1863 / 246 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Der Unter-Staatssecretair des dizinal-- Angelégenheiten Dr. Lehnert, und

egierungs-Rath und Ministerial-

Angekommen: der geistlichen ‘liche Geheime Ober-Re

Der Wirkliche Ge Direktor Mac Lean von Cöln.

Der General-Major und Comman gade von Briesen, von Breslau.

Der General-Major und Commandeur der 5. von Juowraclaw.

Der General-Major und Comman gade von Raven, von Frankfurt a. O.

Unterrichts - und Me ierungs-Rath eime Ober-R

deur der 22. Jnfanterie-Bri- Infanterie - Bri-

gade"von Stahr, deur der 10. Jnfanterie-Bri-

: Berlin, 19. Oktober. nädigst geruht: Dem Gene ftor der Kriegs-Akademie, und dem nim vom 4. Westfälischen Infanterie dirt als Juspections-Offizier und Lehrer an der Krieg der von des Königs von Däne- Sachsen-Altenburg Hoheit ihnen sterem des Großkreuzes des Dane-

Se. Majestät der König haben Aller- ral-Lieutenant von Schlichting, Di- Premier-Lieutenant von Ar- -Regiment Nr: 17, kommati-

T“ 0 s Le furt, die Erlaubniß zur Anlegung O ine mark Majestät und des Herz resp. verlichenen Orden, und zwar er und leßterem ¡des Verdienstkreuzes vom Herzoglich zu ertheilen. et ‘u f

ogs von

brog-Ordens Sachsen-Ernestinischen Hausorden

N ichtamtliches.

Meeklenburg. Hoheit der Großherz wigslust eingetroffen, von wo Jhre L zog und die Herzogin von Char burg abgereist sind. Köln _nach England begeben. : Frankfurt a. M., 17. Oktober. über die Bundestagssißung vom 15. g beschäftigte sich die Bun

Schwerin, 17. Oktober. Se. Königliche og ist vorgestern Nachmittag wieder in Lud- E Hoheiten der Her- i res gestern Mittag nach Ham- Heute werden Höch Sn Va 6 (Meckl. Ztg.)

stdieselben sich von da über

Die offizielle Mittheilung Oktober lautet: In der l desversammlun T Bundesfestungen j daß für die am 26. d. M. hier zur gen den Nachdruck zu- Justiz - Ministerialrath tigten ernannt worden sei.

London, 16. Oktober. |

heutigen Siyun lich mit Verwaltungssachen de [ich bayerischerseits angezeigt ,

MUSarbeltung,. E allgemeinen Gesehes ge de Kommission der Königli

Ludwig Weis zum Bevollmäch T eank H Großbritatrti ì Ihre Königlichen Hoh Wales, der Prinz un Prinz Friedrich und sige San

g auss\chließ- nur ward König-

sammentreten

ien und ÎrianÞd. eiten der Prinz und die Prinzessin von | S die Prinzessin Christian von Dänemark, | Bs Prinzessin Dagmar sind gestern nach dem Land- 5 1dringham Hall in Norfolk abgereist j i 12 Ç % . -— / N -

- Pr nz ilhelm von Hessen-Darmstadt hat von der | Königin in Aberdeen Abschied d ist mi Tri

ph Ab Abschied genommen und is mit dem Prinzen Alfred nach Edinburg g | 17. Oktober, wird am - SiA Prinz Friedrich, Dänemark, wird in kurzem die Univ Paris, 16. Oktober.

Ihre Majestät die Königin st Famili A ber, Jh1 \ nebst Familie . d. in Windsor zurückerwartet. E ältester Sohn des Prinzen Christian von i 1 ersität Oxford beziehe __ Fraufkrei. Stri Leon Roches geht als General-Konsul nach Japan. y E10 ( . C Gie r s i D RME eg le » Mogador« is am 12. Toulon angekommen , \i 0 J | g A - hat _600 Zuaven 100 Mann vom 79 L Jäger, im Ganzen : ie ungesäumt über Cher- 0 Mexiko befördert werden sollen. d L i Gens Dem »Courrier du Dimanche« zufolge haben | E 1 n London die Bevollmächtigten Englands, Frankreichs Go ands und Dänemarks cin Protokoll unterzeichnet; Tes Gevrg I, den der Vertrag vom 13. Juli d. nig der Griechen « nennt, den Titel »Könîig der Hellenen« zu-

Oktober von Algier |

E Reg 75 Turkos ;

550 Mann mit 8 Offizieren am Bord,

bourg und St. Nazaire 17. Oktober.

_welches dem | J. bekanntlich

_ Der Postdampfer »Floride« 625 Passagieren (Ci ; Cruz abgegangen. mitgefahren. mit der »Floride« nur die

t « is gestern von St. Nazaire mit | vil und Militair) und voller Ladung nach Aen A mexikanische Deputation ist auch noch nicht

eibt E p e November hier und hat d Depeschen abgeben lassen, welche d Se neral Almonte über de hei 3 E It: DICDNE, Zen Be Kae sehen sollen. n Bescheid des Erzherzogs Maximilian in

us Vera - Cruz , 12. Septembe i

ch # jz 1e. Q r, fommt die Nachri daß bereit “rflärt Ga ta zum Minister-Präsidenten ernannt und si vention n bag ves us dess Londoner Traktat stipulirte Jnter- | u e bringt heute einen ausführlichen Nekrolog L S B n Wortlaut „des Beschlusses des Gemeinderathes Standbild 10 em Verstorbenen mittelst National - Subscription ein

D zu errihten. Das Leichenbegängniß hat heute Mittag i großer Pracht stattgefunden. / ittag in

Die Kaiserin ift , wie die »France« meldet, heute Vormitag |

2126

Ministeriums

begeben, wo ihr ein glänzender Empfang bevorsteht.

sammlung gerichtet : Athen, 29. September 1863,

steht, noch mit der Würde der fremden Höfe, zu denen der König Otto Y

vollständig unter Wasser enf i i geseßt. Menschen sind glücklicher Weis " nicht umgekommen, aber die Zahl der E Ea naten, oeliee V

d üen Cairo E e der Dämme beauftragt. Die Pos : exandria ‘wird in Bark Fiber, v Dienst der P S : d 1n Darten befördert, da da! ienst der Packetboote noch nicht völlig eingerichtet ist. Der unte |

\

Unterstügungen nun leben müssen, ist außerordentlich groß. Trup-| L . ay 2M |

D Ff tin Ci ; a e

brochene Eisenbahndienst wird erst in 14 Monat wieder aufgenom

| men werden fönnen.

| S . I ooo Ç c (4 ç j der polnischen Gesellschaft zu Gunsten der Russen sich vorbereitenden

erba h af der Stimmung dürfte die Thatsache Beachtung ver | “dienen, daß den russischen Militair-Commandeurs in leßter Qeit dur

| Too (f ; E bie O Ce U mehrere Orte verrathen worden sind, an dent ie Insurgenten Waffen vergraben l S | ll

S S )aben. Dies ist ih i Augustowschen, Lublinsche: M ahen, ies 1 n E en, Lublinschen und Krakauischen der F Fen,

die Ruf i N schen der Fall gewesen, 1: E rit e t Quantitäten von Waffen Aller Art A | G 0E e in Ds genommen haben. Jn voriger Wo M A P die Entscheidung eingetroffen, daß die ‘Stadt V jau die sehr bedeutenden Kosten ihrer Polizei - Verwaltun

allein zu tragen hat. Diese Kosten sind auf nahe an 1,200,000 *

[ E eine wo \ 10 8 : c

e E Den Städten Wloclawek und Kowal ik s gen ihrer hervorragenden Betheiligung an der Insurrection | om Fürsten Wittgenstein eine Contribution von resp. 6000 und |

P) N Ç 2 A A auferlegt worden , welche die Hausbesizer in a! | Tag ei Vermeidung militairischer Execution zu erlegen habe.

Jn der Woywodschaft Krakau (im Königreich Pole |

sind in vori DIY ¿é G ch anf dente A i A M und Heulieferungen für dit| | . Aus sämmtlichen Kreisen sind dies

| Fourage-Gegenstände nah Czenstochau abzuliefern. Die Gutßsbesiß

2 Mia ray Kreisen, von denen manche 18 Meilen v} | l Le E sind, haben es wegen der Schwierigkeit und Er E : Transportes vorgezogen, die von ihnen zu liefernde Quar .

" tität Hafer und Heu in der Umgegend von Czenstochau aufzukauftt

| und an die Behörde abzufü wi i zuführen. Zur Exekuti d d 0E | E Niemand kommen lassen. ne en A A | P S in der Woywodschaft Krakau auf di c f | g ufforderung größtentheils freiwillig eingezahlt o

,

daß bis jegzt noch feine militairisck :

e F 4 j hen Executionen verhà ind,

Gta 0 Won ist die exekutivische Rui E ia

feuer größt Ae O auserlegten 10prozentigen Einkommel

| éialeiten ß L 2 E beendigt. Sie stieß fast überall auf große Schwit

Summen frei ia Gutsbesiger zahlten die von ihnen verlangit eiwillig; den meisten wurde ihre gesammte bewegli!

pt 4 AENE E N P S INaF und den Erntevorräthen an d F P eisibietend L die Wäsche, abgepfändet und für Spottprei: | auft. Der als Pferdezüchter berühmte Gutsbesiz( E

v. Lubomirsfi auf Kowno hat alle l auf Ko) e seine Pferde v Ö arabischen Race eingebüßt, Sie wurden V (ide Dan D ta U

pro Pferd Gegenstän Bauérn für

4 bis 6. Rubel

e unter anderen prächtige neue Karo

den eine 6 RSo. erstand es Kaufpreises n dieser Karosse Getreidegarben w Sgr. ver

10- Uhr in ‘Valeñcia angekomithen und wird sich nun nah Madrj epfändet

äufer küßte na and und fragt

Griechenland. Der englische Gesandte, Hr. ‘Scarlett, hz lächel ibm lächel1

folgenden Protest an den Präsidenten der griechischen National-VYy : bejaht wurde.

dck für 20, meist Bauern un

cht habe

oggen für 7%

d Juden, die woh Gutsbesißer haben die bei den meisten zur \o daß sie für falls fie nicht

er waren

Hie Käuf e chäft gema

fast alle ihre Deckung Rest mit Rath \ha}sen; Frühere Nachrichten entkräftend melden die lehten Depeschen aus

Mein Herr! Alle Höfe Europa’ ; 2 y r. Alle & j; pa's hegten die Hoffnun und e 0s Sinabten O Ma rena Ane sich der a [ / l 1 alten, die bei den civilisirten Nationen für heili ) E und die Korrespondenz des Ex- Königs bi für heilig gelt, F ° 8 zur Ankunft seines N \ N unerbrochen unter dem Slzgel der Nati Î es Nachfolge dem lebhaftesten Bedauern, daß ation lassen. vernehme jedoch n ; ß gestern eine Kommission zu d i

nannt worden is, alle Papiere des abges, n zu dem Zwet e N z geseßten Fürsten und seiner Famil; H

zu prüfen und einen Theil derselben d A E ) seiner Famil, ér Uebétzéügung , daß das Verfah er Oeffentlichkeit zu übergeben, J E : Verfahren, welches die Nat „V "F : O ang E: | ziehungen unterhielt, halte ih es in meiner Ei v E ia (Grie E einer Eigenschaft als Ver i Hh D mon LAresettes zu: O Agen die ELCUFRE Ema Ha ü \ i : ; G eltes zu prote tiren welches j Ér: ' DE theil und die ehrliche öffentliche Mei L Ea aufgeklärtes U f Griechenland als Mai zuwiderlaufend anderen Ländern als der En} hs i Nacht zuwiderlaufend und als R N , Ohtt Rücksichten und der Gerechtigkeit, di d als unverträglich mit daf 4 d D gkeit, die man den betheiligten Part S6 Tula 1 lia A is Ich habe keine Zeit gehabt, mich e Feu ae A E von Frankreich und Rußland zu benehmen. Eotbh| Met à n L daß Herr Bourreèe und Graf von Bludow bie Ansice | E Bes 19 v hen ih die Ehre habe, theilen, und ich bin im St nh | Sr. Moe oe, Quelle zu behaupten, daß Herr Broestrup der Vertre f e eins Ed is E gle Gra es gegen die Ausführun E Gui Mt A } S It. nter diesen Umständen gebe i ,) uE Herr, die Hoffnung nicht auf, daß di 6 landen gebe ich, mein E ; : B SR T 1 daß die National-Versammlung im Juteres ihrer eigenen Würde ihren Entschluß über das 2 ammlung im Juterest mals in Erwägung ziehe und jeden S er das Aufbrechen der Papiere not E

A8 1d jeden Schritt in dieser Sache bis zu der st

| De VNELE enten Ankunft Sr. Majestät des Königs Boota i Griebel L TTY Turkei werde. T habe die Ehre 2c. P. Campb ell S ca, P Nil SRC M A L N Al Uebershwemmungen d | Rg ole / om 3, d. lauten sehr betrübend Die | Dämme sind an vielen Stellen durchbrochen und dic Felde

ngebÜßt, cht ausgereicht hat,

Steuer : de sen, die ihnen,

haften werden sollen.

ber ¡die Einrichtung Korrespondent Man sagt / ganzen Köò eigentlich wen recker seiner Nationalgewa ihrenden cht fen

schreibt der | ist, während er südwestwärts seine Linien bis Calhoun,

ierung ber Fol- | nah Greenville vorgeschoben hat und die Pässe nah Nordkarolina

der Nationalreg 1 t. Ofto

des »Golos« unter deu Organisation des 12 n umsfasse. sind Agente wer , auf die S lenden und sich gegenseitig | Truppen /, ergreifen j

wissen in der Lokal- | nicht {lles wußten,

ckte aber | sie sührten Vernichtung aller Regierungstransporte auf den Flüssen des Pestens .

ad narodowy im Der r2zad zählt | Rosenkranzschen Armee in Communication stechen. In Kentucky n, blinde Voll- | hat die Wheelersche Kavallerie bei Anderson's Croß - roads

pur der Aus-

en 17,000 Man der, die übrigen d daher ist es #0 \{ hen den daß beide

aber den Personen

Befehle, un [lten zu kommen. so viele Inst Der Polizei , gelungen j

besonders flußreiche entweder rz2d selbst, t aren solche

rx Bedeutung die gewiß 2 der erste entde [ Geständnisse Genannten entweder | zum erfährt außeror daß man ih inzeln er“ |

roy ihre darunter j ¿fi und An eite machte: w da alle von ihm Der rzad v geschehen j [sche man e Personen Onoprienko , elcher hon

nichts vom Organisatio

wie z. B. Schwarß,

verhaftet waren. erlich wird es

Alle diejenigen , wée chnell durch Lieutenant e - Offizier, Ww Menschen er lushebungslisten a Namens Naliepa/ der Stadt (ler Männer de des rzad n inem Schlafro

etôdtet oder und \{chw voller Sihung werden se Jn diesen der Polize Gendarme1 zu Haus Gerichts - Stelle eine hei ihm ein 45 Jahren. seines Amte Angelegenheit rzad hat seine der 12 ck Sectionen unserer Polizei in Hand. Dáncenar gen Sihung des den Gesez-Entwurf, kricgsdienste Regierung zu einer kurzen form zweiten Behan Gesehenù wurde g nings einstimmig übermittelt. über den Antrag U. es möchten unverzüg ledigen s{leswi stein motivirte der Regierung al vorgenommen. Antrag zurü. Amerika. meine Erwartung ni täglich zwis Tennessee vo stehenden Haupt| auf den rechten F wurde zurückgeschlagen j gegen Rosen kr hatte, aber nach feindliche Commun Konföderirten meh nur die Zerstöru drähte bei V das Gerücht Rosenkranzschen Felbst 15,0 M'Minnivi der Rosenkranzschen Hau nah den von dort ein

erseyt. | selbe bei tenden Scharmügeln gekommen, doch durchschwärmen fonföderirte Gue- einen Hânge- | [cher von Haus | Es war dies ein ganisation die | fangene und 60

Man fand | leston macht keine Fort 16 bis | das ni

(usübung | machen, so daß Gilmore sich genöthigt sah, auf diese | In dieser | lich gewähnten Festungswerke ein neues -Bombardemen

Tagen h hende Gard 1 verhaftet y ging un Applikant 8 Sectionschefs Verzeichniß a Die Vollmacht g fand man m e sind noch ci ten in Warschau adt eingetheilt j ieser lehi

nfertigte der in der Or Rarschau hatte. s 1. Zirke arodowy

ck ecingenäht. nen verhaftet w in 12 Bezirke na und jeder Bezirk eren dürfte mancher Aufseher gehen beide Polizeien Hand

ch der Zahl irfel der S zerfällt in Unter den Chefs d

Nusland und Polet 3 : | 2 Polen. Von der polnischen Grenz4| u finden sein 0 Z L F

16. Oktober , beri dic »Ofts Q ; n Oktober. Jn der heuti-

nhagen; hung über |

s \chritt man die Auss\chreibu1 1864. Der Entwur Mann - auszuschre der Entwur

Reichsrathe zur Berat

betreffend für das ermächtigen j Debatte dlung und einem iegsdienst für r kurzen Behandlung \chritt da h ins , den nstalten dazu grathspläye wi worauf der Fin weshalb sie die W Diskussion zog U.

fiehlt, die | Sflavenhalter1

f einstimmig se überwiesen. Der 1565 und 186 Bemerkung Aus)

Verhandlung | 1 u ersuchen, | Meeting verdammte der General - Postmeister M

Auss\hu\ die Jahre formellen und demselben f zur ersten König darum z getrofsen werden j eder zn besehen, anzmini

3 nach eine der zweiten Versammlung die beiden | ‘der Abo! ] U. A. Hol- | Staaten ohne Weiteres abschaffen wollten , und erklärte, es sei des seinen Antrag r die Gründe A nten (

18einanderseßte, erbesegung nicht Nordens wie den Sece)}i

Nach einiger A. Holstein seinen

Oktober. Wenn die allge- | Ein Theil de

die Scharmügel, feindlihen Armeen am ttelbar bevor- tigt lassen. E die Konföderirten San Francisco ward gleichfalls eine Anzabl ruf erwartet. Ein Gerücht \pricht von einer französischen Krieg8fregatte,

New-York, cht trügt, | Truppe1 die Vorboten Ein Angriff desarmee am eröffneten haftes Artilleri en wurde. terbrechen, haben a e und einiger abt. Doch \{) onföderirten im genommen die Stadt | eingeborenen herausgege

Die Position | vier in hindostanischer und vierzehn in bengalischer S ) in den übrigen

indessen sow : i der Ansicht Präsidentschaften gegründet werden , damit die Regierung mit d

o dürsten

chen detachirten rfallen, nur

lacht sein. [ügel der Bun

einer unml

98. v. Mts. machten, Bombardement x zur Folge Die Versuche, sind von den her einstweilen Telegraphen-

[ches ein [eb unden aufgegeb tionslinie zu Un [8 erneuert word ner Eisenbahnbrü ur Folge daß die K Stadt Shelbyville ein ne gemacht n ihre Hände gefallen bei Chattanooga ist en Depeschen als nah

anz, we

freesborough zu bestätigen, Heeres die (00 Gefange (le mit 1000 Mann i ptarmee

Rücken des

2127

Dem Adelsmarschall des Richmonder Enquirers eine schr, feste; und: von allen Seiten gegen sje | Angriffe gesichert. Die Stadt Chattanooga wird als. cin großes Hos=- Der | pital geschildert, seitdem die verwundeten. Gefangenen zwischen beiden.

Heeren ausgetauscht und die der Bundes8armee in die Stadt gebracht.

fahren’ | worden, find. Während Rosenkranz - durch die Hilfstruppen , welche

urden- | ihm von der Potomacarmee zugesandt worden sind, #0 sehr ver-

fauft. | stärkt ists daß er jegt über 30,000 Mann mehr zur Verfügung hat

[ selten ein #0 | als vor der Schlacht zwischen Chattanooga und Chicamanga ¡ soll |

auch Bragg bedeutenden Zuzug erhalten haben, obwohl die Angabe, daß er über 175,000 Mann nach andern sogar 270,000 Mann unter seinem Kommando habe, stark übertrieben zu sein scheint.

QCouisville, daß Burnside noch im ungestörten Besiße von Knorpville osiwärts bis

fommandirt. Sein rechter Flügel soll mit dem linken Flügel der

Tes Niederlage erlitten j der Führer der Bundes - Kaval- | [erie, Oberst M'Cook, giebt die Zahl der getödteten Feinde auf | 120, der Gefangenen auf 87 an; in einem anderen Trefsen- bei ist Franklin zogen die Konföderirten ebenfalls den kürzeren und büßten | 300 Gefangene und vier Geschüße ein. Innerhalb der [legten

zwei Monate sind auf dem Mississippi an verschiedenen Punkten | weniger als zwölf nordstaatliche Dampfer zusammen im Werthe von 500,000 Dollars, verbrannt worden, und wie man

glaubt, gehören die Anstister zu einer Verschwörung, welche sich die

Ziele geseht haben soll. Am Rapidan hat sich nichts geân-

dent» | dert in der Stellung der gegenüberstehenden Heere. Briefe aus n in | Washingion wollen wissen, Lee's. Armee zähle über 90,000 Mann,

| abgesehen von den in Richmond lagernden Reserven in der Stärke von | 12,000 Mann. Zwischen den Hauptarmeen istes bis jeßt nur zu unbedeu-

rillabanden die Gegend bis in den Rücken der Potomacarmee j eine dieser Schaaren ist in der Nacht des 1. d. sogar bis Fort Becfwithy innerhalb 10 Meilen von Washington, vorgedrungen und hat 20 Ge- Pferde erbeutet. Die Belagerung von Char-

chritte. Die Konföderirten hatten begonnen, edergeschossene Fort Sumter wieder wertheidigungsfähig zu [hon unshäd-

t zu eröfsnen.

Der | Jn Folge der hochgestiegenen Fluth hat Gilmore sein Hauptquartier | von der M orris-Jnsel auf die Folly-Insel verlegt, und man glaubter daß die Beschießung der Stadt Charleston teinenfalls vor dem 1. Novbr. beginnen werde. Rom 6. d. wird ein Angriff der konföderirten Schiffe auf die Bundesflotte gemeldet, bei welchem jedoch das konföderirte Kano- nenboot »Chickora« durch den »Jronsides« starke Beschädigungen | erlitt. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Gilmore und dem | Admiral Dahlgren sollen sich immer stärker fundgeben. Der Prâä- See- | sident hat um dem Ausbruche von Unzufriedenheit unter den loyalen

| 1 in Maryland vorzubeugen) alle Edikte, welche fich

auf die Einreihung von Negern ins Heer beziehen, für diesen Staat ungültig erklärt. Ferner bestimmt er den 26. November für einen Dankesfesttag, zu dessen Feier alle Amerikaner im Jn- und Auslande ordert werden. Jn der darauf bezüglichen Proclamation weist

Nach | |

-

866 | aufgef

Tscher- | er auf die Blüthe der Jndustrie, auf die troy des ungeheuren Krieges stets

chuß | wachsende Volkszahl, auf die friedlichen Beziehungen zu den auswärtigen Mächten hin. Bei einem in Roville Maryland , gehaltenen

| sutionairen Pläne der Abolitionisten, weil sie die Rechte der südlichen

| | Prásidenten Pflicht, ebensosehr den Absichten der Ultraradikalen des fionisten des Südens entgegenzutreten. \ heißt, Mr. Blair und M?. Seward stimmten in ihren Ansichten überein, während Mr. Chase und Mr. Stanton ihnen opponirten. 3 Comités, welches das den russischen Flottenoffi- velche | zieren zu gebende Ballfest zu arrangiren hat, will die im Hasen be- findlichen englischen und französischen Offiziere gänzlich unberüdsich-

_

ischer Kriegs\

| die auf dem Wege nach Charleston fei. | Asien. Wie der Times-Korrespondent aus Calcutta schreibt, | hat die Regierung von Indien ein Büreau eingeri genheit es ist über die bengalische Presse Bericht zu erstatten. offizielle UeberseHer welcher der Sohn eines Missionairs in Seram- pur ist , halt allwoöchentlih dem Statthalter eine Uebersicht über die eint fich | sozialen und politischen Artikel der einheimischen Presse einzureichen.

ohl | ben. Wahrscheinlich wird ein ähnliches Büreau auch

r. Blair die revo-

ine Entscheidung ist indessen noch nicht erfolgt. „J

chtet, dessen Obslie-

In ganz Bengal mit seiner Bevölkerung von 41 Millionen ; €tk- und da- | scheinen gegenwärtig vierundzwanzig Zeitungen, welche von Landes- ben werden j \sechS8 derselben ‘sind in englischer,

prache geschrie-