1929 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

v)

weite Auzeige"beilage zum Neichs- und Staats8auzeiger Nr. 15 vom 22, Febxuar 1929. S. 2,

Li E A e R S C S P A PLRE E R E P L L T E R

Geivinu- und Verlustrechnuug per 31. Dezember 1928.

C - m n |

Debet. M [2 NM…_ [5

5 668 217/94

Wfandbriefzin)en j Goldschuldverschreibungen-(K1

mmunalobligationen) |

t j B: O a E A A « «e » 1 23834 461/61] 8 002 679/59 b n ebe edo : [T] 658 400/59 l G A E E | 379 807/11 D S, Gewinm ; L A E 0 209 | 1 030 285/35 V i Berteilung des Reingewinns : | M Hum geseblichen Reservefonds . « « « « a6 :00 000) | E it 1297/7 Dividende auf NM 5 000 000, Aktienkapital. « 600 000 j | Gewinnanteil an den Aufsichtsrat «eee o 84 740 |

G60 00D:

Zuweisung an die Beamtenunterstüßungskasse « - - - - s 50 000)

Zuführung

L O 0000006008

M y ar rior

5 Vortrag au MEDIIO : a e 0000004 35 945/99

"1030 285/35 S0) 10 071 172/60 E | E

E Lf t reDit, V (U . _ ( _ ( WEeIvInvortrag aus 1927 A. D. E Po. E 10 929/79 Zinsen:

Hypothekenzinsen (einschl, RM 123 202,43 Veriva! i « | 6 500 472/92 2 536 505/53

532 243 11

E E S E L

CURGSIOE) «o epo E06 Zinsen aus Komnmunaldarlehen « eee oa Zinjen aus jonstigen Anlagen « « - «ooo. 9 619 221/56

377 686/95

33 334/30

j |—— | 0071 172/60

4 T ju wird, iusbejondere über Aussihtsrat, Vorstand, Treu- häuder, Generalversammlungen, Geschäftsjahr, Verieilung des Rein- gewinns und Dividenden, auf den im Deutschen Reichsanzeiger Nv. 165, im Ber

5,

Provisionen aus dem Hypothekenge]|chät e e o o « 5

cerxtdiedene Ein

P

nahmen

0 -ck 1 p 0.40 0 0. 0:0. Y

V VEITCTen

liner Börsen-Courier Nr. 329 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 528 (2. Morgenblatt) vom 17. Juli 1928 veröffentlichten Prospekt betreffend RM 2 000 000,— neue Stamm j attien vermteclen d B s Berlin, im Februar 1929, A Berliner Hypothekenbank Attiengejellschaft. FEE n Herrmutl! N, Wulff

A Au} G1 1d vorstehenden Rrojpektes find weiter f M auf den Juhaber lautende 41/,°7, Goldpfandbriefse vom Zahre 1926, Ee Serie 8 (Liquidations-Goldpfandbriecfe) im Veirage vou (n 4 100 009 Goldmark (1 Goldmark gleich /„„„Jg ke Feingold) derx Berliner Hypothekenbank Aftiengeselljchaft Daudel und zur Notierung an der Verliner Börse zugela))e1 Ae Verlin, im Februar 1929. j Berliner Hypothetenvant Attiengesellshaft. DerrmuTD, N, Wulff,

[9951617,

Bilauz per 15, September 1928,

Aktiva, RM | OrunojtuctEin Steitin, Ci 1nd Lagerhaus Düsseldorf nebst baulichen j | mmd aich ( 1 ein! Eisenbahnanschlüsien | E 1 238 363,26 | P at AUaang « e S 33 746 25 4 272 109,51 | E f O0 s 0A Ce M 500, | L271 609,51 | O bung S L 218 944 51 1 052 665 ; Guhrpark, r Krgftwagen, äsler sotvie Kontorx- und Fabrikinventar | h 90 167,50 | Zugan Í L 31 856,70 | M 122 024,20 | f L "K da \ 1.44 Q - EI 6 E D o 2 a * ÒÔ s 9 540 50 | R ¿ ©) j A 112 483,70 \ 1 ' j T e e o S ot Sor 0 21 029 70 1 91 454! R F Vorräte an Kohlen, Waren im Kleinvertrieb und Bestände auf Unkosten | e O E 34 082 C L Uaa-, Weoclhsel- und Bank 1 n emiblteßlid DCY M render Ner | e wahrimng befindlichen Estetten O S 932 768/61 4 Debitoren: Buchforderungen C Ea è «o o 1 TOCWTODIDI Nyaldebitorenn NM 984 000 j B A 12155 736/92 "U s M Tite 1 Pajzjiva. | M Sl. G A a A í A A, 4 550 000) Ev d Reservefo1n1Ds E B D a S S 0 S 267 301 70 B A C Ce 220 000|— Es Meabitaren BUMBUen «ev as ao aae os e 1 O Os C Ra Avalkreditoxren RM 984 000, | h Reingewinn vom 16. September 1927 bis 15. September 1928 | A0 198 359,79 | L Geivinnvortrag aus 1926/27 22 948,49 221 hes l (E 12 155 T8652 Gewinun- und Verlustrechuung für 15, Septembver 1928. 282 Mh Lasten, RM | A MP0, Vetriebsaus8gaben: Löhne, Faßreparaturen, JFnstandhaltung der Ge | » f t 2 é ( \ _— 44 | bäude und Maschinen usw., Fuhrwerkunterhaltung, Speditionen, Ba Steuern, Kohlen und alle sonstigen Betriebsbediürfnisse, Handlungs N unkosten, Gehälter, Agentenprovisionen und Verkaufsgebühren, j “TREUN Reisekosten, Revisionsgebühren nund Sißungs8gelder soivice Zinsen, | L Disfonte und Bankspesen T . } 1-268 072/22 f Abschreibungen auf: | eUOUDE e C 1 R C0040 | E Maschinen, Apparate und Geräte « - « « -+ e - - 186 081,05 | Se Kontor- und Betriebsutensilien - ooooo) 9188,20 | E s Ube G unv odo O | A ein Krastivagen Er e L r 2 A E I r S S A E E 4 170,— | ; Í O L Cc B ELO L 280 974124 E f 9 : E M L _ U Reingewinn vom 16, September 1927 dis 15, September 1928 | t 198 359,79 | T) í , ¿ ) -_ 5 R 8 Gewinnvortrag aus 1926/27 R Mee « o a 22 948,49 221 308/28 1 719 354/71 A Erträge. Ban n S V tei 6 Bruttogeivinn: Nf Vortrag aus 1926/27 . a a S y 22 948/49 i Einnahmen vom 16, Septembex 1927 bis 15, September 1928 f 1 696 406/22 1 719 354/71

Stettin, den 15. September 1928,

Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft. Th. dex la Barre. / Geprüft und mit den ordmmgsmäßig geführten Vüchern übereinstimmend gesunden. Berlin, im Februar 1929, Deutsche Revisions- und Treuhand=-Aktiengesellschaft. S i Böhm.

Susat,

[99487] Die Herren Alex Battes, Wikhe

Stünfkel und Erich Thomas #1

[99486] elm OJA Aktiengesellschaft nel ) « in | Berlin W. 62, Kurfürstenstr. &6 a, Aufsichtsrat auegeschieden. Anusge)chieden aus dem Aufsichtsrat Frau Norddeutsche Mineralöl-Aktien- | Madeteine Stapler geb. Domec; ein-

Je

{98470 j.

Schlesische Kleinbahn Spólta

Afcyjna Katowice. uUmgerechnete Vermögensbrutto-

bilanz in Ztoty vom 30, Funi 1928

gemäß Verordnung des Etaatspräsi

denten der Republif Polen vom 22, März |

1928 | meiden.

1928 (Dz. U, R. P. Nr. 38 vom 26.3, 10). 302).

Vermögenswerte, Zt. Bahnanlageiverte . « « « 113714 329/45 Autobusanlageiverte. « « | 293 423/32 BetricbSmwert E S 3 232 704/69 SGOMUIDHEL «4 # 06 { 339 656/80

x Umbaure(

| | |

î

DHIIO - a e 179 929/79 j

Obligationenzinsen . » 177 978/62 |

Bahnbetriebsausgaben . Autobusbetriebsausgaben .

Dio Hen E E E L E

125 098/55

24 440 937/33

Berbindlichteiten, Attienkapital e. ) 0 Erneuerungsrehnung 1 801 977/61 Tilgungsrechnung . « « « 571 060

I D l

torgeshriebene Sonder-

f 6 000 000

33 681174

LUCiage . » 4 E E Geseßliche Rüclage « » s 600 000! Obligationen s s A075 C01 GUAUDIgeL « « « ck 6e o 12909 56407 Dividenden O A {80 000) P 4 Ge 8 296!

Bahnbetriebscinnahmen « | 3.013 314/69 Autobusbetriebseinnahmen 265 815/26 Gewinnvortrag 1927 « « 13 875)

Umrechnunqsjaldi S 5 270 674184

Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Dezember 1928 wurde der Umrechnungsjaldo wie folat verteilt:

1 000 000, Zt, Erhöhung des Aktien

fapitals, l 238 608,84 ‘31. Verstärkung der Til- qunasrüdlage, 92 066, L, Berstärftung dex qecieß lichen Rücklage. Der Firmenname wurde geändert in Slasfie Kolejti Spólfa Afcyjna, desgl. die Saßung § 1, § 6, § 29 Abj. 3, 5, 9,

10, 11; 830/82 A0 9, Katozvice, den 5. Dezember 1928, Der VorstandD.

8, Kommanditgesell- \chaften auf Aktien,

Carl Bödiker & Co. Kommandit geselischaft auf Aktien i. L., Hamburg. Vilanz am 31. Dezember 1928.

: | NM |.§ 96 801 |— 3 500;

__ Aktiva. Grundstücke- u. Gebäudekto. Anlagen- und JInventazrkto.

d 9 499 N t Wert und Beteilf-

qungsf E 209002 Kass io i S 9 J Debitorenkonto A 52 759/22 Ge 1 BRerlusikonto } 1498 904/19

1 603 205/84

: Passiva, i Aktienkapitalkonto « « « » | 1500 000|— MTEDIDTENTONIO » ao 103 205/84

L 603 205184

Gewinn- unv Verlustrechnung.

: RNM |3 Vortrag aus 1927 , « e « | 1492 363/71 Unfkofîten L s 17851171

1 510 215/42

S ER R A

L. vi - s # s J E | Verlust 1928 e eco f 1498 904119 1510215/42 Der Aufsichtsrat besteht aus den Hexren: J. G. Bôödiler, W. Chaslé,

F. Eymer und Adolf Peterfen. Hierdurch tordern wir gemäß § 297 a R F S RTS E t. Tf G.-G.-B. unter Hinweis auf die Auf- : = mos Rd O R A0 E A lôtung der Gesellschast unsere Gläubiger An}prüche bei uns

O07 ir tkypo 62219 1% It, T nzunieiDei

10. Gesellschaften m. b. H.

[96812] Bekanntmachung. Die Obeishagener Grdölwerke Gefell {haft mit be\chränkter Haftung in Beilin ist aufgelöst, Die Gläubiger der Ge- sellichatt werden au!gefordert, {ih bei ihr ¿u meldet.

: Der Liquidator

der Obershagener Erdölwerke Gesellichaft mit beschrunkter Öaftung

4 V: BOUTMEL,

[97372] S

Sn meiner Eigenschaft als Liquidator der Ebro Vergaser Geselischaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf ¡eige ih biemit an, daß die Ge1ellichatt gemäß Kündigung cines Gefellicafters im Sinne des § 3 des Gesellschaftsvertragt aufgelöst ist. Ich fordere hiermit aemäß § 73 des Geseßze8, betreffend die Ge)ell- satten mit beschränfter Oaftung, etwaige Gläubiger der Getellihait auf. ihre Forderungen mir unverzüglich bekannt zugeben. ¿

Ebro-Vergaser Gesellschaft mit

15281 r 11 311/23 / 211 stellen,

l 942 358/01 | 135 458/10 |

0E A E E { einem doÞPeiten, 24 440 937133 |

|

l î

1

| |

Ï

199406 _Ourd Beichluß der Gesellschafterver- sammlung vem 31, Dezember 1928 ist untere Gesellfcha aufgelöst. Die Gläubiger tver 1fgefordert, fich beim unterzeichneten Liq y i Berlin NW., &

Genofsenichaftewirth&haus-

E A | Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. c 4 d P T,

\ (Grnt Nan C I N vg U/ L

g. Deutsche Kolonial- | gesellschaften.

Unser Hauptversammlung 19, Juli. 1928 hat u. a. beschlossen, unser Eiagenkapital von 640 000 Papier- maxk auf 6400 Reichsmark, und zwax

derart umzuitellen die bISHCrIgen ) / t s

9918

Vom

S c, HaARB

[je über 100-M lautenden 6400 Anteile j 7

Y

4

T 16 L e im Nennwert herabgeseßt und j I Stück der so herabgejebten Anteile zu cinem 100 Reichsmark lautenden Anteil zu sammengelegt werden,

Nachdem der Umstellungsbeshluß das Handelsregister ein: wix hiermit unsere Gesellschafter auf, bis zum 30. April 1929 ein- schließlich) ihre Anteilsheine nebst Zin3- und. Erneuerungsscheinen mit

nach Zahlenfolge ge-

nreruverzeichnis bei uns

Schaperstraße 6) während der

ublichen Geschäftsstunden einzureichen; Einzelfalle

sollte ‘aber im ; die Anzahl Anteilsheine nicht

dex eingereichten sein, diese Anteil-

durch hundert teilbax heine insoweit der Gejellshast zum

¡Sma

U

TOTDerNn

Ic!

ordneten, (Berlin,

Zwecke dex Verwertung sür Rechnung der Beteiligten Verfügung zu stellen,

Anteilsheine, welhe innerhalb der oben geseßten Frist niht eingereiht bzw, ohne vorerforderte ZUrveL-

L

werden

¿H ú S ¡uaunastellung cingerei (S LC -DeP

[ur kraftlos exftlart werden

L 54 S4 , 4 N19 c at 4

IT, Berord1 ux Durchführung del

Nov git t Y +1 94 , Pan

Berorduung Goldbilauzen tn Vev

Nt P \

bindung m1 90 H

e ftobey L;

_Kyeme

Berlin, den 26. )) PBfilanzunasgesellschaft in Togo.

L ELLETL.,

99152

Unsere Hauptversammlung vom 19, Zuli 1928 hat u. a, beschlossen, unsex Eigenkapital von 750 000 Papler- mark auf 7500 Reichsmark, und zwar derart umzustellen, daß die bisherigen je über 100 M lautenden 7500 Anteile auf - je 1 Reichsmark im Wennwert herabgeseßt und je ‘100 Stück der so herabgeseßten Anteile ‘zu einem? über 100 Reichsmark lautenden Anteil zu- fammengelegt werden

Nachdem dex Umstellungsbe]chzluy n das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Gesell= ¡chafte1 bis zum 30. April 1929 einschließlich ihre Anteilscheine nebst Zins- und Erneuerungsscheinen mit einem doppelten nach Zahlenfolge geordneten MNummernverzeihnis bei uns (Verlin, Schapexrstraße 6) während der üblichen Geschäftsstunden cinzu- reihen; sollte aber im Einzelfalle die Anzahl der eingereihten Anteilscheine nicht durch hundert teilbax sein, diese Anteilscheine insoweit der Gesellschast zum Ziecke der Verwertung süx Rech- nung der Beteiligten zuy Verfügung

{ r L

aus,

Anteilscheine, welche innerhalb dev

obeu geseßten Frist niht eingereiht bzw, ohne die vorerforderte Zurvers-

fugungstellung eingereiht sind, werden sür kraftlos exklärt werden 17 der [[, Verordnung zur Durhfährung der Verovdnung über Goldbilanzen in Ver-

bindung mit § 290 H.-G.-B.) Verlin, den

4 Agupflanzungsgeselschaft.

K Ll CT,

il

N E v 105 26, VDitober 192d,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[99509] Vekanutmachuug. Die Kommunalbank für Niederchlesien, ¿fentlide Bankanstalt, das Bankhaus E. Heimann, das Bankhaus Eichborn & Co, \ämtlid in Breélau, das BanÏï- haus Gebr. Arnhold in Dresden beantrage: die Zulassung von nominal 2 000 000 NM 8 9/5 ige Anleih vom Jahre 1928 auf Feingoldbasi

an o

(cine Reichömark = 1/3799 kg Fein- gold) unkündbar bis zum 1, Apiuil 1933, rüdzahlbar ab 1, April 1953

zu 100 9/9 Tilgung svätestens bis zum 1. April 1947 eingeteilt în 1500 Stück zu je 100 NM Buchstabe A Nr. 1—1500, 700 Stück zu je 500 NM Buchstabe B Nr. 1—700, 1000 Stück zu je 1000 NM Buchs stabe C Nr. 1— 1000, 250 Stück zu je 2000 RM Buchstabe D Nr. 1 bis 20 der „Stadt Görliß“ ¿zum Handel und zur Notiz an der Böte. i Breslau, den 16. Februar 1929,

t An ¡CN1gen

beschränfkter Haftung in Liquidation. | DieZulgfungsfstelle für Wertpapiere. S : ?

gejellschafi (Nordöl:A,-G,). getreten: Direktor Adol Nunck fen,, Berl Der Vorstand, | Berlin, im Februar 1929,

1

ä ch»

E E E E E E E,

S ITITT,

5. Fran Ce L

4; S 5 j 47 Sg Gn lum Börienhandel an der biefigen

[99467] Bon der Deutscen Girozentrale Deutschen Kommunalbank, hier, ist der Antrag gestellt worden RM 6 000 000 8 9/; Goldauleihe der Stadt Siettin von 1928 (auf Feingoldbasfis)

112110 n zuzulasie1

Berlin, den 20. Februar 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpde. [99468] Bekanntmachung. Von der Deyt)chen Bank, Filiale Frank- furt, Commerz- und Privat-Bank, Aktien-

getellihaft, Filiale Frankfurt, Darm- itädter und Nationalbank, Kommandit,

gesellschaît auf Aktien, Filiale Frankfurk

(Main), Deutiche Effeften- und Wechsel»

Bank. Dresdner Bank in Frankturt a. M.,

den Firmen J. Dreyfus & «Co. und Ernst

Wertheimber & Co, ist bei uns der An-

traa auf Zulassung von

NM 10 000 000 8 % ige Anleihe

von 1928 der Stadt Leipzig auf Feingoldbasis (eine Reichsmark = 1/99 kg Feingold), rsidzahlbar nur dur Auslosung ab 1934 innerbalb 20 Jahren, verstärkte Tilgung oder Gesamtfündigung frühestens zum 1 Un L zulässig, staats- und rethemündelfider,

zum Handel und zur Notierung an der

biefigen Börje eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 1929,

j Zulassungsstelle

an der Börse zu Frankfurt a. M.

[99503] Vekaunntmachung,. ; Von der Dresdner Bank in Frankfurt

a, M.,, Commerz- und Privat-Bank, Afktiengesellichaft, Filiale Frankturt a. M., und der Firma Lazard Speyer-Ellissen Kommanditgesel!scaft aut Aftien, ist bet uns der Antrag auf Zulassung von NM 3 700 000 (1 Neichemark == 1/20 kg Feingold) 89/0 ige, ab 1930 zu pari rücckzahibare An- leihe Ausgabe VI#1 von 1928 des Schleswig - Holsteinischen Elektrizitäts. Verbandes, Rends- burg, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden. Frankfurt a. M., den 20, Februar 1929. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M,

-

[99497]

Einladung gur ordentlichen Mit- gliederversammlung der Leipziger Fürsorge, Verficherungs-Anfstalt füx Beamie und freie Berufe V. a. G. in Leipzig am Mittwoch, den27. März 1929, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Haule des Vereins Deut1cher Ingenieure, Friedrih-Ebert-Straße 27

TagesorDduung :

l, Entgegennahme des - JIghresbericts

und der Jahresrechnung.

9, Entlastung des Vorstands.

3, Entlastung des Autsichtörats.

4, Beschlußfassung über die Verteilung des Ueber\{usses und über die Bil- dung etner Reserve ¿wecks Beitrags- rüctgewähr an gesundgebliedene Ver» fcherte.

5, Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Vorlegung von Aenderungen der Ver- ficherungsbedingungen und Tarife nackch & 13 Absauz 1 der Sagung.

7, Beschlußfassung über Aenderungen der Sagßungen (§8 11, 15, 17), der Ver- [erag e R (88 3, 4, 7, 9,

16, 18, 24) sowte der Tarife (Ziffer 2, 11, 14). i

Auf die Bestimmung des § © der Satzung wegen Hinterlegung des sicherungs|cheins und der lezten B quittung wird hingewiesen, Leipziger Fürsorge Verficherungs- Anftalt für Beamte und freie Verufe

M, a. G.

Der Anussichtsrat. Carl Burkhardt.

13. Bankausweise.

[99713] Stand der Württembergischen

Notenbank, Stuttgart,

am 15, Februar 1929. i Aktiva. Neick8mark Goldbestand (Varrengold fowie in- und ausländische Goldmünzen, das Ptund fein zu RM 1392 ge- On) eo 0D 861,93 Dectungb}ähige Devisen 60509 220,— Wechselbestand e S220 LVO.LT Deutsche Scheidemünzen 39 989,23 Noten anderer Banken , » 200 349, Lombardforderungen « « » 1633 900,-— Gf ea ce 012240040 Sonstige Aktiva . . « « « 43 846 476,16 Pasfiva, Grundkapital - +6» Reservefonds i Umlaufende Noten. . + » Täglich fällige Verbindlich- L R An Kündigungsfrist S bundene Verbindlichkeiten 54 878 087,32 Sonstige Pa}siva . - - 5H 321 579,43 Fpentuelle Verbindlichkeiten aus weiters gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechselas Reichsmark 2 947 682,—. BZinsvergütung für Bardepositen: 34 %% p, a,

7 0009 000,— 2 130 000,— 95 231 450,—

D

ges

4

Ei

E E E Ae A E E

D

Wahltecrnin am 18. März 1929, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1929, vorm, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1929. Amtsgericht Grimma, den 19, Fe- bruarx 1929.

Grossenhain. [99374]

Über das Vermögen der Firma Leon- ardt & Krüger, G. m. b. H. in Großen- ain, An dex Wasserkunst 2, die die Her- tellung und den Vertrieb von Fein- seifen und Parfümerien betreibt, wird heute am 20. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Alfred Richter. hiex, Anmeldefrist bis zum- 14 März 1929, Wahltermin am 8, März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. März 1929,

Amtsgericht Großenhain, den 20. Februar 1929.

Ingolstadi. [99376]

Das Amtsgericht Jugolstadt hat auf Gläubigerantrag unterm 19. Februar 1929, nahmittags 12,15 Uhr, über das Privatvermögen dex Gesellschaftex Her- mann Degner und Adolf Schludi, Fn- habex der offenen Handelsgesellschaft Moriß Süß-Schülein Nachf. in Fngol-

stadt, Theresienstr. 13, das Konkurs8- verfahren eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Sigl in

Fugolstadt. Offener Arrest ist erlassen, Die Anzeigefrist gegenüber dem Kon- fursverwalter und die Frist zur An- meldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Montag, den 11. März 1929, einschließ- lich festgeseßt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie übex die Bestellung eines Gläu- bigerausschusses, dann über die in £8 132, 134, 187 K.-O. bezeichneten Fragen, fernex zur Prüfung der ange» meldeten Forderungen ist Termin be- stimmt auf Mittwoch, den 20. März 1929, nahmittags 4 Uhr, Zimmer 19/0. Fngolstadt, den 19. Februar 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Kkellinghusen,. [99377] ilber das Vermögen des Bauunter- nehmers Wilhelm Shümann in Brok- stedt wird heute am 18. Februar 1929, vormittags 1014 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Dex Rechtsanwalt Metenex in Kellinghusen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 22. April 1929 Hei dem Gerichte anzumelden. Es wird ux Beschlußfassung über die Beibehal- tung des ernannten oder die Wahl eines nderen Verwalters sowie über die Be ¡ellung eines Gläubigeraus\shusses und cintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 6. April 1929, vormittags {1 Uhr, und zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf den 13. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Terntin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkur8- masse etwas schuldig sind, wird aufge- geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, bia welche sie aus der Sache, abgejon- erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März 1929 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Kellinghusen.

I ónigsberg, Pr. [99378] über das Vermögen der minderjähri- aen Geshwister Friedrih Karl, Walter Ogskax und Hans Joachim Pelikan hier, {soweit ihr Vermögen ihnen als Erben ihrer am 19, März 1928 verstorbenen Mutter, der Witwe Margarete Pelikan hier, Friedländer Torplaß 10, zugefallen ist, ist am 16. Februar 1929, 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs.- verwalter: Kaufmann Loewenstein hier, Tragheimer Gartenstr. 38. Anmeldefrist bis 19, März 1929. Erste Gläubiger- versammlung am Montag, den 11. März 1929, 914 Ühr, Zimmer 108. Allge- meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 27. März 1929, 9!4 Uhr, Zim- mer 124. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 4, März 1929. 4 Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Kk reuzburg, O. S. [99380] Uebex das Vermögen dex Zucker- fabrik Kreuzburg (Oberschl), Gesellschaft

mit beschrankter Haftung, A (Oberschl), wird heute, am 18, Februar 1929, vormittags 11 Ühr 37 aar

Der

das Bon T ce gros eröffnet. Rechtsanwalt Jablonsky in Kreuzburg (Oberschl.) wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis gum 20. April 1929 bei dem Gericht an- gumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusse3 und eintretenden- falts über die im § 182 der Konkurs-

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1929, mittags 12 Uhr, und

ur Prüfung der N E For- derungen auf den 30. April 1929, vor- mittags 10 Uhr, vorx dem unterzeichneten

Gericht, Zimmer 42, Termin anberaumt, 4

Zweite Zentralhandeïsregisterbeilage zuin Reichs- und Staats3anzeiger Nr. 45 vom 22, Februar 1929, S, 8,

Allen Personen, welche eine zux Kon-

furömasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

an die Gemeinschuldnerin zu ver gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie- digung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 20. April 1929 Anzeige zu machen. (3 K 1/29.) Amt3geriht Kreuzburg (Oberschl.), den 18, Februar 1929.

Leipztg. [99381] Ueber das Vermögen der Firma Zigarettenfabrik Florida, Gesellschaft

mit beshränktex Haftung, in Leipzig W, 33, Lüßner Str. 90/92, wird heute, am 16. Februax 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren erxöffnet, Kon- fursverwalter: Direktor Wilhelm Sauer- bier, Leipzig, Salomonstr. 1. Anmelde- frist bis zum 22. März 1929, Wahl- termin am 16. März 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. April 1929, vormittags 10!4 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 4, März 1929, Amtsgericht, Abt. T1 A 1, Leipzig,

Harkortstr. 11, den 16. Februax 1929.

Leipzig. | [99382] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Wilhelm Linke, Gesellschaft

mit beshränkter Haftung, Fishhandlung in Leipzig, Ranstädter Steinweg 20/22,

wird heute, am 16. Februar 1929, mittags 1. Uhx, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechts-

anwalt Dr. Claus in Leipzig-Lindenau, Lügner Stx. 45/47, Anmeldefrist bis zum 4. März 1929. Wahl- und Prü- fungstermin am 16. März 1929, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1929. Amtsgericht, Abt. Tl A 1, Leipzig, Harkortstr, 11, den 16. Februar 1929.

Leipzig. [99383]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft unter dex handels- gerihtlih eingetragenen Firma „Vetter- lein & Co.“ Baugeschäft in Leipzig, ege- maliges Geschäftzlokal: Zerbster Str. 4, wird heute, am 18. Februar 1929, nach- mittags 214 Uhr, das Konkursverfahren, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Oestreich in Leipzig, PeterS- straße 15. Anmeldefrist bis zum 9. März 1929. Wahl- und Prüfungstermin am 21. März 1929, vormittags 114 Uhr. Offenex Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1929.

Amtsgericht, Abt. Il A 1, Leipzig, Harkortstraße 11, den 18. Februar 1929. München. Befanntmahung. [99384]

Ueber das Vermögen der Firma Kaspar Kammerloher, Möbeltvransport- und Speditionsgeshäft, G. m. b. HS,, München, Auf der Fnsel 6, wurde die Eröffnung des Vergleichsverfahrens ab- gelehnt und wurde am 18. Februar 1929, vorm. 10 Uhr, der Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter ist Rechts- anwalt Justizrat Dr. Ernst in _Mün- chen, Maximilianstr. 40. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 9, März 1929 ist er- lassen. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 9. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus\husses und wegen der in Konkursordnung 88 132, 134 und 137 begzeihneten Ans gelegenheiten und allgemeiner Prü- fungstermin: Montag, 18. März 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz- Ludwig-Str. 9.

Amtsgeriht München.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München, Bekanntmachung. [99385] Ueber das Vermögen des Karl Pichler, Geschäftsführers, München, Auf der Jnsel 6, wurde die Eröffnung des Vergleihsverfahrens abgelehnt und wurde am 18, Februar 1929, vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, Kon- kursverwalter ist Rechtsanwalt Fustiz- rat Dr. Ernst, München, Maximilian- straße 40. Offener Arrest nah Kon- kursordwung § 118 mit Anzeigefrist bis 9. März 1929 i} erlassen. Frist zur Anmeldung . der Konkursforderungen im Zimmer 735/111, Prinz-Ludwwîg- Straße 9, bis 9, März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus\husses und wegen der in Konkursordnung §8 132, 134 und 137 bezeihneten Angelegenheitea und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 18. März 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/11, Prinz-Ludwig-Str. 9. _ Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. München. Befanntmahung. [99386] Ueber das Vermögen der Fe Foka Fahrradbau G. m. b. H. in München, ehemaliges Geschäftslokal: Bayerstr. 61/0, wurde am 18. ar 1929 um 16 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter isst Rechtsanwalt Dr. Panholzer in ünchen, Bayer- straße 9. Offener Arvest nah Konkurs- ordnung § 118 mit “Anzeigefrist bis 20. März 1929 ist erlassen. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/T11, Prinz-Ludtwoig- Straße 9, bis 20. März 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigevausschusses und wegen

der in Konkursordnung §8 132, 13 und 137 bezeihneten Angelegenheiten: Donnerstag, 14. März 1929, vorm. 84 Uhr, Zimmer T27/11, Pring- Ludwig-Str. 9, allgemeiner Prüfungs- dermin: Donnerstag, 11. April 1929, vorm. 814 Uhr, Zimmer 727/11, Prinz- Ludwig-Str. 9. Amtsgeriht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Niebüll, [99387]

Neberx das Vermögen des Kaufmanns Karl Bohnsak, alleinigen Fnhabers der Germania-Drogerie in Niebüll, wird heute, am 19, Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Feddersen in Niebüll. Anmeldung dex Konkurs- forderungen bis zum 29, März 1929 bei dem Gericht. Termin zur Beschluß- fassung übex die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und ein- tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände den 9, März 1929, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 6. April 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. März 1929.

Amtsgericht in Niebüll.

Dederan. [99388]

Uebex das Vermögen des Chemikers Carl Wohlfarth in Oederan, Fiedler- straße 4, der in Oederan, Wiesenstraße unter derx eingetragenen Firma Carl

Wohlfarth, Textilveredlung, die Bleicherei und Färberei von Baum-

wolle betreibt, wird heute, am 19. Fe- bruarx 1929, nahmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Planiy, Oederan. Anmeldefrist bis zum 283. März 1929. Wahltermtn am 13. März 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. April 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. März 1929.

Amtsgeriht Oederan 19. Februar 1929.

Osterholz-ScharmbeekK. [99329]

Veberx das Vermögen des Kausmanns Fohann Busch in Österholz-Scharmbeck wird heute, am 18. Februar 1929, vor- mittags 11 Uhr 20 Min., das Konkurs» verfahren eröffnet, da er als tatsäch- lihex Mitinhaber der bereits im Kon- kurs befindlihen Firma H. Busch in Osterholz-Scharmbeck anzusehen ist. Der Rechtsanwalt Dr. Carl Benecke tin Osterholz-Sharmbeck wird zum Kon- fursverwalter ernannt, Konkursforde- rungen sind bis zum 16. März 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung cines Gläubigerausshusfses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- stände auf den 18. März 1929, vor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 95. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besiy haben oder zur Vonkursmalss etwas shuldig sind, wird aufgegeben, nihts an dem Gemein- shuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der

Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem FKonfturs-

verwalter bis zum 8. März 1929 An- Ctae al Ma Das Amtsgericht in Osterholz-

Scharnbeck, Reutlingen. [99390] Ueber das Vermögen des Fakob Hummel, Möbelfabrikanten in Reut- lingen, Eberhardstr, 10—12, wurde heute, am 18. Februar 1929, nach-

mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirks- notar Lieb in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis

11. März 1929. Erste Gläubiger- versammlung und erster Prüfungs-

termin am Mittwoch, den 20. Marz 1929, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Reutlingen,

Ronneburg. L [99391] Ueber das Vermögen des Haar-

Es Albert Carillon, wohn- jaft in Ronneburg, zurzeit aufhältlich in Suhl, ist heute, am 19. Februar 1929, vormittags 1024 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Max Sölle in Gera ist

zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis

zum 30, März 1929 bei dem Gericht an- ebt Erste Gläubigerversamm- ung und Beschlußfassung nah § 132 K.-O.: Montag, den 18. März 1929, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Montag, den 29. April 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 30, März 1929. Ronneburg, den 19, Februar 1929, Thüringisches Amtsgericht.

Schivelbein. [99393] Ueber das Vermögen des Händlers Berthold Pieck in Schivelbein wird

heute, am 19. Februar 1929, mittags

12 Uhr, auf seinen Antrag das Kon- kursverfahren eröffnet, da ex gzahlungs-

ly

unfähig ist. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schivelbein is Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis

zumelden. Allgemeiner Prüfungs- termin am 19. März 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde- frist bis zum 14. a 1929, Amtsgericht in Schivelbein,

Tilsit, [99394]

Uebex das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Christiansen in Tilsit, Hohe Straße 76 (Damenpuy) ist heute, nah- mittags 124 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste

Gläubigerversammlung am 15, März 1929, mittags 12 Uhx. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1929,

mittags 12 Uhr, Zimmer 280 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offenex Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1929.

Tilsit, den 18, Februar 1929. Amtsgericht. Wiesbaden. 99395]!

Ueber das Vermögen des «Fngenieurs Arnold Kreuer in Wiesbaden, Frank- E Str. 41, ist heute, am 18. Fe- ruar 1929, mittags 12 Uhr, das Kon-

kursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt cjustizrat Dr. Lebreht, Wiesbaden. Anmeldesrist

der Konkursforderung bis zum 10. März 1929, Erste Gläubigerversammlung: 19. März 1929, 914 Ühr; allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1929, 934 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 10. März 1929.

Das Amtsgericht in Wiesbaden, Abt, 18.

Wiesbaden, | [99396] Ueber das Vermögen der Firma

Arnold Kreuer & Co., Wiesbaden, Ge- sellschaft für Hartzerkleinerungsanlagen, Frankfurter Str. 41, ist heute, am 18. Februar 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs§- verwalter: Justizrat Dr, Lebrecht, Wie8- baden. Anmeldefrist der Konkurs- forderung bis zum 10. März 1929. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1929 vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. April 1929, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 8. März 1929. Das Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 18. Ziegenhain, Bz. K assel, [44397 Uebex den Nachlaß des verunglüdckten Konrad Hoos in Frielendorf wurde am 18. Februar 1929, 19 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Adam Kohl in Treysa. Offener Arrest mit Anzeigepfliht und Anmelde- frist bis zum 8. März 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungs- termin Montag, den 11. März 1929, vormittags 10 Ühr. (N 2/29.) Amtsgericht Ziegenhain.

i99ZI8

Bad Yauheim.

zun | 14, März 1929 bei dem Gericht ans- |

mann Ludwig Leipziger und Diplome ingenieux Bruno Fernbah in Breslau,

wird aufgehoben, nahdem der im Vero gleihstermin vom 11. Fanuar . 1929 angenommene Zwangsvergleih dur

rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt und der SA l ubtermin abge=- halten ist. (42 N 113/27.)

Breslau, den 15. Februax 1929,

Amt3gericht.

Celle, [99404]

Beschluß. Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Frau Gertrud Kötke, alleinigen Jnhaberin der nicht einge- tragenen Firma Gertrud Kö. ke in Celle, wird eingestellt, da eine Masse zur Ver- teilung an die nicht bevorrechtigten Gläubiger nicht vorhanden ist. {Fn der Gläubigerversammlung, die zux Bes chlußfassung über den Einstellungs- antrag des Konkursverwalters einbe- rufen war, war seitens der Gläubiger niemand erschienen. Amtsgericht Celle, den 14. Febr. 1929,

Cuxhaven, [99406] Konkurs Buschardt & Hölß ist nah abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben worden. Cuxhaven, den 18. Februar 1929, 1s Amtsgericht,

Dingelstädt, Eichsfeld, [99407]

Beschluß. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Auguste Schäfer (nicht eingetragene Firma JFohænn Schäfer) in Dingelstädt, Eichsfeld, wird auf Antrag des Kon=- fursverwalters eine Gläubigerversamnm=- lung zur Beschlußfassung über Verwers- tung der Masse auf den 13. März 1929 um 11 Uhr im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmex Nr. 2, anberaumt. Dieser Termin gilt gleichzeitig als nachträg- licher Prüfungstermin.

Dingelstädt, Eichsfeld, 18. Febr. 1929,

Das Amtsgericht.

Dortmund, [99408] Das Konkursverfahren über dæs Vers mögen der Firma Eisenberg & Shmögex zu Dortmund, Dorotheenstr. 3—9, alleiniger Fnhaber Kaufmann und Jn» genieur Max Eisenberg, daselbst, ist mangels einex den Kosten des Verfahs- rens entsprehenden Masse eingestellt. Amtsgeriht Dortmund. Dorimund,. [99409] Das Konkursverfahren über dæs Ver- mögen dex Witwe Therese Arndt, Dort mund-Lütgendortmund, Karlstr. 10, ist mangels einex den Kosten des Verfah- rens entsprechenden Masse eingestellt, Amtsgericht Dortmund. Dortmund. [99410] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Emil Mußen- bach, Dcrtmund, Münsterstr. 27, ist durch Beschluß des Landgerichts Dort- mund vom 6. Februar 1929 aufgehoben.

Bekanntmachung,

Fn dem Konkursverfahren übex das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nievsch in Bad Nauheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis Schlußtermin auf Freitag, den 1. März 1929, vormittags 11 Uhr, anberaumt worden,

Bad Nauheim, den 14. Februar 1929. Hessishes Amtsgericht. Besigh eim, [99399] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Schäuffcle, Fnh. eines gemishten Warengeshäfts in Freuden- tal, ist nah Abhaltang des Schluß- termins und Vollzug der Schlußver- teilung durch Gerihtsbeshluß vom 15. Februar 1929 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Besigheim. Bielefeld. [99400

Das Konkursverfahren übey das Ve- mögen der Firma Bielefelder Fahrrad- werk, G. m. b. H. Bielefeld (Geshösts- lokal: Gadderbaum, Eggeweg), wird nah Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Bielefeld, den 15. Februax 1929. Das Amtsgericht. Breslau, i [99401]

Fn der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Schidlo in Breslau, Gallestraße 30, wird das Ver- [O gemäß 8 204 K.-O. eingestellt,

a sih ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. (42 N 146/26.)

reslau, den 15. Februar 1929, Amtsgericht. Breslau. {99402]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ludwig Leipziger in Breskau, Morißstraße 53, wird auf- gehoben, nahdem der im VergleihZ3- termin vom 11. Januar 1929 ange» nommene Zwangsvergleich durch reht8s kräftigen Beschluß vom selben Tage be- Pion und der Schlußtermin abge-

alten ist. (42 N 119/27.)

Breslau, den 15. Februar 1929,

Amtsgericht.

Breslau, [99403]

Amtsgeriht Dortmund. Dresden. [99411]

Fn dem Konkursverfæhren über daF Vermögen des Kaufmanns Heinrich Anton Bis in Firma Corona Sprecho apparatefabrik Anton Bicks in Dresden,

Wettinerstr. 34, wird an Stelle ded Lokalrichters Felgnex, dex sein Anrty

niedergelegt hat, der Bücerrevisoc Knaak in Dresden, Eliasplayß 1, zuny Konkursverwalter ernannt. Gläubiger- versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Termin zur Rechnungslegung des bis

herigen Verwalters wird auf den 19. März 1929, vorm. 914 Ubr, vor

dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 1, 1, Saal 118, bestimmt. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 19. Februar 1929

Dresden. [99412]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Wuka“ Schnittwerkzeug und Maschinenfabrik Alktiengesellschafd in Dresden-Laubegast, Moltkestr. 5—13, wird an Stelle des Lokalrihters Felg- ner, der sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11, zum Konkur3s verwalter ernannt. Gläubigerversamm- lung zux Beschlußfassung über die Beis behaltung des ernannten oder die Wahl! eines anderen Verwalters, sowie Ter- min zur Rehnungslegung des büsheri- gen Verwalters wird auf den 19. März 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unters

Saal 118, bestimmt, Amtsgericht Dresden, Abt, ITI, den 19. Februar 1929,

Flatow, Westpr. [99413] Fn der Konkurssache über das Vers mögen des KZementwarenfabrikantew Paul Stich in Krojanke wird zwecks Bes \{lußfassung über die Rückübereignung des Paul Stichshen Grundstücks am Clemens Stich auf Antrag des Konkurso verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 8. März 1929, 10 Uhr, Zims mer 14, einberufen. Amtsgeriht Flatow, 16. Februar 1929.

Frankenthal, Pfalz. [99414] Das Amtsgericht Frankenthal hat das

Das Konkursverfahren übex das Ver-

mögen der Firma Lehnemann & Crummenerl in Breslau, Holteistraße 26 | (Zelluloid- und O pers | sonlich haftende Gesellschafter; Kauf-

1 [4 [v

T 1.5, ¡ S C h E A p f E e E T L E L E E GUET E E: E P A (2E E E E L E P E S E E E S

Konkursverfahren übex das Vermögen der Eheleute Friedriß Johann Mad, Kraftwagenführer, und Therese geb. Memmex in Frankenthal mit Zusdint-

dénzeze furt R frztebrr ibren eet wein Sek B Le E A S ° P irma n Q [Odo 1 f E dri veri Saint Qr Aitr-r rew wege Sri Mami weer zreereeltz rere ulm erien erzen wär iretmnäezenger Pf pi Mere emääeeararrnnäitterwi Em

zeichneten Gericht, Lothringer Sir. 1, I, ;

R