1929 / 17 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

‘pfliht in Baußen betr., ist heute ein-

Zweite ZentralhandelWregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21, Januar 1929, S, 2,

ler Fulius Eduard Rudolf Schaufuß in Zwickau ist als Fnhaber ausge- schieden. Jnhaber ist dez Buchhändler Camillo Kurt Voigt in Suhl i. Thür, an den der Verwalter im Konkurse zu dem Vermögen des bisherigen {Fn-

bers das Handelsgeschäft Tit der irma mit Zustimmung des xFnhabers veräußert hat. Der neue Fnhaber et niht für die im Betriebe des eschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers, es gehen au nicht die in dem Betriebe begründeten Porte cangen ari ihn über. Die Firma autet künftig: Carl R. Moedtels Nachf. Kurt Voigt.

2. Auf Blatt 1769, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zwickau in [Zwickau: Dex Umtausch der Aktien zu 40, 80 und 240 RM und der Anteil- [Ene u 16 und 8 RM if auf Grund er 2,, 5. und 7. Durhführungsverord- nung zur E durch- E rt. Der Gesellschaftsvertrag vom 2, Dezember 1924 H E in § 4 durch Beschluß des dazu er- dg bida Aufsichtsrats abgeändert worden. Das Grundkapital “zerfällt nunmehr in 135 000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 113 000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 86000 Aktien zu je 1000 RM.

Amtsgericht Zwickou, 15. Januar 1929.

2, Güterrets- register.

Wasungen. [89558

In unjer Güterrechtéregister wurde heute eingetragen: Durh Vertrag vom 15. Januar 1929 ift die Venwaltung und Nuznießung des Maurers Friedrich Lochner in Gckardts am Vermögen seiner Frau Emilie Dorothea geb. Lorey aus- ge!chlossen.

Wa1angen, den 15. Januar 1929.

Thür. Amtsgericht.

4. Genossenschafts- register.

'Armeiadt, [89533]

Ju das Genossenschastsregister ist am 6. 11. 1928 untex Nx. 46 eingetxagen worden:

Durch Beschluß dex Generalversamnt- lung vom 2/7 (7 L928 Ut dex S 1 der Saßbung geändert worden. Die Firma N s: „Subceutan, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Hast- pflicht.“

Arnstadt, den 18. Fanuar 1929. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Bad Sülze, Mecklb. [89213] In das Ra Oa ees ister füx Marlow t heute zum Vorschus-Ver- ein zu Marlow, e. G, m. u. H., ein-

getragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll- macht der Liquidatoren erloschen.

Bad Sülze i. M., 16, Januar 1929.

Mecklbg.-Shwex. Amtsgericht.

Bautzen. [89534] Auf Blatt 20 des Genossen|chafts- registers, die Rohstoffgenossenschaft der vereinigten selbstandigen Schuhmacher 1 Baußen und Unrigegend, eingetragene enossenshast mit beshränkter Hast-

getragen worden: Das mehrfach ge- anderte Statut vom 10. 7, 1907 ist durch Beschluß der Generalversamms- lung vom 18. 8. 1928 Nr Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt das in dieser Se ao ag beschlossene neue Statut. Gegenstand des Unter- nehmens ist: 1. der Einkauf der zum Betriebe des Schuhmachergewerbes er- 1 e RU No stoffe, ate und Maschinen und Verkauf an die Mit- lieder, 2, die Anfertigung von chäften, 3. die gemeinsame Ueber- nahme von L E en und Ausführung derselben durch die Mit- ee ie Firma lauzet künstig: Cnt genotlen chaft der vereinigten selbständigen Shuhmachex zu Baußen und Umgebung, dds Pg N Genossen-

chaft mit beschränkter Haftpfliht in O Amtsgericht Baußen, 17. 1.

Bergen, Kr., Hanau. [895356] Bekanntmachung. Genossenscha MEO 4: Die Firma dex Genossenshaft „Volksbank Bergen eingetragene nossen aft mit unbe- chrânkter Haftpflicht (Ra1sseisen) in ergen“ ist geandert in „Volksbank Bergen eingetragene Genossenschaft mi: unbeschränkier Haftpflicht in Bergen bei

Franksurt am Main.“ Bergen, Kr. Hanau 7. 12. 1928. | Amtsgericht. Cöpenick, 89536 Bei dem im hiesigen aron OE xegister unter Nr. A

Beamten-Wohnungs-Verein Friedrichs- au mge agene Genossenshaft mit eshränkter Hastpfliht in Friedrichs- gogen ist ars eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm- lung vom 3. Dezembex 1928 i die Saßung geändert.

Cottbus, [89537] Betann.mahung. Fn das Genossen- ner Nr. 130, „Lehrer-Slied- ungsgenossenshaft Coitbus-Land ein- getragene Genossenschaft mit beschränk- tex Haftpflicht in Cottbus“ is} einge- tragen: Durh Beschluß der General- versammlung vom 28. Dezembex 1928 ist die Genossenschaft aufgelö!t. Cottbus, den 12. Fanuar 1929. Das Amtsgericht.

Dessau, [89538] Untex Nr. 67 des Genossenschafts- registers woselbst die „Ein- und Ver- laufsgenossenshaf! des Dessauer Bau- E e. G. m. b. H. in Dessau“ ge- ührt wird, ist eingetragen: Die Ge- no1enVart ist durch Beschluß der Gene- ralversammlung vom 93. November 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind der Bauingenteux Max Fiedler und Dipl. oec. Herbert Schm1dt, beide in Dessau. Dessau, den 14. Fanuar 1929. Anhaltishes Amtsgoriht. Abt. 6.

Dülken. [89214] Jn das Genossenschaftsregister ift gs bei der unter Nr. 13 eingetragenen Senossenshaft Brachter Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- nossenshaft mit unbeschränkter Hast- pfliht in Bracht, folgendes eingetragen el E ensd j Z Die Genossenschaft heißt jeßt: Spar- & Darlehnstass Bracht (Niederrhein), eingetragene ( ereien chaft mit unt- beshränkter Haftpsliht in Bracht (Niederrhein). Dülken, den 22. November 1928. Amtsgericht.

Flatow, Westpr. [89215] In das Oa Er oer ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen Elek- trizitätsgenossenshaft Schwente, e. G. m, b. H. in Shwente, am 18. Dezember 1928 eingetragen worden, daß § 14 Zifsex 1 der Saßung abgeändert ist und an Stelle des ausgeschiedenen Vor- standsmitglieds Artur Skowronski der Besißer Hermann Schulz in den Vor- stand gewählt ist. Amtsgericht Flatow.

Flensburg. [89539] Jn unsex Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 181 die Lichtgenossen- haft M Ita, eingetragene Genossen- haft mit beschränkter Haftpflicht, in Bistoftholz eingetragen worden. Das Staiut datiert vom 12. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Erstellung einer Niederspannungsleitung innerhalb d erGemeinde Bistost zur Versorgung der Genossen mit elekirischer Arbeit.

Flensburg, den 16. Januar 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Iiempten, Allgiu, [89216] Genossenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftlihe Warenvermitilung Wiggensbah, eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Siß: Wiggensbah: Auf- gelöst durch Beshluß der Mitglieder- versammlung vom 27. 10. 1928. Amtsgeriht Kempten (Registergericht), 10. Januar 1929, KkKempien, Allgäu, [89217] Genossenschaftsregistereintrag. _Sennereigenossenshast Upratsberg, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Sth: O EEO Gde. Jmmenthal: Aufgelöst durch Beschlüsse der General- versammlungen vom 23. Novembex und 2. Dezember 1928. Anitsgeriht Kempten (Registergericht), 10, Januar 1929.

Kempien, Allgäu, [89218]

Genossenschaftsre istereintrag. : E t Hâäfeliswald eingetragene Genossenschaft mit un- beschränktex Haftpflicht in Liguidation. Siß: Häfeliswald. Gde. Kreuzthal: Auf- gelöst durch Generalversammlungs- beshlüsse vom 27. 10. und 3. 11. 1928. Amisgeriht Kempten (Registergericht), 11. Januar 1929.

Kempten, Allgäu. [89219] Genossenschaftsregistereintrag.

Ge Schongau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasft- pfliht in Schongau: Durh General- versammlungsbeshluß vom 9. 11, 1928 wurde § 1. des Statuts (Firma) ge- ändert. Die Firma lautet hter: „Erstes Bayerisches Butterwerk Schon- gau eingetragene Genossenschaft mît be- chränkter Haftpflicht“.

Amtsgeriht Kempten (Registergericht), 11. Januar 1929.

Küstrin, 89220]

In das Penolle Bala ist bei der Firma „Landvolk-Wirticha tShilfe Nathios, e. G. m. b. H. in Rathstock“, Nr. 78, am 12. Januar 1929 e

eingetragen: Die Genossenschaft ist durch aus, der Generalversamm- lung vom 25. November 1928 aufgelöst. Der Sattler Johann Schlehr in Rath: stockd ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Küstrin.

Memmingen. [89221] Genossenshaftsregistereinträge.

1. Molkereigenossenshaft Riedheim,

eingetragene Genossenschaft mit un-

l ränkter Haftpflicht mit dem Sih in

Riedheim: Das Statut wurde am

Amtsgericht Cöpenick, 12, Januar 1929.“

Fans des Unternehmens is Erbauung, Einrihtung und Betrieb einer Molkerei.

2. Obstverwertungsgenossenshaft Stock- a u. Umg., eingetragene Genossen- hast mit beschräufter Haftpflicht in D É Ad Die Genossenschaft ist auf- gelöst.

alincen den 15. Januar 1929,

Ämtsgericht.

Meppen. [89222]

Einiragung zum Waren-Konsum- verein Einigkeit für Haren (Ems) und" Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflichi in Haren, Gen.-R. 48: Vorstandsmitglied Lev! Sternberg, Haren, erseyt durch Lukas Meklenburg, Haren. Amtsgeriht Meppen, 12. Fanuar 1929.

Siegburg, [89552] n das Genossenschaftsregister ist am 8, Januar 1929 bei der Altenrather Wosserleitungs - Genossenschaft, einge- tragene Genossenschaft mit beshränkter Hastpflicht in Altenrath, unter Nr, 61 eingetragen: De Genossenschaft ist aufgelöst, Amtsgericht Siegburg. Swinemünde, [89223]

Jn das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 74 eingetrage- nen Baugenossenshaft Kleinhausbau im Hafengrund zu Swinemünde, e. G. m. b, H., eingetragen worden:

Das Siatut ist am 1 Dezember 1928 neu errichtet, Die Firma heißt jeßt: Baugenossenschaft Kleinhausbau im Hafengrund, eingetragene S [haft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstard des Unternehmens ist, Minderbemittelten gesunde und gwedck- mäßig eingerihtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekausten Hausern zu billigen Preisen zu ver- schaffen.

Amtsgericht Swinemünde, den 12. Januar 1929. Waldshut. [89553]

Eintrag zum Genossenschaftsregister Bd, U O.-Z. 25 zur „Landw, Ein, und Verkaufsgenossenschaft Berau, e. G. m. b, H“: Ausgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 2, 1929,

Waldshut, den 11. Januar 1929.

Bad, Amtsgericht. I].

Januar

Waldshut, [89224] Eintrag zum olga areaines zur „Klettgauer Möbelhalle Tiengen,

e. G. m, b. §H.“; Ausfgelöst durch Be-

{luß der Generalversammlung vom

4. Novembex 19238, Die Firma istt er-

loschen.

Waldshut, den 10. Fanuar 1929. Bad. Amtsgericht,

——-

Warendorf. [89225] «Ju unser Genossenshaftsregister Nr. 5, betreffend die bauerliche E und Absatzgenossenschaft Everswinkel, e. G m. b. H. in Éverswinkel, ist heute e gendes eingetragen: § 21 Abs. 1 und 3 (betr. Aufsichtsrat), § 29 Abs. 5 und § 32 (betr Generalversammlung), §39 betr. Reservefonds) und § 40 (über die 50he des Geschästsanteils) sind ge- ändert. Das Statut ist neu gefa t und datiert vom 29, Februax 1928. Gegen- stand des Unternehmens ist 1. der ge- meinschaftlihe Einkauf von Verbrauchs- toffen und Gegenständen des landwirt- La ie Betriebs, 2. der gemein- aftli e Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Warendorf, den 18, Dezember 1928. Das Amtsgericht.

Watilenscheid. [89226] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Gemeinnüßigen Kon- gea e Gan Deutschgrenzland- ertriebener e. G. m. b. H., Watten- scheid“ (Nr. 20 des Registers), folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durh Beschluß des Amtsgerichts N eid vom 13. November 1928 von Amts wegen e Art. 20, 2 Bek. z. Gen.-G. auf- gelöst. Wattenscheid, den 11. Fanuar 1929. Das Amtsgericht.

Wehen, Taunus, (88880] Landwirtschaftliche Bezugs- und Ab- sabgenossen} a eingetragene Ge- nossenschaft mit beshränkter Haftpflicht zu Wehen; Nr 27 Gen.-Reg.: 16 und 46 des Statuts sind geändert. Amtsgericht Wehen i. Ts., 3, 1, 1929,

Weiden. [89227] Jn das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Genossenschaftlihe Lager- B Pressath-Riggau, e. G. m. b. H. Siy Pressath: Durh Beschluß der Ge- neralversammlung vom 80. Dezember 1928 und 13. Januar 1929 wurde die Genossenschaft aan,

Weiden i. d. Opf., 16. Januar 1929.

Antsgericht.

5. Musterregíster.

Kirchheim u. Teck. [89228 In das Multerregister ist am 12.1 1929 eingetragen worden. Nr 957, Fa Lorenz & Co, Getellihaft mit be\h1änftei Hattung in Kuchheim u. Teck, ein ver- siegelter Um chlag mit 21“ Abbildungen

je aus 1 Paar Bettstellen, 1 Paar Nacht- lchränfhen, 1 Fusiertoilette, 1 Seel. gefteU. 1 Schrank, 2 Stuhlgestelle, Fabr1k- nummern 15a, 156 bis 160 und 3525, platti\he Erzeugnisse, Schugtrist 3 Fahre angemeldet am 11. 1, 1929, nahm. 4 Uhr, 39 PVê1in.

Amtsgericht Kirhlheim u. Tek.

Offenbach, Main. [89229] Multerregiltereinträge.

Nr. 5299. Firma D. Heymann, G. m. b. H. Dffenbah a. M., versiegeltes Päckchen, enthaltend 5 Dekorationen für Handtäihchen, Geschäftsnummern 59533 9034, 5535 5536 und 5537, Muster tür alle G1ößen, Formen und Farben als Malereien und mit beliebigen autge|eßtten bzw. eingesteckten Figuren, Nr. 5937 au mit bemalter Kurbelsiickerei, Flächen- eizeugnisse, Schuyßtrist drei Jahre, an- IRCIE 6, Dezember 1928, nahmittags

t;

Nr, 5300, Firma August Hoffmanu, Offenbach a. M., verschlossener Umschlag, enthaltend Abschnitt eines Eierschalen- dessin chinesisher Lackarbeiten, !ogenanntes „Eier)\chalenmuster Coquilles d’oeufs“, tür die Fabrikation au? Leder, Wachetuch und twoachötuhähnlihen Imitationen, Ge|ch.-Nr. 5400, Flächenerzeugnis, Schußz- irist drei Jahre, angemeldet 7. Dezember 1928, vorm. 94 Uhr.

Nr. 5301, Firina P. Schlesinger, Offen- bah a. M.. versiegelter Um)chlag, ent- haltend Zeichnung eines Fahrradketten- \chüßers in Uluminium und jonstigen Blecharten, in roh, vernidckelt, poliert, latiert und emailliert, mit eingepreßten Verstärkungérillen an den Rändern der Verzierungsaus!chnitte, Gesh.-Nrn. 1305, 1306, 1307, 1350, plasti\hes Erzeugnis, Schutzfrist. drei Jahre, angemeldet 7. De- zember 1928, vorm. 11 Uhr.

Nr. 5302, Firma Ludwig Krumm, Aktiengesell\haft, Vereinigte Lederwaren- fabriken Ludwig Krumm-Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Skizzen, nämlich: Koffer, Be1atz in bestimmter Anordnung mit Ein- richtung aus Glas in Verbindung mit Metall, Ge1h.-Nrn. D 8557/39 Dessin 1, 2, 3 und 4, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet 10, Dezember 1928, vorm. 10,955 Uhr,

Nr. 5303. Dieselbe Firma, versiegelter Umschlag, enthaltend 8 Skizzen von VBügelvers{lüssen, Erzeugnisse aus Metall in Verbindung mit Galalith, Gesch.- Nrn. 666, 668, 668]2, 958, 960, 961, 2278, 6362, plastihe E1zeugnisse, Schugtrist drei Fahre, anaemeldet 10. Dezember 1928, vorm. 10,55 Uhr.

Nr. 5304, Firma Nieth & -Kopp, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend fünf Darstellungen von „Zier- auf)\äßen aus Tierfiguren für Taschen- bügel“, Geich.-Nrn. 1128, 1129, 1130 1131, 1132, plasti\&e Erzeugnisse Schutz- frist drei Jahre, angemeldet 11. Dezember 1928, vorm. 11,10 Uhr.

Nr. 5305. Firma D. Heymann G. m. b. H., Offenbah a. M,, versiegelter Um- \hlag, enthaltend zwei Dekorationen für Kindertäichchen, unter Anwendung dieser Verzierung au mit anderen Tieren, z. B. Bär, Kamel, Affe, Ziege, Papagei ufw., (Seich.-Nrn. 5530/1 und 5530/2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange- meldet 11. Dezember 1928, vorm. 114 Uhr. Nr. 5306, Firma A. Lachmann, Offen- bah a. M., ver\{lossenes Päckchen, ent- haltend zwei Schlösser, Geich.-Nrn. 2011 und 2012, ausführbar in allen Größen und Formen, in jedem Material, mit und obne Salalithautlage bzw. mit und ohne Guillochierung, plastishe Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 21. De- zember 1928 yorm. 104 Uhr.

He\sisches Amtsgericht Offenbach a. M.

PösSnmeckK. [89230) In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Firma C. G. Wölfel & Sohn, Pößneck. Nr. 212. 14 Muster von wollenen Damenmantelstoffen mit den Nummern 2241 bis 2250, 2253 bis 2256, angemeldet am 12, Januar 1929, vor- mittags 10,45 Uhr, Schuyfrist 3 Jahre. Pößneck, den 12. Januar 1929, Thür. Amtsgericht.

Reinbek. i [89231] In das Musterregister isi einzutragen: Nr. 2. Eigentlimer einer gewerblichen Anstalt Ernst Jahncke in Reiabek, 1 Ge- \chmadémuster, plastiich, Fabriknummer 1001, versiegelt, Schuytrist 3 Jabre, ange- meldet am 18, Dezember 1928, vorm. 11 Uhr 48 Minuten.

Reinbek, den 10. Januar 1929.

Amtsgericht.

Sondershausen. [89232] In das Muster\{ugregister ist heute unter Nr. 43 eingetragen worden : Firma Brunnquell und Co. in Sonders- hausen - Bebra, Beleuchtungskörper B Nin. 3058, 3059, 3060, 3061, 3068, 3064, 3065, 3069, 3026, 823, Muster für plasti)che Crzeugnisse, Schutzfrist 3 Zahre, angemeidet am 8. Januar 1929, vor- mittags 11,25 Uhr. Sondershau!en, den 8. Januar 1929, Thür. Amtsgericht. 11.

Zweibrücken. [89233) Musterregister. Der Eintrag im Musterregister des Amtsgerichts Zweibrücken Nr. 97 der Firma Althoff und Zorn wird dahin be- uchtigt, daß das Paket 30 Muster für Stoffe entbält, nich! Wollkleiderstoffe. Zweib1ücken, den 12. Januar 1929.

7. Konkurse und Vergleihsfsachen.

Aschaffenburg, [89609] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 17. Januar 1929, vorm, 11 Uhr 25 Min., über das Ver- mögen der Fa. „Gebrüder Desch“, Kleiderfabrik, und deren Gesellschafter Karl Desh und Hans Desch, Kaufs leute, Aschaffewburg, das Konkursvere fahren eröffnet. Zum Konkursver- walter ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1929 ist erlassen, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen in Zimmer Nr. 56 bis 2, Februax 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausshusses und wegen der in 88 132, 134, 137 K.-O. bezeich« neten Angelegenheiten ist auf Diense tag, den 5. Februar 1929, nahmittags 3 Uhr, der E M erna auf Freitag, den 15, Februar 1929, nachmittags Uhr, im Sitzungssaal Nr. 54 des Amt3gerichts bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Augustusburg, Erzgeb. [89610] Ueber das Vermögen des Krieger- siedlervereins e. V. in Waldkirchens Zschopenthal wird heute, am 16. Ja} nuar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon- E O eröffnet, Konkursver- walter Herr Ortsrichter Beier in SiE un 6 Ste 199 Anmaneldefrist bis zum 6, Februar 1929, Prüfungs- termin am 15, Februar 1929, vöre mittags 10 Uhr. Offener Arrest mik Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1929, Amtsgericht Augustusburg, den 16. Januar 1929.

: [89611] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns. «F. Vulturius, ad Schmiedeberg, Wittenbecger Straße 2, ist Heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Döhrt in Vad Schmiedeberg, Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 10. Februar 1929, Frist zux Anmeldung von Kons kursforderungen bis 10. Februar 1929, Erste Gläubigerversammlung Und alle Pepe Prüfungstermin am 18, Fee ruax 1929, vormittags 11 Uhr, it Amtsgericht.

Amtsgeriht Bad Schmiedeberg, den 18, cFanuar 1929. Balingen, [89612] E aae Neu de are an “aiha

etsch, Fuhaberin eine ubge\{chaäftà in Ebingen, Lange Watte Bas ate am 15, Fanuar 1929, vorm. 114 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet, Kone hurSverwalter; Bezirksnotar Erhardk in Ebingen. Anmeldefrist dexr Kons kursforderungen 6, Februar 1922, Wahl- und Prüfungstermin sowie

Termin zur Verhandlung und Abs a über einen von der Gemein-' A gemachten Zwangsver- gleihsvorshlag: Mittwoch, den 13. Fes bruax 1929, vorm. 11 Uhr, bei Gericht Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1929.

Amtsgericht Balingen.

Barmen, {89613} Ueber das Vermögen des Bands fabrikanten Wilhelm Joel in Barmen, Loher Str. 10, ist am 14. Fanuar 1929, mittags 13 Uhr, das Kon E eröffnet worden. Verwalter ist dev Rechtsanwalt Dr. Schieß in Barme Neuerweg 27, Offener Arrest mi Anzeigefrist bis zum 11, Februar 1929, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste GläubigerversammTu am 2. Februar 1929, ata 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 9, März 1929, vormittags# 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimt mex Nr. 15.

Amtsgericht Barmen,

Berlin. [89615] Uebex das Vermögen der Herbæ G. m,

b. H Gummiwarenfabrik, Berlin NW. 6, T 51, Geschäfisführer Direktor Stiegsried Neuhöfer, Char-

lottenburg, Knesebeckstr. 96, ist heute, nachmittags 2 Uhr, von dem Amts- eriht Berlin-Mitte das Konkursver- jahren eröffne. 83 N 16/17, 29. erwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstr. 86. Frist zux Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. März 1929. Erste Gläubigervers sammlung: 13. Februar 1929, vor- mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 10. April 1929, vormittags 1024 Vhr, im Gerichtsgebäude, straße 13/14, 111, Stock, Quergang 9, Zimmer 111—112. Offener Arrest mil Anzeigefrist bis 10. Februar 1929. eshäfts\telle 83 des Amts8gerichis Berlin-Mitte, den 16. 1, 1929.

Berlin. {89616] Ueber den Nachlaß des am 29. De- 42mbexr 1928 verstorbenen Kaufmann§ Max Henneking, zuleyt wohnhaft in Berlin 8SW. 29, Gneisenaustraße 79, ist heute, am 16. Januar 1929, vors mittags 10 Uhr, das Konkurbrerfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Er- win Fähse, Berlin-Wilm -x3dorf, Hol-

20, Novembex 1928 erxihtet. Gegen-

von 7 Schlafzimmermodellen, bejtehend

Amtsgericht.

steinishe Str. 1, ist zum Konkursvers

Neue Friedrichs

d

* Walter Vodstein; früher in Charlotten-

amen

Konkucs*orderungen sind bis zum 182. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Ersie Be versammlung am 20, Februax 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1811, ffener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Fe- bruar 1929 N. 81/28.

Berlin SW. 11, Mödternstr, 128/130, den 16. Januar 1929.

Das Amtsgeriht Berlin-Tempekhof.

Charlottenburg. [89617 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

{waktex ernannt,

d. E

urger Str. 62, jeßt Kur- ürstendamm 29 E e ist e am 16. Januar 1929, 1314 Uhx, von dem Amtsgericht in Charlotten- burg - das Konkursverfahren ilbelm

buxg, Augs

Vertoalter: Kaufmann Wilhelm Scherbel in Berlin W. 50, Passauer Straße 4. Frist zux Anmeldung der

Konkursforderungen und offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1929. Erste läubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Februar 1929, 11 Uhr, im Zivilgerihtsgebäude des Amtsgerihts Charlottenburg, Amts- geri splaß, II. Sto, Zimmer 254, Aktenzeichen: 40, N. 292. 28. Charlottenburg, 16. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

[89618] des Ab- in Damen-

Chemnitz, ä Ueber das Vermögen zahlungsgeschäftsinhabers und rrenkonfektion, Wäsche und Möbeln sowie bisherigen Strumpf- abrikanten Manes Koch in Chemniß, O 21, wird heute, am 16. Ja- nuar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herx Rechtsanwalt Dr. Küster in Chemniy, Roßmarkt 41. Anmelde- {E is zum 15, März 1929. Wahl- ermin am 14. Februar 1929, vox- mittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ‘mit Anzeigepfliht bis zum 15. März 1929. S Chemniß, Abt. A 18, en 16, Fanuar 1929.

Chemnitz. : [89619] Ueber das Vermögen der Weiß- und A aas Emma Ansorge in Chemuit, Richardstr. 6, wird heute, am 16. Januax 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet. Konkurs- verwalter: Herx Rechtsanwalt Dr. Hinte in Chemniy, Weberstr. 19. An- meldefrist bis zum 9, Februar 1929. Wahl- und Prihingstermin am 18. Fe- bruax 1929, vormittags 10% Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zunt 9. Februar 1929. Amtsgericht Chemniß, Abt. A 18, den. 16; Fanuax 1929.

Diilmen. [89620] Ueber das Vermögen dexr Witwe Hendrike Schomakec in Dülmen ist Nu 5 Uhx nahmittags, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist der Sparkassendirektor a. D. Krampe in Dülmen. Offener Arrest mit Anzeige- fliht bis zum 10. 2. 1929. Anmelde- rist bis zum 10. 2, 1929, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 20. Februar 1929, vor- mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts- gericht, Zimmer Nr. 2. Dülmen, den 15. Januar 1929. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.

Eddelak. H [89621]

Ueber das Vermögen des Kausmanns Hans Schmielau 1n Brunsbüttelkoog wird heute, am 16. Fanuar 1929, 10% Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, da exr seine H dargetan hat. er anfvorsteher Nikolaus Heuer in Brunsbüttelkoog wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1929 bei dem Gericht an- Es wird zur Beschluß

umelden. faffung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu Nau Qu ses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Konkprsordnung bezeihneten Gegen- tände auf den 6. Februar 1929, 914 Uhr, und zur Prüfung dexr an- geen Forderungen auf den 3. März 1929, 914 Uhr, vox dem unterzeihneten Geriht Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig A bied wird aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu ver- Caen oder zu leisten, auh die Ver- ihtung auferlegt, von dem Besiy der ache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter b1s zum 15, Februar 1929 Anzeige zv machen. Das Amtsgericht in Eddelak.

Grünberg, Sehles. [89622]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Seidel in Grünberg i. Schl,, Bismarckstr. 42, wird heute, am 15. Fa- nuar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet, da Gemein- \{uldner zahlung8unfähig ist. Der Kaufmann Richard Franz, hier, wird um Konkursverwalter ernannt. Kon-

rsforderungen sind bis zum 8, Fe- bruar 1929 bei dem Gericht anzumekden.

Zweite Zentralhandelsregisierbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 21. Januar 1929, S, 3,

Beibehaltung des ernannten ode Wahl eines anderen Verwalters über die Bestellung eines Gläu ausschusses, über die im § 132 der kursordnung und über die na

hebungen erforderlich werdenden

Termin anberaumt.

masse etwas schuldig sind, wird gegeben, nichts an den Gemeinsch1

sive dex Sache

zum 8. Februax 1929 A

Hildesheim.

Wilhelm Nordhof| in 1929 um 11,50 konkursverfahren eröffnet, verwalter: Rechtsanwalt Dr. versammlung: 13. 2. 1929 um 9,3 Allgemeiner Prüfungs®8termin: 1929 um 9,30 n | M 2 1929; S ener Arrest mi zeigepf!iht bis 31. 1, 1929. Am1sgericht Hildesheim, 16. 1.

HWusum, 1 Rebex das Vermögen der fabrik und Sägewerk in Husum, ende, wird heute, am 17. Fanuar

ahren L L ckS

fungstermin am 16. Februar frist um 9. Februar 1929. Husum, den 17. Januar 1929.

Das Amtsgericht.

Fauer. , [ manns Alfred Kleiner in Friedrichstraße

Rechtsanwalt Franz Müller in fursforderungen bis zum 16, F

2. Februar 1929, 10 Uhr, Prü

Gerichtsgebäude hierselbst, M10: pflicht bis zum 2. Februar 1929. Amtsgericht Jauer, 16, Januar

E E —RER

Kaukehmen. |

Ueber das Vermögen des Kauf Adolf Brig in Kaukehmen wird fursverfahren eröffnet. Kaukehmen. N bis 1, März 1929, erste Glau!

Gericht. C pflicht bis zum 1, März 1929,

Das Amtsgericht,

Kiel, E : Veber das Vermögen der Voll

verfahren eröffnet

Sophienblatt 4, Anzeigefrist bis 11,

furs8ordnung den 16. Februar fung8termin den 22 mittags 10% Uhr, i A E Ne ehe Zimmer 2, N. 88/28. Kiel, den 14, Januar 1929. Amt3geriht Abt. 22,

Kiel,

Ueber das des

Vermögen

Waibstraße 95, wird heute, am

fursverfahren eröffnet.

Arp in Kiel,

11 ear 19209.

anderen Verwalters,

gemeiner Prüfungstermin den

E Zimmer 6, N, 7/29. Kiel, den 16. Januar 1929. Das Amts3gericht

Kötzschenbroda.

Es wird zux Beschlußfassung über die

bezeihneten Gegenstände den gep legenen Er-

gese 133 eod.) sorie gur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 34, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkur8-

L verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflihtung auferlegt, von dem Be- und von den Forde- rungen, nebst aufgerehneten Zinsen,

für welhe sie aus der Sache gesonderte Befriedigung in AMpRA nehmen, dem Konkursverwalter bi

lnzeige zu machen. Amtsgericht in Grünberg 1, Sl.

[89623] Uebex das Vermögen des Kaufmanns Hildesheim, Kurzerhagen Nr. 7, ist heute, am 16. 1.

Uhr das Anschluß- Konkuxs-

Quidde in Hildesheim. Erste Gläubiger-

Anmeldefrist bis

[89624] Bernhard An f de Ser

16 Ühx 20 Minuten, das Konkur8ver- Konkursverwalter: echt8anwalt Thomsen in Husum. meldungen bis zum 9. Februar 1929. Erste Gläubigerversammlung und

11 A Offener Arrest mit Anzeige- is 4

Uebex das Vermögen des Handels-

5, Musikinstrumenten- handlung, Ring 32, ist heute, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter:

Ring 4. Frist zur Anmeldung der Kon- 1999, Erste Gläubigerversammlung den

termin den 9. März 1929, 11 Uhr, im Zimmer Offenex Arrest mit Anzeige-

[89626]

am 14, Januar 1929, 12 Uhr, das Kon- Konkursbver- walter: Kaufmann Julius Bluhm in

igerversamms- lung am 13. Februar 1929, 10 Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am- 13. März 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Offener Arrest mit Angelge-

Kaukehmen, den 14, Januar 1929,

genossenschaft Hammer, e, G. m. b. in Kiel wird heute, am 14. Fanuar 1929, 12 Uhr 55 Min., das Konkurs- Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel

Offener Arrest mil därz 1929, Ans- meldefrist bis zum 11, Märg 1929. Ter- min zur Wahl eines anderen Verwal- ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132

vormittags 1014 Uhr, allgemeiner Prü- Märg 1929, vor- Ringstraße 21

meisters Ferdinand Schnoor in Kiel,

bruar 1999, 14 Uhr 60 Min., das Kon- Konkúrs8ver- walter is dex Kaufmann Johannes Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist bis 11, März 1929. Termin zur Wahl eines ( Gläubigeraus- \chusses und wegen der Angelegenheiten na § 132 Konkursordnung den 16. Fe- bruar 1929, vormittags 10 Uhr, all,

1929, vormittags 10 Uhr, Ringstr, 21

Abt, 22.

Uebex den Nachlaß dex am 27. No- vember 1928 in Dresden verstorbenen,

x die sowie biger-

on-

Pro-

auf- ildnev

ah-

jur.

0 Uhr. Do

t An- 1929, Firma Oster- 1929, An-

Prü- 1929,

89625]

Jauer,

Jauer,

ebruar

UMngS-

1929,

manns heute,

zum

[89627] siedler-

Kon- 1929,

78,

[89628] Bätcker-

16, Fes

. März T8,

[89629]

ues in

wirtin Jda Martha verw. Stößner geb. Bierling, wird heute, am 14. Januar 1929, nahmittags 3 Uhr, das Konfurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Mohrmann, Közschen- broda. Anmeldefrist bis zum 18, Fe- bxuar 1929, Wahltermin am 11. Fe- bruar 1929, vormittags 9 Uhr. fungstermin am 4. März 1929, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 18. Februar 1929.

H. | München.

Kößschenbroda, Bahnhof- traße 11, wohnhaft gewesenen Gast-

Konkursverwalter: Prü-

Amtsgeriht Köhschenbroda, den 14. Januar 1929.

Lippehmne, [89630] ba das Vermögen dex Frau Marie Sack, geb. Helm, in Mellenthin, bisher in Schönow, ist am 17, Fanuar 1929 um 2024 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Stumpff in Lippehne. Frist zur An- meldung der Forderungen bis 4, Fe- bruar 1929, Erste Gläubigervexrsamms- lung und Prüfungstermin: 14. Februar 1999 um 11 Uhr. Oiscnex Arxest und Anzeigepflicht bis 4, Februar 1929. Lippehne, den 17. Januar 1929. Amtsgericht.

Loburg. [89631] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Evers in Loburg, Drogerie, wird heute, am 18. Januar 1929, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit dargetan U. Dex Bücherrevisor Händel in Magde- burg, Schifferstr. 15, wird zum Kon- kur8verwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 1. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretendenfalls über die im §8 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 11. Februar 1929, vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihi Termin anberaumt, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sche in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, au die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besiy der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Februar 1929 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Loburg, 18. Januar 1929.

Iudwigshafen, Rhein. [89632] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 16. Januar 1929, nachmittags 914 Uhr, über das Vermögen des Zimmermeisters {Fakob Heid in Ludwigs- hafen a. Rh., Schlachthofstraße 11, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Leopold Kahn in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offenex Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis b. Februar 1929. Die Konkurs- forderungen sind bis längstens 5s. Fe- bruar 1929 beim Konkursgericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines onderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubiger- aus\{chusses und Beschlußfassung- nach & 132 f. K.-O. sowie der allgemeine Prüfungstermin findet am Freitag, den 15. Februar 1929, nahmittags 3 Uhr, im Sivungssaal 111 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

[89633] Bekanntmachung. Uebex das Vermögen des Frl. Anna Stadler, Fnh. der Pension Canisius in München, Theresienstr. 81, wurde am 16. Januar 1929, nahm. 34 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Friy Ufer in Mün- hen, Karlsplay 24. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit An- zeigefrist bis 9. Februar 1929 is er- assen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen im Zimmer 735/TTI Prinz-Ludwig-Str. 9 bis 9. Februar 1999. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus\chusses und wegen der in Konkursordnung && 132, 134 und 137 bezeihneten An- gelegenheiten und allgemeiner Prü- fungstermin: Freitag, 15. Februar 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/11, Prinz-Ludwig-Str, 9. Amtsgeriht München. Geschäftsstelle des Konkursgerihts.

[89634]

Miinchen. Bekanntmachung. Uebex das Vermögen des Kaufmanns Georg Schwind, Alleininhaber der Firma K. Wurm u. Co., Fabrikation hemischer Präparate in MünŸhen, Woh- nung: Marsstx. 27/11 r., Geschäfts- räume: Wallstr. 1 Rgde.,, wurde am 16. Januar 1929, nahm. 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rehts8anwalt Dr. Hollfelder in Mün- en, Maximiliansplay 12b. Offener Arrest nas Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1929 ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen im Zimmer 736/TTL, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 9. Februar

und wegen &8 132, 134 und 137 vezeihneten An- sungslermin und

Prinz-Ludwig-Strx. 9.

Pegau.

Klosterkellerei Pegau t MIReIaES haft in Pegau wird heute, am 18. 10,47 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Arthur Krumpelt, hier. meldefrist. bis zum 1. März 1929. Wahl- | f termin am 15. 2.. 19 9 Uhr. Prüfungstermin am 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum- 9, Februar

Amtsgericht Pegau, 18. Fanuar 1929. Radeberg.

Kaxl Paul Erich Rathenaustraße 9

4

der in Konkursordnung

allgemeiner PrŸ- ungstermin: Samstag, 16. Februar ja 929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 721/11, | d Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

{89635] Firma

das Vermögen der & Co.

Ueber Holfert

1929, vormittags

anuar

[n-

1929, vormittags 20:9;

Vie

z [89634] Ueber das engen des Kaufmanns

arth in Radeberg, der daselbst ein Lebensmittelge chäft betrieben hat, 1oird heute, am 17. Januar 1929, nahmittags 54 Uhr, das E: er- öffnet. Konkursverwalter: Herx Lukal- rihter Müller, hier. Anmeldefrist bis B 5. Februar 1929. Wahltermin und

nahmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1929.

adeberg, den 17. Fanuar 1929. Amtsgeriht. K 3/29.

Rosswein,. j \89637] Uebex das Vermögen der Fray Amalie Auguste verw. Winkler geb, Bormann

August Winkler in Marbach wird heute, am 18. YJanuax 1929, vovmittags 104 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, Konkursverwalter: Herr Reht8- anwalt Schreck in Roßwein. Anmelde- frist bis zum 9. Februar 1929. Wahl- termin am 18. 2. 1929, vormittags 10 Uhx. Prüfungstermin am 18, 2. 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. 2. 1929.

Amtsgericht Roßwein, 18. Januar 1929.

Schneidemühl, [89638]

Ueber das Vermögen der Firma Albrecht Dürerhaus, Fnhaber: Erwin Rettig in Schneidemühl, ist heute,

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefvist bis zum 15. Februar 1929, Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 22. Februar. 1929, 11 Ühr, vor dem Amtsgericht, Friedrich- straße 28, Zimmer d,

Schneidemühl, den 17. Fanuar 1929, Das Amtsgericht.

Waldehut. (89640) | Neber das Vermögen des Gottsried- Gäng, Mechaniker, Jnhaber der Firma Gottfried Gäng, mechanishe Werlstätte in Waldshut, wurde 4 vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Heinrich Bös, Anuwaltssekcetär in Waldshut. Offener iri mit An- nmeldefrist bis 5. Fe-

ge sowie eri] ruar 1929, Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am Freitag, den 15. Februar 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer 12. Waldshut, den 17. Jamiar 1929, Amtsgericht.

[89641] Wittenberge, Bz. Fotsdam. Veber das Vermöger. des Schisfs- eigners Ludwig Friedrichs in Witten- berge, Chausseestr, 26, wird heute, am 15. Sanuar 1929, 13%4 Uhr, das Kon- kursverfahren erösfnet, da er zahlungs- Q Le Der Bücherrevisor Karl Pilot in Lde Bahnstr. 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. Fe- bruar 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zux Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und ea über die im § 132 der Konkursordnung be- iet Gegenstände auf den 4, Fe- ruar 1929, vormittags 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. 1114 Uhx, vor dem unterzeihneten Ge- richt Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse gy ge Sache in Ves ‘haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- {huldner zu verabsolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besiy der Sache und von den La ür welche sie aus der ahe a geson erte Befriedigung in AS nehmen, dem Konkursver- walter bis zum 20, Februar 1929 An- eige zu machen, ide den 15, Januar 1929, as Amtsgericht.

Bolkenmhain. 5

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Sattlermeisters Alois Jacksh in Ober Baumgarten ' ist na erfolgter Abhaltunçz des Ug N aufgehoben worden. Die eshäfts-

Coburg. Durxh Beschlu Coburg vom 11.

Dahme, Mark,

mögen des alleinigen Jnhabers der Firma Julius Elye in Dahme (Mark), wird nach er-

aufgehoben. Glaubigerausf giums von je 25 RM Tesgelenr.

werden 25

PDessau,.

Vermögen der Firma A Paul Oelze in Dessau, all. «§nh.

Dessau, ist Termin zur Gläubigerver=- sammlung und Prüfung nachträglich" angemeldeter Forderungen auf den 18. Februar 1929, vorm, 11 Uhr, vo rüfungstermin am 12. Februar 1929, Miner 16, bestimmt.

Dresden.

mögen der als Inhaberin der eingetragenen Firma | H, Alfred Kaiser Kakao- und Schoko-

ärz 1929, vormittags |

[8964 des Amtsgericht ezember 1928 ist das m 2, Juni 1928 über das Vermögen. es Schreiners Karl Ulscht in Coburg

eröffnete Konkursverfahren nah Ab- haltung des Schlußtermins und nah erfolgter Schlußverteilung aufgehoben worden.

Coburg, den 12. Januar 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. : [89644]

Das Konkursverfahren über das Vere Kaufmanns Friy Elze,

olgter Abhaltung des Schlußtermins e die Mitglieder des usses wixd eine Ver- Als onorar füx den Konkursverwalter RM festgeseßt. Dahme (Mark), den 12. Januar 1929. Das Amtsgericht.

,

{89645 Jn dem Konkursverfahren über da lutomobil- und”

der Kaufmann Paul Oelze in

ontag,

unterzeihneten Amtsgericht, Tagesordnung:

dem

Beschlußfassung über Einstellung des Vex fan, wegen Mangel an Masse,

Dessau, den 18. Fanuaxr 1929. Anhaltishes Amtsgericht, Abt. 6.

l [89646] Das Konkursverfahren über das Vers" Geselljchaft in Firma

laden-Fabrik Gesellschaft mit beschränk» ter Haftung in Niederpoyribß b. Dresden

wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. 11, den 16, Januar 1929,

Fischhausen,. [89647] Beschluß. Jn Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elise Flach geb, Schiemann aus Rauschen wird das Verfahren nah Zustimmung der Gläubigerversamm= lung vom 20. 11, 1928, nachdem die Gemeinschuldnerin die ihr zur Zahlung der Sicherheit von 3000 RM geseßte Frist hat verstreichen lassen, ohne deu. erwähnten Betrag einzuzahlen, eins» gestellt, Eine den Kosten des Vers fahrens entsprechende Masse ist micht vorhanden, Amtsgericht Fischhausen, 15, 1, 1929. Hamburg. Betanntmahung. [89648] Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hain Arien Christian Didis, alleinigen Fnhabers der Firma H. Didié, Hamburg, soll die Schluß» verteilung erfolgen. Dazu sind etwa 3696,05 RM verfügbar. Nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung für Konkurssachen, Verwal- tungs8gebäude, Drehbahn, Zimmer 437, niedergelegten Verzeichnis sind 5753,39 Reichsmark bevorrechtigbe und 32 297,57 Reichémark nicht bevorrehtigte Kon» kursforderungen zu berüdsichtigen, ab- züglich der den Mitgliedern des Gläus bigerausshusses zu gewährenden Vers aütung. Hamburg, den 17. Januar 1929,

Der Konkursverwalter :

Ult 05 LEY,. DL.

Ilmenau. [89649] Beschluß. Das KonLursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Stolberg in Geraberg wird nach Abs

Jlmenau, den 16. Januar 1929, Thür. Amtsgericht,

Ia aiserslaatern, {89650] Das Amtsgericht Kaiserêlautern hat unterm 17, Januar 1929 das Konkurs8- verfahren über das Vermögen des Jakob Becker, Kaufmann in Kaiserslautern Schubertsträße Nx. 13, gugleih als alleiniger Jnhaber der handel8gerichts lih eingetragenen Firana „StockingeL & VBedcker, Tabakfabrikate und Zuker- warengroßhandlung mit dem Siß zu

nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung ‘beendet auf- hoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. [89661] Das Konkursverfahren über das Vers mögen der Firma Karl Fickeisen, Eiers

oßhandlun . Geschwi)ber 'Ficlka A, nämli dra und Frieda Fik«

wurde mangels Mosse eingestellt, Karls

stelle des Amtsgerichts A 8.

Königsberg, P [89652] Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Kaufmanns Felix Neumark, hier, Mühlenberg 9/10 (Lederwaren), wird nah rechtskräftiger Bestätigung

, : 118 Amtsgericht Königsberg, Pr., 9. 1. 1929,

Köslin. [896653]

Das Konkursver mögen des Lederhändters Walter Otto in Köslin, Schulstr. 11, ift nach recht8s kräftigem Zwangsverglei aufgehoben,

1929. Termin zur Wahl eines anderen

Verwalters, eines Bläubigeraus\chusses

h e des B NIEQIs Bolkenhain, den , Januax 1929.

haltung des Schlußtecnrims aufgehaben,

Kaiserslautern, Bismarestraße Nr. 39",

eisen, in Karlsruhe, Gerwigstraße 16, ruhe, den 14, Januar 1929, Geschäfts -

des Zwangsvergleihs hierdurch auf-- [89642] | gehobe

en über das Ver- -

Amt8geriht Köslin, 8, Januar 1929, n

Ee G R É E R T lg r Spi 0 E 0 E