1906 / 257 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Oct 1906 18:00:01 GMT) scan diff

entstandene am 1. Juli 19€6 begonnene offene In der Seneralversammlung vom 14. Oktober | ausgeschieden. Hermann Schumann in Erfurt ist in f zember 1906 ab aufgelöf j L - Ç es&ichen : talt Amt3gerickt Berlin- | Anmeldefrist bis län stens Samkttag, 24. November j über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- ndelsgesellshaft die Firma geändert hat in „Erust | 1906 wurde an Stelle des ausgeshiedenen Amor den Vorstand gewählt. mitglieder : ufgelöfi. Die bisherigen Vorstands, er Ding M end von E ri roy E Wuigliben Aman D 1906. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl | neten Gegenstände und zur Prüfung der an- taib & Co.“. Baumann der Fabrikarbeiter Wendelin Großmann Erfurt, den 25. Oktober 1906. 1) Emil Wenzel, Rietmater, an Vei Klein-SÞbmozrau getreten. Verwalter: Kaufmann Dieliß in Berlin, Klopstock- eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines ! gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den

Traben-Tra! bach, den 24. Oktober 1906. in Haib Ste s i 5 Chri Z : von Beöczy in G S : e f ; Jubi Hui ck in & 132 Q.-O. be- | 20. November 1906, V ittags 10 Uhr, 7 e Mcaere RateociE n QUIAY A R des Vorstehers in den Königliches Amtsgericht. 3. 2) Christian Lenna1ß, Schuhmatermeister, n “mtégeriht Winzig, 23. Oktober 1906. straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Gläubigerausshusses und die in § 132 K.-D. be- | mer ormittag h

: A 3) Wilhelm Webeli eken ————— f "l De 992 Dezember 1906. Erfte Gläu- | zeichneten Fragen: Montag, 12. November | vor dem unterzeihneten Gerihte Termin an- Waldenburg, Schles. [58576] | Aschaffeuburg, den 2s. Oktober 1906. S senschaftsregister ist heut S e i Wülfrat iee, o1gast. R fintooiflèr Ul bei d Lrbey n D e Sovetiber UBE 1906, Nachm. +3 Uhr (Sigzungssaal). Termin | beraumt. Allen Personen, wele eine zur Konkurs- Am 23. Oktober 1906 ist in unser Handelsregister A K. Amt3gericht. BJuerli “ini haftsregisier ist heute bei Nr. 6: find vom 1. Januar 1907 Liquidator In un}er Genofsensaftsregi] E e DO, E AE Vormittags Al Vhr. Prüfungstermin am j zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Mou- | masse gehörige Sache in Befiy haben oder zur Kon- L das Erlöschen der Firma Richard Aßmauu | welgarda, Persante [58521] A T C“ s E Mettmann, den 23. Oktober 1906. und Dans nEsaNE LEN, D samt ju 9. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, 04M, G, Dezember L095, Natan, 15 Ave ¿vg ntl rat Mens R in Weißftein eingetragen worden. j L T s E Ee E O gf s S5ntal. S ; S enscha O ME ta KEuhe Toue Sriedriäki / .Stock- | (Sißungsêfaal). nl N b tin]Quedner zu Der en oder ju Amtsgericht Waldeuburg, Schl. In unfer R R ift bei Nr. 15 a ten pas ae Cie: Stelle Si 18. Neuburg Seri E E [ affan folgendes O 1s dem Vor Se Dae Often Arresi mit An: : Feonadt, 57. Oktober 1906. H Lees, aus R S Es von dem E E Ee E S508 : E : A a tir A S g o E r Quie Y G 98560 er Lehrer Ludwig -Cltrey i S A 12 S Ves S Hoe 3 richts\chreiberei des K. Amtsgerichts. fige er Sache und von den Forderungen, für wele aen E ovités A Band I cinde daes G nlariner Mee L E P R L Schwö Sea C: : tand ausgeshieden und an einer Stelle der Friseur Es S es 1906 O E ieeseaefahren, [58269] | Re aus der Sache abgesonderte Befriedigung in tragen : s ; # x „Durch Beschluß ee SercralversaMm Eee vom M e gliche e Aas riet m. u S ie Fama emevein c. G, Bilbelm D ge Rb 1906 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber tas Vermögen des Schuhmachermeisters Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum «29 E O: Die 9 „Ferdiuand 25. August 1906 ist die Genossenschaft aufgelöst.° Erxleben s Ie EELS [58527] An Stelle des auëgeshiedenen Anton Merz wurd ide Königliches Amtsgericht. Deine ADIetang 51 e T n Rem. e i des mitget in Rosheim tiefel“ in cinheim. Inhaber ist Kaufmann elgard, den 19. Oktober 1906. A O O [5 527 ertle Le , Ockon L R ; urde ————————— r. 9r E E N E E ; ift heute, am 26. Xitodber », VammIttag , ———— S erdinand Stiefel in Weinheim. Angegebener Ge- : Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, S Borse i A S, nen jn wollin, Pomm, Befanntmacung, ge in g ögen des wegen Bec das Konkursverfahren eröffnet. Konkurverwalter: | Veeetkm. 5 5 S chäâftszweig: Kleidergeshäft. Dotts ail R E dts 4 Molkerei-Genofscaschaft Wefensleben, einge- Neuburg a. D., 23. Oktober 1906 In das Genossenschaftsregister L I E A as Hofbefi E Laa Dents in Rechtsanwalt, Justizrat Schnoesenberg zu Lüdenscheid. | Ueber das Vermögen des Kaufmanus Johaunues 2) Zu O.-Z. 216: Die Firma „Josef L. er Me A / [58522] | tragene Genoffenschaft mit uubeschränkter Kal. Amtsgericht : Nr. 12 die mit Statut vom L RON G Ge en, Ele ¡7 wo 4e Landwirt Heinrich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No- | Sanne, in Firma C. Haase (Weiland Nachfl.), Schweiger“ in Weinheim. Inhaber is Kauf- | 5 Ju unser Genossen!asiregnes ist heute bei Haftpflicht, auf Grund der Beschlüfse der General- Regensbur Ba 7 i richtete Genoffenschast unter der Firma E MWintel d elbt) i F 97 Otiober 1906 Mitta 3 vember 1906. Anmeldefrist der Konkursforderungen in Stettin, Schwarzer Damm Nr 16 H Heute, mann Josef Ludwig Schweiger in Weinheim. An- Nr. 162 Steglißer Spar- und Darlehnskafse, ein- | versammlungen vom 9. Mai 1905, 28. Mai und u das Ge Ge ekxanntmachung. [58531] Wollin, eiugetragene Genossenschaft mit f 15 E v 1 Pu L cene 1 mal! bis zum 17. November 1906. Erste Gläubiger- Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. egebener Geschäftszweig: Leder-, Fell-, Bürsten- und getragene Genoffenschaft mit bes&ränkter Haftpflicht, | 6. Juli 1906 eingetrazen: Die Genossenschaft kat L M a Ben ofensGalregtier wurde beute beim shränfkter Hafipflicht“ mit dem Siye tn Woll u} 12 T, dag RT gee ahren ne L Sf : | versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am | Verwalter: Kaufmann Otto_ Borkowski in Se bimacherbedatfsartikelbandlung. Steglitz :// eingetragen worden: Für die Dauer der | si in eine solhe mit beshränkter Haftpflicht umge- f arlehensfafsenverein Beratzhausen, e, G, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Be- | Rehnungsführer Gadeëmann tn Stdagien. ener f 53 November 1906, Vormittags 9 Uhr. Stettin, Birkenallee Nr. 36. Offener Arrest mit

3) Zu O.-2. 217: Die Firma „Carl Kemmler“ Krankheit des Vorstandsmitgliedes Mar Schaack ist | wandelt. Die Firma lautet: Molkerei-Genofsen- m. u. H.““, in Beratzhausen eingetragen: Vor: ichafung gesunder und ¿weckmäßig eingerichteter | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1906. Lüdeuscheid, den 26. Oktober 1906. Anzeigefrist bis zum 17. November 1906, Anmelde-

C 7 i af Gustav Föhse zu Stegliß zum Stellvertreter bestellt. | shaft Wefensleben, eingetragene Ge }fteher Anton Lang ift aus dem Vorstande ausge, ungen in eigens dazu erbauten Häusern und Anmeldefrist bis zum 22. November 1906. Erste i iWt8assistent, frist bis zum 30. November 1906 einschließli. ia. Prets, E our Sciün ele : Berlin, den 24. Oktober 1906. Königliches Amts- schast mit beschränkter Haftpflicht. Die Bai: schieden. M M S O S iers des Erwerbes cigener Häufer. Haft- Gläubigerversammlung am 26. November 1906, als A Amtsgerichts. | Erste Gläubigerversammlung am 17. November Syezialbetten- und Ausstattung2ges{äft [AES* } geriht Berlin Mitte. Abteilung 88. fumme beträgt 100 A Die höchste Zabl der Ge- Regensburg. den 27. Oktober 1906, umme 100 4, höchste Zahl der Geschäftanteile: 30. | Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. De- boi Konkursverfahren [58320] | 1906, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü- Weinheim, den 26. Oktober 1906. Beuthen, 0.-S. [56978 | [bâftSanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, K. Amtégericht Regensburg. Norstand: Albert Winter, Paul Karuß, Albert Löst, zember 1906, Vora a se R Nr. 8128 den Nachlaß des Wirts Karl | fungstermin am 14. Dezember 1906, Vor- Gr. Amtsgericht. I. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter ist dreißig. Das neue Statut datiert vom 28. Mai eES Bekauutmachung. [58532] sämtlich in _Xvolin. S IRR R on SUIER Eer S, T USes Amisgeiicdt: Ludwig Bangert in Manunuheim, Bellenfstraße | mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. Werne, Bz. Münster. [57185] | Nr. 25 die Genofsenschaft in Firma „Spar- und 1906. Bei dem Vorschuß;verein zu Rodenberg e, unter der Firma, gezeinet von A teblatt ———— Nr. 18, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Kon-

Stettin, 27. Oktober 1906.

vi gE 25 ¿ M. 0: P, i if i itali i f ssenshaîstéblatt s 5830: ; 5 ' Ortäri Der Gerichts\hreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. untm ; Darlehnskafsen- Verein, eingetragene , | Erxleben, den 25. Oktober 1906. G. m. u. H. in Rodenberg ist beute in das Ge, mitgliedern, Im „Pommerschen Genoffenschast Crefeld. Konkurêverfahren. [58302] | fursverfahren eröffnet. Konkuréverwalter : Ortsrichter E O cia Iu unses A r r 4 Nr. 44 ift [ schaft mit unbeschränkter getrag Ten. Königliches Amtsgericht. Ne NS eingetragen: An Stelle des ver, Stettin / S S T Déctiitn Reis: leber das Vermögen des Christian Jösch, Firodor Michel L Mannheim. Erste Gläubigerver- | Sto1p, Pomm. Konkursverfahren. [58286] heute eingetragen: Size in Kamin, Kreis Beutheu O.-S., cin- | &011n0ow. S [57759] Enn Bôttchermcisters Karl Hivemann in Klein, nächsten Genera ties en des Vorstands Inhabers eines eleftrotechuischeu Jusftallations- | sammlung und allgemeiner Prüfungstermin : Mou- | Ueber das Vermögen des Shuhmachermeifters Die Firma Gebr. Holtermaun ist in Gebr. | getragen. Das Statut ift am 30. September 1906| In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. § Scharf in Rod « ate pem und Holzhändler Heinrich anzeiger. A Mit Tiede die: Zed esieht geschäfts in Crefeld, isl heute, am 26 Oktober | jag, den 26. November 1906, Vormittags Carl Borchardt in Stolp, Paradies\traße 13, Holtermanu Nachf. Math. Leeuders geändert. sestgeitellt worden. Gegenstand des Unternehmens ift | am 17. Oktober 1906 die „Ländliche Spar- und "E a E P Borstandsmitglied bestellt. erfolgen durch lied A Fi x ihre ‘Namentunter- 1906, Nahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er- | 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, | Si s A Man, e Inhaber ist der Kaufmann Mathias Lenders, | die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der | Darlehuskafse Vasenthin, eingetragene Ge- VORRERL Mi oe O, S 2 M Ei gr die Liste der Ges öffnet worden. Rechtsanwalt Achternbosh in Crefeld | Abt. 11, 11. Stock, Zimmer Nr. 124. Anmelde- geb. Venske, ist heute, Nahmittags 5 Uhr, das Werne. Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung | nofseuschaft mit beschräufkter Haftpflicht“ mit Königliches Amtsgericht. rift beifügen. Î L E ea iboia aéliattet ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 8. De- | frist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. No- Konkursverfahren eröffnet Verwalter : Kaufmann Die Handels\Hulden der bisherigen Inbaber werden | dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere | dem Siye in Bafenthin eingetragen und bezüglich St. Vith. [58149] gi E A i“ den 22 Oktober 1006, L IDENEE E, E Gläubigerversammlung am | vember 1906. Mar Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung von dem Kaufmann Mathias Leenders nit über- vorteilhafte Beschaffung der wirtshaftlichen Be- | derselben folgendes vermerkt: ? In unser Genossenschaftsregister wurde heute unt Wollin i. Sea s A Liouecit: : 24. November 1906, Vormittags 107 Uhr, | Mannheim, 26. Oktober 1906. und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- nommen. triebsmittel und günstiger Absay der Wirtschafts- | Gegenstand des Unternehmens ift die Gewährung | Nr. 5 eingetragen die Genoffenschaft: Landwirt. q .g1 | Zimmer 6. Prüfungstermin am AS, Dezember | Dr Gerihtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 11: Strob. | rungen am 27. November 1906, Vormittags Werne, den 19. Oktober 1906. erzeugnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen im | von Darlehen an die Genoffen für ibren Geschäfts, | schaftliche Bezugs- und Absatzgeuosseuschaft Worms. MEEREGORENA. D 1906, Vormittags 103 he, S R D Mülheim, Ruhr. Konfurëv Konkursverfahren. [58287] 11 Uhr. Offener Arrest mit U aus Königliches Amt8gericht. Landwirt schaftlihen Genossensaftsblatt zu Neuwied. | und Wirisaftsbetrieb sowie die Erleichterung der | für Amel und Umgegend, eingetragene Ge- Ju unserem „Genossenschaftsregister wurde Zeu } Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November | eber das Vermögen des Gerbers Laureuz | 2 November 1906. Frist ¡ur Anmeldung der

Werne, Bz. Münster. [57186]

Sie find, wenn sie rechtéverbindlibe Erklärungen | Geldanlage, weshalb ite mia Spar, [ nossenschaft mit beschränkt ; bei der Firma „Bäckerinuung Worms, einge- Crefeld, den 26. Oktober 1906. s R : henteid 90, Konkursforderungen bis 17. November 1906. i ungen lage, weshalb auch Nichtmitglieder Spar ch schränkter Daftpflicht mit tragene Genofseuschaft mit beschränkter Haft- Königl. Amtsgericht. E ete, O oer o E eittags Stolp, den 26. g on 70g

enthalten, in der für die Zeihnung der Genoffn- | einlagen machen können, und die ins{aftli@e | dem Sitze in Montenau. Saßung vom 7. Oktob ; c ; G Bekanutmachung. Q 16 schaft bestimmten Form, in anderen Fällen ‘aber E Beschaffung [landwirtschaftlicher Su 1906. Gegenstand des late edes it iges pflicht“ in Worms folgendes eingetragen: „F Dresden. [58331] | 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Finanz- A t ; In unser Handeléregister Abt. À Nr. 8 ist heute | Vereinsvorsteher zu unterzeihnen. Die Willens- | Die Haftsumme eines jeden Genofsen beträgt meinsame Bezug landwirtschaftliher Bedarfs tifl Wilhelm Kunkel in Worms ift aus dem Vorstand | eher das Vermögen des Pianofortefabrikauten | revis r Mar S@&öndorf in Mülheim-Ruhr wird Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. eingetragen : 8 | erklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens | 250 4 und sind nur höchstens 25 G F bäfteas eie | der gemeinsame Absatz landwirtschaftliche p ina ausgeshieden und der Bätermeister Jakob Lied in | Be Í Guftav " Malbautiner in Dresden- O tursverwalter ernannt. Konkursforderungen | Stuttgart. {57876] Die Firma Hch. Beckmann if in Arnold | drei Vorstandsmitglieder, unter denen sih der Vereins- | gestattet ua Förderung des sandwirtshaftlichen Betriebs Worms als neues Vorftandémitglied gewählt. T: E Veteranenstraße 2, wird heute, am find “bie “E November 19068 bei dem K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Middelhoff vormals Beckmaun geändert. | porsteher oder dessen Stellvertreter, befinden muß. | Den Vorstand bilden: Raddatz, H tor | dur geeignete Maßnahmen, insbesond “derd Worms, den 26. Oktober 1s. 27. Dttobe 1806, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs- Gert E bi lden, Es wird zur Beschlußfaffung | Konkurseröffnung über das Vermögen der Jo- Iuhaber ist der Kaufmann Arnold Middelhoff, | Die Zeichnung geschieht, indem drei Vorstandsmit. | in Basenthin, Krüger, Karl Ll Dermaen, Pastor gegenseitige Anregung und Belehrung. "Die von ie Großherzogl. Amtsgeriht. bam “eröffnet Konkursverwalter: Herr Kauf- E E talt des enannten oder die hanna David, geb. Basner, Inhaberin der Firma Werne. = 4: A4 | glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder | Guftav, Bauerbofsbesiger daselbst. "} Genoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er Zaberm. [58537] | mann, Vüzelokalrihter Georg Pohle, bier. An- | Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- | August David, Schneiderfurniturenhaudlung Be den L SERe E defsen Stellvertreter befinden muß, ihre Namens- | Das Statut ist vom 30. September 1906 folgen unter der Firma der Genossenschaft gezeidnet Jm Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 107 wurde | meldefrist bis zum 17. November 1906. Wahl- und | stellung eines Gläubigeraus\{ufses und eintretenden | hier, Gymnasfiumítr. 6, am 25. Oktober 1906, Nach- Königliches Amtegericht. untershrift der Firma der Genofsenshaft beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma | von ¿wei Vorstandsmitgliedern in dem von dem heute bei der „Landwirtschaftskafse““ Spar- & Prüfungstermin am 27. November 1906, Vor- | Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeih- | mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Otto Eberhard, Wetzlar. 2 [58504] | Der Vorstand besteht aus den Hausbesigern Adolf | der Genoffenschaft, gezeihnet von zwei Vorstands- Verband rheinischer Genossenschaften e. V., heraus Darlehusfafse, e. G. m. u. H. in Nieder- | mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten | Kaufmann in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeige- In das Handelsregister Abt. A Nr. 153 ist heute | Kruppa, Franz Bialas, Johann Goretki, Jokann | mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgebenden unter | gegebenen und in Cöln ersheinenden Rheinischen chnheim eingetragen : pflicht bis zum 17. November 1906. Forderung auf den 12. Dezember 1906, Vor- | frift bis 17. November 1906. Ablauf der Anmeldefrist bei der offenen Handelsgesellshaft Gebrüder Mignon | Pasdzierniok 1. und dem Stellenbesiger Peter Benennung desselben von dem Vorsitzenden unter- | Genofsenschaftsblatt. Die Willenserklärung n Dur Beschluß der Generalversammlung vom |" Dresden, den 27. Oktober 1906. mittags L1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | am 22. November 1906. Erste Gläubigerversamm- in Westlar folgendes eingetragen: Die Gesell]chaft | Gaidzik IL., sämtlih in Kamin. Die Einsicht in die | zeichnet, im „Pommerschen Genofsenschaftsblatte" zu Zeichnung für die Genofsenshaft erfolgt dur der 13. Mai 1906 ift an Stelle des ausgeschiedenen " Königliches Amtsgericht. immer Nr. 10, Termin anberaumt. Anzeigefrift | lung am Samstag, den 24. Novbr. 1906, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Alfred | Liste der Genoffen is in den Dienststunden des Ge- Stettin und beim Eingeben dieses Blattes bis zur | Genofsenshaftsvorsteher oder defsen Stellvertreter Vorstandsmitgliedes Josef Wächter Edmund Riegler, Düsseldorfs. Konkursverfahren. [58304] | bis zum 1. Dezember 1906. Vormittags 9} Uhr, Saal 55, allgemeiner Prü- Mignon zu Weßlar führt das Handelsgeschäft als | rih1s jedem gestattet. näbsten Generalversammlung dur den Deutschen | und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands, Landwirt in Niederehnheim, in den Vorstand ge- ries das E E E des Fabrikanten Wil- Schulze, Geridt8aktuar fungstermin am Samstag, deu 8. Dezember alleiniger Inhaber unter der Firma Alfred Miguou, | Amtsgericht Beuthen O.-S., den 15. Oktober 1906. | Reichsanzeiger. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die wählt worden. helm Thüngeu, Inhabers der Firma „Chr. | des Königlichen Amtsgerichts in Mülheim-Ruhr. 1906, Vormittags 9 Uhr, Saal 9592.

Dampf-Waschauftalt Wetzlar, dahier, fort. —— S bef ; j i Ç ; 25, L : L : e Li 2 25. O 906. “dry E t S e hier, for Biedenkopf. [58523] Das Statut befindet ichJ Blait 3 bis 8 der | Zeihnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Zabern, den 25. Oktober 1906 Melsheimer Nachf.“, Zigarreufabrik zu Düfsel- | manchen. (58309) Den ear Miene L O

Königliches Amtsgericht. In das Genoffenschaftsregister ist unter Nr. 18 Registerakten. Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr be- Kaiserliches Amtsgericht. dorf, Grafenbergerallee 127, wird beute, am 25. Of- | Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung A

de ö Ï Die Einsiht der Liste der Genossen ift in den | ginnt mit dem 1. Juli und {ließt mit d N j fu fabren | £5 Atvils ü 5 Zaen des früheren | Wandsbek. Konfursverfahren. [58294] Windhauk. Befanntmachuug. [58505] der Oberhörleuer Spar- und Darlehnskassen- sen isl in den [ließt mit dem tober 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Kon rsverfahren | für Zivilsachen, hat über das Vermögen de früh Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäudlers

is is Verein eingetragene N , | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. M, FUm, V3 7 5 zFnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eihwede hier ift :\chtwarengeschäftsinhabersEugenMüller l händler In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 12 Setvkubtee A E o E f Gollnow, den 25. Oktober 1906. Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: _ Wassergenofsenschaftsregister. S Aaieraalie ernannt. Offener Arrest, e Ee engeshäfeinhan [, am 26. Oktober Wilhelm Soltau in Waudsbek, Zollftr. 30, ift Ee E ck@ Co. Kommanditgesell\{chaft | getragen : Königliches Amtsgeritht. 1) Remy Uenten in Amel, zugleich als Genofsen- Suda Bek ch [58493] Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. November | 1906, Nachmittags 95 Uhr, den Konkurs eröffnet. | am 26. Oktober 1906, Nachmittags 127 Ubr, Kon- ante Ee, Pams, uet Zweigniederlassungen Zweck des Vereins: Hebung der Wirtschaft und Gostyn. Bekanutmachuug. [58528] ; Lane : E g Wee tg e prag: ter Sattore gister ist unter 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Först in | kurs erôffnet. erode: Nen me, Stor ms e var L E ja eingetragen worden: | des Erwerbes der Mitglieder und Durfübrung | In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter 2) . Leny in Amel, zugleich als Stellvertreter N n Bes Mils en Wasser enossenschaft zu Prüfungstermin am Samstag, den 1. Dezember | München, Schwanthalerstr. 13. Offener Arrest er- in Wandébek. cet S n rh E, i Gs b t ant E n e | n. B der Sees von f aller zur Grreihung dieses Zweckes geeigneten Maß- Nr. 9 die durch Statut vom 3. Oktober 1906 er- 3 oes Vorstehers, Mils S Spalte 4: Teide Plgendes vermerkt | 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeih- lasen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur zurn 19. Novem a i E ; i 8 i jam La GeRA es ce der Ausrüftu soler, _welcke | nahmen, insbesondere : ridtete Genofsenshaft unter der Firma BanK 2 artin Bongarß in Halenfeld, word pe neten Gerichte, Saal 20 des Justizgebäudes am | Anmeldung der Konkursforderungen, leßtere im }| 22. Januar 1 j Termin S H “chng E zusammenhängen mit der Ausräftung von Schbiffen | 3. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be- | rx, etmger gere SemoMensGef. mit 5) Martin Peters in Vatender, Me Stelle des Herrn H. C. Winkelmann ist der | Königsplaß bierfelbst Anmeldung 25/1. Obergeschoß des neuen Justiz- | die eventl, Wahl eines anderen Verwalters fowie gg Lags A 8 Í E P triebsmittel, 1 unbeschräukter Haftpfliht und dem Sitze in a Cn erve n Le 5 abrikant Ernst Löwen u Milepe als 1. Vorsigender Königliches Amtsgericht Düsseldorf. gebäudes an der Luitpoldstraße, bis 15. November | über die De E [âu En zee e Zweck Grundftücke und Gebäude gef ad Feaw. R günstiger Absay der Wirtshaftserzeugnisse. MEPBARE IRIET L WoDEEn, ; ; der Dleusistuuben des Beritte iva e e Ea an dessen Stelle der Gastwirt Emil Berg- Fischhausen. Konufurêverfahren. [58297] | 1906 einshließlich bestimmt. Wahltermin zur R, S A E: “am 26. No. A ] | Vorstand: Landwirt Jakob Schmidt 111, Land- | Den Gegen? nelkredit ac die Genosen Dia E S mann zu Milépe als 1. Schriftführer und an defsen | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf | s{lußfafsung über die Wahl eines anderen BVer- | ordnung E S 28: be, unt

zu errichten. wirt Heinrich Hinn L., Landwirt Heinri 3 s ; ; L St. Vith, den 20. Oktober 1906. ] 7 C G ; läubi s\Gufes, dann | vember L : : S L einri währung von Personalkredit an die Ge D i ck= todri 5 B t beute, am 26. Oktober | walters, Bestellung eines Gläubigerauss{chuf|es, dan t 0 m Das Grundkapital der GeseUGa/t beträgt 750 000.4 (Beckers), sämtlih ju Oberhörlen. E Bekanntmachungen erfolgen unter e Ties der Königlides Amtsgericht. Stelle der Kaufmann Friedrich Jüsten zu Milspe as TEE Auber Se das Konkursverfahren eröffnet. | über die in 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten allgemeiner Prüfungstermin: am 4, Februar 1907,

eingeteilt in 750 auf den J b j E L e as - j 2. Kassierer gewählt. 4 f ; : ; ; f i ¿ zu go 1000 4 Bu Oi beflecder GesellsSutte: Gemäß dem Statut vom 30. September 1906 | Genossenschaft durch das Blatt Przewodnik Strausberg. [58151] Sea a Oktober 1906. _ | Der Kaufmann Leopold Dorner in Kraxtepellen ist fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prú- | Vormittags 10 Uhr

\ E I O E / 5 G L l : - 906. E L : : erfolgen die Bekanntmachungen in dem „Landwirt- Katolicki in Posen. Sie werden unterzeihnet von In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 (Konsum- Bniali j nkurêverwalter ernannt. Konkursforderungen ngstermin auf Montag, deu 26. November Wandsbek, 26. Oktober 1 E Marimilian Böiker M gi Laurentius | \@aftlihen Genofsenshaftsblatt“ in Neuwied und | zwei Vorstandsmitgliedern oder, fofern sie d Auf- | Verein für Strausberg und Umgegend, ein- M A find “Us in 18. November 1906 bei dem unter- | 1906, Vormittags A1 Eee im Zimmer Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 Die Gesellschaft ist errichtet 10 Dezeniber 1806 1E unter der Firma der Genossenschaft unter Hin- | fichtsrat ausgeben, vom Vorsißenden oder defsen | Setragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- . zeichneten Geriht anzumelden. Erste Gläubigerver- | Nr. 84/1. Stock im neuen Fustizgebäude an der | Waren. , i [58190] auf Grund des in der notariedek Be E L ¡ufügung der Namen des Vereinsvorstehers oder | Stellvertreter. ‘Diese haben unter die Firma der | pflicht, Strausberg) ist am 10. Oktober 1906 Musterregister. sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den Luitpoldstraße, bestimmt. Ueber das Vermögen des Hofspediteurs Will- E E L L Ciitedós Tag anblung vom | seines Stellvertreters und zwei anderen Vorstands- Genoffenschaft den Zusatz: „der Aufsichtsrat“ und | eingetragen, daß der Schuhmaer Paul Krüger in 24. November 1906, Vorm. 9 Uhr, Zimmer | München, den 26. Oktober 19086. helm Holm in Firma Wilhelm Holm in Waren Gesellschaftsvertrags ; s SeE t a A e mitgliedern, falls rebtsverbindlihe Willenserklärungen | darunter ibren Namen zu seten. Strausberg aus dem Vorstand ausgeschieden und an (Die ausl ändischen Muster werden unter Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Der Kal. Sekretär : (L. 8.) Wittmann. wird heute, am 25. Oktober 1906, Vormittags 1899, 24. April 1902 S “Juni 1905 inb 23 Mai abgegeben werden sollen, in anderen Fällen unter Den Vorstand bilden : Probst Piotr Kociwara in seine Stelle der Shubmacher Bernhard Heß in Leipzig veröffentli®t.) 18. November 1906. Neutomischel. (58285) | 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : 1906. geändert es 9 und 42. Zal | Hinzufügung des Namens des Vereinsvorstehërs. Skora8zewice, Landwirt Wawrzyn Sierpowski in Strausberg getreten ift. S Bunzlau. [58516] Fischhauseu, den 26. Oktober 1906. Ueber das Vermögen des Buchhäudlers Konrad Rechtsanwalt Kortüm in Waren. Anmeldung der

E Ceeiliiaie ub Aires ber l: Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu- S „O Landwirt Mikotaj Wawrzyniak in E S 1906 ift folgende Statuten- In unser Musterregister ist heute eingetragen | Der Gerichts\hreiber des Königl. Amtsgerichis. Abt. 2. | Seeliger, Inhabers der Firma F. Seeliger (n Konkursforderungen bis V November 1906,

folg en Kaufm E G R E p Sloravzewice. : R Lt E E : i: n. 58275] | Neutomische eute, am 10. Vfttober 19060, 1 Ra D y a Eg E DA Ian U R _ Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen r 190 Eiseuhüttenwerk Friedrichshütte, Flemadurs, Nonturover e ternehmers R 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin : 26. E Don Windhuk, den 17. September 1906 E standes sind abzugeben von mindestens drei Vor- | dur mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung saut Beschlusses der Generalversammlung vom J. G. Wiedermanu zu Greulih, ein Muster | Ludwia Fischer in Flensburg ist am 26. Oktober | Der Kaufmann Karl Eduard Goldmann hier ist | 1906, Vorm. 9 Uhr. Offener Arreft mit An- Der Kaiserlibe Bezirksricter E ae denen ih der E ent n 2 DDeils pes : Merngstens jwei Vor- Ee En E g ay -Y Nachrichten. für Dauerbrandregulieröfen, ofen, Fabriknummer | 1906, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren | zum erwa e: an M cut bis ae m t ge 00s ———— : : eher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die | standsmitglieder ihre Unker]Gristen unter ie Firma „den 2. ober L sti isse, S ist 3 Jahre, i 5 : . H. Ja- | zum 31. ober . Erste Gläubigerver|amm- s Bes V : : WindhukKk. DEEEUREPERS, __ [58506] | Zeichnung geschicht, indem der Firma die Unter- | der Genofsenshaft segen. E Königliches Amtsgericht. Ar. 45, plastische Srzeugnise E Nachmittags s ung een elei dis qud Ï. Îo: bng und allgemeiner Prüfungstermin am 10, No- Großherzoglihes Amtsgericht.

Im O L ndelsregifter B unter Nr. 9 ist | schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den | Traunstein. Befanntmachung. [58152] 5 Übr 10 Minuten. vember 1906. Erste Gläubigerversammlung und vember 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener | Zabrze. Konkursverfahren. _[58291] beute bei der Juternationalen Handelsgesell-| Die Genofsenshaft wird gerihtlich und außer- Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Im diesgerichtlihen Genofsenshaftsregister wurde Buuzlau, den 4. Oktober 1906. allgemeiner Prüfungstermin am 8. Dezember Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1906. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf schaft Carl Bödifer & Co. mit beschränkter |. gerihtlich durch den Vorstand vertreten. Goftyn, den 11. Oktober 1906. eingetragen die „gewerbliche Kreditgeuofseu- Königliches Amtsgericht. 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Neutomischel, den 10. Oktober 1906. Jakubek in Zaborze B ift heute, am 26. Oktober Haftung mes dem s in Bremen und einer | Das Statut befindet sich Blatt 10 der Register- Königliches Amtsgericht. \chaft Wasserburg a/Inun eingetragene Ge- mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1906. __ Königliches Amtsgericht. 1906, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren Dweigneealung of ‘cute eingetragen worden: ] akten. _ 2 . Jarotschin. [58529] nofseuschaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit Flensburg, den 26. Oktober 1906. Nordhausen. [58289] | eröffnet. Verwalter : Kaufmann Bruno Babin in

S: Lans E mol E Sn ils Die Einsicht der Liste der Genossen ist während | In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter dem Sie in Wasserburg. Das Statut wurde Konkurse. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ueber das Vermögen des Gutsbefizers Julius | Zaborze. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember HOS.

4 Raiserliche Borickörihter V R Ls Ee E IERAENIE Nr. 32 eingetragenen Genofssenshaft „Deutsche fun 9. Oktober 1906 errichtet. Gegenstand des Augustusburg, Erzgeb [58326] | Hannover. [58318] | Barthel, früher zu Nordhausen, jeßt unbekannten Me g m Ae C E aa Pat e Worms. Bekauntmachung. [58507] Königliches Amtsgericht. S E vermeett: machen e E Pfarrer Belricbémittel L L E Le O Veber das Vermögen des minderjährigen Zigarren- | Ueber A as D dex. Mesvan E A E L Bats ZEOE A cdffnct, Hs Dezember 1906, V Geis 10 Uhr.

Die Firma „Wormser Geflügelpark Und | pz6lsCo1a. E [58136 Franz Krüger aus dem Vorstand ausgeschieden und werbes und der Wirtschaft der Mitglieder gegen an- per Ra E ias iy Emile S aver, Bohnenstraße 9, wird heute, am | Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Kluge zu | Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Aar

Beides. g Ss Snbaber Adam Halkenbäuser, In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr : B O E der d: ua Albert Zielinski in r lig Ss: ener ee Fey und Ber Dau ha, bel Rottlof, geb. Jemscer in Flöha | 27. Oktober 1906, Mittags 123 Uhr, das Konkurs- Nordhausen. Ofen De Ie R Et T E 10 Uhr, Zimmer Ir. 39. l ' L ° reitenfeld r i ung der Ú n : ' , e! "5 Fot Z ; c . e R L Rg A, früber Gärtner, jet ZäGter in Worms-Neubausen, | (Bielefelder Haushaltêverein, eingetragene Jarotschin, den 26. Okto E ls sowie die Uebernahme der Einziehun “r tlider und deren Beistand, den Schlossermeister Hermann | verfahren eröffnet. Retanwalt Kahn in Hannover, | 28. November 1906, Arm err i Der Gerichtsschreiber

; L: orms ; . S Dn ; R D F j t | 1906 einschließlih. Erste Gläubigerversammlung am E sei wurden beute in unser Handelsregister eingetragen. Geuofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königliches Amtsgericht. Forderungen. Die von der Genossenschaft aut- Sthirmeister in Flöha, wird heute, am 26. Oktober | Andreaeftraße, wird zum „Konkursverwalter ernann 19. November 1906, Vormittags 11 Uhr, des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Worms, 25. Oktober 1906. Bielefeld) beute folgendes eingetragen: Wilhelm m ———— Ÿ gebenden ¿ffentlihen Saat R rohen 1906, Nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren er- Konkursforderungen sind 18 Ium N" Gläubigerver, A. allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar e (58312]

Großb. Amtsgericht. Wefelmeyer in Bielefeld ist aus dem Vorstand aus- | Jena. ; L _ [98450] | unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet vou éfnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrihter Knoth i uf 1907, Vormittags 11 Uhr, an Amtsgerichts-| Durch Beschluß des Kal. Amtsgerichts Zwei- e E Go Ae L cld: fer 28 Dab Be | af Me 19 aof Genosen wo: | pu Denman L n fe ae M hut m teten 1 BL Me: | Sbnies du feu S November LBOS, Vor | Hte, J igl in Mobbausen. t „Dur Besduf det Al, Agent Fuer Firma „Jos. Lyon ck& Cie.“ in St. Jugbert. a T L E, ee Se Me maitwág werden unter Nennung desselben vom Vor- 906. Wahl- und Prüfungstermin am 24. No- | 5 g bor dem unterzeineten Gerichte, | Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abteilg. 2. | wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ee C Ls C E R z b. H. in Jena eingetragen steht, ist eingezeihnet ; ; vember 1906, Vormittags ¿11 Uhr. Offener | mitta s LO Uhr, inri - Ho Lyon, ansmans ia St. Ingbert, als Jn: Odo, Drs, Veran [68524] n P j auv E. DE Ee aure 4 Arrest mit Anzeigepflicht bis I, November 1906. | am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest | main. Bekanntmachung. (66911) Schuhfabrikauten Beinrih a Ludwig Alt- Nunmehriger alleiniger Inhaber bet Firnia: Sago Nr. 22 bei der Deutschen Wreunéeiecie L E, gie Lrtoer f un. i gehen eines für die Veröffentlichung der Genofsen- AUan E Met den N U 1906. mit e E técccitt o per A * ame ug du gt pes E L eite vater Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist L E ck : em ef n und an seine Ste af ; ; öntalihes Amt8ger Bgertd/l il Sf . V UDET s : Í E ; Ü op cibrüdten, 27. Dftober 1906. Pa tto Sticht ir WABDi mleteicaben | der Kaufmann Edmund Börner in Jena in v E E e E per ne [58262] | Klingenthal, Sachsen. 58317) | schaft lebenden Zinngiedormeil er Lde hrs, ps Un D e S: Novembes TLES. Prüfungs: Kgl. Amtsgericht. worden, daß der Gutsbesiger Otto Büttner in Bach- Sena R E, 1906 nächsten Generalversammlung, welche ein neues Blatt Veber das Vermögen des Tapezierermeifters “s Be d Müliee be Klin G alleinign pi verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann August termin am 3. Dezember 1906, beide Termine wit an Stelle des auëge!chiedenen Vorftandsmitglieds G Gh A S. Amtsgeri 5 festzuseßen hat, durch das Amtsblatt des Bezirks Daniel Wolf zu Berlin, Pallisadenstraße 93, mun Ÿ g e e bit, | Grueber in Rain. Offener Arrest mit A nzeigepfliht | Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit An- Drochulla in den Voritand gewäblt worden ift. roßherzogl. S. Amiögeriht. IV. amts zu erfolgen. Willengerklärung und Zeichnung ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem König: | babers der Firma L. Friede 1906, Vormittags bis 14. November 1906. Anmeldefrist bis 18. No- | meldefrist bis zum 19. November 1906. Genoffenschafts ; Crone a. Br., den 23. Oktober 1906 Kempten, Schwaben. [58530] | für die Firma durch den Vorstand müssen, um für lihen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursver- | wird heute, am 25. Oktober 1906, Vormittags | bis 14. o R Gl 4 Präfungstermin : 24. No- Kal. Amtsgerichtsschreiberei. regiert. Königliches Amtsgericht. Genofsenschaftsregiftereintrag. die Genoffenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbind- fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer | #11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet i B damer As as y fan 9 Uhr. E Alfeld, Leine. Befauntmachung. [58519] E Breitah-Klamm-Verein, eingetragene Ge- | lichkeit zu besißen, stets durch zwei Vorstandsmit- in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung verwalter: Herr Kaufmann em A fl s 27 Oftober 1906. Baden-Baden. [58307] In das hiesige Genoffenschaftsregister lfd. Ne. 9 Erfsart. e Z [58525] | nofseuschaft mit beschräufter Haftpflicht in | glieder erfolgen. Die Haftsumme für jeden erworbenen der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1906. | Anmeldefrist bis zum 28. November 1926. a z Gerichts\reiberei des K. Amtsgerichts. Nr. 30 619. Das Konkursverfahren über das Ver- ist bei der Senofsenschaft Consumverein In das Genossenschaftsregister ift heute bei der | Tiefeubah. r Geschäftsanteil beträgt 300 4; die hôöchfte Zahl der Grste Gläubigerversammlung am 20. November | termin am 22. November 1D0L: f di Lorenz, Kgl. Sekretär, mögen des Kaufmanns Hermann Braun zu L T Se 06 M eaeceicie IGETEAE C r | Erfurter Spar- und Darlehnskafse für das Franz Vogler ist aus dem Vorstand ausgeschieden ; Geschäftsanteile 15, Vorstandsmitglieder sind: 1906, Vormittags 11} Uhr. Prüfungstermin | 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember R [58322] Baden is nah Abhaltung des Schlußtermins und nofseuschaft mit beschränkter Haft ficht fol. Eiseubahnbeamten- und Arbeiter-Personal, | an seine Stelle ist ter Oekonom und Beigeordnete j Stautner, Josef, Weber, Georg, und Lindner, Fran, am 5. Januar 1907, Vormittags 103 Uhr, | 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit | Wosheim. NonfueMerkuhren, 3 ALdreas | nad Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. gendes eingetragen: An Stelle des erliatLenen Carl eiugetrageneu Geuofsenschaft mit beschränkter Iosef Vogler in Tiefenbach getreten. fämtlihe in Wafserburg. Die Einsicht der Liste der im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Anzeigepflicht bis zum 28. November 1906. Ueber das Vermögen des En L L Baden, den 23. Oktober 1906. Mast ist Fabrikarbeiter Karl Bertram in G den | Melipiieve in Sxfiert, eingetragen, daß durey De: Kempten, 25. Ollober 1906. Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts II1. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest | Klingenthal, den 29. Oktober 1906. Alexandre in Rosheim wir s Sonkuraverfahren | Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts : R na C it n Gr.-Freden MAL oer Generalve:sammlung vom 20. Juni 1906 Kgl. Amtsgericht. jedem gestattet. mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. tober 1906, Nachmittags L uhe, das 2 E s Ea Matt. Alfeld (Leine). den 24. Oktober 1906 das Statut neu aufgestellt ist. Dana lautet die | Mettmann. [58146] | Traunstein, 25. Oktober 1906. Verlin, den 26. Oktober 1906. Kronach. Befauntmachung. [58290] | eröffnet. Der E zieher a. t ortursforde- | Wergen, Rügen. Beschluß. (58271] Königliches Amtsgericht. E E A per Mag r moge wg n f Lee N das E maren Der , ift bei laufender 0E I E ergeeens S E Mitt A E bin E Ds F ae aan O u e 13. Rovpnbee 1906 bei dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aschaffflsœnburg. Betauntmachung. [58520] | Königlichen Eisenbahndirektion Grfurt, eits: Genoff enes S OG SAELIee L E. Fen a E B E 58263] | N mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Gerihte anzumelden. Cs wn fe Ll Waiî D oteIveMt er L Erecawlde Lertreien bund seine Darlehenskafsenverein Gaibach eingetragene | getragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- Wülf atl Lait E Es DELNLES Po In unser Genossenschaftsregister ist heute E, A [ U wobei Konkursverwalter : Rechtsanwalt Justizrat | über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Landesirrenanstalt Eberswalde, vertreten durch seine Genossenschaft mit unbeshräukter Hastpflicht | pfliht.“ Bernhard Kobe, Karl Möller, Au rath“ beute folgendes eingetragen worden: . | Nr. 4 „Winziger Molkereigenossenschaft, eiu- Veber das Vermögen des Berolina-Automat, | Wre r Arrest, Anzeigefrist in | eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung | Vormünderin, seine Ehefrau Ida Herzog, geb. . ard Kobe, , August | Dur Beschluß der Generalv l 5 Gesell t ft aftung, zu | Paush in Kronah. Offener Arrest, Anzeiger ; folae d ußverteilu in Haibach. Barth und Ludwig Scholz sind aus dem Vorstande ! 3, Oktober 1906 fi die Sre vos f De : L ftpAicht“ Tatticaca iedeben Dre “Fltierauts- | Beriia Me nrstrafe 15, ist Tue R D: ttays dieser Richtung bis längstens 24. November 1906, | eines Gläubigeraus\{hufses und eintretenden Falls | Eichner, in Vinz, wird infolge der Schluß ng