1929 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22, Februar 1929, S. 4,

Emil Schulz, Rohtabake, Mannheim,

Geschäftsführer: t Nan Schulz, Kausmann,

(Gesellschaft s-

Reichsmark Leipzig.

\chäfts | geb. Steinhardt í | ges es, Kaufmann, Köln

geschieden. Die Gesellschast i\ Gesellschafter Danzig ist alleiniger FFnhaber d „Wilh. Harf « Co.““,

Söhne in Erfurt betriebenen Ge ur Verarbeitung von Tabafen und dex

insbesondere

Mannheim. #st Carl Düllgen Ge: Yannheim, beschräufter in Leipzig (Gerichtsweg 13) eingetragen verlautbart worden: Der Gesellshaftsvertrag ist am

Sind mehvere Ge- Licht-Züund-Dien \chästsführer bestellt, so erfolgt die Ber- tretung durch zwei Geschäftsführer oder | durch einen Geschäftsführer in Gemein- mit einem Prokuristen. wird bekanntgemacht: fonntmachungen Deutschen Reich3anzeiger. Ami13gericht, Abt. 24, Köln,

Aktiengesell\haît Lotte Gundelfinger, Mannheim. ist Robert Gundelfinger, Kaus- Lotte geborene mann, Mannheim.

Wilh. Mohnen & Co. Gefsellshaft mit beshränfter Haftung in i Mannheim: Die Firma ist erloschen. Commerz- und Privat-Bank Aktie Mannheim Mannheim als Zweigniederlassun

beschränfter

nehmungen | / Gesellschaft

aecsezlih zulässigen Form zu beteiligen, Zweignieder Grundkapital: Das Grundkapital ist

Oeffentliche «Æ- ) Unternehmens is dei Vertrieb und die Wiederherstellung von Autolihtanlagen und Autozündanlagen Die Gesell’chaft kann ihren Betrieb auf

Gegenstand des

„Albert Hardell“‘, Köln. schaft Offene Handelsgesellschaf1, die Liquidation,

100 RM und 3 750 000 Gesellschafter: Kaufleute Erich Stammaktien Die Vorzugsaktien erhalten Aftien cine auf 72 beschränkte Vorzugsdividende. Die Vor- zuaZßafktien fönnen nah vor Kündigung \chäftsiahres zum Nenn- en von Beginn

Reichsmark R CINAAEA Kraftwagenzubehör- Das Stammkapital be- trägt zwanzigtausend Reichsmark. Si1 Geschäftsführer wird die Gesellshaft durh zwei Ge- ¡chäftsführer einen Geschäftsführer

Nr. 316, Firma Otto Mar- Die Firma ist erloschen 15, Februar 1929

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellshaft ist ausgeschlossen. der Firma ist nah Be „„Bungart

quardt, Köslin:

Passiven auf die ' n: V Amtsgericht Köslin,

Aktiengesellschaft Wilhelm Hahn in Mannheim und dem Willi Ullmann in Mannheim is Ge- jamtprokura für die Zweigniederlassung Mannheim so erteilt, da ihnen berechtigt i

vor den übrigen eile erstrecken.

maar E fr i: U A

rlin verlegt. «& Hoch- Gesellschafter

heriger drei- Landeck.

Jn unser Handel8regis heute bei Nr.

ter Abt. B 1st

jeder einzelne 18, Friy Paul Karton- i ¿

geschurz““, die Zweiges

Heinz Hochgeschurz if

eines jeden Ge

E L i gemeinsam wert zuzüglich 7% Zins g if A3

in Gemeinschaft

[99710]

Wir laden sazungégemäß die Aktionäre unserer Se'ellschait hiermit zu einer außer- Generalversammlung Dietelbe findet statt am 13. März Büro des He11n Nechtsanwalt und Notar Dr. Salomon Braunschweig, Friedrib-Wilhelm-Str. 16.

Tagesordnung Neuwahl eines Aufsichtsrat8mitglieds

Für die Ausübung des Stimmenrehts

der gejetlicben

ordentlihen

1929,

sind die Aktien Hinterlegungsfrist bei der Finma Gebrüder LWbbecke & Co., Braun)chweig, zu himter- legen oder zu der Versammlung mitzu- bringen.

Mühle Ringeiheim Uktien- gesellschaft.

Der Vorstand.

Graetz. Schwanneke.

innerhalb

papierfabrik, Gesellschaft mit bes Olbercsdorf bei Schlesien, eingetragen worden: den Gejellschafterbeshluß vom 26. Fa- nuar 1929 ist § 7 des Gesellschaftsver- trags dahin geändert, daf haft in Zukunst niht mehr Geschäftsführer oder dur shäftsführer jondern nur durc

Hochgeschurz, Gemeinschaft

Schacben, Peter

Witwe Heinz Gertrud Petronella geb. Karl Heinz Hochgeschurz und Gertrud Hocbgeshurz, Köln-Klettemberg, sind als Gesellschafter Vertretung der \haft ist nur dex Gesellschafter Bungart ermächtigt.

„Nudolf Minz““, Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 9246. „Hugo Throner“‘, Köln: Die Firma ist e „C. Richard Becher“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen

Stöcker & Co.““,

Geschäftsjahres niederlassung Vorstandsmitglied anderen für die Zweigniederlassung bes stellten Prokuristen ‘zu vertreten.

jun. Aktiengesellschaft Liquidatioit, Manuheim: Die Firma ist erloschen. Amtsgeriht Mannheim. F.

mit einem Prokuristen vertreten. N Geschäftsführern sind bestellt der Kauf- 9 S l n G 4 9 :

“Sand Pi, he Fdisa mann Otto Heinrih Findling und der und dann auf seinen Antraa wieder auf den

lauten auf den Fnhaber

Weiter wird noch be-

beide in Leipzig. | fanntgegeben: Der Gesellschafter Kauf

die Gesell- durch zwei

Kaufmann Reemtsma,

Reoemtsma i, L2H E : 2 J i: ig bringt als Sacheinlage ein daé

Prokuristen, fig artige ao SCENORR t h cinen Geschäftsführer

Zum alleinigen Ge-

Kanfmann Odenkirchen. * Ju das Handelsregister Abteilung A Nr. 466 eingetragen

Autoelektrofeinmechanik Max Gast FFnhaber Dipl.-FFng. Wettich betriebene Handelsgeschäft, Letpzig C 1, mit allen Aktiven und iven, so wie er es am 16. Januar 1929 selbst erworlfn hat. bringen, auf welhem noch ein Eigen- tumsvorbehalt besondere die Maschinen. die Kontor- Warenbestände, Außenstände Unternehmens. Wert dieser Sacheinlage ist auf 14 000 Reichsmark machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. ITGB, den 16. Februar 1929,

Alwin Reemtsma, Kaufmann stellvertretendes Gesellschafts-

heute unter worden die Bankkommissionsgeschäft und als deren Fnhaber der und Versicherungsvertreter Josef Caspers in Giesenkirhen. Odenkirchen, den 14. Februar 1929, Preußisches Amtsgericht. OGberhausen, Rheinl. Eingetragen am 18. Februar 1929 in -R. B bei Nr. 106, Mexkantilbank Aktiengesellschaft Zweig» niederlassung Firma ijt erloschen. Amtsgericht Oberhausen,

Vorstandsmitglied. - in Olbersdorf ernannt. Gericht8weg 13 vertrag ist am 26. November, 20. g 13,

stellvertretenden Geschäftsführung Das Ein-

die Generalversammlimgsbeschlüsse vom 12. April 1922, 22. Funi 1923, vember 1924, 25. Juni 1926, 25. Juni 1927, 16 Juni 1928 und den Beschluß Aufsichis8rats 1928 geandert,

Nr. 10 513. „Gebr. | : Köln: Die Firma ist von Amts wegen Amt3geriht Landeck, 13. Februar 1929. „Fischer & Böhmer““, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Abteilung B.

Nr. 1671, „Schuhwarenhaus Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung““, Köln: Durch Beschluß der Gesellschaf er- versammlung vom 24. {Fanuar 1929 ist Gesellschaftsvertrag Firma, geändert ist geändert in: (Gesellschaft

Nr. 10 951. einrihtung

Laupheim.

Fn das Handelsregist firmen wurde am 18. der Firma Johannes Wenger brauerei in Orsenhausen, als Fnhaber eingetragen : ;

Fulius Wenger, Brauereibesißer 11 Orsenhausen.

Amtsgericht Laupheim.

Abt, Einzel-

Die Gesellschaft wird, Februar 1929 bei

wenn der Vorstand aus mehreren Per- sonen besteht, ron zwei Vors nsam, wenn er dieser ver-

i : irma DeutschE gliedern gemel! einer Person besteht, Die Generalversammlung wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch im Deutschen Reichs- 17 Tage vor dem

Oberhausen:

Bekanntmachun anzeiger minde anberaumten

Veröffentl\chung und den der General- versammlung

Die Firma „Conrad Tack «« Cie, beschränkter Haf-

Oels, Schles.

Fn unser Handels8regisier unter Nr. 228 eingetragen, offene Handelsgesellschaft , Feilenhauerei Dels“ mit 1. November 1928 aufgelöst ist. châft wird unter Uebernahme und Passiven von dem Moriy Claus Noriß Claus“ weiter

Limbach, Sachsen. _JIm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Leipzig. Fn das Ÿ getragen worden: 1, auf Blatt 484, betr, | Wilhelm Röder senior in Leipzig: een das Handelsgeschäft ist der Kausmann hm in Leipzig als Gesellschafter ein- chaft ijt am 1. Ja-

andelsregister ist heute ein- Moriy Claus

Firma Ernst ; irfung vomt

mitgerechnet, ; j „Vaterländische die Firma Rhenania Vereinigte Versicherungs- gesellschaften Aktien-Gesellschaft ““ Zweigniederlassung in Köln: Die Prokura von Friedrich Blau ist exloschen.

machunger Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger, und alige Einrückung, s0- nicht zwingend etwas

Der Aufsichtsrat

Taz Handelsgeschäft wird | Handels es von: 1. Frau Rosa Marie verw. Liebers Johanne Rosa Liebers, 3. Paul Ernst Liebers, 4. Paul Wilhelm Liebers, 5, Christian Paul Liebers, ge- boren am 6. November 1910, 6. Susanne Rosa Liebers, geboren am 23. Januar 1917, sämtlich in Kändler wohnhaft, in

Arno Feodor Bru persónlih haftender getreten. Die Gesells nuar 1929 errichtet worden. i Kausmann Arthur Gebhardt in Leipzig.

9. auf Blatt 13 106, betr. Markkleeberg:

zwar durch einm weit das Gese

anderes vorschreibt. kann einzelnen oder allen Vorstandsmit- gliedern die Befugnis erteilen, die Ge- llschaft allein zu vertreten. ie erteilte Befugnis auh widerrufen

Mitinhaber unter der Firma fortgeführt.

Oels, 12. Februar 1929. Amtsgericht.

geb. Voigt,

«& Oppen- Aktiengesellschaft niederlassung Köln, Rhein“,

Ernst Ullmann und Peter Salm, Be die Firma

daß jeder ge- Pirmasens,

(99504] Bekanntmachung der Awhag Automobil- Motorradbau

Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 4. 3.27 soll das Aktienkapital Papiermark auf 10000 RM umgestellt werden, D Nennwert der Aktien zu je 1000 Papier- mark wird auf 20 RM herabgeseßt, und die Aktien werden im Verhaltnis von 1:40 zusammengelegt. Der der. Aktien zu je 10 000 Papiermark wird gleichfalls auf 20 RM herabgeseßt, und die Aktien werden im Verhältnis von 1:4 zusammengelegt. Dex Nenn- wert der Aktien zu je 100 000 Papier- mark wird auf 50 RM und derx Nenn- wert der Vorzugsaktien zu je 500 000 Papiermark auf 25 Gemäß § 219 ordern

20

reihen

Millionen

werden diejenigen Aktien, welche die zum Ersaß durxh neue Aktien exforderlihe Zahl niht erreihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten zur Ver- ügung gestellt sind, sofern niht Anteil- heine nach § 17 Abs. 2 der uthrungsverorduung zur Goldbilanzver- ordnung zu gewähren sind. Berkin, den 20, Februar 1929.

Der Vorstand.

S E I E E E S A I N Zie

desgleichen

RM herabgeseßt. und § 290 H.-G.-B.

Aktionäre [ktien bis zum 1. Juni 1929 bei der Gesellschaftskasse in Stahnsdorf einzu- Die Aktien 10 000 Papiermark, die nicht fristgemäß eingereiht sind, erklärt,

über

[99491]. Getreidevereinigung Akltienggesellfchaf}t.

haben derart Prokura,

E E N S Erbengemeinschaft fortgeführt. meinsam mit einem Vors

Auf Blatt 604, die Firma Carl Lohß Nachf. in Limbach betr.: Die Firma tit erloshen, nachdem das Handelsgeschäft als Ganzes auf die neugegründete Carl ß Nachf. Eisengießerei Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Limbach übergegangen ist.

AmtZgeriht Limbach, 16, Februar 19%

Vorstandsmitgliedern Reemtsma t die Befugnis erteilt, ür sih allein die Gesellschaft zu stellvertretende andzmitglied Alwin Reemtsma is nur erchiigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder einem stellver- tretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen. Fobruar 1929: , Futespinnerei und Weberei Aktiengesellshaft, Kassel: Prokura der Kaufleute Adolf Fortkel, Adolf Hoffmann, Albert Merßh ist er- Der Kaufmann Adolf Forkel ist zum stellvertretenden L glied bestellt zu H.-R. B 503, Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin & Co., Komman- ditgesellshaft auf Aktien Kassel: Vertretungsbefugnis der ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 6, Februar 1929: B 303, Henschel-Ver-

F.

x Wolf ist (infolge Ablebens) als Fnhaber ausgeschie eine in ungeteilter Erbenc tehenden Erben: eb. Grosse, mann Max Friedrich Wolf, d! tohter Anna Charlotte led. Wolf, minderjährige Fle Wolf, der minderjà Richard Max Wolf C jährige Gertrud Erika Wolf, sämi Oeysch-Markkleeber

3. auf Blatt 21 Phil. Jac. Weydt schaft in Leipzig: Vorstand ausgeschieden. bestellt der Kausmann e in Leipzig.

f Blatt 13 765, betr. die Firma oncewarenfabrik Oscar Die Prokura der Warstat geb. Mantel

Handelsregistereinträge. 1, Veränderungen:

f 1, Juli 1928 offene Handelsgesellshaft zum Betrieb eines Leder

: 3 Schuhfabrikant, 2 Moriß Epstein, Kaufmann, beide iw Zux Vertret t und Zeichnung d after allein j udwig Kopp, Schuhfabrik, Pirmasens, ant in Pirma- 8 dem Vorstand amtprofkuristew ans Richard Friderich,

tands8mitgliede

Reemt3ma, f Prokuristen

David Schnur i EL Js emeinschafi

nna verw. der Gärtner Der-

tretungsberechti Wagiro Dissous8gas- Pirmasens: Sei mit beschränkter Haf- {luß der Ge- September Die bi3herigen ’iquidatoren

Gesellschaft tung‘‘, Köln: Durh Bc sellschafter vom 11. die Gesellschaft aufgelöt Geschäftsführer sind „Treuhand

visions - Aktiengesellschaft“ Die Vrokuren von Dr. Heinrich mann und Georg Kerst sind erloschen.

Schuhfabrik

ischer Herbert Rudol hrige Elektrotechniker ung der Ge

u H.-R. B n ; ex Firma ist

r Handelsregister Abteilung A Nr. 252 is} heute die Firma Czekay, Bautischlerei, magazin u. Beerdigungsin| und als dexen FJnhaber der meister August Czekay in Löygen ein-

082, betr. die Firma jeder Gesells

un. Aktiengesell- Paul Giesche is} als Zum Vorstand

Möbelfabrik, Sarg- titut, Lögen, Otto Kopp, S ist durch Tod au ausgeschieden. sind bestellt:

rlîin mit Zweignieder-

Walter Hahnemann, r, Berlin-Marienfelde, ist zum Vorstandsmitglied be-

cstandsmit- | gesellschaft‘““ Be

lassung in Köln:

Ferner ist eingetragen; Dem Tischler-

1d Bildhauer Heinrich Czekay

t Prokura erteilt.

n 5. Februar 1929. Amtsgericht.

stellvertretenden fell

B gesellen u1 ck 5 v Í E nen Jda Ella Helene ist erloschen.

Liquidatoren „Esplanade Pirmasens. mit beschränkter August Wolf ist als

n, Dem Jakob

2. Löschungen:

a) Firma Moriß

Agentur- U. Kommissionsgeschäf Pirmasens,

tunqs Gesellschaf Haftung“‘, Köln:

Geschäftsführer abberufe 677, betr. die Firma

Attienkapitalkonto . Kapitalreservefd. 17 55 Rückstellung Delkrederefds,, Rüdstellung

Kreditoren . Dividendenkonto Vortrag auf 1929

Attienkapitalkonto 75 RM 6500 000,— Aktien Lit. B nicht eingezahlt .

Kassa-, Postscheck- u. Girokto.

Guthaben bei Banken »

Wechselkonto

Debitoren

Snv-ntarkonto

Bilanz per 31, Dezember 1928.

/ auf

.

2,42 1 000 ,—

Gesellschaft ist Prokura n, daß er in m Geschäftsführer Prokuristen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. „Vackard - Automobil- Verkaufsgesellschaft mit beschränkte Haftung‘“, Köln: Walter Gutbier ist als Geschäftsführer ausgeschieden „Deutsche Automobil- Aktiengesellschaft Dr. Herbert Kann und ihs sind aus dem Vor- Theodor Hirschler,

beshränkter Zweignieder-

Justizrat Dr. Otto stellvertreten-

Heinrich Fngwersen, Köln, in der Weise erteil! Gemeinschaft mit eine

Kohlen- u. Siy: Höhmühlbach. Februar 1929

unser Handelsregister Abt. A 3 ist heute folgende Fir Dampfziegelei

Kl. Lenfkfuk, und als deren Fnhaber der Gustav Erdmann Orlowen, Kreis Lößen,

eemanu «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Wilhelm Daniel Kooper ist als Ge- shäftsführer ausgeschieden. 6. auf Blatt 6377, betr. Carl RNolsch in Leipzig: schaft ist aufgelöst. Rolsch ist (infolge Ableben ausge’chieden. Rolsh führt das Handels der bisherigen Firma als

Blatt 12 953, betr. die Firma Buchdruckerei beschränkter g: Paul Otto Riedel ist hrer ausgeschieden. Zum tsführer ist bestellt Ernst Gustav Meuschke in Leipzig

Carl Schröder (S 3, Gustav-Freytag-Stc. Kaufmann Friedrih Carl Schr Leipzig ist Jnhaber. schäftszweig:

b) Firma Alois Stuppy, Tabakhandlung. Pirmasens, deu 14. Amtsgericht

Potsdam,

Der Geschäftsbetrieb der in ter A unter Nr. 262 eins Paulus in Pots- Margarete Appel en, welhe das nderter Firma weiterführt. Der Uebergang der und Verbindlichkeiten i dem Erwerbe des Geschäfts lein Appel ausgeschlossen.

Potsdam, den 7. Februar 1929,

Das Amtsgericht. Abt.

Potsdam.

ma, Gustav sind aufgehoben. Kl.-Lenkuk,

Bartels in Kassel ist zum den Geschäftsführer bestellt. Seine Pro- kura ist erloschen,

Am 7. Februar 1929: Kohlenkontor H., Kassel: Der Ge- haftsführer Hermann Oslowius, Leip- zig-Gohlis, ist verstorben.

Am 8, Februar 1929:

H.-R. B 539, Kaufhaus des Kassel: Die Ge-

\{chluß vom 1. Fe-

bruar 1929 aufgelöst. Zum Liquidator

Kaufmann Friy Gagelmann,

Kassel, bestellt.

Am 12. Februar 1929:

ú H.-R. B 35,

Straßenbahn Aktiengesellschaft, Kassel:

Das Vorstandsmitglied Willy Schreiber

ist gestorben.

die Firma | Ziegeleibesißer

Kl, Lenkuk bei

eingetragen. Löten, den

Carl Adolph Louis s) als Gesell- Handelsregis getragenen Firma L. dam ist auf Fräulein

in Potsdam übergegang

: 8, Februar 1929. Kassel C j Amtsgericht, assel G. m geschäft unter L Alleininhaber | Luckenwalde.

: Handelsregistereintra Abteilung A tragenen Firma „M sik & Co. in Lucktenwalde“.: |

Die Prokura des Arno Tate ist er-

Köln“, Köln: Heinrih Dietr stande ausgeschieden Gerich:8assessor a. D., Berlin, ist zum Vorstandsmitaliede von Dr. Reinhold Widmann- Laemert, Dr. Walter Kahnemann, Hans Schmiß und Max Wilhelm Hofmann sind erloschen.

ung bei der in i Wigand' sche etallwerk A. Barto- Gesellschaft | tung in Leipzi als Geschäftsfü

tens, G. m. b. H d R chaft ist durch Be dur Frây- Februar 1929

Luckenwalde, 8, ( Das Amtsgericht.

Abs. 2 des Handelsgeseß- das Erlöschen der Firma penheimer, Kommanbdiigesell- . H.-R. A 1244) von das Handelsregister Die Erben des am verstorbenen Kaufmann n in Hamburg wer ichligten Löschun(

„Deutsche W. C. Sißz- Gesellschaft schränkter Haftung““, Köln: Erbel ist als Geschäftsführer abberufen. JFosephus Berger, zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 6649. „Ernst Schulz, Gesell- beschränkter Franz Garny is als Geschäft8- führer abkerufen.

Mannheim. Handelsregistereinträge. a) vom 15. Februar 1929: L. H. Reis, Mannheim: Kaufmann durch Tod aus der Kaufmann t als persönlich die Gesell- Die Prokura des Der Siy der Zwickau verlegt.

bus soll (Angegebener Ge- haft“, Poisdam (8 Handelsvertretung.)

9. auf Blatt 26 086 die Firma V

B 78, Herkule8bahn- Adolf Mayer ist Gesellschaft Friy Reis in Zwickau is nder Gesellschafter in eingetreten. Friß Reis ist erlos Gesellschaft Niederlassung als Zweigniederla]sung weiter. b) vom 16. Februar 1929: Alois Meckler, Mannheim: Die Pro- phie Medckler geb. Hau ist erloschen. Das Geschäft ist mit Aktiven iven und samt der Firma von Kaufmann Mannheim, als alleiniger

gesellschaft Kaufmann,

tandsmitglied Willy Schreiber ist ge- ausgeschieden.

eingetragen werden. 14. Juli 1928 in Hamburg Kommanditisten Fulius Con durch von der beabs benachrichtigt. Geltendmachung ird eine Frist bis 1929 bestimmt. Amtsgericht

Haftung“, Der Verlagsbuh- er und Schriftsteller Carl Ern Bruno Volger in Leipzig ist Fnhaber.

10. auf Blatt 19 449, betr. die Firma Schklaniewiß g: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Moses Wach ist als Gesellschafter auês- Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B,

den 16. Februar 1929.

ex Str, 11).

Am 15. Februar 1929: 1. zu H.-R. B 676, „Briko“, Brikett- Aktiengesellschaft ssel (Haupt- Die BZweig-

Kohlenhandel telle Kassel, Siy Ka i assung in Leipzig): niederlajjung ist aufgehoben. Amtsgericht, Abteilung 7, Kassel.

„Sprengstosfwerke Akftiengesellschaft““, t Wolf und Emil Marquardt sind aus dem Vorstande ausgeschieden dries Vorn, Direktor, Vorstandsmitalied bestellt. Otto Riedl,

eines Wider- zum 31. Maî

Potsdam. Abteilung 8.

Ju das Handelsregister wurde am

15. Februar 1929 eingetragen: Abteilung A.

Nr. 11711. „Franz Müller“, Köln, Steinfelder Gasse 10, umd als Funhaber: Franz Müller, Kaufmann, Köln.

? l Mosbach“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geseslschaîter Albert Mosbach ist alleiniger Fnhaber der Firma.

Sohn“‘, Köln: Witwe Berta

Verantwortlicher Schriftlettot Direktor Dr. Tyrol in Charlotten wortlich für den Anzeigentetl

Me naerinag, Berlirt.

Menager ing)

Fngwersen, Köln, haben Gesamtprokura in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede anderen Prokuristen tretung der Gesellschaft berechtigt ist. „Progrefß - Web- Gesellschaft

Leipzig.

Fn das Handelsregister Blatt 24 268, betr. die Firma „„Adakma“‘ Auto-Glektrofeinmechanik trieb Max Gast Juh. Dipl. Jug. Wettich in Leipzig eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, den 16. Februar 1929.

ist heute auf Rechnungsdirektor j ü Y \chäfts\telle ( weiterführt. : Verlag der Geschäfts

Mannheim: ist als Pro- daß er gemeinsam mit Prokuristen zur Heich-

en Drudckerei- slichaft, Berlin,

Wirkwaren schränkter Haftung“, Köln, Hochhaus. Gogenstend des Unternehmens: tellung und Vertrieb von We Stammkapital:

Druck der Preußisch und Verlags-Aktiengesc Wilhelmstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Mannheim,

einem anderen nung berechtigt ist.

Otto Friedeber

sein

geordnet mit reichen. Hamburg, 2v. Febu ar 1929, Der Vorstand,

1

L

An Ausgaben, Gehälter,Unkosten, Steuern usiv. Reingewinn*) «

: Einnahmen Zinsenkonto . Provisionskonio « « -

„nta

o.

*) Zu verteilen wie folgt: Rückstellung a. Kapitalreservefd8. 4 000,-— Rückstellung a. Delkrederefsonds Dividende :

6% p. a. auf RM 500 000,—

Attien Lit. A (berechnet für d. Zeit v. 30, 6,—31., 12, 28) 15 000,—

6% p. a. auf RM 500 000,—

Aktien Lit. B (25

‘berechnet für die Zeit vom

30, 6. 31, 12, 1928) Vortrag auf 1929 ,

eingez.)

Der Aussichtsrat. J. Peters, Vorsißender. stellvertr. Vorsißender. orstand. A, Friedlaender. Mendel. _ Getreidevereinigun Attiengesellschaft, Ham Die Dividende für 1928 Nr. 1) von 6% (berechnet für dic Zeit vom 30. Juni bis 31. Dezember 1928) gelangt ab Donnerstag, 21. Fe- bruar 1929, an unserer Kasse,Gröninger- straße 10 pt., werktäglich von 9 bis 12 Uhr mit RM 30,— pro Aktie Lit. A, mit RM 7,50 pro Aktie Lit. B, abzüglich Kapitalertrasssteuer, zur Auszahlung. Di- Er ragsscheine ind nah Nummern inem Verzeichnis einzu-

Hartmann.

2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 22, Februar 1929, S, 3,

Die Herren Aktionäre werden biermit der am Dienstag, den ‘19. März 1929, vormittags 11 Uhr, Umtsräumen Lehmann Zwickau i Sa., Aeuß Plauen|che S1raße 16 11, stattfindenden außerordents lichenGeneralversammlung eingeladen- Tagesordnung: Neuwah! des Vorstands. Zwickau, den 15. Februar 1929, Fmmobilien

Hermann Schubert-Bockwa A. G. Der Vorsitzende des Uujsicht8ratst Hugo Schubert.

Württemb. Portland-Cement- Eisenbahn Hotel- Gesellschaft,

Werk zu Lauffen a. N.

Mir laden un!ere Aftionäre zur ordent- lichen Generalversammlung au! Frei- tag, den 15. März 1929, vormittags 11 Uhr, nach Heilbronn a. N. in das Nathaus ein

Tagesordnung : Vorlage des Berichts und des Rech- nungéab\{lusses tür das Ge)cbäftéjahr und Beschlußfassung über die

Nerwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des

Autsichterats.

Hansabánk Bonn A.-G., Vot, Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gemäß § 244 H-G.-B. machen wir Herr Genera! direktor Kurt Lüp'chüy ist aus dem Autsichtsrat ausge'!eden. Henen Kommerzienrat Hans Lohnert und Frit Aichinger Berlin, den 30. Januar 1929, Der Vorftand.

Kassa-, Reichsbankgiro- und Postschecklonto Wechselkonto . Guthaben bei Banken E 1 151 948/90 Avalkonto 10 619,45 | Einrichtungsfkfonto .

[99073]. Pöge Elefktricitäts- 1 704 673 |— Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz am 30. Juni 1928.

Kapitalkonto Refservekonto .

der Generalver- 1ammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche spätestens am 1929 ihre Aktien

VBernttögen.

| Grundstüde

ohne Dividenden!|cheine |

bei un)erer Kase in Lauffen a. N.,

bei der Deut'chen Bank Filiale Heil- bronn in Heilbronn a. N.,

bei der Handels- u Gewerbebank A.-G. in Heilbronn a. N.

i einem deut\chen Notar gegen eine

Bescheinigung binterlegt ha Lauffen a. N., den

Der Aufsichtsrat.

Avalkonto 10 61( Reingewinn

1131 61571 ] | J. P. Bemberg, Aktien- geselishast, Barmen. Fn der ordentlichen Generalversamut- lung unserer Besellshast vom 11 bruar 1929 ist u. a. beschlossen worden, das Grundftapital von nom, Neichs8s- mark 28 000 000 auf nom. NReichs- mark 40 000 009 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 60 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu

1 656 000,— 141 914,06 1 797 914,06

"1704 573|— Gewinn- und Verluftrehnung

| Maschinen und

717 000 s L ' Unkosten und Steuern « - S C C arb Reingewinn _ Februar 1929. 1 119 496,17 N E L

TTIS 196,17 149 196,17 Jnventar einschl. Autos

Vortrag aus 1927 ,

Sn A E Dividende für das Geschäftsjahr 1928/29 Provisionen und Zinjen

14 teilnehmen und vom 1. Oktober 1929 ab voll dividendenberechtigt sind, Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank stehenden Banken» übernommen der Verpflichtung, sie den Juhabern

Zu der am Sonnabend, den 16. März 1929, nachmittags 4 Uhr, in un)eren Ge!ichätteräumen, ordentlichen

Generalver- sammlung festgeseßte Dividende von 8% ist sofort an unjerer Geschästskasse zahlbar. Bonn, den 16, Februar 1929, Vorstand.

Generalver- 321 513,65 jammlung Herren Aktionäre ganz eraebenst etn. Tagesordnung : , Genehmigung der Jahresbilanz von 1927 und 19

fonsortium

Glei8anlage

chaft im Verhältnis von « Bezuge anzubieten. Durchführung Kapitalerhöhung in das Handelsregister t, fordern wix im Namen Bankenkonsortiums näre auf, ihr Vezugsrecht unter fol» genden Bedingungen auszuübe1

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermete dung des Ausschlusses bis zum L. 1929 (einschließlich)

in Berlin bei dex Deutshen Bank,

bei der Darmstädter und Nationals

Kommanditgesellschaft

9 J + es Vorstands und Auf-

Bilat 29, Februar 1928. 3. Neuwahl! des Autsichtsrats. A ae a ra 2 der Firma in Wilhelm Bôttcher & Co. . Ver)chiedenes. Zur Teilnahme an lung find diejenigen welche ihre Aktien in den Geichäitsräumen der Ge!ellichatt Klosterhot 10, ( (Generalverjammlung

Abschreibung Noch nicht eingezahltes Ak-

Gaswwerfanlage. eingetragen 1| Béetriebsutens\ilie der Generalversamm- | Wertpapiere ; ia Außenstände Lagerbestände Kassenbestand Zuschüsse der

Neuenstadt

Außenstände Beteiligungen. Bürgschaften

B Stadtgemeinde Rohmaterial

hinterlegen. Aschersleben, den 19. Februar 1929. Vöitcher & Kneucker, Aft.-Ges.

Der Aufsichtsrat. Maerke r.

und fertige Anlagen im

4 493 223/01 s Lazard Spehers Kommanditgesellsha\k

L t Doe B f it Aftienkapital bei dem Á anthaus

Anleiheaufwertung .

12 798 544/76 auf Aktien,

)aus Abraham Schle»

Schulden, | Aktienkapital:

Stammattien i Vorzugsaktien „A“ Vorzugsaktien „B“

Nicht erhobene Di Erneuerungskonto

Hewinn 1nd Verlustkonto

Bilauz vex 31. August 19: ¡O4

U S MN Deutschen Y ank

Filiale Barmen, bei der Darmstädter und Nationals bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Barmen, Elberfeld Märkischen Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationals bank Kommanditgesellschaft Aktien Filiale Elberfeld, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben Jn der Schweiz und in Holland kann ezugsrecht bei den dort bekannk Stellen au8geübt werden.

Debitorenkonto . davon Banken 4895 Warenkonto ä Mobilienkonto Häuserkonto

Maschinenkonto .

Gewinu- und Verlustberehnung.

Rücklage - | Rücflage IL . 1[— | Nicht erhobene Divide 1 454 312/26, .

Betriebskosten . Abschreibungen.

3515 584/75 1030 787/62 |

berg chungen und Rückstellungen f. Steuern Vorauszahlungen

CEDEYAGNAS Aktienkonto s Reservekonto . Kreditorenkonto . Delkrederekonto . Reingewinnkonto

Betriebseinnahmen L D op Diythondonf ck14 Go ckY, 3110 Der Dividendenschein Nr. 1 des neuen

U ; d

Dividendenbogens wird mit

Aktie bei dex Stadtpflege Neuenstadt a. K.

L 128 037/10 | : Pöge-Stistung f stellte und Arbeiter .

| Bürgschaften 60 918,40

zu gebenden

1 454 312/26 Geivinn=- und Verlujtikont

dischen Stellen sind die Kosten der aus Hen Effektenstempel von den be» ziehenden Aktionären zu tragen.

x Anmeldung rechts sind die Aktien, auf die zugsreht ausgeüht werden soll, ohne Gewinnanteilsheirbogen zur Abstempe- sung einzureichen. Dex Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die elten Aktien nah der Nummernfolge acordnet mit einem Anmeldeschein, wos den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, an dert Bezugsstellen eingereiht wird die übliche

1 0C0 000!- Linaceiiiia izt [iti 2 798 644|76 Vorstehende Vilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gesunden, Dresden-A.,, im Januar 1929, Treuhand-Vereinigung Afktiengesellsch aft. Kunzendorf. Gewinn- und Verlustkonto am 30, Juni 1928.

Gesamtbetrag dex im Umlauf befind-

Genußrechte aufgewerteter

gationen 3300 RM. Neuenstadt am Kocher, deu 18. Fe-

bruar 1929,

Gaswerk Neuenstadt a. K, A. G.

Handlungsunkosten Steuerkonto Reingewinnkonto

1 204 374131 Gewinn- uud Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

574 109/52 R, Albrecht.

„Sedes“ A.-G. für Grundbesitz, _ _Verlin-Lichterfelde. Vilanz 31. Dezember 1928.

Gewinnvortrag 1927 Generalwarenktonto Zinsenftonto

Scholtern der andernfalls sion berechnet.

luf je 7 alte Aktien über je

Allgemeine Unkosten Steuern und soziale Lasten Abschreibungen

Grundstück und Gebäude Bezugsprovi

Lichterfelde Grundstük und C Travemünde. 53 316,65 . 11 673,562

_ F. Eichenberg Aft.-Ges. für Wäschefabrikation, Berlin. Dr, Müller.

Aktien über je nom. RM 200 zum börfenumsaßz-

Vortrag aus 1926/27 Bruttoergebnis

Bezuge sind Nufa-ldes von sammen 85 % des Nominalbetrages, die restlichen "75 2%

[99119]. Werner & Bardach Aktiengesellschaft Düsseldorf. Bilanz per 31, Dezember 1927.

Effekten . «

spütesten8 bis einzuzahlen. Die Resteinzahlung von 75% hat bei der gleichen Stelle zu erfolgen, bei der die erste Einzahlung geleistet worden i Zinsvergütung zeitige Vollzahlungen

4. Die Aktien, für die das Bezugs8- gemacht worden ist, werden elt und alsdann

Einzahlunaenw an dem Anmelde» formulax haftenden Quittungsabschnittk bescheinigt.

Vorstehende und Verlust- rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gesührten Büchern liber- einstimmend gefunden.

Dresdeti-A., im Januar 1929, Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft.

Kunzendorf.

Jn derx am 11, Februar d. J. stattge- svndenen Generalversammlung wurde be- chlossen, die beiden Rücklagen um den ausgewiesenen

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast be- steht aus nachstehenden Herren: Justizrat Moriy Beutler, Chemniß, Vorsißender, Carl Siems, Plaue b. Flöha, erster stell- Vorsißender, Hermann Brüggemann, Chemniß, zweiter stellvertretender L Berger, Charlottenburg, Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig, Bankdirektor Dr. Alfred Bleicher, Chemniß, Direktor Max Haas, Chemniy, Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig, Oberstleutnant a. D. Kammer- herr Otto v. Tschirshky u. Bögendorff, Fabrikbesißer

Jmmobilien Maschinen » Kraftwagen

Aktienkapital

Bare Mittel M rvekonto . wird. niht ge-

S S ¿S ¿S S D 60S S S:

S S ¿S0 D. è#+ 0 G-B S ck S G

Warenbestand R, Albrecht, Gewinn- und Verlustrehnung

31. Dezember 1928.

recht geltend entsprechend abgestemp zurückgegeben.

werden auf dem

Aftienkapital . Verlustbetrag

Reservekonto « « Abschreibungen. .

Unkosten und Löhn Aushändigung der baldmöglichst Vollzahlung gegen Rückgabe der er- hi übertragbaren Quittungen

E e u S

Kreditoren - Reparaturen

Ben: « a «e o

S. S S S

Aktienurkunden

Wt -S e e ooo e ooo. e ooo.

Erneuerungskonto

vertretender Bankdirektor

Quittung ausgestellt hat. Zur

Vorsitzender, der Legitimation

Gewinn- und Verlustrechnung

per 31, Dezember 1927. des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. durch Vermittlung von Banken und Bankiers erfolgt, Effektengirobank sind, werden diesen die neuen Aktien auf Wunsch nach Vollzahlung bei der betreffenden Effektengirobank auf Effektengirokonto

den 14. Februar 1929. Aktiengesellschaft. W Langenbruc.

W. G. Kummer.

Div. Einnahmen . . Belt a

Aufwand, Soweit der Be-

Betriebsun-

Handlungs-, kosten, Zinsen u, Steuern

Berlin, den 14. Februar 1929. „Sede8“ Aktiengesellschaft für Grundbesitz,

die Mitalieder

[18

Unser Aussichtsrat besteht jeßi aus: Herrn Regierungsbaumeister Rudolf Pin- ner als Vorsißender, Herrn Kausmann Hans Eugen Hummel, Frau Elisabeth Hinniger, Herrn General a. D, Hermann

Vom Betriebsrat: Ernst Jacob, Sieg- mar, Oskar Lohse, Glösa. Pöge Elektricitäts- Aktiengesellshaft, Chemnitz. v, Glinski.

Waren, Miete u, sonstige qutgebracht.

Werner & Bardach A.-G, Holz- u. Metallwarenfabrik, Petex Cremer,

J. V. Vemberg,