1929 / 10 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ee E eite. e- s

Erfte Zentralhandels8registerbeilage zum Neichs- und Staatsauzeiger Nr. 16 vom 12, Januar 1929, S. 2.

f; Handelsregister.

Altdamm.

Jn unser Handelsregister Abt. B ist heude bei der „Reederei Dreyer, Gesellschaft Hafiung“ in Altdamm (Nr. 16 des Reg.), eingetragen worden: der Gesellschafterversammlung 15. Dezember 1928 ijt aufgelöt. Liquidatoren besißer Fohanuwes Stange in Altdamn und Kapitän Franz Dreyer in Stettin Feder Liquidator 1 zux selbständigen Vertretuna der Gejellschaft i

Altdamm, den 28, Dezember 1928.

Amtsgericht

tena, Westf.

Handelsregistereintragung vom 29. De- zember 1928 bet der eingetragenen Firma Otto Lahr & Co., Kommanditgesellshaft, Werdohl: Es sind ¿wei Kommanditisten ausgeschieden; die Gesellschaft ist aufgelöst mann Otto Lahr in niger Fnhaberx der Firma. der Kaufleute Friedrih Dalberg und Richard Dalbenrg, beide zu

erloschen.

Amtsgericht Altena (Westf).

4polda.

l, Jn unfer Handelsregister A ist ein

getragen:

a) Theodor Kluge Geschast betreibt Wollwarenfabrikation

und deren Vertrieb

b) Hermann Liebig in Apolda: Das

(Geschäft betreibt Wollwarenfabrikation |

und deven Vertrieb

c) Walther, Kiefecivettevr Apolda: Die Firma ist gelöscht

d) Leopold Frmisch & Co. in Bad Sulza: Die Firma ist gelöscht.

e) Karl Hammer & Co. in Apolda: | : l Der Werkmeister Karl Walter Hammer | des unterzeihneven Gerichts ist am

in Apolda ist aus dex Gesellschaft aus- | 5. Januar 1989 folgendes eingetragen:

geschieden. c)

2, Jn das Handelsregister B ist ein» getragen bei derx Strickerei-Gesellschaft mit beschränktex Haftung Die Gesellschaft ist duxdl Gesellschafter 7. Oktober 1928 aufgelöst. dation erfolgt durch den Geschäftsführer | Fabrikdirekltox Bruno, 1 |

Versammlung der

Roßwein.

Apolda, den 5. Fanuax 1929 Tsurimgishes Amtsgericht,

Bad Salzungen, Fn unsex Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2 bei dex Kloster- | Aktien-Bierbrauerei in Bad Salzungen | eingetragen worden: | Die Vertretungsbefugnis de divektors Otto Gebhardt in Ei mit dem 15. Dezember 1928 erioschen. Bad Salzungen, den Thüringishes Amtsgericht.

Beelitz, Marl.

Jn unsex Handelsregislez untex Nx. 43 die offene Handelsgesell- {haft in Firma Fabian & Rühl mit dem Zih in Beeliß (Mark) eingetragen 1wor- den Gesellschafver die verehelichte mann Grete Fabian und der Direktor Carl Rühl, beide in Beelip, Zur Vertretung derx Gesellschaft ist Frau Grete Fabian nux in Gemeins- | {hast mit dem Gesellschafter Carl Rühl ermächtigt, leßterer ist zur Vertretung der Gescllschaft allein ermächtigt. Dem Kaufmann Adolf Fabian in Beelih ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1928 begonnen. Beeliß, 4. Fanuar 1929. Amtsgericht.

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42108. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | tung. Sig: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Dex Handel mit und die Erzeugnissen Teer-, Exdôl- und chemischen Fndustrie. Stammkapital: 20 000 RM.

Vermittlung von

führer: Kausmann Berlin, Kaufmann

liht: Oeffentliche

mit beschränkter

Fräulein Maria Lukaszewiez in Verlin- Pankow und dem Fräulein Charlotte Wolf in Berlin-Steglitz ist Prokura er- teil derart, daß ein jeder von ihnen berehtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 7535 Deutsches Metall- warenwerk Gesellschaft schränkter Hastung: Lehmann in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr dorser Siedelungsgesell beschränkter Haftung: ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Alcalay Gesellschaft

Nr. 30872 I. mit beschränkter

Stammkapital ist um 2600 RM a

5000 R ed

vom 28, August 1928

| sellshaftsverctrag

beshranftex Durch Beschluß

die Gejellschaft

ermäachuagt.

untex A Nr. 466

Werdohl. ist allet- Die Prokura

29 408 „Concentral““ Warenhandel®-

Tabakkandelsgesellschaft nbH.,

gesellschaft. S1: Berlin. Gegen- in Apolda:

pachtung wie auch Verkauf oder jeder sonstige Vertrieb von Anlagen jeder Art zux Beleuchtung von Straßen- schildern und Hausnummercn im Jn- und Auslande sowie die Herstellung | allex hierzu erforderlihen Anlagen und | Apparate, Grundkapital: 300 000 RM. | Aktiengesellschaft, Der Gesellschafts- vertrag is am 22, Dezember 1928 fesk gestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell- chaft vertreten durch zwei Vorstand3- mitglieder oder durch ein Vorstands- mitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist berehtigt, wenn der Vorstand ‘aus mehreren Personen be-

Die Liqui-

8 Braucerei- |

5. Januar 1929. | fugnis einzuräumen, die Gesellschast allein zu vertreten. Zum Vorstand ijt bestellt: 1, Kommerzienrat Hans Loewenstein, Arnstadt i. Th., 2. Kaus- mann Max Ningo, Verlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle bejindet sih Berlin, Wilhelmstr, 107, Das Grundkapitai zerfällt in 300 Jnhaberaktien über je 1000 RM, die gum Nennbetrag aus- gegeben werden. Der Vorstand besteht je nah Bestimmung des Aussichtsrats aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat ernannt oder ab- berufen werden. Der Aussichtsrat ist | au befugt, Stellvertreter der Vor- standsmitglieder zu bestellen, Bekannt- machungen der Gesellschaft und Ein- ladungen zur Generalversammlung er- folgen durch den Reichsanzeiger, Die Gründer, welche alle Aktien über- nommen haben, sind: Die Kaufleute 1, Hugo Kuyner, 2, Herbert Aronade, 3, Otto Giese, 4. Referendar Dr. Hans Jacobs, 5, Fräulein Augusta Herbst, Sekretärin, alle Berlin. Den ersten | Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Ernst Flatau, 2. S Dr. Hermann Fischer, 3, Dire

1 Bankier Julius Perlis, 5. Kaufmann (Geschästs- | Ludwig Sachs, 6, Geheiwer Studienrat Dr. Alfred Przygode, 7. Rechtsanwalt Dr. Friß Wertheim, alle in Verlin, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eins gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr, 820 „Zürich“ Allgemeine Unfall- und Haftpflicht: Versicherungs Aktiengesellschaft Filiale in Berlin: Gesamtprokuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin: Hermann Böttcher in Verlin, Dr, Adolf Püschel in Verlin. Nr. 19886 Ullstein, Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Heing Knellex in Verlin. Er vertritt gemeinschaftli}) nit cinem E mitglied, Dr. Hans Heymann i

mehr Vorstandsmitglied, Nr. 283 021 Kali - Industrie Cen N Prokurist: Karl Rautenstrauch in Kaf Er vertritt gemein schaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Ge}ellshaft. Nr. 24 629 Ultra Heilsirahlen-Appa- rate Aktiengesellscha#: Dr, Alfons Landeker ist nicht mehr Vorstandsmit- glied, Zum Vorstandsmitglied ist be- tellt: Kaufmann Frang A. Rosenthal in Berlin mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

A ist heute

Ferdinand Linde- maun in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haf- lung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 15, Dezember 1928 abgeschlossen. Vertretung erfolgt dur zwei Geschäfts» sührer. Die Gesellschaft 1sst nach Maß- gabe des Gesellshaftsvertrags kündbar. Als nicht eingetragen wird veröffent- Bekanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen den Deutshen Reich8anzeiger. Nr. 4288 Chasalla Schuhgesellschaft

7662 Sennigs-

Berlin

eingetragen worden: Nr. 42110 ¡„Rawa** Rad-Wacht-Automaten Ge:

tung: Laut Beschluß vom 20 No- vember 1928 is derx“ Gesellschafts

vertrag bezüglich der §8 2 3, 6, 7, 9, 10,

12 14, 15 und 18 nah Maßgabe der Niedershrift abgeändert bzw neu gefaßt, Bei Nr. 16024 Fern Andra Film Vertriebsgesellscha#t mit be- schränkter Faftung in Liquidation; bei Nr. 23916 „Elster“/ Jndustrie- Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation und bei Nr 33 975 Finanz-Gesellschaft-U ion mit beschränkter Haftung DTochter- gesellschaft der L. Schottlaender «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ift gelöscht,

Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 31 Abs, 2 H.-G.-B. von Antts wegen gelöscht: Ni. 12281 Deut- scher Kombi Verlag GmbH. Nr. 16206 Charlottenburger Grosso- buchhandleng GmbH., Nr,- 17 984 ¿¿Alqo‘“‘ Maschinen- und Transport- geräte GmbH. Nr. 23373 Berliner Darmindnstrie GmbH, Nu. 26 676 Berlin Urbauftraße No. 173 Grundstücksgesellscha#t mbH, Nr. gesellfckchaft mbH. Nr. 30 796 P. Buch- loh & Co. GmbH. Nr. 834517 A. B. G, Café-Betriebsgesell\chaft mbH, Nr. 35324 „Asa““ VBlock-Ge- sellschaft mbS. Nr. 3787 Auto: Werkstatt Albrecht & Co. GmbvH. Nr. 38184 Boraa: Zigaretten- und

Berlin, den 4. 7Fanuar 1929. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt, 152,

Berlin. : : [86559]

In das Handelsregister Abteilung B Nr.42 113 Strafßenschilder- und Haus- nummern - Beleuchtungs - Atktien-

stand des Unternehmens ist Errichtung und Ausbau, Vermietung und Ver-

steht, eingelnen diefer Personen die Be-

tor Carl Göß,

t micht

el,

Amtsgericht Berlin-Mitie. Abt, 89 þ.

i: N [86561] Jn unser Handelsregister B ist heute

bezügl. des Stamms- ' fapitals abgeändert, Bei Nr. 40518 Deutsches Textilriemen : Sy-dikat Gefellshaft mit beshränkter Haf-

er Reichsanzeiger. Bei Nr. 6187 Verliner Terrainverwertungsgesell-

sellschaft mit beschräufter Hastung. Sih: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: derx Vertrieb von Automaten

zum Anschluß von Verkehrsmitteln aller

Gesellschaftsvertrag is am 13, Dezember 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver- tre.ung durch jeden Geschaf:sführer allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Otto Schulß, Berlin. Als niht eingetragen wird veröffentlicht : Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deut- schen Reichsanzeiaer. Bei Nr. 2044 Spiegel- und Spiegelglasfabrifken Sigmund Büch2!nbacher & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Alice Büchenbacher geb. Cohn in Fürth î. B. ist Prokura erteilt. Bei Nr, 11 012 „Jgnex““ Feuerlöscher Gesellschast mit b-eschränkter Haf- tung: Die Firma heißt fortan: Schliße Dein Heim Gesellschaft mit be: schränkter Haftung: Das Stamm- kapital ist um 19400 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß -vom 29, Oktober 1928 und vom 7. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lih derx Firma und des Stammkapitals aæbgeändert. Kaufmann Clemens Graaff ist niht mehr Geschäftsführer. Direktor Walter Kochert in Berlin, Direktor Friedrih Gunsenheimer in Berlin sind u Geschäftsführern bestellt, Bei Nr. 15 438 Isolierrohr-Papier-Ver- baid Gesellschaft mit beschränkter Hoftung: Die Gesellschaft is aufgelöst.

Conrad Böttcher in Beclin. Vei Nr. 16586 Pianofabrik Vogeler «&& Co. mit beschränkter Hastung: Gustav Voaeler is nicht mehr Geschäftsführer. JFustrumentenmacher Albert Schubert in Berlin ist zum Geschäftsführex bestellt. Bei Nr 16 607 Romaco, Gefell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist gelösht, Bei Nr. 17 614 „Lumina“ Hanvelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin Schi f- tan führt infolge Wiederverheiratung jeßt den Namen Martha Gurewicz geb. Wachsmann, Bei Nr. 23 528 Schwe- venerz-Gesellschafst nit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Kurt Fry und des Friedrich Erdmann sind er- loschen Bei Nr. 22713 Fohaun A. v. Wülfing, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Kaufmann Ru- dolf von Wülfing in Berlin-Schömneberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ——- Bei Nr. 34 502 Volkswirtschaft- lich-e Verlagsgesellshaft mit be- schränkter Haftung: Durch Gesell- ees vom 19. Dezember 1928 ist die Gelell| haft aufgelöst. Zum Liqui- datox ist bestellt: Kaufmann Herbert Thomas, Berlin-Pankow. Bei Nr, 35965 Rote Mühle, Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Die Firma ift gelöscht. Bei Nr. 41 004 Nieger «& Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Dannenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Luise Rieger geb, Dannberg în Bad Harz- burg ist zur Geschäftsführerin bestellt. Berlin, den 5. Januax 1929, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Vis

Berlin, | {86922] Ju das Handelsregister B des unter- zeihneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 42111. „Gebuc““ Grof- Garagen-Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be- tricb von Garagen und alle diesem Be- trieb dienenden Len Geschäfte. Stammkapital: 30 0 RKM. Geschäfts- führer: Kaufmann Anton Niermann in Berlin, Dr. med. Paul Gi in t

Weilburg a. Lahn. Die Gesellscha

ist eine Gejellshaft mit beschränkter Saft

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

10, Dezember 1928 abgeschlossen. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- wel die Vertretung durch zwei Ge-

E rex gemeinschaftlih. Die Ge- ä

tsführer Kaufmann Anton Nier-

mann in Berlin und Dr. med, Paul

Wulf in Weilburg a. Lahn sind allein-

vertretung§berehtigt und von den Be- S

s

chränkungen des § 181 B, G.-B. be- xeit. Nr. 42112. „Columbus“

Elektro-Schalter-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siy: Berlin. S des Unternehmens: die Fa

trischen Artikeln, namentliÞh von Schaltern, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften ähnliher Art und die Beteiligung an derartigen Unter- nehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gechäftsführer: 1. Kauf- mann Hermann Brakel, Hamburg, 2. Ingenieur Carl Gretex, Berlin. Die Gesell\chaft ist eine Gesellshaft mit be- {hränkter Hastung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 14. Dezember 1928 ab- pee sen. Sind ned

rikation und dex Vertrieb von elek-

L nehrere Geschäfts- ührer bestellt, so wird die Gesellschaft

durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 42111 und 42112: Als nicht ein- s en wird veröffentliht: ODefsent- id

fe ekanntmachungen der Gesellschaft olgen nur durxh den Deutschen

chaft mit beschränkter Haftung: as Stammkapital ist auf 20 000 RM

umgestellt. Laut Beshluß vom 9. No-

vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag

a B E ar a Li c 1A D L AD Ari A i die aa arun ae liz A

Art Stammkopvital: 20000 RM. Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung. Der

Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. |

bezüglich des Stammkapitals und der

Geschäftsanteile abgeändert, Bei Nr. 9853 Baugesellschaft Kloster- straße 44/45 Gesellschaft uit be- schränkier Haftung: Heinrich Mendels- sohn ist mihi mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Piechoci in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 12349 Berliner Eisenlager Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Arnold Kuhn t nit mer Geschäftsführer Verwaltungsdirektox Adolf Schulz in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 339 Braß «& Hertslet Gesell: schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Georg Kaufmann ist erlehen. Bei Nr. 17982 Faun V ¿irestauraunt Gesellschast mit be- schránkter Haflang: Karl Wolf Schuler ist niht mehx Geschäftsführer. Bei Nr, 21 262 Erdölgesellschaft Petrol-Block mit beschränkter Haf- tung: Heinrih BacChaus ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 547 „Herba“ Gesellschaft mit be: schränkter Haftung: Emil Tusche und Kurt Peters sind mcht mehr Geshäfts- führer. Direktor Sigfried Neuhoefer 1in Berlin-Charlottenburg is zum Ge- E bestellt, Folgende Ge- Ti Sen us auf Grund des 8 31 Abs. 2 H.-G.-B. von Amts wegen ge- lôscht: Nr, 3757 Baugesellschaft Lehderstrasße Parzelle L6 m. b, H. Nr, 7003 Baugesellschaft Schönstraße Weißensee am Amtsgericht m. b. H. Nr. 22253 Villig «& Lüdke G. m. b. H. Nr, 25992 „Barba“/ Grund- stück8erwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 32 202 Bau- und Kohlenhof Neu- fölln, G. m. b. H.

Verlin, den 5. Januar 1929. Anmt8sgeriht Berlin-Mitte. Abt. 152. Berlin. [86918] Jn das Handelsregistec Abteilung B

ist am 7. Fanuax 1929 eingetragen

worden: Nr. 42115 Estag Edel: «&

Spezialstahl Aktiengesellschast, Ber-

lin. Gegenstand des Unternehmens ist

die Herstellung und der Vertrieb von Stahl jeder Art, insbesondere Edelstahl, Spezialstahl und Qualitätsstahl i allex Artikel, die daraus hergestellt werden, die Errichtung von Anlagen, die zux Erreihung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind, der Er- werb gleichartiger odex ähnliher An- lagen, die Beteiligung an gleichen oder ähnlihen Unternehmungen. Grund- lapital: 50 000 RM, Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No- vember 1928 festgestellt und am 21. De- zember 1928 geändert. Besteht der Vor- stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschast entweder -duxch zwei Vorstandsmitglieder odex durxh ein Vor

einem Prokuristen vertreten. sichtsrat ist jedoch berechtigt, einem oder mehreren Mitgliedern des Vor- stands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

owie

tandsmitalied in N E ex Aus-

1. Kaufmann Erich Feilchenfeld, Köln,

2. Kaufmann Emil Krause, Berlin- Dahlem. Dem Vorstandsmitglied zu 1 ist die Befugnis erteilt, die C val allein zu vertreten. Als ni getragen wird noch veröffentliht; Die Geschäftsstelle befindet si{ch in Berlin NW. 7, Unter den Linden 8389, Das Grundkapital zerfällt in 50 Namens- aktien über je 1000 RM, die zum Nenn- betrag ausgegeben werden. Dex Vor- stand wird durch den Aufsichtsrat be- stellt und abberufen. Er besteht je nah den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer Person odex aus mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Gene- ralversammlung und die sonstigen Be- kanntmachungen dev S er- folgen durch den Deutschen ÿ anzeiger. Die Gründer, welhe alle Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute: 1. Albert Amerikaner, Köln, 2. Emil Krause, VBerlin-Dahlem, 3, Bernhard Feilchenfeld, Köln, 4. Hein- rich Klein, Köln-Klettenberg, 5. Carl Schönewald, Köln-Nippes. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 und 3 sowie Frau Albert Amerikaner, Lilli geborene L; Mbit in Köln. Die mit dex Anmel

Schriftstücke, insbesondere dex Prü- fungsberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von derx Fndu- strie- und Handelskammer ecnannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht dex Revisoren auch bei dex Fndustrie- und Handelskammer ein- gen werden. Nr. 28 924 Aktiva Versicherung&äwesen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. De- zember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 16 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Die General- O wird durch öffentliche Be anntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger berufen. Nr. 38 088 Aktien- Gesellschaft für Mineralölhandel: Heinrich Backhaus ist nicht mehx Vor- standsmitglied.

t ein-

cihs-

ung eingereihten

tiengesellshast für industrielles

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berkin, [86560]

Fn das Handelsregister Abteilung A

ist am 7, Januar 1929 eingetragen worden: Bei Nx. 123 Dr. Dobrin «© Co., Verlin - Lichtenberg: “I Handelsgesellschaft seit 1. TFFanuar

Die Kaufleute in Berlin Friy Gestüt und Felix Seckel sind in das Geschäft als personlich haftende Gesellschafter

929.

eingetreten, Nr. 1139 Gebr. Krause, Berlin: Der Gesellshafter Karl Gustav ist aus dex Gesellschaft durch Tod ausgeschieden, Nr, 4896 Gebrüder Giusberg, Reinhold Sage Der Edith Oppenhetiun, Berlin, Gesamtprokura sie gemeinschaftlich mit dem Gesamt- prokuristen Karl Schröder zur Vertretung dexr Gesellshaft ermächtigt ist,

Ir. 10.

Zweite Zentralhandels8registerbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, 6Gonnabend, den 12. Fanuar

67 411 Philipp Kramer, Berlin: Dem Max Radedcke, Berlin, und dem Bruno Bruck, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 72842 Hassold & Ernemaunn,

Carl Friedrich Hassold. Die Gesell- Der bisherige Ge- Sarl Friedrich Hassold ist

Gelöscht: Nr. 29616 Curt Kettnißz, Nr. 53 234 Elisabethhütte - Vertrieb Krüger «& Mylius, Nr. 61 430 Karl Cunz Fahrrad & Auto Material Großhandlung, Bendix Leinen Engros, Nr. 67 927 Franz N. Klausenberg, Nr, 68899 Rudolf Gusßmann. Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abt, 90

den Kaufleuten Albert Winter | Kiel. [86613] und Hellmuth Lürmann in Jserlohn ift Gesamtprokura in der Weise erteilt, deß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen zu zeichnen, profura des Winter ist erloschen, Werner Lürmann

1. Handelsregister.

Hoyerswerda,

Handelsregister Nr. 23 ist bei der Firma Vereinigte Hoyerswerdaer feld & Hannemann Aktiengesellschaft, Hoyerswerda,

Sartori «& Berger, Kiel: Die Gesell- chaft is aufgelöst, Der bisherige Ge- ellschafter August Sartori fen, ist

haft ist aufgelöst. alleiniger Inhaber der Firma,

Die Einzel- und Albert Der Kaufmann ist zur Vertretung der Gesellshaft nicht mehr ermächtigt. Bei Nr. 198, Friedrich Doßmann in Die Prokura des Heinrih Schlidde, Jserlohn, ist erloschen, Willy Witte in Jserlohn ist Prokura

Glasfabriken Paul Dohr

Pippow «& Münchow, Kiel, Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Otto Pippow und Albert Münchow, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am

Nach dem Beschluß dex Generalver- sammlung vom 27, Grundkapital 1. Fanuar 1928 auf 300 000 RM erhöht worden durch Zeihnung von 150 auf den JuhHaber lautenden Aktien über je Das Grundkapital beträgt Die neuen zum Nennwert ausgegeben. Amtsgericht Hoyerswerda, 29. 12. 1928.

uni 1928 ist das

Bei Ne 817, J; D, von Hagen, Jser- : Kaufmann von Hagen in Jserlohn ist Prokura er-

1000 RM. jeßt 300 000 RM.

Beuthen, O, S, L

Fn das Handelsregister Abt. A i unter Nr, 2060 die Firma „Röse Hirt in Beuthen, O. S.,, und als 1hx Juno haber die Kauffrau RKöôse Hirt geb, Bratke in Beuthen, O. S., eingetragen. Dem Hermann Hirt in Beuthen, O. S, Amtsgericht 7, Januar 1929.

Koblenz. [86614]

A

Bei Nr. 684 Wilhelm Haadcke, offene t 50 in Fserlohn: Kaufmann Wilhelm Haackte in Fserlohn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Fserlohn ist Prokura erteilt.

Unter Nx, 1016, Die Firma Friedrich Obstfeld, Eisen- und Stahldrahtzieherei in Sundwig und als deren Jnhavber

teilung ist folgendes eingetragen worden:

P R

lan enau.

Handelsregister Band 11 Nr. 252 ist bei der Firma Ge- Thermometer- Glasinstrumentenfabrik unterm 22. Dezember 1928 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns aul Birkensto® aufmann Arthux Müller in Flmenau ist Einzelprokura erteilt. Flmenau, den Thüringisches Amts3-

Nr. 112 bei der Firma „Rheinische An- und Verkaufsgesellshaft (Raisfeisen'sher Organisation) Gesellschaft mit be- shränkter Haftung“, Koblenz: Die Prokura des Johannes Oecdekoven ift erloschen.

Beuthen, O.

Biberach a. d. Ries. Y

Jm Handel3regisber wurde am 3. Ja» nuax 1929 eingetragen: L

1. Bei dex Firma Epple & Bräcles ene Handelsgesellshaft in Biberach: Gesellschaft hat sich aufgelöst, Die Firma is exloschen.

2. Bei der Co. in Bibera ih aufgelöst. chafter Wilhelm Hermann, Kaufn in Biberach, hat das Geschäft übers nommen und führt es untex dex seits herigen Firma unverändert weiter.

Amtsgericht Biberach, Blamkenbtrg Jn das Hande

Januar 1929,

Jserlohn, den T, Das Amt3gericht,

Nr. 123 bei der Firma „Koblenzer Les Aktiengesellshaft“, Koblenz: Fris Kaus- mann hat sein Amt als Vorstands- mitglies niedergelegt, Hans Quast. und Heinrich Reine sind t Vorstands- mitgliedern dex Gesellshaft bestellt worden, mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver- treten können,

9, Januar 1929,

L A S j In das Handelsregister A ist unter ns uan, Le Nr. 231 bei der Firma Haus Kolf, Jnh, Der seither

Tam enaa. / Handelsregister Band [1 Nr. 256 ist bei der Firma Lahn & Koh ZJnh. August Fahn in unterm 21. Dezember eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Möhrstedt ist er- Fimenau, den 9. Fanuar 1929, ches Amtsgericht.

Haushaltwaren-Großhandel, heute fol- gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rülich, den 3, Januar 1929,

x 2 a : Amtsgericht. bei der ues „Lüßelwerke, Gesellschaft

mit bes l Gta Paul Simons hat sein Amt als

Jn unser Handelsregister Abt. B ist Ge

am 3, Januar 1929 unter Nr. 680 die t in Firmg Milchhof

Der Gesell-

ster ist bei des Firma Werner W. von Plotho heute eingetragen: ]

Die Firma lautet infolge Uebergangs jeßt: „Werner W. von Plotho, Fnhabee Karl von Wienskowski,“

Blankenbuxg a. H., 2.

Das Amtsgericht,

Ilmenau. : Handelsregister Band 11 Nr. 302 ist bei der Firma Franz R. Kirchner L: unterm 20. Dezember 1928 eingetragen worden: Jn die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellshafter ein- getreten Eugenie verw. Borchardt geb. in Berlin-Wilmersdorf und Bruno Kirchner in Bielefeld. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Robert Carl Kirchner,

9, Fanuar Amnitsgexicht.

Aktiengesell Aktiengese Kiel eingetragen worden. chaft8vertrag ist am 24. November 1928 Gegenstand erarbeitung und Ver- und Moslkerei- und die Tätigung aller

Krefeld. H [86616]

Stüberbach ist heute folgendes R worden: i

Dr. Otto Schwan in Krefeld: Die

Fanuar 1929, Firma ist erloschen.

nehmens ist die

erzeugnissen Gustav Heimeudahl Nacchf,: Die

Blaubeuren, : A Firma ist erloschen.

Jm Handelsregister wurde am 4, 14 1929 in Bd. B Bl. 157 S. 8 bei derx F ohne A.-G. in Blaubeuren Durch Beschluß des Aufs sichtsrats vom 12 Dezember 1928 wurds die Vorstandshaft des Gustav Lieb in Viberach, früher in Blaubeuren, widers

einshließlich der Förderung Milchproduktion sowie teiligung an anderen ähnlichen Unter- Fnteressengemein- i Das ' Grundkapital beträgt 590 000 RM und ist in 590 auf den haber lautende Aktien über je 1000 zerlegt, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Vorstand der Gesellschaft i dex Molkereidirektor Heinrich Reimund in Stolp i. P., Hermann Fonas, Guts- Friedrichsruh Holtenau, ist vorübergehend zum Stell- verhinderten Reimund bestellt worden. Der Vorstand kann auch aus mehren Personen be- stehen, ex wird vom Aufsihtsrat be-

J. G. Lieb S

mächtigt. eingetragen: ermächtigt

Thüringisches | nehmungen Krefeld [86618]

unter Nr. 760 ist heute bei der Firma Deutscher Benzol - Vertrieb der Rheinischen Stahlwerke Gaeta

mit beschräukter Haftung in Krefe [Reden geiragen worden: Dem d euk

TImenau. :

Handelsregister Band 11 Nr. 344 ist bei der Firma Baugeschäft

“Die Gesellschaft hafter Hermann Seeber ist alleiniger

Snhaber der Firma. 9, Fanutarx 1929,

Württ. Amtsgeriht Blaubeuren.

Braunschweig, e

Jn das Handelsregister ist am 7. Ja- nuar 1929 bei der Firma Conservens fabrik des Spargel- und Gemüsebaus Gesellshast mit ftung, hiex, eingelragen:

Fabrikbesißer in Seesen ist

eingetragen worden: t l s ist nunmehr an Stelle der bisherigen

Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. beschränktex Thüringisches Amts8- einz Psortnex Krefeld. [86617] äftsführer bes Gesellschafterversammlung zember 1928 hat Abände- : des Gesellschastsvextrags3 Danach bestimmt nicht dex Gesellshaftsvertrag, sondern die Gesell shafterversammlung, Geschäftsführern i welhe Geschäftsführer in miteinander i Dex Geschà

Amtsgericht

Ilmenau, 44 e L e - mehreren Personen, so wird die Gesell-

schaft durch zwei Vo oder ein Vorstandsmitglied in Gemein- haft mit einem Prokuristen vertreten. Aufsichtsra1svorsißzende i rechtigt, im Bedarfsfall vorübergehend Vorstandsmit- glieder zu bestellen. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein- malige Bekanntmahung im Deutschen Reichsanzeiger, kanntmachungen

: Handelsregister j Band 11 Nr. 349 ijt bei der Firma Ernst Schrikel

N ist folgendes eingetragen worden am rstandsmitglieder Æ folg E

Stüßerbach : l Januar d. F. eingetragen Julius Markus in- Krefeld: Die j j Firma ist erloschen. Flmenau, den 9. cFrxanuar 1929. Thürin-

gisches Amtsgericht. Stellvertreter

«& Co, in Krefeld; Die Firma ist er-

allein bzw. loschen.

Gemeinschaft schaft vertreten sollen. ührer Heinz Psörtner kann

Tilmenau, z Overlack in Krefeld: Die Firma ift erloschen.

Handelsrègister Band 11 Nr. 378 Franz R, Kirchner, Stüßerbach, vor- Manebacher Porzellan-Manufak- in Stüßerbach zember 19283 eingetragen worden: zzn Gesellschaft ftende Gesellschafter ugenie berw. Borchardt geb, Berlin-Wilmersdorf Kirchner in Bielefeld, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gefsell- und Carl

öffentlichen

Spencer in Krefeld: Die Firma ist er-

Braunschweig. 9 Mis loschen.

Auf das Grundkapital ist als Sacheinlage das von der Firma Milch- f e. O. m. b. H, in Kiel betriebene olkereigeshäft Passiven gemacht. Als Entgelt hat die t der Milhhof e. G. m. N iv Aktien zum Nenn-

Die Hründer der Ge-

Braunschweig. :

Fn das Handelsregister ist am 7. Ja- nuar 1929 bei derx Firma Kohlen- u. Brikettkontox Brücher & West eingetragen: Dex Si nah Hildesheim ve Braunschiveig.

Vieth in Krefeld: Die Firma ist er- loschen,

eingetreten

Aktiengesellsha

b H. 300 000 9 R. Heynen « Co, Crefeld in

Krefeld: Den Kaufleuten Hubert Müllex und Otto Behrens, beide in Krefeld, o für die Zweigniederlassung derart Ge

derselben nux in Gemeinschast mit einem zweiten" Den ie Firma vertreten und zeihnen kann.

des Geschäfts Amtsgericht

nommen haben, sind: 1. a) der Hof- in Rothenstein, b) der Hofbesiper Hermann Jonas in als Vorstandsmitglieder Kiel eingetragene nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht in Kiel, 2, der Dr. jur. Adolf Schaeffer als Bevollmä Direction der Disconto-G Bexrlin W. 8 3. der Gutsbesißer Dr. Fred Hagedorn au Kiel, 4, der Landes Niemeyer in Elmschenhagen bei Kiel, 5, der Generalsekretär Hans Reinke in Kiel. Den ersten Aufsich!srat bilden die zu 1, 3 und ‘4 genannten Personen, fünftes Aufsichtérats8mitglied Bankier Dr, Solmssen in Berlin. Von den mit der. Anmeldung der Gesellschaft eingereichten insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf- sihtsrats 1nd der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Fndustcie- und Handelskamurer Kiel Einsicht ge-

nommen werden. Kiel, den 3. Janúar 1929, Das Amtsgericht.

ermächtigt.

Braunschweig. I . Januar 1929, Thüringisches Amts-

Fn das Handelsregister ist am 7. as nuax 1929 bei der Firma Selma Senff, hier, eingetragen: Die Firma is er- Amtsgeriht Braunschweig.

RBraunschweig. J Ju das Handelsregister ist am 7. Fa- bei der Firma Braun- and Osias Schlam, Die Firma is er- Amtsgeriht Braunschweig.

Otto Bolten

Tinten ein Friedrich8rulk unser Handelsregister Abt, A Band [11 Nr, 459 if bei der Firma Planet Glühlampenwerk Eck & Assert in Ilmencu unterm 8, Januar d. J. Dem Kaufmann Rudi Kahl 1n Jlmenau ist Prokura er- Jlmenau, den 9. Januar 1929. Thüringisches Amtsgericht,

Iserlohn,

bei der Firma Pabst «& Oeser Düsseldorf mit einer Zweignieder- lassung in Krefeld: Die Zweignieder- lassung ist aufgehoben und die Firma erloshen. Amtsgerihßt Krefeld

in Berlin, {chweiger Textil-Vers SUENLRU En

hier, eingetragen: Schrevenborn bei

ankdirekltor Richard

Breslau. T Jn unser Handelsregister B Nx. 27 ist bei der Breslauer Diamant Z steinfabrik Gesellschaft mi1 beschränkter Haftung, Breslau-Kl Tschansch, heute folgendes eingetragen worden: Der Ger- Breslau, ist Prokura erteilt, Breslau, den 4. Januar 1929. Amtsgeriht.

Handelsregister gendes cingetragen worden: Abteilung A.

Vei Nr. 106, Brause & Comp.,- Fser-

An Stelle verstorbenen

Gustav Wilke jun. in Jfserlohn f de

Ehefrau Elisabeth geborene Keller

Jserlohn als

einrich Kamper, Johann Kruß, Emil

trud Kurnol, Schriftstücken, rsönlih haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein- t Der Dipl.-JIngenieur Witte in Jserlohn is als pe haftender Gesells eingetreten. Witte ist erloschen. Vei Ne. 182, J. C. Lürmann in Jser- Paul * Dohr

Breslau. Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetrage- lgendes ein-

nen Firmen ) | Firma is er-

etragen tworden:

Kaufmann |

E I i E E E V E E S T E E E S E E

————_——_——_——=--

Kiel, 7, Januar 1929, A4. Nr. 296.

Aantsgericht,

Kiel, 8, Januar 1920, A Nr. 2596.

. Januar 1929 begonnen, Amtsgericht

Fn das hiesige Handelsregister in Ab-

1. am 27. Dezember 1928 unter

9. am 27, Dezember 1928 unter

3, am 8. Januar 1929 unter Nr. 155 ränkter Haftung“, in Koblenz-

chäftsführer niedergelegt. Das Amts3gericht in Koblenz.

Sn das hiesige Handelsregister Abt. A

Untee Ner. T7 er Firma Unter Nr. 1200 bei der Firma

Krefeld, den 27. Dezember 1928 Amtsgeriht.

In das hiesige Handelsregister Abt. 6

d

aufmann Walter ranz in Krefeld

d: den 27, Dezember 1928. Amtsgericht,

Jn das hiesige Hanudelsregisier Abt. A

ezember 19258: : Unter Nr. 195 bei der Firma

Unter Nr. 329 bei der Firma Uter Unter Nr. 972 bei der Firma Eduard Unter Nx. 2965 bei der Firma Frauk Unter Nr. 2854 bei der Firma ZFosef

Unter Nx. 1790 bei der Firma

amtprokura erteilt, daß jeder

Unter Nr 2695 am 2. Fanuar 1929

Kairefecld. [86615]

Jun das hiesige Handelsregister Abt, B ist folgendes eingetragen worden:

Am 29. Dezember 1928 unter Nr. 59 bei der Firma Textilausrüstungs-Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung in Krefeld: Dem Gustav Grabow,

ay, Johann Oiten, Julius Schaefer, Karl Sticelbruck und Heinrih Vos- dellen, alle in Krefeld ist derart Ge- a erteilt, dah jeder derselben n Gemeinschaft mit einem gweiten Prokuristen zur Vertretung und Zeich- nung. der Firma berechtigt ist.

Unter Nx. 9 bei der Firma Aurather Ningofen Ziegelei mit beschränkter Hafiung in Anrath: Durch ‘Beschluß der - Geséllshasterversammlung-- - - vom

E

1. bei der Firma Kalkverband Mittel- deutshland, Gesellschast mit beschränktex Haftung in Magdeburg, unter der Abteilung B: Dur die Beschlüsse zesellschafterversammlungen 28, März 1927 und 17. Dezember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 8 Stammeinlagen), Auffichtsrats), 1:

ember 1928 ist die Fortdauer der llihaft bis zum 31. Dezember 1931 beschlossen. Sie verlängert sih jeweils um ein weiteres Fahr, wenn nicht ein albes Fahr vor Ablauf der Dauer itens eines Gesellschafters gekündigt Der 8 3 der Saßung ist ent- (Stammkapital 8 (Vergütung des und 14 (Gesellschafterpflichten) geändert. veröffentlicht, Saßungsänderungsbeshlüsse vom 31. 8 1924 und 8. 4. 1924, 1924. vont 29. 2, 10. 1925 und vom 2 . 3. 1926 eingetragen sind. j

bei dex Firma Brauerei Bodgei- stein Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg Magdeburg, Dem Robert

Fanuar 1929 unter bei der Firma M, Cohn «& Co. mit beschränktex Haftung in Krefeld: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet, Die Firma ist erloschen.

Untex Nr, 522 bei der Firma Luvtwig Blucke Aktiengesellschaft, Chemniß, Zweigniederlassung taufmann Heinrich Wobbe in Krefeld ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder cinem Zweiten Prokuristen vertreten und Amtsgeriht Kre

E E i as A

Nr. 52 der Abteilung B: Magdebuxg ist dergestalt Prokura erteilt, daß ex in Gemeinschaft einem zweiten Prokuristen

berechtiat ist

Leipzig,

Fn das Handelsregister ist getragen worden:

1. auf Blatt 12 888, betr, dic

Mitteldeutsche Gesellschast

DU 4 4 fon-Gesellschaft,

beschränkter

Bertha Martha verw. Ehlert geb- Opiß ist als JFnhaberin ausgeschieden. riß. Ludwig Rudolf Ehlert inhaber. Er ha sür die im Betriebe des Geschäfts ent- Verbindlichkeiten

en Jnhaberin, Seine Prokura ist

Vertretungsbef Leichihammex und des Carl Vorsheim ist beendet. / Leichthamanex in Frankfurt a. M. und Kaufmann

aufmann in Leipzig

Geschaftsführern veröffentlicht, rungsbes{chlüsse 14, 4. 19% und

m 22. 9. 1925 an 9. 10. 1925 einge-

2. auf Blatt 24 508, beir. die F Zabungsänd Marien-Verlag Gesellschast mit be- chräufter Haftung in Leipzig:

rokura des Arthur

3. auf Blatt

Wn 1 32 a fANUar 1929.

Magdeburg, den | i [mtsgeriht A. Abteilung 8.

1 844, betr, die Ficma Josef Tempel in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Robert Julius Lustig in Leipzig erteilt, Der Prokuri rich Louis irma nux in Gemeinschaft mit dem

Mitiweida. 4 Eingetragen worden Ut:

j Handels8reaister

4. Jannar 1929: A auf dem die offene Handelsgejel- schaft in Firma F. Jacob in Mitt- weida betreffenden Blatt 186, daß der Kaufmann Mittweida ausgeschieden und die Gesell- schaft aufgelöst ist, sowie daß der bis- berige. Gesellschafter, Zigarrenfabrikant Carl Gustav Frib Jacob in Mittwetda, das Geschäft mit Aktiven und Passiv

übernommen hai und es unter dex vis herigen Firma fortführt.

Blätiern 2509, 953, 137, 22307 nund 378, betr. die

Staacckmann missionsgeschäft, Hermann Schultze, F. Steinacker, KommissionWgeschäft, Robert Hoff- mann, K. F. Kochler Kommisfions- geschäft und Carl Cunobloch, sämtlich Der Prokurist Hermann darf die Gesellschaft

4. auf den 22268, 22476,

F. Volefmarx

in Leipzig: Otto Hartmann Gemeinschaft Prokuristen kuca ift exteilt an Felix Klemm in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mii einem anderen Pro- kuristen vertreten.

uf den Blöttern 576 und 24 289, betr. die Firmen Julie verw. Efstler und Feiler

Mittweida betreffenden Blatt 241, daß die Firma erloschen ist. ¿register B am 7. Fa- nuar 1929 auf dem die Firma Emil betreffenden Blatt 36, daß Anna Franziska very. Merkel geb. Polster, diese dur Tod, Kaufmann

TIT. im Handel

Hänel geb. Merkel in Anmna unverehel. Merkel in Erlau, der Kaufmann Dresden, Franziska Paula verehel. FFn- stallateurmeister Becker geb. Merkel in Mittweida, der Kaufma

r « Heriug, - g: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

18118 und 19203, betr. die Firmen Bruno Buchheim M. Bruno

Paul Schubert Emil Aïbert

f, Max Sachse, Schulze und Hirsch Fiaster, in Leipzig: Dic Firma ist erlo eipzig, Abt. ITB, . Fanuar 1929,

verehel. Gewerbelehrer Baumaun geb,

Kaufmann

Amtsgericht A ausgeschieden

Merkel, ebende

Hänsel in Erlau Juhaber ist, dex néue Snhaber nicht für die irn Batricbe des Beschäfts entstandenen Verbindlichketten der bisherigeu Jnhaber haftet, nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf künftig Emil Nachfolger Hans Hänsel lautet.

Amtsgeriht Mittweida, 8. Fanuar 1929.

Lüidenscheid {S Die offene Handelsgesellschaft Jünger- & Sonnecken, Lüdenscheid

H.-R. A 629. Lüdenscheid, dea 2. Fanuar 1929, Das Amtsgerkicht.

Lüidenscheid. :

Offene Handelsgefellschast Heesfeld, ist aufgelöst. die Prokura des Alfred H.-R. A 649,

Mülheim, Buhr. E

Folgende t hiesigen Handelsregister cingetragenen Wilhelm Rühl Heinr. Sohn, Heinrich immann, Gebr. Schimmann, Hein- Steinfurth, Karl Steinhaus, Hein- Roßkothen, Stracßer, Styrumer Brotfabrik Herm, im Brahm, Christoph Vogt, J. Well-

Wwe. Wilh. Westhoff, Johann Winden, Otto Witthaus, Adolf Mehl, Mül- Werkzeugfabrik Beilfker, Bernard J. Roozen, Wilhelm Baumann, Josef Wolter, Oberfohren & Marks, Hugo Witthaus, A. & L, Freund, Wilhelm Schürholz, Geschw Lipken Nathf. Gebr. lenbeck, Frau Wilhelm Kempdthen, Gustav Kolkmann, Tabak & Zigarren- Gerhard Heinrich Denkhaus, & Küdckenhöhner, i Winter, Shöpwinkel & Co., Diederi Otto, Paul Pfibner, Johannes Pfarre, Vilhelm Pieper, Karl Sthoser, Stert- hues & Cie., Alfons Trovplowitß, Vèr- David Nathan, Thielen - Krabh, Gebr. Zeppenfeld, Hermann Pankert, Karl Schmiß, G. H. v. Eicken, Spesl- dorfer Dathziegelwerke Rudolf Senrpell, Stiefelfönia B. M Frau- Villa Schneider sollen gemäß L 31: H.-G.-B. von: Amts wegeti ‘ge-

varz sind erloschen, Lüdenscheid, den 6. Januar 1929. Das Amtsgericht.

Liideuscheid. 5 Haudelsgesellsd sprißgußfabrik Lüdenschei & Sohn, Lüdenscheid, ist aufgelöst. Die Firma ist erloshen. H.-R. A 798. Lüdenscheid, den 5, Fanuar 1929, Das Amtsgericht.

Carl Pühl

Liidenscheid, , Handelsgesellschaft Lampmann & Söhne, Carthausen \st. Die Firma ist er- 833.

eid, den 5, Fanuar 1929. Das Amtsgericht,

Lüidenscheid.

Jn das Handelsregister A Nr. 904 eute bei der offenen Handel {haft Conze & Seibert, eingetragen:

Lüdenscheid,

Dic Gesellschaft ist auf-

ie Firma ist erloschen.

Lüdenscheid, den 6. Fanuar 1929, Das Amtsgericht,

kehr8-Zeitung

Mazcdaeburg. E Jn unsex Handelsregister eingetragen worden; .