1906 / 238 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

rch Vermittlung eines der Daumenwelle zur

H. Förster

288 990. Mechanisches Saiteninstrument bei welchem für die onderes Saitenregister it 6 Akt.-Ges.„

Gefüllte Fadenspule aus Papier- R Duve,

- oder Fleischtrans-

von einer Wagenachse Ventilator.

26. 3. 06. G. 15 406.

für Sterilisierapparate

em Boden und in der Mitte ange-

lochter Wand zum Halten der

W. 20 836. 53b. 288 646. Die Gef aufnehmender Einsaß an den Längsseiten angebra J. Weck G. m. b. H., Oeflingen,

ein Stoßarm angreift, der du einrückbaren Hebelarmes von Wirkung gebrach

288 694. Kraftausgleihvorrihtung an bei welher ein Stufenscheiben- rtragung der Federkraft auf das wird. Original-Musikwerke „„ Zeulenroda i. Th.

Schraubensicherung mit in Nuten der Mutter einschnappendem Federkeil. 28. 8. 05. M. 20 150.

rbel, bei der

288 S882, Wetteranzeigetafel für Berg- werke. Karl Schnabel, Berlin, Potsdamerstr. 138. 9. 8. 06. S. 23 760.

288 6383.

von außen sichtbaren Carl Ecthoff, Hamburg, 923. 4. 06. E. 9004. 43b. 288 647.

en ausführenden Tis mit Winkelleisten, Befestigen des Stuhlsißes. b. Kämerswalde.

Federtriebwerken, antrieb zur Uebe Antriebswerk benußt Paul Lochmann, G. m. b. H

289 097.

zum (instellen bezw. Oswald Hegewald, Neuwernsdorf H. 30 842. 289 096.

Gleitshußreifen mit weicher deutsche Gummi-Waren-Fabrik L Akt.-Ges., Frankfurt a. M. 8. 4. 05. M. 42a. 288 779. Scienenkopfzeichner, bei welchem stift und der Zei

chleuderspiel - Automat mit Trichtern und Gewinnkanal. Alte Nabenstr.

Automatischer Fahrradanshluß, der dur Einwurf eines Einpfennigstückes das Rad an den Automaten anschließt und zugleichß eine zum Rades dienende Gegenmarke verabfolgt. Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 19.

Selbstkassierender Faustball-

mit selbsttätiger Preismarkena üfler, Elberfeld, Kaiser Wilhelm- M 2241.

Form zur Herstellung von E A mit vibrierenden Hämmern,

Mandolinenhämmer angeordnet ist. Polyphon- Wahren b. Leipzig. 52a. 288 637. stoff, für Ring Neumünster.

ouis Peter,

Menuk, Iserlohn. A47b. 288 S870. Ratschenbremsku Kurbel und Natsche fest verbunden sind. Gartenstr. 46. 24. 7. 06.

enstist dur ein

der Umfabrungs ührtes Viereck ver-

in einem fkreuzförmigen Teile gef bunden find. Wilhelm Ampt, Heidelberg. 20. 7. 06.

42a. 288 780. Sgienenumrißzeihner, bei dem der Umfahrungéstift und der Zeichen gen zweier gegenü feste Achse drehbaren Parallelogrammes Wilhelm Ampt,

42a. 288 848. ZBentriersheibe, bestehend aus einer fkegelartig vertiesten, sehenen Glasseibe zum einem Gummiring, um e Wilkelm Nordhauf,

288 785.

\{chifff-Nähmas 16. (4 060 D S288 632. An Vieh ortwagen außen anhängbarer, aus angetriebener

Schwerin i. M. 288 645. Eins

Eifert, Breslau, 289 067. Scheiben u. dgl. fonisch verlaufe des Lagers seitli fallen ges{hüßt sind.

Gesellschaft, Berlin. 289 072.

Karl Fix, 288 649.

MWalzenlager bei welchem die an ihren Enden den Walzen durch in die E«dplatten ch eingedrehte Nuten vor dem Heraus8- Allgemeine Elektricitäts- 8. 9. 06. A. 9459. Nollenlager mit geteiltem, einen Stiryflähen-Gegenhalt für die Rollen \chaffen- d mit zweckmäßig an der Teilfuge Deutsche Waffen- und Mu- Dell 729; Klappenventil aus H. Meckel, Berlin, M. 19 499.

Kraftmesser Dietrich M

43b. 288 899. Kontrollvorrihtung für Auto- bei der das Geldstück in eine von außen welche sich automatisch Pfalz. 18. 8. 06.

An dem Drebschieber eines

] stift von den Verlängerun ber liegender S

eines vm eine : ; mit rehtedckig

Heidelberg.

brachter, dur sihtbare Glasröhre fällt, r entleert. Philipp Raab, Marnheim, dem Laufring un gerillten Rollen. nitions-Fabriken, Berlin. 289 033. Federndes verschieden hartem Material. Seestr. 66. 9. 5. 05. 289 042. Vorrichtung eines Wafsserfilters am Wasserleitungshaßn, aus einer federnden Hülse mit umgelegtem, Gustav Kindermauu, K. 28 628. entil für Wasserleitungen, Halle a. S.,

mit Gradteilung ver- ufsezen des Zirkels und in Nutschen zu verhindern,

äße beim Sterilisieren

N. 1&001. Boden und

28S 916. Selbstverkäufers

W. 20 918. 288 921.

t rechtedigem ten durchlohten Wänden. Baden. 13. 8. 06,

Auf den Herd aufseßbarer chenstr. 32,

9. 20 837.

288 638.

Näucherapparat. . Otto Schulze,

288 686. 2 angeordnete abwärts geri Gädel, Dresden, Pirnais G. 16 156. 288 687. \fammenbängenden Bonbons | Nichard Gäbel, G. 16 157. 88 704. Buchführungsformular. annes Vonnasch, S(öneberg b. Berlin, 19, 7: 06, B. 01 641. S8 910. Verlobungskarte, gekennzeichnet dur die auf der Innenseite des angeordneten PhotograÞp Stuttgart ,

s T-förmiges Winkelmaß mit Maßband. Hermann Howe, Dortmund, Königs- H, 30/1. Ledermeßvorri{tung mit durh e bewegtem Zehnerrad. Samuel Frederick Counolly u. A. Loll und

Dur Münzeinwurf betätigte zum Befestigen zur Kenutnisgabe sriftlicher Mit- hinter dem Fenster eines ge» sichtbaren Papierstreifen. Leo

Sculterblatt 10.

Hans Pickel, Großgörfs Oderbergerstr. 21,

An Bonbontransportbahnen tete Fangplatten. NRicha:d chestr. 19. ;

Zwecks Trennung der noch zus s{wingende Dresden, Pirnaische-

Vorrichtung teilungen auf cinem \{lossenen Gehäuses Neustadt, Altona,

288 G19. Si vers{luß für Nadeln. Hamburg, Pulverteih B88 S851, abnehmbarer Kleide mit Handgriff und sti sehene Platte vers Kapp, Barmen, NRittershau 23 999. 288 852. Knopftr gende Kleide:kaöpfe, Platte montierten Sch Otto Kapp, Barmen, K. 23 599.

288 791. ein Schneengetrieb Joseph Counolly, Nivian Osborne, London; Vertr. : A. Vogt, Pat.-Anwälte, Berlin W. 8.

42c. 288 806. Haltevorrihtung für Visierkreuz und Visierstab mit Dreibein un Christian Gädcke, Augsburg, G. 16 C80.

42d. 288 773. von Durchgangs-

barem Klemmring. Birkenallee 27. 7. 8. 0 B89 069. mit Sandfang. Paul Dehue,

1010. 06, O! 11 719. 2288 853.

herungsklammer mit Kugel- Paul Emil Hofmann jr., 13/ 8,,9.,06. Ohne Zwirn zu befestigender, rknopf, in dessen Hohlraum eine ch verengendem Ausschnitt ver- iebbar angeordnet ift. 26.1.0595.

Konisches Reibrädergetriebe mit veränderlicher Uebersezung. Christian Seybold, Düren, Rhld. S

289 060. Schraubengewinde verse Pumpen direkt antreibenden, furbelgetriebes ohne Lenkersiange Freiberg i. S. 665, Aus zwei vers

d drehbarem Nahmen.

Maärzenbad. 18. 8. 06. Laufbahn. *

18. 11,09:

Gelenkverbindung für mit hene Querhaupt- Enden eines

Einriktung zum NRegistrieren haup1 räumlichen

und Fahrgeshwindigkeiten, aus einem dur{sichtigen, über eine mit elastishem Material bekleidete Walze geführten Streifen, mit auf diesem die Registrierung bewirkendem, stiftartigem Pauspapierfabrik Tranusparent G. m. 98, 6. 06. P. 11318.

7. Kniehebelwage mit Stellgewiht Gustav Becker, Zoppot.

6. 9. 06. H. 31 024. chiedenen Metallen Vereinigte Uhrenfabriken Thomas Haller

Hülsenberg, 48d, 288 bestehende Beizzange. vou Gebrüder Junghaus & A.-G., Schramberg. 49a. 288 850. Einspannvorrichtu bl mit in die Rülkfscite des Füllttück. Gesellschast zur Verwertung Erfindungen m. 15.-7, 05. «Q: 14228.

Spindellagerung für Dreh- eneinander abfallenden Konen und ver- orderlager.

Im Winkel arbeitende, mit den Spindelantrieb ch Bartsch, Königs- 95. 8..06. B. 31 933: chlose Bohrvorrichtung,

zwei in Spitnuten laufende Drehen des Hebels den Bohrer F. Tönnessen, Neuß a. Rh. 10. 9, 06.

Stockschere mit einem Stell- feil für das Gegenmesser. Daniel Jabseu, Hagen

288 840. Stodf\ den Handhebel drehbaren, einen Bolzen am Obermess dieses bewegenden

Hagen i. W. 8. 9 49b. 288 847. Handblech| belübersezung und mit seit Hebelarmen sigenden Schneidba fstetter, Éntlebuch, Schweiz; -Anw., Karlsruhe. 10. 9. 06. 951. Glodenring für gelenkartige Verbindung von Kniehebeln an LoWhstanzen. dorner Maschinen- u, Werkzeugfabrik G. m. b. H., Attendorn i. 49b. 289 036. abgängiger Bleh-Emballagen u. dgl., baden und Schere. Nekarstr. 67. 288 695. Shneidkluppe welcher auf dem Führungsgehäuf eine Deckplatte angeordnet ist, Stellshrauben zur Nachstellung Louis Germann, Leipzig, Feld G. 16 161. 289 048.

äzer für ohne Zwirn bestehend aus einem aft mit ahlenartigem Ritters hauser-

Mit Zelluloid überzogener Reißnagel. Adolf Schwere, Hamburg, Hamburger- e 74. 23. 5. 06. S. 23 280. Bexter - Spardose. Backofen, Hamburg, G1evenweg 61.

Mit Tisbglocke und Streich- Aschenschale. Oscar Kreuzer, . 9. 06. K. 28 842. j eicholzhalter mit federnden Baker. Paul Bischoff, Leipzig-Schleußig, Deser- B. 31 622.

88 908. Zigarrentasche mit aufgelöteten R Ihmle, Heiden-

Kartoffelerntepflug mit ein- daran befestigten Roststäben. Rheinpf. 10. 9. 06. B. 32 078. NBerstellbarer Sortierzylinder

Worms a. Rh.

geprägten Umschlags Richard Friedri Lindenstr. 25.

2

S288 980. Mit Abrehnungsformular ver- Alexander Steinmetz, Berlin, M. 10, 24: 5, 06, t, enthaltead Einnahme- Ewald Busch, 31. 7. 06. B. 31 742.

Düsseldorf. 42f. 288 79 für mehrere Lastarme. B. 31 541. 288 799. taschen und Feinkoblensümpfe

lateau und dur{laufender Rinne. maun, Essen a. Ruhr, Henricttenstr. 13. 15. 8. 06.

08

288 617. Shalldose zur Aufnahme und Wiedergakte von Lauten, mit zw beweglich befesti Dietsch, Berlin,

für offenen

288 S860. tables ein-

sehenes Scheckbuch. Neu-Kölln a. 289 082. Hef quittungen mit Empsangs Hengstenberg b. Meinerzhagen. 289 083. mit Lieferung#- und Kontrollscheinen. Hengstenberg b. Meinerzhagen. B. 31 743.

28S 698, Glasf einer mit Schlizen und Löch platte eingerihtet ist. Gust. dorf, Alleestr. 13. 6. 12. 09. 288 713. Franz Frick, Göppingen. 288 714.

K. 28 532. 288 849,

Waggonwage für Nußkoblen- feststehendem Heinrich Eige-

LWesselmaun’ scher Tempelkof b. Berlin. 288 83883.

288 S890, 16. 8. 06. B. 31 359.

44b., 288 616. holzständer verbundene Mannheim, Jean 288 867. Str

bänke mit g

Mittelstr. 595. 288 911. Zapfen versehene Treibkette für von Bohrmaschinen. berg i. Pr., Steilestr. 14a.

289 004. Geräus gekennzeichnet durch Kugeln, die mitnehmen.

288 S839,

quittungen Ewald Busch -

Beckerstr. 3. 6 31. 00

ishen Kugellagern gtem Uebertragungs8hebel. Nitterstr. 76. 6. 9. 06. D. 11708. 42g. 288 782. Sprechmaschine in Sthrankes mit mehreren, über demselben Trichtern. Heinr. Friedr. Weber, Brenkhau 96. 7. 06. W. 20 (20.

42g. 288 792. Durch Drebung si selbsttätig von der Sprechplatte abhebender Tonarm an S maschinen. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., M: 11098.

288 793. Zwischen Spitzen gelagertes, fal drehbares Lonarmgelenk für Deutsche Telephonwerke G O) 119986. Nadelgeber

äule, die zur Aufnahme ern versehenen Gl Ad. Siegel, Düssel- S. 13 221.

mit Gelatinefenster. F. 14 257. ellenliste in

militärishen Abzeichen.

28S 845. seitiger Wurfplatte und F. Büttner, VMaudach,

288 6283. Anzeigentafel zur Aufnahme

von Theaterpcogrammen. Umlauft «& Treppen- hauer, Dresden. 288 S879. Bezugsquellen - Form eines Gutfcheinh Kartenbrie 6. 8. 06. L. 16 429. Neklamewagen mit kreuzweis Reklamescheiben, die von der s durch Scheiben mit Zahn- chnitten bewegt Preußische-

Jacob Heckel,

28S 642. stumpfen Winkel zueinander an Scheibe radial angeordneten Lär.gs8- S F- Jungjohaun, Negenharrie b

45e. 288 701. Rübenschneider, welcher beim Richtung Scheiben und bei Drebrichtung h dbinghaus & Göbel, Herzfeld i. W.

288 702.

horizontal und verti Sprechmaschinen. m. b. H., Berlin. 288 794. maschinen. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., O. 11599.

42h. 288 772. Pincenez mit einer Fassung Stahl mit hart an diesem ange- ! Backen und Klöten aus plattiertem Metall. Wilhelm Gericke, Rathenow. 27. 6. 06. G, 19890.

42h. 288 776. stehend aus einem außen konischen bund für die Linse und Sicherungsring- \ceibe. Patent- Bureau Reichau & Schilling,

288 781. Vorrichtung zum Befestigen vcn photographischen Diapositiven an beweglichen Körpern, bestehend aus V-förmigen Streifen mit ein- Dr. Hermann Goetjes, Gr. G. 15 967.

chere mit einer durh mit einem Schliy über er greifenden und dadur Daniel Jabsen,

dere mit veränder- wärts abgekröpft cken. Martin

Rübenschneitemaschine mit im einer drehbaren und Quermessern. . Bordesholm.

Verzeichnis in efts mit Stadtplan und Neklamen. f - Compagnie Leopold &Ææ Vaupel, Bremen. 288 SS1L. angeordneten drehbaren Hinterachse des Wagen i in bestimmten Zteitabs Bernhard Piper, straße 16. 8. 8. 06. 54g. 288 884, dessen Form durch drei rechteckize, einander gelegte Felder bestimm Gustav Dominicus, Barmen, Wa O 11 GOL. 288 966.

jentersGeibe.

Drehen nach der einen

aus orydiertem entgegengese

lôtetem Griff,

Kleyer, Pat. P. 11 446.

eizlampe sür Brutapparate Negatives oder positives Klischee,

mit besonderem, sich selbsttätig nahfüllende Viktor Krieg, Nosscn i. S.

Sich clbst balanzierende Schleuder- trommel mit spiralförmigen Scheidewänden. bolaget Separator , Schmehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61.

288 7096.

Stereoskopprismenträger, be- I l Metallringe mit Auflagerrir g E 7 U-förmig an- K. 28 407.

45g. 288 760. erstr. 3. 11. 8.06.

Vorrichtung zum Zerkleinern mit Klemm-

Cannstatt,

für Rohre, bei e der Schneidkluppe die mit seitlichen der Schneidbacken

S Reklameplakat mit genuteter Holzleiste zur Aufnahme von Tub Charlottenburg,

22 L 68. Ausstellkasten für Briefmarken 8 mit Glasplatte,

14. 8, 06.

Gustav Rciuelt, M. 1-457. gesenkten Federn. Danckelmannstr. Lichterfelde. 42h. 288 787. Pincenez mit elastischen, ver- längerten Nasenftegen. M. L T0 288 795.

Versandkasten für Bienen- C. Schulz, Harburg-Lauenbruch, Elbe. Sch. 23 692.

28S 841.

54g. 288 9 in der Form eines Bilderrahmen dessen Nückwand abnehmbar bef

M. 22 447.

289 084. und Abreißkalender. bacstr. 8. 2. 8. 06. B. 31 753 54g. 289 085, mit von einem G Lung, Hugo Haedte,

289 086. Zer Dekoration3zwecke.

Carl Remfke, Rathenow.

mit verengtem, versehen ist. wölbtem Mittelteil für Stallböden u. dgl. Arndt, Apolda. 6.

288 956. Mäusefalle mit Einla

und nah erfolgtem Fang in \

Belgradstr. 87.

Notiztafel mit Ansichtsbild Carl Boelke, Berlin, K

Gllipsenförmiger Brillensteg, t indifferenter Masse ausgefüllt ist, welche auch die der Nase zugekehrten Stegränder bedeckt. Wilhelm Gren u. Otto Pasche, Rathenow. F. 14 361.

42h. 288 815. Prismenfassu Priêmen für Pr's8menfernrohre. sche Werke M. Henso1dt & Söhne, 7, 8. 06. W. 20 935. 2 9, Namsdensches Okular aus einer einfachen Feldlinse und einem zweigliedrigen Augen- j Fa. Carl Zeif, Jena. |

289 031. Zusammenstcckbares Pantoskop Leseglas benußbarem Vorderteil. j Wilbelm Barth, Leipzig, Südstr. 31. B. 31 0093.

S88 788. Abmeßvorrihtung mit einem Hoblraum im Stopfen des Glas stimmte Flüssigkeitsmenge aufnimmt Umdrehung abgibt. bach i. Th. 288 955.

Einsaßstück für Isolierrohr- biegezangen. Robert Kühn, Berlin, Müllerstr. 4. 8. 06. K. 29 (15.

288 896.

eine Anfangslage zurüd- Mannheim, 11. 7. 06, G. 19/912: 45f. 289 099. Vertilgungsapparat mit Doppel- Bruno Stöhr, Magde- 3. 1.06, S! 5406. Zwangläufige elektrischen

: Auswechselbarer gc sch{chlossener Unterteil für Kollergärge, mit einer Abflahung bzw. Einbauchung, Aushöhlung 0. dgl. für das zum Antrieb dienende Kege Louis Bernhard Lehmaun, traße 108—112. 51Lb. 288 969.

Zigarrenverpackung

Taschenartige elatineblatt abgedeckter Sa

ng mit freiliegenden | Traitteurstr. 44.

Wetiarer Opti- ) in der Nähe des ventil im Meßbehälter. burg, Tauentierstr. 3.

ß Dresden, Freiberger- 288 846.

2 00 C 10460.

Tasteninsirument mit in der hle vershiebbar eingebautem, die Rotenband- Zugstockleitungen vorrihtung und die Taste Kuhl «& Klatt, Berlin. 288 426. Resonanzboden für Klariere. Duisburg, Gutenbergsir. 18. 288 909, \charniergele;f

b. H., Weßlar. 2 42h. 288 949.

legbare Kübelatrappe für Lau, Berlin, NRamler- 14. 8. 06. L. 16 450. 89 092. Nahmenartige Vorrichtung zur Befestigung von Plakaten o. dg Abel Klinke, Gr. Schottgau, K. 28 789. 56a. 288 925. Pferdeschoner mit Anbringuyg zwishen Zugstrang zwischen Nücken-

Kontakthebel- Zündapparaten mit eine allmählihe Bewegung des Kontakthebels bewirkender Steuerkurve. Eisemann «& Cie., Stuttgart. 10. 9. C6. E. 9378. 46c. 288 678. Lufifangvorrihtung an Motor- | râtern, zur Kübluyg des Motors. Heinr. Wiuken, W. 20 962.

: - Verteilerschetbe für den sekun- | dären Zündstrom zur Kerzenzündung von e ( h Grplosior8motoren tügzer- | zwischen je zwei mit den Zündkerzer

linseniystem. { ExplcsionEmotoren, Selbstspiel- n tcagendem Stuhlrahmen. 16:5, 00. M. 29.058. Von allen Saiten getragener Johannes Rehbock, R. 16 681. am Kessel

l. an Anschlagsäulen. Post Sadewiß, Kt-

Befestigung®-

mit gesondert als

28S 855. mitteln für dite Brustblatt einerseits und Baucgurt anderseits. Otto Pietsch «& Co., böhla-Dresden.

289 010,

Kesselpauke artig angeordneten Fellspannschrauben, die sich in am Fellring vorgesehene, gef einlegen und durch Flügelmuttern angezogen werden. Paul Focke, Dresden, Marschallstr. 12. 24. 8. 06.

288 974, Vorrichtung zum Beziehen von Streichin strumente. 06. W. 20 885. Streichinstrument mit Streichband und Tastatur zum Niederdrücten der Saiten. Menzenu- hauer & Schmidt Jnh. Henry Langfelder, M. 22 496.

288 982. Streichinstrument mit Streich- band, welhes durch Féederkraft gespannt gehalten Menzenhauer & Schmidt Juh. Henry Langfelder, Berlin. 51d. 288 961.

hahns, der eine be- : auf: und bei einfacher ; mehrzylindrigen Constantin Wißmann, S chlißte Knaggen P. 11514. Dreispännige rre. Eduard Brünler, Görédorf b. Pockau 4. 4 B. 30 673.

288 878. Nasch 1ösbare Verbindung von Druckball und Momentvershluß mit Bajonettver|chluß-

Friedr. Deckel G. m. b. H., München. 4. 8. 0

91 Filmpadckassett baren Metallstreifen zur Aufnahme films. Süddeutsches Camerawerk Mayer, G. m. b. H., Sontheim, O.-A. 28, 8. 06, S, 14230. 289 905. Sciebern vertieft lieg Geiger, München, M G. 16 184.

(Fortsegung in der folgenden Beilage.) E

1 leitend ver- | bundenen Klemmen angeordneten Kontafktstiften, { der Zündfunken stets nur nah einer Zündstelle oder : nach der Maschtnenmasse ‘abgeleitet wird. die ! Gawron, Schöneberg b. Berlin, Barbarofsasir. 64. G. 15 309.

' AGc. 28S S862. Magnetelektrisher Zündapparat | für Explosionsmotore terial be- | Widerstande, der bei Oeffnung des Ankerstromes zur Primärwickelung einer Tranétformator- E \{lossenem Ankerstrom auch | varallel zu diesem geschaltet ist. Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Barbarossastr. 64. 283. 6. 06. AZn. 288 759. Bruqhrehenlehrmittel mit teil- | G. 15 822.

baren und zusammensteckbaren Rechengegenständen. cinrih Büttner, Neu-Ifenburg, u. Carl Koch, rankfurt a. M., Eschersheimer Landstr. 20. 24. 8. 05. B, 28 676.

288 786. Tashenartiger Ums Nussch(nitten und Ein

Schaltvorrihtung an Nechen- maschinen, bei welcher zur sicheren Einstellung Zablenmarken eine Doppe fi in Auéfräsungen der legt. Fa. Math. Bäuerle,

Aus elastishem Ma i sen geeigneien Organ !| parallel JIoachira Chaim Hirschmaun, Libau; Vertr.: Dre. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. H. 30 912.

lfeder vorgesehen ift, Stellplaitenunterseite ein- St. Georgen, Schwarzw.

Fiedelbögen Wehle, Breiten. 5üc. 28S 981. Ds 11080,

28S 919,

in Verbindung mit einem

e mit einstell- fleinerer Pack-

Heilbronn- mit zwischen den

endeim Rahmenteil. aximilianspl. 16. 12, 9. (6,

288 658. l stehender, mit einem zum Aufbla

vcrsehener Globus. | zündspule und bei

9 M. 22 497.

) j : Spielvorrihtung füc Har- moniums, die keine Notenkenntnis erfordert, mit Akkorde anshlagenden Tastenleisten. Vongardt, Barmen. 51d. 288 983,

Gc 8 S7 Zündvorrihturg mit nach- | giebigem Züntstift für Gasfkraftwaschinen. Victor | Kolb, St. Johann a. Saar. 25. 7. 06. K. 28 928. 288 872. Zündvorrichtung für Gasfkraft- aschinen mit finematishem Zwischenglied zwischen ndhebel und Magnet. Victor Kolb, St. Johann K. 28 542.

j : | 46d. 288 952. An Heißluftmotoren die An- Zeichenobjekt- | ordnung einer mit dem Arbeit 20. 8, 06, | stehenden

Brüning « 27. 7. 06. B, 31 702. Mechanishe Mundharmonika. Meuzeuhauer & Schmidt Juh. Heury Lang- 25, 8. 06. Mt. 22499. Mechanisches Saiteninstrument mit von kreisender Daumenw:lle beregten Hämmern, bei welchem an einem gelenkig aufgehängten Hammer

chlag mit { m Carl Moeßmer, | : Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin M. 22 365.

4 Verstellbarer ständer. Karl Vogel, Ennigloh i. W.

\chiebeblatt. : chiebeblatt Verantwortlicher Redakteur:

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (I. V. : Heidrich) in Berlin»

ddeutshen Buchdruckerei und Verla erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,

| a. Saar. 6 s j felder, Berlin. 288 972. 1 sraum in Verbindung | 51d. 288 989. Luftpumpe.

R. 17 362, Druck der Nor

Anstalt B

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

M 238. Berlin, Montag, den 8. Oktober 1906.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genosen, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Waren- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onfurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (r. 238€)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für . Das Zentral - Handelsregister E das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L 50 s ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S. Staatsanzeigers, SW- ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 8.

E Gebrauchsmuster und Nute im Mundstück zur Korkplattendichtung. | 69. 288 975. Aufschiebeplatte zum Festdrücken | 72e. 288 876. Zielsheibenmast mit am Fuße * Ludwig Kinkeldei jun, Glasfabrik Schierbach b. | einer dünnen Stahlblechklinge an Barthobel-Appa- | angeordneter Tishklammer zum Festlegen des Mastes. (Fortsezung.) Stadthagen. 9. 8. 06. K. 28 654. raten. Wilhelm Maaßen, Wald b. Solingen. E W. Spear & Söhue, ürnberg. 3. 8. 08. g. 64a. 288 771. Flashenverschluß mit dur | 23. 8. 06. M. 22483. . 14 160. | 7b. 288 9383. Film für Kinematographen | den Dru geschlossen gehaltenem Ventil für kohlen- | 69. 289 037. Gelenkverbindung für Scheren | 72f. 288 978. Federnder, klammerartiger, auf mit zwei auf jedem Bildfelde vorgesehenen (Stereo- | sauxes Wasser u. dgl. Ludwig Heck « Sohu, | u. dgl, bei welcher die beiden Teile auf dem Drehb- | das Gewehr oder die Büchse aufzubringender Schoner fp») Bildern. Deutsche Bioscope-Gesellschaft | München. 23. 6. 06. H. 30 393. bolzen einerseits durch eine auf diesen aufshraubbare | für Visier oder Korn. Dresdner Lederwareu- m. b. Ÿ-.- Berlin. 10. 9. 06. D. 11 720. __| 64a. 288 836. FSlashe mit um den Flaschen- | Mutter und anderseits dur eine unter einen Kopf | fabrik Gebr. Haft, Dresden. 24 8. 09. 5c. 288 755. Dunkelkammerlaterne mit | körper herumgehender Einschnürung und diese | des Bolzens \{iebbare Blattfeder gehalten sind. O 11 600: : e herausnehmbarem Blendzylinder und an Stelle der | kreuzender Längsrinne. Einzige Fabrik für Gebr. Schmachtenberg, Solingen. 5. 6. 06. | T4a. 288 763. Fallsheibenapparat mit Zähl- Nerglasung einsegbaren, sowohl als Kopierrahmen | Liqueur Spezialitäten & Extrakte „Griotte““, Sh. 23 3951. : werk zum Registrieren der Auslösungen. Siemeus als auch als Retouchierpult benußbaren, keilförmigen Swandau a. E. 8. 9. 06. E. 9372. 70a. 288 765. Konishe Einsteckhülse mit An- | & Halske Akt.- Ges, Berlin. 20. 4. 06. S. 13 768. Hohlkörpern. Heinrih Schmidt, Weißstein i. Schl. | 64b. 288 9583. Flashenspül. Apparat mit Luft- \{ärfevorrichtung für Schreibstifte. Paula Olbrich, | 74b. 288 9283, Augenblickskontakt für Wasfser- 30. 6. 06. Sh. 23 510. / fühlung. Robert Haag, Stuttgart, Böheimstr. 47. Diesden, Schloßstr. 2, u. Friedrih Melzer, Grâfel- | standsfernanzeiger. Felten & Guilleaume - Lah- 58a. 288 769. Prefplatte mit eingegossenen | 27. 3. 06 H, 29 675. fing b. München. 15. 5. 06. D. 3786. _| meyerwerke Akt.-Ges., Mülheim a. Rh. 3. 9. 06. eizrohren für hydraulische Pressen. Heinrich Hüsgeu, 64b. 288 707. Zum Oeffnen von Blehbüchsen | 70a. 288 796. Mechanischer Taschenbleistift, F. 14 467. Bled. 9 6. 06. H. 30223, dienende Zange mit \cerenartig wirkenden Baden. welcher durch Druck auf die Schußhülse und Blei- | 75b. 288 802. Gewebedekoration, welche mit 59a. 288 696. Kolbenpumpe mit in einer A C. Mordtorst, Kiel, Holstenstr. 77. 24. 7. 06. mine in die gebrauchsfähige Swreibstellung und | fixterbarem Farbenauftrag versehen ist. Frau Bertha Stliführung des Kolbens gleitender Antriebs- | M. 22 321. i: dur abermaligen Dru in die Nuhestellung gebracht | Kirchhoff, Barmen, Oberdörnerstr. 6. 16, 8. 06. furbel. Armaturen- & Maschinenfabrik Aft.- | 64b. 288 709. e nt bestehend | wird. Fa. I. M. Viertel, Nürnberg. 10, 8. 06. | K. 28 000. Ges. vorm. J. A. Hilpert, Nürnberg. 20. 6. 05. | aus einem Rohrstußen mit Luftröhre und zwei seit- | B. 5287. i i %5b. 288 S819. In den äußeren Konturen A. 8291. lihen Armen, deren konishe Ansäße drehbare Mäntel | 70b. 288 662. Goldfeder mit nach aufwärts } fertig bearbeitete Vorlage für Laubsägearbeiten mit 59c. 288 943. Steuerbarer Flüssigkeitsheber | zum Anschluß der Abfüllpfeifen tragen. Friedrich | gebogener Spie. Heidelberger Federhalter- vorgezeihneten Details für Holzbrand- und Schniß- mit an dem Steuergefäß angeordneter Hilfssteuerung. | Hingsen, Menden b. Mülheim a. Ruhr. 2. 8. 06. Fabrik, Koch, Weber & Co., Heidelberg. | arbeiten. Arno Elfte «& Co., Leipzig: NReudniy. C. W. Julius Blaue «& Co. G. m. b. H., | H. 30718. 27. 8. 06. H. 30930. 1 9. C6. E. 9353. Merseburg. 30. 1. 05. B. 26 878. 64b. 288 724. Flashenspülmashine mit in | 70b. 288 688. Füllfederhalter mit den Tinten- 76d. 289 049. Agtsil vershiebbar angeordnete 59c. 288 944. Flüssigkeitsheber mit im Fnnern | der Vertikalebene rotierenden, als Snnenspüler aus- | behälter nah oben luftdiht abschließendem, von | Weife für Garnsortierapparate: Fa. F. R. Poller, angeordneter Steuerung für den Zu- und Abfluß. | gebildeten Flaschenträgern. Arno Ganß u Friedrich | außen vershiebbarem, den Tintenzufluß zur Feder | Leipzig. 23. 8/06; P. 11/478. : C. W. Julius Blaue & Co, G. m. b. H., | Lehrer, Berlin, Friedrichstr. 33. 97. 8. C6. L. 16 507. | regelndem Kolben. ermann Mey, Schwerin | 76d. 289 071. Für die Fäden an Abspul- Merseburg. 830. 1. 05. B. 26 880. 64b. 288 737. Vorrihtung zum Ein- und | i. Medckl. 5. 9. 06. M. 22 583. vorrihtungen dienende Führung mit Einrichtung zum 63a. 288 979. Zupfmaschine mit Rechen über | Ausziehen von Spundringen. Richard Wolf, Berlin, | 70b. 288 821. Nah unten durhgebogener | Abschneiden h verwickelnder Fäden. Josef Mouhlen, der oberen Walze. tax Lauge, Roda b. Froh- | Alte Jakobstr. 8. 4. 9. 06. W. 20 968. Federhalter. Frau Marie Richter, Gr.-Lichterfelde, | Düsseldorf, Brükenstr. 5c. 11. 9. 06. M. 22 619. burg i. S. 24. 8, 06. 2. 16 493. 646 288 753. Vorrihtung für Verkork- Schmwatlostr. 9. 1. 9. 06. R. 17 912. 77a. 288 609. Schwimmhandschuh, gekenn- 63b. 288 739. Notbremse für ahrzeuge aus maschinen zum Entfernen des am zusammengepreßten | 70c. 288 798. Tashentintenfaß mit seitlich j zeichnet durch zwishen den Fingern angeordnete einem unter das Rad {ih \{hiebenden Gleitshuh_ mit | Korken anhaftenden Korklsastes. Steinike «& angelenkten Schenkeln zur Erhöhung der Standfestig- Schwimmhäute. Siegfried Kiefer, RNRenchen, Baden. in demselben gelagerten Rollen für das Rad. Otto | Weinlig, Harburg a. E. 8. 9. 06. St. 3796. feir. Mar Engelmann, Dresden, Chemnigerstr. 4. 3: 9, 06. N. 28 812. Gosch, Hamburg, Steindamm 8. 5, 9. 06. G. 16153. | 646. 288 843. Apparat zum Füllen von | 15 8. 06. E. 9309. : i 77a. 288 858. Handgriff für Turnapparate, 63b. 288 898. In verschiedene Schräglagen | Mineralwasserflashen, gekennzeihnet dur einen | T0d. 288 684. Anfeuhter, bestehend aus einem Quas Jung, Duisburg, Hochstr. 39. 30; 3. 06. einstellbare Rückenlehne für Wagen mit nicht beweg- | Zylinder, der beim Anseten der Flasche in die Höhe Schaft, der durch eine fein durhlochte Wand in | I. 6645 lihem Rükenteil. Fa. E. A. Nacther, Zeiß. | gedrückt wird und dem tineralwasser, fowie einem zwei Abteile geteilt ist, von denen das eine die! 776. 288 725. Swlittshuh mit auf das 18. 8. 06. N. 6363. j bestimmten Quantum Fruchtsaft den Zutritt gewährt. | Flüssigkeit, das andere einen Shwamm aufnimmt. | Sohleneisen in Richtung der Längsachse unmflapps 63b. 288 977. Sportwagen in Form eines | Ernst Maunewitz, Gießen. 10. 9. 06. M. 22602. „„Vulkanu‘‘ Gummiwarenfabrik Weise & Väßler, | barer Sohlenklemme und Absaßklemme. Fa E. F- Feuergerätewagens mit dazugehöriger Leiter und | 64c. 288 715. Hölzerner Wärmeshußzmantel | Leipzig-Lindenau. 3/9/06. B, 9020. Grell, Hamburg. 28. 8. 06. G. 16 122. einem am Unterteil angebrachten Kasten für Sand- | für Bierfäffer. Andreas Mayer, Kempten, Allgäu. | 70d. 288 S811. Behälter zum Aufkleben von j {7ec. S88 863. Auf eine Platte (Tis oder spiele. Robert Schueider, Niederneuschönberg bei | 15. 8, 06. M. 22 446. Marken u. dgl. mit zwei feststehenden und zwei be- | Billard) zu legende Kegelbahn, aus welcher das Olbernhau i. S. 23. 8. 06. Sch. 23 831. _|G64c. 288 717. Vorrichtung zum Reinigen von weglihen, nach innen umgebogenen Rändern zum | Kegelschieben mit einem Stock billardmäßig betrieben 63d. 288 864. Nadstern für Holzräver mit | Bierleitungen, mit einem selbsttätigen Kugelventil. s des Markenstapels. Carl König |en., | wird. Walter Schulze, Magdeburg, Annastr. 46. einer parallel zur seitlihen Stoßflähe verlaufenden | Wilhelm Ullner u. Carl-Kaiser, Neuwied-Heddes- | Annaberg i. Erza. 23. 8, 06, Ke 28 730. | 27. 6. 06. Sh. 23 513. Ausnehmung, in die ein ringförmiges Berbindungs- | dorf. 16. 8 06. U. 2239. 70d. 288 S831. Anfeuhter für Briefmarken | 77c. 288 935. Zum Andrücken der Stoßkappen stúck eingeseßt ist. WMobert Treskow, Schône- | 64c. 288 732. Spundlochvershluß, welcher | und Kuverte aus unten engem, mit Flüssigkeits- | beim Festkleben derselben dienende Vorrichtung aus bed à. E: 7; 7, 06, - T. 78099. durch einfahes Umlegen eines Hebels das Oeffnen | öffnung versehenem Sébwanitithalter. Or. R. Worms, einem den Stock umspannenden Gummiring und mit 63d. 288 875. Aus Blech gezogene Acskapsel | und Schließen des Fasses ermöglicht. Josef Jacob, | Berlin, Neuenburgerstr. 42. 6. 9, 06. W. 20 984. | tiesem durch ein Band verbundener Andrüdchülse. (Mutter) für Kinder- und Sportwagen, Arthur | Dangolsheim, Post Sulz-Bad. 3. 9. 06. F. 6659. | 70e. 28S 660. Abschneidvorrichtuna für Rollens | Ernst Reiß, Düfseldorf, Florastr. 4. 107 97 06. Träguer, Chemniß, Jägerstr. 26. 3. 8. 06. T. 7910. | 64c. 288 733. Zapfvorrihtung für unter fopiermaschinen mit verstellbarer unterer Snittfläche. | R. 17 953. ; : 63d. 288 976. Eisernes Schiebkarrenrad mit | Druck stehende Flüssigkeiten, mit Einrichtung zur | Harry à Wengeu, Stuttgart, Schloßftr. 80. | 77d. 288 607. Das Würfelspiel erfegendes ¡wecks Verteilung der Speichen auf aht Stellen des Verhütung des Umbher)pritzens der Flüssigkeit betm | 25. 8. 06. W. 20933. | Noulettespiel mit dreiteiligen, die Wiürfelaugen ent- Radkranzes um einen halben rechten Winkel ge- | Anzapsen des Gefäßes. Fritz Hille, Braunschweig, | T0e. 288 677. Auf dem Blatt eines Ein- | haltenden Feldern. Max Baack, Dresden, Nicolai- wundener Vierkantahse. Gerhard Schreiber, | Kleine Burg 3. 83. 9. 06. H. 30 981. \hreibebuches verstellbare Schiene mit Merkschiebern. | straße 1. 3. 9. 06. B. 32 000. Stolberg, Rhld. 23. 8. 06. Sch. 23 830. 64c. 288 751. Kühlfaß. Magdalena Heller | Vèax Krüainger, Neumarkt i. D. 31. 8. 06. | 77d. 288 608. Unterhaltungss\piel mit in Ver- 63d. 289 054. Felge für Räder zu Fahr- | geb. Heilmann, München, Edlingerpl. 3. 9. 06. | K, 28 814. tiefungen gelagerte, plastische Körper verdrängendem zeugen aller Art, bei welcher zur \chonenden Auf- | H. 31 011. f *%O0ec. 288 692. Zeihenwinkel von 60 und Kreisel. Max Wehr, Egstedt b. Erfurt. 3. 9. 06. lage von einzeln angepreßten Gummibällen der | 64e. 288 761. Faßhahn mit Filtriervorri- | 30 Grad mit durch Querstück gebildeten Winkeln | W. 20 963. Oberrand eine breite Auflage bietet. Otto Vär u. | tung. Carl Mähtle, Feuerbach, Württ. 19. 12. 05. | von je 45 Grad und mit aufgepreßtem Maßstab. | 77d. 288 716. Wurfspiel mit an einem senk- Friedrih Grobowsfy, Eibenstock i. Erzg. 29. 8. 06. | M. 20 868. Paul Aruold, Königsberg i. Pr., Mittelhufen, j rechten Pfosten angebrachten Fangarmen für die B. 31 988. 65c. 288 774. Ruderzuggetriebe für mecanisch | Bahnstc. 23. 7. 9.06, A. 9452. MWurfcinge. Daniel Whitburn, Auckland, Neu- 63d. 289055. Nad mit Gummibällen als | fortzubewegende Wasserfahrzeuge. Marx Richter, | 70e. 28S 693. Zeichenwinkel von 45 Grad Seeland ; Vertr. : Albert Elliot, Pat.-Anw., Berlin Belag, bei welchem die Felge \{chwalbenschwanzförmig Gr. Lichterfelde, u. Ernst Wustandt, Berlin, Alte | mit durch Querstück gebildeten Winkeln von 60 und | SW. 48 16, 8. 06 W. 20902. profiliert ist. Otto Vär u. Friedrich Grobowsfy, | Æakobstr. 71. 28. 6. 06. R. 17 623. ; 30 Grad und mit aufgepreßtem Maßstab. Paul | 77d. 288 905. Gedulbspiel mit pentagon- Eibenstock i. Erzg. 29. 8. 06. B. 31 989. 66a. 288 622. Squßapparat mit na innen | Arnold, Königsberg i. Pr., D ittelhufen, Bahnstr. 33. | förmiger Schahtel, polygonförmigen Holzvlättchen 63d. 289 056. Felge für Räder zu Fahrzeugen | abgekröpftem Lauf und in der Abkröpfung geführtem, | 7. 9. 06. A. 9453. und pertagonförmigen Blättern, auf w-elchen dur aller Art, bei welher zur shonenden Auflage von | zugespiytem Geschoß-Hohlbolzen. Burkard Behr, | T0e. 288 805. Hölzerner Rahmen mit einge- { Zusammenstellen der Hol¿plätthen ausführbare als Belag dienenden Gummibällen in der Felge | Suhl. 30. 9, 03, B. 23 094. | seßter Papptafel als Ersay für Reißbretter. Friedrich | Figuren vorgedruckt sind. Rudolf Alioth, Arle8- eine Einlage aus weihem Material angeordnet ist. | 66b. 288 656. An Fleishwiegeapparaten mit | Koglin, Kolberg. 17. 8. 06. K. 28 706. beim b. Basel ; Vertr. : F. Haßlacher u. E. Dippel, Otto Bär u. Frieduih Grobowsky, Eibenstock | vor dem Block befindlihem Hebelein- und „Ausrücker | 71a. 288 874. Schuh mit lackierter Kern- | Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 23. 8. 06. A. 9405. i. Erzg. 29. 8. 06. B. 31990. i die Anordnung eines mit diesem verbundenen Ge- | lederzwishensohle. Fa. Anton Linzeu, Weimar. | 77d. 288 912. Gesellshaftéspiel mit über eine 63e. 288 697. Aus mit dem Laufmantel ver- | sperres. Nichard Heike, Berlin, Neue Friedrich- | 3. 8. 06. L. 16 412. i Schrägflähe hinweg nach einer gelod,ten Aufhalte- bundenen Metallplatten bestehender Panzer für | straße 37. 23. 8, 06. H. 30 890. E : 21a. 288 S911. Knöpfstiefel mit dehnbarer | platte tanzendem Kreisel. Fa. C. Adbel-Kliuger, Automobilreifen. Hermann Engelhardt, Berlin, | 66b. 288 818. Trichter für Fleis{s{chneide- | Lasche. Paul Badeke, Stettin, Gustav Adolfstr. 11, i Nürnberg. 25. 8. 06. A. 9412. Dieffenbachstr. 36. 16. 10. 05. E. _ 8469. maschinen mit zum Schutze der Fnnenflächhe ange- | 16. 8. 06. B. 318956. | 727d. 288 931. Rikoschettstein aus Kunstmafse. 63e. 288 S816. Mit Auslaß-Ventil versehene | brahtem wachshaltigen Ueberzug. Gebrüder Unger, | 7La. 288 893. Klappenstiefel mit von der | Albert Hierthes, München, Wilhelmstr. 15. 8. 9, 06. Preßgasflasche zum Aufblasen von Fahrradreifen, | Akt.-Ges., Chemniy. 1. 9. 06. U. 2243. Klappe verdecktem Gummizug. Iohann Strykowski, } H. 31 022. rußbällen u. dgl. Aerators Limited, Upper | 68a. 288 962. Vorhängeshloß mit Doppelbart | Berlin, Viktoriastr. 10. 17. 8. 06. St. 8740. Se. 288 932. Karufsell mit an Seilen o. dgl. dmonton; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Dippel, | und Zuhaltungen. Hugo Nokeu, Velbert, Rhld. | 71a. 288 970. Gepreßte Gummisohle mit ab- | aufgehängten, abwechselnd hoh und nieder bewegten Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 1. 28. 8. 06. A. 9420. | 3. 8. 06. N. 6340. geseßtem Rand und doppelter Leinwandunterlage. | Fahrzeugen. Conrad Hartung, Côthen i. A. 8. 9. 06. 63e. 289 065. e zum Aufziehen von | 68e. 288 948. Aus einem Stück Nohr und | Hermann Wilz, Heidelberg-Schlierbah. 16. 8. 06. | H. 31 026. Wagenrad- u. dgl. Reifen mit verstellbarem Greif- | einem damit verbundenen vollen (massiven) Knopf | W. 20 853. *%%e. 288 934. Rollende Treppe zur Personen- bügel. Vitus Hembacher, Fischach b. Augsburg. | bestehender Fitsctenstift. Schlittshuh- und Bau- | 7La. 288 986. Sandale, bei welcher der Rand | beförderung für Karufsells, Rutschbahnen oder andere 8. 9, 06. H. 31014. L: E beschlag - Judustrie m. b. H., Radevormmwald. | der Luftzutrittsöffnungen des BVorderblattes der | Schaustellungen. Friy Wothmaun, Gotha. 10. 9. 06. 63g. 289 040. S{mußfänger für Fahrräder | 12. 2 06. Sh. 22 579. Stärke des Leders entivredend, mit einem Schußz- | B. 32 0795. mit Vorrichtung zum Festklemmen zwischen das | 8c. 288 965. Ueberzughülse mit hinein- streifen aus8gekleidet ist. Paul Scheffel, Gera, | 77f. 288 610. Spielzeug-Benzinmotor mit in Fahrradgestell. Johannes Boeter, Hamburg, Eidel- | gedrückten Unebenheiten zum Veberziehen von Eisen- | Reuß. 31. 8. 06. Sch. 23 884. dem Fuß untergebrahter Zündbatterie und Benzin- stedterweg 18. 1. 8. 06. B. 31 752. Pes (Rollen der Fishbänder). J. & E. Stras- | 7c. 288 866. Stiefelsohle aus einer Leder- | behälter. Nürnberger Mechanisch - Optische 63h. 288 897. Elastishe Radlagerung für | mann, Ew. Buscher Nachf., Düsseldorf. 7. 8. 06. | sohle mit eingeschlagenen durchgehenden konischen und Spielwareufabrik Schoenner G. m. b.

o

Fahrräder und Fahrzeuge jeder Art, aus an die | St. 8726. mit Widerständen versehenen Eisendollen. Ernst Nürnberg. 3. 9. 06. N. 6389. aufradgabeln angelenkten, mit diefen Scheren | 68c. 288 992. Verstellbare Türfitsche. Pee Hellrich, Niedershönhausen b. Berlin. 16. 7. 06. | 77f. 288 613. Kontaktvorrihtung mit ge-

bildenden und zwischengelegte elastishe Körper nach- | Lehnert, Obermarxloh, Kr. Ruhrort. 3. 9 H. 30 577. fröpfter Shleiffeder für Spielzeug - Explosicns- einander zusammendrückenden Hebeln. Hermann | L, 16 537. i 72a. 288 973. Kloß mit vertikaler Bohrung | motoren. Nürnberger Mechanisch - Optische Schmiedel, Langensalza. 18. 8. 06. Sch. 23 808. | GSc. 288 997. Fishband mit Kugellager. | als Slagbolzenshoner. Kuhn «&« Schmußtler, Spielwarenfabrik Schoenuer G. m. b. H., 63f. 288 984. Nah Auslsösen einer Sperrung | Fidel Pfleghar, Weingarten, Württ. 4. 9. 06. Leip¡ig-Gohlis. 20. 8. 06. K. 28721. Nürnberg. 4. 9. 06. N. 6390.

um 180° auf der Achse drehbare Tretkurbel für | P. 11 508. 7%2b, 288 985. Ausgabevorrichtung für Ge- | 77f. 288 614, Musikkreisel mit in feinem Motorfahrräder. Albin Dose, Leipzig, Plagwigzer- | 68d. 288 719. Fensterfeststeller mit einer dreh- winnmarken bei Münzen-Schleuderspielen, bei welher oberen Teil eingeseßter Zungenstimmen-Platine und straße 33, u. Ernst Seliger, Merseburg. 27. 8.-06. | bar gelagerten, an einer Stellshraube gleitenden | die eingeworfene Münze den federnden Sperrhebel | darunter angeordneten Luftkanälen. eter Nied, D L6G Sclißplatte. Richard Emil Teubner, Aue i. Erzg. | des Markenzug-Schtebers auslöst. Hermann Esch- | Ludwigsburg. 5. 9. 06. N. 6391.

64a. 287 939. Flashenverschluß mit Streich- | 17. 8. 06. T. 7930. weiler, Cöln, Rothgerberbach 29. 27. 8. 06. 7%7f. 288 699. Spielzeug, dessen Laufräder zu- vorrichtung. Lothar Loeff, Berlin, Oranienstr. 6. | 68d. 288 938. Türschließer mit einem Hebel, | E. 9335. gleih als Schaufelräder zur Fortbewegung des Fahr- 16, 8/00 L 10 472 an welchem die Zugfedern vor dem Drebpunkt an- | 72b. 289 020. Süßigkeiten-Behälter mit einer | zzugs im Wasser ausgebiltet sind. Ernst Paul Leh- 64a. 288 671. Trinkbeher mit Filter und | greifen. Heinrich Bauer, Nürnberg, Obere Pirk- | Anzahl von Zungen, von denen eine, beim Zuge | mann, Brandenburg a. H., Plauerftr. 6. 5. 3. 06. Saugrohr. Fa. Richard Kempe, Dresden. | heimerstr. 18. 10, 2. 06. B. 30 132. daran, einen Knall verursaht. Franz Kunze, | L. 15 696.

13, 8,06 K 20 68d. 288 939. Türangel [mit abnehmbaren | Altona a. E., Viehhofstr. 5. 27. 8. 06. K. 28 765. 7 7f. 288 708. Künstliche auffklappbare Blume 64a. 288 711. Gefäßvershluß mit zwei Nasen | Einlagen auf den ansteigenden Flächen beider Angel- | 72d. 289 019. Selbstkassierendes _Münzen- | als Scherzartikel. Bernhard Simonsen Berlin, des Deckels umfassenden und unter einen das Gefäß teile. Heinrich Bauer, Nürnberg, Obere Pirk- S(hleuderspiel mit mehreren an einer senkrehten Hamburg, Gänsemarkt 9. 26. 7. 06. K. 28 9598, ums\hließenden Drahtring greifenden Stahlble@- heimerstr. 18. 8. 6. 06. B. 31 256. Wand angeordneten Einfallöffnungen für die einge- 7%f. 288 736. Spielzeug in der Form der klammern. Gustav Schmidt, Kleinsaubernißz b. | 69. 288 745. Taschenmesser-Erl mit auf- | worfene Münze. Hermann Eschweiler, Cöln, auf Jahrmärkten benußten Schlagkraftmesser. Fiied- Guttau i. S. 8. 8. 06. S. 23 743. genteteter, vorher fertig geschlagener Backe. Hugo | Rothgerberbah 29. 27. 8. 06. E. 9336. rid Kolbe, Altona, Adolphstr. 29. 4.9. 06. K. 28 820. 64a. 288 712. Flasche mit versezktem Stab Schlemper, Solingen. 6. 9. 06. S. 23 918. 77f. 288 740. Sportkleidung für Spielbären.