1863 / 223 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1940 | M h | Das Abonnement beträgt: P ß 1 Alle Post- Anftalten des In - und * o . ü Thir. Auslandes nehmen Bestellung an Berliner Börse vom 21. September 1863. L R reußischEer eun fn _ aid Glcaiis Wtrd Wilhelms-Straße No. 54.

Fisenbahn - Actien. N Preis - Erhöhung. Va M B e (nahe der Leipzigerstr.) Í S) f 1 di r

E ——————_—_— E

Amtlicher Wechsel -, Fonds- und Geld - Cours. E | Br. | 61d. Br. [G14 a min-Acticn, 2f/Br. [G1d. i cchsel-CoursSe. Pfandbriefe. | Ll cbén - Duzgeldorfer!3| Dai! 95! a a 4 E Amsterdam 250 is A 142! 1413|Kur- und Neumärk.|/34| 905, 904 Aachen - Mastrichter - —| 34 | |Berlin-Hamb. I]. Em.4 | dito 950. F1./2 Mt. 1415| 1414} do. do. 1014101 [Ber Märk. Lit. A. .|—/109ck/108% Berl.Potsd.Mgd. Lt.A. 4 | 975 300 M. Kurz | 1505| 150% Ostpreussische L| 88% 88/|Ber in - Anhalter 156% do. Litt. B.4 | 300 M./2 Mt. 1495 149% do. 967 96; Berlin- Hamburger . 1124 | do. Litt. C.4 | 967 1 L. 8.3 Mt. 6 2056 205 Pommersche 31 90: 90 Berl. -Potsd.-Magdeb. 1972196: Berlin-Stettiner .…... E pen Paris 300 Fr.|2 Mt! 795 795 do. 101 Berlin - Stettiner |— 137% 136% do. IT. Serie 4 | 95! E Wien, östr.Währ. 150 F1.8 T. | L Posensche | |Bresl.-Schw.-Freib. 1387/137% do. III. Serie/4 | 95% dito 150 F1./2 Mt.| 89% do. 34 972 Brieg-Neisse —| 95 | 94 |do. IV. Ser. v. St. gar./45 1012 1003 Augsburg südd.W .100 F1./2 Mt. 56 2256 18] do. | Cöln - Mindener 35 | |Brs]. Schw. Frb. Lt.D.45| |

\

Frkf.a.M.südd,W. 100 FL2 Mt. 56 94 56 20| Schlesische 1 | 2 ..|—| 296% E 47/100‘ S Leipzig in Courant 8 T. | -— | 993|Vom Staat garantirte | Magdeb. - Leipziger .|—| | Jöln-Mindener 451013101: 4“ L G i L P Thl. Fuss 100 Thl.2 Mt. | j Magdeb. - Wittenb. 677| 665 do. IL. Em.5 (104 s Ae 3, j (3 1 W 2 | Westpreussische .…. 35 875 Münster-Hammer .….4 | 985 do. do. 4 | 964| 953 | do. [HI. Em.4 | 947| 933 e aidämi aiv

008 Niedersechles. Zweigb.|— | 66! do. do. (421/1012101 ; : L A : ; Oberschl. Lit. A. U 32 161/ 160; A L a “wh Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements - Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats - Anzeiger für

S eel e e d p eia Magdeburg- Hall erat-44/103 das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die

| ast V R E - En L L A = a , . , Aw | 1 , , 1

= H R C aidebè L _— 1012 1007 Mie léraahles -MYE, 14°) 97: regelmäßige Zusendung keine Unterbrehung erleide und die Stärke der Auflage gleih dana bestimmt werden könne.

¡ A 6 1 | | 2 5 s - e . . , 2 ,

do. (Stamm-) Prior. 4 1084, | do. 4 | 984 Abonnements - Preis des VBreußischen Staats-Anzeigers , einshließlich der demselben monatlich als Beilage bei- Zèitschrist des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlicch in

Rentenbriefe. [Rhein-Nahe | 275) 2614| do. do. III. Serie4 | 97 Kur- und Neumärk. 983 |Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb./35/100 | 99 | do. IV. Serie 45| gegebenen » E j Pommersche A Stargard-Posen 321032 1024 |Nied.-Zweigb. Lit. C.5 [1013 allen Theilen der Preußischen Monarchie.

Posensche [Thüringer —129{| Ober-Schles. Litt. A.4 | : " : : t 2 S R - ot acr8, Wi 8 - S 5 p

L| Preussische | 98¿|Wilh. (Cosel- Odbg.)—| 654 —| do. Lit. B. 34 873 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats, - Anzeiger Tp Wilhelms - Straße No. 5l., außerhalb

Rhein- und Westph. _ do. (Stamm-) Prior. 45/ 93 |— do. Litt. C.4 | | 96: jedoch tur die Post - Aemter entgegen.

Sächsische | 0d. 00. do. 5 | 99 |— do. Litt, D.4 | | 96

Schlesische | 993 | | do. Litt. E. 35 i s dito M wik (S Cie C Es |

Staats-Schuld-Scheine 5 Pr. Bk. Anth. Scheine e 1273 Wo vorstebend kein Zinssatz notirt ist r. Wilh.(St.- s S. 9 | ß X ini s Di S [I] D B D 5 1 Papi i D D e 2 d 5 - a he | V'o vorstebend kein Zins: ; E / . Majestät der Köni haben Allergnädigft geruht : [1] Der Bedarf an Papier wird den unter 4. und 3. genann

Präm.-Anl.v. 4855 à 100T hle. werden usaneemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische 4| 94% Se M 1 st g ten Beamten (auch Den Kopialienschreibern) in natura ver-

L iedrichsd’or ; 113! . vom Staat gar.32| D vanagelischen Pfarrer und Su erintendenten Palis zu 4 L * 4 ( Kur- u.Neum. Schuldversehr.|35/ Friedrichsd’or 113% 113% do. vom Staat gar. 35 em evangelischen Pf p P ; abfolat. .… Eben so dev ec: Dienfilotale - der Bedarf Streusand, Siegellackt, Mundlack, Bindfaden und

Oder-Deichbau-Obligationen. 45 Gold-Kronen 9 759 65 Prioritäts-Oblig. do. IIT.Em.v.1858 /60 44 100 Zettin im Kreise Rummelsburg , dem evangelischen Pfarrer Coer- Heftmaterial, so wie für die Sessions- und Terminszimmer

Berliner Stadt - Obligationen. 4% Andére Goldmünzen \Aachen-Düsseldorfer/4 | 914| 90%|do. do. von 1862/45 100 der zu Bellschwiz im Kreise Rosenberg, Regierungs-Bezirk Marien- an Tinte,

dito dito 35 4 N B Thile... ([EIOEIOOIT do. B, Bon 914| 904/[do. v. Staat garantirte 45 101% werder, und dem fatholischen Pfarrer und Erzpriester Gebauer zu Hestma : S

Schuldverschr. d.Berl.Kaufm./5 | 105 | | do. III Emission 45 99; |Rhein-Nahe v. St. gar. 45/1005 Groß - Logish im Kreise Glogau, den Rothen Adler - Orden vierter das gesammte Schrcibmaterial in natura geliefert. Außer- | | Aachen-Mastrichter .44| 69% | do. do. I Em. 45 1005 Klasse “dem Schullehrer und Küster Gents\ch zu Untergreißlau im dem findet eine Verabreihung von Schreibmaterialien und

Be ege O P Mlk Otfedtrs Ge EE Kreise Weißenfels und dem Tafeldecker Stips beim Kadettenhause ähnlichen Büreaubedürfnissen (Messern Scheeren, Linealen

Berg. Märkische conv. do. I. Serie 4 | 914 eres ichen) i ti ie Reams- 2 T Sie. de. IIL Serie/4%/ 1064 Füsilier Albert un Me neben der Geldvergütigung an die Beam

| R E Suargard-Posen..……. 4 e Beamte, welche eine nicht voll besoldete Stelle bekleiden, Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze, de. IV. Serie. de l. do: erhalten in derselben an Schreibmaterialien - Vergütigung E do NSQe Thüringer conv nur eine von dem Departements-Chef nach dem Umfange Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. 1I. Serie h gi der Dienstgeschäfte festzusezende, höchstens zwei Drittel be- Berlin, 22. September. tragende Quote der unter ], bestimmten Säge. Dieselbe

99 Thkr. 21 Sgr. r E j (he 1 Serie conv. 4 | : o. Dortm.-Soest o. IV. Serie 4% L i C : ; ck F darf sich nur bis auf die Hälfte dieser Säße belaufen Gobeit die Erbprinzessin von Sachsen-Meinin ars fl DAtEre ß [El hre Hoheit die Erbprinz H A wenn der Beamte außerdem in eufkem anderen Amte die

l do. A II. Ser. “1Wilh. (Cosel - Odbg.) F nah Dolzig, und

erlin-Anhalter do. Il. Emission| gen 1st nah 201319/ und : i E Ry : =

Berlin-Anhalter 4 E Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegniß nach der r prt [. festgeseßte Vergütigung aus der Staatskasse

Skut ; 4 F cryait.

I : m i | Schweiz abgereist. . Die Geldvergütigung für Schreibmaterialien wird viertel-

Kichtamiliche Notirungen, A E L jährlih im Voraus gezahlt. Jst ein Beamter ein ganzes Kalenderquartal bindurch außer Dienstthätigkeit, so wird

für dieses Quartal die Vergütigung nicht gewährt. Außer-

T

| | | | |

R. .R. R.6 1. G.8 T

| |

81. 2 Mt.) 3 | 3 Mt. ¿ do. 7 | 96MNiederschles.-Märk. .4 | | 8 T i |

B _

Fonds-CourSeCe.

Freiwillige Anleihe

Staats - Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1899 dito J dito von 1850, 1852 dito

va G M O

mre pin dent

Kreis zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen, #0 wie dem Franz Gube alias Toppel im 3. Garde - Regiment z. m. Die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

| ©|

meg bo

pla ppa S M Do hoh | E | E

bo\

e S juni jun ELD P

|

da do\=

R

A Ss Br. | Gld. h Zf| Br. Gld. Lia Voniis 06 Br, | Gld, ZE Aus!, EiSen ‘ani- | Inländ, Fonds N A Oester. ñ. 100 FI. Loose dem tritt wegen zeitweiliger Unterbrechung der amtlichen Stamm - Actien, | | d ail aciDOd aae Bank 4 E nes Loose.. 5 e » aben ib me EN Ler 10 m vi T-Strdipar Thätigkeit eine Kürzung der Geldvergütigung nicht ein. Amsterdam - Rotterdam 4 1074 106{|Danziger Privatbank .… 4 16110044 Coburger Credltbank:4|4 | Aus in L 7 An E A y Der LandgerihtS-* E 9 L EN T 1 ‘dli d S A t V, Wo bisher nah den bestehenden Einrichtungen eine Geld- Ludwigshafen -Bexbach 4 1445 |Königsberg. Privatbank 4 00 Le Du dtór DARR A E R R A A M PONPFO On an dem Provinzial - Archiv zu Coblenz ernann? vergütigung nicht gewährt, vielmehr der ganze Schreib- Mz.-Ludwghb.Lt.A.u.C. 4 1295 1285 Malpburger do. 4 924 9153| Dessauer Credit «4 | do. v. Rothschild Eatafre| ++ | O0 P : materialienbedarf In natura geliefert worden is, kann es Mecklenburger .….....4 685 67; |Posener do 4 1.96 | 97 do. Landesbank .4 | do. Neue Engl. Anleibe|\3 | 58% dabei auch für die Folge verbleiben. An Unterbeamte ift Nordb. Eriede, Wilh.) 4 p 65 Ber. and.-Gezellsch.. 4 —, 1094 Genfer Cd 34 f g Ut das, was sie zur Verrichtung ihrer Diensigeschäfte etwa . s |_— [1109{[Disc. Commandit- \nth. 7 1003 | Geraer Bank | do. do. 5 | 915 : : j an Schreibmaterialien gebrauchen, unter Auë\{luß jeder L E e 1482 Ee R e 1035 96: Gothaer Privatbank „4 do. Poln. Schatz-0bl.4 | 79. Beschluß vom 11. Mai 1863 die den Beamten zu Geldvergütigung sets’ in natúura zu U P N mte l n M L Tée B tr es duovea Mate Wi E Lait Lets s gewährende Vergütigung für Schreibmaterialien . Jn den Sägen der den tehnishen Baubeamten zu gee E | do, do. Certif. .… 47 el l Taxen Ee Bank, | Pala: Pfandhn in SeRI& 91 90 h etreffend. WAeNeE GOern ares E i E S E Kia] ‘Vrlortiäis 2 | Meidluges L L Lou t wird durch vorstehende Vejstimmungen nihts Ét H 4 | Norddeutsche Bank ...4 Dessauer Prämien-Anl./3%/1044/10 Ff : x S chrei ‘jialien- Vergüti 7 A j D | Industrie-Actien Oesterreich. Credit... 5 | 865 Hamb. S6 Prin ¿Al m Unm, JUL die Gewährung der Schreibmaterialien - Bergutigung V1II Diese Bestimmungen treten mit dem 1. Januar 1864 Belg. Oblig. J. de VEsti4 | | Thüring. Bank N E Ou Dk d 57 | welche nah Maßgabe der Allerhöchsten Kabinets-Ordre vom 3lsten in Kraft. 7 E do Samb. et Meuse. 4 |Hoerder Hüttenwerk... 5 1035| Weimar. Bank | 90% 895/Neue Bad. do. 35 Fl. —| 314 August 1824 und des Staats-Ministerialbeschlusses vom ke. Mr Berlin, den 11. Mai 1863. Oester. franz.Staatsbahn 3 265 264 [Minerva 5 | 2954| |-Oesterr. Metall... 5 | 70 | |Schwed. 10RI. St.Pr.-A.|—| 105 1851 gewissen Kategorieen von Beamten gezahlt wird , jo wle für :

Staats - Ministerium.

N

= | I n G! E ea O1 P °

I

| Go Or R D Q | S

or

D P

vat

=

G ELSl|

ge

[S o\-

tve

M

1

| o de] œ\ pu e S [F[NE s) Pa o\- O

Oest. frz. Südb. (Lomb.)3 263! |Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1054 1045| do. Nation.-Anleihe5 75%) T44|Lübeck. Pr.-A........34/ 62 | - die an Stelle und neben dieser Vergütigung stattfindende Verab- Königliches Staats-Ministerium.

Moekau-Rjäsan (v.St.g)5 89 88S Dessauer Kont. Gas... 5 1473 1463 do. P : | 4 2| ; ; U : ; a S . / S w S Z e f rm.- A G | | (F de J § J S 1 e ck - - R, Lene nleibe_.4 86 Po reichung von Schreibmaterialien in natura in allen Ressorts ein | ¿n Bismarck. von Bodelshwingb. von Roon.

Mi 91 ch O E E / ! möglichst eichmäßiges Verfahren herbei ufübren ,. beshließt dad | c pon J etn E R e Gs E A 0s AOE Qu R Meg 974 a 974 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 644 a 4 gem. Oesterr. Franz. ao alithe O an Folgendes : Sa R e Graf von Jhenpliz. von Mühler. Graf zur Z1pPe. Mare i avre zee e 26a Ges METS a 149 gem. Oesterr. Credit 864 a 86 a 4 gem. Oesterr, neueste Looze 90 a 894 80 l, Die Schreibmaterialien-Vergütigung beträgt fortan jährlich: Von Ge Graf zu Eu VERI Ae:

Berlin, 21. September. Die Börse war auch heute im Ganzen | nigem V i j E 1) für die höheren Beamten acht Thaler;

L P E E i i rem Verkehr; alle and : ill ; j 3 A iets : T

ziemlich fest, aber ganz geschäftslos, nur in Mainzern wurde viel ge- unbelebt. / e L I ian T 2) für die Subalternbeamken, mit Ausnahme der unter 9.

handelt, und auch Darmstädter und österreichische Loose waren in ei- 3) O O ans 18 Mg teet d alle sonsti Beamten C ür die Kanzieibeam en und alle sonstigen Dec 1 /

Redaction und Rendantur: Schwieger. welche ausschließlich oder N E der Fertigung a R ¿i A An A Borli R A ren: r j Rei i ‘tigt sind, \sechs Thäler. Kopig- Dem Fabrikanten Gustav Brinkmann zu Bitten ist unter uts B i Briaa b ; D von Reinschriften beschäftigt sind, sechs T? em U : A RF z |

' TNE ei Dit Ober - Hofbuchdru@ere: lienschreiber erbalten diese Vergütigung nicht, dem 21, September 1863 ein Patent

Ministerium für Handel, Gewerbe und óöffentlice Arbeiten.