1929 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[96108] 1. Bekanntmachung betr. Umtausch der Aftien der Welter Elektrizitäts- und Hebezeug Werke Aktiengesellscha#ft, Köln, Die außerordentliche Generalver- sammlung vont 27, Dezember 1928 dieser (Gesellschaft hat beschlossen, das Grund- favital von nom. RM 468 000,— auf RM 260 400 herabzuseßen, sowie ihr Vermögen unter Auflösung dex Gesell schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation im Wege der Fusion auf die Unterzeichnete zu übertragen. Nachdem beide Beschlüsse in das Han delsregister etngetragen worden sind, fordern wix hiermit gemäß §§ 219 Abs. 2 290 und 305 Abs. 3 H.-G:.-B. die Juhaber- von Aktien der Welter Elektrizitäts- und Hebezeug-Werke Ak- tiengesellshaæft, Köln, auf, ihre Aktien zwecks Umtauschs in Aktien der unter-

6 zeichneten Gesell

haft, bei Vermeidung

h dex späteren Krreftloserklärung, bis | Þ

spätestens den 31, Mai 1929 ein schließlich bei dem Bankhause Deichmann & Co., öln, während der üblichen Schalterstunden unter Beifügung von zwei glei lautenden, arithmetisch geordneten Nummernverzeihnissen, nach Maßgabe

der folgenden Bedingungen einzu reichen:

Gegen je nom. RM 1000,— "Welter Elektrizitäts und Hebezeug Werke

Aktien mit Dividendenscheinen für 1928 u, f. werden nom. RM 600, Alfien der unterzeichneten Gesellschaft mit Dividendenschein Nx. 1 u, ff, aus gereicht j

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien dem genmannten Bank Haus am Schalter eingereiht werden, andernfalls wird die Ubliche Gebühr Herechinet, Aktien, welhe bis zum 31, Mai 1929 nicht eingereiht sind, und eingereichte Aktien, die die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung dex Be feiligten nicht zur Verfügung gestellt iverden, wevden für kraftlos erklärt und die an Stelle dieser Aktien aus geacbenen neuen Aktien gemäß § 290 H-G.-B. und 305 H.G.-B, zum Börsenpreis unh in Ermangelung eines solchen, durch öffentlihe Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt.

Sleëchzeitig machen wix hiermit unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- anachung vom 4. Dezember 1928 unseren Aktionären bekannt, daß gemäß den Beschlüssen unserer Generalversamnt- Lung vom 27, Degember 1928 gegen einzureihende Eisenwerk und Ma- \{hinenbau Afktiengesellshaft, Düssel- dorf-Heerdt, Aktien auf unsere neue Firnra:

Vereinigte Kölner-Welter-HSebezeug und Eisenwerk-Heerdt Aktiengesell- schaft, Düsseldorf: Heerdt, lautende neue Aktien ausgegeben

verden. Diüsseldorf-Heerdt, den 5, Februar 1929,

Vereinigte Kölner-Welter-Sebezeug uud Eisenwerk-Heerdt Aktiengesell- schaft.

Der Vorstand. Uliy, Schwarz.

P Dr P E T Irr R I

[95021]. Bilanz per 31. März 1928.

Aktiva. M D Debitoren 4 E 547 506/39 Wechselbesland « « « o 8 661/95 Kassenbestand : (c e e 612/72 Lagerbestand Finkenheerd 116 324/20 Lagerbestand Oeynhausen 41 924/16 Effektenbestand « « + - » 11 142|—

Anlage Klix- mühle . « 18 710,—

Abschreibung 1 653,-— 17 057 Snventar « «4 163,—

Abschreibung 1737,— 2 426|— Beteiligung Veynhaujsen « 15 000|— Hypotheken «_. . o o 6 40 000|—

800 654/41

Passiva. N Kteditorea eo 489 158/24 Laufende Akzepte « « « « 77 911/86 O Se s 52 075/15 Aktienkapital L 180 000|-—

Néserve ¿ & : » 110712 Dazu Gewinn vom 1. 4. 1927 bis 31, 3, 1928 352,04 1 509/16 800 654/41 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1928.

t ——— ——— ————————————

X i Handlungsunkostenkonto 5 68 104/79 Biientotto «5+ «e 0 8 181 |— Provisionskonto . « « e « 21 500|—

Steüerkonlo L «e e o 3 673/53 Kommissionslager Ham-

meren «0 986/05 Juventarienkonto, Abschr. 1737| Anlagekonto, Abschreibung 1 653|— Gewinn auf Reservekonto

UDErträget «4 sd s 352/04

106 187/41

Kommerzialkonto «» « « s 46 441/78 Qetlantonto e4 41 990/60

Schneidemühlenkonto « 6 125/68

Lagerkonto Oeynhausen 11 080/73

Effekténkonto « . ««. ++ 548/62

106 187/41

JFohannamühle Holzhandels3-A.-G,, “Berlin,

s

N S e R f s 14 x PA af di m É e-r M E mCC Et MO meter T 2 Qr Sd rit:

3 GrunDßtiiá

186

tungs-A,-G, am Lehniner Platz,

Aktiva,

Beteiligungen Gebäudekonto:

Hochmeister

Berlin,

Bilanz am #1, Dezember 1927.

99 095 . 499 995,— 12 519,07

251,07

I 00S

9.0 S S & d A0. S Sa S MS

MIELSTCINDeL 6 ea Unilage ‘Albertus « » «

D 0D @6

Pafßsiva, Aktienkapitäl Kreditoren:

S0 /S

010 «

hypotheftarische Eintragung bei den Tochtergesellschasten

0 6 #0 È

Bondsanleihe § 1464 000

Gewinn- und Verlustrechuung.

& 2 S

I 428 735/31

9 920 217/08

Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Schuldner . «+ e Wertpapiere

Einrichtung Geschäftsgebäude « « « - Treuhänderish übernom- Vermögenswerte

Passiva. AHERTGDIA E S o e a0 Reservefonds . «. « . «. e (Gläubiger einschließl. Rück- für Steuern

Treuhänderische Verpflich- tungen RM 591 527,03

Ausgaben. Handlungsunkosten eîin- \hließlich Steuern . Abschreibung a. Geschäft3- gebäude und Einrichtung Gewinn « «

Einnahmen. Vortrag aus 1927" . « « Gebühren und Revisions-

Ee s ee Zinsen, Gewinn aus Wert- papieren u. Beteiligungen sowie Ertrag des Ge- \chäftsgebäudes « « «

odinus,

Soll.

6. -#* @

Gesamtunkosten Albertus . Abschreibungen: Pachtrechte

0.0 E 0.9

e es 6 . .

Haven. Diverse Einnahmen « « « Mietertrag: Albertus . Musterhaus Kurfürst“ »

h *

D M L V; S

Wohnhaus Grundstücks- Verwertungs- Aktiengesellschaft am Lehniner Plat.

Dr. Franke.

Abschluß der Deutschen TreuhandD- Gesellschaft am 31. Dezember 1928.

8.0. E09

e o. 0.

und Betei-

Sai 0 0

7,03

6 0.0.0 ©

3 456 695|74 Gewinn- und Verlustrechnung.

Berlin, im Februar 1929, Deutsche Treuhand-Gejellschaft. Der Vorstand.

Dr. Brockhage. Horschig. George.

Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Bücher der Deutschen Treuhand-Gesellschaft habe ih im Auftrag des Aufsichtsrats ein- gehend geprüft. Jch bestätige, daß die Bücher ordnungsgemäß gefühct sind, ‘die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern übereinstimmen und der Abschluß den geseßlichen Vorschriften entsprechend auf- gesteilt ist. Die Bestände an Kasse, Bank- guthaben und“ Wertpapieren wurden fest- gestellt und in Ordnung befunden.

Berlin, im Februar 1929.

Th. Ve yer.

J Generalversammlung 8, Februar 1929 ist Herr Dr. Hans v. Gwinner, Berlin, zum Mitglied unseres Aufsichtsrats gewählt worden. Berltn, den 9. Februar 1929. Deutsche Treuhand-Gesellschaft. Brockhage,

Schüß.

p

[95337]

Houbentwerke Aft.-Ges., Aachen. Aufforderung zum Attienumtausch. Ausgabe neuer Dividendenbogen,

Wir fordern die Inbaber unserer Aktien à MM 20 zum freiwilligen Umtausch ibrer Stücke aur. Das Bankhaus Nichard (Edel, Köln, tauscht bis zun l. April 1929 yrovisionéfret fe füntg Stück à RNM 20 in „eine Aftie à NM 1000.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber der Ukftien Nr. 1—3300 auf, sotern sie vom obigen Umtausch keinen Gebrauch machen, ihre Talons zweckà Erneuerung der Dividendenbogen dem Bankhaus

Richard Edel, Köln, einzureichen

Aachen, ben 9. Februar 1929.

Honbenwerkte Aft.-Ges.

96822] j Deutsche Zute-Spinnerei und Weberei in Meißen.

Kraftloserklärung der noch im Umlauf befindlichen Attien zu NM 80 und NM 160.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt- machung im Deutichen Neichs- und Preußuschen Staateanzeiger vom 6, Ja- nuar 1928, 2, Februar 1928 und 3. März 1928 erflären wir hiermit gemäß § 35a der 2./9. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldhilanzen und 8 2 der 7. Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Goldbilanzen in Verbindung mit den 88 290, 219 Abs jag 2 H.-G.-B. unsere tämtlichen noch im Veikehr befindlichen Aktien über je

M 80 und NM 160 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erflärten Aftien auszugebenden neuen Aktien über NM 100 biw NM 1000 werden durch uns tür Rechnung der Beteiligten an der Berliner Börse verkauft werden. Der Er168 wird für die Beteiligten hinterlegt werden.

Meißen, den 12. Februar 1929, Deutsche Fute-Spinnerei und Weberei in Meißen,

Nie StPPp ét,

8. Kommanditgesell- \hasten auf Aktien.

[96843] Hauer, Würzburger «& Co.

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

In den Auffichtsrat find neu einge- treten die Herren Handelsgerichtsrat Yobett Lehmann Heinrih von Ostertag-Siegele.

Es schieden aus die Herren Erich Hecht, Georg Cahn.

Berlin, Januar 1929, Der Vorstand. Marx Würzburger.

10. Gesellschaften H m. b. Ÿ.

Nordwestdeutsche Zeitung Zeitungs- verlag und Druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Herren Besizer vou Anteil- scheinen unserer Ge)ell|chaft werden zu der am Montag, den 25. Februar d. J., nachmittags 4 Uhr, in Herc- manns Hotel zu Bremerhaven stattfinden- den 83. ordentlichen Generalver- sammlung hierdurch ergebenft eingeladen.

Tagesordnung : 1. Vorlage des Jahresab|chlusses und Erteilung der Entlästung.

92, Beschlußtässung über die Gewinn-

verteilung.

3. “Wahlen in den Aufsichtsrat.

Bremerhaven, den 11, Februar 1929.

Der Aufsichtsrat.

[96811]

‘Fa. Eleonore Martens & Co. G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, fih zu melden.

Liquidator: Nichard Arttmnann, Bezlin-Karlshorst, Prinz-Oskar-Str. 3.

(96831] S :

Unjere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger hierdurch auf, fich zu melden.

Berlin, ten l. Februar 1929, Verkaufskontor der Michelsohn & Ascher A.-G. G, m. b. S. Der Liquidator. Michelsohn.

[92759] i Die Gesellschaft Hannoversches Hart- steinwerk G. m. b. H,, Hannover, ist aufgelöst und in Ligutdation getreten. Die Gläubiger der Gelellschaft werden au!gekordert, fi bei derselben zu melden. Hannover, Land|chaftstr. 6, 1. 2. 1929, Hannoversches Hartsteinwerk G. m. b. H. i. L. reer. Von Ses êr.

96061] Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, der „Garten!tadt Wilhelmshorst G. m. b, H.“ gehören an: 1. der Landrat Dr. Edmund Bohne in Belzig i. Mark,

9, der Nectsanwalt und Notar Arthur Slany in Belzig i. Mark,

3. die Ehefrau Elfriede Kapuste, geb. Mühler in Withelmshorfst.

Wilhelinshorst, den 1. Februar 1929. Gartenstadi Wilhelmshorst G.m.b.H,

Kuste Stbueßi

[95662] Deutsche Kryha Maschinen G. m. b. H,

dator ist der bieherige Ge\chäfts ührer

Französische Straße 22/23, Etwaige

\chatterbeschlußk vom 3. und 17. Zanuar

tober 1928 ift das Stamm.apital der

[96508] Bekanntmachung.

Koloniestraße 6, mache ich hier-

[96065]

i Bauer, Göttlinger,

Erste Anzeigenvet1age zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 37 vom 13. Februar 1929, S, 4,

in Liquidation in Berlin WY. 8 Die Gejellichaft ist aufgelöst. Liqui-

Direktor Fritz Theubert in Berlin W 8,

Gläubiger der Getellichaft werden hiermit aufgefordert, fich bei dêr'e!ben zu melden Der Liguidator: Theuberkt,

[93551]

Die Geselischaft für Handel und Gewinnung von Spinnsioffen m. b H. in Eßlivgen a. N. hat sich durch Ge'ell

1929 aufgelöst. Die Glä ubiger der Ge- tellshaft werden autge!ordert, fich bei der- jelben zu melden. Eßlingen, den 17. Fanuar 1929, Die Liquidatoren : Det. Freist. D Mea

[96096] E L

Durch Beschluß der Gesellschafter der Seyberth & Thoennissen Ge!ell|haft mit beichränkter Haftung in Berlin vom 15. Dfk-

Gesellschast um 160000 N herab- gefeßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden au!gefordert, fich bei ihr zu meiden. Berlin, den 9. Februar 1929, Seyberth & Thoennifsen G. in, b, H. Der Geschäftsführer : Eberhard Piert,

Als Liquidator der Koloniestraße 6 Grundftlicks-DBefellschaft mit A LAOE Haftung un Koloniestraße 8 Grundstlicks-GBesellschaft mit beschränkter Haftung beide domiziliert Berlin N. 20,

mit befannt, daß beide Gesell- schaften aufgelöft und in Liqui- dation getreten sind.

Jch fordere die Gläubiger der Gesellichaften hiermit aus, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 5. Februar 1929. Ernst Neumann, Liquidator, Berlin N. 20, Koloniestraße 6.

Die Strobel & Co. G. m. b. S., Stuttgart, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gefelishaft wollen ihre Forderungen anmelden beim Liqui- dator Ernt Nägele, Stuttgart, Böblinger Str. 18. :

[90753] Bekanntmachung.

“Die Firma Gebrüder Müller Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelellshatt werden aufgetordert, fich bei ihr zu melden.

Lengfeld im Odenwald, Worms, den 2l. Januar 1929. : s

Die Liquidatoren der Gebrüder Mülier Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lengfeld im Odenwald: Ludwig Müller. Thomas Müller.

Friedrich Lachenmann-

11. Genossen- j chaften.

Baugenossenuschaft Hochmeisterplaß e. G. m. b. H. î. Ligu. Liquidationsbilanz per 29. November 1928.

Aktiva, Gurüunbsild 6 «o o} 840 650 30 Débitorênt e «o 2 9 L 580 V e 1 791/90 350 022120

Passiva.

Kreditoren S 346 882/20

Neservctonds « «- ch4 140/— 350 022/20

Gewinn- und Verlustrechnung þer 2H. November 1928. Zinsen und Diskont ..« « 1146/35 Handlgs.-Unk.-Konto . « 645/55

Ut e on { 791190 1 791/90

Berlin, den 10, Januar 1929. Die Liquidatoren: latte Molsel;

[94708]

Brauerei u. Malzfabrik e. G. m. b. H.

in St. Salvator in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz.

Uktiva. b Kontokorrentkonto . [2000| Passiva. Geschäftsanteile 12 000|—

Die Liquidatoren :

[94709] Brauerei u. Malzfabrik e. G. m. b. H,

in St. Saivator in Liquidation. In der am 10 E 2 M

St. Salyator stattge'undenen Generals ven'ammlung unerer Genossen|cha!t wurde beihlofsen diejelbe autzulöten.

Die Genossenschaft befindet \fich fomit

in Liquidation. Als Liguidatoren wurden bestellt Banner, Michael, Bauer in Aicha, Post St. Saivator, Göttl'nger, Peter, Bauer in Eka1rtiöd, Post St. Salvator. Den VBVor\chritten des Gen.-Ges. ents- fprebend, fordein wir hiermit untere (Gläubiger auf, ihre Anwprüche an der Genossenschaitskasse geltend zu machen.

Die Liquidatoren : Bauer. Göttlinger.

14, Verschiedene Bekanntmachungen.

[96808]

Bon der Hypothekenbank in Hamburg,

bier, ist der Antrag gestellt worden

GM 32000 000 44%/% (Goldp}andbriefe vom Sahre 1928, Em L (Liqut- dationtgoldpfandbriefe), Serie 62—93 und M 20 000 000 8% Gold, bypothefenpfandbriefe, Emission U, Serie 191 —210 der Hypotheken- bank in Hamburg,

¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. Februar 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

[96810]

Von dex Deutschen Bank Filiale Stettin

ist beantragt worden:

nom. NM 2500000 neue Stamni- aktien der Stettiner Elektrizitäts- werke, A. G., in Stettin, Nr. l bis 1500 über je NM 1000, Nr. 4501 bis 14500 über je NM 100

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Stettin zuzulassen.

Stettin, den 11. Februar 1929.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Stettin. Der Vorfißende: Gribel, Geheimer Kommerzienrat,

N

96845]

Verein der Kunstfreunde im Preußischen Staate. Hauptversammlung 6. März 1929,

nahm. 6 Uhr, Berlin, Belevuestr, 3 (Künstlerhaus). Geschättsbericht 1928. Vor- anichlag 1929. Vorstandsergänzungswahl. Nechnungsprüferwahl Berlin, 11.Februac

1929, Der Vorstand. Dr. Boller t.

Müller-Münster.

(96832

Selbstfahrer Union Deutschlands e. V. Ortsgruppe Bremen. Ordentliche und außerordentlichs

Mitgliederverjammlung am 27. Fe- bruar 1929, 8 Uhr nachm., Bremen,

am Markt 19/16, Vereinsbüro. Tagesordnung:

Wahl des Sekretä1s.

Jahresbericht.

Kassenabrechnung.

Entlastung des Vorstands.

Beschlußfassung über Streichung der Ortsgruppe Bremen beim Vereins» register in-Bremén.

Der Vorstand. Bode.

[96809] A Zu der am 14. März 1929, vor- mittags 9 Uhr, in unserem Gefchättsa hause stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung laden wir dis Mitglieder hierdurch ein. j Neubrandenburg, den 9. Februar 1929, Meeckcklenburgische Hagel- und Feuer-Versficherung®- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Nenbraudenburg. Der Aufsichtsrat. von Puttkamer-Versin Der Vorstand. Voß, Tagesordnung 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2, Vorlegung der Jahresrechnung, Ent- lastung. 3. Wahlen, j 7 Aenderung der Saßungen, 6

, Aenderung der Hagel- und Feuers

Versicherungs-Bedingungen.

, Entschädigungs- und fsonstige Ange-

legenheiten.

[97003] Priguiter Viehversficherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge.

Am Sonnabend, den 2. März 1929, nachmittags 24 Uhr, findet im Gasthof zum Weinberg, hier, Ænzener Straße, die 47, ordentliche Generalver-

sammlung statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2, Rechnungslegung und Entlasiungs-

erteilung für 1928.

3, Wahl von Verwaltungsratsmit-

liedern. N 4. Geschäftliche Mitteilungen,

Die Mitglieder werden hiermit efn- geladen. Als Ausweis ist der Versiche4

rungéschein vorzulegen.

Wittenberge, den 12. Februar 1929,

Der Verwaltungsrat. A. Thalmann, Vorsißender.

& f

n rOgOg:

G M: x

| tieutiger | Voriger

| Kurs

_—,— —_—

Posen 09,05,08 g!.| 4 LET do. 94,08, get.24] 3% | 1.1.7 | —,— Sofia Stadt 1 f] 1.5.11 |13,5b G 13,75b Stsh. (E 83-84)

4

1880 in. Æ| 4 |15.6.12 | —— —, do. 18985 in M 4 |15.6.12 | —,— —,— do. 1897 in M4| 3% | 15.3.9 | —,— —— Thorn 1900,06,09| 4 | 1.4.10 | —,— iz

0, 1995) 33 |- 1,4.10 | —, —,-— ZürichStadts9 iF| 3%} 1.6.12 | —,—- —,—

3, Sonstige Anleihen,

Mit Zinsberecchnung.

Danz. Hyp.-Bk. Pf. 1-9] 8| 1.1.7 | —,— 9

do. do. Ser 10—18| 9| 1.1.7 log 2b 9

do. do. Ser. 19—26 193,5 G 93,

do. do. S.1 li.Dz.G:) (88 G p j

(auch in £L od. NM) Ohne Zinsberechnung. Budap. HptstSparl|

D l o D

/

T 6] 1.1.7

ausgft.b,31,12.96] 4 1,535.11 | —,—- —,— Chil Hp.G.-Pf.12| 5 | 152.3 [92758 [93h Dän.Lmb.-O S.4j

rücz. 110 in A 4 1.1.7 | —,— —— do. don M LIT e do.JInselst.-B.gar.| 3% | 1.1.7 | —,— —,— do.do. Kr-V.9i.4é| 4 1.1.7 —,— —— Finnl.Hyp-V.i..#| 3% | 1,5.11 | —,— —_—,— Jütländ. Bdk. gar.| 38 | 1.1.7 | —,— —— do. r.V.S. 5i.K| 4 | 116.12 | —,— BASE do. do. S.5inK| 3% | 11.6.12 | —,— —,— do. do. S 5 inK] 3- | 11,612 | —,— —,— Kopenh. Hausbes.| 4 1.1.7 | —,-- —— Mex. Bew. Anl. 4

gesamtfdb.à101|fr.Z.,ft.K.1.5.14| —,— —— do. 4% ab.|fc Z/i.K1.5.2624566 125,5b Nxd.Pf.Wib.S1,2| 4 1.4.10 | —,— —,— Norweg. Hyp87iK| 3% {f 1.1.7 —— —— Pest. U.K.B.,S.2,9| 4 | 128 |—— |—— Poln Pf. 3000 N.| 44 | 1.17 | —,— —,— do. 1000-100 R.| 4 | 11.7 | —— e

ausgst.b.31.12.03 Posen,Prov.m.T.| 4 |fr. Zins. | —-— —_—— do. 1898, 92, 95,

98,01 nm.-T.|- 3k do, —— —_— do. 1895 m. T.! 3 do. E —Tr Raab-Gr. P.-A.*] 28 | 15,4.10 | 2,36 —_——,—— do. Anrechts\c.|fr.Z.\RMp.St.| 1,65 G —_,— Schwed. Hp.78ukv| 4 LLiT —_,— —_— do. 78 in. &lündb.| 4 117 |—,— —_— do. Hyp. abg. 78! 4 1.1.7 ——— —_—_— do. Städt.-Pf.83| 4 1.5.11 | —,— —_,— do. do. 02 1. 04|/ 4 15.17 | —,— —_—— do. do. 1906| 4 15.4.10 | —,— —_— Sto-fh.Jntgs, Pfd

1985,86,87 in K.| 4 versch. | —,— —_— do. do. 1994 inK.| 3% | 1.4.10 | —,— —_— Ungz.Tem.-Bg.ißK.| 4 1.4.10 | 25G —_,— do. Bod.-Kr,-Pf.| 4 1.5.11 | —,— —— do. do. i. Kr.| 3% | 1.4.10 | —,— —,— do. do, Reg.-Pfbr.| 4 1.4.10 | —,— —_— do.Spk.-ZZtr.1,2iK| 4 117 |—— D

* ohne Anrecht3\{. t. K. 15, 10. 1%

4, Schuldverschreibungen, a) Industrie. Wit Zinsberechnung.

Arbed (Aciéries |

| RNeunies8) 26 in §|10i [a LkiT ho1,16 1101b G Ohne Zinsberechnung,

Haid.-Pasech.-Haf.4[100]5 | NaphtaProdNob, 110015 Ru s\.Allg Elek 06 4100/5

1 1 x, Ï E Ryvnit.Steink.20100/48] 1,3. 1 À

. s u do. Röhrenfabrifk[100/5 f S —,—9 | 3.9 | —,— 3,5 G Steaua-Romana °[105/5 5,10| —,— —,— E 72D E I L421 Bin 29 D E TEPAN Dhne Zinsberechnung. Danzg.ek.Str.=B.03] 500] \ r3.32(i.Danz.G.)|DG}4 | 1.1.7 | —,-— |—— do. 19,gk.31.12.25/103/4 | 1.1.7 ges Ban dh Loihring. Eisb [10 5.22] —,-—- | —,- Schles. Klnb, S,1,2/103/4% E [s UngLokalb.S.1 i.K{105} 3356 13356 Don. - Dpfichiff. 32[101|4 | 1.5.11] —,— | —,—

Die nit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt und zwar:

Le O T GAE 46.16 F010, I A L AL 19 16 12e

Ci L L 91/8: 18 0010 110/10) D NIE 10, 0 140 10 N10 19090 17,209 14/280

Le

217.26. N j 3, 99

Albrechtsbahn .….. 3/5 f 1.5.11! —,— —,— do. abg. ¿res S F Ul E V O 14 | 1.5.11 —,— mm do. abg... 1514 | 1,5.11| —,— —— Böhm. Nordb. Gold 7/4 } 1.1.7 | 2,86 2,75b G do. do. 1903 in 43% 1,1.7 | 3,56 3,5 G Elis.-Westb. stfr. G. 83/4 | 1.4.10| 2,75b 2,8b do. do. fr.G.90m.T.}/4 | 1.1.7 /46%b 46,5 G do. do do.90m T.1G/4 | 1.1.7 46% 46,5 G Frz.Josefb.Silb.-Pr.14/4 | 1.4.10] —,— —— Galiz. C.Ludw 1890 7/4 | 1.1.7 | 2,3568 2,35 B Do D R N Ss 174 11.1.7 | —,— —— Kais. Fd.-Nrdb 1897/4 | 1.,5.11| —,— do. do. 1887 gar. 4 | 1.5.11| —,— —,— Kronpr. Rudolfsbahn|4 | 1.4,10| 3,15b6G | 3b do. Salzkamm.-G. 14/4 | 1.4.10 2,15b 2,15eb G Nagyfkikinda-Arad. 94 | 1,17 | —,— 5,25b G Pesterreich. Lofalbahn

Schuld\ch.7/3 | 1.1.7 | —,— —_—— do. do, 200 Kr.7i3 | 1.1.7 | —,— —— do. Nordwestb. i. G.8/5 | 1.3.9 | —,— m do. do. tonv. in K. |3%/ 1.3.9 | —,— —,— do. do. 03 L, A in K.18|3 1.3.9 | —,— —— do.Ltt B(Elbetal)iG?s | 1.5.11} —,— g do. Nordw.tv. in K. 3] 1,5.11| —-— —_— do. do. 03 L. Bi.K, 5/9Ÿ 1.5.11} —-— —_— do. Goid 74 in A4 5 |1.6,12} —,— —_— do. do. tv. in A4 94] 1.6.12} —,— —— do. do. 03 L. Cin 4135 1.6.12] —— —,— Desterr.-Ung.Staat3b. \

Ser. 1—-10 +/3 | 1,3.,9 [21,76 21,6 G do. Ergänzungsney+ 3 | 1.3.9 21,76 21,5 G do. Staatsb. Gold 5/4 | 1,5.11| 5,5eb 6 5,55h Rilsen-Priesen „74 1.1.7 | —,— s Reichbg. Pard Silb. 7/4 | 1.1.7 | —,— ———_— Ung.-Gal. Verb.-B, 8/5 | 1,9.9 | —,— —— Vorarlberger 1884 2/4 | 1.3.9 | —,— —— +1Stck. = 400.4, t. K. 1.3.21 b, 1,9.25 u. 1.3.29 U. ff., abg. d Catsse-Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27h, Dux-Bodb Silv,-Pr.|4 | 1.1.7 | —,— 11,5 G do. in Kronen/3 | 1.1.7 | —,— _— Fünftirhen-Bares ,.|5 | 1.4.10} —,— —_,— Kaschau-Oderbg. 89,91|4 | 1.1.7 [1128 [11,26 Lemb.-Czern.fifr.mT.|4 | 1,5.11| 9b 6 9,75b B do. do. steuerpfîl m T./4 | 1.5.11} —,— 946 DPesterr.-Ungar Stb.

S.1,21n Gold-Guld,|5 | 1.5.11 —,— ——,— Raab-Oedenb.G 1883/3 | 1.4.10/19,75b 19G Südöst.BahniLoinb)2/2,0 1.1.7 | —,— —_—— do. do. neue */2,01.4.10| —— E do. Obligationen 2/5 | 1.1.7 | —,— —_— Gr. Russ. Eisb.-Ges. 43 | 1.6.12|/ —,—?® | ——° do. do. fleine s | 1.6.12] —— | ——° Jwg.-Dombrowo 81 44 1.1.7 | ——® —_——9 Kursk-Chart-A.1888!14 | 1.1.7 | ——9 —_—° do. do. 1889 14 | 1.4.10| —,—9 —_——° Mostkau-Jar.-Arch.… 4 | 1.4.10 ——? | —,—° Mostau-Kursk ,.,,1/4 | 1.5.11 ——° —_—2 Moskau-Smolensf 10/4 | 1,6.11| —,—? —_——9 Nicolaib.-Obl. i60£LW4 | 1.5.11) —— |—— do. do. 20214 | 1.0.11 —— |—— Drel-Griasi. 1887 4 | 1.4.10 ——? |—— do. do. 1889 “4 | 1.4.10 —,—? | ——° Süd-Westbahn ,.. 94 | 1.1.7 | —,—-°9 —, 0 Transkautasische 5er *3 |15.6.12| —,—® —_—9

do, ler *j3 115,6.12] —— |——-

| Heutiger f Voriger

Heutiger | Voriger urs

Heutiger | Voriger ir

Kurs

do, do Moskau-Rjäsan

Podotische ala n-Koslow Rijä

Warsích.-Wien 10er !? do. do. ver !? do, do. 1er ! do. dv. S,9 ! do do, S. 10 "4 do. do S 11}

bd jus ps prt fd pu

Rom mh

Ko8low-Woron. 87 ? do. do. 1889 KUrsk-Kiew. ...., Lodzer Fabrikbahn Mosk.-Kasan 1909. !!

o

o

S o

°

_S

do. 1911 19 do. do. Moskau-Kw.-Wr.09 "1 do. do. 1910 j

000

Mosk.-Wd.-Ryb. 97 dd Do; 1898

o

b h pas b O be 3 l fl 3

00

an=Uralsk ,,94 *

en 00

T

ck—_- o

do. do, 97 do. do. 89 ® Rybinsk. s

[A S 00

Süd-Oftbahn 18397 ? do. do. 1998 10 do. do. 1901 11 Wrladikawkas, .1909 1

prt pr 000

I C0 I I ed js o

S

fa 1 1 §e bo Fm b a în Cn

do. 1918 !! do. 1913 22/48 do. 1885 1 do. 1895

do. 1897 9 do. 19989 ®?

fs bs L

c

{ 41 o

| |

ee A

C T T A4 000000] 00090

R R E FA - . As - | |

4 L

o

0060000

{ | 000

0000

0009

F T4 Ff T E

o

| S

E F

| | 000

-

Wilh.Luxe

do. Louisy

do. rz. 1926 do. abg. rz. 26 Et. L, u. S. Fr. 1931 d.Treuh,-G. 1 St. Louis (

Accumulat.-Fabr.. Udler Portl. - Zem. Adlerhütten Glas. Adlerwerke... A.-G. f. Bauausf. do. f, Pappenfh

Alfeld-T

AUg.Baug.Lenz u.C Allg. Boden-Ges.i.L do. Elekïtr.-Ges

do. do. Vorz.-A.

do. Häuserbau .

Alsen Portl.-Zem.. Ammendorf. Pap... Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw... , do. Vorz.-A. AÊnlerbeLtE 4 Annaburg. Steing.

+ Fri i ie a H E G

Anat. Eis. 1kv. 102004

do. do. 2040 ,„ do. do, 408 ,„ do. 2kv.(Erg.) 2040, do. do. 408

do. Serie 3 ukv. 25; Egypt. (Keneh-A}.) 95/39 Gotthardbahn94 i. Fr,/9% s Macedon. Gold große/3 K do. kleine/3 Portug.96{Bei-Baixa) 1 Stlick = 400 M3 Sard. Eisenb. gar. 1,24 Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lirej4 ),S.9,1.F.13

Denver Rio Grande|

u. Ref. rückz. 1955/5 Ferrocarril.rz. 1957| do. rz. 1957 do, abg. rz. 57 JUinoisSt. Louis u. Term. rz, 1951/3 „r. 1953131 LongIslRlr.rz 1949/4 Manitoba rz, 1933 Nat.N. osMex. rz. 26

do.5% Bonds u. Zert.|

1I1.Mtg.Jnc.rz 1989/4

Tehuant. Nat. 500£L|5 si

d K 100 £5

do. |

do. abg. 500 £5 f.g do. abg. 100 £5

do. abg. 20 £5

do. 1 do,

s

Alexanderwert ....| ( elligsen N 0 Alfeld-Gronau .. N 6

do. do. Vrz.-A.L.B| 5 1

Annaw., Scham .

Askaniawerke .,... Augsb.-Nürnb, Mf. Augsb. Br. z. Hasen

Bachm. n. Ladew. Baer und Stein ., Balke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei

BaroperWalzwke. V Barg u, Co.,Lagh. X ¡jeßt Verl Patketf.-

Basalt, Akt-Ges, Bast Aktienges. .,. BauytnerTuchfabrik Bavaria - St, Pauli Bayer. CeUnloid.. do. Elektr.-Lieferg do. Elefktr.-Werke, do. Granit... do. Hartstein-Jnd.

do, Spiegelglas „. A ade diss J. P. Bemberg

Bendix, Holzb. .…. Jul. Berger Tiefbau

Verl. Borfigw. Met. do, Dampfmlihlen do. Guben.Hutf. F do. Holz-Kontor .

fr. Dtsch. Waffen

do. Maschin.-Bau

Bielef. Mech. Web, Rich. Blumenfeld X Bodenges. Hochbahn Schönhaus. Allee

Bolle Weißbier .,. Bösperde Walzw...

Braunschw. Kohle do. Inteindustrie .

7

l 4

Annener Gußstahl.| 9 Aplerbeck Bergbau.| 0 Aschaffenb.Aktienbr/12 Aschaffenb. zZellsto#fs12

ps js jd fend snd dd sd pard jed spani soned nt furt ford ford fut pri jur fond ri fr sent erd fund par D

bs 3 dus fund bus bus J] ded J I fes fes J J fend dus ed qs fes Jas fred fes fend duns 6

B S

I ines fas Jans due ded

BanningMaschinen} 0

fe fs bt prt jut jní

Sped. u. Lagerh.)| 0

D

S

do, Motoren „…..

©

zergmann Elektriz.| (

sb sen gund snd pen sti senb het sun hres fond fene sandt fmd fend pons fran emed uard res out D R E S a BAS M S # Sd S’ S: 1A S fs jus fut dus Jrs fes C furt (t Pat dund Poti Pud fans fet fend Lans pft dent fend Jet:

do. «Karl8ruh, Ind

Berliner Kindl-Br. do. do. St.-Pr.

do, NeuroderKunst Berthold Mess.-Lin. Beton- u. Monierb.

dd sus dd qus junb ps ps jus pas Sa S S247 2/0 Ius des DO Le J J dus dus fs

Bohrisch-ConradBr| Borna Braunk... X

Brauh. Nürnberg X Braunk. und Briket (Bubiag)

do, Masch.-Bau-A, Breitenb, Portl.-8. Bremen-Vesigh.Oel

| Deutsche und ausländische Aktien.

1, Fndustrie. [150,54

130,5eb B

1 117,256 G |117ei B [56,5 G

86,5b G

11836 |50b G |35eb G [160 G 1152,75b

84 50 173,25b B |89b G ¡84h G 143b G 198,5 G 175b

109 G

8b B

83 G [242 G

25 G 121b 1586 o. D, 1626 184 G 53.75 B 91 G 79,5 G

198 G 1266 120eb 6

Büttner-Werke .….

Josep c tiedde s Byk-Guldenwerke ,

Calmon, Asbest.

Carlshütte, Aitw. . Caroline, Braunk. Carton. Loschwih.,

do. Ind. Gelsenk... do. Werke Albert.

Christophu.unm. X Chromo Najortf …, Comp. Hispano Am, de Electxric.(Chade

Ser. a—D+} ....

do. Ser. E neue +

7+ Æ f. nom.100Pes.

Concordia Vergbau do. chemische Fabr.

do. Spinnerei...

Cont. Caoutchoue. . Corona Fahrrad Cröllwiy, Papierf. . Cuxhaven. Hochseef. *Abschl.-Div.f.28

Gebrüder Demmer Dtsch.-Atl. Telegr. Deutsche Asphalt do, Babcock u. W., do, Cont.Gas Deff. 00 E R do. Fensterglasi.L. do. Gußstahltkug. X

do, Jutespinnerei. do. Kabelwerke „….

do. Maschinenfabr.

do, Post- u, Eb.-V. do. Schachtbau. . X do. Spiegelglas

do. Steinzeug...

do. Wollenwar., X

do. Metallhandel .

Dolerit-Basalt Dommißsh Ton ., Doornfaat es Osfar Dörffler .. Döri

do, Chromo u. K

E Is a o

do. Nähmasch.-Zwf.| 0 Dlirener Metallw. |

Dürkoppwerke ,

do.

do. Kammgarn... do. Maschinenbau j. Losenhausenwt. Düsseld. Masch. Dycterhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw... J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen-u.Em.-Werke

Sprottau... Eisenb. Verkehrsm.

Elektricit. Lieferung do. do. neue

do. do. Schlesien. Elekt. Licht u.Kraft J.El8bach u. Co... Em.-u,St.Gnüchtel Em.- u. St. Ulrich Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw., Erdmannsd, Sp. Erfurt. mech.Schuh. Erlangen - Bambg. Vaumwollindustr. Herm. u. A, Escher Eschweiler Berg, . Essen. Steinkohlen. Ezold 11. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Fahlberg,List u. Co. Falkenstein.Gard. C Faradit-Jsol. Rohr.

O. Feibisch.. Fein-Jute-Spinn.. Feldmühle Papier, Felten u. Guill. X Flensburg. Schiffb, Carl Flohr... Flöther Maschinen, Frankfurt.Chaufs.X Frankfurter Gas X Frankfurter Mafch. Potorny u. Wittek. Fraust, Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali,

j. Kali - Chemie,

fr. Kaliwk. Neu-

StaßfæFriedrh. X Friedrichshütte „.. R. Frister, A.-G... Froebeln Zuckerfbr., Gebr. Funke... , X

Gaggenauer Eisen

El, Anl. Berlin. Gêbhard u. Co. . . Gebhardt u. Koentg Gebler-Wérte , X Gehe u. Co... Georges Geiling.. Geismann, Fürth. Geis1wweider Eisen . Gelsenkirhen Bg. .

V Jahr

Bremer Allg. Gas do Bilan. 7 do. Wollkämmerei|12 Brown, Boveri U.C., Mannheim .. X do. neue J. Brüning u. S. X] Brüxer Kohlenb. X in Guld ö. W.!Kr. Buderus Etsenw. X BVürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt, J. F.W.Busch,2Ud\{chX j.Ver. el.Fb.Busch

u. Gebr. Jaeger

F. Bußke - Bernh.

Capits u. Klein. , X

©

230 G 230 G 715 6 T1,5b Centralheizg8wf. Xi.L. Charlottenb, Wass. Charlottenhültte. X Chem.Fbr.Bukau Ç do. do. Grünau X do. do. v. Heyden

[rer eo

2D A n R R O I de) I O

do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh, Chemnizer Spinn.| ( Rud. Chillingworth

Preß=- u, Stanz.| t

ird prt pad pund prt pur jus drt pt bens Ps Drr P s dert bt Da drs Îus aus res Jed bs dus J dus Jus Îous Jus Jed I Jes

Daimler-Benz. ...| (

ps jus ss ps prt fend fund jed ans bres Fred fund fac fers Fred fk S

¡Fries u.Höpfling.| 0

[N bt fut jus CIS

do. Linol.-Wk.Bln.|15

j. Maschb. Untn.j 0

do. Teleph.u.Kabel| 7 do. Ton-u.Steinzg.10

do. Eisenhandel! X] 6

F.Dippe, Maschinfb.| « Dittm-Neuh. u.Gab| 0

U a fes Sas as at fert Îat Js Ps de furt Îurt jur

5

gu.Lehrm.i.L| 0 Dortmund, Ákt.-Br.'12 do. Ritterbrauerei 20 |2( UCrell4 Dresdener Baugel, 5

48

bs jens jus due et fert fred sud pt gend fred sprad fers prt Jens sud pured fend hd fend jus frud snd

do. Gardinen. X] do.- U 10

bt pri fend fd jet pat poud und

co

b p b

Eleftra, Dresden. .[1:

do. Wtke.Liegnity X}

La B Tee Au

fend “fernt pt fernt prt fpnd fut ford fund frud fund fers hes dus furt I des Jud

J.G.Farbenindustr.|1:

bd pk ps fred ft jam fti prt sed sprud fut fat hund fs bs is 2] Ps fs Di Ôut Jud Prt furt Jet Jud

pt pt þs 1D

Gas-, Wasser- u.

©

_ d Sm Tra D COE0OíER

gs ft hd erat fernt hun pad fond sun R: . S

D I b Ls L Ls DO des bes

[7 D D

G, Genschow u. Co. { +} 4,9 7 4Y Bonus]

bs . [s S S

[132b [134 B

1226 1226 21046 [210,56 7 506 151b

145,5 G 146,5 G 1176 1170 G

82,2566 |82b i277 12176b

1,3 M d 1.1 476 476

108 G 108 G 76h 76b

36b G 40b G 66,5 G 66,5 G

1266 125b G

06 956 7366 [73bG 1188 [1186

75,5 G 75 G T5eb G [T5eb G

114b 113,75b 62,256 |6Ib 186 6G 18,5b 101,5ebG [101% 60b G 2E

132,75b [132b Q

463,75b B 462b

449,5b 451b 6956 [69ebG 3448

58 B Tzb 60,25 Q 60,25 G 130 G 131b 164 G 164h 1916 1316 213% {212b 124,25b 124b G B lea 88,25b 89h 14556 [14866 61 5b G 62,5 G 328,256 1329b 51,25b |52b 2Tb t G 83 6 33h G 99,75 G 235 G 235h 0/820 G 83h 149eb G 40 5eb B T8%b 19 G 52 G 48. 15b 289,5 B 122,5b G ‘10/131 B B 10/228 G .10/352b 1 [265.256 6 I 63h G .1 1066 .6 1125b B 1125 G .6 1115b h 15b G s ati V vi add 1225bG |224,5b 1 (36,2566 36ebG 1 66ebG | —,— ‘11135666 [356 G 7 606 159 G 10110256 [102,5 G [88h

1 1

30b 1340 111,256 [111,5b 6 1556b [115,75b

12306 [123eb@ 5 6 75 6 161'Q 161b

80bG |80bG 1616 G [162,5eb G 195,256 [195b 16366 |164b 158b 158b 1406 139,5b 118,5bQ [118b 207,256 [205eb G 41566 141,5b S [8 :10:221b6 |222b 1 70,256 |[71b 104 G 103,56 —— B |——B

150b 150b /40,75bG (40,75 G 7 210b 216.5b 1184b [119,25b 368 34,58

‘70,2566 [70,25b 11,75b [11;256G 172,86 [172,5b 1116 1116 [99h 6 990 G 66,256 Q |65b s €1,5 6 4bB -—atas 1 109b 1136 112666 [112ebG B B 52256 (52,25 G 94/25 G 93,25b 576 67h G 170,56 1170,66 i266 [125566 P

Glasfab.Brockwiy X

Glauziger Zucerx, . Glockenstahlw. i. L, Glückauf Brauerei, Gebr, Goedhart. .. Elli ea

Görlizer Waggon. Georg Grauert . Grepptner Werke , GrizynerMasch Durl Gr. Lichtf, Terr.-G, Großenhain Webst. Großh. f. Getreide , C.Großmann,Cobg. Gebr, Großmann, Brombach ..……. X

Gruschwty Textil, . Guano-Werke .,.. E, Gundlach... Günther u. Sohn., Alfr. Gutmann M.

Hackethal Draht. Dae aide Hallesche Maschin...

F.H, Hammersen X

Handelsg.für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb, Eisen u. Br..

do. GummiPhönix

Harpener Bergb, X Hartm. S. Masch...

Heilmann u.Littm,, Bau- u. Immob. X Hein, Lehmann u.C. De Tas Emil Heinicke... X do,

Hildebrand. Mühl, E HildebrandtHolz- u.Bau-Ind.i.L, X

Hilpert Maschin. X Hindrichs - Auffer=

mann Munition HirshKupferu Me} HirschbergLeder f. F HoeshEis.u.Stahl X

Hohenlohe-Wertk, A Holstenbrauere

R 2 vetrb8.-Ges, X

Arn. Georg 0 Germania Portl-8. Gerresh, Glash. N Ges.f,elettr.Untn.V Gildemeister u.C. X Joh.Girmes u. C. X Gladbach,Woll-Jnd

Glas- u.Sp. Schalke

SI D dra dus. J ded enJi dus feus hund. gend

Th. Goldschmidt X} !

bs br ps fut ded fert jard drt fred ferd dad pati pet pi per send femd fd derd fend pk di bend ©

daa bus 0 fans fes Jed Âond n] dd fens Ld fend

Grün u. Bilfinger. 1

=2 0 B

nd fs fd Jas fas fti jou bes es e bad Jud Jud S

Haberm. u. Gukes] (

Hambg. Elettr.-W.!1(

Hanau Hofbräuh. .|

Hartort Brückenb. X] ( do. do. St1.-Pr.] (

4 pad furd pu Jud undi pee dend gend fd pre fernkr fond pruad

pat j Pes In I Dans ps furt Îut Tes Deut Pud Îard Pes 23 prt Part pert drt

Heidenauer Pap. X] (

E Ls

HemmoorPortl.-Z.1 Hess. u.Herkules Br.|1(

p l b p CO

o

Hoffmann, Stürfef.| 2

Ia De b fes dus

+ 4,054Von

28

Kahla, Porzellan X do, neue Kaiser-Kellex Kaliw, Ajchersleb.X Rudolph Karstadt F Kartofjelfabr..4pSt Kartonpapierfavrit Groß Särchen ,,

Kayser Metallwar.

Keramag Ker.Werke Keula-Eisenhütte.. Keyling u, Thomas Kirchner u. Co.

Friedr. Klauser Sp.| (

Klöckner Werke .…. C. H. Knorr Hafer, F. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmscch

Koehlmann Stärte| 5

Kolb u. Schüle . Kolmar u. Jourd, Köln-Neuess, BgwX KölnGasUu,Elettr. X Kölsch - Fölz.-Werte KönigBr.Duisb.-N. König Wilhelm...

do. do, St.-Pr.

Königs8b. Lagerh... Königstadt Grundst. Königszelt, Porz... Kontinent. Asphalt

Kontin. Wafserw., j.

Kont.Wafs.u.Gasw Körbis8dorfer Zucter Gebr. Körting... Körtings Elektr. Kötit.Led,u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co, Lot. Krefelder Stahl .…. Ct Sei G. Kromschröder Kronprinz Metall . Gebr. Krüger u. Co, Küßitrans, Hbg. BX Kunz Treibriem. X Küppersbusch u. S. Kyfshäuserhütté ,..

Dr. Laboschin. Lahmeyer u, Co... Landré- Breithaupt Weißbier-Brauer. Laurahütte .…..,.. Ant. u. A Lehmann Leipziger NiebectBr| do. Vorz. Akt. do. Jmmobil. X do, Landkraftw.

do. PianoHpf. Zim (

Leonhard Braunk. Leonische Werke „. Leopoldgrube „... Lichtenberg.Terr. C Georg Liebermann Lindener Brauerei

Lindes Eis8maschin.|1:

Carl Lindström ., Lingel Schuhfabr. X Lingner Werke Ludw. Loewe u. Co. T. Lord ine é Löwenbrauerel- Bbhm, Brauhaus

Ta Ds SUSARA: Luc brónkae: Faber

InduUstrieb.,z.Jndu-| strievau Held 1.Fr./1 0 Industriew, Plauen}14

Jienbeck u. Co. Br

s b js ps jus

S o i brs fs e

J] dus js ps

fas I us

[=) I 0 O I

2

bend nd fend fart pan Sd jed jut font fernt jed dd fert fers fend fmd spra spra fred Puns hard pes jd þus

ps pri pt pu l fet prt Pu f ft dd bed fund furt fend jeu Tad fs dd dr fs Jeud fend Jad Jens Jed gôd deus fs fred daes sms

e _- R N

I Tus dus d 0 I J dus Jus du fes Is dees

pas bus jd jt fred fmd prad us gent ard prnd prr end ps Put sed nd sutrd hend pat be bus ls l bus bus dre

19466 [181;5b 140 G 1400 G 232b 231b 113,75B |112,75B 245,256 [242b 150,75b [150,7sb

151 152eb B 215b 2166 89 B 89 B

29,5b 29,75b 138,56 [138,75 G

357b 358b 70b G 70G 85 G 86h

10164 [101b6 5156 |51,5b 105,75b [105b G

104eG |[105b 95,5b 95 G 214b 216 G 1376 1376 1556 155,5b 61 6 60,5b 170b 1708 9b 78,25b

58856 B8eDG 96b G 96G 140b 1360 42b f 6 11lebG (1116 90ebG !30b 130b 130 G

115b G 114b G 148eb G |146,25b 1326 G 1326 G

156 [145b 44,756 144,75b T1b 71b G T5 G 75,25b 568 56 B

90,5b 90/8 412060 |—-,— 103,5bG [103,56 80ebB |80b 57,5b 58 B

1.3 1109,25b [110b

263'5bG [263/56 G 011486 [148/5b

496 49G S 92256 1926

1.7 1103,25b ho8eb a 1.1 [139,25b [1376 G 1 1104h

| [103b 6 [1121b 1194b

8 pad

131,256 [131,256 31,25 G [31,25 G 131,75b (131,75b [77,50 [7T8eb B [100bG /109b

_ __- | 3 îÎ 3 |

08,75b 21ib

1 |126,25b |127b 1 93,50 93,5b j

.1 /188ebB {137,5b 1 [181,5b [1826 .10/123þ [123 G 8 |95,75eb G |95,5b G 1.1 122,256 G |122b G 1 118,5bG 118,5b 1.10/142b [143b | 1.7 169 G 89 G |1.7 T0ebG |68b

|

105,5b [108,5b /103,5b [105,5b 82 G 182 G 253b 259% 223,5eb G |222,5b G | 2,16 | 2,1 G

—_6 |——6 /206b |206b 226 22 G fbG (89b 46ebG [46,25G

7 [105b 105b 1596 (158G |— |——8 195256 [95,25 G [90h 910 17656 [176,56 70 G 70.25eb G

11906 #1183b 9B

89b G

7 49b 49,75b :10/113,5G |173G 22326 [2236 31866 (315G

8 54bG 53.25 G 0/162b 163,5b

7 /22,25b [22b G 12556 125,5 G

37b 37,5b 100 G 100 G —,—_ 69,5eb G 105,5b 104,5 G 1436 430 G

18225Q |1626 96G [58,256

1166 (117b6 168,256 |168eb G 6b

6,25 G 976 Geu G 153b 53G

117b 1176 G 185,56 [186,256

i 59% B

69 G 165,5b 165,75b

142 G

Luckau u.Steffen i.L Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

Magdeb. Alg. Gas| 4 do. Bau u Credit|10

do. Bergwerk ,. X

do. do, St.-Pr, M 0 e700

do, Mühlen...

C. D. Magirus …….| 0 do. Vrz.-Akt. Lit. A\ 0 Mal-Kah Higarett,| 0 MannesmannröhX| 8

Mansfeld Bergbau Marie Cons.Bergw.

Martt- u. Kühlh.. . [12 Martini u. Hüneke|10

Masch.Starke u. H X Maschin. Breuer

do. Buckau R. Wolf|10

do. Kappel .… X

Maximilians3hütte. 110 Mech, Web Linden |15 do. do. Sorau. [14

do. do. Zittau, MehltheuerTÜUf. N H. Meinecke...

Meißner Of. u. P3./10 Merkur, Wollw. X12 Metallgesellshaft. „| 8 H, Meyer u. Co. Lik.[14 Meyer Kauffmann} 7 KarlMez u.SöhneX| 4 Miag, Mühlbh.u.Jnd|10 Mimosa A.-G. „17

MUUMRE S ase

Mitteldtsche. Stahl| 7

Mix u. Genest .. X

Montecatini ( für}

S) ¿ee M49 D renfabr. Deut] 0 Mühle Rüningen X [10 Mülh. Bergwerk X| 7

CMüller, GummiX

nealbesig

. Eiswerke „.

GUE en do, Tritot Sprick .

do. Wollkämmerei|12 Nordpark Terrain. ¡o D\RMp Sti Nordsee Dampffisch.| j. „Nordsee“ Dt.| Hochseesijcher. X | Nordweïtd, Kraftwk.|

Nürnb. Herk.-W. ..

censtein u. K

Witpreuß. amp

n230yr Mf -GLoÇ A Panzer Aklt.-Ges. F

Passage Ban...

Peipers üt. Cie... | j

Peters Ut

1. Gard. , rz.-A. Lit

t B, Polact ,

Polyphonwerte.. X[14 Pomm. Eisengieß,.. |

Ponarth, Königsbg.

Pong i

Pong

Poppe u. Wirth.

Porzf. Klost.Ve.ilsdf. Tett

do. E Hs A 4

A E P uftwerkzeug P an Unters. Jos Wu.

Preußengrube

Nadeberg Exp.-Br. Fr. Ra8quin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter X Ravensb. Spinn...

Reichelbräu .…...

Reichelt, Metall. J. E. Reintecfer Reisholz Papierf . Reiß u. Martin Rh.-Maäin-Don, Vz. 5YReich u Bay.gar Rheinfeld. Kraft X Rheingau Zucter.. Rhein, Braunt.u.Br do. Chamotte... X do. Elektrizität , X do, do. Vorz.-Atkt. do. Möbelst.-Web. do. Spiegelglas , do. Stahlwerke . X R O do, Textilfabriken. Do BUEEE aaa Rh.-Westf. Bau i.L. do. do. Elektr. . X do. do. Kalkw. do. do, Sprengst, V do.do.Stahl u.Walz David Richter .,. X Fried, Richter u.Co. Riebeck Montan. Gbr, Rittexc, Wäsche Rocfstroh=Wertke. ,. Roddergrube, Brk.. Ph. Rosenthal Porz, Rosizer Zucterraff. Rost, Mahn u. Ohl.

*Roth-Büchner .. X

Rotophot. N Ruberoidwerke Hbg Nüctforth Nachf, „. Nunge-Werke..... Ruscheweyh.. Rütger8werke, .. X

Sachsenwerk?.,.. X do. Vorz. Lit, B Sächs.Gußst Döhlen do. Thür.Prtl.-Z.X do, WebstuhlSchönh Se E BAs Saline Salzungen

ay

[19

cht u.Kr.X'|

Lefstend BiSloD rschi. Elektr. s

...]

. Pöge Elektr.| 6

Gummin]j

innerei. .| uZahn,Terxt.|14

2/15

6

6 11.7

5

D

0

P ha L117 | 7 |1 1 j j

B

20

10 12

bs but jd Dad Jd

Cp fs des 1 I îrs Les I Lu fs 2 ut Dees Ôd Ps Ôed

fes urt fend dend pes pr Pat pmd ps frrnti fend fert fend hrute) hend dund spre fund prnd fd fat det fd derd fernt fd pr fund ps pernd qund fart! S o

Pans C0 dns Des Fut fes fans Ja Jus Jens Îut Jud

F E ©

fue

¡122b 28

ps þ

p

R

s pt bus ges

134 G 194 25h

p ps prt p

s 2 M I fs fut drt fd Hins fut ft but ded Pa La

t prt 1 bd pat js fr

I] I

bt prt pet jet fd fert let furt red ferti fd Prd rad eret

us dus duns Hund sers Hens send ‘us ss dur Ds I I Pad J Pans fes S J fet T

C O be

Pt prt purt pt erd prt Part furt dd fred

D R e s s

23 A] dus O fs

itiger | Vori Kurs

| 86 /100 G [69 B | [70 G /182b 959 6

63,26 39h 45eb G

123/5eb 6

¡114.25b G

136 150b 118,25h

108,25 G 128eb G 188b 1506 /208b 82,5b G

177,25 G 1645B 12856

174b 64,56

162 G 141b Q

[124,75b 6

132b G 107b

63,25b 66b G 116,75 Q 102,5 G 1146 ü

[36b

| 40G [148h

[24,75b [135,25b [105,25 G (111,5 G

348 G

140,5 6

6 1164b

Es G

i746 1149,25 6

63,5 B

44.25 G |

115b G /93b

105 B

81,5b

126b

32G

30,5h

-—_—_

250 90 G

D

240b

—,— B 5Tb

/93,5 Q 1101b

—_—_

85,5b 178 B

8 122b 406 G 61,5b D 49(b 60G

92,5b G 3859

45.75 G 168,5h

2

86.25 Q 68.5 G 1488 * 121 B 103 G 70,5 B 55,25b Q 1126

181b G 105b G

„—

110b o, D. 176,5b

142/26 1266

pt ps ib et Pud Pes fert Pt Pet Set S t nt P fet Pet Prt ret sub forc pre jt

126,5 G 0B

Sai ac cis

S S PE E