufluf, der : n e S M A den tue 5 L : halb U E, Caen 8 Vorstellungen sind an der eo E aa eh A 14 L P s L G S bigen: E ai bierselbst, raten e unte n te dts, P om

drückte, so daß troß großer Zurückhaltung der Pro- | Wiesbaden . ede : achmittags r, aus dem Vüreau des Hendar : : 6 ischen Jnfanterie- März d. J. ab, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Aus- N

duzenten Preise abermals 10° bis 30 G Jer, München ‘.| TT7 bedeckt ; E S ten, Hochstraße Nr. 46, gegen Vorzeigung ihre ‘dem Major Dieckmann im 5. Badischen | 1. März D. S. , T ten drei Ge- L Lareh, e Siu dar Weide ae ns r 2 Chemniy .. | 783 wolfenl.4) Philharmonie. Dienstag: Sinfonie-Concert Asien in Empfang zu nehmen, woselb|t au d D Regiment Nr. 113; nahme der A u Naa Mt verlan leb Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für eine ctwas vertrauensvollere Stimmung geltend, _ die | Berlin... | 781 |S 1\bedeckt des Philharmonischen Orchesters. Dirigent : Professor | Vorlagen für die Generalversammlung vom 10. F N des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich schäftstage jedes Monal!s, bei der Kontrole selbst in EanA Zoll-: und Steuerwesen, für Le und Verkehr und: für

O î f f + i E. 6.070 z Si i Q i äre h 2 i i Ö en ; ; i i es ermöglihte, eine weitere Entwerthung des. Ärti- | Wien 781 \WNW 1wolkenlos Manunstaedt. bruar ab zur Einsicht der Herren Aktionäre auf sähsishen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom n E Ÿ vie Reichsbauk-Hauptstellen und Reichs- Rustizwesen hielten heute eine Sißung. L

fels ¿ \ ; Breslau .… . | 781 \WNW 2 bbedeckt : V. Sinfonie C- liegen. “deni R, / in Erport, als Rafsineriezuiter zu vorstchen too | Mle d 778 NO etr | Auf Wuns: V. Sinforie ©-moll von Beethoven Feder tionär fann jich dur einen ante weißen Falken: bankstellen/ sowie durch diejenigen Kaiserlichen Ober-Posikassen, |" _ Die Schlüßberigte übér diegestrigen Sizungen Werthen Käufer zu finden. Umsatz 98 000 Ctr Nizza, .«, ¿ | 770 |O 3 heiter Concert-Haus. Leipzigerstraße 48 (früher Vilse- | ltionär mittelst sc{riftliher Vollmacht vertre dem Major z. D. Aulhorn, Bezirks -Commandeur des } n deren Siy sich eine solhe Bankanstalt nicht befindet, | 5 R eihstages und des Hauses der Abgeordneten

Raffinirt der. Ah : C [TAs lassen, jedoch kann fein Aktionär mehr als zhn D ; ch ini è r - Regiments ih i eilage. f er Zucker. Während der verflossenen Kapelle). Künstler-Concert unter Mitwirkung der | Stimmen in sich vereinigen. fr atdillons CROMERS) 9, HIEMIGER Lan es E Vegogen V fangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, befinden fih in der Ersten Beilag

Berichtswoche machte sih leider noch keine ere 1) Nachmittags Schnee. 2) Nachts Schnee. 3) Ein- | Signora Rafaëla Pattini. Frankfurt L Main», den 6. Februar 1886. / : 29; Wer die Em ch einen Beauftragten die zur Jn der heutigen (42.) Sißung des Reichs-

Tendenz am hi Mark : ; : e ; “nl z L iefigen Markte betnerkbar. Unsere zelne Schneeflocken. #) Morgens Nebel. Mittwoch: VI. Extra-Concert. Der Aufsichtsrath. des Commandeurkreuzes erster Klasse mit at derselben persönlich “, Kelhe berehtigenden® Zinsschein- | tages, welcher der Staatssekretär des Jnnern, Staats-

Händler verharrten des sehr unbedeutenden Abzugs | “Anmerkung: Die Stationen sind i 4 G R i i 5 L i iri halber in der {on früher gesHilderter, Rusunsustigen | georburie 1) oe L A Uns I 4 Seuvpe Ma ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und | Dr. amburger, Dr. Siebert, Shwertern des Herzoglih braunshweigishen bhebung der neuen ihniß zu übergeben, zu welchem | Minister von Boetticher, der Kriegs - Minister Bronsärt Stimmung, und waren gemabhlene Zucker nur mit | bis Ostpreußen 3) Dittel Liflemone von Stlent M D S Borsikender i: Schriftführer. Ordens Heinrichs des Löwen: ai U n A L haler find. Genügt | von Shellendorff, der Chef der ray EEEE zem General-Major von der Mülbe, Commandeur der L Einrdicher der Zinsscheinanweisungen eine, numerirte Marke ! nant von Caprivi, der Staatssekretär von

14. Infanterie-Brigade :

| | |

sius

=4%RN

Bar. auf 0 Gr d. M Temperatur in 9 Cel 9C.

Sem ch