1863 / 216 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1880 Berliner Börse vom 12. September 1863. n C Cnt g [i cl N reugßischer Ia ubnes nehmen Gesiclung an

T ir das pierteliahr für Serlin die Expedition des Ks

ds - und Celd- Cours, Fisecnbahn m Actien, E E in allen enes e Menarehie Preußischen Staats-Anzeigers:

; R Wilhelms-Strasßie No. 51. St A cti [Zf Br. (Gld, Lf B j E ——— (nahe der Leipzigerstr.) . Damm -ZMA Cen | | 1, (E Wechsel -CoursSe: | Pfandbriefe. Aachen -Düsseldorfer 35 95! 94! Berlia-Hamburger „4 j Amsterdam 950 Fl. Kurz | 1424| 1425|Kur- und Neumärk. LlAachen - Mastrichter. | Berlin-Hamb. Il. Em.4 |_" A 950 F1./2 Mi.| 1415| 14154 do. do. 1101+ 101 |Berg.-Märk. Lit. A. —/109% 1085 Berl.Potsd.Msd, Li. A4 _ 300 M. Kurz | 150%| 1505| Ostpreussische.… 88KsjBerlin - Anhalter 1565/1555 do. Litt. B.4 m 300 M.2 Mt. 1505| 1495 do. 96Z|Berlin- Hamburger .….|—/124 123 do. Litt. ‘C47 Q 3 Mt. 6 2046 205 Pommersehe .….... .«|3S5| | „Berl. -Potsd.-Magdeb.— 19753 196 [Berlin-Stettiner …….. 41 _ W 300 Fr./2 Mt | 79; 793 do. 4 [1012 100Z|Berlin - Stettiner |— 1138 137 do. IL. Serie 4 96 l 50 F118 T. | -904| 90 fPosensche. .......--- 4 Bresl.-Schw.-Freib. .|—/1392 138; do. I. Serie 4 95: M

imtlicher Wechsel -, Fon | Br. | Gld. Zf| Br. G14.

| | | \

ito 150 F1./2 Mi. 89% 895 do. 31 98 974 Brieg-Neisse 94%| |do. IV. Ser. v. St. gar, 4: u1,F Augsburg sïüdd.W .100 F1./2 Mt. 56 2656 22| do. .|4 | 97% [Cöln - Mindener [32/1845 183% BrsI. Schw. Frb, Lt.D. 4: Frkf.a.M.südd,W.100 FI.2 Mt. 56 26 56 22] Sechlesische …......-- |34| 95% Magdeb. -Halberst. . .|—/298 297 Cöln-Crefelder ………, 4? 100: E Leipzig in Courant 8 T. -- | 992] Vom Staat garantirte| Magdeb. - Leipziger . —— |— JO0ln Mindener... A 4 _ im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 995 99% Litt. B... 3 : | Petersburg 100 S.R.3 W.| 104% 1045 W estpreussische 35 87 86:|Münster-Hammer [4 | 982

: n ; I

Magdeb. - Wittenb... |—| 68% do. . Em.5 19 , j E

| j Wi o. 4M Ae 2 Berlin, Dienstag den 15. September 1863

dito 100 S.R.3 Mt.| 10325/ 1025! do. 4 | 974 963 Niederschles.-Märk. . 4 98: 975 do. III. Em.4 9E : z

Warschau GO S.R.8 T. 944) 9324 do. 4 | Niederschles. Zweigb.— 67 66 do. do. 4:10: ; S Ar R R E E E E E armen

Bremen D | 109Zzj i Obérschl. Lit. À. u. 0.34 1627; 1615 i e IV. Em.4 93

| do. Lit. B.35 1435|Magde urg- Halberst. 41103 F - r i L| Sr N / L Ï | l E + - (= 9

Oppeln - Tarnow n 66%; 654|Magdeburg.-Wittenb. 47 Verlin, 14. September. thum Lippe, werden am 15. d, M. preußische Vereins-Telegraphen-

Rheinisc _102* 101“{Niederschles.-Mürk. . 4 9g F z | : o Q Prior: 4 108) do. Conv. 8 f v E Se. Majestät der König sind gestern Abend von Geldern Stationen mit beschränktem Tagesdienste (fr. F. 4 des Reglements Fonds-CourS©e. | Renten ie | | Meth a NaO A |_—| 275 264] do. do. III Serie4 9'f i f für die telegraphishe Korrespondenz im deutsch-österreichischen Te-

Freiwillige Anleihe... --- Kur- und Neumäürk.|4 | 99% 99{|Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. 32100 | 99 | do. _TV. Serie 45101 L zurligefehrt. legraphen-Verein) eröffnet roerden. Staats - Anleihe von 1859... .| Pommersche |4 | 992 99 |Stargard-Posen 311044 |Nied.-Zweigb. Lit. C.5 M E E Berlin, den 14. September 1863. dito v, 1854, 1855, 1857 L Posensdezrzrrni ces [4 | 98 974][Thüringer —| [1274|Ober-Schles. Litt. A.4 M Königliche Telegraphen - Direction. dito von 1859 | Preussische...--ch««.«- [4 | 99 985 Wilh. (Cosel- Odbg.)—| 67 | 66 do. Litt. B.31 §7 M R, E E : Borggreve. dito | i Rhein- und Westph.|4 | 995 do. (Stamm-) Prior. 42 93 | 92 do. Litt. (,4 —W Se, Majestät der Konig haben Allergnädigst gerußt: dito von 1850, 1852 H Süchsische..…...-..-- 14 | 99% 994 do. do. do. 15) A do. Litt. D.4 |— / Den Rittergutsbesiger, Premier-Lieutenant Grafen Oswald dito L Schlesische 1007 99% | do. Litt. 1.37 SMgeinrich Richard Ludwig Oscar Hermann von Ritt-

| | do. Litt. F451 F È . att 8 i f , o. o e - f Ü dito P O Pr. Wilh. (St.-VJULS. ¿101 M berg auf Albrechtsdorf zum Landrath des Kreises Ueckermünde im Ministerium der geistlichen , Unterrichts: und

it | - - Ï Pr. Bk. Anth. Secl ein 141126 L 127 o vorstehend kein Zinssatz notirt ist 9 | _ E j î 11 ; S0 s Staais Bev, 1855 à 100 Thir. | cheine/ 44/1284 127H|, wo porotabeni keis Zaazais notirt nte (Rhieinisehe C PerungSbezinf Stetn} an Medizinal - Angelegenheiten.

I A orn Nh 31 gi ( isheri Landrathsamts - Verweser, Regie 8 - Assessor Kur- u.Neum. Schuldverschr. £|Friedrichsd’or. U 0 l do. vom Staat gar, 34 s F Den bisherigen L ) 1 Regierungs - [sessor Oder-Deichbau-Obligationen . 45 | s Gold-Kronen a 73 9 63Þ T1 E E A e | Dr, juris V on Jordan N Landrathe des Kreises Neustadt im Die Berufung des Oberlehrers am Magdalenen-Gymnasium in Berliner Stadt - Obligationen. 45 | Andere Goldmünzen : e E v: 24 912 P s dn s N E Regierungsbezirke Danzig j so wie : Breslau, Dr. Cauer, zum Oberlehrer am Gymnasium in Potsdam dito dito Z| | a 5 Thlr... .—/11071104 j rbe . v. Staat garantirte 4410 Den Pastor’ Esch e zu Boreck zum Superintendenten der Diôzes | ist genehmigt worden.

J do. III. Emission|45| | 99L|Rhein-Nahe v. St. ar. 4210008 - ¿ i: S E A Aachen-Mastrichter .4É | do do, Bmn.14 106 } Krotoschin zu ernennen j ferner

do. II. Emissíon|5 | 71% Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 4&4 -F Die Wahl des Direktors am Friedrichs - Kollegium zu Königs- Berg. Märkische conv. do. II. Serie4 Wberg i. Pr., Th. Adler, zum Rektor der lateinischen Hauptschule do. II. Ser. conv. O IIL. Serie 47 10(Wso wie zum Condirektor der Franckeschen Stiftungen m Que a, C. Dem ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Bromberg, Dr. do. IIIL S. v. St. 3Z gar. Stargard-Posen V zu bestätigen. Hoffmann, ist das Prädikat »Oberlehrer« beigelegt worden. : i S - do. do. U. do. LII. Emission/45 —- F Münzpreis des Silbers bei der Königl, Münze. do. IV Se. do. Ul do #4 E

do. . Serie Thüring 7 (4 | M L E ; i ; ) Das Pfund fein Silber d. i A Pr. N Sie 4510 Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober-Finanzrath und Direk»

99 Thlr. 21 Sgr d da T O do. III. Serie conv.\4 |—- M Berlin, 12. September. tor Bitter, nach der Rheinprovinz.

N 4 J L A Se I | L —- ay i , , A . . Tan d y , ad ral R «A 1 A (C M E 0 -F Jhre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Carl von V “‘ . . . “i . j

Berlin-Anhalter | | 991] do. III. Emission'44 F is aus Schlesien kommend, am 12. d. hier wieder cingetroffen. Berlin-Anhalter 1002 | S Die bedeutende Zunahme der evangelischen Bevölkerung des | # zwischen dem A S belegenen, seit “FEIRR R T E FT B : | E S i | dem 1. Januar 1861 dem Weichbilde der Stadt Berlin zuge chlage- Nichtamtliche Notirungen, | Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche | nen Theiles der Parochie Schöneberg, so wie die ‘tvel C 7e Br. | Gld [ t 1 Bi Arbeiten. nung dieser Vorstadt von der Kirche und Pfarre zu Schöneberg 2 N bahn S Ausl, Fonds, A e O machen die Begründung eines besonderen Kirchen- und Pfarrsystems Ausl, Eisenbahn | e Obsler. n. 100 FL Looee / : i E A Ld O Braunschweiger Bank „4 | 755/;745| do. neueste Loose. «5 Der Baumeister Benoit zu Berlin is zum Königlichen Kreis- | für dieselbe nothwendig. Nachdem die erforderlichen Verhandlungen Paumeister ernannt und demselben die Kreis - Baumeister -Stelle zu beendet sind, wird deshalb von den unterzeichneten Behörden au|

Stamm- Actien, sere h i 4 | Kass. -V ereins-Bk.-Act. 4 | 1155| Bremer Bank a 4 [1074talien. Anleihe... 5 i z om zeid Amsterdam - Rotterdam 4 1074 106¿|Danziger Privatbank .…. 4 101; | Coburger Creditbank. 4 : 94TRuss. Stiegl. 5. Anl... 5 "Wesel verliehen worden. Grund der von dem Herrn Minister der geistlichen Angelegenheiten : und dem Evangelischen Ober - Kirchenrathe ertheilten Ermächtigung

Ludwigshafen -Bexbach 4 14473 143z|Königsberg. Privatbank4 | 101 | Darmstädter Bank 4 | 935] do. do. 6. AN Mz.-Ludwgh.Lt.A.u.C.4 130 [129 Magdeburger do. 4 92 |Dessauer Credit | 55 45] do. v. Rothschild Lst.ò hierdurch festgeseßt , daß das vom 1. Januar 1861. ab dem Weich- ilde der Stadt Berlin einverleibte, bis jet zur Parochie Alt-Schöne-

n O S | 695 68z|Posener do 4 902 do. Landesbank ./4 |- 33% 324] do. Neue Engl. Ànleihe I ertr. C e n E. R E RT T A 101% as L S A \ E N L j i Das dem Gastwirth Augu st Kluge zu Ratibor am 21sten berg gehörige Territorium aus legterer ausscheidet und fortan Oest.südl.Staatsb.Lomb. 5 | |148!|Schles. Bank-Verein .… 4 | 1034| Gothaer Privatbank „…, 4 | 94 | 03 [0 Poln. Schatz-Obl. 4 gust 1861 ertheilte Patent auf eine Nähemaschine in der dur | einen eger Pfarrbezirk bildet. Dieselbe umfaßt somit denjenigen; Rugsische Eisenb 5 1123 111% Pommersch. Rittersch.B.4 | | 52 | Hannoversche Bank... 4 1002 do. do. Cert, L. A. 09 [Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensehung , ohne | jeßt zur Stadt Berlin gehörigen Theil der alten Schöneberger Westbabn (Böhm.).... 5 | 7325| 725|Preuss. Hyp. Vers... 4 111 | |Leipziger Creditbank. . 4 | Lo Jo. L. B. 200F1, -WAndere in der Anwendung bekannter Theile dieser Maschine zu | Parochie, welcher östlih von dem Wege zwischen Neu-Schöneberg E H | do. do. Certif. .. 45 | |Luüxemhurger Bank... 4 1055 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 WWeschränken, is aufgehoben. und dem botanischen Garten und von dessen Verlängerung liegt, H Meininger Creditbank... 4 46. Part. 500 FL...14 M j ——— insbesondere die Potsdamerstraße Nr. 24— 122, die Lüßowerweg-

| |

ck N M E

fa fa r

0 0 i

5 fck ck

P

r

Mo Do Db do\ck

bo\»=

jan. ram j

Zf| Br. Gld,

Inländ, Fonds,

SS l

m ==_.\ E E m \

| |

Actien | j 0 | | | 0 1 A 2 | | .. j -W " . " L G | Sctrie- Actien, esterreich. Credit. ...5 |— | Hamb. St. - Präm. - Anl. 7} j S , berger Brücke bis zur von der Heydt-Brüe und das Karlsbad. Belg. Oblig. J. de l’Es 4 | S —.- Indusli Gi AC (ien | | Thüring. Bank... o 4 722 Kurhess. Pr. Obl. A0 Th.—| j Dem Königlichen Berg = Assessor Althans hierselbst ist unter An Hinbli@ auf künftige R wied inzwifhei die Abzwei- ag: Sam. et Meuse. 4 805 Hoerder Hüttenwerk. 5 10 5 | Weimar. Bank 4 90% Neue Bad. do. 35 Fl. ® dem 10. September d. J. ein Patent , gung des südlich von der Potsdam-Magdeburger Eisenbahn belegenen

ester. franz.Staatsbahn 3 | 264z|Minerva 5 | 3057| |Oesterr. Metall. …….....5 | 70 | Schwed. 10RI. St.Pr.-A. “F auf einen durch eine Dampsstrahlpumpe betriebenen Con- Theils zu ciner in dieser Stadtgegend später ctwa zu errichtenden

Oest. frz. Südb, (Lomb.) 3 2634 2624|Fabrik v. Eisenbahnbed.5 1067 1054| do. Nation.-Anleihe 5 | Lübeck. Pr.-À. ....... 2 “F densations- und Evakuirungs - A in der durch Zeich- ine t e L O Al t irt

cu L att! agi r n 1452 1442 : | | W gs - Apparat in der dur Zeih- | Yarochie ohne Entschädigungsverbindlichkeit ür die Folge hiermi Moskau-Rjüsan (v.St.g.)5 894 88{|Dessauer Kont. Gas... 5 145% 144% do. Prm.-Anleihe.. 4 | 86 | l nung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensegung Pa g Einstweilen M h die oren Aachen-Mastrichter 34 a 33% gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 a £ gem, Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 266 a 265 gew. 0 R und ohne Jemand in Anwendung bekannter Theile zu in dem Besiy cines besonderen Gotteshauses sich befinden , und die südl, St. Lomb. 149 a 148% gem Genfer Creditbank 615 a 61 gem Oegsterr. Credit 865 a / gem. Oesterr. National-Anleihe 754 ! "Wr c beschränken E Ï Anstellung eines eigenen Geistlichen und der erforderlichen Kirchen- Oesterr. neueste Loose 905 a 895 gem. M fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang | eamten für dieselbe erfolgt sein wird, bleibt die gegenwärtige gottes- R R C R R I E E A C E C E D E A E R D E E A E e d preußischen Staats ertheilt worden. dienstliche Verbindung der alten Parochie Schöneberg mit. der neuen

Berlin, 12. September. Die Börse war heut im Anfang fest, | stark gehandelt; belebt waren Genfer, Nordbahn, österreichischt M i: Gemeinde unverändert bestehen, so daß der Pfarrer der Parochie

| | | S i Þ T 7 J So | | | | N | | 91 M . » L, " E S d 4 Norddeutsche Bank ... 4 106% Dessauer Prämien-Anl. 3 V straße, die Mühlenstraße, das Schöneberger Ufer von der Schöne-

Q

wurde aber später matter; das Geschüäft. war nicht unbelebt , und in | und Credit-Actien; preussische Fonds blieben still; Wechsel mis Alt-Schöneberg verpflichtet bleibt, den Mitgliedern der neuen Ge- Genfern , Nordbahn , österreichischen Loosen und Credit - Actien wurde À Bekanntmachung meinde pfarramtlich zu dienen, desgleichen die Kirchenbeamten der

,

0 : : ¡d y E Zu Mülheim an der Ruhr, im Regierun s-Bezirk Düsseldorf, | alten Gemeinde nach wie vor bei den Mitgliedern der neuen Ge- Redaction und Rendantur: Schwieger. —_ D dfer-Urfel, im Herzogthum Nau Und zu Siteiold, im Fürsten- meinde zu fungiren haben, auch leßtere berechtigt bleibt, ihre gottes-

Berlin, Dru und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruä! Y (Rudolph Deer ). H