1906 / 226 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Sep 1906 18:00:01 GMT) scan diff

die Fliegen zum Eintritt in den eigentlichen Fang- raum veranlafsfenden Bürste. Ernst Moutauus, Siegen. 6. 8. 05. E 45f. 176 978. Fliegenfänger mit trocken ge- Ilagertem Fangband. Dr. Wolf & Sglüter, Hamburg. 24. 8. 05. 45k. 176 979. Zusfammenklappbarer Fliegens fänger, dessen Klebstreifen in einem durch eine Mittel- rippe versteiften Gehäuse untergebracht sind. Lazar Weifeberg, Berlin, Langestr. 101. 3. 4. 06. 45k. 177 186. Baumsprize zum Zerstäuben von Gemengen von Flüssigkeiten und pulverförmigen Stollen, Gebrüder Holder, Metingen, Württ. Für diese Anmeldung i} bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Desterreih vom 8. 3. 04 anerkannt. : 46a. 176980. Explosionskraftmashine mit Hilfskolben. The Waite Gas Engive Company, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Pat. - Anwälte D U Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW.61. . G, 08. 46a. 176 981. Veiertakterylosionékraftmaschine mit sternförmig angeordneten Zylindern. Harry Hollins Powell u. Arthur Mac Leod Carey, Middlesborough - on - Tees, Grafsh. York, Engl. ;

Vertr. : Ottomar R. Schulz, Pat -Anw., Berlin SW.44.. 16. 13,04 46a. 176982. Verfahren zur Verhütung und

Beseitigung von Vorzündungen und zur Regelung der Temperaturen der Zünder oder anderer Stellen im Inneren der Zylinder von Etxplosionskraft- maschinen. Paul Melzer, Grube Mefsel, Kr. Darmstadt, Hessen. 4. 4. 05.

46b. 176 983. Steuerung für mehrzylindrige Explosionskraftmaschinen. Gustavus Green, Ioseph Miller u. Francis P. Clinton Hope, Berbill on- Sea, Enal.; Vertr.: M. Hirshlaff, R. Scerpe u. Dr. K. Michaëlis, Berlin SW. 68. 20. 9. 05. 46b. 177 139. Steuerung von Erxplosions- kra\tmaschinen. Daimler Motoren-Gesellschaft, Untertürkbeim b. Stuttgart. 10. 11. 05.

46c. 176984. Verfahren zum Kühlen der Zünder von Gaskraftmaschinen. Paul Melzer, Grube Messel, Hessen. 4. 4. 05.

46c. 176 985. Entlastetes gekühltes Auslaß- organ für Explosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 164 4 Gaëmotoren- Fabrik Deut, Cöln-Deut. 23. 0. 0D;

46c. 176 986. Abnehmbarer Kühlmantel für wafsergekühlte Erplosionskraftmashinen. Gustavus Green, JIosevh Miller u. Frarcis P Clinton Hope, Berhill on-Sea, Engl ; Vertr. : ‘M. Hirsch- laff, N. Scherpe u. Dr. K. Michaëlis, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20, 9. 05.

46c. 176 987, Vorrihtung ¿um Stopfen von undihten Röhren in Automobilkühlern. Arthur French Brewfter, London; Vertr: P. Rückert, Pat.-Anw., Gera, Neuß. 15. 11. 05.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 6. 05 anerkannt.

dem Unionsvertrage vom

46c. 176 988. Kolben und Zylinder für Ver- brennungsfraftmaschinen. Otto Lietßenmayer, München, Elisabetbstr. 12. 3. 2. 06.

46c. 176 989, Vorribtung zum Kühlen von Maschinenteilen. Karl Otto Philipp, Berlin, Brandernburgstr. 26. 27. 3. 06.

46c. 177068. Kübler oder Kondensator mit Kanälen aus gebogenen Platten. D. Mc Na Livingston, New York; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peiy, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 12.. 05. 46c. 177069, Vereinigtes Druckluftanlaß- und Ladeveitil für Verbrennungékraftmaschinen. Gasmotoren-Fabrik Deutz, Cöôln-Deut. 21. 1 06. 46c. 177140. Verfahren und Vorrichtung zum {nellen Anlassen von Zweitaktexplosionskraft- maschinen; Zuf. z. Pat. 166 134. Peter Schwehm, Hannover, Dieterichsftr. 27. 2. 8. 05,

46c. 177141, Verfahren und Vorrichtung zur Schaltung der Pumpendruckbehälter bci Zwei- taktexplosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 166 134 r Fs Hannover, Dieterick{s\tr. 27. 19. Ac VD:

46d. 176 990. Kühlvorrihtung für die Leit- und Laufschaufeln von Gasturbinen. Paul Stinner, Berlin, Eisenbahnstr. 27. 29. 4. 04.

46d. 176 991. Düse für Gas- und Damyf-

turbinen. Carl Semmler, Dortmund, Weiß-n- burgerstr. 50. 29. 9. 04. 46d. 176992. Verfahren zur Gewinnung

mechanisher Arbeit durch chemishe Neakltion. Dr. Mathias Cantor, Würzburg, Ludwigsquai. 8. 2. 05. 46d. 176993, Mishdüse für Gasdan:pf- turbinen. Maschinenbauanftalt Sumboldt u. Heinrich Schmi, Kalk b. Cöln. 9. 2. 05.

46d. 176 994. Explosionszasturbine mit Ges \chwindigkeitsstufen, FKonftruktionebüro Zwickau Seyboth, Baumann «& Co., Zwickaui. S. 15. 2.6. 46d. 177142. Ges@&lofsere Heifiluftmaschine. De Smal, Schaerbeck-Brüssel; Vertr.: Dr. D. andenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 31.12.03. 46d. 177 143. Verfabren zur Herstellung einer gasförmiaen Arbeitsflüssigkeit durh Verbrennen eines Sauerstoffträgers mit einem flüssigen Brennstoff im Uebe:schuß unter Druck. Paul Wiuand, Cöln, Sudermannstr. 1. 9. 8. 04,

46d. 177144. Drucklustwerkzzuag. Nobert Temple, Denver, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert E Ps Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 47b, 177 070. Federndes Halslager. Aktie- bolaget Esfilftuna Separator, Esfkilstuna, Schwed. ; Vertr. : Hans Friedrich, Pat.-Anw., Düfsel- dorf. 29. 12, 05:

4c. 176995. Doppelklinkenkupplung für An- trieb und Freilauf na beiden Drehrihtungen. Mor Hanuusch, Varienbad, Böhmen ; Vertr.: E. Boehm, Pat.-Anw., Berlin 8. 42. 11. 3. 06. 4c. 177071. Reibungékupplung. Claude Michel, Paris; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer- mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 10. 05.

Für diese Anmeldung M R Ipyg gemäß dem Unionévertrage vom T E 00 die Priorität Frankrei vom

auf Grund der Anmeldung in 12. 12. 04 anerfannt.

7d, 176 996. Riemens{miervorrichtung mit einer durch den Niemen angetriebenen Auftragrolle

für das S@miermittel. Walter Baur, Cöln, Kaiser Wilbelmring 26. 6. 12 04, / 47e. 176997. Schmierpresse, bei der die An- triebmittel unter den Preßzylindern liegen; Zus. z. Pat. 173 884. Halle’she Maschinen- u. Dampf- Fefsel - Armaturen - Fabrik Dicker & Wernue- burg, Halle a. S. 10. 6. 04.

47f. 176998, Abdichtung für die Schnittstelle des Dichtungsringes bei dem entlasteten Schieber ; Zus. z. Pat. 132253. Richard Fester, Chemniß î. S,, Ottostr. 9. 9. 5. 05.

47f. 177145. Verbindung für Metalls{hläuche mit stopfbüchsenartiger Abdichtung gegen hohen

Innendruck. MWMetallshlauchfabrik Pforzheim (vorm. Hh. Witßenmaun) G. m. b. H,, Pforzheim. 16. 11. 04.

47g. 177234. Spülventil mit Gegendrudck-

kammzr und Hilfsventil. Oskar Bofshard u. Joh. Iakob Gut, Züri; Vertr. : C. Klever, Pat.-Anw., Karlsruhe. 20. 8. 05.

47h. 177072, Reibungs- Wechsel- und Wende- getriebe. Louis Edmond Jacques Céfrey, Le Havre; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 4. 05. 47h. 177073. NReibräder - Wechselgetriebe. Wilfred Charles Kimber, London; - Vertr.: A. RHas u. W. Bindewald, Pat.-Anwälte, Erfurt. 47h. 177074. Wendegetriebe; Zus. z. Pat. 173055. Carl Andreas Viktor Hällgren, Stok- Zenn: ge A M. Mint, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 24: 10,05.

49a. 176999, Borritung zur Befestigung von Preßluftbohrmaschinen an Arbeitsstücken ver- mittels Saugnäpfe. Ad. Meyer, Nürnberg, Sulz- bahherstr.- 74. 12. 10. 05,

49b. 177235. Kreissäge, bei der die zeit- weilige Aufhebung der Schaltbewegung durch eine mit Neibscheibe versehene Schaltspindelmutter erfolgt. Gustav Wagner, Neutlirgen, Württ. 6. 10. 05. 49g. 177000. Verfahren zum Bilden von Köpfen an Nieten mit vollen Schäften. Otto Briede, Benrath b. Düsseldorf. 2. 6. 04.

49g. 177001. Verfahren und Vorrihtung zum Prefsen von Schraubenmulttern und ähnlichen Körpern aus Metallstäben; Zus. z. Pat. 169 878. Otto Briede, Benrath b. Düsseldorf. 9. 6. 04. 49g. 177002. Verfahren zur Herstellung von Achsbüchsen. Bernbard Grätz, Berlin, Gneisenau- Mate Da A a 04 S

49g. 177003. Schmiedepresse zur Herstellung von Gebißteilen für Pferde auf kaltem Wege. Oskar Wisllutzky, Iserlohn i. W. 4. 10. 04.

49g. 177004. Matrize zur Herstellung von Gestein8bohrern durch Einschlagen eines glühenden Stahlstabes in dieselbe. Ludwig Best, Darmstadt,

Nieder-NRamstädterstr. 47. 1. 6. 05. 49g. 177005. Verfahren zur Herstellung der Nagellöher in vorgearbeiteten Hüfeisen. Josef

Sagen, Düfseldorf-Wersten. 23. 8, 05.

49g. 177006. Spindelpresse mit Reibräder- antrieb zum Anstauchen großer Köpfe an Bolzen u. dgl.; Zus. z. Pat. 145 504. Otto Laukhorsft, Düfseldorf. 26. 11. 05.

49h. 177007, Maschine zum Bearbeiten und Herstellen von Metallringen, insbesondere von Kettens- gliedern. Joseph Girlot, Laeken, Belg.; Vertr. : C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12,03.

49h. 177008. BVorrihtung zum Zusammen- drückten der Shweißenden von Kettengliedern ; Zus.

b t 159 773. Julius Raffloer, Düfseldorf. 49h. 177 236, Verfahren zur Herstellung

hobler, fugenloser Panzerketten. Kuttroff & Volz Nachf., Pforzheim. 5. 12. 05.

50b., 177009, Vorritung zur Auseinander- \{alturg der Mahlwalzen von Walzer stühlen. Wil. helm Wiebeliß, Wilmersdorf b. Berlin, Wil- belmêaue 34. 22. 3. 05.

50c. 177 010. Kugelmühle mit wagerechter Bewegungs8ebene der Kugeln und im wesentlichen senkrechter Mahlbahn. Braunschweigische Mühlen-

bau-Auftalt Amme, Giesecke & Kouegen, Braunschweig. 4. 1 06. : i 50d. 177 011. Sidhtmashine; Zus. z. Pat.

171220. F. Xaver Zängl, Straubing. 26. 4. 05. 52a. 177146. Nähmaschine. Anton Pfeufer, Landsbut, u. Hans Müller, Nürnberg, Bauern-

Gane 2. 13; 10, 03. 52a. 177147, Nähmasthhine mit Federtrieb- werk. Philipp Knöchel, Hanau a. M. 8. 2. 05.

52a. 177148, Fingerhut. Horace Bourne, Caiford, Kent, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 19. 8, 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom E 1:26,00 die Priorität auf

4; 12, 009

Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 5. 9. 04 aneifannt. 520. 177149, Halter für die Spule bezw. das Spulengehäuse an Doppelsteppsti&nähmaschinen. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 10. 05. 52a. 177150, Fadengeber für Nähmaschinen. Nähmaschinen -Fabr1k «& Eisengießerei A.-G. vorm. H. Koh « Co., Bielefelo. 13 1. 06. 52a. 177 187. Ueberwendlihnähmaschine. Union Special-Maschiueufabrik G. m. b. H., Stuttgart. 19. 4. 04. 52a. 177 188, Ueberwendlihnähmaschine ; Zus. z. Pat. 172705. Union Special-Maschinen- fabrik G. m. b. §., Stuttgart. 10. 8. 04. S2a. 177189. Nähmaschine zum Sticken. E, Coruely & Fils, Paris; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8. 9. 11. 05.

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität

14 12, C0 auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom

23. 12. 04 anerkannt.

S53c, 177075. Verfahren zur Herstellung eihaltiger nit ranzig werdender Präparate. Uni- versai Milk Powder Compauvy, Limited, Lcndon; Vertr.: R. Deifler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 7. 04. 53k, 177076. Verfahren zur Herstellung von streihfähigen Früchte-Zuckerpräparaten ; Zus. z. Pat. 169 650. Dr. Julius Ephraim, Berlin, Könitg- gräterstr. 69. 8 12. 04.

53l, L77077, Maschine zur Herstellung der Formen für Zuckergufwaren. Albert Vofköhler,

Gdeuin, 1.12, 0%

53l, 177 237. Hißtebeftändige und dichte Guß- form zur Herstellung von Karamel-Osterwaren u. dgl. rmann Kuaupp, Jesingen b. Kirhheim u. Tek.

1. 5. 05

54b. 177 078. Maschine zum Zershneiden von Papierbahnen in gleihförmige Abschnitte. Frederick Ernst Strasburg, Numford Falls, Maine, V. St. A.; A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48.

Vertr. : 14.112 05. 54b. Kreuzbodenbeuteln, bei der das einem festen Formblech zu einem und darauf bs zum abgeschrägten Kopfteil des bleck@es gefördert wird. Bernhard Eckuer, Rungeftr. 18. 18. 3. 04.

und dazu gehörige Umschläge. Hermann Menz, Breslau, Hummereti 1. 1. 9. 05.

54d, 177079, Patpapier. Hans Heimann, Berlin, Könitiggräterstr. 86. 31. 1. 05.

55a. 177 190. Verfahren und Einricktung zum Schärfen der Schleifsteine von Holzs{hleifern während des Betriebes. Bruno Zimmermann, Betkenhammer b. Jastrow i. Westpr. 16. 9. 05. 55d. 177240, Abdihtung für dea Hals rotierender Knotenfänger. Zellftofffabrik Wald- hof, Waldbof b. Mannheim. 14. 1. 06. i 55e. 177221. Glâättkfalander für Papier, Textilwaren, Holz, Leder u. dgl. Hermann Sall, Crefeld, Nordwall 64. 5. 3. 03.

55e. 177242. Maschine zum Abschneiden von Bogen bestimmter Länge von Papierbahnen. Harold William Sandersou u. The Wall Paper Manufacturers, Ltd., London; Vertr. : Joh. Wallmann, Pat.-Anw., Berlin 8. 53. 9. 5. 05, 55f. 177 L191. Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Papiere auf der Papiermaschine. Farb- werke vorm. Meister Lucius «& Brüuing, Hochst a. M. 30. 5. 05.

56a. 177 151. Kandare. Welt-Kaudaren- Fabrik Sixt & Co., Hamburg. 21. 6. 05, 56a. 177192. Polítermaterial für Kissen von Pfertegeshirren. Jobn Rodgers8, Montreal, Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. Oh 11: 6; 05.

57b. 177 243. Kopierberfahren zur Herstellung von einzelnen, nur einer Farbe entsprehenden Bildern in geschlossenen Tönen aus mittels eines Dreifarben- rasters T Negativen oder Diapositiven.

Ba Braffeur, Berlin, Potsdamerstr. 121b. 58a. 177012. Vorrihtung zum Neigen des

Wagens bei hydraulischen Keltern behufs Entfernens der Nückstände. Ph. Nudolf Frey, Gunteréblum, Nhbeinkefsen. 8. 12. 05 5Sa. 177152. Drudautgleiher für Pressen mit bydraulisch gelagertem Preßtisch. Carl Port- mann, Linden-Hannover, u. Nicolaus Reif, Hannover, Militärstr. 6. 3. 3. 05. 5Sa. 177153. Einrihtung zum Ablassen der Flüssigkeit aus dem Druckraum bei Flüssigkeite hebe- vorrihtungen, Pressen und anderen Maschinen mit Flüssigkeitsdruck. Carl Scholtholt, Duisburg, Lelsingstr. 5. .22.-10. 05. 58a. 177244. Kolbenpresse zum Auêpressen ölbhaltiger Stoffe. Jean Augusie Armand u. Marie Léon Charles Deoune, Marseille, Frankr. ; Vertr. : Hans Heimann, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 29. 5. 04. y

Für diese Anmeldung ist bei d bit gemäß

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankceih vom 30. 5. 03

anerkannt. i S5Sa. 177245. Hydraulishe Treibeinrihtung Carl Suber, Berlin,

für bydraulishe Pressen. Friedrichstr. 16. 18. 6. 05.

59b. 177267. Mehrfstufige Zentrifugolpumpe oder Gebläse. Richard Wagner, Berlin. 20. 3. 04. Gla. 177154. Gassprize. Wilhelm Narr, Stuttgart. 22. 10. 04.

63b. 177 013. Verfahren zur Zusammenseßung von Spindel, Kugeln und Gehäuse kei Rollen für Karren, Möbz2l usw. William Seorge Mein u. Ernest Gaminara, London; Vertr.: R. Deißler,

Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.- Anwälte, Berlin SW.61. 11. 6. 05. : 63c. 177014. Hebe- und Einstellstüße für

eine mit einem Motorwagen verbundene Kippkarre. Emil Jageuberg jun., Düsseldorf, Wafserstr. 6. 26; 9.05

G63c. 177015, für Motorfahrzeuge. Josef von Mazaraki, Etterbeetk,

Belg; BWVertr.: : Dr. L. Gottihock Pat.-Anw;, Berlin W. 8. 29. 8. 05.

63c. L77016. Treibräderahse für Motor- wagen. Frederick Charles Miller, Cincinnati,

SW. 48. 8. 11. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20; 3,83 ; :

dem Unionsvertrage vom —ic 12. 00 die Prio- rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 4. 04 anerkannt. 63c. 177 017, Durch die Füße des Wagen- führers einzustellende Lenkvorrihtung für Motor- fahrzeuge. Martin Fischer & Cie., Zürich; Vertr.: H. Heimann, Pat.:-Anw., Berlin SW. 11. 24. 11. 05. i

Für diese Anmeldung ist e Mr Ans gemäß

8 A A zei il S iCidis 2; i , 15 dem Unionsvertrage vom 77 15 6g die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreichß vom 14. 4. 05 anerkannt.

177246. Neibungsgetriebe für Motor- fahrzeuge. Siegfried Schick, Bruck a. d. Mur, e Vet De S. L Dat Anw Breslau 1. 26. 3. 05.

63e. 177193, Luftreifen für Räder von Motorwagen o. dgl. mit Schußeinlage aus Metall- band. Johanncs Kronufuß, Bamberg, Guüner

63e.

STOETL 01. 28. 4. 0D, 63e. 177194. Verfahren und Vorrichtung zur

Herstellung voa Laufmänteln aus Leder für Räder von Motorwagen o. dgl. Luigi Capuccio u. Vittorio Falco, Turin; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubicr, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, I N A.

63h. 177018. Abfederung für die Vorderrad- asen von Fahr- und Motorrädern. Marc Andrié, La Varenne Saint-Hilaire, Frankr. ; Verir.: E. Schmatolla, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 29. 8. 05. 64a. 177247. Flashenvershluß mit einem in

177238. Maschine zur Herstellung von

E über Schlau geformt orms erlin,

54b. 177 239. Aufklebeadressenzettel für Briefe

Selbsttätige Anlaf vorrichtung !

V. St. A.; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin !

Nuten der Flascke eingreifenden metallishen Ver-

\{lußftück. B. DTolkêdorf, Berlin, straße 10/11. 5. 10 O4 erli Pottdamer, 64a. 177248. Verfabren zur Abdi

Gefäßvershlüssen für Konservenbühsen, tung von

Flaschen

u. dgl. Société Le Goupil Père «& Fi Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.- ils, Mr 97. 16 11. 94. f, Pat.-Anw., Vetlin

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfun ; dem Unionsvertrage vom 0 i E 9 14. 12. 09 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frank 19, 11. 03 anerkannt ss Grankrei§ vom

a. 7 249. Gefäßvershluß-Stovfen. rid oan Radbruch, Lübe, Karpfenst;o n 64a. 177 250. Maschine zum s\elbsttzt Aufziehen elastisher Dichtungsringe auf die Kauen von Innenkapsfelvershlüssen. The German Botile Seal Company Limited, Hanburg. 27. 1. 04 64b. 177 080, T ieeteuung für Flaschen o. dgl., bei welcher die Füllbehälter mit einer Haupt, rohrleitung unter Vermittelung von VDreiweghähnen in Verbindung stehen. Rudolf Sounenfeld, Han, burg, Nob fe, 2 5. e n

¿ RT% 195, lashenfüllvorrihtur ; welcher durch Umlegen eines O der «of hahn gesteuert und die Fla‘he gegen den Füllstußen angedrückt wird. Sigmund Ludwig Goldmar Comons Vertr.: R. Schmehlik, Berlin S8, 61, e T. Ge 64b. 177 196. Abdihtender Ueb:rzug für y.r, korfte Flas@en. Gottwald & Co. G. m. b, H Dreéden. 15. 8. 05. s

65d. 177019. Vorrihtung zum Verhindern des Zerstörcns von Torpedoshußneßen durd am Torvedo angebrahte Schneidwerkzeuge. William

Pelbam Bullivant, London, u. George May Selby, Millwall, Engl.; Vertr. : C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW.40.- 28.2; 05.

66a. 177020. Sdladtspreize, bei weldher die inneren Arme_ von mit Einkerbungen versehenen zweiarmigen Sperrhebeln für die Tierträger beim Hochwinden der Spreilze gegen ein Hindernis stoßen und aus der Sperrlage gelöst werden. Paul A Frankfurt a. M., Hobenzollernstr. 13, I

66b. 177 197. Würfels{Wneidemaschine. Richard Kinder, Leipzig-Lindenau, Lütenerstr. 134. 6. 7.05. 67a. 177155. SwWleif- und Polierwagen mit einem in der Querrihtung des Wagens verschieb- baren, wagerecht einstellbaren Werkstückha!ter zum Justieren, Feinmahen und .Polieren von Platten aus Glas, Marmor u. dgl. Glas- und Spiegel- Marufactur N. Kinon, Aachen. 11. 7. 05. 67a. 177198. Nachstellbare Gliedershuß- haube für Sleifsheiben u. dgl. mit Gliedern aus U-förmigen, die Schleifscbeite zum Teil auch an den Seiten ums{ließenden Kappen. Ernst Schlicht, Côln-Chrenfeld, Dttostr. 73. 1. 11. 05.

6Sa. 177021. Shloßsicherung, bei der die Zubaltung des Sw&losses durch cine Nuß veriiegelt werden kann. Alexander Eduard Krah, Berlin, Bergstr. 6. 8. 10. 05.

6Sa. 177081. Siderheits\{chToß für Behälter aller Art mit auf vershiedenen Achfen sizenden Sperr- scheiben. Pie:re Lievens u. Guillaume Jahn, Brüssel; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.-An- wälte, Berlin SW. 61. 4. 7. 05.

GSa. 177082. Vorkbängeshloß, desen Um- \{weif und Deckplatten aus gesonderten, leit lötbar miteinander verbundenen Teilen bestehzn. Paul Müller, Hambura, Sovhienallee 17. 19. 8. 05. GSa. 177083. Gehäuse für Schlöfser aller Art, insbesondere für Vorbänges{chlöfser mit ansch!icß- barer Deckplatte. Paul Müller, Hamburg, Sophiens allee 17. 19}; 8.-05,

68a. 177084. Eicherheitsvocrihtung für Kleidungsstüke u. dgl. Max Heiß, Augsburg, Märzenbad C. 335. 28. 10. 065. G6Sa. 177085. Pultis§loß. Fohannes Bo- lender, Berlin, Yorkstr. 78. 12. 12. 05. ] GSa. 177 986. Einstecktürschloß mit symmetrish gestalteter Falle für ReŸhts- und Linksanordnung, S cepui, Meh Magdeburg-Buckau, Eärtnerstr. 1d. 20. 12. OD.

G6Sa. 177087. S&loföffner. Paul Märksch, Muskau O.-L. 17. 1. 06. i : G6Sa. 177088. Von außen auslösbare Fest-

stellvorrihtung für die Schloßfalle bei zurückgezogener

Lage. Hugo Meyer, Dreéden-N., Hans Sahs- firaße 84. 1742. 06.

6Sa. 177089. Einsaß\{loß. Auzust Fischer, Oran?enburg. 13. 3. 06. j j G6Sa. 177090. Rechts- und Links\{hloß mit

umlegbarer Falle. Aug. Reumer, Gzdesberg a. Rh. 07, 3, V6.

6S8b. 177091. Fensterverschluß mit beweg- lichem, die Fensterflügel anhebendem Losholz. Carl Daum, Oftrowo, Prov. Posen. 16. 4.05. | 6S8b. 177092. VBerriegelung8vorrihtung [ur | Vershlußhaken, insbesondere an Türen von Eisen- bahn-Güter-Fahrzeugen, mit einem im Scharnier liegenden daumenactigen Fortsaß des Hakens. Karl

Triebel, Crange b. Wanne 1. W., u. Wilhe:m Bartz, Nöh!inghausen b. Wanne i. W. 23. 9, (2

GSc. 177093. Stiebetür mit Gelenkstangen- führ2ng mit Kniehebeln. Joseph Dierickx, Uccle, Belgien; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. Ol. 28: 6,05.

6Sd. 177094, Prellvorrihtung für Tür- und Fensterschließer. Heinrih Bauer, Nürnberg, obere Pirkheimerstr. 18. 11. 2. 06.

| 68e. 177288. Verfahren zur Sicherung der | naH außen tretenden Fugen ton Geldschränken, | Tzesoctüren, Fensterläden o. dgl. „Panzer“ Aft. | Ges. für Geidschrank-Tresorbau- und Cisen- | Judustrie, Berlin. 18. 10 04. ,

| 69, 177156. Génickfänger mit dopyelarmizem, ! an seinem einen Ende abge!chrägten Auslösehetel für die Klinge. Heiurih Kaufmaun & Söhne, | Solingen. 15. 2. 05. | | j

70... 177095. Zufammenklappkarer Zeihen-

ständer mit vier aneinander gelenkten Stüßzwänden-

Ferd. helm, Berlin, Willdenowstr. 21. 24. 8. 00 (Fortseßung in der folgenden Beilage.)

E 3

Verantwortlicher Redakteur: F. V: Weber M Vexlin.

| Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin-

| Drudck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

i 226.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag,

den 24, September

E 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts

-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der ) onkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Urheberrechtseintragsrolle, über Warens

Zentral-Handels8register sür das Deutsche Reich. (1. 2263,

Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägliß. Der

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin fir en

[bstabholer auch durch | nigl S ibanteiders, SW. Wilhelmstraße 32,

Patente.

(Fortsezung.)

70e. 177096. Vorrihtung zum Anschärfen von Schreib- und Zeichenstiften mit einer drehbaren Schärfscheibe. Heinrich F; Sambruckch, Hamburg- Borgfelde, Claus Grotbstr. 99. 22. 12. 05. %Ia. 177097. Verfahren zur H-rftellung von Sghubwerk. George Franklin Butterfield, Boston, Maß., V. St. A. ; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- mann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 4, 11. 05 : 5 y Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 20:3. ; E

dem Unionsvertrage vom 1 S5 die Priorität auf Grund der Anmeldurg in den Vereinigten Staaten von Am-crika vom 14. 11. 04 anerkannt. Ila. 177157. Uebershußh aus Gummi. Heinrih Horn, Hamburg, Treskowstr. 39. 2. 2. 06. la. 177199. Scwubwerkfabsay aus Gummt. Philip Watson Pratt, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 10. 04. i:

Für diese Anmeldung iei Fel Diana gemäß

dem Unionsvertrage vom T 185 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 10. 03 anerkannt. T7Ic. 177 15S. Absataufnagelmaschine; Zus. z. Pat. 163 493. United Shoe Machinery Com- pany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glasec, Pat.-Anwälte, Berlin W080 20: 1. V3

7c. 177 159. Nagelzufübrung an Aufzwick- vorrihtungen mit zwei Abteilshiebern. Alfred ens u. James Alfred Bown, Leicester, Fngl. : Vertr. : S. H. Nhodes, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 02,05.

Tlc. 177 160. Maschine zum Einshlazen von B-festigunzsmitteln in Schuhwerk. United Shoe Macthinery Company, Boston u. Patertion, B. St. A; Vertr : F. 6. Glaser, L. Glaser, O. Hering L E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 20.3. V0

72a. 176 901. Nevolver mit kranzartizer, sh in der Cbene der Laufachsz drehender Kammerwalze. M Be, Pettenhofen, BL:z. Amt Neumarkt i. O. 0 0. UD.

2. 177 022.

Verschluß für Kivplaufgewebre

mit mehceren übercinander liegenden Läufen. Fritz Pritkow, Kiel, Hohenzollernring 47. 1. 1. 05. T20. 177 023. Mehrlauf-Nepetierpistole. Fa. August Schüler, Sukbl i. Th. 1. 10. 05.

7T2c. 176 903. Vorrichtung zum Abfeuern von Geschützen auf elektrishm Wege. Bethlehem

Stcel Company, South Bethlehem, Penns,

V. St. A.; Vertr.: F. Haßlaher, Pat. -Anw., Sant a L O 7T2c. L176 902. Rohrrücklaufges{üs mit aus

Verdränger und Pr:ßluftbehälier zusammengeseßtem Luftvorholer. t*#ricd. O 9 O

ic. 176 902. Vorrichtung zum Reinigen und Kühlen der Seele von Feuerwaffenrohren. William

vis Smith, BDenyer, B. Sl. A; Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering und E. Pei, Pat.-Anwâlte, Berlin SW. 68. 15. 11. 05.

72d. 176 905. Geschoßtrage mit zwei gegen- etnander bewegbaren Klemmbacken. Fried. Krupp

Aft..Ges., Essen, Ruhr. 26. 7. 05.

72d. 177024. Geshoß mit über den Umfang hervorragenden drehbaren Kugeln; Zus. z¿. Pat. 172 152. Eduard Ohl, Straßburg i. El\., Tivoli- iraße 4. 15. 8, 05.

72h. 176906. Abzugêévorrihtung für den Sdlagbol;en von Feuerwaffen. Fried. Krupp

Aft.-Gef., Grusonwerk, Magdeburg-Butau. 14. 9.04. ‘2h. 176 907. Vorrichtung an Rückstoßladern zum Fests:ellen des zurückgegangenen Laufes. Karl gel von Pocci, München, Prinz Ludwigstr. 2. 0, 0. 05

72h. 176 908. Borrihtung zum Auswerfen von Patronenhülsen für Rückitoßlader mit gleitendem cauf, „Denry de Morgan Suell, London; Vertr.: C. Rôöstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin

N. 11, 11 8 05, 129. 176 909. Selbstladewaffe mit beweg- “hem Stoßboden. Max Hermsdorf, Zella Ol, Bl. 22. 8. 05, 42h. 176 926. Spann- und Abzugsvorrihtung |

sür selbsttätige Pistolen. Fabrique Nationale Armes de Guerre, Herstal b. Lüttich; Vertr. : Sw E n H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin La 176 911. Nüstoßlader mit festem Lauf. C 5h tel Theodor Sjögren, Stockholm; Vertr. : s Röôstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin IW. 11, 26. 11. 05, R K _177 025. Patronenbebevorrihtung für üdstoßlader mit gleitendem Lauf. Mars Auto- matic Pistol Syndicate Ltd., ir e engl. ; Vertr. : P. Müller, Pat.-Anw., Berlin Ia: Bl a2. 12. 05. : 271. Aufshlag- oder Doppelzünder. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 11. 6. 05.

‘fa. 177 098. (Gleftrishe Siherheitsvorrich- wai, insbesondere für Geldschränke, Tresors, Ge- Rz be und antere einer Ueberwahung bedürfende N Ue: Joseph Weatherby jr., New Cumberland, . St. A.; Vertr. : Dr. A. Levy, Pat.-Anw., Ferlin SW. 11. 24. 4. 03.

a.

177 099, Elektrishe Glocke mit Selbst- unterbrechung. Mazcus Plato u. Arthur William

Krupp Ukt. - Ges., Essen, |

| Ce,

| 7Gc.

| Aa

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis bezogen werden.

Macleod, Lendon ; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 4. 04. 74b. 177160. Vorrihtung zum Anzeigen des Vorhbandenseins explosibler Gasgemische. Wilhelm Dickel, Bergstr. 79, u. Franz Paland, Wilhelm- straße 119/120, Berlin. 10. 4 06.

74d. 176912. Banner- oder Fahnenhalter. Gan N RIRPEG Hildesheim, Bergfteinweg 3. 4 206.

74d. 177026. Vorrißtung ¿zur Erzeugurg

leuhtender Schrift mit auf Tafeln aruppierten Glüh- lämpchen. Eugène Vacheron u. Emile Vacheron, Tours, Frankr. ; Vertr. : A. Wiele, Pat.-Anw., Nürn- bera. 26. 3.05.

7S5b. 1771QL1. Bilder mit Blumenmustern. Fa. S. Hahn, Berlin. 9. 3. 06.

76b. 177 027. Sägezahndraßt für Entfklettungs- walzen. Norddeutsche Wollkämmerei & Kamm- garnspinuerei, Delmenhorst b. Bremen. 39. 4. 05. 7Gc. 76913. Selbstspinner (S-lfaktor). Oscar Schimmel & Co., Akt.-Ges., Chemnitz. 29. 10. 09:

176914. Bremse für den Gegenwinder von Selbstsvinnern (Selfaktoren). Oëcar Schimmel «&« Co., Akt.-Ges., Chemnitz. 8. 3. 06.

47a. 176915. Turngerät zur Pflege und Stärkung der Muskulatur des ganzen Körpers. Nachmen Stein, genannt Nordini, Stanislau, Galizien; Vertr.: C. Pieper, H. Sp.ingmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 9. 05. T7a. L76916. Turngerät, bei dem die von den Muskeln zu leistende Arbeit wäßrend der Uebung abnimmt. Dr. S. Munter, Berlin, Schützenstr. 30. 2L 11-05

Ta. 176917. NollvborriGtung für Turngeräte, Möbel u. dgl. ; Zuf. z. Pat. 167407. Hans Berthold, Nürnberg, Parkstr. 21a. 8. 3. 06.

7T7b. 176 91S. Dur Treten vorwärts ge- triebener Rollshuh. Dr. Edvard Vetriai, Upsala,

Schweden; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. - Anw., Berlin SW. 12, 7. 12/05.

77b. 177028. Rollshuh mit einer Rolle. James Aurig, Dresden-Blasewitz, Hainstr. 14. 21. 12. 05. 7c. 176919. Vorrihtung zum selbsttätigen Anzeigen der gemachten Stöße sowie der damit er- zielten Punfte an Billards mit Einfalllöhern. Mich. Iof. Zons, Cöln, Rheingafse 10. 21. 1. 06. 77d. 177029. Uzrförmiges Taschenroulettespiel mit durch Dcuck auf einen Knopf in Drebung zu seßendem und festzustellendem- Zeiger. O. F. Been- heim u. K. Silbermaun, La Chauxr - de - Fonds, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.-Anwälte, München. 28. 7. 05.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 12. 2. 05 anerkannt. 77d. 177030. Spieltisch mit eingebauter, durch ein Federlaufwerk angetriebener Kartengebe- vorrihtung. Josef Grünig, Plögtensee - Berlin, | Steuerhaus. 2. 2. 06.

| Namsdorf b. Luck1 S.-A.,

177 OSEF, SEtromübertragungévorriMtung | für eleftrish angetrieb:ne, in einer Kreisbahn si be- | wegende Fahrzeuge von Karusfsells anderen | Bahnen. Fr. Greiuer, Berlin, Nachodstr. 39. 5. 12. 05.

77f. 177200. Spielzeugverwandlungsha1183 aus | aneinander gelen?ten, fla jusammenlegbaren Wänden. | Elise Pohl, geb. Geub, Cöln-Ebrenfeld, Otrostr. 7. 30. 6, VD:

77g. 176920. Leichtbeweglihe Theat-rkulisse. Hermann Steuernagel, Bremen, Ritter - Na?chen- straße 2b. 3. 1. 06.

176921. Aus einem feinem oberen Rande eingetauhten, oben offenen Gefäß be- | stehende Versenkung. Willy Hageboru, Berlin, Nosenthalerstr. 40. 13. 2. 06. 77g. 176922. Vorriiung zum Jagen von | Tieren. Willis M. Elder u. Clarence W. Turner, Waverley, Tennessee, V. St. A.; Verir.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11, 23, 9. 060. 7TSc. 177032. Verfahren und Einrichtung zum Pressen von Schicßbaumwollblöcken. George Wilson Bell, Suffolk, Engl. ; Vertr. : M. Mint,

111715 14

T! L oi zu

Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 24. 4. 04.

TSe. 177033. Vorrichtung zum gefahrlosen Entzünden von Zündshnüren. Karl Krause, Hermsdorf b. Breslau. 9. 9. 05.

49a. 176923. TabgkentcippmasHine; Qu. j Zus.-Pat. 155 510. S. Davis & Sons, Véèontreal, Canada; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth,

C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 31. 1. 05.

79a. 176924. Swneidborrihtung für Taba!k- \{hneidmashinen. Lazaridas Aptekmau, London; E E B. Alexander-Kag, Pat.-Anw, Görlig. 24, L. OO,

79b. 177034. Vorrihtung zum Zershnciden des Zigarettenstranges in Zigarettenmaschinen. Napoleon Du Brul, Cincinnati, Dhio, V. St. A.; E N. Schmehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. . 0e VD.

79b. 177035. Vorrihtung zur Herstellung schräg beshnittener Kartonstücke für F endtlsen- mundstückmaschinen. Aleksander Kamieúski u. Jozef Przybytowski, Warschau; Vertr.: C. von Ossowski. Pat.-Anw., Berlin W. 9. 16. 7. 05. 79b. 177036. Vorrichtung für Zigaretten- maschinen zum Zerschneiden des Zigarettenstranges. Edward Tbomas Pollard u. Emil Leo Behrmann,

London; Vertr.: P. Müller, Pat.-Anw., Berlin SW.OL S 0 UO

Bezugspreis beträgt L K 50 A für das Vie Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 79b. 177 037. Falzspindel für Zigaretten- und Zigarett-nhülsenma\{chinen. Maschinenfabrik

Oos, G.m. b. H., Baden-Baden. 20. 9. 05. 79b. 177038. Verfahren und Vorrihtung

znm Pressen von Zigarren. Joh. Amthauer u. Heinrih Dreiling, Heiligenstadt. 12. 11. 05. 79b. 177039, Zizarettenstopfmaih:n2 mit stern?örmig angeordneten und um eine Mittelachse drehbaren Preßformen. Bruno Wägtzig, Dresden-A, SMitenpl. 5. 15, 2. 06.

79b. 177 040. Wickeldornantrieb für Zigaretten- bülsenmashinen. Bruno Wätig, Dresden - A., Schütenpl. 5. 23. 2. 06.

79b. 177 041. Vorrichtunz zur gleichzeitigen Her-

stellung zweier Mundstükspiralen für Zigaretten- hülsenmashinen. Bruno Wätig, Dresten-A,, SMUBenpl. 5. 25. 2, 06.

79b. 177042. Widckclformuntersaß und Ver- fahren und Vorrichtung zum Freilez2en der darin befindlihen Wickel. Maschinen - Fabrik für Tabakinduftrie G. m. b. H., Frankfurt a. M. 11.9. 06.

SOa. 176925. Formpresse zum Pressen von Formlingen aus Beton o. dal., bei welcher die Teil- \chieber des Fo:mfkastens in Rinnen des Formdtck-ls gefübrt werden. Henry H. Spears, V. St. A.; Vertr.: S. Reihßenbaum, Pat.-Anw., Set SW. 11. 11. 10. 05.

S0a. 177 043. Ziegelstreihmashine. Acnold Dorubush, Oderberg-Bralitz. 5. 11. 03.

SOa. 177044. Vorri&tung zum Préefsen von Kugeln. Anne Matie Luci-n Lacaze, Dijon, Franfkr.; Vertr.: A. Bauer, Pat.-Anw., Berlin 10, 21; 12. 04

SOa. 177045, Mundfiück zur Herstellung von Strangfalzziegeln. C. Schlikeyseu, Steglitz, Schloßstr. 77, u. C. Alers, Weißensee. 2. 4. 05.

SOa. 177286. Ziegelwagen mit an einem drebh- |

baren Rahmen befestigten Tragarmen. Wilhelm | Gollin, Habelshwerdt. 17. 9. 05. | SIa. 177 102. Vorrichtung zutn Ordzxen von

Drahtstiften für die Verpackung. Gottlieb Pühler, Harburg a. E., Sthloßbez. 4. 4. 1. 06.

STc. 176 926. PapiersackX. C. P. Wieman Sohna, Jnhaber E. Wieman, Osnabrück. 22.9. 05. STLe. 176927. Vorrichtung zum Tragen von Rohren. Richard Eger, Efsen, Nuhr, Adolfftr. 7. 2. 8; 05.

STLe. 177103. Verfabren und Vorrichtung zur gleihmäßigen und ununterbrochenen Zecteilung von Pulvyerförmigem Material. Socié:é Ano-

uyme Métallurgique „Procédés de Laval“‘‘,

Dinilselz Berir.: G. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, Berlin

S OL 3. 8. 04

STLe, 177289. Elcktrishe Hängebahn. Adolf VBleichert «& &Eo0o., Leipzig-Gohlis. 8. 11. 03. 2a. 176928, Schachttrockner für Braunkoble mit übereinander angeordneten drehtaren Heizkörvern und feitlichen Fühbrungsblewen Marx Venator, u. Wilhelm Venator, Mazdeburg-Bucckau. 11. 12. 04

S2a. 176929. Tellertrockner zur Erzielung eines trockdencn Nückstandes aus Flüssigkeiten oder breiartigen Stoffea, bei deu das Trodengut bur i dasselbe Mittel aufg:tragen und ausgebreitet wird. Max Oschatz, Dresden. A., Stevhanienitr. 3. 3. 10. 05. S5g. 177 161. Strahlrohr mit seitlihen, durch glodenartige Nohrcftücke überdcckien Wa. ddurh- brehungen. Alexauderw:r? A. von der Nahmer Aft.-Ges., Nemscheid. 5s. 11. 05.

SG6c. 177 162. Schügenauëwe&selung für Web- stühle; Zus. z. Pat. 164093. Franz Louis Wächtler,

Sroßenhain i. S. 29. 10. 03. SGc. 177 163. Webstuhl. James Lane Poalt, Philadelphia; Vertr.: Fr. Schwenterley, Vat.-Anw., Derlin 66. 24. 2. 04. S7b. 177 104. Drucklufthammer, dessen Ein- j laßventil durch Drehen einer Hülse geöffnet wird. Henry Samuel Potter, Harringay, Grf\h. Midd!., CEagl.; Vectr.: Henry E. Schmidt, Pat.-Anw,, Berlin SW. 61. 1. 5. 04. SSc. 177164. Windkraftmaschine, bei welcher die Kraftleistung der wechselnden Winzstärke ent- sprehend verändert wird. P. Jametel, Le Perreur, Frankr. ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Pei, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 2. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß c c Q: dem Unionsvertrage vom 265 die Priorität auf Grund der Anmeldung in 22. 8. 04 anerfannt. S9d. 176 930. RNingform zum Gießen von Zuckerplatten. Fernand Lafeuille, Quessy, Frankr. ; Bertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.-Unwälte, Berlin NW. 40. 13. 11. 04. Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß O. 3 S0 dem Unionsvertrage vom S die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreiß vom 14. 11. 03 anerkannt.

Frankrei vom

89f. 176 931. Verfahren und Vorrichtung ¡um Befeuhten von Dextrin o. dgl. Göhring «&

Hebeusftreit, Dresden-A. 8. 3. 06.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 286 539 549 541 287 351 368 424 601 bis 288 100 qausschließl. 287 6352 653 670 743 933 E 939 996 u. 288 053. 2b, 287 922. Durch Winkelhebel mit Hilfs-

rteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. 30

T L

gewihten bewegte Kippvorrihtung für den Trog von

Teigknet- und Mish-Maschinen. Karl Fey, Frank- furt a. M., Hcehenstaufensir. 15. 7. 8. 06. F. 14 360. Za. 287 717. Borbemd mit seitlich angeord- netem Vershluß. HeinriH Carl Meyerjohanr, Dan L. 27.8. 06 V, 22507

3a. 287 784. Borhemd mit Bundplatte. Paul

Rieder, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 8. 2%. 7.06. M 17731 E | Za. 287915. Born auf der Brust u Enövfende

Kinder-Trikotjacke mit Falteneinfat, Haltprise und Aermelbündhen. Louis H. Schaar{chmidt, L 'mbah l S, 90. 7. 06, S. 23 236.

Za. 287958. Mit Aus\ck@zitten

versehener

Stehumlegekragen. E, Braun & Co., Berlin. 29, 8,06. 2. 31939. 3a. 288074. Hâänger für Sirumvfbalter.

Fa. J. G. Schurig, Großrshr8dorî. 19. 7. 06. S. 23 628.

3b. 287639. Metallfafsung mit eg Spißen für Gürt-:lverzierungen. Franz Ulbrich,

C 9 % UMFZuUoieatnden

Berlin, Frankfurter Allez 61. 22. 5 06. U. 2182. 3b. 287 640. Güärtelband mit aufgenähtera Muster aus farbigen Glasperlers{hnüren. Else Legband, geb. Oppler, Schöneberg b. Berlin, Nollendorfitr. 13/14. 31. 5. 086. L. 16 135.

3b. 287678. Hosenträger mit an der binterzn Patte drehbar befestigter Knöpfvoriihiung. Hans Freisleben, Nürnberg, Knauerstr. 28. 10. 8. 06 F. 14 366.

3b. 287 696. Papicrkrawztte. Josef Obreuba, Deuts&-Piekxr b. Scharley. 20. 8. 06. O. 3911. Sb. 287 710. Bindeurtertaille, vstrbunden mit Mieder, als Halt für den Leib beim Tragzn etnes

Bauchkorsetts. Elise Lakezeier, aeb. Wüsten, Bonn.

23 806 L 16490

3b. 287797. HandsYubaufw:-iter a: irtig durchlochiem Blech, mit einem Knopf, durb wz!hen Talkpulver dur die Sieblöh2er in dst¿n HandiHuh- finger gedrückt wird. Anna Louise Henriette Viet heu,

geb. Poppe, Kiel, FlämisHestr. 28. 20. 8. 06. V. 5299. Ph D otderhalter nit B7-tol nhno D. - . . IDerDatter nit 274. LC1 Oi Naht. Gebr. Rothsczild & Co., Barmen

2286 M 1/867.

3b. 287 889. Zur Befestigung eines Damen- hutes in den Haaren dienende Nade:! mit t:ilweise verbundenen, kürzeren und längeren, adgerundeten Spigzen, wzlch?2 durch GBeleiiölen eines am Hute zu befestigenden Plätthens geführt werden Augu t Wittel, Schramberg. 25. 5. 06. W. 20413 3b. 287936. Novp?enband als Hosenshorner. Rohde & Froweiu, Barmen. 14. 8. 06. R. 17 810 3b. 287 954. Hofeznträgzer, bei dom die Garni- turen teils aus elattisbem, teils au3 unelaftis§e:n

Material ftestezen. GBebr. Rothschild & Co., Barmen. 23. 8. 06. R. 17 868.

3h. 287955. Hofenträgér, dessen Knöpfgarni- turen durch an den Kappen befestigte Schlaufen doppelt geführt sind. Gebr. Ro!hschild & Co., Barmen. 23. 8. 06. R. 17 869.

3b. 287 956. Elastishe Hofenträzervattz ohne Naht. J. S. Nömpler G. m. b. H., Erfurt. 20 8.06 I 17 8/4.

3b. 287 961. Handshuh aus gew?! Ziff und darauf angeordneter erhabener StidZerei r Voit, Plauen |î. V.,, Gellertstr. 28. 8. C6. V

J d

3b. 287962. Tüll-Hand'hub, bei welFem di innere Hand- und Gelenkfläde sowie die Daumenfläche aus gewirktem Stoff bestehen. Voit, Plauen i. V., Gellertstr. 28. 8. 06. V. 5316. 3b. 288 086. Hizatere Ho*enträgergarnitur mit knteförmig geschnittznen, durch eine Oese zusammens

11 Nag. F

gehaltenen Teilen. C. G. Boden «& Söhne, Sroßröhrêdorf. 2. 8. 06. B. 31 751. 3d. 288 049. Verstellbares und aniziebbare3

Schnittmuster für Herren-Oberkörperkleidung. Wil- - = "A & s

helm Piacke, Osnabrick, Petersburgerwall 5 O E I

3e. 287707. Mitt:-ls Eummischleifen an ck?n Oßbrmuscheln fesizulegende Gesiht2maske. Pavitcr- warenfabrik D. Weißting, Grimma. 22. 8. 06. D. 1A,

Ze. 287708. Flahe BVesiGtsmaske mit 2::3e- \hnittener Nase und Schnurrbart. Vapierwarens fabrik S. Weißing, Griinuia. 22 8 06. P. !1476. 3e. 287 711. Pelzshmuck für Damen, aus mebreren, an den Längsfeiten vereintaten Boas aus

A len en

a)

gedrehtem Pelz. Carl Reichhold, Berlin, Lui IEENE 25 209. 0.00. L 15 000.

4a. 287 832. Preßgaslatnpe für stehendes Gas- alübhliht, mit unten und i den Brenner luft- diht absbließendem Glaszylinder, ‘sen Dach und Reflektor angeordneten Luftzufübrungs- ¿ffnungen. Friedrih Rech, Brüßl b. Cöln a. Rh. O, 7. 068. U C Ar

4b. 287973. Neflektorbef-stigung an Fafsungen, Glühlampenarmaturen o. dal., derart, daß die Wände des geshlitzien Halses am Neflektor kcallenartiz 2u8- gebogen siad, sodaß diese Krallen ih stark federnd über eine Wulst an der Faffung, Glühlampenarmatur o. dgl. legen. G. Schauzenbach «& Co. Komn1.- Ges, Frankfurt a. M. - Bokenheim. 16. 5. 06. Sh. 23 223.

4c. 287 984. Azéetyklen-Druck-Negulator, dessen Ventil mit einer mit verftellvareinm Gewicht zu dbe-

fowie

lastenden Glockde in Verbindung steht. Semmter «& Co., Chemnitz-Gablenz. 7. 7. 06. S. 14 083.

4d. 287964. Prneumatisch einrückbarer Zeit- shalter für Gasventile, mit einem dur einen Druck- luftbalgen b:wegten, um die Achse eines ein Gang- werk betätigenden Sperrrades s{chwingenden Ventil- bebel. R. Eder, Greifswalderstr. 13, A. Franke, Pallasftr. 2, Berlin, u. Carl Nathan, Charlotten- bucg, Kantstr. 49. 19. 9. 04. E. 7434.

4d. 288 022. Für gewünschte Brenndauer cin-