1863 / 193 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1699

und öffentliche Arbeiten.

Ministerium für Handel, Gewerbe | pre ußish en Eisenbahnen Zusammenstellung der Betriebs -Einnahmen de | E 121— A 10. [ 11 | 12. | 13. C beträgt daher

D E.L V E Die Einnaën, i

I

im Monat Juli 1863

1698

E ee Ganze | Nach Ver- I Länge ausgabung Gesammtes bis jeht der derjenigen|des gesamm-

_} Bahn- sten in Co1.28- Gesellschaft fonzessionir-

\trecke, benannten tes Anlage - Kapital.

im Monat Juli 1863.

22 M22. 4 f 42 | pro 1863 Auf die in Col. 21 sind zur

Verx- bezeichneten Bahn- zinsung strecken sind bisher und

„r | Amorti- an Anlage - Kapital verwendet.

sation der E

D 1 30.

46: “J 44. 2B. Auf die Stam- Actien sind für das Jahr 1862

an Zinsen

und Divi- denden gezahlt.

Proz.

|

|

“—

purac E

Þ

Bahn- Betriebs-

pro 1863 beträgt das Stamm- Actien - Ka“

pital, welches an der Divi- dende Theil nimmt.

bis ultimo Juli 1863

welche für] Kapitals das in ind zur Col. 28 } jährlichen benannte | Verzinsung Anlage- | und Amor- Kapital tisation der herzu- Prioritäten stellen is. erforderlich.

Meilen. Thlr.

18G

I8GZ Länge

Prioritä- ten aus den Be- triebS- Einnah- men erfor- derlich. Thlr.

Namen

|

weniger A

betrug die

bis ultimo pro bis ultimo

U L T Fl | pro Pro

Meile | pro Meile Bahn- | Meile Bahn- be- und be- triebs- [Monat, triebs- Länge. Länge. Thin 1. Thir: Thlr.

Einnahme

in pCt.

in mehr pCt.

pro | A pro

Meile Bahn- be- triebs- Länge. Thlr.

davon in Stamn1\- Actien.

Thlx.

J 1862.

der in

mehr | pCt,

weniger pro

Meile Thlr.

im Ganzen

in pCt.

Laufende Nummer.

1862

bis ultimo Juli

Pro Meile |Bahn- be- triebs- Länge. Thlr.

1863. Eisenbahnen. im

Ganzen

im Ganzen

im im

Ganzen

Laufende Nummer.

a [ . Cv . Ganzen j Meilen|Meilen [|} Thlr. Thie

T Ct, im Monat Juli hlr. | pCt. | Thlx. |_p

M RAA

Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

Thlr | pEt. | Thlr. | p6i 422 082

542 0T4

216 2971 437 143

676 242

45 838 143 27 984 043

299 732 12 113 232

13 098 802

106,87 51,62

4108,60

I Staatsbahnen. 51,62

E 2,7

11,6 0,4

85 678

7744 2.399

362 291 454 1951 : 481 715

9 398 89 342

110 795

4 182 9 390

3 840 3 224

9 991

2 TaL 912 3 066 327

36 305 980 286

701 217

25 064 99 402

26 119 20 941

35131

3 581 8 486

3.91 2 992

9 019

401 539 923 317

D 999 98 894

94 189

3 T97 10138

4129 3 969

4 728

2 309 681 3 152 005

44 049 982 679

650.216

22 080 61 062

32.818 21 028

32 641

4,34

1,39 200

210A 19,96

stbah 2\Niederschlesish-Märkische Z[Bahnhofs - Verbindungsbahn zu Berlin Westfälische Saarbrüer und Saarbrüen-

52 612| 13,1

38 60 7 195) ‘35 | 9 552

19,92

153 028 405 093 ?)

471 250 112 500

ILI. Privatbahnen.

A. Unter Staats -Ver- f waltung stehend. Wilhelmsbahn a) Oberschlesische b) Qweigbahnen im Berg-} werk- und Hütten-Revier c) Bresl.-Posen-Glogauer . 3|Stargard-Posener a) Bergisch - Märkische, inkl. Witten - Duisburger und PrinzWilhelm-Eisenbahn

b) Ruhr-Sieg-CEisenbahn . Aachen-Düsseldorfer Ruhrort - Krefeld - Kreis Glad- bacher Rhein-Nahe-Eisenbahn

21,380 ÁA,340

27,8710 22,620

5 300 000) 12 606 200

8 500 000 24 T53 100

12 250 000 7 300 000

153 028 405 093

466 239 76 500

380 170 488 454

A5T 931 AAB8 028 286 850

8 128 038 17 154 508

A 218 432 12 486 534 6 488 541

5 300 000) 12 450 000

23,46

62 577 19

83 607 9,22

3 409 27,87 | s j 22,62

56 199 345 354

9 695 106 895 75 913

312911 2 175 992 38 549 642 651 454 157

15 880 62 269

4181 23 059 20 078

49 798 364 083

9 886 110 899 83 446

2 209 8 895

597 3 294 2 868

309 940 2 091 945

39 136 670 051 916 STT

13 211 60 513 3811 | i B -3

24 042 22 850

«L 000| 5 000 000 659 850 4)

630-000 182 000

97 850 371 250

26 420 000

18 000 000 7 950 000

3 512 000 17 250 000

13 000 000

13 000 000 36,280

14/390 11,435

498 311

546 250| 168 480

97 431 173 406

709 151

770 648 650 891

616 406 1 015 705

23 139 592

11 089 620 7442 478

3 448 173 16 423 959

4 ( 182 649 32,63

80 774 7234

15 209 34 678

4 000 000 1 500 000 9 000 000

4 000 000 4 500 000 9 000 000)

14,39 141,43

246 500

60 990 54 312

30 903 63 418

1 590 672 427 411 396 864 214 TT1 347 003

228 459 91 481 ol (S1 30 300 1 941

48 989

29 706 29/472

98 392 21 459

6 998

4 244 4 210]

5 479 3 066

ck C

1 408 023

346 697 329 630

199 562 312 325

49 440 24 093 28 840 39. 636 19 315

5,594

5,60 16,170

16,17

ck G E C

S —Ì

pu J}

C1 b C

9,500 60 210

1 500 000

N

2 500 000

B. Von Privat-Direc- tionen verwaltet, Niederschlesische Zweigbahn. Breslau - Schweidnih - Frei-

burger

19 653

128111

2 069 O

122 826 698 531

12-929 000

19 423 126 148

145 029

15 266

230

48 590 4 847

5 6031

7,5 6,5 6,0

9,50

22,89 6,18 10,12

2 492 096

9 005 200 1 200 000 2 500 000

262 326 393 326 205 761 247 039

179 235 5 000

60 210] 1 412 200)

5 100 000 1 100 000 2 500 000

9 100 000 1 200 000 2 500 000

22,895 5,832 10,120

22,429

5 100 0001 1 100 000 2 500 000

6 024 000

187 500 5 000

40 000

649 941 T4 270 Ja D2L1

083 (O

28 394 12 018 9 439

30 403 16 988 | | c a | aci 5) 31 892 171 363| 7546 5 597| 17 | pt j s 997 : Gy _2 vie 1 7 : ig 0001 39,662 | 426 600 | 102 824 Ute (16 199 373| 408 436| 426 600| 8 000 000 16 298 000) 9 548 0 A » ' D , 3 1G 6 264 836| 438 624) 99656] 3 679 000 6 500 000| 4 500 000| 14,28

) 500 000 3 500 000| 19,362 25 199 A 8 600 000| 444 1691 236 090) 2 000 000 14 866.400) 5 000 000| 19,597 4 683 as 13 707 7179| 7016324 376 792 5 000 000 1000 000 1700000) 11.745 t Hp 4 900 000| 417 N E000 1 200.000 15 500 000 8 500 000 Hon 5 T91 5 3 ; : 257 56 827 Ms 19 900 000 220 9681 611 549] 9 000 000 20900 000] 9 000 35 580

31,26 S 135 593| 694 55; : 62 274 500/13 000 000| 71,001 ; 32 435 593| 694 592/14 938 578113 000 000

87 218 29,20 55 821 801/1 062 626 (

430 67

24,30 99 832 938| 764 359 A5 732

20} 24,30 c 39 03 39,03 R ï

21 B / ( 814 639| 211 250

| DAOS e : U 5 550 000| 639 475

7287| 5s

1240| 12,40 A ; T5513 288 [ 709 008 | | ‘20 (93 | 422 081 957] 5

6 024 000 6 824 000 ; 1 14 500 000

Neisse-Brieger

Oppeln-Tarnowitßer .… .…----

/ a) Berlin - Stettin - Star- garderx

h) Stargard - Cöslin » Col- berger

c) Vorpommersche Zweig- bahnen : Angermünde- Anclam und Stettin- Pasewalk

Z\Berlin-Hamburger

14 15 16 17 18

11578 16 039

135 201 37 489

1 873 1 989

6 012 1 644

79 117 4101 192

754 008 205 881

12 802 9 985

33 926 9 030

303 873 404 829

13 288 16 702

118210

1 969 6 815 570 40000

9 188 309

22,49 22,697

70 251 3á4 518

10/3 22,80

20,1

39,66

14,28 19,36 19,54 11,75 4T,67 37,26 46,70

99 656 265 497 433 191 144 020 6) 350 000 611 549

1 939 830

7,5 102 824 1 522 000

292 293 944 838 1 100 323 944 977 1 354 755 1 410 170 3 945 812 945 410

1618577 11 220} 1 306 93190) S 801 22899] 1843| 144 751/11 673

TTIATIO[ 5 67228 807 110 31010

8 128 38 376

17 665 48 804 56 311 46 380 28 420 37 847 T5 927 22 445

41 470

1 161 9 482

2 924 6 972 8 044 6 626 4 060 9407 10 847 3 206

9 924

26 346 57 904

5 038 0419 6 995

14 570 1 283 3 293 12 399

26 346| 1 399 286 000| 7211

44 290: 144 248 180 133

94 562 227 439 242 560 914 391

83 115

298 500

5 100 “0h 2 265 : 6 937 8 132 9 258 3 890 5 270 10 580 2 438

35 700

15 858 48-562 56 923 64 806 27 228 36 892 74 060 17 067

9 762| 1 415 869 2 T6 7 424 8 861 8187 4 469 6 479 12 228 2 942

228 496

39 2117 143 733 14/3 138

96 191 212 869 241 271 511 058

70 760

Magdeburg-Wittenbergesche Magdeburg - Leipziger Berlin-Potsdam-Magdeburger Magdeburg-Halberstadt-Thale Berlin - Anhaltische Thüringische 99 | a) Cóln-Mindener b) Cöln-Giéßener : a) Bingen, Crefeld- Rheinishe Herbesthal .….. b) Crefeld-Cleve Aachen-Mastrichter

Zusammen

00 T4951 9219 8 048 4TT1 6510 12 299 3 420

7 648

226 4954 940 159 1112 278 539 189 1: 297:928 1 374 590 3 498 994 414 736

A 300 832| 7708| 1 572 845| 40298] 57571 1668| 21995| 1714| 13746411 086| 1 ¿84] “S286 40 4 880[41 582 390| 5 66421 318 T95| 33 988] 4 855] 276 925| Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken Il A 4a, B 12e, 17 und 21b sind

e ; Que Ti » s mehr eingenommen : | im Juli 1863: 137 807 Thlr. (3/2 pCt.) 162 Thlr. pro Meile als im Juli 1862. bis ult, Juli 1863: 1144455 Thlr. (4,5 pCt.) 1386 Thlr. pro Meile a8 bis ultimo Juli 1862.

14 955

n N P

0/4 4,0 7,0 0,5 0/6 17,4

4/4 2,6 215

31,5

p d aof

1 629 ; 39,030 8,590 8,679

16 494 750 2/750 000

99 694 750 5 550 000

635 000 i;

595 000/16 494 750 M 145 000

145 000] 2 750 000

| |

21 Ae

2332| 0/8 [841/75] 809,00 durchschnittlich

S

i | i - itten-Duisburger Bahn« 0,22 Meilen "Eisen- E 26 R O P P ang, e i: : y L “Die Vorpommerschen Zweigbahnen find in i

‘igte Aktien-Kapital dar, w0 gebene Summe stellt das gesammte ausgefer Be en biesschen U

¿eti ; 600 Thlr. im eigenen Besi sih gegenwärtig 1776 6 | orpom ffnet. i ; j len am 16. März er. er 4 nage von bahngeselschaft N i Eisenbahniist die Strecke »Witten-Bochum« a 9 Die Harzbahn » Halberstadt - Thale « ist in ihrer Länge 090 “) Wanner Witten-DuiS oben 1860 die Strecke» Bochum-Mülheim-Ober- 4,9 Meilen am 2. Juli pr. dem Betriebe eröffnet. 2,14 Meilen lang, seit dem 26, Oktoder arz pr, die Strecke »Mülheim-Duisburg« | A0 Crefeld-Cleve ist am 5, März er. öffnet. j

hrer Länge von 19,44 Vemerfkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col, 3 sind mit E Hus L (e Le Angaben für den T i Ld 7 ol, 8) nach M inzwis | Sesisehun E ge d E # ch Maßgabe der inzwischen erfolgten ) Von der Ostbahn is die Eröffnung der Strecke: - 6,62 Miilen lang, am 24, Oktober 1861 ‘alid die Stréte : VAbora- Cahdes: grenze«; 1,73 Meilen lang, am 3, Dezember 1862 erfolgt.

2?) Mit der am 24. November 1862 eröffneten 0,0 i

i ; | 45 Meilen langen Baan vom Bahnhofe Neunkirchen nach der Stab blengihs ania ist E amin Daulings 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich Unt Strecke von 0,595 Meilen. Das Anlage-

Lie aare! Bick sid auf die Baulänge, dagegèn die Betriebs - Einnahme auf

dem Betriebe er-

i i ärz pr. d i cke : Ie n Mellen lang ft} ai pr., die Strecke »Dortmund-Langendreer- 7) Die Bahnstre ,08 Meile / :

T, L 4 Laer« 2,13 Meilen lang; seit dem L Oktober pr. und die Verbindungsbahn

9) Durch Eröffnung der Strecke »yNeuberun-Oswiecim Ä find dem Betriebe 0,55 Meilen hinzugetreten, ad Col, 26 it olle ite: