1929 / 32 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

eei Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs, hab. Staafantoiger Nu, #9 vam, 7, Februar E S V Ziveite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 32 vom 7. Februar 1929, S, 8,

»OQ] 14 Ô 2 A B 174 1 [F f int i it: ta Y s Aft afi ’6r Sa ie i e d i Z 7 K - J T 5 ck dvot Ct ck 9 I: if Öberhausen, Rheimt, [94538]| Unter H-R. A 1664 die Firma fabriken Aktiengesellschaft in Relßig, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. | Alleininhaber Kaufmann Wilhelm Voigt bera: Málmerà, G. m. b. _§. in Wallmerod, 94570] vom 30, Mai 1928 außer Kraft geseßt zeugnisse, Schußtrist drei Jahre, ange-Umschlaa, enthaltend 12 Muster tür | Eingetragen am 1. Februar 1929 in | Friedrich Springmeier in Osnabrück, Nr. 69 (Landbezirk): die Bertretungs- Zum Geschäfisführer it bestellt der in Hirschberg. , i LELO Ra M merz: Der Ge- Die im hiesigen Handelsregister B worden, An seine Stelle tritt die in | meidet am 24. Januar 1929 nachmit1tags | Oamenmantei1stoffe, Fabriknummern 8900, f -R. A bei Nr. 620, Firma Robert | Lutherstraße 22, und als deren Jnhaber |befugnis des Liquidators Otto Ebert | Prokurist Otto Gôbe in E S era 1 M, Vas F0En (bäftsführer * Wilhelm Schivesinger in unter Nx. 3 einge.ragene Firma -dieser Versammlung beschlossene neue |2 Uhr 7 Minuten. G. 63, G. 64, G. 80, G. 81, G. 83, G. 84, ‘eudert vorm, C, Künzel Nachf. Ham- | dex Kaufmann Friedrich Springmeter, | ist beendet; der Ortsrihter Hans Amt8geriht Riesa, 1. Februax 1929. Amtsgericht. ee A ist “oeeufen worden, Dei E e ibeletekasclelisdiali Martin Sayung. Die Genossenschaft bezwedckt Amtsgericht Bischofswerda, G 85, G. 86, G. 87, G. 88, G. 89, burg'& Mülheim-Ruhr in Oberhausen: | daselbst. 2 Gruber in Plauen ist gerihtlich zum D T T T A Se ¿u Via [94568] Saaten Becnhard Oertel ini & Pagenstechzr mit beschränkter die Förderung der Wirtschaft ihrer amn 31. Januar 1929, \âmtlih in Farten 1—20, plastische Gro is i i+ or oido , +y ot ag k tambve ia f ra, 7 Ai O ) a L E / G D J E , eits ouanifi ck, h anaLgs Die Fitma L B, d Bix, ra D ia E U i GQu der Firma Vogt A NOLIORs Da, 2 h (94565) | Schwarzenberg, Sachsen Sonneberg. und der Sägewerksbesiyer Haftung in Guctheim ist heuie gee Mitglieder Os ein Breslau. [94299] \gnisse, SPugiris Je anes, 0E E N porte uns G ‘7 h Rey : G R N M MANDELSLEGHLEL 1E E S andelsregister de :T eid Heinrich Engelhardt in Hüttensteinach | löscht Betriebs eines Großhandels8geshäfts in D 1 Musterregister ist im Monat f" 1 29, BANAAE A : ntt tteeetm Lampe in Kiel ist Prokura erteilt. | ländische Sprißguß Afktiengesell- | Blatt 94, die Firma § 4 . | Im Handelsregister des unterzeichne E E e En al 99 C . 499 R R e _ In unser Veuslerregiier t im Mon Nr, 1121. Ludenwalder Bronzewarens Oberkirch. Baden [946399] Bur ia & Portmann & Co., | schaft h pu E 1956: Vis E N. e Na Pon N ten Gerichts ist eingetragen worden: {ind als Gele: Se ISHG Ir gen: Waltmerod, M 22, Januay 1929 Dee E dos Januar eingetragen woiden: Nr. E 1abrif ‘Julius und Albert Hirsch in Lucen- ; So 00 A S T eht Qui 26MM A ERTE Pi : ; E Eo Bl ( 9e De Sonneber n 1, Februar 1929. Das Amtsger1ch!t. enußuna 1hre U en 0e en [Q)e W De verehel. R d j Len Ne B D 20, E E: L pa Mrd, Oen e tretungsbefugnis des Liquidators Otto | Blatt 344 die Firma Otto Herrmann Blait 09 O E G Blut Dome Nimtsgericht. Abt. 1 E L Waren (Baustoffen, Bauteilen und Ein- a E arg e watide,- ein veisiegelter Umi(lag, enthaltend täler Porp )yrwerke )ppenai1 (Beicll- Ur Firma Troll & Co. WSnabrud, | Ebert ist beendet: der Ortsrichter Hans in Rochlitz b°.‘x je das Erlöschen der | c s U: O 4 S s : TE E A S j ra4E R S fo H B Sd R Í Dr nul, % ' oh le 13: Abbildunaen vor Modellen und zwax Z / ded: E A 2 E L 1T DCE , DET /TISI PanA : br, oas C / | Material. Mare N E E nfried. 94571] | rihtungsgegenständen für Haus, Woh- Zer M A6 7 R / At dpa [ast mit Aer Dns in Le: Der Q LQa l Erich | Gruber in Plauen ist gerihtlich zum | Firma eingetragen tworden. : | Doerriticaerde fett bas Die QAAT Spandau [04561] M O betaceaifier A ist bei der ua A A bebbe R Gegenstand an O Es E Ee 4 t tein, e Ovpenau; Karl Doll, Kassierer in | Troll ist aus ‘der Ge}jellshast aus- | Liquidator bestellt Amisgeriht Rochlitz, 1. Februax 1929. 1 74 G R L R T Id E Sreaister it beute L O M Carl X Wi i ¿j 9 f M e S 5227, 9232, 9233, 6 Möbelg1iffe, Fabrife / e ES s | 4 : Ci #4 eut, | Amisgeri Nochlih, 1. F 929, n Moriß Albán Bleyl in Ober- zn unsex Handelsregister ist heute | Firma Werra-Mühlen Carl X. von | des Unternehmens ist a) Ankauf und F1üsakeit offen, Fabriknummern 101 (A E E L Oppenau, is nicht mehr Geschäfts | geschieden. Die Gesellshafter Max | e) auf dem B x Firma Me S A mann Dort Alba 2 G r i: Q v Q x T As N pv N e mi | UUMIATENIEN, _ONEN, M6 ; Nrn, 12901, 12902 12903, 12907, 12908 führer / | Reich und Saul Reich Win G ffene Lu Paibas M Q S Sol ondiLeli 794558] | E als Le ausgeschieden E ï E “g s SReria A A Dbiliers R E M R fs bis 117, Muster für plafti)cbe Erzeugnisse, 12920, 2 Möbel\cilder, Fabrik, a vao L R Ns N B U j OLBE Schn & - mm Se L : [94556] | und Lc ( mil S - Bleyl Heizung8an 7 M. | Die Einzelprokura des 3 alters | nung, ZELI ( Ware S 3 tre Ao Ra L e C Ms T e A E Handelsgesellschaft unter unveränderter | Plauen, Nr. 4574: die Gesellschaft ist | Jn das Handelsregister Abt. A ist in Niciersgein Andaber SeDoiden I Lie Und H. Rosin in Spandau ein- | Konrad in ‘Wanjried ist erloschen. Rechnung der Mitglieder, e) Selbst- O as E S Mon. S E N DENA E ate ove Tft {O ISEINIE, Die Mea Me exloiMen, solgendes eingetragen worden: sowie daß die Firma künftig „C: G. getragen worden. Personlih haftende | Wansried, den 31. FFanuar 1929. erzeugung von Waren, d) Zustellung | Pzeglau, den 1. Februar 1929, E On T aat n : l „QUr Firma e Wilhelm | f) auf Blatt 4034: die Firma Emil | Nr. 92 am 17. 1. 1929 Firma | Pleyl“ in Rittersgrün E O Gesellschafter sind: 1. Fugenieur“ May Amtsgericht. der Wacen an sowie die Ausführung ' Das Amtegericht. drei Jahre angemeldet am 14. Zanuar Olbernhau. [94540] | Röscher, Osnabrück-Lüstringen: Dem | Küchler in Plauen ist erloschen S. Kiewe & Co., Zweigniederlassung | 9. Ce O ; Bodin, 2 Hermann Rosin. Die Gesell- A iger Lastfuhren für die Mitglieder i: : : 1929, 11 Uhr. Auf Vlatt 398 des hiesigen Handels- | Friy Veithardt, August Hellmann und | f B “Ai a T 0, Dce ag} 2. am 21. Januar 1929 auf deur Bodin, 2. Hermann Rosin. Die Gese rar [ LOUNOEL P Ee O S RERS Nt. 1123. ‘Kallenbach, Mever und veaisters ift heute folgendes «naetrageû Lrt ed Ia ' 5 Mid D ENS r, b d, „#) auf dem Blatt der Firma Louis A Handel8gesell- | Blatt 817, die Firma Oskar Göthel & schaft ist eine offene Handelsgesellschaft. | Wetter, Ruhr, [94572] Die Bestimmungen über die Firma und | ppeiburg, Schles. [94300] | x, a Met Iw e Cts T alte N. n f ait iebe nit En Teras Peteilt in Osnabruck, | Zeh & Sohn in Plauen, Nx. 3003: | schast. Der Kaufmann Robert Joachim | Co, Spezialfabrik für Kotflügel und Die Gesellschaft hat am 13, Dezember | Jn unser Handelsregister A ist heute | den Siy der Genossenschaft sind bei | Jy unjer Multerregister Nx. 313 ift |, Ee t Rg fa s s erie ton A N bo | et Rd # ijt Einzelprotura. erie o «:, [die Gesellschaft ist aufgelöst; Friedrich | in Königsberg Pr. ist 1n das Geschäft | Automobil: a ôr in Bernsbach i. S 1998 bégonnen. Zur Vêrtretung der | bei der untex Nr. 16 eingetragenen | Annahme der neuen Saßung unver- | 11 30, Januar 1929 folg ; olngetiaaen 1E 8 versiegelter Umschlag, entha end * +99 ( Firma Obermühle Olbernhau, Ge: | Jn Abk. B unter H.-R, B 283 die | Louis Zeh ist ausgeschieden; der Bau- | als personlih haftender Gesellschafter E V i a M O S ECAR Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter | Firma Ewald Schmidt in Volmarstein | ändert geblieben / am M H S E E bildungen von Mustern für Möbelbeichläae, , p I . - o) E . D . . p es v} j L E S U 1 Â, I L U YTT 0 f 7 R L L L Ag L U Li L h d l (1 »e P 20e . r » Î n} 34 ( ITPN 5 _ á E t Os en beschränkter Hastung R Allgemeine Kredit-Beschaffungs- | meister Max Walther Zeh in Plauen eingetreten. Die Gesellschaft hat am | Götbel s E U ufbobing ermächtigt tolgendes eingetragen: ; E Amtkgerit Dresden, Abt. Ill pern A E vonmais | Fabrifnummern 503 C/1001 C, 508 Z in Olbernhau, Uto - beshrä ; d L M Ia LL ada 0A Ba E S | ! S C / ; 1) p E S R i oa “ét as T G A B S pBIIE S R A A E , , Iapiien s eng ; » VONNOIE f 10 E 11001 F dhe n Wesrilshaftsvertrag ias O e liehe 2 d ibe: iet en, E ad L N 1929 begonnen. r des Pachtverhältnisses unterm 1. 1. 1929 Spandau, den 1s Dae, 1929 An Stelle eines e En Defen am 1, Februar 1929, Gustav Becker in Freiburg, Schle)., ein E ‘Scbuvtrif L R s; C : g m | Siy: YV3nab h e *- | die Firma lautet künftig: Walther r 49 am 21,1,- 1029 xSaco ls Inhaber ausage\chied lleiniaer Das Amktsgericht, schiedenen Kommanditisten sind dessen o d 2 ._Ÿ y “ton | Staeugmie, ZQuetil L ih 10. Januar 1929 abgeschlossen worden. | Gegenstand des Unternehmens ist die | Zeh. e ; E S) als Jnhaber ausgeschieden und alleiniger Jiehenen d 4 U A zweimal versiegelter Um)chlag, enthaltend 1D 93 Æanuar 1929, 12,30 Ubr. A : gs 7 2 x y . À Z Schippenbeil Ne Firma O or dor No a : : B Ri E it A Erbe trete Der cand, ing, Hans r [94636] hi : A L : gemeldet am 23 Januar 1929, 13,9 Tos Boge z O R S T: G ake, 4, Zeh. ; Rabkowski, Schippenbeil Ie è nhaber dex Blechwarenfabrikant Emil j : rben eingetlrelen, Zer Cand. I, L Hamburg. 940 Y) e tür e E nisse mit 92 1194 S Gon, P A AE E L D Dejorgung und Beschaffung N taus h) auf Blatt 4664 die Firma Richard | ift erloschen. Bblar Göthel n Berasbai waedel ift Stadthagen. M (94562) | Schmidt zu Volmarstein ist als persôn- Eintragung in das Genossenschafts- hlt G S 257 n e S o E L atung und der Fortbetrieb der bis- | männishen und anderen Krediten aller | Sachs in Plauen und als Jnhaber der Amtsgeriht Schippenbeil j O R G9 G Fn unser Handelsregister A ist heute | 1ich haftender Gesellschafter in die Ge- | register am 31. Januar 1929, Hams- olaenden Fabritallon8nummern 20 22 walde, ein verfiegelter Umchlag, ent- her der Firma O. A. Meyer in Olbern- | 9 S ital: 20000 Reichs- | Sartot ten und als Znhaber der AmtSgeriht Schippenbeil, 3. am 24, Fanuar 1929 auf dem x I EAE O r Sia D ih haftender Gejellchajter in die register am 31. Januar 1929, Ham- | 258, 259, 260, 263, 264, 265 267/8,] altend 2 * n von Modellen tür L L T ern- | Art. Stammkapital: 20000 Reichs- | Fartoffelgroßhändler Richard Adolf C Ç S M E ; 2 bei der untex lfd. Ne. 21 eingetragenen | fellshaft eingetreten j Th Gemein- [569 970 "D 1953 19r 1/2] baltend 2 Abbildunoen von Modellen tür hau gehörigen, in der Zwangsversteige- x Der Gesellsd (56 M zhändler Richard Adolf 4 [ Blatt 870 die offene HandelsgeseUschaft L O C Ta A CINYELTELEN, burger Künstler-Theater emein: | 969 270, 457, 1252 1253, 1254, 1299, | pz M I belt ild Metall En a Vat, Mee S T T S Maé int A mark, Der Gese schaftsvertrag ist am | Sachs daselbst. Sehleswig. [94557] | Eisenwerk Pfeilhammer Breitfeld & | vffenen Handelsgesellschaft „Heinrich |" Wetter (Ruhx), den 31. Januar 1929. | nüzige Gemeinschaft Hamburaer | 1284 3176, 3177, 3178, 2733, 2734 Möbelgriffe und Möbel!childer aus Meta G p Pi Doelben fanden, Diher: 15. G E O A E P i) auf Blatt 4665 die Firma G. Keil- Jun unser Handelsregister A ist heute | Co. in Pvöhla i. E. und als Gejell- Sceegers“ in Stadthagen eingetragen Das Amtsgericht, Bühnenkünstler, eingetragene Ge- Vetrglasungen 19 90 di 99 Gärnitüreh oder Funfthorn, gegonen, geren oder ¿Un mtüble in OÖlbornhäic: Die: Gesellichalt | zue alleini Heidode in nade 1 | ha & Co., Rolle-Fabrikation in | bei der Firma _„ZFohannes Hagge, Inh. | schafter: a) der Kaufmann Eduard worden: A * _-| noffénschaft “mit beschränkter - Haft- | 127. 428 piastiiche Erzeugnisse, die Shay-+| L! Fäbrrnummern S rostift E141 N ist be d t ti ; : « a E 4 bf bi zum ü einigen ce\hastSsu rer bes L Plauen Und weiter, daß (Gertrud led. Willi Hagae, Schleswig“ folgendes ein- i@acd Breitfeld in Erla b) der Kaufs Kausmann Karl SXPCgers in Stadte Zella-Mehlis. [94595] pflicht: Die Genossenschaft ¡ft ufs iris É i 4 t D hre { E cmeldót am 6 G B, vlatti)de Sr «eug S r D E Mübhlengrundftü wo j l N igl, [und vertritt die Gesellschaft gerihtlih Keilhack und Erna Meta verehel. Gaus- | getragen: E mann Friedrich Wilhelm Kuhnert in hagen ist als Gesamtprokurist aus-| Jn unser Handelsregister Abt.- A_ ist | gelöst worde L i E L io0O Haa 19 Ubr 7 Min drei Jahre angemeldet am 26. Januar j è , , j I R D À - La D 3 . 4 43 2 N (4 2 4 j . . + 2. „SAT 4 Jy { O 16 L «wle 4)-)Q 1. L A0Y i Das S inutaviit! beträgt: zwauzig- A T La dia Firma. H. Kol niß geb. Keilhack, beide in Plauen, die | Die Firma lautet jeyt wieder „JFo0- | Zwidau i. Sa., c) der Kausmann ge ede und seine Gesamtprokura | heute unter Nr. 67 bei der Firma Max Amtsgeriht in Hamburg atl n Amtsgericht Sieidura/SGies, 1929, Ma Sib mt Kellenbach: Méber M tar‘end Reichsmark E Per g ‘Gesellschaft E beiter Gesellschafter sind, die Gesellschaft am | hannes Hagge“. JFnhaber der Firma | Georg Albert Lehmann in Raschau i. E. erloschen. | 2 og Schilling, - Werkzeugfabrik - in _Zelläey ———— rQ4G27] L a nd ata 23, Sinuáë T Zum Geschäftsführex ist bestellt der Haftung Sig: Obnabrüd Am Leden 1. Januar 1929 begonnen hat und dem | ist. der Kaufmann ohannes Hagge in | Die Gesellschaft ist am 23. Ok:obér 1928 CAN On, Mi 1. ernan 1929. Mehlis, eingetragen worden: Ver ane Krefeld. Genoff Aa iermsdori, Kynast. [94301] 192 N 30 Ube. i N ‘Verlängerung Hi o Vf ; f s FuR S E L e E i: i : ì i in l Chleswi ; ‘de i: » Q niSg0e! ; s fiber Erich Schilling in Zella-% 11s H 3 tage Hen} ena] 19s al ; ¡4 d 1923, 12530 Ubr, 1 die ch'eriang E Bankdirektor Richard Krumbholz in | hof 3. ‘Gegenstand des Unternehmens | Fenimann Bruno Rudolf Gauniy in | SQlewig. : i errichtet worden. Gegenstand des Unier» i Ri Se besitzer Eri S@tling in Hela L] A e Nr 14 bei der | Sn unjer Mutter\chupregilter istam 2. Ja- | dex Schuhtrist um wi sieben Jahre 1%) Dresden. ist der Baß ner Metallgießerei ad Plauen Prokura erteilt ist. Schleswig, den 19. Januar 1929, nehmens: Eisengießerei und Herstellung G R j L ist 1n die Ge ellschast als persönlich | register ist heute unter r. 1 N Se nuar 1929 tolgendes eingetragen woiden: A gr um leben „Sare Mi Die Gesellschaft muß einen oder | Hreherei sowie Vertrieb der ‘hergestellten k) auf Blatt 4666 die Firma Oskar Das Amtsgericht. “Abt. 111. von Oefen und Herden. L Stollberg, Erzgeb, [94563] haftender Gesel schafter U, a T Ls E Rote Nr. 112 Iotephinenhütte A.-G. Peters- me 1 119. LuFenwalder Metallwerk BRANE mehrere Geschäftsführer hahen. Sind | Fabrikate “Mfonsttger techntischer Vönisch in Plauer und als Jnhaber S z Amtsgericht Schwarzenberg, k Auf .Vlatt 614 des Handelsregisters, Zella-Mehlis, den 31. ¡Januar 1929. nossenschaft mit bejckrantier Haftpflih dorf i N. Founnskizie der Idrxdiniere | 7 Gift fs B A ari e D mehrere Geschäftsführer bestellt, habe Fabrikate und sonstiger technischer | per Kaufmann Bernhard Oskar Bönisch (94092) am 30. Januar 1929. l die Firma Arthux Schuster in Lugau Thüringisches Amtsgericht. in Krefeld folgendes eingetragen worden: Nr. 1364/11, plastische Erzeugnisse, Sduy- Carl Hiltmann ir, Lu enwalde, ein vers I mei gemeinsWafti zu ibnen Nen T Bel, Stantintazige a0 000 HRGE Base 4 E ee _ JSehmiedeberg, Riesengeb. C G G Gh betr, ist heute cingetragen worden: o —— _ | Dur Beshluß der Generalversamm- | Nt. 1264/1 1, platte Lrgeugn Ne s, [ fégelter Umichlag, enthaltend 0 Ab 1E P gee jaftlih zu zeihnen. | mark. “Der Gesellschaftsvertrag ist am | ch4 f Blat: 4667 die Firm j Jn das hiesige Handelsregistex Abt. B | & [94559] Die Firma lautet künftig: Arthur | Zittau. [94596] | runa vom 14, Dezember 1928 ist Nr. 5 [fft I Zabre, angemeldet am 22 L] bildungen von Modellen für Kköppel- 1AOO Die Bekannimachungon der Gesell-| 44 Januar 1929 festgestellt, Alleiniger au at: 4667 die Firma Falken}. r Nr 49 einge n die Solingen. [945659] h ck S N E : Fn das hiesige Handelsregister ist S e S M E s | LEMDET 19, besdläge aus Me)sinagun, Fab1iknummern 1 schaft, welche nah der Sazung oder den | ¡däftsführer ift E Kaufman Mrs steín, Langer & Co. Gardinen Atlas R fi e Miller & Eintragungen in das Handelsregister. Schuster- Nai, E e in s L tolgentes eingetrágen I u der e ae E Hermsdorf (Kvnast), 2. Januar 1929. | 7565 2066 7067, 7069, 7UR8, 7060 M seblihen Besti en er lid | aa La O c, | fabrifen in Plauen und weiter Akttiengejellichait n Firma Aculer & 4 Abteil A | Moriß Arthur Schuster in Lugau ist | [heben Pa x c, Vorschuß und Kreditgewahrung, WViS- Äd R E E Pa E 1065, . 7066, TUG(, (UOD, . CODO, L p 4 aeseblihen Bestimmungen erforderlich mann Koh in Osnabrück Dieser ist B / 1 Plauen und weiter, daß | S; l Zu G ; A elung A. ; / T : a0 999 guf Bl 1781 die |. : j Saat a E Amtogericht. Irr 9056 57 7098, 7059, 7050! I L Q ; (ck43 « f a U So G » @ o Qétar Loi E ? S Hannover, mit etner 14 oi Qi L Nas ck - sac'chieden NUeintger U aber !ît 1. am 30, 1. 1929 auf Vlatt 1781 ote kfontierung von Wechseln) tn Wegrall ats j (I 7056, 7057, 7098, (099, (V, N sivd, erfolgen durch die Sächsische | p54 7 O T Att Fir A9 ossoin | Die Kaufleute Oskar Falkenstein, Lud- Dintelmakn, Siy Ha ' : Nr. 111 bei Firma F. Voós D. Sohn ausge'hieden. AUeintger „Jnhabver i S S, [ LONNIELUNA Do U E E R Oa L E S 2A 24 48 Staa!szeitung. in Dresden 5 va P ia für sich allein | pig Langer und Jacob Goldmann R O 2 D ume F ll Solingen: Ven Kaufleuten Karl Her- dex Kaufmaun Johannes Friedrich Via CR Tin E ufs kommen. exrmsdort, Kyuant 794302] 120, U E ae e ie R) | S Sus Thor C Ó amtlih: n Nlavon dio (6 u ex & mann, Altiengejel- n Wis Ernst J ai Rau in Lugau Gittau, Weseuchajie V O Krefeld, den 25. Fanuar 1922 A A O ia atis 10 Aa O R O O L O / Amtsgericht Olbernhau P I im - : ämilich in Plauen, die Gesellschafter | Uer Q U, R mann Wißmann und Ernst Fsenberg in Hau 11 gaU. N ; L E E T N Cefeti D. a5 An unter Muster\huzregister ift am |- 27 N 7090 My 1°, O t Zur Firma Cax[ Culemann, G. m. | {; / L n : ‘haft, Z1 Schmiedebera“. betriebenen | & x; B ; V ; Umtêgeri St 7a i Erzaeb leute: a) Friedrih Bernhard Schneide" Mith Qrefeld In unjer WVusler]upregiiler 11 am | 7995 7026, 7027, 7028 7029, 7020, | Ln E V . 100 0A F C L mali, , ino A 4 Ven hast, Ziveig Schmiedeberg“, detrtevenet » Fin20 R Sat » Amtsgericht Stollberg 1. Erzgeb., C L), M A ¿d Amtsger1ckcht - Krefeld. A Q E L E T C Ee T ? M6 den 81. Januar 1929, b. “H, Osnabrück: Die Gesellschaft ist ind, und die Gesellshaft am 1. Januar o e A fung Gegenftand des Solingen 1st Einzelprokura erteilt. Die G 31-1 1909 e b) Hans Schneider, beide in Zittau. Die M CEN L Sat 29. Januar 1929 jolgendes eingetragen | 1aftifde Erzeugnisse, Schutrift drei Jahre, 100 E aufgelöst. Liquidator ist der Bücher- | 1929 begonnen hat. Untern hinens idi Fabrikation von | Prokura des Kuno Voos ist dur Tod c ae Gefellschaft ist am 1 November 1928 | LitHeek [94838] | worden: ngemeldet am 14. Sanuar 1929, 12 Ubr Ie N : . Ae L] L Ÿ »Aoho . A2 4 pp © C j 3 Die f D »Y i eueumztteiemidniME E T TE s Q Jui Ui - S éd d ckCHL, f s E S n E a L! y (U dan an; C ( Îe M Gn o Oldenburg, Oldenburg. [94541] revisor August Müller in Osnabrüd. Angegebener Geschäftszweig und Ge- | 2" ichen, Wachätuch Linoleum, Tapeten | (?loshen. A ¿ Li: N 7 [94564] | errihtet worden. Dem Kausmann | Am 29. Januar 1929 is in das (r 11 ¿phinenhütte A.-G,. Peter®- | y mtögerit Ludenwalde, 31. Januar 1929, Q ; r ; L 0 gut Peuller 11 X/SNaor1 d e Teppichen, Wachstuch, Linoleum, Tapeten c g7 üt Cr m Orga, [94904] | errei worden, em KaU] Um 29. januar | d T Amtsgeriht Luckenwalde, 31. FSanuar 1929- Fn unser Handelsregister Abteilung B Ca R, )andwirtschaftlihe Ei schäftslokal zu g: Ausführungen von | W A y C TTUOO Nr. 1197 bei Firma Caxl Wilh. S 2E L E L LEULNA M A Saoihor in Qittait it Vooa | nietiss U Ae Laa mt Thai „4 dor! i. N. Werk Neumann & Staebe, T - L a 4 4 ZUr Fixma Landwirtschaftliche Ein- Go, 12 Tiofhanuton : und verwandten Artikeln und der Ber- | ck Ge A ‘echtékräftiges Sn unseren Handelsreg1iter A | Bernhard Schnetder in Zltiau ist Pre hiellae Genossenschaftsreag!ster eins j LLT l, le, R) E e A E E L OREE ist heute folgerdes eingetragen worden: | g, "Verkäufsgesellschaft m. b. H., Osna- | L, und Tiesbauten, Melanchthon- | ¿jeh sowie Jm- und Export von Waren Saam, Gräfrath: Durch rechtskräftiges f Ne. 46 ist bei der Firma Gustav | kura erteilt. Als nicht eingetragen wird | getragen worden bei der Firma Auto- 33, platt1shes CGrzeugnis È N j Fit: Nr. 2283 Firma Litvera- | ina io Sina 6: Thon traße 7; zu h: Kartoffelgroßhaudel O A Uxteil der ersten Kammer für Handels» Lat E T RROToTI ; É bn S Aa Rod A E 14 7 7 L i bre naemeldet am | Marienberg. Sachsen. (94306) ] L Gesellsd ; o (DLUC: Dle irma 10 crlo[Men, Mo FHnste 98: 4210 4 M L T Hd allex Art, namentlich der Erwerb und her des Landaerichts Elberfeld Facobis offene Handelsgesellschaft in | bekanntgemacht: Angegebener Geschafts- | Betriebs - Genoffenschaft, eimge: : Es S a A ee G TE Gla EtT Ano +1 S e ori I Zur Firma Alfred Moser, G. m. b. H.; Aber O L O Fabrikation, | i¿ Fortführung der bisher unter der e O T E aus Torgau eingetragen worden: Déèr | zweig: Agencur-, Kommissionsgeschäft | tragene Genossenschaft mit be: L e Jn das Mustertegister t eingeiragen Dafiung Vacdrrlaqlung X lbdenburg -——: | & 14 Ny 9 Z A0 Iost | QIDETHILL,. 9D; i; c g 11 : M3; t Lo, p “g | 19, 260De c —. 10. U. D T quf nrag Schreiber î inl, (part 1 mit NVäteoreihedarfs i + Hod: nas), 29. Sanuar 1929, | worden: Fi - de g Gesellschafte Ra : L 1 9 Z&SNabrud : Von Amts wegen gelöscht. Lebensmitt G Q, 2 d A EVOBRA A Firma Müller & Dintelmann zu Cottbus ist der Sau mann Ernst Saam N Geg Kaufmann Konrad Schreiber ist nur ins und Großhandel mit „Bâlkereibedarfs- {ränkter Haftpflicht, Lübeck: G (Kym 11), E Zanua S ag Siema “C ‘Labwig Drese] ah Son A Ma ft wi Ges llschafts- Zux Firma Vode & Michel, G, m. solch E Königstr. 1 L Geb mi und Hannover betriebenen Fabrikations- ratl aus Ger Gesellschaft ausgeschlo sen Verbindung nit deni Kaufmann Kurt | artikeln. (Beschäftéräume: Innere Durch Beschluß der Generalversamms- Amtsgericht. L E M E in B ias Patet. M 2 L DEL E D D. DSndumid; Die Protura 009 Ce r. 10; gzu 1: Gardinen- f d Handelsgeschäfte. Das Gu: tal i L R T o) # Jacobiy in Torgau zur Geschäfts-| Oybiner Siraße 5. luna vom 29. November 1927 ist die E PERTIENDETNT S0 L VEINTHELLES 0 14 vertrag in § 6 (Geschäftsjahr) geändert. | Kaufmanns Robert Bode ist erloschen. fabrikation und Vertrieb von Gardinen nd R Nr. 1253 bei Firma Robert Müllen- führung der Firnia befugt. d am 31, 1. 1929 auf Blatt 131, Werofeniaft aitdelóit. - Karlsruhe, Baden. (94303) | entbaltend 12 Muster geitn1ckter Damen A Unter q 228 aue Firma itfrics. Amtsgericht, V1, Osuabrü, 31. 1, 1929. | Und verwandter Artikel, Gottschald- geber sind: Fabrikant Gustav Zander Sire A: Bünde ist P N Torgau, den 3. Januar 1929 betx, die Firma Germania-Automat —_ Amtsgeriht Lübeck Musterregiitereintrage. binden, Fabrifnumme1n E E by 13 trizitätsverband Oldenburg - Ostfries-| A / E ORE e 0 U M Al n an po as Schöttlerx in Düsseldorf ist Prokura Das Atitéägêric E A0 4 Na N Sti i E N 1. A Braun & Co, Karlêruhe ver- | 9045, 5020, 5033, 9015, 0090, 0030, f z S : E —————— | Ne : / Os G und Kausmann Franz | 45; i N y Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beshränkter Hastung in A ear 1. A. Qitaun & G0, MAarleruge Le Me M0 t A i is land, Gesell‘chaft mit beschrankter Haf- | . F Reg. 252/29, i ln Hannover Und? Kaufm V } erteilt, B R aGO Is / cour) | Ronott Mo Munster von 1 Bodenbeutel mit | §5025, - 5000, 4080, ‘und: 1 Mustér eir eb A ° , E x ft L) l t hch L E Haf Pforzheim. [94544] U Dot: ), N, E R : Es Nagel in Cottbus. Den Herren Karl N orx 4 Outp 2 ü vers Ap R E s Zittau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Preussisech H olland. [94629] siegelt Ie Muiter von i Bodenbeutel mi! 29, “A 9 O i L L ta Halen E Mh tung, O : S Getellschafts Gandelsregistereiniräge. | Amtsgericht Plauen, 2, Februar 1929. Wicher3 in Hannover-Kirchrode und dem S O Pet ibnen ai © S ? | Praunstein. [94565] | Dex bisherige Geschästsfuhrer Pauli Durch Generalversammlungsbeschluß | der Fabriknummer 5414, 4 Faltcachteln [aus - Garn gelirnidien St1 E hi D: 16 ver‘raa i am 17. Oktobex 1928 | or- S U LSLC( E O er He E a C F er Md: n ck23 1 SopUngen: Ver Farmeninyaver t. am g Gandoläroaltor Sir Dink ¿FXna (Be E L Q E ALA veAs E E pr is dio [mit den Fabriknummern 5401, 5402, 5404, j gürtels Fabrifnuinmer 320 platte L, A : i zeeE n BA L442 O, Nit 2 Schulze t H. 3e E e / é k; Handelsregister. Firma „VtÞpLl.-«FNn6. Graf tft ausacichtieden. Dex Kaufma! n T unn = Zeptember 1929 ift D mit den iFabrinummern : l, 944 JEUE, 1A cle, 1 agde Jl rihet. Gegenstand des Unternehmens x L. R a gi N A eh N Radeberg, 94086] e Glan F O Weise exteilt! 20. November 1927 gestorben. Das Ges Y Hans Sagen Etektrowchnische Fabrik, Carl Neters i Aittal ist zum Gaul S 1 Set T n 5412 3 Gürtelfa1tons mit den Fabrik-{ (&rzeugnifse, Schuytrist 3 Fahre, anges D Hy R 1M » N Ait Dan \, v Cn: C SY V DCSG 2 C0 C Cv , N d 4 ¿P s I T E l L §SC D (éo s R 1 g - 2 N F tw T - Af I * Li LAULD 11 S L 54 A 26 In in ¿s 54 LIVCTÀA 9 ILZ “, «2 I S as N Z T p as A : Ou “R T Ä L G ist die Wahrung gemeinsamer Futer- A d Protura 1E E m hiesigen Handelsregister ist heute | pax Hd E Ats adge S bere t ist dié chäft ist durch Erbgang auf Witwe Wasserburg a. Funn“, Siy Wasserburg | datox bestellt. ? Vors Ver Holland eingetragene Ge- | nummern 5497, 5403, 5407, 2 Plakate meldet am ‘23. Januar 1929, nahm A essen der Gesellschastex auf dem Gebiete ist erloschen. August Gerstner ïn Pfor auf Blatt 495, die Fixma Schif\l & GRUs@att in Sen ett Mie an &riß Küppers, Emma geb, Grothe in amn Inn: Die Firma lautet nunmehr: | 3. am 1, 2. 1929 auf Blatt 1482, betr es A pie ri b 1 R Saft: [mit den Fabriknummern 5405, 5410, [4,10 Uhr. 1A Neg, 2/29. N dor Elektrizitätswirlschaft gegenüber den, D sl N Rudolf S Sohn, Aktiengesellschaft, in Ottendorf Be Adanttalieb ala einem Pro- Solingen, L eda und von ihr an Dil. Fnga. Hans: Hagen, Preßpund- die Firma Eisenbeton-Hoch- und Tief- E 7 at E 20 E | Sciebe\hacbtel mit der Fabriknummer I mtsgeridt Marienberg (Sa.) j L A Sd ote A a Mp! Ca it O U rakolin it Einzelprokura L Betr, eingetragen worden: füristen Au vertreten Der Gefellschafts- l Ehefrau des Kau manns Maximilián V Gölitvarenfabrit. : Elektrizitätswerk, bauunternehmen WiUy Kluge in Hixsch- E Das. Ain tégerit Vr.. Holland, 5408, 1 Falzbeutel mit der Fabrifnumme1 den. 2. Februar 1929. t ende Mrche g RM. E 1 Povac 0 dai E ted R t S E A ÉE vertrag ist am 13. Mai 1922 mit Solin D tit Wirkun fell dein b: v (Broßhandlung O P! TOMMeL: | Jetde: Die Prokuristin Gertrud Sm “den: 9. Januar 1929, 5411, 1 Buetbogen mit der Fabriknummer mp N der Amtshauptmann Brand in Cloppen- 7% O O Tat 20 Nina, [Ung vom 12. Januar 1929 hat n die f ander 1 vom 19 Sovtember 1929 en, j t em 0. 20 burg am Funn 1°. er Siß wurde nah | ist berechtigt, Grundstücke zu belasten E T L E M 5413. 1 Einsc(hlag mit der Fabriknummer (R R a4 | 4000 ha. A IM O riet e Di os Gesellschaft nao, Zum Liquidator C 88 14 S n vember 1923 und mit dem Recht der Bachmebihns, Post Wasserburg am | und ¿u veräubiern: E Stade, [94640] | 5406, Flächenerzeugnisse, Schuytritn drei R ne OHORREN. s aiftór O i | A : Unter Nu. 929 die Fixma „Txeuhand heim: P O En Ae ift derx Syndi us Dr. Otto Thiele in 18 R E 1995 betreffend g und Fortführung der Firma veräußert, Funn L vérleat. Nunmehriger Ge MmtSgericht QUttau 2. Februar 1929. Fn unier Genossenschaftsregister ist äFabte, angemelde am 12. Januar 1929 In dab hiesige M mnteriregiler t ein; j N 2 für Umwschuldungsökredite im} Brückner in Nürnberg ist Einzelprokura | Ottendorf - Okrilla gerichtlih “bestellt | 390. S ptember Too7 betreffend | ck X: 1676 bei Firma Gebrüder Bals, {häftszweig: Herstellung von Preß- : r heute unter Nr. 78 eingetragen worden: | nachmittaga 12,50 Ubr. 14. 1. 1929, Mia Wang: C: Gros Miübe i I Ute derg, Le Roe O E 2 Kay & Roesberger in E E : L 24 festgestellt Sind ‘mehrere Vdta 1 F oigen: Nach Beendigung. des Fote ' jpunden und Holzwaren aller Art, Her-| Zitiichau. 94597] | „Häuteverwertung von Stade und Um-| 2 Elikann & Baer, Karlsruhe ver- L Da S oie tée Hani “an M j beschränkter Haftung, Oldenburg“. Derf „2 „irma La Gesells ft ist aufe S RTLOE, Mad, M VANURL LOAS standsmitglieder bestellt, so wird die Ge- Ne Me A O stellung und Verteilung: elektrischer | Jn das Handelsregister A 1st heute | gegend, eingetragene Genossenshafst nit | siegelt das Muster von 1 Bodenbeutel mit A Q O dleibors UKD B] 1 G-sollschaftsvertvag is am 3. Januar E A seit] i d elicefter A L ESSN rang tellshaft bur. je ‘wei Vorstandsmit- | ¿ X: 1728 bei Firma Joh. Hoening Energie sowie der Großhandel mit | bei der uner Nr. 186 eingetragenen | beschränkier Haftpflicht in Stade der Fabriknummer 1082, Flächenerzeug- L stern e E T 0 1826 ercichiei, Gegensiand des Unter: | ds Der seitherige Geselhaster Mama e (24540) | Mo oder vird ein Borstandémiglied | Setne L N duns Y gllen fn diese Gebiete einsdhlagenden |Hirma Panl Vrod in Hüllihau | Gegenstand des Un ernehmeng ift e |visse, Edu pel, Jab e, anges det| Flöcienerzeuonise, Stbubtr.s 2 Iabts, A uehmens ist die Gewährnng „von. Unt- f! Sis E E i “Pandelsreglterelnirag gur FIrita 1 rar nit cinonr Vrokiiristen | Lnge. E Vet gle e g oe Artikel. folgendes eingetragen worden: Jnhaber | Verwertung von Häuten, Fellèn und 1 Sanuar 1929 vormittaas 114: Ubr 1 N e L Raa A I. schnldunsskrediten, die die Staatliche | 10€ Ger HeL e ae E MOT) Des i Nastalt, Das Gewa B Ed Tao 0 e wie die Prokura des Rudolf Adrian sind Traunstein, den 30. Januar 1929 Ba Karl Brn in ‘Sallithau, Sa Vivleßprodukten, Das Starnt ist 3L, 1 idO E A aa S0 A D R G reditanstalt A A (Um- Amtsgericht Psorzhetm. ae N Voetges A A i handenfein von mehreren Vorstandsmit- O e bei Fi Ernt Ston Registergericht. Die bisherige Jnhaberin dex Firma |am 4, 12. 1928 festgestellt und am | Badisches Amtegericht Karlsruhe. E ris E eis Q Tbiemè:& Co. 1 Wand Jhuldungskreditinstitut) gemäß den SORE O ¿ Übergegangen, welGher es Unter | han dor Auflitêrät auch einem | l Lol e E lol SOOe E T E _! Frau Gertrud Brock geb. Späth, wieder- | 14. 12. 1928 und 21. 1. 1929 abgeändert |_ E E E O O e Pichtlinien sür die Hilssmaßnahmen | Pirmasens. A 94543) der bisherigen Flrma fortführt P E E ie Glei Solingen: Die Firma ift erlo chen. Traunstein. 94566] verehelichte Born ile ist ver- e Anisacritht Stade, 31. 1. 1929. Liegnitz. 2 L ; [94304 Meerane, ein versiegelter Umfslag mit 4UEPIRENIT des Reichs für Umschuldungskredite Handelsregistereintrag. 11. Februar 1929. Amtsgeriht Rastatt. der Gesellschaft ertragen. Das Vora Nr. 2040 bei Ficma Hans Dreiner, Handelsregister. Firma „Robert | storben. Nach dem Erbteilungsvertrage) In unjer Musterregister Nr. 336 t 24 Pustern für Damentleider\toîte, (Ges K Ri vom 3. Mai 1928 ausaibt, dadurch zu Löschung; Firnma Philipp Nikolaus jr. E [94550] standsmitglied Gustav Zander ist zur Be E e Beta R Auer Schwaninger's Nächf.“, Siy | vom 29. Dezembex 1928 Haben die N Cn Paal Si O L I Abts L T ) »xrleidhter f i fe O Z Ñ P ns E s JAOU I N Tbe E 6 ey De mund Z ¿rie Protura 11 : j ; R E An f : : ç L [wate 3 : D 1nd Qo, ne SMu 4 GZadre. ( ei ai t d erleichtern, daß die Gesellschast nah Su abrik m B 1999 Am 25. 1. 1929 ist in unser H.-R. À alleinigen Vertretung der Gesellschaft T AON Ju erteilte Prolura Burghau en, erloschen. L Z minderjährigen Geschwister Ursula, 4 G l nent L Ae Pete Li 1 dei, 93. FXanüar 1929 mittaos 12 Uhr 3 M näherer ; Maigabe des 5 4 dem Um-) ;, Pirmasens, den ‘s dati A cingetragen worden bei Nr £94 “die | berehtigt. Das Grundkapita! zerfällt | Ae Xbteiluna B Traunstein, ei 1, Februar 1929 Siegfried und Margot Brock in Zülli- L il erregi CL. SIENIIY, El ee Poi a A Siber “gîr. 4692. Firma Zul. Tb. Kroitcb ir a chrldunasfkreditinstitnt, falls Kredite Amtsgericht, O Lan E E R E e CULGEE n 4 ; „Abiellung B. ; j Registergericht, au de » n N 5 mit Aus- _ fnuung zu einem VDesledmode4 aus QULeT Ql O C S Me a) In idend werde P , leiste d er Firma Fabrikslager von Strickgarnen | in 5000 auf den JFnhabex lautende | Nx, 246 bei Firma Paul A. Henckels : éin tanke O Es DrIanuan E E 4, Elb 94297) | oder Alyakfa, Mutter tür plasti\che Er- | in Meerane, ein versiegelter Um)hlog mit G R notleidend werden, Hilfe. leistet und er-| [94546] | Wi i io ck [Aktien über je 60 RM, die zum Nenu- : : D S 20 t ris oren | nahme dex Warenvorräte und Roh- | Altonu, Lie i : N E ck d E T E Gl) - Fordeclihenfalls Grundstücke in der Piraa. S l LORDSO) Vilhelm Vielan in Annaberg O. S. s En UeE E S qu, [ Alongejel Mat, Solingen: Den Kauf É Triberg, [94567] materialien übereignet erhalten. Sie Gintragungen ins Musterregifter. zeugnisse, Fabriknummer 420, Schußirist [28 VMustern für Futterstoffe, Geichä1ts- U ll Vivanagsversteigerung erwirbt. Das} „Auf Blatt 509 des Handelsregisters | und als deren ZFnhaber der Kaufmann betrage ausgegeben werdet e e Ve° | leuten: 1. Jules Scheurmann in Höh- | Handelsregistereintrag zu A 11 31 | L aben das Nachlaß cundila, und. bas 12. Sanuar 1929, 3 Iabre angemeldet am 18, Januar 1929 | nummern 1518115190, 15191--15200, P Etammkapital beträgt 21 000 KM. Ge für den Landbezirk Pirna, betreffend Wilhelm „Bielan in Annaberg. Bei stellung und Le L Es Be- heid, 2. Friedrih Schüttelhöfer in : Schwarzwälder Metallwarenfabrik JOEE C n Firma Paul Brot: be- M.-R. 570, Bahr & Gerkens, | 1239 Uhr. 15211, 15212, 15214—15219, Flädens A s{äfsführer ist der Direktor Theodor | die Firma Dresdner Chromo: & | Nr. 899, Rekord Strickmaschinen Ms Mf BU Cs L lieg! | Gräfrath ist Gesamtprokura ertéilt in L. Shwer & Cie, Triberg —: Der IMiébene Geschäst an ‘den Kaufmann | Altona-Ottensen, ein Umichlag, ent-| Amtegericht Liegniy 29. Januar 1929, [erzeugnisse, Schaytrist 2 Jahre - ano R 4 Sark in- Oldenburg. Kunstdruck-Pavierfabrik Krause «& |M. Vribram Ratibor: Die Prokura | den „Aufsichtsrat ob, VIie N der Weise, daß fie gemeinschaftlich zur Ÿ Gesellschafter Leopold Schwer t infolge Saul Boni e Büllichau berbadtai und | baltend 7 Leistenmutter, ofen Fabrik- E E «emeldet am 24. Januar 1929, vorm. r olgende Firmen sind gelöscht: Baumann Aktiengesellschaft in des Wilhelm Bielan ist erloschen. Amts- der Generalversammlung gen dur Zeichnung der Firma berechtigt sind. L Todes aus dér Gesellschaft aus- in die pahtweise 'Fortfübrun der | nummern 7828/9 78280/,, 7828%/, T7834, | Luekenwalde. (94305)! 11 Uhr. Mi Nr. 113 „Chemische Fabrik Ahlhorn, | Heidenau, ist heute eingetragen worden: | gericht Ratibor. den Vorstand oder YUre DEN Aufsichts- |" Nx, 361 bei Firma Mercatores-Werk- | geschieden. ; Siena a Beifügung ines vas Nate 7836, 7838, 7840, plastuche E1zeugnisse, Mutterregi\tereintragungen. Nr. 4693. Firma Mar ' Funke in Urenoesellshaft in Oldenburg“ Der Fabrikdirektor Wilhelm August C E T [rat mittels öffentliher Dekanntmahung, | vertretung, Gesellschaft mit beschränkter | Amtsgericht Triberg, 16. Januar 1929. | e ‘hält 8 Alberciendan ‘Zusates Scuytrist diei Jahre, angemeldet am| Nr. 1122. Luckenwalder Metallwerk Meerane, ein versiegelter Um)ch!ag mit Nr. 144 Oldenburger Fleischivaren- | Glafeh ist aus dem Vorstand aus- | Ratibor. A [94551] } die mindestens 19 Tage, den Tag der Haftung, Solingen: Durch Beschluß der z L l so Tr tnis andeutenden Zujaßes 99 Dezember 1928 12 Uhr 15 Minuten. | Carl Hiltmann jr, Luckenwalde, ein ver-|28 Mustern für Daménkleiderstoffe. Ge- fabrik Aktiengesellschaft in Oldenburg“ geschieden. Zum stellvertreténden Mit-| Am 26. 1. 1929 ist in unjer Handels- Berufung und den Tag der (Generalver- | (5 ellshafterversammlung vom 14. Ja- Ï Trier. : [94568] Be o aaten ned d M R 71 Bahr & Gertens, |siegelter Umschlag, enthaltend 4 Photo- | \chä}t¿nummern §2060 82069, 82071, Oldenburg, den 30. Januar. 1929, | glied des Vorstands ist der Kansmann | register B bei Nr. 11, Städtische Gas- | sammlung nicht mitgerehnet, vor dem | yar 1929 is die Firma geändert in | In das Handelsregister Abt. A wurde} DULtchau, en E Lat eh Aitona-Ottensen, ein Um)clag, ente | graphien von Modellen tür Nachtti1ch- | 82072, 82075 82079, 82081, 8204, stellt; seine Prokura ist erloschen Qita Mei Me tiens Ee: L Die Bebantmgtu ugen dex Gee | schränkter Hastung, und der Gegenstand | Am 19. 1. 1929 unter Nr. 1144 bei nummer 7854, plastische Erzeugnisse, | Fabriknummern 210, 211, 212, 213,182100, Fläcbenerzeugnißie, Shvpnilt A 407 E LEE E v Éo Ne ¿ 90 Uo nor y + 9 I » 0 i y S2 C „PO (D î T1 î î 5 : L N ¿ : «Ç. 4 9 r N s E e if JOIO Kgusgeite Dei 2, Ra E e A Gor M DELE Mgen as Ce r d ape ad 18 R des Unternehmens ist nunmehr der An-« | der Kommanditgesellschaft in „Siena Schugtrist drei Jahre, angemeldet am | plasti\he Erzeugnisse, Schusfrist drei Jabre, | 2 Jahre, anaemeldet am 29. SFanuar 1929, p "Jm Haudelsreaistec Abi, B ist heute LSUES E T as E ENLYTENN U TRLIE L N E T Lt, L Ne E: A Ti e und Verkauf sowie Fabrikation von Gebr. Laeis in Trier: 2 Kommandiiisten 4 Geno en afts- 10, Januar 1929, 13 Uhr. angemeldet am 17. Zanuar 1929, 11,20 Uhr. | nam. 2 Uhr. i : bei der unter Ne. 112 eingetragenen | pygu, MeckIb, (94847) | Von FBalten UNA CEEIQET: TRELMIE-T CLELIRE L Bag Melet V G ' | Eisen» Metall- und Stahlwaren jeg- sind aus der N, dr S A A y 15, Januar 1929. Nr. 1120. Ludenwalder MetaUwerk | Nr. 4694, Firma Hermann Bohri!ch ; Firma Katitmer-Lichtspiele, Gefell: | Handelsregistereintrag zur Firma Amtsgericht Ratibor. A n nad, de Gde t tai licher Art, insbesondere von Solinger und. 6 Kommanditisten in die Gefell- 9 M.-R. 572. Dolsatia-Werke Neu- | Carl Hiltmann jr., Lucckenwalde, ein ver- | in Meerane, ein versiegelter Um!chlag mit i schaft mit beschränkter Haftung, | Willy Krafft in Plau vom 2. 2. 1929: | V atin [F O R A 794552] sellihastövertrag oder ein Seneraiver- | gxtikeln. schaft eingetreten. N regi 49 mauns Hol: bearbeitungsfabriten | siegelter Um)chlag, enthaltend 40 Ab-| 16 Mustern jür Kleiderstoffe, Ge\hä1ts- j Siß Oppeln, folgendes eingetragen | Die Firma ist erloschen. ADOr (94552) | sammlungsbeschluß eine mehrmalige Ve- | Sglingen, den 2, Februar 1929: d Am 19. San N e 94634] | Attiengesellihaft, Altona-Ottensen, | bildungen von Modellen für M öbelgriffe | nummein 840—85%5, Flächenerzeugnisse, der offenen Handelsgesellschaft in Firm (94008,

worden: Duxch Beschluß dex Gesell- Amtsgericht Plau, Am 390. 1. 1929 ist in das Handels- | kanntmahung anordnet, Die Bekanut- Amtsgericht. 5.

At (VA 7 S : S Z L L, A z ; [ 9) ; a {4 4 Ste D IFPITE ck Ire, e y al \{afterversammlung vom 10. Fanuar register A Nr. 14 bei der Firma Franz | machungen sollen in der gleichen Weise Bad Frankenhausen, Kyffh, | tin veisegelter Briefumichlag, enthaltend | aus Messingguß, Gußlnöpte, a) Messing | Schuptrist 2 Jahre, angemeldet am

Mendel & Schloß in Trier: Die Gesell- 3 Sclatzimmermodelle, 1 Speitezimmer- | gegoss. Klöpvelbe\hläge aus Meising und | 25. Januar 1929, nabm. 3 Uvr.

6 L e eA D q __…- | Sobtzik in Ratibor eingetragen, daf T3ethne Ó vel für die E ch 5 fqoli t t j : Im hiesigen Genossenschaftsregister z : ck, ; / Me 1929 i derx Gesellschaftsvertrag, §8 b, , 04154 o _„VLETi eingeiragen, 3 funterzeihnet werden, welche für d j F v haft ist aufgelost, di irma ist er-4 V9 enge s emchastsreg \ L H 3; Ta hri, | (G5 ; Ga Q 68 6 M unkte f d O ao osibier Berend abge:| VIGmEn, VRE er ift ile I de, Mroturil Heins Nagel, oen | Untergeihmung, dez ira „per, Gese | Bgnmaberm Rg e r P e 1 1929 unte i” aim 31. Dftaber 188 gur Mea [mot ly T0 * pte | G93 o, Gay B87, 68804 6900, | Meerane, ein versiegelter Umidiag, mt

R Fhdert orden, Zur Vertretung dec] L ‘e Cin? | mit einem Gesellschafter zur Veräuße- | schaft vorgeschrieben ist. Erläßt der Aus-| «Fn Unjer PandetSregiter 18 Ele Am 28. 1. 1929 unter Nr. 1291 bei | „Etnkaussgeno]}en|cha\t elbjtandiger o Shutrilt drei X B91 68931 6892 6893, 6895, 6896| 14 Must tür Damenkle1derstoffe n Dee f : 2 At a etraaen worden: rung und Belastung von Grundstücken | ichts vie Be t ll | getragen worden: A t EEA T 4 ior: | Bäcker und Konditoren zu Bad Franken- Erzeugnisse, Schutz!rist drei Jahre, ange- | 6891, 68934, 6892, 6893, 6890, 6896, | 1 untern ür BDamenkle1der) » M G-esellshaft sind danach nur z}oei (Be- g S f S a Qu N S ng s A g 0. 1 U 1 sichtsrat Ie Bekann machungen, 19 10 getragen V 2 ; Deux Firma (Bortrud Oberbillig in Trier: | Dader und K0ondi 0TeNn Zu Dad ¡Franilcn 4 / h L 5 2 R N69 6863 578 54 zt 82113—82126, f lächen- h Güstäführer gemeinschaftlih besugt. | er A ai De Firma scat verehtigt ijt. Amtsgericht Rattbor. der Ba De O A D ; G S a O Sánaidr 1089 Das Geschäft ist auf die Modistin Ges E R un Umgegend, A G, E S Adi E O C ras! oes E L o Sbuatriít 2 Jahre, dnaémelbet

lmtsgeriht Oppeln, 26 Januar 1929.1 Nr * Nr. 1390: das Vorstands- Aa Aufsichtsra un L A T h S S E C I E Logan übergegangen. Der Firma ist |m. b. H., Bad Frankenhaujen (Ky h.) L e . V, NBD 5690! 5630, S631 562 b626. | am 28. Sanuar 1929.

: ee mitglied Paul Richard Schneider i a Sant A R A Se ehiciers e D Leben: * Fr Gelellihdfter Max Gee ein Qusas pee bat, ils Joel Ie e A eius, der Generalversamm- | Bisehotswerda, Sachsen. [94298] | 582, 70th, 701 (IUE 70 7019, | Nr, 4606. Fitma Iul. Th. Kroigsc jr. |

11A ramenvurg. ; E sgeschieden; die Prokura des Robert | 99, J G A000 ton G 4D Bo A0 L Ua - Autsichtérai kann die Ver- | in Souneber ist zufolge Ablebens am A) = e : U 4 i d R U 1 L an das Muttertegister ist eingetragen | 7010, plastische Erzeugnisse, Schuyfrist [in PVieerane, ein verhegeller m g L

F Fn unser Handelsregister A ist heute QUAREIt Ee 2 ata \ 29. Januar 1929 unter Nr. 410 bei der den. Der Aufsichtsrat kann die Ver- |1n Sonneverg L ge ADCD E Inhaberin Erna Logan in Trier.“ Der lung vom 16. Februar 1928 ist ein L E N ( l S E C Nl § Go S î Ge» o

dn gee alercaises A f Hn | Wanne is lohn; die Kaufleute | Hiri" Büssengulecfabiit - Keiers |icntticuna der Betanntmagungen 14, (ul! 188 aus det offenen Hondels- Y Uobeigang der fn dém Betrieb ves Ge |Naßerog zem Gtohut besen worden. | 30e" )e Wiamwerte Sacbsenbätten Ge: 109, 12 ü e ||btenumines „M8 Blödheuene

1 ) Ana elo » ondos oin- | ober agne ; h ter, | valdau, Paul Drogge & Co. in Peters8- in anderen von ihm zu bestimmen- | ge]eU]cha 2 eden. aft2 bearü : en è offh.), 81, .(Fa- T: erte D a s N ) = Q La j

j “Drteatén L E B i L beide in Plauen, sind zu ordentlichen waldau ingetragen ivoxden: a den Blättern “anordnen; ‘jedo hängt 2. unter Nr. 314 am. 11. Januar Webeindliteiten f L bem Vemárbe aue O OAEE I Mea sellihaît mit beichränfter Haitung in} Nr 1124. Metallwerk A. Bartosik u. | Schuptrist ns Fahre, angemeldet am (5

l Amts wegen gelöscht. Borstandsmitgliedern, der Kaufmaun | Die Sat ist aufgelöst. Der |die Rechtswirksamkcit der Bekannt- | 1929 bei der go Möbel- «& Vetten- des Geschäfts durh Erna Logan aus- Thüringisches Amtsgericht. Bischo'ewerda, drei in einer Kitte ver- | Co, Luckenwalde, ein versiegelter Umi(lag, | 28 Januar 198, hom S vid ir V

j Oranienburg, den 28. Januar 1929. | Friy Schlosser, daselbst, zum A bisherige Gesellschafter Paul Drogge | machung von der Veröffentlihung in | Lans Jose Steinpfle Sonneberg, geschlossen. __ |\lossene Muster von Weißlichtrefleftoren, | enthaltend 21 Zeidinungen von Klöppeln | Nr“ 4697, Fiuma In Seer Ünbschlag 45

#11 Ort Bn omi tenden Vorstandsmitglied bestellt. ist alleiniger Jnhaber der Fi diesen Blättern nicht ab Juhaber Bruno Rackwiß in Sonne- S G S Dresden. [94635] | der Reflektor!örper ist aus weißem T1üb- | und Knöpfen, Fabtifnummern 0102/50, | in Meerane, ein versiegelter Un g E

atis Amtsgericht. x Fi Landes- Be En \ A SE E Ion N 0). d ? is Seif Amtsgericht, Abt. 7a, Trier. In afta i 0104/35, 0103/35, 0103/13, 0103/20, | mit einem Muster für Mantelstoff, Ges 92

Zl f i j b) auf dem Blatt der Firma Landes: |. Amtsgeriht Reihenbah î. Schl, Schmiedeberg i. R., 9. Januar 1929. | berg: Dem Kaufmann Louis Seisart Auf Blatt 143 des Genossenschasts- | glas, innen vollkommen glatt, außen m1 | 0104/39, 0 : H Or, i Mie 687, Ftächener ‘ani 1

Bi Osnabrück. [94083] | bauk Westsachsen Aktiengesellschaft E E / Das Amtsgericht. in Leg ist Prokura erteilt Uetersen. [94569] | registers, betreffend die Genossenschaft | einer Zinkmetallch1ht versehen, welche 0105, 0106, 202/2, 203/45, 1849 M \hättenummer Gö, AGIENETZENYL S) L

I Fn unser Handelsregister ist heute | in Plauen, Nr. 4195: das Vorstands- | Wies. Ly [94554] Be rie Glei Alis A 3, unter Nr. 532 am 28, Januar Eingetragen am“ 8. Januar 1929 in | Dresdner Baugemeinschaft, ein- [mit Alumimumbronzelack vershönt ist 1845 R, 1855 M, 1855 R 1856 M, 1856R, Schugkiist 2 Jahre, angemeldet am [24

T 0) eingetragen: gO Paul Otto Richter ist aus-|. Jn das hiesige Handelsregister ift [94093] | 1929 bei der Firma August Truthan das Handelsregister B Nr. 13 bei der | getragene Genossenschaft mit be- die Glas!ciht hat vermöge 1hrer weißen | 1857 M, 1857 R, 1858 M 1858 R, 1869 M, | 30, Januar 1929, mittags 12 Uhr V ¡M

At (I Fn Abt, A zux Firma ‘A. Stapelfeld géschieden; der Bankdirektor Max Wil- / am 30. Fanuar 1929 auf Blatt 667, Schmiedeberg, Riesengeb. |in Sonneberg: Die Firma ist ex- Firma Schleswig-Holsteinishe Lakriy- | schränkter Haftpflicht in Dresden, ist | Farbe und voUkommenen Glâtte volle | 1859 R, pvlasti)he Erzeugnisse, Schuptrist Amtsgericht Meerane, den 1: Februar 1929, gs

& Co., Oënabrück: Dem Kaufmänn | helm Steuerthal in Plauen ist zum | betr. die Firma Hüttenkaufhaus Riesa, | Jn das Handelsregistec Abt. A ist | loschen. N werke G. m. b. H, in Uetersen: Tie | hente unter anderem elngetragen | Libtiücstiablung und veimöge des Metall- | drei Jahre, angemeldet qm 26. Januar: L S480 Q

‘NRüdolf Strackte, Osnabrück, ist rom | Vorstandsmitglied bestellt: | Gesellschaft mit beshränkter Hafiung in | heute unter Nummer 233 eingetragen 11. in Abteilung B: irma ist geändert in _ Schleswige- | worden: : belaas teine Licbtdurhläs\sung o daß | 1929, 11,30 Uhr. : Nagold. - [94 ] 0

4 JFannar 1929 ab ‘Einzelprokura c) auf dem Blatt der Firma | Riesa, eingetragen worden: Der Syndi- | worden die Firma Kristallglasfabrik 4. unter Nr. 70 am 30. Januar 1929 »lfteinische Lakrißenfabrik in Uetersen. | Das Statut vom 9. März 1920 ist [1000/0 ige Rückittahlung erfolgt, Geichäits- |' “Nx. 1126, Tannenbaum, Paiisex u. Co. [Jn das Musterreglfier wurde am 31, Ia- 4

erteilt, . 1 Deutsch - Schweizerishe Uhren- | kus Dr. Walther Nichelmann in Riesa I Wilhelm Voigt in Arnsdorf i, R., !bei der Firma Dampfziegelei Sonne- Amtsgetriht Uetersen. durh Beschluß der Hauptversammlung! nummer 1, Müster ür Plastishe Er-1 G. m. b, H., Lucdenwatde, ein versiegelter | nuar 1929 jür die Firma Otto Kalten Á

» H Rate s! imt Brat

f ; vs Á 6 A KARLA j L, G A

Ly h L * N D k t S L a 4 5 P I d SLRES « O w_ A T E 2a G A g lied; E A M b C Fr 0 B f L B

M D L P A nf Ta en Os P L s Bt E | CERO M E (L O: 4 GOL S-M! 00 V T Ba! L! O E ERLE 7 ALALIE L U ZHLENL O F P O REROE L R U M t f T j Ee, E es i Ae I ) 1 C è,; he s h e S E L D P O T M E E d E IES przardvere=eurzgereniüeetreremtter das wtr wiedeerzeezreletzenwr D ewtterrwdetrrerzeänrw tirte ewi m Heäwwaroiwirürr terie wäre ewt ÄrrereeweeiwmrrwiweeerwH ewt wrraretewrerreeeh “D p Bas | F. E M O A F 4 5 A L: d E I A E 1 - : By TT 4 4 Ls i L L. ¿E f wis E L C iiduad ain ai dhe A SRRE, ta Ddo E S L] L BREL I E ANE (4 M! L IDTILINLE E P Lar EIASTREIN B RED T E E E L: d P A ja ( m 2 TAGINE D G P E R TLEN E E f O SUDISUE 1 9 GEATIND 9 AEBaL.a L E M TBA Ta N C P A, 7 C L DIECI O R E D O O L B E “s A S U Lie D A E E SIDANA E IR. Save (af 3 L CUN N Zol G ABANN 4

[N y N