1906 / 218 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[45269] Aktiva.

Æ F An Zuschußkonto . . . | 125 000|/—}| Juni 30.

r

Per Aktienkapitalkonto #6 500

ab nit einbe- zahlte 759%

30. Juni 1905.

375 000,— Gewinn- und Verluftkonto vr.

Per Vortrag vom Jahre 1904

# F An Handlungsunkostenkonto] 15 953/34 Zuschußkonto

Fabrikationskonto . . {32 A 5

48 801/29 Bilanzkonto þpr. 30

Aktiva. uni 1906.

M S 125 000|—|| Juni 30.

An Zuschußkonto . Per Aktienkapitalkonto 6. 500

000,— ab niht einbe- zahlte 750% 375 000,—

30. Juni 1906.

Gewinn- und Verluftkonto þr.

S Juni 30, 65

M An Handlungsunkostenkonto sas Juni 30. | Per Zuschußkonto

Seilbahn A.-G. in Liqu., Mannheim. A. Wenk-Wolff.

125 000

part Aktiengesellschaft für Circus- und Theater-Vau. ftiva.

Bilauz per 31. Auauft 1905. M 1 933 000|—

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto, Kreditoren

Grundftückskonto: Grundstück Frankfurt a. M. . .. Baukonto :

Vorläufige Baukosten desAlbertSchu- mann-Theaters, Frankfurt a. M.| 601281 Kontokorrentkonto : | ÿ ¿Debitoren und Bankguthaben 37 365/78

34 375|—

Aktienkapitaleinzahlungskonto : 2 606 022/65

Nestlihe Einzahlung Berlin, den 31. August 1905. Der Vorftand. Julius Seeth.

Gewinn- und Verluftkouto.

Debet.

M S 24 725/45 27 640/97) 52 366/42 Berlin, den 31. August 1905.

Per Grundstückskonto Baukonto

An Handlungsunkostenkonto Uebertrag

Zinsenkonto

Der Vorftaud. Julius Seeth.

. s zum Ausgleih

Pasfiva.

M S 1 000 000|— 1 575 000|— 31 022/6

2 606 022

Kredit

M S 20 000|— 32 36642

52 366/42

[45700]

Soll. uni 1906.

Q A 167 465

Vilanz am 30.

M 161 270 6 195

T90 171 67 4528:

857 923 15 809

691 839 136 599

828 434

Per Aktienkonto . Reservefondskonto . Spa ron ü

ankanleihekonto . Kreditorenkonto . . Gewinn- u. Verlust-

Ton Go 5

An Grundstückkonto Zugang Gebäudekonto

2 0/0 Abschreibung v. 790 471,— 842 114

Maschinenkonto

5 9/0 Abschreibung A6 34 591,70

Abschreibung für verbrauhteNiemen 388,51

Eisenbahnanlagekonto

34 980/21] 793 454

T6 988 5 860/40 —22 848

1 698

10 9/6 Abschreibung

Neubaukonto FInventarkonto

Zugang 391

Abschreibung

Geschirrkonto . L e 1 3 769

3 (70 3 769

1 648 2 304

R

S

Abschreibung

Vorräte. Fabrikationskonto: in Arbeit befindlihe Fabrikate Rohmaterialienkonto Betriebsmaterialienkonto . . . . Neservematerialienkonto . . ..

78 820 111 353 54 4369: 68 172/72

122 609 6 817

10 9/6 Abschreibung von Reserves- materialien

Kassakonto

Wechselkonto

Feuerversiherungskonto: im voraus bezahlte Prämie

Debitorenkonto

115 792 18 680/16 1 562/25

5 090/96 345 446/88

2 528 381/52]

Köslin, im August 1906. Papierfabrik Köslin Aktiengesellschaft.

Siebér.

Soll. Gewinn- und Verluftkonto für 1905/06. Haben.

M S 23 987/06 10 824/59]

3 636/34

a 5

An Dana n eto Per Fabrikation8gewinn Ärbeiterversiherungskonto Feuerversiherungskonto Abschreibungen : Gebäudekonto 29/6 Maschinenkonto 5 °/o Eisenbahnanlagekonto 10%. . Inventarkonto Geschirrkonto Reservematerialienkonto 10%. ..

Gewinn- und Verlusikonto . .

21 80 87

27

21|

67 026/55 66 963/44

172 437/98

Köslin, im August 1906. ; Papierfabrik Köslin Aktiengesellschaft.

ieber.

M 1 200 000 120 000 40 000 720 951 380 467

66 963

2 528 381

“k S 172 437/98

172 437

[45936] Brasilianische Bauk für Deutschland. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordeut- lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. Oktober 1906, Nachmittags 24 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutsen Bank in Hamburg eingeladen. Tagesorduunug : 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Geschäftsberichts. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welhe in dieser Generalversamm- lung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben in Ge- mäßheit des Artikel 23 des Statuts ihre Aktien auf ihren Namen späteftens am 8. Oktober d. Js. bei der Norddeutschen Vank in Hamburg, Hamburg, oder De DEE E der Disconto-Gesellschaft, erli, zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbefitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 13. September 1906. Der Vorstand.

[44686] Bilauz pro 31. Mai 1906. 1905/06.

Aktiva. 1) Grundstückskonto 2) Gerätekonto . 6 9/6 Amortisation

3) Wagenkonto . . . 4A 1024,94 6 9/9 Amortisation , 61,50 M 7426,23 445,57 3 444,61 208,68

M S 59 682/95 884/16

963

4) Utensilienkonto . 6 9/9 Amortisation ,„

5) Msbelkonto . . 6 9/9 Amortisation

6) Kasernenutensilienkonto A 3 060,06

69%/% Amortisation , 183,60

7) Gebäudekonto . . #6 387 713,83 39/0 Amortisation 11 631,41

8) Maschinenkonto . . # 333 101,84 69/6 Amortisation 19 986,11

0)

10

Vorrâätekonto

Kassakonto 11) Gebäudekonto-Darre-G 833 213,— 39/0 Amortisation , 996,39 12) O Men 0G, D

69/0 Amortisation ,

13) Debitor „ano 14) Dampfpflugkonto . #6 82 364,16 Amortisation. . . „9639,04

15) Dam ugs{huppenkonto ) Dampfpflugshupp O Todt 6s

3 9/9 Amortisation “, 92,93

16) Eisenbahnkonto . . 4 86 272,71 69/6 Amortisation „5 176,36

17) Shniheltroknungöan age onto

68 541,93 1009/6 Amortisation , 6 854,20 18) Rübenvorschußkonto

6 980 3237

2 876 376 082 313115

388 665 801

32216

15 343 466 705

22 725

3 004 81 096

61 687 378

Pasfiva.

1) Aktienkapitalkonto 917 500 B Neservefondskonto 211 277 3) Dampfpflugshuldscheinkonto . . . 28 000 4) Kautionskonto 75 000 5 Spezialreservefondsïonto . 55 000 6) Schuldscheinkonto Schnigzeltrocknung] 75 000 7) Kreditores 190 846 8) Gewinnvortrag 1. 7. 05 6. 78,05 Gewinn 1905/06 . 283 746,05

1 836 448 Gewinn- und Verluftkonto.

1836 448/64

283 824/19

[45734] Bekanutmachung. 7

Der Gerichtsassessor Dr. Groos zu Düsseldorf

ift auf seinen Antrag in die Liste der bei dem hie:

figen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein-

getragen worden.

Düsseldorf, den 10. September 1906, Königliches Landgericht.

[45735] Vekanutmachuug. In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu- gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen der Gerichtsassessor Heinrich Doinet. Meg, den 11. September 1906,

Der Landgerichtspräsident. [45740] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Müller hier ist zur Rechts- anwaltshaft bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen und in die Liste der Nehtsanwälte eingetragen worden, Quakenbrück, den 10. September 1906.

Königliches Amtégericht.

[45736] Bekauntmachung. Infolge Ablebens is der Rechtsanwalt, Justizrat Adriani in Bielefeld in der Nechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts gelöst. ielefeld, den 6. September 1906.

Der Landgerichtspräsident.

[45733] Bekauntmachunug.

Die Rechtsanwälte Dr. Schueider, Dr. Karl

Schiedges, Dr. Brauuschweig und Dahm sind

auf ihren Antrag in der Liste der bei dem hiesigen

I ETOEe zugelassenen Rechtsanwälte gelöst

worden.

Düsseldorf, den 11. September 1906. Königliches Landgericht.

[45927] Bekauntmachuug. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Arthur Teutsch in der Nechtsanwaltsliste des K. Land- T Kempten wurde wegen Aufgabe der Zulaffung ge i Kempten, den 8. September 1906. Der K. Landgerichtspräsident beurl. F, V.: Maul, K. Landgerichtsdirektor.

[45739] Bergtalma Geg,

Fn der Liste der Nehtsanwälte bei der K. Kammer

für Handelssachen in Ludwigshafen a. Rh. ist heute

der Rechtsanwalt Julius Mattern in Frankenthal

infolge Ablebens gelö\{cht worden.

Ludwigshafen a. Rh., 12. September 1906. Der Vorsitzende:

Pauli, K. Oberlande3gerichtsrat.

(45732]

Der Rechtsanwalt Paul Fügner von- hier ift

auf seinen Antrag in der Liste der hier zugelassenen

Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Mühlhausen i. Th., den 12. September 1906. Königliches Amtsgericht.

[45737] Bekanntmachuug. Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizrats Maximilian Bielawski zu Samter ist infolge der Zulassung desselben bei dem Amtsgericht und Land- eriht in Posen in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen Amtsgericht gelöst. Samter, den 12. September 1906.

Königliches Amtsgericht.

E E E R E E C A I E E E S A

9) Bankausweise.

Keine. C2 I A O E S E R T A E N Ez A

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

[45731] Von der Filiake der Dresdner Bank in Hannover ist der Antrag gestellt worden :

Debet. ) Betriebskonto

Abschreibungskonto Betriebskonto-Dar:e Abschreibungskonto- Darre . . Dampfpflugkonto Abschreibungskonto-Dampfyflug Gewinn

M 2 026 202 44 601 52 214 1975 6 279 9 731 283 746

| 2 424751

58 908

6 845 102 075 24 430 1329 2139 481 70 673 21 011

Schnitelkonto Düngerkonto Melassekonto Trockenschnitzelkonto

insenkonto

uckerkonto

bst- und Gemüsekonto

Dampfpflugkonto Ochsenkonto

2 424751

Zuckerfabrik Kosten.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. t E ral Ai v Res or ender. d oe ger. Die Ute

mäßig geführten Büchern bescheinigt. Kosten, den 7, Juni 1906. Ludwig Manheimer, gerihtlich vereideter Bücherrevisor.

ereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den ordnungs-

6 350 000 auf den Inhaber lautende, voll eingezablte Aktien der Hannoverschen Aktien- Gummiwarenfabrik Linden-Haunover zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen. Hannover, den 12. September 1906.

Die Sachverständigenkommission (Bulassungsstelle)an der BörsezuHannover. Aug. Basse. Siegfr. Müller.

[45719] Geschäftsübersicht der

Communal-Bank des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1906.

Aktiva. Man enbeltand s e Vorschüsse auf Wertpapiere .

Effekten o C a Neservefonds A :

M.

31 555,03 442 215,68 ; 81 180,— Effekten des

statutenmäßige Anlage . 141 770,65 Effekten des Reservefonds B: statutenmäßige Anlage . . . . 8382 316,25 Darlehne an Bezirksverbände und Ge- Ha C a e «20 910407,400 Diverse Debitoren . 457 926,83

Mobiliar . E i Pasfiva. Aktienkapital . . M. 3 000 000, ah : ausstehende Ein- JabIUNd «aw 0100000 Emittierte Anlehns- scheine . 6.18 906 500,

noch zu bezahlende y 66 821,25 18 973 321,29

2 250 000,—

MINIEN 0 A e 349 000,—

genossenschaften.

Keine.

7) Erwerbs- und Wirtshafts-

Konto verloster Anleßbnssheine_—_— Diverse Kreditoren. . . . 219 875,60 142 049,89

8) Niederlassung A. von Rechtsanwälten.

[45738]

heute eingetragen worden. Berlin, den 11. September 1906.

Der Präsident des Landgerichts I.

Fn die Liste der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Arthur Reißtner in Berlin, Kronenstraße 75,

Nl ccbekaaa A Reservefonds B . 382 416,3 O e 49 299,96 Unterstüßungsfonds für Gemeinden

Sade a o e oie 6 914,34 Noch unerhobene Dividende . . : 112,50 Auf neue Rechnung (noch zu bezahlende

Handlungsunkosten 2c). . . - 3 525,

Leipzig, im September 1906.

Communal-Bank des Königreichs Sachsen. [44429]

Bad Homburg v. d. Höhe. Während des diesjährigen Aufenthaltes des Herrn Reichskanzlers im hiesigen Königl. Schlosse bleibt das Grand

otel für Herren, welche dienstlich während dieser

eit hier zu tun haben, geöffnet. Größere und leinere Wohnungen mit Bad in voller Südlage sind vorhanden.

L -F

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 14. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-

M 218,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie

die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

1906.

Vereins- e fen ase. Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren?

nd, erscheint auch in einem besonderen

Blatt unter dem Titel

Zentral-Handel8Z8register für das Deutsche Reich. (r. 2184)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, i lin die Königliche Ex A N eutigen E D C Preuß ba ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vom „Zentral-Handelsregifter für das Deutsche Reich‘“ werden heute die Nrn. 218 4. und 218 ß. ausgegeben. M Oele und Fette zu Speise-

Warenzeichen.

(Es bedeuten : das Datum vor dem Namen den Tag das hinter dem Namen den Tag der = Geschäftsbetrieb, W. = Waren,

eine Beschreibung

der Anmeldung, Eintragung, G Beschr.

90 538,

Elbidol

3/2 1906. Paul Engmann, Kronprinzenstr. 22.

= Der Anmeldung ist beigefügt.)

S iere, Gelatinekapseln, Etiketten,

Pappkartons als Hilfsartikel. Beschr. 3d. 90 539.

23/12 1905. y at.-Anw. Adalbert Müller, Berlin SW. 29. /9 1906. G.: N und Vertrieb von Korsetts. W.: Korsetts und Zutaten für Korsetts.

10, 90 540, N. 7537.

S E

26/2 1906. Rofßkopf & Co., Berlin, Eichhorn- straße 12. 3/9 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Uhren und enen Apparaten. W:.: er Fahrradbestandteile und Universal-

ederhalter.

16 h. 90 541, K. 11 492,

„Dewajtis“

2/4 1906. Fa. B. Kasprowicz, Grunesen. 3/9 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, alkoholfreien Frucht- getränken, alkobolfreten Sirupen, alkoholfreien Limo- naden und alkoholfreiem Grog. W.: Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, alkoholfreie Limonaden, alkohol- freier Grog. 18S, 90 542,

10/11 1905. Oefterreichisch- Ungarische Gummischuh- Manufactur Compaguie „Monopol‘“’ Max Scherer «& Co., Berlin, Neue Friedrich- straße 9/10. 3/9 1906. G.: Gummiwarenhandlung. ¿ W.: Gummischuhe, Turnschuhe, Schuhe mit Gummisohlen, gum- mierte Bettstoffe, Pneumatik- reifen, Gummimäntel, Pneumatiks, Gummischläuche, Platten, Dichtungen, Gummibälle, Gummipuppen.

26 b. 90 543. St. 3520,

D

14/6 1906. Ferdinand Stein, Altona, Bach- straße 56/58. 3/9 1906. G.: Talg- und Schmalz- Raffinerie. W.: Talg und Schmalz.

26 b. 90 544, E. 4989,

Lincoln Extra 1/6 1906. Friedrih Eggers, Hamburg, Ferdinand-

O. 2311,

E. 4818,

S 1006 G ei qs . _G.: Herstellu und Vertrieb von Chemikalien und Voainiczedtisden W.: Arzneimittel für Menschen und e Siegelmarken, Gefäße aus Porzellan, Steingut, Glas, Ton, Blech,

L, 7076,

J. Lindauer, Paris; Verir.:

missionsgeschäft. uben acn

26 e. 90 545,

VÄLER

mannstr. 10. 3/9 1906. geschäft. W. : Kaffee. Beschr. , 26 d. 90 546. d

PALAST-DESSERT

22/2 1906. Englische Dampf - Cakes- Biscuits-Fabrik A. G., Hamkburg. 3/9 1906 G.: Cakes- und Biskuits- Fabrik. W.: Cakes, Waffeln und Konditoreiwaren.

B. 13 442.

._ 4/5 1906. Bartuinug Gebr., Hamburg, Her- G.: Import- und Export-

E. 4851.

& . | Vignetten, Vignettierapparate, Satinier- und Be- Biskuits,

Das Zentral - Handelsregister At geue eis beträgt L Æ 50 n

22 b. 90 555.

LOLA

90 556, W. 7156,

SIRENE

1/5 1906. Emil Wünsche, Aktieugesellscha für photographische Judustrie, Reik Ie 4/9 1906. G.: Herstellung und Vertrieb. photo- graphisher Apparate und photographisher Bedarfs- gegenstände. W.: Photographische Kameras, Ver- größerungs- und Projektion8apparate, Stereoskope und Stereoskopapparate, Kinematographen, Objektive, Verschlüfse, Fernaudller, Platten, Films, Kassetten, Wechselkassetten, Stative, Entwicklungs- und Trocken- apparate, Tageslichtentwicklungsapparate, Stand- entwicklungëapparate, Kopierrahmen, Kopterbretter,

W. 7155,

22 b,

\shneidemaschinen, Blißlichtapparate, Bedarfsartikel für Photographien, nämli: Sucher, Libellen Lupen,

38, 90 547,

„Nourel“

dorfstr. 36. 3/9 . 1906.

Tabakfabrik und handlung. Kau: und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga- retten, Zigarettenpapier, -hülsen, -spißen, Zigarren- \piten und Tabakpfeifen. Beschr.

90 548,

G. :

Zigaretten-

H. 12 880.

Eugranulin

11/5 1906. Dr. Eduard Herzfeld, Berlin, Neue Ansbatherstr. 13. 4/9 1906. G. : Chemisches Institut. W.: Ein Wundantiseptikum und Verbandftoffe.

90 549. G. 6737,

„Gerbisol“

5 1906. Frau Hermine Gerber, geb. Spangen- berg, Boum, Marktpl. 5. 4/9 1906. G.: Heil- mittelfabrikation. W.: Mittel gegen Magenkrampf.

2. 7/

90 550, D. 5767.

Monachia

2/6 1906. Deutsche Drahtgipsbiudeu-Fabrik für chirurs. Zwecke G. m. b. H., München. 4/9 1906. G.: Herstellung und Vertrieb von Ver- bandstoffen. W.: Drahtgipsbinden.

2. 90 551.

C. 6177.

Antisanguin

26/3 1906. Chemisches Justitut, Berlin, König- grägerstr, 55. 4/9 1906. G.: Herstellung und Ver- trieb chemisher und pharmazeutisher Präparate. W:. : Ein blutstillendes Arzneimittel.

9b. 90 552,

Meine Liechste.

27/2 1906. Königl. Hüttenwerk, Friedrichs- thal b. Freudenstadt (Württbg.) 4/9 1906. G.: Sensen- und Stahlwarenfabrikation, Eisen- und Stahlhammerwerk und Gießerei. W.: Sensen,

22 B. 90 553. D. 5456.

„Pax“

29/12 1905. Baronin Olga von Dobrzausky, n von Dobrzansky, Halensee b. Berlin, Ring- abnsir. 119. 4/9 1906. G.: Anfertigung und Vertrieb von Apparaten und Präparaten für Schön- heits- und Gesundheitépflege. W.: Apparate für Sch{hsönheits- und Gesundhbeitspflege.

220 90 554, B. 12970,

„Nest“

6/1 1906. Dr. A. Beddies, Berlin, Wiener- straße 14b. 4/9 1906. G.: Vertrieb chemis{ch-

K. 11 359,

straße 22, 3/9 1906, G.: Import- und Kom-

T. 4051,

20/6 1906. Türkische Zigaretten- und Tabak- Fabrik „Sultau‘‘, J. Przedecki, Breslau, Neu-

und W.: Rob-, NRauh-,

Photometer, Kopfhalter, Taschen, Tornister, Hinter- ründe, Lampen, Schalen, Becher, Mensuren, lattenzangen, Schaukelapparate, Klammern, Pinsel,

NRetuschterstifte und -farben, Retuschierbestecke,

Gummifinger, Wagen zum Wägen, Albums, Kartons,

Natan, Arbeitsschränke, photographische Papiere, ade, Klebmittel, Blißpulver, Entwickler und andere

atten für photographische Zwecke. Photo-

gravyhien.

26 b. 90557. S, 6531.

„Kakadu“

28/2 1906. Santosa Kakao- und Schokolade- Werke, G. m. b. H., Altona (Elbe). 4/9 1906. G.: Anfertigung und Vertrieb von Kakao, Schoko- lade, Konfitüren, Hafer-Kakao und Zuckerwaren. W.: Mil, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette, ? Speiseöle, Kaffee, Tee, Zucker, Mebl, Gewürze.

| 26 C. 90 558. L. 7435,

Veri

21/5 1906. Friy Linde, Dortmund, Gürtelstr. 18, 4/9 1906. G.: Nähr- und Genußmittelfabrik. W.: Suppen- und Speisenwürzen. Beschr.

26 C. 90 559. M. 9455,

14/5 1906. Magdeburger Malzkaffee- Fabrik, Magdeburg, Sedanring 12.

4/9 1906. G.: Malzkaffee- O: W.: Malz- affe und Malz- gerstenkaffee.

26 d. 90 560, W. 6995,

MENTHOLINA

22/3 1906. A. Wildhagen «& Co., Kitzingen a. M. 4/9 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zuckerwaren, Schokoladen und Gummi-Lakriß- Präparaten. W.: Schokoladen-, Kakao- und Zucker- waren aller Art, insbes. auch alle als Nahrungs-,

für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglih, Der i eträgl r ierteljahr. a ¿Tttonspreis für den Raiüm einer Dru&ieile Co p inzelne Nummern kosten 20 S

Konfitüren, Gummi- und Lakrizbonbons, Karamell- bonbons, Pastillen, Tabletten, Pillen und Zelten aller Art. Fruchtkonserven, Fleischkonserven, ruchts gelees, Marmeladen, kandierte und fkristallisierte Srüchtc und Pasten aller Art. Milch- und Mehl- präparate; Crtrakte und Präparate aus Früchten, Getreide, Säften, Eemüsen, Wurzeln, Gewürzen und Kräutern aller Art. Liköre und alkoholfreie Getränke, diätetishe und pharmazeutische E aller Art. Hustenmittel aller Art. Beschr.

32. 90 561, G. 6596,

_-

1601 F 12 10 | 11 G17 2 O

13

23/3 1906. Fa. G. Groth, Lübeck, Mühlenstr. 26. 4/9 1906. G.: Papierwarenfabrik. W.: Shreibs hefte, Zeichenblocks, Etiketten aus Papier.

32. 90 562,

27/3 1906. Wilb. Schlemming, Cassel. 4/9 1906. G.: Graphische Kunstanstalt, Papier- und Schreib- waren - Handlung. W.: Papier, Kuverts, Druckerei - Erzeugnisse, Schreib-, Zeichen-, Bureau- und A Kontorgeräte, Siegelmarken, Stempelkifsen, Schreibmaschinens- Farbbänder.

Y Z (A

ÿ 24

D O4 T ZZZO0O0 N

90 5638. - A. 5727,

GRANATOL.

14/5 1906. Dr. M. Albersheim, Frankfurk L e Ms 4 9 en G.: E abrik. Ls eifen, Parfü d i

O e dne arfümerien und kosmetische

34,

90 565. K. 11 463,

Filometerfresser“

22/3 1906. Otto Krämer Nachf., Friesenheim i. B. 4/9 1906. G. : Zigarrenfabrik. W. : Ae Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak.

38, 90 566, A. 5685.

SII

14/4 1906. Seinrich Abraham «& Co., - burg, Brook 3. 4/9 1906. y fan

&

G.: Import von Zigarren, Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. W.: Zigaretten.

38.

90 567. C. 6379,

„Nimd1“

21/6 1906. A. F. Carftanjen Söhne, Duis- burg. 4/9 1906. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch-, Kau-, Schnupf-

Genuß- oder Heilmittel hergestellten Bonbons,

tabak, Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Tabakpfeifen, Zigarrenspizen und Tabakpapiter.

34,

8/3 1906. Fa. Gottlieb Tausfig, Wien; Vertr.: I. Tenenbaum, Berlin SW. 13. 4/9 1906. G.: Toilette- seifen- und Parfüme1 iewaren- Fabrik. W.: Zahn- und Mundreinigungsmittel. Beschr.

tehnisher Präparate und Utensilien. W.: Desinfi- zierte Säuglingsunterlagen.

I E e A L L C ek Kz os Era mi in

S O D E E E H K