1863 / 276 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2396 2397 Marktpreise. u Guer-rme mar Ms Kredit-Actien 695, . Vereins. : : AE 2 Br. Nordd. Ban National - Anleihe -— # : # Berlin, den 23 November. (860er Leo 14%, 12, Rheipinehe Wr O Br. “rad rata 2 Oeaten D c f f ent i î {s er A n Ï et g e V. «Ore,

Zu Lande: Roggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 16 Sgr. ga 8 “gei Ss ltd: A, 3 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Grosse Gerste 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. Hafer P C Spanier —. Stieglitz de 1855 —. Mexikaner 36,

1 Thlr. 5 Sgr. , auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. G i i Fh Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf., auek: 2 Thir. 10 Uan etreidemarkf. Weizen loco fest, ziemliches Ge?chäft, {3423] Steckbrief. Y Qur Beantwortung der Klage is ein Termin en, im Regierun sbezirke Oppeln in der Nähe Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 PE., auch D E Vos E au A? au 4! Ls E pr. Frübjabr E [ Die Marianna Sammerdak, 23 Jahre | auf ardßerer Forsten gelegetien dies Wasserkraft S 4 Thlr. 16 Sgr. 3. Pf. und 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste | 4b Preuss. Ost L Pit alte bei ‘e Ma . Roggen loco rubig alt, katholisch, in Samostrzel gebürtig, 5 Fuß groß, | den 418. Juli 4864, Vormittags 14 Uhr, | triebenen Hüttenwerke : 14 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. | Nov die 9 E E T E E ender Kauflust. Oel loco und mit blonden Haaren und blauen Augen, isst wegen in unserem Geschäftszimmer hierselbst anberaumt A. Die zum Kreuzburg - VBodländer Hafer 1 Thir, 1 Sgr. 14 Pf. anch 26 Sgr. 11 Pf. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr ovember 234, %, Mai 49. Kaffee ruhig, Zucker eher fester bei gute Raubes hierher abzuliefern. worden. Werkscomplexus gehörenden Ei- Futtererbsen 2 Thir., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. / l Lu E E höchsten Preisen , raffinirter wiederum 4 höher, Bromberg, den 3 November 1863. Auf den Antrag des Klägers wird der Be- \senhüttenwerke: R en G E n A P 145 Sar. und 8 Thlr. | Be Königl. Staats-Anwalt. tagte álsgeforen r zu bien anberaumten 1) Kreuzburgerhütte nebs Karls- er Centner Heu r. T. Ce A gering Z s j : Termine seinen enthalt dergestalt rechtzeiti ï j Zrdli Sorie aueh 26 Sgr. S Bp 29 Be RES «4 dus x: draE e E November, Nachmittags 2 Ubr 50 N. e, daß inl tir «alie B EIDANE Ar A M E i init Dop- Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr., metzenweis 1 Sgr. | A ati uad MIOTBN C Ns Schluss viel besser, Jedoch unte 9482] Subhasiations-Paten {. insinuirt werden fann oder in dem Termine pelcylindergebläse und einer zur Reserve 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. 1 ° Schluss E Neueste Preussische Anleih Nothwendiger Verkauf Schulden halber. persönlich oder durch einen gehörig legitimirten, dienenden neuen Gebläsedampfmaschines aidetkéine: 1048 Ed Mr ry T 135: L 29) Preussische Das zur Tuchmachermeister Julius Streitschen | zu seiner Vertretung berechtigten Bevollmächtigten 1 Ambos\cleifwerk mit Turbine, 1 Frisch- 105. Hamburger Wechsel Rg E c anal S i HTL W echge) Konkursmasse gehörige, in dem Bezirke der Stadt zu erscheinen, um die Klage vollständig zu beant- feuer mit doppelt wirkendem Cylinder- Weehneli 982; Wiener Wrehzei 944 L H, Bénlr t Mes vat Forst belegene und Nr. 208 Vol. IV. Fol. 279 | worten, widrigenfalls der Kläger zum Diligenz- gebläse, 1 Stabhammer mit eisernem A L Ph E me Aga S m _ J an eas 408, des Hypothekenbuchs verzeichnete Grundstü , auf | eide verstattet, die in der Klage angeführten That- Gerüste, 1 Doppelzainfeuer mit 2 Zain- e A s A R (08 es - g ieu 90 Luxem. welchem das Wohnhaus Nr. 292 neu erbaut i}, sachen in contumaciam für zugestanden erachtet, hämmern und Orebbank, 1 Röstofen;, Spanische Kreditbank van Detlien 1h x An, E EUAEON 4a: abgeschäßt auf 5456 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. zufolge | und was den Rechten nah daraus folgt; { Ziegelbrennofen, 1 Amtshause, 2 Beam- Weizen loco 50—60 Thlr. nach Qualität, bunt sehles. 54—55.Thlir Roe Ql L Ri kéidiadhe L j: N 1e. ¿ALTedItAna „yos der nebst Hypothekenschein und Bedingungen 1m Erkenntniß festgesey Ge 186 E idre A ab Bahn bez., 1 Lad. fein weiss bromberg. 582 Thlr. bez j A Met ien 5 M o E H Ry Badische Loose —, Büreau Nr. 1. einzusehenden Taxe , soll Pollnow, den 2. Oktober 1863. und Kohlenshuppen, ungefähr 5 Morgen Ne loco neuer 37—# Thlr. ab Bahn bez., schwimmend 2 Lad. proz. Meotaliques S7. 4upronent M aterteichizeb - A 00%, am 27. Jan A o Vormittags Königl. Krei8gerichts-Kommission. Garten, 25 M. Aer, 33 M. Wiese » ter im. Kanal 37:—4 Thlr. bez. Nóôve November- E E E )L/ und 35 M. Tei ie mit Eisen- Dezember-Januar res Sa R 104 B E Ls | Staats - Eisenbahn - Actien A Desterreichische / Bant - Ántheile 729 vor dem Herrn Kreisrichter Hartig an hiesiger 297 N ¿f C nd O e: Berga E aus O Bea E, Ge E O L (X | Oesterreichische Kredit - Actien 1645. Desterrcichizche Elisabeth - Ba F Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1 öffentlich an den [3397] Befann ma ch u hr 1864 erfor Fluren LQudwigsdorf und Dammuratsch 7

bis 38 Thlr. bez. u. Br., 2 G. Mai Juni 385—§ Thlr. bez. u. G., Br. 10712 2 ain N Dtr : : Q Die Uefer des Für ZA Juni-Juli 394 Thlr. bed : la D, A e e ea t ame Priori Meistbietenden verkauft werden. , U a an: Is, 00A Reilswerk, 2 Meile östlich von Kreuz” „Nene sterreichisgcena ch e 73%. Böhmische Westbahn- F Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus 1) armirten Kohlenzellen, burger-Hütte, mit 2 Frischfeuern mit dop- pelt wirkendem Cylindergebläse, 2 Stab-

Gerste, grosse U kleine 31—34 Thlr. pr 1750pfd Aoti : R E v j ; n e I Pen . ; Actien T35. Finnlänäische Anleihe 83. 2 l U ae ; Forde- 5 Dane Apo 215—23 Thlr, Lieterung Pr. November 1, November- | s : dem N G E n suden 2) Meidingerschen Elementen, he fendem ( E M S T8 Thlr. bez., Frühjahr 23% 4 5 Thlr. bez., Mai- | Wten, 23. November. (Wolfs T«. Bur) Valuten anziehend s n nit OS Unsdbuie bei Ven Gericht 3) Metallklemmen, L A E E gi Ati d e uni 24 Thlr. bez., Juni - Juli 244 Thlr. Br. (Schluss - Course der offiziellen Börse.) S5proz. Metalliques E O ericht | 3) Quecssilber, Kupfervitriol und Bitkersalz, enshuppen, 2 Arbeiterhäusern und S a Le R 38—48 Thlr. 4* proz. Metalliques 63.75. 185ár Loose 89,00. Bankactien 782.00 N 1 den 6. Juli 1863 Werkzeugen und Geräthen, i Fete A E E E 7: A Al i: Nordbahn 167.30. National - Anlehen 79.80. Kredit - Actien 177.80, ott 1/0.) D ree 6 R, ; 3) Stations-CEinführungen, , “Up Os A L Winterrübsen 82—84 T ck s / E St.-Eisenb.-Actien-Cert. 188.50. London 122.75. Hamburg S260. M Königliche Kreisgerichts-Deputation. : Gutta-percha-Zimmerleitungsdrähten, Paulshütte, i Meile westlich hd: A IUCE He D Bes: O Br?! NoveiliVer 104-44 Thlr, bek, | 48,40, Dame E 18250, - Unedilduse 436.50; ————- Wachsdrähten und Wachsdrahfseilen; Kreuzburgerhütte, mit denselben Berts, Br: u. G7 Novdber-Dazemver 41% Thlr. bez. u. G., 4 Br., Dezember- | Loose 90.80. Lombardische Eisenbahn 253.00 S n Us Bek man Packkisten, vorrichtungen und Gebäuden wie Reils- M, Po 114—5 Thlr. bez. u. Br., % G., Januar-Februar 115 Br., April- h E i L Gia iina raa in das ) Orahtbügeln, a9 A n T u 3 M. | » ; int 5 Thlr | Ls Die Ler C C Us I Fo ai S l R Br. u. G., Mai - Juni 115 1 hle, Br. s A eik f 93, Fovember, Nachmittags 4 Uhr, (Wolff: E Handels-Register irfolas für das Jahr 1864 durch zu iy App L aal j / (A Uai L A Bd 1 A ein ; E el. Bur.) Fest, lebhaft. e Mean mat nin den Staats- oll im Wege der Submission verge en werden. N ; L lius vat ohne Fass 143 Thl. bez. , abgelaufene Anmeldung Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 15 Uhr wu | ien “A D tuns das Sprot- Die Lieferungs - Bedingungen und Musterstüce A nebst Wirthschaft oleter 4 % r. bez., November 145—ck ‘Thl, bez. , % Br., 7 G., No- | 67.30, der des Credit mobilier 1105.00 gemeldet. G t L acciblatt und das Sprottauer Mochen- liegen in unserem Materialien - Magazin hier, unan R Sa i N E C E S5 H a T N 4 S Br., | 5proz. Metalliques Lit. B. 80. proz. Metalliques 5726 24pro, M Litt M a | ( Linienstraße Nr. 132, während der Dienststunden “rélosfen E Verkaufe aus- Februar 15.54 Thlr. bez. u. Br, % G, Ar 1 52/—K | Metalliques 29%. 9proz. ester ¡chische Nation: leih6 648-1 pra / 2ST c Sie Fl __ | zur Ansicht aus und werden auf »ortofreien An- ale j F 6 4 * 4R5 ck - . : E E i 16° Proz, egterTeic i8che Mational- Anteihe 612: DT0¿, M ‘4 dor Bearbe f Sie Fuhrun des d e \ r Es 7 D ! P i r L : "c E Dee % A 2: G., Mai-Juni 15%5—16 Thlr. bez., Juni-Juli 16 Thlr. | Spanier AT. 3proz. Spanier 905. Hollärdische Integrale A. Mexi: G N det altes fd A V echäfte ist trag abschriftlich mitgetheilt. 904 D n S i e ‘s U, h : B | kaner 37. 5proz. Russen —. Sra. Stieglitz de 1899 863. Wien F s err reiörichter Krieger in Assistenz des Die Offerten sind versiegelt und portofrei unter L A ei S e n blâse ay L ene bos Meral? E E E marin Wechsel, kurz 35e. der Here Sre Chis.Secretair Thiele für das Jahr | ?# u doppe rre mit eisernen Gerüsien zeicten heute trotz über: er “eise höherer Be- E: R aaaberie : Eee Î Krei -& L He ) { e Î : c e S überall fester und theilweise hOherer H Getreidemarkt (Sehlussbericht). Weizen und Roggen 2 Zl »Submission auf (Gegensiand) pro Kohlenschuppen y 9 Beamten- und Ar- beiter-Wohnhäusern und ungefähr 1 M.

richte nicht mebr die frühere entschiedene Festigkeit, vielmehr schwankte | \ A J y 1864 beauftragl. ) E D / i ant sher. Raps, November O15 s 695 0! üböl, Novemba F ; ì e 3: 186 4ch der Preis mit dem mehr oder minder grossen Angebot ein paar mal auf | 38%, April es 07 044, MCPIUp D G O O November Sprottau; den 17. November 1803. bis zum 8. Dezember erx. an uns einzureichen, 0 ] r und ab, um etwas von dem gestrigen Werth einzubüssen. Sechluss fest. H t Königl. Kreisgericht, l. Abtheilung. an welchem Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung Garten, 24 M. Acter, 5 M. Wiese und Hafer matter. Gek. 1800 Cir. Rüböl War ITL Folge der besseren | É (GPBRSÜ D RD a 23, November, Nachmittags Z Uhr. (Wolfs Tel. Bur) Æ C derselben in Gegenwart der etwa erschienenen ; 40 M. Teichen j 4 y R, holländischen Depesche auch hier mehrfach gefragt, so dass die gestrigen | Türkische Consols 4T¿. Silber 615. t {3403] L 7 Submittenten erfolgen soll. Die Auswahl unter Emilienhütte, 17 Meile N Preise gut 111 bedingen waren, nahe Termine s0gar etwas anzogefi. Das Consols 91%. 1Ppr0z. Spanier ÂTt. Mexikaner 38%. dproz. Rus M Die auf die Führung des Handelsregisters sich den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Kreuzburgerhütte, mit denselben Betriebs- Geschäft blieb indess sehr beschränkt. Spiritus blieb auch beute in ani- | 91, Neue Russen 865- Savdivien 89 d O beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeich- | Die Submittenten bleiben bis zum 31. Dezember vorrichturigen wie Reilswerk, 1 Kohlen- mirter Stimmung, und waren wieder alle Sichten stark gesucht, was bei | G Ct rode ark ( Seblussberieht ). Englischer Weizen einen | neten Gericht auch für die Dauer des Geschäfts- | an ihre Offerten gebunden. Qu spät eingehende schuppen, 1 Arbeiterhause und er ziemlich regem Handel unter Zurückhaltung der Abgeber eine aber- | Schilling, fremder einen bis zwei Schilling U ¿los einen halben Schillin: | jahres 1864 von dem Kreisrichter Niederge}aß Offerten , #0 wie Nachgebote werden nicht berüc- 3 M. Garten, 6 M. Aker, 23 M. Wiese, malize Preissbesserung zur Folge hatte. Gek. 90,000 Qrt. A L i \ f F ter Mitwi des Secretairs Böhm I be | Gti N , und 33 M. Teichen. 2 2 a | böher. unter Mitwirkung De Secvetair® j sichtigt. B. D F Walzei | arbeitet. N Berlin, den 20. November 1863. h Fis U CLICURD von Ee | Biverpost, 23. November. Mittags 12 Uhr. (Wolfs Tei. Bur) M Zur Veröffentlichung der bezüglichen Cintra- Königliche Telegraphen-Direction. L eivén G hen ahe: von Sive L Wis iat Ä : Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise 4 höher. | A O A Chauvin. Foblenbergwerken liegenden Ryb- i em aSe O Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- : L a) der Königlich Preußi)\che Staats-Anzeiger, ——————— niker Hütteuwerke , nämli : 0. Ö E 1D 1 L QRCL A 1 4 d p A n T n} C D N Vi S n \ 1 S f i 4 J L 3 í ns resdner E ADAY: ZIMEUEI Littr. A. 265 G., do. Littr. B P ais « 23. November, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur, b) die Schle! se Zeitung, a [3420] Bekanntmachung. 1) Oas Gottartowiher Werk, ck Mei- . Magdeburg - Leipzigel 241% G. Thüringische 1233 B. Anhalt- In Folge der Nachricht von einer Baisse der Wiener Morgencourse WIl c) die Berliner Börsen-Zeitung, Qur Lieferung der Bedürfnisse der Korrektions- len östlich von R bnik, mit einerim Novem- D essauer Dank - Actien —- Braunschweiger Bank - Actien —- Wei- | die Börse in matter Haltung. Die proz. eröffnete zu 67.30, hob wid bestimmt worden. S Anstalt Kosten, bestehend in: ber v. J abacbrantitén Frischhütte, in marische Bank-A ctien 89 B. Oesterr. National-Anleihe 65 G. | auf 67.40, machte dann 67,25 und sechloss matt zu 67.30. Lombarde F Frankenstein, den 18. November 1863. © 1) der Gesammt-Mundyverpflegung pro Kopf} welcher fich 4 Frischfeuer J Stabhämmer fest. (‘onsols von Mittags 12 Uhr waren 912 eingetroffen. | Königliches Kreisgericht. und Tag E mit eisernen Gerüsten und einem doppelt L E s s U - Course: 3prozent. Rente 67 . 30, 4xprozent. Rente F Erste Abtheilung. 9) circa 50 Ctr. Brennöl, wirkenden Cylindergebläse befanden (von its 4 : [talienische 5prozent. Rente 12.05. [talienische neueste Anleihe E Ne T TSRT E 3) 1 Cir. Talglichte, welchen Gegenständen das Dach der Sre mla s 24. November, 1 Uhr 56 Min. Nachmittags. (Tel. Dia, DPANIET 912- 1PTOLZ. SPANIer Oesterreichische Staats-Bised- [3402] Bekanntmachung. A) 90 Ctr. grüne Seife, Hütte und ein Theil des Holzwerkes der des Staats-Anzeigers ) Oexterreichische Banknoten 82- Dr. Freiburger Va A ebién 392.50. _Credit mobilier - Actiez 1096.29 Lombardisct F Die Eintragungen in das Handelsregister wroer- Dro 4 Cix. harte Seife, Wassserräder, Hämmer und des Gerüstes Stamm - Actien 1264 G. Oberschles. Actien Litt. As U C. 145% G, Eisenbahn-A ctien 923.79. den im Laufe des Geschäftsjahres vom 1. Dezem- 6) 412 Ctr. Soda, für das Gebläse durch den Brand zer- dn Liit. B. 139% G. Oberschles. Prioritäis-Obligationen Litt. D. pTO.. | ber 1863 bis dahin 1864 durch den »Oeffentlichen 7) Z2 Ctr Chlor, stört worden sind) nebst 2 Kohlenschup- R E f Litt. F., 43Pr0Z-, 987 Br.; do. Litt. B., 24Pr9Z: Or H A A, anl Ha Bade O D Anzeiger« zum Regierungs-Amtsblatî zu Magde- 8) 2 Ctr. Thran | pen, 2 Arbeiterhäusern und ungefähr 2 K ose!-Oderberger Stamm-Aectien 48% Br. Neisse-Brieger Actien 82% Br. | burg und den » Preußischen Staatsanzeiger« be- 9) 20 Scho Reisbe}en, M. Garten, 15 M. Acker, 94 M. Wiese fannt gemacht werden. 10) Z! Ctr. Mastirich Sohlleder;, und 127 M. Teichen mit Fischerei,

S G E Ut ia

A

4 andi: L L L E Ore rath

Faun

A Or Apr G ANTE Mel

Berliner Getreidlebhörse vom 24. November.

Gei LaEn ARTEE Stamm-Actien 48% G. Preuss. Oprez. Anleihe von Königliche Schaus ete | 1850 104% G. öónigliche SHíARWIPICTE, | Die Bearbeitung der auf die Führung des | 11) » 65 Etr. Mildbrandsohlleder, (wovon nach Befinden 1 Arbeiterhaus

Spiritus ver. 8000 pCt. Trales 14 Thlr. G., 14% Br. Weizer : = S beziebenden Geschäfte erfolgt E F 4 i L s ao. igl O tg Bre lia Mittwoch, 25. November. Jm Schauspielhause. (227ste Abon Handelsregisters si beziehenden Ge] fte erso'g 12) » 3 Cir. Fahlleder, u und ungefähr 1 M. Garten und 15 21 —37 au Q E y tus Sgr. Koggen 40—45 Sgr. Gerate nements-Vorstellung.) König Get A 0 5 Sbtbeitungs uus Heren Are S Rlauer und Herrn | ist ein SubmissionKtern pu den (. Pa M. Aer vom Verkaufe ausgeschlo)jen E 4A R 6 Age ck i H e A / M Rrei8gerichts-Secre air Lamp e. . ber, Vormittags r, in genannter Un- werden),

seres e Käufe in österreichischen Kreditactien und Loosen von R nah I. H, Voß" Uebersezung. Osterwieck, den 14. November 1863. stalt anberaumt, wozu Lieferungslustige ihre’ 3fach Karstenh utte, §# Meile östlich von zu steigenden Uoursen gaben heute der Börse einen besseren und feste- Fleine Preise. | Königliche Kreisgerichts - Deputation. versiegelte Offerten mit der Aufschrift Rybnik , mit einer Friscbhütte mit

Ten A O x Eisenbahnactien nachklang, welche zu höhe- Am Opernhause feine Vorstellung. | es U bonissión-auf@: 2 A euern, N G ilk tir ren Coursen als ges c / eicht anzubringen warn. “f Donnerstag, 26. November. Im Opernhause. (221 ste Vor [3409] Edictal-Citation. bis zur genannten Zeit franco einreichen wollen. nen Gerüsten und doppelt wirkendem des O aican A a 7 ¿a Nachmittags (Tel. Dep. stellung), Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mil Tanz von Mo Y In Sachen des Kaufmanns H. Pommrehn Die näheren Bedingungen liegen zur Einsicht Cylindergebläse 2 Kohlenschuppen j 2 des L kag fs D) (eb 2— 91, Novemberr 57 bez. , Novem- | zart. (Frau Köster, Ehrenmitglied der K. Oper: Donna Anna.) F in Kolberg, Klägers, wider den Oekonomen Ro- | in der Registratur der Anstalt aus. Arbeiterhäusern , und ungefähr 2 M. e Ae s Mrd E: bez, u, Br. Rogueu 36-81, Mittel- if | i R S zw, jet unbekann- Kosten, den 22. November 1863. Garten, 12 M. Aer | und 85 M. November 36 Br., Frühjahr 315—3 bez Br. Rüböl 7 Mittel-Preise. bert Qernott, früher zu Pollnow, jet unbekann n, den 4 ber 1B irten y ) ber 12 Dezember 1154 N “Frühjabr 1136 az (4! ‘Br S0) ita Mo Im Schauspielhause. (228\te Abonnements - Vorstellung.) Dit F ten Aufenthalts, Beklagîen, hat der Kläger aus Die Direction der Korrektions-Anstalt. : Teicten und G M R ile \ f De Á Phi 5 T, O E ‘11 ; at r rf j : A T! Ct Æ ; E A oW Flifenhütte), 4 le November-Dezember 14%, Frühjanr 14% bez, Mai-Juni 15 Br. Marquise von Villette. Original-Schauspiel in 9 Abtheilungen von k en von Kledun g beantragt: 3417] lid an "R vbnik A in unmittelbarer e T T d : « 1 : C ircl=- Tfei ) ' «É A rat Ne At 2 i a î 4 Ilm Sur o 23. November, Nachmittags 2 Uhr 58 Minuten. Charlotte Birch Pfeiffer. di Béla G le 2 abluha dieser 68 Thlr. nebst Verkauf und Verpachtung von I Salkepunies der iibelrns- Course schwankend, Börse ruhiger bei nicht bedeutendem Geschäft., Kleine Preise. : 6 pCt Zinsen seit der Klagebehändigung unter Hüttenwerken. bahn, mit einem Stabeisenwalzwerke egi n? für Grobeisen,/ einem Feineisenwalzwerkes

Luft frisch. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung stati. Auferlegung der Kosten zu verurtheilen. j Die dem Königlich preußischen Fiskus gehöri-