1863 / 219 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1910

ren:-waren. Troydem hegen die Kolonisten unbedingtes Vertrauen

zu der Geschicklichkeit des: Generals Cameron, und sehen in die bal- britischen Suprematie keinen Zweifel. Die

wohin auch von Neu - Plymouth alle außerdem verfügbaren Truppen

dige Wiederherstellung der Freiwilligen beshüßten Audckland ,

Truppen geschickt worden waren ; stehen im Felde.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff’ schen Telegraphen-Büreau.

London, Donnerstag, 17. September. Mit der Ueberland-. post sind Nachrichten aus Shanghai vom 4. August eingetroffen. Der Major Gordon hat einen Sieg über die Aufständischen erfoch- 'ten und Raking genommen. Die Berichte aus Japan melden , daß die Oaimios Unruhen veranlassen. Eine von der französischen Fre- gatte »Semiramis« ans Land geseßte Streitmacht hatte ein Gefecht mit japanesischen Truppen bestanden und dieselben geschlagen.

erliner Getreidebüirae vom 17, September,

di r aizan 1959 56— 65 Thlr. nach Qual., 1 Ladung bunt polnischer

Roggen loco neuer 40% Thlr.!, fein desgl. 425 Thlr. ab Kal alter 39% Thlr. ab Kahn, pr. September a Eer Uher R D E Be Î: T S Ls T 385 39— 385 ‘Thlr.

u Wi, r., November - ber 39—{#—/ T / G) Frübjabr M0820) DEIR ddr. ezember 39—#—&# Thlr. bez., Br. u. erste, grosse u. kleine 32 —38 Thlr. pr. 1750pfd.

Hafer loco 22—24 Thlr. nach Qual, Augienies u. September-Okto- ber 23—225 Thle, bez., Oktober-Nowember 223 Thlr, bez. , November- Dazgndar ARL 7d Ee, B&ses Frühjahr 23% Thlr. bez.

rbsen, Koch- und Futterwaare 43 48 "L 29

Winters E h Tre 48 "Thlr. pr. 2250pfd.

V'interrübsen 89—92 Thlr., 90 Thlr. pr. 25 Schfl. frei Mühle b

Rübël loco 124 Thlr. Br., September 124 Thlr. Br. i A nte Okteber 12:— 4 —s4 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 125—% n e bez. u. G., ck Br., November-Dezember 125—% Thlr. Ves. oh R r,, December - Januar r ie Thlr. bez., April - Mai 12

aan 406 Luile, Dr,

piritus loco ohne Fass 157, Thir. bez., September u. Sept - Oktober 194k—5— 4, Thle, bez., Per 0. ; dto ber E 2E ie 2 Tor. bez. u. Br., 1% G., November - Dezember u. Dezember - Januar E. Thlr. bez. ur. G., !4 Br., Januar-Februar 19—4 Thlr. Del, April-Mai 1554—;—Z—% Thlr. bez., Mai-Juni 155 Thlr. Br 7g Geld. Í f

Weizen flau. Roggen disponible ist in neuer Wa ig ar boten , während von alier alle Qualitäten theils zu Ma liaiemeen. theils zum Consum Unterkommen fand. Termine verkehrten La regerer Frage in fester Haltung und erfuhren alle Sichten eine kleine Preis- erhöhung. Schluss ruhiger. Gek, 1000 Ctr. Hafer fest, Für Rüböl ist die matte Stimmung auch heute bestehen geblieben. Bei mässigem Geschäft sind die Preise gegen gestern kaum verändert. Schluss Fest In Spiritus zeigte“ sich ‘plötzlich überwiegende Nachfrage, und da es an Abgebern fehlte, mussten Benöthigte bessere Preise für alle Termine

anlegen. Gek. 90,000 Qrt.

Leipzig. 16. September. Friedrich-Wilhelm-Nordb: Ï zig-Dresdner 268 B. Löbau-Zittauer Littr, A. 307 a Litir B p S ae 2405 B. Thüringische 128; G. Anhalt- Aa p - Actien 33 G. Braunschweiger Bank - Actien

E e Bank-Actien 905 G. Oesterr. National-Anleihe T4% G- x s Sit f Bs E August. Wechsel- Cours: Londres ¿ Um M 08—107%; Marseille 23.525—23.475 für 1 türk. Pfd. G eld- Canto M anFerain An 1109.131097 Piaster; Napoléon 86,.33— 86.32 H er ri perial 89% Piaster; Duecat 512 Piaster; Carbovantz 177 Piaster ; Lip, ape en métalliques 101.8 1015 Piaster. Oeffentliche Ah s: Mumtazé 63.33 65,9 Piaster; Consolidés 53.3—54.39 Piaster;

ouveaux (Aziziés) 92.284—54.24 Piaster. i

reslau 17. September. 1 Uhr 20 Min. Nachmi ] Be UL lin, Nachmittags. (Tes. Dep Ben Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 902 Br ; o wt Sm A 138% Br. Oberschles. Actien Litt. À. u. C. 161% Br de, “e b: A Br. Oberschles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., APTO2.5 T L L itt. F., 4fproz., 1015 Br. ; do. Litt. E., 34proz., 85% Br. L T, E E 65% Br. Neisse-Brieger Actien 94s; Br. 109 10S Das rer Stamm-Actien 65 G. Preuses. 5proez. Anleibe von Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 14% Thlr. Br., 14% G 12 weisser 62—T3 Sgr., gelber 62—68 Sgr. Reggen 45—51 Sgr N 33-39 Sgr. Hafer 25— 29 Sgr. 1 ei matter Stimmung und sechleppendem Verkeb d j A i un kebr wurden heut Eisen- 10 C und Oesterreichische Effekten ca. 5 pCt, billiger verkauft Stettin, 17. September, 1 Uhr 37 Min. Nachmi Staats-Anzeigers.) Weizen 98—60, S h 2 L ae B S OLE R November 3 384, Frükiale 204260, Bs Oktober 59, Oktober- ober 3 #3 tober - November 37% bez., Frühjah L u. G6. Rüböl 125 Br., September- Oktober 12—{& D Tons

Roggen 37 —38, September-

ber 12%, Frühjahr 12% Br. Spiritus 15%, S d . K Î e t tember - Oktober 154 L Frühjahr 158 vez aas Lt Sep- R LO R E E Nachnuttags 2 Uhr 38 Minnt : ner anfangs 43% ils Weiter trübe. E n Sehluss - Course : Oesterreichische Kredit-Acti 53 1 n E E 1075. a ile rTds Be ePeinshank 1860er Loose 894. proz. Spanier 485. 2&proz. Spanier 46 Süeglite t I L N icd T ¿ int 3 S 4 conto —. einische 1004. Nordbahn 643. Dis. : Getreidemarkt unverändert, nur Rogg ée et 64 Thlr. September - Oktober 63 Thlr. ab Bibite e Ss Thlr. zu haben. Oel, Oktober 27 Mark, Mai 26 Mark 19 f Jahr zu E: A und stille, verkauft nur ca. 1000 Saok MN aibo zu T5 ca. 8 Schilling. Zi 4 L 2 h ara- 2 Sehilling. A ink, verkauft 1000 Ctr. zu 12 Mark Prenmkfuzrt a. YE., 16. September, N j c Medi E leleht, Qeld aboudant 6 achmittags 2 Uhr 24 Ni Éiches nung leicht, Geld abondant, jedoch Course theilweise id : Sehluss - Course : Kassenscheine 104Z.

Finnländische Anleibe 88

ae a ta Anleihe udwigshafen-Bexbach 14453. es Hamburger _ Wechsel 885. Leandoner Wechsel 1182 Pari y echsel 93% W iener Wechse! 105. Darmstädter Bank-Actie 9e armstädter Zettelbank 2564, Meininger Kredit - Actien 98% 1A 7 durgar Kreditbank 1055. D3prozent. Spanier 92. 1proz Sani r 3h Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Krödithe k i Rothschild 620. _Kurhessische Loose 5964. Badiscke Lohe 537 ad Metalliques O7. 4zproz. Metalliques 60%. 1854er Loose a0 pag“, ae ta Nationai - Anlehen 734. OVesterreichisceh d Frninz i be Ee 195. Üesterreichische Bank - Antheile 837, Oggterreighiegn naci - Aegiep 202. Oesterreichische Elisabeth . Bahn Rhein - Nahe- Bahn 297. Hessische Ludwigsbah 29%. Mai Ludwigshafen 1013. Neueste @sterreichische AnleEs gi: 4 O A —, Finnländische Anleihe & T Om, 17. September, Kittags 12 Ui 30 A N olfl's T Bus BROA A ittags 12 Uhr 36 Minuten. (Wolffs Tel, 5proz. Metalliques 77.10, 45 ì ) i / s 77.10, 4Zproz. Metalliques 68.80. 18 95.00, Bauk-Acwen 796.00. Nordbalm 166.30. National-Anleibe 83.10. his ch „Actien 191.60. Staats - Eisenbahn - À ctien - Certifikate 185.50, Loneon 144,40, Hamburg 89 . 00, Paris 43.90, Böhmische Westbahn 61.00, ¡reditloose 136.00. 1868er. Leose 99,65. Lombardi Eisenbahn 248.00, M0 s 2A N Am eterdarnt, 16. September, Nachm 4 4 U 8 i Nachmitt 4 Uhr. Sur.) Börse farb- und ¿fuchüißtafos: | PIAA 0 5proz. Metalliques Lit. B. 867. S5proz j O U M N . B. 865. Spraz. Metalliques 697. A 337 IProz. Oesterreichisehe NuliomluAtelks 702. O A853. 3proz. Spanier 91%, Holländische Integrale 64! aner 434. proz. Russen —. dproz. Stieglitz de 1855 912 Getreidemarkt ( Schlussbericht). Roggen, Termine etwas fester sonst unverändert und stille, Raps, November 70, April T15 “Rüböl, None 40%, April 405. S ä , Er, 16. September, Nachmittags 3 Uhr. (Walfi’s Tel, Bur L L Türkische Consols 53%. Aut _ Consols 93%, 1proz. Spanier 487. Mexik A4, pro 902: Neue Russen 937. Sérdinion 882. E G E _ Getreidemarkt (Schlussbericht). B Sehönes Weiter. iverpoeol, 16, September, Mittags 12 Uh g: T ) i . Septembe 4 2 Uhr. (Wolff 1. Bur, Baum be: O Aan Umsatz, ijn steigend, R R ; ar lt. eptember, Nachmittags 3 Ubr. (Wolffs Tel. Bur Die 3proz. eröffnete zu 68.20, fiel auf 68.15 und sehloss träge bei y ringem Geschäft zu diesem Courze. Consols von Mittags 12 Übr

i Preussische Berliner W echse]

(Wolffs Tel.

¿%PI07, 1proz, Mexi-

Weizen ruhig. Hafer etwa

| waren 93% eingetroffen.

4 Sehlnss - Course: 3prozent, Rente 68.15 coup. det. Axprozent, O po [talienische proz. Rente talien. neueste Anleihe 173.80. dean Rg s 48 Qesterreichische Staats-Bisen- )aNn- ¡e ZOEN redit mobilier - Actien 1 5 ¿bars

20 0, 1188.75. Lombardische

Königlicve Schanmjfpieie.

Im Opernhause. 169ste Vorstellung. zia Oper in 3 Akten von F. Romani. Musik von Donizetti, Gast: Miß Euphrosine Parepa;, aus Er Lucrezia Borgia. Herr Formes: Gennaro. Mittel-Preise. Im Schauspielhause. (162ste Abonnements-Vor D a ti te Abonnements- stellung.) Rosen- l und Finke. Original - Lustspiel in 5 Aufzügen vom Pr. N Preise. onnabend, 19, September. Jm Opernhause. 170ste Vor- e Nurmahal, oder: Das Rosenfest von au mir. Le risches i 4A in 3 Aufzügen, nah dem englischen Gedicht »Lalla Rukh-« n U S s Herklois. Musik von Spontini. Ballet L L ira U! 2 LANHT F ait e4 8 cca: Nurmahal. Frl. de Ahna: E alia Im Schauspielhause. (163se Abonnements-Vorstellung.) Jphi- | SMAUIVIC N | e : j genie auf Tauris. Schauspiel in 5 Abthei Ba M Algind Uasisa sp A geilungen von Goethe. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung stat.

Freitag 18. September. Lucrezia Borgia.

| h elt, am 17. Februar

[2735]

Oeffentlicher

Bekanntmachung. mergesell Ludwig Bernhard Rei- 1845 in Zittau geboren, steht unter der Anklage der Unterschlagung. Es wird gebeten, über seinen Aufenthalt hierher Nach- richt geben zu wollen. Z Potsdam, den 14. September 1863. Der Staats - Anwalt.

[2730] Der Zim

Nothwendiger Verkauf.

Königl. Kreisgerichts-Kommission Köpenid,

den 11. September 1363.

Die dem Banquier Richard Brook zu Berlin chôrigen, in der- Nähe der Stadt Köpenick vor dem Dammthore belegenen, im Hypothekenbuche von der Stadt Köpenickck Vol. M i Nx 141 191 901 und fortgeseßt Vol. V. fol. 337 und Vol. VL fol, 222, resp. Vol. II. Nr. 142 fol. 206 und fortgeseht Vol. V. fol. 384 verzeichneten Grund- stücke, auf denen eine Papier- und Schoddy-Fa- hrik errichtet is, mit Aus\cluß der durch Vertrag vom 21. Oktober 1843 an den Mükhlenmeister Conrad- veräußerten Parzellen, abgeschäßt zusam- men auf 52,316 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. zufolge der

nebst Hypothekenschein in unserem Bureau ein-

zusehenden Taxe, sollen am 7. April 1864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. _

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung, aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations - Gerichte anzu- melden. f

Die dem Aufenthalte nach unbekannten HYPp9o- theken-Gläubiger, der Königliche Lieutenant im Garde-Jäger-Bataillon August Friedrich Wladis- law von Zaluskowski und der Kaufmann Sa- muel Meyer, werden hierdurch öffentlich vorgeladen.

2132 L | Zu a Konkurse über das Vermögen der Dork- munder Bergbau- und Hütten-Gesellschaft hat Der Hütten-Jnspektor Franz Schily zu Düsseldorf nach- träglich eine Forderung von 2329 Thlr. 20 Sgr. angemeldet. Der Termin zur Prüfung diejer Forderung ist : auf den 7, Oktober er.) Vormit- tags 10 Uhr, e in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 30, vor dem unterzeichneten Kommissar; Gerichts-Rath Burmann , anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, m Kenntniß geseht werden. : Dortmund, den 11. September 1863. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

[2733] Aufgebot eines Schatzes.

In dem Gute der Wittwe Roßberger zu Flems- während

der Esse beim Ein- xeißen eines Kreuzgewölbes ein mit Silbermünzen Die in

abgelieferten Mün-

dorf ist angebli am 1. Tul. 0, 5

eines Baues in der Küche an

gefüllter irdener Topf gefunden worden. das gerichtliche Depositorium zen haben einen Werth von 58 Tblr. 20 Sgr. Alle diejenigen, welche Ansprüche an Schay haben, werden hierdurch aufgefordert; selben bei uns spätestens in dem auf den 5. Dezember d. M Vormittags

Tr Uhr/, vor dem Herrn Gerichts-Assessor Achillés in unse- rem Geschäftslokale, Zimmer Nr. 7, anberaumten widrigenfalls das Eigen-

thum an dem Schaye auf die Eigenthümerin des

Termine anzumelden ,

Fundorts resp. den Finder übergeht.

[2666] der Königlichen Seehandlung für das Jahr vom 1. Oktober 1863 bis dahin 1864 erforderlichen Brenn - Exleuchtungs- und Scthreibmaterialien, bestehend in etwa:

soll dem Mindestfordernden überlassen twerden. Lieferungslustige werden daher aufgefordert die Preise, für welche sie die gedachten Gegenstände untei- den in unserer Geheimen Kanzlei zur sicht ausliegenden Bedingungen zu liefern über- nehmen wollen, in schriftlichen versiegelten Offerten mit der Aufschrift testens den 22. d. Mts. an die Geheime Kanzlei abzugeben.

[2728]

im Wege der öffentlichen Submission beabsichtigt.

Aufschrift »Submission auf Lieferung von Brenn- Oel« bis zu dem auf den 28.

diesen die-

1911

————HRE————

i Bekanntmachung. Die Lieferung der zum dienstlichen Gebrauche

16 Haufen büchen und

8 Haufen kiefern Klobenholz,

2 Centner Stearinlichten,

1 Centner raffinirtem Brennöl,

68 Ries verschiedenem Schreib-, Pack-,

und Aktendeckelpapier;,

35 Pfund Siegellack,

2 Schock Wachs- und Pa-Leinwand und 15 Pfund Bindfaden,

Lösch»

CEin- »Lieferungs - Offerte« bis \pä-

Berlin , den 10. September 1863. General-Direction der Seehandlungs - Societät. Scheller. Scheidtmann.

Bekanntmachung. Es wird die Beschaffung von 112 Centnern Brennöl

Lieferungslustige wollen ihre Offerten mit der September c. Mittags 12Uhr/ angeseßten Termine in dem diesseitigen Bureau, wo auch die Lieferungs-Be- dingungen zur Einsicht ausliegen - abgeben. Die Bedingungen werden auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt. Danzig, den 13. September 1863. Königliche Werft.

E

[2716] Pferde - Verkauf. “Am Montag, den 21. d. M./ Vormit- tags von 8 Uhr ab, sollen auf dem hiesigen Marktplaze 100 beim Bataillon überzählig ge- wordene Königliche Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung ver-

kauft werden. i - T Liebenwalde a. H, den 14. September 1863. Königl. Train-Bataillon, 2, Armee-Corps.

[2731] Bekanntmachung. 28, September c.y

Am Montag, den

Tarif-Exemplare können zum Preise von 1: pro Stück von unsern Billet-Expeditionen käuflich bezogen werden.

[2677] K. K Priv.

Vormittags 10 Uhr, werden im Hofe des

|

Nnzeiger.

hiesigen Garnison-Lazareths, Carthäusergasse Nr. 17, Abfälle von leinenen und wollenen Waäsche-Gegen- ständen, sowie verschiedene unbrauchbare Utensilien, altes Eisen, Glas 2c. i baare Zahlung versteigert.

meistbietend gegen gleich

Cöln, den 16. September 1863. Königliche Lazareth - Kommission.

r-Verkehx mit Baden.

Direkter Güt Saarbrücken - Trierer,

Zwischen Stationen der

Saarbrücken und Rhein-Nahe-Bahn und Stationen der Großherzoglich Badischen Bahn tritt vom 15. d. Mts. ab ein neuer Güter-Tarif ins Leben.

3 Sgr.

den 14. September 1863.

Saarbrücken, Eisenbahn-Direction.

Königliche

Aussig- Tepliger Eisenbahn- G esellschaft.

Im Sinne der durch Beschluß der 5ten ordent- lichen General-Versammlung vom 30. Mai 1. J. getroffenen Beftimmung werden die stimmberech- tigten Actionaire der K. K. priv. Aussig- Tepliter Eisenbahn - Gesellschaft zu einer außerordentlichen General-Versammlung, welche am

Sonntag, den 11. Oktober 1863, um

24 Ubr Nachmittags, im Bahnhof zu Tepliß abgehalten wird, eingeladen.

ergebenst

Tagesordnung.

1) Bericht über die dem Verwaltungsrathe zur

nochmaligen Berathung zugewiesenen , die Fortsezung der Bahn betreffenden Anträge und Beschluß hierüber. Beschluß über eine weitere Beitragsleistung zur Hafenanlage in Aussig und Vollmachts- Ertheilung an den Verwaltungsrath zur Durchführung der Schleppbahnverlängerung an der Elbe.

Den stimmberechtigten Actionairen, welche ihre Actien nah Maßgabe des §. 38 der Statuten und zwar spätestens bis zum 25. September l. J. unter Anschluß eines doppelten Verzeichnisses bei einer der in den Actien genannten Kassen depo- niren , werden die auf ihre Namen lautenden Legitimationskarten, \o wie die Vorlagen für diese außerordentliche General-Versammlung rechtzeitig zugesendet,

Teplit, am 10. September 1863. Dex Verwaltungsrath.

Aus dem Personen-Verkehr » » Güter-Verkehr Diverse Einnahmen - Summa für die Zeit vom L)

Einnahme 1863

Aus dem Personen-Verkehr » » Güter-Verkehr Diverse Einnahmen

Delipsch, den 8. September 1863. ' Königl. Kreisgericht. T. Abtheilung.

Einnahme

Warschau-Wiener Eisenbahn.

Vorläufige

50,706 R. S. 854 Kop. 65,214 580 TT650T R. S. Dsz Kop. anuar bis 31. August . 868,250 R. S. 835 Kop. | 1862 : 1,159,283 - mithin pro 1863 weniger um 291,032 R. S. 405

Desinitive ung. 1862 :

70,919 R. S. 774 Kop. 6 s 2E e 956 O d 159,008 N. S.

Ermittelung. 1863 :

» 22 » » 38 »

- 24 Kop.

E

Wars chau-Bromber

nbahn. R. S. iz Kop.

»

pro August 1863 79,074 R. S. 905 Kop. für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Augu

| 1863 213,649 R. S. 335 Kop.