1863 / 299 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E E E O E L ; E, s S

L atr, V T S L T P CCANEEI E M V. Fa E É

[3909]

welche einen ute Führung währen n der Armee auszuwe

ung rieg8bereitschaft zu dienen, reihung ihrer Militairpapiere,

Ehbemalige geprüfte Lazarethgeh nicht über 28 Jahr alt sind, uten Gesundheitszustand sowie über eine d und nach ihrer Dienstzeit isen im Stande und bereit nd, mit 8 Thlx. monatlichem Tractament, freier efleidung und an Bord auch bei der Königlichen Marine während ihrer können sich unter Ein- Führungs - Atteste

Bekanntmachun

und eines Gesundheitszeugnisses hier melden. Danzig, den 18, Dezember 1563. Königliches Kommando der Marine-Station

[3912] __In den nachstehend verzeichneten Sachen :

Nr.

der Ostsee.

Bekanntmachung.

Name des Orts.

Gegenstand Kreis. des Verfahrens.

, [Brandts-

f

Baruth

heide.

heide.

Bri.

Dipp- dorf. dorf.

Brandts

mann®s-

Frederse

. |Jüterbog-|Spezial - Separation der Quecken- | Feldmark Friedrichshof walde. | nebst Rieße, und Auf hebung der Servitutbe- rechtigungen der Schule und Häusler daselbst in den Waldungen der Herrschast Baruth.

Ablösung der den Büds« nergütern zu Reeßer-

gerechtigkeiten.

Ablösung der den Grund» besißern zu Rech in der Brandtsheide, insbeson»

burgschen zustehenden

berethtigungen. Separation der Bauer-

Anger- münde. reien zu Brih.

dorf. Nieder« [Ablösung der von den Barnim.

den Holzberechtigung. Teltow. [Spezial-Separation, Zauch- [Ablösung des der Pfarre Belzig. | zu Lübniz von den

guts Hagelberg zuste-

zehnts. Separation des Havelbruchs. Separation der Lieben- walder Bruchwiesen. Ablösung der Bau- und Reparaturbolz - Berech- tigung der Gemeinde zu

der Königl. dorfer Forst. Zehnt-Ablöfung.

Ablösung der der Kirche

Getreide-

Separation. Havelland|

Ruppin. {Ablösung der den Hof-

bgaben.

bolz-Berechtigung.

ülfen der Armee, sih über

mit freier Bekösti-

hütten in der Brandts- j heide zustehendenGrund- |

dere gegen die Wiesen» | Güter L, |! 111, und IV. Antheil& | Servitut- |

und Kossäthen - Lände- , Sauch Separation der Floeth-

elzig. | wiesen bei Dippmanns- |

bäuerlichen Wirthen zu | Fredersdorf der Guts- | berrschaft daselb| zu | leistenden Hülfsdienste und der ibnen zustehen»

Ländereien des Ritter- : benden Natural-Frucht«

freien

Groß - Woltersdorf in ; LüdersS- -

zu E zustehenden *

wirthen zu Herzberg in der Königl. Alt-Ruppi- ner Forst zustehenden - Bau- und Reparatur-

¡Ablösung der Raff- und olz - Berewti ferten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub-

2614

Name des Kreis, Orts.

Serwest.

Gegenstand des Verfahrens.

Anger- [Separation der geist- münde. | lihen Institute, des Krugguts und der Kossäthen zu Serwest. Separation der gesamm- ten Feldmark der Stadt Straußberg. Storbeck. | Ruppin. |Spezial-Separation. Vehle- sOsthavel- |Pfarrzehnt-Ablösung. fanz. land. .| Walters-] Teltow. Schmiede - Abgaben - Ab- dorf. löfung. , [Wilmers- | Nieder- |Schärfkorn-Ablöfung. dorf. | Barnim. . | Wolters- do. dorf. SJehlen- do. dorf. Groß- Kiethen,

Strauß- | Ober- berg. | Barnim.

Abgaben-Ablösung. Separation.

Spéezielle Separation der Bauern, Kossäthen und geistlichen Jnstitute. werden alle diejenigen , welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hier bei noch nicht zu- gezogen sind, hierdurch aufgefordert : sich bal- digst und spätestens in dem »am 20. Februar 1864«, Vormittags 10 Uhr, in unferm Geschäfts - Lokal, Niederwallstraße Nr. 39, anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Jnteresse zur Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Außseinanderseßzung, selbst im Falle der Verleßung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, den 15. Dezember 1863. Königliche General - Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.

Anger- münde,

[342.1] Königliche Niederschlesish-Märki sche Eisenbahn. i Vom 15. d. M. ab wird auf der diesseitigen Eisenbahn die im gewöhnlichen Haushalt

| zur Verwendung kommende Seife zur er-

mäßigten Klasse A. tarifirt werden, wogegen Toilette-Seife nah wie vor zur Normal- Klasse zählt. Berlin , den 10. Dezember 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn,

[3751] Schlesische Gebirgsbahn.

Es soll die Ausführung der Erd-, Fels-, Pla- nirungs- und Befestigungs - Arbeiten an beiden Voreinschnitten des Tunnels bei Rohrlach , ver-

ansclaagt zu 28,189 Tblr., an einem Voreinschnitt | O i ans Gage Ju E a m Borein[cnitt | derten Nummern-Verzeichnisse diesen Coupons nur

des Tunnels zu Fellbhammer, veranschlagt zu 34,544 Tblr. , und auf einem Loose der Zweig- babn DitterSsbach - Waldenburg , veranschlagt zu 81,775 Tblr., im Wege des öffentlichen Sub-

mmissions - Verfc } O : missions - Verfahrens an Unternehmer verdungen | in Tden Wochentagen vom 2 bis 16. Jab

werden. Pläne, Anschläge und Submissions-Bedingun-

Demiani - Plaß Nr. 55, einzusehen. Von den

getheilt werden.

E Offerten find versiegelt und mit der Auf- | : 10Orifl: i : »Submission zur Uebernahme von Erdarbeiten -

zur Schlesischen Gebirgsbahn«

: versehen, bis spätestens zu dem auf

den 4. Januar 1864, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Central-Büreau hierselbst anberaumten ;

Termine portofrei einzusenden. Jn diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anberaumten Stunde eingegangenen Of-

mittenten erfolgen. Später eingehende oder nit bedingungsgemäße Offerten bleiben unberückfichtigt. Unternehmungélustige haben durch, vor dem

| |

nuar fut.

gen find in unserem Cextral Büreau hierselbst * Güterfasse auf dortigem Bahnhofe.

Termine einzureichende Atteste ihre Qualification nachzuweisen. Görliß, den 8. Dezember 1863. Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

[3907] Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Die Lieferung von a) 27,000 Stück eichenen Bahn - Schwellen à 8! lang, b) 800 Stück eichenen Weichenschwellen in Län- gen von 8k bis 13% Fuß, soll im Wege der Submission vergeben werden. Lieferungslustige wollen ihre Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift :

»Offerte auf die Lieferung von Baghnschwellen« an die unterzeichnete Königliche Direction bis zum Termine

Donnerstag den 7. Januar 1864, Vormittags 14 Udx, einreichen. Die Bedingungen liegen in unserem

Centralbüreau aus, und können von diesem gegen portofreie Einsendung der Kopialien bezogen werden.

Ratibor, den 16. Dezember 1863. Königliche Direction der Wilhelm®sbahn.

[3788] Bekanntmachung.

Die Kinsen von Stamm « Actien und Priori- täts « Obligationen der früheren Münster-Hammer Eisenbahu pro 2. Januar 1864 sind von da ab, gegen Einreichung der Coupons, bei folgenden Zahlstellen zu erheben :

a) bei unserer Haupt - Kasse in Münster in den

Vormittagsstunden von 9 bis 125 Uhr,

b) bei unserer Stations-Kasse in Hamm,

c) bei dem Banquier A. Paderstein in Berlin.

Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einem Verzeichnisse nach der Nummern- folge geordnet einzureichen.

Münster, den 8. Dezember 1863.

Königliche Direetion der Westfälischen Eisenbahn.

[3593] Berlin-Anhaltische Eisenbahn. Vom 2. Januar fut. ab und während des ganzen Monats Januar werden die alsdann fälligen Q ins - Coupons der vierprozentigen Prioritäts - Actien und vier und ein halb prozentigen Prioritäts- Obligationen unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeitsterminen bis jeßt nicht abgehobenen, in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9—12 Uhr in unserer Gesellschafts-Hauptkasse am

: Askanischen Play Nr.- 6 eingelöst werden.

Es wird gebeten, an Stelle der bisher gefor- einen Nachweis über die Stückzahl und den

| Werth derselben, na ‘den verschiedenen Kathe- | gorieen event. geordnet, beizufügen.

In Leipzig geschieht die berégte Einlösung einschließlich bei unserer

Ausnahmsweise werden bei unserer

Submissions - Bedingungen können auf Erfordern Sa A In vom 10s, Ta ab au Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit- | „in gelös

langen auch \hon vom 15. d. Mts. ab

Berlin, den 1. Dezember 1863. Direction der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft.

[3906] Bekanntmachung. Für die Gleis - Unterhaltung der Werräbahn soll die Lieferung von 1500 Stück Eisenbahn-

| Schienen im ungefähren Gewicht von 4650 Cent-

ner im März 1864 zu liefern an den Mindestfordernden vergeben werden , und ersuchen wir Liefecungslustige, ihre Offerten versiegelt und mit der äußeren Bezeichnung :

»Offérte auf die Lieferung von 1500 Stück

Schienen«,

bis spätestens zum 10. Januaz k. J. bei uns einzureichen.

Die Lieferungsbedingungen können bei unserer Kanzlei eingesehen oder von derselben gegen porto- freie Einsendung von 10 Sgr. Copialien bezogen werden,

Sämmtliche Offerenten bleiben bis Ende Ja- nuar k. J. an ihre Offerten gebunden , während uns die Auswahl unter den Submittenten frei- steht und der Zuschlag bis Ende Januar 1864 erfolgt.

Erfurt, den 10, Dezember 1863.

Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft.

[3908]

tre K M A Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn. Die am 2. Januar 1864 fällig werdenden a) Zinscoupons Nr. 4 dritter Serie der A! procentigen Prioritäts - Obligationen der

| Vormittagsstunden vom 15. bis

Magbeburg - Wittenbergeschen Eisenbahn à 2, Thlr. pro Coupon,

h) Dividendenscheine Nr. 15 der Magde- burg - Wittenberg schen Eisenbahn - Stamm- Actien , der Magdeburg - Halberstädter Gesellschaft à 6 Thlr. pro Dividendenschein

werden vom gedachten Tage ab bis Ende Januar ;

1864 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden des

Vormittags durch unsere hiesige Hauptkasse, Neue [3903]

Fischerufer Nr. 22, sowie

durch Herren S. Bleichröder in Berlin | | | / l l | / e | und derselben durch Errichtung einer Flachss{hwingerei und Heedengarnspinneret in Wolfenbüttel ent- dur Herren Joh. Berenberg, Goßler ; sprochen werden soll, haben wir in Gemäßheit der uns durch den fünften Artikel unsres Statuts be Ü i gelegten Befugniß den Beschluß gefaßt, zur Beschaffung der für genanntes Filial - Etablissement ersor-

und

u. Co, in Hamburg eingelöst und bezahlt werden. Vom (1. Februar 1864 ab erfolgt die Einlô- sung nur noch bei unserer Hauptkasse.

dendenscheinen i} bei der Präsentation

ein nach den ; nach der Reihenfolge geordnetes Num-

mer - Verzeichniß, welches vom Práäsen- | tanten oder Besißer unterzeichnet sein |!

muß, beizufügen. « Magdeburg, den 15. December 1863. Die Verwaltung der Magdeburg - Wittenbergeschen Eisenbahn,

[3784] O E Die am 1. Januar 1864 fälligen Zins-Coupons unserer i Hypotheken-Antheil-Certificatke und Depositenscheine

werden vom 15. dies. Monats ab auf unserem Bureau Friedrichsstraße 100 und bei unseren Ge- |

neral-Agenturen in der Provinz ausbezahlt. Berlin, den 11. Dezember 1863.

Preußische

Hübner. Straß. Wolff.

[3879] : : Gorkauer Societäts-Brauer 1.

Die stillen Gesellschafter werden hierdurch zu | einer außerordentlichen General - Ver- sammlung für den 16. Januar 1864,

Vormittags 10 Uhr, nach Breslau, Junkern- straße Nr. 31, vorgeladen.

Gesellschafts-Statuten in Bezug auf die Verwäal- tung der Gesellschaft, so wie über Anträge auf Be- schaffung eines Betriebs - Kapitals gefaßt werden.

Diejenigen , welche ein Stimmrecht ausüben wollen, ‘haben, der Anordnung des §. 41 der Statuten gemäß, ihre Antheilöscheine, vesp. die

zu ‘etwaiger Vertretung erhaltenen Vollmachten

in den Tagen des 14. und 15, Januar 1864 und zwar pátestens bis 5 Uhr Nachmittags des lehten Tages, bei dem Kaufmann Herrn Karl Bunke zu Breslau, Ohlauenrstraße Nr. 4, gegen Empfangsbescheinigung zu deponiren, welche als Legitimation zur etdeiligung an der General-

jet dreiprocentigen Rentenpapiere | Eisenbahn-

| 4 200 Thaler, also 400,000 Thaler, zu emittiren.

Gattungen getrenntes, |

| unserer Direction si darüber zu erklären, ob sie von dem Thnen statutenmäßig Gebrauch machen und sih bei der neuen Emission in den angegebenen Verhältni

Hypotheken - Ver- sicherungs- Actien-Gef elf aft.

In derselben wird ; die von der heut stattgehabten General-Versamm- lung erwählte Kommission Bericht erstatten und ;

: RBofchlü il d ; : A sollen außerdem Beschlüsse über Aender 9 il: | zweiten Emission betheiligten Actionaire, untec Hinweis auf die

2615

Versammlung dient, und gegen deren Rückgabe die deponirten Antheilsscheine wiederum ausge- händigt werden.

Gorkfau bei Zobten am Berge den 15. De- zember 1863. H Die Geschäfts - Jnhaber der Gorkauer Societäts-

Brauerei.

. : V t f L Wil ela Meller Bon O ps bestimmt und beträgt diAibe für die Actie

du fie 50 Thlr, die bei Einlieferung der Jnterimsquit- [3913] / tungen in Silber oder Rostocker Banknoten in | Schlesischer Bank-Verein. Rosto an die Bank gezahlt werden müssen.

Um nun mit der Ausfertigung resp. Ausgabe der neuen Actien am 2. Januar 1864 beginnen zu können, wäre es für die Rostoer Bank er- wünscht, rechtzeitig in den Besiy der e quittungen zu gelangen, und werden daher die Actionaire ersucht , bon vom 1. Dezember d. J. ab, bei Angabe der jeyigen Besizer, die volleinge- zahlten Jnterimsscheine an die Rostocker Bank gegen Empfangsschein einzusenden, um sodann vom 2, Januar 1864 ab, gegen Rücklieferung des Empfangscheins, die neuen Actien wieder in Empfang zu nehmen.

Es wird ausdrüelih darauf aufmerksam ge- macht, daß nah tem §. 7 der Statuten derjenige Actionair, welcher nicht zur rechten Zeit zahlt, in eine Conventionalstrafe von 10 pro Cent der Ein- zahlungssumme verfällt, und wer nit binnen 4 Wochen nach ergangener Aufforderung vie Zah ¡ lung mit der Conventionalstrafe nachleïstet, semes Rechtes verlustig geht.

Rosto, den 16, November 1863,

[3371] Nostocker Bank.

Für die vierte und leyte Einzahlung vou 25 pro Cent auf die neu zu emittirenden E sind vom Verwaltungsrathe der Rostoer an die Tage vom 15. bis 31, Dezember incl, d,

Mit Bezug auf §. 52 unsers Gesellschafts-

Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungs - Rathes für das Jahr 1863 eine Abschlags-Dividende auf unsere Antheilsscheine von 4 % festgeseßt haben. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummer-Verzeichniß zu begleiten- den Abschlags - Dividendenscheine Nr. 13 in den einscchließlich 31. Januar fut. h

hier an unserer Kasse,

in Berlin bei der Direction ‘der Dis-

conto-Gesellschaft,

» » bei Herrn S. Bleichroeder,

bei sämmtlichen preußischen Provin-

zial-Banken,

und in Leipzig bei den Herren C. Hirzel

u. Co.

Breslau, 19. Dezember 1863.

Schlesischer Bank-Verein.

Hoverden. Fromberg.

Der Verwaltungsrath ver Kostscket Vank.

Navensberger Spinnerei.

Nachdem sih die Nothwendigkeit einer Erweiterung unseres Geschäftsbetriebes herausgestellt hat

derlichen Herstellungs- und Betriebsmittel von dem Grund-Kapitale der Gesellschaft weitere 2000 Actien

L

Nach Alinea 3 des 9. Artikels haben die Vorzeiger von Actien der ersten, 1 Million Thaler |

, ¿ rA ' , , : Cc N ; ( 4 e M G i 4 L f 4 4 A - ís Den Zinscoupons, jowie den Divi- | tragenden, Emission das Recht, sich bei dieser zweiten Emisfion al pari zu betheiligen, menad | 5 Äctien erster Emission 2 Actien, auf 3—1, auf 8—3 u. \. w. zweiter Emission fallen.

Die Einzahlungen auf die Actien zweiter Emission werden für das Jahr 1864, als das für die

Filiale Wolfenbüttel angenommene Baujahr, mit 4% verzinît. E 8 t Mit dem Jahre 1865 treten die neuen Actien in den vollen Genuß ver Dividende 2er ate- ren Actien. | / L L E A a Wir fordern nunmehr die Jnhaber von Actien erster Emisfion hiermit auf, dis zum 1. Fe9ruaz 1864 unter Beifügung eines eigenhändig unterschriebenen Nummern - Verzeichnisses ihrer Actien, 2e : ie ehenden Rechte

L G t 194% zut fen al pari Goethe

ligen wollen. | n ; A / j i u Nach Ablauf obigen Termins wird die nicht geshehene Anmeldung als Verzicht auf vorerrca2m

! tes Recht angesehen und werden die danach disponibel bleibenden Actien zweiter Emission im Tnteresse der Gesellschaft anderweit verausgabt.

Die Einzahlungen für diese Emission sind wie folgt zu leisten: | Am 1. Februar 1864 Ne e TOIL. 2 pér ‘Actie,

: März » A o ¡ »

»! 1, Zuni „10% a 30 » 2 1, Au v 10% = » 30 » 1 1 1

»

» , September 15 % » 30 » . November 15 % n 3() » . Dezember 10 % » 20 [0 L = Thlr. 200. : s Ueber die Theilzahlungen werden Interims-Quittungen ausgestellt, gegen deren Rüctzase fezner Zeit die Aushändigung der Actien-Dokumenke erfolgen wird. Bei der am 1. Dezember zw leiffenben

» »

legten Einzahlung von Thaler 20 per Actie sind die laufenden Zinsen mit Tülr. £4 S Sar. ner Mtie | in Abzug zu bringen, mithin nur Thlr. 15, 28 Sgr. zu zahlen.

Bielefeld , 14. Dezember 1863. E / : e Der Verwaltungsrath der Actien - Gesellschaft »RavenSerget Ser Hermann Delius. A. W. Kisker. Tiemann. Kaselowsky. Fre XAT Duergantt von Carl. Kommerzienrath Dubois de Luchet. Fr. Möller. Laune von Vannes E. A. Wittgenstein. J. Bansi. E. Rabe. H. Fellim, M Am Carl Bertelsmann.

Ravensberger Sbinnereu. E Mit Bezugnahme an unsere Bekanntmachung vom gr gf e { ban, u nine E it au ; vi mr die erste Einzahlung von 15 % oder Thlr. 3V F fe ob am fl. Februar 1864 die Gesellshaftskasfe oder i: T N Ÿ Herren F. v. Hartmann u. Co. in Bielefeld) Herrn F. H. Stein in Eôln, Herren Gebr. Schickler in Berlin, . die General-Agentur Delbrü, Leo u. S0- in Berlin, die Braunschweigische Bank in Braunschweig gegen Interims-Quittungen zu leisten.

telefetd, 14. Dezember 1863 Nen y Der Verwaltungsrath.