1863 / 161 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Serie

Submission. Staats-Telegraphen- nah Angerburg

[2113] Die zur Ausführung einer

Linie von Königsberg in Pr.

exforderlichen Arbeiten, als:

a) Zurichten der Telegraphen-Stangen,

b) Transportiren, Aufstellen und Richten der

Stangen, |

c) Transportiren und Befestigen der Jfola-

tions«Vorrichtungen,

d) Transportiren und Befestigen des Leitungs-

drahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver- geben werden.

Die näheren Bedingungen sind in der Regi- stratur der Königlichen Telegraphen - Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b und e pro Stü,

ad d pro Meile

unter der Aufschrift: » Submission auf Ueber- nahme von Ausführungs - Arbeiten für die Tele- graphen-Linie von Königsberg in Pr. bis Anger- burg« bis zum. 18. Juli c., Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an mich im technischen Büreau der Königlichen Telegraphen - Direction zu Berlin einzusenden y woselbst am gedachten Tage, zur bezeichneten Stunde / der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattsinden soll. CRA eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Die Submittenten bleiben bis zum 15ten August e. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten,

Berlin, den 9. Juli 1863.

Der Baumeister Langbein.

m

{2114]

Dienstag, den 13. d: M., VRormittags 9 Uhr, sollen einige Centner altes Schmiede- Eisen und eine Partie alter Schälungé1:fähle auf dem fiskalischen Holzplaß Scifferstraße 4 öffentlich meistbietend verkauft werden.

Berlin, den 10. Juli 1863.

Der Königliche Baumeister Edward Schmidt.

[1763]

Bei der auf Grund des Geseßes vom 5. No- vember 1853 Nr. 451 der Geseysammlung, am 30. des vor. Mts. stattgehabten siebenzehnten Aus- loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs- Kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus- gegeben worden sind , #0 wie bei der in Gemäß- heit des Gesehes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesez-Sammlung an demselben Tage erfolg-

ten seten Ausloosung von Schuldbri der* tuts! i el ag Ms E uer | bis jeßt zur Einlöschung bei der Ablösungskasse-

Brauberechtigungen und der damit zusammen- ; Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind,

selben Kasse, deren Ausgabe "zur Ablösung von

hängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, und zur Abzablung bestimmt worden. A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Nr. 156. Nr. 346. 430. 681. 787. 812. 1203. 1272. 1342. 1703. 2077. 2084. Nr. 18. 27. 164. 187. 243. 386. Serie Rr. 11. 60. Serie Nr. 78. 272. 320. Serie F Nr. 53. 56. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. B. Rr. 09. 010. C. Nr. 02.09. 016.

Serie ÀÁ. Serie B.

Serie C. D. E.

Serie

Serie 069. 072. 078. 080. 081. 087. 088. 092. 097. 0100. 0103. 0104. 0407. 0119. 0124. 0126. 10130. 0134. 0135. 0143. 0145. 0147. 0150. ‘0151. 0454. 0155. ‘0457. 0161. 0163. 0168. 0174. 0179. 0181. 0182. 0183. 0186. 0188. 0192. 0199. 0202. 0206. ‘0209. 0212. ‘0215. 06.026. 072. 0113. 0149. 0151. 0163. 0467. 0179. 0183. 0184. 0186. ‘0187. 0200. 0218. 0221. 0230. 0231. 0234. 0235. 0238.

die Eröffnung

|

sind die nachbezeichneten Schuldbriefe betroffen |

D. Nr. 03. 016. 034. 052. ‘063, 067.

1430

0239. 0240. 0243, 0246. 0247. |

/ 0248. 0249. 0251. 0252. * Serie F. Nr: 038; 046. 050. 051. 052. 054. Die Jnhaber dieser Schuldbriefe werden hier- durch aufgefordert dieselben nebst den dazu ge- hörigen, noch nicht fälligen Zins-Abschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannkt- machung an gerechnet, bei der Herzogl. Ablösungê- fasse-Verwaltung hier einzulösen, und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des ge- segten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen aus- geloosten oben genannten Schuldbriefe auf. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge- bracht, daß an dem obigen Ausloosungs8tage die am 1. Juni 1859. ausgeloosten und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar aus: Serie A. Nr. T7. 123. 139. 151. 173. 208. » Bc Nr. 34. 609: 91. 95 99, 493: 471. 348; 377. 384. 425.554, 640. T37, Tá2. 782, 798. 801. 841. 844. 847. 849. 925. 970. 991. 1166. 4181. 1268. 1280. 1412. 1437. 1494. 1500. 1506. 1530. 1045, 1558, 1054. 1999. ‘1/01. 11A L858 L000, 1918. 1900. ; 1943. 1958. 1961. Serie C. Nr. 49. 76. 137. 147. 165. 179. 181. 196. 200. » D. Nr. 10

T0, 01. »B!'Nr. 17. 110: 4135. 180. 187.218. 229. 226. 2389. 242. 243, 216. b. P-M: 22: 21. 009. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Jins- abschnitten der geseßlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. : Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich : Serie C. Nr. 383.) Serie D. Nr. 29. 106.5 Serie E. Nr. 149, Serie F. Nr. 111. so wie folgende, ebenfalls bereits früher ausge- looste Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse zur Ablösung von Brauberechtigungen, nämlich: Serie C. Nr. 018. 024. Seric D. Nr. 028. 047. 050. 061. 076. 095. 096. 0105. 0121. 0127. 0144. ‘0162. 0176. 0187. 0198. 0200. 0205. 0207. #8 Serie E.ENr. 075. 092. 0174. 0198. 0199. 0202. 0210. 0211. 0212. 0219. 0222, 0228. 0237. 0242. 0244. 0250, Serie F. Nr. 044.

924 AATERA i 2700 E D A R

und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert,

daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits ;

aufgehört hat. Gotha, am 3. Juni 1863. Herzoglich Sächsisches Staats-Ministerium. In Vertretung : L: Braun.

P

[2117]

Qu dem gegegenwärtigen Reparaturbau

hiesigen -Garnison-Kirche sind veranschlagt:

I, an Mauersteinen, und zwar:

1) gewöhnliche weiße Steine 101,000 Stück j ; nicht angenommen.

2) Rathenauer Klinker 12,000 » 3) Pílasterklinker 4,900 » Il. an scharfem Mauersand 54 Schachtruthen, IIL » gelöshtem Steinkalk 2450 Kubikfuß, deren Lieferung im Wege des öffentlichen Sub- verdungen werden soll. Cautionsfähige

geben müssen, für: [. die Mauersteine pro Tausend jeder Gattung unter Beifügung eines mit Angabe des

ders versehenen Probesteins;

pon Johannis 1864 der Veitation verpachtet werden.

‘in unserer Hauptkasse anberaumt.

| Karte und Vermessungs-Register sind im Terminé' F lokale ausgelegt. 4 Dex / : Vermögens-Verhältnisse nicht bekannt sind, haben F sich darüber auf Erfordern in oder sofort nah F

| eingeholter Genehmigung | vinzial-Schul-Kollegii zu 4 l ! dabei die Auswahl unter den dréi Bestbietenden F missions - Verfahrens an den ® Mindestfordernden | | Caution für die Festhaltung Unternehmer werden daher auf- ; gefordert, ihre Offerten, welche den Preis an- ! haben. tung isst eine jährigen Pachizinses zu bestellen. Fabrikorts, Namen ‘und Siegel des Einsen- ;

H. den Mauersand pro Schachtruthe ; III. den Kalk pro Kubikfuß; \chriftlich versiegelt und franco unter der jedem der zu liefernden Gegenstände besonders anzupassenden Aufschrift, als: Submissions - Offerte auf die

Lieferung der zum Reparaturbau der Garnison.

Kirche in Berlin erforderlichen

(2d I. Mauersteine, unter Beifügung eines

Probesteins signirt, ad II. Quantitäten Mauersand, ad IHI. » Kalf),

bis spätestens Donnerstag, den 1bten |

Juli ex., Vormittags 11 Uhr,

an den mit unterzeichneten Garnison - Prediger |

Strauß / gelangen zu

täglich in den

11 Uhr eingesehen werden können.

Neue Friedrichsstraße Nx. 46 hierselbst, * lassen, bei welchem auch die Kosten- | anschläge und Submissions - Bedingungen werk t

Vormittagsstunden von 9 bis |

Verspätet eingehende Offerten oder Nachgebote *

können nicht berücsichtigt werden. Berlin, den 9. Juli 1863. Königliches Garnison-Kirchen-Kollegium. Mohrenberg. Strauß.

[2079] Bekanntmachung. Donnerstag, den 23. Juli er, Vormit- tags 10 Uhr, sollen auf unserem Magazin- Grundstück, Köpnickerstraße Nr. 16/17, mehrere | durch Brand beschädigte Hölzer, fo wie alte un- * brauchbare Baugegenstände, als zerbrochene Fenster und Thüren 2c.„und einige alte Eisentheile 2, gegen gleih baare Bezahlung meistbietend verkauft

werden. Berlin, den 9, Juli 1863. Königliches Proviant-Amt.

[2110] j ;

Montag, den 10. August d. J-/ Vor- | mittags 11 Uhr, sollen in der alten Reitbahn ? des 1. Kürassier - Regiments zu «Breslau ca. 10 F Stück zum Landgestütdienst nicht ) Hengste gegen gleich baare Bezahlung öffentli | an den Meistbietenden verkauft werden, wozu | Kauflustige eingeladen werden.

Leubus, den 10. Juli 1863. -

Die Königliche Gestüt-Verwaltung.

[21141 i Lo den Frandckeschen Stiftungen gehörigen, bei | Halle belegenen Rittergüter Reideburg und Burg l wall mit: |

ca. 2 Morgen Ms R.

» 42 » 696 » G7...» » 40 ¿00-27 NOECHENA

vil » » Gräben 2c. T7753 Morgen 101 NR. sollen auf die Zeit bis dahin 1882 im Wegt | Der Termiwv f

Hof- und Baustellen | Gärten, ' Aeckern,

dazu ist auf Ï den 28. August cr., Vormittags 10 Uhr F

Die Pacht- und Licitationsbedingungen nebsi ;

Bieter , deren ökonomische Qualification und F

Nachgebote werde F

e

dem Termine auszuweisen.

(7

des Zuschlages erfolgt nad F des Königlichen Pro F Magdeburg und bleibt F

i 0 Ia E

Die Ertheilung

vorbehalten , welche Lehtre auf Verlangen eint F ihrer Gebote vo® F 1000 Thlr. in Staats- oder garantirten Eisen F bahn - Papieren gleih im Termine zu erlegt! F Vor der künftigen Uebergabe der Pal F Pachtcaution in Höhe eines eit F

Halle, ‘den 10. Juli 1863.

Das Direktorium der Franckeschen Stiftungen.

mehr geeignete F

een“ AMB H E A E T E E E R E

{2040]

Hamburg zu erleichtern ; Breslau nach Hamburg i tags zwischen 3 und 4 Uhr in gültige Billets von folgenden

von in 1. Classe. Breslatt 17 Thlr. 5 Sgr. Liegnih D ck19 Bunzlau ck W 2 Görliß 4 » TL ch2 Kohlfurt 3 P 19 » Hansdorf » 20: X Sorau T2 2 : BTr (f Sommerfeld » Guben 11 +5? Frankfurt » Fürstenwalde. S P

Der Extrazug A ab von:

11 10 10 10

Bunzlau Kohlfurt Hansdorf

Sommerfeld Guben «eian s tens Frankfurt Fürstenwalde Die Rückfahrt auf Grund der Billets Schnellzüge , erfolgen , von Hamburg ab Abstempelung der Billets bei dieser is nicht Freigewicht für Gepäck wird bei dieser Der Billet-Verkauf findet eine

gelöst werden. Berlin , den 1. Juli 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung Um auch weiteren Kreisen den Besuch der internationalen wird am 15. Juli c., 1

abgelassen werden , welcher ohne Wagenwechsel am 16. eéjsd. m. Hamburg eintrifft. Stationen gegen ermäßigte Preis für 5

13 Thlr. Sgr. 21 )

» » » » » » »

» »

1431

landwirthschaftlichen Ausstellung in Abends 10 Uhr ein Extra - Personen» Zug von achmit- Qu diesem uge werden für Hin - und Rückfahrt Fahrpreise verausgabt. in- und Rüfahrt 3. Classe.

2. Classe. Pf. Z Thlr. 2 Ee

» 19 » 20 » 9 » 2 9 2 9 1 2 » 1 » 12 29 »

6 Pf. 2A 9 26 Y 19 14 28 12 13 25

»

»

t ldi l EFS teocatatl tao

L BSNY E

» »

am 415. Juli Abends 10 Uhr

fann mit allen fahrplanmäßigen bis incl. 24. , von Berlin ab bis incl, erforderlich.

Extrafahrt nitt gewährt. Stunde vor Abgang statt, auch können hon früher im Laufe des 45, Juli

» » 112»

v 5 früh 122 »

7

» 16. »

N » 2

» » » » » 24 » » »

4

» »

» » » 3

» » » 3% x » 4%

S » 5% »

Qügen , ausschließlich der 31. Juli c. Eine

des Quges von den betreffenden Stationen Billets in den betreffenden Stations-Kassen

Direction der Berlin - Hamburger Eisenbahr- Gesellschaft.

[1795] Königliche

der Staatsschulden schon vom Ll a) in Berlin bei der Hauptkasse, b) in Breslau bei der Stationskass

der diesseitigen Eisenbahn ad b abex nux bis zum f : , e / der Sonn- und Festtage, so- wie der beiden leyten Tage jedes Monats,

dem Behufe nach den einzelnen Gattungen und Fälligkeitsterminen geord- Präsentanten unterschriebenen

¡eder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen angiebt. Don A l ab auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt-

April e. ausgeloosten : Stück Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn-Prioritäts-Actien Ser. I. a 100- Thlr »

Tagen, mit Ausnahme Die Coupons sind zu net, mit einem von dem

neten Kassen werden vom 4. Juli 0 verwaltung der Staatsschulden vom 8, 299 184 »

» bei Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen, nach dem 1. E Aa gegen eine über den zu empfangenden Geldbetrag

der Talons, und

Berlin, den 10. Juni 1863.

Niederschlesisch-Märkische l : Die am 41. Juli a. e. fälligen Zinsen der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn-Stamm-Actien, Prioritäts-Actien und Prioritäts-Obligationen werden im 15ten dieses Monats ab

c

Eisenbahn.

Auftrage der Königlichen Hauptverwaltung

8. Juli c, Vormittags von 9 bis 1 Uhr,

bezahlt.

welches die Stück-

Verzeichnisse einzureichen , eini Von den bezeich-

Ser. II. a 625 Thlr. | Juli e. verfallenden Coupons, #o wie lautende Quittung realifirt.

Königliche Direction der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn.

12112] Betriebs pro 1863

a) Transport-Einnahmen für Personen 2c. » Güter 2c. -- b) Anderweite Einnahmen Total pro 1863 pro 1862 dagegen Mithin im Jahre 1863 mehr circa

138,000 » 6,000 »

Berlin-Hamburger Eisenbahn.

= Ci nah, m Cl

pro Juni

80,000 Thlr. Sgr. Pf.

»

224,000 Thlr. Sgr. T 221,815 Thlr. 29 Sgr. U Zbir. ++ S9 Pf.

bis ult, Juni

376,000 Thlr. Sgr. 830,000 » res » v 2 26,000 » T »

» Pf 1,232,000 thlr. Sgr. Pf_ Pf 1,187,373 Thlr. 7 Sgr. 1 Pf: 45/000 Thlr.

Pf.

—_— »

4

E Ly Die ‘Lieferung von 62,000

fiefernen Bahnschwellen , abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn oder am Ufer Bromberg, soll im Wege der öffentlichen Submission im Ganzen

der Brahe beim Bahnhofe

oder ‘in einzelnen Loofen verdungen werden.

Stück eichenen oder

Offerten auf diese Lieferung sind portofrei, ver-

siegelt und mit der Aufschrift :

»Submission auf Lieferung von Bahnschwellen

für die Königliche Osftbahn« versehen, bis zu dem am

Sonnabend, den 1. August d. J-/

Vormittags 411 Uhr,

in unsexem Geschäftslokale auf.dem hiesigen Bahn- hofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart dex etwa persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden; bei uns ein- zureichen. Später eingehende oder den Bedin- gungen nicht entsprechende Offerten bleiben unbe-

an allen.

Die Lieferungs-Bedingungen können in unserem Central - Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, und werden auch auf portofreie, an unsern Büreau-Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 2. Juli 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

[2096] Wilhelmsbahn.

Im Monat Juni betrugen die Einnahmen und zwar:

1862 Thlr.

1863 Thlr.

pro

1) aus dem Personen- und Gepäck-Verkehr 2) aus dem Güter- und Vieh- Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durchck gangs-Verkehr

3) ad extraordinaria

8,650| 8,426

24,128

15,740 6,933 S TT

15,316

13,993 6,021 44,3 Pro Monat Juni 1863 also h 14,095 Hierzu die Mehr - Einnahme bis ult. Mai e. mit.…. |} 45,085 Mithin pro 1863 im Ganzen mehr | 56,180 Ratibor, den 8. Juli 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

[2109 Magdeburg - Halberstädter

Eisenbahn.

Bei der heute. stattgefundenen planmäßigen Ver- loosung von 50 Stück Prioritäts - Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge- zogen worden :

90. 758. 837. 937. 943. 990. 1070. 1089.

1138. 1246. 1277. 1329. 1478. 1656.

1756. 1848. 2149. 2309. 2676. 2684.

9903. 3169. 3179. 3181. 3564, 3789.

3823. 3860. 3878. 4114. 4150. 4287.

4309. 4694. 5323, 5333, 5735. 9737.

5739. 5800. 5915. 6068. 6198. 6202.

6406. 6606. 6808. 6812. 6829. 6833.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent- lichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des Kapi- tals gegen Rückgabe der Obligationen, mit welchen zugleich die Zins-Coupons Nr. 2 12 zurü u- liefern sind, im Januar k. J. bei unserer Haupt- kasse hierselbst erfolgt und daß vom 1sien des ge- dachten Monats ab die Verzinsung aufhört, für die fehlenden Zins - Coupons wird der Betrag der- selben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Zugleich mathen wir hiermit bekannt, daß aus der Verlovsung vom Jahre 1858 die Prioritäts- Actien :

Nr. 981. 6427. aus der Verloosung vom Jahre 1859 die Priori- täts-Actien :

Nr. 2483. 2951. 2979. 3023. 3917. 4001. aus der Verloosung vom Jahre 1861 die Prio- ritäts-Actien:

Nr. 1312. 1776. 2296. 4063. 4281. 45.

4421. 4432. 4539. 5849. und aus der Verloosung vom Jahre 1862 die Prioritäts-Aetien : : .

Nr. 784. 1155. 1226: 1868. 2460. 2509.

4693. 5255. 6144. 6206. 6414. bis jezt noch. nicht zur Einlösung präsentirt wor- den sind. i A

Endlich bringen wir „noch zur Kenntniß, daß die bis dato eingelieferten Prioritäts - Actien in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind.

Magdeburg, den 6. Juli 1863.

Das Direktorium der Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn-

rücdksichtigt:

Gesellschaft.