1886 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

D j G D y gi Ack

- : s # A

&

Klasse. ® S - Berlin. Handelsregister [56841] Aktiengesellschaft „Neue Gasaktiengesell- am 1. Januar 1885 @us der Gésellschaft aué, b. Kaufmann Georg Hermann Weißker daselbst gelôös{t und sub Nr. 754 des Firmenregisters | Magdeburg. Handelsregister. [56607 Rudolf Scaerer, Beisitzer, XLI Nr. 35 040. Selbstthätige Schrauben- | des Köuiglicheu Amtsgerichts L, Zu Berlin. \chaft““ zu Be spe anigzerlafsungeu zu geschieden und s s hâft 4 Aktivis 10 sind, Inhaber der Firma. Beschluß vom 11. Februar neu eingetragen ift. j i ; 1) Das von dem t t Edmund E rad A ge in Meer nbaft. und Facçón - Drehbank. C. Schoßfer in | - Zafölge Verfügung vom 13. Februar 1886- sind enburg und Nienb \ Halsivis E in 6 aufmann wel Anschîk 1886. I]. Unter Nr. 441 des Gesellschaftsregisters ist zu | unter ter Firma E. Peinemans hier betriebene | Die Bekanntmachungen erfolgen unter der oben Villingen, Ba Vom 7. August 1885 ab. | am selben Tage folgende Eintragungen erfolgk: i nach R worden: zu s bisberigen E er dasselle M + Firmeuakten Vol. XV., Bl. 17 flg. der Firma Sundwiger Eisenhütte Gebr. von Handelsgeschäft ist seit dem am 2%. November 1885 | erwähnten Fir a, und sie werden veröffentlicht in Nr. Ss L Nadel-Sgeuerbügel: 6G, unser ellshaftsregistecck woselbst * unter | „In A howg des Beschlusses der Gugel R S266 perigen lfirm T iebren wird, bewirkt worden. der Vecke «& Co. zu Sundwig anf 11. Februar erfolgten Tode des Inhabers auf dessen Erben, näm- | den landwirth\chaftlihen Wo@enblatt, Organ der f: tz jun. in Yacen, Friedrichstr. 79. «Vow | Nr.- 4003 die Aktiengesell in Piewa: - * | verfammlung vom 28. Oktober,1885 und auf Grund efr. Nr. Meceie Tg 9 Gera, den 11. Februar 1886. 1886. vermerkt: lih die Wittwe Peinemann, Aline, geb. Ernst, und | landw, Consumvereine in Baden. : 11 Wetecter 1885 ab. 1 Í Schloftbrauerei Oranienburg des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Jan/ Uge pad T erfugung vom 9. Februar „Fürstliches Amtsgericht, Der Gesellschafter Gustav von der Beke zu | die 3 Geshwistec Elisabeth, Alfred und Ernst Pei- | Die Zeichnung für den Verein geschieht- rechts» » Nr. 35 061. Gewindeschteidkluppe zur Her- | mit dem-+ Siye zu Berlin und einer Zweignieder- | nuar 1886 ist das (Grundkapital der Gefellshaft um Ls an chen ift Band 11 Abtheilung für freiw. Gerichtsbärkeit. Sundwig ist gestorben, , j nemann übergegangen. Die von diesen unter der bis- gültig durch Namensunterschrift des Vorstehers oder 2 stellung chcylindrischer und konisher Schrauben. -—-| lassung zu Oranienburg vermerkt steht, ist ein-_| 1 200000 M erhöht worden; dasselbe beträgt jeßt Jene Eintr inze irmenregister Dand I1. pag, 3g Mehlhorn. T. In unfer Firmenregister ist unter Nrck*754 die | herigen Firma gebildete offene%Handelsgesellshaft ist | seines Stellvertreters und cines weiteren Vorstands- E. P. Baville in Brüffel; Vertreter: H.*& | getragen: * alfo 6 Millionen Märk und ist eingetheilt in: folgende s E Firma: seit dem 4. Februat 188 aufgelöst, die Kaufleute | mitgliedes unter de Firma des Vereins. W. Pataky in Berlin SW., Hedemannstr. 2. | Dur Generalversammlungs-Beschluß sind unterm 7500 Aktien über je 200 Thaler, Laufende Nummer : Jnhabers: Gera. Vefkanutmachung. , 56663] Gebr. von der Vee zu Sundwig Gustav Fricdxich Scharlau und August Franz Voth, | Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit »_ Vom 9. August 1885 ab. 6. Januar 1886 die Bestimmfüingen der §S. 14 und 500 en über je 600- und Bezeichnung des nar abers: Auf dem die Firma Bernhard Oertel in Gera | und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant | Beide hier, sind zu Liquidatoren bestellt, von denen | dabier eingesehen werden. L. Nf. 35031. Waljzenstellung. H. Reichelt | 20, und unterm 230. Januar 1886 diejenigen des 1000 Aktien über je 1200 M. | der Kaufmann a f os zu Erfurt, betrefféden Fol. 156 unseres Handelsregisters für den Adolf von der Beke zu Sundwig am 11. Februar | jeder allcin berechtigt ift, die Firma in Liguidation Säckingen, den 1. Februar 1886. in Dresden, Florastr, 11. Vom 30. Juni |§. 2 des Statuts geändert werden. Danach is jeßt | Vernburg, den 9. Februar 1886. ; Ort der Heede assuñg: / rfurt. Stadtbezirk sind heute folgende Einträge: 1886 eingetragen. zu zeihnen und zu vertreten. Die Firma ift deshalb Gr. Amtsgericht. 1885 ab. s. . 4 als Zweck der Gesellschaft aufgestellt: der Erwer Herzogli Anbaltisches Amtsgericht. DAGAMA. Fr Biruia: Hovf Rubr. L. —— unter Nr. 1991 des Firmenregisters gelös{cht und als Buhlinger. LI. Nr. 35058. Windkasten für Orgeln mit Fie Pachtung, die Erweiterung und der Betrieb vol v. Brunn. Ansch 2 opse. 2) 11. Februar 1886. Die Firma Bernhard i : [56768] | Gesellshaftsfirma, mit Eintragung der Liquidatoren, pneumatisher Tractur. L. M. Meadows |SBicrbraßercien, sowie der Erwerb und die achtung E E RAE Zeit der MAARGL: A d Oerte firmirt künftig Vernhard Oertel Kahla. Im Firmenregister der unterzeichneten | unter Nr. 1340 des Gesellschäftsregisters eingetragen. e in London ; Vertreter: G. Milezewski in Frauf- | von Gcundstücken und Etablissements in Oranien- 3 Eingetragen auf Berfügung vom 9. Bebruar Nachfolger in Gera. Beschluß vom 11. Fee | Behörde ist eingetragen worden : Die Prokura des Kaufmanns Julius Harnisch für Sehleswig. „Vekauntmachung. [56771] furt a. M. Vom 30. Juni 1885 ab burg und anderen Orten resp.-Weiterveräußerung | Blankenhain. Bckauntmachung. (56655) 1886 an demselben Tage bruar 1886. : a. auf Fol. 37 Rubr. I. die Firma E. Peinemauu, Drei Ne. 696, | - Zufolge Verfügung vom-heutigen Tage ist in un- Nr. 35 066. Neuerung“ an . lügeln und | oder Weiterverpachtung derselben. In das Handelsregister der vormaligen Großherzogli eingetragen worden. Firmen-Akten Vol. XY. BI. 92. Die Firma August Beer in Kahla firmirt | ift gelöscht. ' | ser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 Folgendes * Pianinos mit doppelten Klangstrecken. H. | Hinsihtlih der Befugniß zur Vertretung der | Sächs.„ Justizamts tommission in Nemda ist laut Be- | Erfurt, den 9. ree? r ge bikoir i Rubr. Il. 4 künftig: L 2) Der Kaufmann Emîl Böttger hier ist als dex | ingetragen worden: / oIffframm in Dresden. Vom 18. Sep- | Gefellshaft ist durch jene Beschlüsse jeßt Folgendes | {lusses vom 10. ebruar dieses Jahres Herr Otto Königlihes mtsgerid) . A heilung II 9) 11. Februar 1886, Kaufmann Friedri Au + Becker Nachfolger. Inhaber der Firma Emil Vötktger hier Leder- Firma der Genossenschaft : Consnmverein des tember 1885 ab bestimmt. Alfred Leopold Lairiß in Stadtremda als zur Ver- i Adolf Bernhard Oertel ist aus der Firma | b. auf Fol. 37 Rubr. II. treibriemenfabrik unter Nr, 2217 des Firmen- | Shwansener landw. Vereins au der Schlei LUI. Nr. 35 079. Verjahren .und Vorrichtung, Alle Urkunden und scriftlichen Erklärungen sind tretung und Zeichnung gleichfalls bercechtigter Mit- | Essen. „_, Handelsregister [56660] ausgeschieden. Beschluß - vom 11.“ Februar Inhaber: Paul Baumgart, Kaufmann in Kahla. registers eingetragen. (Eingetragene Genossenschaft). Perlen mechanisch aufzusticken. V. Keller | für die Gesellschaft verbindlih, wenn sie mit der | inhaber der Firma: ; des Königlichen Amts es u Essen. 1886. Kahla, den 9. Februar 1886. ; 3) Der Kaufmann Carl Friedri Eduard Steffens, Siß der Genossenschaft : Karby. und B. Roessig@ér in Plauen i. V. Vom,-| Firma der Gesellschaft unterzeihnet sind «und die | Die Lairitz’sche Waldwoll-Waaren-Fabrik In unser Firmenregister if unter Nr. 1017 die : Firmen-Akten Vol XV. BI. 229. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. unter Nr. 951 dés Gesellschaftsregisters als Gesell- Rechtsverhältnisse der Genossenschaft : Der Gesell 4. September 1885 ah eigenhändige Unterschrift des Vorstandes und zwar, / in Remda L. « E. Lairigtz Firma Joh. Piekenbrock zu Stoppenberg und 3) 11. Februar 1886. Stößner. {chafter der offenen HandelsgesellsGaîft Müller @ aftsvertrag ist am 8. August 1885 errichtet. LIV. Nr. 35 052. “Papierfran:en - Sneid- | sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern | eingetragen und die. demselben ertbeilt gewesene als deren Inhaber der Maurermeister Jobann a. Kausmann Carl Leopold Theodor Lorenz ——— Weichsel Nachf. hier eingetragen, ist am 7. August Zweck des Vereins ist die billigste Beschaffung maschine. W. WenKer in Dresden, Vom besteht, die Unterschrift Profura derselben Firma gelöst worden. Piekenbrock zu Stoppenberg am 6. Februar 1886 nGa __| Kasse1l. Handelsregister. [56666] | 1885 verstorben. * Von seinen Erben sind seine Töchter | bester landwirthfchaftliher Verbrauchéstoffe auf di- 18. September 1885 ab. a, zweier Vorstandsmitglieder oder Blankenhain, den 11. Februar 1886. eingetragen. b. Kaufmann Friedrih Chrhardt Max Hille | Nr. 1516. Firma A. Pfennig in Kassel. Mathilde, Adele und Clara Steffens seit dem 1. Ja- reftem Wege. ; i LXV. Nr. 35 042. Anker. 6. B. Hingley b, eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro- Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Ds E 5 daselbst Ó Inhaberin der Firma ist die Wittwe ‘des | nuar 1886 aus der Gefellshaft ausgeschieden, welche | „Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be- und I. R. Curry in Netherton bei Dudley, kuristen Reinhard. Flensburg. Bekanntmachung. [55939] find Inhaber der Firma, Beschluß vom Kürschnermeisters August Pfennig, Catharine, | von den übrigen Erben und bereits eingetragenen | stimmte Zeit nicht beschränkt. : Worcester, England; Vertreter: F. C. Glaser, | tragen. E , Bei Nr. 225 des Gesellschaftsregisters, woselbst 11, Februar 1886. geb. Zahn, zu Kassel. ; Mitgefellshaftern Louis, Ferdinand und Emil | Der Verein ordnet seine Angelegenheiten dur: Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., ÄAnden- : E [56656] | die zu Flenêburg unter der P A i Firmen-Akten Vol. XV. B1I. 22, Deren-Söhnen, dem Kürschner Carl Pfennig | Steffens mit Uebernahme der Aktiva und Passiva a. die Generalversammlung, ftraße 80. Vom 18. Oktober 1885 ab. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter | Borumuna. Jn unserem «Gesellschaftsregister ist Flensburger Spritfabrik A. G. bewirkt worden. und dem Kaufmann Edmund Pfennig ist Pro- | unter der bisherigen Firma fortgeseßt wird Der Sit b. den Aufsichtsrath, Nr. 35 043. Ausêtrittsrohr mit Steuer- | Ne 8938 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: bei Nr. 329, die Handelsgesellschaft in Firma bestehende Aktiengesellshaft eingetragen steht, ift ver: Gera, am 11. Februar 1886, kura ertheilt. der Gesellschaft ist jeßt in Sudenburg- Magdeburg. e. den Vorstand. E - apparat für Schiffe mit Reaktionspropeller. # - Berlin Paketfahrt-Gesellschaft Eppinghausen «& Kemper betreffend, beute Fol- mers E as de Gatte E He a S it (ay MLIeDaR Tom L ezw. 10. Februar 1886. Bernet bei Nu, 061 des Gesellschaftsregisters. Meg ans der Genossenschaft besteht aus zwei agel & Kaemwp in Hamburg. Vom | j, s ist eingetragen : ei : s S D E Le r + ), C 3 : Singetragen ar . &ebruar é agdeburg, den 6. Februar 1886, M A 28. Dktober 1885 ab, N E ' ge ei Bela M Genecfierfarimtana vom an Rie Gesellichaft ist aufgelöst, die Firma er- Aktionäre vom 24. Februar 1885 ist das Statut Mehlhorn. Kassel, den 10. Februar 1886. Rönigli Jes Amtsgericht, Abtbeilung 6. Borstandsmitglieder find: á Nr. 35 060. Neuerung an Des ¿ou | 12. Januar 1886 ist die Firma der Gesellschaft ge- loschen. Aktiva und Passiva sind auf die Han- de 18. Juli 1884 verändert werben gie ' ——— iei Königliches ate Abtheilung 4. D T E e Ph ersen e etge Elesbliger August ortbewegen von Flußschiffen dur die Kraft des | ändert worden in: Eppinghausen & Salm“ : ‘V 0 oa M age utda. ' [56670 ¿ E D S , Pee e S li v E Ie N iti e Berliner Eut und Paketfahrt E nei T S9 ia 1s, 18, 19, 22, 26, 30, 32, öd, MEGASERGaR, In dem Handelsregister ist S [56603] Siem Dn tigter a Februar 1886 ift 2 92) DES Green peinrid Chr. Molter zu Karby Dr. med. in Bonn. Vow 6. Augu 9 ab. Actien-Gesellschaft“. ih i r Nr. 503 daselbst die am 1. : / heute : h 3] | Firma avid Ortweiler hier (Nr. 190 unseres R E LXYVIN. Nr. 35 039. Neuerung an Maschinen Durch Beschluß der thien ce I vom | d. L S SlGintloulia «& Salm Flensburg, g f. See S 1) sub Nr. 1052 des Gesellschaftsregisters, woselbft Kloppenburgs. Amtsgericht Kloppenburg. Bautdelérecifters eingetragen worden, daß - die dem ZU Stellvertretern sind gewählt: x zum Schleifen, Poliren und Façettiren von Glas- | 19" Januar 1886 sind die §8. 1, 15 und 22 des | errichtete offene Handelsgesellschaft eingetragen und Königliches Im sgericht, A heilung III. die zwishen den Kaufleuten Arthur Lamberts, zu Zn das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen : | Leon Ortweiler hier ertheilte Prokura erloschen ist 1) der Parzellift Adolf Seehufen zu Nübbelfeld und Steinplatten mittelst Walzen. WBoeK | Staîuts geändert worden. sind als Gesellschafter vermerkt: t Bekannt 56 NM.-Gladbah wohnend, und Daniel Deußen jun,, zu 1) Firma: Molkereigenossenschaft zu Schwich- | (Anmeldung vom 4. Februar 1886) H für den Direktor, H L «& Offenbacher in Markt Redwiß, Bayern. Ferner ist in Ausführung des Generalversammlungs- | "g. der Kaufmann Moriß Eppinghausen zu Dort- | F®rst. E Lait ma Gua, N Ben Köln wohnend, unter der Firma Arthur Lamberts | teler, eingetragene Genossenschaft. Meiningen, 10. Februgr 1886. 2) der Landmann und Thierarzt Johannes Ee- Vom 3. Juli 1885 ab. …, | Beschlusses vom 12. Januar 1886 das Grundkapital * nud „In Unser Firmenregister ist unter Nr. die & Cie. zu M.-Gladbach bestehende Handelsgesell- | 2) Siß: Schwichteler. i Herzogliches Amtsgericht, Abtbeilung T. D berg zu Schuby für den Geschäftsführer. LXX. Nr. 35049. Anfcuhter für Kopir- der Gesellschaft um 340 000 4 erhöht worden; der Ves Kaufmann Leopold Salm zu Dortmund. Firma: Eduard W haft sih eingetragen befindet, vermerkt worden : 3) Der Gesellschaftsvertrrg ist am 25. Januar v. Bibra. er Vorstand vertritt den Berein gerichtlich und bücher, Etiketten u. dergl. L. B. Bertram erhöhte Betrag ist eingetheilt in 170 Aktien zu je Ferner ist unter Nr. 1215 des Firmenregisters die | N STERRSE Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handels- | 1886 geschlossen. S außergerichtlich und zeichnet für ibn. Die Zeichnung in London, 166 Fleet Street, England; Ver- 2000 M Firma „Carl Kemper“ und als deren Inhaber mit dem Orte der Niederlassung : geschäft mit Aktiven und Passiven und Firmen- 4) Gegenstand des Unternehmens ist die Ver- [56669] geschieht rechtsverbindlih durch Namensunterschrift treter: G. Ad. Dittmar in B f Forst i. L, Verehtigung auf den Kaufmann Arthur Lam- | werthung der Mil der den Genossenschaftern ge- | Meiningen. Nachträgliche Veröffentlichung. | des Vorstandes unter der Firma des Vereins, / : | 4s Die Generalversammlung der Genossenschaft wird

erlin SW., | Dem Isidor Goldstein zu Berlin is für lett- ‘aufma arl Kemper zu Dortmund einge- : Î i A DeL S S [ Gneifenaustr. 1. Vom 25. August 1885 ab _ ut AktiengefellGaft dergestalt - Kelletilo: aen nn C per z 96° | und als D Pa ¿da Forft berts, in M.-Gladbach wohnend, übergegangen. | hörigen Milhkühe dur gemein)amen Betrieb und Unter dem 21. April 1885 ist zur Firma Gebr. d d & Z : : Nr. 35 051. Lineal mit veränderlicher Ein- Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Dortmund, den 5. Februar 1886. Mr Vei jfabrikan 10 5 “Mts zu A 2) sub Nr. 2096 des Firmenregisters das von dem | Kredit. A L Ortweiler in Meiningen (Nr. 243 unseres ut hne Dorfiqud berufen und diese Berufun , wie theilung. 0. Lantz in Leipzig, Hain-Str. 511. | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Königliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 10, d, 1 OUgErTragen zu M.-Gladbah wohnenden Kaufmann Arthur Lam- | 9) Dor ndomitalieder sind: : Handelsregisters) eingetragen worden: daß Kauf- | Ae "onftigen, n Yerein betreffenden Detaun Vom 12. September 1885 ab. einem Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu Ï worden. L täas derts daselbst unter der Firma Arthur Lamberts a. Zeller Bernhard Rosenbaum zu Westerbakum, | mann Ferdinand Ortweiler, früher hier, jeßt in naGungen in dem «Sér aga qute dem „Landwirth- LXXIL. Nr. 35 027. Snellfeuer-Gewehr | z¿ihnen. 56657 Forst, "au ¡Fe ves A tsgerit & Cie. errichtete Handelsgeschäft eingetragen worden, fee ee 4 d Bayreuth, mit dem 1. April 1885 als Mitinhaber | !va/llt f Wochenblatt für Schleswig-Holstein mit Cylinderverschluß und Kolben-Magazin. | Dies ist unter Nr. 6594 unseres Prokurenregisters | _- S arc 0 COOOOT) önigliches Amtsgericht. M.-Gladbach, den 10. Februar 1886. b. Zeller Gottfried Jaspers zu Dsterhausen, | ausgeschieden ist. veröffentliht s Maf R. 8, ChafMee in Springfield, V. St. A. ; | vermerkt worden. Dortmund. Jn unserem Gesellschaftsregister ist P 56596 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Rehnungsführer. E (lt. Anmeldung vom 21. April 1885.) Dem aus drei Mitgliedern bestehenden Aufsichts- Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W,, | Dagegen ist bei Nr. 5913 unseres Prokuren- | bei den Handelsgesellschaften in Firma: Forst. S, [56596] , 6) Der Vorstand zeichnet für dic Genossenschaft, Meiningen, 21. April 1885. rathe licgt insbesondere die Beaufsichtigung der Ge- Königgräßerstr, 101. Vom 25. März 1885 ab. | registers vermerkt worden, daß die Kollektiv-Prokura des 1) Dortmunder Bierbrauerei Herberz & | In unser „Gesellschaftsregister if heut unter —— indem die beiden Vorstandsmitglieder unter die Firma Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. \häftsführung des Vorstandes ob. : LXXIV. Nr. 35 032. Elektrischer Signal- | Ffdor Goldstein zu Berlin für die erstgenannte Comp. Nr. 104. L Nr. 9 die Firma der Handelsgesellschaft: : h : : [56600] | der Genossenschaft ihre Namen schreiben. v. Bibra. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder- und Registrirapparat für verschieden gefärbte oder Firma dort gelöscht und nah Nr. 6594 übertragen 2) W. Struck «& Cp. Nr. 132. i Schweizer Bazar Messow «& Waldschmidt Greiz. Am heutigen Tage ist auf Fol. 473 des 7) Die von der Genossenschaft ausgehenden Be- —— zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen verschieden gruppirte elektrishe Glüh- oder | worden ist. 3) Brückmann, Behrens «& Co, Nr. 139. zu Dresden mit einer Zweigniederlassung in hiesigen Handelsregisters zufolge Antrages vom kanntmachungen erfolgen durch das „Wodhenblatt Tigertidirins S. Bez E werden. Bogenlampen. k. KaselowsKky in E 4) Altewischer & Weischede Nr. 169. __ Forst i. L. 4 dss. Mis. die neuerrihtete Firma „Johannes | für die Amtsbezirke Cloppenburg und Friesoythe“. Köniali e G * ge anntmachung. [56781] | Schleswig, den 10. Februar 1886. Berlin N., Chausseestr. 17/18. Vom 28. Juli | @ sellshaftsregist E: at 9) Vrinkmann, Hummelbeck « Comp. | ein etragen. Schulze“ in St. Adelheidt, und als deren alleiniger 8) Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu | Fonigliches Amtsgericht Naumburg E Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111. 1885 ab. M ee Ua E m E auer Nr. 260. ie Gesellschafter sind: Inhaber der Kaufmann Johannes Schulze daselbst | jeder Zeit während der Geschäfts|ktunden beim Amts- | „n Unserm Firmenregister ist unter Nr 876 die v. Neihmeister. LXXVI. Nr. 35 048, Vorrihtung an Mule- | Nr. 2746 die 4 Milde gele [dan in Firma: 6) Sigismund Studenski Nr. 264, a. Paul Messow, Kaufmann in Dresden, : verlautbart worden. gericht eingeschen werden. Girma: [C S ZEN feinspinnmaschinen zur Verhütung des Ueber- vermerkt steht, ist s o i: ag 7) Hoewing & Winter Nr. 274. b. Carl August Ludwig Victor Waldschmidt, Greiz, am 11. Februar 1886. Kloppenburg, 1886, Februar 6. i Ernft pee Wagtier Schmölln. Befanntma hung. [56673] G N Fäden eo die gli U Handelégefells aft ist dur Uebereinkunft 9) S Sea E Die G 99. November 1877 Fürstliches T Abtheilung 1. Großherzoglich eron [Ges Amtsgericht. und als deren Sale ie Rana Ernst Christian a anterzeineten Herzogli Sächs. Amts- spindeln. J. Greenwood, N. Green- der Betheiligten ausgelöst La e S “aue ; E i, Porr e Albert Wagner zu S{kölen, eingetrag rden zu- | rihte sind heute auf Folium 50 des Handels» Wood und D. Gledhill in Morley bei Leeds, E 10) A. F. Sceguer «& Co. Nr. 333. errichtet. L andes E Verfügung vom 5. Frege asbiragen worden zu- | Loaisters für Smit, bi: Firma „Otto Weise 7 V0 Berlin, ; 11) Hofschulte & Zillekens Nr. 385, Forft, den 10. Februar 1886. j 56 folge Verfügung vom 5. Februar 1886 am 6. Fes | =s L 2 S da : H vriet Me vas A E Auauft 1885 p R In unser Gesellshaftsregister, wosclbst unter Nr. y ad 1—4, 6—11 zu Dortmund, ad 5 zu Königliches Amtsgericht. 6rünberg. Bekanntmachung. [56601] | Koblenz. Sn unser Handels- (Gesell}chafts) bruar 1886. helm Weise und Otis nbaber die Herren Wil- LXXVIL. Nr. 35 076. Kindergewehr mit | 7413 die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: Varop, T A In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Register ist heute unter Nr. 1023 eingetragen wor- E getragen worden. 7 Repetirmehanismus. B, Mannfseld in Kolbe «& Kleemann heute Folgendes eingetragen : S Frankfart a. O. Handelsregister [56598] inter Nr. 93 eingetragenen den die Kommanditgesellschaft unter der Firma | Neisse. - Bekanntmachung. [56770] Schmölln, am 10. Februar 1886 Berlin S§W., Ankbaltstr. 14. Vom 830. Juli vermerkt steht, ist eingetragen: M Die Liquidation is beendet, die Firma erloschen. des Königlichen D Nies Neuen Gas-Aktien-Gesellschaft in Verlin „Franz et Cie.“ mit dem Siße_ zu Trarbach, | In unser &Sirmenregister ist sub laufende Nr. 653 Herzoglich fächsishes Amtsgericht 1885 ab. Die Handelsgesellschaft ist dur Uebereinkunft Dortmund, den 5. Februar 1886. , zu Frankfurt a. O. : „mit Zweigniederlaffung in Grünberg begonnen am 1, Januar 1886. Persönlich haftender | die Firma: S C E E ais LXXXIV. Nr. 34 028. Selbstthätiges Stau- der Betheiligten aufgelöst. Königliches Amtsgericht. Der Ingenieur Kurt Horn zu Frankfurt a. O, ist dolgendes in Colonne 4, betreffend Rechtsverhältnisse | Gesellschafter ift der zu Trarbah wohnende Kauf- | Amalie Schucider's Nachfolgerin A. Galisch I \chleusenwehr. M. D, Czvetkovices, E. S A in das unter der Firma Camin «& Neumann zu der Gesellschaft, vermerkt worden: mann Heinri Franz junior. zu Neisse und als deren Inhaberin das Fräulein [56171] HorbaczewsK# und W. von Kopal in | In unfer Gesellschaftsregister , woselbst unter [56658] B a. O. bestehende, früher Nr. 1168 2 In Ausführung des Beschlusses vom 28. Oktober Kobleuz, den 11. Februar 1886. Anna Galisch in Neisse am 9. Februar 1886 ein- Schönberg. 1nterm heutigen Dato äft nach» Wien; Vertreter F. Engel in Hamburg, Gras- | Nr. 9814 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: DüsseIdorf. Zufolge Verfügung des hiesigen ¿Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft des 1885 und auf Grund des Beschlusses der Ge- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen worden. stehende Firma ins biesige Handelsregister eingetragen keller 21. Vom 25. April 1885 ab. Grosjean «& Co. Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 1UT1., vom | Labrikbesißers Heinrich Gotthold Neumann zu E neralversammlung vom 15. Januar 1886 ist j Neisse, den 9. Februar 1886. sub Nr. 61 Fol. XLVII: LXXXYV. Nr. 35 046. Abschlußschieber. C. | vermerkt steht, ist eingetragen: i 98. Januar d F. ist in dem Genossenschaftsregister furt a. O. als Handelsgesell schafter eingetreten E das Grundkapital der Gesellschaft um 1200000 | Königsberg. Handelsregister. [56606] Königliches Amtsgericht. Firma: Gustav Mohr. Reuss in Friedberg, Hessen. Vom 14. Juli Die Gesellschaft ist dur Uebereinkunft der unter Nr. 13 die am 4 Dezember 1885 mit dem | ist die am 9. Februar 1886 errichtete offene Han erhöht worden; dasselbe beträgt jeßt also | Das am hiesigen Orte unter der Firma „B. ——— Ort der Niederlassung : Schönberg.f 1885 ab. Betheiligten aufgelöst, Sitze in Richrath gegründete Genossenschaft unter | delsgesellschaft unter der Firma: Z 6 Millionen Mark und ift eingetheilt in Vrandt“ bestehende Handelsgeschäft ift durch Kauf | 9b issbach A Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann LAXAXXVE. Nr. 35 055. Verfahren und Ein- Der Kaufmann Albert Eduard Lehmann zu der Firma: ,-Camin & Neumann“ ufol (900 Aktien über je 200 Thlr, auf den Kaufmann Paul Pincus zu Königsberg Auf Vel 2 des Li „Bekanntmachung. [56608] Gustav Hans Theodor Mohr in Schönberg rihtung zur gleichzeitigen Herstellung mehrer Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unver- Richrather-Darlehnskafsen-Verein unter Nr. 271 unseres Gesellschaftsregisters zufolge 900 Aktien über je 600 4 und übergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten | „, Auf Fo. öltei eo n Handelsregisters, wo die Schönberg, inr Fürstenthum N ateburg, den Gewebestüke auf einem Stuhl; 1. Zusaß zum änderter Firma fort. Vergl. Nr. 16,713 des d eingetragene Genosscuschaft“ Ves G nts D E eingetragen. a Aktien über ie 1200 Firma „V. Brandts Nachfolger“ fortsetzt. D dg E t E ee S 10. Februar 1886 , l S - ; : c s T s Gese er f! : ü 0 ( ; ; tr . 44 25 . . z M ge D S ï : : A Nr. 31 375. E. Winckler in Firmenregisters. eingetragen worden: Fabrikbesißer Heinri Gotthold n S en 10. Fe ruar 1886. Deshalb ist die Firma „B. BVraudt in unserm vom 9. d. M. eingetragen worden, daß der Ehére Are etealigen amtogericht.

i Vom 28. April ächst ist i i gi N e ; onfhaft ift. ht *Ttni 1) der iglid)es Amtsgericht. III. i ister bei Nr. 25: V] ie Fi h ebweiler. Vom 28. April 1885 ab. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr Zweck dieser Genossenschaft ist: die Verhältnisse ) Neumann, igli®es Amtsgericht. III V ee Le ete O R e. n mometermader Franz Müller von Neubaus aus ter

i ). 16,713 die Firma: ; T; in T; ; ¿ i S S ; Z l S Verlin, den 15. Februar 1886 Fir seiner Mitglieder in fittliher und materieller Be 9) der Ingenieur Kurt Horn, S selbst am 9. Februar d. V. eingetragen. na ausgeschieden und dessen Geschäftsantheil auf

i ; 5 Großjean & Co. . ; “nt Sine En unl ( U j Kaiserliches Patentamt [56799] fi ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtun Beide zu Frankfurt a. O. Walle a. S. Haudelsregister [566602] | Königsberg, den 10. Februar 1886. . Franziska Höllein in Neuhaus übergegangen ist, | Tuchel. Vekanntmachung. [56610]

tüve. mit dem Siße zu Berlin (Geschäftslokal: Mark- : ; ; ; è 1 n N H h Dae o e ju Didleiun an die! emitsoct a L Februar 1886. des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Königliches Amtsgericht. XIT. 10 N unmer og gjolge Verfügung de A E L am e 1 9. „anuar 1586 in das diesseitige Handelsregister

rafenstraße Nr. 21) und als deren Inhaber der Ln E ‘4 B urt i: i; A n Albert Eduard Lehmann zu Berlin ein- lig Men Vebafe sont DEIAN Königliches Amtsgericht, Il. Abtheilung. N unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter 4. Thermometermacher Dtto Höllein in Neuhaus, U | ] z ; r. 70 eingetragenen Handelsgesell\chaft : Kolberg. Sefkanntmachung. [56605] b. Frl. Franziska Höllein daselbst Gi t aa, der ilOllegung der Be

Sütergemeinscha r. 3 eingetragen, daß der

Handels a Register. getragen worden. i Gelees u geben, müßig liegende Gelder ver- Geestemünde. Bekanntmachung. [56661] „Zuckerfabrik Cöunern“ Der Kaufmann Hugo Perthen und dessen Ehe- Inhaber der «Firma sind und Beide die Firma zu ( unter 9 S erti de n gFdnigreid In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze as Vorstand besteht aus: „n das Melde LIO rger ist heute Blatt 302 (ol, C 5 frau Adele, geb. Stremmel, welche von Stolp V Dora 0. Februan. T4R8 Ele i e LORIE M t E Je seine Sachsen, dem Königrei Urtlembverg und |zy Berlin ; ‘s 1, | eingetragen zu der Firma: le Gesellschaft ist aufgelöst. nah Kolberg verzogen sind, hab 3. Ja- ags een e GELTUAr 1500, U Sga, geb. Mosel, dur Vertrag vom G Ö 1) Jakob Lipgens, Gutspächter zu Berghausen, H. BVörger in Geestendor Zu Liquidatoren sind bestellt : A d, J ctfolgter Großherr M Surftl. Schwarzb. Amtégericht, 4. Oktober 4 vie Gemeinschaft der Güter und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, t . 16,711 die Firma: ; Z Schwa bhertog V e N Bereinsvorsteher, als Inhaber : der Kaufmann Georg Döscher—Börger der Oekonom Ernst Naegler zu Könnern, für die Dauer ihrer Ehe, die Gütergemeinschaft Streibhardt. E S ern E uazel, den 26. Januar 1886.

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Hubert Bartels : i ; j i L / l Leipzig, resp, Stuttgart und Darmstadt (Geschäftslokal: E i Nr. 27) und als | 2 O Deuß, Dekonom zu Richrath, Stellver in Geestendorf, welchem die Fortführung der Firma ?) der Rittergutsbesißer Emil Lohmeyer zu | laut Vertrags vom 9. Februar 1886 ausges{chlossen. A ; veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die deren Inhaber der Kaufmann Hubert Fried- 3) Heinri Richarß, Oekonom daselbst bewilligt ist. dd Preußlig, E Kolberg, den 9. Februar 1886. Oschersleben. Sefanntmachung. [56672] Königliches Amtsgericht. leßteren monatli. : rih Ferdinand Bartels zu Berlin, 4) Hubert Hermes, Ockonom daselbst, ; Geestemünde, den 10, Februar a: . / der ufmann Franz Heinrich zu Könnern, Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. ift in unferem A t 132 De P 18 iflers if unter Nr. R. | 5 Pheodor Pohlmann, Oekonom zu Berghausen, O S B 4 der Gutsbesißer Franz Zorn zu Golbig, ——— Prokurenregister unter Nr. 3 die von dem Ritter- | Waldenburg. Vekanntmachuug. [56611 att 1 e leligen Dandelsregisters 1 a . F ad 3 bis 5 Beisitzer. E E : l j l ; i

beute zu der Firma: (Geschäftslokal: Prinzen-Allee Nr. 66) und als ; ; ; ; mit der Maßgdcbe, daß son zwei derselben die | In unser Firmenregister ist : d a a 20a Ble dden, Veraln folgk, inden tos [66509 Gesellschaft in Liquidation nah Außen zu ver- | T) unter Nr. 176

"u

9) der Gutsbesitzer Ban Zarries zu Domnig, Lublinitz. Vekauutmachung. [56769] oveliber und Fabrikanten Richard Struve, als In unserm Prokurenregister ist heute bei Nr. 121 B. J. Tammling deren Inhaber der Ingenieur Maximilian t Richard Struve zu Haurtersleb Be Ta mit Dread n Diticcoras a A : h, ed ; : " S Liquidation i 1 u rêlcveu, erlin Zw ül

Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg Geisa. Auf Beschluß von heute ist in unser treten und die Liquidationsfirma zu zeichnen | die Firma: dem Fabrikdirektor Dr. Wilhelm Barß N Hamers- | Nr. 154 Ves Ge ellschafter e K OARE, 8

nhaber der Firma:

eingetre: , Robert Nawrath zu Berlin, erden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der : A Aci Ms p rater O eingetragen worden, ria@baeidinetn Seil fs b verbindliche Kraft, Handelsregister Fol. 58 die Firma: , 7 .

, berechtigt sind; Apotheke zu Guttentag leben zur Zeichnung der Firma ertheilte Prof Folgendes vermerkt den: —— ; ; j A. J. Heim in Geisa G etragen zufolge ‘Verfügung vom 11. Februar 1886 Georg Schliwa i Ada R r daes aa E ay hl Prokura "des Wi ist ? hi Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Gelöscht ist: e Rud 08: indes 8 S O eger! und als deren Inhaber Adolph Joseph Heim dasclbst n demselben Tage. und als deren Inhaber der Apotheker Georg Schliwa Bidecailéen: den 10. Februar 1886. alé und nas Ne. 120 tee DEOE Ebbe. Firmenregijter Nr. 9023 die Firma: änzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar- | eingetragen worden, ille a. S,, den 11. Februar 1886. zu Guttentag, Königliches Amtsgericht. die Prokura des Cornelius Buysmann und A Ernst Milster Nachfolger. lehn, sowie bei Verwendung von Sparkassenbüchern eisa, den 10. Februar 1886. ¿gt Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. 2) unter Nr. 105 - ——— die Kollektivprokuca des Wilhelm Diedel ist er- Aurich. Bekanntmachung, [56592] | Berlin, den 13. Fe ruar 1886. als Squlddokumente des Bereing genügt die Unter- Großherzolich Sächs. Amtsgericht. | das Erlöschen der dort eingetragenen Firma : [56609] loschen; | Auf Blatt 7 des hiesigen Handelsregisters - ist Königliches Amtsgericht 1.,, Abtheilung 56 I. zeichnung dur den Vereinsvorsteher oder dessen ischer. her] “s , Nathan Cohn zu Guttentag Säckingen. Handelsregister-Einträge. | un» in demselben Register ift unter Nr. 129 heut heute zu der Firma: Mila. Stellvertreter und mindestens 1 Beisiger. S [56662] de a Handelsregister [56664] | heut eingetragen worden. Nr. 1049. In das diesseitige Genossenschafts- | die Prokura: N. J. Frerichs S Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind dur Gera. Velouximactana, isters für den “iht öniglichen Amtsgerichts zu Jserlohu. | Lublinig, den 8. #Februar 1886. register wurde unterm Heutigen eingetragen : 1) des Wilhelm Gerson zu Berlin cingetragen : ( / den Vereinsvorsteher zu s und: wérdert in Auf Fol. 465 unseres Handelsregiste : „Mer Nr. 465 des Gesellschaftsregisters ist die, Königliches Amtsgericht. Ordngs. Z. 36. „Laudw. Consumverein Murg, 2) des Julius Rothenstein zu Berlin „Die Firma ist erloschen.“ [56654] | em in Opladen erscheinenden „Boten am Rhein | Stadtbezirk sind heute folgende Einträge: e Februar 1886 unter der Firma „„Fiesel, —— eingetragene Genossenschaft.“ i 3) des Wilhelm Diedel zu Frankfurt a. M Aurich, 10. Februar 1886. s Barmen. In unser Handels-Gesellschaftsregister und an der Niederwupper* veröffentlicht i Rubr. T. ißker in Schleiz» ibt & Velling“ errichtete - ofene Handelsgesell- [56668] | Sig der Genossenschaft t Murg. 4) des Carl Dorry zu Berlin E Königliches Amtsgericht, 11. Abtheilung. ist unter Nr. 1331 eingetragen die Kommandit- Düsseldorf, den 8, Februar 1886. 1) 11. Februar 1886. Otto Weifßker ir | I Gren am 11. Februar 1886 eingetragen, | Lutter a. Bbge. Sm Genossenschaftsregister Gefellschaftövertrag vom 24. Januar 1886. 5) des Heinri Bünger zu Berlin Ebbe dcke, gesellschaft Kremling & Co. zu Barmen und : Set Beschluß vom 11. Februar 1 fl 1) u als Gesellschafter vermerkt: für den hiesigen Bezirk is Fol. 1, wo sih die Firma Zweck des Vereins : 6) des Curt v. Sydow zu London, f irmenakten Vol. XYV., BI. g. j der sübritant Gust. Fiesel zu Fsctroÿn, Consum - Verein Langelsheim“ eingetragen a, gemeinschaftlihe billigste Beschaffung von für die Firma Brasch «& Rothenstein zu Berlin

als deren persönlih haftende Gesellschafterin die ; ; R : j : die i i [56199] | Johanna Kremling zu Barmen. Die Gesellschaft Mee ene E 5 11. Februar 1886, Die Firma f eileregisters abrikant Heinr. Rose zu Iserlohn, findet, vermerkt, daß Bedürfnissen der Haus- und Landwirthschaft | mit Zweigniederlassung zu Dittersbah Nr. 599 Barmen. In unser L Orerelee ist | hat am 1. Januar 1886 begonnen. R A niederlassung der auf F e eus n Firma Otto # Kaufmann Bernhard Velling zu Jferlohn. 1) der Brinksißzer und Hüttemann Christian in bester Qualität; des Firmenregisters mit dem Bemerken einge- unter Nr. 1005 zu der irma Heinr. Ne Kyot Varmen, den, 10. Februar 2BO9, E fue die Stadt Shleÿz e r e ga 1, Februar . lerloh O Schwarze, : b. gemeinschaftliher Verkauf von Produkten aus | tragen worden, daß den zu 1 bis 3 Genannten Einzel- zu F AG ansen bei Remscheid eingetragen die der Königliches Amtsgericht. I. Pes cißker in Schleiz. Beschluß N kd 5 ie Hoa delöregifter [56665] Ñ der Hüllemann Christian Bothe, dem landwirthschaftlihen Betrieb; prolura, den zu 4 bis 6 Genannten dergestalt Kollek- Ebefrau Heinrich Reinholdt, Louise, geb. Mannes, : a Erfart. Jn „unserm Gesellschaftsregister ist 1886. Bl. 17 fl M, Unter Flichen Amtsgerichts zu serlohn. 3) der Bahnhofsarbeiter Adolf Bornemann, e. Schuß der Mitglieder gegen Pebervorthcilung. | tivprokura ertheikt it, daß je zwei von ihnen, unter zu Stacelhaufen von der vorgenannten Firma Band IlI. pag. 72x. elghs der unter Nr. 308 | Firmenakten Vol, T6 1I p l Firma “¿r 440 des Gesellschaftsregisters ist zu : sämmtlich in Langelsheim, Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind; denen sih jedoh stets Curt v. Sydow befinden muß ertheilte Prokura. Bernburg. Handelsrichterliche [96594] | eingetragenen Handelsgesellschaft ubr. II. h 1] FeeSebr, von der Vecke“‘ zu Sundwig } zu Vorstandsmitgliedern gewäblt sind. Heinri Hilbert, Vorsteher, in Gemeinschaft die Firma zu zeichnen berechtigß; sind. n E, cike ats A Im hiesi Sn A 41 inb G00 | he Gol folaende E E D 2 De Louis Wevard Heinrich Weißkcr in E d. Geer eia veriecd: e A Lutter a. Bhge. den 3 Febraar 1886. ilbelm Moser, Wle Waldenburg, den 16. Januar 1886 : niglihes Amtsgericht. eilung 7. m Hiesigen Handelsregister Fol, nd 622, | in Col. : i | esel GZustav von der Bee zu erzoglihes Amksgericht. Peter Ortstein, Beisißer und ¿ualei GKöntali | : : i L woselbst eingetragen steht: Der Kaufmann Fr edrich Hopfe in Erfurt ist Schleiz, Sundwig is gestorben, weshalb die Firma hier Lutterloh. Stellvertreter des Borstehers, E tônigliches Amtsgericht.