1863 / 274 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2378

General Chamberlain wird von Nowshere aus gegen die Aufständi Das Schock Stroh 9 Thlr., a T

O y s G auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 T

hen , die in ganz Indien bekannt gemacht haben , daß ein neuer Der Centner Héù 1 Thlr. 2 Sgr. 6 P f, auch 28 Sgr. iu N t

O bb R E! größere Truppenmassen entfalten , und Sedo m D Sgr. ata man hof; no i MA ar 1 25 Szr. i t, noch ehe der Schneefall im Dezember die Pässe unzu- | 6 pt, O E ; 29, Sgr.» auch. 20, SgFy: MFHAenwy es L A

gänglih macht, mit ihnen fertig zu werden, Die Angelegenheiten in Afghanistan gewinnen ein friedlihes Ansehen. Der Vicekönig und General-Gouverneur von Indien hat von der Königin die eng- erliner Getreidebörae

lische Nationalflagge erhalten, in deren Mitte sich der Stern von i vom 21. November,

Indien unter der Königlichen Krone befindet, und dieser Flagge wer- Weizen loco 50—60 Thlr. nach Qualität, gelb. uckermürk. 55 Thl

den dieselben Ehrenbezeugungen erwiesen, wie der Königlichen. Der Wee S Thlr,, fein peln. 58—; Thlr., hochfein desgl. 594 Tk

vakante »Stern von Jndien« ivird wahrscheinli j vei Qaybioré vééliche I i hrscheinlich dem Maharadja Roggen loco neuer 37— 4 Thlr, ab Bahn u, Kahn bez., im K Sri H L MaFUSE ¡neuer H Thie. bez., November s E s : : ezember 36—35%k—364—-4 Thlr. bez u. G, § Br. : Telegraphische Depeschen e rübjabr 31%—38--31% Thlr. bez. u. G,, 38 Bes Mai Tun dee T R

«us dem Wolf fschen Telegraphen-Büreau. bis 24 Thlr. bez. u. G., Juni-Juli 39—&# Thlr. bez. Gerste, grosse u. kleine 31—34 Thlr. pr. 1750Upfd.

Kiel, Freitag, 20. November, Abends. Die zu gestern be- Hafer loco 21 23 Thir., warthebrucher 22 Thlr. ab Bahn be

rufenene Versammlung der Ständemitagli ir j Lieterung pr. November u. November-Dezember 21{—!4—# \ g mitglicder war in Folge des Un- | Frühjahr 234—4 S hèo Mui-Jetis DAY r 21;—4—5 Thlr, bez,

bedingten polizeilichen NVerbots abbestellt. Trohdem waren von der | bis 4 Thlr. bez. &—4 Thlr. bez, Juni-duli 2

Gesammtzahl von 48 Abgeordneten 25 erschienen. Diese (i N n. A 38—á8 Thlr. aben einstimmi i i Vinterraps 84—86 Thir. h st g eine Eingabe an den Bund unter- Wintetrübven: 82—84; Thlr.

zeichnet und abgesandt y welhe sich für die Gültig- Rübéël loco 12% Thlr, Br., November 42% Thlr, bez, Br, u Q

feit des Augustenburgischen Erbrechts auf das Zeugniß Let November - Dezember 114—k& Thlr. bez, u. Br., 4 G. Dezember. Ir

bewährtesten Staatsrechtslehrer beruft. Jn ausführlicher Rechts- Br. e l Mt 2d V Mas. 11 L Br. E - Mai 11/7 Thl, ¡ i 4 L A 9 .9 2 : . Z. l, R

deduction wird nachgewiesen daß die Erbfolge des Londoner Leinöl 14; Tblr. 2 u, G., ÿ Dr.

Protokolls für die Herzogthümer ungültig ist. Die Eingabe {ließt rut A ia ohne Fass 144 % Thir. bez., November 141—/

mit dem Antrage, der Bund wolle s{leunigst Maßregeln ergreifen lar L Thlr Létan) D L DD: Lr big p Dezember - Jam i 5 N : A *5 -H ebrua + 5

um die gefährdeten Rechte des Landes und des Bundes zu \hügßen, April-Mai 144; —15 Thlr. bez., Br. u. G., Kai-duni e

damit die Entscheidung dem Rechte und nicht der Gewalt an- H Br, 4 Me U 4E T M Buen, icher Verkehr. Roggen loco war genügend offerirt

heimfalle. und fand zu behaupteten Preisen einige Beacht ‘l'ermi : : ge Une Me [ Altenburg, Freitag, (0). November, Abends. Die Herzoglich auch heute nach anfänglicher Mattigkeit recht fest und Peine baben W

altenburgische Regierung hat sich für die Anerkennung Seiner Hoheit ile AIR G E. D T ie: A i: : , ; üböl verkehrte bei guter

des Herzogs Friedri ch VIII. von Schleswig-Holstein ausgesprochen. Frage für disponible Waare und laufenden Monat gleichfalls in fester

d Bien, Freitag 90. November, Mittags. In der heutigen A t Mr: bei sehr stillem Geschäft die Preise für alle Sichten igung des Abgeordnetenhauses inter ellirte der Abgeor eine Kleinigkeit angezogen. Spiritus verfolgte den Gang der übr

lbatätdhete | : S Sp! y gte den Gang der übrigen

p g i Artikel und wurde wie diese bei überwiegender Nachfrage für alle Ter-

Rechbauer den Minister der auswärtigen Angelegenheiten von mine etwas besser bezahlt. Gek. 70,000 Quart.

Rechberg darüber, was die Regierung als Qunbecmitalieduzu der aa, d 1 t S ad Geltendmachung der legitimen Successionsrechte in Schleswig-Hol- izrewlatas 21. November, 1 Uhr 36 Min. Nachmittags. (Vel. Dei stein bei der deutschen Bundesversammlung zu thun gedenke. des Staats-Anzeigers.) UVesterreichische banknoteu 825 U Freiburett

j ; O DeA. NKNOt | ì Paris, Sonnabend , 21. November, Morgens. Der »Moni- de Tit B 136% Be le P. s 4 M driM O, 10K teur« enthält ein Dekret , welches die Wähler des bunten Wahl-" | 23% Br: ,d9. U E L Dreb dos Li6 Do Ak0n D., n f î 2 h | L E L K Ä Í E 2A, 34e “DTOCLZ.) 4 Dl, bezirls im Seine-Departement und des ersten im Departement Côte Kaga UAgNIEnGA NAR A Br. Neisse-Brieger Actien 814 Br, d'or behufs der Wahl von Deputirten auf den 13. und 14. Dezem- 1859 163% Br zer Staram-Actien, 50% G, Preuss. 9proze Anee J

ber zusammenberusft. n SLODO T O i A C 14 P u 8000, pCt, Trablos 19%) Pr, G, % Br. Weizer, openhagen, Freitag, 20. November, Nachmittags. Die | 31. e Er S9 gelber 59—63 Sgr, Reggen 40—45 Sgr. Gerate

Reichsrathsmitglieder hatten heute Audi i / 88.140 4 rah Ser E m A Z

g hatten heute Audienz bei dem Könige, der sie Börse in sebr günstiger Stimmung und wurden trotz des Wider

cl der a und den Kindern zur Seite und von großem Ge- tandes fon Con aune Pei belebtem Verkehr Eisenbahn - Actien und olge umgeben empfing. Der räfident d i A österreichische Effekten um Prozente höher bezahlt g Prâfi beglückwünschte den König | sehlossen nach mehrfachen Schwankungen ziemlich e Siem In

über seinen Regierungsantritt , dankte für die Promulgation des neuen mtetttun, 21, November, 1 Uhr 35 M: Nachmittags (Tel Dep g 1. Dep,

Cre und drückte die Hoffnung aus, es werde dem Könige des DURRI S R C ah 50—56, Novemberr 994 bez. Dove gelingen, die Schwierigkeiten, mit denen das Verfassungsleben zu | November 35 bez. u. e f A E r ies Brei faanas e 4 7 vez. oco, Novem

fämpfen gehabt i 41 tit e l pfen gehabt, zu beendigen und dadurch der Beherrscher einer einigen, 12, Dezember, Frühjahr 11% Br. Spiritus 144-4 bez., ns

glücklichen Monarchie zu werden. Der König, für den Glückwunsch ae G., Frühjahr 145, G., 144 Br., Mai - Juni 14% Br, 143

[ d De , e , , . , * Guter l ihSatz 0 anf n S8 l A t A A s

ner i i e A 1 . ë L . v. ° J seits erfordert. Eine solche sei ja auch für die Mitglieder des A, ala f pra da 0M Meni A Y redit - Actien 694. Vereint

Reichsraths nothwendig gewejen i T j lang diskutirt E g J es / die das Gese Tage und Wochen ba: k 103. Norddeutsche Bank 100%. HMational- Anleihe -— OesterT. en, weil jeder gefühlt, wie nöthig es sei, zu prü- L Loose Thi Bheirische Bahn 89, Nordbahn 51 prol. a f 6 At Der König hoffe, daß der Reichsrath zu ihm D C AGREA 24proz. Spanier —. Stiegltz de 1855 —. Mexikaner 35 ace erirau i Ist o j en hege, wie er zu dem Reichsrath. Bald darauf London lang 13 Mk. % Sh. not., 13 Mk. 15 Sh. bez. London kur?

empfing der König die Präsidenten und Vice-Präsidenten der beiden A h Dee 13 Mk. 4% 8h. bez. Wien 97.00. Petersburg 295

Reichsrathskanimern in besonderer Audienz | nah deren Schlusse er Geivcidèmarkt“Wüizen' 1 î o nta ; ; 1arkt. eizen loco ä L ¿ sih, von der Königin und den Kindern umgeben, der versammelten beachtet, ab Dänemark eher fester Zu S da! Vonddl A Gi

Volksmasse am Fenster zeigte und ihr zurief: u B l ¡edri : zurief : » T danke Euch für oggen 10C0 4 Thlr. niedriger, pr, Ostsee flau, zu 59 Thlr. F übjabr b ú 2 L f ff , L ) r, F run) die Ergebenheit, die Jhr mir und meiner Familie bezeigt. Jh bitte E d v V4 A lun 200 Ct 24h, X. 000 Oi z T. un B

Euch; mit mir zu rufen: Gott {hüße, segne Dänemark! « Enthu- November-Lieferung 11%. siastishe Hurrahs antworteten ihm. en lafaure a. M, 20. November, Nachmittags 2 Ubr 56 M“

al l B h d: MAN H A Be eröffnete flau, verbesserte sich im Laufe derselben und

TEarkipreisze. Berlin, den B. (par 0 Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe Preussischte S e Wein 2 Tie 7 Bor, 6 Be Kassenscheine 1047. Ludwigshafen-Bexbach 1345 Berliner Weched 90 Ser., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 A i 6 A Ms Roggen 1 Thlr. | 1044, Hamburger Weehsel 88%. Londoner Wechsel 118. Paris! i Tiïr. 10 '8es, due 1 T e 2 D pt E 15 Sgr. Grosse Gerste | Wechsel 93. Wiener Wechsel Ar. Darmstädter Bank n 2506 E Hes 1 Thlr. 6 Sgr. 3 B47 ¿bh eine Ge 1 Thle, 4 Sgr: Darmatldter Lettelbank 248, Meininger erei - ctn 90, ien 206 . Erbsen Df 1a 2 E urger Kreditban 2 Z3prozeut. Spanier A: 3, 1 Thlr, 27 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr, 25 h Spanische Kre Jitbank Vau bi a ehe Kosiink : N

Jesterre

2379

Rothschild Lt Kurhessische Loose. - 53. „Badische Loose 53. Liverpoot, 20. November, Mittags 12 Uhr. (Wolfs Te! Br.) F proz. Metalligues 55%. - A#proz ent. Metalliques 487. ¿854er Loosze 69. | Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert, ichisches National - Anlehen 625. Gesterreichisech - französiscke W ochenumsatz 28,760 Ballen. Middling Orleans 27%, Upland 26%, Du- Eisenbahn - Act‘en 173. Oesterreichische Bank - àntheile 717 | rate 13—275. "esterreichische Kredit - Actien 1915. Oesterrcichische Elisabeth - Rahr Paris. 20. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 106. Rhein - Nahe- Babn 24%. Hessische Ludwigsbahn 124, Priori | Die Börse eröffnete etwas matter. Die Rente machte 67.15, stieg dann täten 100. Neueste 5sterreichische Anleihe 73%. Böbmiscbe Westbahn- in Folge der Nachricht, der Baaryorrath der Bank habe zugenommen, Actien T15- Finnländische Anleïhe 82. auf 67.40 und sehloss in fester Haltung zu diesem Course. Auch die wien, 20. November. (Wolffs Tel. Bur.) Börse angenehmer. meisten Werthpapiere ¡waren fest. Das Geschäft in österreichischer (Anfangs - Course.) 5 roz. Metaliiqgues 72.75. 4xproz. Metalliques Staatsbahn blieb Jedoch unbelehbt. 64.25. 1854er Loose 88.25. Bank-Actien 770 00. Nordbahn 167.30. Sehlnss - Course: 3prozent. Rents 67.40. Afprozent. Rent“ —- National - Anlehen 79.80. Kredit - Actien 17850 Staats - Eisenbabn- | s[talienische 5prozent, Rente 79.30. ltalienische neueste Anleihe 71.80. Actien - Certifikate 487.00. London 122.25. Hamburg 91.00 Paris | 3proz. Spanier —. lprez. Spanier —. Oesterreichische Staats-Esen7 48.20. Böhmische Westt-ahs 148.00. Kreditloose 136.80. {8er bahn- Actien 393.75. Credit mobiilier - Actien 1100 00. Lombardische 92.40. Lombardische Eisenbahn 250.00. Eerbahn- Actien 527.50. lem, 20. November, (Wolffs Vei. Bur.) Börse angenehmer. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) G M proz: Me N , 1847. Looss 30 A 246 Yordbahn 167.00. ational - Anlehen 9.90. Are it - .40. Königliche S, cgauspiele. ; L 4 : : St-Eisenb.-Actien-Cert. 187.50. London 122.50. Hamburg 92.00. Paris Sonntag, 22; November. Jm Opernhause. (218. Vorstellung.)

40. Böhmi he Westbab 147.50, „Kr ditl 136.80. 1860e : E, 4 i j P N Tan fardsche RADILIE 953.00. A Ver | Die Stumme von Portici. Oper in 9 Abtheilungen von Scribe. Musik von Auber.

amsterdam, 20. November, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs : Im Schauspielhause, (22Aste Abonnements - Vorstellung.) Das

Tel, Bur.) Der Cours der proz. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr war Leben cin Traum. Schauspiel in 9 Abtheilungen von Calderon

67.20, der des (‘redit mobilier 1082.50 gemeldet. j nach West's Bearbeitung.

Aus s nile C O 12 P L emeldet. Montag, 23. November. Jm Opernhause. (219e Vorstellung.) Dproz; BEREAMAEAS. ite, B... 18, ¡0pnas. Met T 9054. 44Pr07. | Ellinor, oder: Träumen und Erwachen. Phantastisches Ballet in Metalliques 29. 5 Iro? Oesterreichiseche Kational- Anleihe 615. 1proz 3 Akten und 6 Bildern von P Taalioni. Musik v Sof-Kom- Spanier 464. Iproz: Spanier 49f. Hollindische Integrale 61%. Mexi- ponisten Hertel. Anfaits:7 Ubr, Laguonl. if vom Hof

kaner 36. proz. Russen 764. proz. Stieclitz de 1855 84k. ) Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen Jm Schauspielhause. (225\te Abonnements-Vorstellung.) Mag-

loco stillez Termine 2 Fl. höher. Raps, November 0bi, September 675. netische Kuren. Lustspiel in 4 Aufzügen von F. W. Haländer.

Rüböl, November 37%, April 38. i Dienstag, 24. November. Im Opernhause. (220ste Vorstellung.)

B ER C BR, 20. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) | La Reole, Oper in 3 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer. Musik

Consols 915. 1Pproz- Spanier 404 Mexikaner 31%. 9proz- Russen | yon Gustav Schmidt. Tanz von P. Taglioni.

91. Rege Ren i Si Sh win O 45'Kr Jm Schauspielhause. (226ste Abonnements - Vorstellung.) Die __ Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf Cre wie Villetic. Original-Schauspiel in 5 Abtheilungen von

21,097,470, der Metallvorrath 13,419,602 Pfd. Sterl. har E T Billeis zu den Sonntags - Vorstellungen

Getreidemarkt (Sehlussbericht ). Englischer Weizen fest; in ( 0 | Z | fremdem beschränktes Geschäft, weil Verkäufer einen bis zwei Schilling sind, soweit es der Raum gestattet, berüsichtigt. Diese Billets

mehr verlangen. Hafer theurer. Weiter trübe. find Sonntag früh von 8_—9 Uhr abzuholen.

taats -

pra, R L A E T T L

Oeffentlicher Anzeiger.

[3387] Stecbries. 2c. Grüneberg Kenntniß hat, aufgefordert, da- | hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh-

f

Gegen den unten näher bezeichneten Geschäfts- | von der nächsten Gerichts- oder Polizei - Behörde rigkeit versichert.

reisenden Paul Schult is die gerichtliche Haft | Anzeige zu machen. Berlin, den 19. November 1863. wegen “wiederholten Betruges aus §Ÿ. 244, S9 Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair- Könialiches Stadtgericht,

des Strafgeseßbuchs beschlossen worden. Seine Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst Abtheilung für Untersuchungssachen, Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, | ersucht, auf den 2c. Grüneberg zu vigiliren, ihn Kommission I. für Voruntersuchungen.

weil er latitirt oder sich heimlich von hier entfernt im Betretungsfalle festzunehmen und resp. die Signalem en t. 1 hat. Ein Jeder y welcher von dem Aufenthaltsorte Strafe an ihm zu vollstrecken. Der 2c. Bach ‘ist 35 Jahre alt, am 17; Ja- 3 nuar 1828 in Anclam geboren y evangelischer

des x. Schuly Kenntniß hat , wird aufge- Berlin , den 12. November 186 : fordert, davon der nächsten Gerichts- oder Poli- Königliches Stadtgericht, Religion, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat blonde Haare, zei-Behörde Anzeige zu machen. Abtheilung für Untersuchungssachen. blaue Augen y blonde Augenbrauen j blonden, Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair- Deputation 11, für Vergehen. fuchsigen Bart, sehr breite Stirn, breites gerundetes Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst Signaleme nt. gegrübtes Kinn, an der Spige pockennarbige Nase/ ersucht, auf den 2c. Schuly zu vigiliren, ihn Der 2. Grüneberg it 45 Jahre alt , am mittleren Mund, ovale starke Gesichtsbildung, fein- im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen | d. Mai 1818 in Stettin geboren evangelischer geröthete Gesichtsfarbe, sehr defekte Zähne y falsche bei ihm \ich' vorfindenden Gegenständen und Gel- | Religion, 5 Fuß 4 Zoll 5 Strich groß, hat blonde | Schneidezähne, ist untersehter starker Gestalt, spricht dern mittels Transports an die Königliche Stadk- Haare, blau graue Augen, blonde Augenbrauen, die deutsche Sprache; und hat als besondere Kenn- voigtei - Direction hierselb abzuliefern. Es wird | shmales Kinn, spize Nase, hagere Gesichtsbildung, zeichen feine Poennarben im Gesicht. die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande- sehr defekte Zähne, ist untersehter Gestalt, spricht As nen baaren Auslagen und den verehrlichen BDe- die deutsche Sprache. [3393] Steckbrief ciateis 67 Pyr I e D Der Gutsbesiher Alphons _von Biaikowski ist Berlin , den 42, November 1863. | am 16. d. M. in seinem Hause zu Pierzchno , Königliches Stadtgericht vermittelst eines Degenstiches getödtet worden. Abtbeilung für Antersu ungssachen A i Der Thäter, welcher unmittelbar nach der That Deputation II für Vergehen : [3386] Steckbrief. ! die Flucht ergriffen hat, soll ein ehemaliger fran- Sign alement : Gegen den unten näher bezeichneten Kaufmann zösischer Korporal, Namens If idor Bloclet, Der 2c. S chulß is 98 Jahr alt am 44. Ja- Friedri ch Theodor Herrmann Bach is die | sein y der sich seit einiger Zeit in der Provinz nuar 1835 in Potsdam geboren, " eoangelisher gerichtliche Haft wegen etrugs beschlossen worden. Posen aufhält. / Religion, 5 Fuß 6 Zoll 4 Strich groß, hat dun- Seine Verhaftung hat nichk ausgeführt wérden Es wird ersucht y auf die genannte Person zu telblonde Haare, blaugraue Augen hellblonde können, weil er 1n seiner bisherigen Wohnung vigiliren / sie im Ergreifungsfalle an die nächste Augenbrauen hellblonden E birebäct Henri 4 und auch sons hier nicht betroffen worden is. | Gerichts- oder Polizeibehörde abzuliefern, hiervon 3 20 li «ry Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des | mir aber sofort Nachricht zu geben. quatre, breites Kinn, lange Nase, lange; ziemlich , ; : S i l t völte Gent N ge'unde Gesichtsfarbe, ist de Ba G icd opt ird ai Blhórde Anzeige Der nade Ploélet ‘if ‘etwa 30 Jahr i avi ; er ichts- - ( / C wee sehter Gestalt, spricht die deutsche Sprae. zu machen. : alt, von untersezter Statur, 54 34 groß; hat Gleichzeitig werden alle Civil - und Militair- | \{hwarzes Haar, gesunde Gesichtsfarbe und offe- [3388] S t e Ebr ju) Behörden des Jn- und Auslandes dienstergebenst | nen, freundlichen Gesichtsausdruck t Dér unten - näher bezeichnete Feldmessergehülfe ersucht , auf den 2c. Bach zu ‘vigiliren, ihn Ex war bekleidet mit einem dunkelgrünen Carl Ludwig Friedri Grüneberg is im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen j Schnurrock (Czamarfa) und \{warzen, in hohen wegen Betruges zu cinem Monat Gefängniß, bei ihm si vorfi denden Ge enständen únd Gel- Schmierstiefeln steckenden Tuchhosen. Er sprach 50 Thlx. Geldbuße, im Unvermögensfalle zu noch | dern mittelst Transports an. die Königliche Stadt- | nur französisch. énem Monat Gefängniß verurtheilt worden. Da voigtei - Direction hierselbst abzuliefern. Es wird Wreschen, 18. November 1863. er bisher nicht hat ermittelt werden können, wird |_die ungesäumte Erstattung der dadurch ezttstande- Der Königliche Staats-Anwalt ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des | nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be- Braut.