1906 / 242 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

& Z : z ; i j 2) für deu Kreis Czarnikau: Herr Landschafts- | [53352] Bekanntmachuug. L Tier Í B M s a Q E 53359 für den Kreis Witkowo in der Stadt Witkowo j g, Gemá s Absaz 2 Nr. 2 der Ordnung vom [ Sn M Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge- | im Deskowskischen Saale, rat Hoffmeyer-Zlotnik oder Herr Generallandshast do) s A 1D0S netvifiead E E an bie

? i: j : 5 Wongrowiß | rat Freiherr von Mafsenbach-Posen, i n U j un 0ni j U Ÿ n 1 en Rechtsanwälte sind gelöscht worden: für den Kreis Wongrowitz in der Stadt : Landschaftsrat | Kanalisation und die Grhebung von Kanalisations- : / l M a Bürgermeister Dr. Ziegner-Guüchtel, | im Wanskischen Gasthofe, i H) E E ea Sansent Lerr is oder | gebühren in der Stadt Berlin Amtsblatt der c ent ci an cl cl 0 l l rec l c q 2) de: Rechtsanwalt Albert StenuG. T Kreis Juin i, ige Sat S Me A Landschaftsrat von Mankowski-Winnagora, Königlichen Regierung zu Potsdam, Stück 14 V 242 9 a Wilhelmshaven, den 8. Oktober 1906. P ice ia den angegebenen Terminen und Wahllokalen 4) für den Kreis Hohensalza: Herr Landschaft3- | Seite 163 wird hierdurh öffentli bekannt e /TL wo Berlin , Freitag, den 12 Oktober 1906 ¿ ; Mos ot ti ; bikmeters Abwä : s A; e A _ E ohne seine Zuziehung mit der Wahl vorgegangen haftsrat Stobwasser-Groß-Luttom, G I Gtatsjahre e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den -

Königliches Amtsgericht. nit pünktlich erscheint, hat zu gewärtigen, daß | rat von Tempelhoff-Dombrowka oder Herr Land- emacht, daß \sih die Unkosten für das Fortschaffen, für Handels-, Güterrechts

E i ( ») für den Kreis Kolmar i. P.: Herr Land- j , Patente, Geb t bie Tari -, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- ter- und Börsenregistern, der Ürbeberrechtseintraasrolle, üher 9) Bankausweise. gt 14 Wahl erfolgt nach einfaher Stimmenmehr- ¡gastêrat Freiherr von Sw oder Herr | auf rund neun ry GeR Bat. jeihen, Patente, Gebrauhömuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmacungen der Eisenbahnen enthalten N U at Ae B eee N, De ry enrectbeintragörolle, über Waren- [53346] Stand beit. Bei Stimmengleichheit entsheidet das Los. Generallandschaftsrat Kaulisch- ofen, Verliu, den 6. Wttover ¿

© yEO e die einfahe Stimmen- | 6) für deu Kreis Mogiluo:: Perr Landschaftêrat O Ae H nt l-H D [s Î D & j s Ee hank Sieb int T wird is engeren Wahl | von Borck-Dombrowko oder Herr Generallandschafts- hiefiger Nane e und Refidenzftadt, & ra an re T €V V d C i Éî & (Nr. 242 A ) Württembergischen Noteuban zwischen denjenigen beiden Kandidaten gescrittea, | rat von ZysSlinski-Posen, 4 | * Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all G. | F i 2. Z 1906. lche die verhältnièmäßig meisten Stimmen er- | 7) für den Kreis Schubin+ Herr Landfchaftsrat | [53349] ; É-lbstabboler au dur die Königliche Expedition des Deutshen Reichsanzeige Hostanstalten, in Berlin sür Vas Zentral - Handelsregister f l halten baben. Z Kiechn-Zalesie oder Herr Landschaftsrat Kundler- | " Von der Baumwoll-Spinuerei Uerdingeu zu Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. E E E NRRE A T Ne f Hiasuhtlih tines jeden der u anae RDE E Kreis Wirfitz: Herr Landschaftsrat Uerdingen ist e gens E! Ca S ETRARSSEEN E RMOEA M E E O R E" E S i uin Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. Q ä er Wahlgang ftatt. : ¿ 2 S E T tif ils I h Metallbestand . . . - + - «#610350 2E O E erePihe- A “mit Ausnahme der Aus- | Graf von der Goly-Czaycie oder Herr General- | mit 40/6 verzinsliche, zu 103 °/o rückzahlbare Teils Vom „„Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 242A : 242C j Neichskassenscheine. « « + ** 45 40440 länder, alle in den genannten landrätlichen Kreisen | landschaftsrat Schwalbe-Posen, \chuldverschreibungen zum Handel und zur No- D pag Of id 0 ., 242 B, und 242 C. ausgegeben, Wes S N s t Los ansässigen Mitglieder sämtlicher Pfandimelsyltene H E a oto L OUL tierung an plan Börse uulaffen, Warenzeichen. ° 91 065. H. 13194. ¡ 34. e 5 E pn Cz Zaé A A O | : “Landschaft, welche Grundstlücke mit | rat Dr. von New! reugows9, ‘} Düsseldorf, den 3. ober i d e ¿ 28/3 1906. . . bard A N 10 468 642/40 | der Posener Land|cha!t, . S ! (Es bedeuten : das Datum vor dem Namen den Ta Hoffmann «& ea gu N 2 063 077/50 en A von weniger als 15 000 M eigen- éafidrat van Sale Tongeowih: Herr Lande Die Zulassungsstelle. der Amméldung, das binter dem Namen den Tag e „Harzer Hosenträger der Fabrik idt, n, Elster- [5 E Garantida som suboianeias projudiizes Shrfoe Ute : 0000 2 | 1008 10880 | Da Moleegt mad in Person uth mge | (ohiaorat Hisbbrank Smd q digettea tatan éhazaoima, S = Gelder De Sun | Bophapd Hohn in Goslar“ | Wbt an wecttin won 23D O F asfiva. ¿edo is die Vertretung der Chefrauen dur ihre | Land!chalrore ildebrand-S f ' SUT S. teniscbe E B Ehemänner und der Miteigentümer desselben Grund- | 11) für den Kreis Zuin : Herr Landschaftsrat | [53351] beigefügt.) 2/8 1906. Gerhard Hohn, Goslar. 28/9 1906. { W.: E irn Sia S j 4 |

ür das Deutsche Reich erscheint in der Re ägli ür | eut|ch i gel tägli. De ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten Veo u

|

3 i Hil H ß T u

THNHITEN E

E . } | ; R i s Ephraim Meyer & So : - Des L Ss S 9 106 223127 tücks dur einen von ihnen, welher mit Vollmacht | Thies-Kiershkowo oder Herr Generallandshaftsrat | Von der Banifirma gestellt ee res öu D 91 061. B. 13 277, | G. : Hosenträgerfabrikation. W. : Hosenträger. iWeglanzbalsam, Wasch-

Umlaufende No L D. gi i A E elterliher Gewalt oder L La 9. Oktober 1906. Hierin r N SALS 00, auf den_ JüYgber Dr Banholzep's DU lextr fil A A Ia. Quillajarinde / T Shlortalf’ Téglidi e B 6 A E unter Vormundschaft bezw. Pflegshaft stehen, werden Königliche Direktion der Poseuer Landschaft. E C a ies EUS Feet | p aCTumM Pottasche, Creme S h n D Es gevundene 99 987/55 dur die Gewalthaber oder die Vormünder bezw. von Staudy. f 300 % Nr. 3709—4923, der Hannover- 26/3 1906. Dr. Banholzer «& Hager, G. 19/3 1906 F. Verdieck, s und Eierfarben, Metall- || Sonstige Passiva A 1 166 115/81 | Pfleger, ohne daß es einer besonderen Vollma§t | 43471 schen Baugesellschaft in Hannover m. b. H., München, Hohenzollernstr. 74 28/9 1906. | „Hamburg, Neuer Kamp |. pupmittel, Lederpuße und 12

onstig 2 : bedarf, juristische Personen dagegen dur eigens zu Mies Börse zuzulassen. G.: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen 28/9 1906. G.: Verkauf von Schmiermittel, Oserpuß-

: indli Gde tut 4 itergegcebenen, R E O rei8aus\chreiben auf Erlangung eines zweiachfigeu | zum Handel an l t “er 2 ; e e: ù / S O WeBieti 635 422,73. tee E be Grundst haben zu- Maia Güterwagens mit Bremse und mit Ein- | Hannover, den 10. Oktober 1906. Präparaten. W : Flüssige hohkonzentrierte Extrakte | Ge-riermasse. D: „Gefrier- mittel, Haarpomaden, Haaröl, Maschinenöl, Pußmittel für Holz- und Küchengeräte, Va

2 nd oT bfi : : “Nt : aus frishen und flüsfigen Veaetabilien. masse (Zusammensezung von arkeitwachs, Möbelpolit ienfong-Ef E Q 2 1E PRSIZRZ A E sammen eine Wahlstimme. Eigentümer mehrerer Der A N Silaians 7 t nit Die Sachverständigenkommission Chemikalien). politurpomade, Hienfong-Efjenz, Zündhölzer, Fleishgewürz,

a Z Grundstücke haben nur eine Wahlstimme. Z ( : E (Bulassun sftelle)an derBörsezuHannover 3 2 7 A l ; übershreiten. Das Wagengewicht soll unbeschadet g 1 I l ; 10) Verschiedene Bekanut- Wählbar sind Slicliéter senn e der Haltbarkeit und Derbheit aller einzelnen Teile Aug. Basse. Siegfr. Müller.

2. _TBaghlbar E EL % 91 16 b Kre ei r Haltbarkeit un L E eNEE . 068. . 91 073. P. 5134. | 34. machungen. systeme her Posener Landschaft, mit Ausnahme der möglichst gering sein. he Neemalachse und Achs: [53679] NeurolebrIn : 30/6 1906. TLO2 ee Ausländer, der Frauen, de Une saft stehenden buchse verwendet werden. Die Bestimmungen der | Rheinische Zandei Plantagen Gesellschaft. 9 validide Damit. | AROM.FETT-

1630701 enigen LIteE linen Kieifen in denen die | Personen und dec juristishen Personen. Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung müssen beahtet | Mir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell- Seifen- & Par-

l 2 : : S TAE : ¿ g: R fümerie - Fabri Eizentümer von Grundstücken mit je einem Taxwerte Ehemänner, Väter, Vormünder und Pfleger sind ms Wagen muß die Entladung über Stirn chaft zu der diesjährigen ordentlichen General 9/8 1906. Kalle & Co., A. G., Biebrih Ff A : Fabrik

h

Al ias

| j | j | j j

Pedimos aos compradores de exigis

0 nou30 nome o a 6888 marca doposzítada.

por que s0 podemos garantir 0 00886 producto

HOFFMANN e SCHMIDT »2

FÁBRICA DE AMIDON BRILHANTE DE LEIPZIG

T4 044/00 W38 1000 40d wog

seline, Mentholin,

i; Jen 4 Grbésuppe, Fliegenfänger, 91 062. A. 11956. e E Ta etenpulver, Insektenstihmittel, Feuerarzünder, Tinte, Natron, Kopfwaspulver,

: ) i ; Stephan « C t 1 e R aeA R r Necht d. h. n 11 i versammlung auf Sonnabeud, deu 27. Ok- a, Rh. 28/9 1906. G. : Herstellung von Teerfarb- S D.» aon at 0 S e: O. | Aar H ogt E ey Go Ie ire wenn fie R italieder E auf den gebräuhlichen Kippern gestatten und dat tober, Nachmittags 3 Uhr, im Sigtzungsfaale des stoffen und chemischen Produkten. W.: Pharma- Halle a. S. “Miss ‘Landschaft aufgenommen haben, hat die | Posener Landschaft sind. Edi D Rome uNa Ee iócisenbahnverwaltung Bailhauses Se Dppenhein u Sin zeutishe Präparate. T a Eut ; jene T ge! N E 7 wagens der preu roke Budengasse 8/10, ganz ergebenst etnzuladen. E Es ‘. ebun UN i ur Wahl von Adgeordnet Wer in mebreren Wahlkreisen gewählt wird, kann | \ g s 91 063. C. 6348. : E 41:4 Aae E L Senctalver- nur in einem derselben die Wahl annehmen. in bezug auf Radstand, Kastenlänge und Eatfernung Tagesordnung: R Parfümeriefabrik.

2. sammlung der Posener Landschaft, welche über : Ist der Gewählte im Wahltermine anwesend, so | der Bufferstoßflähe voa der Mitte der nächstliegenden | 1) Erörterung des es Htftsberichts des Vorstands ] N W.: Haushalt- und \{aft, l [, s : E | Langsei e die wenn irgend | j 9/ L, ; : _/ E 5 91 082. S 12765. Beschluß zu fassen hat, zu erfolgen. berehtigten Mitglieder des betreffenden Wahlkrei]es Langseiten erhalten, durch di g 3) Verschiedenes. 12/6 1906. Chemische Fohrik Flörsheim Dr. “E | Ä | î der einen oder anderen Seite ablaufen kann. Der Je

CHUTZ-MARKE MYWW -3aWHL

D 2 E 4 _ L j \chäßungs \ fi ofort übzr di Achse auf der Seite der beweglichen Kopfklappe iber das zehnte Geschäftsjahr (1905) fowie des E Toiletteseifen, Seifen- E 1) eine neue Abshäßungsordnung der Posener Land- g ags sofort übr die Annahme der Wahl nit überschreiten, Ee mus mit E H ai Berichts eh e O und Senchmigung ded 00T INCBI | S t pulver N Seiten: VL EIFEN-PULVER 9) einen neuen N en \tatutaris |* Jn jedem Wahllokal liegt eine Stunde vor | K nlihen Gntladung vere L N Zauptabshlusses auf den 31. Dezember 1905. M e G Éi iainringes Nang S E E o der Wahl das Verzeichnis der wahl- ritungen zur selbsttätigen Gntladung nah den | 9) Wahlen. e 1 fass 5 l ; j tunlich die ganze Ladung, jedenfalls aber dec Cölu, den 12. Oktober 1906. H. Noerdliuger, Flörsh M. 28/9 1906 i r Wabl von Wahlmännern haben wir in den | zur Einsicht aus. S t 5 G ; , / ) i i E bea n lebend Dielen landrätlichen Zu wählen sind: größte Teil ohne wesentlihe Nachhilfe beliebig nah Der Vorstand. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. c PRINCE EDwARDALEERT, Y

Deire l S T L ; E W.: Arzneimittel, Pflaster und Verbandstoffe für Kreisen vor den unten aufgeführten Wakhlkommifsarien in dem Regierungsbezirk Poseu : Wagen muß 15 t Koks, wofür ein Laderaum von | [53353] Menschen und Tiere: Drogen für mediünkfck d bezw. deren Stellvertretern Termix 2 und zwar in den Kreisen: Bera, Fraustadt, | nnähernd 32,5 ebm vorzusehen ift, aufnehmen und | P stelegraphen- industrielle Zwecke; Pharmazeutische rodukte, Tier- 11/6 1906. Hugo Veters & Co., Hamburg, | Kämmer « a. für die landrätlichen Kreise des Re- | Gräg, Jarotschin, Koschmin, Kosten, Krotoschin je it Koblen, Steinen und Erzen bis zur hödst zu- Montan und Handel tel g ph es DfianeriGeetikaogdte, I Dia ui: Am Reiberstieg 5. 28/9 1966. G. : Fmport- urk Kämmer «&

: E E l i Steine E „Pslar f è 3 Reinhardt gierungsbezirks Posen, und zwar für die Kreise | ein Wahlmann, Z L lässigen Tragfähigkeit beladen werden können und auch gesellschaft m. b. S., Düsseldorf. Desinfektionsmittel, Desodorisationsmittel, Luft | 5/1 1906. a 5 Exportgeschäft. W.: Weine, Liköre und andere | W se. Sa e A rah Mesecit E B n eien D T Dosen West je drei | zur Beladung mit gewöhnlichen Gütern geeignet sein. Laut bandel8gerihtlier Gintragung v. 13. Jan. reinigungsmittel, Staubverhütungsmittel; Imprägnies | 28/9 1906. e Bie E e, S f pirituosen, Sprit, Essig, Limonaden, alkoholfreie (Thâr ). s

/ 2 E E j Die Beteiligung steht allen deutsWen Wagen- | 1906 ift die Gesellschaft aufgelöt. Etwaige rungsmittel, Mittel gegen Pflanzenkrankheiten. Mittel | und Farbwaren. ¿: ruhtgetränke, Mineralwaffer; Flasen, Demijohns, | 1906. G: Ô Dek De Samter, Schrimm, Schroda D Posen-Oft und Samter je vier bauanstalten frei, die einen zur Bewerbung her- | Gläubiger derselben werden au gefordert, ih zu ¡um Klären und i elben Trink- und Schmugz- | und S rite, 0 Me riauror Sus Ble e, Fäfser, Kisten, Kistenbretter, Emballagen aus r a 09

T s bi 1. September 1907 auf ; äfsern. i f inis : oder Eisen, Korken, “Kapfeln, Etiketten, Ein- 22, Oktober 1906, Mittags 12 Uhr, Wahlmänner, R g fn is zum epte melden : wässern. Chemische Produkte für medizinische, photo- | 9 h, 91 069. K. 11708. wickelpapier, Schaukarten und Schablonen e p Puppen und

E E O iiRE. unv utte fil ME Ge Stil Srciden Mal E Da is 46s Becsi Seifen Staatsbahnen de “Preisrichtern GroßVehterfelte-West, Ringstr. 48. fugenitde, pu [orft und lanvwoietiaftide ppe, Holy Blech oder Eisen. Kanisier, Kisten- uppenteile aller Kreise Bromberg, Bare e a Witlono, I 1 Obornik zehn Wablmänner, V Gleighetig baben fe dle vollständigen Zeirungen I Firma Allgemeine Bäder - Verkehrsanstalt detrieb. Chemische Ee la cuerlbsipwede und aile, Remi. ter C} BEE kondensfierte ies E h

A E n R E ag tinbes 168, Mataga 13 Ubr l R oor Montes mie un dh N min malen T BM| Se eine, e C00 Y Maid Fab futreat Sre Mar | mut iee Sine: Q Mp | 002i i ie 8 Bei unan I 12 0 A Tae nus Les ta Len Bromberg, Czarnikau und Znin je Ausführung diefer Teile für di Pieusis@te Staube | Yan Pau R ete lon e Binsewig 18 arialle, Tinten, irnife, "gate, “Dane, Behn, E E don Spirituosen, Lifzren,- Weinen. “e: Weie E Oa e R A A A i P. fünf W1hlmänner und Mit den Wagen werden nah Be en Programm a, ven 9. Öftober 1906. Lderpuz- und Lederkonservierungsmittel, “Bohne 10. : E C n L E

An ; S N eto (Sins in dem Kceise Wongrowiß t Wahlmänner. Versuche vorgenommen, Um festzustellen, ob und U L masse; Mineralwäfser, Brunnen- und Badesalze. . laschen, verslie

Da A eine besondere \{riftlihe Ein U A N O mifitee y Les: inwieweit sie der beabsichtigten Bervendungaieiie Allgemeine Bâder - Verkehrsanstalt Briketts, Koblenanzünder, Schmiermittel, Kohlen- TOEEn \{ e nv unversGt tere Regale.

Dle Wablen werten ftattfizben e tab Pee: Meer M, ola dane gur Jugeese | Sesetsibasi mh besbrtnnee Hastung is F a De Eocseele le Babu) dtr - M. 0682. [L

in dea laudrätlicheu Kreisen des Regierungs- | 1) für den Kreis irnbaumz Herr Land- | t allen Teilen widerstehen. Auf Grund dieser V Liquidatiou. tische Näb S / - | E S

Gaftsrat Nicaeus-Wierzebaum oder Herr General- n allen Teilen widerstehen. Kuf Grund dieier Der- Zul EasPold. ährmittel. Seifen; Wash- und Bleichmittel, E ; C I I S :

für den Kreis G tee Stadt Birnbaum 19 Mschaftarat von Zychlinski-Posen, Ey suche und der gewählten Bauweie, ihrer Herstellungs- G Pußy- und Poliermittel für Holz, Metall, Leder, Glas, F E | ‘EACH MATCH GUARANTEED TO “FR

im Blockschen Hotel 2) für deu Kreis Bomst: Herr Landschaftsrat kosten, der Möglichkeit, Zweckmäßigkeit und BVilitg- | {52978] 7 : j Stein, Shleifmittel, Rostschußmittel, Fledckenvertil- | MEREA D C E | I-T ali ERTETY, túr den Kceis Bomst in der Stadt Wollstein im | von Wenpel-Belencin oder Herr Generallandschafts- | keit der Unterhaltung Um Reinigung usw. ent- | Die unterzeichnete Gesellschaft is dur Beschluß |ff ae Parfümerien. Toilettemittel, kosmetische E Pee O erem tim nr rR Ce ra Se

Restaurant Busse S rat Freiherr von Massenbah-Posen, scheiden die Preisrichter endgültig, welche oen der | yom 24. September 1996 aufgelöft und in Liqui- Kittel. Aetherische Oele. Natürliche und künstliche | R E E Q EDE h 16/7 1906. Maschinenfabrik Grißner Aft. 97/17 für den Kreis Fraustadt in der Stadt Frausiadt | 3) für den Kreis Frauftadt : Herr Landschafts- Ausfcreibung entsprehen und a!s gute Lösungen zU | dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft Ce und Baumaterialien. Gummiersaßzmittel, | B Ai S ( h Ges, Durlah. 28/9 1906. G. : Maschinenfabrik. | /7 1906. Aktiebolaget Södertelje Tänd-

im Saal von Hißerat, ; Î rat von Lucke-Ulbersdorf oder Herr Landschaftsrat erahten find. i, werden aufgefordert, si bet derselben zu melden. 5 Asphalt, Teer, Pech, Dachpapvpe, trarsportable Häuser, | E 14 tg N | W. : Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinen- B Södertelje (Schweden); Vertr : Pat.- für den Kreis Grâäß in der Stadt Opaleniza im | von Ponikiewski-Brylewo, : Diese Wagen werden zu dem für die Herstellung Charlottenburg, 9. Oktober 196. E Polifonfervierungsmittel, Lösungsmittel für Fette und : f L E L E nadeln. E A. du - Bois Reymond, Max Wagner,

Kutznershen Hotel : 4) für deu Kreis Grätz: Herr Landschaftsrat von 100 Wagen verlangten Einzelpreise angekauft. Weißenseer Grundstüksverwertungs- “aas Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen. n (S BATES | T 26 a. 91 076, A 5798 S cemke, Berlin SW. 13 28/9 1906. G. : Zünd- für den Kreis &arotshin in der Stadt Jarotschin | L ildebrand-Sliwno oder Herr Landschaftsrat Frei- Außerdem werden für die besten dieser Lösungen F geruliche, gesundbeitlißze und Rettungs8apparate. M s A E 4/7 1906. Heinrihch Wilhel * E t Hivdhölzer:

t Oschinskyschen Hotel : s e von Lüttwitz-Warow, j Preise von 10 000, 7500 und 5000 M festgeseßt. Gesellschaft m. b, D, L-L. M ; al- und Modellierwaren, Billard- und Signier- | Lf ri B A s s. Appel Hannover E, 91 084, R. 7775 für den Kreis Koshmin in der Stadt Koshmin in | 5) für deu Kreis Jarotshin: Herr Landschaftsrat Die Herfteller der angekauften Wagen werden Bernhard Nickel. F (reide, Stärke- und Stärkepräparate, Farbzusäße zur i j t j 74 k | : :

38 „I ; : ine ersp ben, w inzelne von ihnen N Wäsche. N U B bostelerdamm 45. 28/9 1906. : Bahrfelds Hotel Monopol, von Zylinski-Twardow oder Herr Landschaftsra! ee e "Sub stehende Ronstruk, [51623]? H - ; Wo Ly G.: Großhandel von Deli- a Fleish-, Gemüse- und Frucht- 23/5 1906. M. Reich, Berlin, Straßburger-

für den Kreis Kosten in der Stadt Kosten im | von Czapski-Chotow, Î 91 068%. Sch. 8588, L Ÿ I (1E o / E E ouserves, FB: E s ® R L i Konservez 10 Difen. fraße 40. O Es ae: E S und C. neiderei. : Zigarren, Zigaretten, Rauch-, 91077. K. 11 S2G. | Kau- und Schnupftabake und Zigarettenpaptere. N 38, 91 085. K. 11 703. B

für dea Kreis Krotoschin in der Stadt Krotoschin | rat Mitschke-Staniewo oder Herr Generalland- werden. Die Preisrihter werden sich darüber | beschränkter Haftung“ ist aufgelöft. Die Gläu- Hummerkonserven, Fiscb-, »F

; ; ; a s t Aus äußern, len Wagen ih größere Be- | biger derselben werden aufgefordert sih zu melden. Steins Hotel „Weißer Adler“, \hafisrat Ausner-Posen, äußern, von we 2 j t / “für den Sia Îteserig in der Stadt Meserig in | 7) für den Kreis Kosten: Herr Landschaftsrat shafungen empfehlen möchten, und welche Aende- Stettin, den 1. Oktober 1906.

Hoffmanns Kaisergarten, und Landesökonomierat Lorenz-Pianowo oder Herr | rungee ea iu her Enge Ne Zes Mieriber M. Markiewicz, Gesellschaft mit tir den Kreis Obornik in der Stadt Obornik im Landschaftsrat von Modlibowski-Gierlahowo, der öffentlihen Arbeiten dea E E EE beschränkter Haftung in Liquidation Hotel Isemer, 3) für den Kreis Krotoschin : Herr Landschafts- A R iein ea Girvei haben dos © Friedri Shacte, iguidator. Í für den Kreis Posen-Ost in der Stadt Posen in | rak bon &Fouanne-Malinie oder Herr Landschastsrat Amt als Preisrichter E n: A

Kreis\tändehause 6) für den Kreis Koschmiu: Herr Landschafts- | tionen bei der weiteren Bearbeitung angewendet Die Gesellshaft , M. Markiewicz, Gesellschaft mit 29/6 19C6. Anton Schmidt, Tepliy i. B.; 30/5 1906.

L A Aue Pier gt Vertrieb von Insek j ? | mobilwerke. W. : Automobile und Unters Æ28/6 1906. Kaiser & Dick j ri und Rauhtabak- t : T i on Insektenvertilgungsmitteln. W.: nterieebgote. : D Si s cte Gil 10) für deu Kreis Obornik: Herr Landschafts- Oberregierungsrat Holze in Kattowiß, Í beschränkter Haftung, Charlottenburg. s, M ÎInsektenvertilgungsmittel. L B 13, 91 071, R. 7800 Ligen, Spiven, Bändern, Kordeln und aller Arten lbrifation V ! Sigaretten, P E i Strimm in der Stadt Schrimm | rat H cFmeyver-Zlotnik oder Herr Landschaftsrat von | Regierungs- und Baurat Jahnke in Kattowiß, Die Gesellshaft is It. Generalversammlung® F 4, 2 *| C Besatatitän, W: Treffen, Gal:ns uad Spier A vil

n

t 3 ' i : 4 i 91 066. 1. 1040 Ï B : I Zigarettenpapier. ; S A An Direktor Kintle in Roihe Erde bei ‘Aachen, beschluß vom 24. 7. 06 aufgelöft. Die Gläubiger [i . . von Besatartikeln. W. : Trefsen, Galons und Spitzen. im Ungeri@en BOE L s Posen-Oft: Herr Land- Odberbaurat Köhler in Essen, der Gesellshaft werden aufgefordert, sih bei der- l L i 7 91 078. b

2 E Mylius Hotel, Wilhelmstraße 23, von Lipski-Lewkow, oe 52723 Bekauntmachung. H Vertr. : ; 11/4 1906. Weidaer Automob IONCE ür den Kreis Posen-West in der Stadt Posen im | 9) für den Kreis Meseritz: Herr Landschaftsrat Baurat Courtin in Karlsruhe, (EZ) Quns S Drebden, Sou 2 1208 E E «& Kellner, Weida i. Th. 28/9 6 S ®

arofen Saale des Apollotheates, Bäderstraße 17, | von Kalkreuth-Kurzig oder Herr GenerallandsGasts- Tberbaural Doe L Ernst Schroers u. Co., Gesellschaft mit F ind für den Kreis Samter in der Stadt Samter im | rat Kaulisch-Posen, i iy i

für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda im | 11 E, ; ; : W. 6994, Hotel Hüttner, caftsrat Stobwasser-Groß-Luttom oder Herr Land- | Regterungs und Baurat Lehmann in Königsberg, | selben zu melden F

für den Kreis Wreschen in der Stadt Wreschen | [chastsrat von Borck-Dombrowko, Regterungs- und Baurat Teuscher in Berlin, [51671] A Ms C

32 - 9 G West: Land- Negierungsdirektor Weiß in München, Durch Gesellshafterbes{lß ist die „Cölu— f V5 Zeichenfreund“ j ® im Hotel S Ei Kreisen des Regierungs- shafiorat Zen r M Bombrowka Der Herr S E E Genter e MasGiuen ave is | / s Wandsbek, Wankbbet, Feldlir. 182/36 26/7 166 | 99 R IC ol at n iben rieg ae eco | L L Le e S u Mils, Ggtzetden let nad (Bal Si I memer A Baal E ten ga dein nt I gr Bn E in Der S, dei (nber p E Ciaduifin ues M R oder Herr Landschaftsrat Kiehn- A E g+ wes fn gon zu R, 9 E e N z N ai A h ! j Ladfarbe Sikkativ-Präparate, Mb eee Seibt Ed Bien Wr Sei als E: Niguet & Co., A.G., Gauts{- im Kegelshen Saale, Brauereigarten, 14) für den Kreis Schrimm: Herr Landschafts- ‘Bab Homburg v. d. Höhe. Während des Der Liquidator: : | 7°] S ¡4h râparate, technishe Dele. Zeichenhefte, Zeichenpapiere, Zeichenblocks, Zeichen- Pia 6. G.: Nahrungs- und Genuß

| i s L er ] mittelfabrik und Importgeschäft. le für den Kreis Gnesen in der Stadt Gnesen im | rat von Günther-Grzybno oder Herr Generalland- | piegjährigen Aufenthaltes des Herrn Reichskanzlers S, Euhtirwen. BLOID, L. 7308, Büber O A änd obne Zofad von Grdnuß, Rakao: Hotel Schubert, \{aftsrat Schwalbe-Posen, im hiesgen Königl. Schlosse bleibt das Grand [53324] : Mie Bainen, Ses Wasteln und

14, für den Krets Hohensalza in der Stadt Hohensalza 15) für den Kreis Schroda: Herr Landschaftsrat | Sotel für Herren, welche dienstlich während diefer | Die Deutschen Telegraphen-Werke G. m. b.H- S ; "Da 11 d E ae Me F | Spulver, Keie Wi im Kreisständehause, von Stableweki-Slahcin oder Herr Landschaftsrat Le hier L tun E geöffnet. Größere und | sind lt. Beschluß aufgelöft. Als bestellter Liqui, E R O 66 Bapulver, F!eisch-, Fis. Feucht: und Gemüse» für den Kreis Kolmar i. P. in der Stadt Kolmar | von Mankowski-Winnagora, Aen Wohnungen mit Bad in voller Südlage sind | dator fordere ib etwaige Bu ger auf, L M S 99 lOMm et CLUS Marmelade, Kaffee, Kassecersale Zuder, Tee (Gs i Marmelade, Kaffee, Kasseeersaz, Zucker, Tee (Ge-

f P. im SrantelVen Po Î éin tvo f a sie den rets F9reschen i He e artenburastr. 19. S

für den Kreis Mogilno în der Sta ogtilno im | rat und Kammerherr Skrbe | : Die E Marmelade, Kaffee, Kafseeersat, Zueker, De S in der Stadt Schubin in E L N Mellérumgébeziet B [53246] Fraukfurter OrientierungEaef. L S G. m. b. S. : Mah n Aae Wbeig, Straßburg i. E., Alte | m. b. S. Biber “Post Meffersborf. Wigands; Cannftatterftr a7 5819 Tao dere Febrtien lente Präparate, Bier, Liköre, "Weine, Gi unt i | i 6 L x ; 2 i ; . .: ps a l, SOIL, ' .: ation | weine, fkoblenfäurebalti Ï

Neumanns Hotel, 4 B 1) für den Kreis Bromberg : Herr Landfchafts- Die Gesellshaft ist am 1. Oktober 1906 in Liquidation getreten und werden die Gläubiger | F Kohherden, W.: Kochberde. G.: Fabrikation von L diene 2A : L „Herstellung os Vertrieb | und Vertrieb von Ventilatoren und Briefkästen. | Mineralwässer, alkoholfreie Getränke dus Mal vab Ç d M Mi RiA „fa, Bex, MAURE E H E oder HerrLandschaftsrat Nicaeus- | | aufgefordert, sich bei derselben zu melden. | : .: Linenzwirn. Beschr. W.: Briefkäften. Milch, kondensierte Milh, Rabmgemenge, Tafel öle Hotel Fischer, terzebaum, j s : i

vorhanden. mir zu melden. W. Feldtheim,