1929 / 10 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

è Zweite ZeniralhanvelSregifterbeilage zum Neich3- und StaaiIanzeiger Nx. 10 vom 12, Fanuar 1929, S, 2, | | Dritte Zentralhandel8registerbeilage L j Fiomen bzw. deren Rechtsnachfolger h direktor, Richard Rütgers, Direktor, berg ist Gesamtprokuxra mit cinem deutsche Kunstanstalt Aktiengesell- | aufgelöst, Das Geschäft wicd von der » | A werden hierdurch aufgefordert, einen | und Ludwig Foch, Direktor, alle in weiteren Prokuristen erteilt. schaft in Heidenau betreffend, ist heute | Kausmannsehefrau Elise Konrad in | # &@ @ @ | i etwaigen Widerspruch gegen die be- | Stein. Gesamtprokura je in Gemein-! 20. Hermann Neumeyer in Nürn- eingetragen worden: Die Prokura des | Bad Kissingen unter der geänderien zum Deut en el Sanzetger und reu l en taatSanzei C G obsihtigte Löschung binnen 3 Monaten | shaft mit einem Vorstandsmitglied berg: Dem Diplomkausmann August Kaufmanns Ernst Karsch ist erloschen. | Firma „Anna Söll-Hartmann Fnh. : bei dem unterzeichneten Gericht geltend | oder einem anderen Prokuristen t Kühnlein in Nürnberg ift Einzel- Prokura ist erteilt den Kaufleuten | E. Konrad“ weiterbetrieben. ; | e o @ : zu machen, widrigenfalls die Löshung j erteilt den Prokurisien Karl Weber, | prokura erteilt. | Georg Albert Otto Lindner in Rähniß- Sally Frank, Siy Schweinfurt. zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich erfolgen wird. i Friy Hammekbacher in Nürnberg, Georg| 21, Karl Fingado Hopfenhand-: Hellerau und Henry Hartmann in | Unter dieser Firma betreibt der Kaufs Amtsgeriht Mülheim-Ruhr, Nerreter und Louis Groh in Stein und lung Gesellschaft mit beschränkter Dresden. Fedex von ihnen ist ecrmäh- | mann Sally Frank in Schweinfurt, ; h 29. Dezember 1928, Dr. Gottfried Böhm in Nürnberg, Die Haftung, Zweigniederlassung in Nürn- tigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft |Cramerstr. 9, seit. 1. April: 1928 eine & Tr. 10. Berlin Sonnabend den 12. Fanuar 1929 ; —————— Berufung der Generalversammlung berg, Hauptniederlassung in Karls- | mit einem Vorstandsmitglied oder mit | Weingroßhandlung. Prokurist: Oskax | N I S M r Neumarkt, Schles, [26627] E alle O H gl itiid ao | E, éd b E ist e E ' einem anderen Prokuristen zu ver- E in E x ; E nei K : S S S E S S E E E P E R z R Raa —————————————————— L Fn unsex Handelsregister Abte B | mahungen der Gejellshaft erfolgen 1m | Kaufleuten Adam Stöhr jx. uwd Karl | treten oseph Fischer, Siy Schweinfurt. j i: E / Z e S : : A ist bei Vis fter De 10 Aae daenen Deutschen Reichsanzeiger. Von den | Weit, beide in Nürnberg, und zwax in | Amtsgericht Pirna, dei 5. Fänuär 1929. Siri Anden in: Se iciegwerb 7 ï d Köln-Millheim, __ [87068] | Ficelshercr in Markneukirchen: T, Das | bruar 1929, Termin gur Wahl eines Gläubiger ihre Zustimmung zu dex [4 Unten i M een d it der Anmeldung elngevelhten | dex Weise, daß - jedèx - gemeinschaftlich g S Joseph Fischer“. Érweiterter Ge- j 4 On Ul 6 un Ueber das Vermögen des Kaufmanns een wird cingestellt. anderen Verwalters und Vestellung Einste ung exklärt haben. : j 9 warenhändler mit beschränkter Haftung, Schriftstücken, insbesondere von dem niit einem - anderen Prokuristen zux Potsdam, [86641] | shästszweig: Neubau und Reparatur : Ì Otto Heymann als alleiniger Znhaber Ueber das Vermögen des bezei neten eines A O RERa L Ne an Wh. Va Dippoldiswalde, den 3, Fanua1 1929, | Wi Neumarkt (Shl.), in Liquidation heute Prlifungsberihte des Vorstands, des. Vexrtretaüng der: Gesellschaft berechtigt ist. Fn unser Händelsregistez B ift heute | von Fahrzeugen aller Art. L Vergleichssachen der „Jng. Kaufhaus Oito Heymann Schuldners wird das Konkursver Un nua n, E U, 1076. hr; alls Das Amtsgericht, 15 folgendes eingetragen worden: Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei | 99. Joseph Franc in Nürnberg: | untex Nr. 303 die Firma Ruhama | Anton Dildey Gesellschaft mit be- : 9 u Köln-Mülheim, Verliner Straße 27, | eröffnet. Konkursverwalter: Herx gemeiner Prüfungstermin am 29. &Fe- —————— A M ¡[Vigendes eingetragen worden: / x L N ; Foseph Fr g inte C ) L + Y 4 f U V ç q d : 1929 4 ¿19 L 0A ( A bruar 1929, vocrmittaas 914 Uhr Dres! 87089 4 Die Liquidation ist beendet, die | dem Registergericht, vom Prüfungs- Dem Kaufmann Ernst Lehmann in | Bau- und Handelsgesellschaft. mit be- | shränkier Haftung, Siß Schwein- j iht 1870637 | !f heute, am 9. Januar 1929, mittags | Bücherrevisor Paul Willi Liebscher in C ie Dina ficpnie O Dreeden, (87089) Firma ist erloschen. : beriht der Revisoren auh bei der Jn- Nürnberg ist Gesamtprokura in Ge- | schränkter "Haftung, Potsdam, ein- | furt. Mit Beschluß dex Gesellshafter- 5 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 12 Uhr, das Konkursverfahren erf net | Markneukirchen, Schüßenstr. 607. E E S „Das Konkursverfahren über das A Neumarkt (Shl.), 6. Januar 1929. | dustrîie- und Handelskammer in Nürn- | zeinschafst mit einem weiteren Pro- | getragen worden. Gegenstand des Unter- | versammlung vom 28. Dezember 1928 | August Georg Gärtaer in Reinholds- O a M E 1S- ckICner Arrest ist erlassen. A Guido Alf „P rDarengeal det it [3 Amtsgericht. S een die [N QUN, y nehmens isl: Ane ünd Verkauf von Bau- | bezo, 4 Januar 1920 M De i hain Nr, 67, dec die Herstellung und | Bi eret Bit Anzeivefrist bis E ata. (oer Okiale 16 E wad nd N ; / Ser L 3, Adolf Nal in Nrnverg. Be] 923, Siemens8-Schucïertwerke Aktien- | materialien und Gegenständen der | sellshastsvertrag hin ihtlich §S 1 und À | Yoy?tni Hosenträae Sodens- | ; A en E pas N J C e i e a Nane bal Qaitains | s E ana O ° Neustettin. [86628] Gesellschast" il aufgeldt, E Geschäft | gesellschaft, Hauptniederlassung in | Jnnenausstattung jeder Art sowie die | nah näherer Maßgabe des eingereichten v e e irt L R as e Ain Gie Dn E N ad S R era Ra Bam na in A SGluhtermins Hierdurs y j C 1 T) AnnSolävonit or T ift Hoinito Î l P 2 p be DCS Hefe 8. | 6 ç Of oov ly A 1 114 G orito H 5 I 49 4 Cu 01 - Nyvgtgfgllo go 3p L 2 î 7 : L 160:9€ . { U bai N JZ (1 é “H 44 IEEN M R E E He S IPA T h 1 Uv s) ° d y „On unfer Handelsregister B ist heute A 1A O Mo See Berlin, Zweigniederlassung in Nürn- Herstellung E von Baus und - Gnnen- A B geändert, Das S / ürteln betreibt, wird heute, am Oläubiawérsamniling E 6. Februar bee dad Boris au s “L eiameton Stettin, Hohenzollecnstr, 78, ift heute, Amtsgericht Dresden, Abt. 11 ; ; bei der unter Nr. 15 “eingetragenen | Adolf Aal U ELYENUYEn, Er er | Herg: Prokurist Lawrence heißt mit | ausstattungsarbeiten. Berechtigung, sich | beträgt nun fünfzigtausend Reihsmark. f 0, Januar 1929, nahmittags 4 Uhr, | 499 Í L e: Ala A ; Ugen d â , ant 9 Januar 1929, vormittaas 11 Uhr den 9. Januar 1929 y s Pommerschen Bank süx Landwirtschaft Notar des Marivad D er e Me | Vornamen Edward, Prokurist Balyer | an ähnlichen oder gleichartigen Unter- as Siß der LIOAIRON wurde nach das ‘Konkursverfahren eröffnet. Kon- BeitfunSrmit, ae ore 1900, ie La L oaltan 105 30 Minuten, das Konkursverfahren er- E S O Ie und Gewerbe, Aktiengesellschaft, Stettin, | Prokura des Konrad Fttner bleibt be | heißt mit Vornamen Eugen, Prokurist | nehmungen zu beteiligen, deren Ver- | Würzburg verlegt. 4 o e Gay Et Hd l S E E a E DeRE S C3 9. O E LU89 T teet Verwalter: Kaufmann Julius 6 L A A E E E FANARANI Zweigniederlassung Neustettin, fol: | stehen G as Ottò Knecht ‘wohnt jeut in Mülheim tretungen zu übernehmen oder auch E et ec Hoc N ss Darn die ult dis qum ricbtgstelle, Pardo Un d O waldefrift bis O Fa Ster? in Stettin lau llauias 1. Aue U raversabrèn tibér. bos Wi gendes eingetragen: Dex Bankdirektor | Kaufmann Hans Alsred Aal in AXUrn- | 4 d. Ruhr. solche Unternehmungen, auch zu dem | sellschaft mit eschräukter Haftung, y Ra m n rits e, Pan]aÿc G R Ca vorden. Anutelde S 7 * V] meldefrist bis zum 15. Sébruar 1929: | tao dos Qauf C j B Leopold Osthoff in München und derx | berg. S 2 E al oinvi Heinemanua in Nürn- gedachten Zwecke Grundstü eigen- | Siy Schweinfurt, Die Gesellshaft hat E E E 00A Sag g uhr. Straße, Eingang Pen Ning, | nuar 1929. Wahktermin anm 22. (ja Mere Arref mit An See ht is Ert R T | A. Bankdirektor Paul Neiße in Stettin, | 4. Hermann Rogner Nachf. in verg: Die Firma und die Prokura der | tümlih zu erwerben. Stammkapital: | sih mit Beschluß vom 2. «zuli, 1928 aufs ÿ A Mukasteriin Un 6. März 1999. Zimmer Nv. 7, 11. Sto og [nuar 1929, vormittags 10 Uhr. Prü- 1929: erste Gläubiger- E n Lütti quftr. 13 Aas BoiEauesn | bisher stellvertretendes Vorstandsmit- | Nürnberg: Die Gesellschast ist ayf-| Lina Heinemann ist erloschen. 500 RM, Dex Gesellschaftsvertrag ist | gelöst. Liquidatoren sind die beiden Ges 4 nahm. 3 Uhr. Offener Arrest mit An- MER E, E Abt 6. (92%. | fungstermin am 5. Februar 1929, vor- un 1, Fel S RE 2 Une Vor orutoias E glied, sind zu ordentlichen Vorstands- | gelöst, das Geschäft ist in hen SHEN ‘| 95. Oskar Keller & Co. Kühler-|am 26./29. September 1913 abge- [hästsführer Karl Wütshnex und ) zeigepflicht bis zum 15. Februar 1929. Das AmMISgertML. 01. 0, mittags 97s Uhr. „Anzeigepflicht bis L N rmin | Werktätts Ernst A i Hor S ti mitgliedern bestellt. Der Bankdirektor | besib des Gesellschafters Adolf "A0! | y, Metallwarenfabrik in Nürnberg: | shlossen, am 27. Dezember 1922 ge- | Moriy Deutsch. : j L Amtsgericht Glauchau E zum 22, Januar 1229, T 1929, 974 Uhr, 1n stellung und den Vertrieb von Korsetta S Viktor Schellong in Stettin ist aus dem | übergegangen, der es unter unver- | Die Firma ist erloschen. andert. Geschäftsführer ist dexr Arhi-| Schweinfurt, den 8. Fanuar 1929. ; Ret R Königsberg, Pr. [87069] ‘[mtsgeriht Markneukirchen, vtiteln betreibt, with im Mangel cines h Vorstand ausgeschieden. Neustettin, den | änderter Flrma weiterführt, T0 9%. Pickelmann «& Fischer in |tekt Hans Albert Bohm ju Potsdam. Amtsgeriht Registergericht. L Goch, [87063] | Uebex das Vermögen der offenen den 7. „Januar 1929. ganua 9 den Kosten des Verfahrens ent- : 81, Dezentber 1928, Das Amtsgericht. A Des Fonrao die Lar s Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf- | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, A HEUS A IIR E A [86651] j Uebex den Nachlaß des am 27. De- | Handelsgesellshaft Ebert und Neu E S T R A ntsgeriht, Ÿ§ i sprechenden Masse gemäß § 04 Kone | A tehen. Ging@protuxa Ut ee e | gelöst, die Firma ist erloschen. so exfolgt die Vertretung durxh jeden Schwelm. delsveaister B N L 16 i i gember 1928 verstorbenen Kaufmanns | mann, hier, Großer Domplaß 2 (Käse- | Neustadt, 0,8. (87041 | ___- |kursordnung hiermit eingestellt. F Neuss, [86629] | Kaufmann Hans 4lsred Hal in Muxn- | Þ 97 Bayerische Oelhandels-Aktien- Geschäftsführer für sich allein. Be- n Das PVande PNCONeD, s H dia if Hormann Sterneseld in Goch ist heute, großhandlung), ijt am 7. Januar 1929, Ueber das Vermögen des Maurer- | Stuttgart. : ck(US1] tmtsgexiht Dresden, Abt. 11 I Eintragung in unser Handels- berg. / Z gesellschaft in Liquidation in Nürn- kanntmahungen exfolgen durch den |WM 3. Januar 1929 E E E h 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | 8s Uhr, das Konkursverfahren er- | ueisters Josef Hahn in Neustadt, O. S,, Ueber das Vermögen mil Schar- am 8. Januar 1929 register B Nr. 29 am 8. Januar 1929| 5. Hub & Weber in Nürnberg: berg: Die Liquidation und die Ver- | Deutschen Reichsanzeiger. Huth'she Eisen- und Stahlwerke L N worden. Verwalter ist der Relts- | öffnet. Dex Rechnungsrat Weber, hier, | ist am 7. Januar 1929, nachmittags | chmidt, Fnhabers einec Tabakware i bei der Firma Novesia-Brauerei, Ge- | Das Geschäft ist mit allen Aktiven Und | ¿etunasbefugnis der Liquidatoren ist | Potsdam, 5. Fanuar 1929. b. H, in Gevelsberg folgendes ges Ä anwalt Janssen in Goh. Offener | Wallshe Gasse 4, ist zum Konkurs-| 54 Uhr, das Konkursverfahren er- | großhandlung in Stutigart, Peoltk : sellschaft mit beschränkter Haftung in | Passiven auf den Kaufmann Osfar | f endet, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Abbteilung 8. tragen: er Geschäftsführer Paul Huth i Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Fe- | verwalter ernannt. Anmeldefrist für | öffnet worden. Konkursverwalter: | sträße 83, wohnhaft Moltkestr. 77, ist | Emmerich. _ A 187091] Neuß: Die Liquidation der Gesellschaft | Weber in Nürnberg übergegangen, der} Nürnberg den 4 Januar 1929, S ist gestorben. ZU Geschäflsführern sind i bruar 1929. ‘Ablauf der Anmeldefrist | Konkursforderungen bis 6, Februar | Bankvorsteher a. D. Heisig in Neu- | seit 8, Januar 1929, nachmittags 4 Uhr | Jn der Konkurssache Nieder inishe ist beendet. Die Firma ist erloschen. | es untex unveränderter Firma wenler- Autsgericht Registergericht. Preetz. 86642] | bestellt die Kaufleute Eugen Huth und am 8. Februar 1929. Exste Gläubiger- | 1929. Erste Gläubigerversammlung am | stadt, O. S. Konkursforderungen sind | Sportzentrale Wilhelm Fmkamp, Emmes Amtsgericht Neuß, betreibt, Die Prokura des Oskar T E M S Fn das Handelsvegistex A Nr. 11 Heinrih Heinrichs beide in Gevel8 versammlung und allgemeiner Prü- | 2. Februar 1929, 94 Uhr, vox dem /| bis 1. Februar 1929 bei dem unter- ih, 3 N 3/28, soll die Schlußverteilung | , s Weber ist erloschen, 5 ,. |Oberhausen, Rheinl. [86632] | Firma J. Wätjen, Preeb ist: ein- berg. Die Profuren E ente fungStermin am 15. Februar 1929, | unterzeihneten Gericht am Hansaring, | zeichneten Geriht anzumelden. Erste stattfinden, Der Gesamtbetrag der zw Northeim, Wann, [86639] | 6. Paul Midas n Nürnberg: Der} Fingetragen am 5. Januar 1929 in getragen: Die Prokura des Kaufmanns Eugen Huth und Heinrich Heinrichs V0 vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- | Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin | Gläubigerversammlung und Prüfungs- berüsihtigenden niht bevorretigten n unsex Handelsregister A ist heute | Inhaber Paul Midas hat die Lau | as H.-R. A bei Nr. 632, Firma Josef | Gustav Volkland in Preey ist erloschen. exloshen. Dem pro ngenteur Dés stelle, Zimmer Nr. 1. am 15. Februar 1929, 10s Uhr, | termin: 6. Februar 1929, vorm. Forderungen beträgt 11 454,58 RM, die unter Nu. 388 folgendes eingetragen leute Otto und Hans Midas In Nürn- Sto nal. Ñ Oberhausen: “Die Firma Amtsgericht Preeß den 5. SFanuar 1999, mann Huth n Gevelsberg 1st Gesamte So, den T Fanuar 1929, | Zimmer 124 Offener Azxrest mit An 1014 Uhr, Zimmer 99, Offener % rreft der bevorrechtigtert Forderungen 1399 ,0L vorden” Y A berg als Gesellschafter in das von ihm ift erloid G Qs | E Pia erteilt derart, daß er gemeins Das Amtsgericht. | zeigepflitht bis 28. Januar 1929. | und Anzeigefrist bis 1. Februar 1929, | | Reichsmark. Die zur Verteilung vers Die Firma Schuhhaus Viktoria Jn- | unter obiger Firma betriebene Geschäft | aae? Oberhausen, Rhkd. Reutlingen. [86643] haftlih mit E Ga Es A E S EE E N _ Amtsgericht Königsberg, Pr {mtsgeriht Neustadt, O. S,, j fügban e Masse betragt 2307,06 RM abs haber: Meta und Rosa Blumenthal in | aufgenommen und betretbt es „mit S R E E Handelsregistereintragungen, Gesell- oder einem anderen Prokuristen der E Wobenstein-Ernstthal, {87064] den 7. Jänuay 1929 den 8. Jánuar 1929, Ver der Gerichts! ILEN, der Gebühr R Northeim offene Handelsgesellschaft diesen 1n offener Handelsgesellschafi O 1 T U Ire Oldenburg [86633] shaftsfirmenregister, vom rf 1: 1929: sellschaft ZzUL Vertretung deu ¿Firnia V Ueber das Vermögen des Kau mannëê S D On Urner g ters und der noch M e in Northeim, Die Gesellschaft hat im | seit 1. Januar 1928 Weie, bj Nit Unser Sandelsregister Abteilung À| Zux Firma Gebr Burkhardt, Si fugt ift, nrtäacriht Sil | Kurt Richard Steinmeßger in Hohen- | x,ghr. Baden 2-970 | Neuwied. [87075] laufenden Verwaltungskosten. f S U „zahre 1908 begonnen. La R Oro E e folgendes eingetragen worden: | Pfullingen: Gesamtprokura für Car Amtsgericht ft R RO p) tein-Ernstthal, Lutherstr, 1, alleinigen | “eber das Vermöaen des Mechaniker- | „„ Ueber das Vermögen des Kausmanns E E O ¡ Amtsgericht Northeim 7. Xaun1ugy 1929 | stehen. E SOÓ Ut f hl- | Schenzinger Tarl Nox Nnhor E E f habers ; Z Gt Ha ever daS Dermogen des ZeMmantter- | mim Weinz in Neuwied, Hof- reMIiglen 7FyorDerii voll ‘ausbezahlt E An gerIchi Orten, t. aFAaANnUugau 1929 f i : M ¡ N Zu Nr. 988 F1rma «5 G. Ahl- S enzlnger, _Carl Bertsch, Robert Schwetzingen S668 î vi mhabers der nicht eingetragenen meisters Valentin Himmelsbach in DILY nt E n U _ MCEUIDIELT , bo werden Das Ne S der bei der : E 7], Nürnberger v rig di nd rihs in Oldenburg —: Das Geschäft | Besserer, alle Kaufitann in Pfullingen. | I andelsre: iftereintr@g Abt. A Band l s Firma Kurt Sieinmeßger (Geschäfts- | Lahr, alleinigen Jnhabers der Firma | Kündcheu 9, t am 2. Januar 1929, | (tona, Elbe 87082] | Sdhlußverteilung zu berücksichtigenden V Handelsregistereinträge, A O Aloe Ecbd Kaufmann Arno Thate in Huchting | kuristen Rima E a : Schi ‘hingen: Max Wallecstein, Kauf- | Lon Ad, SERIe| n ervor), | Heute, n&Diittags 4 Uhr, Konkurs er- | fahren eröffnet. Kon 2 cel mögen bes. Ti Kurt | stelle des gerihts, Konkurga A 181 1. A. W. Faber in Stein. Dag | bat den Téchniker Friedrich Schroll n h Bremen übergegangen. Zux Firma Gebr. Kimmerle U. weßinge L Ea 2 (lo fl / Bez. Chemniy, Hauptstr, 237, wird | 5 s Verwalter: ReHtskonsukent | Lereid. BUucherrevtjor Paul Rohre t n Ga L R B (A0 S E _EABUE Geschäft ist Fe llen E ‘und | Nürnberg als Gesellschafter R * S-R_B 53: Die Firma Wagenbau- | Vogelmann, Siß hier: Ausgeschieden ist S i des SaellsCafees deute, am 9, Januar 1929, vormittags 124 L dabe, Bifener Aci L Neuwied, Mittelstr. 89. Erste Gläu-| “üleich als Inh S R Una, e U Etusichk« kis , Passiven nah dem Stände vom 1. FJa- thm „Unker obiger E b ert anstalt Oldenburg Aktiengesell Yat in | der Gesellschafter August Vogelmann, | A! hand J j 29 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Anzeigefrist bis 20. Januar 1929. An bigerversammlung und allgemeiner PUU- | “¡cht enen Handelsbezeich- É ag San 10 Us 1 999 j nuax 1928 und mit dem Rechte dex | Lear ausgenommen ‘unk E 4 | Liqui. in Oldenburg ist erloschen. Gipsermeister, hier. CIDee C e tax 1999. * Konkursverwalter: Herx . Kaufmann meldefrist bis 1. Februar 1929. Erste fungstermin am 192 Februar 1929, vor- | une Geschäftes „Möbelck L aon a E 1 n L L L i c : N 4 nut ihm In offener Gesellschaft seit V : ; 09 O » 1990 A nt8acrit Reutlinaen Schwetßingen, den d'è «Fanuar Ja c Naul Boc el hier Westsix “E Anmelde TIEA N j S S Ap e LNIHEGAS 91 Uhr vor dent unterzeidh- R S: on E T 4A HONTULSVerva Kl; j Firmenfortführung auf die neugegrün- V QaR tan Oldenburg, den 2. Januar 1929. U SBALC O Bad. Amtsgericht. T aul Doget, hler, Vellllraße. Anmelde» | Gläubigerversammlung am 5. Februar R E i: 2 j haus Bo Prurzen Hugo Binnerhéy Ce Die dete A. W. Faber Castell-Bleistift- L Sanuar 1928 weiter. 6 ¿s Amtsgericht. Abt, I. E San NOZES N L ¿ frist bis zum 1. Februar 1929, Wahl- | 1999 vormittags 10 Uhr. Prüfungs- | !eten Gericht, Zimmer 13, Hermann- straße 1 tex Abo Ta Ds es M R ¡n fabrik Aktiengesellschaft in Stein E K onrad, Moser in Roth: E ( O Rheinberg, Rhein, {86644] T E T [86653 Ä lermin au 6, Februar 1929, Voruittitags termin aut S6: Februar 1929 vor straße D (Cisenbahubetriebsgebäude). hastung C ck hierdurch Erfurt Z : 87095] (h übergegangen. M s E O penhecim. [86634] | JFù das Handelsregister A ist unter N Art TTcstisteè À Nr. 4 11 Uhr, Prüfungstermin am 6. März | mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht | Anmeldefrist und offener Arrest mit | zufgehoben. àò l Das Konkursverfahren t das Vers N A 3 A. W. Faber Castell:Bleiftife- | "eier vorm. Konrad Moser. ¿n unser Handelsregister ist bei der | Nx. 55 bei dec Firma J. F, Bienen}; In P A Seit ä 1929, vormittags 11 Uhr. Offener | Lahr, 11. Stock, Zimmer Nr. 31. Anzeigefrist bis 9. Februar 1929. Amts-] Astona, den aare E Oa G Ra O e L _W rx Castell-Bleistift 9. Adlerwerke vorm. Heinrich «S1 [l ‘egl L ) T ¿00 11 5 O ist heute bei der Firma „Ferdinand f Axrest tit Anzei t B18 nt L 6 Lahr, 1]. Stock, Zimmer Nr. eRRE Darnies A mögen des Kaufmanns Johann Palme 2 B fabrik Aktiengesellschaft in Stein | Geyer Aktiengesellschaft Filiale Firma Schloßgut Emil Schmitt n | in Rheinberg heute eingetragen worden: |.F Doering Jinh. Hedwig. Doering eins 7 Frags 1000 E R: MIN U =+ E P “PaHr,- det 8. FUNUAe 1929 T us Vas GRUS t, [in Erfurt, Udestädter. Straße 50 (Ge=- G ri! b. Nürnberg. Dex Gesellschaftsvertrag Miteubera in Nürnbera Hauptnieder- Guntersblum eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Bienen in getragen worden: Der Uebergang dex | An. Sobn ibe! | Amtsgericht. | E d t E \häft8räume: Tromusdoxfstraße 7), E 0 f ist“ errihtet am ‘13. Dezentbexr 1928. lassung in Frankfurt a. M. Das seit» | Die Firma ist geändert in Schloßgui Rheinberg ist Prokuxa erteilt. im Vetriebe des Geschäfts begründeten f s L 6 A e 1999 T M E orn, (Paderborn. 87076] | Attendorn, : [87083] | wird nach erfolgter Abhaltung des TR 0 Gegenstand des Unternehmens ist der | goxige Cie Raten. ‘Vorstandsmit- Schmitt Jnh. Emil Schmitt. Die Pro-=| Rheinberg, den 4, Fanuar 1929. Verbindlichkeiten auf die jeßige Jn- | den 9. «Fanuar 1921 Laufen. L : (SeU L] Ueber das Vermogen des Kaufmanns} Jun dem Konkursverfahren über das | Schlußtermins hierdurch aufgehoben Lt) 1 Erwerb und der Fortbetrieb des unter | 21:52 hannes Naddab Ut 3 “vonts kura dexr Frau Auguste Schmitt 1n Amtsgericht. haberin Kaufmannsfrau Hedwig E _ __„ |, Las Amtsgericht Lausen hat uber | Wilhelm Nölting in Paderborn ist | Vermögen des Polsterèrs Erfurt, den 20. Dezember 1928 M 1 dex Firma A W“ Faber in Stein bei 0A S E E O Guntersblum bleibt bestehen. G D. en ist ausgeschlossen : : Ingolstadt, __ [87063] | das Vermögen des Goldschmieds Georg | heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. | teurs Otio Fröhlich in de Dis Amte Abt. 16. D t Nürnberg und in Geroldsgrün be: uchen Dor rauen Lanes Ulticns tell-| Oppenheim, 2. Januar 1929. Riesa. E i: 186645] A A: Fanuar 1929, Las Amtsgerichi «Jugolstadt hat | Kircher in „Laufen den Konkurs _er- | Konkursverwalter ist der Rechtsaniwalt | zur Abnahme dec Schlußrechnung S sNondo Note Y : 10, Ph. Benj. Nibot, lftiengejel Amtsgericht Fn das hiesige . HandelZ8register ist E ù S : j anterm 9, Januar 1929, vormiitags | öffnet. Vorläufiger Konkursverwalter: | Carl de Weldige tin Paderborn Offener Verwalter® ur Erhebung von Frfur STOG2 T ee der Gatriéb Uer a0 O schaft bayerische SETERTNYENT H A E des L A 1929 auf Blatt 110, bett. Das Amtsgericht. l 11 20 Uhx, ‘über das Vermögen des | Rehtsanwalt J. R. Karl Wochtnger in Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 8. Fe- wendungen jegen das Schlußverzeicht 3 Das Kankursv rfahren übex ves Bes / M Handelsgeschäste, welhe den Gesell- ar G g olle der Direktor | Osterholz-ScharmbeckK. [86635] | die Firma G. Moriy Förster in Riesa, | ch Huitz, Sachsen. [86654] | S Folen, Pee U rp e erlassen, An- | bruax 1929. Anmeldefrist bis zum | der bei der Verteilung su berüdsihti, | mögen: 1. des Mühlenbesigers Hans I chaft8zweck zu fördern geeignet sind, August Bacheberle in Schwabach. Fn das Handelsregister A ist bei dev eingetragen worden: Ver Baumeister Jm Handelsregister ist heute auf dem Cla nO, da, U ae I ld ieser ag a O 10. Februar 1929. Erste j Gläubiger- “élieadi E JOLE zur eln Thiele iv Erfurt-9 ord (Papiermühle), E owie die Beteiligung bei anderen ver- l Bie G ‘igesellschaft vor- | unter Nx, 45 eingetragenen Firma Ge- | Karl May Siegert in Riesa ist aus der Blatte 707 (Stoy «& Viehweger in U Dig raße 29, Das RontursSbertagyren zur h: nung der Konturs|orde- versammlung am 23, Februar 1929, jorung „der Giaubiger Uver die Gro 2. dessen Ehefrau Anna Thiele, geb. e lvandten Unternehmungen, Das Grund- 18 Geb ee Ee Aktien- | brüder Roelecke in Scharmbeck heute | Gesellschast ausgeschieden, Sehniß) eingetragen worden: Die Han=- eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts- | rungen bis 26. Januar 1929 einschließ-|10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, | statiung der Auslagen und die Ges | Brünning, ebenda, wird nah exfotgter S be fapital beträgt 4000000 RM und ist gesellschaft inv rat Nüvabera: Die | folgendes eingetragen worden: Dex | Amtsgericht Riesa, den 7 Fanuar 1929. delsniederlassung it nach Stolpen ‘vers a, Dbermeier in Ongolstadt. n Me „Wahltermin : I Be- Michaelstraße, Zimmer Nr. 18, Prü- Lui E Es 4 Donorars. A den Abhaltung des Schlußtermins hierdurch B eingewilt in 400 auf den Namen Generalversammlung vom 13 De, | Kaufmann Theodor Sanne in Bremen, nte —— leat worden. ; M e Arrest YT erlassen. SDHIC „An- VuBia jung uber die a) etnes fungstermin am 23. Februar 1929, Non A 12 Ee mtd O rader At M4 R aufgehoben, E L: 4? 19 lautenden Aktien über je 10 000 RKM. zemÍóer 1928 hat eine Aenderung des Bismarckstxr. 1056, ift in die N Rochlitz, Sachsen, [86646] s Awrntsgericht Sebniß, geigefrist gegenüber dem i Konkursver- R: Verwalters, Bestellung eines 10 Uhr, daselbst. E 9 Ut C e E OLO A L BiortoMe t Erfurt, den 28. Vezembe1 L928 E: A Die Aktien sind zum Nennbetrag aus- S 1 Abs, 1 der Sabung beschlossen. Die | als persönlih haftendez Gesellschafter | Auf Blatt 305 des Handelsregisters am 8, Januar 1929, i de S Naa I 8 189° 104 Ang 87 dée. f O. bade N E L aa immer Nr. 1 bestimmt, S E L 0A gegeben. Gründex der Aktiengesellshaft, | Firma b Gesellschaft lautet nunmehr; | eingetreten. ; s ist heute eingetragen worden, daß die U Lonk:1r8 E L I My V S 0 Der Me, VegeTQ)- | Die Ge]chasts]telle des Amtsgerichts. f V THondamn T ‘Saniliai i999 E E 220943 “A, | die sämtliche Aktien übernommen haben Lederer-Bräu Aktiengesellschaft Amtsgericht Osterholz, 3. Januar 1929. | Firma Otto Wölfel in Rochliy er- | Stade, [86650] Konk ursgericht / it bis Montag, den | neten Fragen und allgemeiner PLU- Ri es 2 Aa Es Erfurt. S (044 N ind: Roland Graf von Faber-Castell | 12 atqut- Ver- : ——— 22000 | loschen ist. In das Handelsregister Abt. A ist zu 28 Januar 1929, einschliezlih fest- | fungstermin auf Freitag, den 8. Fe- | p1auen, Vogtl. {87077 8 UUSGE O, | 08 MOICULSORLTL En Us L t Guts. und Fobrifbesiver sn Suein dei | banbstoissabrit A, G, fn Nürnberg: | Eine. a ereregitier Ati L] | Wiutégerldht Nocslig, 8 Zannar 1990. | de? unter Ar. 200 eingetragen Fierta Rae Sa h eung ber Die | Hruat 1E), vorm I Uhr, Un Sthungs- | Udber das Bermtgen der Sliderel-| mert G88 |Tisuik, "d. deren Weine Sau P Nürnberg, Geheimer Rat Anton | Die in der Generalversammlung vom | Fn, das PandeSregllet n n —— _| „Arnold Angowsky in Stade“ sotgende: A O Que Eg e S O IE PIRAL VER U SAErT S, Gauseu eln. fabritantig Else v Knuble inf Das Kontllrabecsahten. U E Os Sie n C « E M Knauer in München, Dr. Valentin | 14, Juli 1927 be{chlossene Herabseßung | ist bei der Firma Prien Brm es Saalfeld, Saale. [86647] | eingetragen worden: Die Firma ist von s e L ee Mes “Gel@ürtsfole Ns Art T rér Plauen, Jößniver Straße 69, ist heute, | Vermögen dec Kaufmannsfrau Luise ftraße (Mie A ibi att es S AU Stolz. Rech:8anwalt in München, Kom- | des Grundkapitals is durchgeführt. | Peine (Nr. 332 E Nate), A +{| Jn unserem Handelsregister A wurde | Amts wegen gelöscht. Amtsgericht 134 137 K-O GogeiGnetaie c C O D ges am 9. Januar 1929, nachmittags | Frômel geb. Schwandow, Beckin holtung bas SOURE L S E A mo 3 inerzlenrat Rudolf Ferling, General- | Das Grundkapital beträgt nun 40000 | eingetragen worden: Lie Firma unter Nr. 68 bei der Firma Paul Klose | Stade, 4. 1. 1929. ferner zur Prüfung STE Aae TDE N ORS A T LAE 4:4 Uhr, das Konkursverfahren er- | NO. 55, Christburger Straße 18, isi am aufgehoben E N i: direktor in Stein, und Richard Rütgers | Reich8mark, Der § 4 des Dea erloschen. i A D ccibar 1008 vorm. Albert Beschnidt Markt-Drogerte —————— A Forderungën ist Termin betimmt auf Malchow, MeekIb, [87072] | öffnet worden. Konkursverwalter: | 2. 1, 1929 infolge Schlußverteilung Erfurt don 29: Dezeiuber 192 Bien 8 e Direktor in Stein. Der Mitgründer | vertrags wurde durch Beschluß des Amtsgericht Peine, E HRSadI T Cg: i Stadthagen. z [86656] Mittwoch. den 6. Februar 1929 nah- __ Veber das Vermögen des Kaufmanns | Herr Büroinhaber Fischer, hier, König- | nah Abhaltung des Schluß*ermins Das Amtsgericht. ht 16 L Roland Graf von Faber-Castell hat für | hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ent- | ejne E O [86637] | Die Firma ist geändert in Paul | Ju unser Handelsregister Abt. B ist mittags 414 Uhr immer Nr. 19/0 Hermann Gut in Malchow wird heute, | Geora-Str, 46. Anmeldefrist bis zum | aufgehoben worden, N R sih und die übrigen Mitgründer in die | sprehend geändert, Das Grundkapital Jn das Handelsregister Abteilung A Klose, Markt-Drogerie u, Photohaus. | heute bei der unter Nr. 18 einge \ngolstadt bez 9, Januar 1929, [am 8. Januar 1929, nahmittags 6 Uhr, | 10. Februar 1929. Wahltermin am Geschäftsstelle des Amtsgerichts Predi [8TO63] Uh Gesellschaft eingelegt das von ihm unter | ist eingeteilt in 400 Aktien über je ict bei der Firma Wilhelm Rudolph Saalfeld, Saale, 27. Fanuar 1929. | tragenen _Aktiengesellschaft in Firma “Geschästsitelle des Amtsgerichts das Konkursverfahren eröffnet. Der | 12. Februar 1929, vormittags 10 Uhr. Berlin-Mitte, Abt, 81. Das Kouklursverfahren übex das Ver A E7 der Firma A W. Faber in Stein be- | 100 RM. Bein (Nr 496 des Registers) heute | Thüringisches Amtêgericht. Abteilung V. | „W. D. Seegers, Aktiengesellschaft“ in A R As e Prozeßagent Schröder in. Malchow wird | Prüfungstermin am 5. März 1929, E E M T E E E [87085] | Mögen des Kaufmanns Hermann Beuge S N, triebene Unternehmen Bleistiflfabrik 18, Georg Hitschmann in Nürn- | etragen worden: Die Firma ||— E E : Steinhude, eingetragen worden, daß der Jauer. [87066] | zum Konkursverwalter ernannt. Kon- | vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ber L S Ver. in Exfurt, MeyfarthstiLaße NL. 5 (Leder ohne Grundstücke mit allen Aktiven | berg: Die Gesellschafter haben nah L n, 4 R Scheibenberg. : [86648] Direktor Fritz Nott in Stein ude aus Üeber das Vermögen des Sattlèr- kursforderungen sind bis zum 11. Fe- | Anzeigepflicht. bis zum 10. Februar MOE Mo R E Gen Lo Jan, v handlung}, wird nah erfolgter Ab p und Passiven nach dem Stande vom | Einstellung des Konkursverfahrens die Amtsgericht Peine, 29. Dezember 1928. _Jm hiesigen Handelsregister ist heute | dem Vorstande ausgeschieden s an meisters Alfred Vorback in Jauer, | bruar 1929 bei dem Gerichte an- | 1929. K 3/29. 4 E Und G E S aae n altung des Schlußtermius Hierdurch G Wt 1, Januar 1928 gemäß einer dem Er- | Fortseßung der Gesellschaft beschlossen. in Z S eingetragen worden: , __[-jetnex Stelle der Kau mann Paul! Recht Königstraße 27- Handelsgeschäft und | zumelden. Es wird zur Beschlußfassung | Amtsgericht Plauen, 9. Januar 1929. hs sand a li ia T Pri ntr a 24 | aufgehoben. e N xichtung8protokoll als Anlage Il bei-| Die Prokura des Georg Luther und Peterehaden, Weser [86638] 1. auf Blatt 27 (Firma Constantin | in Steinhude zum oxstandsmitgliede Reparaturwerkstatt für Sattlerwaren —, | Uber die Beibehaltung des ernannten A ver A LOA S. h flit LRe S, Erfurt, den 4, Januar 1929. i; gefügten Einbringungsbilang. Diese | der Auguste Höfler sind erloschen. it E: V nter Ne 16 unseres | Nov Jr, ini Scheibenberg): Die Ge- | bestellt worden ist. L ist heute, 104 Uhr, das Konkursver- | oder die Wahl eines anderen Ver-| Reichenbach, Schles, {87078] N viba N i S De ung ag ere Das Amtsgericht. Al - Sacheinlage wird von der Gesellschaft | 14. Wilhelm Simon Kassen: « udels Y isters A eingetragenen Firma sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er-| Stadthagen, den 27. Dezember 1928. ahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann | walters sowie über die Bestellung eines | Ueber das Vermögen der Firma A O 1H arat i Ad auigeno e S E Y zum Einbringungswert von 4000 000 | schrankfabrik u. Eisenkonstruktions- E D, Hilbrecht Heimsen ist am 7. De- | loschen. j Das Amtsgericht. IIl1, Josef Schigiol in Jauer, Ring 6. Frist | Gläubigerausshusses und eintretenden- | Hermann Köhler G. m. b. H, in Ae E E E VDilcelens. C8) Reichsmark übernommen. Die Gesell- werkstätte in Nürnberg: Die In- Gib 1088 e etragen: Witwe des 2. auf Vlatt 133 (Firma Knochen: —————— N Zur Annteldung der Konkursforderungen falls über die in 8 132 der Konkurs- Langenbielau wird heute anm 9. Fs Berlin-Mi TEE Abt, T E Fn Sachen betreffend den -átoufurs t schaft gewährt als Entgelt hierfür Ak- | haberin führt infolge Wiederverehe- & s nd Anima Erust Hil- Þräparate-Fabrik Schlettau Richard | Stendal, : (86657] bis zum 168, Februar 1929. Erste | ordnung bezeichneten Gegenstände auf | nuar 1929 um 10 Uhr, das Konkurs- S aon | über das Vermögen * der: 1. Dp G tien im Nennbetrag von 4 000 000-RM | lichung den Familiennamen Drießlein, | bred E Sophie eborene Meyer zu | Kästner in Schlettau): Dem Jn-| Als jetziger Inhaber der „Firma Gläubigerversammluna den 26. Januar | auf den 31 Januar 1929, vormittags | verfahren eröffnet. Dex Kaufmann | Beuthen, O. ®. a (87086) Wolf in Gerderhahn, 2. Peter Jansen 1 wovon auf den Mi'‘gründer Roland | wohnhaft nun in Fürth. L h Nr 7 28 ibre Kinder Hein- | genieur Dr.-Jng, Hans Preßprih in |W. Gladow, Dampfsägewerk Lüderißÿ 1929 10 Uhr. Prüfungsterntin den | 10 Uhr, und zur Prüfung der an-| F Grundmann in Langenbielau ist | 208 Konkursverfahren über das Ver- | ¡n Erkelenz uner der Firma Wolj & Va vie Graf von Faber-Castell 3 960 000 RM| 15. Maschinenfabrik Augsburg- B Karl “Seemaan Christoph und | Shlettau ist Prokura erteilt worden. | (Abt. A Nx. 119) ist heute der HZimmer- 9. März 1929, 10 Uhr, im Gerichts- | gemeldeten Forderungen auf den 23. Fe- | zum Konkursverwalter ernannt, An- | ögen des Kaufmanns Carl Rosemann | Jansen in Erkelenz wird a) Schluß A und die übrigen Mitgründer je 10 000 | Nürnberg Aktiengesellschaft, Haupt- Wilhelm A fort eseßter westfälischer 3. auf Blatt 251 (Firma Günther «& | meister Ernst i in Lüderiy eins gebäude hierselbst, Zimmer Nr. 10. | bruar 1929, vormittags 19 Uhr, vor | meldefrist bis zum 15 Februar 1929. j in Beuthen, D. S,, wird nach erfolgter verteilung genehmigt b) Zchlußwrnin Wi UEE Reichsmark entfallen. Dem ersten Auf- | niederlassung Augsburg, Zweignieder- | Fier Embinsdatt : Barth in Elterlein): dem Handlungs- | getragen worden. Für alle in dem Be- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | dem unterzeihneten Gerichte Termin | Erste Gläubigerversammlung am 8, Fe- | Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | und Termia zur Prüfung der uah- 8 N S sihtsrat gehören an Roland Graf von lassung in Nürnberg: Die Prokura Pétepähcigen (Weser) 8. Januar 1929. gehilfen Emil Guido Barth in Elterlein | triebe des Geschäfts begründeten Ver- um 26. Januar 1929. __ j anberaumt. Allen Personen, welche | bruar 1929 um 10 Uhr, und allge- aufgehoben. A S A A träglich angemeldeien Fo: derungen E j N Faber-Castell in Stein Geheimer Rat | des Fosef Sheppach 1st erloschen. As Amtsgericht “1st Prokura erteilt worden. bindlichkeiten der früheren Fnhaber ist Amtsgericht Jauer, 8. Fanuaxr 1929. | eine zur Konkursmasse Ee Sache | meiner Prüfungstermin am 8. März Amtsgericht Beuthen, Q ed auf den 28, Januar 1929, vor A A L Anton Knauer în München, Rechts- 16, Conrad Heß in Nürnberg: A d : s Amtsgeriht Scheibenberg, die Hastung bei dem Erwerbe des Ge- E s in N haben oder zur Konkursmasse | 1929 um 10 Uhr, vox dem unterzeich- den 8. Januar 1929, mittags 11 Uhr, Zimmex Ar. 9, be h A Dice » anwolt Dr. Valentin Stolz in München | Dem Buchhalter August Drechsel und pjixnag, [86639] den 8. Januar 1929. häfts dur Ernst Dasse ausgeschlossen. Kaukehmen 787067} | etwas [huldig sind, wird aufgegeben, | neten Gericht, Zimmer 13 Offener L E S stimurtt. 2E e M und Vankdirektor Karl Butengeiger in | dem Korrespondenten Karl Dolles, | Auf Blatt 722 des Handelsregisters ——— S 5 Amtsgericht Stendal, 4. Januar 1923, Ueber den Nachlaß des Sägewerks- nihts an den Gemeinschuldner zu ver- | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe- | Borken, Westf, ; (870871 | Amtsgericht Evkelenz, dein 2. 1.1929, e UT Gl Nürnberg. Die Bestellung des Vor- | beide in Nürnberg, ist je Einzelprokura füx den Stadtbezirk Pirna betreffend ' Schleswig. [86649] L besivers Zsidor Goldberg in Lappienen abfolgen odex zu leisten, au die Ver- | hruar 1929. 6 N. 2/29 Das Konkursverfahren über das Ver- A 0A [ A! tandes, der aus einer odex mehreren | erteilt. bie offene Handels esellschast in Pirna | Jn unser Handelsregister A is heute | Stendal. E [86658] wird heute “am 7. Januar 1929 plliung GRIETrent, von . dem Besige| Reichenbach i. Schl, 9, Januar 1929. | mögen der Ehefrau Händler Hessing, | worst. Lausit: S7TOIT] ’ersonen besteht, erfolgt durch den Auf-| 17. Zirndorfer & Mayer in Nürn- Willkomm «& Söhne, ist heute ein- bei der Firma „Friß Langholz zu Jn das Handelsregister Abt. A 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | der Sache Und von den Forderungen, Ante [Alwine geb. Gerwert, in Groß Reken Das L Rue fahren iber das B ch'srat. Die Vertretung dex Gesell- | berg: Einzelprokura ist erteilt den etragen worden: Die Gesellschafter Schleswig“ folgendes eingetragen: Die | Nr. 351 h am 4. 1. 1929 bei der Firma Konkursverwalter: Kaufmann Albert | für welche sie aus der Sache Ab E wird nah erfolgter Abhaltung des R hes Tud E Wilbelin chaft erfolgt beim Vorhandensein | Kaufleuten Ernst Tauber Richard Kurt Alfred Willkomm und Richard Firma ist erloschen, Otto Lahmann, Stendal, * eingetragen Groß in Kaukehmen. Anmeldefrist bis | gesonderte Befriedigung in - Anspruch | &¿., ex : 87079] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. B iva ini Ae wied tinacitellt O mehrerer Vorstandsmitglieder entweder | Tauber und Karl Rothaker, sämtlich in Alfred Willkomm sind ausgeschieden. Schleswig, den 4. Januar 1929. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, zum 27. Februar 1999 erste Gläubiger- nehmen, dem Konkursverwalter bis P ckt cFelstein bat Borken (Westf.), den 8. Fanuax 1929, n “bent Kosten des Vevfahrêns. ‘ut R durch zwei Vorstandsmitglieder oder | Nürnberg. Die Prokura des Rudolf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge- Das Amtsgericht. Abt. 11. Die Firma lautet jezt: Otto Lahmann, versammlung ‘m 6: Februar 1999, | zum 25. Januar 1929 Anzeige zu bee» z En Ss Moa ¡Le Da3 Amtsgericht. iredbénbe Honfermüss tht O einem Vorstandsmitglied in Gemein- | Claußner ist erloschen. | chäft wird von Frau Jda Selma Will- S aar | Anh. Hermann Behrends. Inhaber der 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | machen. eters Nati, Nus in Staffelfsein üt E eie E E Mun mit einem Prokuristen. Der | 18, J, G. Schrödel Jveal- Sport: komm unter der bisherigen Firma Schweinfurt. [86650] | Firma ist der Kaufmann Hermann termin am 10. April 1929, 10 Uhr Amtsgericht in Malchow. 3 Sanuae 1929, nad mitta 8-6 uhr ' Dippoldiswalde. 37088] | * Amtsgeriht Forst (Lausib) 0 E 0 ufsihtsrat ist beim Vorhandensein | u. Spielefabrik in Nürnberg: Dem gllein fort e. j n, Das VandeloregisieL juuede Yeute Behrends Va agaa g R y vor dem unterzeihneten Gericht. E je das Konkursverfrhren eröffnet Kon. 1 Das Konkursverfahren über das Ver- den 7. Januar 1929. L R Pa mehrerer Vorstandsmitglieder befugt, | Kaufmann Eduard Stumpf in Nürn- Amtsgeriht Pirna, 4. Januar 1929. | eingetragen: Amtsgericht Stendal, 5. Januar 1928, L Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis | Warkneukirekhen. [87073] | tursverwalter: Kaufmann Wilhelm mögen des Kaufmanns Johann Georg A das L O R 1 allen oder einzelnen derselben Einzelver- | berg ist Einzelprokura erteil1 | pee emem meciinrri Anna Söll-Hartmaun Junh. G. «& R G DEe é P zum 27. Febrgar 1929. Beschlüsse in dem Vergleihs- und | Lütkemeyher in Staffelstein, Offener Willkomm, früher in Dippoldiswalde, | &iessen. [87098] L A 101 tretungsbefuanis zu erteilen. Als Vor-| 19 WMammutwerke Werkzeug: Pirna. [86640] E. Konrad, Siß Bad Kissingen: | Stolzenau. E [86659] E Kauke men, den 7 Sanuar 1999 Konkursverfahren über das Vermögen | Arrest ist erlassen. ; Frist. zur“ Anmel» jeyt in Dresden, wird auf dessen Antrag Die Konkursverfahren übex das Ver- f R E standsmitglieder * sind bestellt: Kom- | maschinenfabrik Verner & Co. in Auf Blatt 654 des Handelsregisters Durh das Ausscheiden des Georg| Jn das hiesige Handelsre ister A_ ist h Das Amtsgericht. E des Materialwarenhändlers Paul Willy dung der Konkucêjorderungen bis 7, Fe- 1 eingestellt nachdem sämiliche beteiligten |- mögen 1, der Gewerbebant Lollar, ein= f b merzienrat Rudolf Ferling, General- 4 Nürnberg: Max Nentwig in Nürn- | für den Landbezirk Pirna, die Mittel- Konrad ist die offene Handelsgesellschaft 1 heute unter Nr. 117 bei der Firma Jo- E E 90 ; O / s A SELIE En i s : ' e A 10; M s H L,

#

E s v A

E E Z A B DA } e R T El LOEOE S UCWIE Ld 12 V0 I Fe E VE A f Ae n N at C M i E is as ea, ta (A j V h S i: s FERZI A

E I D E E Y N eere amen E rerer erre ergrei Maker wren Tr remer Wnenmetrar Üer zwr; Ewa TE T EErEE Eer Ä rern Wände eem mere Greene mge mgm" Kw ner Ä t wre rar r Pee Öde ner nrr memem e m mrgemeemiarnKenbertiertrbee armer dlc neter" Än enne Qr Es e ne T OOE Me Em wärmer wren rene Én nr T A Ä tete terem irie arder" eme" T C E R Oma E ÄZ E E Ä E T E E Ew Ä T E "T E Ten ne ra erer wer nterne derrn rR a A exa i derer Gd nf arr üerwner feier derer getr twe Fru B E E