1906 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

44b. M. 29 8182. Zigarren- bzw. Zigaretten- ausgeber mit drehbarer Auswurfwalze; Zus. z. Pat. 174 113. Friedrih Mörke, Gleidingen, Kr. Hildes- heim. 21. 5. 06. 5 ' 45a. St. 9718. Zinkenbefestigung für Kultiya- toren mit aus Quet- und Doppellängsschienen be- flebendeut Rahmen. Wilhelm Stoll, Luckenwalde. 17. 8. 05. 45a. W. 24911. Als Harke, Schaufel, Scürfeisen und Hacke verwendbares Handgerät. Gustav Weber, Hahnerberg, u. Hugo Freund, Küllenhahn b. Elberfeld. 13. 12. 05. 45c. St. 9685. Mähmaschine. Heinrich Strieffler, Landau, Rheinpfalz. 3. 8. 05. 45e. L. 22095. Hopfenpflückmaschine mit pendelnden Greifern zum Abreißen der Doslden. Sebastian Lutz, Hersbruck. 22. 1. 06. 45f. W. 26 029. Deckscherbe für das Abzugs- loch an Blumentöpfen. Friedrih Wünschenmeyer, Wernigerode a. H: 16. 7.06. j 46a. N. 20694. Einfah wirkende Kraft- maschine mit geshränktem Schubkurbeltrieb. Robert Henry Ramsez, Germansto;vn, Philadelphia, Penns., V. St. A. ; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 614. 30; 1; 05. 46c. J. 9212. Doppeltes Brennstoff-Luftein- laßventil für Kraftmaschinen mit langsamer, innerer Verbrennung. Judustrial Development Com- auy, New York; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat. - Anwälte, erlin SW. 61. 22. 6. 06. : 46c. M. 28 706. Zündkerze für Erplosions- kraftmaschinen. Nathan Meyer, Krausnickstr. 6, u. Leon Berju, Neue Friedrichstr. 72, Berlin. 6. 12. 05. 47c. K. 31215. Fliehkraftreibungskupplung, Albert Kingsbury, Pittsburg, V. St. A. ; Vertr. : at. -Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, rankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 24 1/106. 4c. R. 22319. Reibungskupplung. Otto Nadloff, Berlin, Großbeerenstr. 36. 12. 2. 06. 47f. B. 39 896. Metallpackung für Stopf- buhsen und Wellenlager. Jakob Baeder, Kiel, Holtenauerstr. 110. 4. 5. 05. j 47f. B. 41265. Kuppelungsanordnung für Leitungen mit je einem Hahne, bei welchen das Hahn- küfen der einen Leitung mit einer {hrägen Fläche versehen ist, die mit der anderen Leitung in Eingriff tritt. Louis Boirault, La Noche-sur-Yon, Frankr. ; Bertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 27. 10. 05. 47f. W. 25 402. Verfahren zum Widerstands- fähigmachen von aus Hanf und andern Pflanzens stoffen bestehenden Stopfbüchsenpackungen. John Williamfon, Glasgow; Vertr.: B. Kaiser, Pat.- Anw., Frankfurt a. ‘M. 1. 17. 3. 06. 47g. B. 42321. Drebschieber für Schlauch- leitungen. Benjamin Bürk, Schwenningen. 21. 2. 06. 47g. F. 21350. Als Ventil ausgebildeter, unter Federwirkung stehender Zylinderdeckel an Ver- dihtern für Eismaschinen. Abraham Freundlih, Düsseldorf, Suitbertus\traße. 17. 2. 06. : 47g. G. 22 244. Druckminderventil. Wilhelm Giesel, Berlin, Friedrichstr. 223. 11. 12. 05. 47g. G. 22 530. Absperrventil für Wasser- leitungen. Friedrih Gänßlen, Schwäb.-Gmünd. 2 O6. 47g. R. 31 064. Druckminderer mit in Queck- ilber \hwimmendem Regelungsgewiht und Ueber- Lauge h. Friy Kaeferle, Hannover, Lüerstr. 3. 1

47g. P. 18 423. Flachscieber, der außer seiner hin- und hergehenden Bewegung eine Querbewegung ausführt. Carl Prött, Hagen i. W. 21. 4. 06. 49a. L. 22578. Futter zum Verbinden von ©qhraubenziehern mit der Spindel einer Bohrmaschine oder Drehbank. Franz Lövenich, Frankfurt a. M.- Bockenheim, Kettenhofweg 188. 7. 5. 06,

49e. A. 12628. Dampfhammer mit zwei übereinander liegenden Zylindern. Anhalter Huf- eisenfabrik (Inhaber Werner Schultze), Roßlau a D G 1 12: 00: 50b. Sch. 24963. Auflösemashine mit Zu- bringerschnecke, in welher das Mahlgut zwischen zwei Tellern hindurhgetrieben wird. Schneider, Jaquet & Cie., Straßburg-Königshofen i. Els. 22. 1. 06. 50d. D. 16 981. Vorrichtung zum Ausgleich der \hwingenden Massen bei Sichtern mit hin- und bergehender Schüttelbewegung und geteiltem, ein entsprechend bemessenes Gegengewicht zwischen si aufnehmendem Sichtkasten. Daverio, Henrici «& Co., Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 14. 4. 06. 51b G. 21722. Repetitionsmechanik mit zwei Wippen und zwei Stößern für Pianofortes. Gottfried Gröning, Lübeck, Mühlenstr. 56. 14. 8. 05. 5Lc. H. 37 584. Mundharmonika mit Shuß- und Schallhülse für jede einzelne Stimme. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 6. 4. 06. 51d. H. 36 377. Notenrole mit auswecsel- baren Flanschen und festen Hilféflanshen nah Anm. H. 36 376; Zus. z. Anm. H. 36 376. Caryl Davis Hastins, Shenectady; Vertr.: Mar Schüge, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 26. 10. 05.

Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß 20..3. 83

dem Unionsvertrage vom “T5 00 die Prios

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 28. 10. 04 anerkannt.

52a. B. 39103. Mastine zum Behäkeln von Stoffkanten. Büsing & Co., Reutlingen. 30. 1. 05. 52a. B. 42679. Vorrihtung zur Bewegung des Stoffshneidmessers an Nähmaschinen. VBiele- felder Maschinen-Fabrik vormals Dürkopp «& Co., Bielefeld. 30. 3. 06. 53e. F. 20885, Verfahren zur Herstellung eines Malzmilhpräparats. Samuel Felix, Dresden-N., Theresienstr. 14. 11. 11. 05. 55c. A. 11955. Vorrichtung zum Auflösen von Harzleim. Friß Arledter, Hamburg, Shleusenhof 26. 10. 4. 05. 55c. F. 20276. Verfahren zur Herstellung von Harzemulsionen, hauptsächlich für die Papter- fabrikation. Dr. Ernst Fues, Hanau a. M. 2. 6. 05. 55d. C. 14224. Verfahren und Vorrichtung zum Entwässern von Papierbrei. Peter Couper, Flint, Engl.; Vertr. : C. Arndt, Pat.-Anw., Braun- schweig. 27. 12. 05.

Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß

Grund der Anmeldung in England vom 10. 2. 05 anerkannt.

55d. D. 17 164. Plansortierer für in Wasser aufgeschwemmten Papierstoff. Richard Dittrich, Wloclawek, Ruf. Polen; Vertr. : Dr. Franz Düring, Pat.-Anw., Berlin 8W. 61. 7. 6. 06, | 55d. K. 31 574. Filzleitwalze für Papier- maschinen. Richard Knauth, Ammendorf-Radewell.

13: 9,00.

55e. F. 21 566. Vorrihtung zum gefahrlokn Einführen der Papierbahn - zwischen die Kreismefser eines WingisAnewers Eugen Fülluer, Herischdorf b. Warmbrunn i. Schl. 29. 3. 06.

55f. C. 14 232. Vorrihtung zum Fixieren, Wasserdiht- und Durchscheinendmahen von Ble stiftzeihnungen, Urkunden u. dgl. Charles Louis Crabb, New York; Vertr. : M. Löser, Pat.-Anw., Dresden 9. 2. 1. 06.

55f. 3. 4782. Verfahren zum Wohlriehend- machen von Streihpapier und -pappen. Dtto Zahu, Leipzig-Reudniß. 3. 2. 06.

57a. E. 11 688, Filmbandführung für Reihen- bilderaufnahme- und Wiedergabeapparate sowie für Filmband-Kopiervorrihtungen. Heiurich Erne- maun, Akt.-Ges. für Kamerafabrikation in Dresden, Dresden-A. 5. 5. 06.

57a. K. 30 585. Photographishe Kassette mit aus einer die Kafsette nahezu in threr ganzen Breite durhsezenden, federnd gegen die Platte gedrängten und diese in geeigneter Weise übergreifenden Leiste bestehenden Festhaltevorrihtung für die Platten. Dr. Rudolph Krügeuer, Frankfurt a. M., Mainzer- landstr. 87—89. 27. 10. 05.

57a. 3. 4458. Padckung oder Kassette mit Futteral für den um den Schichtträger greifeaden steifen Schieber und an dem die Packung auf- nehmenden Rahmen; Zus. z. Anm. Z. 4374. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13, 2. 05.

57c. L. 21 422. Vorrichtung zum lichtsicheren Einführen von einzeln in eine L eingeshlossenen photographishen Platten in Entwicklungsapparate oder Kameras an jeder beliebigen Stelle derselben. Jesse D. Lyon, Pittsburgh, V. St. A.; Vertr. : B. Tolksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 15. 8. 05. 59e. M. 26 S858. BVierfah wirkende, in allen Lagen arbeitsfähige Flügelpumpe. Wilhelm Mäcker, Bs aa I. Hupfauf, Pat.-Anw., Düsseldorf. 30

63b. R. 22 338. Selbsttätige Gleitshußzvor- richtung für Straßenfahrzeuge. Frederik Ripley, Hanley Castle, u. Charles Thomas Sanutler, Pèal- vern Link, Worcester, Engl.; Vertr.: F. Neubauer, Pat.-Anw , Berlin SW. 48. 17. 2. 06. 63b. R. 22 595. Shlitten. Joseph Riegger, Donaueschingen. 11. 4. 06. 63b. S. 22 143. Lenk- und Bremsvorrichtung für S@litten. Carl Josef Seyfried, Fasangarten, Post Perlah. 12. 1. 06. , 63c. R. 22428. Weihselgetriebe für Motor- fahrzeuge. Prosper Reuaux, Paris; Vertr.: E. W. D u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW 11. 3,00: 63c. S. 21652. Sperrvorrihtung für die Stangen zur Einstellung des Getriebes von Motor- fahrzeugen. Société Auouyme des Automo- biles Peugeot. Paris; Vertr.: A. du Bois-Rey- mond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 25. 9. 05. 63c. W. 25 767, Einrichtung zum Nachstellen der Gegenmutter der als Zahnstange aus8gebildeten, auf der Steuerwelle von Motorwagen angeordneten Mutter. Walter Wilce, Hereford, Engl. ; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61 21.0706; 4

Für diese Anmeldung O der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 1112.00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 25. 5. 05 anerkannt.

63d. M. 27556. Federndes Rad für Motor- fahrzeuge. Georg Mündler, Freiburg i. B., Drei- Iônigstr. 59. 24. 5. 05. 63e. C. 14 447. Aus Filzplatten zusammen- eseßter, im Innern mit Spannband versehener E eraber Nadreifen. Leo Carrer, Pionterstr. 20, u. B Cohu, Scheurenstr. 15, Düsseldorf. 10D; 0,00, 63e. D. 16 640. Sqhuteinlage für Luftrad- reifen. Wilhelm Deditius jr., Breslau, Martha- straße 19. 19. 1. 06. 64a. B. 40045. Vershlußvorrichtung für Faßtürhen; Zus. z. Anm. B. 38509. Faßver- ION ere Jehn «& Pondorf, Gößnitz, S.-A. L 9, VD: 64c. B. 40 870. Versand- und Schankfaß mit von einem starren Behälter ums{lossenem, zusammen- drückbarem Flüssigkeitssack. Ernst Brüggemaun, Berlin, Kronenstr. 2. 7. 9. 05. 64c. T. 10 997. Mit einer Kappe überdeckter Siphonkopf. Emanuel Trojau fen, Wien; Vertr. : Pat.-Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. Wilh. Anders, Berlin SW. 61. 12. 2. 06. 65d. J. §678. Vorrihtung zum Heranziehen von an quer in einer Wasserstraße aufgespannten Seilen befestigten Seeminen gegen vorbeifahrende Schiffe. Eward Augustus Jeffreys, Leamington, Enal. ; Vertr. : F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 9.05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 9. 04 anerkannt.

66h. B. 43 461. Vorschubvorrihtung für die das Scnittgut tragende, auf dem hin- und her- gehenden Wagen in der Querrichtung mittels einer ruckweise gedrehten Spindel mechanisch vershiebvare latte. Albreht Briunhäuser, Nürnberg, Sulz- acherstr. 91. 19. 6. 06. GSa. K. 29 146. mehreren auswechselbaren Streifen bestehenden St(lüssel. M. M. Kokoteck, Charlottenburg, Schlüterstr. 70. 11. 3. 05. GSc. H. 37351. Nach außen s{lagendes und nach dem Oeffnen nach innen bewegbares Fenster. G. A. Herberg., Wandsbek. 9. 3. 06. 68d. S. 21 862. Türschließer mit Schrauben- feder und Reibungsflächen. Johan Swartz, Stock- ‘acl rata Rudolf Gail, Pat.-Anw., Hannover. 11. 11. 06, 69, K. 31 326. Befestigung von Tischmessern o. dgl. in metallenen Heften. Hermann Krüger,

Schloß mit einem aus,

Feutigkeit, Farbe, Klebstoff u. dgl. Isaac Knibb Rogers, Bath, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 26. 2. 06.

70e. F 21926. Shtreibtafel mit Behälter ur Aufnahme von Sthreibmaterialien. Jdris azlié, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 7. 06. : Für diese Anmeldung i} bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreih vom 9. 5. 05 anerkannt.

71a. E. 11590. Verfahren zur Herstellung von gewendetem, genähtem Schuhwerk. Otto Eiseu- ftein, Mas §8, Böhmen ; Vertr. : Max Mossig, Pat.-Anw., Berlin SW. 29. 23. 3. 06.

*7TLa. F. 20 586. Schuhwerk mit angeshraubtem, auswechselbarem Absaß. Fa. C. Mathilde Frißsche, Hamburg. 31. 8. 05.

7La. L. 22135. Schuhwerk mit Laufsohlen aus erhärtender, breitger Masse. Leo Levy, Cöln a. Rh., Vorgebirgsstr. 33. 30. L. 06. ; *Lc. P. 17 505. Aus zwet gelenkig und ein- stellbar miteinander verbundenen Leilen bestehender Streckleisten. Gustav Pabft, Hamburg, Besen- binderhof 25. 29. 7. 05.

72f. S. 22 185, Richtfernrohr mit Vorrichtung zur Beleuchtung der Visiermarke unter Anwendung totaler Reflerion. Mario da Silveira Netto, Effen, Ruhr, Alexstr. 4. 19. 1. 06.

74a. E. 11297. Elektrishe Sicherungs- anlage mit einer Wheatstoneschen Brückenschaltung. See Signal- und Kraft-Aulagen, Berlin. 14g. G. 22 825. Alarmvorrihtung für Türen oder Fenster. Olga Geiger, geb. Heuberger, München, Ismaningerstr. 96. 30. 3. 06.

*6c. F. 20 400. Spindel mit wulstartiger Ver- dickung und Längsdurhbrehung. Peter Früh, Hofen, Post Wengen b. Kempten. 10. 7. 05.

7G6c. F. 21 122. Spindel mit wulstartiger Verdickung und Längsdurhbrehung; Zus. z. Anm. F. 20400. Peter Früh, Hofen, Post Wengen, Bayern. 11. 1. 06. / 76d. L, 21 278. Verfahren und Vorrihtung zur Herstellung \cheibenförmiger Spulen. Charles Luhtmann, Plauen i. V. 95. 7. 095.

77e. L. 22 844. Fahrradkarufssell mit mehreren Fahrradringen— Otto Lohse, Meißen i. S. 2. 7. 06. *Sc. E. 11 233. Verfahren zur Beschleunigung der Abscheidung des Nitroglyzerins bei der Nitro- glyzerinherstelung. The Eastern Dynamite Compauy, Wilmington, V. St. A.; Vertr.: A. S u. F. Stuckenberg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 21 100%

9b. G. 20225. Maschine zum Anbringen von Mundstückea aus Kork u. dgl. an Zigaretten. Richard Gabrielsky, Jersey City, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw,, Berlin SW. 61. 8. 8. 04.

*9b. T. 10 907. Einrichtung zum Formen der Enden von Zigarrenwickeln. Theodor Timm, Teterow i. M. 2. 1. 06.

*79b. U. 2870. Vorrihtung zum Auflösen und Ausftreuen von Feinschnittaback. „„Universelle““, Cigaretten-Maschinen-Juduftrie Syftem Otto VBergsträfser, Alfred Klinge, ODresden-Löbtau. 21. 4. 06.

80c. Sh. 24606. Futter für Brennöfen und Kübltrommeln. Carl Schwarz, Heidelberg, Brücken- straße 4. 11. 11. 05.

80d. 83. 4504. Steinsäge mit hin- und her- ehendem Sägerahmen, dessen Sägeblatt nur einen Bruchteil der Spannweite des Sägerahmens ein- nimmt. Rudolf Zwack, Nassenhausen b. Haspel- oor. LL. S. 0D,

SLe. N. S126. Rutsche zum Fördern von Schütt- gut ; Zus. z. Pat. 171 831. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg i. E. 15. 6. 05. i

SGa. M. 26 7582. AnpreßvorriŸtung der Preß- rollen für Kettensher-Bäum- und Schlichtmaschinen. Fa. Maschinenfabrik Zell i. W. J. Krückels, Sell f: W138, 1: 06,

86d. Sch. 24 203. Verfahren zur Herstellung von Ruten - Florgeweben aus bedruckter Polkette. Gebrüder Schoeller, Düren. 10. 8. 05.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent-

fucer zurückgenommen. i 12f. P. 17269. Verfahren zur Gewinnung von bo(fonzentriertem Ammoniakwasser und Salmiak- geist aus Ga8wafser. 11. 6. 06. TL4a. C. 12860. Unmsteuerung für Kraft- maschinen mittels verstellbaren Exzenters. 5. 7. 06. 21a. S. 19948. Shtaltungsanordnung für Gesprächszähler. 25. 6. 06.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Bb. K. 30 184. Fn Teigteilmaschinen bekannter Art einseybare Vorrichtung zum Ausstehen des Teiges. 95. 7. 06.

4g. §. 35553. Im Mischrohr von Bunsen- brennern, insbesondere für Azetylen angeordneter düsenförmiger Einsay zum Verhüten des Durch- \{lagens der Flamme; Zus. z. Pat. 158 588. 9. 7. 06. 12p. F. 20 430. Verfahren zur Darstellung von 2-Alkyltetrabydroberberin. 5. 7. 06.

17f. F. 20417. Wärmeaustauschvorrihtung. D. (06.

21d. M. 28 690. Einrichtung zur Küblung des umlaufenden Teiles elektrisher Maschinen. 12. 7. 06. 28b. K. 30 466. Gerbereimaschine mit gegen- einander beweglihen und von einander angetriebenen alien, 10 00;

5Lc. H. 35 139. Saiteninstrument mit gegen ihre Klangerreger drehbaren Saiten. 12. 7. 06. G4c. T. 9979, Vorrichtung zum Oeffnen und selbsttätigen Schließen des Gasbehälterventils für Borrichtungen zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gäsen. 5. (.. 06.

70e. P. 18 098. Vorrichtung zum Aufbewahren und Ausgeben von Rollenpapier mit einer längs- geshlizten Hülse. 16. 7. 06.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeihneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten. 21d. U. 12080, Verfahren zum Betriebe pon

22f. F. 18 799, Verfahren zur D von Farbladen. 10. 8. 05. arstellung

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die hinter die Me geseßten Nummer erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeihnet den Beginn der Dauer des Patents. L7S 101 bis 500. La. 178 323. Vorrihtung zur ununterbrochenen Scheidung sulfidisher Erze von ihrer Gangart in einem warmen, freie Säure enthaltenden Bade James Hyndes Gillies, Melbourne, Victoria, Aust. ZURE: n J. Ephraim, Pat.-Anw., Berlin SW. 11| 2c. 178 293. Verfahren zur Herstellung eine aus zwei oder mehreren Teigarten bestehenden Brot. Zus. 4. Pat. 163 756. Hugo Siegert, Görliß, Augustastr. 3. 31. 8. 05. ' 3a. 178 356. Stulpenhalter, bei dem ein in Aermel zu befestigendes Führungs\tück einen darauf verstellbaren als Klemmzange für die Stulye dienenden Schieber trägt. Joseph Böhmer Bremerhaven. 6. 1. 06. ' 3b. 178 393. Kleidershürzer aus zwei zusammen. \hiebbaren und si selbsttätig sperrenden Gliedern, Ferdinand Spaninger, Stuttgart. 19. 1. 06. 3d. 178357. Verfahren zum Glätten und Bügeln von Kleidungsstüken durch Aufdämpfen, Georg Dubrau, Fürth i. B., Shüßengafse9. 115.05. 4a. 178 231. Lampendocht mit längsliegenden zusammengeklebten Saugfäden. Johann Walraf, Grtrath. 14. 10.009 4a. 178 324. Aufhängevorrichtung mit völlig ges{chlossenem Tragring für den Glühkörper an J1- vertlampen. Deutsche Gasglühlicht Aktien, gesellschaft (Auergefellschaft), Berlin. 20. 8. 05, 4a. 178 394. Aufhängevorrichtung für elektrische Lampen mit Aufhängeshnüren, welche die Lampe und ihre Glocke bügelförmig tragen. Hubert Chbippen- dale id Erdington b. Birmingham; Vertr.: Dr. L. Gott\ho, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 22. 3. 06, 4d. 178165. Vorrihtung zum selbsttätigen Umschalten eines Gasventils mittels eines Uhrwerkes zu vorher bestimmten Zeiten, Walter Pechftein, Halle a. S,., Bertramstr. 21. 4. 12. 03. 4d. 178232. Vorrihtung zum Oeffnen von Gasleitungen, die zu Brennern mit Zündvorrih tungen führen und zum selbsttätigen, au} bestimmte Zeit durch eine Luftbremse verzögerten Schließen \olher Gasleitungen. Friedrih August Spangen- berg, Groß-Salze. 29. 11. 05. 4g. 178166. Neben dem Glühkörper ange ordneter Vergaser für flüssige Brennstoffe. Oito Rabenhorst u. Willibald Liedke, Berlin, Groß görschenstr. 27. 13, 4. 04. / 4g. 178 167. Blaubrenner für flüssige Kohlen- wasserstoffe, dessen mit seitlihen Hilféflammen- öffnungen versehenes Mishrohr in der Mitte eines Rohrschlangenvergasers gehalten wird. Gustav Barthel, Dresden, Kyffhäuserstr. 27. 24. 12, 05. 4g. 178 168. Gasabsperrvorrihtung für Ge- bläsebrenner. Joseph Simmendinger, Wenigen- jena a. S. 20. 1. 06. 4g. 178 169. Blaubrenner für Mineralöl- Glühlichtlampen, bei welchem der zwishen Dochtrohr und Brennerkappe aufsteigende Luftstrom durch eine das Dochtrohr mit Abstand umgebende Ringwand in zwei Strôme zerlegt wird. Max Kray & Co,, Berlin. 11. 2. 06. 4g. 178395. Sauerstoff - Gasglühlichtbrenner mit im Sen angeordnetem Verteiler für den Sauerstoff. Rudolf Mewes, Berlin, Prißtwalker- straße 14. 27. 11. 04. 4g. 178396. Junyertlampe, bei welcher die Mischluft in einer von den Abgasen beheizten Kammer vorgewärmt wird. Moriß Proskauer, Berlin, Friedrichstr. 230. 24. 10. 05. : 4g. 178397. Siebloser Blaubrenner für flü}sige Brennstoffe. Gustav Varthel, Dretden-A, Kyffhäuserstr. 27. 28. 10. 05. : 5b. 178 170. Kohlenshrämmashine mit maschinellem Vorshub. Jak. Herrmann, Bildsto, Kr. Saarbrücken. 8. 9. 04. 6b. 178477. Verfahren zum Nachverzuckern von bei hoher Temperatur abgeläuterten Würjzen und Nachgüssen. MNudolf Dietsche, Waldshut i. Baden. 30. 10. 04. Ï 6f. 178 119. Mit Auffangbehälter ausgestattel Vorrichtung zum Schwefeln von Fässern. Raoul Lacoste, Le Bouscat près Bordeaux ; Vertr.: N. Meurer, Pat.-Anw., Cöln. 19. 1. 06. 7a. 178 171. Vorrihtung, um vom Walzwer kommende Metallstangen u. dgl. in der Querrichtung zu bewegen. Victor Everett Edwards, Worceste, Mas., V. St. A.; Vertr. : ‘E. W. Hopkins 1 K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 4. 0%. Sa. 178 120. Vorrichtung zum Appretierer, S(hlichten usw. von Geweben und Garnen. Fd R. Bernheim, Pfersee b. Augsburg. 14. 5. 09. Sa. 178 233. VBorrihtung zum Behandeln von Geweben mit Flüssigkeiten. Robert Hausdorf, Berlin, Wißmann(str. 3. 4. 2. 06. 8b. 178234. Vorrihtung mit abhängig bon einander shwingenden Leit- und Breitstreckorganen zum Einführen laufender Gewebebahnen in Appretur maschinen. Schweiz; Vertr. : Carl Pfunder-Großmann, Lôrrad t, W. Baden: 10; L 00, | 8b. 178 294. Entlüftungs- und Köhlvorrichtuns für elaslishe Kalanderwalzen. Harry Bostell, Düsfseldorf-Oberkassel, Salierstr. 3. 22. 9. 09. Sc. 17S 39S. Walz?n zum mustergemäßen Aufstragen von Farb toll in verschiedenen Farben auf ein geprägtes Muster a Walton, London; Vertr. : P. Müller, at.-Anw., Berlin SW. 61. 12. 9,03. Sf. 178235. Vorrihtung zum Auseinander- \hneiden doppelbreiter mit Trennlinie versehen? Gewebe. Patentartikel A.-G., Züri; Vertr.

B. Toilksdorf, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 31. s. 00. E

Sm. 178 295. Verfahren zum Färben bo! Haaren. Act. -Ges. für Anilin - Fabrikation Berlin. 22. 12.06.

o. dgl. Benno Fischer, Cannstatt,

20. 10. 05.

9. 178 122. Bürste mit auswechselbare! Einsatkopf. Ernst Hirte, Breslauerstr. 11a, 06. Marx Geller, Breslauerstr. 10, Berlin. 13. 3. Illc. 178 296. Bündelpresse zum Zusamme" pressen von Bogenlagenstapeln für Buhbindereizwed Nelsou & Sons, Edinburg; Vertr.: M. Löser,

dem Unionsvertrage vom 14 19. 00 die Priorität auf

Schwerte i. W. 9. 2. 06. Kissen zur

70d. R. 22 378. Abgabe von

Schwungradformern. 28. 9. 05.

Pat.-Anw., Dresden 9. 29. 8. 05,

Wilhelm Müller, Affoltern a. Albis, L zum gleihzeitigen Drucken mit verschiedenen Farben

Verfahren zur Herstellung von t

9. L7S 121. Besen aus Reisstroh, Birkenreiset" M Tefstr. 1. F

Elle. 178297. Klemmbvorrichtung für Briefordner mit etnem Tragstück, das an einem Führungsstifte bewegt und festgeklemmt wird. Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 260. 97; 09. H 8 Ulle. 178 399, Halter für lose Blätter und riften aller Art mit einem an Führungen am Blattanschlag verschiebbaren Klemmstab. Alois Gehrig, Zürih; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 19. 9. 05. 12i. 178 123. Trog zur Darstellung von Sauer- stoff und Wasserstoff durch CGlektrolyse von Wasser. Karl Joseph Vareille, Levallois-Perret, Frankr.; Britt Se L, Gottscho, Pat.-Anw. Berlin W. 8. 7.10. 05. T2m. 178 236. Verfahren zur Darstellung von fristallisiertem, niht auswitterndem Natronalaun ; Zus. z. Pat. 141 670. Dr. Johannes Bock, Nade- beul b. Dresden. 6. 12. 09. 120. 178 298. Verfahren zur Darstellung von Neilchenriehstoffen aus Citral. A. Maschmeyer jr., Amsterdam; Vertr. : Dr. B. Alexander-Kaß, Pat.- Anw., Görliß. 23. 7. 04. 120. 178 299. Verfahren zur Darstellung echlorter Amidine. Badische Auilin- und Soda- Sabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 8.-05. 12p. 178 172. Verfahren zur Herstellung von Chininoxymagnesiumhaloiden. Vereinigte Chinin- fabriken, Zimmer «& Co., G, m. b. H., Frank- furt a. M. 9. 3. 05. 12p. 178 173. Verfahren zur Darstellung von Lhininestern. Vereinigte Chininfabriken, Zimmer «&« &o. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 9. 3. 05. 13a. 178 124. Wasserröhrenkefsel mit Ober- kessel und Gruppen von in senkrehten Ebenen über- einander liegenden Röhren. Peter Stol, Berlin, Albrechtstr. 14. 23. 5. 05. 2 13a. 178 400, Flammrohrkessel mit in den lammrohren angeordneten Mng Tern. Moses zechocki, Bialystok; Vertr.: E. Lamberts, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 10. 10. 05. 13d. 178 482. Ueberhitßer mit direkter Be- beizung für Lokomotiven. Chrijtian Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 36/39. 16. 5. 05. 14b. 178 174. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben und seitlihen Dichtungsscheiben; Zus. z. Pat. 158 051. Frit Egersdörfer u. Frit Linder \en., Barmen, Zeughausstr. 41 bzw. 43. 1s. 8. 05. 14b. 178 175. Dichtungsvorrichtung für Kraft- maschinen mit umlaufenden Kolben und sfeitlihen Dichtungsscheiben; Zus. z. Zus.-Pat. 178 174. Fritz Egersdörfer u. Friß Linder sen., Barmen, Zeug- hausftr. 41 bzw. 43. 7. 1. 06. L4fc. 178 176, Mehristufige, horizontale Dampf- turbine mit kÉcnzentrisch angeordneten, in asialen Stufen liegenden Schaufelsätßen. Philip Francis Oddie, London; Vertr. : Pat.-Unwälte Dr. R. Wirth, G. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 31. 8. 05. Ac. 178177, Steuerung von Turbinen mittels periodisch und nacheinander sich öffnender Einlaßorgane. Dr. Ing. Oskar Recke, Rheydt, Rhld. 5.9. 05. 14d. 178 178. Umsteuerbare Lenkersteuerung für Schiffsmaschinen mit veränderliher Erpansion. Paul Krainer, Elbing, Alter Markt 10/11. 25. 8. 05.

14d. 178 179. Shtiebersteuerung mit einem yon der Kolbenstange bewegten Vorsteuerschieber. Robert Richardson, Glasgow, Schottland; Vertr. : A Lol A. Vogt, Pat. - Anwälte, Berlin: W. 8.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 1 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 7. 10. 04 anerkannt.

I5a. 178 358. Vorrichtung zum gleichzeitigen Gießen und Ablegen einer größeren Anzabl von Lettern. Shanker Abaji Bhisey, London; Vertr. : M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 5. 05.

L5a. 178 359. Vorrihtung zum Ersaß ver- brauchter Lettern an Letternsezmaschinen. Shanker Abaji Bhisey, London; Vertr. : M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. - Anwälte, Bérlin SW. 68. 13. 5. 05.

I5a. 178 401. Tastenwerk für typographishe Maschinen mit dur eine Keilflähhe bestimmter feit- liher Verschiebung des Tastenbrettes. Shanker Abajt Vhisey, London ; Vertr. : M. Hirshlaff, K. "Scherpe T bf Michaëlis, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 3,0, 00

I5c. 178 360. Verfahren und Maschine zum {nellen Trocknen der Matrizentafel mittels einer auf ihr liegenden Filzshiht bei Matrizenprägmas- schinen The Cawmpbell Printing Press and Mauufacturing Company, New York; Vertr. : H. Heimann, Pat.-Anw,, Berlin SW. 11. 14. 11. 05. 1L5c. 178 361. Verfahren und Vorrichtung zum Prägen von Stereotypiematrizen mittels Ka- [landerwalze. Johann Egyd Weigl, Wien ; Vertr. : A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 13. 2. 3. 06.

L5d, 17S 180. Luftpufferhemmung für das Bett von ZylindershneUpressen o. dgl. ; Zuf. z. Pat. 170 929. C. B. Cottrell « Sons Co., New Bork; Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Frank- furt a. M, 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 17. 1. 06. 15d. 178 181. Ass Rotations- oder Shnell- Presse verwendbare Druckmaschine. Friedrich Born- ftedt, „Magdeburg-Sudenburg, Kurfürstenstr. 36.

15d. 178 182. Vorrichtung für Druckpressen

mittels auf- ‘und niederbewegliher und hierbei ver- \htedenfarbig eingefärbter Druckstöcke. Dr. Carl Albert Lindman, Helsingborg, Schweden; Vertr. : Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 4. 06.

15d. 178 237. Maschine zur Herstellung von Kalender-, Kasse-, Nummern- oder ähnlihen Blocks. z0 vert Lohmar, Altona-Bahrenfeld, Wagnerstr. 1a.

15d. 178 300. Perforier- oder Schneidevor- rihtung für Rotationsmashinen zum Drucken von Bogen weselbarer Länge. Nobert Cumming Annand, South-Shields, Engl. ; Vertr. : Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2. 4. 05. Den 178 301. Vorrichtung zum Abstellen des Drudzylinders an mit felbsttätiger Bogenanlegevor- Sbtung versehenen Zweitourenshnellpressen. J. G. Taeter «& Giesecke, Leipzig. 16. 2. 06.

d. 178 362, Matrizenscheibe zum Herstellen

geiNen,

7 aile, Pat.-Anw., Berlin 8. 14. 27. 1. 05. {nellpressen. William Henry Lo u. Merrifield North, GaE d Vertr. : Ret Pat.-Anw , Berlin SW. 61. 26. 5. 05.

Papierbahn. Sedanstr. 55. 12. 7. 05. ür einen elastishen Bezug an - Zylinder- iegeldruckpressen. Dr. Eugen Albert, München, Ma diggerlaudlie. B 15 8:05, Y z + Prägepresse für Zweifarbendruck. Kieß: & Gerlach, Stuttgart. A 05. 15d. 178 367, Bogenausführvorrihtung für Swhnellprefsen mit Bogenanlegung von unten; Zus. L Pal: Ae “e S P ohann a era: - For ohn Nachfolger, Geisen- bett a. Nh. 14, 12, 05. folg | 15d. 178 368, Selbsttätige Bogenzuführvor- rihtung für Schablonendruckmaschinen. D. Gestetner, Tottenham Hale, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 2. 06. 15d. 178369. Von der rihtigen Bogen- anlegung an die Vordermarken abhängige selbsttätige Ausrückvorrihtung für Drucfpressen. Crof Päper Feeder Compauy, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr. : A. Nohrbach u. W. Bindewald, Pat.-Anwälte, Erfurt. 22. 4. 06. 15d. 178370. Von der richtigen Bogen- anlegung an die Vordermarken abhängige selbsttätige Ausrückvorrihtung für Druckpressen. Cross Paper Feeder Company, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr. : A. Rohrbach u. W. Bindewald, Pat.-Anwälte, Etfurt: 22: 4. 06. 15e. 178371. Bogenzuführvorrihtung für Zylindershnellpressen. Heinrih Curt u. Anton Hoevener, Cöln Ehrenfeld. 31. 1. 06. / 15e. 178 402. Vorrichtung zum Abtrennen des obersten Bogens eines Bogenstapels. Peter Dootáf, Wien; Vertr.: C. G. Gfell, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 28. 5. 05. Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreih-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreih vom 21. 7. 03 anerkannt. L5g. 178 238, Bewegungsvorrihtung für die Farbbandgabel von Schreibmaschinen. Union Type- writer Company, Jerjey City, V. St. A.; Vertr. : C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat.- Anwälte, Berlin NW. 40. 3. 2. 05. 15h. 178 302. Stempelvorrihtung für Buch- führungs- und ähnlihe Zwedcke; Zuf. z. Pat. 152 201. e a chs Horn, Leipzig-Neudnitz, Crusiusstr. 9. 15h. 178372. Datumstempel mit innerhalb eines Gehäuses angeordneten endlosen Typenbändern. Jacob Donis De Pew, Eugene Van Wagenen in Newpalt, u. John Jones Burtou, New York; Vertr. : M. Schmetz, Pat.-Anw., Aachen. 8. 10. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

U. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 12. 11. 04 anerkannt.

15i. 178 239. Vervielfältigungs - Notizblock. Paul Auscher u. Charles Dehainault, Paris; P Lamberts, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 15i. 178 373. Kopiermaschine zur Herstellung von Kopien auf losen Bläitern. Johannes Jacobsen, Friedenau b. Berlin, JUstr. 1. 1. 9. 05.

L7a. 178 240. Regelvorrihtung für die Kälte- flüssigkeit bei Kältemaschinen; Zus. z. Pat. 164 550. Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen Afkt.- Ges., Wiesbaden. 6. 12. 05.

17a. 178 241. Oel- und S{bmußabscheider. E Wolf, M.-Gladbah, Nheydterstr. 82. A: L U

17b. 178 242. Wasserzuführungsvotrihtung für Platteneiserzeugung. Edward Varrath, Philadelphia ; Me * is Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. M0 (6 ;

17f, 178 243. Flacher, fkastenförmiger Heiz- bzw. Kühlkörper. Gustav Zebrowskfi, Zuckerfabrik Ostrowy, Gouv. Warschau; Vertr.: Pat.-Anwälte E. v. Nießen, Berlin W. 50, u. K. v. Nießen, Rath b. Düsseldorf. 6. 11. 04.

17f. 178244, SsrineaugGveenung, D LERER, «& Cie., Straßburg-Nuprechtsau i. E. V. V: VD

17f. 178245. Wärmeaustauschvorrihtung. Georges Mennessou, Troyes; Vertr. : Dr. A. Levy l t F. Heinemann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. j L, VD(

Für diese Anmeldung is} bei der Prüfung gemäß

t 20, 3; 88 - g Un dem Unionêvertrage vom T 18 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreiß vom 28. 11. 04 anerkannt. 17f. 178325. Berieselungékühler. Joseph Blauk, Heidelberg, Alleestr. 22. 9. 05. 17f. 17S 326. Kühlgefäß aus Wellblechwänden. E ERs Werke G. m. b. H., Berlin. è . VD. 17g. 178 246. Vorrichtung zur Verflüssigung von Gasen. Raoul Pierre Pictet, Wilmersdorf b. Berlin, Hildegardstr. 36. 13. 12. 02. LlSa. 178 183. Ofenanlage zur Erzeugung von \{miedbarem Eisen unmittelbar aus feinkörnigem Eisenerz durch nacheinanderfolgendes Behandeln der Erze ia einem Röst- oder Vorwärm-, einem Reduktions- und eiyem Schmelzraume mit redu- zierenden Gasen. Montague Moore, Melbourne, u. Thomas James Heskett, Brunswick, Austr.; Se S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin W. 8. 18a. 178 303. Verfahren zum Brikettieren von Eisenabfällen ; Zus. z. Pat. 175 657. Ladwig Weiß, Budapest; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Poren A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin SW 61. 20a. 178 184. Durch den Zugwiderstand beein- flußte Seilklemme. Jakob Stecher u. Jakob Kiefer, Schiffweiler, Rheinpr. 17. 2. 05. 20a. 178403. Zugseilkllemme. Hermann Marcus, Cöln a. Nh., Hohenstaufenring 28. 31.7. 04. 20b. 178 404, Abdampf-Kondensator mit Luft- fangdüse für Lokomotiven mit Turbinenantrieb. Hugo Lentz, Berlin, Potédamerfstr. 10/11. 30. 8. 04.

von Wachshablonen für Vervielfältigungsmaschinen ¿um Drucken von Notenschrift oder ähnlichen anderen

Eduard Cremers, Brüssel; Vertr.: H.

178 363. Papierführung für Zylinder- omas _H. Neubart,

15d. 178 364, Vorrichtung zum selbsttätigen Anhalten von Bucbdrupreen bee Reißen der Carl Röhl, SwWöneberg b. Berlin,

15d. 178 365. Ausbildung der harten Naleoge oder

unmittelbar auf den Treibahhsen sizen. Aft.-Ges. der Maschinenfabriken von Escher, Wyfß & Co., urid; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. h. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 12. 04. 20c. 178 374. Fallfenster für Eisenbahnwagen. Manó Halász, Budapest; Vertr.: Dr. E. A. F Düring, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 8. 6. 05, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität -auf Grund der Anmeldung in Ungarn vom 26. 10. 04 anerkannt. 20c. 178 483. Lüftungsvorrihtung für Eisen- bahnwagen. Hermann Romünder, Milwaukee V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 8. 03. 20e. 178 125. Vorrihtung zum Entkuppeln mittels QOuerwelle für in wagerehter Ebene dreh- bare Kuppelhaken. Emerih Darvas, Bihar-Dobrest, u. Beniamin Varga, Nagyvàrad, Ung. ; Vertr. : A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 19. 9. 05. 20e. 178 375. An einem drehbaren Querstück angeordnete Dovpelkupplung. Heinrih Eisenhut, Pen t Marx Menzel, Pat. - Anw., Berlin N. 4.

20g. 178 126. Stiebebühne mit dur Quer- träger getragenen Hauptträgern ; Zus. z. Pat. 176 628. Carl Scheu, Eisengießerei und Maschinen- fabrif, G. m. b. H., Darmstadt. 8. 3. 06. 20h. 178 127. emmshuh mit Kugel oder Walze an Stelle der Auflaufflähe. Wilhelm Drüing, Konkordiastr. 11, u. Eduard Scholle, Aerstr. 102, Düsseldorf. 17. 2. 06. 20i. 178 128, Vershlußrollenantrieb. Eisen- bahnfignal:Bauanftalt Max Jüdel & Co., Akt.-Ges . Braunschweig. 15. 5. 06, 20i. 178 406, Ueberwachungsvorrihtung für Eisenbahnsignale. Ferdinand v. Fiedler, Wilna; E: 9. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. x 0/9 A 21a. 178 455. Schaltung für die Teilnehmer- stellen von Fernsprehanlagen nah dem Zentralbatterie- en, bei denen der Primärstromkreis lediglich das ikrophon und eine Wicklung einer Induktions|pule, dagegen der sekundäre Stromkreis ledigli die zweite Widlung der letzteren sowie das Telephon enthält. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietush «& Co., Charlottenburg. 4. 4. 06. 21c. 178 456. Verfahren zur Herstellung von geformten festen Körpern aus Siliziumkarbid; Zus. z. Pat. 176 001. Gebrüder Siemens «& Co., Charlottenburg. 18. 4. 05. 2Ic. 178457. Ergänzungskontakt für un- verwechselbare Cinschraubstöpsel. Voigt & Haeffuer, Akt.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 23. 9. 05. 21c. 178 458. Einrichtung zur Sicherung von Hochspannungsneßen gegen Ueberspannungen. All- gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin.

29: 11, 05. 2c. 178459. Widerstandselement in Form eines Metallshlauhes. Rolf Freiherr von Brock- dorff, München, Schwanthalerstr. 14. 9. 12. 05. 21c. 178 460. Selbsttätiger elektrisher Minimal- afer, Franz Tausch, Berlin, Kesselstr. 9. ° e VD. 2Ilc. 178 464. Saltvorrichtung für elektrische Licht-, Kraft- und Telephonanlagen. Paul Abraham, Danzig, Hundegasse 32. 21. 9. 05. 2Ic. 178 469. Einrichtung zur selbsttätigen Geshwindigkeitsbegrenzung von Repulsionsmotoren. Edwin Freund, London; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 2. 05. 2Ic. 178471. Seekabel mit Bleimantel. Siemens «& Halske Aft.-Ges., Berlin. 6. 5. 05. 21d. 178 451. Stromabnehmer sür elektrische Maschinen. Gesellschaft für elektrische Judustrie, Karlsruhe. 8. 2. 06. 21d. 178452. Verfahren zur Herstellung von Dynamobürsten, Schleifkontakten und ähnlichen strom- führenden, auf Reibung beanspruhten Teilen aus Kohle. Gebrüder Siemens & Co., Charlotten- but 17/2, 06. 21d. 178 461. Einrichtung zur Kompensierung von Asynchronmascbinen. Felten & Guilleaume- Lahmeyerwerke A.-G., Frankfurt a. M. 28. 10. 02. 21d. 178470. Einrichtung zur Funkenver- minderung an Wechselstromankern mit mehrpoltger Trommelwicklung und einem oder zwei Kollektoren. Marius Latour, Paris; Vertr. : B. Müller-Tromp, Pat -Anw., Berlin SW 12. 26. 6. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

i 20, 2 dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreih vom 27. 6. 03 anerkannt.

21f. 178 462. Queksilberdampflampe. Owen

David Lucas, London; Vertr.: S. Pát.-Anw., Berlin W. 9. 15. 11. 05. 21f. 178465. Bogenlampenelektroden und Verfahren zur Herstellung derselben. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. Berlin. 6. 12. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

H. Rhodes,

10; 09 dem Unionsvertrage vom —14. 12.00 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Am«crika vom 10. 12 03 anerkannt.

21f. 178466. Queesilberdampflampe mit Kippzündung. Schott & Gen. Glaswerfk, Jena. 28. 12. 05.

21f. 178472. Elektrodenpaar lampen, welche in Luft brennen. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 18. 11. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom e S 5g die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 11. 03 anerkannt.

21f. 178473. Aus Metallkappen bestehende eleftrishe Anschlußstellen an den Glaékörpern für Lampen mit glühenden Dämpfen. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 2. 12. 04, 21f. 178 474, Verfahren zur Herstellung von Leuhtkörpern für elektrishe Glühlampen. Jack Nandall Crawford, Mayfair, Großbritannien ; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 8. 05.

21f. 178475. Herstellung von Glühkörpern aus einer Mischung von Wolfram oder Wolfram- legierungen und Leïtern zweiter Klasse, insbesondere seltenen Erden. Consortium für electro- chemische Judustrie G. m. b. H., Nürnberg, u. Dr. Walther Nerusft, Berlin. 10. 9. 05.

21f. 178476. Zündungsweise für in Reihe

für Bogen-

20b. 178 405. Lokomotive mit Antrieb dur Gas- oder Damxf-Aktionsturbinen, deren Laufräder

21g. 178 453. Verfahren zur Herstellung von Induktions\pulen mit nebeneinanderliegenden, ab- wechselnd entgegengesezt gewundenen Spulenscheiben. Dts Bockmaun G. m. b. H., Mannheim. 21g. 178 463. Rund gepreßter Kondensator. Siemeus «C Halske Aft.-Ges., Berlin. 24. 2. 06. 21g. 178467. Anordnung zum Aufhängen von Kistenblenden für Röntgenröhren. Dr. Franz Nagelschmidt, Berlin, Tauenzienstr. 7b. 15. 4: 05. 21g. 178468. Elektrisher Kondensator. Deutie Telephouwerke, G. m. b. H., Berlin. E O, C,

22a. 178 304. Verfahren zur Darstellung von o-Orxymonoazofarbstoffen; Zuß. z. Pat. 175 827. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüuing, Dost a. M. 10. 12, 05. 22b. 178 129. Verfahren zur Herstellung eine3 grünen Küpenfarbstoffs. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer « Co., Elberfeld. 2. 9. 05. 22b. 178 130. Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Anthracenreißhe. Farbeu- E vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber- en. 24. 10, 05. 23a. 178 185. Verfahren zur Wiedergewinnung von Lösungsmitteln bei der Extraktion fetthaltiger Stoffe. Hermann Kirchner, Sprottau. 20. 4. 04. 23e. 178484. Borrichtung zur Herstellung von Harzseife. Ernst Fischer, Dresden-A., Hammer- raue 10; 20, 1. 04 i es E a Id T gießmaschinen. illy Dente, Leipzig - Plagwitz, Markranstädterstr. 13. 6. 5. 06. 23f. 178 478. Vorrichtung zur Herstellung von Seifenplatten, bei welcher seitlih offene Rahmen und Kühlplatten abwechselnd nah Art einer Filter- presse zusammengebaut sind. Ph. H. Schrautyh jr., Frankfurt a. M., Holzhausenstr. 18. 9. 6. 05. 24f. 178 407. Rost; Zus. z. Pat. 172861. V. A. Krúdlo, Prag-Bubna; Vertr.: F. H. Haase, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 12. 12. 05. 24h. 178 408. Vorrichtung zur Regelung der seitlihen Brennstoffshihthößhe bei _ Kettenrost- feuerungen; Zuf. z. Pak. 175 413. Otto Veut, Charlottenburg, Gutenbergfstr. 4.- 12. 1. 06. 25a. 178 247, Durthbrochene Wirkroare; Zuf. z. Pat. 163 824. Jacques Schießer, Nadolszell A D Lc 2 0D. 0 25a. 178376. Vorrihtung zum Verhüten von Fallmaschenbildung bei Fadenbruch für Rund- strickmaschinen mit mehreren Arbeitsstellen. The British Hofiery & Electrolutic Bleaching Co. Ld., London; Vertr.: Paul Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 61. 27. 1. 06. 25b. 178305. Umflechtmashine mit zwei entgegengeseßt zueinander kreisenden Spulenreihen. Matthias Belten, Obershöneweide b. Berlin. Da 12:00. 25d. 178306. Maschine zum Ausziehen von Fäden aus Geweben. Ignaz Steiuer u. Hermann Christian Fischer, Wien; Vertr.: Mar Löser, Pat.- Anw., Dresden 9. 8. 12. 05. 26a. 178 307. Verfahren zur Erzeugung von Leuchtgas ; Zus. z. Pat. 153 166. Bruno Dutteun- hofer, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 57. 31. 12. 05. 7b. 178 248. Drutcegler für Luftkompressoren. Kurt Schweder, Johannesburg, Transv. ; Vertr. : E. Herse, Pat.-Anw., Berlin NW. 40. 8. 4. 05. Bb. 178249. Federbefestigung für Ring- ventile. The Jugersoll - Sergeant Drill Com- pany, New Vork; Vertr. M. Löser, Pat.-Anw., Dresden 9. 21. 6. 05. 7b. 178 250. Vorrichtung zur Regelung der Liefermenge bei Gebläsemaschinen u. dgl. A. Saliugré, Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 35. 19. 10. 05. 27b. 178 328. Vorrichtung zur Einschränkung des {ädlichen Raumes; Zus. z. Pat. 167 857. Carl Semmler, Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 20. 1.06. 27c. 178 409. Vorrichtung zum Fortschaffen und Komprimieren von Luft; Zuf. z. Pat. 121 039. U de dd Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. 29a. 178410. Verfahren zum Waschen und Trocknen von Kunstfäden auf den Spulen. Ernst Willy Friedrich, Brüssel ; Vertr. : Dr. W,. Karsten, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 16. 6. 05. 29b. 178251. Naßspinnverfahren. Pauk Heyndricckx, Arthur Delerue, James Dangzer u. Eugéne Mougy, Lille; Vertr.: A. Elliot, Pat.- Anw., Berlin SW. 48. 25. 10. 05. 29b. 178 308. Verfahren zur unmittelbaren Herstellung farbiger Zellulosegebilde. Gocher Oel- a Gebr. van den Bosch, Goch, Rheinpr. 2. S: VD, 30d. 178309. Lagerungsvorrichtung für ver- leßte Beine. Dr. Wendel Emge, Hohentengen, Württemb. 11. 10. 03. 30g. 178485. Mit einem Meßgefäß ver- bundene Flasche. Louis Perotti, Newark, V. St. A. ; Mh 4 N. Schmehlik, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 24, 1, VD, y 3la. 178310. Schmelzofen mit Oelfeuerung und zwei abwechselnd als Schmelz- oder Vorwärme- raum dienenden Kammern; Zus. z. Pat. 176 650. August Koch, Hannover-List. 11. 11. 05. 3Llc. 178 329. Verfahren zur Bestimmung der richtigen Lage der Modelle auf Modellplatten. Hein- rih Enge, Posen, Halbdorfstr. 32. 7. 11. 05. 32a. L178 311. Glaéblasemashine. Albert Philippoteaux. Reims, Frankr.; Vertr.: Pat.- Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders, Berlin SW. 61. 16. 6. 05. Für den Anspruch 1 dieser Anmeldung al V A gr Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Groß- britannien vom 1. 11, 04 anerkannt. 34a. 178411. Spiritusheizvorrihtung, be- stehend aus einem mit Brenneröffnungen versehenen E Gotthelf Dillner, Kossebaude, Elbtal. L %, U 34b. 178412. Fruchtentkernmashine mit von einem gemeinsamen Antriebsrad in absayweife Drehung verseßten, zur Aufnahme der Früchte dienendem Förderrad und einem absatzweise auf und ab bewegten Entkerner. Nudolf Crouberger, Frankfurt a. M., Feststr. 8. 20. 4. 05. Z4c. 178312. Messerpußmashine. Louis Wechselmannu, Kattowitz, D.-S. 29. 3. 06.

Carl Alfred Krauße, Berlin, Behrenstr. 49. 13. 3. 06.

34c. 178413. Schuhkrayzer. Z4c. 178486, Schuhpußmaschine. Herbert

der

geschaltete Quecksilbeslampen. Allgemeine Elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. 12. 1. 06.

Nichardson Oliver, Baltimore; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 11. 7. 05.