1929 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1929 18:00:01 GMT) scan diff

E? Er L E D cia 2 ars

E di E Erste ZentralhandelLregisterb : er

U L a ae in cisage zum Neichs8- und S V Gegenstand L dee I neu gefaßt. 3. M J ind Staatsanzeiger Nr. 50 S Frucht b E bernehmens E Map S an Y —— a Mchs

u e n R Tekvie E | Münthen, ReteE Viehagentur, Sih 9 it 99, Sobruan 1929, S, 4 B mit E A ille der | haber: Max Maier er Str. 49/1. Jn- hai Torfwerk Weidmoos t PAGen fru ichen und unbe ller Art |in Münthe E Viechkommijsionär haft mit beschränk moos Gesell- Philipp K

e / me Unterschied, ob i en Meunchon. äehagent f ridati Haftu s PYpp Sarl S

É | E L Bens ob Ber Handel inen. Viehagenturen N DN M ränkter Haftung in ladrt A rl Otto Huber in Jd

E E dem Fr E 4. t ScMachtviey. 22. Vayrif E P erteilt. Ydar ist „tv f :

D oder T Frnchthandel eken | Sib Us Ernft Lewi Geellschaft mi Mobilien Vertriebs Oberstein, den 18. F | tretungsbefugnis des Geschä 7 E

e er erttan s En M A Georgenstr M agenen tung. mit beschränkter Haf * Amtzsge Pra 1929 Ee scbétts Pawellek ist Be Han inet | Zweite A

i Eee gten ata a A B Auna . 104/. A A Haf- M 8gericht. ' Beschäftsführer Le cendet. Z : 4 nzelgenb

R mehrere Geschäf durch einen oe München Sande t Kaufmonn in Bau ptishes Werk H Oberstei 2 L Heinri) 0) a rer “pol. / i ls A

04 erte zeschäftsführer v oder 5 Aue Handel mit Büromaschi auer & SCöh rf Hermaun X retein, stell ? «Fmmenkö.ter S Cr. POL 8 Neichs-: und S A Yode efhäftsführe Gertüete 1 wig M 2 as inen. be E P ne Ge x In unser Handels / ! t. E T i in ppe B taatäa L Gesellschaft S tann p zbiy 4 Bahnhofstraße A Siß Miesbach, rig ira Haftung. sellschaft mit | heube er Ee Mie E ist erloschen A des N Bais L Berliner H nzeiger Nr. 50 vom 28 4 Willenacr flärungen fönnen | vertreten Vay:t, Koufmann in Miesbai N und Eee i Elektromotoren Firina Rudolf Aetic: d ‘eingeiragen: a D. gen, dem Reglerungsbaumeise E Teilungs3masse de ome enbau? Aktien f [101017 . Februar 1929, S, 3 indlicher Kraft LIEIT, P EReS mit | Sdf ‘ebensmitteln, Gemü . Handel | mit beschränk ctriebs Gefells - 34) Bled po Inh „in Idar, Ha : jfura erteilt. Amtsgeri en n I Ee S: le Teil ä ge ellf vi P gemeinsam vo ft für die Gesellschaft Südfrüchten Gemüse, Obst und | \ zränfkter Hastun ellschaft | Rudolf Le DDaGer ist der Kauf upt- | bruar 1929 ntsgericht Oppeln, 19 s L briefe im G E E O E chaft. eit

M O evi n 4wei Prokuristen rod A Verände s chaf Adler Lebens1 1g. i R eA. f in Oberstein E Bes Qa. S Le A AIEN ï von 8% oldmarkbetrage v CLQULR Na f n Dezem A baft Wenbes e

1 0ER ereus den, Bekanntmachunge bge- rungen bei eingetrage zaft mit beschrä nittel Gesell: | stei t8szweig ist: Gdel- . Der Ge- | Oppe h a 4 Verwaltungsk on GM 209 804 uf die teilnah ber 1928 gesellschaft W and- Senn Bil

R Ge Gat vie | ungen der S i getragenen 9%. Ni runfter H steinshleiferei, J und Halbede ppein. gtonenbett N S i eft S E ani TAE D R Gesellschaft 1 L L À Firmen, ;. Nitro-La Gesells 5aftung. chleiferei, Jmport edel-| Jn : rag noch f ,18 ftattgefund tigten Pfand- Bi Essen land, ans en 31. D

\ L eröffenti er aid verd / {ränk al Gesell : von brasilianische or und Vertrie Jm Handelsvr ister [10081 f folgender R nden hat lan . M + Dezem ind sind: ase E: Mae E E, Mar Aas "Arten eia und E utt be Si [hast mit bE- Dns dna Lit oi nihied E 0 der S EE A ist e ( E Barbestand A. Aktiva Tan ra B n epo LEDE C cis S Der : : wer R 28 AEE ( ck; 2 I j ck; s s ! l, VC 9, Fel ar O Lr L IEGENAE E N. 1 u - F . F nete « . Geb E E E . Ee Aauknann in a Friedrich B jen: Vor standomiined L Sig |. DrA A Stß in München R 10929, A A Georg Wagner A nei | ingänge aus Hypotk G N ; Aktiva. s i jebäude: 11 1097 dd M4 f RYV me O Frang S e Ls gelöscht. que August schaft ict V Tini 4 Gesell Ot U: J, Bro n E Aus g und E angen Ht 5M [5 GM [5 e 77ck: ga Dia n RM % Im 2% Abschr: bung Us Us A 9 0 200m î H RM 9) 1 Kaufm n In Vaerto ifus Meiser Münchener Rück M Siß Grâäfelfi yränkter D - »eretci i GERE b es Ricb (den, Daß di ï 8 der Tei q inen n, Hypotheken- D ì ital . 1l- A Maschinen: ing von RM : E O A Carl Heesch, § remen, und Friedrich gesell ner Rückve ¿ : zräfelfin Hastun N cin, ; Oppeln er Rickard Schönbrunn E i eilungsmasse Kto Goes E E E R, L “76 S 1,0 Far! He Ehe und Friedrich | ! schaft. Si i rsicherungs- 98 C ng. g. Xn unfer Handelt [100808] | F peln erloschen i hönbrunn i H 41/,0/ st nasse gewährte S O Ae E 367 5 ; 1. 1927 O 6 347 600|— 1 Gla kai in M5 36 |Roratus Siv München: Di - 2 Gesellschaft E rer Handelsregister 100808] | Fabrikbesi en ist. Gleichzeitig i in Eingè 1/5 ige Liquidati )rte Hypothe ee 0 ODO P pa e 367 500 |— Zugang Ce ooo Es f ( amtp "en , 17 öln, 2 versammlun i is Ge- technisch C für chemisd heute zu Nr 1086 S LE( ister Abt. A ift 2 l besißersfra1 N Aeg ist der ngänge aus quidations8gold eken L 0 118 43 ostsheckgutk b S e 48 0 D E S d 00S S L 3 i Sn ind bestellt: Be Ug ar L von 28 B I e Erzeugnis nische und e n N 86 Firma Ber ist | Hirschfeld i au Paula Wagner i v 18 Hypothekenrü pfandbriefe: 7 60 550 Bankgutl aben 6/49 s S 6 532 3300| 340 000|— Johannes Hi nn Hagena in Brembon | vertrags Aenderungen des Ges Februar tit beschränkter H se Gesellschaft | Firn E e A ma Bernhard | Amtsgerì in_ Oppeln Pr Namen 0 N Mng K T papiere . E 317 10 E _2 91085 U. rge tv age u q8 runç 8 Gesellschafts 99 r Haftung. Siv K ) Firma ist erlos ingetragen: Di Amtsgericht O rokura ertei Î G Ea S gen zum N ertpapi E 15 gang «- » 4/0 2 91 f Aoharmes nrich E A emen, A ns nach näherer T rft8- 29. Bayeris g. Sig Kochel. n t erloschen. Ne t Oppeln, 20. Febr H eilt, Dp R tennivert U GoN piere «. « 54 317 |— 10%, Abf R R 291086

D Premen O Beiacis rüser in gere cten “Niederschrift hgabe der ein, Attiengesell chast. Bergbaubedarf Oberstein, den A s Oppeln, 20. Februar 1929. P en E oa o 1162 §850 E S Î Sn 90 L von N 665 304 S 4 052,70 636 210/85 a Dans Bax d in | aci hi Tagesordnung K 2 „Südgrund“ E Amtsgerichb JAV, sterholz-S (100 É Hypothek R e S eits Ge E 9 227183 Ç Ha de de PO2T 94,76. 66 158,15 P A, ¿i Slcfruar: 1009 » die Erhöhung d g, 1m esonderen Aktienge} grund Süddeuts W, u »Iz-Sechar 814] a) Dem 3 en: d 00008 4 028 918 S Zugang » Vol e a6 A 70 2

M m L as Í z t l A gefellschaft für C eutsche S Fun das mhbeck | em Betrage E E ——— H Fd

Ils Hess. Amtsgerid ), um 8 000 000 R T9 Grundkapitals | Liquid für Grundbefi / Handelbreg1 i a C lef : 93 N E A Ee : sgerit höhung i RM b-\{chlosse Ì quidation. 1dbesiß in |Oebisf ‘Tuvter Mr. 101 Di egister A ist iese Hypotk stehen fest und si 4 523 5 532 86 Ö S "1145 Le E }. Amtsgericht, l jung ist durchaeführ O Ce 31 Gl è cbisfelde-K [100809] | saft i : 181 die offene § heute du theken find zun nd sind eingetrage 523 518/43 Passiv __532 894/93 15% Abschrei A R a S ital betni cibrt, Das Grun Ls „Elektroshußz“ i Jn unser F altendorf in Firma Handel8gesell- 1rch sih ihr V zum Teil nicht erst ‘agen . 154065 832 Aktienkapi d. S E % Abschreibung von R9 : L t Jn unser Handelsregif [100789] | 40 0 ägt nunmehr 20 ( uns mler Elektrizitäts Ludtwig | ist he ser Handelsregister A sachsen He öbelfabrik N verschleck; erhältnis zum erststellig, wo- 5 832/10 Geseuli l. Fahrzeug: 1, ] n RM 29 426,50 T8 145|— bei der „Va ndelsvegister wurde k 91 |40 000 Namenss 20 007 500 RM schaft. zitäts Aktiengesell st heute zu der Fir gister A Nr. 60 | Her Hermann Heitshus tedere Dinali ¡lechtert hat; sie 8 zum Grunbstükswert eseßlihe Rüdlage . . ; 500 000 20% Abi B G 145 ¿ DeV p s Beo e heute | 200 RM w sstammalftie I a0 G igesell- | Kaltendorf ci Firma W. Si . 60 [Hermann Heits usen, Znh Dinglich nicht gesicher ie werden deshalb be stüswert Vervflicht: üdlage O S Abschreibung von RM 16. L 4 145 i f „es R Ra eib. eute | 200 RM werde u L El E endorf cingetr iemann in | Heits eitéhusen «3nhaæber ht gesicherte Auf eshalb bewe i rpflihtun . 9 Kass reibung von R E 45 (, t beschrä 3-Gesell- | züglich 130 2 en zum Nennbetr le | tien ¿leftrizitäts-Judustri erlosce getragen: Die Fi n citshusen, mi jun. Wilhe J sehen in Hl e Aufwertungs èwertet mit Getwi den 9 000|— | Sale - on RM 16 785 A Me 9 A 14 000|— t mit int Stb : ) änkter Hafi H ( l 30 RM Auf ¿s etraæg Aus engesellschaf C z Industrie Ak- [chen. ¿L (irna ilt stotel E mt dem Siß ; ck elm G sie iwe d : Höhe Von 1gsforderun F ewinn . L E 9 474119 Wechs 0D {O0 Sa T TOO le j 3 j Sth in Mainz-/ ung 3. Meß! Aufgeld ausgegeb Diese mi t Münche1 - | Oebisfelde-K it |stotel eingetrage in Scharmb'ck É b rden bewert C E E A 20/81 «O anf R T etragen: Durä Dic nz-Mombach ein- | ßweinkellerei Han egeben. wieje mit dem Sitz i t. zfelde-Kaltendorf, 5. F sellschafter si gen worden. Di E h ) Dem Betr riet mit 0 E 5/54 s 14 420/81 | Effefter s s oa 3 200|— 4 500! A t r Bur Veschluß der G 1- | rübl Gesellschaf Haus Sicbzehn- 33 Land G in Münche Das A 0OTj, 9. Febr. 1929. | Heits er sind die Ka . Die Ge-o 0 Vetrage nach stehe E A 113 4811/27 y neider eam Tine 1 C e Es ae o... ti 500/— J i ' l sell- | Ha llschaft mit b E Genofi dwirtschaftli en. as Amtsgericht 99. | Heitshuser. j ufleute He - nicht ei ehen noch nid e e Gewi DOE Sri S E, 4s 381) in, N E ammlung b Oh M esc Haftung. Siß Mi eschränkter jenossenscl N iche Vertrieb s H V: huse * Jun. und Wi Jermann & Ueber i igetragen ) nicht fest Z inn- unD 2 8941/93 E S e 00 ° 9 6 351/09 ; 0 1 a A ete 93. Januar alter g. See Die 0 f unf aft einget riebs | orr i alb cian i usen, beide in ilhelm Hei! B er ihre Höhe s E E 34 181/07 Seri O B 7 S i | 0 vollständic 8 Gesellschaftsver terversamml : ie Gesell» ossenschaft y ge ragene Ge- ckffenbae : Gesells in Scharmb eits e A dhe muß E 181/07 E echnung N dckstellung E D 0 . 906/77 g aufgehob aftsvertrags | 1929 l nmlung vom 8 pfli mit beschrä 3e: ach, Main esellschaft H rbeckstotel. Di S __ möglich sind noch, soweit nid E 2 Aufw L De E 4 0 6.088, N gende Bestimr oben und dur 1929 hat eine A j . Januar icht. ränkter Haft- Handelsregisterei1 s (100810) | be at am 30 . Ie È sie si ind, das Geri it nicht Verglei 29 535/49 Aufwendun Ei E E E L O f L R 3 L nuna ersebt: ) fol- | schaftsvertr Aenderung des (Bes 34 ; Haft: | bruar egistereintr 1 | begonnen. . Fanuar 19 N „sind angese ; ericht entschei Vergleiche s Unkoster “erd 2 S T 8/14 0 R Er erseßt: „Gegenst | vertrags hinsich 4 es Gesell- | „s München L uar 1929 ag vom 19. Fe- Amtsgeri 929 s Rückständi eseßt mit . . eiden; ) Gewi 1 und Steuerr RM [5 I E e 96 878/14] 7 | f pfen mens ist die Verlvali stand | beschlossen. Diese ihtlich der Firn werbsgenofs er Kredit «& Lehmanr 9 zur Firma Gert iFe- gericht Osterhol A bewert ge Zinsen O E i Dewinn - « Des 94 019165 L O E 752 224/43 j) g von eigen F tung und fell ese lautet nun: Y ? 1a G e; ossenschaft 7 Er- \ d Aktiengesell DeErmann Dsterhola, 11. Febr 192 f rtet mit T A E Un 9100 ° a Maina; den 21 en Liegenschaften." |S erei und Wei Mefwein- enossenschaft mi eingetra a. M.: Fred ég let schaft, Offenb Pillar ¿1020 i e G Os . h, 14 420/81 | Akti 107 88773 3, den 21. Februar 1 aften. Siebzehnrü einhandlung H Haftpflich mit beschräá gene | Vorstan! Fred F. Seller ist 0s N E } E P E i B |_108 440/46 Reservefond: k tz 5 ' Hess. Amtsgeri 929. \chrä rübl Gesells Hans | L, ränkter |; and ausgeschied aus dem | m m Handelsregi y [100817] | oos 54 030/32 E L 108 440/46 | Rese 4 + : 2 409 658,5 0 Pr 8gericht. ¡räukter Haftu haft mit be- Diese mit dem Sig | [hastsvertra ge]MedDden. Dex Gesell- am 19, F gister A ist unter Nr A : z N Getvi Erträge. 440/40 6 rvefondskfonto T E e _2 409 658/57 4 Meer ciner m E raben baubevariogesel\s D Mlgmeinee Konsumve Bemungsbe(binh von ae Oel: | Unruh in Pillau 11, eing tiema Fris Bur Empfangnahme des eses de —— (5820/77 |Gebühreneinm E: E 1 000 000| Be Jn das Handelsregis )OT797] _beschränktr ellschaft ad Töl nsumverein | 52 abgeändert. Das n 29. Ja Pillau 11. eingeirage rehtigen die mit de es der Teilungs 9761| 9 218 280 81| Sinser einnahme : 2 091/19 | Kredi ionsfondsfonto . + . » L Pran 4g en a B Handelsregister Abtei datio L 1 Haftung i ; getr z und Un rin | das geändert. Das Geschä _ganuar Amtsgericht Pi gen. im Ge tit den Liauidati Teilungsmasse S0 81 Zinsen en und 9 | Kreditore O 4 E E c r. t bei der Fi Abteilung B n. Siy München: Li in Liqui- | f agene Cenoss igebung ein- das Kalenderjahr. deichäftszahr i t Pillau esamtbetr tquidations gsmasse be- S ren E E 94 000|— O Ciiemeit È er Firma Frei 2 ( maun then: Liquid \chrä ßenossenschaf g ein: | Sessisches cderjæhr. x ist | E E S . ausge rage von ¡sgoldpfandbrief O 106 ch : Darlehen @ 40/0 20/50 A S ¿ 51 s. na Freigerichter | Liqui Bauer s ator Her- nkter Ha ; fi mit be- Hessishes Amtsgeri Plauen. V SEA _, ausgegebenen Anteilsd : idbriefen __106 349/27 | Ko Jen 7 e o. 20 000|— P S be ¿ m: b. S. in S { ter | Lj L gelöscht; i C : ? \tpflicht. Si N €z- 3 Amtsgerich Offe - en, Vog Ge E 0 Anteilscheiue A0 l Konte F S T9 E 0/0 6D | 4 11. Febr S aao 40S omborn G Liquidator: Dr. Herma neubestellter e die ur Anmel Siy Bad Tölz. E rit Offenba a. M. Fn das "Said . j {100818 ZIPZEME einem E: 41181 884 870. Essen, i 108 440} Wewiai des Vorstandes E 35 000/— 7 P orden: ( es eingetragen Recht8anwal! 5 Sil an Plaßmann d dieter ian V des Er- Offenbach E getragen Ba 8register ist heute Anh driéfe n 000,— aujtw e von rund G6 70|— er R 1929 [46 Rer innvortirag aus 1926 R A S 663 937177 i R Der Siß der Gesells : 5 Rudolf Vee ». , |niht ermi n Bie S andel aragistevei A orden: ? - e Ei O R E, „rund Goldmar and. S Reingewinn 1927 E Tes a a

0 A Dar L iGoteeE ist durch beschräntier Dafiun Gesellschaft mit i ein S Ba seme Knd n E Gau faor vom Ll ge: merz“ E Bee der Firma Cor N See an t 550 000,— Et Varabsindung vor cler Pjand- t aat Wen A E 1 om 4. Dezembe schafterversammlu Geschäftsführer D g. Siy München: orhanden is etrieb nit: me gesells Ha Schuhfabrik Herz . es ges l 3 rivat-Va 6 n 3 Ver an die Tei ,— Spißenbeträgen. n etwa Gold 00973] c: S 6 086/46 j As e. Een 1908 ac X Ung | gel sführer Dr. Fri inchen: anden ist, werd b nicht mehr ellschaft, Offenb Herz Aktien- | ellschaft Fil ank Aktien- | ä eilungämas ete 5 E | |

4, am Main-Hö t 28 nach Frankfur gelöscht . Friy Schaarschmi nachrihtigt, d en sie hiermit des Unter fenbah a. M. Ge Zweigniederl liale Plauen in A | O A E elan (ftiene Z | “iri 1 Main Obe A n R d emen t, 26 das clio Me A Unternehmens ift D egenstand Va gniederlassung der i in Plauen, G Unter den S GM 750 000 stete Beitrag der B Et eldeutsche Stahl Soll, Gewinn- 20 E P) . A Î ( »y . E q . B e x 7 V «- Nov 0 “Ito 1 O 2 « Á N 0 De d E O D F ú werft R i J und Verl itr | 2 409 6 8| 7

0 e führer : A 5 rig le trolux Gesellsch E on Amts we en der d der Verkauf von S Herstellung er der Firma Co! N Hamburg z finde e ; s Die E ean r E r pen tber L E 2 : chanabe „Kühn in Fr Î OL Kurt zränfkter H ] haft mit be: e, els- bzw ee e U das {chließlich R 1 Schuhware : Bank fi C mmerz2- und Pri z inden sich r n Aufrvert R ie heuti F A in Berli Ot wert tet in ti nre” n 31. Deze zuUnung S0 2 Söchst, Zucks n Frankfurt _Kurt | (Geschäftsfü aftung. Si e: I eingetr zw. Genosse1 in das | {hafte allex dex sich bei n eîin- __ Aktiengesell 9 Privat- K ht ) rund GM 1 7( ungshypotheke rer 0 ge Generalver}) in, Ab : zember 1927.

A dst, 3 sioertficaBe Sn Maris zeschäftsführer A1 ( ip München: getragen werden \ i[haftsregister \häftsbetrieb e ih bei deren G Haupiniederl schaft bestehender D )ypothefen M 1 700 000,— A eken be- er Gesellschaft k erjammlun ; \chreibunge Er E E Sil» Ó

Ch Das S | L Mui Qu as Anatdc a SEE e r (G : C 24A 1 el tA ; C j - S . „— Amortisati Gewi t fol lung Uunje- ingen a. Anlage E H 1 | T 18 Statut 3e Nr 9 neubestellter natol Deines gelös : Zur Geltend 0 produkte etwa ergebend Ç e Direkt . assung, Nr. 4149: ) l 5 Ber i 1 lmortijation®- M Pie Ver! » gs Bil j 1 70 S f igats L 16 E : T 4 R Gesellschaf ist durch Beschluf Sal ex Geschäftsfü t; I Widersvr ¿ndmachung eines i rodukten. Die Gesells en Neben- ftoren Geor 4149: Den f rlin, im Febr S Bi ind Verlustre ilanz nebst | Zi ngsunkosten 81 103/15 R f M libafterversa Beschluß der Herschel, Generaldi führer: Hei iderspruchs hier g eines etwaige Erxreichu1 esellschaft ka Schwarzk rg Mehr und s Februar 192( Bilanz am strechnung genehmi Zinsen | U 81 103/15]} Gewinnt M L

0 eber 1086. d sammlung vom 4, De L palfiot dencraldirektor in L inz | von drei M, ziergegen wird ci vaigen | 9\wede: 1g und zur Förder nn zur | die zkopf, beide in Þ Curt Berliner 949, —————S 30. Septembe ehmigt: | Verlusi S s 531 46477 innvortrag aus M |H E

M e dahin ge Sp 1 de CHURS hof. n Berlin- bret Monate , cine Frit Zwedes F Ti Forderun, ie Zweigniederla Plauen ür : E rmögen. R IAE eingewinn f ‘aschine! 481791 win i | ;

| a) Der Auffi geändert: 7 München en bestin G kmmobilie , g ihres eigniederl inen, ist für E jypothefe : : 2 7 ———-_== 28, |Reingewi exkauften Mast ' 84 817/31 G L : | A

t 2 r Aufsicstral ändert: A “7, Ludwig L u ga tnchen, den 2. nt A pachten, Fabriken ien erwerben und Prokura in der La ung Plauen 5 A E A ER E R nbant Aktiengesells{chaf e E A ls Gaanoon 1927 . . 69 657,20 152/70 Mietäerträgni n 62 666 82 u bs tan nicht R ie: eg und wird Weiterer Gesellschafter: Siv München: Im 1929. O und sich lat arnid und be- von thnen die in Sra daß jeder [101336]. a R: E S REL R N TEE schaft. Werk3anlagen N RM Bewinnvortraa aus 26. Ía 657,29 i ls Mietserträgnisse 762 666/82 d

d y n E Ua ildet, ine A L: Hans Hinte i: A ht. ähnlicher Ar ih @ nterne! mit eiw 9 1a der Gesel r S B A ilan L R T R E F I Be E S V Iq aus 26 6 086/46 a Y E 4 828

B, j oder mehrer haft wird durch ei M jj ' Regierungsba T tr- | y 4 ——— ntra « ex Art veteilige , mUNngen | of em Vorstands : 7 ellschaft f E z amt 30, Se E R E E I Qa 7 700 000,— emed E 85 743|75 828/40

E) 1d, rere: GesDa tai b etten München. Der gsbaumeister T- | M.-Gladal 1 000 000 Reichs igen. Grundkapi einem Prokuri Smitglied oder i f E L E E - fig E : 370,64 s 5168 L Sind mehrer schäftsführer vertrete S S Der Gesellschafter H n dbach. A2 Reichsmark. Der ( dfapital: rokuristen dieser der mti Liegenichaf Bestä E E S E s «Es D) 783 581/68

it 4 ) me rere Geshft8fü ertreten Hintermayer j [hafter Hans Fn unfer (: : [10 9 vertra : Ar. Der Gesel N lassun : Cer Zwe R N Liegenid 111° Bestä ù S O T . Öi G R T 783 58116 e Ta voittrviarie! eschöftsfühver bes i L ver ist nux mit je ei zans [19 F ser Handelsregister 0803] | ,; a il am 2. S ellshafts- [Ung U zeichnen berehti eignieder- asten: nde, : S103 870 6 | OL 581 681 E M jird die L lia il er bestellt alleinvertretu _nu rit je einem 4 as Februar 192 Sregister ntrbs zichung8weis 7, September D) “anf erechtigt ist Grundstü E REE Abschr x 870,64 * De Tits

A zwei Geschäftsfü ast durch mindeste ¿schafter ingsberechtigten er r 1929 eingetrage de am | 7e gsweise 14. Novembe ber be-|F, Poss dem Blatte s F dstüde RM lg 1 [B Ihr. . 3 657 333.98 !50 | Carl Vi ner O1 =- 783 5816 N Geschasts tsführer oder durch ena S er Ludwig Dieme Gesell- : __ Handelsre c e gestellt und mek A 1898 fest- J. Posselt in Pl te der Firma Fabrikgebäude A E n H RM lg Beteiligunge 3 657 333,98 [50 356 536/66 Carl Victor Doeh G, G Ra E sführer und ei rch einen Scchneck zur V H Diemer oder ch BUL NL. & egister A: neu gefa mehrfach abgeände Richard Tr auen, Nr. 506: 9 E 6 S Gs e w( P) i gungen und Rae 30/66 Doehner. Willi Î emni

vertreten nd einen Prokuriste N „ZUL Bertretun L Us Josef | gese L Ae Sun A 289 s ; gefeßt worden. Di geandert und )AI Trampel is Le 9D . Karl lbschreib1 0/067 § 0 E A 1 013 260! j papiere ert- | „William Doe ß. (A rtreten. Brofuristen ermächtigt q der Gesellsch gesell{haft Fr A 232, Kommandit Gesellschaf rden. Ble Vertret: Buchbindermei ist ausgeschieden; W ; ung « 2-081 272/26 )13 260/91 | Norr& O S | 1 Walther D Doehner. Fri

A "Die S. feu L t aft | ba: xft Franz Óvondabi im andit- [chaft erfolgt recht8gü etung der | in P dermeister Paul Ga en; der Bohnhäuser R C L 8 E | | GOLLAE ¿4 ¿s O SEE 302/99 s F E 2ST I S DaITYEr DVEYNECX . Friß Doehner N Andreas gen Geschäftsführer Karl A M. «& J. Heilbr Kau! Die Prokura des n M.-Glad- nur ein Mitglied cht8gültig, sofern 1 Plauen ist ZFnhab Hermann Frank : E a L _— S1 272,26 | 1950 0C | Boer “0 - 10291 324/84 ias o 5

Va Ani D Sccecael in Ns ret Dark Minen: Wel Je L ‘isbronner S aumanns zu Rhe _DeS Ferdinand handen if tglied des Vorst e c) auf de! P Jaber. 3 Vetriebs Abschreibung G 4 o e G0 - 950 000 |— | B gen « » « L A 1 324/84 | [101022 E S E E t, L N a o. Sans SOLS Weitever Gesa er, Siß | Kaufleute: zu Rheydt ist erlosche nand | 2 den Ut, dur dieses ands vor- | L 1f dein Blatte der Fi j Zetriebseinrid Qa Said 650 000 j Bankguthaben . » »« 115 858 69816 [101022].

L, Schwidert n Ta tein 2 | ans S eofrièd M aaiititd N mtprokurist: ed en Nerbinand s schen. Den E enne a De wenn mehrer orenz in Pla 4 ¿F1tnta A. L Ma irichtungen: A E 13 000 - | l Wechsel- A C D E 698/64 j Breu -

T8 ne e eaits 1 ( E avtlen. Lien E er, e amtprokur L R »eydt is O anl Kaumanns 3 Sur 20e g eDer vorhande L e | Ludwig Lor - en, Nr 540: G . Maschinen O Tan tas R 637 ( | j E und Scheckkt Q 5 793 507/55 Bische Kuvt Schnabel-Kü s3führer 1 Direk Q eren Prokuristen a mit fist Ges Karl Velden zu Düsse o ) zivei derselben oder den sind, } der g Lorenz ist infol Da) Albert Abschreibung . —— 02 01 | ‘Rei Postsche A 3 a D i * . wr ( "l - Sh Cv Zun s E ? 6 Y \ “, Mv p 2, 1} F ê 44 d A [ î M x "Top h ge | 6 E 5s a E Ee T S o DUY ¿U U sa R stscheck- t ha 300/03 Se In R 70 brî - B ; | Main-Höck u Kühn in Fvank N i NuDolf Wa ; i î samtprokura erteil 2 üsseldors standsmitglied / er dur etn Vor- S Gesellschaft aus ge Ablebens aus jerat É G A A 97 402,8 G E E E O : its as N, ain-Höchst, det d Frankfurt am Nudolt W aner. Siß Zur Ne. 5.4 eilt. Der Aufsichts und cinen Prokuris Kommanditistin i usgeschiedet : Geräte i S . 97 402,34 | N af )sbankbesta | E ilanz für 19 nf? / ; bestellt »\ í 1 mvettstraßze UE Y f Raaner als T tünchen: V , L H.-R. d 9511 R : A er Aufsichtsr t rokuristen e an itijtin ist : À N. Eine ate und M ay f E D 0 1 j / Latente E M s 1 L f ea M T R T F Ur 1928 + f u G Y Nr. 22, | nunmehri » F s «Fnhaber gelö Lechner & C M l, Fa. Meuters Vorstandsmi srat kann, wen E eingetrete D; in die Gesells Juventar Werkzeuge 14 402,34 G6 Anl j ente und Lizenzen : 111 899/14 | Goldl E E - s N ME e Mecerhol j E rige Jnhaber ad T ge öosht: | Fir Co., Molkerei, M.-Gla ers, andsmitalieder ; n mehrere L en. e Prokur Y chaft E a ¿95 E a0 0: 6 S E 83 000|— | enzen » » | joldhypotheken zu Akti E i

n M0 olz, den 21, Febr Kunsthändlers erin: Amalie W Firma erlos ei, M.-Gladbach: oder S SBE A eder bestellt i i Hartenstein i Y rokura des Os E ANNIe E E S eh s ega o Gol E |

t f 21. Februar 1924 ar lerêgattin L l W agner, vf Med en, at): Cr mehreren erie s x ind, einen ein in Pla1 C pf S Scar s v C E 5 e A S | | 0 T S | a a ei i

N L G 99 10, X. ain in München. O Nr. SR A 264, g O erteilen, Sie die Befugnis 0) auf dem M pitagant bleibt bestehen. ; M, S E 1 |— | WVerbvinDli 99 428 -rolog uad ca S i ür Goldhypothefenpfandbrief RM la D Meseritz S D osef Winkler gs Siß erlosch eas M -G ba Fohann ÉEtER, Borttanb: A Ui cetto zu ‘vers R in S R S Vet S N E A 0:0 drn | G E E E M A H zur DoEuità a s )TanDdDrIecte unD C D 0! J E j G4 AerO t, Nunm: E er als r Den : d): Firm Herz, Fabri Es Uf rifdirek Gas - Ftrma lau P e 9906: Dk @ etetiltgunge 4010.0 0 +0 A SAEO Gesebliche U S 4 P = A G fr A ) 855 Dedung für Roggenr R 265 0 V0 ist ir zte Siubsläcegisiee T Winkler E Anhaberin: ee N Nr. H.-R. A 2695 1a s ie Eugen a Áuto-Zubrhör “D Spezialhaus füe i Betriebêmittel: G G 0A aae (0K Ae 26 U Rüdcklage . : L E 000|— Solbtommunalarlehen s A jgenrentenbriefe 265 019 261/20 ;

N L S er Nr. 196 die F; i IIT Qt nswitwe in L ‘I he nigung3gese C 95 a, Fa. Kesse L r : Reinhold H L , [Gescht de H. Scheffler J F Gassenbest 00a 0a T 82 007 Novnfi R S 100 000l— | Syt oldhypothefe sf Dectung für Goldk: D Ce c | l

N Fibner Spoditi 96 die Firma Paul _ Löschungen ci in München. |& C gesellschaft Emi Q. d esjel- Frankfurt a. A Le Henne, alle i v. (Scheffler er Juh. É: Kassenbestand #0 - —— |— 3 007|— Verpflichtunge - 4 O DOD Hypotheken OLNIELEN s oldfommunclobli 9:79: 39 757 9092|

H, Fame ditios e Firma P l G i E : s M E ail Schroeder Ti oss d, M. _ Dem D in _e€) auf Vlaî S L S Ge 2 s A, 4 269 ( | Rüständi Ba S A O 000 Eigene E: aus Mitteln E atr E unclobligationen r nes 902 20 E; E Banden und a lhr Jnhabe, der tau | Lig R Gejelishastr Emil Schroeder rit alie Lheodor ult iu Ostendas a, M, M | D auf i Mt: Die Firma Edwin s e: Vans 2220070 dódoaa | 008 1a 009 |VAndige Lohne rie | rag os Clhene Emislonspapiere nominal M 2 M7 I e E Z P worden r ebenda eingetra tiquidatio Cin E r Haftun i Jnhaber der Fi 1st allei- berechtigt i iprolura erteilt, da auf Blatt 4668 di en. ; Wertpavi DET|QIEDENE s 20000012 ) 389/04 Rükstellu: « Loniteuer N Guthabe einschließli Reichs M 2 387 120,— Ma s 52 07 S

| ; gen| s n, Sig St g in | schaft ist der Firma. Die C berechtigt ist, zusammen mit ei , daß er | B S 4668 die Fir \ rtpapiere es « LDO S | Éstellungen . | 1 082 739/08 | L en bei Banken Reichsbank, Kass E e 52 071 242/66

e4 g Meseriß, d j 2, Adalbert: arnberg. aufgelöst Die Gesell- | standsmitgli Es mit einem Vor arthol in Plaue Firma Max h Fabrik E Í 4528 004,06 | 47 nicht abc ür noh 39/08 | Lombardforde L 9 f, Kassenverein und Post 1 733‘ mi 108 2 , den 18. Februar 14 Nachf. Si t-Molkerei Jof Handelsregi De itglied die Firma iem Vor- | der Kauf auen und als Jnhaber B Y E n 28 004,06 | 4788 934/18 icht abgerechnete Ve | | Wed E N O L E O C oes

Ns 2 Amtsgeri ar 1929, pf. Siy Münche Josef Zerrer | Zur Nr Handelsregister B: em Kaufmann Hans zu zeichnen. | dase Kaufmann Max O V haber a ürgschaftswe Materialien b ae S S : pflichtungen €Ty | |Wechsel- und P S S E 1 360 228/95 L ericht, 3. Georg L en. r. Ô.-R. B 2, Fa. Emi Frankfur 1 Hans Lehma n. | daselbst. : Otto Barthol P swechsel und Bürgs os l |— No D Ane Abhetobina 9 3 423 | | Vertpapier aa t t Rue a S S 10 109 13/89 M 4 L Aendgeriys : Ge 9 aichinger. Sit d : & Co. Gesell S. Fa. Emil Brandts Lt 0, 9M. ist der inn in g) au s r 0 d Bürgscheine N 6 E 101-4 Ta) Es abgehobene Di- Es 119/23 De l ES r S: S A 4 422 562 A K .CSC L, i 4. Maria Negele. Si tünchen, | Haftun f haft mit beschrä 3 | prokura erteilt, d ergestalt Gesamt- | Lifi uf Blatt 4669 die Fir : ï RM 86 089 151 101/48] 4950 426/30 vidende ls [23 | Debitoren A S 9 £ 422 06218 240 / N unsec Handels ; [100799] 5. Alpve Heile. Sih Tegernsee , Dasftung 1n M „Gladbad eschränkter sammen i , daß er berechtigt r, iftner 1n Plau R e Ftrma Franz A ' _ |—— ) 426/36 | Noch nid ss Cd D x | Zinsen: C E E d E S6 C eS 80 NG V ist“ heute unte svegistec Abteilur 1 Sfar J nrose Mittenwald Pre [chaftofuÿrer Leopol ): Der Ge- oder ei mit einem Vorst g ist, Us der Kaufn UEU und als Jnhab j Akti V ey (8: icht abgehobene A . 6 951 |— e. e S en A i: 108 653/50

Seel August U mier Ne 107 M U gA|V L ulius Keil Si L C, Di Tod ausgeschi pold Brandts ist Se P der einem andere Peti andsmitglied h) mann Franz Listner Al C F 4 tienfapital: ck Serpflichtun s [N eihezinsen L nog j fällige und Anteil an \ 06 A 2 986 572170 f

E lawbe ie Firma 6, Antoni s y Mittenwald ieden, durch | Firma g nderen Prokuriste L Tage auf Blatt 4670 di x, daselbst h Gesegli r R Slammattie M 12 902 694/21 | | 4 70| rücfständige A E L600 4090 Ì Peseriß nglaube mit dem Siß i Si itonie Eigner, F aid. Amtsgeri A zu geichn ofuristen die | iF1 ; 70 die F j f glicher Reservef ien 12 902 694/21 getvinn 14 070|— | ch ständige Ld A : Pa a Sig , Faßhandl gericht M. -Glad| machu men. Die Bekar Füger in Plaue Firma Otto K Obligati ieservefondé 6.0 d S os 1 BROO 7 -| Banktaebä S E S S I IRC C chUS j D jeris und O h. in 9 Let. ung. ) «Gladbach hungen erfol : 28 ekennt- | K uen und als Fnk F igationsanleih L g o o 790 708102 Bankgebäude Voßf «e S TO0 BOO T einseymeister A thaber der München, de R E ee Der V lgen im Reichsanzei Kaufmann Otto Füger «Fnhaber der Hr ANeTJEN « S E rale] 24 Pfandbriefe f (756,60 S | a n, ben 99. E : Obe orstand Cid) anzeiger. [4 9 FÜger, t )potheker . L E 10 00C R E E 1/2 {C Gold Ld zE l 404 756,6 | H eser ae 9 i Ünglauba * m 3 Februar 909. berhausen, m machungen g i kann die Bekan : Angegebener Geschä HateIbse, . Gläubi z E 2A os 9p i: , O DOO 10A Gewintn- un "LAT 99 428 570108 Blei N für die Schl C L 6,60 3 164 717 R S gericht Meseriy, den 21 mat Amts-| Müinet tsgericht. vos E L am 22 Sea [100805] | vornehmen uh in weiteven m R S zu f: A ant und Ge- L Nicht A Verschiedene S N S 1 230 053/60 | für das am S nbahnobligatione1 a erems: E A A 16 717/17 b Lis ' . Februar 1929. | nehen. i; H-R. A Ne, 1129 di ruar 1929 in | Hessi ) 2 gen | Viktoriastraf B ‘dinenfabrilation; Y O Qua ede oe 13 270|74 | Abgelau , Septemb gationen alter Währung - der Pfandbriefe und 500 000/— E } 00,8 Mülhei : Bek (100802) | wert Garb c. 1129 die Firma K isches Amtsgericht Offenba Textilwar e 5; zu g: Vertret izt E rgshaft8wechse e t S E 103 006/10 | ene zwette S äfts jahr. E C 1, Ruhr N anntmachun ]| mandî rbeck, Blecknan a Kalk- : Offenbah a. M ctilwaren und Maschi ungen it y Gewin chsel und Bürgscheine RM 86 0 : GEAS T IBR Tia A 11 666 770 Jn das Handels a [100800] | si s: den gepfloge g- nanditgesellschaft i n & Co, Kom- ————— . M. | straße 45; zu h: aschinen, Kaiser- ; n- und Verlustk rgscheine RM 86 089,— 602 477/32 S : jahr. | Aktienkapi Passi —————_—

A if eute dei register Abt. BN sind folgende genen Erhebungen Die Gesell in Oberhausen Offenbach y lischen ; zu h: Vertretung U i h Abschreibunge Uno c 86 089,— « o74igg 1 Steuer Soll, = | gavi apital Passiva. TEZ s i 4 4 E der Fir r. 45 : im Handelsregi g sellschaft hat a : ach, Main . en Zwirnerei ing einer eng- î ungen . . S 5 97384 | Steuern und sozi RM apitalreserve E 47 N ; i N a enan ) Firma T i etragene F regi ter 7 begon am 14: M Handelsre s S . [100812 str Q und Spinn +0f ( Gw d. §0 T d soziale A F au L D q , L CLVEC « 0:0 1S ck70 L E S 19 M

H V j fell schaf oledo Ver- gene Firmen und eine | L2gonnen, Feder de . Mai 1922 | br gistereintra 1| straße 33. À R pinnerei, Berg h aa s « | 1056 5872 wendunge uf- | | Agiorese e oa 0 s es l ere f I Die Fir t m b. H. E haft8reist Í nd im Gen tende E S persönki ruar 1929 ntrag vom 22 Amtsgeri Reg. 317/29. 9 4 R 08 674/60 Abschreibungen auf sionsreserv: a4 id

| f Meaia einqetragen: ster ein ofsen- n Gesell 2 öntich i 929 zur Fi . Fes |‘ mtsgericht P x 1&9. E %_ 108 674/60 Abschre O 4 849 246 Pe Le G Ei E E A S2: D c | / A heißt je i S ian que dasten E va Genossen- sellschaft s befugt, Me Io Dom. Sie O Schür- N Plauen, 93. Februar 1929 L _Gewinn- cis Boclais E E E UEAIO O auf Werks- 849 246/90 Eo C E L Ga pu m 000 000/—

I letner baltuny Patent A e 1, Bertho!d jeuchtwanger Persönlich gf bertrehn Ein des Diplomitau S ur den Quakenbrück. s F ne, unv BexlustreGunug am 39, Septemb [12 902 694/21 s 333/98 A E E 303 464 84 N 8 ; L i i oer : : y chafter | Geschä rankfurt : \ andelsregister l 1 L nkosten: S e narmaneewent er 192 S 3 790 708/0: zum Zi _Goldhypothektenpfandbri L i : M L i m M die Verw es Unternchmens i uhr. | 3. Alex H . a) Dr Ç eschäft als ankfur: a. M. in d N ndelsregister Ab | / 1: Staats- Soll 28, 8 790 708/02 zum Zinsfu npfandbriefe C ee) 500 000 ; / | Ba 16 ist jeg 2e Sobbhahn 1) Dr. jur, Paul Schu 18 persönlich as | Nr. 125 ist bei der Fi teilung À : tragli s- und Stadtste C G Es 90 A tiefe ‘and Goldrentenbriese 72 795 20 | | Gesellschaft ung von Patent 4. Advress . Mülheim-R i ulte-Her hafter ist di haftender Gef Q 1 bei der Ficma Ali : E ragliche Getvi adtsteuern, Ste E 12 297 " D d Goldrentenbrief 79 7952 s t ist auch nten. Die | Vi enverlag Bav -Ruhr-Speldo mann in ist die Firma i ess, | Quakenbrück, a ice Simon Unterhalt ewinnanteile i Stempelgebühte d | Pav R » A R 39 303 500 T

gleichen oder ähnli berechtigt, si ng « Co ata Aületl N Bn rf, Handelsgesellschaft. Di a jeßt offene | folgende am 18, Febru i ; altung und 2 usw. ihren, Patente KM [H | Vortrag a uy E Z e } * 18016 600 ‘o lihnliche sich an 8 0. Be T ann Ernst B a aft. Die G e gen 8 einget tax 1929 | Jnv lbgang: G S lente, ver- P Vortrag aus 1926/27 " D C S E Á beteiligen. De n Unternehmun 5. Josef Offenb eckdum i. W Bleckmann i m 1. zan esellschaft hat | Firm j getragen worden: Di i Mar, Glei : Grundstücke und Gebäude, Rohüberschuß ] » H 18 861 210 G M i ache i i. W. in | Vextretut uar 1929 bego at | Firma ist erlosche n: Die | Veiträge: Alte eisanschluß, W e und Gebä ¿T0287 ohüberschuß : « | 131 016 s » T E 861 210 M ist durch Gese z Gesell schaftsvertrag 6. Turul-Mot r. Es sind 2 Kommanditi ertretung der Gesells gonnen. Zur Amtsgeri R. J ge: Alters- und Jnvali Werkzeug, M ebäude, Maschi E e 272/63 Z z 7 9: S : 5360 000 A 27, U ee T ane i SOLRE A D Sagan Theo: | g, Be Gesellschaft war bidh vorhanden Gesellschafter: M BAIEO sind beide mtsgeriht Quakenbrück. ] lge: Mors: und Zuvaliitätover) ther, s Fuhrwerk (aen, . [12 166 272/63 S (x ‘4 N 000 04 bruar 1929 ab N vom 4. Fe- stät Münchner Kleinku T Bulde eia es bei dem | L istihes an ur Por Ofen berectiat. Rastatt. S i le T usw. ersicherungder Angestellten, Untersti Unfall- 226 20116 | aat onde A 12 297 288/90 » y «E R i H ift als Geschä ias „Alwin Hausold L Coie Straßer ust : Werk- intsgericht Ober e Et iht Offenbach a M: e B S | Reine ie Gebäude und Maschinen . - en, Unterstüßungen, Diultende von iere hat eine Verausgabt n u 4%. N t 700,— R) eri “: Vei s ; e x 2 N, 3 i rn 3. an: h “B - ine E E eciolle Ke N N e N ‘0 A E e E 3 666 900,— E D J heim, Ruhr, 14 2 29 9. Gunter Can Ot E Auf Blatt 1 (100813 G. m. b B Firma Brauerei C. Fra : i E, ien es ao o d P ATT O8) Sina n, Dies gelangt Sri gera ip “e TPC ags Zins : 8541610 | Sa iéh, Mea At , ‘L, ‘29, 10. Mobevio Une N Ootlag, Ra Rheinmk. (100804) F isters, die ea Bata E ist De a tat At Emil Wol U N E 108 674/60 goblug gegen Einlieferung des e Aus- Verausgabte Cabn A is Zinsfuß von 5% D,— 1 262 770 630 | | N een cidooot) ( DLeS es h 2 etragen am 28 Febr 41 | Kleinneuschö b a Gustav Esche | Franz Xav ührer. Fustizr L S 947 912/61 eines Nr, 2 bei folgende Hewinn- zum Zinsf mmunalobligati O 48 g L A 1. Scala Ait svioltk Firmen 12. Bay usmeci. täle H.-R. A bei Nr 763 ruar 1929 in | gendes ei nberg betr., ist heut r in | und Br 44 Selters Z6 Baden-Baden i L O Habe 208 ae E ogt Geg as 2 E E : aa | b: M schaft mit b chtspieltheater G Heinri er. Schreibt aler Tranéportgesell , Firma Ruhr- ingetragen worden: e fol- j; auereidirektor Heinri nt | Rohübersch ober 1927 E 2 289 071/30 i der Darmstädter 1 5 è G, 7 N B M c esell: | © rih Klin afelfabrit | gesell portgesell haft, K i Der G n: in Rastatt \i zeinrich Kett ershuß a E K : er und Nati " » 1% eo D O N / Münche eschränkter Haft O gmann. So in Ob , Kommandit- | Ber esellschafter statt sind zu Geschäftsfü erer S oon) M]. Fammandigete ationalbank L 6% S U i!) e Sig" it ab t Der Gesell wohl E Sitleaeseltie F. Grath- Firn ist sellschaft ist aufgelöf E, in allinne cönberg [el astett ganfmann L ie Stier E V ae A E 45 858/07 bei me Berliner Handels Geis j E M Deutschen Rente b S È 2.000 090, M 18. Jan abgeschl vejell-| 14, A esellschaft : a ist erlosche öst, die : en. erg : ist Prokura i r | orstel ; S er Comme -Gesellschast, | Kredi! if veraus Rentenbankkreditanst C Std E . Januar 19 geschlossen an . August J ¿ 0 E Org, Der Ka i erteilt, daß ra in der Wei n Lee ehende Bilanz sowi 2 243 213/24 Akti lerz- und Pri ast, | Kreditoren: sgabte Emissi editanstalt at O 3 Unter 29, Geg i} Sie mi dem. Meyer Amtsgericht f ufmann Al , daß er berechti er Weise : nd mit den ilanz sowie die , E ee Aktiengesellsch d Privat-B tebitoren : Dav tssior papiere E had A et) rnehmens ist di genstand des iese mit d vLCYEer, Oberhaus Escher und ex Lothar Foh haft : tigt ist, die G Akti en Büchern der Ei ie die Gewinn ; —| hei de schaft ank, | Nicht on Kon papiere o a Q | M der Betri ist die Erri 1 16 em Siv in en, Rhld. ‘her und der Kaufm Johannes | (22 get Gemeinschaft mit ei esell» h ktiengesel rn der Eisenbahnsi inn- und Verl 2289 0711: ‘i der Deuts : icht erhobene Divi ununalteilungsmasse RM 207 A n trieb rihtung und 5, Max Mehl Münthen. ert Döring, beide i ann Hans Wal häftsführ t mit einem Ge i ellschaft übereinsti msignal-Bauansta! exlustrechnung habe i 1130| bei der Di hen Bank Pfandbriefli raten ngsmasse RM 207 184,89 . 1555 M nehmungen von Lichtspi i 16. Le ler. Siv Holzkir Oberstei s si , beide in Klei Walter | Justi rer zu vertret : s Ï BVrau reinstimmend gef anstalten Max Jüde 1g habe ih geprü er Direction d ; rieflieferungs U A2 Ae S BERDE E Rh : nigen aller A ielunter- __ Leo Kréi zkirhen.| J in, E als versönli Kleinneuschönberg, | ustizrat F en. Die de nschweig, i gefunden x Jüdel, St geprüft schaft er Discont Pfandbri gsverpflichtu uis Cn Gas 10 6 M Jans e E S Garmisch selmeier. he n unser Handélüvécit [100806] | in di önlich haftende G vg, | Rett Franz Xaver Kette m . , im Februar 1929 | , Stahmer, Bruck bei , nto-Gesell-| Rei ndbriefe und Klei ng fürdie S Se 611 415/92 : | im Zusa menhang E, : amit B : Z Sib | heute zu N Van svegister Abt, A i ie Gesellschaft G esellschafter | 1 etterer und Carl Habi rer, Heinrich a L Wilh, Hi Ô fal ei der Dresdner B ! Reingewinn einbahnobligati Schlußabfindu s 5 2346 A apital: 20 ex Geschäfte 7. Werkstätt S ZU L. 94g Mi A ist Zwei K : eingetreten kuren sind er abich erteilte Die auf 9% ¿ Hirte, vereid. BU i ner Bank Ce gationen alter ng der 23462 führer: Franz 000 RM. G âste. | Gesell en Sunmmelêbein, | uber in Jdar Firma Phil! i Kommandit Ha g erloschen F K Moe | 926 sestgeseyte Divi mag e "L Breve ' A L ; i . Geschäfts- schast mit tnmelsheim E Idar eingetra( ilipp | Handel8geschä isten sind aus Amtsgericht § . 19, Febru Nr. 8 geseßte Dividende i VgA i ect gte E E 26 170 988 Solln Die V Barthels, Kauf asts- | tung mit beschränkt , | alleinige Jul ingetragen: Dér| Di aeshäft ausgeschi us dem sgericht Restatt ar 1929. E acta Ss i Sten n Le S | e “4 942 456 7 j anz B ls, v, | R ( baber der M : Dle Y t 8geschieden. z Nr. 104 ) (Gewi ir unsere Aktien G den, in Lei U, ebet, ie E 0 923/38 “e R K aen e ì 18 L : nánn Karl Nhili Firma, der Kauf- | Döri em Kaufm 001—114 0 nnanteilscheine 1( t, und zwar ssen, in eipzig i Gewi 4 942 456/72 j } lgen . Leona, Ap T arl Philipp Huber in J uf-| Döring i ufmann Hans W Nr. 114 ( 00 (Gewi lscheine 1927/28) je 1 S P f Nieder! üsseldorf bei ti A n | 0 Fohar eutshen Reich8angeï 0 schaft mit b pparatebau Gef am 1. Dezembe uber in dar L) n Kleinneuschö alter abzügli )01— 120 6 innanteilsche N Je 1 St, mit R Uederlassu j f bei de erlustred 47 S : : esl: | Geschäf zember 1928 gestor x ist | Prokura ist erlos euschönber i Ve - züglih 10% Kapi 00 (Ge! ilscheine Nr, 5) je 1 S . mit RM 9,— sungen obiger 2 en | Ve i nung für 1926 E Sig SbäniAtn igner Faßh ger. 19. H eschränkter Haft schäft wir gestorben, Das | Amts a ist erloschen g erteilte rantwortliher S reich 79 Kapitalert vinnanteilscheine 2 je 1 St. mit RM 9,—, ; ir ger Banken erausgabte Zi RM [H g sür 1928 87119 ) en, Gaß è andlung . Hochalpenverl ung. Siber # wird von Kauf Das | Amtsgeril : Direktor D _Schriftleiter ung der Gewi tragsteuer gel eine Nr. 5) je 1 St. nit RM 9,— bei den Ni 1 Köln : ' è insen - Kredi Lur: Aa Mhnerstraße L J vlérünt ag Gesell Suber in Adar als off ufmann M iht Olbernk Dr. Tyrol in Ch r Gewinnanteilschei gelangt vom 2 je 1 St, mit RM 90/—, i den Niederlaf au}: S redit, et: j : [nya schaft ber in 9 L als gffenet Gesell Max au, 22. Febr Ve n Charlottenb hei de scheine 1 27, Februar 19: it RM 90,— jowie sungen obige G Vortra 1 fter: Zub, Einec, frufmo Aa. riag Huber in Idar a!s offener Gesell chafter Olbernhau, 22. Febr. 1929 | yechmungsdiretio d urg, i dem Bankhaus * as 1000 a8 r bei de obiger Vanten| “und Gold- Bereinnahmte Zinsen sl i a Gde areiteufageit ul s esells nanditisten als K N er Oppeln Rechnungsdi fün den Anzeigenteil bei der C us M. Gutkind & » gegen Ein- bei dem Bank en ib. riefe Vereinnahmte Zi orjahre RM [H s aft mi Haus Bodof g haft unter der 8 Kommandit- : ¿ asdireftor Menaering Ln bei „ommerz- und Pri : Comp. i1 bet n Bankhaus A, L ind Gold- und G ite Zinsen auf: 213 4556 tuna t beschränkt Mde: Geben er Firma Phi Jm Handelsregister A [100815] Berlag d t aering, Berli ei der Deutscher Privat-Bank 6 n Braunschwei ei dem B Ee A, Levr Ro old- und N uf: 5561 / r Haf: | Komm. rben in Jdar, for ia Phil. | bei der egister Abt B i g der Geschäftsstelle n. hai utshen Ban m ank A-G, in Verli zweig, Bankhaus J Levy und »ggenrenten- d toggenhypot : i Adar, totgeführt. Die Fi ie vate Be 4AM di ist heute háäftsstelle (Menaeríi ei dem Bar in Berlin, exrlin in A .- H. Stein briefe arlehen . . potheten- : nuar 1929 R hat am E a Firma S O E eingotragenen Dés ia Berlin ring) zur A bei der veinisd Bank-Verein Hinsberg, F ' bei der Ca / G ¿is « 120613 027/26 y Soldfommunalde E S Aas | inen. Dem Kaufmann Oh Oberschlesien TIoegage ec lga und Verlags A Druteret g opa jen Creditbank in eat & Comp. in Var N dam. onale Banke te Amster C ENeEE | Benwaltungskostenbeiträg [845 589 45 : 2 , »Y. - - ù E E A P 5 : # 4: ta L 6 d S L O Lu O8 ppeln, eingetragen Sn, R Misbelmsrake B Berlin, |} Eisenbahusignc 26. Februar 1929 E mend D e L A E s S 3 306 408/86) dartehen Roggcnbnvthele = j - Hierzu i | ahnsi E A T blt Hnd: | SIEUee U Laien Vidal d eine Beilag gnal-Baua s tr De: D gust Elfes, Berli RM 111623763 oldkomm «2695 e. ; n talten Düsse Ing. e. h. E s, Berlin , 16337,63 ¿ Darl unaldarleh « 1 2 695 848 G Marx f Z Düsseldorf, Herr Dr h. Ernst Poensge ,| Gewinn h 3 162 861/: rlehnsprovisi E f e ; ¿ ) j 14 L, 2 : DenSNeT Ao 6 28 isionen: 6 179 018 : Bruchsal, Uktiengefell s del, Stahmer Rain. jur. Paul Silverberg, , 14 942 456|72 n Hypothekengeschäst E 018/19 N Schulte \ \{hzajt. I erlin, den 25. Feb ' m Kommunalgesdck E E 1 178 65 C “Arand. Mitteldeutsche Stal 1929, Zinsen und E D 430 S 94 Altiengejellshase verkehr und Gewinna.En fis T Sempell, En L 31 914 649/12 G nissions- E. Vie c “Lc x E E E Roi. D 4 Ve auf 12% sestgejegte Di „J 3812 214/07 erlin, 26, Fe gejeßte Divide ; Í a « Februar 1929, unde ist vom (81 914 649/12 , om 28 orstand,

E E