1886 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

f

17] | Fol. 255. Keller & Lohse, Albin Keller aus- haber der Banetnternebmer Ado Bekauntm H 57136] | A wird erlassen und Anmeldefrist bis 9. 56831 Frist zur Anmeld der Forderungen bis zuv E Fn ff Lehnert und der orn. L [ I E ied V R n Ueber das Vermögen dcs Kaufmanns B. Berg: | 6. ‘März 1896. B 9 G :

Wi x Sregister Friedrich raun, Beide-zu Berlin. des E Amtsgerichts zu Essen. geschieden. aufmann Emil Richard Oswald. TBufolge Verfügung vom 5. Fehruar 1886 ist am | 1886 bestimmt. WMarknonkirohen, - ebruar 1886 die in Thorn errichtete Handels- Großh. Heff. Vulógericit Darnmstadt I. mann in Konfsftadt ist heute, am 13. Februar | Erste Gläubigerversammlung nach §8. 72, 79 und

die Kauflentg-tVaul Carl S{midt und August | Essenm. « Handel Dies ist unter Nr. 9860 unseres Gesellshafts- | Jn unser Firmenregister sind ain 4 Februar 1886 | Fol. 305. Albi i registers ei ; E u * 0 - n Keller, Jnhaber Albin Keller. J : : i “oietg, cingetragen erd folgende Birnen 1000 die” Firma Emil Girardet Magunita, A Am 3. ebruke: 2: s ffung des Kaufmanns Hermann mbicki (gez.) âfer. 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren | 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner Prüfungs= Gelös{t ift: zu Effen und als deren Inhaber der Sre ra S eas 6. Februar. Fol. 81. F. A. Krauß, Karl Franz Krauß'z M jendaselbst unter der Firma; « __ Bekannt gemacht: eröffnet. e _ | termin: Samstag, den 13. März 1886, Nach- Firmenregister Nx. 15.990 die Firma: Emil Girardet zu Essen; mann be e 'Einsicdrl Et dle wan fabrik Alten- | Prokura erloschen. Hermann Gembicki Kümmel, Gerichtsschreiber. Konkursverwalter : Kaufmann Albert Chutsch hier. mittags 3 Uhr, am hiefigen Königlichen Amt2- Semmler & Schulte. 2) unter Nr. 1001 die Firma Heinrich Kaiser | hain Inhaber Carl Gottlob Gen D Seusbt uf Ren: y A jn das diesseitige Handels- (Firmen-) Register (unter Z —— Anmeldefrist Z gericht. Ait, den F: Februar 1886. zu Karnaþ und als deren Inhaber der Kaufmann Chemniß gra y Fol. 148 Gustav S Inhaber G Ar. 740) g T E cbruar 1886 1 Konkurs verfahren. Erste Gläubice a aris c ots ca Sena TEM: i Abtheil tit ¿ s 4 i: c E N e en 12. i 2 l 1 SE Hte, nigliches midgeriht T; ung 56. Dajuri@ Kaiser u Karnap: ; Fol. 1414. E. F. Barthel, Louis Hermann | Adolyh Louis Scheibe. uftav Thorn, Königlithes Amtsgericht. y Ucber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl | den 3. März 1886, Vormittags 9 Uhr. Gerihtsshreiber des Königl. Amtsgerichts. H d aid E die Firma Heiur, Tae zu | Barthel hat die Firma von der bisherigen Inhaberin Oelsnitz. Christian Julius Reinberg in Wesebye ist Prüfungötéèmin Al E. un als deren Inhaber der Spezerei- | zur Fortführung übernommen; des Ersteren Prokura Am 6. Februar. Chorn. Vekanntmachung. [57135] | beute, am 10. Februar, Mittags 12 Uhr, das Kon- | den 23. März 1886, Vormittags 10 Uhr. | [56847] Konkurseröffnun Breslau. B epauntmatung, 4 [57120] er Det rit, ade zu Altenessen ; erloschen. / Fol. 158. J. Finder, Inhaber Ifidor Find unser Firmenregister sind zufolge Verfügung | kursverfahren eröffnet. | e Offener Arrest -und Anzeigepflicht bis zum 28. Fe- 4 g. In unser Gesellschaftsregister is NE 2103 die | #) unter Nr. 1003 die Firma Martin Glas- Am 9. Februar. Fol. 159. Albin Michael, Inhaber Ernst Albie, 5, Februar 1886 folgende Eintragungen aus Konkursverwalter: Rentier W. Frölih, Fräsische- | bruar 1886. Ueber den Nachlaß des Gastwirths und Kos- von machers zu Altenessen und als deren Inhaber der | Fol. 1421. Allgemeiner Consum-Verein zu | Michael. in E E straße in Flensburg. i Konstadt, den 13. Februar 1886. sathen Johann Friedrich Christoph Hener zu 1) dem Brauereibesißzer Carl Stimmin zu Kleinbändler Martin Glä8mahers zu Altenessen; Chemuigt, eingetr. Genossenschaft, Wilhelm Am 8. Februar. wor af Nr. 611 bei der Firma H. Kaun: Offener Arreft mit Anzeigefrift an den Verwalter Kieler, Gerichtsschreiber. Kalberwisch ist am 13. Februar 1886, Nachmit- Breslau, 7 G 9) unter Nr. 1004 die Firma W. Bens zu Renkhardt infolge Ablebens aus dem Vorstande | Fol. 133. Max Bleicher «& Co., Carl Ay H pFicma ist durch Erbgang auf die Wittwe bis zum 15. April 1886. S tags 12 Uhr 20 Minuten der Konkurs eröffnet. 2) dem Brauereibesißzec Rudolf Stimming Moaneves und als deren Inhaber der Kaufmaun | ausgeschieden, Friedrid Wilhelm Riedel in Chemnitz | Bleicher Prokurist. ai fte Julie Hedwig Catharina Kaun, geb. Ulmer, | Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Konkursverwalter: Gerichtskanzlift Lott zu Oster- daselbst, : he Bens zu Schonnebeck; l zum Vorsteher und Ernst Julius Wenzel daselbst Planen. R fee übergegangen. i Amtsgericht bis zum 15. April 1886. [56835] Konkurs-Eröffnung urg. ; am 1. April 1885 hiet unt der Firma: 6) unter Nr. 1005 die Firma Fr. Dittmar zu | zum Stellvertreter des Vorslehers erwählt. Am 2. Februar. A sub Nr. 739: Die in Kulmsee bestehende | Erste Gläubigerversammlung R Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1886. : Gebr. Stimming Essen und , als derew Inhaber der Fleischwaaren- Am 10. Februar. Fol. 613. Mauersberger « Tröger, g [ N léniederla\ung der Wittwe Auguste Julie Dienstag, den 2. März 1886, Ä Ueber den Nachlasi dcs_ Brauereipächters | Anmeldefrist bis zum 16. März 1886. errichtete ofene Handel8g-\ellshaft heute» eingetragen | fabrikant Friedrich Difkmar zu Essen; Fol. 2855. Oscar HSolzmüller, Inhaber August | Theodor Mauersberger ausgeschieden. _ 2 dedwi Catharina Kaun, geb. Ulmer, zu Kulmsee Vormittags 101 Uhr, Louis Pletz aus Krappitz ist heute, am 11. Fe- | Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin worden. 7) unter Nr. 1006 die Firma E Buen zu | Eduard Oscar Holzmüller. Am 10. Februar. T Ficma: f s ? | und allgemeiner Prüfungstermin bruar 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver- am 26. März 1886, Vormittags 10 Uhr, Breslau, den 10. Februar 1886. Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Dresden. Fol. 23. Carl Schnöckel, Heinri Adolf & unter 7a lia Dienstag, den 4. Mai 1886, fahren eröffriet worden. , | an Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Wr. 3. Königliches Amtsgericht. Frißen zu Essen; de La i L Am 8. Februar. hard Heubner's Prokura erloschen, Emil Woldem Thorn, den 12. Februar 1886. Vormittags 10} Uhr, Konkursverwalter: Kaufmann Paul Kottlors in Osterburg, den 13. Februar 1886. : 8) unter Nr. 1007 die Firma D. Grünebaum | Fol. 4579 Theodor Vinder, künftige Fir- | Kaetscher ist Prokurist. E " Königliches Amtsgericht. im unterzeihneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29, Krappig. E Neuling, Aktuar, Breslau. wirt agr a [57122]. Wwe. zu Altenessen und als deren Inhaber die | mirung C. E. Binder. Fol. 709. F. W. Bayer, Kaufmann Wilhel E Flensburg, den 10. Februar 1886. Offener Arrest ist angeordnet. als Gerihts\chreiber Königlichen Amtsgerichts. In unser Firmenregister «ist bei Nr. 5802 der Bittwe Kaufmann David Grünebaum, Julchen, geb. Fol. 5044. Gustav Paul Gerhardt, Inhaber | Victor Gerstner Mitinhaber. m rbst Handelsrichterliche [56922] (gez.) Christensen. Anzeigefrist bis 27. Februar cr. —— Uedergang der Firma: Pins, zu Altenessen; : Gustav Paul Gerhardt. Sohneoberg. ats Vekanutmachung. Veröffentlicht: Hellmann, Gerichtsschreiber. Anmeldesrift biß zum 18, März 1886. p [56819] Konkursverfahren M, Liebrecht 9) unter Nr. 1008 die Firma Conrad Wichers | Fo]. 5045. Hermann Spranger, Jnhaber An- Am 9. Februar. sind folgende Firmen im Handelsregister Erste Gläubigerversammlung den 1. März 1886, 4 . hier durch Vertrag auf die vetchelihte Frau Kauf- | è1 Katernberg und als deren Inhaber der Kauf- | ton Hermann Spranger, Fol. 68. Carl Diet in Neustädtel, Carl Fried E ; [56830] Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr. i J Ucber das Vermögen des Müllers Johann n Marie Liebrect, geborene Breinersdorf, zu E Eee u epa Fa Élvets E Obenaus «& Marchand, Dresdner | rih Dieß ausgeschieden. s as als z1, Fr. Vastheim in Zerbst Ueber das Vermögen des schn rs Robert ions “Uhr R S B 12, ebruen 1886. Nate di ufe, es furs Breslau, und é e Firma V. Gumper etallplakatfabrik, von de isheri - S N Y ; , eber Bermögen des Kürschners Robe y . 2. Scbruar 1886, Nachmittag r, der Konkur L s P MSberigen Iu SNOUEN, fol. 93, Gebr. Eschebah in Rofilau, Zinober, Bethmannstraße 16, hier, mit Zweig- | Krappigtz, den 11. Februar 1836. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frift zu den

É: g G z E ; T ron ŒÆ , x unter Nr. 6868 S A Pirngifiers ist die Firma: R Siv ets gi: vtaagais der Kaufmann B S Dies MiCaes Obenaus und Nudolf Am 5. Februar. Fb Fol. 59, August Lohrengel in Roßlau, niederlassung in Wiesbaden und Kommissionslager Matthäus in §. 108 der Konkursordung vorges{riebenen An- hi l + Ltebrecht ; 11) unter Nr 1010 die Firma Friedr. Gerbrecht | T E Er; t archand, auf die Shriftmaler Franz Fol. 154. August Arzt, Inhaber Friedrich August Fo). 63. Friedrich Rosenkranz in Zerbst, in Nheydt, ist am 11. Februar 1886, Vormittags Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts zeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis ier und als deren Inhaberin die verehelihte Frau » Wies und als L V baber der Agent Fries t | Theodor Erwin Heyne und Friedri Gustav Schrei- | Arzt. : Fol, 89, Julius Puppe in Zerbst. 11 FAte Konkursverfal ffnet. Verwalt S y | «Ls April 1886, der W blt in auf Di 1 f i Breélau Pert: ejucoecdt, eborene Breinersdorf. | {g Gri zu Essen Sndaber der Agent Friedrich | ber übergegangen; künftige Firmirung Heyne &@| Warzen, Ferner sind im Handelöregiîter folgende inträge | 11 Uhr, dos Konkuröverfahren eröffnet. Verwalter: S n S. M La AIUEAN, AC Mo: u ; ; ( ; i M E s e . . . , , v Breslau N 10. Februa r? is 12) unter Nr. 1011 die Firma Joh. Ludwig zu | Fol. 5046 Hevmatin Sabbant S iE - | Fol. 98 Am 5. Februar. | ewirkt : G A Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1886. | [56822] K. Württ. Amtsgericht Laupheim. der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den , Köniclides Aotézeridà ; Essen ters ais déreft Znbäber der Searinanu Seba A S nd, Inhaber Her 2 M Bari ge een Mivsi rit Wu ce De e 4 e Lens run Erste Gläubigerversammlung 8. März“ 1886, Konkurs-Eröffnung 10. Swe E 9 Uhr, in dem é Ludwi on + T E Aa L 3 r / . Pee j . Ny Ç 25. o us s . i: : i: ; - : : Breslan. Sefanntmad) 57123 ‘13) unter Nr. 1012 die Firma D. Strauß zu | Pol, 2642 W. Uter S bisheri Licht nft ieledenden Hauptgeschäfts, Inhaber Moriy Zerbst cingetragen steht, ift Rubr. I. Nr. 2 ver- 1886 Vorn. 91 R S Le ldtees Gerd Ueber das Vermögen des Stadtwirths Severin Rae Mim und Gesängen Adolf ran In unser. Sir Geureailien ift Vei Mr. 6583 151 e Sen und s deren Inhaber der Kaufmann David | haber, Friedri Wilhelm Theodor Uter Zuf W 1 ale in Derlin. merkt worden, das Fe Sea Jh: Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. i i O von ets T E e Ee strob hier zum A E ne , 5 é s 2 . : r 9 T ' ) ( , f for; i 2 C lösen der Firma Rich, Ruhland hier heute ein- 1) ler Ne 1013 die Firma S. Cars zu Wilbelm er era a Walther Mer und. Curt A), Le. frmirt. “d Freentalihes Amts Et Abtheil: 19 IV verfahren eröffnet und der Herr Amtsnotar Hart- Pee Verichtöfehreilee Ge. Amts, erihts: getragen worden. Eff d 18 den Se wed ; Larsch) zu | Wilhelm Uter übergegangen. Fol. 427. Seinrich Hähnel gelöst. Fol. 23 Bd. I., woselbst die Firma: E. Luppe's omgiiches AmtSgertMT. ellung 1V. mann von Wiblingen in Ulm zum Konkursverwalter r S; L Sgeri1s : Breslan, den 10. Februar 1886. n 66 i es Inhaber der Getreide-Agent | Fol. 4903. Emil Hirschfeld & Keller, Salo- Zöhlitz. vuhhandlung in Zerbft eingetragen steht, ist ernannt : C Eve Königliches Amtsgericht. V unter W-) ‘ee Fir! ohann Adaur | Mit M als Mitinhaber ausgeschieden; Friedri Am 4. Februar. Bubr. 1. Nr. 3 vermerkt worden, daß die Firma | [96823] Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 56895] BiGütian A -1 | Gloæ zu Altendorf und als deren Subaber Wr Ee E I Spal A linbabes C Ren, Fol. 172. Hempel und Schneider in Olbern- finftig: Veber das Vermögen des Schuhmachermeisters | 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Adolf Rümelin, In unser di vricerveatüer eung. die R ] Kaufmann Johann Adam Glo zu Altendorf ; die berataliaun beiden Snhaber el Ent Dirsc: L De ‘Robere eliper Ernft Richard j „E. Luppe’s Hofbuchhandlung“ Jens R in. L i uts p Á Fe- e it zur SOGUBEN über die Wahl tue ledigen Nothgerbers von Reutlingen, zur Zeit , x G ° O N ; inri 2 N : . irt. : 1886, ittags , das Konkurs- | anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eincs | 5 ; 4 è 9 : | hier und als aur A E f Richard Albert Jan. 4 Elen e er Sie R Eci Is “enug dürfen die Firma nur Zsohopau. r 90 Bd. T., woselbst die Firma: Wilh. eee han is a e E Gläubigeraus\chus}ses und eintretenden Falls über die Meutlinno E a E Boaaies Ejsenecker biér beut N vorden VUGATd | Sandel8mann Heinri Albert jr. zu Essen; Y Bhrenfriodersdort Fol. 137 Mg 2. Sebrgar. Puppe in Zerbft eingetragen steht, ist Rubr. 1. | NRerwalter: Kaufmann I. R. Fehr hier. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- | 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Gerictsnotar ‘Bresl d 10 (SICINgen Wren, 17) unter Nr. 1016 die Firma Theod Wiesche- Am 5. F ol. 137. L, Mauersberger « Comp., Jn- Nr. 2 vermerkt worden, daß die Firma künftig: Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde- | stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun- Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter er- reslau, den 10. ebruar 1886. brink zu Efsen und als Lten Subabir Ler 3 f M S m 5. Februar. Me haber der Webermeister Carl udwig Mauersberger e-Wilh. Puppe jr.“ frist bis zum 27, März 1886 inkl. gen auf nannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. mann Theodor Wieshebrink zu E} en U Ö ol, R Holzstoff- «& Pappenfabrik gu in Chemnitz, der Eisengießer Friedrich Wilhelm frwirt. Erste Gläubigerversammlung Sonnabeud, den Freitag, den 12. März 1886, des g 108 Konk .-Ordn. und die Anmeldefrist auf Goa Din inks g . Erl Mt QrE aNn Rich. Ehrler, Jnhaber a e in Zschopau und der Schlosser Friedri Zerbst, den 10. Februar 1886. 27. Februar 1886, Vormittags 105 Uhr. Nachmittags Uhr, vier Wochen bis 27. März 1886, der Wahl- und In unfer Prokurenre ister ist I h 1464 d p 0 R Freiberg i mil Grohmann daselbst. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den | vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den ann Frit Liebrecht t : T, ZAIE DeEBAUs  ag [57127] Am 6 Eibruta Der Handelsricter : 10. April 1886, Bormittags 104 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse | 3, April 1886 Vormittags 10 Uhr, festgeseßt wann ris iebrecht hier als Prokurist der ver- | Greiz. Auf Pol. 474 des hiesigen Handels- - E E , | Perleberg. Befanntmachung. [57129] Morgenroth. F. W. Gos gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs- | worden ; ; chelichten rau Kaufmann Marie Liebrecht, geborene registers ist heute zufolge Antrages vom 12. dss, | „Fol. 458. Julius Müller, Inhaber Julius „In unser Gesfellshaftsregister ist zu Nr. 67, Prig: Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts masse etwas \chuldig sind, wird aufgegeben, nichts i Z Bt : reinerédorf, hier, für deren hier bestehende, in | Mts. die neuerrichtete Firma e-Herm. Uhlig“ hier | Eduard Müller. niter Eisenbahn-Gesellschaft, Siß Perleberg, Abthl. 1, zu Hadersleben. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | Den 12 Februar 1886. auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besitze | K. Amtsgericht.

M. Liebrecht mann Uhlig aus Meerane, jeßt hier, verlautbart j j 4 fcbruar. g «: y legt Y tage Fol. 503. Siegfried Peret, Zweigniederlassung Wendt zu Perleberg ist aus dem e flmbe [96800] Konkurs-Eröffnung. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An-

beute eingetragen worden. worden orstand 28 Vreslau, deñ 19. Februar 1886. Greiz, am 15, Februar 1886 des Leipziger Hauptgeshäfts, Inhaber Siegfried ausgeschieden. E as Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kunst- und Verlags- ? [ bis zum | [- Saint S. Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Pereß in Leipzig. f Perleberg, den 11. Februar 1886. „lleber das Vermögen des Schneidermeisters | händlers Max Köstler hier ist Gute Vormittvgs nan 1888 L R CLEO E E O [N La rent E es dobrdii ck BresIau Vekanntma: D Fol. 46. A f Mae, L Königliches Amtsgericht. Friedrich Ernft Hilbrich hierselbft, Rathhaus- | x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. j Laupheim, den 12. Februar 1886. Schöbel, Reftaurateurs in Schorndorf, wurde In unser Firmenreolier f M866 die us Fol. 450. E Blut | gelöscht. A N Mags 11 Ube, des M tdoriebeea azu E Kaufmann Bernhardt Schmidt zu E N Mien Amtsgerichts. | am 13. Februar 1886, Vormittags 94 Uhr, das l \ 2 IrosSSohön É Rathenow. : y ; A: : aue a. D. ; s ; nterschrift. onkursverfahren eröffnet. N hier und als vas Sey Del it F Wirschberg. In unser GeseUscchaftsregif: i ArEeanon anan: 9. Feb In unser Firmen E Nr Bre Der Rehtsanwalt Wedekind hier ist „zum. Kon- | " Öffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April ¿F S (i Gerichtsnotar Gaupp in Brauereibesitzer Elisabeth Hentsch Me s heute bei der unter Nr. 150 und 151 eingetragenen | Pol. 219 Consiuurein an Spitkunners- | Kaufmann Agnus Hubertus Emanuel Bogislav lutverwalter ernannt. d bi 93. März 1886 dieses Jahres einschließlih; Anmeldefrist bis zum Schorndorf. / ega P se nile vas Me , geborene Lum- | euen Gas-Aktien- Gesellschaft vou Schmiede: | dorr A Ius aar Z âs E i s i; | Loeshke, Ort der Niederlafung Nathenow Sfrind: Konkursforderungen find bis zum 23. März 15. April dieses Jahres einschließli. [56820] Konkursverfahren Forderungsanmeldefrist bis 6. März 1886. Termin ; Vreslau, d 10 D Wen: berg und Hirschberg als Zweigniederlassung des | [lt b Mich l h V Fie em E, A H. Loeschke / : hi dem, unterzeihneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 7 7 .c | zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen eslau, ew f Februar 1886. zu Verliu unter derselben Firma bestehenden Bi L Er [ N el aus dem Vorstande ausgeschieden; Julius eingetragen zufolge Verfügung Von 10 Februar 1886 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters x. | 19, März dicses Jahres, Vormittags 10 Uhr, | Ueber das Vermögen des Restauratenrs Emil Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger- önigliches Amtsgericht. desMätta Folgende cingetragen Wotben: aup ie eumann în den Vorstand als Direktor ein- an demselben Tage s G den 4. März 1886, Mittags 12 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 3. Mai dieses | Thuyan hierselbst, Friedhofgasse 6, wird beute, Ausschusses und event. über die in den 88. 120 und Breslau Vek tir ; In Ausführung des Beschlusses der General- ge “Haini h Rathenow, den 10 Februar 1886 rüfungstermin : j Jahres, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. am 11, Februar 1886, Nachmittags 45 Uhr, 122 der Konk. Ordg. bezeihneten Gegenstände soroie Sn ier Fitmanrcalilee una dio Be versammlung vom 28. Oktober 1885 und auf Grund es Am 6. Februar Königliches Amtsgericht. T. a 0 Aa dea DND vod Saten, aus. ln Dios Arntögerit, Abthotlan VII doe er Gesbäftoarent E eaais hier, Basler- | Uk Prüfung der angemeldeten Forderungen am ' : s Besblusse j; je L : A 1 s A ¿ 8ag er, Basler- S . e d L a f Gustav Kühnel z E cSaunae 1896 i das, Grundtabilal der G fel E Me Carl August Beyer in Kaltofen, S tbgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum S N f j fige, wird zum Konkursverwalter ernannt. 4 D O a M „als deren Inhaber der Kaufmann Gustav haft um 1200000 M ¿hoht worden, daf lbs b - | Inhaber August Hermann Beyer in Meßdorf. [57133] März 1886. [56811] Konkursverfahren Anmeldefrist bis zum 6. März 1886. Erste Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 6. März 1886 ühnel hier; beute 2 ) orden, daj}selbe be- Leipzig. Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage Altona, den 12. Februar 1886. / * Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- Den 13. Februar 1886 V 5

eingetragen worden. E e D, trägt jeßt also 6 Millionen Mark und ist ein- Am 4. Februar. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 80 Nr. §0 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Ueber das Vermögen des Agenten nund Kom: | termin 11. März 1886, Nachmittags 4 Uhr. Gerichts\schreiber: Neff

Breslau, den 10. Februar 1886. theilt f Königliches Amtégeriht. getheilt in Vol. 5366. Verndt, Lax & Co., Kommandit- | eingetragen : Veröffentlicht: Kanzleirath Over, missionärs Max, richtiger Markus Rothen- | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 6. März

- 7500 Aktien über je 200 Thaler gesellschaft, Paul Carl Berndt als persönli haf Col. 3. Otto Schul 1, Gerichts\chrei Fönigli 8geri i i | V , ' j |* D j j schreiber des Königlichen Amtsgerichts. | stein, zu Hamburg, Caffamacherreihe 41 und Glas- | 1886. Breslan. VBefanntmachung. S [57116] E A E je D é. und tender Gesellshafter ausgeschieden ; Franz Louis Col. 4. Sia 4 hüttenstraße 36, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. [56830] Konkursverfahren. In unser Firmenregister ist Rr. 6869 die Firma: Hirschber u 9 E f ae reundt und Max Hugo Groß sind Kollektiv-Pro- Col, 5. Kaufmann Otto Schulz zu S{chwaan. E Konkurs eröffnet. E gez. Rummel. Ueber das Vermögen der Frau Ritterguts- i: Herrmann Ehrlich | Îe ali Hes A E, ibt T uristen. a . Schwaan, den 12. Februar 1886. [66821] Konkursverfahren Verwalter: Rechtsanwalt John Alexander, Gänse- A ; besißer Auguste Schwarzenberger zu Stonsk, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herr- Omgliches Amtsgericht. IV. Am 5. Februar. Großherzogliches Amtsgericht. K 4 markt 4. L S846 Kreis Schwetz, ist heute am 13. Februar 1886, E pa gas Vermögen des Schneiders Ernst | OÖffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März | [96846] Vormittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet.

mann Ehrlich hier, heute eingetragen worden. —— Fol, 1431. Aug. Fleischhauer Nachf., Wil- j s 4 helm Breitenba?s und Carl Wilbelm Soria Pro- [57132] voxdörfer zu Blankenhain wird heute, d. J. einschließlich. Nachstehender Beschluß : Der Kreistaxator Rathke in Schweß ist zum

Vreslau, den 11. Februar 1886. a S F Königlicees Amtsgericht. Kolberg. Vekanntmachuug, [56605] | kuren erloschen. Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage am 13, Februar 1886, Nachmittags 1 Uhr, Anmeldefrist bis zum 17. März d. J. einschließlich. Konkursver ahren. Konkursverwalte worde Der Kaufmann Hugo Perthen und dessen Ehe- Fol, 6434. Hartmann «& Seifert, errihtet am ist in das hiesige Dandeige en Fol. 89, Wr. 89, Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung 5. März d. J-- Ueber den Nachlaß des erat Schuh- ‘E weh, den 13. Februar 1886. N

Breslan. Sefanntmacung [57124] frau Adele, geb. Stremmel, welche von Stolp | 1. Februar 1886, Jnhaber die Kaufleute Alexander | eingetragen: Der Kämmereiverwalter Otto Geist zu Blanken- Nachmittags 12} Uhr : icdri 2 e Y . N “t D ; . 7 r F S i d Í 4 ' 9 x 7 . * Z d b - ar, In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2104 _die von nach Ld eriogan P haben nah am d. Ja- Sans Hartmann in Gohlis und Friedri Albert | Col. 3: G. A. Bernhardt. kin wird zum Konkursverwalter ernannt. i Allgemeiner Prüfungstermin 2. April d. J., E Ta Bats A 12862 NaB ats Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) dem Kaufmann Moritz Heilborn zu Breslau, A W- A er Großjährigkeit der Lettern, | Seifert in Cutritzsc. Col. 4: Schwaan. ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist | Vormittags 11 Uhr. 51 Uhr das Konkireäverfäbten eröffnet E für die Dauer ihrer Che, die Gütergemeinschaft Am 6. Februar. Col. 5: Kaufmann Gustav Adolf Bernhardt zu fit zum 15. März 1886 einschließlich. Amtsgericht Hamburg, den 13, Februar 1886. Der " Vorshußvereinskontroleur J. Seydel hier | [56827]

2) dem Kaufmann Elkan Guttentag zu Berlin 2 2A r [aut Vertrags vom 9. Februar 1886 ausgeschlossen. | Fol. 6435. Julius Strobel, Inhaber Carl | Schwaan. Erste Gläubigerversammlung den 9, März Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | wird zum Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen des Erbpächters August

am 25. Januar 1886 hier unter der Firma: 20 C ] Buchdruckerei „Borusfia“ Kolberg, den 9. Februar 1886. Gottlob Julius Strobel. Schwaau, den 12. Februar 1886. ags 10 Ube, s 1 a Konkursforderungen sind bis zum 12. März 1886 | Kleinkamp vou s Hase, D s ns E ] ; ist heute, am 12 Februar 1886, Mittags 12 Uhr,

M. Heilborn « Co. Königliches Amtsgericht. Am 8. Februar. ; ; ; s / / i ua 1886, Vormittags 10 Uhr. e Konlurs-Eröffnung. V Es mie e, Bischlußtafiung über die Wahl | das Konkursverfahren eröffnet.

er richtete of f ene Handelsge ells chaft beute eingetragen I Sr E. trud \ Mari q e Pa A und G t lf P l N b t : 5 î 1 3 1 ] A t ch l S f î f st eine anderer S) c U 8 A [t f ist l is zum

mann Mori eilb befuat, , im Königreich Sachsen (aus\hlicßlich der die | Pol. 6436. J. V I F ist i î n g 8 b j Ö » f Z N S E Elkan Öuttetag, ist von der Béfugnif die ‘Gefell: ieg eene culWalen auf Aktien und die | Burghardt. ““ r9ardt, Inhaber Jofeph cin 4 dle S (L, 8.) Ltmbüra, Gerihlolbteiber. A rest erlassen, die Anzeigefrist pes S 108 P O, N E C a Gläubige l d allgemei

Ae Arktiengesellschafteu betr. Eiuträge), zusammen: Am 9, Februar g Cob 3. Carl / El Anmeldefrist Î R März 1886, der Wahl- Gegenstände auf L Erste Gläubigerversammlung un gemeiner

: : . 3. Carl Scheel. ————————— und die Anmeldefrist auf 19. März , der Wahl- Donnerstag, den 4. März 1886, | Prüfungstermin am

schaft zu vertreten, ausgeschlossen. l DCPO, ; s G Breslan, den 12. Pebruar 1886. gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Fol. 5637. Anton Oehler auf Jenny Martha Col. 4. Schwaan. termin auf 12. März 1886, Vormitt. 92 Uhr, Vormittags 11 Uhr, Freitag, 12. März 1886, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung für Registerweseu. unverchel. Oehler und den Kaufmann Heinri David Col, 5. Kau l Scheel zu Schwaan (66838) d der Prüfungstermi f 2. April 1886, p F L: Annaberg. H U ifmann Carl Scheel zu Bekauntmachun è und der Prüfungstermin auf 2. Apri e | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 s 10 Nh B Alfred Oebler übergegangen. Schwaan, den 12, Februar 1886. leber das Vermögen des aen der Firma Vormitt. 97 Uhr, anberaumt worden. Freitag, den 19. März 1886, Offener Arrest Gy Rae ALa6 bis zum

Breslan. Vekauntmachung [57125] Am 3. Februar. Fol, 6437. Fischer & Calov in Liebertwolkwitz Großherzo j i i 1 1: : : : s / glihes Amtsgericht. ê, ; 8 Zz| Kirchheim u. T., den 13. Februar 1886. Nachmittags 4 Uhr Nisins in Bremerhaven, des Kaufmanus K. W. Amtsgericht. vor dem uta ESO Gerichte Termin anberaumt. Teterow, 12. Februar 1886.

In unser Firmenregister is Nr. 6871 die Firma: | , 01. 484. Gustav Fischer in Buchholz, In- | errichtet am 1. Sebruar 1886, Inhaber Friedrich S | i C. Kipke Malzfabrik haber Gustav Fischer. Dswald Fischer, Oekonom in Liebertwolkwitz, und | Strasburg i. U. Bekanntmachung. [57134] Teben Rifins daselbst, Bürgermeister, Smidt- Z. B.: Gerichtsschreiber K o h. 5 j i è - | Großherzoglich Meckl.-Schwerinshes. Amtsgericht. hier und als deren Jubaber der Malzfabrifant | Bani Fra Qulius Galov, Ziegelmeisier in Hain b. | In unfer Firmenregister ilt beute zufelte Ber [Ff % if am 19, Februar 1888 Nachmittage R E a l A e enh ul S tpk i fer, heu e eingetragen worden. E e O bh Kieriß\ch. Am 10. Februar UnA o N, Gebruar er. Folgendes eingetrage: zfnfuröverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Riemen- | [56817] Bekanntmachung etwas suldig sind, U R n Fr. Passow, Gerichts|chreiber. O N Pi tor Srtopit 7 ¿ ' : E . 924, A : ider i . i er zu leisten, au A Königliches Amtsgericht. Denis i Gs Mitinhaber, feft Le laffun e eser Rafim n Co., Zweignieder- | 2) Bezeichnung des Firmeninhabers : Buchdrueret« e A je- und Anmeldefrist: bis | Ueber das Vermögen der Cigarrenhandlung M Bt aure von bem Besitze der | [56816] Bekanntmahung. Breslau. Bekanntmachung. [57126] Demi „rue Gesundbruun Holzapfel «& Fol. 4551. Lubivig Nebiviaaer gelöscht. L Ori Ber Nicderlenis G ooara i iu I ï Avril 1886 AMINAG, j i Deine L Malvbélti (d, Dori Eveotoo S ase P Aa gen Eg Me R E as Das Kgl. Anitsgeriht Wertingen (Bayern) hat In unser Firmenregister ist Nr. 6870 die Firma: | Demuth. Fol. 6415. Karl Friedrich Kramer in Neu- | 4) Bezeichnung der Firma: Carl Hartwig. bormiee bigerversammlung: 9. März 1886, | Hennig in Rlaprenose Ne 19 iftoam 13 Fe: i L Ae aue “nkursverwalter bis zum 5. Mär; | am 12. Februar 1886, Nachmittags 54 Uhr, über / Alois Patschke Fol. 275. Oberlausiger Obsftkelterei E. Solz- | reudnit auf Laura Rosalie Petra Theodora Kramer, | Strasb i. U. i 1886, genittags 10 Uhr. Í Penn O Sa enoe N egn 12H Í Iten Dem Noitutonevalter 919 um 0. Minz das Vermögen des Kaufmanns Alois Häckl in - hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alois e a terguteL euer riedri August Wilhelm | geb. Thümmel, übergegangen. "A Dnigliches Amtsgericht. azgitu fortermin: 13, April 1886, Vormit: A L R a o ba g dia Rent C 12.- Februar 1886 Pfaffenho en den Konkurs eröffnet. i: Patschke. hier, heute eingetragen worden. emuth at dea D künftige Fir- | Fol. 6438. Feipaiger Spitzenfabrik Richard ————— Bed Uhr. oj Verwalter: Makler Aron hier Tragheimer Kirchen- Großherzoglih Sächsisches Amtsgericht. Konkursverwalter Kgl. Gerêchtsvollzieher Springer: Breslau, den 12. Februar 1886. A s ausizer Obstkelterei, Holzapfel | W. Kalhof in Plagwiß, Inhaber Carl Richard | Thorn. Bekanntmachung. [57137] Dir Ger Me am 12, E O ibt u bie e 11 ' A Bm : in Wertingen. Königliches Amtsgericht. rel E Lo! in Leipzig. Zufolge Verfügung vom 10. Februar 1886 is am erihtsschrei ¿2 des S s, Abth. 11, Erste Gläubigerversammlung wird biermit öfentlih bekannt gemaGt. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, Am 6. Februar n heutigen Tage in unser Handels- (Prokuren-) Re- | E den 3. März 1886, Vormittags 10 Uhr, Neustadt (Orla), den 13. Februar 1886. den 10. März 1886, Vormittags 9 Uhr. Dessau. Handelsrichterliche [56595] | Fol. 3, 6, 10, 18 e 44, 73, 61. Ednard | Pol. 167. L Ml 6. Februar. Ps (unter Nr. 102) eingetragen, daß der Fabrik- ¿S U SATT A S ENE vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. G. Sattler, Gerichts\chreiber. Die Anmeldefrist endet am Mitlwoh, den 24. Bekanntmachung. Kunze in Altstadt-Borna, C. G. Bach's Erb ‘Lolilatenit r OMLIOE: efißer Auguft Born zu Mocker als Inhaber der da 06815] Aumeldefrist für die Konkursforderungen bis zum März 186. i G Auf Fol. 745 des hiesigen Handelsregister ist heute | in Neukirchen Moris Bauriegel in Nötha, H. a 4. Februar (N guhes a Schütze leb Konkurs verfahren. 31. März 1886. e L 1886. Vormitiags 9 Uhr, E i C - - C L D = d. dun E D: Ö Ü S it 3 i h ¿i , fb u E - , "” Labcie bie Gbr He Gobgerbert Frafz Würde À tin VBeldete n Molbis aa Krögis, Cassel ‘Lommela verein Á s D E iperlaßung er N dee D twe, Eprreccl und Dare G L. dl, den L Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, S L Konturs. x L S gge es Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 1% März : : E s ; , l , s es | den Ingenieur Friedri einri aapke zu a ; ; ; Nr. 1 Ueber das Vermögen . des Johann Heiuri 86, “Dessau, R ae e agen Borna, Rudolf Eni Kipping daselbft, Ian A Ee vom 7, November 1876 ermágtigt hat, die Votbenaliate Ficma per pracura Lnittags 114 “br e ‘Kordgrocerfabeen er i ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März Rühl, Kleinhändler n R E hei, qn Wertinugen, A D N a beibee zogl. t. idt. T E / : Ü u zeihnen. net, zum 1886. 13. Februar , Borznittag r, das Kon« Der Gerichts\chr s O P idt IRESRE Am 5, Februar Fol. 146 e Leyruar: f Thorn, den 11, Februar 1886. fh zt Darmftabt beste, Wabl, und Prüfungs: Königsberg i. Pr., den 13, Februar 1886, kursverfahren eröffnet. . i: des Kgl. Amtsgerichts Wertingen: : Fol. 186, Otto Albanus in Klausniz gelö) Bt l OvAclfAN u "und Comp., sächfische Königliches Amtsgericht. : ‘tin „wird bestimmt auf Dienstag, den Königliches Amtsgericht. VILa. G Konkursverwalter: Rcchtsanwalt Krat zu Neuß. (L. 8.) Chormann, Kgl.- Sekretär, gerolQt. | Granitpflasterfteine-Manufactux in Wahnit, ' 9, März 1886, Vormittags 10 Uhr. Offener | Zur Beglaubigung: Mathesius, Gerichts\hreiber. | Offener Arrest bis zum 6, März 1886.

unferem Firmenregister Nr. 6868 eingetragene Firma: | und als deren alleiniger Inhaber Herr Heinrich Her- Glauohau. in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: - E É ) Am 6. Der Stadtverordneten - Vorsteher Ÿ Konkurse. der Sache und von den Forderungen, für welhe Gerichts\hreiber Damba ch.

I y

Meyer.