1929 / 31 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

| 1 | Neichs- und Siaatsauzeiger Nr. 31 vom 6. Februar 1929, S. 2, E Tabellarische Uebersicht der H 10) siht der Maul!- und / : vizooti ä E g Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Räude der Einhufer (Zcabies equorum), Schwei 2 O1 } B Mt euche und Schwetiuepest (Zepticaemia sunm et pestis-s8nuIn). E E S r ano E Dag a I Engen S Val E 0 E IES f (1, 2), Laupheim 1, 1, Leuttirh 3, 4 (1. 2), R E n 2, C7 Î e e 1E —— S Cg T D B t Du E en h x 00 U Gi chen Staa V ù S S f L SGE S NUODEE L EIE S E , 1). Wismar 1, 1. 63: Westerstede 1, 1, Elsfleth 1, 1 Delme : Ï i R 4 Negie;'unas- usw S äude der Einhufe S Kol osoithp R hórst Stadt 1, 5 (—, 2), De rsstt 3, 30 (— Wil n 14 N j M N : Regie: ungs usw. | ———— E S N S _Shweineseuche und Schweinepest 3, 6 (1, 6), Cloppenburg 2, s L as) Said r zuin E El anzeiger und LE if ta f Bezirke low Ander (O uatgetami E Ante | E E A | Z 1.2 (1 2). 08; DremtiMes Landgebiet T E : Braun}chweig N L anze aer 4 | bis nit 4 Z s L E E } r ————— f ———— Mi E A t E fi s j avon neu S i 31 | i P é : | [avon neu a A d 4 Berlin, Mitt d U ck n s : i ¿ 5 | | L iche und Schweinepest, pem z eie cas E e N | E | Mégiéninatbeiie | N A T E, Le (Sopticaemia sum eb postis mum.) L fas L 1929 N È veteilt find L S # S S A - # S 2 E B f # 1: Fis{hausen 5 Gemeinden d Gehöfte, Heiligenbeil S i H 2 s S É : Ÿ Z # 5 S s z S S E L ARA fte, Heiligenbeil 1, 1 4 Y den Beklagte ¿xuxtei i óni M s E F È S O Mun D A De COO L L 6 (1, 1) Oefsentliche | oer aügeauelnn “einen ‘e Erhardt, Males muled in Böblingen, | Die G Mate Pa) R E Res E | A E : D | D D : a! L R , 2, Dr. Holland 1, 1, Wehlau am Freitag vorausz : Ls 3 mi Fein Alf: (e, GeaGialpertamntuna terer So : : - H 1 : A Zustellungen. | iten wn wud 11 AM ze [cal ahetad, 100 2 Gang, wg ett vom 18, Degmber 1D haf be, | E E 00 G ank c : Ee | Moni Q 2), 8: eien 4 Stadt 1, 3 (—, 1),_Tilsit- ahlen. Der Beklagte Josef Binder wind |& ines Ki ossen, wegen | ihlossen, das Grundfapital um Reichs. D M f Cf Ï - s = E : 2 | 9 gui 40, 2). A: Uen #4 Neidenburg i 1, Ositerods (943641 Oeffentliche Zu Mind Zur Ae L Seehaublun Herausgabe eines Kindes, mit dem An- | mark 300 000 zurückzuzahlender Borzugs- ¿Mlliva. L S Ge | | : 5 E e a T E L ive. 6 16, Seneburz l . O N es N Me E S, ch [des Rechtsstreits auf Samstag Dos A vollstreckba1es Ur- | aktien auf Reichsmark 1 000 000 herab E Blumeshof 7 20 000|— 0 Nnigdbeng on : ; N 7 : 5: 9. Kreigtierarztbezrf 1, 1, G Gie T B L Stb 4: Die, Dees La . b. H | 93 März 1929 9, Recbt zu erkennen: 1. Der Be- | zu'eßen. *] Debitoren „o o - 391/53 N Ma 141 3 | Allenstein | Mi Pr a rébes 3 9 róbez, 1 (1). G: Angermünde 1, i (1, 1), Jüter- a Ne N TSteelauer Sts, 16/22 | 297 Mie, LOEO, E L I ibocenen Genit @ 16, ugu e for h E —S / S A s tr 1 (1), 6: D: Stecs U ies U Geschäftstü vor das Amtsgericht München, Justiz- | 19: ! , Augu ir fordern deshalb gemäß § 289 S 8/47 E a 4} Woftpreußen S 1 9 9 1 j 6 11 14 4 5 | bog-YLudenvalte 1, 1, Niederbarnim 1, 1 Oberbarnim 4 ¿ L 1 "mächti, a palast, Hi ¿, Mr, 08/ den. | Erhardt an vi Mlágerin berzußgugeber, | baft auf ihre Anspr - 28 L 2 E L 2 : 6 i! M 4 bogeLudemvalte 1, 1, Nied rvim 1, 1, Oberbarnim. Y ü, ), Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- , Himmer Nr. 58/0, geladen. [Erhardt an die Klägerin herauszugeben. | |ch B. ubiger unserer Gefell- 22 000| Nee Sao S D E: a7 as 20 L 4 1, 1, Zauch-Beli ls alt Kurt Arras in Berlin NW 4. Frau Luise Benghurger in Que [2 eres | Ohligs, den 2, Februar 192) _ 6 Potsvam j 1 2 e 1 3 4 1 1 | 7: Calau 1, 1, Friedeberg i, Nm. 2, 2 (2, 2) Nie S 2j 48, in Berlin At felden in der S E A O : ial A , M Pas h it 4 i A S A Dertrete : hligs, den 2. Februar 1929 6 i ° 7 | Franffurt 1 1 ] 1 1 4 5 6 1 1 8| 1 | 2, 3, Lebus 2, 4. 8: ‘Anflam 12, 17 (4, 6), Cammin i 1 Y Unter den Linden 47, klagt gegen den | Rechts n der Sjweig, vertreten Mir} Necttsteits a Me t 0a : Abi chrerbungen 2000 R j 8,4 j “An 9, 0.0 j D C Mei: irier us n den | Rechtsanwalt Seidl 1, in München, |? m Vereinigie Stahlwarenfabriken ooo 20 00 7| Feaufiurt. : ] ] ( 5 6 : : 7 10 ¿s Í 1 | Demmin 4, 6 (1; 1), Greifenberg E E H g , Gmil Reichelt, rüßer zu Buch, Kaiser- Luitpoldstraße 9, kl en, | Albert Erhardt und Sofie Erhardt zu Gebr. Rich «&« Abichreibungen « « « «o « 2000| l . S 7 E j 7 7 | ? / 7 4 s 3 T Q 3) nederüade 7, d Ri, O qo o Friedrich. Sir, 15/16, jeyt unbekannten biraer, Roe L klagt gegen Vena- tragen, und ladet den Beklagten zur Aktie A e öhne / D 8 Saa rann i 7 : 4 c Á e ; A L idw L L Sie E 1, 1, 9: elgard e Autenthalts. Beklagten, mit dem Antrag, R Hl hard, früher in München, | mündlichen Verhandlung d J oftrot Aktien-Gesellschaft. : 22 000) 1 Set S E —— 2 j / 5 7 7 s z Stol 8 (1/1) E: S G a 4A E e a U R A l die Nd Vontenot, ven Bell un vor die Zivilkammer V1I Les Leavceridit Der Vorstand. Verlust- und Gewinnrechuunga. S Bu G E i e S S 5 S 2. : Meseris 1, 1 (1, 1), Sdlocau 1, 1 “12: Glaß 4 A gerin 900 YèM nebst 2% Zinsen Ber S gt, den Beklagten | zu Stuktgart auf Freitag, den 5. April | (9/245 B Q Rt e S da a E 9 ( c f E 1 1, : C , 4, i dem jeweiligen Reichsbankdisko Ee die Klägerin ab | 194 i i : “mit de os D. ôwä E 12 | uezla i ; ai - i 2 9 1 1 | Guhrau 1, 1; Neurode 1, 1, Schweidniy 2, 2 G abu 25 5 em jeweiligen Meichsbantdie ont a) von | Klagezustellung ei E 29, vormittags 9 Uhr, mit der Kosmos A.-G. für Auswärti Soll. bg S 00 #0 00. 9.0.0 Spe, Lin M F ( , a S 1 a Vie NM 1 D, 28 j L 28 j \ 5 | 20 i i i H i li i E Su j 14} Oppeln 1 1 1 1 1 1 E 9 10 10 13: Bunzlau 1, 1, Glogau 2, 2 (1, 1) Görliß 8, 9 (1 1) 8 D 1700 NM vom 15. 2, 1928 bis 9, 3. 1928, | Unte L ltbetrkg von! Para R gten Aulorderuid, Quer ver E Veriiite D fem ean 781 03 ain D L y - Ge 5 A E , 2 (l, O 18 gs T b) von 900 NM .jeit 6, März 1928 nterhalt3betrag von wöchentlich 15 RM Mnn h eri Q è B mersdorf. Steuern 9 14) Div ! 1 ; Ñ N s 6 | verta e T0 O A S A N Pes L 00 H März 1928, zu | zu bezahlen U i L zugelassenen Anwalt zu bestellen Laut Beschluß des Au'sicht c Cs 3781103 e l M E i 9 Z | “O l zahlen, die Kotten des Rechtsstrei ezahlen. Der Beklagte Richard | S den 25 19 2 1926: Aus dem Auffichtörat \ | Abraben un E 16| Vagdebund 2 ; 1 1 1 . 4,4 (2'_2). 15: Calbe 1, 1, B S f q l D H i / en e reits dem | Benaburger wird hiermit ¿zur tuttgart, den 25. Januar 1929. 30, 12. 1926: Aus dem Auffichtsrat it |\ O S 1543/89 i t t E : | : 4 ; i i ; : ? 2 2 2 s i 20 5 9 o Dfterbung l L Salivedel N A Dae e E O e E lien e ting A eia f Der Urkundsbeamte der Geschättéstelle. Saa that: Herr Dito R | Abgaben und Unkosten 3 88614L Schleswig . « » a 9 E E S 1 1 m 1 1 : erode 2, 2), Wolmirstedt 5, 5, (1, 1). 16: Halle a. S E voll fb C i rig Mo, N 3, A il LOTO mt U 19 | Hannover g 9 d N 2 | Stadt 1; 1, Merteburg 2, 2 (1, 1) Querfurt 1, 1, Saaikteis 1, L P Ca u E Bete U D hr vor Das Umtbgeriot A0) E D - E L C E G i 4 n Sd N A , , E , 1 , . Í v M i e e c É í 9 B tsgericht 7 T f \ E Zustellung. (91486) E 19| Hannover - N O 10 F en E 2 9 18 18 6 6 | 17: Ziegenrüd 1, 1 (1, 1). 18: Edernförde 1, 1 Norder1ditbhmar)d L adet den Beklagten zur mündlichen Ver- | München, Juf f At O Der Landwirt Paul Grätz in L ; I) Nt prast Me 41.0 A las S e 3 : N rde 1, 1, rien L handlung des Rechtsstreits vor die 3. en, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0. | gz irt Paul Gräg in Bomst, | Aus dem Auffichts mlever Gejell- | Ana men 8 208 20| Hitveobeim ' : E Wt s c h 5 3 a E Pinneberg 4, 4 (2, 2), Plôn 1, 1 (1, 1), Nenddbu F für § i ; ie o. Kammer | geladen 0, | Prozeßbevollmächtigter: Rechtéanwalt Z em Auffichtsrat unserer Gesell- | Fr men.» . . 8 203 21| Winebnrg : E : : s Pa 9 9 9 5 _— Pr —ck- 4 4 (1, 1), Segeberg 1, 1, Steinburg 4, 4 h 1. , Vtendgbu!g 9 für Handels]achen des Landgerichts 111 | * München, den 1. Februar 192 Karkfut in Unrubstadt, klagt 110 chart find ausgeschieden die Herren Verli e V O 1 648/47 A E 1-4-4 T4 aften ne 10 Sun L U 1 Wien L Y Da lind 10K, Ern A Ge Gali Eis | Gran Fend tet S SHME ett wuden in der G-V F fs C O : =|=-|—- |— 9 9 2 | Sulingen 2, 2 (2, 2), 21. Bledede 1, 1 (1, 1), Burgdorf 1, 1 vormittags 10 Uhr, Si , M egt unbekannten Aufenthalts mit dem| Neu gewählt 1 i ; Berlin, den 15, Januar [20 1 Mänfi a0 8 1 E 1 1 N 3 2 3 | Lüneburg 2, 2 (L, N) Winsen 3, 3, 22: Blumentbal 1, 1, LETAOA thr, Sigungs!aal 104, A Antrage, den Beklagten kostenvflihtig zu | y Neu gewählt wurden in der G.-V. Qlingfor‘’ Grundstücks- 26| Minden „«««««- (2212 e e Met A O U T Jburg hei der Mus orperun, fb dur einen N Oéffentliige Yusieiag, weturtetlen, bie LNOL L A (bn im | rieruzgdar M. Mietert und De: iur. Verwäliungs. u. Verwertungs. A-G Nie 220227 - : 1 S _ 1 10 11 Î209 ‘1 (1, 1). 2: Beckum 4, 4 (2, 2). Borken r als D fbevollmädhti I ie Firma Anton Gumm, v. Gebhardi Srundbuhe von om latt 640 | e ort Pte ONEIE ¿nd Dr. jur. | Der Vorstand. Hetnrich W lf ; 28 | Kasse! «N e l l S d ; | 7) 10 |% 4, Coesfeld 1, 1, Lüdinghaujen 1, 2 (—, 1). 26: Bi : valt als Prozeßbevollmächtigten ver- | & Beifus, Kontekti d 93 | Abt. IIL Nr. 10 eingetragenen Vormerk ralivertehr Würiten mae S aen A O jen 1, 2 (—, 1) 26: Bielefeld 1, 1 |} treten zu lassen. 22, V. 219, 2/16. _|& E L 2! ib hie in Adi. UL| Dex Vorstand 93008]. G D Qu = ; ; ; : j i) Büren 3, 17 (1, 3) Halle i. W. 4, 6-(3, 4), M L 0 , Krautenstraße 34, Kl von 1029,40 PM uud d Ab r Württemberg A. G. l | S Z Z s s j 1 6 : [Ql Dien A 7 i / 6 (3, 4), Minden 2, 9 Charlottenburg, den 23. Januar 1929. | @ ze 34, Klägerin, hat gegen den | 577 11 etngetr uud die n L Der Vorst N H [93908], î 30 Koblenz E 2A A 9 9 O MERA 9 ¡ ¿ a 1 teden rud 2, 2, 27; Dortmund Stadt 1, 3, Ha 11 F x S ZAnuar . | Kaufmann Herbert Sorger, ‘rû Nr. Ll eingetragenen 57,15 PM festgeseßt orstand. A. Honer. k Í E | “E 5 E E E 4 L a ? 3 0 n ; 8 nen, Sia! 1, 0 Meschede E Oas P N # Die Ge1chärtsstelle, Plauen i. V., Alaunstraßs 18 E s Kosten, fowie auf Bomst Blatt 500 155 90479] T j G, Zuban Rigar eten LEIA i ae É - 1 1 1 1 1 7 9 13} i Frantilz Schaumburg 2, 2 (1, 1), Meljungen !, 1 (1. 1). 29: [94400] Oeffentli befannten Aufenthalts (Schweiz). unter | ha 6536 und allen etwa sonst noch mityer-| E Dn Aktiengesell\ Gat S t dn E E a iz - E E 5 : F ut a. M. Stadt 1, 3 (—-, 9, Usingen 2, 2. 46: Metten l I ] Oeffentliche Zustellung. der Behauvtung, der Beklagte schulde ihr hasteten Grundstücen zu bewilligen. Zur| Die G ‘tiengesellschaft. Bilanz per 31. Mai 1928, N Tia nl S L a His S e “e “s E L : A E b im i il (1, 0), Neuwied 1/10, 1 21: (Cleve A / N D L ofene Handels: | aus Warenliefenung den Betrag von mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits as It esellihatt ist durch Beschluß der E t Ben Le L j i J = / : 42 2 2 Kre eld 1, 1," Essen Stadt 1 L, Gen 22 | gesellihatt in Görliy Obermaift 9, klagt | 192,50 RM, bei dem Amtsgericht Plauen wird der Beklagte vor das Amtsgericht in neralverjammlung vom 18. Januar 1929 Attiva. RM |, f L |— - Y E E E - 4 : : fempen belbeovi 11 Bu Quas le L tes e e! gegen den - Speditionsarbeiter Alfred | i, V. Klage erhoben mit dem Antrage Unruhstadt auf den 21. März 1929 E S Sein Cuirater f ver e * 500 100 j N ns i N : S 1 Röm Stadt L 34: Geilenfirhen 2, 3 (2, 3). 36: Erbing / S, früher in Görliß, jeßt unbe- | der Beklagte wird verurteilt gp dis 9 Uhr, geladen. - | herige Vorstand Kautmann Carl Mobillen « o 6+ * * 590 100|— 8 M s l 2 | ; ; i; i : i s N : ¿|b1 Mäbldor! 2 9 (2, 9), Münden Stadt 1, 1 (1, 1); Müüchen kannten. Autenthalts, au! fostenpflichtige | Klägerin 192,590 RM nebst 10 vom Hundert Unruhstadt, den 31. Januar 1929, Lan Kempen zu Rheydt, bestellt worden Kassenbestand und Bank- A n L : | y f E - E - 0 10 ' 1! Wasserburg a, Inn l, 0 0 87: Roitendütà E: « Verurteilung zur Zahlung von 9580,10 NM | Zinsen von 88,90 NM seit vöm 19. 9 Der Urkundébeamte des Amtsgerichts Die: Gläubiger der Gefell|haft werden guthaben - - e 469 107/43 L 3! | Divan Cart | | : 3 ? : : 5 6 ä i © | Gbitlit 1-1 (1 1). 48: Neuburg a, d, Donau 1, O Mai j L nebst 8 9% Zinsen seit 1. Zuni 1924 an- | 1928 und von 104 RM seit dem E , aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge- | Beteiligung « + - * - - 58 520! H P pen ies ; 7 ö 0 N _ Ä 5 N A A (L 1). 44: Gauen 1 L Ga L U 1), 48: ‘Aanabera g'3 L erfannter, eingezogener, aber nicht ab-/1928 zu zahlen und die Kosten des Rechts- D 5 tellschaft anzumelden. : Außenstände einschl. Vor- | M j Beet L A 5 : l -- rie 2s L 2). Glaudau 2, 2 (1, 1), 46: Großenhain 2, 2, Pirna 0 L R NRollgelder. Zur mündlichen streits zu tragen. Dieses Urtell ist E, : = M.-Gladbach, den 19. Januar 1929 auszahlungen - « « « - | 4 885 727/52 p S | as 22-2 : Plauen 1, 1 (l, 1). 50: Neuenbürg 1, 1, 55: Bühl A l Verhandlung des Rechtsstreits wird der | läufig vollstreckbar. Der Beklagte wird 9 Berlust- und A Sissomaterialien ; : - ; | 181 872/70 l l Halte : eft F |= / : : | : : p ; = : (1, H). 5G: Mannheim 7, id, Weinheim D Q 3), B7: Mae 2 D A ri E L he mündlichen Verhandlung des NRechts- + E Schiffl & Sohn Aktiengesellschaft E E 161 872/70 0 :| emt :: l : t - Ä E i e s S . e l, | nb L : Graf agu 1, 1. S Glttante l i É ) 0. A 1929, r, | streits vor das Amtsgericht in Plauen t. V in Liquidation in Ott : Avale und Kautionen A A | : 5 : | l i) G2: Maldin 2, 2, Parchim 1, 1, Nostbc-3 13 L geladen. Die öftentlihe Zustellung hat | Zimmer 90 A . B. un d en Di L 1 Ottendorf-Okrilla.| RM 3 887 190,— | Y \ -— -— ; i : E „M 22, ,_1, Rosto 2: Schwerin f L e Urbattaaceith e L g hat | Zimmer 90, auf den 13. April 1929, . Die Gesellichaft ist durh Beschluß der | Verlust für di E | 150 Sahseu,. E 14 | 1, 1, Waren 5, 12 Wismar 1, 1. 66: Wol} c L 8s Arbeitsgericht bewilligt. vormittags , S e iéralies h Beschluß der | Verlust für die Ze n | A O i P èe M M D s 4 M M U L 12, Gandeiheim 1, 1 (1, 1). G7: Dessau 17 1, E l GULUG I Le D N S O D, den L Februar 1920, O07 Varia Gean (126 935,27 A T Ca L E ch 2 5 | 69: Detmold 3, 5, Schôtmar 2, 2, Blomberg 1, T (1, E S A Der Urtundöveame Der Urfundöbeante Der in unterer Bekanntmachung Nr. 24 | unte ihnete Net I E E R L? Breda a C A 3; ; ; E LEE 2 5 5 3 3 ü der Geschäftsstelle des Arbeitêgerichis. | der Geschättsstelle bei dem Amtsgericht. ot tr: T bom 29. Jas | F lder in Dresden eltellt ivdehen “Die P A a 40 E 60 Geis 179 pt Ea ju t ] j E ia 9 J "A S E / 1RE9 E As eri. | nuar cr. unter Ziffer 3 als abhanden ge- Gläubiger der Gese E aus demRe- aaa Ode 8 T E L S E oe Pt Pr 1 E Pa u 2 : : l Die Witwe Charl A i [94666] Oeffentliche Zustellung tig DIaL E Nr. 9301 | gefordert ihre O Ae lol ber Gala servefonds _ 100000, 1 L 0H j S 1 l 1 H f Die Witwe Charlotte Emmeyer n}, Die Firma Kohle Akti Haft i richtig 9531 heißen ae A 12 286 55146 N “Württemberg, q 08 31 0 2 2? 9 1 1 G dandel und Gewerbe. i Danover, Kar olinenstr. ©, klagt gegen den Magdebura, O E Würzburg, 4. Februar 192. Ottendorf-Okrilla, 14, Januar 1929 Passi E8 j L N S Nedttarkreis. . 1 1 D 1 1 1 N 1 1 U A Berlin, den 6. Februar 1929. Mumu Sn Fus f A arnieu Prozeßbevollmächtigter: Necbtsanwalt Dr. Bayerische Bodencredit-Anstalt, Der Liquidator: Dr. F i} ch er. | Att O O | 1 ( y , d y : Y N Ä E S i S i nover, ». 00 1D , inten | B ten, : fe : Ra e a : Stammakti | 10 A Sake A 4 . B S -- ; i | S s „Februar 1929 ab werden Reichsbankanteike Au)enthalts, unter der Behauptung, daß Sor ePtIiWte S Ee u die | [94668] [94294] Stammaktien « » + » « | 3000 000|— e jl e” dfccis | : - l - | j | |= L N F E aus bließ i » Gewinnanteilschein für 1928 an hiesiger Börte Mhandelt er an ‘Miete 25 NM und ‘für M1 ôtchen | 2. ben Kohlenhändler Paul Weiß ne Auf Antrag der Mecklenburgischen Caefar & Loret Aktiengesellschaft Vorzugsaktien « « e « | 1 000/000/- I | zagfit da oos | / do j A s F ck # Pa f a und notiert. Let : m ti RM \chulde, mit dem Antrage unbekannten Aufenthalts uteAt N Men, E ie Seri Einla R BREE E uf Tsr 22287 V e: 2 : e : : : ' i au fo tenpflichtige Verurteilung zur Rg t O A er O der nachstehend auf- Einladung zu der am 28, Februar Aufwertungzbypotheten + 187 222/37 f os Z , i j Bs E ] : t i j S A E E : Zahl g von 26 NM durch ‘vorläufig | tung, vas MNiA aeauá ben Lntldat geführten Stüde der Schuldverschreibungen 1929, vorm. 11 Uhr, im Ge|\chäfts- Ausfwert, - Verpflichtungen 684 67B|—- 7 gonttan - M Ñ f j E A T S H x - 5 T O 55 A j E S0) D f ba e E ZULC mündlichen Ver- zu 2 Forderungen im Betrage an Auslo)ungéscheine a Anleihe- rar Aa Sacjar F Loren n are Krodito e 651 03807 j: fte el L 5 -- -- —_ E r: Gestellt: 27 455 Wagen, x a fing Des Rechtsstreits wird der Be-| 2100 NM habe. Der im Vermö L S des Deutschen Reiches Mkelebubger Sire 2 stattfindenden e! E | h lata: ai s = N 2 1E 2 - : : | S [ tas e vor das Amtogeri t in Hannover, | verfall geratene Beklagte zu d abe Ter N 25. September 19295, und gzroar ordentlichen Generalversammlung. Steuerschuld « . « ch « + | 5593 694/71 A S N . Fe E 1 ) 1 ! ! E | Ubt 45, auf gden 23, März 1929, Grundlésiß Rathenow, Fehrbelliner Str. [es 90, Schuldverichreibung Buchst, C Í Tagesordnung: Avale und Kautionen | i | M Mamin 222272 - - - - L | vormi ags t Uhr, auf Mimnitide 397 | vediukere und : das Nefioufaels, unn ca En 1128743 mit Auslo\ungsschein 1, Vorlegung und Genehmigung RM 3 887 190 ,- h 2 Hess pas f 2 2 2 e ega N stellte fich laut erliner, Meldung A l Maven S I D nee Ie entziehen | RM 12 0 Sthuldve füreib g B bst À n O, Jani adi P E E S E S 5 s i E E A it D E t a : in feine Chesrau die Bek in- | 2 Gre Bunge e E: Bewi trennung al Ti c S fre 1 l O (r O0 e uar auf 164,00 4 (am 4. Februar auf 6 snpuae, ven Ll Sanuar 1929. |tragen lassen. Diese E v A S Auslosungsschein E m 31, Dezember | Ge e Bi: Mai 1 M M b91. Oberhessen . i s e A E 2 aas 1 1 1 S É eichätts\telle des Amtsgerichts. * Abt. 45. | angefochten. Es wird beantragt: 1. di Buchst. A Gruppe 9 Nr. 9041 öffentli 1927 und 31. Dezember 1928 E e E 19) Sherbelsen S 7 2 _ “i E n u S H E A j N 7 Beklagte zu 1 kostenpflichti N 3 hl e | eNa tene S AE es Rems und der f M 9 M V) Menke tres f E : N O De lrtenai von 500 NM nebst 89/6 Binsèn Fit E BOLEE a L rue 1929, Ç wun vage Aa G l fosten | 6.105 011/56 N 8 fa : s s 5 7 S R O E De Menger De è n lo Bi ¿devolliciaiut: Hinte loiis eneralunfojtea » - » » 6 105 011/56 D L gomdrrt arti : : | ! i 1 ) ! 1 1 ; j L Lelegraphi) e Raa blauna in München, Sophienstraße b/11, tagt aaa M O ¿ar polizeiamt Hinterleungottelen: xe olle in Abschreibungen « « « » » [1377 985/70 E E j Olden! 7 2 S ; —= S Ee Mer “Anton | vollstreckung in die Hypothek der Betla; a4 l s S H S R R 63 denburg. 121 48 1 111 _— A E L 2 6, Februar 9. Februar Schmid jr., Getreidehändlex, früher in |lastend auf dem Grundstück R u Darimslädter und Nationalbank Nom. E B01 64 E Ad, C 12 48 1 11] -— —_ | Z L Buencs-Ai 1 Pap.-P Geld Brie) Geld Brief L N ee p e- | Band 78 Blatt Nr. 4045 Abt [11 Par. 7 Ak ien- Ges, a, A. Filiale Halle in Ha lle Bruttoi as ' : Ie Aa d-l ch-}- E „Miret 21 Gun aPei, e Aufenthalts, auf Grund am |zelle 2675/138, 2. de in tur 3 zu 2 - E ||Meieiog vom ese]: : U: Bm (P P EPE - E E 2 n otto, L liger Wels m (titolen 2: Muorcevolinetino ne QCFENICOFfEN, La Gaäfituve ves zrusncorets Uebertrag vom Meer e b). Braunschweig -. « - 1 1 9 1 9 E D pan. » » «X Den 919, 1,923 1,914 1,918 von 400 R E Ö eingebrahte Gut seiner Ehefrau zu duld \ch st der Vorsite Be ir die Zeit von i &| Beau = i | i , : 5 ju j / L : ; M e a On l U 0A als A von 400 RM Wechselhauptsäahe nebst | 3 das Urteil evtl ) zu dulden, 0 Der Vorsitende des A _| Verlust für die Zeit vom l E LEN s i : L 0,963 2 % Binsen über den jeweili i (l Hell evtl geden SIRERR a UUNE [04990 T NES En 527 681 Bremen 1 1 1 1 1 1| 92 2 9 1 1 Konstantinopel | 1 türk. L 2,080 2,084 2,078. 2,0 T er den jeweiligen Reichs-. | für vorläufi i ä Nea, T Cneda p28. 1126 935,27 E n A . 5 080 | 4 bankdiskontsab seit 1. N Aa rläufig voli treckbar zu erflären. Z3ünther. 1928 96 935 97 69| Lippe S E S 2040 20,445 | 20,403 2, A eotefostén und | fcitt erden ble Béflaglen-vor tags Attiengesellschaft, Hamburg, ae A M Le emb eel D C C Q New York . ,. 18 42085 42165 | 4, 443 erner 8,35 RM Protestkosten und | streits werden die Belgien vor ras Amitd-| Naa e A 10e Les N Elst | and dem Ne Me dz E E TE Pz el s) 1 1 ove Sandes | 1 Milreis | 06026 00s 4,2005 4,276 Spesen und zur Kostentragung zu ver“ | gericht in n i aa, bea 1B, Mrs | t ANAUGUe Al eund de iauic | Eistra-Wexke Aktiengeselsaft, | joroefonds _ 199% : U Beet, E E02 T ch= A E M O 0,002 0,504 as „n das Urteil iür vorläufig | 1929, vormittags 10 Uhr, geladen 3 der Anteilicheine auf Grund der Bestim- Gab Lam ian. servefonds o Tas 73] Shaumburg-Lipve |_— '_— Ee E 2 e FEN M s E | R L l a e : : , Aüton Schmid E p e Der Beklagte | Rathenow, den 26. Sanuar 1999, mungen der Goldbilanzverordnung vom Bilanz per 30, Juni 1928. 7.482 997/26 de van-bino - —- - - - -- 4 Motterda | 100 Gulzes 16368 168,87 S S O A N N L R y Der Urkundsbeamte D e A A Wh werden | Akti München, amn 23. Oktober 1928. am Bl -Sanuar 1990 » «| . O 207) 40 80,04 O M0 01) 08 O Brüssel u. Ant- 11. 43 6,44 5,43 9,44 929 auf Freitag, den 15. März er Geschäftsstelle des Amtsgerichts, | teiliheine gemäß, § 990 O fien Kassakonto . L N86) G. Stier am le Januar 1098 d m 0 is ! ' al us vol: ain, L Q E D vorm, 9 Uhr, vor das Amts- [94396] O , für fraftlos erklärt. 5 DoitfcGettonto - 2+ / 104776 Atktiengesellschaft. i 1s 2 E y f : l N Y 19 | gudapelt « ; :| 100 Pengd L A5 68,49 58,61 e a Due, Justizpalast, Zimmer |“ Die a B ern: Hamburg, den 2. Januar 1929. eteiligungsfonto . . « - 1000| S FA Vorstand. » E E O N al t J 13 : T8 : us | Dani 2 «1E 0-08 73,386 78,80 Mt, o, 04 G U G oi S Samen- | Der Vorstand. Kraitwagenkonto . . . - - 880| EA d », Janich, Treib. ' 40, Q A M E ? V5 »% de 16 Heisingrors ‘1100 finnl. 4 10586 10/606 10/585 706 » Düfteld N Oer ohe & Co. in Rin: -vetirét 1g. in Speyer am (O4GNK Wagen-, Pferde- und Ge- | WIl haben voxrstèhende Vilanz nebst 494 4 72 74 17 19 157) 331 21 6 talien . | 100) Lire 99'015 22,05 1 „60 üsseldorf, Agentux in München, ver- etn, Verlrelen durch Mechtsanwalt Dr. | |946881 \chirrkonto T: (eiwinn- und Verlustrechnung per 31, Mai am 30. April 1928 .„.} 104} 4253| 909 81 465 75 98) 106 11 131 1421 45 j 4 2 aen . { 100 Dinar 7,388 7/402 7388 T4092 Blimenstein! ad ite A Blättner Se itartte ¿Mies Fris vai R S Werkzeug- | Maschinen- und Trans- 1 36%, | 1928 geprüft und bestätigen ihre Ueber- 31, : 2/ 12 2| 108 | Kopenhagen , . | 100 Kr. g': Q 4. 4 ui und Dr. Wallexstein in | & 7G ärtnerei, bisher in hinenfabrik A. G, in Magdeb 4A gz nsa, N i gefun am 31, Januar 1928, ! 1197| 504] 1493} 192/ 719 75 981 104 21 231 15 E A Lissabon und 112,20 112,42 112,20 112,42 München, klagt gegen Ulisabeth Kaiterélautern, Pachtgut Vogelfang, jetzt hat die Batrablösung der H 0/ S O 114115/12] geprüften, ordnungsgemäß eführten E E E Münche (t gegen, i u n eßt a! 0 n Inventarkonto. .… 19 784/35 | Bücher i 9 Ì ge p porto 100 Escud A agenhaufer, früher in München, | Un? annten Aufenthalts, wegen Wechsel- | Senußrehte vom 1. Oktober 1917 und W i Ï i A . b) Betrottene Kreise usw.) (—, 1), Eberöb i oe loo L uSle 11238 | 11216 11237 Franz-Josef-Straße 21/1V, jeut unbe: | \°" Ber Bekla dem Antrag, zu erfennen: |1- Februar 1920 beantragt, | Bauivoriag 127. -| 1926| Der Ku fdie ; Maul- und Klauenseuche (Aphbthae epizooti feldbrudck 2 2 erg 1, 1, Erding 6, 9 (1, 3), Freising 2, 2, Fürsten- aris . ., «| 100 Fres. 1644 1648 (1d 112,37 d Aufenthalts, auf Grund eines | & Der Beklagte wird verurteilt, an die | Verhandlungstermin vor der Spruhstelle | Verlust 1927/28 . : 2 626/47 Der Aufsichtsrat. h 1: Heiligenbei j phthae epizooticae), S ruck 2, 2 (2, 2), Landsberg 1, 1, Mübldorf 1, 1 (1, 1), München rag - - « » . | 100 Kr. 12451 12471 16,44 16,48 urch außerordentlihe Kündigung Klägerin zu bezablen ‘den Betrag von (8 Oberlandesgericht Naumburg a. S. ift E Are) A Nl R Gese F tierarztb +4 genbeil 1 Gemeinde, 1 Gehöft (neu). 5: 8. Kreis- Stadt l, l, München 1, 1 (—, 1), Rotenbeim [, 1, Schongau 3, 3 eyftiavik j , 12,454 12.474 fälligen Darlehens und beanträgt, die 268,69 RM, în Worten: ¿weihundertacht- | anberaumt aut den 23. Februar 1929, vor- 276 595/88 | Deutsche Treuhand-Gesellschaft. / Peraratves 1, 2, 6: Teltow l, 1 (1, 1), 7: Landebeig a, W. (2, 2), Schrobenhauien 2, 3 (1, 1), Starnberg 8, 3 (2, 8), Löls 3, 3 38land) . . | 100 isl. Kre. | 92,28 92,46 Ae Beklagte zur Zahlung von 186,20 RM undjechig Reichsmark 65 Rpig, nebst mittags 104 Uhr, im Obéélanbéngerichtes ati pu CERA! L MEEUti s PE, SOP: ; er 2 9: Teltow L, 1 (l, N T: Yandebrig a; W. i L a 4 1 Tol d, 8 | giga. &| 100 Yatts “T. 0027 D 92,28 92,46 n 89 Binsen seit 1. Oktober bis 10 9/6 Zinsen aus 12% NM eit 30. Sep- gebäude, Saal 1. ; Aktienkapitalkonto . « « « | 200000|— | Ferner machen wir gemäß § 244 des si a L bu Ln „18: Gör Stadt 1 1, N | L olfratebauen M A N R Set» 2/400 Eren, se Res L 80,93 E aus 326,20 RM und ta 1928 und aus 12885 RM feit Naumburg a. S,, den 1. Februar 1929, Kontokorrentkonto . . « + 76 59588 | H.-G.-B. bekannt, daß in ber ordentlichen i is u l “s fene §2 ; j s, Sit 9 i î K | Y fandébut {, (1 1), Merten E Sofa O HS D N Laa 8 E fowie n ie d Dezember M die Ren e K S Beklagte hat Spruchstelle am Oberlandesgericht. 276 595|88 A vom 16, Januar M h tendd Diepholz 9, L : t T | G, 100 , , , es D ; O tragung zu verurtetlen |, des Rechtsstreits zu tragen, y S 3 er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ; P L Harburg 1, 1. 22: Ach1m 7, 19 (2, 11), Kehdingen hafen a. Rhein Stadt 1, 2 (1, 2), Ludwigsha'en a. Rhein Q Stocholm und Bbltien- J: Id VOY 64,98 65,12 s ar aa Urteil für A voll- | 3. Das Urteil is vorläufig vollstreckvar. (94691] Ia 30 Juni LOES S I nim aus solgenden Verden 7, 17 a 2, 2, Rotenburg i. Hann. 2 2, M l, 1 (1, 1). 39: Neustadt a. d. Waldnaab al Gothenburg. | 100 Kr. ' 112,47 112,69 11248 112 Eli bei S erklären. Die Beklagte zur mgn en Verhandlung des Rechts- | M der Generalversammlung der „Wald- |= Rd as M L 4 N O L 15 Wi ), Zeven 9%, 12 (3, 11). 283: Bersenbrück | j ‘9 ( 9 1: Nürnberg 1, 1, 43: Augsburg 1, 1, Dillingen Taunn (Reval. : ? ' 2,70 i h M ag zarrieE wird hiermit treits ist Termin bestimmt auf Dienstag, haus - Siedlungs A.-G. Berlin“ vom | An Soll ¿ 1, Dr. Paul Auton Brüning, Bank» U 26 Halle i. W ¡Bas l, 1 (1, 1). 25: Telenbug 1, 1. | Ag U ), Donauwörth 2, 4 (1, 1), Füssen 2 2, Günzburg 2, 3 (—, 1) Estland). | 100 estn Kr. | 112,07 112,29 } 112,07 112, E streits beten Lorganhtung beg ee A März 1929, vorm. 9 Uhr, | o t worden: neugewäblt in S R 1906 L 5 286 Dr: Berner Kehl, Vorslenbom 4 Geldern 1, 1, Kemp (1, 2). 81: Düsseldor! Stadt 1, 1 (1, 1), | Fru issen 4, 4 (2, 2) Kautbeuren 3, 17 (—, 10), Kempten 7, 13 (1, 7) | Wien . « + (100 Schilling 69'115 69/235 | 59/13 12,29 V 1929 EeBas den 22. März | im Sigungsfaal des Amtsgericht Speyer | gefaßt worden: neugewählt in den Auk- | Handl ires N fien [f RBIRT| ber DeuisGen Bi 427% aaa 4 eldern 1, 1, Kempen, Rheinprovinz 1, 1 (1, 1). 836 : Aichah 9, 7 umbach 1, 2 (1, 2), Lindau (Boedenjee) 6, 11 (2 5), Markt Ober; : E ,13 59,29 ' Ae vorm. 9 Uhr, vor das Amts- | Uf Rhein, wozu der Beklagte hiermit sichtsrat ist der Kaufmann Herr Direktor | * andlungs- 1. Betriebsunkosten [71 361/67 der Deutschen Bank, Berlin, A S : j dori 3, d (2, 3), Memmingen Stadt 1, 1 S , gericht München, Justizpalast, Zimmer | eladen wird. ¡ Helmuth Neu ; ü 9, Hesri®) Neuerburg, Yas : - ) An Stelle der 9 / i g , 1 (1, 1), Memmingen 8 13 èr. 66 d mann, Berlin W., Nürn- 86 594/43 : | aa ias i i telle 9a Mine der Regierungs- uw. Bezirte ist die M 12), Mindelheim 4, 9 (3, 5), Neuburg a. d. Donau 3, © (2, 3) 3 Die” Ben, j Speyer, den 1, Februar 1929. berger Straße 50/91, wiedergewählt ist in Per Haben. Köln, A ier aus der vorstehenden Tabelle aujgeführt, eu Ulm 1, 1 (1, 1), Sonthoten 5, 9 (2, 6), Wertingen % 2 (1, 1), Binder O E A ei iener Geschäftéstelle des Amtégerichts. U Su Herr Professor Dr. Sieg- Oen L raibaid Neuerburg, Fabrikant M Bi ven, e Wiener L ried Hilpert. ; Verlustvortrag 1926/27 . . . |15 232/76 R NRE ; h aff Maurer (o gt gegen Vinver, | [94380] Oeffentliche Zustellung, Berlin, den 19: November 1928. Verlust 1927/28 . . « « « . |_3 626/47 5, Geheimer Kommerzienrat Jolef B Eo irattetiteate 6 bei e lat i e Mes Maria Erbardt, geb, Retter, Waldhaus-Siedlungs A.-G 86 994/43 fammer München B i j g Í i : : s L p + By unbekannten Aufenthalts, und beantragt, | treten durch Ra Bio Ec wn ‘Stutt as A v Aautis Dex Vorste G C Mara, Gs d V M « er Vorstand, Grabow. Münch.

S T Tg a O i F} 2 S5