1929 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

a S

E E

ES D

S E aag a

anderen Prokurifben die Gesellschaft ver- treten kann. Dem Heinrih Engels in Düsseldorf-Rath ist Einzelprokura er- teilt. Seine Gesamtprokura ist er- loschen.

Bei Nr. 5706, Hamacher & Schorn, en: Die SEeLGoN ist aufgelöst. ie Firma is} erloschen.

Bei Nr. 6149, M Schmeling & Co,, ier: Die Kommanditistin f durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. Mit Wirkung von ihrem Ausscheiden ab ist der Kaufmann Robert Krönlein in Düsseldorf in die Gesellshaft als persönlih haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft is dadurch offene Handelsgesellschaft geworden.

Bei Nr. 6624, Jonni Wende, Haupt- niederlassung Hamburg, Zweignieder- lassung hier: Die Prokura des Ger- hard Christof Rudolf Dieckrann ist erloschen.

Bei Nr. 7990, Wambold & Wehr- mann, Weinkellerei, hier: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgeriht Düsseldorf.

Duisburg.

Jn das Handelsregister tragen:

Am 15, November 1928:

Unter B Nr. 1556 bei der Firma Stahlhaus Gesellshast mit beshränkter Haftung in Duisburg: Dem Johann Richarz in Duisburg ijt Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Die Prokura des Friy Lierhaus ist erloschen.

Am 17. Dezember 1928:

Unter A Nr. 2950 bei der Firma Gebrüder Berger in Duisburg-Meide- rih: Die Fima ist erloschen.

Untèr A Nr. 363 bei der Firma Schmidt's Emaille - Haus SJohann Schmidt Zweigniederlassung Duisburg: Die Zweigniederlassung Duisburg ist aufgehoben.

Unter A Nr. 3366 bei derx offenen Handelsgesellschaft Johann Hennes in @Luisburg-Ruhrort: Der Gesellschafter Ernst Hennes ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Unter A Nr. 1100 bei der Firma August Brökelschen in Duisburg: Kauf- mann Adolf Weyan6 in Duisburg ist als persönlih haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Die nun- mehrige offene Handelsgesellschaft Hat am 1. Fanuar 1928 begonnen. Unter A Nr. 1487 bei der

{84426]

ist einge-

Firma

Adam Löhr in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B Nr. 1503 bei der Firma

„Transimex“ Speditionsgesellshast mit beschränkter Haftung în Duisburg: Dem Albert Buhmann in Duisburg ili Einzelprokura füx den Betrieb der hiesigen Panptnzebertaltung erteilt. Hans Rahmelow ist als Geschäftsführer abberufen.

Am 19, Dezember 1928:

Unter B Nr. 1577 die Firma Arminia Gesellschaft für Kreditshup mit be- schränkter Haftung in Köln mit Zweig- niederlassung in Duisburg. Gegenstand des Underteeiniens ist die Wahrnehmung aller Fnteressen von Gläubigern, ins- besondere Vertretungen bei Konkursen und Zahlungseinstellungen, Einziehung von Forderungen, Errichtung von Kreditkartotheken, Kreditbeshaffung. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Michael Nepvex in Köln. Der Ehefrau «Feanne Neber geb. Sonnenberger in Köln ist Prokura erteilt, Der Gesell- aftsvertrag ist am 21. Juni 1928 estgestellt, Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen durch den Deut- shen Reich8anzeiger.

Unter A Nr, 3262 bei der Komman- ditgesellschaft Fansew Neuerburg & Co. Hweigntederlassung in Duisburg-Ruhr- ort: Die Gesellschafter sind fortan nur je zu zweien oder je ein Gesellshafter

fi nd

Abt.

Schin

Fabr

Da Edua

Hand

[7

Frau

hie rie

gefüh regist

mit

Lahv Erf

Erf a)

L

Me

als

Schöpfurt

stellvertretenden

Elbing. Fn unser Handels8register ist heute in heimer ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Königl. | Die Firma lautet jeßt Salomon Oppen-

privilegierte Adler Apotheke G. Goey, | heimer.

Reimann in |

Emmendingen, j

Handelsregister A1 O.-B3. 264 Seite 541, ohann Steyer, Schweizerzigarren- Fnhaber: Fohann Denzlingen. Emmendingen, den 27. Dezember 1928.

Steyer,

Erfur rfurt,

Franz

bestehende Handelsgeschäft

Erfurt, In unser Handel8register B Nr. 505 ist heute bei der dort eingetragenen Hesellichaft heschränkter Haftung“ in Erfurt, eingetragen: Kaufmann Curt Schneider ist als Geschäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmaun Otto Saalfeld a. Saale zum Ge- [häftsführer bestellt.

„Max

Schuhfabrik Ges ter Haftung“ Megler,

Heinrich

Am 20. Dezember 1928:

Amtsgericht Duisburg.

Eberswalde,

Jn unser Handelsregister B ist am 21. Dezember 1928 bei der unter Nr. 102 eingetragenen Mühle, Zweigniederlassung der Schlesi- schen Mühlenwerke Aktiengesellschaft in

/ Ó Zweignüieder- lassung der Schlesishen Mühlenwerke Aktiengesellshaft in Breslau, folgendes eingetragen worden: Dr. jur. Max Kaufmann ist erloschen.

Firma

, Firma der

die Direktoren Ernst

Amtsgericht Eberswalde.

A bei Nr. 35, Firma

Nachfolger Hermann

Elbing, folgendes eingetragen: P O

¿Firma ist auf den

dler, Elbing.

Amtsgericht,

ik Denzlingen. Fabrikant in

Amtsgericht. […L.

s unter der rd Georgy Nachfolger Brachmann“ (Nr. els8vegisters Abteilung

is ist

rt. er eingetragen.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

C. Schneider & Co,

in

art, den 3. Dezember 1928. Das Amtsgericht, Abt, 14.

bei den Vet A (B 181)

Gesellschaft mit

und

Kaufleute Otto i Beur in Geschäftsführer

Stiefel Erfurt abberufen,

Erfurt, den 3. Dezember 1928.

Unter A Nr. 4048 die Firma Karl Rabbe in Duisburg und als deren Jn- haber der Kaufmann Karl Rabbe in

uisburg.

[84429]

Schöpfurther

Die Prokura des

Vorstandsmitgliedern

Loebe

Breslau, Walter Kirstein, Berlin, und Hans Tänzer, Groß Strehliy, O. S, bestellt worden

[84430]

Di

Apothekenbesißer |

handlung G. Goeß Nachfolgex Alfred

Elbing, den 22, Dezember 1928.

[84431]

: [84482] | Firma „Buchhandlung Carl Fles

(84433]

À 11955. Wilhelm Windolf: Die [83259] Firma ist erloschen A A 9894. Friedrich Plebsch: zeßt

Jn unsex ‘Handelsregister B ist heute | folgendes eingetragen worden: „Mella, ellschaft mit beschränk- | „Friedr. beschränkter Haftung“ (B 127), beide in Erfurt:

und

sind

die

Prokuren der Kaufleute Otto Stern, Willy Probst und Carl Spier, sämtlich in Erfurt, sind erloschen. mann Carl Spier in Erfurt ist ‘rg Geschäftsführer ernannt mit der Maß- gabe, daß er die Firma mit einem wei- teren Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen gemeinsam zu zeihnen be- rechtigt ist. b) bei der doxt unter Nr. 504 ein-

Dex Kauf-

emeinsam mit einem Prokuristen zur | getragenen „B. G. E. Bekleidungs- ertretung dex Gesellschaft berehtigt. | gesellschaft Erfurt mit beschränkter Unter A Nr. 2669 bei der Firma | Saftung“ in Erfurt: Der Kaufmann Heinrih aus dern Kahmen in Duits- i

burg-Ruhrort: Die Firma ist exloschen. Unter A Nr. 2898 bei der Firma Alexander Brinckmann in Duisburg- Di rort: Dem Josef Weingärtner tin uïsburg-Ruhrori und dem Gerhard Möller in Duisburg-Beeck ist Einzel- RA erteilt. Die Prokura des ranz Müller ist erloschen.

Unter A Nr. 2894 bei

der Firma

ist

Fn

he

eingetragen:

unser Handelsregister A 9 ute

Dem Kaufmann

ulius Sternschein in Chemniß ist als

Zeschäftsführer ausgeschieden,

Erfurt, den 19. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Abt, 14.

Erfurt. N |

Y r. 129 bei der dort eingetragenen Firma „N. L. CHhrestensen“ in

rfurt

Niels

Max Schwarz in Duisburg-Meiderich:. R en in Erfurt ist Prokura Das Geschäft ist übergegangen auf den | erteilt. 5 Kaufmann Fultus Bachenbeimer in} Erfurt, den 28. Dezember 1928, Duisburg-Meiderih. Der Frau Ger- Das Amtsgericht. Abt. 14, trud Bachenheimer geb. warz fn E E Duisburg-Meiderich ist Prokura erteilt, | Esslingen,. [84435

Unter B Nr. 1578 die eins e Lier Lagereibetrieb Gese er mit beschränfkter Haftung in Duisburg- Ruhrort. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb von Lager-, Speditions- und Agenturgeschäften. Die Gesellschaft kann [i ) an anderen Unter- nehmungen beteiltyen. Das Stamm- kapital beträgt 10 000 RM. Geschäfts- ührer ist Dr. Arthur Meyer in Mann-

im. Der Gesellshaftsvertrag ist am 6. März 1920 festgestellt und am 19. Dezember 1924, 3, Februar 1925 und 19. November 1928 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn ein Geschäftsführex bestellt il durch diesen, b) wenn mehrere Ars i rer bestellt sind, durch zwei Geshäfts8- übrer oder dur einen Geschäftsführer

1928

Am

und einen Prokuristen.

wurde

Der

F2 des

18. Dezember 1928 bei

und Eßlingen

T

E E E E I I I E E S S

Handelsregister-Eintragungen. Einzelf.-Reg.: am 18. Dezembèr 1928 bei der Fa. Wilhelm Kolb in Eßlingen: Die Nau N ea nnag bah verlegt. habers Eri

[1

ist nah Stein- hnort des Fn- Müller ist nun Steinbach. Gejellschaftsf,-Reg.: am 20. Dezember 1928 bei der Fa. L. gesellshaft in Eßlingen: Durch Beschluß der L vom 11. Funi

Yesellschaftsver- trags nah Fnhalt des eingereichten not, Protokolls geändert. (Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 60 Stammaktien îiber je 1000 RM.)

H. Lorch Aktien-

der

Fa. Friß Walter & Co. in Ligu. u. am 29. Dezember 1928 bei der Fa. Chemisch- tehnische Werke Hermann

1 ink Pfau- hausen-Steinbach

in

Liqu., beide in Eßlingen: dation ist beendigt, die Firma erloschen Amtsgericht Eßlingen,

Frankf urt, Main, Handelsregister,

lautet waltung offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft

Firma ist erloschen. A 10 159.

Die Gesellschaft is aufgelöst.

ist aufgelöst,

Rügamer it

Die stellvertretenden Vorstand8mit- ilt erloschen. A glieder Leo Schlesinger und FZosef A 8806. Carl Lang Juhaber Hein- Weberbauer sind ausgeschieden. Zu ih Eisemann: Die Firma lautet

jeyt Heinrih Eisemann. 1 Carl Lang ih erloschen.

A27W. G

ist erloschen.

A 8388. Sal. Oppenheimer Kom- mauditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende er Salomon Oppen-

A 11977, Schneider's Kanalbau «& Neinigungs-Geschäft W., M, & S.

e L | Schneider. Offene Handelsgesellschaft

Alfred Schindler in Elbing über- | mit Beginn am 1. Fanuar 1928. Per- gegangen und lautet jest Königl. privi- | sönlich haftende Gesellschafter sind: legierte Adler-Apotheke u, Drogen- | 1, Kanalbauunternehmer Friedrich Wil-

helm Schneider, 2, Kaufmann Heinrich Schneider, 8. Q Anna Margarete Schneider, alle Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Ge- sellschafter Friedrich Wilhelm Schneider allein, die Gesellschafter Heinrich Schneider und Anna Margarete Schneider nux in GenteiniGaft mit dem Gesellshafber Friedrich Wilhelm Schneider oder die beiden zusammen

berechtigt. A 11 466, Heinrich Marx, Etuis-

fabrik: Die Firma ist erloschen. A 240. Farb- «& Gerbstoffwerke jr.: Den Kaufleuten:

cFnhaber Diotridh Sti E nul ( 1368 des | 1. Dietrih Stück und 2. Willi Knies,

hierselbst auf die Emma Lapp geb. Brachmann, lbst, übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fort- Das is} heut in das Handels-

beide zu Frankfurt a. M., ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem per- sonlih haftenden Sn oder einem anderen Gesamtprokuristen gur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

A 7607. Woblgemuth Æ& Go.: Prokura Robert Levi ist erloschen.

A 4468. May «& Wohlfarth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2928. Ferdinand Breslau: rFn- haber ist jeyt Gottfried Kleinschmidt, Kaufmann, Frankfurt a. M, | Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeben Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des §ottfried Kleinschmidt ausgeschlossen. A 11978. Wilhelm H. Schulze. Jnhaber: Beo Wilhelm Heinrich

Schulze, Fvankfurt a. M.

Die

offene Handelsgesellshast mit Beginn am 1. Oktober 1928. Kaufmann Hans Pleßsch ist in das Geschäft als persön- lih haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma lautet jeßt Fr, Plevsch & Sohn.

A 9902, Kaffee Schneider Kon- ditorei Heinrih E. Schueider: Die Prokura Karl Rapp ist erloshen. _

Frankfuxt a. M., 28, Dezember 1928.

Amtsgericht. Abt, 16, Frankfurt, Main, Handelsregister.

B 2983. Balkan- und Orieut- Handels ALRFGEB N: Durch Beschluß der Ben R Ls vont 3, Dezember 1928 ist die C! aufgelöst. Das bisherige alleinige Bor- tandsmitgliced Kaufmann Carl Ober- heim is zum Liquidator bestellt.

B 8039. Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktiengesell- schaft: Der Chemiker Dr. Wolfgang Holthof in Auerbach (Hessen) ist zum tellvertretenden Vorstandsmitglied be- hene Er îst ebenso wie das Vorstands- | mitglied Dr. Guldmann allein zur Vertretung der e berehtigt.

[84436]

B 2028. Frankfurter Sägen- und Werkzeugfabriken vorm, Erwin

| Jaeger, Aktiengesellschaft: Die Liqui- dation ist beendet. Die Firma ist er-

Die Liqui- | haft mit einem Prokuristen

[84437] |

A 7100. Heinrich Hahn: Die Firma jeyt Hahn'she Grundstück8ver-

A 9759. Lebrecht «& Steinberger: Die A. Rügamer «& Co.: Z . Der bis- herige Gesellshafber Kaufmann Andreas j alleiniger Fnhaber der Firma, Die Prokura Hermann Schuster

Die Prokura

arl Leuchs8: Die Firma

Der |

Geschäfis durch den dosen. |

E O T T O E E R T S T T E E T I E 38 8 il 1

. | tretung der Gesellshaft berechtigt.

anzeiger.

B 4477. Gewerkschaft Reinkens. | Unter dieser Firma am 22. Dezember 1928 eine Gewerkschaft eingetragen worden, die ihren Siß von Köln na Frankfurt a. M. verlegt hat. Sie is luristishe Person und wird durch einen Repräsentanten vertreten. Die Savitn ist am 11. 10./13. 12, 1926 errichtet un am 19. 2. 1928 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Bergwerks Reinkens sowie Mutung und Erwerb anderer Bergwerke und Beteiligung an solchen, Betrieb anderer Ae und kommerzieller Unter- nehmungen. Theo Schäfer, Direktor, Frankfurt a. M., ist Repräsentant.

B 4478. Makedon Gesellschaft für

Tabak- und Cigarettenherstellung Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Unter dieser Firma ist am

! 27. Dezember 1928 eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung mit dem Siy in raus a. M. eingetragen worden. er Gesellshaftsvertrag ist am 19, De- zember 1928 festgestellt und am 22, De- zember 1928 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Tabak und Tabak- fabrikaten und ähnlichen Waren und die Beteiligung an gleichen oder ähn- lichen Unternehmungen. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts- führer ist Dr. jur. Nicolas Hadjipetro zu Frankfurt am Main. Dem Kauf- mann Philipp Reichert, Frank- furt a. M., ist Einzelprokura erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- anzeiger. B 1269, Frankfurter Allgemeine Versicherungs - Aktien - Gesellschaft: Dr. Hans Marx zu Frankfurt a. M. ist zum Prokuristen der BeleriGalt be- stellt mit der Maßgabe, daß er be- rehtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied (ordent- lichen oder stellvertretenden) zu zeihnen. Die Prokura ist au den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

B 4479. Gebrüder Jung Gefjell- schaft mit beschräufber Haftung.

| Unter dieser Firma ist am 27. De- ember 1928 eine Gesellschafi mit be- lhräntter Haftung mit dem Siy in mitt bth a. M. eingetragen worden. er Gesellschastsvertrag ist anm 29, Ok- | tober 1928 % el ars Gegenstand des | nternehmens ijt ver Vertrieb von Bäkereibedarfsartikeln und ähnlichen Waren, insbesondere der Erwerb und

die Fortführung des zu Frankfurt am Main unter der Firma Gebrüder | JUng bestehenden, bisher von dem

| Christian Fung, Ludwig Jung, Gott- O Bäpple und Georg Damm in Form einer offenen Handelsgesellschaft , betriebenen Handelsgeshäfts. Zur Er- | reihung des Gesellschastszwecks ist die Gesellshaft befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, sth an solhen Unteruehmungen zu be- teiligen und deren Vertretung zu über- nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kaus- | mann Paul Roelen, Frankfurt a. M. Dem Kaufmann Arthur Graf in Frank- furt a. M. ist Prokura - erteilt, er ist berechtigt, die Firma in Gecinhali mit einem Geschäftsführer oder einem

zweiten Prokuristen zu zeihnen. Die Ge bartels wird vertreten bei einem Geschäftsführer durch diesen, bei

mehreren Geschäftsführern durch zwei Rae oder durch einen Ge- {äftsführer und einen Prokuristen, Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- anzeiger.

B 2670, Gutenberg - Grun. dstücks- aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Vorstand Dr. Walther Mannheim, Frankfurt a, M,, ist Zum Liquidator bestellt.

B 4068, Manager, Künstlerzentrale

und Vühnenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be-

{luß der Gesellschasterversammlung vom 25, September 1928 ist des Stamm- tapital um 5000 NM erhöht worden. Es beträgt jeßt 10 9000 RM. Durch Ve- {luß der Gesellschafterversammlung vom 25, September 1928 ist der Gefell- schaftsvertrag in § 7 (Dauer der Ge- sellschaft) abgeändert worden. Der Ge=- sellschaftsvertrag läuft bis zum 81, 12. 1932, Die a n verlängert 9 jeweils um je drei Fahre. wenn der Ge- sellschaftsvertrag nicht von einem Ge- sellshafter mittels eingeschriebenen Briefes zu Händen des Geschäftsführers

loschen. B 4476. Schneider-Opel Zeutral- Nundfunk-Aulagen Gesellschaft mit

beschränkter Haftuug. Unter dieser

Firma ist am 22, Dezember 1928 eine | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Frankfurt a. ‘M. ein-

getragen worden. Der Gesellschafts- vertrag ist am 14. 12. 1928 festgestellt. | Gegenstand des Unternehmens is} die Errichtung und der Betrieb von Zentralrundfunkanlagen. Die Gesell- | schaft ist befugt, sih an Unternehmungen und Betrieben gleiher und ähnlicher |

\

Art in jeder Form zu beteiligen oder Betriebe ähnlicher Art zu errichten. | Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. | Geschäftsführer sind: Direktor Felix | Schneider, Direktor Dr, Peter Lertes, beide in Frankfurt a. M. Fs nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser die Gesellshaft allein. Sind mehrere ; | Geschäftsführer bestellt, so sind fe zwei derselben in Gemeinschaft miteinander | | oder je ein Geschäftsführer in Gemein- |

der g ih mindestens sechs Mo- nate vor Ablauf des Gesellschaftsver-

trags gekündigt wird. Der einge- \schriebene Brief muß spätestens am 30, Juni dem ‘Geschäftsführer zu- gegangen sein. Außerdem hat fi die Sabßung infolge der Kapitalerhöhung

himsichtlich des Stammfapitals und der Geschäftsanteile geändert,

B 8351, Mitteldeutsche Gerbstoff Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet, Die Firma ist erloschen.

B 4456, „Wirtschaftshilfe“/ Aktien- esellschafi für Verwaltung und Finanzierung: Durh Beschluß der Generalversammlung vom 19, 12. 1928 ist die Sabung in § 1 Abs. 3 (Geschäfts- jahr) geändert,

B 2838, Filmzentrale des Rhein- Mainischen Verbandes für Volks- bildung Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Heinrich Lehmann ift niht mehr Geschäftsführer. Die An-

zur Ver- j Bes kanntmachungen erfolgen im Reihhs-

a. M. ist zur Geschäftsführerin vestellt, Sie ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten,

B 718. Allgemeiner Kraftwageu Park Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, Die Firma is} erloschen.

B. 655. S. Thalmaun & Schwab mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellshafterversammlun vom 19, 12, 1928 ift die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsfühvrerin Frau Regine Schwab in Frankfurt a, M.

Frankfurt am Main, 29, Dezbr, 1928.

Amtsgericht, Abteilung 16, Freiberg, Sachsen, [84438]

«Fn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 1454 die Fivma Fleischer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Freiberg. Der Gejellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen aller Art, mit Bayu- materialien aller Art und mit andere Warengartungen, ferner der Betrieb der Spedition und des Lohnfuhr- geschäfts. Zur Erveichung des Gesell- \hastszweckes ift die Gesellschaft befugt, Unternehmungen aller Art zu erwerben, sih an solchen zu beteiligen oder deren

Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Bes äftötithrer ist bestellt der Kaufmann Carl Walter

Fleischer in Freiberg. Die Gesellschaft woird, wenn nur ein Geschäftsführer be- stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- \chäftsführer und einen Prokuristen ver- treten, uud zwar dergestalt, das jeweils zwei Geschäftsführer oder ein elchäfts- führer und ein Prokurist gemeinsam ux Heihnung der Firma berechtigt ind. Die Bekanntmachungen der Ges sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,

2. auf Blatt 1055 die Fivma Christian Warth in Freiberg, betr.: Die Firma ist erloshen.

Amtsgericht Freiberg, 29. Dezember 1928./

Fricdiand, Bz. Breslau. (84439] Jn unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Gustav Steckel und Sohn in Schmidtsdorf, Kreis Waldenburg in Schlesien, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kauf» mann Kurt Steckel ist alleiniger Fn» haber der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Friedland, Bez. Breslau, den 28. De4 zember 1928. Amtsgericht.

Fritzlar, 7 [84440] Jn unserem Handelsvegister A_ ist

unter Nr. 7 bei derx Firma Jakob Dux in Frißlax heute folgendes eingetragen ivorden: Die Prokuva des Kaufmanns Karl Engelhardt in a! ist exloschen.

Friblar, den 15. November 1928. Amtsgericht. Genthin, (84445

Die im Handelsregister A Nr. 1 eingetragene Firma Hermann Krause in Genthin-A. is heute gelöscht, Genthin, den 13. Dezember 1928. Amtsgericht. Gera, Handelsregister. [84442] Unter A Nx. 96 die Firma A. v. Hagen, Gera L heute cin getragen worden: Die Prokura dées Kaufmanns Ehrhardt Schmalß Klosterlausnit ist erloschen. Gera, den 29. Degember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Gera. HandelsSvegister. [84443] Unter A Nr. 735 die Firma Beyer & Vogel, Baugeschäft, Gera ist heute eingetragen wovden: Die Vertretungs» befugnis des Liquidators ist beendet, Dex Maurermeister Louis Albin Beyer in Gera ist alleiniger Fnhaber der Firma. Gera, den 29. Dezember 1928. Thiürrcingishes Amtsgericht.

Gera. Handelsregister. [84444 Unter A Nr. 758 die Firma Alf Kurß, Geva ist Jeute gingetraa worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter, der Kauf- mann Georg Kurt in Gera, ist alleiniger JFnhaber der Firma. Gera, den 29, Dezember 1928. Thüringisches Amtsgericht,

1N

Gera, Handelsregister. [84441] Untex A Nr. 1815 die Firma Lage,

Schilling & Co., Gera ist heute eins getragen worden: Emil Lage f dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gera, den 29. Dezember 1928. Thüringishes Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dc. T yrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigentetl Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Menaering) in Berlin Druck der Preußischen Druckereî, und Verlags-Aktiengesell schaft. Berlin. dilhelmstraße 32

gestellte Luise Ofteroth in Frankfurt

Das

Ebr Et

Hierzu eine Beilage.

lte auer s 4 i E O S / D E CPETBLKTANE _ C SIMOR A PURMIE D MEVEUEE Wm I RE

p

b

[83156]

Wir machen hierdurch bekannt, daß Frau Margarete Schule, geb. Lebbin, in Maadeburg, aus dem Autsichtsrat un]erer Gesellicha?t ausge|c1eden ist. In den Au'sichtsrat neugewählt 1 Herr Justizrat Emil Kautmann in Magdeburg. i

Magdeburg, den 13. August 1928 Laundwirtschaftlich® Privat-Buchstelle für die Provinz Sachsen und Anhait

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bauer. Lemke.

{84847]

Sächsische Malzfabrik.

S, Vekanntmachung.

Auf Grund der 7. Oa Durchführung der Verordnung Uber Goldbilanzen fordern wir die xFnhaber Unserer Aktien über RM 60,— auf, ihre Ak.ien mit laufenden Gewinnanteil- {{heinbogen und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktien Uber Reichs- mar? 1000,— odex RM 100,— bis zum 10. Mai 1929 einschließlich

in Dresden bei der Dresdner

Vank während dex üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines arithmetish ge- ordneten Nummernverzeichnisses einzu- reichen. :

Für einen eingereihten Nennbetrag von RM 1000,— wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1000,— mit Gewinnanteilsheinen Nx. 40 lg. nebst

Erneuerungsschein ausgereiht. Soweit Aktionäre Aktienbeträge besißen, die

RM 1000,— nit erreichen oder nicht durch 1000 teilbar sind, werden für jeden in RM 100,—-Abschnitten dar- stellbaren Teilbetrag Aktien zu Reichs- mark 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 40 flg. mit Erneuerungsshein aus- gereiht, Die Einreichungsstelle ist be- reit, den An- und Verkauf von Spiben- beträgen für die Aktionäre zu ver- mitteln. :

Dex Umtausch is provisionsfrei, so- fern die Einveichung der Aktien bei der obengenannten Stelle am Schalter er- folgt odex die Aktien dem Sammel- depot angeschlossen sind. Jn anderen Fällen wird die üblihe Provision be- rechnet

Die Aushändigung derx neuen Aktien übex RM 1000,— und RM 100,— er- folgt nah deren Fertigstellung gegen Rückgabe dex über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini- gung bei der Einreichungsstelle. Diese 1st zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung berehtigt, aber niht verpflichtet. Die Bescheinigungen sind niht übertragbar.

Die Fnhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,— sind berechtigt, innerhalb dreier Monate nach Ver- öffentlihung dex exsten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der

dritten Bekanntmahung dieser Ums- tauschaufforderung, dur schriftliche Erklärung bei unsere? Gesellschast,

Dresden-Plauen, Hofmüßhlenstraße 33 Widerspruch gegen den Umtausch zu evr- heben. Hierzu ist weiter erforderlich, daß dex widersprechende Aktionär seine Aktien odex die über diese von einem Nota. einex Effektengirobank odex der Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs- scheine bei unserer Gesellschaft hinter legt und bis zum Ablauf der Wider- \pruchsfrist daselbst beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor zeitig zurück, so verliert der von 1hm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Erreichen die rechtmäßig wwider- sprehenden Fnhabex der Aktien Uber RM 60,— den zehnten Teil des Ge- famtbetrag2s der Aktien über RM 60,—, so wird dex Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aftten unterbleibt. Die Aktien über RM 60,—, deren Jnhaber nicht Widerspruch er- hoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausche eingereiht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrütlih das Geaenteil erklärt worden ist.

Alle Aktien über RM 60 —, die nicht fristaemäß zum Umtausch bei der Um-

tauschstelle eingereiht worden sind, werden aemäß § 290 H -G.-B. für kraft- los erklärk. Ebenso werden solche

Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereiht werden, der die Durchführung des Umtausches er- mögliht und die uns nicht zux Ver- wertung zur Verfügung gestellt worden

sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden

neuen Aktien werden für Rehnung der Beteiligten nach Maßgabe des Geseßes verkauft. Der Erlös wird nach Abzua der Kosten an die Berechtigten aus- gezahlt oder für sie hinterlegt werden. Gleichzeitia ist beabsichtigt, auch unsere Aktien zu RM 300,— dur freiwilligen Umtausch in neu gedruckte Aktien- urkunden, wie oben angegeben, aus dem Verkehx 41 ziehen dergestalt, daf auch für je RM 1000,— Nennbetrag einaecreichte Aktie eine neue Aktie über NM 1900,— neb} Gewinnanteilscheinen Nr. 40 flg. und Erneuerungsscheinen ausgereicht wird. Demzufolge fordern wir avch die {Fn- Haber unserer Aktien über RM 300,— auf, sie in der gleichen vorerwähnten Weise bei dexr vorbezeichneten Stelle zum Umtausch einzureichen. Dresden-Nlauen, 3. Januax 1929. Sächsische Malzfabrik.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1929, S, 3.

[82272

Die „Dux‘‘Sprechmaschinen-Fabrik Att.-Ge)., Hamburg, ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete iff zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ibre An\prüche beim

Unterzeichneten unverzüglih geltend zu machen T i Heinrich Altroage, Bücherrevi!or,

Hamburg, Kaiter- Wilbelm - Straße 19.

[76262] Bayernwerke sür Holzverwertung A.-G., München.

V. Bekanntmachung. Gemäß § 17 Abjay 9 der 2./5. Ver- ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in der Fassung vom 23, Oftober 1924 fordern wir btermit die Inhaber von Anteil\heinen unserer Ge-

rellihaft aut, dieie zum Umtauich in Aktien bis |pätestens 9. März 1929 ein- zureichen.

Für je 5 Anteilsheine zu RM 12,— werden 3 Aktien zu je NM 20,— mit Dividendenan\pruch ab 1, Januar 1928 (Dividenden)hein Nr. 2) autgere1ht. Diejenigen UAnteil\beine welche nicht bis zum 9. März 1929 zum Zwecke des Umtawches eingereiht worden find, werden tür frattlos erklärt werden. Das gleiche gilt tür tolbe eingereichte einzelne Anteil- \cheine, welche den zum Umtausch ertorder- (chen Nennbetrag nicht erreichen und ntt zur Verwertung für Rechnung der Be- tenligten zur Vertügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für fraftlos er- flärten Anteilscheine auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Bsör)enkfurs verkauft wobei der Er!|ös unter Abzug dex entstehenden Kosten nach dem Verhältnis des Aftienbesitzes für die Beteiligten bereitgehalten oder hinter- legt wird.

Der Umtausch erfolgt bei dem Bank- haus H. Aufhäuser München, Löwen- arube 18 - 20, bei welcher Stelle auch der An- und Verkauf yon Spitzenbet1iägen vorgenommen werden fann

München, den 1. Dezember 1928.

[84877]. Mel. Getreide-Kredit-A.-G,

Besitwerte,

|9 Nicht eingefordertes Aktien- E s Ï 22 000|— Kassenbestand und Bank- | guthaben L EELES 9 809/34 Wertpapiere und Beteili-

Mugen « » Wechsel E S A E Außenstände

56 989/20 20 554/15 116 657/69

a E.

Schulden, Altena a C oa d Geseßliche Reserve Außerordentliche Reserve . Rückst. Dividende 1924/25 Gläubiger Vebershuß «

100 000 |—- 6 000| =

4 000 as 152/10

2 812/90

3 692/69

116 657/69 Gewinn- uud Veriustrechnung.

G S ckck

64D S

RM |9

M. Dppenheimer «& Co, A.-G,,

Soll. H Attiva,

Handlungsuiitosien « + « «e 1 350200 Ge 156 400|— Steuern « « « . « e e » - | 2418/36 | Maschinen . « «- - « - 204 500|— Reingetoinn Ed. S E S 00 3 692/69 Lichtanlage a 6 T S ck A L —— ——— Inventar A. 0 9 J Haben. Citi E 873 42 Gewinnvortrag aus 1926/27. | 1611/92] Debitoren « « » - o. 14 403 Bo Zinsen und Provisionen » « |10 019/74 | Bestände . . . + » » 186 616\— 11 631/66 "57 892/79

Schwerin, den 25. August 1928, Passiva, | Der Vorstand. Brasch. Aktienkapital L 230 OUU— MNe)e1ve!onds É ck ch-°. G 10 436 80 [83518]. Bi. an 48 354/11 Vilanz per 31. Dezember 1927. |Afzevte «e. « +| 290691112 = [reditoren (+ - A 35 83378

Aftiva. A D | Gewmn 25 578,98 A Kasse, Postscheck . » « 1454/16 | -- Verlust1927 13 002 04 12 576/94 Bankguthaben » « «o o 1 199/25 E K ala Scheck8 S 655/90 987 8921/0 N 55 953/47 Gewinn- und Verlustrechnung A per 30. Juni 1928. Maschinen u. Fabr.-Einr. 11 742/20 : Men «o ee s 1716/30 Soll, NM O as 9284/59 LL ap pez ia M D 2 7 Verl : 26 996[95 | Ab\ichreibungen « « + + 20 8597| —- Verlustvortrag 1926 « » a Genien g N 9h 57KI9K

Ms 341 946|74

Passiva, R S Aktienkapital . . « « » « | 120 000|—| , Haben. E O A 74 511/21 | Nohaewinn an Fabrikation 331 946/74 Wes oa 11 942/40} Die laut Beschluß der heutigen General- C soo on a 1 500|— | verammiung tür das abgelautene Ge- E a oi o 00 * 7399/82 | 1chäitejabr 1927/1928 auf 4 9/6 festgelezte Transitorische Passiven. - 1 092|— | Dividende gelangt Jotort gegen Cine r 9 684/26 | lie'erung des Gewinnanteilsheins Nr. 1

ao T9glag | aur Au8 ahlung bei / 226 129/69 Commerz- und Privat-Bank Aktiengelell- Gewinu- und Verlustkonto. ¡Gu Hamburg und deren Filiale uxhaven,

Verluste. H [H] Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms Generalunkosten « « » « 150 958/14 & Co., Kommanditge)ell\chaft, Cux- C C 3 631/35 haven Delkredere . « «o» « 7 399/82] Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cux- Gewinn « « «ooo 9 684/26] Jn der gleichen Generalversammlung

174 79982 | wurde der aemäß § 243 Abs 2 H -G.-B

| ausge!chiedene Au'isichterat durch Zuruk

__ Gewinne. i einstimmig wiedergewäblt und Hern Ge- Fabrikationsgewinn « 174 799182 | neraldireltor Hans Wriedt, Bremen, neu

Jn den Aussichtsrat wurde neu hinzu- gewählt Herr Max Kallmann, Leipzig.

[84705] e H. Winterhalder A.-G., Uhrenfabrik Neustadt, Schwar zw.

Siegfried Pereß UAkt.-Gef., [84704] Chemnig.

Meétallwaren- u Drahtfabrik Schmidt & Co. Att.-Ges, 84709) Schwelm i. W.

4 79735

7793/78 273 138|03 Neustadt, Shwarzwald, April 1928.

Der Vorftand,

Gieringer. Weibelzahl.

Der Vorfiuende des Aufsichtsrats: Ludwig Marbe.

Die vorstehende Bilanz nebï Gewinn- und Verlustrehnung per 31. 12. 1927 haben wir gep1ütt und bescheinigen deren

Ga e e Gewinnvortrag 1926, .

ÜVebereinstimmung mit den vorgelegten

(Ge!chäftsbüchern

Schwäbische Treuhand-Gesellschaft, Stuttgart.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. 12, 1928 werden RM 10 000 dem NMNeservefonds zugeichrieben und RNM 3974,14 auf neue Rechnung vor- getragen.

In den Aut!sihtsrat wurden von den turnuémäßig ausscheidenden Mitgliedern Rechtéanwalt Ludwig Ma1be. Freiburg als Vorsigender, Carl MüUer, Privatier in Neustadt, Schwar:wald, w1edergewäbhlt während die Herren: Otto Bürkle, Bankier in Freiburg, Brsg., Dr. Carl Trautwein Bankier in Freiburg, Vrsg, Adolph Fuhrer, Uhrmachermeister in Freiburg Brèg., aus?chieden. Neu gewählt wurden die Herren: Willy Wolff, Bankdirektor, Frei- burg, B18sg., C. J. Schlenker, Privatier, Stuttgart, Hermann Heimberger, Notar Stuttgart. t

H. Winterhalder A.-G. Uhrenfabrik. Gieringer Weibelzahl|l

d R A

[84713] Curhavener Fishmehl- und Dampstran-Werke A.-G.,

Cuxhaven. Bilanz ver 30. Funi 1928,

= RNM |

hinzugewählt. l Cuxhavener Fischmehl- und Dampfir«n-Werte A.-G, Cuxhaven.

hegger, Direttor Max Möbius, tämtlich in Chemniy, ferner vom Betriebsrat ent- jandt Strump}wirker Curt Hähnel und Strumpfwirker Paul Harzer, beide in Chemniß.

Chemnitz, den 31. Dezember 1928. Siegfried Peretz Att.-Ges.

184698]

Gebrüder Stollwerck

UAktiengesellschaft, Köln. Bilanz am 30. Juni 1928, Atitiva. RM |s Grundstücke . 3 249 996|— Gebäude .. : 3 498 949|— Ma1chinen u. Einrichtungen | 2611 3 6|— Waren 5 438 843/84 Beteiligungen und Wert- papiere E 3 357 834/20 Schuldner . « 7 305 390/34 Kasse . _+ 109.742,20 j Scheck8 und S | Wechsel 197 678,58 Giro und Bank- E guthaben 367 397,491 674 318/27

Avale NM 310 800

Passiva,

Stammaktien 16 450 000|—

Vorzugsaktien S 6 000|-- Gelezliher Nefervefonds } 1645 600|— Teilichuldverschreibungen 34 833186 L 619 001/15 Gläubiger 361896511 PBanfen N r e Span kasse und Kautionen 306 708/37 Nicht erbobene Dividende 11 570}

1vale NM 310 800 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1926/27 107 014,34 . 227 094.17

| j

2314 108/51

S

Gewinn .

6 137 13765 Gewinn- und Veriusttonto. NM |3 7 453 100/13 762 502/59 2314 108/51

1052971123

Soll.

Handlungsunkosten . » « + Ubichreibungen . - + - Gewinns « ea

Haben. e | Gewinnvortrag . «o» 107 014/34 Bruttoüber|chuß . « « * . [10 422 696/83

10 529 711/23

Fn der Hauptversammlung vom 29 De- zember 1928 ift beichlossen worden au! die Vorzugeaktien 6% und aut die Stammaktien 9% und 99% Sonder- dividende für das Ge)chättsjahr 1927/28 zu verteilen. Die Dividende is zahlbar ab 2. Januar 1929 gegen Einreichung der Dividendenicheine und zwar bei den Aktien Nr. 11-9000 (ehemalige Namensaktien Nr. 27, bei den Aktien Nr. 9001— 19 000 Nr. 7 lautend tür 1927/28 bei den Aktien 19 001—43 000 Nr. 6 lautend für 1927/28, bei den Uftien 47 001 58 000, 58 401 bis 90 400 gegen Dividendenschein Nr. 4 außer bei unserer Gelell\chaftskafse in Köln bei tolgenden Banthäu)ern:

A. Schaaffhau1en*\cher Bankverein A.G.,

Koln, Darmstädter und Nationalbank Komm.- Ge) aur Aftien, Berlin und Köln, Direction der Diéconto - Gefell\chaît, Berlin, :

Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin,

Deutiche Bank Filiale Köln, Köln,

Sal. Oppenheim jun. & Co., Köln,

F. H. Stein, Köln.

Der Au!sichterat vesteht nunmehr aus den von der Generalversammlung qe- wätlten Herren: Justizrat Emil Schnie- wind, Köln, Dr. jur. Georg Solmfsen, (Seihäftéinhaber der Direction der Dis- conto-Gelellihaft, Berlin, Kautmann Gmil Heimerdinger, Hamburg, Georg von Sim1on, Ge|\chättsinhaber der Darm1ädter und Nationalbank, Berlin, Rentner Joe! Bollig, Köln - Manenburg, Gustav P. Srtollweick Preßburg; vom Betriebsrat ent'andten Herren: Gerhard Mager und ZFotef Nohr

Bilanz per 31. Dezember 1927. Vilanz für dev 30. Funi 1928. Bilanz per 31. Dezember 1926. Vermögen. RNM |s Attiva. NM (51 Attiva, NM |sg Gebäude und Grunestüde 51 000|— | Grundstücke und Gebäude 427 700|— | Kasse : i 3924/46 Kasse, Post)œeck, Wechsel Kraft- und Lichtanlage . __ 1\— [Schuldner und Banken . 245 510/14 und Debitoren 338 169/34 Möilbinen „e «| 475 000|— | Warenvorräte. . - - . - 155 058/42 Waren N 188 UAOIRO I lafVagen «e o o 6 6500| | Anlagewerte A 30 t 66 Mai1chinen u. Werkzeuge 43 929 e s aab 1¡— | Aval ; s M O O [Neaban . , : . . ._.| 2718186] Berlusivortrag 19%» - 16 333/65 l S | Wertpapiere und Beteili- 4 O f 28 815/13 Verbindlichkeiten, g"ngen . a 901|— 150766 Pr Aktienkapital S S000 F o a6 729 90 Laa Re)erve!onds 10 000|— | Kass in 4 036/06 ___ Paíssiva, ; Hypotheken und Kreditoren | 493 084/09 | Außenstände eins{l. Bank- | Aktienkapital - 280 000|— Gewinn- und Verlustkonto und Post)checkguthaben . | 661 885/99 | Sicherheitsdepot . « « « 14 000|— Vortrag v. 1926 7 799,78 Vorrâte . . « « «408 807/41 | Gläubiger o 00 185 966/46 Gew!1nn v. 1927 6 174,36 13 974/14 2 267 314/22 Aval E E 800|— da : l. 480 766/46 567 VDNÖNI23 Passiva. : G BefitiaiA l Gewinn- und Verlustrechnung Aftienkapital «T 1 O00000|—|__Gewinn- unv Serre per 31. Dezember 1927. Geseßlihe Rüdlage « » 100 000|— N f j Sonterrüdage : _ 550 000|— Aufwand, M S Soll. RNM [4 Sw. 4 16 000|— | Generalunkosten . « » « - 309 154/62 E E a A Verbindlichkeiten s « 994 GAO 309 154 |62 Steuern u. Abschreibungen 7/99 | Reingewinn. . « « « « ¿6 89180 A N Gn E E e H D ___ Ertrag. H E Tagida 2 267 344/22 | Bruttogewinn . « « « « « | 280339/49 O Der Auisichtsrat bestebt zurzeit aus | Verlust „ao. 28 815/13 Haben. folgenden Herren : Siegtzried Peret, Vor- 20158 74/62 Betriebsgewinn M 260 541/40 | sißender, Bankdireltor Alfred Krau!e, Vortrag unsiherer Außen- stellv. Vorsißender, Direîtor Hans Ans

Metallwaren- u. Drahtfabrik Schmidt & Co. Aft.-Ges.,

[84710 Schwelm i. W.

Bilanz per 31. Dezember n

Aktiva. M s Kasse . ; E 6 6367 Schuldner 1nd Banken . 214 851109 aren brält e o. o 163 712/72 Anlägëwerté «e o 32 806 Avalkonto R O l 800|— Verlustvortrag o . » 45 148/78

463 9551/38

Passiva, ; Mien) os 280 000|— Sicherheitsdepot . « « 14 000|— Gläubiger “e “h 168 48484 Avallonto «eo. 800|— Gewinn Ü aa 670/54

463 955133 Gewinn- und Verlustrechnung.

Aufwand. RM __ A Generalunkosten . « « « 315 074 62 Ab\chreibungen « + «o - 5 396/90 E E 6704

321 142/06 Ertrag. |

Brutiogewiiti. . « o o 321 142/06

321 14-106 Herr Dr. Walter Schmidt aus München ist aus dem Auffichterat ausge!cieden, und Herr Max Carl Atbe1ns Fabrikant zu Vogeltang, ist zum Mitglied des Aufs fichtsrats gewählt worden.

Rheinische Nadelfabriken.

Bilanz vom 30, Funi 1928.

E Grundstücke und Gebäude : Wert 30.6.1927 800 000,— Zugang 100 (00,— 900 ULU,

Ab\chreibung 2500 0,— 875 000|— Ma)\chinen u Geräte. Weit 30. 6. 1927 500 910

Zugang 92 789 65

592 789,69

Abgang O

591 219 65

Abschreibung 91 219,65, 00 000|—

Mobilien: Wert 30.6.1924 l iko

Zugang . 1.095

1 096

Abschreibung 1 095 L Werkzeuge: Wert 30.6. 1927 1|— Materialien, fertige und

balbtertige Fabrifate . 1017 441/06 Barbestand, Wechiel- und

Postscheckrehnung 50 831/47 Schuldner E 1 974 62341 Beteiligung u. Wertpapiere | 2 626 579 3

70144 47117 Wat «e e L ASOOODO E Cas 420 V0 \— Steuerrücklage « « « « 100 000|— D 0000 1 260 000|— I o 000 389 95: 93 Reingewinn . « o » .+ 74 521 64 7u44 477|17 Gewinn- und Verlustrechnung. tate mte rer er E———== O eia 299 22081 Steuern L 84 414/94 Abichreibung av

Grundstücke und Gebäude 25 000|—

Maschinen und Geräte 91 219/85

M. a6 1 095| Mnn. «e «o 74 521/64

975 472/04 i 18 526/03 Bruttogewinn « « « « « H56 946101 575 472/04

Aachen, den 24. November 1928, Der Vorstand. He} se. Herr Iuttyrat Olter ist durch Tod aus dem Au!sichtsrat ausge\ch1eden; Herr Dr, Jörgens, der in diejem Jahr turnusgemäß

Stuttgart.

Reißhauer. Knoop

J. Köhler.

Der Vorftaud. Köster. UAhlf.

Köln, den 31. Dezember 1928, Der Vorstand,

aus\chied, wurde wiedergewählt. 184706]

{ |

Lam f

E E T E I T I S S S E E S