1863 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l S in a S L A R a uf “t ; j Das Afrsnucment beträgt: p & d 44e E / t A R H è T8 B ¿ S E Í Ailc Post- Anstalten des Fy:- 24, : ¿r Börse vom 5. Dezember 1863 f Thir, v L T 4 # ; 1, E e O): Lr » i * ; ) Äuslaxkdes nehmen ng an ie Mee enden. QUI: um Da CZCIN F i für das Vierteljahr oe sfir Gerlin dié Sdevitión dés Rouigt L T N d i : {n allen Theilen der Monarchie Preußischen Slaats-Anzeigers: j

Eisenbahn - Actien. E vhue E A Wilhelms-Straße No. 58.

| Preis - Erhöhvng. i Q {uahe der Leipzigerstr.) Ze Br. {Gld Stamm-A ctien. Br. Gld. ;

d Ri C T t Pfandbriefe. | f Aachen - Düsseldorfer/34| 924| |JBerlin-Hamburger .. 1415 Kur- und Neumürk.|3% &63 Aachen - Mastrichter . 25%| 24t|Berlin-Hamb. L Em. 40%| 1405] do. ‘do. 97¿Berg.-Mürk. Lit. A. .|—| \|1 Berl.Potsd.Mgd. Lt.A. 152 |Ostpreussische 23;| 82!]Berlin - Anhalter 148; do. Litt. B. 1503; do. 91&jBerlin - Hamburger . . |—1163/1155 do. Litt. C. 6 185] Pommersche .|ZL 86 Berl. -Potéd.-Magdeb.|—/180; 179{|Berlin-Stettiner 79 do. i 973jBerlin - Stettiner [124% do. I. Serie 824] Posensche. .........- Bresl, -Schw.-Freib. .|—/130 129 do. II. Serie SLE do. . Brieg - | 82 do. IV. Ser. v. St. gar. 56 181 do. 924Cöln - Mindener 1705 1694/Brsl. Schw. Frb. Lt.D. 56 20 Schlesische 90 |Magdeb.-Halberst. . . —/284;/2834|Cöln-Crefelder 992] Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger . | [Cöln-Mindener 99 : é Magdeb. - Wittenb. 64% 637 do. IT. Em. 931] Westpreussische .….. 33 Münster-Hammer .…. 945 do. Î 91. do. Niedersechles.-Märk. . 93% do. :| 843 do. neue. | 90*[Niedersehles. Zweigb.|—| 565| 554 do. 1095 Oberschl. Lit. A. u. C.35! | do. do. Lit. B. 34 [136 |Magdeburg- Halberst. Oppeln - Tarnowitzer|—| 505 49{Magdeburg.-Wittenb. u einische z 93%| 925 Fils reo aich i : | 0. (Stamm-) Prior. 1035} do. Fonds-Course. Rentenbriefe. | hein Nabe e 214 20 L do. a gi Freiwillige Anleihe L Kur- und Neumärk. …— | 944/Rhrt.-Crf.-Kr. Gladb./35| 975| | do. . Serie Staats - Anleihe von 1859... L: Pommersche .…...... 4 | 95% —_|[Stargard-Posen.….. 35 98 | 97 [Nied.-Zweigb. Lit. C. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche 4 | 92% Thüringer - | Ober-Sechles. Litt. A. dito von 1859 & Preussische / 951 Wilh. (Cosel- Odbg.) “1 r T4 do. Litt. B. dito 1856 egts n Rhein und Westph.|4 | 96È v6 ne ee (M E 4 e Ï VOR ächsisehe E 1 - : E E] O dito von 1853 Schlesische 4 | 964 af do. Lit. E. dito Á | Karad M: Sinala_DebnlE Cem Pr. Bk. Anth. Scheine|45 1215 E A kein Zinssatz notirt ist, c T m.- V . werden usancemüssig 4 pCt. bereehnet. . X m Saar gar. Kur- u.Neum. Schuldverschr. Friedrichsd’or IIOE R] S i do, IT.Em.v.1858 /60 QOder-Deichbau-Obligationen. Gold-Kronen 96 |Prioritäts-Oblig. do. do. von 1862 Berliner Stadt - Obligationen. Andere Goldmünzen | Aachen- Düsseldorfer do. v. Staat garantirte dito dito | 5 1104 109% a E -eareja N V, a av, . d.Berl.Kaufm. | 0. . Emission 0. do. . Em. Schuldverschr. d.Berl.Ka | Aachen-Mastrichter . Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. I. Emissionh do. IL. Serie Berg. Märkische conv. do. III. Serie do. I. Ser. conv. Stargard-Posen B S. v. St. 3% gar. do. I. Emissi S L o. do. Lit. ß. do. U. do. Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münzo. da, IV SUW. h Thüringer conv.….... A db, V. Det ¿ ¿h do. II. Serie Das Pfund fein Silber M, S Pr. “ry BL Serie conv. 9 941 8er. 0. 0. . Ser. o. IV. Serie A Ae El It do. Dortm.-Soest Wilh. (Cosel-Odbg.) 46. do. [1 Ser. do. I. Emissìon Berlin-Anhalter .…... Berlin-Anhalter .…...

v [

Sw

e =

D Ds

Barviningis

À- s a B G s x P 8 D * »ck ul s i h 7 | : + « BH 4A S z / x 7 Q / d A - z Á - D ä Pet 7 J f L i “e { D 4 N ( \ x ed M 18 / «48 d i ; / 5 / f - y, / e, 1 acl / 7 / N 2D M V T S x

Gld.

E ad

434444

T T ==S=5 EEl! #1111

Paris... enero 300 Fr. Wien, östr. Währ. 150 FI. dito 150 FI. Augsburg südd.W.100 FI. Frkf.a.M.südd.W. 100 FI. Leipzig in Courant im 14 Thl. Fuss 100 Thl. Petersburg dito

ps ps pin pie asi pf pst f D) o Lan)

A

Ei Mr D, S i 20 E 2 L A E ; 115 Pu R T 0 B F pl As res Lz 7s

o E R

E E rede I N a G1 4 3

all I] Sl

Q ij ijan jp

_ s

Berlin, Dienstag den 8. Dezember

1863.

t tir irt S

M

Sri 2n

Bremen

Il]

Me

Se. Majestät der König haben Allerguädig| geruhet: | kish- Westfälischen Bergwerks-Vereins zu Jserlohn am 21. Septem- is eik e Veo ap renperT zu Berlin den König- “g R beschlossene Abänderung des Gesellschafts - Statuts vom ichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen j und 9. Juli i /

Den ordentlichen Br bfeisot A der Berliner Universität, Dr. | X August 1854, wonach der Sig der Gesellschaft nah Letmathe Heinrich Rose, zum ordentlichen Mitglied der Wissenschaftlichen | verlegt wird, zu genehmigen geruht. Der Allerhöchste Erlaß wird Deputation für. das Medizinalwesen zu ernennen. " durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg be- fannt gemacht werden.

Berlin, den 3. Dezember 1863.

i Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Allerhöchster Erlaß vom 16. November 1863 be- Graf Jyenpliß.

treffend die Verleihung des Rechts der Chaussee- geld-Erhebung an die Gemeinden Burgbrohl, Nie- der- und Oberweiler, Nieder- und Oberzissen, in Justiz - Ministerium. den Kreisen Mayen und Ahrweiler, Regierungs-

Bezirk Coblenz, für die von ihnen gebaute Fork- Der bisherige Kreisgerichts - Rath Diepenbrock in Wesel ist- sczung der Brohl-Tönnißsteiner Straße von zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Bohum und zugleich zum Tönnißstein bis Oberzissen. Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Hamm mit An- weisung seines Wohnsißes in Hattingen und mit der Verpflichtung Auf Jhren Bericht vom 7. November d. J. will Jch den Ge- ernannt worden, statt seines bisherigen Titels » Kreisgerichts - Rath« meinden Burgbrohl, Nieder- und Oberweiler, Ñieder- und Oberzissen, | fortan den Titel »Justiz-Rath« zu führen. in den Kreisen Mayen und Ahrweiler , Regierungsbezirk Coblenz, : gegen Uebernahme der chausseemäßigen Unterhaltung der von ihnen gebauten Förtsezung der Brohl - Tönnißsteiner Straße von Tönniß- stein bis Oberzissen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs , einschließlich der in demselben enthaltenen Be- stimmungen über die Befreiungen , so wie der sonstigen , die Erhe- bung betreffenden zusäßlichen Vorschriften , wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chaussceen von Jhnen angewandt werden, hierdurch

Vi i Ï » ; unter der Bedingung verlcihen , daß diese Gemeinden die von der \ichtamtliche \otirungen, j Aufsichtsbehörde noch für erforderlich erachteten Verbesserungen dieser Zf| Br. | Gld. Zf| Br. e

; | |2f| Br. | Gld. LÉ| Br. | wid. F Straße innerhalb dreier Jahre auf ihre Kosten zur Ausführung Bekanntmachung. us], Eisenbahn- | Inländ. Fonds, Ausl, Fonds. H | Oester. n. 100 FI. Loose 77 | , bringen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29, Februar Für die nächstjährige Heeres-Ersaz-Aushebung wird denjenigen jungen Stamm- Actien, | Braunschweiger Bank . 4 | 66!| 651| do. neueste Loose.. 5 | i; 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Ver- | Männern, welche in dem Zeitraum vom 1. Januar 1840 bis zum 31. De- K L Ladn, 4 areine ae Q 12 |Bremer Bank......... | |LW3 [Ltalien. Anleihe j gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegen- | zember 1844 geboren sind und hierselbst ihren Wohnsiß haben, oder als Amsterdam- Rotterdam 4 [Danziger Priva au Ludwigshafen-Bexbach'4 140% ö inden: Privatbank Megaebnite do.

| 955 | Coburger Creditbank. . 4 87% |Russ. Stiegl. 5. Anl... 81É F wärtige Erlaß is durch die Geseßsammlung zur öffentlichen Kennt- Studenten, Gymnasiasten und Zöglinge anderer Lehranstalten , Diensiboten, 58K{|Posener do. Beri. Hand.-Gesellsch..

Pa fa fn 1a d f f f

P Ds D Ds P

I

LZ|#| A

H

A | S | So

S N E ui S

f fa G 1a 1 G 1 G fe F E. L badzd i

D

S I] J L

L l:

D B M Ee R I, E IECTES Pa D S Es P E uf E E E E R E R E E C E E S E Tue s H E E E E ai E R E L A E A ENE rw N B E a

Ce E

pp ass. psran, pan

won

N an

F O

J J 2 “I

D D FEFE! 11 S886 E

L B

EESF1 1SSFLE

L1 221 FÉREE!

add ad Do B O

can

Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Dem Obersten Schulz 11, Jnspecteur der 5. Festungs-IAnspection, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Hessen und bei Rhein Königlicher Hoheit ihm- ver- O Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Ludwigs-Ordens zu ertheilen.

do\ck D

drt 0D fr det o

e”

E

Fg FEPLCI 1 Dad

N

vas pf f an fan n rfi d I C3 fa f F f L E

da\ i D

L

L | Demmer Credit. 2! É ruht do. v. Rothschild Lst. A G j ; gesellen und Lehrburschen, Fabrikarbeiter 2c. sich hier aufhalten, in Erinne- 88% 91 agd Pag I | Berlin, den 16. November 1868. rung gebracht, daß, so weit dieselben mit Taufscheinen oder sonstigen Be-

Wilhelm. weismitteln über die Zeit und den Ort ihrer Geburt noch nicht versehen : i Bei sie sihch, zur Ges Ie U Nachtheile, dergleichen Bodelschwingh. Graf von Jhgenplitß. escheinigungen nunmehr sof ort zu beschaffen haben. von D O gh | Jyenptis Die für diesen Qweck aus den Kirchenbüchern 2c. zu ertheilenden Be- An scheinigungen werden stempel- und kostenfrei ausgefertigt. den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Der Zeitpunkt zur Anmeldung behufs Eintragung in die Stammrolle

4 ; iten. “} wird binuen Kurzem bekannt gemacht werden. Gewerbe und öffentliche Arbeilen. E Berlin , den 2. Dezember 1863.

j Königliche Militair-Kommission.

1005 | Darmstädter Bank | 84 | do. do. 6. Anl... | 91 | niß zu bringen. Die eingereichte Karte erfolgt zurü. Haus- und Wirthschaftsbeamte, Handlungsdiener und Lehrlinge, Handwerks- | | |

do. Landesbank. 4 | 285 do. Neue Engl. Ánleibhe : | ‘101 Genfer Creditbank....4 497 do. 0.

| 945 | Geraer Bank 4 | | 93 | do. 0. (5 | 972 | Gothaer Privatbank .…. 4 |— do. Poln. Schatz-Obl.'4 91 | 90 | Hannoversche Bank... 4 | do. do. Cert. L. A. 5 1035 | Leipziger Creditbank... 4 | 70 do. do. L; B. 200FI.|— A \Luxewmburger Bank...4 | | Poln. Pfandbr. in S.-R. 4

11

I O D 2 N

044/103;|Pommersch. Rittersch.B. uss. Hyp. Vers... E do. rg Certif. Aus], Prioritäts- Actien. j |

fs ths id fa ns n, h das Os Oa: s

æ l | By. 1 1 N

Meininger Creditbank... 4 | do. Part. 500 Fl... 4 E Sea e. 4 (L “ait 0E N ie- Actien, esterreich. Credit... 5 | amb. St.- Präm. - Anl.|— Belg. Oblig. J. de l'Est4 | | IbduateleASHCR | ing, 684|Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. ; D D! do. . et Meuse. 4 | | |Hoerder Hüttenwerk. . 5 | 965 | Weimar. Bank | Neue Bad. do. 35 FL\— Ministerium für §Faudel, Gewerbe und vöFentliche Oester. franz.Staatsbahn 3 2502/249¿|Minerva 5 20% 19% | Oesterr. Metall. …….....5 62 Schwed. 10RI. St.Pr.-A.— Arbeiten. : E i E (Lomb.)'3 2545/2534|Fabrik v. Eizenbahnbed. 5 | 905 894| do. Nation.-AnleikeS | 667|Lübeck. Pr.-A / Angekommen: Se. Excellenz der General - Lieutenant und Moilan-Riiean(v. Stg )S | 824) —|Demiauer Kont, Gas. S 132 131 | do, Prm Anleihe 4 S Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Ge- Commandeur der 11. Division, von Zastrow, von Breslau. Oberschies. Lit. A. u. C. 148 a 5 a 5 gem. Cöln-Mindener 4proz, Prior. IV. Emiss. 87 gem. Mecklenburger 59% a 7 gem. Nordbahn : L des Statuts des Mär- (Frier. Wilh.) 55 a 4 gem. Disconto-Komm.-Anth. 937 a 944 gem. Genfer Creditbank 487 a 7 a % gem. Oesterr. Credit, 745 a 77 a 75% nehmigung der Abänderung de 3 gem. Oesterr. National-Anleihe 663 2 67 a 66% gem. Oesterr. neueste Loose 76% a 777 a 767 gem, Ital. Anleihe 68% a 69 gem. fisch-Westfälischen Bergwerks- Vereins zu Iserlohn I icbtamtlicbes

1 Rar. Die Same ar: ote Aae us ünstig E fest n Lam os R 4 E aber ohne Lebhaftigkeit, nur vom E 1854. gestimmi; in österreichischen Papieren fand bei grossen Schwankungen ordbahn wurden viel gehandelt, schlesische Devisen waren begehrt; ; . Augu ' reußen. Berlin, 6. Dezember. Seine Majestät ein lebhaftes Gesct äft statt, namenilich in Credit-Actien; Eisenbahnen ; é e f 7 | f Wi

Bil

{l

¡111188

s 5

preussische F'onds angenehm und 'steigend ; - Wechsel mässig, belebt. F Vom 3. Dezember 18693. der König wohnten heute dem Gottesdienste im Dome“ und der us ili E feierlichen Einführung des Hof - und Dompredigers Koegel în sein

Redaction und Rendantur: Schwieger. 2 Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom | jeßiges Amt bei. ü S R A a |

Berlin, Druck und Verlag a “gra D nats Ober-Hofbuchdruerei L 923, November 1863 die von der General-Versammlung des Mär- Allerhöchstdieselben empfingen später Se. Königliche Hoheit den