1863 / 161 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1420 Berliner Börse vom 10. Juli 1863.

Amtlicher Wechsel-, ionds- und beld- Uours. Eisenbahn - Actien.

Br. | Gld. Br. Stamm-Actien. Df) Br, Gld,

Aachen - Düsseldorfer/34{| 92 | 91 |Berlin-Hamburger 915 91 Aachen - Mastrichter . 35 | 34 |Berlin-Hamb. U. Em. 102 1101:|Berg.-Märk. Lit. A. .|—| [108{|Berl.Potsd.Mgd. Lt.A. | 88 [Berlin - Anhalter 1503/1495 do. Litt. B. 973 97:|Berlin- Hamburger .… |— 1225 1215 do. Litt. C. .6 20/6 204|Pommersche | 91 Berl. -Potsd.-Magdeb. 184% 183% Berlin-Stettiner j 79% 795 do. 1014 /1003|Berlin - Stettiner 136 (135 do. IL Serie 904 893] Posensche.........,. 104 Bresl.-Schw.-Freib. .|—/1374 do. - I Serie 89% 89:4 do. c Brieg-Neisse —| 95%| 94{/do. IV. Ser. v. St. gar. . 56 24 56 20 db. Cöln - Mindener 32 1802 179/BrsI. Schw. Frb. Lt.D. . 56 24 56 20|Schlesische Magdeb. - Halberst. ..|—| | |Cöln-Crefelder

; 992} Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger . Cöln-Mindener

es erm l Q Ltt, (D Magdeb. - Wittenb... do. II. Em.|: .| 1025| 1025 Westpreussische !IMünster-Hammer .…. .|4 | 97 do. do.

.| 101‘ 1014 !|Niederschles.-Märk. .4 98 97 dó: Ml! Ei 921i 927 :MNiederschles. Zweigb.|— 675 do. do. 1097| 1095 Ae Lit. A. u. C./347 159% 158% do. IV. Em. / 0.

Das Avonnement beträgt: fi Thir. ür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarjie shue Preis - Erhöhung.

R O

Alle Bost- Anstallen des In - und Auslandes nehmen Sestellung an, für Serlin die Expedition des dönigi Preußischen Staats-Anzeigers : Wilhelms-Straße No. 51. (ughe der Leipzigerftr.) —— R

T ari V4 , g, 12 s s x A d E o A 4 N N A0 S L » G d D222 D E per L - A s A 2A T r 4 2/ ZEN A A [7 Î (4 s 2 j ß Î M e A 7 F 4 h B: Ä 7 1 140 fb \ I 4) e; P RE ü v - Q F Y { Q \ R Gd Á Fit R y A fa H “7 F d z G 3 R Í nw G7 1 2 M C | D) S) p D D Pa M a pr e f ( E 4 4 F. Mo f A tg A “eti 14 S L 11,3 A. d 4 O 7 Ô 14 ; S 8e f 2 H IAREN “F : 4 ch M f 1 H Z E t A Ae D, ae h D j a Pr Ti Fs F A5 ¿B f | Wi 2 - (i 2, z 7 J ZA y ! Y (i E E T L N Na - G T S rer np C 3 Ca [23 y Fi

a)

Br.

100: 98; 97 96 952

101%

i Gld. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.|34

142 | do. do. Hamburg Kurz | 151%| 1515 Ostpreussische.. : (2 Ali. 1505| 1597 do.

Wechsel -Course-.

Amsterdam „Kurz dts d 2 Mt.

1422 1425 | 141%

Paris : Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 Fl. Augsburg südd.W.100 FI. Frkf.a.M.südd,W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S.R. dito

100

1

-—

do\e

M-M \=

Berlin, Sonntag den 12, Juli

104 96 100: 93i 1025

161.

Bremen

Fonds-CoursSee.

Freiwillige Anleihe

Staats - Anleihe von 1859... v. 1854, 1855, 1857 von 1859 von 1856 von 1850, 1852

von 1862

dito dito dito dito dito dito Staats-Schuld-Scheine

Präm.-Anl.v. 1855à 100Thlr. Kur- 1.Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.

dito dito

Schuldverschr. d.Berl.Kaufm.

bo\»ck

o\ o do\

GURRRRRR R

po

G G ran va S

Rentenbriefe.

Pommersche .….....

¿l Posensche....……..... |Preussische

Rhein- und Westph.

L|Sächsiséhe........... {l Schlesische

L Pr. Bk. Anth. Scheine

7 Friedrichsd’or {| Gold-Kronen

Andere Goldmünzen

D D

Kur- und Neumärk. |4

Rheinische | do. (Stamm-) Prior.4 | 106 Rhein- Nahe

| i -- 6 —| 28% 275

Lit. B.\3% 143% 1423|Maguüeburg- Lalberst. Oppeln - Tarnowitzer|—| 66% 65/|Magdeburg.-Wittenb. 1012 100Z/Niedersechles.-Märk. ./

do Conv. do: ‘do.

do. IV. Serie

IIL. ‘Seriel.

t Thüringer

Wilh. (Cosel- Odbg.)

Stargard-Posen.

do. (Stamm-) Prior. do. do, do,

; Prioritäts-Oblig.

Aachen - Düsseldorfer do. I. Emission do. I]. Emission

A achen-Mastrichter .

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze,

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. IT. Emission Zerg. Märkische conv. do. Il Ser. conv. lo. IIL S. v. St. 37 gar. Io dd do. IV. See... do. V, Serie lo. Düsseld.-Elbf. Pr. dô. ‘! dó.- TIL Sér. do. Dortm.-Soesì do! Sér. z3erlin-Anhalter Zerlin-Anhalter

Nichtamtliche Notirungen,

va afi U pf pn rf pf

do\

D o\=

o too \ o

do\

do\=

Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb.|35 99 | 35 [106{[Nied.-Zweigb. Lit. C.

WVo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt, berechnet.

160:

82118 82: 100

993

10

P

d d

92 Id 917

71 3, m1

{

Rheinische 4 gar. ZZ

ber-Schles. Litt. A. do. do. do.

Litt. C. Litt. D.| do. Litt. Bi do. Litt. F.| r. Wilh.(St.-V.)IILS.

0. vom Staat

o. [IT.Em.v.1858 /60 45/1007 von 1862/471004 do. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. 453 I Ém.43 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb./42

0. U0!

do.

do. do. IL. Serie4 do. targard-Posen do. do.

M a0:

Thüringer conv

do. I Serie

do. IIL Serie conv. 45

do. IN. Serie... 4 do.

|

Litt. B./32

1101:

d“

1 43

IIL. Serie 42

4 I. Emission 42 N

1

-Z

|Wilh. (Cosel-Odbg.) 4

I. Emission/45

.

10

101

974 1015 887

847 94%

1012 100%

921

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Dem Kanzlei-Rath a. D. Bennin zu Stettin, dem Steuer- Einnehmer und Salzfaktor, Lieutenant a. D. Schuncke zu Rep- pen im Kreise Sternberg , und dem Post-Expediteur Stammwißh zu Peterswaldau im Regierungsbezirk Breslau, den Rothen Adler- Orden vierter Klasse, so wie den Steuer-Erhebern Trapp zu Kirch- gandern im Kreise Heiligenstadt und Wuga zu Bleicherode im Kreise Nordhausen, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen ferner

Ín Anerkennung der adeligen Abstammung des Ritterguts- besigers Joseph Theodor Carl Cioromski auf Wyciazkowo im Kreise Fraustadt den Adel desselben zu erneuern.

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber lautender Kreis-Obligationen des Lübbeccker Kreises im Betrage von 50,000-Thalern.

Vom 10. Juni 1863.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Nachdem von den Kreisständen des Lühhecker Kreises auf den Kreistagen vom 18, Juli 1860, 6. März 186Wund 15. Februar 1562 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise unter- nommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachte

_;

Kreisstände : zu diesem Zwecke auf jeden Jnhaber lautende, mit Zins- Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 50,000 Thalern aus- stellen zu dürfen, da sih hiergegen weder im Jnteresse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des F. 2 des Gesehes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von

à,

Provinz Wesifalen, Regierungs-Bezirk Minden.

Obligation des Lübbecker Kreises. Litlr. Nr. | über Thaler Preußisch Courant,

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistagsbeschlüsse vom 18. Juli 1860, 6. März 1861 und 15. Februar 1862 wegen Aufnahme einer Schuld von 50,000 Thalern, bekennt sich die fändische Kommission für den Chausseebau des -Lübbecker Kreises , Namens des Kreises , durch diese für jeden Junhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Schuld von Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit 43 Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 50/060 Thalern geschieht vom Jahre 15866 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 32 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens 15 Pro- zent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschrei- bungen nah Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes.

Die Folgeorduung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1866 ab in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie sämmt- liche no& umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die ausgeloosten, so vaje die gekündigten Schuldverscyreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht, Diese Bekanntmachung erfolgt sechs , drei , zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Minden, so wie in dem Staatsanzeiger, der Cölner Zeitung, der Berliner Börsenzeitung und dem Minden-Lubbecker Kreisblatte.

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen am 1. Januar und am 1. Juli, von heute angerechnet, mit 45 Procent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem ver- zinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Schuldver-

schreibung, bei der Kreis - Kommunal - Kasse in Lübbecke, und zwar au in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des--Kapitals präsentirten Schuldverschrei- bung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren Fälligkeits- termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden , sowie die innerhalb vier Jahren nicht erhobenen Zinsen , verjähren zu Gunsten des Kreises.

Das Aufgebot und die Amortisation verlorner oder vernichteter Schuld- verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts - Ordnung Theil 1. Tit. 51 §. 120 seq. bei dem Königlichen Kreisgerichte zu. Lübbecke.

| |

Ÿ Obligationen zum Betrage von 50,000 Thalern, in Buchstaben: E »Funfzig Tausend Thalern ch«,

welche in folgenden Apoints E N Thaler à d Thaler Russ. Stiegl. 5. 5 | 90% 20,00 E a 9 % R i E e E do. v. Rothschild Lst.5 | | in Summa 50,000 Thaler, do. Neue Engl. Anleihe 3 | 59 na dem anliegenden (a) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreis- do. do. 45 h steuer mit 42 Prozent jährlich zu verzinsen und nah der durch

81%

: ZE Oester. n. 100 FI. Loose —| do. neueste Loose.. Italien. Anleihe |

Zf| Br. Gld. Inländ, Fonds. | | Ausl, Fonds,

L L I 0s E eiger Bank « 4 | ass. - V ereins-Bk.- Act. | | Bremer Ban 4 | 103 [Danziger Privatbank .… 4 105 104 | Coburger Creditbank... 4 140z|Königsberg. Privatbank 4 1014 Darmstädter Bank 4 | 1255Magdeburger do. 4 92%| | Dessauer Credit 4 | Posener do. 4 |— | 96 do. Landesbank .4 | \Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 1082/1074 | Genfer Creditbank... 119!|Dise. Commandit-Anth. 4 1015 1005| Geraer Bank... 4 1504|Schles. Bank-Verein .. 4 | 1014| Gothaer Privatbank... 4

Zf| Br. | G Aas], Eisenbahn- A Stamm - Actien.

Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen -Bexbach Mz.-Ludwgh.Lt.A. u.C. Mecklenburger S U Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz.Staatsbahn Oest.südl.Staatsb.Lomb.

804 Bd 200 Stü, A 200 2

=

rer l | | |

M Poln. Q L | das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1866

E 5

Russische Eisenb

Westbahn (Böhm.)....

Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l’Est'4 et Meuse. 4 Oester. franz.Staatsbahn|3 Oest. frz. Südb. (Lomb.)3

do. Samh.

GUGI G G f f f A Ql I LSZEH|!

ree

2741

1127

are

2731

2635

2625

_|Preuss.

do.

Pommersch. Rittersch.B.

Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5

Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

4 Hyp. Veés.... 4 G Certif. ../4

95% 1092 1082 1102

[1007 5 | 335 104: 1035

D PTOWRBN

DOONE

Hannoversche Bank...4 | Leipziger Creditbank..4 | Luxemburger Bank... . 4 | Meininger Creditbank.

Norddeutsche Bank ...4 | Oesterreich. Credit...

do\

5 Thüring. Bank... : Weimar. Bank Oesterr. Metall

do.

o P

Nation.-Anleihe 5

do. do. do. do.

do.

Cert. L. A.5 L. B. 200FI. Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Part. 500 FL...4 | Dessauer Prämien-Anl. 37106 - Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 'Th. Neue Bad. do. ' 35 FI.— Schwed. 10RI, St.Pr.-A. Lübeck. Pr.-A........ 3

92%

1 \

92%

56% 31% 102 515

Ÿ ab mit wenigstens jährlich 15 Prozent des Kapitals unter Zuwachs | der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen | find, dur gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Geneh- | migung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß ein jeder Jnha- | ber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die

Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlih der

: Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Jn-

Zins-Coupons können weder aufgeboten; noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor Ablauf der pier- jährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung anmeldet und den statt- gehabten Besiy der Ziniscoupons durch Vorzeigung der L IONR

oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfri

der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins- Coupons gegen. Quittuug ausgezahlt werden.

Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinscoupons bis zum Schlusse des Jahres 18... ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zins- coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.

[Si

E

I haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht

Moskau-Rjäsan (v.St.g.)S | 887 873|Dessauer Kont. Gas... S5 140% do. Prm.-Anleihe..4 |

|

Mecklenburger 70 QDesterr. National-Anlei

‘a

h

5 gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 647 a 5 gem.

e 73% a 74 gem. Oesterr neueste Loose 90 a #5

Berlin, 10. Juli.

Die Börse war heut fest, aber wieder sehr eschäftslos; nur in Potsdamern, Cosel-Oderbergern, Nordbahn, Mecklen-

Genfer Creditbank 58% a 5 gem.

burgern und österreichischen neuen Loosen wurde mehrfach gehandelt;

Oesterr. Credit 855 a 86 gem... gem. Russ. Neue Engl. 5 proz. Anleihe 925 a % gem,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

die übrigen Effekten waren still; preussische Fonds waren fest, aber unbelebt.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Deer ),

| Übernommen wird, is durch die Geseß - Sammlung zur allgemeinen Ì Kenntniß zu bringen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Jnsiegel. Gegeben Schloß Babelsberg, den 10. Juni 1863.

(L. 5) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Jhenplißt. Graf zu Eulenburg.

Die Ausgabe einer neuen Zinscoupon- Serie erfolgt bei der Kreis- Kommunal - Kasse zu Lübbecke gegen Ablieferung des der älteren Zins-Cou- pons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins-Coupons-Serie an den Jnhaber der Schuld- verschreibung , sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis mit seinem Vermögen.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter» {rift ertheilt.

Lübbecke, den

Die Stände des Kreises Lübbecke.