1929 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Des: E | : lhandelsregisterbeilage | Erfte YZentralhande!8registerbeilage zum Neilchs- und Staat3anzeiger Nr, 26 vom 31. Januar 1929, S, 2. : / Zweite Zentra an e : è ei er | | u j : d Vreußischen Staatsan3 | | : S i 92363] löst. Der bisherige Gesellschafter 1928 ist das Grundkapital um 20 000 R ihS n3 aer Un | é m; L j Ó 6 Bor A 0200 IUTQeltoIi. E 2 : O T N \ ' : | | L Tar r ind “in U Sa S Ran ateaatiier B A am h Wulff ist alleimiter Fnhaberx E (Seit S arn L nim De Î en E @ Ci eu e ei | 4 arten und Oskar Hugo Klinger, u C O T : 1929 eingetragen: der Firma, 00 000 Reichsmark. Dur leselben d f Ÿ 8 S É R d V Sie Too vgoomen ‘An Be Guben Cifem fd ete | Ry u die Geliue"in Firma | «el Ke 1810, Oito Bernday nact, | Beglksle sder Geetieliantenes ugleich ZentrashandelSregister jur da 9 i 1. Dftober 1920 begonnen. „Jn die Ge- i MA T ROE 1-199 Hansa Wirtschafts - Betrieb Gesellschaft | hier: Die Prokura des Hans Bohnen- | geändert. Nicht eingetragen: Die f: gl 19 1) sellshaft ist am 1. Januar 1925 als Darmstadt, f n G u 1929, L Ora Diluna Sit: Düssel, A wb des Gustav Köhler ist er-| neuen Jnhaberaktien von je 100 RM * Î : 8ta den 31. Januar | F | Fer Ae Er T vit ut i / dorf, Graf-Adolf-Straße 12. Dex Ge- loshen Das Geschäft ist mit der Firma | werden zum Nennwert ausgegeben. Berlín, Donner g, nl A u ; A ae E eto erng a [92357] ellshaftsvertrag ist am 18. Oktober | in die Otto Bernsau Mal Gesell-} Bei Nr. 8563, Meeß & Meeß Fahr- Tr. PG. Ge 2 dé: L d miei G i nes h E een (PLONYMOE ci Me A Le . N 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter- | haft mit _beshränfter Hastung in räder, Fahrradzubehör und Ee ; E eei Dm n e aura na _ 2 A (02458) Stettin, N 10H Yapier-, Schreibwaren und verwandten Heloschte C a an revi ps ix | nehmens: Der Betrieb von Wirtschafts- | Düsseldorf eingebraht. Die Eintragung | werkstäite Gesellschaft mit beschränkter * (ewe S j ! Wurster ist seine Witwe Lina geb. E L e ai gan eut zl! Artikeln, Augustusburger Straße 22, A Transport L Ajubtes n, insbesondere von Catas und s ist im Handelsregister A gelöscht Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter, d Der Siß der Niederlassung f e in ee abei Gesellschafterin f E Lam A % 1929 zur | bei Nr. s R er L Cbcerièu Ge | M E LEE E P) t Shenker & Co. Zweigniederlassung | veirieven, 1n9%we|o ; 0 No: N 47 R §0. hier: | beschluß vom 14. November 1928 1st das Sau-Alacéhei nach Bingen ver 1 ca it ist aufgelost. | firmen : E S ait ersicherungs-D Mde | As Jielet.“ S Pun il ‘an solehe felischa]t | Die Liquidation ist beendet. Die ‘Firma | Stammkapital um 10 000 Rei ; d at ge EEERE : rden. Die Gesellschast ist ausgeroll. | ftl , Hauptnieder- | gem : a : j | ; Am 23. Januar 1929: A en E der Pweigniederlas)ung a Die Gesellsha]t Die Liquidation ist oh Die Firma D T Li un R B zan 1. an ê SCeCi {eL. worden. R S daber, ‘pur arbk, in Péorz- irma Wilhelm Bader, ha Par f seas zu, Stettin) eingetragen: | [ 4. f Blatt 10 366 die Firma Hein- | Zwtiesel; Die Zweigntederlc ( - N U 2we iît er \ erhoht und beträgt je s 92431 egenstand des Betriebs Scar” ; e ftrulbator. 1g, : Di i M8 E h Ge csam j} ( ad vos Le Gas Ancte in losen. Prok Vi Doe Mani Gru ditide ela d Me n 8936, Gutenberg Verlag R eller den gleihen Beschlu ist Most delsregister M a 1) Gindal in ebenMittein a a R Deutscher Warensuß- Auitsgeriht Reutlinge L ung vom 27. November 1928 sind N Ch*mniy und der Baumeister Christian | Vie 3x0 ura er Mausle Arnold Zweiggeschäfte errichten. Geschäfts- | HeinriÞh Greven, hier: Die Firma | der Gese jaftsverirag geändert. Zum U gets Nr 59 die Kommandit- | waren, Agen En 19, Nanuar 1929, Vertrieb Becker. & Co. in ettvas x Rochlitz, Sachs£tn, [92454 l E E dns 18 “ab eändert bzw. evr- Bh H°inrich Nicol Grimm daselbst als Jn- | Schulz, Alfred Hauttmann, Arnol! führer: Willem Gerrit van den | lautet jeßt: Verlag Heinrich Greven. weiteren Geschäftsführer ist bestelt F ist heute unte ‘Firma „Rhein.-Textil-| Ober Fngelheim, 19, «4 richt Kommanditgesellshaft seit 24. Januar | Auf Blatt 312 des Handelsregisters, | |(haftsvertrag® 9s d des Unter- Ml Baugeschà ä d | Gög, Arthur Gibian, Josef Carpeles, | führer: A O l Amtsgeridt Düsseld Kaufmann Friedrih genannt Friß Sea n An Saur. Hessisches Amtsgericht. i Personlich haftender Gesell-} Auf Blatt 322 9. 3 in Göhren | weitert: 2 (Gegenstand des j haber (Baugeschäft, Dampfsäge- und | L Tb Shte! id Eduard Neu- | Hoonaard, Kaufmann, Louis Levy, Amtsgericht Düsseldorf, S mann Frie t F ge N inler & Lunimerich, Kom i ‘s Amtége E B ulid ftender Gesell-| Aus Blatl 212 des Handel ester i “2 (Gegenstand des ter | Node ieLe ORRE: PORNIGEL, D Ls t j Kaufmann, beide in Düsseldorf. Sind —— Merkel in Frankfurt a. M. Jeder e Satt" mit dem Sig in _— [99442] | after ist Karl Beckex, Kaufma : [die Firma Richard Lüvers in Ebro | nehmen), 3 j. 1 Grundfapital und | Z i berg ist erloschen. O Lun ; : - f dex beiden Geschäftsführer. ist zux selbs manvitgesell\hait : Per- | Oberstein, : : er 19 „j Es sind drei Komman- | betr., 1 7 Louis Richard | Einteilung), Abs. b, neu (STYL v2 | Straße 53). L De j n B. J : 1929. | mehrere Geschäftsführer bestellt, so | pz, ° 9236411 L 5 ; ngetragen worden. e ckCrSsLel lsregifter Abt. A ift | Pforzheim. Es Dex Kaufmann Emil Louis Richard | El d, n, E E nen Win» 367 die Fir eggendors, den 25, Januar 1929. | : j | :' Go, |Diisseldorï, [92004] digen Vertretung dex Gesellschaft „Monschau : ClNgerraget ee &n unser Handelsregiste 2 118 ; Dex Ka un Emil, Ao L | Grundkapitals vor d en | Bahrs in Chemnis und der ausm | Das Amtsgeridht. [Btseesührer ader durch. einen Ge: | 24° R anher 1880 nneltagen [ver Bun, (e bastende Gielgosier fd Ver | gele au M. 110 Hiema Ernsi Sein | tsen bele ee prghein Biders in Gobren 1 Eiben Fobanne | zahlung _ des bisherigen Kopital®, 1 a 8 J i : E ät S i A “C R) L 1921 CINge ragen. i j 3826, & I) i f n | i) Ou 4 f (Z, i. (T Ste O D, + D id na 2 esteden. ei t 430 t G / - Organi ati “i || handel und Herstellung von Strumps- 1929561 | Wästsfübrer in Gemeinshaft wit | 10 vie Gesagte girma | g L Nt; 9826, Budde & Göeschenberg Kanfmann Fris Liner Irie] | Vi ti, eingetragen: Die den T (024491 | Agnes Charlotte verw. Lüders geb. | 4 Abs. 5 Organist Mh (Wren, Swar S ee | g T Bree D N | etragen Die Vetenntmaguungen dec | 280 Brnsmn Raf. Goielihest mi | el. Dhcbtor Butte/ f als GAbUN Waehers in aches, Ein Kommandit qu Horten enge lehen, (ee F an eD V GE ister ift heute eine | Sbilner und die winderährigen Bertha | e" iy erweitert und ist fon: h waren, Zwickauer Str. 35). : E A s : eingetragen: Die Bekanntmachungen Bai ant aftung, Siy: Düsseldorf. | {r j ist bei der Gesellshaft beteiligt. Die | M dieter beide zu Oberstein, er-| Fn das Handelsregister ist he nee R E :garete, | Hifser 7 ist erweitert und ist, : N i - D \ g s 4 i eshränkter Haftung, 3 j ift : t Riorer, j 3 l N Mle, C i iffer 7 ist | | G K 7 T E Daten ette SelUlid. f, b. Saftina Gejellschaft erfolgen nux im Reichs- Geshästsrun: Lüseldorf e Heerdt, 5 Ne. 9095 wenl-Berin ex Farbenos Gesellitai hat n E T Basel, teilte Profura ist E A a A ufen Blatt der - Firma agg rfe SeloiEE E te eius rungen S g Feepitve meren isn j mnis: Gesa fura ist ecteilt | Dommibsh Elbe“ Cnetagen N A ährmi peesenitr. 70. Gesellshasi2ertrag vom | 7 briken, Aktien esellschaft Werk“ Düsselo onnen. QUL Toni baftenben | Kaufmann Jakob Frauzke erteilte Pro- f g) auf dem d Kohlen- | in Göhren, sind als “ino | Grundkapital ‘ist um M j Chemnig: Gesamiprakura 1st exteilt 7 Tony Ee Quietragen: V Be1 Nr. 1432, Plus Nährmittelwerke |F "ch4 1929. Gege d des Unter-[L e L, ge ; ; 2 haft ist jeder der persönlich haftent r 3 Einzelprokura. Zlauener Brikett- un S treten. Sie sind von der Vertretung | 5: emoark auf 4500000 Reihsmark | dem Kaufmann, Carl Theodor Kray in | L Hre War "Zahr aus Witten: | Gesellschaft mit beschränkier Hastung, | cent 1999, Gegensland des Untere | dos mehr Vorslandêmitglid } Gesellidoster für suh allein berehtigt, | lug Aen ven 29, Jannor 1029. |hanvelsgesellschast mit beschränkier getreten. Sie sind von dr Pro- | ‘hi, Die Erhöhung ist erfolgt. Als I Chemniy, Er ift vesugt, die See ero unt: GrsMuidtibrer bestellt. S Damm ermin Lig | speziell die Fortführung des unter der |" §,i Nr. 3954 Steiger & Co, Gesell- Die: Gesellshaft hat ihren S2 Amtsgericht. Haftung in Planen, iered Matthes | kura des Kaufmanns Louis Emil Eich ist | niht eingetragen e beta N ade R E G G 4 Amtsgericht Dommißsch, 22. Jan. 1929. | Hweigniederlasung hier: Armin Lüb | Firma Otto Bernsau Nachf. betriebenen haft mii beschränkter Haftung, hierx Aachen nah Monshau verleg as M n 924137 | Geschäftsführer Franz Alfred ebes| in Göhren ist erloshen. Einzelprokura ist | Ut ingetragen eo rundtapttals | tretungs- und Zeichnungsberechtigten zu ge E “ist micht mehx Geschäftsführer. Kauss- Fabrikunternehmens, ferner die Be- Durch Gesell{bafterbescplL, vom 11. Joos Monschau, den eet Genas ia Oberweissbach. g i ist ausgeschieden. D ei ift zum| erteilt dem Kaufmann Franz Rudolf erfolgt durch usgabe von 10 000 neuen | q imt \} - PAandelsre - 2 1e s h Lis 21 t ( 7 » A . V oi L ibres : : Ai ri GLIED, B C0; . A T mMtSacrrMt 2 B, W, 4 t LIGI. T T D (but? p P | 7, auf Blatt 742, betr. die Firma lung_A ijt heute unter Runemer 10 Vet Nr, WI0, BRheldorjer Glovd, Reichômark. ‘eschüftöführer Bruno I Su ¿n S Dio bis O Mülheim, Ruhr. [92433] e Nachf. in Oberweißbah ca] b) auf dem Blatt ger F mati gf entnaci E ta zum Organuisationsfonds. A : M hes Dospiz Kurt Varihel in S E S R D O He SOOE, A É R Geschäftsführer Max Strauß, Eduard “Fn ‘das Handelsregister Abt. 2 getragen worden : e A Plauener Auto p en, Rüdesheim, Rhein, ame Grundkapital is nunmehr e s A Chemn: Die Mirana mxt An l nten Mordowid in Marl, Loe: |verordntung a0 obilanzo oda so verireten zwei Geshäslöführer ge | 22 Westen 019 uns Abolt Sges n Pr lin 1 T DA e De Apotheker Hans Henschel in | veschräukter Bais eführer Carl} Jun unser g grey aer bee Gruppen eingeteilt: Gruppe voll ein- E Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe Anton Kordowih in Marl, Loe- | verordnung zur Go tlanzverordnung so vertreten zwei Geschäftsführer ge- audae Mien: ‘Gui Geschäftsführer ist : Sandél8gescllschaft „Löwenhof ht» | pel 7 aa [Nt 4627: “Der fts hrer Carl | Jn unse Ie lcl anigenuera | Se en Ungutciti; n Bie wil e 91. D d2s Geschäfts erloschen. f ; straße 10, eingetragen. vorgeschriebene Umtausch dex Stamm- meinshaftlich odex ein Geschäftsführer bestellt Ingenieur Friy Koch in Stutto piele Hermann Levie & Co. in Mül- Oberweißbach, den 28, Januar =-] Benz ist ausgeschieden. r ise gum | Peter Paulus & Sohn, Gesellschaft mit gezahlt, Gruppe b: Bon 34 009 A tien E 8. auf Blatt 9807, betr. die Firma Dorsten, den 24, Januar 1929, und Vor ugsaktien von je 50 Reichs- in Gemeinschaft mit einem Prokuristen gart S0 ange Friy Koh Geschäfts- eim-Ruhr“ eingetragen. Gesellschafter Thür. Amtsgeritht. Ottmar Shöfbed in Y Ss De es E ea Rüdesheim jam gezahlt, Fin, 2 25 % eingeza iy M (6-sellichaftähans Chemnitzer Kegler- Das Amtsgericht. mark ist R ührt, N die Gesellschaft. Bruno Weygand ist führer ist, ist ex in jedem Fall Mein 4 nd Hermann Levie, Kau C Siriatger i e A : [92444] Besüstaführer Lene Die Firma Bruno | Rhein, eingetragen: Der Peter e r und Gruppe C: Don p Sie Ij him Richard Ludwig in Chomniß: R A Ad ddr versammlungs eshlu vom 20. Uni aber, solange ex zum Geschäfts fart zux Vertretung der Gesellschaft bee rau: Hugo Levie, Olga ge ‘Gesellshoft Ghtigs, E ister 4 O) auf Blat Len anen ist erloschen. | ist als Geschäftsführer abberufen d | je 100 RM, „vol L igegal 4 E | Der bisherige Jnhaber Paul Richard | Dorsten,. E N 1928 ist der Gese (Mare L | bestellt ist, berehtigt, die Gese | aft | rechtigt. Die Prokura des Josef Man in Mülheim, Ruhr. ia P24 Mien in unser B S der Firnia | Koïbig An. E Die Firma Max | der Kaufmann Peter Paulus Peiéatig- | Betien gut j A) Mee un gr de: M M H Ludwig ist ausgeschieden. Der Hotelier | Fn unser Handelsregister Abteilung ändert. Nicht eingetragen: Das Grund- | «sein zu vertreten, auch wenn mehrere f 1nd des Friy Radloff it erloschen. s hat am 28. November 1: 9 “4 Abteilung A Nr. ps & Co a) auf Blatt 400 zsauen ist erloschen. | Rüdesheun am Rhein als ve[häfts- | aben jede Aktie eine Stim N N cis Gans E O U irdert im Ge: | qum seswatten Adler! Lie Bobsten | tapital s leyt eingeteilt in 8000 | Geshäst3führer bestellt fins. Det Gustav | L, Mat n C M N iceite Nile, Rut, | bteiling A Seitiaaun A am | Hädrich Nahs. in Plauen s e e: | rührer bestellt worden, _ | Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1929. haber. Die Firma ist geändert in: Ge- | zum s{warzen Adler“ in Dorsten | Namensaktien zu je 1000 Reichsmark. | Q¿hlex in Düsseldorf-Heerdt und dem Gesellschaft mit beschränkter Hafiung, den 17. Januar 1929. Kommanditgesellschaft In Ohlias, ann| €) auf Blatt 1783: Die L losen Rüdesheim am Rhein, 12. Jan. 1929. 92471] Tchts8hans Chemnißer Kegler- solgendes ee E aft8füt Kauf ea L 2590 Stammaktien und | Kishelm iht daselbst ist v bien! teter Schreiber hat sein Amt als O E [92482] 19, E n Obligs_ tft R dolph S Blo A L S Firma 9 aae Amtsgerit. Siettin, A d Hicts S ar E S E T I Irr, a T-400 Boraitgsaltien. ; x, | prokura erteilt. Nicht eingetragen: Die | z& ift tüh. A E a [92432] | arl ‘Schrath in Ohligs ift als per H) auf Blatt 4529: Die Firma Ro- Amtsgeri)t. [atn a getoccaisier D ili héuk “M orau Blatt 3719 betr efelischat | Liguidaior beslelli. Die Firma il zum | Vei Nr, 3878, Globus Film-Verleih Vini bat Gefelljhaft O "Ameerit Dlificbort k E E Hondelsregister Abt. B] li haftender Ge [eAnageet E ne: beri Beer Export in Plauen t Scheibenberg. [924561] vei Nr. 985 (Firma ¿c EBIUR-NELGE o Et1bsissement Mayer Gesellschaft | Liquidator bestellt. Die Firma ist auf- Gesellschaft mit VesGraner Daun olgen nur im Reichsanzeiger. Der Ge- A A L E Nr. 20 ist heute bei der Firma Hugo | Kaufmann Ewald Se Weiellscafi aus. | loschen. Blatt der Firma August} Ju das Handelsregister ist auf Blatt Finauzierungsgefel saft n eine | M E L bmuts Si in Dn n, den 25. J : 1929 Lan Asen br 9 R Le selsafter Bruno Weygand bringt zur | F perswalde. [92367] Stinnes G. m. b. H. zu E ta: N ¡st der Kauf-| 8) auf dem o e, 1617: Die Firuta | Nr. 404 (Firma ObererzgebirgisGe jchräukier Durch) Geselichafterbe schluß A ONE Setda von Me 1Dôi el as Das Amiögeridt s [bastssthrer niedergelegt. gun Ge- He San n e a “u V Dea, O : ee f 9 end. G \esWasterbeschluß E Weithelle als Ma S künftig: Johann Schneider. e I ters) am ieg M aonuár 1929 is der & 6 Abs. Lerlin): Die Prokura von Paul Döhne R : : Ma LSuy i M e IMUMmmMeNeN Stamuelage qn 23, Januar 1929 untex Nr. 103 die vertrag ift gema}: Ge O M A 1lschatter in die Gesell- | laudet T1 „n Blatt der Firma Thiele | \{chränkter Hastung, in SchetbenuLrg) Ln O labertriei (Vertretung) C I goganm | Ihäftsführer ist bestellt: Kaufmann Einzelkaufmann unter der Firma Otto | S jerftabri ) m 2. Fanuarx 1929 (Aufsichtsrat) ab- | haftender Gesellschaf E h) auf dem Blatt Firma Thiele | s Daf n3' die Nichtigkeit der | pez Gesell schaftevertrags ciretu ist erloschen, C Dorsten. [92360] Cd. N 7 0 i D \ ld rf T e a f 7 e t j 7Ftcma Papierfabrik Spe thausen, vom . «A G t ein getreten Dem bisherigen S e . Plauen Nr, 3648: Die Ge 24. «Fanuar g ä n von ¿n 1d. rt Sind mehrere Geschä t3s 10. auf Blait 9945, betr, die Firma Jn unser Handelsregister Abtei- | Friy Neumeyer in Düsseldorf. Bernsau Nahf. in Düsseldorf-Heerdt be- | Attiengesellshaft in Spechthausen, ein- geändert: s : G A Wilhelm Küppers ist & So. V D gelost Robert Richord | Gesellschaft und deren Löschung Peer bestellt, so wird die Gesellschast n . ; / x O Amisgericht Dusseldorf. triebenes Fabrikunternehmen in der A6 i fe __ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, rokuristen ¡Vent sellschaft ist aufgelöst. 2 E M eacécañeri Va. führer bestellt, so wird die Gese N Bayerische Trikotagenfabrik Aktien lung B Nr, 60 ift bei der Firma ; riebene a A, etragen worden. Daselbst ist ferner Amtsg : - 19929 S n2elprotura: erteilt. , 2 ca s 2 ist ausgeschieden. Der Kauf- | Amts wegen eimgetra! u 929. | O Curcb fäntlice Geschäftsführer ge- \chluß der Generalversammlung vom jolgendes eingetragen: Büsseldorf. [92365] | Textilwaren auf L t g N Unternehmens: Erzeugung und Ber- d L [92435] N ilung A Ne Oigs at V. Ya=| m in Als: „Berthold, C N E s nei im veriezlen. Der Maf m Mudi des Gesell caftövertrages abgeändert Dare) R T ic a e N S De, bee 1008 â f R Paten L) ver ane S j An das Handelsregister wurde am ar 1929: Die Kommanditistin Witwe nh, der bisherigen Firma àlleîn fort. | Schönau De E O-2 23, | Pring Neuß j. L. zu Berlin sind zu worden: Der Vorstand. besteht os CeieliGetMvertres Mi M d A L E O bie offene Lands Cie Noti a E “vei e bi geugnissen. Grundkapital: 900 L 95. Fanuar 1929 bei der Firma Karl Hugo Altenpohl, Jda geborene Richars, R a dem Blatt der Firma Rosen- Jn Das Haubeoregmer pyen- “und Gélberei Geschäftsführern bestellt, R lbt D cren Mitgliedern, Die t A A Mia Gi x in Fi Ie A & Rothenftein erten L Cnemantin die Gesellj aft Sei r R n ae 8 Kaltenbach & Söhne, A.G., in ag pes in Ohligs ist aus der Gesellschaft aus- S ces & Schwarz in Platen, “enilgres S riecha E i S mit be- | Amtsgericht Stettin, 168, Januar 1929, short wird vertreter 9) wenn der | (ertretung des Aufsichtörats durch den | schaft in Firma Jägs R N Schwanfke und ( Gef Stellev / | l H | ingetragen: Da jeden. A tod) verw Rosenbaum geb. Zmigrod | Papied êgesells Seri v vid E As Gefellichaft wird vertreten a) wenn der Borsitenden oder seinen Stellvertreter) Atfumulatoren - Lade - Anstalt „Dala“, | ein: Aktiva: Immobilienkonto: 1.Grund- | Specthausen, ist Gesamtproküra erteilt. eia, zerfat E t My Bur Kauf- ag errt A_ Nr. 600 bei dex offenen | Frieda tr Bw ven ausgeschieden. | schränkter Haftung in Frankfurt E Stettin. T [92474] | Vorstand aus einer Verson besteht, M und § 23 (Teilnahme an der General- Sh Düsseldorf, Adler n e be Bea G A B E Gesells G ererirae, r Pole O E taat ist mit dem 22. Ja- Handelsgesellschaft 2 Firma Am D T R Blatt der Firma Theo: niederlassung M s amts &n das Hand Scegister D f deute diefer, b) wenn der Vorstand aus Be} versammlung und Hinterlegung der | sellschafter der am 23. Ditober 1928 be- | 2 Fœvritgebaude 214 000, ¿n 267 000, | nis: Aktiengesellschaft. Der f s r 1999 aus dem Vorstand der Ge- | Serder & Co. in Ohligs am 28, »0- vor M. Laux in Plauen, Ne. 299° ] getragen: Die Firma wur “_—" ] untér Nr. 1022 eingetragear: „B. Ba! f: reren Personen besteht, von zwei Vor- Aktien) geändert, die Aenderung des | gonnenen Gesellschaft sind: Adolf Jg, wohnhaus 28 000, zusammen 26 "| schaftsvertrag ist am 183. Juli 1928 est- nuar 1929 ) | é M Nag Gesellichaft ijt aus- dor ® & in Plan Bons getcogen: De pen unier Ke. 10 eingetragen. R E eann mr” einem | §, 2%, Vosod 1 Sév 2 wird j@oh einst | Kaufman, Wilhelm Korhensiein, Jn: |4, Mass nentonie 109.000, 9. Kraden- | gt und andert am 2. Sepiemer ellihoft onsgesdeden nuar 169: Die Gesel Ge e (Son wan Zohan Nicolaus Kaser | Ecönau, den 28, Zannar 1929. | Und Ee og) m bem Sib in Stetiin einem Vorstandsmitglied ind Ade weilen von der Eintragung ausge- } genieur, i iy e S delsgesell bos 24 rod Bea ult R 1923, 8. Jubi 994 und 14, Degember ¿7 W. D l Ne i gelón Mr Lk S riger, Anhaber Der Kaufy a ohann ti utt 0 „dent: 23. Januar ier Hafiny us inan ade Prokuristen g»omeinsam. Hinsichtlich der } ssossen. L f Nr. 8971 die offene Handelsgesell- | 16000, 7. Ba 26 èraft- | 1928 i O 09 2, C A0 C E N 2436] | der Firma. R «Hl Coq Triebe, Des Hs 92458] | Gewährung und Verani l E orscandamitglieder den ordentlichen Die NTI iden ellun tretenen Bor L R A atn D OOR 10 Di Fina Gegenstand, Grundkapital, p rc v Dei dec m "Handelsregister R 0 Amtsgericht Ohligs. lu Wt frag Verbindlichkeiten des bis-| Schwedt. audelsregister A diten aller Art und die Ss N E r R rae standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Sen L lsa PoAl Boese, E 200 e I Las a teht dex Boxstand “Vesellichaft durch tagelragenon Ficma C. 5 Plane’ in M aat 192445] gründe! t S geben aud uit M unjer Ha delezegisier Abteilung À cidetigen der alicien "tee: gleich. Der Aufsichtsrat kann einzelnen | Dx Werner Kehl sind zu ordentlichen | straße 61. Gesellschafter: ¿ofsel | RosticheÆauthaben 5000. 12. Debitoren g pa li S al ver eudamm is} ‘heute folgendes ver- j A 2 Handelsregister Abt. B ist | de in diesem Betriebe begründete För- L Firma Ecnst Claassen | chmungen. Das mankapital b ai x L Ä ¿ l % À G 4 E D c . 7 4 » Ì V ; O a. / D 5 w k L R D A Á n A L _ L d « p es A D s n t Hrer is Vorstandsmitaliedern die Befugnis | Porstandsmitgliedern bestellt. Kausmann in Düsseldorf - Oberkassel, | FoseckguthaLe ffe 1000 ‘14, Wesel [128 - Born A ist merkt worden: Kanfmann Otto Schuster | In od Ne. 39 die Firma È. & C.| die n on auf ihn über. gese n Ges“ mit dem Siy in | trägt 20000 KM. Lag weig “M geben, die Geellschaft allein zu ver-] "Dorsten, den 25. Januar 1929 Josef Meyer, Kaufmann in Düsseldorf. | 490000, 183, Kasse KM- Passiva: [ treten. Zum Vorstandsmitglied i : ist aus der Besellschaft } heute unier r. ® it beshräufter nf Blatt 4661 die Firma. Cle- | & Co., Komm. Sel. deu. | der Kaufmann Wilheluz Baller, Stettin, goeven, ; A D L , + Fanuar : 29 | 5000, Sa. 2052500 RM; Passiva: | 5. Rudolf Ebart, Fabrikbesißer in in Neubamm is an 2, | Creuzburg, Gesellschaft mit be] T) au Ball 4 d weiter. | Schwedt a. O. eingetragen worden. R S ist am 21. De- treten. Der Vorstand Hermann Krast Das Amtsgericht. Zur Vertretung der am 1. Januar 1929 | 5000, Sa. 2' Reserven | 2r- Nud ; | ieden. Die ‘offene Handels- ung in QLuisenthal eingetragen 3 Matthes in Plauen und weiter. { Schwedt a. ellschafter ist | Der Gesellschaftsvertrag ift, i i n O do —— i : ol, 14 oreDitaven Qo O n T) Shedaulen! ant, : ausgeschieden. : 5 Haftung in Luisenthal eing = {mens Matt 3 Rudoli | Persönlich haftender Gef x 1928 festgestellt. Sind mehrere v. f ist mit Wickung vom 31. Dezember 1928 E E its L _| begonnenen Gejellschaft sind die G 652500, Sa, 10525600 RM; Aktiv-| 7 R alde haft i mit dem 31. 12. Ï Seaenitand des Unternehmens - der Kaufmann Clemeus n Í ¿eur Erust Ciaaossen in zember 1928 g B Ee M ; j ihen Vor- *ezde 7992365 or i ; 52500, Sa, 1052500 i Amtsgericht Eberswalde, gesellschaft K worden. Gegenjta 2 daß der 9 P und der | dex Diplomingenieur Ern Hâftsflihrer bestellt, jo wird die ausgeschieden. Zu ordentlichen Vor Dresden, 92362] | schafter in Gemeinschaft E übe ch ß 1000000 RM. Duxch den Am 1928 aufgelöst. Kaufmann Waldemar j L! die Herstellung und dér Vertrieb von Matthes in Plauen Juhaber e Ml Geschäftsflih ti, jo wird: ie tandsmitgliedern sind bestellt Oskar L. f} Fn das Handelsregister ist heute ein- | Bei Nr. 2901, Wilhelm Weber achf. Ü a O der Aktiva über die Passiva | Bienstütte [92368] Schwalm in Neudamm führt die Firma Bats 1 und Holzwaren. Das Stamm-| asra Selma verehel. Matthes geb. | Schwedt a. O. ditistin ist bei der Ge- | Gesellichaft durch mindestens gwei L Einein und Deto Hor, beide in | gejcagen wordan: (Jnh. Conrad Ge), hier: Der Firmen- | Ueberschuß der Aktiva über die Passiva | miehstäütt, ere Schaumühle “alleiniger Inhaber weiter. fapital beträgt 30 000 RM. Geschäfts-| : daselbst rokura erteilt ist.| Eine Kommanditistin is Be Dee at | schäftsführer vertreien t L q R : i : - {von 1090 000 Reichsmark? ist die über I, Firma „Simon Nißl“, Schc äls alleiniger «4 ck kapital beträgi 9 f Schmalfuß 2 O Emil chaft beteiligt. Die Gesellschast ha ict Stettin, 18, Januar 1928, 2 Amtsgerl i i in A aug, er an E M nmene Stammeinlage von 985 000} bei Gerolfing, erloshen Neudamm, dén 25. Fanuar 1929. ührer sind der Kaufmann Erich Creuß- m) auf Blatt 4662 die Fi f Fellî ¿ 1928 begounen. Amtagericht Stettin, 1D. « F Amtsgericht Chemniß, Registerabteilung, | Philipp Holzmann Aktiengesell- 4 Das Geschäft ist mit der R S Ser vol Me dér ‘Nest. von | T Grotita dax, Vaadalená: Ricac? Ne 2 Anttögetlchi. ührer sind der Daumen e Liscler-| m) anf Bla Hand S Lis S nhnber en D ; bego iva i Stettin, 18. eas E A Souptniederlassung Frankfurt ‘a M9: Ld E Gertrud geb, Weber ‘Kauffrau 15 000 Reichsmark ist in bar heraus- und ‘Firuta „G. W. Engelter“, Weißen- E 92437] pur Curt Creubburg E E OT der Fleis V B E Dos ‘Amibgeridt. ae das Handelsregijler À S aue O Der Ingenieur 0 dd un ist iberg 1, di 1 i ihtete Ge i ; : 99437 tauertean a _Qfe [De i i D B Ï s Hande L 4 (929561 | Dex Ingenieur Eduard La En Düsseldorf, ee Ma erüe Mine 048° aûnn Mttania f A D §. Herbt & Sthweiger“, A E: belbreäiiter A ir. 834 Pee V Ut Vertretung Nannacyer P Los die Firma Schmal- V S ues [e001 | E ee e Belbene Lo Steitin) V Ein.rage in das & O B Ai ei Ne 080 - arbwerke Eugen it Wi b 1. Januar | Böhmfeld, und o. H. „Friß Hose“ ist d zandels esellschaft Nord- Gesellschaft sind die beiden Ge-| ß & Schaller in Plauen un Sorau, A ister Abteilung A | ‘7, : Inhaberin is jeyt die Ein.räge in das Handelsregister Ab-| 9 auf Blatt 20 394, betr. die offene Bei Nr. 3389, Farbwerke ugen | nchmen mit Wirkung ab 1. J nuar Böhmfeld, „0. H. „Jrih f ist“ die offene Handelsg de der Gesellsd) T fuß «& in Plauen und weite, orau, M Le gregister Abte mae B i je die j i ms Mrievs ; | Handels t G M e A i i teyender Aus} Treuchtlingen, erloschen. deutsches Versand- und Creditgeschäft | {äftsführer nur gemeinsaz :+ | daß die Kaufleute Ku N R Lee irmo G. Ruß Nachfolger, | Kitwe Marie Moldenhauer geb. ibu ber firma Friede, Eler: e E L E e M E aa uottbeie Auß 1stà d BLUL E Kaufs 19e S Aga len in Gemeinschaft mit in Falkenstein und Herbert Heiurih ist bei der Firma V. A 1 t: O a iw Taint ive K : in Dres- | Haas i ie Fi ist er- angegebenen Außenständen und} 1IV, Neu eingetragene Firma „Kaus Correkt“ Vogel & Fenuermann, | Geschäftsführer in o fuß in Falkenstein 5 ter j { Girfes Wwe. in Sorau, | [aff in Stettin. : aan, Darmstodt: Ceshust samt] eative L C: Sur dien B. is i t e O Berbind ihfeite ie sich aus den Ge- s Hose, Jnh. Hans Riegel“, Si Berli igniederlassung in Neu- | „; rofurisben oder Handlung®- ller in München. die Gesellschafter | Juh. Pau s aff 2geriht Stettin, 22. Januar 1929. mann, Darmstadt: Sesäst Jamt) den: Der Fabrikbesizer Georg Albert | loschen. Verbindlichkeiten, die M N e vin Ou Hes L 8 Riege exsin, Zweigniederla ie Gesellschaft | (vollmächtigten ermächtigt. Jn die | Sihaller in Gesellshaft am 1. Januar | N. L., eingetragen worden: e,„| Amtsgericht Steltin, 22. 4 E R: ; darl Friedrich Kurt | Sricdrih Rösch ist 28 der Galelli@ aft i Nr. 6182, Tewes & Co., hier: | shäftsbüchern ergeben, sowie mit den | Treuchtlingen, ZFnhaber Han ge ruppin, eingetragen. Die Geje bevollmächtigten em E rine offene | snd und die Ge Die Firma ist im Wege der Erb- Sit a [92476] "Mi Leh, Kaufman in Dar ftadt, ü A AiSlcben Die Ute f ega R L: En i R 1929 weiter eutstehenden } Kaufmann, Treuchilingen. Kaufhaus in m 1. Februar 1924 begonnen. Gesellschaft ist die LLBOE 1929 begonnen hat. : E Kaufmann Arthur | Stettin. ; M gegangen Kausmann Philipp Vetter | WsesBieden. Die Gesellichaft ist auf- | Der San E O E Verbindlichkeite) j Zalanterie- und Spielwaren, Da E S de Gesellschafter sind | andels esellschaft E. & C. Creubburg | "N ngeaebener Geschäftszweig und Ge-| teilung auf den Kaufmanr Aktiven | n das Handelsregister A is heute h i K in Philipp Vetter öst. Die Fabrikbesiersehefrau Bas- | Ditsseld ist in die Gesellschaft als | Außenständen und Verbindlichkeiten, | Kurz-, Galanterie- U " Persönlich haftende Ge Handelsge]e I ahme der] Angege é zaittelgroßkhand- | Girke in Sorau, N. L., mit Alttve D 9 ‘ir Witte „4A gegangen Kaufmann Phi P gelöst. Die Fabrikbesißersehefrau Ba- | seldorf ist ù i 1A j ch alle geschäfilihen Be- s- und Küchengeräten. di fleute Pinkus ogel und Luisenthal unter Uebernaßu cchäftölofal zu 1: Lebensmittelgrof - | Girte ra Ot o Asab: | be), Nr. 246 (Fioma fs e em 94. Sanuar 1929 Neu- | ette M 109, Wotdan Juhri das | persanlih. haftender Gesell hafter ein- | Woerumun aus e qua V n 1 ht Î e. S ; N n aufgegangen. 1H erer 35, azu m: Fleishevei | und Passiven Übergegangen, WCL 4) idt“ in Stettin) cingetragen: : | stoff eb | Ÿ sgeschäst und die Fi i j Hauer Un M] _), QMelbeivger Le i NEEEe- Simon Feuermann in Berlin. Aktiven und Passiven : lung, Tischerstr. 35, zu m: L ; \ Girfe's Wee.” ist fort-| Schmidt“ in : Mitt st llt. Am 24. Januar 1929 Neu Handelsgeschäft und die Firma als | getreten. Seine Prokura is erloschen. ziehungen, alle andelt dem Recht -Jndustrie, Gesellschaft mit be- N in. den 18, Januar 1929. Ohrdruf, den 21. Januar 1929, 1% eFurstfabrik, Jägerstr. 24, zu n: | Jnh. Paul Girke's S ¡5 rale, ditan Lebte Mie Darmstädter Kohlenhändler Nuß & I E E aus E ltellungSverträge ändert sorizuführen, (ränkter H ftung, Georg Dringenberg E E s A 1s. ericht ian Thüring ‘Amtsgericht. Bz ab ifation, Blumenstr. 2. gefallen. a . 1929. | geb. Hoffmann în Stettin. JFhre Pro» Co. Kommanditgesellshast, Siv: | 5,2 N e, e A TIOUGEL geaen, Mit en alt Lts s ei C i B: Die Firma A E f E A S ige Wsheta s Sorau, N. L., den 18. zzanuar 1929. uva ist evlóschen. Die Prokura des Dar di "BesellsGaster: Call Handelsgesellschaft À. Dressel vor- | Bei Nr 6694 Zheodor Stork, hier: j Lit bem ceimgebraGten Bermbgen wi Siy Weißelbtürg E j : S E Q I [924471] A. Reg. 226/29 96. Januar 1929. Das Amtsgericht. maun bleibt bestehen. B Uu ns i nals C. un sd | ie Firma ist e : Ms von Düsseldorf | lantet nun: „Georg Dringenberg, Ge- : s » [92438] | Opladen r, Nr. 469 | Amtsgericht Plauen, 2. Zan aa A Walter Hoffimaaum_ 920 Baumann, Kanfmann in Darmstad, r Hoffmann 2 Varia | Ber N rfuo Eee D a bn, Vet Si it ! ankter Hastung“ ; Neustadt, O. S. i In das Handelsregister A NL., 9 [92461] | Anrtsgericht Stettin, 22. Januar 1929. Karl Grob, Kausmann in Darmstadt, Firma lautet kün Ag, E, De) By 700, Georg. Fust, hier: Be A r D R868 Seel e E Amts Reit Ju das Handelsregister A Nr. 869 ist ist am 25. Januar 1929 die Firma : | [92450]] Stade. delsrogister Abt. À t - r Harl Gro, Kausmann in Darm} Buchhandlung Focken & Ot: | Firma ist erloschen. Leygand unter Band 28 Artikel 1388| Eichstätt, 25. Januar 1929, Amtsgeriht. heute die Firma Kaufhaus Günther ranz Bremer, Opladen, und als deren e er Handelsregister ist heute | Jn das hiesige Hande 0s bie Firma | Stettin. i „(ODATT) ; ZCOPD d B RN nt, KUU Ra 6 ; i i Nr. 8725, Wilhelm L. Maringer } eingetragene Fabrikgrundstück mit den A R 92369 / eingetragen. Inhaber ist der Kauf- A In eat die Kauffrau | Jn unser es unter Nr. 181] ist heuie unter Nr. 306 Keder-| In das Handel2registèr A' ist heute | Farm iein Ves f L ee A j v4 rauf Blatt 1 102; Die Firma & Co, Ver: Der Kaufmann Bait, 18 aufstehenden Gebäuden, fatastriert als Br e andeloragisiór Abt. A is E n O S en ae Bitwe Franz Bremer, e A hei per A Fie Kommanditgesell E e ol Ln E L vit r, 2760 (Firwa E ia dltistbn - vorhanden, Unr - Vertartuti E lend : int otn it Ur Bie: SeletiGalt as Bee Qu Sektar 59 Ar | heu bei d irm H ' “geriht Neuftadt, O. S,, 29, a Nt u, Opladen, eingetr [RgeiTagellel V : Co. zu Pletten- | lassungsort Stad auf- Zentrale Adolf % N der Gel haft und H 8 nung de: Lanfanaun Fram Ehuard Walter perfonli Haftender Sesellhafter ein. 0 Ea iti e E f die hen E Eisenach An 929, t i ta taa tibi Opladen. h F folgendes eingetiogen ie haber da rer aas Bes F L dert S Eaivalen: Die Firma ift er-. der Gesell*chaft und zur Zeihnung der Bauch in Dresden ist Fmhaber. (Handel | getreten. Der Kaufmann ilhelm a tete gent a rden: Die Fi ift exlosdhen,. M Í aua io d c ingetragen worden: | haber der Fi " Ámts- | Stettin Cp: 2 : ¿R , „4. ‘r . . .‘ Z 1 gen wo N 4 irma No enan [9 * 0. - 92446] Die Gesellschaft if g g 4‘ 93 Fanuar 1929. f Ÿ . 99 X uw Îr 19239 Geseltidafter ge B ) he e O E R E lde, i 01 R Nes Attionat Ua â Eisenach, den 21, Januax 1929. da delsr ister Abt. B ist] Oppenheim, ; _._ [0e 4 2 ist erloschen geriht Stade, 22. x Anrtsgericht Stettin, 22, JFanuc . rige B lihaft hat an n A uf | f O Ein Reese lia M brin! Bier: Ganß l irbae holen, G | Thür Amtsgericht t: Lan L zingesellshaft En unsex Handelsregister ist bei der | Firma ist er 17. Januar 1929. Ht [92462] A R P 78] x x L Fa- , : y i h N s G » ‘pte ú Ï . te zur irma Terraingesell\ R) y d Hom- Plettenberg, den 17. S U 9246: L [924 nitar 1029 begonnen EBaIS Is Pren: Dee Boe U anden Ser ReralverianmlungbeWKBNN 10. Se Vie At ie llschaft Norden- | Firma Eberhard Haeußler, Bad L Das Amtsgericht. Seele. delsregistec Abt. B ist: Stettin. Dia Ade ift heute Y teil : | iden. | Pie : ver faumlungabe E E E e 92370] gerne, engee ie Fi î | d, H.,, Zweigniederlassung E | Sn unser Haudelsregister Abt. 4 In das Handelsregister A ist he 3 “U ilung B: Am J 10004 E n E b D Gesell Ge Oger Ey dkapital um | Elberfeld. [9237 ham, eivgetragen worden: Die Firma] burg v. d. V. “nnrdens. Die E L js 1929 bei der unter Nr. 47 Î 9059 (Biy JFohaunes Besch sichtlich der Firma Leonhard Tie, E j ; A S IA Lage laat A Line Tae O Helden T GORT nud beträ À G egister ist 18. Fa» Í t E E O im, eingetragen worden: V 92451] | am 22. 1. 1929 d Ge- | bei Nr. 3252 (Firma „„Fohaune „Abteil i \ arl Gustav Max Berthold in Dres- | die offene Handelsgesellschaft z Pot öht und beträgt | Jn das Handelsregister ist am 18. J 5 ist erloschen. Oppenheim, Reichenbach, Sehles. l : n Firmæ „Rheinhandel Ge- ¡kation in Stettin) ein» | Artienge| A aft, Hauptniederlassung H A z Peri von } Konumanditge se Gat Ugewandat, L C M Eee : 1929 cingetragen worden: a) in 24 Januar 1929 Firma ist erlo chen. S Haudel8register A ist am | eingetragenen } s b, O M Feilenfabri : : loschen i) É G ade elain n ist Inhaber, (He be 8 iy : “: 000 Reichsmark. Durch den | nuar 1 Ger 91 L f Nordewham, den 24, F JA9 | ; 24. Januar 1929. zu unser Handelsregl]i : ideagcsellshaft e. G. m. b. Y. 1 etragen: Die Firma ift erlo L i Köln B oge Da Qigarren und LONO e Aaron, Amts erige VUsevorf, ider Beschlu fi der Gesellschafts- | Abt. A Nr, A U A è Amtsgericht Butjadingen, Abt, I, Oppenheim, den S i E Dezember 1928 unler r 208 die treidegeie e At tragen: Die Firma is getragen: le Ficma ift erlas e Veschfu r N 160 I ber Straße 92); E Düisseldorf. [92366] | vertrag geandert. N, x dert) Aub Wester Voswintel, Elberfeld, ist aufs ; Rheinl [92440] S E 92448] T4 e beren Fuhabex der Obsthändler | erloschen. Amtsgericht Steele. E [92479] Mi De Tiigand fe Bunt Bus fh Seits, Ler Uu (94, dovgos 1 N fue D erst Smn (P Se e L Ute na d A t Wrorat etn erein U R E Eu qu amen i |Suoun, gandeloregilec A F heute | Sese s : ; g Ma C v 19: . abe z : f t i 6 4 tdel8r eint ; i . rRo a , 2 | t 6.000 000 ¿| mann Bruno Wilhelm Holz in Dresden | Nb 8072 Firma Karl He ig: 11 L 100 RM Gesamt» }inhaßex der Firma, Ler, Ae FULe ; - bei Nr. 214, Firma M. Heising, Du in j 28. Dezember 1928 unter L. Siendal. ‘Tis: A 602} bei Nr. 3309 (Firma „Pau L; Grundkapitals um 6000000 Reichs: Bruno Wilhelm Holz in Dresden | Nr. 8972 Firma Karl Heuß, Sih: | 1000 RM und je M it 1 Werdehausen, Elberseld, und als q H-R, B bei Nr. 214, f aftuna inl 1. Firma Suttan _& Ungerexr p Gustav Kopke & Sohn in j. Fn das Handelsregister Abt, À 902 4 in Stettin) eingetragen; Die Da Lea idi, Die Eri i À aber. Groß, u. Kleinhandel | Düsseldorf, Benrather Straße 1. Ju: | betrag von 750000 RM und von 10 ae Mende Werdehausen in Elberfeld Î Gesellschaft mit beschränkter Haftung Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft | Firma ¿ela @ d als deren ZJuhaber | ¿m 24. Januar 1929 die Firma | & Co. t ist usgelöst Der bisherige mark beschlossen worden. Die Er- | ist, L : Q ros 87 i 9); ; aber: Karl euß, Kaufmann in | neuen Vorzugsaktien zu je 100 RM. | Fnhaber Leo Ee L D Ne E 4 Oberbaufent : e: | Bosen Ostens Hen oui ugenbie E nd é deren Juhaber s “am 24, Januar 19% die Firma Seteia! Sh i Der bigherig tw . T s Da! o # . , 7 o . . . Ä . - J 1 - ° : » ; , Z . ter Hans Er L kie höhung ist durhgeführt. Das Grund- | mil Tabakwaren; Aa Firma Biisseldouf Ge R ads ei : Genexral- | Jede neue Vorzugsaktie gewährt 509 I! cynterimport Akt. Ges. | Durch Beschluß der Gesells after er M al after sind Max | der Kaufmann 5a s Kopf He nan Wegener, Stendal, eingetragen Seseuiaier Har ‘mier in Stettin | mark, Als nlht eingetragen wird mit: | Kinderparadies P ‘“Kröppert in | vertretung der Fisk Tyre Company mit | Stimmen, bei Beschlußfassung über Be- | bei dexr Firma Einfu (Jnterimport ammlung vom 17. Januar 1929 ift die Suttan, Kaufmann, und Eugen Fricd- | bielau enge ees n è ¿ Sl worden: «FnYa Wegenex in | hat das E úbaber über« t u JeY N ' Í ! i E s v , , ies t Reichenbah î. Sl. Kaufmann Hermann Passiven als alleiniger Jnhaber ü | K, mark. Als nicht eingetragen wird mit- | Kinderparadies Paul Kröppert i Zas è ; burg sowie | seßung des Aufsichtsrats, Aenderung des | für Aus- und Einfuhr (1 i; ; esellschaft aufgelöst. id Ungerer, Kaufmann, beide in Amtsgerih ( iht Stendal. o lautet jeßt: \ l a (4 Wh : A Ae n Daten U Ane oétteres MeTOURA bört me il esell sver Ö R lberfeld: Die Liquidation ist i ¿nb in Oberhausen | rih ngerer, ? - i Stendal, Amtsgert mmen. Die Firma la | E R O acn i L R e Bie: d Beni De Pa g mer 2 S2 Let C M M l e Sani Ret Be Ee E n ven mere Ca e Metten, Lori «(N Sire (OZAGTI| “Sans MEE ia, 22. Januar 109 B Ao bee 10 1 : i ._ (Spezialaeschà iür Kinder- } da na : i ie die bis- | Elberfeld ist Liquidator. Nr. nis des bisherigen Ge- . Fir ngerer, e (öst | Jn das Handelsregister ein- | Stettm. a sgregister B ist heute | "Fans Bitt Sieitin, 22. 2 , 4 E ee e O) MUMINALE, Und E er, LEPEREIN Ot L T Bei Nr. 310, Friy Sonnen Nachf., | au sonst dieselben Rechte wie die bis- | Elberfel ffishereis tretungsbefug Î ift | Pforzheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst | J E Blatt 1106, Firma | Jn das Haudelsreg Ver- A 7500 Stück Stammaktien über je 1000] bekleitdung u. Spielwaren; Prager | Bei Nr. O P öt herigen Vorzugsaktien, Sämtliche neuen | der Firma Deutsche Dampffischer f chäftsführers Hermann Brückmann if 4 : erloscheu. getragen worden auf Bla „Firma | Ino S (Firma e-Gagar-Ver- i E ou f O Stü Borzugs-4 Str i Me, Me Ee e GUBNON, Attic ord, sageae e t „Nordsee“ Bremen, Zweig- x ; s und die Firma A, ï in | Vaul Brunner in Neichenvach i. V. : b. H. in] Stettin. L, bu pi Î [4 a, f 10 R Oa a O E Blatt 17 363, betr. die Ge a4 n Mrs Mosel, hier: Bel Nr. 020 Deutsde Biiwely d edarlasuris in Clberse a “ire a daurit erlofcen, Oberhausen, Rhld, Pforz I SNoler ia (i auf fet.: Der T Do cieden, avre gage rec Gem s b h a q nig Paul ‘Verne | p c » , 5 G A 1 D s Di g S 2 R “5 El, ED 2e , . é : N ( 0 Ct G Ai Gt Sit: D L . U , e L M C6 ift dur Fo aus } R, h oa l des mts- et )r, “# : uo | L eas n E s T8 012 Qretaba: bes Sinne s ‘6 cls D) ‘ch | werke Aktiengesellschaft, hier: Wilhelm | {luß der Generalversammlung - bisherige Gesellschafter | Brunuex is : - geb. | rechtsfkräftigen Beschluß j 14 in Stettin) eingetragen: | i D A dg eei tax bige L e E he : 1928 sind die 88 1 (Firma z [92441] | gelöst. Der bisherig after Elisabeth verw. Brunner geb. | rechtskräftigen ber 1928 | velli“ in Stettin) einge j! Lia on 15 1000 RUSEm U, Bie Lom Le Rader H cer. T E O T 3 î Moser ist aus dem Vorstand aus-| 7. November 1: ind dle Fd Ober Ingelheim. “U : ist alleiniger Juhaber der | Anna Elisabet! ift Fuhaberin. | gerichts Stettin vom 8 Degzem 7 : loschen j je : e ULE P E O O Velen 2: Siß), 2 (Grundkapital), 4, 6, 7 Sn das. Handelsregister A wurde | Friß Schofer i *Forbrig in Reichenbach ist «Fuhaberm. | gerte iti Firma ist erloschen. 1929 “e betrag von je 1000 Reichsmark, die vom | Hans Eisenhardt_ sind erlof L À i Stelle ist seine befreite Vor- | geschieden. und Siv), c 17 nd 19 Dn j i l Ferber in | Firma ; GOrvL g iht Reithenbah i. V, ist die Gesellschaft nichtig. : 1929.1 Amtsgericht Stettin, 22. Januar ui H C eden, dfotet um -Knes, von [ Quo Diel in Dresden: Die strina f | erbin Witida O i Bei Nr. 2862, „Meag“ Möbel Engros- | 8, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17 und | eute bei der Firma Karl Ferber in irma S. Wurster in Pforzheim: Amtsgericht Nethen A mtsgericht Stettin, 18, Januar 1929.1 Amts | K Am L ku “o V tr a E Reiß in Düsseldorf in die Geselscafi Atkliengeicllsha t, hier: U N fen pes d Be nel 2 actes Gau-Algesheim dai alda Ak Stelle dés vecstotbenen Ernst j den 26, Januar 1929. nenne E h TRON dée Vierte Baba sibier eal A sgeri y onli tender Gesellschafter führten Generalversammlungsbeshlüssen | worden. Der : idrat tr Á E i FARN,, j i i ihtlich der Firma Darmstädter und Amtsgericht Dresden, Abt. Ilk, als persönlih haftender sellshaf 1 nd L Dezember | aftsvertrags, wonach der Aufsih E fiouatbank, Kommanditgesellschaft am 25. Jauuar 1929, eingetreten. Die Gesellschaft ijt jeyt | vom 24, Funi 1927 u â »

a:

.

Ë s

h E