1929 / 11 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

4 É |

Bw

Neich8- und Staatsanmeiger Nr. 11 vom 14. Fanuar 1929, S. 4, Pirarftverkehr mit Vieh!) au den 37 bedeutendsten Schlahtvieymär?ien Deutschlands im Monat Dezember 1928. “Minder (teinchl.- Junagrinder| _ S Ae S Schate_ Schweine S E H E E L e B A Lebend autaerührt 4A Bien auége'ührt e A auéëgeführt bad A ausge'ührt D E is nah Schlacht-| aft ns nach S 1 Marti : nach S E Marti ins na T j f Marktorte dds einem | nah M (Sv; 1) einem | nah | S (Sv 1) M einem | nah S (Sp. l) is L nach dé: gl (Sv. D) [2 der an- | im Orte ge- e- |_der an- | 1m Orte (e , der f aer e- der ‘ms es s ee | 1chlatet | ® [Markt n Bie armer anau 4 E aal E M Ne (satt bn L ore Spl zuge- } führt | orte g Sp. | zuges führt | orte | deren | Sy. 1 zuge- | führt | orte | deren | Sy.1 zuges der | Orten | zugetührt | führt ?) der | Orten | zuge"ührt | führt?) der | Orten | zugetührt | führt ®) der | Orten | zugetührt | führt Sp. 1 Sp. | | Sp. | Sp. 1 | 1 L [6 R C O8 M8 A Sl e 622| 215 407| 8) 1064| 90 _974/ 8) 217| 10 207| 8) 4666| 757 3909| S ns E 02/0 l 627 88 267 1 219 2143| 94 2 089 arr E __ _— 5 3593| 413 4831| 107 G d d eo 0/00 63 —- -— 634 164 1232| - L292 44 501 —— 501 4 4130| 4 130 L Dee 09 15 734 395 835 14 504| 4) 20 030) 503 191) 19 336) 4) 28 382 121 85D 27406 9 124477 9244| 3734| 120499/ 4) Da o oa A 6 1 652 20 232 l 400) 24() 15989) 76) 1513) 429 126) 6j 120 571 9 440! 180 306 8854 470 Dreeldit o o oon e e 4460| 2006| 1 167 3 048 S1 | 4956| 203) A 982| 55 915 15180 | 1776| 13298) U i tas O l 1169 1 756 830 | 4067| 3564| 3698| 629 | 2301| 517 1661 Gb O 2767 8 830 716 Bund ee O 216 1420| 22:0| A N 3056| 132 173) 14591 9204| 7371 i S de a/d 0 deus 3516| 8844 2632 1355| 7049| 4381 G66 6121 2088) | 68 139) 1280 17184 =— | 28001) T1450 30L Oliseldof «a0 n 1503} 106 l 397 1412 1727| 28] L 699) 1 489 20| 20 12 | 12714 1 591 10 823 617 ias E 2 M 8 U 343 214i N 1 437) 424 915) 8 47 361 12 271 emen 6 898 5 373| _— M Cs 26 —— 19: 419 3063| 1 261 1802| 313) 157 156 -— 17605 |11 297 6 308! Sn A M o s oa 7075) 3954| 3 097 3114 28 87031 1086| L629 7 028) 228 | 2560| 492 2 043 57 | 27193| 544/11 834| 14653| 212 U a a o 000 9 727 577| 1 928 T4LO 1 906 6 426 409} 1111| 5 025 3489 92 821 9210| 247 2 603 29216 I 51 747| 8260| 3 264 40 025! 1 744 E Ca 2 469 6 1 30 987 408 2 294 A0 27! 255 487 38 101 348 300 T7426 188 680 6563| 155 QuIum Lw 164 29 22 -— —— -— _ “— —— _— - —— e —-- -— —— Maler bE . em v ove 1 162 24/278) 865 107 1754| 22) | 1732| 34 96 “— 96! T 0 7| 2322 3 690 s Kassel „eee eee OuEL [B 84 —_ 899| 11 88 —_ 24| 3 21 2334| | 146 2189| A S E 9 A L767 I A 176) 185 Il —— 11 17 2916 BDI 229 2 036} 43 Koblenz « « a - a6 006 HI U! 1 Si 1675) 305 1 370) L 292 63 189 __— 1829| 324 1 505 ï O o B 6346| 1986) 2676| 38362 1161| 6827| 16 2000 6473| 4649} 1800 1) 1799) 274 | 33942/ 668|11388| 21886) 1366 Königsberg S 114 E 2 054 e L Ob S 1 570 704 M 437 94 | 966 | 9 553) 749 S TeLO . ae de 447 ¿ -— 416} 583 119 ——— 119) 83 S _— 66 931 931! 443 es E : 2 A 212 3 067| 294 | 4738| 124 4614| 902 | 3618| 208 3410 190 | 183 976 950 a 1 259 E E ES 4089) | P S 1184 E S 366 E S Ge S Magdeburg « so. « 2808| 402/1380 1 05% 724 02801 5261 * 439 2 316) 44 084 -178| 239 172 91 16626 8582| 6763 9 240 Li Mainz A 2 969 4l| 1 894 1 034 1 761 139 235 1 387| 3718| 378 9732 2 983 10 Main a Gon a6 480 T2702 1 867 324 | 3650| 933 2717 41 262 48 214 —— 13 439; 90| 5 636 7713 179 M e s A 7 996 507 781 6 708 368 f 13 676 109 330 13 237 8811 _— —— _— 26271 16299 101 984 15 214 5 213 Nürnberg A 5 280 082 T 572 3071 369 3 937 29 197 3715 1858 1929| _— 1 929 27 1 18 406 1 667 16 739 424 Oiloenburg i. Old. . « o « 375 39) 210 8 35) 19 12) | E E Plauen î. Bi e 678 9 113 567 2 400} 4 396 21 944 20| 162 779 _—_ 2 240 38 191 2 034 84 Stettin E Hs 1268| 87 1181| 370 1258) 89 1 169 488 93 L 538 70 8503} 806 7 697 946 Stuttgart . « e. ooo. 4515| 638] 1384 2478| 4571 69861 381 829 5 826 493 270| l 269 237 | 12401| | 3142 9071 243 Wiesbaden «ooo. 1 182 731 329 774, 109 1 899 87) 239 1 573 -— 463 41 34 388 -— 4796| 181| 1078 3491 S7 Würzburg «« « - - o o - 1 358 329 585 394 L151] 1151 _—— 45 45 2573} 2573 a. Zwickau A E 9596| 983 3010) 245 262] 110 141 54 1173| 676 459) 3 5431| 2 901 2 073 136 Summe Dezember 1928 . . 118 292 79 050] 11817 1125 059 111 107|- 25 967 ] 954134 48 884 8 755 | 519 096 406 763 15 484 Dagegen im November 1928 | 129 780 80 404 12 620 J 116 638 103 990| 24526 f 69612 62535) 11742 1509 732 401 843 16 030 L s Oftober 1928 160 688 92 288) 13 520 1 118 7596 104 7661| 18522 | 74 960 64667 13669 1575 593 445 213 13 649 Ä e September 1928 | 140 111 82016 L11771 [110418] 95 856) 14019 f 87 453 76 346) 12861 [522279 399 5986) 10265 i + Dezember 1927 | 95 809} 63654 14133 |107 203) 95 752 27410 | 53871 48 602) 8404 [576 045 445 0521 17 499 Davon aus dem Ausland: Nachen “0 D. T S D. AES Es ! ita E. 8) Gia Gans [ an e B) E Gy ——_ anno l M 8) E A Ca En go. ö) E rEa N a —_— | _ a _— _ | am _— _— arms e 107 Bali Ce _— _—— 162 _— | _— e a 43 _— _— 4 B r: a wie Es E S _— Q o Es L G T 4) 8703) __ _— v) Brett. «e o o oa 6 o 6 “l 119 ___ | cin aur a 183 IEE —_ e O 432 S. a i fes s Dat e a A E] 181) =—=|— |— -|—- |— -|— |— C E S 10) —— | ——— 627 __- __ _— s 183 _— euen a 518 e aue _— 657 E E s T0 T | = | 13] —=| | 12% | | 54 N e 1 267 _— _— 1415 _—_ _— —— 3 -——_ __— __—_. m 997 ci N L s _— 341 _ _—_— ane 424 _— m —_ _— a Es aas tis i. =* oe O 989 236 9 _— emer 853 —_ _— _— _ 2 004 _— —_ _ _ 41 Q «po |— _— 148 _— “i -_— —__ e E _— T s E vi m s _- m Kiel E L E 1438 l 760 _— h eran _— _—_ __—_ “is 106 _ | eis ¡uns (bl E 133 -_|— _ | __ S f bbs E Se E E —— vi G ags Köln oed o S 76 —- | | e a S S E 2141 A 1 399 Köninsbera i. Pre» «o o d 279) 207} o _ err Il _— 72} —_— | mne Ge E S l - i | = -|— |— -— —-|—- |— —_ 28 Sb S B TOO -— O2 ernan _— —_— 1 e _ Jaa = _ s Ylainz G A B _ _— _ _—_ _— _— e qus v wies _ et e E aues 10 Tante s o e 0 #0 i [f ée _— 322 —_ a _ ___ 39 ai as Ea as wis Zu 147 Mithin Cas 233| 36 - | —-— | -|—- |— l a 620 E i e 6 | 369] —= | | -— _— _— -|— |— =-=|—-|— Es 30 V ae a | —— _— 39 _— _ _ —— __ s t s S r E - 8L Sitte S0 0 E E fiat 104 - | b ias L EFR s S E E T E Es A 73 c E O _ _— 109 | e __— mm _— s e ins —— dias he a —_ 156 Zwickau L -—- |— _— ra 175 aa amit a cini ta mins i vie Es E M | | Summe Dezember 1928 . 9 834 7014 | 1066| 7 942 19 4498 f 9603 | 3 957 Dagegen im November 1928 | 7592| 7 403 809 9 040 261 6172 9 089) j 4 662 ä Oktober 1928 9 269 8 984 1 029 9 663 204 7892 | 10 828] 2 443 « September 1928| 11 502 7448 | 1491| 9 263 191 8596 | 8434 785 Dezember 1927 | 11 898| 8 091 309) 8 835 112 3782| 8651| 1 045 1) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auß Nußvieh 2?) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten, ?) Außerdem 2968 dz Fleisch

] an und Fleischwaren, darunter 2717 dz aus dem Auslande. #) Außerdem 43 677 dz Frischfleisch (davon 24 997

Berlin, den 12. Januar 1929.

dz aus dem Auslande) und 7772

dz Getrterfseilch.

Statistisches Reichsamt, J.

A.: Dr. Burgdörfer.

Handel und Gewerbe (Fortsetzung).

Paris, 12. Januar. (W. T. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 608,25, London 124,12, New York 29,982, Belgien 355,90, Spanien 418,00, Italien 133,90, Schweiz 492,29, Kopenhagen 682,79, Holland 1026,75, Oslo 682,25, Stockholm 684,25, Prag 75,80, Lf E t r A E t t t C Rumänien 15,40, Wien 36,00, Belgrad —,—.

Paris, 12. Januar, (W.T. B.) (S hl u ß kurse.) Deut)ch- land 608,00, Bukarest —,—, Prag 75,90, Wien ——, Amerika 25,592, Belgten 355,25, England 124,15, Holland 1026,29, Italien 134,00, Schweiz 492,50, Spanien 4187/3, Warschau —,—, Kopen- bagen —,—, Oslo 682,00, Stockholm —,—.

Umsterdam, 12. Januar. (W. T. B.) Berlin 59,24, London

12,095/,(6, New York 249,33, Paris 9,744, Brüssel 34,642, Schweiz 47,974, Stalien 13,03, Madrid 40,70, Dslo 66,45, Kopenhagen 66,48, Stockholm 66,65, Wien 35,05, Prag 737,90. Freiverkehrs8- kurse: Helsingfors 626,50, Budapest 43,40, Bukarest 147,90, Warschau —,—,: Yokohama 114,25, Buenos Aires 104,75.

2) Uth 126 Januar (V L. D, Paris 20,31, London 25,204, New York 519,70, Brüssel 72,224, Mailand 27,19, Madrid 84,874, Holland 208,45, Berlin 123,524, Wien 73,10, Stockholm

138,95, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,60, Sofia 3,744, Prag 15,38, Warschau 58,20, Budapest 90,654*), Belgrad 9,122, Athen 6,714, Konstantinopel 253,00, Bukarest 312,00, Helsingfors 13,08, Buenos Aires 218,79, Japan 237,50. *) Pengö. C topenhagen, 12. Januar. (W. T, Bi) London 18,18; New ork 375,00, Berlin 89,15, Paris 14,75, Antwerpen 52,25, Zürich 72,75, Rom 19,70, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,32, Oslo 100,00, Helsingfors 945,00, Prag 11,13, Wien 52,89. tod olm, 12. Januar. (W. T. B) London 18/147, Berun 8,88, Panuis 14,64, Brüssel 52,05, Schweiz. Pläße 72,09, Amsterdam 15,075, Kopenhagen 99,774, Oslo 99,75, Washington 374,12, welsin1fors 9,414, Rom 19,60, Prag 11,124, Wien 52,724. Os l o, 12. Januar. (W. T. B.) London 18,19, Berlin 89,25, Paris 14,73, New York 375,12, Amsterdam 150,55, Zürich 72,25,

M L

194,53 B,

London, 12, Januar. Silber auf Lieferung 26,90.

ans

Anst. 35,05, Cement Lothringen —,—,

Büchen 87,00, 137,00,

Guano 62,00, D Neu Guiuea 595,00, Sloman Salpeter 90,00,

Wien, 12, Ianuar.

Budweis —,-—, Karl Ldwigbahn —,—, Bahn ——, S bacher Prior. —,—,

j Januar. 1000 engl. Pfund 941,84 G., / 1000 Neichsmark 46,16 G., 46,26 B.

(W. T. B.) Silber (Schluß) 267/16,

Traut a M, 120 Jana,

Masch. Pok. 65?/z, Hilpert Armaturen 89,2 Holzverkohlung 97,590, Wayß u. Freytag 132,50. Hamburg, 12, Januar, Kurse der mit „L“ bezeihneten Werte sind Terminnotierungen. | Commerz- u. Privatbank T 197,00, Schantungbahn 5,00, Hamburg - Südamerika T 173,00, RBerein. Elb1chiffahrt 53,00, Calmon Asbest 43,00, Harburg-Wiener Gummi 82,00, Ottensen Eisen —,—, Dynamit Nobel T 121,50, Otavi Minen T 69,50.

(W. T. B.) bundanleihe 105,30, 4% EGlisabethbahn Prior. 400 u. 2000.46 4 9% Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 9% Elifabethbahn Salz Nudolfbahn,

Kaschau - Oderberger Eisenbahn —,—,

(W. T. B.)

Wertpapiere. ] (W. T. B.) Desterr. Cred, Adlerwerke 61,50, Aschaffenburger Buntpapier 165,00, Dtsch. Gold u. Silber 185,00, Frankf. 5, Ph. Holzmann 137,50,

Vereinsbank T 158,00, Lüb Hamburg - Amerika Paketf. T Nordd. Lloyd T 132,25,

(In Schillingen.,)

A 9/9 El urg-—Tirol Silber 4,15, Staatseisenbahngei. Prior. 121,00, 4 9% Dux - Boden- 3 9/6 Dux - Bodenbacher Prior. Türkische Eisenbahnanlagen

sabethbah

Vor

(Schlußkur}e.)

BVölker-

'

Helsingfors 9,46, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopenhagen 100,10, Nom 19,70, Prag 11,14, Wien 952,90, (W T B)

(In Tf\cherwonzen.) 94372 B,,

1000 Dollar 194,15 G

V,

[Die Lübeck-

Alsen Zement 210,00, Anglo Holstenbrauerei 212,00, Freiverkehr:

n Linz— , Galiz. arlberger

4 %

¿ Oestecr. Oesterreichische

Eisenbahn -—,—,

Staatseisenbahn - Gesellshatt 48,29, A. E, G. Union Elektr.-Ges. 35,60, Siemens-Schuckert- Brotwon - Boveri - Werke, österr.

Prod. —,— werk, österr. 23,45,

Montan-Gesellschaft, österr. 41,05, i ; vorm. Skodawverke i. Pilsen A. G. 298,75,

12,15,

Kreditanstalt 60,00, Wiener Nationalbank 340,00, Gesellschaft 86,75, Ferdinands-Nordbahn 11,05, Fi Graz - Köflacher Eisenbahn- u, Bergb.-Gef. —,—,

fabrit (Steyr. Werke) 31,34.

Amsterdam, 12. Januar. Staatéanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, i Anisterdamsche Bank 188,00, Neichsbank neue Aktien 318,00,

anleihe 105?/g, 163,00,

Bankverein ——,—, Donau - Dampfschiffahrts- Fünfkirhen-Barcser

Scheidemandel, A.-G. f. R

18,85, Alpine Daimler Motoren A. G., österr. Oesterr. Waffen- (W.T. B.) 4X % Niederländische

7 9% Deutsche Reichs-

Nederl. Jnd. Hdlsbk. Holländische Kunstseide

200,00, 7 9/6 Americ. Bemberg Certif. 96,00, Koninkl. Nederl.

Petroleum 401,00, Amsterdam Rubber 283,79, Handelsvereeniging Amsterdam 662,00,

Uin 84,75,

olland - Amerika- Delt Batavia

Tabak 9558,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, 7 9/9 Deutsche Kalianleißhe —,— Glanzstoff 126,00.

Verantwortl. Schriftleiter: Direktox Dr. Tyrol, Charlottenburg. Verantwortlih für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering in Berlin,

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

¡Fünf

Beilagen

(einshließl. Börsenbeilage und zwet Zentralhandelsregisterbeilagen).

E S O A

L: L E N

EIOE E E N M T E

p

T. r

Nr. 1l. _ 1. Handelsregister.

Moringen, [86988] Fn das Handelsregister Abteilung A ist als Juhaberx der unter Nr. 38 ein- getragenen Firma Jacob David in Moringen heute an Stelle des Kauf- manns Jacob David in Moringen der Kaufmann Hugo David in Moringen cingetragen, Amtsgericht Moringen, 22, Dez. 1928.

Münter, Westf. __ [86990] In unser Handelsregister ifi

folgendes eingetragen:

Abteilung À Nr. 773 am 3. Fanuar 1929 bei der Firma „Paul Wielers zu Münfier i. W.‘', daß Frou Witwe Kaufmann Paul Wielers, Fosesa geb. Hansfeld zu Münster, jeßt Alleininhaber der Firma ist.

Abteilung A Nr. 1622 am 4, Januar 1929 die Firma Oito Hertel in Münster i. W. und als deren {Funhaber der Kaufmann Otto Hertel in Münster.

Amtsgeriht Münster i. W.

Muskau. [86991]

«Im Handelsregister A ist bei Nr. 88, Karl Lehmann, Thonwarenfabrik, Muskau, offene Handelsgesellschaft, eingetragen worden:

Der Gesellshafter Otto Lehmann ist verstorben. Die Gesellschaft ist mit der Witwe Frau Olga Lehmann fortgeseßt worden und seit dem 1. Fanuar 1928 in cine Kommanditgesellshaft um- gewandelt worden. Kommanditistin ist die Witwe Olga Lehmann geb. Ulrid in Muskau mit einer Einlage von 15 000 fünfzehutausend Reichs- mark. Persöonlih haftender Gefsell- chafter: Rudolf Lehmann, Töpferei- besißer in Muskau. Die Firma lautet jeßt: Carl Lehmann, Tonwarenfabrik, Kommanditgesellshast in Muskau. Amtsgericht Muskau, den 27. 12. 1928.

Nago14. [86992] Im Haudel8sregister wurde ein-

getragen:

1, Abt. für Gesellschaftsfirmen: a) bei der Firma Friedrih Erhard, off. H.-G., Sägewerk und Holzhandlung in Enztal: Der Gesellschafter Ernst Erhard, Säge- werksbesißer in Oberschwandorf, ist aus der Gejellschaft ausgeschieden. Þb) bei der Firma Schwarzwälder Tuchfabrik Rohrdorf A. G in Rohrdorf: Das Mitglicd des Vorstands Eugen Koch in Rohrdorf ist gestorben. Albert Gauß ist alleiniger Vorstand. Gesamtprokura ist erteilt dem Ernst Gauß, Techniker und Kaufmann, und dem Hermann Sißler, Kaufmaun, beide in Rohrdorf.

2. Abt. für Einzelfirmen: Firma Ernst Erhard, Obershwandorf. {Fn- haber: Ernst Erhard, Sägewerksbesihßer in Obershwamndorf

Den 8. Januar 1929,

Württ. Amtsgericht Nagold. Nauen. [86993]

Fn das Handelsregister B ist unter Nr. 21 die Firma Hermann Hooke, Gesellshaft mit beshränkter Hastung, Nauen, sowie folgendes am 21. zember 1928 eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Straßen-, Eisenbahn- und Tiefbauarbeiren. Das Grund fapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge- \chäftsführer der Firma is der Tief- bauunternehmer Friedrih Meise, Berlin- Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No- vember 1928 errichtet.

CNp- De-

/ Es ist ein Ge- schäftsführer bestellt. Nicht eingetragen ist folgendes: Die Gesellschaft hat die vom Geschäftsführer Meise diesem ge- Hörige Oberbau-, Tiefbau- und Stein- seßgeräte im Werte von 4000 RM, ebenso das gleiche Gerät des Tiefbau-

unternehmers Cornelius Klein in Zeuthen von gleihem Werte über- nommen.

Die Bekanntmachungen der Firma

erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nauen, den 21. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Neuss,

Jn unsex Handelsregister A Nr. 937 wurde am 4 Fanuar 1929 eingetragen die offene Handelsgesellschaft untex der Firma „Hille & Lüttgens, Damen- Moden“ in Neuß. Persönlih haftende

Gesellschafter sind: 1. Oskar Hille, | Schneidermeister in Neuß, 2, Leopold N M A . 1 Cl

Lüttgens, Kaufmann in Neuß. Die

Gesellschaft hat am 1. Funi 1928 be- 1047 1r N tot NoY Ges [[- gonnen. Zur Vertvetung der Geje saft ist nur der Gesellschafter Osfax Hille berechtigt. Der Geschäftszweig it ein Damenmodengeschäft Amtsgeriht Neuß.

N ordenburg.

Jn unserem Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute bei der Firma „Heinrich Bruns, Forstverwalter, Holzagentur "1d Kommission in Nordenburg, Ostpr,

(86995) |

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Marktplaß” cingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Nordeuburg, 21. Dez. 1928.

Oschaltz. [86996]

Auf dem Blatte 412 des Handels- registers für den Stadtbezirk Oschaß ist heute die Firma Nebel-Schneider Juh. Friß Figiol in Oschaß und als Fnhaber der Kaufmann Friß Figiol in Oschap eingetragen worden. An- gegebener Geschäftszweig: Handel mit Konfektion, Wäsche und Manufaktur- waren. |

m

Amtsgericht Oschay, 7. Fanuar 1929. Osterburg. [86997]

Fn unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Gruse & Co., Fabrik landwirt- [chaftlicher Maschinen und Eisengießerei, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, mit dem Siß in Goldbeck, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Osterburg, den 20. Dezember 1928.

Das Amtsgeriht.

Oelerwicck, Harz. [86998

Fm Handelsregister A Nr. 144 i bei der offenen Handelsgesellschaf Harzer Bleiweißfabrik L. Heubach in Österwieck folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Georg Gusfeld- Ordemann in Osterwicck a. H. ist Pro- kura erteilt.

] j

Osterwieck a. Harz, 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht. Pirna, [86999]

: Blatt 731 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ift heute in- folge Verlegung ihres von

(ck, i 102 A

Dresden nah Heidenau die Finan- zierungs - Aktiengesellschaft für

Elektrotechnik und Maschinenbau (Geschäftsraum in Heidenau, Mühlen- straße 29) eingetragen worden. Weiter wurde cingetragen; Der Gesellschaæfts- vertrag ist am 21. Dezember 1923 fest gestellt und am 25. April 1924, 2. {Fuli 1924 16. Oktober 1928 und 3. De- zember 1928 abgeändert worden, Gegen stand des Unternehmens ist: a) haupt- \ählich die Finanzierung von Erfin-

dungen und Neuerungen jeder Art, sodann auch deren Herstellung, Ver-

trieb und Export, als Artikel, Apparate,

Maschinen jeglicher Art und Teilen solcher, insbesondere der elektro tehnishen Fndustrie; b) die Beteili- |

gung an Handels- und FFndustrieunter- nehmungen jegliher Art und die Aus- übung von Finanzierung8geschäften; c) die Errichtung von Zweignieder-

lassungen, die Uebernaßme oder Er- richtung von Anlagen Grundstücken, Geschäften oder anderen Unter-

nehmungen, welche zux Erreichung des zu a bis c gedahten Zwecks dienen, so- wie die Beteiligung an solchen in jeder Form, niht minder deren Wiederver- äußerung bzw. Wiederaufgabe; 4d) der Erwerb anderer în die Geschäftszweige der Gesellschaft einshlagenden Geschäfte, deren Fortführung unter ihrer seite herigen Firma mit oder ohne einen die Nachfolge andeutenden Zusaß sowie deren Wiederveräußerung bzw. Wieder- aufgabe

Das Grundkapital beträgt zehn- tausend Reichsmark und zerfällt in 100 Aktien zu 100 RM, die auf den

Fnhaber lauten.

Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmit- alieder oder durch ein Vorstændsmit- alied in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten Aufsichtsrat fann einzelnen Mitgliedern des Vor- stands die Befugnis erteilen, die Ge- sellschaft allein zu vertreten. Zu Mit- gliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Ernst Willy Sperling in Niedersedlib, der Fabrikbesißer Otto Höhme in Heidenau und der Fabrik- besißer Arthur Höhme daselbst Amtsgericht Pirna, 7. Fanuar 1929.

Der

Prenzlau. S [87001] Jn unserxr Handelsregister Abt. A

Nr. 220 ist bei der Firma Silva FahHr- rad Gesellschaft Ernst Meyer, Prenziau,

| heute folgendes eingetragen worden: [86994] |

Dees Geschäft ist auf den Kaufmaun

Rudhart Meyer, Köln, Wichterichstr. 26 übergegangen. Dem Kaufmann Ernst Meyer zu Köln-Sülz ist Prokura erteilt worden. Er ist zur Vertretung allein berechtigt.

Prenzlau, den 4. Januar 1929,

Amtsgericht,

Prenzlai,. [87000] Qu T de B "- Jn unser - Handelsregister Abt. A

Nr. 219 ist bei der Firma A. Nottrodt, Filiale Prenzlau, Siß Aschersleben mit Zweigniederlassung in Prenzlau, fol- gendes eingetragen worden:

Die hiesige Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Die Firma lautet fevt: A. Nottrodt, Prenzlau.

Die Prokuxa des Kaufmanns Her- mann Lange, Prenzlau, ist erloschen.

_ Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Lange, Prenzlau. Die Haf- tung des Kaufmanns Hermann Lange,

Prenzlau, für die im Betriebe des Geschfts bisher begründeten Ver-

bindlichkeiten sowie der Uebergang der mm Betriebe begründeten Forderungen ist ausgeschlossen.

Prenzlau, den 7. cFanuar 1929. Amtsgericht. Prenzlau. [87002] Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nx. 335 die Firma Richard Krüger mit dem Siß in Prenzlau cin-

getragen worden. Inhaber ist der Glasermeister Richard Krüger in Prenzlau.

Prenzlau, den 7. Fanuar 1929, Amts3geriht.

Ranis, Kr. Ziegenrück, [87003]

Fn das Handelsregister Abteilung A |

Nr. 26 ist bei der Firma Leonhardt Trapp in Krölpa folgendes eingetragen toorden: Dem Kaufmann Paul Gott- \halk in Pößneck ist Einzelprokuræ erteilt

Ranis, den 5.

Fanuar 1929,

Amtsgericht Batzebuhr. [87004] Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma Gebrüder E. & W. Saetcker, Rabebuhr, folgendes eingetragen : Dem Kaufmann Friedrich Caspari in Rabebuhr ist Prokura erteilt. Ratcbuhr, den 7. Januar 1929. Amtsgericht

Rosslau. [87005] Betrifft die Firma Friedrich Esche- bah & Co., Roßlau: Die Prolura des Kaufmanns Franz Krosh in Roßlau ist erloschen Den Kaufmann Karl Svring in Roßlau ist Prokura erteilt. Roßlau, den 7. Januar 1929 Anhaltishes Amtsgericht

Saarburg, Bz. Trier. 15M) Jm hiesigen Handelsregister Ubiel-

lung A ist Heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Hauser, Neder-

zerf, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wogen ge- löscht | L Saarbura, den 29. Degember 1928 _ Amt3gericht [87008]

Säckingen. D Handels8vegtstereintrag gur Firma Karl Sackermann in Murg: Die Firma ist erloschen. Sätingen, den 7. Januar Bad. Amtsgericht. Schlüchtern, Bz. Kassel,| 87009] In das Handelsvegister B ist bei der Firma Mühlenwerke C. Hadermaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schlüchtern (Nr. 6) Heute folgendes eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist an

1929,

Stelle

des verstorbenen Karl Hadermann Ludwig Hadermann in Schlüchtern

bestellt Die Prokura des Ludwig

Hadermann in Schlüchtern ist erloschen.

Schlüchtern, den 18. Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Schönau, Schwarzwald, [87010]

Eintrag ins Handelsregister A O.-Z. 295: Reformhaus Hermann

Faller in Zell i. W. Jnhaber Hermann Saller, Kaufmann in Zell i. W. Schöonan, den 5. Januarx 1929 Amtsgericht. Schönebeck, Elbe. [87012] Die Firma „König & Co., Gesell- schaft mit beshränkter Haftung“ in Schönebeck, ist von Amts wegen gelöscht. Eingetragen im Handelsregister B Nr. 35 am 28, Dezember 1928 Amtsgeriht Schönebeck. Schönebeck, Elbe, [87011] Fn unserm Handelsregister B 83 ist heute bei der Firma „Gebr. Allendorff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß Salze eingetragen, daß die

Prokua des Kaufmanns Siegfried Reinhold zu Domäne Dohndorf bei

Köthen erloschen ist.

Sckchöncbeck, den 2. Fanuar 1929. Das Amtsgericht. Schönlanke, [87013] Jn unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ernst Witt Söhne

in Dt. Filehne eingetragen worden: Die Firma lantet jebt: Friedrich Witt, Dt. Filehne.

Schönlanke, den 3. Fanuar 1929. Das Amtsgericht. Schweidnitz. (87014 Im hiesigen Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 700 einge- tragenen Kommanditgesellschaft „Auto- matise Strumpf- und Trikotagen- fabrik Dr. Rademather, Lohse & Co.“ in Schweidniy eingetragen worden,

daß die Gesellschast aufgelöst und zum Liquidator der Bücherrevisor Friedrich

Preen in Schweidniy bestellt ist. Schweidnip, den 7. Januar 1929. Amtsgericht,

Schwerin, Mecklb, [87015]

Handelsregistereintrag vom 4, 1. 1999 zur Firma August Paul, Schwerin i. M.: Das Geschaft nebst Fivma ist durch Verkauf auf Frau Paul geb. Wunderow übergegangen. Der Ueber- gang der îm Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten ist bei dem Erwerbe ves Ge- \chäfts durch Frau Paul ausg: schlossen. Die Prokura der Frau Dora Paul ist erloschen. Dem Kaufmann Auzust Paul in Schwerin ist Prokura erteilt. Amts- gericht Schwerin,

SÍnZiZg. [87016] Cv C: i, Tv e SOR E Jm Handelsregister A Nr. 226 ist

Ane Cry 4s c (t Pyr: 7 é bei der Firma Frlß & C0 Kipp eingetragen worden:

Der Sit der Gesellschaft ist nah

B

Es (0H zv c Remagen verl

11210 Ny T7 CD M i 092

G L1H, y N L L SDandaln, (87018)

V c c ki S s Be

Jn unser Handelsregister ijt heute unter Nr. 952 bei der Firma Frauz

p L + d Fermum, Spandau, getragen worden: Der tellshaft August alleiniger TFnhaber de1 die Mitgesell]hafterin verstorben 1st gelöst. \

r nAAi Don 13 ITDAI, Di )

_— {- S

Pl

Spandau, _ 3 [87017] Jn unser Handelsregi]te t 24 bet der Firma Í

Schönicke, Spandau, folgendes cin- C

Li

1 V) a UnNLL PCL.

getragen ] Det ellschafter

Y ny Bot P nt Maurermei|te l Schoni@e, \ 17 Vortretuna Vertretung

ntsgerihi

Stassfurt, Jn unser Handelsregisier À ist heute bei der Firma Spandau Förderstedt, Cinge Me Fir ist erloschen Amtsgericht Staßfurt, 7. Januar 1929. Steele, [87020] Jn unser Handelsregister Abt, A ist am 3. 1. 1928 bei der untec Nr. 123 eingetragenen Firma Ernst VoUlrath in Steele eingetragen: Dem Kausmann Karl Schulte in Steele ist Prokura ev teilt, Amtsgericht Steele.

Steinbach-Hallenberg. [87021] Fn das Handelsregister A ist unter Nr. 169 folgendes eingetragen worden: Firma Kurt Holland-Merten & Co. in Steinbach - Hallenberg, Jnhaber:

1. Kaufmann Kurt Holland-Merten, 2. dessen Ehefrau Margarethe geb. Wilhelm, beide in Steinbach-Hallen berg.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge- sellschaft hat am 15. Juli 1928 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesell-

haft ist jeder dez beiden Gesellschafter allein ermächtigt,

Steinbach - Hallenberg, den zember 1928. Amtsgeri@ht.

19. De-

R g Dag 15

Stepenilz, [87022] O op GandolerontTtov Mh. In unser Handelsregister Ah-

teilung A ist untex Nr. 4 der bishe» ein-

getragenen Firma R. Volckmann in Klein Stepeniy der Kaufmann

William Volckmann in Klein Stepeniß cingetragen worden. Die Firma ist in- folge Erbauseinanderseßzung auf den William Volckmann übergegangen. Amtsgericht Stepenib, 7, Fanuar 1929. Siumligart. {87024] Handelsregistereiniragungen vom 8. Dezember 1928. Neue Einzelfirmen:

Friedrich Dietrich, Stuttgart (Friedrichstr. 13). Jnhaber: Friedrich Dietrich, Kaufmann, hier. Großhandel von Baumwoll geweben.

Chemische Fabrik Robert Wohl-

farth, Stuttgart (Schurwaldstr. 22). «Fnhaber: Emil Siegle, Kaufmann, hier. \. G.-F.

Neue Gesellshaftsfirmen: Epra Schuhhaus Schlüffer, Kom-

manditgesellschaft, Filiale Stutt- gart (Rotebühlstr. 10). Siy Pforz-

heim. Kommanditgesellschaft seit 8 Fe- bruar 1923. Persönlich haftende Gesell- hafter: Rudolf Schläffer, Kaufmann, Stuttgart, Max Lieben, Kaufmann, Pforzheim. Zwei Kommanditisten. Mamlok, Messow «& Hirschfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Siy Stuttgart (Kronenstr 22). Vertrag vom 283. Oktober 1928. Gegen- stand des Unternehmens: Handel mit

Hölzern, Furnieren und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 30 000 RM.

_1922

Geschäftsführer: Paul Smidt, Kauf- mann, Stuttgart. (Bekanntmachungs- blatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Steiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Stuttgart (Gartenstr. 12, Botnang). Vertrag vom 920. November 1928 mit Nachtrag vont 6. Dezember 1928. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung der seither von der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Steiner 8& Co. betriebenen Verlagsbuhhandlung und Vornahme aller mit dem Verlagsbuchhandel in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo jt jeder alleinvertretungsberechtigi. Ge- \chäftsführer: Anton Steiner, Buh- druck@eveibesißer, Stuttgart-Botnang,

Theodox Steiner, Verlaagsbuchhändler, daselbst. (Bekanntmachungsblatt: Deut-

Ger Reichsanzeiger. Die _Gesellschafier Anton und Theodor Steiner bringen

uf Rechnung ihrer Stammeinlagen von je 10000 RM in die Gesellshast ein das seither von ihnen unter der

Firma Steiner & Co. betriebene Han- del8geschäft mit Firma unter den ut Ges.-Vertrag näher bezeihneten Be- stimmungen. Diese Sacheinlagen wer- den von der Gesellshaft zum Wert Der Stammeinlagen der Gesellschafter von 9%) 000 RM angenommen.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Chemische Fabrik Vietigheinui Novert Wohlfarth, Siß Stuttgart; Wortlaut dexr Firma geändert m; Chemische Fabrik Robert Wohl- farth. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter: Frieda Sieale, geb. Liebermann, verw Wohl- farth, je hef des Emil Siegle, Kaufm il Siegle, Kauf- man: ¿e Handelsgesell- haft hat sich aufgelöst. Geschäft mit FiC1 t auf den Gesellschafter Emil Siegle allein üb N der Gesellschast

a. E. na Stuttgart

Kohlhammer, Stß

zie Gesellshafterin Marie Ko ; Cr A At R H

20D ( ted

 L 4 Se L D ULLDUUV 4/5 Lie

Steiner «& Co., Siy Stutbgari: Gescäft und Firma übergegangen aus e Firma Steiner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Siy Stuti- | gart. Eintrag hier gelöscht. i SHerfommer & Bangerierx, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung, Stß Stuttgart: Durch Gesellschafter-

beschluß vom 2. Oktober 19288 sind das

| trags geändert. | |

Stammkapital erhöht um 40 000 RKM

auf 70 0909 RM und § 3 des Ges.-Ver-

Württembergische Treuhandgesell-

schaft mit beschränkter Haftung, Siß Stuttaart: Weiterer Geschäfts- tithrer: Heimut Schönberg, Diplon»- kaufmann, Stuttgart.

Allgemeine Bauindustrie Gefell-

\chaft mit beschränkter Haftung in Liquid.; Siy Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Guido Hackebeil Afktiengesell- schaft Vuchdruckerei und Verlag

Zweigniederlassung Stuttgari, Siß Berlin: Emil Schleusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht. eingetragen“. Amtsgeriht Stuttaart T, Sinuligart. Handel8registereintragunge vom 5. Januar 1929. Neue Einzelfirma: Rehm «& Spindler, Stuttgart. Fn» haber: Dagobert Spindler, Möbel- fabrikant, hier. \. G.-F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: J. G. Cotta’she Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart: Die Prokuren Ernst Günther und Alfred Sauter, beide in Berlin, sind erloschen. Schuhbesohlwerk Stuttgart, Stuti- gart: Das Geschäft ist mit der Firma

(87023) n

auf Bruno Reichel, Kaufmann in Pforzheim, übergegangen, Die Ge- shäftsforderungen und Vevbindlich- keiten des bisherigen Znhabers O auf den neuen Fnhaber niht über- gegangen

Justin Blumenthal, Stuttgart: Der Emma Rath in Unieraichen ist Pro-

kura erteilt.

Johannes Langenbucher, Stutt- gart-Cannstatt: Das Geschäft ist mit der Firma auf Erich Mailänder, Kauf- mann în Stuttgart-Cannstatt, über- acgangen, welcher es unter der Firma Johannes Langenbucher Nachf. Erich Mailänder fortführt.

Löschung der Firmen:

Max Nothfelder; Theodor Mauß- hardt; Wilhelm Löchner; Kolb «C Moser, je in Stuttgart. Î

Veränderungen bei den Gesellschaft8firmen:

Nehm «& Spindler, Siß Stuttgart? Gesellschaft aufgelöst, Geschäft und na sind auf den Gesellschafter é

t Spindler allein übergegangen. Bl