1906 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags, Grofßhandelspreise vou Getreide an deutschen und fremden

Börsenplätzen für die Woche vom S8. bis 13, Oktober 1906 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit niht etwas anderes bemerkt.)

Wetterbericht vom 17. Oktober 1906, 9} Uhr

Witterungs- Beobachtungs-

Niederschlag in 24 Stunden

Aer in elsius

24 Stunden

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und ¡Schwere in 45° Breite

B B

Nachts Niedet l. Nachts Niederl. meist bewölkt meist bewsölkt

meist bewölkt meist bewölkt meist bewsölkt meist bewölkt meist bewölkt ziemlich heiter meist bewölkt Nachm. Nieders{l. meist bewölki meist bewölkt meist bewölkt ziemli heiter meist beroölkt

(Wilhelmshay.) ziemli heiter

) Nachm. Nieders. (Wustrow i. M.) meist bewölkt

önigsbg., Pr.) t bewölkt

Hamburg . . Swinemünde gde m vom

gen, guter, gesunder, mindestens Le g

Mannheim.

lgarisher, mittel Ger amerit, run, mittel urttembergischer, mitte

Hafer, tair “Pfälzer, mittel ss

Neufahrwafser gen, Pfälzer, ruf

Hannover . .

. D .

ester Boden

, ungarischer I rik. ovale . Mais, ungarischer

. . . ° . 0 0 06 0

Franffurt, M. Karlsrube, B.

S S. -ck S S ck: S

Budapest. d, CITIIVAIE . ¿ ch

M | Ai DOI Gol G3 O DIOIDIOIDWIDIDIDOIDOIOIOSO O

Stornoway .

Malin Head

. . . . . E DS. S S O: 0.00 @ Q E S 0-0 6.0 E d: E S- Y e 0.06 00:0 0 0

e 71 bis 72 Ko das UI ., Wein Ula, 75 bis 76 Lg das L

meist bewölkt Magdeburg) | meist bewölft (GrünbergSchl.) ziemlich heiter _ (Mülhaus., Els.) ziemlich heiter riedrichshaf.) meist bewölkt Bamberg) Be Ea heit

Roggen, 2 bis 72 kg das 11 ,, SW 2\wolkig

Holyhead . . Isle d’Aix . St. Mathieu

/ lieferbare Ware des laufenden Monats {

SSO 2 Dunst Antwerpen. |

WSW5 bedeckt 759,5 |SW 6 bedeckt 763,2 |SSW 2 bedeckt 760,0 |SSW 3 balb bed. 757,6 |SW 4wolki

. r Zu a E E A E

- h E A O E L E R

ER E A N E E R R E N S

Kurrachee . . . Amsterdam.

WIOIDIOD

O O p

O St. Petersburger efa ¿s erikanisher Winter- amerikan. bunt

Christiansund Skudesnes

WSW 5 wolkig | WSW 6 wolkig

752,8 |SW 4 Regen 7524 |SW ch6\wolkig 757,0 |SW 4 Nebel 751,8 |SW 2'bedeckt 753,6 SSW 2 beiter 755,9 |SW

D O

ch9 di

Vestervig . Kopenhagen

| (Mark Lane). ..,

englishes Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette averages)

Liverpool.

Stockholm

O O O ol bo] al bo

Hernösand Haparanda

747,8 SW ._. | 759,3 |SW

763,1 |SSW 1 halb bed.

Solo

Petersburg .

766,7 Windst. |bededckt

Hafer, englischer, weißer Gerste, Futter- -

| amerikan.

761,6 NW 4|bededckt 759 9 [SW 4 )bedeckt 766,2 |SW 763,0 [DSO 3\wolkenl.|

2 E E E L a R r R

Cherbourg

amerikan. bunt

Chicago. F Dezember .

G ch0. 0 #0. &

. S e R E

. |_766,2 [WNW 1 bedeckt _765,6 [SW 4 wolkenl. 766,8 |SO L 765,7 |[Windst. |wolkenl. _763,6 Windst. |wolkenk. 763,4 NO 2 6,0 [Windst. [wolkig 4Regen

Weizen, Lieferungsware

A I D N O O Mo I M

e ege 0 Hermanstadt Neu York.

roter Winler- N. 2 Lieferung8ware

Brindifi . .

| Dezember M

B s Aires Helsingfors uenos Aires,

| Durtschnittsware

Bemerkungen.

ü eizennotiz an der Londoner Pro- E O pater i sus E für die aus den Umsäßten ermittelten Durchs\chnittspreise für 1 Imperial Quarter

564,9 |SW

= 504 Pfund engl.

rktorten des ontei ra n

inbeimi i ver

R S 40 Su: p 7M Gerste - l 400 en end angeseßt. = F 1B e = l

1 S malte és 2: aaf Roggen = 2100, Weizen =

kg.

: ng der Preise in Reichswährung sind die aus a Aden “Lagedangaben F e eiger“ ermittelten d i nittsweselkurse an der j S a S für gw d E M use a E ü i l die Kurse auf London, ] e E R A Vork, für Odessa und Riga die Reale für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse eise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der

763,3 |WNW 1

756,8 WSW7 Regen x L

i iegt ü em S er

in Maximum über 770 mm liegt über dem S warzen eer,

ein mla ea davon erstreckt si bis nad Frankrei. She Dept

mit einem Minimum unter 745 mm über dem S N L s

befindet sich über “ea Dwesteutoba, N ven irie E Deer bei \{chwachen bis mäßigen südwestlichen Dia E

Warschau . . Portland Bill

ij Typ

fund englis ; 1 Pfund englisch 2400, M 4

erliner Börse

Mitteilungen des Königlichen Aëronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 16. Oktober 1906, 84 bis 97 Uhr Vormittags:

auf St. Peter8bu auf diese Plätze. Goldprämie.

Berlin, den 17. Oktober 1906.

Kaiserlihes Statistishes Amt.

122m | 5C0 m |1000m|1510 m | van der Borght.

Temperatur (C ° Nel. Fchtgk. (%/0 Wind-RNichtung .

a SSW | S Desi, mvs Windstille 2 |

Himmel ganz bedeckt ; nâssender Nebel, Ane nend 2 1200 m Höbe reihend, darüber Zemperaturzunahme j Feuchtigkeit und stärkerer Wind.

, geringere

Handel und Gewerbe.

t des Innern zusammengestellten Bu En R L Santel und Industrie*.)

Auss\chhreibungen. : N ritalflonslalieye für neue elektrishe Straßen,

celona (Spanien) find gestellt worden; n U nis Ce de Tranvías de N ALoalgga, 2) von José Xinxó y Martón und Joss María Coll y Dueneale Y lon der Compänía Nacional de Tranvías. (Gaceta de Madrid,)

Trat t Mexiko. Unter dem

a L On O s de Fuerza Eléctrica Wer Río

Conchos® hat \ich in Chihuahua cine Gesellsaft gebildet „welihe bei

te Anlagen zur „Des

S adi “and f Beate Sbiaaa A Dw

ablo Ginther, ;

e E E Ra D iee Lic. Joaquin Cortazar. (El Eco-

nomista Mexicano.)

it usw. in Rio Grande do Sul

(B „VaTen p Diado N vom 9. September 1906 i|

ein Dekret veröffentlicht, E IoelMes S E L M otaro de Estado da Industria, Viaçcäo e f

wrense Corthell abgeschlofsene Vertrag er

com Den airiew ul p v Sr des Gean Sul genehmigt wird. er Vertrag (in E Ton

ä 4 Wochen im Reichsamt de nern,

Bi Wilbelea sent T Zimmer 174, von Interessenten

eingesehen werden. ;

i bau in Chile. Das Ministerio de Industria E S ä Napoleon Pers, e P as Thilo, tretent den Bau des A Be Eis der Unie Inca—Copiapó genehmigt worden sind. Die Ko f n auf 1 464 865 Pesos Kurant und 770 000 Pe 08 Gold E agt. (Diario Oficial de la República de Chile.)

F t niht genannt; Auskunft darüber wird die Dirección de L Ehe Aa Santiago (Chile) erteilen können.

Konkurse im Auslande. Galizien.

ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Schulim E ae Ae K. E Ab- i Î: Vot 5. ober _cz. S. 1/6, Siber At ena Advokat Dr. Vladimir Aich müller in Stryj. Se S n Ee D en Konkursmafseverwalters) 26. ober E Le „E orderungen find bis zum 15. November 1 ( ei den get ven i lden; in der Anmeldung ist ein in Stryj wohnkhafter Se icin GhecoLubtiate: namhaft zu maten. C E agGagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 29. November , Vor- mittags 10 Uhr. rod

ist eröffnet über das Vermögen des Salo Graustein, ain Cts S ieriove cent e in Czernowißt, nens straße 5, mittels s E M E Á s n i 10. ober . S. 16/906. J 0s E E O Advokat Dr. Salomon Gerschel in Czernowiß. Wabhlkagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs- masseverwalters) 26. Oktober 1906, Vormittags 87 Uhr. Die E rungen find bis zum 20. November 1906 bei dem genannten Geri anzumelden; in der Anmeldung ift ein in Czernowiß wohnhafter e stellungsbevollmättigter namhaft zu machen. L ita agfa G (Terinin zur Feststellung der Ansprüche) 23. November , Vo mittags 87 Uhr.

ur Koble, Koks und Briketts E CAR O Oktober 1906:

Nuhrrevier Oberschlesishes Revier Anzahl der aas ¿A Gt 15640 5 Nicht geftellt . 3 120 38.

verständige beim Kaiserlihen Generalkonsulat in S va N f Zeit auf-Urlaub in Deutschland ist, bält fi bis zum 24. Oktober in Berlin auf, wo er im Auswärtigen Amt in der Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags für F \ ift. L L E D tar Pfandbriefinstitut sind bis Ende September 1906: 19220 400 A 3 °/oige, 21 994 800 M 4 (o ige 46 007 700 A 43 °/oige, 9 874 200 A d %/oige alte Berliner Pfandbriefe und 17 985 700 Æ 3°/oige, 154 891 400 M 3+ %/oige, 37 810 LOO G 4% ige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen 307 784 300 P s briefe, ausgegeben worden, wovon noch 6407100 M è lo pt 5 266 800 A 4 9/oige, 4 677 300 44 9/0 ige, 1050 300 c b Voige alte Berliner Pfandbriefe und 13 864 400 M 3 9/g ige, 148 422 G 34 9% ige, 19 285 500 A 4 %/oige neue Berliner Pfandbriefe, zusammen 198 974 300 M fandbriefe, von n R N E Eu E ins . In der Zeit vom 1. ober L 1906 lind 424 Grunpstüde mit einem Feuerkafsenwerte Ms 79 169 700 Æ zur Beleihung mit neuen Berliner Pfandbriefen f meldet worden. Von en ga CIaEA Zusicherungen sin 32 88 / iht abgehoben worden. : E E E ves Stahlwerksverbandes, Men gesellschaft, in Produkten A betrug, laut „Kölnischer Ztg.“, A Monat September 1906 443 (77 Ga t) aBlgerN, M Ns 7 i tversand (4 t) um ( „16 e aggr H v dem September des Vorjahres e N bleibt der Versand um 7285 t _oder 1,62 9/6 P en binter der E e pay: o E A out îiégan im ersan gegeni n s E bai Dee Beteiligungsziffer für September ist E e Neibhe Betriebsstörungen und dem Arbeitermangel in erster e tex nun bald zwei Monate dauernden Ausftand auf „Rothe Erde ee : An Halbzeug wurden im September versandt 138 280 t gegen i E im August dieses Jahres und 170815 (a8 V T Robe N 168 E i 928 t gegen 146354 t im August diese 000 lin Sepitinder 1906 due au Sormeisen 156669 t gegen 183919 & im Auguf ies 146 079 t im September 5. E S L E 1. Januar e i Ft De E ELUD geit k ° e ; | gesamt 4 300570 t und übertri io Bio er R E mte (3832516 t) um 468054 t oder 2, 0. 1008 T R L auf \ tfallen auf Halbzeug 1411555 t (1905 Won Siscababamatectat 1 402 268 676 1173396 t) und auf Form isen 1486617 t (1905 12 S n A De An der Prosper-Shächte der Ar enberases Aktiengesellschaft für Bergbau und De Sep: Essen a. d. Ruhr, betrug in den Monaten Januar bi tember 1906 1204025 t (i. V. 977 164 t). L! La Cap Die Pfälzischen L ear R E A L 1906: 3158780 M ; Donn des Jahres C E: (W.L 5 g Bo eken 416: ober. „D, B. Hy] x Fant Ie S Heut eteiA Dänemark hat mit Gem Dae konsortium ein Uebereinkommen getroffen wegen F ENSLAS T ersten Serie der Hypothekenobligationen im Betrag Dem 20 Millionen Kronen mit einer Verzinsun on E die Konsortium gehören an die Landmannsbank, die Privat e Ans Handelsbank in Kopenhagen, der Crédit Lyonnais und die

de Paris et de bank für Norwe

New Yor der rergangenen Wo Dollars gegen 15 760 00

s Pays bas, StodÆbolms gen und Behrens Söh k, 16. Oktober.

Ensfildabank,

(W. T. B.) he ausgeführten Ware

die Zentral-

I, Produkt Tran 18,80 Br., bez Dezember 18,35 Gd., 1 i E G C 16, Oktober. (W. T. B.) Nüböl loko 70,00, per

S oesenschlußberiht )

Notierungen

sito frei an Bord November 18,3 8,45 Br.,

b bez, Mai-August 18,35 Gd,

Hamburg: Oktober

do. November. Dezember 1 0 Gd., 18,40 De,

S{hmalz Oktober 1 ew York, 16. preis in New York L g Februar 11,15, um Standard wbite in (in Cases) 10,00 steam 9,90, do. ool 13, Kaffee fa

Der Wert der in

n betrug 12 400 000 0 Dollars in der Vorwoch

do. Januar-April 20 Br. Ruhig.

) (SHluß.) Baumwolle- Dezember 11,02, do. für New Orleans 113/s, Philadelphia

H Jar bez., anl 18,55

Lieferung p

Kursberihte von den auswärti Hamburg, 16. Oktober. Kilogramm 2790 B, 79 B., 95,25 G. 17. Oktober, M,

W. pr. ult. 99,00, Rente in Kr..W

chtierader Eise ul

gen Fondsmärkten.

(W. T. B) ( , 2784 G. Silbe

Vormittags 10 Uhr 50 Min. A , Oesterr. 42/ rente 112,30,

4,6 Lose per M. ft. Lit. B —,—,

Oesterr. Staatsbahn per ult. Wiener Bankve 674,75, Kreditbank,

Koblenbergwerk y Reichsbanknoten p

don, 16. Oktober. lishe Konsols

40 000 Pfd. St Paris, 16. Oktober. Sugezkanalaktien 4500 , 16. Oktober. Lissabon, 16. Oktober. York, 16. Oktober. Haltung auf die keit, die sich i geltend matte, beeinflu günstiger Weise. Un ? g eines e Aktien der A endengerühte anzogen. New York Central

York 7,50, do. , do. Credit Balances ohe u. Brothers ir Rio Nr. 7 Januar 6,50,

Bremen, 16. E ft 8 en. Schmalz. Feft. Lo i T Behauptet. aumwolle. Fest. Uylan SALEE (W. T. B)

(W.T. B.) Kaffee.

ober 362 Gd. Gd. Ruhig. - Produkt Basis 88 9%

oppeleimer 4

treidefraht nach Liverp der Baumwollbörse.

7 November 6,40,

d loko m 43,25, Kupfer 21,50—22 9

Petroleum. Stetig. Einh. 4%

Standard white

Ungar. 4% Gold “Se urg, 17. Oktober.

Verdingungen im Auslande. Belgien.

22. Oktober 1906, 3 Ubr. Hainaut): Lieferung von Angebote zum 20. Oktober. 906, Mittags. Hôtel de Vil Straßen- und Kanalis

(Vormittags- M. 164,00

communale iîn Havinnes rein 557,00

Sicherheitsleiftung

Lüttich: Aus- Cahier des

t neue Usance 18,40, die SA f die ä a Dapest, 16. Okto

: Ll, 16. Oktober. rubig, 10 fh. 9

Scthulmöbeln. ber 18,45, : g des Statisti führung von Erd-, i (W. T. B.) charges 5 Fr. 24. Oktober 190 ch: Lieferung Eingeschriebene An is zum 26.

und 1800 kg rote 3 _30. Oktober 1906, ferung von Kleidungen Lo8 1000 m blaues T baumwollene Centimes. Eingeschriebe 5. November 1906, 12 0b Ergänzung eines aus eisernen, Station Cahier des geschriebene A-

énie in Nam ajerne in Mo

ationsarbeiten Raps August 26,20 Gd.,

96 9/5 JIavazucker loko r loko stetig, 9 b. 7d.

) (Shluß.) Chile-Kupfer

) Baumwolle. Export 700 B. Lieferungen:

November -

ß.) 24% Eng- Bankausgang

39% Franz. uf Paris 9,00.

(Schluß.) Die Börse uffafsung der politischen er United States Steel r die Haltung des Ge- fic waren gebessert auf

en Jahresau8sweises malgamated Copper Pennsylvania waren

(W. T. Si (W. T. B.) 865, Plaßdiskont 47/7, S

Verk. Rübenrobzucke

London, 16. Oktober. (W. T. B. /8, ber 3 Monat 991,

Liverpool, 16. Oktober. allen, davon

tober 6,08, Oktob ezember - Januar

März - April 6,03,

anchester, (

ern beziehen \ich auf die Noti Qualität 93/; (9! ater beffere Qualität L 40r Mule Wilkins 2r Warpcops Lees 11 / Cops für Näh biwirn 251 (25) ops für Näh

6. Maison communale în chulmöbeln.

gebote zum 21. Oktober 1906,

ile Cuvelier : Lief

Saint-Nicolas ; Sicherheitsleistung

T. B.) (Schluß)

(W. T. a

(V. T B) (W. T. B) günstigere A

Hospices civils in erung von Kartoffeln, 76 200 Eg für Spekulation und \{che good ordinary er -November 6,03, Januar - Febru April - Mai

e ville in Brüfsfel[;: mten, Parkwätter usw, Kragen. 3) 150 [leinene

des charges en Tage vor 11 Ubr. ch-Guillemins: duktes dur einen itsleiftung 5000 Fr. 2 für 40 Centimes.

für die Polizeibea Lage. Die Festig

Corporation samtmarktes i Dedckungen, die vorgenommen wurden, während di Company auf Divid schwächer auf Realisier

Dezember 5,99, ebruar - März Mai - Juni 6,05,

T. B.) (Die Ziffern in erungen vom 12. Water courante Qu 1 (102), 40r Mule t (113), 42r

ne Angebote zum genannt Station Lütti bestehenden Via „, Sicherhe

Mauerwerk 92 093 Fr charges spécial Nr, ebote zum 1. Novemb

ur-Nord, Rue ustier-\ur-Sambre.

Cahier des char Eingeschriebene

Boulevard du des gesGladtet

ater courante 101/,; (97/5), 30r W Qualität 112 5 ( Reyner 1014 (10), cops Wellington 117/, (1TH);

32 (314), 120r C Qualität 1213 Printers 258 ( Glasgow, 16. Middlesbrough warran Paris, 16. Oktober. 88 9/9 neue Kondition kg Oktober 2711s, Januar-April 287/., Amsterdam, 16. Oktober. good ordinary 35, Bankazinn 1 Antwerpen, 16.

B. T. iertes Type weiß loko 197 bez. Br.,

le Commandant du Bau einer Gendarmerie- Sicherheitsleiftung für 2 Fr. bejiw,

¿wirn 204 (20), hn des Tages 3;

ges und die Pläne ansfers 4,85,20. tig.

Angebote zum 3. zwirn 404 (40),

November. Administration des

Brüssel: Verkauf d

1906, Mittags. Hôpital mil bon 3000 kg R

40r Double courante 14 (17D,

(Sthluß.) Roheisen Rohzucker Januar 281/,, Java-Kaffee

Commercial (W. T. B.) Wechsel auf

ndenz für Geld

Janeiro, 16. Oktober.

jardin Botanique in o London 1521/,,,

Tendenz : Steigend. en Viebs für 1907.

(W. T. B.) ts 56/114. (W. T. B.)

November

er Abfälle itaire in Ant- 2) 4000 kg niht ge-

2 Rue Ducale n Artikeln für s für 1907.

Kursberihte von den auswärti

Magdeburg, Kornzucker 88 Grad o 7,395—T7,50. Kristallzucker I

brannten K 17. November 1906. Brüssel: Lieferun die Gefängnisse 17. November 190 Nahrungsmitteln. _ 17. November Lieferung von Medika

Öffentlicher Anzeiger.

11) Claude, Josef, 12) Koeller, Dorlisheim ;

13) Winterh Viertäler, zuleßt in Sa e waren, wo niîi urtsorte anwesend.

Zabern, den 13. Oktober 19086. Der Kaiserlihe Erste Staatsanwalt :

gen Warenmärkten.

Weißer Zucker : D: D) ahprodukte 3

28, Oktober- (V, T. B)

17. Oktober. S. 8,90—8,971. g: Shwäther. B

mit Sack ——. G Gemahlene Melis mit Sack 18

Ministère g von Reis, E obltätigkeit8ansta

de la justice, bsen und andere [ten des Staat riIs0ns du royaume:

uckderberit, 5 Grad o. S.

rotraffinade T o. ,295—18,50.

de m. S. 18,75

Petroleum, do. Oktober 192 Br,

Ssecondaires

royaume :

1, Untersuhu 2. Aufgebote, 3. Unfall- und Invalidit 4. Verkäufe, V 9. Verlosung 2

d Fundsachen, âts- 2c. Versich erpahtungen, Verdingun c. von Wertpapieren.

1) Untersuchungssachen. he Ladung.

Wilhelm Hoffmann, zule am 25. August 1882 i

Zustellungen u, dergl.

6, Kommanditgesells, . Erwerbs- und 8. Niederl 9. B

f Aktien und Akti enofenshaften. tsanwälten.

engesells{ch,

Wirtschafts

affung 2c. von Re ankausweise.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

geb. 27. L 8d Heinrich Peter,

Kreis Saarburg i. L, - geb. 15. 4, 83

zu Saales,

ledigung. geb. 27. 12. 84 zu

“A. für 1906 ad 819 Iv /o Preuß. B

Prozeßbevollmä

5 i: Leiser in M oden-Kredit. Pfandbrief | verl

# ist ermittelt und gew

chtigte : Rechtsanwälte eß, hat das Aufgebot enen, am 15. Septembe fels de dato Pirmasens, Á, der von der Schuhwaren Lodewyks zu Emmerich

nommen und durch das 7367 | auf die Antragstellerin ; Emmerich, be aufgefordert, April 1907, Vormitta

unkterzeihneten Gerichte aeboistermine

Urkunde vorzule rung erfolgen Emmerich, 22. September 1906. Königliches Amtsgericht. Aufgebot. illing in Frankfurt 4. M. Burgbeim, Necktsanwalt t H. Hirschler in Frankfurt al das Aufgebot de 6 fälligen, a Firma Heist j ‘ter Löhr in Honnef a. bon diesem akzeptierten rdre des Ausftellers Rendel in M. mittels Indofsament 3 gegebenen, über 150 M4 Der Inhaber der [pätestens in gs 9?7 Uhr, vor Zimmer Nr. 8, anbe- e Rechte anzumelden gen, widrigenfalls die Kraft- erfolgen wird. 9. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. 3, Aufgebot. e Hypothekenposten: 1) 15 Taler Erbgelder der G6 je 3 Taler des Fried 3 Taler des Gustav, 6. April 1837, 3 T vember 1839, 3 Taler ¡ember 1842, und 3

Der in Nr. 31 des 24. 06 gesperrte 40 19 Nr. 1426 über 3000 hr freigegeben. den 15. Oktober 1966 Der Polizeipräsident. F E D.

Erledigung. für 1906 agd führten Wert-

Dr. Grégoire des angebli r 1905 fällig den 16, Junt Firma Charlotte bändler Theodor von diesem ange- lement des A. Brogari ¿ablbar in r Urkunde

9s 11 Uhr, vor

anberaumten anzumelden und die [18 deren Kraftloserklä-

Die Wehrpflichtigen :

efenen We

¡u | wird dem Verke 1905, über 281

Lübbenau, gebore 2) Paul Gustav

ain, geboren am 8. Funi 1

n Nirdorf, zuleßt in Kir- r{chain, Nieder-

echtsverjäbrter Zeit sih dem Eintritt oder der Flotte er das Bundes-

oder nah erreihtem außerhalb des Bundes- 8 140 Absatz 1 lben wérden auf ormittags 9 Uhr, niglihen Landgerichts lung geladen. werden die

8s angegeben, zuleßt an ibrem Geb N

werden beschuldigt, in nit tige in der Absicht, in den Dienst des \tebenden Heeres ¿u entziehen, ohne Erlaubnis entwed gebiet verlassen militärpflihtigen gebiets aufzubalte Ziffer 1 Reichsftrafgesezbu . Dezember 1906, V bor die I. Strafkammer des Ks ¡u Kottbus zur unents{uldigtem Grund der nah § 472 der Str der Ersaßk

Die in Nr. 245 IV, 3. 06 ge!perrten, papiere sind ermittelt

ubertragen ift, als Wehrpfli

Der Inhaber de

nachfolgend aufg ] wte und werden dem Verkehr frets- 2

sache gegen Johann Georg ach wegen Urkundenfälshung.

Bel . ch Beschluß vom 6. eordnete Beschla efindlihen V Seip von O aufgehoben.

Frankfurter Nr. R. 2845 Coupons per 1. 4. 1907; C Baverishe Hypotbeken- u. e, Serie 34, verlosbare, , mit Talon; onv. Deutsche Hypothekenb , Uber 50 #&, mi

E Hypothekenbank-Pfandbriefe, von Ober-Sersh

à 300 A, mit

Wechfelbank- Nr. 0. 119487,

Dezember 1895 an- then Reiche n Ioh. Georg Amerika, wird

gen, widrigenfa gnabme des im Deu

Beschuldigte sbah, jeßt in

Darmstadt, 9. Oktober 1906. h. Strafkammer 1. Dr. Stein.

Pfandbrief ermögens des Ü E Meininger | (54947 | auptverband

Pfandbrief t Couvons

per 2. 1. 1907; 4 9/0 II. desgl. Pfandbriefe, G. Nr. Coupons per 1. 4. 1907. | Verlin, den 16. Oktober 1908. Der Polizeipräsident. 1F. E. D:

Aufgebot. rint Göbel

selben auf dnung von en a. Rix- Luckau vom ¿zu Grunde ungen ver-

Die Firma Karl vertreten durch Dr. jur. er 50 4, | und Notar, und Rehtsanwal a. M., Königéstr. 45, h verlorenen, am 1. Novem 906 zu Honnef von der dst a. M. auf Peter gezogenen und zablbar an die e dem Giraten Eddersheim bei Frankfurt a. der Antragstellerin in Zahlun lautenden Wechsels beantr Urkunde wird aufgefordert, den 15. Mai 1907, V chneten Geriht, gebotstermine sein nde vorzule

(gez.) Dornseiff. Für die Aus (Unterschrift),

e A EL n -av. 201’ fatiaide O 2) Aufgedote, Verlust- u. Fund- iachen, Zustellungen u. dergl.

Zwan Sverfstei

astraße 23, be chneten Geri Kreis Niederbarnim, B Zeit der Eintra die Namen de Maurermeisters

v. Pfister. , Über die der Anklage n ausgestellten Erklär zeichen : 2. M. 50. 05. September 1906. Der Erste Staatsanwalt.

Fahneufluchtserklärung schlaguahmeverfügung. ungsfahe gegen den : 1. Komp. 1. Matrosen- . S. „Schwaben“, ¡u Nieseby, Kr. gen Fahnenfluht, Viilitärstrafgeset- der Militärstraf- rdurch für fahnen- Deutschen Neiche befind-

ober 1906. t der I. Marineinspektion.

8s angeblich m1. August & Hobraeck

liegenden Tatsache urteilt werden. Kottbus, den 24.

Die Frau Katha Worms-Neuhausen, bat das Mecklenburgischen zu Schwerin i. M. Lebensversicherung 1886 über 1000 Urkunde wird auf 30. Mai 1907 | unterzeihneten Geriht anber seine Rechte anzumelden und die Kraftlose

geb. Wac Aufgebot der L eben8versiherung- und S auf ihren Nar 8police Nr. 10 397 beantragt.

nen ausgestellten vom 2. Dezember Ver Inhaber der pâtestens in dem auf den gs 12 Uhr, vor dem umten Aufgebotstermine die Urkunde vorz der Urkunde

In der Untersu udolf Wilbelm ¿zuleßt an Bord S,

10. November 1882 Schleswig-Holstein, we rund der §8 69 ff. des der S8 356, g der Beschuldigte hie t und sein im

streckung soll das in ene, im Grundbu@§e chtenberg (Berlin), latt Nr. 1395 zur | eigerungsbermerts auf É

Emil Kirchner, des | erfolgen wird. ¡u Charlottenburg, ditüuck am 6. De,

Neue Friedricstra rittes Stockwerk (

t Grundsteuermut besteht das G

Bet, 309/11 4 von 3 a 64

Lichtenberg, Fun geboren am des unterzei

wird auf G and 44 B

gung des Verst s Malermeisters Adolf Kirchner ngetragene Grun ormittags

raumten Auf und die Urku loserklärung der Urkund:

Königswinter, den

widrigenfalls gerichtsordnun

tig erklär ° Bermögen mit Kiel, den 15. Oktob Kaiserlihes Geri

von Basse, Kontreadmiral.

Schwerin, den 4. Oktober 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Aufgebot, / burg u. Sohn in ebot eines Wedsels folgenden

zember 1906, V unterzeihnete Geri immer Nr. 113/115, d teigert werden. Artikel Nr. 1083 blatt Nr. 2, P besißt einen Flächenin ei einem Reinertrag von jährliher Grundsteuer vera Grundstück etw bäudesteuer bisl rungsvermerk ist Grundbuch eing Berlin, d Königliches A

Der Polize in Crefeld bat das Au egangenen Mäntel zu (r. 4360 der lautend auf je Urkunden wird den D. Mai 1907, M unterzeichneten Saal IIL, Rechte anzumelde widrigenfalls die Kraftloserkläru

folgen wird.

Crefeld, den 4. Oktober 1906.

Königliches Amtsgeriht. Abt, 1,

| 2 F 7/06. 2. Nachstebend

Die Firma Ed. A | in Böhmen hat das Aufg terrolle | Wortlauts:

è Vorderseite : Hamburg, den 30. März 1906.

Am 30. Juni 1906 Prima-Wetsel an di

fünf Hundert

Marinekrieg8gerihtsrat.

‘ekanntmachung. des Kaiserlichen Landgerichts ern vom 11, Oktober 1906 n Reich befindliche gesamte Verletzung der f Grund des . und der §8 326,

geboren den geboren den uise, geb. den 18. No- der Heinrieite, geb. den 2. De- Taler des Karl, g Erbrezesses vom den Zinsen zu 909%) eins Nr. 1 des dem Be ch Hummel in

Karten- us Garten,

4 Für M 506,20. qm und ift

zablen Sie gegen diesen e Order von mir selbst und sech8s Mark

ch zwanzig Pfennige

Rechnung und

fammer) in rde das im Deut nannten, wegen en Personen au ß des St.-G.-B O. mit Beschlag belegt. L. Kreis Mole heim. aver, geb. 5, 11. 84 : h Heinri Nikolaus Karl, n,

Die auf dem sind zur Ge- Der Versteige- 1906 in das

auf Grund des a errihteten Gebäude

g nicht veranlagt. am 3. September

en 29. September 1906.

mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Aufgebot.

fsar Wilhelm fgebot der

24. November 18 getragen in Abteilung IIL und Schmieder gebörigen Gru | Taler 25 S der Geschwister P 8 Pf. der Wilhel 1851, und 16 Taler Plenzat, geboren am 186. verzinélich, \ Friedrih Plenzat, die Geschwister W wegen der N 121 Talern b

den Werth Rechnung laut Bericht. : Herrn A. Vielhaack Glasfabrik Bismarckhütte W. Beutling u. Sohn ppa. Unterschrift unleserli. mardckhütte

stellen ibn auf neister Heinri ndftücks Dumbeln Nr. 20, mütterlihe Erbgelder zwar 16 Taler 12 Sgr. at, geboren am 9. Sar. 12 Pf.

November 185 pflihtung d Maria Shmidtke d Auguste Plenzat Gesamtbetrage von außer Verbindlichkeit Erbrezesses Nr. 5 und Zuschreibung

A. Vielhaack

Langenfelderstr.75/77.

lenzat, und _ Nr. 674 Nükseite:

zu Dinsheim, geb. 23, 10. 84

deV. 22 L 34 84 zu Molsheim,

1 F 1/06. 4. Verhülsdonk angebli verloren i r. 4359 und in Crefeld, Inhaber der in dem auf ittags 12 Uhr, vor dem Steinstraße Nr. beraumten Aufgebotstermine n und die Urk

ioberkommi Glasfabrik Bis Beutling u. Sohn

pa. Untershrift unleserli@. nhaber der Urfunde n dem auf den 7. vor dem unterzeich otstermine seine rkunde vorzulegen,

der Auguste 6, mit 99/0 den Aktien N

E Crefelder Gewerbebank - Paul, geb. 9. 9,

ugust, geb. 5. 2. Josef Emil, geb. 8.

wird aufges- ai 1907, neten Gericht Rechte anzu- widrigenfalls die unde erfolgen wird.

ktober 1906.

fordert, spätestens Mittags 12 Uhr anberaumten melden und die U Kraftloserklärung Altona, den 12. O Königliches Amtsgeriht. Abt. 3 g. Aufgebot. Elsaß-Lothringen, Direktoren

ahlaßshulden im dert, spätestens

innen Jahresfrist eingetragen auf G ber 1858 auf ung auf Blatt 18 bei üds übertragen nah A em Gutsbesißer Gustav ffücks Schuppinnen Nr. 2, werden auf Antrag der dur hierselbst vertrete

gétenatterer, Karl Georg, geb. 27. 12. 84 zu

bert, geb. 14. 3. 84 Heinrich, geb. 19. 1.

D Schullzki, Karl, ge

vom 6. Septem nach Uebertrag dieses Grundst Nr. 39 des d hörigen Grund

runden vorzulegen,

¿u Nosheim, ng der Urkunden er-

84 zu Trän- b. 6. 9. 84 zu Wisch,

Die Bank von

Filiale Meg, vertreten durch ihre

lier u. Bequer,

ch den Justizrat Cobn rundstückseigentümer hierdurch