1863 / 208 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1819

aus der 14. Verloosung vom 1. Juli 1862. . 6986. 8850. 9146. 11,107. 11,538. 15,013. 15,712. 18,307. 18,4595. 24,679. 25,887. 28,105. 29,739. 32,916. 34,066.

d) 2 fombinirten Eisenbahn - Post- und Gepäd-

wagen ‘und

e) 86 Stück Gußstahltragfedern dazu, x

soll im Wege der Submission vergeben werden.

Bedingungen und Zeichnungen liegen in un-

serem Central-Büreau hier zur Einsicht offen, wo-

selb auch Abdrücke derselben gegen Erstattung

der Kosten in Empfang genommen werden können.

Offerten, mit der Aufschrift

»Lieferung von Eisenbahn-Personen- wagench«/

sind bis Donnerstag/- den 17. Septem-

her cr., Vormittags 11 Uhr, portofrei an

uns einzusenden.

Elberfeld, den 26. August 1863. :

Königliche Eisenbahn-Direction.

U. 25,089. 25,859. 26,176. 26,841. 27,405. 27,860. 28,210. 28,438. 29,139. 29,463. 29,648. 29,854. 30,121. 30,625. 31,000. 31,479. 31,749. 32,032. 32,415. 32,725. 33,139. 33,504.

24,859. 4) 25,193. } Nr. 540. 4005. 5105. 53 25,913. 10,557. 10,571. 10,613. 26,413. 12,690. 13,225. 14/122. 26,890. 16,319. 17,250. 17,389. 27,464. 19,586. 22,564. 24/195. 27,956. 26,200. 27,527. 27,934. 28,289. 29,963. 31,968. 32,160. ( 0 28,859. 35,567. 36,118. 36/618. 37,052. 37,109. 29,140. 39,104. 39,118. 40,136. 42,130. 43,817. 29/919. 45,787. 48,908 und 49,150. i 29,661. | erneuert auf, diese bei der Königlichen Regie- 29,887. | rungs-Haupt-Kasse in Stettin einzulösen. 30,161. Breslau, den 1. Juli 1863. _ 30,630. | Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn. 31,210. 31,532. 31,776. 32,044. 32,A21. 2D 33,158. 33,506.

_ 24,133. 24/962. 25,657.

; 004. 26,057. 737. 26,788.

3 - 27,402. 561. 27,199.

3. 28,167. 28,422. 29,042. 29,418. 29,590. 29,821. 30,008. 30,615. 30,970. 31,381. 31,684. 31,962. 32,310. 32,682. ZITAl, 33,469.

1818 [2549] E ; ; Das landwirthschaftliche Jnstitut der Universität Halle,

Die Vorlesungen für das Wintersemesker 1863— 64 begin

Oktober. h E N E Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete und das Programm des Instituts ; ;

1863, das im sten Heft der » Mittheilungen aus dem Ta T Ti ol pa lsa Ge R

und der Versuchsstation des landwirthschaftlichen Jnstituts der Universittn

Halle« bei Pfeffer hierselbst erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen ift. i Halle (Jnstitutsgebäude, Obersteinthor 11 a), im August 1863.

Dr, Julius Kühn,

ordentlicher Professor der Landwirthschaft und Direktor des landwirthschaftliche Instituts der Universität. "T eR

Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nit anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Befkfanntjchaft fehlt , werden die Rechtsanwalte Mertke, von Werner und Koehler hier zu Sach- waltern vorgeschlagen. Flatow , den 28. August 1 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

9076] Oeffentliche Vorladung. | [ E. A unbekannter Abwesenheit leben-

den Bäckermeister Louis Schulz aus Friedrichs- stadt bei Wittenberg hat seine Ehêfrau Christine, geb. Ditena zu E E E Ver- | una auf Trennung der Che geklagt. asu Per Louis Schulz “bts daher j [2609] Bekanntmachung. hiermit vorgeladen auf | Die Lieferung von 13,700 Stück Halb-Tonnen- den 30. Oktober 1863, Vormittag® 9 Uhr, | tacke zur Viehjalzverpackung für das Salz-Amt an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2, vor dem | U Neufahrwasser foil an den Mindestfordernden Kollegio persönlich oder durch einen gehörig be- | überlassen werden. Es werden daher diejenigen, stellten Bevollmächtigten, wozu ihm die hiesigen | welche auf diese Lieferung reflektiren, aufgefordert,

| [2065] Bekanntmachung. fi Stargard-Posener Eisenbahn. A Oberschlesische Eisenbahn.

: Breslau , den 2. September 1863. Im Wege der öffentlichen Submission sollen

die nachstehend aufgeführten Material - Abgänge

Rechts-Anwalte Rostoski, Peters, Treff, Loeper und Vette vorgeschlagen werden, zu erscheinen und die Klage zu beantworten, widrigenfalls die bös- liche Verlassung für zugestanden erachtet und wei-

ihre Submissionsforderungen mittelst verschlossener Eingabe mit der Aufschrift »Submission über 13,700 Stück Viehsalzsäcke« bis zum 26. Sep- tember d. J, Vormittags 10 Uhr, wo die

Bei der heute nach Vorschrift der F§. 8 und 9

34/259. 34511. 34,710.

33,959. 34,496. 34,685.

33,909. 34,431. 34,681.

33,605. 34/200. 34,549.

bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbieten- den überlassen werden : S

altes Schmiede- y Schmelz- und Gußeisen, Eisenblech und dergl. Abfälle, Bahnschienen

[2602]

35/265. 35/013. 35,819.

des Nachtrages zum Statut der Stargard - Po- sener Eisenbahn-Gesellschaft stattgefundenen Aus- loosung der für das Jahr 1863 zur Amortisation

30/229. 35,440. 395/6078.

35,175. 35/393. 35,657.

und dergl. Abfälle, \chmiedeeiserne Radreifen,

C dergleichen Roststäbe und Drehspähne, diverse L Stahl-Abfälle, messingene Siederöhre;/ Eisen- Berlin Potsd

35,066.

Eröffnung der Offerten stattfinden wird, unter 35,368.

tere Entscheidung erfolgen wird. "M ° erten qa Beifügung eines Probesackes franko an uns ein-

Wittenberg, den 2. Juli 1863.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

[2469] Vekanntmachung.

Es soll die durch den Betrieb entstehende Blei- asche verkauft werden. Kauflustige werden ersucht ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Septem- ber d. Js., Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete Artillerie-Depot einzureichen.

Die Verkaufêbedingungen können in unserem Büreau im Gießhause eingesehen werden.

Berlin, den 17. August 1863.

Artillerie-Depot.

[2611] Die Lieferung von circa 7 bis nen und 1 bis 2 Haufen birken Klobenholz I. Klasse für die Königliche Bau - Akademie pro 1863 /64 soll im Wege der Submission dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungs- lustige wollen ihre Offerten versiegelt und porto- frei bis zum 15. September d J. dem Un- terzeichneten in der Bau-Akademie einreichen, 1vo- selbst auch die Lieferungs-Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 4. September 1863. Roeh l, Kanzlei - Rath.

Bekanntmachung.

[2576] Umon auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen-Stangen. __Die zur Unterhaltung der Telegraphen-Linien im diesseitigen Jnspections- Bezirk erforderlichen imprägnirten Telegraphen-Stangen, und zwar: 1930 Stangen à 21! lang/ 1790 » a0 » | 924 Sopf 470 » a 9! » 4 5 Ständer à 20! » » L 31/ \ 811 Do E. A0 s Dops = 4268 Stangen und Ständer, sollen im Wege der Submission beschafft werden.

Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfer- Vitriol präparirt sein.

Die näheren Bedingungen sind in der könig- lichen Telegraphen - Station zu Stettin zur Ein- sicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift : f

»ySuhmission auf Lieferung von Telegraphen-

Stangen für den Jnspections-Bezirk Stettin « bis zum 21. September e. an die Adresse des Unterzeichneten portofrei einzusenden, woselbst am gedachten Tage 12 Uhr Mittags die Eröffnung der eingegangenen Lieferungs - Erbietungen in Gegen- wart der etwa erschienenen Submittenten erfol- gen soll. Nachgebote werden nicht angenommen,

Die Submittenten bleiben bis zum 5. Oktober e. an ihre Offerten gebunden.

Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten,

Stettin, den 31. August 1863.

Der Königliche Ober-Telegraphen-Jnspektor.

8 Haufen kie- :

R E L ERPOC R P D P L E C E E N M T T OVOTKACZ T.

Cu PE R ch E A- Ram m

zureichen. Die näheren Bedingungen können bei dem

j Königl. Haupt-Steuer-Amte zu Elbing und bei

uns eingesehen werden. Danzig, den 29. August 1863. Königl. Haupt-Zoll-Amî.

[2610] Bekanntmachung. Aus der Königlichen Oberförsterei Dammendorf sollen am 18. d. M. früh 10 Uhr im Gast- hofe zu Grunow nachstehend verzeichnete Hölzer öffentlich meistbietend bei freier Konkurrenz ver- kauft werden und zwar:

ca. 40 Klft, eichen Knüppel,

» 00 do. do. SIotbolz/

» 950 do. kuchen Kloben,

#. 10 Do, D, SNUVDEH

» 400 do. fiefern Kloben,

» 300 do. do. Knüppel,

140 00. 00, Stobolg.

Dammendorf, den 1. September 1863. Der Oberförster Oehme.

[2589] Bekanntmachung.

Das 14 Meilen von Greifswald entlegene Uni- versitäts-Gut Kemnigzerhagen , welches nach der neuen Eintheilung in drei Pacht-Höfe gelegt wer- den wird, von denen

a) der sogenannte große Hof 1291 Morgen,

b) » 1ste fleinere Hof A U O » 2e D Do 606 » Magdeburger Maaß an Acker und Wiesen 2c. ent- halten werden, soll von Trinitatis 1864 ab auf 24 Jahre von Neuem verpachtet werden, und ist zu diesem Qwecke ein Aufbots-Termin auf

»Dienstag, den 22. September d. Js, : Vormittags 10 Uhr «, in unserem Geschäftslokale, Steinbeerstraße 16, anberaumt.

Es wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß zum Mitbieten nur diejenigen zugelassen werden können, welche sich zuvor bei uns hinsicht- lich ihrer Persönlichkeit und ihres Vermögens als annehmbare Pächter ausgewiesen haben.

Die Pacht- und Licitations-Bedingungen und die Karte, Flur- und Bonitirungs-Register liegen in unserer Kanzlei zur Einsicht bereit.

Greifswald, den 29. August 1863.

Königliche akademische Administration. Dahrenstaed t.

[2603] :

Das für die hiesigen Volksschulen (14 Klassen) gegründete Rektorat mit eínem Einkommen von 500 Thlrn. soll zu Michaelis ec. mit einem pro reetoratu geprüften Schulmanne beseßt werden, Qualifizirte Bewerber wollen sih unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen Z Wochen bei uns melden.

Nordhausen, den 2. September 1863.

Der Magistrat.

1636. 2123: 2082: 200 3029. 3990. 4629. 48TT. 9210. 0490. 96021. 6049. 6212. 0547. 7102. 21. Do 8230. 8700. 8923. 9549, 9979.

10,397 11,053. 11,432. 11,978. 12,368. 12,697. 12/914. 13,519. 13,693. 13/999. 14,481. 14,682. 14,967. 15/399. 15/092. 15/971. 16,505. 16,984. 17,199. 17/618. 18/276. 18,456. 18,647. 18,899. 19/464. 19,670. 20/059. 20/261. 20/917. 21,169. 21/943. 21,887. 22/310. 22,909. 23/009. 23,248. 23/949.

23,843. 24,099.

LTUA 21080. 2924. 270. 3484. 4004. 4716. 4007

6060. 6289. 6691. 7413. 7580. 8043. 8261. 8743. 9075.

9645.

10,206.

9491, D604,

10,038.

10/226. 00/407 11,169. O 12,089. 12/0/04 La 2

13,048. 13,524. 13,708.

14,027.

14,499. 14,769. 14,990. 15,406. 15,696. 15,991. 16,321. 16,771. 17,088. 17,227. 17,709. 18,302. 18,459. 18,738. 18,948. 19,515. 19,830. 20,090. 20,333. 20,922. 21/262. 21/672. 22,112. 22,420. 22,184. 23,164. 23,210. 23,64T. 23,951. 24,132,

887. 5012. 5227. 5395. 5452. 5458, 5495. 5819. 6122. 6155. 6178. 6336. 6387. 6428. 6829. 6889. 6926. 7174. T7244. 7328. 7617 8122 8328 8791. 9106

2004. 22008, 2678. 2864. 3987, 4144. 47163. 9124.

10,063. 10/264. 10/464. 11,190. 11,818. 12,095. 12,465. 12,179. 13,090. 131999. 15/790. 14,381. 14,552. 14/772. 15,182. 15,432. 15,768. 15,999. 16,329. 16,789. 17,105. 17,394. 17,796. 18,334. 18,471. 18,784. 18/967. 19,601. 19,839.

20,130.

20,592.

21/007.

21,266.

21,684.

221,138.

22,499.

22,199.

23/193.

23,308.

23,TT3.

23,979.

24/162,

0003. 2D.

60

2980.

4146.

30

gelangenden 698 Stück Stamm - Actien der ge- nannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge- zogen worden : :

115:: 208. 202. 209. 297,302. 507570

576. 633. T49. 755. 904. 919. 952. 1611. 2019. 2190. 2908. 2824. D022 4082. 4709.

952. 1611. 2081. 2108. 2113, 2327. 2340. 2373, 2682. 2686. 2699. 53. 3088. 3647. 3833. 3858. 4438. 4619.

4786. 4809. 4856, 5181. 5205. 5207,

10,163. 10,267. 10,594. 41494; 11,822. 12,10%. 12,623. 12,843. 13,422. 13/00. 13,933. 14,409. 14,590. 14,808. 15,209. 15,462. 1. 16,033. 16,381. 16,843. 11/198. 17,501. 17,975. 18,353. 18,900. 18/90. 19,099. 19,626. 19,952. 20,195. 20,TTT. 21,046. 21,272. 21/815. 221226. 22/479. 22,880. 23/231. 23,445. 23181, 23/99d. 24,169.

D000 6034. 6480. 6509. 6980. 7340. ¿0024. (700, 00A. . 8140. 0169. - S001 0010. 8810. 8820. 9190. 9138 Io.

8189. 8999, 8829. 9o2M 9760 9048:

6044, 6211. 6ol4, 6983. 7359. 7819. 8196. 3079. 8869, 9523. 9845, 10,19. 10/287, 10,782. 11,237. 11/829. 12,4199 12,648, 12,866, 13/410. 13,664. 13/996. 14,479. 14,639, 14,899, 15/363. 15/519. 15,890. 16,047. 16,413. 16,969. 17/100) 1/099 18,164. 18,371. 18,614. 18,807. 19,148. 19,653. 20,011. 20,216. 20,828. 21,117. 21,479. 21,857. 22,261. 22,497. 22/919. 23,241. 23/539. 23,830. 24,036. 24/249,

9463, DOdT,

35/522. 35,838. 36454. 36,822. 37,091. 37,496.

36,381. 36,818. 37,050. 21213. 37,730.

36,004. 36,799. 37,049. 37,198. 37,692.

35,980. 36,726. 36,970. 37,153. 37,536.

381467. 38,763. 39/127. 39/43. 39,848. 40,049. 40/492. 41,026. 41 (082. 41,831. 42,4608. 42,103. 43,002. 43,631. 44,150. 44,682. i4,991. 15/378. 45,038. 45,996. 46,344. 47,032. 47,089. 47/280. AT/SGT. 48,210. 48,496. 48,895. 49,162. 49,536. 49,764.

38,150. 38,739. 39,124. 39/401. 39,684. 40,011. 40,400. 40,988. 41,618. 41,800). 42/427. 42/628. 42,963. 43/014. 441138. 44,478. 4A T4. 45/362. 45,999. 45,948. 46,192. 46/993. 47,088. 47,230. 47/818. á8/411. 48,892. 49,100. 49,336. 49,678. 49,743. A a e, Die Eigenthümer der V0r ezeichneten ctie werden art aufgefordert; dieselben vom Lôten Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regle- L 10 N E teh Nennwer à 100 Thlr. e ichen. i M aden Mt nicht rechtzeitiger An reichung der ausgeloosten Actien auf Y. 19 M Statuten - Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Jnhaber der gezogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapitals-Antheil mit den Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft schei e und von diesem Zeitpunkte ab seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. di Gleichzeitig fordern wik mit Bezug „auf die diesfälligen früheren Bekanntmachungen die Eigen- thümer folgender, bisher nicht eingelösten Actien: 1) aus der 11. Verloosung vom 1. Juli 1899. Nr. 6100. 48,972 und ASITO r | 9) aus der 12. Verloosung vom 2. Juli 1860. Nr. 17,844. ¡ 3) aus der 13. Verloosung vom Nr. 1024. 2934. 4479. 95406.

38,086. 38,697. 38,982. 39372. 39,529. 39,917. 40,386. 40,934. 41/424. 42/101. 42,594. 42,999. 43,262. 43,853. 44/352. 44733. 45,299. 45,587. 45,188. 46,104. 46.901. 47/073. ATAGN. 47,740. 48/386. 48/679. 49,083. 49,319.

37,950.

38,497. 38,02:

381832. 38,962. 39/350. 39,397. 39510. 3916. 39/851. 39,882. 410,304. 40,349. 40,626. 40,659. 11/220. 41/221. 41,689. 41,709. 41843. 41,851. 12,469. 42,492. 42,850. 42,868. 13,035. 43/062. 13,700. 43,730. 44,289. 44/326. 14684. 44687. 40/119. 45,280. 15,499. 45511. 45,719. 45/169. 46,029. 46,072. 16,357. 46,836. 47/037. 47,050. 47,133. 41/158. A1367T. 41,497. 47/580. 47,679. 48/303. 48/379. 48/514. 48,999. 48,999. 49,054. 49/199. 49317. 49,651. 49,662. 49,825. 49/911.

Empfang des.

draht, Gummiwaaren, ‘Bruchglas, Stuhl- rohr - Abfälle Schmieröl - Absall und alte Schleifsteine, so wie diverse Wagenachjen

mit und ohne Räder und Reifen. / Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift :

A auf den Ankauf von Mate-

rial-Abgängen« : versehen, bis zum Submissions-Termine

den 24. September er. A. Vormittags 10 Uhr, 4M

an das Büreau des Königl. Ober-Maschinen- meisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu Bres- lau einzureichen, wo die Offerten 1n Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden er- öffnet werden. Exemplare der Bedingungen, UN- ter denen der Verkauf stattfindet, nebst ¿Formu- laren für Abgabe der Gebote können gegen Er- stattung der Kopialien in dem erwähnten Bü- reau entnommen werden. Bietungslustige wer- den aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf dem Lagerplaye vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.

Eisenbahn.

Bergisch-M

Die Lieferung von j A) 9 Sthe Personenwagen u f Klasfse,

»

D O » E 2

O P »

ger Eisenbahn.

In unserem vom 1. September ab gültigen Tarife is neben denjenigen Gegenständen, welche als Eilgut zu den Sägen der Normal-Klasse be- fördert werden, der Artikel »Bier« aus Versehen weggelassen worden. :

Potsdam, den 2. September 1863.

Das Direktorium.

Monats-Uebersicht i: der städtischen Bank pro August 1863 gemäß des durch den Allerhöchsten Erlaß vont

® 97 Mai 1863 bestätigten Bank- Statuts.

Activa: Thlr. Sgr. Pf- 2/1/9380, 20. 5

[2605]

Geprägtes Geld... ----- Kgl. Bank-Noten, Kassen- Anweisungen und Dar- lehns-Scheine Wechsel - Bestände Lombard - Bestände Effekten

196/911. 889,589, 14. 570,075. 168,561. 22.

Thlr. Sgr. Pf- 730,000. E O

179,209. 6. 4 B00 s 1000 L T der Bank in Ge-

Banknoten im Umlauf... Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr .….…..-

3) Depositen-Kapitalien 4) Dem Stamm-Kapital per welches die Stadt - Gemeinde

| mäßheit der §§. 4 und 10 des Bank - Statuts

überwiesen hat. Breslau, den 31. Au Die städtische

August E Bank.

[2600]

Gemünztes Geld

Kassen-Anweisungen und Noten der preußischen Bank... --

Wechselbestände

Lombard-Bestände

Diverse Forderungen und Jm- mobilien

Cöln, den 31. August 1863. Der Verwaltungsrath, Mittwe g.

Monats -Uebersicht

DCL

Cóölnishen Privat-

Ihle. 313,000 | 26,500 2,440,000 137,700

488,500

Banf.

Pas V d Banknoten im Umlauf ...----- Thlr. 919,000 126,200

Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs » Verzinsl. Depositen - Kapitalien : mit 2monatlicher Kündigungs- ae fri ae S Thlr. 93,000 » 925,300 mit Zmonatlicher T Kündigungsfrist » 832,300

Der Direktor, Smid k.

20 683 24,688. 21,110. 21,195. - 34/861, 36/681. 39,129. 42/026. 15/161. 48,631 und 48/896.

44,400.