1863 / 250 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2158 156

frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zins- ILI, Zweite Abtheilung des Tarifs.

Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. Bei ben Gégenständen, welche bei der Einfubr einer Abgabe |} Personal-Veränderungen in der Armee. Hul, Negt. (Viefenshe Hus) Ri. 3 véclebh! „® 10) in dass Wun y m 41. es. Gren. Regt. Nr. 10, in das 3. jederschle\.

A Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c. Inf. Regt. Nr. 50 verseht. Mde Lt. vom 1. Schles. Gren. Regt. hef -

Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit werden ; ; ¿A s ; Zinscoupons Ee fünfjährige Perioden ausgegeben. A, t ag E ist S der g Ein- F Ne 0 Zuá Sau L ) | ' Die Ausgabe einer neuen Qinscoupon- Serie erfolgt bei der Kreis- gang®z9 säye sür den Lentner DEr Saß von Sgr. oder F A4. Ernennungen, Beförderungen und Versegungen. Regt m Pr t M: En. v. ep 010 /) Sec. Lt. von dems. Kommunal - Kasse zu Tilsit gegen Ablieferung des der älteren KZins- 925 Kr. zu erheben und zwar: i E Ret Nr. 50, v B, v. Helmrich, Port. Fähnr. vom 3. Niederschle} Juf. Coupons - Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt 1) von eingeshmolzenem Fett von Schweinen (Schmalz), Po- Den 10. Oftober. etz 9 Schles G R v. Tschirnhaus, v. Riedel, Port. Fähnrs. die Aushändigung der neuen KZins-Coupons-Serie an den Inhaber der fition 25h, wenn bei der Abfertigung auf den Centner _ Gr. v. d. Golß, Port. Fähnr. vom Garde-Jäger-Bat., v. d. Hagen, | vom 1. Schles. H s R eat: NE Abs v. Gilgenheimb, Port. Fähnr. Schuldverschreibung , sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. ein Pfund Photogen nach Anweisung der Zollbehörde zu- | v- MKilkonski, Port. Fähnrs. vom Garde-Schühen-Bat,, Kopkow- vou Fähnrs E A ) E Ee 4, Jonas, v. Glinsky/, Quade, Port. Qur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der geseßt worden ist ; M Lossow, Port. Fähn. vom Ostpreußischen Jäger-Bat. Nr. 1, v. Schol- | y. Wiese-Kays O Paf Regt, Nr. 22, Bürger, v- Marklowsfki, Kreis mit seinem Vermögen. 2) von Talg (eingeschmolzenem Fett von Rind- und Schaf- E ten, Port. Fähnr. vom Brandenburgischen Jäger - Bataillon Nr. 3, | Rr. 62, zu S 2 Lis Ms dau, Port. Fähnrs. vom 3. Oberschl. Jnf. Regt. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter- vieh), Position 36a M reger) Port. Fähnrich vom Magdeburgischen Jäger - Bataillon | Regt a 3 Sep : cholinus, Gefreiter vom 2. Oberschle). Jnfant. rift ertheilt. A Bes E 5 E M Nr, 4, v. Liebermann, v: Waldaw, Port. Fähnrs. vom 1. Schles. | yom 5 Westfäl m Port. Fähnr. befördert. v. Duisburg, Unteroffizier Tilsit, den ten 18... An Tara wird bewilligt für Käse, Position Jo M Kübeln E Jäger-Bat. Nr. 5, v. Berswordt, Port. Fähnr. vom Westfäl. ägt. | oli 8 M ffäl Inf. Regt. Nr. 53, zum Port. Fähnr., Feige, Sec. Br.

Die ständische Kommission des Tilsiter Kreises. von 3 Centnern und darunter 12 pCt., in {hwereren Kübeln | Yat. Nr. 7, Frhr. v. Blancart, Port. Fähnr. vom Rhein. Jäger-Bat. e A effet Inf. Regk. Nr. 57, Frhr. v. d. Busche-Jppenburg, Anmerkung: Die Unterschriften sind eigenhändig zu unterzeihnen. 8 PpCt. E Nr. D 4 E O é Hy S a Aa vom 2: Sles: T E Pr. Lts befördert Eo U, “9 e IBS D M 1 zu

E ——— : N Wi L 1 Sec. Lts., v. Nickish-Rosenegk, Jäger von demselben Bat. * Anf ck ann, Pr. Lt. a. D., zuleht im 32. „ns. Aeg'- Provinz Preußen, Regierungsbezirk Gumbinnen. U : e R Sen : i Nr Ma Fäbnr. , v. Lieres- Wilk T DAt/ | als Führer der Strafabtheilung in Saarlouis lf. Hohl t

i E S ; nser Finanzminister wird mit der Ausführung dieser Verord- S O A E E E L ee Alvensleben, Frhr. | D) F A i Saarlouis angestellt. Hohl, Pork.

Erster. (bis \Bins-Coupon (1/ Pert nung beauftragt. ô [ g bis di Va L ea E q Medem, v. Arnim, Port. Fähnrs. en Vort See n C S Boe E von vom 1. Garde- Regt. z. F./ v. taunt, v. Schierstedt, Wagner, | y, Polenßtz, Prem. Geut vúlt Westfäl Sus Reat an u d e Slnos

| . . 7 ä / -

zu der i; : i : Kreis8-Obligation des Tilsiter Kreises. Urkundlih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und ‘dt, Port. Fähnrs. vom 3. Garde-R F e Ebi Nr. o beigedrucktem Königlichen Jnsiegel. E. E L wi A ti, Pert. id obi 2 Ci dLRMRO M1 i mann und Comp. Chef, Reinhard, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Thaler zu fünf Prozent Zinsen über Gegeben Buckow, den 20. September 1863. | il, S 16: Dewitz gen. Krebs, Port. Fähnrich ed 4 ¿Gürdi- É Henrichsen, Gregorius, Port. Fähnrs. von dems. Regt, zu Sec. A O (L. S.) Wilhelm M Regiment z. F.- v. Brandenstein, v. Petersdorff, v. Linde- Ne 69. N16 und Chmp. Chef, bom 7, „MYel, „gis Dee Der Jnhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen N ee E E E quist, A rets e N Ne U! V, vom O Alexander Garde- | ÿ. Re (ge B in, 6 xb X n t 2) Ly ct , f ebener ; s 8m ta, . „ten und späterhin die Zinsen der vorbenannten Kreis-Obli- N D R F , E Gren. Regt. Nr. 1, v. Rojenverg-L1pin®Ty Frhr. v. Falkenhaujen F, - : P TIEIE Dem). Negt, zu Dec. D A} gation für das A on A bis mit (in Buch- Ta R a u Ab L 1E: E E y, Kaminiceß, V. Paczensky- U. Tenczin, Bar. v S L Ven R Comp. Chef vom 1. Rhein. Jnf. Regt. Nr. 29, zum staben Thalern Sil der Kreis-Kommunal-Kasse pa R raf von ZYemp h. +1 0QU U HLETL, ; Prittwiß-Gaffron, Port. Fähnrs. vom 3. Garde - Gren. Regt. Najor, Martini, Pr. Lt. von dems. Regt, unter Entbindung von dem ) h Kal Graf zur L on-Sel Graf zu Eul | i 4 gt. | Kommando als Adjut., der 31. Juf. zu Eini. raf zur Lippe. von Selhow. Graf zu Eulenburg. M ¿gnigin Elisabeth, Bronsart v. Sellendorff, v. Müller, N Adjut, der 31. Inf. Brig , zum Hauptm. u. Comp. Chef Tilsit, den t a O M y: Besser 1, v. Besser 1, Portepee - Fähnrihs vom Kaiser N P E BD Een Veit, Ruhrmann, Hiepe, Port. Fähnrs. Die ständische Kommission des Tilsiter Kreises. E Garde - Gren. Regt. Nr. 4/ Frhr. v. Eynatten, Frhr. v. Barnekow/ S Pte lt Wi E Port. Fähnr. vom 9. Rhein. Inf. Regt. Nr. 65, : i | l _(Namen.) E i: : Frhr. v. Blanckart, v. Stütradt, v. Oergyen, Port. Fähnrs. vom | Geiecke, K O R Ta uke Negt Nr. 28, Bau er. Dieser Zinscoupon is ungültig, wenn dessen Ministerium der geistlichen , Unterrichts: un? E 4 Garde-Gren. Regt. Königin, Bar. v. Minnig ‘ode, Port. Fähnr. vom | y Borcke, Port A A 0 A: Ad Inf. Regt. Nr. 68 Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nah Medizinal - Angelegeuheiten. E Regt. der Gardes du Corps / Gr. zu Westerh MWt-Gysenberg, Port. rbr U B N Fähnr. vom Rhein. Kür. Regk. Nr. 8, v. Jacobs! der Fälligkeit vom Schlusse des betreffenden : E Fähnr. vom Garde-Hus. Regt., Gr. v. Beust, Port. Fähnr. vom 1. Garde- S g v a7 ager-Heessen, v. Jordan, v. Bachmayr/ Port. Halbjahrs an gerechnet erhoben wird. : x p E E Ulanen - Regk. , v. Wedell, Port. Fähnr. vom 3. Garde - Ulanen - Regt y R ps Eng Du. Regt. (1. Rhein.) Nr. 7, Emans, Siephan/, Anmerkung. Die Namens-Unterschriften der Mitglieder der Kommission | Bei der Realschule in erseld ist die Beförderung der ordent- E v. Ploet, Port. Fähnr. vom 2. Garde - Drag. Regk., zu Seconde - Lieut j | Bortepe » Xb R ene I Unwerth, Curtius, Hohensee, können mit Lettern oder Facsimile - Stempeln gedruckt werden , doch lichen Lehrer Shmeckebier und Dr. Schöne zu Oberlehrern ge- | Gr, v. Hohenthal, Unteroff. vom 1. Garde - Ulan. Regt., v. Ehren“ | Men ct Seel A 3. Rheinischen Jnfanterie - Regiment Nr. 29, muß jeder Zins-Coupon mit der eigenhändigen Namens - Unterschrift | nehmigt worden. E berg, Unteroff. vom 4. Garde-Gren. Regt. Königin, zu Port. Fähnrs. be- | 6j F E e, v. Foris, Hoestermann, v. Holleben, Bende l, eines Kontrolbeamten versehen werden. H l fördert. Frhr. V. Jedliß-Neukirch, Pr. Qt. à la suite des 3. Garde- A S N AIN e Gold ch midt Gisevius, Port. Fähnrs. pom ; T ; , : R E E Ulan. Regts, in den Etat des Regts. wieder einrangirt. Karstedt, Port. ohenz. GU]. Regt. Nr. 40, Klüber, Bölke, Port. Fähnrs. vom Zten Provinz Preußen. Meg nap ege! Gumbinnen. 4 M Jähnr, vom Ceib - Gren. Reat. (1. Brandenb.) Nr. 8 Frhr. v. Wacht: aue A e L Langen, Noack, Port. Fähnrs. vom Nie- alon 2 N L i Nort. Fähnr. von 1. Posenschen I e-Regi derrhein. YU|. Negt. A Ligniß, Kühn, Schweisthal ort. d E | Der Lehrer Doms in Bütow ist als Hülfslehrer bei dem | S | Pra ne V 1 D E NE «voi (Oven Fähnrichs vom 8. Rheinischen Inf. Regt. Nr. 70, zu S econde-Lieutenant8; Krei8-Obligation des Tilsiter E R evangelischen Schullehrer-Seminar in Coeslin angestellt worden. hurgischen Kürassier - Regiment (Kaiser Nicolaus l. von Rußland) Nr. 6, | Wevnické,, Groeger, Untero}. von dems. Regt, zu Port. Fähnrs. be- Der Jnhaber dieses Talons empfängk ?gegen dessen Rückgabe zu der Gr. v. Kaniß, Port. Fähnr. vom Brandenb. Hus. Regt. (Zietensche Hus.) fördert. v. Schulyendorff, Pr. Lt. vom 2. Pos. Jnf. Regt. Nr. 19 Obligation des Tilsiter Kreises E Nr. 3, v. Restorff, v Plessen, Port Ab 3 A 26 Geib ) | als Adjut. zur 31. Jnf. Brig. kommandirt. Littr. Nr. i Thaler ' L Ao i Ai reti s E ail Den 13. Oktober die te Serie Qins-C 8" für die fünf Jahre 18 bis - 43. bri E Ulanen-Regt. Nr. 11, zu Sec. Lts, v. Tauenßtien, Unteroff. vom Bran- Vat, Main A) T arf : 74 ; erie Zins-Coupons für die [un At S T denburg: Drag. Regt. Nr. 2, Breithaupt/ Unteroff. vom 4. Brandenb. V LAIO a: LOREN: (E29 suite der Schles. Art. Brig. Nr. 6 und Mitglied der Kreis-Kommunal-Kasse zu Tilsit, fofern dagegen Seitens des als solcher Finanz - Ministerium Inf. Regt. Nr. 24, zu Port. Fähnrs. befördert. Perizonius, Pr. Lt der Art. Prüfungs - Kommission zum Art. Offiz. vom Play in Koblenz, legitimirten Inhabers der Obligation kein Widerspruch ergangen if. Z* : T T1a suite des Niederrhein. Füs. Regts. Nr. 39 und Lehrer an der Kriegs- | & Hirschfeld, Hauptm. von der Garde-Art. Brig., zum Komp. resp. Battr. Tilsit, den ten e A L : schule zu Potsdam, unter Beförderung zum Hauptmann und Stellung Chef ernannt. v. d. Lochau, Pr, Lt. von ders. Brig, zumi Hauptm. Die ständische Kommisfion des Tilfiter Kreises. Bei der heute fortgesezten Ziehung der Aten Klasse 128ster ) la suite des 2. Rheinischen Jnf. Regts. Nr. 28, zum 2. etatsmäßigen v. d. Knesebeck, Sec. Lt. von ders, Brig, zum Pr. Lt, Hayduck, Ge- (Stempel.) i Königlichen Klassen-Lotterie fiel T Hauptgewinn von 20,000 Thlr. F Militair - Lehrer bei dem Berliner Kadettenhause ernannt. v. Münen- N Eee e enb A Di A Nr. P Ie Ui “ete S756. Q : ( F M( ber Tr. Lt. vom Z. O Gi Gren. Reat. Nr, i: G E S . H Tig! e Nr. 9, zum L. . PesorderTt. auf Nr. 28,756. 3 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 65,409. | g/ L 1 stprenßischen Gren. Regt. Nr, 4, unter Stellung Stumpff, Hauptm. und Batterie-Chef von ders. Brig. unter Stellung

1) Die Namens - Unterschriften der Mitglieder der Kommission können - ' L E O ; | U EL Er Ee 76,247 und 89,090. 6 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 5640. à la suite dieses Regiments, als Lehrer zur Kriegss{ule in Potsdam lie dieser Bri tali : E i | E Ì la ouile dieses Regiments als ebet Ie Gre Megt. Me. 14 zum | A E i ONl fn und Art Os, vom Plaß in loß als Bali

mit Lettern oder Facsimile-Stempeln gedruckt werden, doch muß jeder ( De! x | Talon mit der eigenhändigen Namens - Unterschrift eines Kontrol- 22/953. 90/992. 50,800. 83,031 und 91,798. | Port. Fähnr, Störmer, Sec. Lt. vom 6. Ostpreuß f. Regt. Nr. 43. | beamten versehen werden. | 34 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 1446. 4254. 6682. 10,545. | zum Pr. Lt " Sauitt. v. C6 e R ged A Kade: i ‘Dfipreuß. Chef in die Brandenb. Art. Brig. Nr. 3 verseßt. v. Temps ki, Hauptm. 2) Der Talon is zum Unterschiede auf der ganzen Blattseite unter den 16,681. 17,144. 20,215. 28,982. 33,546. 33,641. 33,878. 35/673. M Kür. Regt. Nr 3, zum Sée. Li, v. Pre} Ai éa 6 Rcutéx nit: und Battr. Chef von der Niederschles. Art. Brig. Nr. 5, zum Art. Offiz. beiden lehten Zins-Coupons mit davon abweichenden Lettern in nach- 45,939. 49/646. 51,422. 54,210, 56,160. 59,079. 60,075. 60,209. offiz. vom Litthauischen Ulänen-Règt. Nr. 12, zum Port. Fähnr. Kuts chfe, vom Plag in Glag, Schmidt, Hauptm. von ders. Brigade, zum Comp. stehender Art abzudruden : 60,698. 61,488. 64/338. 66,332. 67,066. 69,355. 74,804. 81,428, Hauptm. u. Comp. Chef vom 7. Ostpreuß. Jnf. Regt. Nr. 44 unker Ver- relp- N Chef, ernannt. v. Corvisart-Montmarin, Pr. Lt. von | 82.935. 86,559. 87,876. 88,269. 91,152 und 91,880. Sn, d eig. Grèii. Negt, Ne, 4 zur Mas, v. Lukowit, | Pr. L. befördert Hauphn.j, Neu man ie e L t Ut! Brid Ne, 9, Zins-Coupou. 10. Zins-Coupon. 56 Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 596. 3913 14,567. 14,712, Pr, Lt. vom 7. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 44, unter Entbindung von dem | P i R Art Bit e A Ee ag T 2 Brig. Fe 0 | 17,016. 19,130. 19,386. 20,745. 21,035. 21,433. 25,411. 28,089. Kominando als Adjutant der 4. Inf. Brig. v. Hammond, Pr. Lt. vom | Westfäl Sit B J. Nr. 7 Gen VErIete e O P Lt. von der 9a 17 O 1D Ut 2 20) M 8, Ostpreuß. Jnf. Regt. Nr. 49, zu Hauptleuten und Comp. Chefs t. Le O E OE Pr. Lt. besördert. Sabel, Haupim. von 28,174. 28,354. 30,112. 33,436. 33,882. 40,125. 41,184. 45 204 B j t : Ave age E E / | der Rheinischen Art. Brig. Nr. 8 C B Ld, 44 h Ds e jo le | U N Shramm, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Frhr. v. Ham- ; 2 g. Nr, 8, zum ‘Comp. resp. Battr. Chef ernannk. 46,887. 48,098. 50,024. 50,659. 51,884. 54,593. 55,015. 55/154. M : ! ¿0 Gs . O S Breusing, Pr. Lt. von ders. Brig, zum Hauptm, Küllenberg, S L ¿ H / p L merstein, Pr. Lt. vom Ostpreuß. Ulanen - Regt. Nr. 8, als Adjutant zur ; g. d Bp) g/_Sec. Lk. 56,882. 56,885. 56,982. 59,374. 60,102. 62,116. 62/334. 62,727. M 1. Kavallerie - Brig. , v. Tecklenburg 1. Pr. Lt. vom 5. Osipreuß. Juf von ders, Brig. , zum Pr. Lt, besördert. Gelinek, Peter, Scede, 62,871. 63,156. 64,937. 65,095. 69,031. 69,495. 73,016. 75,384, W Regt. Nr. 41, als Adjutant zur 4. Inf. Brigade fommandirt. Kolbe, | Port. Fähnrs. von der Garde-Art. Brig. , Schmid t, Dopatka, Shu- 77,059. 77,274. 81,362. 81,795. 81,841. 82,995. 85/AG64. 87,406. F Unteroff. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2, | E Cruse, Ahrens, Dahm, Räuber, Hardt, Port. Fähnrs. 87/822. 89,393. 90,102 und 91,449. M Willmann, v. Dewitz, Unteroff. vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, | an Ad Gr Le Nr, 4 HDHLNA V Pauli, Hering, Ristow/, 64 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1382. 2881. 3912. 7441. F v. Platen, Gefreiter vom 2. Pomm. Ulanen-Regt Nr. % Geyer, L Po I E E R Art. Brig. Nr. 2, Wensch/, Vom 20. September 1863. 9249. 9902. 12,072. 12,562. 13,554. 13,797. 16,268. 21,800. Meißner, Unteroff. vom 4, Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zu Port. Fähnrs. | gy er! v, Gigydi, rant, Baan e e M ReusGer- : / 906. Lj. ((DC. 10/400. ¡DOV. Ï befördert. Gr. v. Schweri Maior und Escadron-Chef vom 1. P Port. Fähnrs. von der Brandenb. Art. Brig. Nr. 3, Keil, Schwarzen- j j 0 L - 23,584. 23,837. 25/245. 25,702. 26/354. 30,204. 31,411. 31,562. Wi n A verin; Major und Escadron-Chef vom =. D | berg, Baehr, Sieckel, Schröder- gen. v Schirp, Graß, Wankel Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. | 32,121. 40,588. 40,779 12,230. 42,423. 42,571 66 270 | rerschen Ulanen - Regiment Nr. 4, zum etatsmäßigen Stabsoffizier, | @ [ ! E “os E p, Vraÿ/, Dante, f ; H (121. 1988. i (9. 1290. 42,429. ¡1D1. 45,667. 46,3. * Graf v. Ho N: A T S C Lemke, Otto, Port. Fähnrs. von der Magdeb. Art. Brig. Nr. á, N sche verordnen , nachdem die Regierungen der zum Zollvereine gehörenden 5 p S oym, Rittmeister von dems. Regt., zum Escadron Chef ernannt. Y / St / de pt 46,467. 46,677. 49,438. 51,374. 52,224. 53/896. 54,199. 55,182. v. Werder, Pr. Lt. vom 2. Magdeb. Jnf. Regt. N 27 t Thoncke, Engelhardt, Gr. v. Reventlou, Karuth, Rudolph, aaten übereingekommen sind, den scit dem 1. Januar 1860 gültigen Q R6 ( - 59 1 Pr. Lt. vom 2. Magdebz „Jnf: Regi: r. Z#1 n Hauptm. | Port. Fähnrs d ¡ed De B I i 5 Ô z 55/411. 55,693. 56,413. 57/998. 61,647. 62,932. 65,192. 66,892. und Comp. Chef v Witzleben 1 Sec. Lt, von de nf}. Reat um Pr Port. Jähnrs. von Der Niederschle]. Art. Brig. Nr. P Wißtenhusen, Zolltarif vom 27. Juni desselben Jahres (Geseh - Samml. S. 303) 0 062 ) 27 2 : E a E? M A? | v, Geo I, Damfke in B Dietri und N y L 68,015. 69,062. 70,591. 71,963. 72,378. 72,895. 73,007 73,096. Lt, Treplin, Unteroff. von dems. Regt,, zum Port. Fähnr Grüson L , Lindner, Vogt, Dietrich, Kundke, in einzelnen Bestimmungen abzuändern , unter Vorbehalt der Geneh- | 73,481. 75,846. 77,767. 78,375 “Z'a44 80,323. 80,450. 80/598. M Sec. Lt. vom 4. Magdeb. Jnf. Regt Nt. 67, zum Pr 0 nv dbu, Arr Gropp 1, Port. Fähnrs. von der Schles. Art. Brig. Nr. 6, migung beider Häuser des Landtages der Monarchie, auf Antrag 25,214. 38 227. 00/285 unv 91 03. R S E O Unteroff. vom Magdeb Hu]. Regt Mr 10 40 Port ‘Fähnr. v. Kötl L, | V Fransecki, Becker, Hülbrock, Nemiß, Hüger, Rintelen, von des Staats-Ministeriums für den ganzen Umfang der Monarchie | Berlin, Sen 24 ! Oktober 1863. ; Hauptm. und Comp. Chef vom A Thür. Inf. Regt. Nr. 79, zum Major, Ditfurth, Bagel, Hofmann, Port. Fäbnrs. von der Wesifäl. Art. mit Einschluß des Jadegebiets, was folgt: ! | : : E e) Port. Fähnr. vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, von S L de axt g! Ss E A i Kra ; ; j Ra 2 T htri ; Sey / rt. Fähnrs. von der Rhein. Art. Brig. Nr. V 1864 . 1, i: Königliche Gen eral-Lotterie-Direction zu Pete O A Gähnrs. vom Thüring. Ulanen-Regt. Nr. S, außeretatsm. Sec. Lts befördert. S R, Port. Fähnrs. v. d. Garde-Art. om 1. Januar an treten folgende Abänderungen des Sec. Lts. befördert. v. Haugwißz, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. | Bei m Sec. LE bes ¿t 420 'Diatenscho Gus) Zolltarifs vom 27. Juni 1860 in Wirksamkeit: Veto: R E N Mim Major, v. Spiegel, Port. Fähnr. vom an H O "E E Da ine De Stet i | j A testpreuß. Kür. Regt. Nr. U ;, Lt. S 202 T de L E s ». U. Sp, Sye 1. Erste Abtheilung des Tarifs. E 1 Shles Drag, Regt Ne. à, tum Rittm. u. Es, e Leid, M teige | 08:0 A dae e Ie MINAR GROES

Den Gegenständen , welche feiner Abgabe unterworfen sind, i Nou Sec. Lieut. von dems, Regt, zum Pr. Lt 1 v. Ns D E Rosenegk, Port. Fähnr. von dems. Regt. v. Kalkreuth, v. Hüners®- Den 10. Oktober.

treten aus der zweiten Abtheilung des Tarifs hinzu: Angekommen: Se. Excellenz der General - Lieutenant und F 5 G L

1) das Seewasser und alles sonstige natürliche Wasser mit Aus- Commandeur der 13. Division von Winßtingerode, und M N Bret Fade SAE: D O Nr. A, e Res: E! s B A el Ma Lt. a L Aufg. 3. Bats. (Kottbus) 2. Garde- : i: Mai .NBri- Wi -- ; Port. Fähnrs. vom Westpr. Ulanen-Negk. #r. v. Tres- | Landw. Regts, von der Jnf. zur Kav. verseßt. Scharnk ellho

nahme des Mineralwassers j Der General-Major und Commandeur der 25, Infanterie-Br! ]| kow, Port. Fähnr. vom 2. Leid-Gufaren-Regunent Nr. 2, zu Sec. | Vice-Feldw. Solin J Bat. (Potsdam) 3, A E Ea Nu d, E

2) trockene und teigartige Weinhefe. gade, von Schmid, von Münster. | S v. Neuhauß, Gefreiter von demselben Regiment zum Port. Lts. 1. Aufg. befördert. Bade, Sec. Qt. vom 1. Aufg. 2. Bats. (Stral- f hnr, befördert, Wackerow, Scc, Lt, von dems, Regkt., zum Brandenb, | sund) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 1, Bat. (Frankfurt) 1. Brandenb.

Anmerkung.

Verordnung wegen Abänderung des Zolltarifs.