1886 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

im Bankgebäude, Winkelerstraße Nr. 11, hier, fiatt.

finden wird. Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz nebs Bewinn- und Verluß. Conto und des Geschäftsberichtes ; E 2) Genchmigung der Bilanz, Ertheilung der D».

D Dritte Beilage ebens E P Cibiina de d zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

« [ende Dividende ; ° Ih Ï 43, Be rlin, Donnerstag, den 18. Februar S886

3) Srucunung Be Comm ian oon Ê Mitglie. E * E m ahÓ ern un ellvertretern behufs Verificirung Inbalt- dieser Beilage, in welcher auch die im m 11, im V S. 6 des Geseges über den Marken g i vom 11, Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Pelet CiRE ci, jowie Je in ium S T Dies 290 Le au Mustern uud Modellen, D einem unter ite s

Central-Handel3-Register für das Deutsche Reid. (Nr. 43,)

4) Ernennung von 4 Mitgliedern des Aufsichts. Das Central - Handels - Register für das Deu Rei Centra ansließen, bebufs Beschlußfassung über Abänderun Berlin auch dur die Königliche Erpedition des tse Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das ° ° ü i i der Statuten, insbesondere der §8. 1, 3, 4, 5, 6, 7 Anzeigers §W. Wilhelmstraße e Feiition, das Deutschen Neis: und Königlih Preußischen Staats- Abonnement beträ i 14.50 3 für das Viertel E izielne Nummern kosten 20 d. 8, 9, 11, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21,9 = s t nateie 1 de uns E eat

23, 24, 25, 26, 27 und 28. Da die auf den 4. Februar a. e. zu demselben Patente. T Erlösczung vo Patent-Anmeldungen. V. T. 1643. Verstellbarer Thürschließer | Die nachfolgend Et ee v angegebenen

Zwecke berufene außerordentliche Generalversammlung mit schi E nicht beschlußfähig war, weil nicht die Hälfte des Für die angegebenen Gegenstände haben die Nad- Mün ier Sdite: 18/0. TimansKy in ñ pi S n ¿Ft eingetragenen Patente ; 7 s ind auf Grund des §.

Actien-Capitals vertreten war, so wird in Gemäß: enannten die Ertheilun "ges

: pit : i | d g éines Patentes nachgesucht. W. it ei 7

N Des S Le O E DOI E dees Der Gegenstand der Anmeldung ist énfiwellen oan " einen Sülfiel Pistcueus all und E E gültig über unbefugte Benußung geschütt. / “_| e Nachtverschluß. A. WeeK, Priv-Baumeister Ee 3 17863. N

4 i . Nr. D. Yteuerungen an Notations-

E Lira E Ae. in Remscheid e 16. j x27. S. 3043. Verschluß für Corsets, Moritzz| , W. 3971. Beschlag für Schiebethüren. K linen d REE A . . L u S Tie gegen eile ftein-

Der Auffichtsrath. i i Heegmann, Vorfigender. e “0E, Secttae n TRWRIN T n Plcree in Bem in Wien; Vertreter: Cazl Ling Custor in Köln, Ehtenstr. 18. on N in Derlin SW., Gneisenaustr. 110. - Nr. 14 523. Analytischer Cxtrakti iv C ra E O E Les 3401. Feststellvorrihtung für | ; Nr. 18850. Neueruneen =, E I A A: Vertreter: Julius Möller in Würz- Sema S Lite enger Set: s Ertraktionsap"araten; Zusa zu P R. 14923, urg, Domstr. 34. E É - in SoUngen. XTEIL. Nr. ¿ Dol indungen ver- VIIL R. 3508. Apparat, um gleidzciti LXXXIEV. B. 6299. Saug-Baggerma' cine. tikaler Sieber ee ertra daneze ten 0. mehrere parallel laufende S6nü geerchzetlig Jobn Harris Bolles und John Norman Nr. 22812. N ä 2 G A Schnüre oder Lißen Spencer Williams in San Francisco ¿ ‘Rer, 24 809. Sti La E Ita, röcken zu le g 5 er Berzterung von Gummi- V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frank- | " pat i Hohl is eibe v Ba códen zu l fen un ju vittlcban 1E Uk Ge, furt a. M dena A Hohlkugelverbindung vertikaler Sicde- a ; i 10° U e R. 3521. Parteten und Masi zu E L. 3412. Transporteur für ge-| , Nr. Sl Sd: ‘Siberbeiteventil | Ausrecken \{chlauchförmiger W E L musterte Perlengewebe. Carl. Lobes in | XXK. Nr. 33805. Selbstthätige E 6971 Wilhelm Riedel in Che it S AGelph Berlin, Neue Jacobstr. 28. lung für Eisenb hmwage! E E 1 x 2604 arat im aus nasfem | fobiefilicen an Gele mee Hage e | XRE- Fe SS 1A. Lravomiision and Nezeptio e C o E E, ârben von ; ft. 5 tri Stra i E 7 aae v D iMNen a aiten. Hs F anx 0, Matthiessen in Cs Sia “e ARLL a s Isoli „8: 3142. Habn mit Ventiltu Ee 5 L New-York, V. St. A. ; . Vertreter: Robert | trifher Leituñ sdräßte sc ole MbasSluen e Cen, 15 549/— standszeiger. Rudolph Sepell in Step “M 4051 Ne erlin W,, Poel insteañe 141, stellung dieser Bolten S B G 15 549 eg t o . + Feuerung an continuirlich arbeiten- Nr. 33 Aufba : E xIV. E. 1602. Kegülltvorridbfu F n Knochenkohlefiltern. Franz O. Mat- Eltkoden {e ae S, Quäthiming der Meyer’ Steuerungen. Ernst Adaipn Vuedretia O ROVOR B: Got ie A Ft; | XXIL, Nr. 3550, Neuerungen, in der Fabrikation T u ernbous Sachsen E Potedamer ae alias chmidt in Berlin W., A, e und an den hierzu angewendeten - _W. 3 . äschine 20omprimiren erlin, den 18. Februar 1886. Nr. 24 i telst are N age Santo -Sebugung mit- i; Kaiserliches Patentamt. E E N Po _— AuSsen in Stüve XXVI. N «Mei i 3 - Nr. 1215. - Reinigungsverfahren für

Berlin, Brunnenstr. Nr." 76 XIX. B. 6270 Spurfirirun Dl] Gas d di f i S L E gsdübel, Versagung von Patenten. e und die erforderlichen Apparate. Lars Bort, in Been; Bertrater: A Kuhnt | Auf die nadsteherd bezekbneten, m Neiho- | " Gasen; Jute u p, M igen Mengen von XX. E. 1628. Neuerung an en für UR nette A i Vat n befannt ge- | „. Nr. 18 166. Neuerungen an Gasbrennern 2 ; N d ch ohren 1 4 gen ift ein Patent v s ‘s La A ' E motiven. Heinr. Ehrhardt in Düssel- A Wirkungen des einstweiligen Sa Uten, as ddn Uft E A Vetz- und Leucht- . l I - r Q 7 3 N P. 2664. Neuekungen an Carbura- Miaaaa, ris Nr. 20 988. Reinigungsverfahren für Gafe in Brericake für ACIRAG 7 vadnes ParKkes | XVI. H. 4779. Verfahren, Aeßtkalk enthaltende is N R R A L I, Ses Mett Ln L a Wau ares Street; Phosphate mittelst Ammoniaksalzlösungen hier- ; ÁÑr 22 185. Ne 5 Alexanderstraße Nr. 70, E Es Berlin E O Ea ä Nr. 27 488. Ane eciea G 8 XXXVIEL. G. 3556. Werk : erlin, den 18. Februar 1886, ** * flammen j a A IA i 3 . zeug zum Ent- : N n. rinden von Bäumen. L, Göbel in Homburg ARYERR En MRRRRE [57502] [XXVEL. Nr. 13 259. Neuerungen an Strahl- v. d. H. i & gebläsen und Exhaustoren. :

gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines mernyergechu es derselben in unserm Kassen- mmer, Breite eg Ae 7 und 8 hier, verabfolgt. ie Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General-Agenturen der Magdeburger Feuerver}siherungs-Gesellshaft in der Zeit vom 56. Februar c. bis einshließlich 1. März c. statt- finden.

Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio- näre sind bis zum 4. März c. der Gesellschaft ein- zureichen.

Magdeburg, den 16. Februar 1886.

[57467] Mechanische Baumwoll - Spiunerci & Weberei Bamberg.

[55998] Zur ordentlichen Geueralversammluug des Heidelberger Riesenstein lade ih die Herren Siniee a Freitag, den N pruar LURE, bez r, ein erlin, Friedrichstraße 33, n : D Café Olbrih. Tageésordüung: Ta des E E le m reoiiges Saßzungen werden Aufsichtsraths und Genehmigung der Jahresrehnung Monutag, deu 22. März c., und Bilanz, welche nebft Geschäftsbericht ausliegen Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Berlin, Sigis- lim Direktionsgebäude der Fabrik stattfindenden mundstraße §1. 1886 Generalversammlung berufen. Verlin, den 3. Februar i 2 Tagesordnung gemäß Art. 19 der Sagzungen: E I Teidea bere 1) die Entgegennahme des Hauptber( kts des Magdeburger s : ufsichtsraths über den Stan ablisse- : ofs —— ments, die Geschäftsführung und ihre Ergeb- ORCGE E S Gesellschaft. nisse im verflossenen Betriebsjahre und die Miethke. Beschlußfassung hierüber, E

2) die Abnahme der vom Aufsichtsrathe gelegten [57370] Commandit-Gesellschaft auf Actien

Sahresrechnung und die Ertheilung der Ent- Varmer Vauk-Verein

lastung, hierüber, Hinsberg, Fischer & Co.

3) die Feststellung der Reservefonds und der Gewinnvertheilung nah der Bilanz und dem Die Herren Actionaire unserer Gesellshaft werden hiermit auf Grund der 88. 19 und 20 des Statuts

Jahresreinertrag, ergebenst eingeladen zu der

4) die Ergänzungswahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Ersaßmänner,

20. ordentlichen Generalversammlung,

welche am

5) gemäß Art. 34 der Satzungen die. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz auf

Donnerstag, den 11. März a. €.,

Nachmittags £4 Uhr,

Grund des Bücherinhalts. Vierundfünfzigster Abschluß der

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Berliner Hagel - Assecuranz - Gesellschaft von 1832

gemäß Art. 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre für das Jahr 1885.

rathes. _An diese ordentliche Generalversammlung wird sid eine [57376] außerordentliche Generalversammlung

Deutsche Grundcredit-Bank.

Verlust cines Talous.

Der vom 1. April 1871 datirte, zum Coupon- bogen unseres Prämien-Pfandbriefes Abtbeilung II. Serie 5582 Nr. 111630 gehörige Talon ift dem Besitzer des Pfandbriefs abhanden gekommen. :

Der gegenwärtige Inhaber dieses Talons wird auf Grund der Bestimmungen im Art. 10 und 26 un- seres Statuts hierdurh aufgefordert, den gedachten Talon bis spätestens zum 15. März 1886 an uns einzuliefern und sein Besißrecht an dem neuen Coupon- bogen geltend zu machen, widrigenfalls der leßtere dem jetzigen Inhaber des Pfandbriefes ausgeliefert werden wird.

Gotha, den 15. Februar 1886.

Deutsche Grundcredit-Bauk. Landsky. R. Frieboes.

I(lasse. LXXVIE. Nr. 29 6684. Verfabren / : 64. zur Ne-

L e generirung der Abfallsäuren d i cerin-

9 des Gesetzes vom 25, Mai Son mittelft g Pai imo EEcET Luft.

LXXIX. Nr. 26357. Verfahren nebst Vor- richfung zum Herrichten von Tabaksrippen für Cigarren- und Nauchtabakfabrikation.

: Mee 22 S Ente Vorrichtung an Falz- ¿ en x. zur Enkfernung des 5 prpresten Wagen g des Grates der __Nr. 2: + Presse zur Formung von \{le- sischen Zinkmuffeln 2c. E R IRE Nr. 25130. Presse R 9 Ir. 33 010. Neuerung an Pressen zur Troen- pressung s Dns gus En E pulverigen Tho en mittelst bydraulischen Drues.

LXXXI. Nr. 14 397. Zerlegbare Kiste.

« Nr. 18 089. Neuerungen an einer zerlegbaren Kiste. Zusaß zu P. R. 14 397.

I d: UERES L Verfahren zum Trocknen gewaschenem oder ¿worde Getreide in Centrifugen. A

Rietblatt für Web-

LXXXVE. Nr. 31572.

L X L IX. Nr. 11342, Verfahren zur Dar- stellung von Melassekalk bei cotinudlibem Be- triebe, unter Benußung verdünnter Melassen und von fertigem Melassekalk neben dem bekannten Zufate von Aet- oder gelöshtem Kalk. Berlin, den 18. Februar 1886.

E Pateutamt. tüve.

Theilweise Mes cines atents.

Das dem Ingenieur F. Schulten in Dülmen ge- hörige Patent Nr. 27 420, betreffend ein „Zahn- getricbe mit zwei Triebstöcken“, ist im Nichtigkeits- Verfahren durch _rechtsfräftige Entscheidung des Patentamts vom 15. Oktober 1885 dahin beschränkt worden, daß der Anspruch künftig zu lauten hat:

An Wiuden und Hebezeugen die Anwen- dung zweier an einer Achse symmetrish sitzender Triebstöcke mit oder ohne Rollen zur Bewegung einer Zahnstange oder eines Zahnrades, dessen Drehachse mit ersterer Achse jeden beliebigen Winkel macht, fo daß bei jeder Umdrehung der

berechtigt, welche sich vor deren Beginn auf Grund ihrer Aktien als solhe au3weisen und dur die auf ihren Namen ausgestellten Eintrittskarten legitimiren. Die Stellvertretung eines Aktionärs in der General- versammlung ist dur) einen andern persönlich in ihr anwesenden Aktionär zulässig. Dieser Vertreter hat | == a: dur schriftliche Vollmacht sich als folher auf Grund der Aktien seines Vollmachtgebers auszuwet]|en. Ein Aktionär kann niht mehr als zwei solche Ver- tretungen führen. Vamberg, den 15. Februar 1886.

Der Auffichtsrath.

Hofrath F. Kreitmair, Vorsißender.

[57401]

zur Formung von

amer D ——r R R AT T T R g

Gewinn- und Verlust-Conto. B Einnahme. 1) Gewinn-Uebertrag aus dem Vorjahre (vacat). z : E 9) Reserve-Ueberträge aus dem Vorjahre (nicht verbrauhter Theil der in der vorjährigen R E Reserve für nah Abschluß liguidirte Kosten, mögliche Aus- Et U e el ae e De e N ee U e e 3) Prämien-Einnahme (abzüglich der für fortgeseßzte Versicherungen und gegen Verpflich- tungen auf mehrere Jahre gewährten Ermäßigungen) für: s a, 15 543 direct geshlossene Versicherungen über 62292 507 M Vers.-Summe b. Rückversicherung (Yacat). 4) Nebenleistungen der Versicherten : Police-Gebühren . 5) Zinsen, abzüglich der verausgabten 6) Coursgewinn (vacat). 9 Sonstige Einnahmen (vacat). S V 4 A C

[57192] i Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Freitag, deu 26. Februar 1886, Nachmittags 24 Uhr, im Waarensaal der Börsenhalle. Tagesordnung : :

1) Iahresberiht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust -Rehnung zur Genehmigung. /

2) A dreier Mitglieder des Verwaltungs- rathes.

3) Wahl zweier Revisoren. i i :

Inhaber von 10 oder mehr Interimsscheinen kön- nen gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Herren Dres. Stolfleth, Bartels und Des Arts, r. Bäckerstraße 13, vom Donnecstag, den 18. Fe- Penae bis Donnerstag, den 25. Februar d i, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme des Sonntags, ihre Stimmkarten in Empfang neh- men und sind dieselben am Eingange des Versamm-

lungss\aales vorzuzeigen. Der Vorstand.

-e n mtEI

[55560] 629 08142

Pfaelzishe Eisenbahnen.

Die Ausgabe neuer Zins- und Dividende- Couponsbogen zu den Actien der Pfälzischen Nordbahnen betr. N Die für einen weiteren Zeitraum von zehn Jahren ausgefertigten Zins- und Dividende-Couponsbogen zu den Actien der Pfälzishen Nordbahnen enthaltend 90 halbjährige Zinscoupons, mit dem 1. Juli 1886 beginnend, und 10 Dividendescheine für die Jahre 1886 bis 1895 einschließlich nebst Talon können bei den nahbezeihneten Bankfirmen: in Franksurt a. M. bei Herren M. A. von Roth- ild & Söhne, ; j Herrn Phil. Nic. Schmidt, «„ Mannheim bei Herren W. b denburg & Söhne,

Generalversammlung der Actionaire / der Rheinischen Creditbank, Neustadt a. H. bei Herrn Louis Dacqué,

der Baltishen « Neustadt a Bou Dampsschifffahrtsgesellshaft j; 6 E Le Direclion Disconto - Gesell-

zu Lübeck in Liquidation i : saft, ; . Mittags München bei der Bayerischen Vereinsbank, au. 5 E L E R Nürnberg , Königlichen Hauptbank

84 000—

751 229,39

L Ausgabe. | 1) Rückversicherungs-Prämie (vacat). : Z h A 9) Entschädigungen (einshließlih M 38 495. 62 Regulirungskosten) für 2129 Schäden 576 733/1ó 3) Abschreibungen (vacat). i: s | 4) Verwaltungskosten : a. Provisionen der Agenten... M 78 157. 96. | b. sonstige Verwaltungskosten . . 9 331. 65. 173 489/61 1 006/63

5) Sonstige Ausgaben: Reserve für nah Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Ausfälle u. dergl. (63 751 229/39

Bilanz.

Activa. s

1) Forderungen an die Actionaire für noch nicht cingezahltes Actien-Capital, gedeckt durch

i 1000 Stück Sola-Wechsel à 2400G. .. E ge 9) Sonstige Forderungen: a. Nückstände der Versicherten (vacat).

d. Außenstände bei den Agenten aus 1885 .

[57504]

[57501]

[57369]

M 6691. 48.

2 il i Ç Ö ï 81. 0 zu Lübe, im Hause Königstraße oder bei der unterfertigten Dircetion bezogen

Tagesorduunug: 1) Rechnungslegung des Liquidators. 2) Dechargirung des Liquidators. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ver- mögens der aufgelösten Gefellsha. 1) Ermächtigung des Liquidators, die für die bis zu einem gewissen Zeitpunkte nicht eingelieferten Actien reservirten Geldbeträge auf Gefahr und Kosten der Empfangsberehtigten gerihtlich u hinter- legen, sowie Beschlußfassung über diesen Zeitpunkt. Lübeck, den 18. Februar 1836 Der Liquidator. E. Wolpmann.

[57377] Ee

Bekanntmachung des Danziger Hypotheken - Vereins zu Danzig,

betreffend 2 die Statuts-Abänderungen und Ergänzungen laut Beschlusßi vom 17. Juni 1885 und den Allerhöchsten Erlaß, vom 6. Januar 1886. Aenderungen zu d: 20 alinea 2

hinter Gesammt-Remuneration: mit zehn Prozent (statt mit 5 Prozent), Abänderung und Zusatz zu 8. 24 Artikel 7: Streiche die Worte: „die durh H 300 theilbar sind“ und setze im ersten alinea hinter: „erfolgt solche Kna s

«„ „oder Abzahlung bei fteigerung““, j : Zusatz zu §. 27 alinea 2 schreibe hinter „In Ab-

\chnitten“ „d vierhundert Mark und achthundert Mark

und zweitausend Mark ertheilt““, Zusat zu §8. 27 alinea 3 sage statt: „auf 5 Jahre“ „auf zehn Jahre“ “.

Allerhöchster Erlaß:

Auf Jhren Bericht vom 23. Dezember v. V will ih die in der Anlage zu dem anbei zurüd- exfolgenden Notariatsprotokolle vom 17. Juni 1885 unter Nr. L und IV formulirten :

Aenderungen zu dem unter dem 28. April 1882 genehmigten revidirten Statut des Danziger Hypotheken-Vereins zu Danzig landesherrlih genehmigen und gleichzeitig das diesem Vereine behufs Ausgabe von auf den Jnhaber lautenden Pfandbriefen unter dem 31. Dezember 1868 ertheilte Privilegium für die nah Maßgabe des geänderten Statuts aus- zugebenden Pfandbriefe hierdurch bestätigen.

Dieser Erlaß und die genehmigten Statuten- änderungen sind im geseglihen Wege zu ver- öffentlichen.

Berlin, den 6. Januar 1886.

gez. Wilhelm. ggez. von Puttkamer. Lucius. Friedberg.

von Scholz. E An die Minister des Innern, der Landwirthschaft, j Domänen und Forsten, der Justiz und der Finanzen.

einer Zwangs - Ver-

werden. Die Besißer von Actien der Pfälzishen Nord- bahnen werden daher ersucht, den bei der Actie be- findlichen Talon in der Zeit vom 10. bis 28. Februar 1886 _ nebst cinem arithmetisch geordneten Verzeichnisse, zu welchem Formularien von den oben bezeihneten An- meldungss\tellen bezogen werden können, zur Abstempe- lung bei einer der genannten Bankfirmen einzureichen, bei welcher sodann der neue Couponsbogen gegen Ablieferung des abgestempelten Talons vom 15. März l. Irs. ab fostenfrei erhoben werden kann. j Der Austaush des Talons gegen den Zins- und Dividende-Couponsbogen bei der Direction kann jederzeit ohne vorherige Anmeldung und Abstempe- luna unter Einreichung eines arithmetish geordneten Verzeichnisses erfolgen, dagegen ist nach dem 28. Februar 18868 die Anmeldung bei den Bankfirmen niht mehr zu- lässig und können alsdann die neuen Zins- und Dis- vidende-Couponsbogen nur bei der Direction bezogen werden. 5 Brieflich verlangte Zusendungen gehen auf Kosten und Gefahr des Empfängers. Ludwigshafen a. Rh., den 6. Februar 1886.

Die Direction.

Lavale.

73] ‘Magdeburger Rüdversicherungs- Actien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre _ werden hierdurch zu der auf Freitag, deu 5. März a. er., Nachmit- tags 4 vie H anberaumten ordentlichen sechs8- unnamons sten Generalversammlung im Saale des Gese \haftshauses der Magdeburger Feuer- versiherungs-Gesellschaft, Breite Weg Nr. 7 und 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung ftehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust-

rechnung pro 1885, sowie des den Vermögens- stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent- wickelnden * Vorstandsberihts und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkun- gen des Verwaltungsrathes; S

Bericht des Verwaltungsrathes über die Prü- fung der Bilanz und Jahresrehnung; ;

Beschluß der Generalversammlung über Ge- nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwal- tungsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Entlastung. /

2) tba von drei Mitgliedern des Verwaltungs-

rathes.

Die Bilanz und Aae nog, sowie der Vor- standsberiht mit den Bemerkungen des Verwaltungs- rathes werden vom 19. Freu c. ab in unserer Puplalle hier zur Einsicht der Aktionäre bis zum

age der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr,

ausgelegt.

3) Kassenbestand 4) Capital-Anlagen :

7) Unterbilanz

a, n0o

b

Güterbock. [57466

Waarenbestand . Inventar .

Debitoren. . . Actien-Guthaben Cassabestand , Gewinn- und

Brutto-Gewinn Netto-Verluft

Kölu,

Die zum Eintritt in die Generalversammlung legi-

timirenden Stimmkarten werden vom 1. März c. ab

1) Begebenes Grund-Capital in 10 (Vorhandenes Grund- Nr. 7 der Activa nur 6 2 960 000.) 2) Reserve-Ueberträge h S ch niht abgehobene Entschädigung aus 1365 . . b. für erst nach Abschluß liquidirte Kosten, mögliche Aus- ale Dea N E E c. für noch nicht verdiente Zinsen

3) Da und Grundschulden, sowie fonstige in Gelder zu schäßende Lasten (vacat). 4 So D E

5) Reservefonds: a, geseßlich vorgeschriebener (Taoat), :

eingeführter, Bestand am 1. Ja-

Davon sind nah § Deckung des diesjährigen Verlustes .

Verlußf-Conto

c. Guthaben bei niedergelegter

treffen e. anderweit

a, þ, o Wee d. Lombardforderungen

5) Bruttowerth der Grundstücke (vacat). 6) Inventar (abgeschrieben).

F

Passiva. 00 Stück Actien zum Nominalwerth von à 3000 4. . Capital in Folge des diesjährigen Verlustes siehe

auf das nächste Iahr:

. durch das Statut nuar 1885.

6) Special-Referve (vacat).

Verlin, den 1. Januar 1886.

Bank-Instituten wegen G d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie antheilig auf das laufende Jahr

)vpotheken und Grundschulden (vacat). L l S erthpapiere: 150 000 4 4 9% Preußische consolidirte zum Course vom 31, D

; 40 Nr. 7 ‘des Statuts verwendet zur

6 000, —,

. "”

14 38063 260659 Anleihe A6 153 150.

e TOVOOL S

ecember 1883 à 102,10 E O

544 950

300197 22 L

3 000 000

M. 39, 64.

«„ 1006. 63. ü 140. 95.

Á. 44 000. —.,

z « 44 000. —. bleibt tein Bestand.

7 001 931 2

Berliner Hagel - Assecuranz - Gesellschaft von 1832. A. Herz, Director.

Geprüft U Der Aufsichtörath.

F. Mendelssohn.

nd richtig befunden.

Ed. Rieß. E. Veit. A. Zwicker.

Genehmigt

von der Generalversammlung vom 17. Februar 1336.

. M 40 591,92

e 3 962,43

« 12 071,72

v2 100,—

; 376,05

A OBOOS Gewinn- und

M 8486,92

1 535,08

é 10 022,

den 3. Februar 1886.

Der Auffichtsrath.

Actien- Gesellschaft für Wohnungs - Ausstattungen. Bilanz pro 1885 bis ultimo December.

Actien-Capital . . Laufende Verbindlichkeiten Creditoren S T

Verlust-Conto. | Organisations- und Gründungskosten M Mett c A E o 0 Sit L Sf

Sonstige Unkosten .

Der Vorstand.

40 000 —]

M. 06703 18 666,8

XLIX. T. 1641, Apparat, welcher zum i- handzeichnen nach der Natur dient. d e big Regierungsbaumeister in Ratibor.

XLVI. S. 3068, Zündverfahren und Vorrich- tung für Erplosionsmaschinen. Julius Söhnmn- lein in Charlottenburg.

XLIXK. . 1251. Bohrratshe. Christian Joss in (Senf, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. n Brant a. M H

i . 3493. ashine zur Herstellun Notenstiftplatten. Paul E "U Gohlis bei Leipzig.

« L. 3519. Shmiede- oder Härteofen. Wilhelm Lorenz in Karlsrube i. B.

LIL. B. 6015. Stanzmaschine für Notenblätter. Julius Berthold in Klingenthal i. V.

« C. 1841. Notenblattwender. Oscar LARLON orn, Ul Tas, Belgien; Ver-

er H. . Pataky in Berli »de- S y in Berlin SW., Hede

H. 5799. Neuerung an Musikwerken mit Stimmenkämmen; Zusaß zur Patent-Anmeldung H. 5533, H. F. Wambrueh in Hamburg.

» L. 3477. Neuerung an mechanishen Musik- werken mit kreisförmigen Notenblättern ; Zusatz zum Patent Nr. 21715. Aktiengesellschaft Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. Paul Ehrlich & Co. in Gohlis-Leipzig.

« W. 3985. Anordnung von Shallrohren an

L Accordeons. F. Wiehmann in Hamburg.

U. D. 1256. Garnrollenträger für Näh: maschinen mit großen Unterfadenspulen ; Zusatz zum Patent Nr. 22682. Junker & Ruh

x in Karlsruhe in Baden.

VI. P, 2640. Trennbare Doppel-Reit- oder &ahrstange zur Vändigung von Pferden.

i Heinrich Pfändner in Augsburg.

X. L. 3538, Als Motor und Pumpe ver- wendbare Maschine mit oscillirenden Kolben. Victor Alexander Ludwig und Friedrich Ernst Kamprath in Grüna.

Iv. H. 5728. Neuerung an dem unter Nr. 23 053 patentirten vershließbaren Einsaß für Zapfhähne; Zusaß zum Patente Nr. 23 053, G, Fr. Hildenbrand, Charles Trumper und Anton Jos. Sehaefer in New-York, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W, von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

A L. 3251. Neuerung an fchwimmenden :uéflußapparaten. H. R. Leichsenring in Schöncbeck a. d. Elbe.

N M. 4254. Verfahren zur Wicdergewinnung er bei Kohlensäure-Bierdruck- Apparaten benußten

ohlensäure. Marnitz in Düsseldorf,

Fürstenwallstraße 80. LXVIII. E. 1647. Neuerung Bändern Eifert in Frankfurt

für Wagenthüren. I. a. M. » _G. 3528, Vorrihtüng zum selbstthätigen Oeffnen einer Thür mit pneumatisch ausLösbarem allenshloß. Firma A4. Grafly & L. adackK in Berlin C., Niecderwallstr. 8.

«M. 5665, Sicerheits\hloß; Zusaß zum

XLEI. Nr.

XLVIE.

LXXAV.

Patent-Ertheilungen sind sonen übertragen worden.

SilasSe. X. Nr. 34 864.

Firma Fairbairn-Kefseln. XAXAX,. Nr. 21 099, Stralsund.

2. Juli 1882 ab. AXAVI.

Dampsheizungen. « Nr. 19 000. Hagen i, W.

Vom 19. Oktober Bechem «&

«„ Nr. 19 170. Hagen i. W.

Bechem «&

13773, Vom 2. «„ Nr. 28 466. Hagen i. W.

Februar 1882 ab. Bechem «&

19 000. Vom 22. Februar 1884 ab.

XXXVIL. Nr.19524, Firma Friedlaender & «Vosephson, offene Handelsges Berlin, Sellerstr. 6, Neuerung an si selbft- ¿liehenden Thüren. Vom 4.

thätig 1881 ab.

om 12. August 1881 ab. « Nr. 34348, Beéchem «

mit Schraubenfeder; [,

Nr. 1706 Wee Due in Berlin NW., Hegelplatz 2. Korkklern. Vom 23. Mai 883 ab.

LI. Nr. 33 198. Aktien-Gesellschaft „Fabrik

Leipziger Musikwerke , Paul Ehrlich «& Co.“

ber 1884 ab. Leipziger Musikwerke ,

,

1885 ab.

LVIIL. Nr. 30136. L. 4. Enzinger in Worms a. Rhein. Filtrrpresse. Vom 20. Fe-

bruar 1884 ab. ane g den Dresden. Brause mit reguli Vom 13. April 1884 ab. een Vexlin, den 18. Februar 1886. Kaiserliches Patentamt, Stüve.

atent Nr. 34 762. Carl Hermann in Urnberg. ;

s Uebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrollé im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten auf die nachgenannten Per-

Picdboeuf in Aachen. Neuerungen an Vom 31. Juli 1885 ab. App Ret O in Oli - Apparat zur Verwendun Reibungselektrizität für ärztlihe Zwecke. E

: Nr. 13773. Bechem & FPost in Hagen i. W. Neuerungen an Niederdruck-

Hc Regulirbare Ventilations- Zimmer-Calorifere. Vom 92. Januar 1882 ab.

Hagen 1. Central-Dampfhei i jelbstthätigem Druckregulator ; R N d

D _— Regulirbare Ventilations- Zimmer - Calorifere; Zufaß zum Patent Nr.

| 17 956. Bechem & Post in agen i, W. Selbstthätiger Druckregulator.

Hagen i. W. Selbstthätiger Drukregulator zum Vom 17. Juli 1885 ab. Nr. 25394. Hermann Reinhold Liderungen mit

au L) in Gohlis Leipzig. Maschine zum gleichzeitigen Aus- stanzen mehrerer Notenblätter. Vom 31. Dezem-

Nr. 34 509. Aktien-Gesellschaft, Fabrik

Paul Ehrlich & Co.“ in Gohlis bei Leipzig. Neuerung an Maschinen zum gleih- zeitigen Ausftanzen mehrerer Notenblätter; Zu- jaß zum Patent Nr. 33 198. Vom 15. August

Max Mestern in

Jacques

Vom 1880 ab. Post in

Post in

Post in

ellshaft in Dezember

Post in

Patent

vormals bei

vormals

Strahlen.

[57503]

XIX. Nr. 813. Vérfahren zum Was R und Bleichen der Wolle uf den Uen äuten, « Nr. 1317. Verfahren zum Waschen, Reini und Entfetten der Wolle auf den Schaf futen; Ln ens Nr. 813. / E - Mr. 27 615. Drehbügelvers{luß Geld- und andere Taschen. E aid XXAXTV. Nr. 22451. - R - Vir. 17 961. Zahltish, bezw. Schrank Ee La eincs Zeigerwerkes turen raum, in welchem eine Losung gemac urde selbftthätig angiebt. O - Nr. 31428. Neigungswagge getheilter gerader Skala. XLITV. Nr. 22 171. Federnder Knopf für Ga- maschen, Schuhwerk, Handschuhe, Corsets u. dergl. E 921. oppelspißze zum Rauchen sowohl von Cigarren als auch von Damen- cigarren und Cigaretten. XLV. Nr. 9598. Spanngeräth zum Pflügen, zum Pulverisiren der Erde und zum Säen. « Nr. 10 258. Neuerungen an continuirlih wirkenden Milchschleudermaschinen. : «„ Nr. 18084. Hebelmechaniêömus zur un- gleichmäßigen Verstellung dec Hinterräder zwei- und mehrschariger Pflüge. Nr. 28 536. Neuerung an vorrihtung mehrschariger Bodenbearbeitungsgeräthe. XLVIL. Nr. 26 855. Schubringe für Flantshen- E t . Nr. 5657. Universal-Walzwerk.

Nr. 9274, Neuerungen an ODrahtstift-

maschinen. « Nr. 10605. ‘Neuerungen cn

Walzwerken ; Zusaß zu P. R. 5657, LY. Nr. 27 597. Herstellung von Musikblättern mit elektris ausgebrannten Löchern, nebst Appa- E E

. Nr. S1 174. NRotirende Perforirvorricht

S E He tuts irvnna | R v Mr. 31 »46. Adreßkarten-Vérmittler. V. Nr. 30 072. Behandlung von Fäserstoffen mit Lösung von s{wefliger Säure, welhe- behufs

Neuerung an Spi-

mit gleich-

an der Aushebe- Pflge und anderer

Univerfal-

LVI. Nr. 310444 Vorrihtung- zum Löf e gebundener Pferde vom A S cid LVEE. Nr. 34 342. Verwendung Aaromatischer Nobraniae zum Verstärken und Entwickeln von Negativ-Trockenplatten, Diaposikiven und Emul- sionspapieren. LXE. Nr. 26 641. Rettungsapparat für Sciff- «„ Nr. 32788. Rettungsapparat für Schiff- LXTV. Nr. 33842. FSaßvershluß. LXVI. Nr. 28 203. Fleischwiegeapparat. “inger E 27 221. Neuerung am Brahma- ( e, LXX. Nr. 32303. Vorrihtung zum Oeffn und Stwließen der Deel i äs W Ee be E edel von Tintenfässern.

E L R, atgebieten. estindien.) Ueb C ( SPsuß)y E ndien.) Neber Damvpfañlagen

brüchige; Zufaß zum Patent Nr. 26 641. Courfe. Anzeigen.

blatt. geseß in der Reichstagskommission. Wel ; lung zu Antwerpen, O Weltausstei Néuerung an Brennstüken Lene iedsgerichte.

Triebwelle das Zahnrad oder die Zahnstange E zwei E rüdckt.

Demgemäß ift auch dem Titel des Patentes der Zusaß: „an Winden und Hebezeugen“ bei- gefügt worden.

Verlin, den 18. Februar 1886, E Patentamt. [5 üve.

Theilweise Nichtigkeitserklärung ___ von Patenten.

Durch Entscheidung des Patentamts vom 26. Juni 1884 bezw. dur) Erkenntniß des Neichsgerihts vom 30. Januar 1886 find von dem der Gasmotoren- fabrik Deutz in Deutz bei Köln auf cinen Gas- motor ertheilten Patente Nr. 532 die Ansprüche 129; 4 für nichtig erklärt. erner it von den derselben Fabrik auf cine Gaskraftmaschine ertheilten A S Int E 1 für nichtig er-

nd der Anspru 2 wi eânder E p wie folgt abgeändert

Die in der Patentschrift beschriebene Gaskraft-

maschine mit deren Shwungradwelle die Kurbel

des Arbeitscylinders und die Kurbel einer Luft- pumpe fo verbunden sind, daß die Kurbel des

Arbeitscylinders derjenigen der Luftpumpe um

den aus der Zeichnung ersihtlichen Winkel «a

vorauseilt, so daß, während der Arbeitskolben-

cinen Theil der Berbrennungsgase ausbläst, der

Pumpenkolben ein zuvor angesaugtes brennbares

Gemisch von Gas und Luft verdichtet, worauf

das brennbare Gemish aus der Pumve in

den 2/3 von dem der Pumpe messenden, hinter dem Kolben befindlichen Raum des -Arbeits- cylinders übergedrückt wird, um si mit den dort vorhandenen Verbrennungsrückständen zu mischen und bei oder nah Ueberschreitung des todten Punktes des Pumpenkolbens entzündet zu

werden. i Verlinu, den 10, Februar 1886.

Kaiserliches Pateutamt. tüve.

T7505]

[57506]

Centralblatt für die Tertil-Induftrie.

Nathrichten aus überseeischen Ab-

Die Seidenwaarenfabrikation und

Erhöhung threr Wirksamkeit mit Salz- ä N rYoNt er 2 z- und | Färberei: XI. das Weben. E i i der Fialore vérsett ist. Sabrikation von Wollen)dbaaren. R lens dem Gebiete der Färberei, Druckerei und Appretur. Fachschulen. Literatur. euge aa. urse. Submissionen. Anfragen - Ü Bezugs- und Absatquellen. e e O Konfektions-Bericht. brüdige, E Ry [nndas

L „Sprechsaal. Neu eingetragene Firmen Kon-

Marktberichte. Berliner —— patent-Anmeldungen. Versagung: von Patenten. von Patenten. Erlöshung von

ebertragun Ausländische Patente. Berliner

atenten.

Frankfurter Geiverbe: und Handels- Nr. 7. Inhalt: Das Arbeiterfchuh-

Sammelthappe. (Fran- Pariser Weltausstellung. irmen-Anzeiger.

eichs-Versicherungsamt.)

für Schnhmacher.

serate: