1886 / 45 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1886 18:00:01 GMT) scan diff

[58091] | ist unter Nr. 2523 dcs Handels-Firmenregisters die | lmsterbursg. Handelsregister. [58010] Die Bekanntmachungen und sonstigen s{riftlihen } Materialkontos um 20800 M, FBerabgesekt worden. burg, als Beisißer und Stellvertreter des Vorstands, | masse etwas \{uldi sind, wird aufgegeben nihts

die beiden Vorgenannten eingetragen worden. | Breslau. Bekanntmachung. E e i IEO l | [Gafter s uar „Heute ist in unser Firmenregiiter sub Nr. 472 die Erklärungen des Aufsicht#rathes sind unter Voraue- Dementsprehend werden die 169 Aktien von 3) Bürgermeister K. Gampp von Gurtweil, als | an den Gemeine zu verabfolgen oder zu

ie Gesellschaft hat am 1. Februar 1886 be-| In unser Firmenregister ist Nr. 6874 die Firma: | am hiesigen Orte zum Betriebe einer Papierfabrik 8 : ie aeaen G Eduard Zinke _ und einer Papiechandlung errichtete Firma: Firma „Georg Vogerts/ * O ale deren Inhaber seßung des Prädikates; Nr. 1082 bis 1250 annullirt und das Gesellschafts- Beisiger. Die Zeichnung für den Verein geschieht leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zink Tee Dee Ca E A ainana Mars riger Irre de n ee E Oi Le MNE Ves Aufsitsrath fapital in 1081 Aftien à 400 4 eingetheilt werden. | durch die Firma des Vereins wit den Unterschriften | Besitze der Sache und von den Forderungen, für

; 5; 95 | 2; ; O iniger Inh bier wohnende | fügung vom 16. Februar c. eingetragen. der Actienbierbrauerei Strafeb den 17. Feb 886 indes: id itali S eet In unser Firmeuregster, woselbst unter Nr. 14,822 | Zinke hier heute eingetragen worden. und als deren alleiniger Inhaber der hi g enbierbrauere afiburg, den 17. Februar 1886. von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. Das | welche sie aus der Sa b B die biefige Sandlunie Firma: Breslau, den 15. Februar 1886. Fabrifant Juliüs Sulte eingetragen worden. Justerburg, 16. unenos S út ¿u Gohlis bei Leipzig Es Der Landgerichts-Sekretär : Verzeichniß der Genossenschafter n jederzeit dies- | in es nebmen S, Koufurdvecioalte, eugung Magçx Kacehler « Martini Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 17. Februar 1886. Königliches Amtsgericht. u erlassen und abzugeben und mit der Unterschrift Berdia. seits eingesehen werden. 18. März 1886 Anzeige zu machen. 3 E Es S e V Uer, Amts8geriGts : j Ae Torsißenden Der stellvertretenden Vorsitzenden : É T R p er R Waldshut, den 23. Januar 1886. Heilsberg, den 15. Februar 1886. Eexichtsshreiber des Königlichen 8geriGis, | 1serlohn. Handelsregister [57873} Unk eines zweiten Mitgliedes zu versehen. Stnttgart. 1. Einzelfirmen. [57641] Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

Der Chemiker Dr. phil. Ewald Sauer zu R E / e PETSEIL 1 E Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf- | Breslan. Vekanutmachung. [58005] Abtheilung 11. des Königlichen Amtsgerichts zu Jserlohn, e "Gesel Fgrotiones Crklärungen sind | F. A-G. Heidenheim a. Br. C. C. Neuu- vr. Gautier. ——

A A Crloh fat fie ire p Veo tete e veivzig, den 17. Februar 1866, eiG. * Carl” Cbem Bente Lde 7% Konkursverfahren, L e T d el welche die bis: beute cingetragen worden. t ElberTeld. Vekauntmachung. Tol [57872] Iser non N E Le Gesellschaftsregisters mit E Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. b. E ; Die Fire 0 in FoInO BeGaEs F onturfe. Ueber das Bermögen des Johaun Georg herige Firma beibehalten hat, unter Nr. 9866 | Breslau, den 15. Februar 1886. In unser Handelsregister ist beute Folgendes ein- Firma Bafse & Uerpmann eingetragene Handels- Steinberger. rung erloschen. (8./2. 86.) M ax Wunder, [57798] Nenschler, Nathschreibers, in Unterjettiugen

L tsregisters eingetragen. Königliches Amtsgericht. getragen worden: L S E E iederlassung den Buchhalter Wilh. Braß zu JIser- t E R Ep Set -;4 | Kunstfärberei in Mergelstetten. © 5 L wird beute, am 17. Februar 1886, Nachmittags 5 Übr, des Gesellshaftsregift getrag S vot 1) bei Nr. 2132 des Gesellschaftsregisters nir p "Prokuristen bestellt, was am 18° Fe- Melle. Bekanntmachung. [57875] Mergelstetten. (8/2 Bg en. Max Wunder von Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard | das Konkursverfahren eröffnet. ; : y

Demnächst ift in unser Gefellschaftsregister unter A i É à Ls E: E Deus l achun , 27D erer dOE: nögen t i Nr. 9866 die offene Händelsgefellshaft in Firma: 2 a7 4 | Handelsgesellschaft unter der Firma Dückers & | beuar 1886 unter Nr. 288 des Prokurenregisters: „In das hiesige Handelsregister ist Foì. 13 zu der K. A. G. Reutlingen. Sebastiau Lippert in Friedrich Martin Lichtenberg hier, Potsdamer- | Amtsnotar Braun in Herrenberg wird zum Nr Mee Bette S amt s Bargsteinsart:-Befanntmachung. [57865] Carregha zu Scheucr, Gemeinde Merscheid —: vermerkt ist. Firma Fritz Langschmidt cingetragen: Reutlingen. Sebastig Lippert, E Der straße 32 a, in Firma Lichtenberg & Möbius | Konkursverwalter ernannt. x : mit dem Sitze zu Verlin (Geschäftslokal: Wilhelm- | In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Februar | Die Gesellshaft ift durch gegenseitige Uebereinkunft Col. 3. Fohann Griedridh Langschmidt ist gestorben. | Konkurs ist eröffnet. (9./2. 86). hier, Sriedristraße 105A, ist heute, Mittags Konkursforderungen find bis zum 10. März 1886 straße 50) und es sind als deren Gesellschafter die | 1886 unter Nr. 4 _Folgendes eingetragen : aufgelöst und die Firma Sen. A iee A di Belitüttislaiiing [58011] 290 U E ou dessen Wittwe Sovbie, K. A. G. Schorndorf. Ioh. Krämer, Haupt- 12 Bis von dem Königlichen Amtsgerichte T. zu | bei dem Gerichte anzumelden. / beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Ge- Borghorster Spar- uud Darlchnskafsen- 2) unter Nr. 2162 desse en Registers dic Han S e Sévmennonilter. Kad. kate bie ie e tgef E jiefelbft unter bisheriger Firma niederlassung in Schorndorf ; Zweigniederlassung in | Pn das Konkursverfahren eröffnet. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wakßl fellihaft bat am 1. Januar 1886 begonnen. Verein, eingetragene Genossenfchaft. del8gesellschaft unter der irma: : n n i 5 reg vf bg vf aus geseßt. VA ¡ Landshut, Kgr. Bayern. Johann Wilhelm Krämer, Verwalter : Kaufmann Conradi, Weißenburger- eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Siß des Vereins: Vorghorst. LEEN : Dückers, Carregha & enver Wald Kani s 4 Me Or L - 99 A tra 8 irma ele, A. D, Februar 1886. Kunstmüller in Schorndorf. Dem Sohn tes íIn- straße E : f __| eines Gläubigeraus\chufses und eintretenden Falls In unser Gefellschaftsregister ist eingetragen : Derselbe ift gegründet durch Vertrag vom 24. Ja- | mit dem Sigte in Advamnsfelv, Gemeèude Wald, “v E p die gi E T “16G rwa ¿Firma Königliches Amtsgericht. T. habers der Firma Hermann Krämer, Kunstmüller in Grste Gläubigerversammlung am 8. März 1886, | über die in §. 120 der Konkursordnung bezeidneten Spalte 1. Laufende Nummer 9862. nuar 1886 zu dem Zweck, den kreditfähigen und | und als deren Gesellschafter : E Ae i tto E L E: u ge ne R U de Mulert. Schorndorf, ist Prokura ertheilt worden. (6./2. 86.) Vormittags L143 u r S 7 __| Gegenstände auf Spalte 2. Firma der Gesellschaft : freditwürdigen Mitgliedern desselben die zu ihrem | 1) Kaufmaun August Dückers zu Scheuer, Ge- Albert D i E L E Ls «D MüIh E A K. A. E. Stnttgart Amt. N. F. Rammeu- ¿Dfffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März Dieustag, den 16. März 1886, Riffelmacher & Engelhardi, Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu be-| “meinde Wald, L aa H [bert ar R L ferae lchaba E F, AUuSen. Bekanntmachung. an 27809] | stein, gemischtes Waarengeshäft urs Holzhandel, | 188 | E f „… Vormittags 9 Uhr, Spalte 3. Siß der Gesellschaft : schaffen sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge | 2) Kaufmann Ioseph Carregha zu Gent im König- | lassung mes und: E n ende er Me 2 Pandelscegifter des Kaiserlichen Landgeridts | sowie Corsettfabrikation in Bernhausen. N. F. | „L! zur Anmeldung der Konkuréforderungen bis | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Roth mit einer Zweigniederlassung zu Berlin. | verzinslih anlegen zu können. Der Verein ordnet rei Belgien, zur Zeit zu Scheuer, Gemeinde | Apotheker Albert Dablmann zu Kallies einge ragen hierselbst ist heute unter Nr _23 Band IV. des Fir- | Rammenstein. Ju Folge Geschäftsaufgabe erloschen. 10. „Zuni 1886. / Dienstag, deu 23. März 1886, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: | seine Angelegenheiten durch den Vorstand, den L Wald, fich aufbaltend, L L R g r Se L ain genregiters die oirma »y-F- E. Malgat“ zu | (13/9. 86.) i : Prüfungs ermin am 7. Juli 1886, Ver- Vormittags 9 Uhr, Die Gesellschafter sind: Rendanten, den Verwaltungsrath und die General- | 3) Kaufmann Frans Kemper zu Weyer, Gemeinde allieS, den Pa l A Á ). Qt urtzweiier-Jllzach eingetragen worden. K. A. G. Waldsee. G. Groß, gemischtes Ge- mittags 114 hr, im E ‘ertchtêgebäude, Neue | vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. 1) der Fabrikbefizer Rupert Niffelmacher zu | versammlung. , Der Vorstand besteht aus 6 Mit- Merscheid. e s Königliches Amtsgericht. 2 e Ne ist der Arbeiten Unternehmer Herr | {ft in Bergatreute. Georg Groß in Bergatreute. Gricdri straße 13, Hof part., Saal 32. zrite Sue 1e tGe eine zur Konkursmasse ge- Noth, gliedern, nämlich dem Vereins-Vorsteher, dessen | Die Gesellschaft hat am 15. Februar d. J. be- S Zeauu ugen Malgat in Vurtweiler-Jllzach. Die Firma is in Folge des gegen den Snhaber | Verlin, den 18, Februar, 1886. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse : Fabrifbesiger Richard Engelhardt zu | Stellvertreter und 4 Beisißern. Zur Zeit bilden | gonnen. as Cs Ca Handelsregister [578747 : Es es 13. Februar 1886. : durchgeführten Konkursverfahrens erloschen. (10./2. 86.) des -Röni 202 mas, Gerichtéschreiber ehvas \{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Roth. denselben: s S J Elberfeld, den 16. Fe La BOAs E Goldb in Kassel er Landgerihts-Obersekretär : K. A. G. Weinsberg. W. Mangold, Weins- es Köntglichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Raestrup in Borghorft, Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Nr. 1517. Firma Fsaac Goldberg in Kassel, : Welcker. berg. Wilhelm Mangold, Kaufmann fn Weinéberg. [57985] E die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der E Tan A Era (009

E 0081 N 1606 bp 9 Doc Inhaber der Firma ift : : (8./2. 86.) Sache und von den Forderungen, für welche fie aus gonnen. _ 2 ; j D NELNSOPTILENET, S C TEG e R L A E C AETES: JFfaac Goldberg in Kassel. : 7g] | (9/4 00. N | L. däs Narr l D auf “R tren L : ¡E Q Das biesige Geschäftslok; i; SZet- 2) Heinri Schulze Düding daselbst, Stell- E Kaufmann Isaac Go g | : [57972] Uu. @ T Ucber as Vermogen des Kaufmanns Max | der Sache abgesonderte Besrie : E, L T MNBlofal befindet K Ge) ) E | y , O Flensburg. Vekanntmachuug._ L [58006] |_ e R N Malchen, geb. Hahn, da- A RoLnR r. 1819. Unter O. Z. 216 des N N g Pers E Q eren Lewin hier, u: „Firma Max Schmey Nachfolger neh, M ‘Konkursverwälker Lig 1 O Dem Hermann Schönfeld zu Berlin is für vor- 3) Colon Heinrih Sundrup, Béi Nr. 212 des / Gesellschastsregisters, woselbst ais Anf A ait lern d E 12. Februar 1886 / O A ier wurde heute eingetragen: K. A. G. Kannstatt. Hotel Wilhelmsbad De Dakescher Hiarkt Nr. 5, Privatwohnung MNosen- | 1886 Anzeige zu machen. j genannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ift 4) Colon Bernard Grautmann, die hier unter der Firma: MEN E “A 2 Es Mas A On A . y O: und. Meyer in Seefelden. Z in Kannstatt. Laut Beschluß der Generalversamm- tha rae e, 40, ift heute, „Bormittags 11 Ukr, Königliches Amtsgericht zu Secrenberg. dieselbe unter Nr. 6596 unseres Prokurenregisters 5) Colon Theodor Ekelt, Flensburg-Stettiner DamBvfschifffahrt- A oe E R aaa aue . : Inhaber is der ledige Kaufmann Rudolph lung vom 30. Dezember 1885 hat i die Gefell- D dem Königlichen Atntsgerichte T. zu Merlin A | (gez.) Völter. cingetragen worden, 6) Colon Theodor Floer, L ; e Gesellschaft e E afsel, tali z À tsgeridht Abtbeilung 4 „Meyer in Sceefelden. i schaft aufgelöst und ist der seitherige Vorstand Herr as Konkursverfahren eröftnet. 5 Veröffentliht durch: Gerichtsschreiber Sigmund. : sämmtlich aus der Gemeinde Borghorst. bestehende Aktiengesellschaft eingetragen steht, ist ver- Königliches Amtsgericht. j g 4. : Müllheim, 16. Februar 1886. Berwalter : Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater- E

/ i Sigmund Sax, Kaufmann in Stuttgart zum Liqui- | Sa Fulda. Großh. Amtsgericht. dator und Herr Max Leipheimer, Rechtsanwalt in e e am 10. März [57860] Konkursverfahren.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: | Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und | merkt worden: H E x b R : By. t Gebrüder Kir außergerihtlich. Die Zeichnung für den Verein Dur Beschluß der Generalversammlung der / j Rüttinger. Stuttgart, zu dessen Stellvertreter bestellt worden, | „Erst ; , Z x am 15. Februar 1886 A fan Handels3- geschiebt dadur, daß die Zeichnenden zu der Firma | Aktionäre vom 5. März 1885 ist das Statut der Kattowitz. Ea, E losen 12 E WPEESS TEE G IAE E (10./2. 86.) / / 88G, Vormittags 115 Uhr. B l Ueber das Vermögen des Schnhwaarenhänd- gefellshaft (Geschäftslokal: Keibelstraße 4) sind die | des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. Nechts- | Gesellschaft mit Rücksicht auf das Gefeß vom | In unser „Firmenregi er l das Grld i er / orden. Bekanntmachuug. E [57836] | F A G. Heilbroun. L. Häcker u. Meißner Offener Arcest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1886, | lers Friedrich Nömberg zu Hildesheim wird, Kaufleute Bernhard (Baer) Kirsch und Albert verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei | 18. Juli 1884 geändert worden und (war Die S8. 2, Ee Nr. e E i E M us n t biesige Handelsregister ist beute zur Colonialwaarengeshäft in Heilbronn, mit Zweig: ONE zur Anmelduug der Konkursforderungen bis 5 derselbe N Dae die Unzulänglichkeit seines Kirsch, Beide-zu Berlin. E Quittungen über Beträge unter 150 K, wenn sie 4, 9, 6, 9, 11, 14, 15, 18, 23,24, 26, 29, 31, 33, T0 Bai ip R g n. ; a eins Cremer Söhne (Fol. 310) Fol- niederlassung in Tricst. Carl Meißner ist in Folge | 19. „Zuni E, S . N ch Antrage ¿0 Konkurseröffnung Dies is unter Nr. 9863 unseres Gesellschafts- | vom Vereinsvorsteher und dessen Stellvertreter, in | 34 und 35. A L attowißz, ari igs Ä ettauet i gendes Bee Mitinb L G A, Ablebens aus der Gesellschaft ausgetreten. Gesell- UnNGS “le am 12. Juli 1886, Vor- mie 1 Ukr (r s gau f Aar 1886, Nach- registers eingetragen worden. allen übrigen Fällen, wenn fie vom Vereinsvorsteher Flensburg, den 9. Februar 1886. önigliches Amtsg : | G er 18 in F E tausmann Hero Cornelius | {after sind jeßt: die Mutter des Verstorbenen m Lag E jr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried- De Rede, vi i a ren eröffnet. | C / oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei- Königliches Amtsgeriht. Abtheilung TII. Katto wiin. Grtaniantináa 158012] | As D NT t : ] Caroline Meißner Wittwe, geb. Reißinger, und deren | l raue O N Rey BEA 32. it ice L as erd terselbsstt wird zum- Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: | sißern abgegeben is. Zum Abschluß von Verträgen E 620071] In unser Fiümemegister {f das Erlöse der l A et, . „, | Sohn Friedrich Alfred Meißner in Heilbronn. E Donat, ae firb Bi L Kreibohm «& Loick mit Ausnahme der wegen Aufnahme und Ausleihen e G M [58007] E 0 T 2 g Ale Aus Sitbae o nann Heinrich Reinhard Cremer zu Erstere hat auf das Recht der Zeichnung V os Gai ide, ma riMlSsMreiber ; bei d Ge fte ich eld is zum 8. April 1886 am 1. Januar 1886 begründeten offenen Handels- | von Geldern auszustellenden Urkunden sowie zur An- | Görlitz. Die irma „G. „Müllers s e unter Nr. ñ Aas O e On a iva e at ; (8./2. 86.) es Komglichen Amtsgerichts L, Abthcilung 49. 2 “ed B ume en. S j gesellschaft (Geschäftslokal: Oranienstraße r P strengung gn Prozessen E nahme R folger det E E , Rr. 807 des “" Rattoivid, ph ers ‘Februar 1886 : ; Dwetignieder a. éieiae K. A G. Tuttlingen, Glödler u. Vühler 57786] T idé Me 0 ius lber Betteiadl fs die Kausle [l Johannes Hermann Kreibohm | gegen uldner wegen Einziehung von Darlehen | Firmenregisters, Ut gelö t. N p e 1 S 7e in Thuningen. Gelöscht in Folge Auflöf O ti E Le f L E u v : n P weinen Mettin Big Beit zu Berlin. fat der Vorstand die vorherige Zustimmung des Ver- 7 Unter Nr. 866 des Firmenregisters ist das unter rönigliches Amtsgericht. / Norden, E R. Gefells aft. (13/2. 86.) &olge Auflösung der E das eru dgen des Büdners Christoph e E E hne VaGE, über die Dies is unter Nr, 9864 unseres Gesellschafts- | waltungsraths einzuholen i der Firma: O e Kiattowits. VeftntmaGlits [58014] | k Me M 8gerit. 11I. Eingetragene Genossenschaften. To 2 E E “ir. 72 zu Dargun ist tive auf urbordnung bezeihneten Gegen- registers cingetragen worden. Der Verein veröffentliht seine Bekanntmachungen | G G. Gaertig zu Görlitz E a s Fi i fte O e Ne 7 be \linkfenborg. K A. G. Biberach. Darlehenskasscuvezein f h acmitiag 4 Uhr das Konkursverfahren er- den S. Udbil 1956 Gai x E dur die Borghorster Bolkszeitung. bestehende DIOIUMUL, unt albe dessen -Zuhabér Firm, Jacob Appel ¿u Kattowitz und als deren i E Gesammtgemcinde Laupertshausen, eingetragene | De; Obervorsteher Klicfoth bierselbit it und zur Prüfun 4 der ang nuétbele A L In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Burgsteinfurt, 12. Februar 1886. der Kaufmann L ect bab e K Cane. Saar Appel zu Kattowitz N pietteubèr Gai ta u Genossenschaft, in Laupertshaufen. Josef Romer ist FEr f t eee I ) Hierselbst ist zum a af April 18G e e A ae T auf Verlin unter Nr. 16,717 die Firma : Königliches Amtsgericht. i Gustav Gaertig hierselbst N L E s des Köui A Han elsregifter [57876] | gestorben, und wurde daher am 19. Januar 1886 | “Sonka sf a Mitts 1888| von bein ite a Gertest 2 1 Uhr, Marx Zinn L eingekragen worden. 2 8 ae O s ar 1886 E Di nig eat s mtêgerichts. Plettenberg. an dessen Stelle Anton Schanz, Bauer in Ell- b M aa N ind bis zum 13. März 1886 Af t em unlerzeichueten Gerichte Termin anbe- (Geschäftslokal : Friedrichstraße 231) und als deren [57870] Görlitz, den 16. Februar 1886. tattowit, den 12. Hebruar 1886. “e ple Firma Aug. Alberts in Herscheid ist mannêweiler, in den Vorstand gewählt. (10./2, 8g.) | bet dem Gerichte anzumelden, _ E a L E - O : R DIOI Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. in Folge Ablebens des Kaufmanns und Bäckers óvvi ZE ; Erste Gläubigerversammlung am 15 Mär Allen Personen, welche cine zur Konkursmasse ge- Znhäber der Kaufmann Max Zinn hier eingetragen | ü gse1aorr. Zufolge Verfügung des hiesigen R S wed ——— August Alberts auf dessen Wittwe, Henriette, geb. Kiein:Eiölingen Eier or lchnskassen-Verein 1886, Vormittags 11 Uhr. n bübige Saße ü Besitz haben oder zur Konkurs- worden. , Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IIT., vom E x ta : : [57833] Plankemann, zu Hersceid als Rechtsnacfolgerin | der Gener Ln inne e by e e T Allgemeiner Prüfungstermin am 29. März | masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts E L R beutigen Tage ist unter Nr. 1213 des Handels-Gesell-| Graudenz. Be anntmachutig. [58008] Leipzig. Im Handelsregister des unterzeichneten übergegangen, daher hier gelöscht und unter Nr. 67 r O Si 1 1888 Vormittags 11 Uhr an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu n Der Kausmann, M En A Kochne zu schaftsregisters die am 13. Februar 1886 am hiesigen Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1886 ist an Amtsgerichts, Und ¡war auf Fol. 54 des vormaligen dieses Registers 460 eingetragen. Er n Weiß ns N TIgORR ent Dargun i. M, den 12. Vebruar 1888. leisten, auh die Verpflichtung auferlegt von bem Berlin hat für sein hierse ost unter der Firma: Orte errichtete ofene Handelsgesellschaft unter der | demselben Tage in_ das diesscitige Register zur Ein- andelsregisters des Königlichen Gerichtêamtes II. Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 67 die | Bereits Pas S (tb if Q Ln E des W. Twest, Gerichtsschreiber. Besiße der Sache und von den Forderungen, für (i m E a Handels- Firma: j A tragung der Ausschließung der en E Leipzig 11. ist heute eingetragen worden: / Firma “Aug. Alberts zu Herseis und - x16 e R e B B A von Klein-Eig- E welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung e Silb f A uft Wolf n Berlin Pro- i e-Stiel & Oberhössel gemeinschaft _ unter Nr. 78 rauen, der Daÿß die Statuten der „Actienbierbrauerei zn deren Inhaber die Wittwe Bäcker und Kaufmann ® A G ‘Ravensburg. “Doe, u. Vorschuß: | 107797] Konkursverfal ren in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ge[chäft dem Wilhelm. August W N 6597 seres | Und als deren Inbaber die Herren: Kaufmann Enil Demant zu Grau enz für seine | Gohlis bei Leipzig“ in Gohlis durch Beschluß August Alberts, Henriette, geb. Plankemann, zu | bauk "Mavehelie H Un E oru} O BLL | Iren. 17. März 1886 Anzeige zu machen. tura ertheilt und ift dieselbe unter Nr. 6597 unseres 1) Josef Stiel, Ehe mit Louise, geb. Wunderlich, durch Vertrag der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Ja- Herscheid am 15. Februar 1886 eingetragen h in MOeLUrg, eingetragene Genossenschaft. | Yeber das Vermögen des Kaufmanns Markus | Hildesheim, den 17. Februar 1886. Prokurenregisters eingetragen worden. : 9) Carl Oberhöfel vom 8. Februar 1386 die Gemeinschaft der Güter | ua 1886 abgeändert worden sind und dur die in | D R Sig in Ravensburg. In der Generalversamm- | Nielsen Schmidt, in Firma Marcus N. Schutidt Königliches Amtsgericht, Abtbeilung T , Kerner ist dem August Kunibert Welke On Beide Kaufleute zu Düsseldorf, und des Erwerbes ausgeschloffen hat. didfér Vorfariinlitta beschlossenen neuen Statuten [57839] La toe 28. E E R wurde an Stelle | in Flensburg, Norderstraße Nr. 66, ist am 16. Fe- E Bening, L für dieselbe Firma Prokura ertheilt und ist diese cingetragen worden. Graudenz, den 16. Februar 1886, erfekt werden, Schwetzingen. Unter O. 3. 234 des Firmen- | E L Debbie “Vice 74 Se Ma bruar 1886, Nachmittags 1 Uhr, ‘as Konkursverfahren e

V

Prokura unter Nr. 6598 unseres Prokurenregisters L No I R E R ta 5 Königliches Amtsgericht. 1 n i _ 7 : SCHY ] ; A R 3 Jeder von Beiden ist berechtigt die Firma zu niglices Amtsgerid) ierüber wird noch Folgendes auszugsweise aus registèrs wurde heute cingetragen : i eröffnet. | i E Lab H olg getrag (11./2. 86.) ticr Wilhelin Frölich in Flens- | [97991] Bekanntmachuug.

cingetragen worden. zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten S S E d n S | Fi ili i pi ] ; Verwalter: Nen zt : : en neuen Statuten bekannt gemacht. | Firma Josef Reilinger in Hockenheim, Handel K. A. G. Schorndorf. A in | 1 iesischestrafß: S er D 4 Eo j : -o2 : E N S S: ; i U N. «4 O. S . n\cassungSLverein | burg F chesiraße Nr. 7 | 8 i Ä Der Kaufmann Heinrich Franz Carl Kochne zu | Düsseldorf, den E 00 Hamburg. Eintragungen [57826] 2 ee S R 1 E und pier e Josef von Fütalstoffen, S aua Kettner O O Velrale Anzeigefrist an den Verwalter R Vermögen des Vuchhändlers Johann B Dat fir fin SoCIG adi Ga E N a in das Handelsregister. und die gerichtliche und außergerichtlihe Vertre s. Mi 1866 Len e Hrieda Straßburger unterm | Oekonom von Shorndorf ist cs tes Aufsichtörath | bis zum 31. März 1886 cinschließlic if Der 19. Februar 1886, Nachmitiags Li Verlin hat für fein hierselbft unter der Firma Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1886, Februar 13. der Gefellschaft gegen Dritte liegt den vom Aufsichts- 9. Mai 1866 abgeschloîsener Ehevertrag bestimmt, | und als Vorsland ¡urüducite de AussiGtorath O A S N ist heute, am 19. Februar 1886, Nachmittags d Uhr, i ( ) e! Ô zur Anmeldung der Konkur 1 i

H. Fe Moewes H R of ar U i 7 j g & Q r. T C2 F , 9 1 ' Ho) 4 L Le SFnrSor . 10, : . (Firmenregister Nr. 16,715), bestehendes Handels- blhellung T, Osenbrüg & Co. in Liquid. Laut gemachter An- | rathe zu ernennenden Vorstand ob. Derselbe besteht daß jeder Ehetheil 50 Fl. in die Gemeinschaft ein- | Stelle als Mitglied des Aufsichtsraths Karl Kraiß, | Amtsgericht bis zum 531, März 1886 einsGliezli, "*Werwvaliert Caukikat M O hi È «E : N L EDSbY e cherwalfer: Kc 4 asche hier.

R R eTR o) S P zu Berli ——— zeige ist die Liquidation dieser Firma beendigt und | aus einem Direktor und je nach der Bestimmung wirft, während alles übrige, jeßige und künftige Ner- Kaufmann in Schorndorf, und als Vorstand Jobs. C Ee d 1 Kauf L n 8 E N G R R U [57866] die Bollmacht des Liquidators F. D. Lüthe auf- | des Aufsichtsrathes cinem oder mehreren zur Mit- megen jammt Shulden ausgefhloffen bleiben follen. eaen sen. Kupferfcmid 1 S Erste Släubigerversammlung L Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1886. u 4 Prok n Mes ade in worden. Nüsselderf. Zufolge Verfügung des hiesigen | gehoben. Demgemäß ist die Firma gelöscht. zeihnung der Firma berechtigten Bevollmächtigten. Shwezingen, den 10. Februar 1886. worden. (3./2. 86.) l 10ER Mittwoch, deu 3. März 1886, Anmeldefrist bis zum 15. April 1886. M ist ‘bam August Runibert Welke zu Berlin | Königlichen Amtsgerichts, Abth. 11L, „vom 5, Fe- | Otto Wangelius. Inhaber: Otto Carl Wilhelm | Zur Vertretung der Gesellschaft und e Großb. 2lmksgerict. A und allgemetnee P 86. Cgraubigerversammlung den 17. März für diesclbe Firma Prokura ertheilt und ist diese | bruar d. J. ist unter Nr. 800 des ee Friedrih Wankelius. - P A O ia _Mündel. ; Wia i E Mittivoch, den 28. April 1886 1886, Vormittags 11 Uhr. i: Prokura unter Nr. 6600 unseres Prokurenregisters | die dem Kaufmanne Nicol. Settegast zu Düsseldorf Februar 15. L selbe ist nur der e or Y Semeins\ck) a A Pa 0E O E "alden ur Vekannturachung. [57842] Vormittags 9 Uhr, , Prüfungstermin den 30. April 1886, Vor- cingetragen worden für die daselbst bestehende Firma: C. Albrecht. Nah dem am 18, Januar 1886 er- | der Bevollmächtigten efugt. E JEUponen. Bekanntmachung. [56913] | In „Unferem Firmenregister ist heut die unter im unterzeichneten Amtêgeriht, Zimmer Nr. 29 deg | ittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. S „Franz Anton Hohmann‘ folgten Ableben von L ap S E M S Mas . lr pie a Oa E S ug i 2 NE 299 S E e zl Geri chtsgebéudes Ge b, 0 De Liegnitz, den 19. Par 1886. Gelösdt ind: ilte Prokura ei n worden. bret ift das Geschäft für Rechnung der Wittwe | Voraus begrenzten Zeitraum an Ste Ï oie Pirma „Laudwirthschaftlicher Konsum- i R, PLTNAS e A Wehuer zu S a ui adts A Lindner, Gelöscht sind: ertheilte Prokura eingetragen worden / Ie derten Mitglicdes des Vorstandes als Stellvertreter Verein Stallupoenen, Eingetragene Genoffen- Waldenburg, f \ Flenöburg, den 16. Februar 1886, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[e IRESSMORLN: V A na: Düs d ». Februar 1886. ind Erben desselben fortgeführt worden, am 1. Fe- otel 1 s j Ge 2 E O A SbiA A ‘O S Ina: 1886 M E Karl Otto Ernst Winkler | vom Aufsichtsrathe ernannt, fo gelten bezüglich dessen chaft“, folgende Eintragung erfolgt : gelöst worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Thunert, l | i : f (gez) Adler i:

2 / Ae O Heritsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. übernommen, und wird von demselben, als | Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft und zur „C01. 4. Der Besißer Carl Kuß von Stallupönen | Walveuburg, den 11. Februar 1886. arr De e n SZSEO 5 j

A 1 A Sa e E A eien Gala unter S Firma | Zeichnung der Firma die für die Mitglieder des ist aus dem Vorstande ausgeschieden und is der Königliches Amtsgericht. Veröffentliht: Bruhn, Gerichtsschreiber. I. V. | [57859] Konkursverfahren.

Berlin, d 19 Febr Ra O fortgeseßt. Vorstandes getroffenen Bestimmungen. H Kaufmann Carl Wieseman von Stallupönen in der 57857 S Ueber das Vermögen des Manufacturwagareu- Fbnigliches Amtégericht 1 Abtheilung 56 I S ‘578671 | Carl Otto Nadde. Die von dieser Firma an | Die Zeichnung der Firma ist gültig und für die Generalversammlung vom 21. Januar c. als Lager- [56918] | [97857] Konkursverfahren. händlers Wilhelm Vreford zu Styrum ist L S Pas A4 E Ä M E B20 Georg &les und Hartwig Eduard Philipp Carl | Gesellschaft rechtsverbindli, wenn fie vom Direltor halter gewählt worden. Waldshut. Nr. 1115/6. Unterm Heutigen wurde Neber das Vermögen des Bäckers Friedrich | heute, am 16. Februar 1886, Nachmittags 6 Uhr

; DüsSeldorf, Zufolge Verfügung des hiesigen Bomann gemeinschaftlich ertheilte Prokura ist auf- | und einem Bevollmächtigten bewirkt ist und den Stallupönen, den 6. Februar 1886. in das diesseitige Genossenschaftsregister eingetragen: Freund, Donminikanergasse 10 dahier, ist am | der Konkurs eröffnet e

——— Königlichen Amtsgerichts, Abth. 111, vom heutigen gehoben. Namensunterschriften die Worte ,Actienbierbrauecret Königliches Amtsgericht. 1) D. 3. 52/53. Landwirthschaftlicher Kon: 17. Februar 1886 Vormittags 1x Ubr 68 G Konkursverwalter: Kaufmann S{hluckebier hier.

EresI Vekauntmach [58000] Tage ift die unter Nr. 380 des Handels-Gesell- Vruun «& Co. Diese Firma hat an Martha Jo- | zu Gohlis bei Leipzig“ beigefügt sind. sumverein Nüßwihl, eingetragene Genossen- kursverfahren eröffnet Verivalter : Rechtsamvalt Konkursforderungen sind bis zum 2. März A see mie M ster E Nr §73 die na \chaftsregisters eingetragene Firma : hanna Bruun Prokura ertheilt. Zu jeder Generalversammlung ist in den nah» Strasburg. Vekauntmachung. [57840] | schaft. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 27. De- Dr. Hecht bier. Offener Arrest mit ‘Anzeigefrist bis | 1886 bei dem Gerihte anzumelden. E D Er Oen Rosenbaum ! : „Gebr. Schulte Ludwig Schaufler. Juhaber: Carl Ludwig | steßend bezeichneten Zeitungen mindestens 3 Wochen . Fn Unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 | zember 1885 abgeschlossen. Der Verein bezweckt: 18. März 1886, Erste Släubigerverfammnlung | Termin zur Beschlußfassung über die Wahl cines , G als % Ge L O bie Qaur Jultus | gelöscht worden. i Scaufler vor dem Tage der Generalversammlung einzuladen. solgender Vermerk eingetragen worden: a, gemeinschaftlich billigste Beschaffung von Bediirf- 15. März 1886, Vorm. 9; Uhr. Allgemeiner | anderen Verwalters fowie über die Bestellung cines

Md U Ia A N E Düsseldorf, den 16. Februar 1886. Bavische Schifffahrts-Assecuranz-Gesellschaft Mit dieser Einladung ist die Bekanntmachung der „Der bisherige Vorstand des Vorschußevereins | nissen , der Haus- und Landwirthschaft, h. gemein- Prüfungstermin 29. März 1886, h ave] Gläubigerausshuses und eintretenden Falls über die

: ! ler h gelrc . Thunert, in Mannheim. Die Gesellshast hat Emil | Tagesordnung zu verbinden, während gehörig an- für die Stadt Gollub und Umgegend eitt- | shaftlihen Verkauf von Produkten aus dem land- 94 Uhr, vor dem unterz. Geridt, Gr. Kornmarkt 12, | in §. 120 der Konk.-Ord. bezeichneten Gegenstände

Breslau, den 15. Februar 1886. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts R E A ; oft T Natrdae ivni indestens eine F get s 8: irth\chaftlihen Betri S Mie ar | 2 ; i Prüf Pönialiches Sneri - Ly i L elft, in Firma Emil Helft, zu ihrem hiesigen | gezeigte Anträge von Aktionären mindestens ein getragene Genossenschaft, bestehend aus : / 4 wirthschaftlichen Betrieb, c. Schutz der Mitglieder | Zimmer 17. und zur Prüfung der angemeldeten Forderun. M Se Abtheilung 111. Beuel liehen bestellt. Derselbe n Taue 4 Woche vor der Generalversammluug nahträglih 1) dem Schuhmachermeister Ludwig Rajkowski | gegen Vebervortheilung. Die B D Frankfurt a. M., den 17. Februar 1886. Dient, den 30. März 188g [58004] E beigebrahten Vollmacht ermächtigt, Versiche- | ebenfalls bekannt zu machen sind 1 9 in Gollub, als Direktor, erfolgen in dem „Landw. Wochenblatt Organ der Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. DLEMtags 11 Uhr, A rungen gegen die 2 R co A a de De Ga ar von A ins 2) An S Paulin Lubiejewski daselbst, dée Doce t Ce U Ee ao E E 00 M A L RA ' u As anterzeiGneten Gerichte. E s j i in- É L Verfügung des hiesigen | Posttransportes für die Gesellshaft abzuschließen, | diese er Generalversammlung zur Beschlußsassu G er, - Vere Her DBorsltand des Vereins be- | [57784 ¿ 7 ülheim a, d. Ruhr, den 16. Februar 1886. [8 O M. Neufeld hier heute ein Königl Amiacrilt Mer C A fut bels D zu O Prämien in Empfang zu | unterbreiten wollen, müssen, widrigenfalls fie nicht 9) dem praktishen Arzt Dr. Szymann dafelbst, steht z. 3k, aus: 1) Bürgermeister Mutter in Nüß- ( j | Konkursverfahren. ___. __| Der Gerihtsschreiber des KönigliGen Amtsgerichts. Breslau den 15 Februar 1886 Tage ist unter Nr. 1214 des Handels-Gesellschafts- nehmen und darüber zu quittiren, auch die Gejell- | berücsihtigt werden können, mindestens 14 N i als Controleur, : wihl als Vorsteher, 2) Jacob Wasmer in Nüßwihl _ Ueber das Bermögen des Kaufmauus Vitalis ————— 1 Köni liches Amtsgericht regisiers die mit dem 15. Februar 1886 zum Be- schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. vor dem Tage der Generalversammlung dem Auf- auf die Jahre 1886, 1887 und 1888 durch Ge- als Beisißer und Stellvertreter des Vorstands, 3) Sommer in HSei{8berg wird heute, am 15. Februar [57989] k « gliches s j tricbe ciner Papierfabrik am hiesigen Orte errichtete Februar 16. siht8rathe oder dem Vorstande unter genaner For- nealversammlungs-Beschluß vom 28. Januar d. Is. | Iohann Dannenberger in Rüßwihl als Beisißer, | 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren | (79 Konkursverfahren. A fie U e bér Ae Bruno Verg. Diese Firma hat an Arthur Berg | mulirung s{riftlich angezeigt werden. Auf ai l gewählt. 4, vauptlehrer Kürschner in Rüßwihl als Kassier. | eröffnet. L 8 i eber das Vermögen des Schlofsers und Breslan. Sefauntmachung. [58003] „Friedr. Schulte « Co.“ Prokura ertheilt. / ,__| Fall muß die vorstehend bestimmte einwöchige O aSsburg, den 19. Februar 1886. E Zeihnung „für den DBerein geschieht duch die E Rechtéanwalt Schüße in Heilsberg wird zum Krämers Ludwig Kuhu zu Overehnheim wird In unser Firmenregister ist Nr. 6876 die Firma: | und als deren Inhaber die Herren: C. Albrecht. Diese Firma hat „die an Daniel | der öffentlihen Bekanntmachung eingehalten wer e : Königliches Amtsgericht. Firma des Vereins mit den Unterschriften von ¡wei Konkursverwalter ernannt. » ¡age | bente. am 17. Februar 1886, Nathmittags 52 Ubr, 7 1) Friedrich Schulte, Fabrikant zu Düsseldorf, | Nicolaus Ferdinand Wölber ertheilte Prokura auf- | Mit den Gegenständen der Tagesordnung Le Str j i j R porstandömitgliedern, worunter die des tere Ben | e pnturBorderungen sind bis zum 18, März 1886 | das Konkursverfahren eröffnet. hier und als deren Inhaber der Viehhändler Hein- 2) Wilhelm Schmitz, Kaufmann daselbft, Deich- gehoben. as Ana : Ge E a M sind in de asSsburg. ah Fg eri@t [57841] Ans a E und cines weiteren BVor- e s E lagen ier bie Mali das Der Geschäftsagent Joseph Monnet zu Ober- S ; S Se S jurg. as Landgericht. eneralversammlung felbst zu stellen. ; as . d Ee 2 7 Jur De[Mtußsafung über die Wahl eines im wi Konkursverwalter An- le quer a Oa P idt E O —— 5E Alle Betnriinaku en der Gesellschaft, welche quf Anmeldung vom heutigen Tage wurde zu 2) D. 3. 54. Obst- «& Gemüseverwerthungs- anderen Verwalters, fowie über die Bestellung cines C e ias E * C R N Königliches ‘Amts erit Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der [58009] | nah dem Geseße durch öffentliche Blätter zu ge- s (7 des Gesellschaftsregisters bei der Aftien- | genossenschaft Waldshut, eingetragene Ge- | Släubigeraus\chufses und eintretenden Falls über versammlung am 15. März 1886. Prüfungs- E S j Gesellschaft sind beide Theilhaber berechtigt. Herzberg a. El. In das biesige Handelsregister | ehen haben, erfolgen in dem Deutschen Reichs- ellschaft unter der Firma: : nofseuschaft. _Der Gefellshaftsvertrag ivitrde ati | Zie in §. 120 der Konkurêordnung bezeichneten Gegen | termin am 31. Mai 1886. Offener Arrest mit Eres!an. BSBefanntmachung. [58002] Düsseldorf, den 16. Februar 1886. ist heute Blatt 192 eingetragen die Firma: Anzeiger, sowie dem Leipziger T ar tes ist Straßeburger Speditions- «& Niederlagen- E OTA 4 E abgeschloffen. N ost Berein be- E . L ; ,_| Anzeigefrist bis 1. April 1886. In unser Firmenregister ist Nr. 6875 die Firma: Thunert, __G. Müller : Bei dem Eingehen des leßztgedachten Blattes A E u, 4 _Gefellschaft ¿went dle E Fel R Ber arvetung des Dbîtes EN L, Mes LSSG, Vormittags t: Ur, Kaiferliches Amtsgericht zu Oberehuheim. F | Julius Milsch | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, mit dem Niederlassungsorte Drathhütte bei Lauter- | vom Aufsichtsrath sofort eine andere in eei, D em Site in Straßburg eingetragen: und anderer Ve S Qie Dekanntmachungen | und zur Prüfung der „ungenmetideten ecOrderungen au! A a hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Abtheilung IIT. berg und als Subiber Kaufmann Gustav Müller | scheinende Zeitung zu wählen und dies bekann ¡u veri urch Beschluß der „außerordentlichen General- erfolgen ¿n dem Vrgan, der bad. landw. Genvffen- | den 1. April (886, Vormittags 11: Uhr, [57787] Fonkur sverfahren Milsch bier beute ein ctragen worden. A _| in Lauterberg. machen, Jede Bekanntmachung is von dem sie er ift ammlung der Aktionäre vom 24, Dezember 1881 {caften, dem „Landw. Wochenblatt , unker der Ver- | vor dem unkerzeihueten Gerichte, Zimmer Nr. 10, j i . F ‘Brosi ‘det 185 s b 1886 [57869] Herzberg a. §H., den 9. Februar 1886. lassenden Organe in derjenigen Form, welche für 439 208 Gesellschaftskapital von 500 000 auf | cinsfirma. Der Vorstand des Bereins besteht zur Zeit | Termin axberauut : j 2 Neber das Vermögen der Handelsgesellschaft A as Be 8 Amts G icht Düsseldorf. Zufolge Verfügung des hiesigen Königliches Amtsgericht, I. Urkunden und Erklärungen der lekteren vorgeschrieben t 400 M, durch Aufhebung des 46000 M be- aus: 1) Landwirthfcaftskehrer Weißel in Waltedut, __ Allen Personen, welce eine zur Konkursuasse gee | unter der Firma Müller i. Bretschneider in A I MREr ih, Königl Amtsgerich?s, Abth, 11I., vom heutigen Tage ist, zu unterzeichnen. : ‘agenden Kundschaftsfontos und Verminderung des ! als Vorsteher, 2) Wilhelm Bercher, Schreizer in Kabel: | hörige Sache jn Besiß haben, oder zur Konkurs- Oelsnitz i. V. wird, heute, am 17. Fcbruar 1886,

Breslau. Vekanntmachuug. - In unser Firmenregister ist bei Nr. 274 das Er-

H. Sprotte