1906 / 213 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

02163, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1906, Vormittag

Nr. 7011. 1 ofenes Paket mit 43 und gestickten Spiyen, 5809, 85811, 86120, 86121, 8613 bis 86195, 86203, 86253, 86275, 86284—86287, frist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 2 Uh

Nr. 7012. 1 offenes Paket m und gestickten Spitze

85795, 85811, 858 86004, 86079, 86100, 86131, bis 86214, 86221,

86240, 86250, 8625 bis 86293, 86295, 3 Jahre, angemel mittags 2 Uhr

1 offenes Paket mit und gestickten Spitzen, nummern 85164 85494, 85502, 85 85741, 85751, 8 86081, 86084— gemeldet am 11. August 1906,

Nr. 24317. Fabrikant Robert Maueke in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters ng mit Bohnermasse, versiegelt, abriknummer 85002, ldet am 22. August 1906, Nach-

h

318. Firma Paul Hinze in Ri 1 Ums@lag mit Abbildungen von 5 Perlmutter - Muschelwaren, versiegelt, plastishe Erzeugnisse,

97214, 9726, 9730, S am 23. August 1906, Vormittags 10 Uhr 16 : Firma Robert Meden in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für Säulen, und Tische, versiegelt,

in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern Wandbekleidungen, Fabriknummern 8020, 3 Jahre, angemeldet a mittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 24 337.

Fklé & Reis, Firma in Plauen, Abbildungen von Stiereien Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 85812, 86033, 86107, 2, 86133, 86143—86159, 86193 86204, 86206, 86216 —86218, 86294, 86315, Schuß- 11. August 1906,

Fklé & Reis, Firma in Plauen, it 43 Abbildungen von Stickereien n, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 85408, 85750, 85753— 85799, 12, 85918, 85919, 85922, 85923, 86132, 86142, 86212 6227, 86230, 86235, 92, 86265, 86266, 86283, 86289 308—86310, 86378, Schußfrift det am 11. August 1906,

für Büchsen zur Flächenmuster, 5 Jahre, angeme

9470, 9004, 9005, Schuß m 31. August 1906, Vor-

«& Millarg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo- ensterbeschläge, versiegelt, rzeugnisse, Fabriknummern 1 Schußfrist 3 Jahre, 31. August 1906, Vormittags 11 Uhr

/ 8 & Michaelis Ge- mit beschränkter Haftuug in Berlin, t Abbildungen von 20 Mustern für leinene Bettdekorationen und Bettdecken, Fabriknummern LC 1 bis angemeldet 8 11 Uhr 29 Minuten. irma Wildt & Boll in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 30 bezw. nkonfektionszeihnungen, ver- Fabriknummern zu 24 339: frist 3 Jahre, an- achmittags 12 Uhr

Albert Pröse in fsenvolants

Schußfrist Firma Saafke

dellen für T Muster für plastische 591—503, 507 angemeldet am 18 Minuten. Nr. 24 338. Firma Cohr

Muster für abriknummern 9722, 9723, ußfrist 3 Jahre, angemeldet

—515, 522— 524,

Nr. 24 319.

Palmenkübel plastishe Erzeugnisse, 1404, 1432, 23. August 1906, Nach

Nr. 24 320. 1 Paket mit Abbildung von a. 1 Gürtel, b. 36 Mustern f Flächenmuster, zu a. M Fabriknummern zu a 7761— 7766, 7799, 78 7846, 7847a, T84T7b, 8725—8727, 8744—8746, Sch gemeldet am 23. August 1906, 50 Minuten.

Nr. 24 321. Firma Berli Otto Oertel in Berlin,

nummer 24806, Schußfrist 3 Jahre, an 94. August 1906, Vormitt

Muster für abriknummern 1398, 1430, _3 Jahre, angemeldet am mittags 12 Uhr 22 Minuten. Max Kunt in Berlin, 0 Modellen für j versiegelt, zu b. uster für plaftishe Erzeug- 9450, 100—108, zu b 04, 7824—7827, 7835 bis 7848, 8704, 8711, 8717, frist 2 Jahre, an- ahmittags 12 Uhr

ner Medaillen-Münze 1 Paket mit 1 Modell Flächenmuster, Fabrik. emeldet am ags 9 Uhr 4 Minuten. Wilhelm Koggel aket mit 24 Mustern für Postkarten, enmuster, Fabriknummern 2871 9873 1—6, 2874 1—6, meldet am 24. August 1906, Vor- r 39 Minuten. ma Ed. Lachmaun in Berlin, Modellen für Zinkgußwaren, ver- plastishe Erzeugnisse, Fabrik. ï 0. Laterne, frist 3 Jahre, angemeldet mittags 12 Uhr 30 Minuten. le’s Söhne Actien- tion in Wien mit 1 Paket mit Ab- n für Gastulpen, Gas- elektrishe Schalen, ver- Erzeugnisse, Fabrik- 7384, 7393, 7396 bis 845, 7409, 7386 Schußfrist ldet am 25. August 1906, BVor-

n Berlin,

1 Paket mi Fenstervorhänge, Flächenmuster, LC 20, Sdußfrist 3 I 31. August 1906, Vormitt Nr. 24 339—24 340.

35 Mustern für Dame ächenmuster, 24 340: 31—65, Sch gemeldet am 31. August 1906, 14 Minuten. Nr. 24 341. Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern für Ki mit gefurbeltem Abs{luß), Fabriknummern 1045, 1046, 1047, angemeldet am 31. August 1906,

Iklé & Reis, Firma in Plauen, 28 Abbildungen von Stickereien Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 66, 85462, 85488, 85490 bis 509, 85544—85946, 85548, 85740, 791, 85840, 85881, 85882, 86026, 86086, Schußfrist 3 Jahre, an- Nachmittags 2 Uhr. Fklé & Reis, Firma in Plauen, it 46 Abbildungen von Stickereien Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 23, 86139, 86140, 86180 bis 86211, 86231, 86232, 9, 86262, 86267 bis 86298—86303, 86319—86322, 86324, —86414, 85487, 85489, Shuß- ldet am 11. August 1906, Nach-

segelt, Fl

Fabrikant

ächenmuster, frist 2 Jahre, ittags 2 Uhr 59 Minuten.

Oschatz. Fn das Musterregister ist

Oschatz, zin Paket Muster für Christbaumsh plastishe Erzeugnisse, am 23. August am 3. September 1906. Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl.

Fn das Musterregister if eingetragen: 7002. Wilhelm Weindler & Co., 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Geschäftsnummern 29484, 29448, 29145, 29880, 29558, 29740, 29739, 29908, 29906, 29813, 29812, 29834, 29835, 29811, 29810,

1 offenes Paket m und gestickten Spitzen, nummern 86122, 861 86186, 86188 —86190, 86210, 4, 86247, 86251, 8629

eingeiragen worden :

. Konrad Nachfolger in , enthaltend 14 Stck. eigenartige mudck, ofen, Muster für chußfrist 3 Jahre, st 1906, Nachmittags 9 Uhr.

Pankow, 1 versiegelt, Flä 2872 1—6, 2 Jahre, ange mittags 10 Uh

Nr. 24 323. Fir 1 Paket mit 5 segelt, Muster für nummern 3977 a. Wagen, e. Arme, Schutz

86270, 86282, 86325, 86331, 86412 frist 3 Jahre, angeme mittags 2 Uhr.

Nr. 7015. Blaue & Cie., 1 offenes Paket Nr. 2751 mit 50 von Maschinenstickereien, 8nummern 25151—25200, Schußfrist Idet am 13. August 19086, Nach-

anck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 27592 mit 50 Mustern uad dereien, Flächenerzeug- 1—25250, Schußfrist am 13. August 1906, Nach-

Uhr. 017. Blanck & Cie., Firma in Plauen, Nr. 2753 mit 50 Mustern und \hinenstickereien, Flächenerzeug- 25251—25300, Schußfrist gust 1906, Nachmittags

Schußfrist

Firma in Plauen, Mustern und Abbildungen Flächenerzeug- nisse, Geschäft 2 ISahre, angeme mittags 5 Uhr. Nr. 7016. Vl 1 offenes Paket en von Maschinensti chäftsnumm 2 Jahre, angemeldet

d. Oberteil, am 24. August 1906, Na Nr. 24 324. Firma C. Stölz gesellschaft für Glasfabrika Zweigniederlaffung in Ber bildungen von 30 M röhren, Gasinvertfugeln, siegelt, Muster für plastische nummern 7370—7374, 7381— 7399, 7379, 7403, 7406, 7407, 6 bis 7390, 7415 3 Jahre, angeme mittags 11 Uhr Nr. 24 325. 1 Paket mit 4 Knoten-Krawaiten, E-zeugnifsse, 3 Iahre, angeme mittags 11 Uhr 12 Minuten. Firma Max 1 Paket mit Abbildungen Karten, versiegelt, Flächenmuster, 399, G 3400, G 3436 6—3451, G 3453—6, G 3459—60, 70, G P 101, G 103, G P 110, 4 GP 170, GP 182 GF 185, 05274, 05278, 05230, 05286, 05287/1,

frist 3 Jahre, ange-. tahmittags 4—8 Uhr . Steruberg jr. dell für Karton- musterungszwecke,

in Plauen, Stickereien, Flächenerzeugn 29441, 294941, 29495 I, 99144, 28895, 29328, 29329, 29324, 00, 29698, 29697, 29741, 3, 29802, 29801, 29907, 99905, 29988, 29989, 30050, 29814, 29839, 29828, 29829, 29830, 29833, 826, 29827, 29809, ; chubfrist 3 Jahre, angemeldet am 6, Vormittags #11 Uhr.

lm Weindler & Co., Firma es Paket mit 50 Mustern von \{häftsnummern 29836, 29837, 9846, 29845, 29844, 29843, 29645, 29775, 29806, 29869, 29871, 29873, 929773, 29779, 29778, 29682, 29681, 29680, 929720, 29719, 29718, ldet am 2. August

Weindler & Co., Firma

29699, 297 29996, 2930

1 offenes Paket Abbildungen von Ma nisse, Geschäftsnummern 92 Jahre, angemeldet am 13. Au

5 Uhr.

Nr. 7018. Blanc & Cie., 1 offenes Paket Nr. 2754 mi Abbildungen von Maschinenstickereien, Geschäftsnummern 680 angemeldet am 13. August 19

Uhr.

7019. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 2755 mit 59 Mustern und hinenstidereien, Flähenerzeugs rn 6851—6900, Schußfrist 13. August 1906, Nachmittags

929480, 29825, 29 29755, 29756, 2. August 190 Nr. 7003. Wilhe in Plauen, 1 offen Stickereien, Flächenerzeugnisse, 929800, 29816, 29815, 99822, 29823, 29821, 2 29842, 29796, 29863, 29774, 29804, 29805, 29875, 29876, 99870, 29868, 29771, 29772, 929777, 29776, 29684, 29683, 29685, 29723, 29724, 29721, 29695, Schußfrist 3 Jahre, angeme 1906, Vormittags #11 Uhr. Nr. 7004. Wilhelm in Plauen, 1 offenes Paket mit 18 Muste Abbildungen von Kragen, Fläch 29627, 29628, 29638,

99784, 29783, 29782, 29879, 29878, Schußfrist 92. August 1906, Vormittags

é & Reis, Firma in Plauen, it 30 Abbildungen von Stickereien Flächenerzeugnifs

85621, 85622, 85624, 85624, 734, 85844, 85916, 85917, 2, 86124— 86130, 86138, Schuß- m 2. August 1906, Vor-

5 Minuten.

Firma Georg Hauff i Modellen für plissierte versiegelt, Muster für pla Fabriknummern ldet am 25. August 1906,

Krause in Berliu, von 47 Mustern für Fabriknummern —7, G 3439 bis

Firma in Plauen, t 50 Mustern und Flächenerzeug- Shußfrist 06, Nachmittags

29817, 29838,

Nr. 24 326.

1 offenes Paket Nr. Abbildungen von Maf Geschäftsnumme 2 Fahre, angemeldet am

5 Uhr.

Nr. 7020. Arthur Bah Paket mit 43 mustern, Flächenerz

14. August 1906, Vormittags #1:

Nr. 7021. Voigt & Höhle, 1 offeves Paket mit 50 und Stickereien, Flächenerzeugni 90799—20811, 301 bis 30217, 30218 gemeldet am 1

G 3289, G 3 3440, G 344 G 3462—6, G 34

mann, Firma in Plauen, Abbildungen von Decken- nisse, Geschäftênummern 2443 angemeldet am

Stickereien und 2 erzeugnisse, Geschäftsnummern

29832 I, 29831 T, 29854, 29780, 29881, 3 Jahre, angemeldet am

:11 Uh

Nr. 7005. JEl 1 offenes Paket m und gestickten Svigen, nummern 85407, 85607, 85609, 85610, 85683, 85684, 8571 86005, 86054, 8608 frist 3 Jahre, angemeldet a mittags §12 Uhr.

Nr. 7096. JIklé & Reis, 1 offenes Paket mit 23 Abbild und gestickten Spitzen, Flächen nummern 86160—86171, 86219, 86223, 86229, 8 86254—86256, 86304, angemeldet am 2. Augu Schrage &

03176, 07917, 07918, Schu meldet am 25. August 1906,

Berlin, 1 Umschlag mit 1 Mo ahnen mit Schaft für Bemuster Muster für plastische Erzeugnisse, nummer 14, Schußfrist 27. August 1906,

Nr. 24 328. 1 Paket mit 4 Wandbürstenhalter, Muster für plastische Erzeugni 6555, 6555/2, 6556, 6596 angemeldet am 27. August 1 55 Minuten.

Nr. 24 329. Firma

isn 2 Jahre,

Firma in Plauen, Abbildungen von e, Geschäftsnummern 30189—30197, 30205 30220, Schußfrist 2 Jahre, an- August 1906, Nachmittags 19 Uhr. Firma in Plauen, von Spitzen Geschäftsnummern 30260—30269, Schuß- ldet am 15. August 1206,

3 Jahre, angemeldet am ttags 11 Uhr 45 Minuten. irma Arnold Rocholl in Verlin, Modellen für Wandbürstenhalter, Wandfeuerzeuge ,

65—30176, e, Geschâäfts- 539, 85606, Voigt & Höhle, 1 offenes Paket mit 48 Abbil und Stickereien, Flächenerzeugn 30198— 30204, 30221— frist 2 Jahre, angeme Nachmittags 35 Uhr.

Jklé & Reis,

Fabriknummern Schuzfrist 3 Jahre, 906, Vormittags 11 Uhr

N. Barnick Gesellschaft änkter Haftung in Berlin, 1 U bbildungen von 9 Mustern für Etiketten Pappe, Karton, Blech, Flächenmuster, 9—2447, Schußfrist 3 Jabre; ugust 1906, Vormittags 11 Uhr

W. Hagelberg Akt. Ges. it 50 Mustern für chromo- Flächenmuster, 128321 u. L, E, H, 12835 C—F,

12838 A—C, 12839, 12850, 13770 A—D, angemeldet am 28. August 1306,

Firma Eheftädt & rlin, 2 Pakete mit Abbildungen von Modellen für Gasbeleuhtung8sgegen- Ampeln mit Schirm und Z ternen), zu 24 332 37 Modellen chtungsgegenstände (Kronleuchter, Cutreeampeln, Ti siegelt, Muster für plastische 24 331: 1219 bis 1292—1294, 1296, 1287 1211—1218, 97-—1299, 1276—1282, 27, Schußfrist 3 Jahre, chmittags 12 bis

g Co. in Berlin, 15 Modellen

Firma in Plauen, ungen von Stickereien erzeugnifse, Geshäft3- 86177—86179, 38, 86239, 86249, 86306, Schutzfrist 3 Jahre, #st 1906, Vormittags 112 Uhr. Roefting- aket mit 24 Mu Flächenerzeugnisse, Ge- 10753—10758, 10765—10767, 10815, 10828—10829, 11226, 112566—11257, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1906, Vormittags #1 J. & B. Wolf,

Firma in Plauen, 0 Abbildungen von Stickereien ugnisse, Geschäfts- 85599, 85736 bis 756, 85757, 85837, 86080, 86123, 86192, 86196—86202, 86207 6, 86260, 86261, 86263, 74, 86314, 86323, 86332, 86432 bis 86437, 86441, Schußfrist 3 Jahre, 1906, Mittags 12 Uhr. Jklé & Reis, Firma in Plauen, Abbildungen von Stickereten erzeugnisse, Geschäfts- 936—014241, 014267, —014281, 014301, 014317 014330, 014332, 014334, 14373, 014426, 014427, frist 3 Jahre, angemeldet ittags 12 Uhr.

Firma in Plauen, Abbildungen von Stikereten Flächenerzeugnisse, Geschäfts- 457, 86562, 86563, 86247, 86328, 86415, 86458, 4, 86547, Schußfrist August 1906, Mittags

m Weiudler & Co., Firma t 50 Mustern von Geschäftsnummern 30223, 30264, 30265, 30112, 29933, 29934, 29930, 29932, 0043, 30044, 30041, 30042, 30203, 30202, 30063, 30062, 30207, 30206, 30126, 29818, meldet am 24. August

Weindler & Co., Firma Paket mit 50 Mustern von Geschäftsnummern 9820, 30087, 3 30197, 30196, 29886, 29869, 30117, 30029, 30233, 30181, 30118, 30147,

mit beschr {lag mit A und Plakate auf Papier,

Fabriknummern 243 angemeldet am 27. A 58 Minuten.

Nr. 24 330. Firma in Berlin, 1 Paket m lithographische abriknummern 12832 F, 12834 B, C, 12837 A—F,

1 offenes Paket mit 50 Ab und gestickten Spitzea, Flächenerze nummern 85169, 85739, 85752, 89 86191, 86141, 86187, bis 86209, 86237, 86264, 86271—862

85462, 89998—

n Stickereien, angemeldet

Abbildungen vo \{chäftsnummern 11047—11048,

11281—11287,

am 18. August

1 offenes Paket mit 35 und gestickten Spißen, Flächen nummern 014230 014231, 014 014269, 014279 014324, 014326, 014328, 014336, 014372, 0143 014294—014296, S am 18. August 1906, Iklé & Reis, 1 offenes Paket mit 26 und gestickten Spißen, 86449—86 86257, 86311—86313, 86326 86459, 86461, 86462, 8644 3 Iahre, angemeldet am 18.

2 Vhr. Nr. 7026. Wilhel

in Plauen, 1 offenes Paket mi nerzeugnisse,

Firma in Plauen, it 50 Abbildungen von Rideaux, Brisesbises, Bettdecken, Cantoniòren, Flächenerzeugnisse, 64, 11079, 11362, 11425, 11426 29, 11430, 11529, 115 11548, 11549,

13747 A—D, Schußfrist 3 Jahre, ! Nachmittags 1 Uhr 1 Minute Nr. 24331 u. 24 332.

Rozsert in Be zu 24331 33

stände (Kronleuchter, Entreeampeln und L für elektrishe Beleu Sycisezimmerkronleuchter, Kipplampen, Erzeugnisse,

1221, 1228, 1229, 1286, bis 1291, 1230—1247; 1272—1275, 1284, 1289, 12 1262 1267, 1269, 1222—12 anaemeldet am 28. August 1906, Na

1 Uhr.

Nr. 24 333. Firma Duisber Paket mit Abbildungen von zur Damenkonfekttion, für plastishe Erzeugnisse, 5378—5392, Schußfrist 3 Jahre, an 99. August 1906, Vormittags

Nr. 24 334. Berlin, 1 Paket mit 1 Mode Muster für plastishe Erzeugn 3 Jahre, angemel s 12 Uhr 56 Minuten.

35. Firma Péra Cigare L, M. Baxevauides in Berlin,

1 Modell für Kartons, ummer 35, Schutzfrist 3 Jahre, angeme August 1906, Vormittags 11 Uhr 8 D Adolph Burchardt

onne - femmes, Bettwänden, \{äftsnummern 100

114

endel), ver . abriknummern Schußfrist 3 Jahre, ormittags 10 Uhr.

. & B. Wolf, Firma in Plauen, 0 Abbildungen von NRideaux, , Brisesbises, Bettdecken, ftsnummern 11793, 11796,

1801, 11802, 11803, 11804,

meldet am 9. August 1906, zu 24 332: 1 offenes Paket mit 9 Bonne - femmes Flächenerzeugnifss

11807, 11808, 11 11823, 11825, 11836, 11881, 11891, 11892, 11910, 11916, 11917, 11918, 11919, 11920, 11925, 11926, 11927, ldet am 9. August 1906, Vor-

. & B. Wolf, Firma in Plauen, 8 Abbildungen von Rideaux, Bettwänden, Geschäftsnummern 11928, 1 929 11935, 11936, 11937, 11941, 11942, 11943, 11949, 11950, 11951, 11959, 11961, 11962, 12004, 12005, 12050,

Stiereien, 30224, 29937, 30187, 30253, 30175, 30222, 30049, 3 30046, 30047, 300948, 300 29229, 29227, 30226, 29987, 30030, 30032, 30052, 30051, 30128, 29819, Schußfrist 3 Jahre, ange 1906, Nahmittags #5 Uh

Fabriknummern 11911, 11912,

gemeldet am 35 Minuten. Braun « C ll für Kragen, offen, Fabriknummer 1000, det am 29. August 1906,

iten- Fabrik 1 Paket mit Flächenmuster,

11922, 11923, 11924, frist 3 Jahre, angeme mittags 10 Uhr.

in Plauen, 1 offenes Stikereien, 30116, 30058,

1 offenes Paket mit 3 Bonne-femmes, Flächenerzeugnisse, 11930, 11933, 11934, 11939, 11931, 11940, 11946, 11947, 11948, 11954, 11955, 11958, 11972, 11973, 11975,

Schußfrist

Nachmittag Bettdecken,

29984, 29983,

Nr. 24336, Firma

30107, 30122, 30174, 29980, 29979, 29981, 29982 30109, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1906, Nachmittags #5 Uhr.

Nr. 7028. Wilhelm Weiudler & Co., Firma

in Plauen, 1 offenes Paket mit 2 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 929986, 30111, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1906, Nachmittags #5 Uhr. 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 45834— 45839, 46040, 48041, 46403, 46459, 46845— 46852, 46853 bis 46859, 46882, 46901, 46902—46905, 46922 big 46927, 46928, 46955, 46956, 46973, 46974, 46976 46978 bis 46981, 46985, 46986, 47006, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1906, Nath- mittags 3 Uhr. i

Nr. 7030. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46861—46§88' 46885 E, 46907, 46908, 46921, 46933—46950, 46957—46961, 46964—46967, 47056—47060, 47069 bis 47066, 47068, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 7031. C. R. Eichhoru, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, Flähenerzeugnisse, Geshäftsnummern 46398, 46975, 46983, 46984, 46988 47001, 47004—47005 47009, 47011, 47013—47020, 47028—47032, 47034 —47038, 47040—47049, Sußfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. August 1906, Nahmittags 3 Uhr,

Nr. 7032. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, Flächenerzeugnisse, Geshäftsnummern 47070—47076, 47078 47087, 47089— 47095, 47107—47115, 47128 bis 47144, Schußfrisi 2 Jahre, angemeldet am 95. August 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 7033. C. R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von - Spißen, Flächenerzeugnisse, Geshäftsnummern 463934, 46842, 47117, 47121, 47145—47156, 47157—47186, 47197 bis 47200, a0 2 Jahre, angemeldet am 95. August 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 7034. . R. Eichhorn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47201—47215, 47264—47298, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 95. August 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 7035. C. R. Eichhoru, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Spißen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47299 bis 47326, 47328—47334, 47336— 47343, 47352 bis 47356, 47358, 47359, Schußfrist 2 Iahre, ange- meldet am 25. August 1906, Nachmittags 3 Uhr:

Nr. 7036. Vlanck «& Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2756 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugs nisse, Geschäftsnummern 67 101—67150, “elei 2 Sahre, angemeldet am 830. August 1906, Nach- mittags 24 Uhr.

Nr. 7037. Blanck & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2757 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereten, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 67151—67200, Schußfrist 92 Fahre, angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags

34 Uhr. Nr. 7038. Blanck «& Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2758 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- i Geschäftsnummern 6901—6950, Schußfrist L ie angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags A Nr. 7039. Blau & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2759 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 6951—7000; Schußfrist 2 d angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags 74 L. Nr. 7040. Blanck & Co., Firmá in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2760 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 7001—7050, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags

34 Uhr.

Nr. 7041. Blau & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2761 mit 50 Mustern und Abdildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 95301—25350, Schußfrist e F angemeldet am 30. August 1908, Nachmittags

34 Uhr.

Nr. 7042. Blank & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2762 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug- nisse, Geschäftsnummern 2535125400, Schußfrist 2 A angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags 24 Uhr.

Nr. 7043. Blanck & Co., Firma in Plauen, 1 ofenes Paket Nr. 2763 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Fläcenerieu@, nisse, Geschäftsnummern 25401—25490, Schutzfrist 2 R A angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags 3 L.

Nr. 7044. Blau & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2764 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug! nisse, Geschäftsnummern 25451299500, Schußf 2 Jahre, angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags

34 Uhr. Nr. 7045. Blau & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2765 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flä enerzeuß- nisse, Geshäftsnummern 2550125990, chußfrist i Pu angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 7046. BVlauck & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2766 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flähenere nisse, Geschäftsnummern 25551—25600, Schußfrist ; Fahre, angemeldet am 30. August 1906, Nachmittags Ee Nr. 7047. Voigt & Höhle, Firma in Plaue, 1 offenes Paket mit 46 Abbildungen von SEE und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäst® nummern 30270—30315, Schuyfrist 2 Jahre, al gemeldet am 31. August 1906, Vormittags 411 Uhr. Plauen, am 31. August 1906. Das Königliche Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: F. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (I. V.: Heidr i ch) in Berlin

Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag?“ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente Beilage Königlich Preußischen Siaalsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den §.. September

8-, Zeichen-, ena, ¿Feigen

zum Deutshen Reichsanzeiger und

6 213.

Der Inhalt dieser Beilage, hen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral-Handelsregister

andelsregister für das Deutsche Reich k die Königliche Expedition des Deutschen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

1906.

Muster- und Börsenregistern, der Urheberrecchtseintragsrolle, über Waren- n einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. (1. 2138,

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 den Raum einer Druckzeile 30 .

Güterrechts-, Vereins-, Geno ahnen enthalten

für

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, nkurse, sowie die Tarif- und D ada der Eisen

Das Zentral Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

Genossenschaftsregister. Bekanntmachung. ge Genofsenschaftéregister ist bei der Nr. 2 Spar- uud Daclehuskafse, Genofsenschaft mit unbeschräukter in Jordkirch cingetragen worden daß Petersen in Jordkir a und der Lehrer Otto Wahrnehmung der Ge- sten Generalversammlung be-

Das Zentral - Handelsregister ugspreis beträgt ertionspreis für

ann dur alle Postanstalten, in Berkin

Reichsanzeigers und Königlich Preußif 1 M 50 A

Rosenberg, Westpr. 31. Oktober 1906, Bekauntmachunug.

Nas dem Statut vom 1. August 1906 wurde eine Genofsenshaft unter der Ficma Molkerei- enofsenschaft Guhringen, eingetragene Ge- feuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Siße in Guhringen gebildet “und in das Genofsen\chaftsregister eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die vortetlhafteste Verarbeitung und bestmögliche Milch mittels gemeinschaftlichen Geshäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Grwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.

Die von der Genossenshaft ausgehenden öffent- ungen erfolgen unter der gezeihnet von zwei Vorstands- von dem Ausfsichtsrate ausgehenden von dem Vorsizenden

: tlihen Genossen- zu Neuwied* zu veröffentlichen.

ättsjahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit dem Schlusse des betr. Kalenderjahrs.

Der Vorstand besteht aus dem Genossen vorsteher Eduard Grônke in Guhringen, dessen Stellvertreter Hermann Zander in Gubringen und einem weiteren Mitgliede, dem Gasthofbesizer Her- mann Winkler daselbst.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Noseuberg W.-Pr., ten 1. September 1906.

Königliches Amtsgericht. Sehlochau.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 endes eingetragen worden : und Siß:

gemeiner Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abt. 9, zu Bouu. Braunschweig. Ueber den Nachlaß der verstorbenen unverehelichten Heimberg hier, Steinweg 15, das Konkursverfahren Hryser hier, Howaldt- ursverwalter ernannt. Konkursforderungen find dem Gerichte anzu-

der Generalversammlung vom 5./12. August 1906 Zu Liquidatoren sind August Altwasser und Eduard Hoppe in Tschopit gewählt.

, Amtsgeciht Glogau, 5. September 1206. Bekauntmachung.

VFn unser Genofsenschaftäregister ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft: „Nieder- rheinische Käserei eingetr. Gen. m. u. H. i Hönnepel eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm Maas in önnepel durch Beschluß der Generalversammlung 3. August 1908 Heinrich van Bebber in Hönnepel in den Vorstand gewählt worden ift.

Goch, den 28. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

Grabow, Meckib.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

Én das hiesi Génossenschafi Schuaeiderin Emilie ist beute, Nahmittags 1 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Friß straße 1, ist zum Konk ofene Arrest ift erkannt. bis zum 10. Oktober 1906 bei melden; Anzeigefrist bis 2. Oktober 1906. ammlung am 2. Oktober 1906, 104 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1906, Vormittags 107 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgerichte hier, am Wendentore

Braunschweig, den 4. September 1906. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.

Darmstadt. FRonkursverfahreu.

Ueber das Vermögen des Schreiuermeifters zu Darmstadt . September 1906, Vormittags Konkursverfahren eröffnet worden. Dechert hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und For derung8- anmeldefrist ift bis zum 26. September 1906 bes stimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, den 5. Oktober 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter- ¡eiGneten Gericht , Matbildenplat, Zimmer Nr. 211, anberaumt worden.

Darmstadt, am 5. September 1906.

Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts I,

Donauwörth. Befanntmachung.

Das Kal. Amts8geriht Donauwörth hat am Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag eélau über das Ver- Menchau in

Pastor Eide Heinrich : Vorstand auégeschiede ck in Jordkir 1 bis zur n@

den 25. August 1936. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Im, Eifel. ssenschastóregister i bei Nr. 21 und Darlehuskafsen- Senofsenschaft Haftpflicht in Steinfeld ein-

sle des bisherigen Vorsißenden, Pfarrer das Vorstandsmitglied Hubert Klöcker Vorsizenden und das Mitglied Michael Steinfeld zum stellyertreteuden Vor-

den 28. August 1906. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. fsenshafts3register ift heute bei der in Segleiu domizilierten Segleiner Spar- und

% mit der

Gläubigerverf

lichen Bekanntmach Vormittags

der Genossenschaft, mitgliedern; die unter Benennung desselben, unterzei{net. Sie sind in dem „Landwirtscha schaftsblaite Das erste Gesch

BlarnKenhei

Vas Steinfelder Spar- eingetragene Molkerei-Genossenschaft, eingetragene Geuofseuschaft mit unbeshräukter Haftpflicht zu Dambeck.

Das Statut ist datiert vom 10. Juni 1906.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver- wertung au gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Willenserklärung und Zeihaung für die Ge- nossenschaft muß durch ¡wei V folgen, wenn sie Dritten gegenü keit haben foll.

Die Zeihnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Genofsen| Namensunterschrift beifügen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- ngen erfolgen unter der Firma ezeihnet von zwei Vorstands- nd in dem Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerei- und anderen [and- wirischaftlihen Genossenschasten und Gesellschaften ¡u Nostock aufzunebmen.

Die derzeiligen Vorstandsmitglieder find:

1) Erbpächter Friedrich Diebermann,

9) Erbpächter Wilhelm Nabe,

3) Lehrer Karl Köhne, Die Liste der Genossen nden des Gerichts jederzeit eingesehen werden. Grabow (Mecklb.)- dea 25. August 1906.

Großberzogl. Amtsgericht. Hatlberstadt.

Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 15 ver- Häute- uud Talg-Verwertuugs-Ge- eiugetrageuen Geuosseusch cht in Halberstadt An Stelle des Ludwig Boll- a Halberstadt als Vorstands-

den 29. August 1906. ihes Amtsgericht. Abt. 6.

Lörrach. Genofsenshaftsregifter. Ins hiesige Genossenschaftsregister wurde zu Band I O.-Z. 34 (Kousumvereiu für Kandern und Umgege nosseuschafi mit beschrä Kandern) eingetragen : An Werkschlo}sermeisters Paul K Adolf Scheck in Kandern in

Lörrach, den 4. September 1906.

Gr. Amtsgericht.

unbeschräukter

Schürger, ifi in Urst zum Krämer z1 sigenden gewählt.

Blankeuheim,

Peter Christ ist heute,

Kaufmann Karl

orstandsmitglieder er- ber Rechtsverbindlich-

Culmsee. Fn unser Geno unter Nr. 9 eingetragenen, Genossenschaft în F Darlehuskafseu- getragen worden, daß a Norstandémitgliedes Franz Friedrih Wieser mitglied gewählt worden ist. Culmsee, den 4. September 1906. Königlihes Amtsgericht. Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister der Spar- und Darlehuskafse z stadt folgendes eingetrag In der Generalversam wurde an Stelle des seitherigen arrer Otto Schöner zu Nieder-Ramstadt als solcher ählt. Der seitherige Vorsteher Gr. Bürgermeister Hermann Wende

chaft ihre Gericht8g- bäude,

lichen Bekanntmachu der Genossenschaft, mitgliedern.

n Stelle des auégeschiedenen Kühn der

in Faltenstein zum Vorstands-

Molkereigeunofeuschaft

eingetragene Genofsenschaft mit

Haftpflicht, in Lichtenhagen. Unternehmens ist die vorteilhafteste ertung der Milch

6. September 1906, der Firma D. Callomon in Br mögen des Kaufmanns Bruno Donauwörth den Konkurs eröffnet, den anwalt Prochownik i

Lichtienhagen, uunbeschräukter Gegenstand des Verarbeitung und bestmögliche Verw n\chaftlihen Geschäftsbetriebes derung des Erwerbes und der Wirt-

Darmstadt. wurde heute b 1 Niedzer-Ram-

mlung vom 22. Juli 1906 Vorstehers der

n Donauwörth zum Konkurs- ¡ur Beschlußfassung über die es anderen Verwalters sowie über die Be- nes Gläubigeraus\husses, dann über die in 9 134 und 137 der Konkursordnung be- Fragen Termin auf Freitag, den 2L. September 1906, Nach Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Donauwörth bestimmt, zur Anmeldung der Konkursforderungen 4. Oktober 1906 eins{ließlich fest- üfung der angemeldeten Forde- den 12. Oktober ißungsfaale des

mittels gemeîi Zwecke der För haft der Mitglieder.

Vorstand: Besißer Otto Gies chaftsvorsteher, Gutsbesißer Franz Se Stellvertreter vorstehers, Besißer Oskar Koernke in Damnigt,

kann während der Dienst-

el in Damnitz, Ge- Le d den SF 13 im Borstande. N en vagen. m. §3 Uhr,

pel verbleibt e des Pfarrers Schöner in den

wurde an Stell sihtsrat gewählt.

Darmftadt, nossenschaft,

beschränkter Haftpfli folgendes eingetragen : mann ist Ludwig Sietz i mitglied gewählt.

Halberstadt,

den 18. August 1906. Großb. Amtsgericht IT.

eine Frist bis zum geseßt und zur Pr rungen Termin auf Freitag, 1906, Nahm. 3 Uhr, Kal. Amtsgerihts Donauwörth a Personen, welche eine zur KorÉEu Sache im Besitz haben oder zur Konkurêmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Forderungen, für welhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1906 eins{ließlich Anzeige zu machen.

Douaguwörth, 6. September 1906.

Gerichtéschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Schuff, K. Obersekretär.

a. Statut vom 20. August 1906,

b. die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirischaftlichen Genofsenschaftsblatt zu Neuwied und dem Schlochaue

d. das erste Geschäftéjahr der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit dem Schluß des Kalenderjah18,

o. die Willenserklärungen des Vorstands die Zeichnung geschieht, indem Namensunterschrift

Driesen. [ In unser Genossenschaftsregister ist beute unter

und Darlehnskafsen- vercin, eizgetragene Genoffenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unterne Virtschaft und des Erwer Dur(führung aller zur Erreichung d aahmen, tnêbesondere vortei chaftlihen Betriebsmittel und MWirtschaftserzeugnisse. steht aus folgenden Personen: Gemeindevorsteher und zugleih als Vereins-

r Kreisblatt,

Nr. 9 eingetragen : beginnt mit dem Tage

Vordammer Spar- rêmasse gehörige Vordamm.

bmens ist: Hebung der bes der Mitglieder und teses Zwecks ge-

Ne. 23 969. durch zwei Mitglieder ;

zwei Mitglieder der Firma ihre

insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichis jedem gestattet.

den 4. September 1906.

Königliches Amtsgericht. VI 41/06 1.

eingetragene G der Sade nfter Haftpflicht in Stelle des au8ge ocb wurde den Vorstand gewählt.

und von den eigneten Maß der wirts günstiger Absayz der Der Vorstand be 1) Karl Splettstoeßer , Eigentümer in Vordamm,

nat, Lehrer in Schöneberg, zuglei treter des Vereinsvorstebers,

3) Paul Fri, Gemeindevorsteher in Sehlsgrund, taler in Bordamm,

halter in Mühlendorf.

August 1906.

im Landwirt- chaftsblatt ¡zu Neuwied und zwar, . Erklärungen enthalten, darunter dem Vorsteher

Schlochau,

_In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 eingetragen : e 1 T Spalie 2: Bezugs- uud Absatz- eingetragene Genoffenschaft mi Haftpflicht, Basd _ Spalte 3: \{aftöbedürfnissen und Verkauf von lan lichen Produkten. Spalte 4: 5 Geichäftsanteile. Spalte 5: Gustay Ueberhorft, Landwirt, Heinrih Mite II., Landwirt, Reinhard Krummel, Landwirt, Shyalie 6: a. Sta b. Bekanntmachungen erf

Meldorf. ;

Die Auflösung der Genossenshaft Meldorfer Creditveccin, eingetragene Geuofseuschaft mit Haftpflicht in Meldorf, ist am

C. F. Peters, Julius Wiese sen, Musmann, l . Grabbe, Gustav Schmidt, säm Meldorf, den 3.

Dresden. Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Eduard Kurt Rehm, hier, Zöllnerplaß 15, wird heute, am d. September 1906, Mi das Konkursvertabren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Bursian, hier, siraße 9. Anmeldefrist bis zum 26. PRahltermin am 9. Oktober 1906, 92 Uhr. Prüfungstermi Vormittags 93 Uhr. fliht bis zum 26. September 1906. Dresden, den 5. September 1906. Königl Amisaericht. Lenzen, Elbe. Roufursêverfahren. Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Wil- iedke zu Lenzen wird heute, am 4. Sep- tember 1906, Vormittags 9 Uhr,

2) Karl Pae als Stellver Genofsenschaft,

t beschränkter

f inshaftliher Einkauf von Wirt- dwirtschaft-

chäftsantsil.

ttags gegen 1 Uhr, Korkuréverwalter :

König Johanr- Sep!/ember 1906. Vormittags n am 9. Oktober 1906, Offener Arrest mit Anzcige-

unbeschräuktec Ha

19. August 1906 beschlossen. Als Liquidatoren sind best

A. Lammers, Ibs.

4) Emil Simon, V 5) Hans Hiller, Buch Das Statut ist vom 11. Die Bekanntmachungen {aftlichen Genossens wenn sie rechtsverbindliche von 3 Vorstands:nitgliedern, oder seinem Stellvertreter, sonst nur von dem V steher unterzeichnet. Die Willenserklärungen erfol 3 Vorstandsmitglieder, unter denen fi steher oder sein Stellvertreter be Zeichnung geschieht, Namensunterschrift der Firma Die Einsicht in die Liste der der Geschäftsftunden jedem gestattet. Driesen, den 29.

tlih în Meldorf. September 1906. Königl. Amtsgerit. Mülheim, Ruhr. Befauntmachung. [44640] In das Senossenschaftsregi haft Allgemeiner Spar- Genossenschaft t zu Mülheim-Ruhr eingetragen : Beschluß der Generalvers 1906 ift die Genossenschaft aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Mülheim-Ruhr, 1. September 1906. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. Betkauntmachung. Unter Nr. 5 des Genofsenschaftsregisters, betreffend den Bürgercolouialwareu cingetrageue Haftpflicht zu eingetragen worden :

300 A für je cinen Gef

| Basdorf.

tut vom 26. August 1906.

olgen unter der Firma

im Kreisblatt für den Kreis Frankenberg. c. Die Willenserklärungen des Vorstands

ster ist bei der Genossen- uud Bauverein, eiu- mit beschzräufter

gen dur mindestens

muß. Die Zeichnenden ihre

getragene

das Konkursverfahren a er seine Zahlungsunfähigkeit und seine tember 1906 erfolgte Zahlungseinstellung

Der Kaufmann Emil Helms hier Konkursverwalter ernannt. nd bis zum 20. September 1906 Es wird zur Be- g über die Beibehaltung des ernannten bl eines anderen Verwalters sowie über

eines GläubigeraussGufses und ein- s ber die in § 132 der Konkursord- neten Gegenstände auf d-en 29. Sep- Vormittags 10 Uhr, orderungen auf den 1906, Vormittags 10 Uhr, en Gerihte Termin anberaumt. e eine zux Konkurmafse gehörige Konklur3mafse etwas ben, nichts an den Gemein- n oder zu leisten, au die Ver- dem Besiye der Sat und von ir welche sie aus der Sche abge- g in Anspru nehmen, 20. September 1906 An-

tember 1906. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. achlaß des zu Mainz wohuhaft ge- selbst am 1. Mai 1906 verstorbenen Johauues Schucider wird heute,

indem die ammlung vom

durch mindestens 9 Mitglieder; die Zeichnung ge- hieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre unters{rift beifügen.

den 3. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

Börsenregister.

Halle, Saale. Im Börsenregisl eingetragen, Barby a/Elbe Aktie Börsentermingeshöfte in Z Halle a. S., den 3. Königliches Amtsgeri

Konkurse.

Koukursverfahrenu.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Weberstraße 104, 4 und Bonner Coguac- wird heute, am 5. S Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige- 06. Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlun

eröffnet, d am 3. Sep dargetan hat.

Genossen ist während

August 1906. Königliches Amt9g: Essen, Ruhr.

_Eint in das Genossenschaf Königlichen Amtsgerichts zu 29. August 1906, die Firma genossenschaft, eingetragenc beshräukter Haftpfli

Mees, Anton Placzek und Albert mann Neuhaus, Wirt, Nelling Bergmann, Rellinghaujen, Bergmann, Rellinghausen, Gardelegen.

Bei der Molkerei Lindstedt, Genosseuschaft mit beschräukter jeute in das Genossenschaftsregi Stelle des au9geschie ‘erland ist der ¿um Vorstandsmitglied bestellt.

Gardelegen, den 28. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

forderungen bei dem Gericht anzumelden.

\{lußsafsun Essen (Ruhr) am oder die Wa Arbeiterwohnaugs- Geuossenschaft mit Rellinghauseu be-

des ausgeschiedenen Joh

verein: Michelsberg, Genossenschaft mit beschränkter

Michelsberg, ist heute folgendes

Ludwig Keßler ist aus dem Vor- schieden und an seine Stelle der Berg mann Friedri Wolf aus Wemmets Vorstand gewählt.“ Ottweiler, den 31, August 1906. Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Bz. Trier. Bekanntmachung. Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Bürger- Cousum-Verein Merchweilerziegel- agene Genossenschaft ftpflicht, ift heute folgendes eins

ex für Waren ist heute unter daß die Zuckerraffiucrie ngesellschaft zu Halle a. S. ucker eingehen will.

September 1906.

cht. Abt. 19.

nung bezei tember 1906, zur Prüfung der a 29. September vor dem unterzeichnet Allen Personen, wel Sawe in Besiy haben uldig sind, wird auf uldner zu verabfolge pflichtung auferlegt den Forderungen, sonderte Befriedigun Konkursverwalter bis zum zeige zu machen.

den 4. Sep

tande ausge ngemeldeten Peter Basner, s g d Iohann Schreiner,

in den Vorstand gewählt.

weiler in den

ciugetragene Haftpflicht ist ster cingetragen : iedemeisters Werner ofsat Gustav Dtte zu Lindstedt

denen Shm hütte cingetr schräukter Ha agen worden : n Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen sten und Johann Haßler wurden die Berg- leute Jakob Balies und Nikolaus Dörr, beide aus Merchweiler, in den Vorstand gewählt.“

Ottweiler, den 31. August 1906.

Königliches Amtsgericht.

„D. Cahn zu Boun Compagnie zu Boun, tember 1906, Mittags 12 Verwalter: maer II. zu Bonn.

frist bis zum 1. 17. Oktober 1906. 1, Oktober 1906, Vormittags 10

Im Genossenschaf wvirtschaftlicze Bezugs- un {ch . m. b. H. in Tsopi eingetragen: Die Genossenschaft ist d

tsregister Nr. 58, betr. Land- d Absatz-Genofsen- 6 wurde heute

urch Beschluß 1

Uchcr den N wesenen und da Lohumaunues

Oktober 19