1863 / 245 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2116 vom 16. Oktober 1863.

Eisenbahn - Actien,

: Stamm-Actien. Zf| Br. Gld. |Zf

Aachen - Düsseldorfer 35 | 935 Berlin-Hamburger . 4 90% 895 Aachen - Mastrichter . —| 39, | |Berlin-Hamb. IL Em. 4 100% 100: |Berg.-Märk. Lit. A. .|— 1095/1085 Berl.Potsd.Mgd. Lt.A./4 87*| 86Z]Bertin - Anhalter 1557/1545 do. Litt. B.4 96! 95|Berlin- Hamburger ..|—| 121% do. Litt. C. 4 Berl. -Potsd.-Magdeb. 191 190 [Berlin-Stettiner 45 135 134 do. I. Serie 4 ‘|Bres].-Schw.-Freib. .— 136% 135% do. I. Serie 4 97 |Brieg-Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. 43 Cöln - Mindener Brsl. Schw. Frb. Lt.D. 43 Magdeb. -Halberst. :\Cöln-Crefelder 41 Magdeb. - Leipziger ; | Cöln-Mindener | É Magdeb. - Wittenb... 6923 6854 do. IL Em.5 | ‘|Münster-Hammer ...4 do. do. 4 ;Niederschles.-Märk. . ITI. Em. 4 }[Niederschles. Zweigb. do. 45 Oberschl. Lit. A. u. C. . IV. Em.4

do. Lit. B. Magdeburg- Halberst. 45 Oppeln - Tarnowitzer Magdeburg.-Wittenb. 45 Rheinische Niederschles.-Märk. 4 do. (Stamm-) Prior. Cony, ». . eee 4

Berliner Börse

Tmlicher Wechsel-, Fonds - und Geld - Cours. Br. | Gld. Zf| Br. | Gld.

Pfandbriefe.

1424| 1413| Kur- und Neumärk.

2 Mt.| 1417| 141% do. do.

„Kurz | 1505| 150% Ostpreussische

2 Mt.| 150 | 149% do.

3 Mt.|6 1956 195 Pommersche 31 90 |

(2 Mt} 795 795 do. 100% 100: Berlin - Stettiner

897 892 ens =—|

89 | 88% 0. 31

.56 2456 201 do. 965

156 24/56 20 Schlesische ...------ 3: 943 -— | 993; Vom Staat garantirte

4 | 99% : 2 1044| 1035 Westpreussische .…. 35 86: .| 1023 102% do. 932 93% 1102 1097

Wechsel-Courses. [Kurz

Paris Wien, östr.Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W.100 Fl. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. Leipzig in Courant im Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg 100 S.R. dito Warschau Bremen

o b] E O

SmEd2HEERE

E

Sm | S5 L

: N

D) m

Rhein - Nahe do. do. IIL Serie'4 99 | 98¿[Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb. do. IV. Serie 45 98; 987 Stargard-Posen Nied.-Zweigb. Lit. C.5 97 96:[Thüringer Ober-Schles. Litt. A.4 98! 98 Wilh. (Cosel- Odbg.) do. Litt. B. 35 974 do. (Stamm-) Prior. do. Litt. C.4 99% do. do. do. do. Litt. D./4 100 99: do. Litt. E.35 | do. Litt. F.\45 Pr. Bk. Anth. Scheine 43 128; 127% Wo vorstehend kein Zinssatz-notirt ist Pr.Wilh.(St.-V.)HILS.S i | | werden usaucemässig 4 pCt, baétahuet! Rheinische 4 934 9! (11351134, . : do. vom Staat gar. 35| | R 9 759 63 Prioritäts-Oblig.| do. IIT.Em.v.1858 /60 43 994 | | Aachen- Düsseldorfer 91%; do. do. von 1862/44| |9| Jito âlta 5 Thlr 1104110 | de. I. Emission : do. v. Staat garantirte 45| |—| Schuldverschr. d.Berl.Kaufm.|5 | do. I. Emission Rhein-Nahe v. St. gar./44 1004 99; | | | Aachen-Mastrichter « do. do. ¡1 do. I. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. 45 Berg. Märkische conv. do. IL. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie L E St. 24 L Stargard-Posen L L i H 7 0. 0. it. ß. do. . Emissì Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. de. V. Série .. « ‘a T Een ats

Lee ao V SETIC Thüringer conv Das Pfund fein Silber do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. A Serie 29 Thlr. 21 Sgr. do do. L Ser do. III. Serie conv. do. Dortm.-Soest do. IV. Serie do. do. L Der, Wilh. (Cosel-Odbg.) Berlin-Anhalter . do. [I Emission Berlin-Anhalter

Fonds-CourSCte. Rentenbriefe.

Freiwillige Anleihe Staats - Anleibe von 18959.. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito dito von 1862 Staats-Schuld-Scheine Präm.-Anl.v. 1855à 100Thlr. Kur- u.Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen. Andere Goldmünzen

S S E ctne ckN N N N

| S D

N N ck | —_

N P

Kur- und Neumärk. |4 Pommersche Posensche Preussische

Rhein - und Westph. Süächsische Schlesische

ho\ O M jun

vin pa Q ja

mo\to\ck S

P

ck

B |

Á

Friedrichsd’or Gold-Kronen

C0 far f (O S S Pr P A f M S fai s

M EPPI\ck

pin ps psd pad Mo

T S 1 FESISESIITI

S

L

do\»ck

ba\ S E

do\ck D S

\ o\ r Do not bo\ o"

S [N and wems brs co

Nichtamtliche Notirungen, Lf Br. Gld.

|

Zf| Br. | Gld. zel Br. | Gu. E Br. vil Aus], Fonds, | Oester. n. 100 FI. Lodteiiantiiee i] 80;

neueste Loose.. 5 | 884 8

Inlánd. Fonds.

Ausl, Eisenbahn- Stamm- Actien. i L iki ug unge reer Bank .4 | 75%| | do. h ass. - V ereins-Bk.-Act. 4 | |1197| Bremer Dan 4 | [107 [Italien. Anleihe... 5 | 72% T4 Amsterdam- Rotterdam 4 107% 1065|Danziger Privatbank .… 4 1014 | Coburger Creditbank... 4 | | 92 |Russ. E e 88 Ludwigshafen-Bexbach 4 | [141{|Königsberg. Privatbank'4 100 | Darmstädter Bank 4 | 9321| 9221] do. do. 6. Anl... 5.96954 Mz.-Ludwgh.Lt.A.u.C. 4 1284/1274 Magdeburger do. 4 | 92 | |Dessauer Credit... 4 L l 6. v, Rahrdhid T H | 93! A Mecklenburger 4 66%| 65|Posener do. 4-98 | do. Landesbank ¿4 | 337 do. Neue Engl Anleibe|3 | 58! Dil Nordb, (Friedr. Wilh.) 4 | 635 622|Berl. Hand.-Gesellsch.. 4 1085| Genfer Creditbank... 4 3 do. da rve E Oester. franz.Staatsbahn 5 | 111 [Disc. Commandit-Anth. 4 1014 1005 Geraer Bank 4 | 99% do do. | Oest.südI.Staatsb.Lomb. 5 [147/|Schles. Bank-Verein ¿d | [102% | Gothaer Privatbank .…. | h Russische Eisenb 5 |1105/1095|Pommersch. Rittersch.B. 4 | 95 | | Hannoversehe Bank... 4 -| 69] do. do. Westbahn (Böhm). …./5 | | 704|Preuss. Hyp. Vers... 4 1114 1104| Leipziger Creditbank. 4 804] do. do. L. B. 200FI. ues. “D ertif... 45/102 | | Luxemburger Bank.../4 /106 | |Poln. Pfandbr. in S.-R.4 86 Meininger Creditbank. 4 * 973} do. Part. 500 Fl... .4 | 904 i Norddeutsche Bank .…. 4 104% 103%|Dessauer Prämien-Anl. 341044 - Industrie- Actien. Mee “aae bid | s eta St. - Präm. - Anl. | H Ing. Dan ail T ati Hüttenwerk. e wr r Weimar. Bank | c t “eas E 3e h u erVa..........- igl 3% | Oesterr. Metall... 5 Schwed. 10RI. St.Pr.-A. 1103 Oest. îrz. Südb. (Lomb.)3 261 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 | [100 do. Nation.-Anleihe 5 Lübeck. De A A ¡ L A

| Moskau-Rjäsan (v. St.g.)5 | 883 Dessauer Kont. Gas... 5 1452 do. Prm.-Anleihe.. 4 L +4 | L Uberschles. Lit. A. u. C. 157% a §/ gem. Stargard-Posen 1017 a % 0 aa ; é i b , 1, 7 gem. Oesterr. Franz. dtaatsbahn 1127 a 113 a 1113 h , sd, E St. Lomb 148 a 147% gem Genfer Creditbank 585 a 575 gem Vésterr. Credit 835 a 5 gem. Neue Russ: Egl: 0 Aa d0L at gel, | Merlin, 10. je StmmUung Ende M betanztz dea e midt deten zet m t

stig, das Geschäft aber gering und war fast ausschliesslich von Fran- zosen in Anspruch genommen, welche stark und steigend gehandelt wur-

142 | p 8 | s

| TTK 90% | 25 863 65!

do. Poln. Sehatz-0bI.|4 Cert. L. A.5

Ausl, Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est4 | do. Samb, et Meuse. 4 Oester. franz.Staatsbahn'3 (2627

4 1 3 L 2

et | E I] a

o

u S

ss aber wieder nachliessen, weil sie aus Wien sehlechtt! gemeldet wurden; die übrigen Bahnen blieben still, schlesische Devist angenehm ; preussische Fonds fest bei mässigem Verkehr.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag: der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruerei (Rudolph Deer ),

L. Ém. 42 100% 9

Das Avennemcnt beträgt: ü Thlr. für das Vierteliahr in allen Theilen der Ménarezie ohne Preis - Erhöhung.

erc Ae

Alle Post - Austalten des In- und Auslaxdes nehmen Sestellung an für Serlin die Expedition des Aönigl Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms-Straße No. Sf. (nahe der Leipzigerstr.)

Iwaits t 4727 er

E

Berlin, Sonntag den 18. Oktober

é 245.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

Dem bisherigen Ober-Land-Forstmeister, Wirklichen Geheimen Rath von Reuß, den Königlichen Kronen-Orden erster Klässe, dem Geheimen expedirenden Secretair im Kriegsministerium, Geheimen Rechnungs-Rath Landshulz, den Königlichen Kronen-Orden drit- ¡er Klasse, dem Lieutenant und Ingenieur-Geographen a. D. Maull zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Kaiserlich Oesterreichischen Rittmeister im 1. Gendarmerie - Regiment, von Kottowig zu Salzburg, den Königlichen Kronen - Orden vierter Klasse, so wie dem Förster Wiederhold zu Neinstedt im- Kreise Aschersleben , dem Kirchschullehrer und Organisten Johann Preuß zu Arnsdorf im Kreise Heilsberg dem Schullehrer und Kantor Wendt zu Daubiy im Kreise Rothenburg, und dem penfionirten Kreisgerichts - Boten und Exekutor Galle zu Wollstein im Kreise Bomst das Allgemeinc Ehrenzeichen; ferner

Dem Regierungs - Secretair Bey er zu Liegniy den. Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

Ministerium für Haudel, Gewerbe und öffentliche Arbetten.

Bekanntmachung.

In Folge einer mit der Königlich dänischen Post-Verwaltung getroffenen Verabredung sollen vom 1. November D A A Korrekturbogen aus dem deutschen Post-Vereine nach Dänemark und entgegengeseht, unter folgenden Bedingungen als Kreuzbandsendungen behandelt und gegen die ermäßigte Kreuzband-Tayxe befördert werden. Es dürfen den Korrekturbogen nur Nenderungen und Zusäße, welche die Korrektur, die Ausstattung und den Druck betreffen, hinzugefügt sein; das Manuskript darf nicht beiliegen.

Berlin, den 14. Oktober 1863.

General - Post - Amt. Philipsborn.

Bekanntmachung. Zu Hagen im Regierungsbezirke Arnsberg, und zw Muskau im Regierungsbezirke Liegniß werden am 20. d. M. Telegraphen- Stationen mit beshränktem Tages8dienste (cfr. §. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im-Deutsch-Oesterreichischen Te- legraphen-Verein) eröffnet werden. Berlin, den 17. Oktober 1863. Königliche Telegraphen - Direction. Chauvin.

Bekanntmachung.

Wir sind ermächtigt, die Aufbewahrung der in unserem amt- lichen Verwahr befindlichen Probearbeiten der Baumeister bis zur etatsmäßigen Anstellung der Anfertiger zu beshränken, demnächst den Lebteren diese Arbeiten zurück zu geben. Die Rückgabe wird auf \riftlihe an uns zu richtende Anträge, jedoch nur in unserer Geheimen Registratur, entweder direkt an die Anfertiger oder an Benachrichtigte derselben erfolgen. Rüsendungen durch die Post können nicht stattfinden.

Die Rücknahme der Arbeiten der bereits angestellten Baumeister muß längslens bis zum 1. Juli 1864, von den zur Anstellung ge- langenden ein Jahr nah der Anstellung erfolgen. Ueber die Ar-

beiten, welhe bis dahin nicht zurückgefordert werden, behalten wir uns anderweitige Verfügung vor. Berlin, den 13. Oftober 13863. Königliche techniscche Bau- Deputation.

Minifterium der geistlichen , Unterrichts: und Mediziual - Angelegenheiten.

Am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magde- burg ist der Dr. Graser) bisher Direktor des Gymnafiums zu Torgau, als Prorektor; Professor und Conventual angestellt; und der Hai Lehrer Dr. Leiymann zum Oberlehrer befördert worden.

Akademie der Künste.

Bekanntmachung. Am Dienstag, den 20. Oktober d. J.1 ist wegen der statt- findenden Wahlen die Wagnersche Gemälde-Sammlung geschlossen. Berlin, den 17. Oktober 1863. Die Königliche Akademie der Künste. Im Auftrage: Ed. Daege.

Finanz - Ministerium...

Bei der heute angefangenen Ziehung der ten Klasse 12bster Königl. Klassen-Lotterie fiel der erste Hauptgewinn von 150,000 Thlr. auf Nr. 33,063.

1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 22,124.

a G Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 1120. 42,297 und 85,937.

42 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 1548. 1818. 1936. 2538. 11,602. 18,325. 21,525. 22,066. 22,514. 23,433. 23,772. 24/914. 25,068. 29,630. 29,742. 32,274. 33,611. 35,417. 36,216. 38,446. 43,009. 44,323. 50,801. 55,748. 56,057. 59,009. 60,409. 63,573. 66,410. 67,195. 74,427. 78,644. 79,642. 84,544. 87,569. 87,765. 87,786. 89,404. 89,944. 90,267. 90,852. 92,636.

57 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 101. 949. 2370. 8433. 9569. 10,234. 10,700. 12/249. 15,971. 15,984. 18,860. 19,468. 21,549. 22,989. 23,715. 24,165. 26,029. 27,025. 27,318. 27,563. 28,068. 31,449. 31,681. 37,282. 38,341. 40,747. 41,793. A4/836. 44,863. 46,699. 48,575. 50,562. 53,731. 55/943. 57,706. 61/931. 62,387. 95,327. 66/224. 62,670. 70,942. 72,431. 72,473. 73,214, 75,408. 75,600. 76,571. 76,606. 77,544. 78,416. 80,077. 80,663. 82,725. 84,448. 84,944. 87,741 und 89,206.

90 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 354. 1823. 2726. 2918. 4237. 6302. 9456. 11,166. 12,256. 13,144. 13,302. 13,393. 13,744. 13,773. 14,097. 15/251. 15/349. 16,060. 17,323. 18,340. 18,794. 19,364, 19,443. 20,246. 20,760. 21/213. 22,473. 27,182. 28/667. 30,035. 30,105. 31,466. 34,792. 35/692. 36,323. 36,730. 31487. 39,727. 41,666 42,110. 42,435. 45,299. 46,500. 47,775. 50,822. 53,112. 53,888. 55,403. 59,720. 57,173, 57,403. 58,192. 59,065. 59,137. 59,241. 62,021. 62,819. 63,305: 63,312. 63,413. 63/690. 66,341. 67,561. 67,679. 68,075. 68,839. 69,322. 69,526. 69,604. 70,844. 72,162. 73,309. 75/649. 76,052. 76,175. 76,496. 76,939. 77,387. 80,014. 80,586. 84,510. 86,222. 86,263. 86/8559. 87/018. 87,520. 90,896. 91,324. 92,762. und 94,418.

Berlin, den 17. Oktober 1863. Königliche General-Lotterie-Direction