1906 / 239 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[52720] Farb-u.GecbstoffwerkePaulGulden &Cg,, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag den 26. Oktober 1906, Vormittags 11 Uhr, in dem Kontore Knlerer Gesellschaft in Leipzig, Mühl: gasse 8, stattfindenden sechftea ordentlichen Ge. neralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduung :

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1, Bilanz per 30. Juni 1906 und über die Gewinn, 2: verteilung. i 3.

S

[52736]

Barmer Glanzgarnfabrik vorm. Emil Zinn & Hackenberg.

Generalversammlung 30. Okt. L906, Nam. 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal Rosenauer-

straße 23. Tagesorduung : j 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Feststellung der Dividende und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Iu tsrats. ° Der Auffichtsrat.

[51622] Die neuen Dividendeubogen zu unseren Aftien n können gegen Giureihung des alten Talons 1906 sind zu Mitgliedern des Auffichtêrats ge- in Verlin bei der Deutschen Bauk, wählt worden: in Königsberg i. Vr. bei der Königsberger ) der Maurermeister Bruno Bauer zu Schafstedt,

[52341] In der Generalversammlung vom 4. Oftober

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

M 239. Berlin, Dienstag, den 9. Oktober

Vereinsbauk und bei unserer Geselischafts- 9) der Stadtrat Julius Schlegel zu Schasstedt,

fasse 3) der Kaufmann Richard Wiegand zu Merseburg. Der Zimmermeister Gustav Winkler zu

burg ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden.

Meuschauer Mühle A. G. vorm. MaxUhlig

zu Meuschau bei Merseburg. Der Vorftaud. Clemens Ebert. Marx Uhlig.

[52374] Dresdner Bank.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf

Nominal 20 000 000 neue Aktien. der Deutschen Neichsbank, von einer anderen bon Die am 26. September cr. abgehaltene außerordentlihe Generalversammlung hat beshlofsen, | der Gesellschaft bezeichneten Hinterleguncsftelle oder das Grundkapital der Bank von 4 160 000 000 auf 180 000 090 durch Ausgabe von 16 665 auf | von einem deutschen Notar oder bon der Gesell- den Inhaber lautende Aktien à 4 1200 und einer auf den Inhaber lautenden Aktie à 4 2000, welche | schaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesell, ab 1. Januar 1907 voll an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen. {aft unter Angabe der Nummern der hinterlegten Diese (6 20 000 000 neuen Aktien sind auf Grund der Ermähtigung der Generalversammlung | Stücke bescheinigt wird, als Aktionär der Gesellschaft Debitoren fest begeben werden, mit der Maßgabe, daß dieselben zum Kurse von 142 °/o den Besißern der bisher | ausweist. : Grundbesiß ausgegebenen 4 160 000 000 Aktien der Dresdner Bank zum Bezuge anzubieten sind. : Bevollmächtigte haben E Vollmatt ein- Administrationsgebäudekonto Demgemäß fordern wir die Besizer der bisher ausgegebenen 4 160 000 000 Aktien hiermit auf, | zureichen, die in der Verwahrung der Gesell. ab Amortisation das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu masGen : {chaft bleibt. ] brikanlagekonto 1) Auf je Nom. 4 9600 alte Aktien kann eine neue Aktie à Nom. 1200 bezogen werden. Leipzig, den 8. Oktober 1906. Fa A S ortisatio Farb- u. Gerbftoffwerke Paul Gulden & Co,, a R Aktieugesellschaft. Fabrikgebäudekonto

9) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 10. bis einshzließlich 26. Oktober d. J. S E lion bei einer der nachverzeihneten Stellen Paul Gulden. Eisenbahnanlagekonto

an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden ab Amortisation gt & Wolf A. G.

auszuüben : y bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin sowie dereu Niederlassungen in De 9 Le ab Amortisation in Gütersloh. Die Herren Gesellshafter werden hiermit zu

Bremen, Bückeburg, Chemnitz, Detmold, Fraukfurt a. M., Fürth, Hamburg, Hannover, London, Lübe, Mannheim, München, Nürnberg, Plauen i. V., Warenkonto: 386 900 kg Roheisen der am Dienstag, den 6. November cr.,

Zwickau i. Sa., bei dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein in Cöln 809-943 , albfabrikate 126094 , tabeisen Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Hamburger Hof in Gütersloh stattfindenden

Niederlassungen in Boun, Duisburg, Düsseldorf, 150 Tons Kohlen ordentlihen Generalversammlung

Ruhrort, Viersen, : bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Auftalt in Leipzig, 25 feste Steine 45 , Röôöstereisen eingeladen. Gesellschafter, die an der Generalver- fammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16

bei der Württembergischen Vereinsbank | ; e 0 em E ae ea } in Stuttgart, Heren ei der Deutschen Vereinsban 30 „. gdaaustee Uen, . . « bei dem Bankhause L. & E. Wertheimber | in Frankfurt a. M., 57 gekauften Scrott . . . bei dem Bankhause F. A. Neubauer ia Magdeburg, l R stückekont bei dem Bankhause A. Levy in Cölu, der Statuten ihre Aktien, oder die darüber lautenden eservestücdetonto

bei der Rheinischea Bauk in Essen, Mülheim a. d. N. und Duisburg, Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 30. Okr

bei der Märkischen Bank in Bochum, tober bei der Rheiniscch-Westfälischen Diskouto-

bei der Obersch'efisheu Bauk in Beuthen O.-S.,

bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg,

bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M.,

bei der Noftoker Gewerbebank in Roftock,

bei der Neuvorpommerscchen Spar- und Creditbank in Stralsund,

bei der Landgräfl. Hesfischen concef. Landesbank in Homburg v. d. H.,

bei der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen in Sondershausen,

bei der Actiengesellshaft von Speyr & Cie. in Basel. l Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleihlautenden Anmelde- \cheinen, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen crhältlih find, zur Abstempelung einzureichen. Zuglcih mit der Einreihzung sind 25 9/0 des Nominalbetrages der jungen Aktien und das Agio von 129/69 bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quiitiert. Die eingereichten alten Aktien werden nah erfolgter Abstempelung ebenfalls zurückgegeben. Nestliche 75 °/9 des Nominalbetrages zujzüglih der Stüfzinsen à 49/9 ab 1. Januar 1907 bis zum Zahltage sind in der Zeit vom 2. Januar 1907 bis spätestens 31. März 1907 bei derjenigen Stelle einzuzahlen, bei welher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Es steht jedoch jedem beziehenden Aktionär frei, diese Resteinzahlung jederzeit auch vor dem 2. Januar 1907 unter Abzug von 4 9/6 Zinsen vom Tage der Einzahlung bis 31. Dezember d. I. zu leisten. Die Aushändigung der neuen Aktien en nah deren Fertigstellunz Zug um Zug gegen die Voll» zahlung und gegen Rückgabe des mit den Quittungen über die vorangegangenen Einzahlungen ver- sehenen Anmeldescheines.

Dresden, den 8. Oktober 1906. Dircktion der Dresduer Bauk. E. Gutmann. Arnstädt.

von jeyt ab in Empfang g?znommen werden. Mezxse-

Königsberg i. Pr., ten 6. Oktober 1906. Königsberger Zellstofsffabrik Actiengesellschaft.

[52734]

Einladung zur Generalversammlung am 25. Oktober, Nachm. 6 Uhr, im Gesellenhause mit folgender Tagesorduung :

1. Rechnungsablage, Dechargeerteilung.

T7. Afktienübertragung.

111. Woehlen. IV. Verschiedenes. 4 :

Rechnungsablage und Beläge liegen im Gesellen- hause zur Einsicht der Herren Aktionäre ofen.

Ahrweiler, den 5. Oktober 1906.

Der Vorftaud der

Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhous. Osc Kreuzberg. B. Kohlhaas. Wilh. Kreußtberg.

Untersuhungs! achen.

6€ Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. i j ® Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. D ntl D Üf u Verpachtuugen, Verdingungen 2c. i Ç Î e N ei C.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesell\ch. 7. Erwerbs- und Wirtschafts enofsenschaften.

8. Niederlaffung 2c. von Atganwälten.

9, Bankausrpoei]e.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm- lung und zur Ausübung des Stimmrechts in der- selben ist jeder, der sich bei dem Eintritt in die Ver. Es durch den Besiß von Aktien der Gesell, chaft oder durch Hinterlegüngsscheine, in welchen von

Bilanzkonto. L ;

Per Aktienkonto Set TONtO o a Abschreibungskonto . Kontokorrentkonto . .. Akzeptkonto | Reservefondskonto 2 168|— E B. & | C 18 000|— Gewinn- u. Verlustkonto : Vortrag aus dem vor. Fahre A 5 039,44 Reingewinn in diesem

Jahre

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[52323] Aktiva;

M. 104 402 69 430

48 516/231

An Inventarkonto Maschinenkonto . . …. Kontokorrentkonto . .. Wechselkonto 10 718 Kaffakonto 263 atenifonto 1 abrikkonto A. Biernaßki | 156 980 Merrowmaschinenkonto . 6315

Lambkonto 4 378 Fadenklauberkonto . .. 230

Juni

Bilanz bro 30. Juni 1906. 30

A

176 229

101 028 50 217

5 940

Vasfiva.

E B

525 000|— 182 083/27 170 693/29

292/953

130 000 90 428/20 28 013/85

Aktienkapital : Reservefonds . Kreditoren

Gewinn

Kassa und Wechsel Effekten

6 000

311 700!

| 3120| 58 150

600

4 500

50 66 100

660

22 068 64 795 10 087 1 500 929 229

2 937 3 795

1 000 1 000

[51993] 308 580

Gemeinnüßige Actiengesellschaft „Stadtgarten““ in Bünde.

Bilanz pr. 31. März 1906.

57 850 41 626

401 236

36 587,35

| 401 236/84

Gewinn- und Verlustkonto. S

M A 1905 t. Juni | An Handlungsunkostenkonto . . 112436/13}} Juli 1. 5 039/44 30. NReisekonto 211/85} 1906 e. Abschreibungskonto: Unt | Abschreibungen . . 837/151 30. Gewinnvortrag aus d. vor. I. s M 5 039,44 Reingewinn in v diejem Jahre 36 587,35 | 41 62679

[52360] 4 450

Wo

M S

10 336/41 65 440

78 626/72 67404

13 293 |—

93/75 61/13 147/28 9 761/27 9 032/56

f orma E A SIE E

114 986/16

Verbindlichkeiten. | Aktier kapital 25 000|— Hypotheken 78 500|— Buchschulden . 11 057 60 NRücklage zum Bau eines Musik-

428/56

pavillons 114 986/16

Gewinn- und Verluftrechnunag 1905/06.

t 8 360/33 3 746/77 1 616/60

697/61

14421/31

s r EE ee

Vermögen.

Grundftück Gebäude Schießstand und Gartenanlage . . . íInventar Vorausbezahlte Feuerversicherungs-

yräâmie ¿ Weir lager Kassenbestand Buchforderungen Bilanzkonto

Per Gewinnvortrag

Maschinenkonto : Fabrikationsgewinn . .. Merrowmaschinenkonto : Gewinn Lambkonto: Gewinn Fadenklauberkonto : Gewinn

2 000 Ö arine

878 069109! nteressenkonto Gewinn- und Verluftrecchnung.

h

und Berlin sowie defseu Crefeld, Neuf, Rheydt, 40 292/28

6 936/41 405/63

| 143769 177/50 822 97 55 111/92

ti 1 SE2 T E B

106 334

E Fj

Diverse Materialienkonto

878 069/09 Haben.

55 111/92 1906.

Strickmaschinen-Fabrik. G. Fritzsche.

Bilanzkonto am 30. Juni 1906.

Gesellschaft in Bielefeld, bei dem Bankhause Delbrück, Leo «& Co. in Berlin oder bei der Seschäftskafse zu hinterlegen. Tagesordnung : 1) An Betriebskosten : 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands Rohmaterialien u. sonftige und des Berichts des Aufsichtsrats. Bezüge 9) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Arbeitsiöhne Verlustrechnung; Beschlußfassung über deren Reparaturen und diverse Genehmigung und über die Gewinnverteilung. Materialien 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- Kranken-, Unfall- u. Alters- stands und des Aufsichtsrats. versiherungsbeiträge, 4) Ersazwahl für die beiden aussheidenden Mit- Witwen- und Arbeiter- glieder des Aufsichtsrats. pensionen

Der Vorstand. 9) Handlun ¿ A dsfosten:

_ Wilh. Vogt. Gehälter, Steuern und [52338 Befanutmachuug. diverse Unkoften .

e 2 E 24. e Mot d. É vor den en ) Amortisation ¿0g raunshweigischen Notar Herrn Ju izra 4) Gewinnsaldo G. Bicsese, Braunschweig, stattgefundenen Auds- | losung von # 100 000 unserer 4s ?/o igen Anleihe von 1900 sind die nachstehenden Nummern gezogen:

Verzeichnis.

ÁÁA Ut. |Nr.| M

Soll, Chemnitz, am 22. September

1) Pr. Warenverkauf : Chemnizzer Erlös aus Stabeisen

M T1 473,35 Erl58 aus

Schlacke, Koks, Asche , 24 539,55 Erl38s aus Luppen, Schrott, Detail- verkauf

548 196 154 666

24 814

[52372]

= M lid 1271 414/28 29 429/29 —TO2 229 64] 40 891/86 21 132/98

21 131/98

2869/71 21 429/86

An Immobilienkonto dg S 1245 pa

Abschreibung 29/6 Maschinen- und Apparatekonto Abschreibung 40 9/6

; Lagergefäßkonto u. diverse bs chreibung 49 104

ins 10063,36| 786 Transportgefäßkonto 4 490 nahmen 076/26 Abs u L

_= s | ung 50 9/0 292/53} 2) Pr. Zinsen, Mieten und ; uhr- und Tränsportkonto Landpächte 9 208/75 Bier lienkonto

791 285/01 Mutungskonto

Kontokortentkonto 1: Bankguthaben abzüglich Kreditoren

Kontokorrentkonto 11: Außenstände abzüglich Krevitoren

Anlagekonto für disponible Mittel Kassakonto

Wechselkonto Hypothekendarlehnskonto Frachtenkautionskonto

Vorräte: Bierkonto Malzkonto opfenkonto ech- und Harzkonto eparaturenkonto Betriebsunkostenkonto Kohblenkonto

Bilanzkonto Zinsen

Abschreibung 9 720

737 397 61 337/78

Einuahme. 1|— Verschiedene Einnahmen . .. Anteil am Wirtschaftsgewinn Bilanzkonto

455|— 4 933/75 9 032/56 14 421/31

Die nah Ablauf der Wahlperiode ausgeschiedenen Mitglieder des Auffichtsrats H. Dopymann, A. Gräfe, G. Meyer und A. Steinmeister sind auf 4 Jahre wiedergewählt.

21 429/85 1|— 1|— 1—

1168 459/12] |

57 896/50] 1 110 562/62 453 542/68

34 993/76] 418 548/92 964 514

25 891/21

66 068/57

845 900/19

3 476—

791 285101

Priuz Leopold Hütte bei Gmpel, den 28. September 1906. Actien Gesellschaft Priuz Leopold. Der Vorstand.

(52320) Bilanz der Aktiengesellshaft für Gas und Electrizität in Weidenau (Sieg)

am 30. Juni 1906. : M

1906 R “M ¡d Q 7 000|—

Lit.| Nr. | M

tao E

i - |Nr.

|

2154| 500

222/1000 1276/1000 1313/1000 1492/1000 | 257/1000 1255/1000 1024/1000 2011| 500 1982/1000 2937| 500 1548/1000 2398| 500 2247| 500 1069/1000

770/1000 2689| 500 2030| 500 1509/1000 1763/1000 1687/1000

609/1000 2199| 500

487/1000 2909| 500

884/1000 1113/1000 1055/1000 1055/1000

646/1000 2697| 500 1954/1000 2869| 500 1301/1000 2224| 500 2604| 500

721/1000

169/1000

|

1431/1000 1380/1000 1630/1000 2723| 500 1569 1000 1405/1000 1248/1000

517/1000

600/1000

690/1000

298/1000 2070| 500 1251/1000 2090| 500 1531/1000 1254/1000

439/1000 4/1000 2501| 500 2078| 500 1089/1000 2662| 500 1325/1000

175/1000 1103/1000 2330| 500 2503| 500 2035| 500 2035| 500

270/1000 1852/1000 2812| 500

338/1000 1703/1000 2057| 500 2816| 500

133/1000 2529| 500 1052/1000

948/1000 2110| 500| B |1875|/1000 2380| 500 765|1000

Die Rüdzahlung der autgelosten Stüde, soweit

656/1000 516/1000 2397| 500 1770/1000 312/1000 2877| 500 754/1000 558/1000 1074/1000 2837| 500 288/1000 2891| 500 1730/1000 1830/1000 2415| 500 1983/1000 593/1000 397/1000 2565| 500 598/1000 1547/1000 2936| 500 1015/1000 2830| 500 2962| 500 69/1000 1151/1000 1615/1000 1615/1000 655/1000 1134/4000 1010/1000 542/1000 293/1000 1291/1000 1655/1000 8/1000 2541| 500 1148/1000 444/1000

[52325] , l [52318] E i Evang. A eneren Karlsruhe. |G.Steinheil Dieterlen & Ci“ in Nothau Commandit-Gesellschaft auf Actien. vom 1. Juli 1905 bis 30. Juni 1906. MHVA, enim EEA am 3: Juli Lo. inie E (Waren und Bedarfsgegenstände) | 596 719/— 1 760 000|—

Beständekonto Immobilien und Maschinenkonto 1 530 753/75 176 000|— 45 726/35 313 904/90

Wechselkonto Kassakonto 9 266/81 37 523/50 522 037/82 1 029 744/90

Oeffentliche Schuldscheine 2c.

Debitorenkonto 815 151 07 202 481/50 3 519 654/80 3 519 654

Gewinu- und Verluftkouto. Haben.

L mas 202 481€

Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . . Vorsichtsfondskonto Delkrederekonto Kreditorenkonto

Gewinn

E |A 476 47

50 351 44 . 21 780/55 2 021/79 1411/12

128/74

131/70 7 300|— 157570

85 177/51

2 290 5 625 1 500 9 169 5 742 . 127 740

26 096 5 200 169

A. Einnahmen. Kassenbestand am 1. Juli 1905 . . Bücherverkauf (ein{chl. bar im Laden

M 22A Evangelishes Kirhen- und Volksblatt Monatsblätter für Innere Mission. . . Feierabend Korre \pondenzblatt Mitgiiederbeiträge Bankkonto Inserate

usbaukonto ochbaukonto

Sale | | d

219 253 | 4982 973

Soll.

Anteil der Arbeit Tantieme an persönlich haftendem Gesellshafter-, Betriebsleiter- und Arbeiterkonto e den Aktionären 64 Dividende dem Vorsichtsfonds

3 750 000 287 830 411 453

900|— 43 061 6 000|—

Aktienkapitalkonto , , Meservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Unterstüßungskonto Gebührenäguivalentkonto Gewinn- und Verlustkonto: Bruttogewinn inkl. Vortrag Abzüglich Abschreibungen

Gewinn

49 632/60 114 400|— 38 448/90

r r ra E A mE S

202 481/50]

B. Ausgaben. Porto und Fracht: a. Buchbandel . . D, SeEItIMTIten , . «

1E T 111 d

202 481/50

Rothau, 29. September 1906.

[52327] Aktiengesellshaft

ftiva.

592 609 108 881

Liegenschaftenkonto Ver Gerätsaftenkonto Mobilienkonto Debitoren in R Vorräte Steinkohlen 165 & à 17,50

Gehalte

Unkosten, allgemeine

Lagerkonto (Buchhändlerkredit.) . . .

Kreditoren (Buchdruckterei, Papier- [lieferanten)

Barkkonto

Zinsen

Dividenden

Kafsenstand am 1. Juli 1906

483 727

4 982 973 Haben.

M 48 620 1722 471 56 221 2 294 111 206

exungskonts

ta

s Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. an 30, Juni 1906. R

nung (Depots) Gewiun- und Verluftkonto am 30.

M s 180 00 955 000|—

37 500|—

20 373/15

327|— 8 770/70 8 586177

Aktienkapital Hypothekarschuld Kapitalshuld Bankkonto Unerhobene Gewinnanteile Reservefonds

Gewinn- und Verlustkonto

M A 388 753/52 15 217/88 9 474/21

2 529/85 77 324/18 2 368/71 663/70

14 225/57

510 557/62 Gewinn- und Verlustkonto vom 30.

M S 629 189/18 178 619/69] , 58 260/18]

Liegenschaften 1 600|— Mobilien der Weinkellerei 43 Mobilien der Wirtschafts» und Hauseinrihtung O 85 177 Weinvorrat im Patentkeller Bilanz vom U. Juli 1906. ä « Wirtschaftskeller Vorrat an WeinverpaŒung8gegenständen M i H | Diverse Debitoren

37 026 33 957 963

71 990

Inventar lt. Inftallationskonto Gemeinde Weidenau Webershe Schlofseri .........

Kafsabestand Aktienkapital Os Reingewinn

An Malzkonto Gerstekonto t ech- und, Harzkonto Kohblenkonto Geschäftsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto Lohn- und Salärkonto Abschreibungen Bilanzkonto : Gewinnsaldo

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1904/05 Bierkonto A

Treberkonto

Mealzkeime- und Abfallgerstekonto

Zinsen- und Provisionskonto . .

20.292/37 68 108/75 173 735/38 45 672/88 50 368/84 123 955/92 108 881/99

483 727/99 1 940 813/17 Kulmbach, den 30. Juni 1906.

160 000 16 000 16 877

192 877/47

Kassenbestand Warenkonto Debitorenkonto Mobilienkonto

510 557/62 Haben.

| 1905/1906 # d 332/24

PPOONCECPEREEPOPCPEENCCAPNCQECRCHNPRREPO

192 877

Soll.

Pr. Vortrag Reingewinn Gewinn- und Verlustkont

P PPENPHEEPOCHCORPCPPRCHNCPCRPPOPROPP PRPEROPACHPORPOCCCHPHORCCPPRRCHCAPPPRRRORN E

1940 813

Vortrag aus Rechnung 1904/1905

insenkonto teuern- und Versicherungsprämtens 2c. Konto .

40 000 3 000 9 100

12 971

52 6 866

71 990 Weiter wird veröffentlicht, daß in der am 1. Ok-

tober stattgefundenen Generalversammlung die Divideude auf 4°/% (wie in den Borjabrea) fest-

gele wurde. er Auffichtsrat Der Vorftaud des Evang. Schrifteuvereins. L, Mühlhäußer, Th. Koch. Herm. Flügel.

Pfarrer.

Aktienkonto

Darlehenkonto

Reservefonds

Kreditorenkonto

Q .- u. Divy.-Konto ewinnkonto

Gebäudeunterhaltungskonto Brunnenwasserzinskonto Pu Na etne

llgem. Unkosten- und Gehaltekonto Uneinbringliche Forderungen Saldo (Reingewinn für 1905/1906)

Gasfonto

Saalmietekonto Mietzinskonto

Bierkonto

Weinkonto Patentkeller . . L Wirtschaftskeller

185/44 1 003/20 10 040|— 3 970|— 11 383/44 3 545/73

30 4601/05

Der Dividendencoupon Nr. 23 kommt vom L. Oktober an mit 4 6 zur Einlösun beim Bankhaus J. A. Krebs hier und auf dem Bureau unserer Verwaltung, Bernhardftr. 1 11. St.

Aus dem Auffichtsrat sind ausgeschieden die Herren C. Frese und A. Rees und dafür ein-

getreten die Herren E. Dold und C. Bannwarth.

Freiburg i. Br., den 28. September 1906. Aktiengesellschaft „Tat golhes Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. « od.

C. Baunwarth.

diese überhaupt zur Ausgabe gelangt find, erfolgt mit dem Zuschlage von 3 vom Hundert vom 1. Ja- nuaë 1907 an bei unserer Kasse in Helmstedt und bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, an der Stehbahn 3/4.

Von den per 1. Januar 1906 zur Rückzahlung ausgelosten Obligationen sind noch nicht zur Ein- lösung präsentiert :

„é 1000,— Lit. A Nr. 28 868 und 990.

(4 500,— Lit. C Nr. 2902 und 2972.

Helmstedt, den 5. Oktober 1906.

Braunschweigische

Kohlen-Bergwerke. Der Vorftaud.

Verwaltungskoften Unkosten Abschreibungen

10 9/9 Dividende Gewinnvortrag

Weidenau, 15, August

Der Auffichtsrat.

Dresler,

Betriebsgewinn Gasuhrenmiete

Juni | Gewinnsaldo

30.

1906. Der Vorstand.

Borsitzender. v: Asmuth. F. Menne.

Vortrag auf neue Rechnung.

Reichelbräu,

W. Schroeder.

Aktien-Gesellschaft.

G. Schmidt.

[52373]

unserer Gesellschaftskasse in

eingelöst. Kulmbach, den 6. Oktober 1906. Der

W. Schroeder.

Kulmbach,

der Berliner Handels-Gesellschaft in Verlin, Behrenstraße 32 den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus\traße 20 und dem Herrn G. vou Pachaly’s Enkel in Breslau

Vorftand.

Neichelbräu, Aktien-Gesellschaft, Kulmbach.

Der Dividendeuschein Nr. 12 unserer Aktien wird von heute ab mit 4 100,— bei

G. Schmidt.

und Hauptstraße 38,