1929 / 21 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhande!sregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar 1929, S

Büekehureg. . [90526] Jm Handelsregister B Nr. 40 zur Firma „Wulf & Vet AlktiengesellFchaft“ | in Büdcebura is heute eingetragen ivorden, ! daß der Fabrikdirektor Edmund Hunger in Bückeburg aus dem Vorstand ausge- schieden und an seiner Stelle der Kauf- mann Robert von Zimmermann in Köln zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Bückeburg, den 21. Fanuax 1929, Amtsgericht. 11,

Burgdoriîi, Hann, . [90527]

Jn unser Handelsregister B Nr, 54 ist heute bei der Deutschen Superphosphat- AJIndustrie-Gesellschast mit beschränkter Haftung zu Charlottenburg, Zweiguieder- lassung Abteilung West in Lehrte, Ahltener Straße 26, folgendes eingetragen worden: _ Spalte 5: Stellvertretende Geschäfts- sührex sind: Kaufmann Hans Klepp in Berlin und Kaufmann Hans Naumann in Berlin.

Spalte 6: Die Gesamtprokitra des Hans Älepp ist erloschen.

Amtsgericht Burgdorf i. Hanu., den 11. Fanuarx 1929,

Cópenick. (90528)

Sm Handelsregister ift eingerragen vorden: Bei B 76, Allgemeines Deuts- {hes Metallwerk G, m. b. H, Ober- \höneweide, und bei A842, Admos Rübelbronzen-Vertrieb Dr. Sprin-= gorum & Co. Kommanditgefellschaft, Becrlin-Oberschöneweide: Die Prokura des Dr, Helmuth BuchholÞ ift erloschen. Amisgericht Cöpenick, 18, Januar 1929,

Dresden, [90529]

a n das Handelöregtster 1 n geiragen worden : |

a) heute:

. auf Bkatt 21 087 die Firma Neiit- hold Verndt in Dresden, Der Kauf- mann Wilhelm Reinhold Berndt in ‘Dresden ift Junhaber. (Lebens- und Fkutbermitielagentur. VBienertstr, 15.) 2, auf Blatt 21088 die Firma Fri- seurbedarf Oito Faustmann in Dresden, Der Kaufmann Otto Oswin Faustmann în Dresden ist Fnhaber. (Herstellung von Friseurwäshe und Handel mit Friseurbedarfsartikbeln, Aunenstraßze 47.) j

3, auf Blait 21 089 die Firma Bries- | Ausfü c 2 Eesen, Hal 90537] A Ae fet ed E ma Vries- | Ausführung von Ausstellungs- und Re- | 8861, Ku _ 190537 ] nitzer Möbel-Richter Gustav Richter |flamearbeiten und Handel mit einschlägigen *, Jn das Handel8regisier Abt. B Nr, 1953 n Dresden. Der Tischlermeister Gustav | Axtikeln. n f ¡ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf

Adolf Nichter- in Dresden ift FJnhaber. | Herstellung und Vertrieb von Möbeln, Meißner Landstraße 36 und Anmalien- traße 12.)

1 auf Blatt 21 090 die offene Han

lgesellshaft Mühle & Heilmann in Dresden, Gesellschafter sind die aufleute Alfred Kurt Mühle und Sugen Alfved Heilmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hai am 1, April 1922 begonnen. (Handel mit Fahrrädern und Fahrröderersaßteilen. widckauer Straße 129.)

5, auf Blatt 183022, betr. die auf: gelöste offene Haudelägesellschaft Paul Härtel in Dresden: Der Kaufmann Fribß Karl Bellmann ift aus der Gesel- schaft ausgeschieden, Der Kaufmann Kurt Heinrich Bellmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Xlleininhabex fort.

6, auf Blatt 20 156, betr, die Firma Joh. Walther Riemer Baumeister u Dresden: Der Baugewerke Paul Richard Riemer in Dresden ift als per- \önlich haftender Gesellschafter in das Handel3geschäft eingetreten, Die Ge- sellschaft hat am 1, Januar 1929 be- gonnen. E

b) Am 12 Januar 1929:

Auf Blatt 21 080 die Firma B. Dora Damm ¡n Dresden. Die Kaufmanns- ehefrau Bertha Dora Damn geb. Stopp in Dresden ist Juhaberin, Pro- fura ist erteilt dem Kaufmann Oskar Raul Damm in Dreëden. (Herstellung und Vertrieb von Fahrradsatte!deckten, Rofenftraße 21)

Amtsgericht Dresden, Abt, Ll, am 19, Januar 1929.

Düssecldori. . [90530] ;

Ja das Handelsregister B witrde am| 18, Januar 1929 eingetragen:

Bei Nr. 107 Düsseldors-Duisburger Kleinbahn-Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu Kaijerswerth: Die Prokura des Rudolf Seringhaus i} erloschen.

Bei Nr. 125 Wayß & Freytag Aktien- | ist am 11, Januar 1929 eingetragen auf | schiedenen Reg.- u, Baurats a. D. Otto ese : i 1 L Grund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ok- | Skalwveit ist der Direktor Friß Heinrich Emil Ketterer in Düsseldorf ist auf den | tober, 5., 6, und 28, Dezember 1928 die | Wilhelm Preuß, Essen, zum Geschäfts- : ' Gesellschaft mit beschränkter Hastung unter | führer bestellt. / dorf beschränkte Prokura derart erteilt, der Firma: Vereinshaus der Herz-Jesu- Pfarre Essen-Altenessen, Gesellschast mit | & Freytag, Aktiengesellschast, Haupt- s 6 1 beschränkter Hastung, Essen: Gegenstand | niederlassung in Düsseldorf vertreten kann, | des Unternehmens ist der Bau und die Ver- | niederlassung in Essen unter der Sonder- ivaltung eines Vereinshauses, in welchem firma: Wayß & Freytag Aktiengesellschaft, die kirhlih-religiösen Vereine der Ge- | Niederlassung Essen: Dem Kaufmann ( i : | [ mmeinde, vor allem zum Zwette der Jugend- | Emil Ketterer, Düsseldorf, ist unter Be- Roelecke sind ausgeschieden. Laut General- | pflege und des Sportes, ihre Sihungen s{ränkung auf den Betrieb der Zweig- versammlungsbeschluß vom 15. Dezember und Versammlungen abhalten sollen, Das [niederlassung Essen Prokura derart erteilt, Stammkapital beträgt: 20 000,— RM. | daß er gemeinsam mit einem Prokuristen Geschäftsführer find: 1, Kaplan Hermann derx Zweigniederlassung Essen vertretungs- ] g de Schneider, Essen-Altenessen, 2, Kaplan berechtigt ist. E / wird die Gesellschaft fortgeseßt, Zum N Ag A Essen-Altenessen. | Zu Nr. 27, betr. die Firma Sigi- and si (] 11 Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, | Pflanzungs-Gesellschaft mi ¿chränkter Geschästsführer zu Düsseldorf, MaxSpreng, | so wird die Gesellschastdurch zwei Geschäfts- | Seftüng p Cn Mi Sena It | führer gemeinschaftlih vertreten. Weiter nicht mehr Geschäftsführer. ; E Die Gia ‘jellj wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun- i / jier: Die Liquidatoren Paul Hünninger gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

gesellschast, Zweigniederlassung hier: Dem ! Betrieb der Zweigniederlassung Düjssel-

daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die Zweig-

Bei Nr. 231 Westdeutsche Handels- & Plantagen-Gesellschast hier: Die Liqui- datoren Paul Hünninger und Käthe

1928, durch den der Generalversammlungs- | beschluß vom 8. April 1924 betreffend Auflösung der Gesellschast aufgehoben ift,

Vorstand sind bestellt: Paul Hünninger, !

Kausmann zu Düsseldorf. Bei Nr. 390, Sisal-Agaven-Gesellschaft

und Käthe Roelecke sind ausgeschieden. Reichsanzeiger FGQ

S 14 )SaANZetger, lensburg [90538 2 3e ; L Flensburg. [9053 s Generalversammlungsbeschluß vom Amtsgericht Essen. Sifilraguria in das Handelsregister h 5, Dezember 1928, durch den der General- S T C E R unter Nr. 290 am 18, Januar 1999 bei versammlungsbeschluß vom 8. April 1924 | Essen, Ruhr, [90635] | der Firma „Bauhütte Flensburg

betreffend Auflösung der Gesellschast auf-

ge

| der Gesellschast berechtigt ist. Er ist auch kapital beträgt: 24 000,— RM,. Geschäfßt8-

in Firma Boß & Co. Sih: Düsseldor

Käthe Bruns, Kausfräulein in Düssel- dorf. Beginn der Gesellschast: 1. Januar

nux der Gesellschaster Boß ermächtigt.

in Firma Zepter & Selle. Siß: Düssel- dorf, Bismarldkstraße 43. Gesellschafter: Heinrih Zepter und Christian Selle, Kauflente in Düsseldorf. Zur Vertretung der am 1. Oktober 1928 begounenen Ge- sellschaft sind die Gesellschafter nux in Ge- meinschaft ermächtigt. Geschäftszweig:

Friß Lohmann ist dur Tod aus der Ge- | zember 1928 und 5, Januar 1929 die Ge- je!!schaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist ellschast mit beschränkter Haftung unter seine Erbin, Witwe Fri Lohmann, Else, Ss Ag ed : geb. Blanckeriz, in Düsseldorf in die Gesell- 1 beshräntter Hastung, Essen. Gegen- chaft als persönlich Haftender Gesell- siand des Unternehmens ist der Vertrieb schafter eingetreten, Sie ift als solche jet 99 Vergwertê- und Hütten-Bedarss- ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die artikeln jeder Axt sowie der Handel in Gesellschaft eingetreten. Die erteilten Vergwerks- und Hütten-Produkten, Das Prokuren bleiben bestehen. Die Kom- Stammkapital beträgt: 20 000,— RM. manditgeselischaft führt die bisherige Beschästsführer ist der Kausmann Heinrich Firma fort. 1 ¡ Valduin zu Essen. Falls mehrere Geschäft2-

Hilden: Die Erbengemeinschaft der bis- herigen Junhaber ist aufgelöst. Das Ge- chäft is mit dex Firma auf die von Ehe- frau Petex Püß, Mechtildis geb. Jannues, Witwe von Johann Nicolaus Reinarß, Kauffrau, Heinrih Reinach, Kausmann, Zosef Reinarß, Kausmann, alle in Hilden, | Essen, Ruhr, [90532] gebildete offene Handelsgesellschast über-| Jn das Handelsregister Abt, A ist am gegangen. Die am 1. September 1928 be- | 15, Januar 1929 eingetragen:

gonnene Gesellschast führt das Geschäft | Zu Nr. 2627, betr. die Firma Heinr. unter unveränderter Firma fort.

hier: Die Gesellichaft ist aufgelöst, Das | Sonderfirma Heinr, Stöcker, Zioeig- Geschäft ist mit der Firma auf den bis- | niederlassung Essen a. d. Ruhr in Essen: herigen persönlich hastenden Gesellschafter | Die Prokuren Wilhelm Lange und Theodor Kaufmann Curt Rechenberg in Düsseldorf | Theisen sind erloschen.

übergegangen, dex es unter unveränderiex| Unter Nr. 4653 die Firma Eduard E fortführt: er ist alleiniger Juhaber | de Nocker, Bauunternehmung für Kanal- ex Firma,

Die Firma isst erloschen.

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- S

loschen. Essen, Hulir. . [90533] Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Zweig- 17, Januar 1929 eingetragen: niederlassung in Düsseldorf ist aufgehoben und ihre Firma etuloschen.

Die Firma is} erloschen.

Fsseu, Ruhr. . [90534] | Essener Hotel-Gesellschast mit beschränkter

gehoben i}, wird die Gesellschast fort- | ist am 11. Januar 1929 eingetragen auf | Haftung“ in Flensbur

i | z ' Flensburg: esel. Zum Vorstand sind bestellt: Max Grund Gesellschaftsvertrages vom 22. Ja- Vér h Techniker Rudolf Christian Spreng, Kausmann zu Düsseldorf, Fräu-| nuar und 12, März 1921 und 7. März 1926 | Thomas Jessen in Flensburg ist als

Zer d

lein Käthe Roelecke, Kauffrau zu Düssel- | die Gesellschast mit beschränkter Haftung dorf, untex der Firma: Quarzitwerk Nieder-

Bei Nr. 1559, Wirischaftsstelle für das wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gewerbe, Gesellschast mit beschränkter | Essen: Begenstand des Unternehmens ift Haftung hier: Dem Richard Rede in | Gewinnung und Verkauf von Quarzit. Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß Die Gesellschaft ift berechtigt, auch weitere er in Gemeinschaft mit einem Geschästs- | Grundstücke zu erwerben oder zu mieten führer oder Prokuristen zur Vertretung zur weiteren Ausbeutung. Das Stamm-

in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- | führer sind: Kaufmann Direktor Wilhelm

führer oder Prokuristen zur Veräußerung Kleinebekel, Essen. Kausmann Friß Hei-

und Belastung von Grundbstücken befugt. sing, Bonn. Jn den ersten zwanzig Fahren Bei Nr. 1799, Toennessen u. Co. kann die Gesellschast von keiner Seite ge- Gesellschaf mit be‘chränkter Haftung, kündigt werden, es sei mit Zustimmung hier: Die Firma ift erloschen. aller Gefellshaster. Die Gesellschast läuft Bei Nr. 2633, Elektrische Schweiß- stillshweigend zehn Jahre tveiter, wenn betriebe Cetto & Gärtnex Gesellschast mit nicht von einer Seite ein halbes Jahr vor- beschränkter Haftung, hier: Der. Ludwig her eine Kündigung des Vertrages ersolgt. Bräutigam ist niht mehx Liquidator, Die Gesellschast hatte früher ihren Siß in Kaufmann Haus Ruttmann in Elberseld Aßmannshausen a. Rh. Weiter wird ver- ist zum Liquidator bestellt. | öffentliht: Die Bekanntmachungen der Vei Ne. 4082, Bekleibungsgesellscha|t Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- für Deutsche Beamte Aktiengejellsha|t anzeiger. Dem Wilhelm Schäfer in Essen nit dem Sihe der Hauptniederlassung in ist Prokura dergestalt erteilt, daß ex in Berlin und einer Zweigniederlassung Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer hier: Heinrih Schlosser und Josef Weber | zur Vertretung dex Gesellschaft berechtigt sind nicht mehx Vorstandsmitglieder. Kauf- ift, Amtsgericht Essen, | mann Hermann Goldemann in Berlin Eee aer ist zum Vorstandsmitglied bestellt, Dem |Fezaen. Ruhr [90536] Max Sokolowski in Berlin is Prokura | gy das Handelsreaister Abt. B Nr e e S Ï S i Jn das Handelsregister Abt, B Nr. 1952 derart erteilt, daß er die Gejellschaft in ram 1 S N A A O S Se jr M ¡t am 11, Januar 1929 eingetragen auf Jemeinschast mit einem Vorstandsmit- Frirnd Gesellichastsve R glied odex einem anderen Prokuristen ver- e Sejellschaftsvertrages aan GreD C Le H “v | 12, März 1925, 10. Januar 1928 und

) treten fann 9 N i Cy L A A S á 20, Deze 2 92 » (He » Y/ î oe Amtsgericht Düsseldorf. Dezember 1928 die Gejellschaft mit be

Getellschaft füx Holzeinsuhr mit beschränk- ter Hastung, Essen: Gegenstand des Unter- nehmens ist die Einfuhx und Verwertung ausländischen Nußbholzes und alles, was dee Mee Dien, Das Stammfkapital N S A T: | beträat: 00 R Heichäftsführexr i Dststraße 114. _Gesellschaîter: Hans Boß, O ae A E Kausmann 11 K oln, Katharina -— genannt Falls mehrere Geschäftsführer vorhanden find, find je zwei Geschäftsführer gemein- schaftlich vertretungsberechtigt. Der Ge- ichäftsführer Kausmann Friß Hellciegel in Düsseldorf ift für seine Person allein vertretungsberehrigt. Der Sth der Ge- sellschast war früher Düsseldorf, Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntinahun- gen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen,

Era E E N S

Büsseldorfi. . {90631] Jn das Handelsregister 4 wurde am 19, Januar 1929 eingetragen: Nr. 8968: die offene Sanbelgel Bal

1929, Zur Vertretung der Gesellschast ist

Nr. 8969: die vsfene Handelsgesellschaft

Bei Ax: 1087, E: G, Vlantorh hioxi | Qua Cre ma gen rages Lom L Ses

der Firma: Heiurich Balduin, Gesellschast

Bei Nr. 3042, Johann Nicolaus Reinarÿ, | führer bestelli werden, sind wei Geschästs- führer gemeinschastlih vertretungsbereh- tigt. Weiter wird veröffentlicht: Die Be- kanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Stöcker, Hauptniederlassung in Mülheim Bei Nr. 4360, Jaeger & Rechenberg, | a. Rhein, Zweigniederlassung unter dex

Straßen- und Stollenbauten Essen und Bei Nr. 6229, Hermann &rove, hier: | als deren Juhaber Eduard de Noder, Oberingenieur, Essen.

Bei Nr. 6798, Moge & Co., hier: Dic Amtsgericht Essen.

Bei Nr. 7017, Schiveitzer & Feibelsohn, Jn das Handelsregister Nt, B ift am

Zu Nr. 1004, betr. die Firma Rheinische D lhre Grm } E Wohnungsbau Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 8259, Matschat & Co., hier: | Hastung Bredeney, Essen: Der Zivil- : L L ingenieux Wilhelm Giese, Essen-Bredeney, Amtsgericht Düsseldorf. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

S Zu Nr. 254, betr. die Firma Kaiserhof,

Jn das Handelsregister Abi. B Nx. 1950 | Haftung zu Essen: An Stelle des ausge-

Zu Nr. 1678, betr. die Firma Wayß

niederlassung Frankfurt a. M. mit Zweig-

Amtsgericht Essen.

Jn das Handelsregister Abt. B Nr. 1951 | Soziale Baugesellschaft mit beschränkter

schränkter Hastung unter der Firma+

bura ist zum Geschästssührer bestellt Umtsgericht Flensburg,

Handelsregister.

Liquidator bestellt,

{äftsführer bestellt. B 4008.

bestellt,

zu zeihnen.

ist niht mehx VorstandsmitaBed,

erfolgen im. Reichsanzeiger. B 838.

Grundkapital ist jeßt eingeteilt 1 3009 auf den Junhaber lautende AÆiien zu je 100 RM.

B 4199, Deutsche Dampfsischerei-

vom 7. Noventbex 1928 ist beschlossen

90 000 000 RM zu erhöhen. Die Er-

Reichsmark durchgeführi, Fu der Be- neralversammlung vom 7, November 1928 ist der Fusionsvertrag vom 5. No- vember 1928, wonach die Cuxhavener Hochseefisherei Aktiengesellschast in

auf die Deutsche Dampsfischereigesell- s HUWTT H 8

Deutsche Hochseefisherei Bremen-Cux- haven Aktiengesellshaft) unier Aus- {luß der Liquidation überträgt, ge- nehmigt worden. Die in der General-

beslossene G RiS des Grund- kapitals it in Höhe von weiteren 6 400 000 RM in Gemäßheit des vor- stehend erwähnten Fusionsvertiraas da- durch durchgesühct, daß dex Stamms- aktionären dex Cuxhavener Hochsee- fisherei Aktiengesellshaft gegen nom. 1000 RM ihrer Aktien nom, 800 RM Aktien der Deutshen Dampfsischeret- gesellschaft „Nordsee“ im Umtausch acwährt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. November 1928 sind die §8 1 (bezügtlih Firma und S1), 2 4, 60, 58 10 L 13, 14, 15, 17 und 19 des ‘Besellscafts- vertrags abgeändert worden. Die Firma Tautet jevt: „Nordsee“ Deutsche Hochfseefischerei VBremen- Cuxhaven Aktiengesellschaft, Der 8 7 Abs. 2 des Gesellshafstsvertrags, wonach der Aufsichtsrat. beim Vor- handensein mehrerer Vorstandsmit- glieder einzelnen Mitgliedern die allei- nige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen befvgt wax, ist ausgehoben worden. Generaldirektor Richard Hein- rich August Ohlrogge und Direktor Eduard Dievrih Heinrih Arnold von Horn, beide in Cuxhaven, sind zu Vor- standsmitgliedern bestellt, Direktor Karl Heinrich FriedriÞh Körner in Cuxhaven is zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Allein- vertretunasbesugnis von General- direktor H. F. Wriedt is} erloschen. Dieser vertritt die Gesellschaft fortan in gleiher Weise wie die übrigen Vorstandsmitglieder. Dex Siß der Gesellschaft is nach Hambura verkeat. Bremen bleibt Zweianiederlassung. An Robert Heinrih Ahlf in Cuxhaven, Rudolf Hermann Gerhard Hinrichs in Cuxhaven und Wilhelm Christian Koch in Cuxhaven i} Prokura erteilt, Feder von ihnen is berehtigt, die Gesellschast

in Gemeinschaft mit einem ordentlichen

Gefchäftsführer abberufen, der Baus techniter Jürgen Diedrichsen in Flenss-

Frankart, Main, [90259]

_B 3863, Richard Kramer, Fabri- kation vornehmer Damenhüte, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft 1st aufgelöst. Der Kaufmann Ernst F. Westerfeld ist zum

B 3985. Goldschmidt Betricbs- Gesellschaft mit beschräntter Haf: tung: Hugo Michel ist nicht mehr Ge- [hästsfühcer, Dex Kaufmann Wilhelm Stauch in Frankfurt a. M. igt zum GVe-

} Deutsche Gruudftück- Verkehrs - Gesellschast mit he- schränkter Haftung: Walter Glänicke ist nicht mehr Geschäftsführer, Der Kaufmann Alexander Zeier in Frank- furt a. M, ist zum Geschäftsführer

B 3237. Opel-Automobile Ver- faufs- Aktiengesellschast: Dem Kauf- maan Heinrih Forstec in Frantfurt a. M. ist Prokura erteilt dergestalt, daß erx berechtigt ist, die Firna gemein- {haftlich mit emem Mitglied des Vor- sdands odex einem anderen Prohircisten

B 1378, Philipp Holzmaun UAktiengefelischaft: Eduard Holzmann

B 4482, J. Wormser & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Unier dieser Firma ist am 12. Januar 1929 eine Gejellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Siy in Franksurt a, M. eingetragen worden. Der Gesell, Ie 8 ist am 6, Januar 1929 estgestelt, Gegenstand des Unter- nehmens ist der Großhandel mit Web- waren sowie deren Ausrüstung. Zur Ae Q des GBesellfhaftêzwecks 1st die Gesellshast auch befugt, Zweig- niederlassungen zu eröfssuen, sich an gleihen odex ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann JZsidor Wormser in Fraufurt a, M. Bebauntmachangen

Frankfurter Boden- Aktiengesellschaft : Die Kapital- herabsebung ist durchgefuhrt; das Grundkapital beträgt jet 300 000 RM. Durch den Beschluß dex Generalver- fammlung vom 9, Juni 1928 ist die Saßung in 8 4 (Grundkapital und Ein- teilung) «abgeändert . worden, Das

geseilschaft „Norvsee“ Aktieugesell- schaft: Ju dex Generalverfammlung

ivorden, das Grundkapital von 8 000 000 Reichsmark wm 12000090 RM auf

höhung ist m Beitrage von 5 600 000

Hamburg ihr Vermögen als Ganzes

haft „Nordsee“ (eßt „Nordsee“

versammkung vom 7. Novenber 1928

2,

———_

Q L - 2 2 2 Vorstandsmitglied, einem stellvertreten- den Vorstandsmitglied odex einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die gleihe Vertretungsbefugnis gilt au für die Prokuristen Friedrich Wilhelm Johann Heinrich Schäckex und Dr. 8C. Pol, Karl Rardolf Kuhr. Die Firma der Zweigniederlassung kautet jeßt; „Nordsee“ Deutshe Hochseefisheret Bremen-Cuxhaven AktiengeseUschaft.

B 1245. Deutsche Sandelsbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß dex Generalversammlung vom 8. Juli 1928 ist die Sazung in §8 5 (Grunds kapital und Einteilung) 14 (Vorstand) 26 Abs. 2 (Teilnahme an der Generals versammlung) und 831 abgeändert wgxden. Das Grundkapital der Gesell- [ast beträgt 500 000 RM. Es ist ein- geteilt in 2500 Aktien zu je 100 RM (Serie B) und in 250 Aktien zu je 1000 RM (Serie C). Die Aktien lauten auf den Jnhaber.

B 2091. M. Gerstel, Aktiengesell- schaft: Durch Beshluß der (Beneral- versammlung vom 21, Dezember 1928 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 31, Dezember 1928 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder Kaufleute May Neugaß, Berlin, und Carl Rudolf Gerîtel, Breslau, sind zu Liquidatoren bestellt. Sie vertreten die Gesellshaft gemeinshaftlich und sind von der Bes [hränkung des § 181 B, G.-B. befreit,

B 3451, Treuhand- und Revisions=- Dan „Deutschland“: Dr. Theodor Hamm und Dr. Hans Bungert sind nicht mehr Vorstand8- mitglieder. s

B 3545. Dre. Robert Müller «& Co. Parfümerie „neben dem Gycthehaus“ Gesellschaft mit bes schränkter Haftung: Dex Ehefrau Therese EEXert geb. Brändlein in Frank- furt a. M. ist Prokura erteilt.

_B 4439. Druckfarbenfabrik N. Haller Gesellschast mit beschränktec Hafs tung: Der Kaufmann Wilhelm Gshwind in Frankfurt am Main n zum Prokuristen der Geselishaft bestelit worden mit der Maßgabe, daß er be- rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen zu zeihnen.

B 4483. Flerêheim-Hesß Schild- patt Jmport Gesellschast mit bee schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 16. Januar 1929 eine Ge» O mit beshränkter Hafiung mit em Siy in Frankfurt a. M. ein- getragen worden. Der Gesellschafts» vertrag ist am 18. Dezember 1928 fest- gestellt, Gegenstand des Unternehmens ist dex Jmport und Handel mit Schild- patt. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Herbert Flersheim und Hans Flersheim in Frankfurt a. M. Feder dieser beiden Geschäftsführer ist allein» vertretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 1232. Nemiugton - Schreib=- maschinen - Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beshluß dex Gesellshaster vom 15. Dezember 1928 ist die Saßung in § 6 (Geschäftês jahr) geändert,

B 1861. Ernst Krat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: § 1 des Gesellshaftsvertrags ist durch Gesell» schafterbeschluß vom 31. Dezember 1928 geändert (Name der Firma). Die Firma lautet jet: Ernst Kray Gesellschast mit DeCELUNTET Haftung Frankfurter Medizinishe und Chirurgishe Nadel- fabrik.

Frankfuxt am Main, den 16. Januar 1999, Amtisgeriht. Abteilung 16,

Frankfurt, Oder. [90539] n unser Handelsregister ift fol» gendes eingetragen worden:

Am 8. 1, 1929 in Abt. A bei dex unter Nr, 615 eingedragenen Firma Frans Baresel in Frankfurt a, Oder: Jn- haber ift jeßt der Kaufmann Philipp Eich zu Frankfurt a, Oder. Seine Pros- fura und diejenige des Friedrich Baresel find erloschen.

Am 15. 1, 1929 bei dex in Abi. D unter Nr. 172 eingetragenen Firma Frankfurter Wohnungsfsürsorge Ge- fellshaft mit beshränkter Hastung zu Frankfurt a, Oder: Die Firma ist ertofden,

Am 15. 1, 1929 bei der in Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Firma Eugelhardt - Brauerei Aktiengesell- schaft Abteilung Frankfurt a. Oder: Landgerichtsdirekior a, D, Dr. (Gerhard Dangiger zu Beclin-Lankwit ist zum Vorstandsmitglied, Kaufmann Emil Kempe gzu Berlin-Stegliß und Kauf- mann Max Mager gu Bexlin-Char- lottenburg sind zu stellvertretenden Vor- standsmitgliedern bestellt worden, : Am 17. 1, 1929 bei der in Abt, A unter Nr. 448 eingetragenen Firma G. Schönherr zu Franksurt a. Oder: Inhaber ist jeßt der Schlossermeister Gustav Schönherr zu Fvankfurt a. Oder, Am 17. 1, 1929 bei der in Abt. À unter Nr. 986 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gellers «& Gure inann zu Frankfurt a, Oder; Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Dex bishertge Gesellschafter Erdmann Gellers 1 Franthuet a, Oder if alleiniger Jn- haber der Firma.

Am 17, 1, 1929 in Abt A unter Nr. 1238 die Firma Martin Gurnman1 mit dem Siß in Frankfurt a. Oder und dem Kaufmann Martin Gurmann da- selbst als Jnhaber,

Frankfurt a. Oder, 19. Januar 1929,

Amtsgericht,

zum Deutschen zugleich

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1929

Ir. 21. 1. Handelsregister.

Leipzig [90288] Auf Blatt 26 048 des Handelsregisters ist heute die Firma Cleo-Film Gesell- ¡haft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Bayersche Str. 10), früher tn Breslau, eingetragen und weiter r gendes verlautbart worden: Der Ge- sellshaftsvertrag ist_am_ 7. «uni 1927 errihtet und am 27. September 1928 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung, Exwerb und Betrieb, Pachtung und Verpachtung von Lichtspielkheatern sowie die Her- ets, er Vertrieb - und die Ver- cihung- von Filmen. Das Stamm- fapital beträgt zwanzigtausend Reich§- mark. , Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschast durch wei Geschäftsführer gemeinsam - oder urch eines Geschäftsführer in Gemein- schaft mit: cinem Prokuristen: vertreten. Zur, Geschäftsführerin ist Clara Goli- bersucch in Leipzig bestellt. (Hiergu wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt- yrahungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II-B, am 18. Januar 1929.

Leschniiz, Q. S. [90554]

Fu unser Handelsregister Abteilung B ijt am 18, Dezember 1928 bei dex unier Nr. 1 eingetragenen „Vereinigung Oberschlesisher Zuckerfabriken Aktien- gesell Haft zu. Noswadze“ eingetragen worden: Direktor Max Nentwig aus Rostvadze ist infolge vorgerückten Alters am 23, September 1928. aus dem Vor- stand F SIOete, Amtsgericht Lesh- niß, Oberschl.

Lazüwigslust, [90555 Jn das hiesige Handelsregister ist eule bei der. Firma Otto Ebeling & ïo, in Ludwigslust folgendes einge- tragen worden: S Der Kaufmann Heinrich Becker 1st aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Ludwigslust, den 21. Fanuar 1929.

Amtsgericht. Liidenscheid, [90556]

Firma Carl August Vohrmann in Hefendehl " bei Halver ift erloschen. H.-R. A 704.

Lüdenscheid, den:19. Januar 1929.

Das. Amt8gericht. Linen, [90557]

Ju unser Handelsregister Abt. A Nr. 36 ist heute bei der Firma Potthoff & Flume, Lünen, eingetragen:

Dem Handlungsbevollmächtigten Ulrich von der Hardt in Lünen ist derart Pro- kura erteilt, deß er gemeinschaftlih mit einent Prokuriten“ oder Handlungs- bevollmächtigten die Firma zeichnet.

Lünen: den 17, Januar 1929.

Das Amtsgericht. Magdeburg. . [90558]

Fu unser Handelsregister Abteilung B ist heute cingetragen worden:

l. unter Ne. 1383 die Fixma Bruno Lange & Co., Gesellschaft mit beschränfter Haftitng mit dem Siße in Magdeburg. Gegenstand des Unternehmens if die Her-

E, stellung und Vertrieb resp. Handel mit

Brot, Zwieback, Biskuit und verwandte Fabrilationszweige der gesamten Süßig- teiten- und Nahrungsmittel-Jndustrie. Die Gesellschaft. ist berechtigt, Zweignieder- lassungen-und Verkaufsstellen zu errichten und sich anu anderen Unternehmungen zu beteiligen, Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark, Geschäftsführer ist der Kaufmann Bruno Lange in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. De- zember 1928 festgestellt und am 10. Ja- nuar 1929 abgeändert. Die Gesellschast hat einen oder mehrere Sre, Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder duréh cinen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Alle öffent- lichen Bekanntrnachungen der Gesellschast erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellschaft.

2. unter Nx. 495 bei der Firma Dort- munder Eisenhandlung Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Niederlassung Magde- burg mit dem Siße in Magdeburg, Zweig- niederlassung der in Dortmund bestehen- den Hauptniederlassung: Die Prokura des Alfred Kammerzell ist erloschen. Die Pro- ura des August Degels ist infolge Be- schränkung derselben auf den Betrieb der Niederlassung Köln erloshen. Die Ver- GUARRE des bisherigen Geschäft8- führers Paul Corzillius ist beendet.

3, unter Nr. 944 bei der Firma Fried. Krupp Grusonwerk Aktiengesellschaft in Magdeburg: Dem Paul Neumann in Magdeburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- siandsmitgliede oder einem anderen Pro- «uristen vertretungberechtigt ist.

4 + Unter Nr. bei der Firma Neue Korddeutsche Fluß-Dampfschifffahrts-Ge-

sellschaft, Filiale Magdeburg, in Magde- burg, Zweigniederlassung der in Hamburg befindlichen Hauptniederlassung: Die Pro- kura des Emil Stapel is erloschen. Magdeburg, den 19, Fanuar 1929, Das Amtsgericht A, Abteilung 8.

Mannheim. . [90559] Handelsregistereinträge vom 19. Januar 1928:

Fabrik, Mannheim. Die Firma ist er- loschen.

standsmitglied bestellt,

fura des Otto Tempel ift erloschen.

1

Firma berechtigt ist,

Prokura des Otto Tempel ist erloschen.

beteiligen.

Reichsmark zerlegt, ÁAmis8gericht Mannheim. F.

G, 4,

t

worden:

ist erloschen.

Zu Liquidatoren sind berg da

elbt.

Amtsgerihti Markranstädt, den 19, Januar 1929.

Meißner Ofeu- & Porzellau

und eintausend Stück zu je einhundert und zehn Sti schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.

den g geändert worden.

Millionen zwanzigtaufend Kei und zerfällt in fünfhundert Stüd

zugsaktien über je zehn Reichsmark, fünfzig Stück dergleichen über je ein- hundert Reichsmark, zehn Stüdck gleichen über je eintausend Reichsmark, vierlausendfsünfhmudert Stüd aktien über je zwonzig Reichsmark, zwei- undzwanzigtausend dergleichen über einhundert Reichsmark und eintäusen siebenhundertzehn Stü dergleichen über je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Jnhaber lauten. bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Nenn- Die alten und neuen mehrfaches

Robert Sostmann Videa-Sichtfartei-

iert ausgegeben. Vorzugsaktien Stimmrecht und erhalten aus dem ver- Fahresgewinn Vorzugsgewinn- anteil von 8% auf ihr eingezahltes Kapital; an dem weiteren Reingewinn haben sie keinen Anteil.

Dice Einladung zur Generalversamm- olgt innerhalb der geseßli Mimdestfrist und muß die Tagesordnung

Schiffs- und Maschinenbau-Aktienge- sellschaft, Mannheim. Die Prokura des Rudolf Dreher ift erloschen. Ecnst gr ci + i j + 44 D 3 d ring, Mannheim, ist zumt weiteren Dor Stainmaltien C. Heger Nachfolger Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Mannheim. Die Pro-

J, V. G.“ Jndustriematerial-Verwer- tungs-Gesellschast mit beschränkter Haf- tung, Mannheim. Die Firma ist erloschen. Albert Nahm & Sohn Aktiengesellschaft, Mannheim. Dem Ernst Gutmann, Mann- heim, ist Prokura so erteilt, daß er gemein- sam mit einem Vorstandsmitgliede vder einem Prokuristen zur Zeichnung der

Meißen, den 16. Januar 1929. Das Amtsgericht.

M .-Gladbach,. Handelsregistereintragungen, H.-R, A 90 zur Firma Jhs. Qua in Der bisherige tio Quak ist alleiniger Jn- i Die Gesellschaft ist

Süddeutsche Kohlenhandelsgesellschast mit beschränkter Hastung, Mannheim. Die | 97 Gladbach: Esfona Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Mannheim, Ludwig Reis und Hermann Ascher sind nicht mehr Geschäfts- führer. Josef Rieder, Drogist in Ludwigs- hafen a. Rh., ist zum Geschäftsführer be- stellt, Durch Gesjellschafterbeschluß vom 3. Januar 1929 ift der Gesellschaftsvertrag in §2 (Gegenstand des Unternehmens) und hinsichtlich der Firma geändert. Die Firma ist geändert in Eskona, Fabrikation und- Handel chemisch-tehnisher und phartma- zeutischer Erzeugnisse, Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Gegenstand des Unter- nehmens is jeßt: die Fabrikation von chemisch-technifchen und pharmazeutischen Erzeugnissen sowie der Handel mit den- selben. Die Gesellschaft kann sich an gleich- artigen oder ähnlichen Unternehmungen

H.-R. A 200 zur Fivma Pelber in M.-Gladbah: Der Fabrikant Ernst Fleck zu M.-Gl i Gejellschaft als persönlich haftender Ge- sellschafter eingetreten.

H.-R. A 588 zur Firma H. Jordans Die Gesellschaft i

ach ist in die

M -Gladbach;:

adbach ist Prokura erteilt. isherige Gejellschafter Ernst M -Gladbach ist alleiniger

-R. A. 764 zur Firma Jos M -Gladbach: F

A, 1098 zur Firma Wilhelm M -Giadbach: manni Lothar Müller 3 ¡ijt Prokura erteilt.

A 1676 zur Firma Richard in M,.-Gladbach:

Dem Kauf- Eunlicht Gesellschaft Aftieugesellichaft, M.-Gladbach Mannheim. Die Generalversammlung vom 7. Dezember 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 RM be- schlossen. Die Erhöhung ist. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jeßt 7530 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch: Beschluß der Generalversammlung

ut f Firma er-

A 1925, Firma Bekledungs-

Heiurih Oechelhaeusert Handelsge sell- Die Gesellschaft hat am 1. Ja- Persönlich haf- Kausmann

M:-Gladbach. vom 7. Dezember-1928 in § 4 (Grund-

fapital, Aftienstückelung) und in § 27 (Rein- 1929 begonnen.

Berlin, Freitag, den 25. Fanuar

ditit-Straßeubau- Betou- und Tief- bauunternechmen Zweigniederlassung in Münster i. W.“‘, daß drei m- manditisten ausgeschieden sind und die Vermögenseinlage eines Kommanditisten crhöht ist. Abteilung B Nr. 387 am 14. FFanuar 1929 bei dec Firma „Buschhüter «& Dahlmann Gesellschaft mit be- schränkter Hafiung in Münster i. W.““, daß Max Cuypers als Ge- schäftsführer ausgeschieden ist. C B Nr, 415 am 14. Fanuar 1929 bei der Firma „„Verkaufsver- cinigung für Baustoffse Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münfter i. W.““, daß die Gesellschaft sich in Liquidation befindet und der Kausmann Rudolf Theben in Steele von Amts iegen zum Liquidator bestellt ist. Abteilung A Nr. 1623 am 15. za- nuar 1929 die Firma „Ernst Laack- man in Münster i. W.““ (leßter Siß in Schermbeck) und als deren Fnhaber der Kaufmann (Holzhändler) Carl Laacckman in Münster i. W.

nuar 1929 bei der Firma „„Hassenkamp

dem Heinrih Husmeyer erteilte Pro- find C Amtsgeriht Münster i. W.

A_ Nr. 26 eingetragene Firma Nassau-

folgen wird. A . Nassau a. Lahn, 18. Fanuarx 1929, Amtsgericht.

Köfen ist erloschen.

gewinn) geändert, Als nicht cingetragen ivird veröffentliht: Die neuen Aktien lauten über je 1000 RM und sind zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grund- fapital ist jet in 4 Altien übex je 1 000 000 Reichsmark, in 1 Aktie über 500 000 RM und in 3000 Aktien übex je 1000 RM, sowie in 100 Vorzugsaktien Lit. A über je 300

M.-Gladbach und Kaufmann Josef Schopen zu Wald- Firma Paulufjen bach: Die Gefell=

& Anstoeß zu M.-Gla? ; i Der bisherige Ge-

chaft ist aufgelöst.

alleiniger Inhaber der Firma.

H.-R. A WA4T7 zur Firma Friß Hoegen ¿u M.-Gladbah: Firma erloschen. L l H.-N_ A 2997 zur Firma Jojef Peters Markraustädt. [900601] 25 M.-Gladbah: Firma erloschén. Im Handelsregister ist. eingetragen i ; A zu M,-Cladbah: Firma er-

1:'am 27. 12. 1928 auf Blatt 117, | Bee die Firma Franz Albrecht in Markranstädt: Die Firma ist erloschen.

9 am 16. 1. 1926 auf Blatt 127, betreffend die Firma Dr. Gaspary & Co. in Markranstädt: Die Prokura des Kaufmanns Julius Robert Lampmann

A 2688 zur Firma Tirtey & Milz zu M.-Gladbach: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

H-R. A 2778 zur Firma Thomas & Lünenborg M.-Gladbach: Firma erloschen.

3, am 18. 1. 1929 auf Blatt 2t5, betvesfend die Firma Fortunabad- Gesellschaft mit beshränkier Hastung in Knautkleeberg: Durch Beschluß der Ge- Salem ung vom 18, Okto- er 1928 ist die Gean aufgelöst.

estellt: a). der Modelltishler Paul Kloß in Knautklee- b) der Tishlex Moriy Börner, a e) der Maurer Karl Reuter,

Schonerdecenfabrit Pohl M.-Gladbah: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, Liquidator ist Kaufmann August Kuhlen zu M.-Gladbah.

H.-R. A 2872, Firma Mevissen & Levels zu M.-Gladbach. delsgefellshaft. Die am 1, Januar 1929 begonuen. Gesellschafter sind: Kauf- rd Mevissen und Maler beide zu M.-Gladbach. Firma Gerhard Mühlen Baumiwvollweberei,

Offene Han- Geselljchaft

lich haftende mann Berniha Heinrich Levels,

H-R. A 28783, M -Gladbach. Geschäfis8räume Hehnerstraße Nr. Gerharò Mühlen,

a) : Aktiengesellscha

M.-Gladbah: Die Zweigniederlafsung ist nach Rheydt verlegt.

H.-R. B 460 zur Firma Kathoklischer M.-Gladbach:

Meissen. R [90561 Sm Handelsregister wurde heute au Blatt 115, betreffend die F brit

Juh, Kaufmann M.-Gladbach.

t füc Textilprodukte in ntertürfkheim,

abrik (vorm. C. Teichert) in Meißen, ein- getragen: Die Generalversammlung vom 12. Januar 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million fünfhundertfünfzehntausend. Reichsmark, in fünftausend Stück zu je einhundert

le eintausend Reichsmark auf den Fuhaber lautende Stammaktien und in fünfzig Stü zu

id zu je ein- tausend Reichsmark auf den Jnhabet lautende Vorzugsaktien zerfallend, be-

Missions8verlag, ; Dr. Wilhelm Hohn ist nicht mehr Vor- tand, Dr. Karl Borromäus Heinrich, verlagsredakteur zu M.-Gladbach, ist zum Vorstand bestellt. ried Conrady, Diplomkaufmann, zu Gladbach ijt Prokura erteilt, M -Gladbach, dén 14, 1, 1929, Amtsgericht.

Dem Dr. Sieg-

Der Gesellschafisvertrag vom 20. April 1885 L auch in anderen Punkten dur eihen Beschluß laut Notariats- urkunde vom 19. Fauuar 1929 ab-

Münster, Westf. Ju unser Handelsregister ist folgendes

teilung A Nr. 1590 am 14. nuar 1929 bei dex Firma „Deut

mark | Soliditit : Cen

gericht Neisse, 14. Januar 1929.

Neisse, 17, Januar 1929.

Neubrandenburg, Mecklb,

erteilt.

als Geschäftsführer ausgeschie

Knoop ist erloschen. 3 Das Amtsgericht Neumünster.

(tragen worden: Der ax

ist in das Handelsges, Amtsgericht Neujalza-Spremberg, den 16. Januar 1929.

Colonius

Das Grundkapital beträgt ride vier

Vor- | mann Kommanditgesellschaft Soli-

8, Januar

E

Abteilung A Nr. 1537 am 16. zJa-

«& Co. zu Münster i. W.““, daß die

Nassau, Lahn. __ [90563] Die im hiesigen Handelsregister unter

ische Ol- und Fettindustrie William Stein in Dausenau, deren Fnhaber der Kaufmann Williant Stein von Dausenau ivar, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. und § 141 F.-G.&G. von Amts wegen gelösht werden. Es werden deshalb der Zuhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen ciwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeihneten Gericht geltend gu machen, widrigenfalls die Löschung er-

Naumburg, Saale. [90564]

Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 472 Firma Werkstätte der Käthe Krufe Puppen, Bad Kösen fol- gendes eingetragen: Dem Hans Renner und der Hedwig Mehle-Dankhoff, beide in Bad Kösen, 1st Eiugelprokura erteilt, Die Vrokura des Ludwig Jh in Vad

Naumburg a. S.,- 16. Januar 1929, Das Amisgertcht.

. s S as tas G4 Mi 44

Neisse., [905695]

n unfer Handelsregifier À Nr. 14 ist heute bei der Firmæ „s. Recharii Nachf., Großhanbskung in Kurz-, Weiß-, Woll- und Webwaren“, Neisse, ein- getragen worden: Die Geseltschaft ist aufgelöst. Liquidaior ist mur der bis- herige persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Alex Lesser, Neisse. Amis-

Neisse. [20566]

Jn unser Handelsregister Abteïlung A ist ‘heute unter Nr. 698 die Firma Schuhhaus Helene Elsner, Neisse, und als deren Inhaberin Fräuleia Helene Elsner, Neisse, eingetragen. Amtsgericht

r 0

Handelsregistereintrag bei Firma Nu- dolf Lüder, hier: Dem Kaufmann Friß Lider in Neubrandenburg ist Prokura

Neubrandenburg, 21. Januar [929, Das Amts8gericht. r cs É Ss [90568] Noumiinsler. .JUIDO 1

Eingetragen. am 21, Januar 1929 in das Handelsregister B. Nr. 63 bei der Firma Gebr. Hanfsen mit beschränkter Haftung in Brachenfeld: Heinrich Hanfssen und Johannes Hanssen E

n, Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr Walter Hanssen. Die Prokura des Joh.

Neusalza-Spremberg. {90569} Im Handelsregister M heute au Blatt 234, die Firma August Kuner in Neusalza-Spremberg betr, ein- aufmann Karl

Shymank in Neusalza-Spvemberg daf eingetreten.

Ohligs. {90570] Eintragungen in unser Handecsvegister. Abteilung A Nr. 438 bei der offenen

Handelsgesellshaft in irma Carl

Schüß Söhne in Ohligs-Merscheid am

8, Januar 1929: Die Gesellschaft ist E Die es ist erlojchen,

ilung B Nr. 656 bei der Firma

Ge f mit beschränkter

befugnis ber Liquidatoren ist beendigt

und die Firma damit erloschen. Amtsgericht Ohligs.

Olbernhau, j {90571} fe

eingetragen worden: 1, auf Blatt 301, die Firma Krehex

«& Uhlmann in Olbernhau betr: Die

Firma ift erloschen

2. auf Blatt 381, die Firma Heinrich Dieze in Brüderwiefse heir: Die Firma ift erloschen.

Amtsgericht Olbernhau, 19. Fanuar 1229, Osterfeld, Bz, Halle. [20572 In unser Handelsregister A if ber ver unter Nr. 38 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Stö

pen“ am 14, September 1928 Ein etragen wogen:

Für die Zeit vom 1. Juli 1928 his 1. Suli 1930 ist dexr bisherige Vorstand wiedergewählt, und zwar: a) Direktor

in Stößen als 1, Vor-

t R L

t E B23 2-Deodor Lo

S

sibender bzw, Direktor, b) Gutsbesißer Paul Schumann in Droiben als stell- vertretende tibender, e) Gutsbesißer Grich Bardenwerper in Lissen als Bei- fiber, d} ckbefi Me Körner in Stößen a ite 28

Papenburg. [90573]

Jn das hiesige Handelsregister B ist heute zu der unter Nr. 2 getragenen

Firma „Kloftermoor“, Sicdelungs- Und Torfverwertungsgesellshaft m, b, H. in Papenburg, eingetragen: 1, Der Be- triebsleiter Adolf Prieß in Papenburg ist zum weiteren Geschäftsführer be-

Ca

stellt 2, Der Kaufmann Albert Knop A O ort 2e Ä M. E41 Toy S zu Papenburg üt g1 Prokuristen der D F ei ú “LasTíe P N F, [8 Gesellschaft bestelli mit der Maßgabe,

daß er gemeinsam mit einem Geschäfts- führer oder mit einem etwaigen anderen Prokuristen zur Zeichnung der Gesell» schafi berechtigt ist.

Amtsgericht Papenburg, 19. Jan. 1929, » las. [90574])

Auf Blatt 182 des Handelsregisters ist heute die Firma Versandhaus Hygea Purfürst & Co. in Pausa eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kauf- leute Bruno Alfred Purfürst und Feiedrih Albert Kathner sowie die Mina ledige Peterson, sämilich. in Pausa. Die Gejellshaft hat am 1. Mak 1926 begonnen.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Gmumiivirk- und Stricfwaren fowie Herstellung und Handel vou Trikotagen. Amtsgericht Pausa, 21. Januar 1929, Petershagen, V eser. [90575]

Sn unser Handelsregister A is am 9. Januar 1929 unter Ne. 77 die Firma August Stadiländer, Wasserstraße, Fn- haber Kaufmann August Stadtländer in Wasserstraße Nx. 75, eingetragen worden.

Petershagen (Weser), den 21. FFanuar 1929. Das Anttsgericht. Potsdam, [90577]

Bei der in unserem Handelsregister À unter Nr. 1233 eingetrægznen Firnia Kaffee-Großrösterei Friy Elsner, Pots- dam, ist Heute eingetragen worden: Die Firma ist ecloschen.

M 62 F Ou - #405

Poisdaw, 17, Fanuar 1929.

An:tsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. [§0576] Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 222 eingetragenen Fivma Herbert Voigt, Farbenfabrik, Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Berxlin- Schöneberg, nit Zweigniederlassung in Poisdam, ist heuie eingetragen worden: Die Firnia ist von Amts wegen gelöscht. Potsdam, den 17. Fanuar 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. Ratibor. [90578] Am 15. 1. 1929 ist in_unsex Handel§- registec A bei Nr. 174 als neue Ju- haberin vex Fa. Hindenburg-Dro- gerie Cunow Roederer in Ratibor die verw. Apotheker Martha Noec- derer, geb. Grieftidorf, in Ratibor cingetragen. Prokura ist dem Diploms- Drogisten Weruer Noederer erteilt.

Ì

Amtsgericht Ratibor. Ratibor. [90579] Jn unser H.-R, B bei Nr. 54 Darmz städter und Nationalbauk Kommaus- ditgesellshaft auf Aktien Zwei g: uicderlassung Ratibor am 15. 1. 1929 eingetragen, dæß die Prokura des Georg orn crloshen is. Amt8- gericht Ratibor. i

Reichenbach, Vogl. [90580]

Jn das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist CICeTLRReR worden am 19, Januar 1929:

1. auf Blatt 1361, Firma Wölfel & Co. in Reichenbach i. V. betr.: Dex Kaufmann Paul Richard s ist aus-

S in Liquidation in. Ohligs : 111 qui n l om far 1929: Die Vertretungs-

geschieden. Jnhaberin ift seit 1. Fg6-

T e

i A