1906 / 251 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

In der am Sonnabend im Neuen Theater stattfindenden Erstaufführung von „Condottieri*“ wird Maria NReisenhofer nah ves oi Pause zum ersten Male wieder vor das Berliner Publikum reten.

Im Lortßingtheater geht als nälhste Neuaufführung Smetanas Oper „Zwei Witwen“ Anfang November in Szene.

Die Eröffnungsvorstellung des Neuen Schauspiel- hauses am Nollendorfplay wurde abermals vershoben, und zwar auf Freitag. Gegeben wird Shakespeares „Sturm“.

Morgen, Mittwoch, Abends 7}—8} Uhr, veranstaltet der Musik- direktor Bernhard Irrgang in der St. Marienkirche - ein „Händel-Konzert“, unter Mitwirkung von Fräulein Julia Michaëls (Alt), Herrn Alfred von Fossard (Tenor) und Herrn Alex. Altmann (Violine). Der Eintritt ist frei.

(Der Konzertbericht befindet sih in der Ersten Beilage.)

Mannigfaltiges. Berlin, den 23. Oktober 1906.

Der Zweigverein Berlin des Vaterländischen Frauen- vereins feiert sein diesjähriges Winterfest wie immer seit einigen Sahren als „St. Niklasfest* am Donnerstag, den 29. November und Sonnabend, den 1. Dezember im Neuen Königlichen Opern- theater. Dafür wird eine interessante Uraufführung vorbereitet : „Der Weihnachtsbaum“, ein ernstes symbolishes Stimmungsbild von W. Nébikoff, einem modernen russi\{hen Komponisten. Die Haupt- rolle ist Fräulein Lindemann, Mitglied der Königlichen Oper, über- tragen. Die Regie führt der Oberregifseur Drösher. An die Oper {ließt sch ein Tanzgediht in drei Bildern „Am Bergsee", in dem 200 junge Damen und Herren der Gesellschaft mitwirken. Der Billett- vertrieb wird demnächst beginnen. An die Aufführung {ließt #ch, wie alljährlich, ein Ball.

Mittwoch, den 24. Oktober, Abends 83 Uhr, beginnt im Verein für volkstümlihe Vorträge von Berliner Hochshul- lehrern der Privatdozent Dr. Wilbrandt seine Vortragsfolge über: „Einführung in die Volkswirtschaftslehre" in der Aula des Friedrihs-Werdershen Gymnasiums (Dorotheenstraße 13/14). Ein- trittskarten zum Preise von 1 4 für die sämtlihen sechs Abende sind zu haben bei: G. Belling, Leipzigerstraße 128, A. Süß, Holzmarkt- straße 60, Chr. Tishendörfer, Luisenstraße 10, F. E. Lederer, Kur- Pee 70, Bernh. Staar, Friedrichstraße 5, und in der Zentral- Bus für ÄArbeiterwohlfahrtseinrihtungen, Defsauerstraße 14 IIT (8 bis ¿ V),

Gestern abend wurde hier das amtlihe Ergebnis der Ballon- wettfahrt vom 14. Yktober bekanntgegeben. Den Ehrenpreis Seiner Majestät des Kaisers erhielt, wie „W. T. B.“ meldet, der Ballon „Ernst“ (Führer Dr. Brökelmann ), während der Ehrenpreis des Berliner Vereins für Luftschiffahrt dem Ballon „Sohnke“ (Führer Dr. Emden) zuerkannt wurde. Ferner wurden noch fünf weitere Preise verteilt, die den Ballons Helios" (Führer Dr. S(hlein), „Helmholtz“ (Führer Dr. Elias), „Coblenz“ (Führer Leutnant Zimmermann), „Graudenz“ (Führer 7 dcis Wehrle) und „Bezold“ (Führer Hauptmann d. R. von

ehler) zugesprohen wurden.

Der Berliner Bezirksverein des Vereins deutscher öIngenieure hält am 24. d. M., Abends 7F Uhr, eine ens liche Versammlung im großen Hörsaal des Erweiterungsbaues der Technischen Hochschule in Charlottenburg. Der Oberingenieur Frit Sleicher aus Cöln-Deuyz wird über die „Entwicklung der modernen: Sauggasanlagen unter Berücksichtigung der Verwendung von Brauns koble als Brennstoff“ sprechen.

Der Verein für Kunst veranstaltet seinen vierten Abend am Donnerstag, den 25. Oktober, Abends 8 Uhr, im Salon Cassirer. Er ist Peter Altenberg gewidmet. Aus seinen Schriften wird auf besonderen Wunsh des Dichters Gertrude Barrison vorlesen. Karten sind an den bekannten Vorverkaufsstellen zu haben.

Die Feier der Enthüllung des an der Roufsseau-Insel im Tier- garten errihteten Denkmals für Albert Lorßing findet nächsten Sonntag, Mittags 12 Uhr, statt.

Auf dem am Sonntag abgehaltenen 24. Jahresfest des Vereins „Dienst an Arbeitlosen“ (Ackerstraße 52) warf der Direktor Liebih einen kurzen Nückblick auf die ganze Zeit, in der über 400 000 Obdachlose die Schrippenkirhe des Vereins besucht haben, während in den 14 Jahren seit Bestehen der Jugendhilfe bei über 50 000 Besuchern niht weniger als 2000 verlorene oder irrende Söhne ibren Eltern wieder zugeführt worden sind; für 5000 konnte Arbeit vershafft werden. Im letzten Jahre hat der Verein gegen 30 000 Gâste in der Schrippenkirche gezählt und bei 13 000 Besuchern in der Fugendhilfe 300 Jünglinge den Eltern zugeführt, 1250 Bewerber in Arbeit gebracht, 3154 vorübergehend in der Brockensamm- lung beschäftigt, 218 junge Burschen zu vorläufiger Bewahrung ins Jugendheim aufgenommen und 5570 auf die mannigfachste Weise unterstüßt. Die Brockensammlung, die auf Verlangen in Berlin und Umgegend Papier, Lumpen, Flaschen, aber au alte Kleider, Wäsche, Möbel und Hausgerät abholt, wurde von den etwa 400 Anwesenden mit großem Interesse besichtigt. Aus dem Finanz- beridt ging hervor, daß der Verein für seine umfangreiche volks- wirtshaftlich und ethisch wertvolle Arbeit dringend der Unterstüßung bedarf, da sein Vermözen im Grundstück festgelegt ist und seine Ein- nahmen bei weitem den Bedarf nicht decken. Neuerdings hat er au eine Schreibstube eingerihtet, die zur Beschäftigung stellenloser Kaufleute Schreibarbeiten, Adressen 2c. erbittet. Der soeben in Druck erschienene 24. Jahresbericht, der vom Verein kostenlos zu beziehen ist, enthält unter anderem eine lehrreihe Statistik über Beruf, Religion, Heimat, Alter und Bildungs8gang der 6110 Obdawhlosen, über die im Berichtsjahre die Aufnahme eines Aktenstückes erfolgt ift.

Der Verein zur Speisung armer Kinder und Nots- leidender veranstaltet auch in diesem Jahre wieder eine musika- lis - deklamatorische Abendunterhaltung, um die be- deutenden Mittel berbeizushaffen, die für die Speisung notleidender Kinder notwendig sind. Im letzten Jahre ist in den Wintermonaten täglich an 12 000 der ärmsten Kinder Frühstück verabfolgt worden. Bei der in diesem Jahre in sicherer Ausficht stehenden bedeutend ver- mehrten Anforderung an den Verein bittet der Vorstand um rege Unterstüßung seines Vorhabens. Die Abendunterhaltung findet Sonntag, den 28. Oktober, Abends 7 Uhr, im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93) statt. Der Eintrittspreis beträgt 1 4 Vom 28. bis 30. Oktober wird gleihfalls im Architektenhause ein Bazar veranstaltet. Um reihlihe Spenden dazu wird dringend gebeten.

Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) Eine vom Marine- ministerium über den Verlust des Unterseebootes „Lutin“ (vgl. Nr. 250 d. Bl.) veröffentlichte Mitteilung besagt, daß der Vor- gang sich wahrscheinli folgendermaßen abgespielt habe. Der „Lutin“ markierte vier Angriffe, bei denen jedesmal ein Untertauchen erfolgte. Nach dem 4. Angriff bemerkte man auf dem Begleitshiff, daß das Vorderteil des Bootes sih aus dem Wasser bob, was darauf {liefen läßt, daß im Hinterteil ein Leck entstanden ist. Eine andere Erklärung hat man vorläufig nicht.

Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde hier der ITI. Internationale Kongreß zur Unterdrückung des Mädchenhandels eröffnet. 300 Deiegierte waren anwesend, die 17 Regierungen vertraten. Zum. Präsidenten wurde der Senator Bérenger gewählt, zu Vizepräsidenten von Dirksen-Deutshland und Saburoff - Rußland, zu Vizepräsidentinnen die Prinzessin Erbach- Deutschland und die Gräfin Taburoff-Nußland. Der Senator Bérenger hielt eine Ansprache, in der er die in dem Kampfe gegen dieses \cchändlihe Gewerbe, das mit Recht als eine Shmach und als ein Vor- wurf für die Menschheit bezeichnet werde, erzielten Fortschritte dar- legte. Lord Aberdeen \prach dann im Namen der ausländischen Delegierten der französischen Regierung seinen Dank aus. Darauf wurden mehrere Berichte verlefen, die besagten, was für Maßnahmen in den von ihnen vertretenen Ländern zur Unterdrückung des Mädchenhandels ergriffen worden seien. Auf den Bericht

des deutshen Delegierten, Majors Wagener (vgl. Nr. 177 þ

hin, nahm der Kongreß mehrere Beschlüsse an, in denen A) die Nüßlichkeit des Cinvernehmens zwishen den verschiedenen }-,,® nationalen Komitees zum Zweck der gegenseitigen Mitteilun L die eingeleiteten Strafverfahren und die erfolgten Verurtei übe

wegen Mädchenhandels und die Notwendigkeit betont wirh #8 ziehungen berzustellen zwischen den nationalen Komitees und denje Dts Behörden ihres Landes, die damit beauftragt sind, die eingebent Auskünfte bezüglich des Mädchenhandels zu zentralisieren. tndey Der internationale Kongreß für Nahrungshygz und rationelle Ernährung ist heute in Gegenwart L S französischen und ausländischen Delegierten hier eröffnet worden U 0 ihnen Professor Bömer von der Universität Münster und Gehe; nta Knoor aus Württemberg. Den Vorsiß führte Mirman, neben de der Senatspräsident Dubost und der Senator Ricard Plaß genom A hatten. Nachdem der Vorsißzende die ausländischen Delegierten j Namen des Ministerpräsidenten willkommen geheißen hatte A Ricard in einer Ansprache die Ziele des Kongresses dar. ' gt

Grenoble, 22. Oktober. (W. T. B.) In der des Deputierten Chionducollet explodierte in gau gangenen Naht eine Bombe; in der Wohnung befanden si 2 Neffe und eine Nichte Chiondvcollets, die aber keinerlei Ver letzung erlitten; Chionducollet selbst war abwesend. H

St. Petersburg, 22. Oktober. (W. T. B) A J des Jubiläums des 2ö5jährigen See b eno det u hiesigen deutschen Kolonie gegründeten Alexander, Hospitals für Männer wurde bereits am 20. September d interne Feier abgehalten, verbunden mit einer Abschiedsfeier für ta seitherigen Leiter Dr. Moriß. Gestern wurde aus gleidem Arlj in den festlih ges{chmückten Räumen des Deutschen Klubs ein Festmahl von etwa 130 Gedecken vecanstaltet, dem der deutsche Geschäftsträge von Miquel, der bayerishe Geshäftsträger Dr. Schön, der Generalkonsy| Biermann und fonstige Mitglieder der deutshen Botschaft, des Genera, fonsulats und der deutshen Kolonie und etwa 70 deutsche und russisde Aerzte beiwohnten. Den ersten Trinkspruch brachte der deutshe G \chäftsträger von Miquel aus, der tin warmen Worten dem Gefühle der Dankba1keit der deutshen Kolonie Ausdruck verlieh für das stet vom russischen Kaiserhause, von der ersten Protektorin des Hospitals der Großfürstin Olga und ihrem Gemahl, dem Großfürsten Midai Nikolajewitsch, von den Großfürstinzen Elisabeth Mawrikiewna, Mari Paulowna und vor allen Dingen von dem Zaren Nikolaus wiesene Wohlwollen und rege Interesse. Dr. Schön brate ein Hoch auf den Deutschen Kaiser aus, indem er ausführte, das Hospital set ein Werk des Friedens ganz im Sinne des Kaisers, dessen eds Bestreben auf Erhaltung des Friedens gerichtet sei. Der Vis präsident des Kuratoriums Drögmöller gab in seiner Rede ei Bild der Entwicklung des Hospitals. Der Direktor Feldmann feierte mit warmempfundenen Worten der Anerkennung die Verdienst des bisherigen Leiters.

Derbent (Transkaukasien), 22. Oktober. (W. T. B.) Gestern abend 10 Uhr wurde hier ein Erdbeben in der Richtung von Südost nach Nordwest verspürt.

New York, 22. Oktober. (W. T. B.) Nagtrichten au C oatepec (Mexiko) zufolge find dort bei dem Orkan, der vor ees Tagen Fa R Es und Westindien (vgl. Nr. 2%0 d. Bl.) heimgesucht hat, über 100 Menschen ums Leben ge- fommen. Der Vulkan Chulo warf große Mengen \chwefel- haltigen Wassers aus, das die Stadt Panchinalco über- flutete, wobei die meisten Einwohner ertranken. Au in anderen Orten foll großer Schaden angerihtet worden sein. Wie e heißt, sollen Pimienta und andere Städte von den Fluten hinweg gerissen worden sein.

(Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

V I E E E R R R R C S I R I E E R R T R I E E E I L A E A E A I E B O O A T I R R I S I T B E E R D M: C R T E D R E O Theater. Schillertheater. O. (Wallnertheater.) | Lippschiß, Gefangstexte von Alfred Schönfeld. Musik O E n Sn Königliche Schauspiele. Mittwoh: Opern- Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Herrgottswarter. | "7 Paul Line. f ;

Ein Drama in 3 Aufzügen von Heinrich Lilienfein.

haus. 215. Abonnementsvorstellung. Rigoletto. | Hierauf: Zum Einfiedler. Lustspiel in 1 Aufzuge plagt!

Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi. Musikalishe | von Benno Jacobson.

Donnerstag und folgende Tage: Wenn die Bombe Tochter : Hrn

Dewitz (Biesendahlshof bei Casekow). Eine Hermann von Hertell (Daugzin).

Sonnabend, Nachmittags 24 Uhr: Wilhelm Tell. | zx, Hrn. Amtsrichter Freyhan (Charlottenburg)

Gestorben: Hr. Hans Frhr. von Nothkirh und

Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: s : Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bis früh um T ® Herr Oberregisseur Droescher. Ballett : Herr Ballett- T ee Hasemanne E. Fünfe! früh Panthen (Schloß Nothkirh a. d. Kaßbah).

meister Graeb. Anfang 73 Uhr. Segen Schauspielhaus. 226. Abonnementsvorstellung. i Klein Dorrit. Lustspiel in 3 Akten (nah. Diens)

Hr. Marinebaurat a. D. Karl von Linder (Berlin). Hr. Oberstleutnant z. D. Heinrid

N. (Friedri{WilhelmstädtishesTheater.) Bentraltheater. Mittrooh, Abends 8 Uhr: Baron von Buhl, gen. Schimmelpenning von der

von Franz von Schhönthan. Regie: Herr Regisseur Mittwoch, Abends 8 Uhr: Donna Diana. Lust- Tausend und eine Nacht. Operette in 3 Akten Oye (Berlin). Hr. Domkapitular und Geis

Keßler. Anfang 7F Uhr.

spiel in 3 Aufzügen von Moreto. Donnerstag: Opernhaus. 216. Abonnements-| Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die rote Robe.

vorstelung. Zum 400. Male: Carmen. Oper | Freitag, Abends 8 Uhr: Frau Jnger vou eine Nacht.

in 4 Akten don Georges Bizet. Tert von Henry | Oestrot. Meilhac und Ludovic Halévy, nah einer Novelle des Prosper Merimée. Anfang 7F Uhr.

Schauspielhaus. 227. Abonnementsvorstellung. | Garten. Kantstraße 12.) Mittwoh: Schütenliesel. | Vausfreund.

Hamlet, Prinz von Dänemark. Trauerspiel in W 5 5 Aufzügen von William Shakespeare. Ueberseßt von T Die Alédermors. Ati 7# Uhr.

A. W. von Sthlegel. Anfang 7 Uhr. L : Î Neues Operntheater. Sonntag: 23. Billettreserve- (SiSobibeite un E Anfang 7# Uhr.

Mignon. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. | knappen. Anfang 74 Uhr.

Trianontheater (Georgenstraße, nabe Bahnhof E 56686 Theater des Westens. (Station: Zoologischer | Friedrihfiraße). Mittwoh, Abends 8 Uhr: Der ae 9. Oktober entschlief in Leipzig der Mik

von Stein und Lindau. Musik von Johann Strauß. | liher Rat Dr. Friedrih von der Marwi Donnerstag und folgende Tage: Tausend d (Pelplin). Fr. Theophile von Tettau, ged

Baronesse von Buhl, gen. Schimmelpenning bon der Oye (Königsberg i. Pr.).

begründer der Firma vorm. v. Roemer

Donnerstag und folgende Tage: Der Hausfreund. Foedish, jet Porzellan-Fabrik A. G. Fra

d Konzerte.

reuth, der Herzoglich Alteuburgische Kammerherr uud Königlich Sächfische Hauptmaun a. D,

sas. Dienst- und Freipläge find aufgehoben. | Sonnabend: Zum ersten Male: Drei Nolands- Singakademie. Mittwoch, Abends s Uhr: | Herr Arwed von Roemer,

Text mit Benutzung des Wolfgang von Goetheschen No nans „Wilhelm Meisters Lehrjahre“ von Michel

Carré und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Komische Oper. Mittwoch: Lakmé.

Gumbert. Anfang 7} Uhr. Der Billettvorverkauf : sz hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskasse S DEORO Segihunges.

des Königlichen Opernhauses gegen Zahlung eines Sonnabend : Carmen.

Aufgeldes von 50 &S für jeden Sitplat statt. Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den

Monat November d. J. zu 27 Opern- und Residenztheater. (Direktion: RihardAlexander. 29 Shauspielvorstellungen findet am Montag, dem E e 8 d Zvatrtit Etwa 29. Oktober d. I., Vormittags 10—1 Uhr, in der | in 5 Akten von Tristan Bernard und André Theaterhauptkasse des Königlichen Schauspielhauses, | Godfernaux. (Vicomte Nobert de Houdan : Richard

Eingang Jägerstraße, statt. Alexander.)

Deutsches Theater. Mittwoch: Der Kauf- maun von Venedig. Anfang 7# Uhr.

Donnerstag und folgende Tage: Triplepatte.

Liederabend von Anna Stephan.

im 71. Lebensjahre. Der Heimgegangene war bis vor kurzem der las

Beethoven-Saal. Mittwo%, Abends 8 Uhr: | jährige Vorsißende des Aufsichtsrats und gehör!

diesem bis zu seinem Tode als Mitglied an.

Einziger Liederabeud von George Hamlin. N Der Aufsichtêrat betrauert in ihm seinen be

wähitesten Mitarbeiter, welher besonders treu i

PDirkus Albert Schumann. Mittwoch Abends | das Gedeihen der Fabrik sowie für das Wo präzise 74 Uhr: Grande Soirée équestre. | deren Arbeiter gesorgt hat. ; Eliteprogramm. U. a.: Mons. Fontana, aus- Der Aufsichtsrat empfindet s{chweren Herzens ein S{hwank | gezeihueter Reitkünaftler. Mons. Guichenet, | Scheiden und ruft ihm hierdurch ein herzlide Oberbereiter Seiner Majestät des Zaren. Die | „Habe Dank“ und „Nuhe in Frieden“ in die Ewig einzig cxistiereunde größte Tigergruppe von | keit nach.

Mr. Henricksen. Der urkomische Löwenbaron Rittergut Schönfeld, den 21. Oktober 1906.

mit seinem dresfierten Tierpark. Direktor e TMERnE E S Le renen, ; anomenalen Luftgymuaftiker Les Lufispielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, | Rixtoraäs. 12 Araberbengfie, fu Freiheit

Hans von Kommerstädt, Kammerherr und Rittmeister z. D-, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Donnerstag: Das Wintermärchen. Abends 8 Uhr: Verwehte Spuren. vorgeführt vou Herrn Bono. Ferner: Die Freitag: Ein Sommernachtstraum. _ Donnerstag und Ene, Tage: Verwehte | grofsartigen ueuen Spezialitäten. Um 10 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: S Spuren. Ein Tag in Monte Carlo. Ausstattungspantomime Dr. Tyrol in Charlottenburg.

„Feifngteater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: | Lorßingtheater. (Bellealliancestraße Nr. 7/8.) as Blumenboot. Direktion Max Garrison. Mittwoh: Zar und | E

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Blumenboot.

Neues Schauspielhaus am Nollendorfplay. Eröffuunug®vorftellung : Freitag, den 26. Oktober,

Abends 8 Uhr: Der Sturm von Shakespeare. | Thaliatheater. (Dresdener Straße 72/73. Di-

Musik von Engelbert Humperdinck.

Donnerstag: Undine.

L Ade inii Freitag : Der Wildschüg.

Sonnabend: Fra Diavolo. Verlobt: Frl. Margot Hertha von Borries mit A G Hrn. Hauptmann yon Graberg (Breslau—Berlin). | sowie die Jnhaltsangabe zu Nr. 6 de

V Laes B Dr, Fi Graf von Richthofen lichen Anzeigers einschließli Leun

: . Anna von Nan Ludwigs . i

rektion: Kren und S{önfeld.) Mittwo, Abends | Oels i. Sthles.). tandow (Ludwigsdorf bei | Nr. D veröffentlichten Bekann A

A E 8 Uhr: Wenn die Vo1dbe playt! Sch{wank mit | Geboren: Ein Sohn: Hrn.

Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Friedrih von Ploecy (Breslau).

———— in 4 Akten, arrangiert und auf das glänzendfte in- szeniert von Direktor Albert Schumann.

N 1 O | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

é

Verlag der Expedition (I. V.: Heidrich) in Berlin.

Anstalt Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 2.

Familiennachrichten. Acht Beilagen

(eins{ließlih Börsen-Beilage) ren unter gen)

betreffend Kommanditgesellschaften auf Oberleutnant | und Aktiengesellschaften, für die Woche vos!

Hrn. Ober- 15. bis 20. Oktober 1906.

zum Deutschen

M 258.

Erfte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 23. Oktober

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statisti]chen Amt.

Ein liegender Strich (—) in den Spa

ten für Preise hat die Bedeutung, daß der b

etreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein

M D j j | t A Durchschnitts- T igen am Markttage mittel | gu Verkaufte | Verkaufs- preis i (Spalte 1) ( Fn [UT dur, | nach übers{lägliher Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner _| Menge wert 1 Doppel- Duittdo E Schigung verkauf 7 j entner ; niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | hölhster ; preis U abetanni M. M. 4 M. Mh. Mh Doppelzentner Mh. M M Weigzenu. : t ca 16,00 17,20 17,30 | 17,60. | 109 18,10 : L M Ski i. Sl. 15,50 15,50 1670 | 16,70 | 17,90 17,90 260 4 420 17,00 16,65 19; 10. Grünberg i. Sh. ¿28 226 R | L I Tes N ; ¿ i: é ô : ; 7,80 8 8,00 18,00 | j 2 : E 2 È 5 E N E n 17,00 17,00 | 18,00 O E 227 Er E | 14 4 i i 3 80 | 00 19,00 8 7 65 8,67 | 15. 10, : A j E Ee E dgs | 18/50 18,50 2 38 18,50 19,44 | 183.10. : Kernen (enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen). i 19,20 i ; P as “n C ad Ea n E | 21/80 21,80 6 131 21,80 21,60 | 15.10. Ï Giengen . 18,00 18,20 18,40 18,80 | 19,00 19,20 91 _944 18,59 A | 4 H x Geislingen . 18,00 18,40 18,60 18,80 } 19,00 20,20 371 ( 098 19,11 ee | 2 0 ! StockaG ; 19,80 19,80 des 1 E 20,00 19 378 19,92 19,3 3, 10. Roggen.s i N 229, ] Posen . 14,00 14,00 15,20 15,40 N en 60 909 15,14 15,34 | 19.10. O, 14,90 15,10 5,20 5,40 | R j : E J E ' | Strehlen i, Sil. 14,80 14,80 15,35 15,35 | 15,90 15,90 280 4 200 15,00 15,00 | 19. 10. E Grünberg i. Sl. i n 15,50 15,90 I 15,65 15,65 ; i ; N : : öwenberg i. Schl. 5,60 15,60 15, 15,80 | l 6, ; 2 4 T, i Oppeln ust 15,00 15,00 15,20 1520 | 15,40 15 40 44 672 15,27 15,20 | 15. 10. L E 15,30 15,30 | 16,30 16,30 110 1740 15,82 15,82 | 20. 10. ; Aalen . 20,10 20,10 | 20,80 20,80 4 82 20,56 20,00 | 15. 10. : Giengen . 18,00 18,00 O 19,00 10 186 18,55 18,34 | 15.19. Gerste. E Posen. 15,30 15,40 | 15,60 15,60 35 541 15,44 H | 19010. Breslau . ddie 12,00 12,50 12,60 O | 8 45 : s ; : S . Braugerste _— 5,90 j / j : E : i ; Strehlen i. Schl. S x é 13 50 13,50 14,90 14 90 O e 230 3 569 15,50 15,50 | 19. 10, Ö t G 15,80 15,80 16,05 16,05 | j ¡d A ° L L nada : de 18,40 18,98 19,20 19,20 104 1 974 18,99 418,98 | 15. 10, Giengen . ° 19,00 19,20 19,46 | 19,59 19,60 19,80 831 16 096 19,37 19,29 | 15. 10, Riedlingen 17,60 17,60 180 18,20 18,40 18,40 815 14 686 18,02 18.00 | 19, 10. Hafer. E ; Í ' Posen G ao B 14,80 15,00 15,40 | Pes | 15.00 15.40 25 380 15,20 10,19 | 19,10. Bregial. « e è 14,20 14,60 14,70 | 4, | ; n v ; / | ; : Strehlen i. Schl. . 13,60 13,60 14,00 14,00 | 14,80 14,80 130 1 800 13,85 1400| 19,10. : Grünberg i. Sl. . E Fa 1460 1400 h 16,60 1500 h z ; x : Z Lwenberg i. Schl. . 4, : ; 10 } i \ L ; z i; 420 | 14,60 14,60 37 525 14,20 14,30 | 15. 10. : Ne N e E E G | 15,70 16,20 60 960 16,00 15,92 | 20. 10. ; | Aalen. 15,00 15,00 15,16 15,60 | 16,00 16,00 267 4 050 15,17 15,50 | 15. 10. i; Giengen . . 15,40 15,40 15,80 15,80 | 16,00 16,20 211 3 388 16,08 15,92 15. 10. i j | 0 16,40 | 16, ; : L 15 } 05, 10 5 Ea L ia S | 15,50 15,50 2 31 15,50 15,60 | 13. 10. i c e i S det mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf3wert auf volle Mark abgerunde g t C) in den eten secks S E L tbceDnter Berit febli,

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten nud Absperrungsmaßregeln.

Stand der Tierseuchen in Ungarn am 10. Oktober 1906.

(Nach den wötentlihen Ausweisen des Königlich ungarishen Ackerbauministeriums.)

(Aus den im

Dem Kongreß Zollgeseßes ein Gesetz ihäßungs8tarif eine Re

Handel und Gewerbe.

Neichsamt des Innern zusammengestellten „Nachrichten für Handel und Industrie“.)

Argentinische Republik.

Geplante Aenderungen des Wertschätungstarifs. ist unterm 23. August d. I. gemäß Artikel 14 des entwurf vorgelegt werden, wona der Wert- ibe von Aenderungen und Ergänzungen erfahren soll, Der Gesetzentwurf ist in dem „Boletin Oficial de la Republica Argentina“ vom 3. September 1906 veröffentlicht.

m wesentlichen, [len Vorausseßungen und Folgen päischen Konkurs- daß fortan nicht andere Schuldner

Neue Konkursordnung für Niederländish-Indien. Nach einer kürzli veröffentlihten gouverneurs vom 24. Juli 1906 (Staatsblat 4 Königlichen Beschluß vom 19. November 1904 für ndien erlassene neue Konkursordnung am 1. Novembe Die Konkursordnung \chließt ih i Konkursverfahren wie auch die materie er Konkurseröffnung betrifft, an die modernen euro ordnungen an. Die wesentlihste Neuerung ist die, allein Kaufleute, sondern au Privatpersonen und owie Ehefrauen in Konkurs erklärt werden können. E Zuständig für die Konkurseröffnung ist der Naad van Justitie (Gericht erster Instanz) des Wohnsißes des Schuldners. Als Konkursbehörde fungiert die Waisen- und Unter der Aufsicht eines Richterkommissars. Der Raad van Justitie kann bei der en Gläubigeraus\{chuß ernennen, C ORA durch einen

Das Institut des Zwangsvergleihs ift dere Bestimmungen über die Bewillig

Die mit der neuen Konkursordnung nicht mehr übereinstimmenden d riften des Bürgerlichen Geseßbuch8, des Hand 53 Divilprojeßordnung werden teils aufgehoben,

Gleichzeitig werden neue Strafbestimmungen für die von opdern und Eingeborenen begangenen

Verordnung des General- t Nr. 348) tritt die dur Niederländisch r d. J. in Kraft. \owohl was das

Nachlaßkammer Konkurseröffnung einen der später in der

endgültigen Gläubigeraus{chuß übernommen ; auch sind ung eines Moratoriums

el8gesebuchs und teils entsprechend

Konkursvergehen getroffen.

gilt.

zember d. I. | der beiden Teile gekündigt werden, wid mäßige Kündigung erfolgt, als von dre (Journal officiel du

Dana( können Europäer wegen § 1 bis 5 Jahren bestraft werden.

dieser Strafen Zwangsarbeit I Dauer. (Nah einem Bericht des Kais Batavia.)

Beo 2 pr

Verzollungswerte f | Zollverwaltung : | ib Werttarif für Zucker ist mit Wirkung vom 29. September d.

folgendermaßen geändert worden :

(Spanien). de Bilbao ift ermächtigt worden, Betrieb auf dem städtishen S Spurweite zu vergrößern. Lieferung von 120 offenen Eisenbahngüterwagen nd 270 zur Beförderung von Kasten nah Huelva(Spanien) Erstere sollen eine

(vagones plataforma) u Erzen bestimmten eisernen / an die Junta de Obras del puerto de Huelva. Tragfähigkeit von 15 t, leßtere 1,80 cbm Fafsungsraum haben.

r eT Ea

® Aegypten.

Kristall- oder Sandzucker jeder Herkunft , in doppel oder einfahen Säcken, brutto für netto . Pilé- oder Zentrifugalzucker jeder Herkunft Concafs6zucker jeder Herkunft . . « « + + + Würfelzucker jeder Herkunft, in Kisten, wirkliche Tara Brotzucker jeder Herkunft, in Kisten, wirklihe Tara Der neue Tarif gilt für drei Er kann zehn Tage vor

Aus\chreibungen. Verbesserungen im Straßenbahnbetrieb in Bilbao

Die Compañiía concesionaria del tranvía urbano

anstatt der Pferdebahn elektrischen traßenbahnney einzuführen und die

A E 2M

E

A E B O

ten

| ea E „und Blattern | ta ne l her | Sdueins- u Haut- Klauen- l cis wurm \euche [E L Schweine seuh Zahl der verseuhten Orte 74 110 6 116 11 157 4083 | 1202

Fonkursvergehen mit Gefängnis von Leichtere Uebertretungen werden mit Gefängnis von kürzerer Dauer gestraft. Für Inländer tritt an Stelle ohne Sthließung in Ketten von gleicher erlihen Generalkonsulats in

a Ea N

{ir Zucker. Der zwischen der äavptischen und den beteiligten Handeltreibenden vereinbarte

F ab

Wert für 100 kg Tausendstel des ägypt. Pfundes

1120 1160 1190 1250 1400, Monate, also bis zum 28. De- Ablauf der Frist von einem rigenfalls er, bis eine ordnungs- drei Monaten verlängert Gouvernement Égyptien.)

läufige

führung

Pferden

10. Januar 1907.

mit Drachmen verbunden wäre.

1) 13 Millionen Dr Geshüßmunition; 2) tronen zu den neubestellten Gewehren, 3) 12 V für Anschaffung von Bettdecken, utensilien ; 1 1 und Mauleseln sowie Ausrüs und Arti zeugen für das Genie- und Brückenbaukorps ; für Anschaffung von Ausrüstung8gegenständen des der Feldspitäler ; 7) 6100000 Drachmen des alten, noch verwendbaren Geshüß-, 5 materials; 8) 12 bis 14 Millionen Drachmen für die Ausführung von Befestigungen und Errichtung fordernis für die Anschaffung der_ obigen Betrage niht mit inbegri Mitteln der Kriegskafse bestritten. ungarischen Konsulats in Piräus-Atben.)

Wasserleitung und Kanalisation in Jassy. In seiner M. hat der Jassyer Gemeinderat die stattgefundene Versorgung der Stadt Jassy mit Wasser und für die Kanalisierungsarbeiten für nichtig erklärt und eine neue Sub- mission für den 14./27. November d. I. ausgeschrieben. (Bukarester Tagblatt.)

Lieferung von Kanzleimaterialien für die Direktion der bulgarishen Staatsbahne Kaution : 1187,58 Fr.

Sitzung am 12. d. Submission für die

Kaution: 5 9/0;

de Madrid.)

Belgien. Eine Lokomotiven vergeben werden. 18,50 m}, Intérêts Matériels.)

Anwendung von Elektrizität in der Türkei. Die Groß- meisterei der Artillerie in Tophané erhielt die Konzession für die sildiz, Beschiktash, Tophané und Pera. Die Konzession für elektrishe Beleuhtung, elektrischen Straßen- babn- und Automobilbetrieb in Aleppo wurde dem Sohne des Scheik- ul-Fslam, Mukhtar Bey, verliehen.

elektrishe Beleuchtung von L

Lieferung

einem Kostenaufwand Dieser Betrag, der im Wege einer Anleihe zu beschaffen wäre, soll die nachstehende Verwendung finden: ahmen für Anschaffung von Geschüßen und 4 400 000 Dramen für Anschaffung von P System Mannlicher-Schönauer ; illionen Dramen für die Ergänzung der Monturdepots, Zelten und anderen Feldlager- 4) 134 Millionen Drachmen für die Anschaffung von tung8gegenständen der Kavallerie llerie; 5) 850 000 Drachmen für die Anschaffung von Werk- 6) 500 000 Drachmen Sanitätskorps und Ergänzung Gewehr- und Munitions-

Verhandlung :

(Diario

Nen: e

endgültige: 10 9/6.

von

(Konstantinopler Handelsblatt.)

Lieferungen für das griehishe Heer. Im August d. I. sind wiederholt Gerüchte in Umlauf gekommen, w! Regierung ein Rüstungsprogramm entworfen hätte,

von

n.

12

neuer Kavalleriekasernen. Mannlicher-Gewehre ist in dem 8 wird aus den vorhandenen (August - Bericht des öfterreihis-

Anschlag: 23 751,65 Fr. . November (n. St.) 1906 bei der Kreisfinanzkommission in Sofia. (Bulgarische Handelszeitung.)

Die Konzession zu einer hydro-elektrischen Anlage bei Ftatinga (Brasilien) is durch Republik vom 11. September Santos verliehen worden. Brazil.)

Dekret des Präsidenten der ompanhia Docas de Official Estados Unidos do

1906 der C

90G.

Äuperdem wurden

: Verhandlungstermin : Die näheren Bedingungen find in der (Secretaria de la Junta, calle Vásquez López, num. 14, zu erfahren. (Gaceta

Drehbscheibenÿ für soll demnächst bei der Brüfseler Börse in 5Losen äFedes Los umfaßt 3 Drehscheiben (Durhmefser: Kaution: für jedes Los: 3500 Fr. (Moniteur des

wonach die griechische dessen Durch-