1886 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

16255 16344 16418 16617 166688 16751 170384 17331 17409 174833 17681

[65807] E j j Am Donnerstag, den 8. April, sollen i einzureichen, auf deren Bureau zu der bezeichneten | [62424] Aufkündi U den Vormittagsstund É «e Taschen Gastbofe in E S Jn im Stunde in Gegenwart der etwa ershienenen Be- gung. Rüdtaab gsftunden von 8 bis 12 Uhr gegen n omn 199] i BEe A a 596 R E a ONES E RNTIE @ On727 90856 90857 er s SCEILNTT aus iesjährigen | werber die Er : E L Ll 6; Z ‘üdgabe der Obligationen und d e Bu E d 18158 18509 18526 18640 18771 18899 19023 19236 19444 20058 20132 20618 20787 20856 20854 Ginscblage der Oberförsterei Mirow von Morgens | Die die Eröffnung stattfinden wird. | rose von 2700 -& Bnowrazlawter Stadt-Obliga- | far and ron ee Societätsfasse hieretn (Rem Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn. (20858 20%) 292 3159 23743 21222 21102 24432 24196 24791 22465 22496 22525 22926 22577 pi [Sas ia M R N n m 2 P ul , im Mâä 86. s s E S bes ichen otars un es K. egteru 55 1 Z 3 26426 269099 = 26926 26956 2/011 22 2(2 22 202 (A 27966 202(9 204 Kloben Knüppel E bi ictlébe Bergiuf E tober AEEE E S 10 Zugleih mache ich unter Bezugnahme : E 2 A Sietand der 39/oigen Gold-Prioritäts-Partial-Obligationeu der Bahn wurden | 28847 28908 29080 29338 29502 30023 30209 30210 30211 30212 30504 30574 30688 30769 31026 Begang Canow Jagen 2 206 30 e Ee Tits M-Me96 Bber N S Bekanntmachung vom 17. Dezember auf E ummern ausgeloost : 31041 31388 31544 31835 31836 31837 31981 32500 32614 32671 32692 32693 33797 32722 22004 e Zwenow „992 260 49 | [64523] Verdingung Litt, C. Ne. 12 über 500 M aufmerksam, daß die Beträge für die bereits früher 606 2115 2271 2310 2340 2899 2996 3000 28% 3711 3712 4023 4104 4105 4255 | 34147 34172 34512 34625 34655 35705 35951 35957 36106 36122 36200 36317 36391 36823 37013 : E E Die Lieferung und Aufstellung von 5 Stück eis tue YrMo-ckckF ibr: F ausgeloosten Obligationen der 1, Anle: 1301 4765 5560 5579 8021 8634 8772 8774 8792 8889 8922 9302 9304 9575 9654 9658 | 37104 37134 37539 37615 37755 37921 38102 28112 38113 38160 38635 38714 39088 39175 39177 A-1683 290 | Wärterbuden aus. verzinktem Wellenble ‘von circa | Die Besißer. der vorbe idhnetaw:- Obligati Litt. B. Nr. 308 679 173 801 555 327 742 G00 9842 10379 10571 10321 10949 10965 11008 11015 11571 11627 11806 12757 | 39235 39236 39954 40063 40098 40099 40228 40286 40287 40285 40323 40374 41045 41071 41105 fodann aus der Oberförsterei Lang- 4,7 qu Grundfläche für die „Bahnstrecke Uelzen-— | fordern wi e bieetiec uf“ didfel gationen 485 506 221 466 490 678 589 à 300 4 830 93340 13247 15931 16151 16691 17507 17703 17704 18225 19227 1E 19788 | 11107 42029 42448 42449 43530 43533 43690 43691 43692 44048 44208 44209 44265 44811 007 hagen vom diesjährigen Langwedel soll öffentlich vétgebei wetden Angebote E 4 Bindsücives ad Ali ale Sag y ¿E Litt, C. Nr. 1377 1225 838 11% 1396 6: 12 30037 20114 20464 20679 21259 21283 21328 21912 2129 21921 21924 22431 | 44994 45010 45484 47041 47063 47593 47767 48151 48152 48153 48154 48155 48324 48452 49024 O e 7) postfrei versiegelt, mit der Auffchri S f L i Kur- = Bf C Eb A By E 97396 2800 28: (9 20092 28821 20029 299 20 30485 30021 2100 D657 9695 900) IDIDE D: 56589 560599 20095 90999. z  5 s S epevag T 1120 S SiXerung von exsernen E ae as U er Le insbe a n Gen: E sowie z Anleihe Litt. B. Nr. 155 à 300 A big 31984 32000 32065 32066 32881 33° 755 33756 35229 35998 37246 37900 39261 39297 e La Serie VIL. à 500 Thlr. resp. 1500 4: Nr. 10 241 663 996 1078 1174 1335 1344 U _vOLIaH Finschlage der Begänge Bakke, | \pätes d E fo S fes , t eßt nicht a ind. e 20870 3989S 5 99 40434 40589. 8 - 1657 1666 1718 1782 2078 2164 2235 2302 2317 2414 2469 2524 2671 2 3057 363! Priesterbäck E p ag ind amter E E Eröffnungöag Ee Sea in Bromberg zur Ein- Rahden, fo 18, le 2A 1885 42070 r ótigationen virós vom 1. Oktober d. I. ab bei den folgenden Zablstellen mit | 3662 3763 3781 4929 5664 5691 6299 6504 6631 6649 6888 6990 7043 T7 292 7 450 7754 7830 7850 ca. 15 rm è uns éfintirel 2 Bodi : B h i ietät 210 i e g Si i : id eingeló var : S 2879 7923 7979 8165 8190 8213 8273 8499 8639 9129 9228 9697 9748 9794 9933 10681 105996 E L e | ns zte (S Bos m C a De Meni E Le Sai! me qute fs 1 S SSCIE ote a H See SAO Eig in r m (O S N I S a O L E E e 25 ! birfen þ gemischt Kloben | auc von dort gegen kostenfreie Einsendung d VRnen M des Kreises Lübbecke E n Bon: bei der Cassa der Ebeufurt-Leobersdorfer Eisenbahn (T. Heßgasse 1), 12285 13753 13989 14075 14258 15083 15240 15457 16161 16381 16469 17328 18298 19277 2a A ARBEEE ee E IQAnE. bx. Ho S E v. Oheimb, Königlicher Landrath. in Berlin: bei der Mitteld Tc48 19623 19779 20212 20216 20353 20390 20538 20629 21166 21231 21430 21457 21609 22027

90 erlen F Brotkegolis 4 95 S i i G: D \chreibegebühren mit 25 ï eutscheu Creditbauk, dosliétzert 340 kiefern Berlin, den 20. Bre 18A Me: [47197] Bekanntmachun in Frankfurt a. M.: bei den Herren von Erlauger & Söhne, und Gebrüver | 21638 21787 21937 21981 22087 22231 22261 22332 99333 22334 22335 22363 22645 22697 23034 erfteigert werden. i Königliches Eisenbahn-Beiricbsamt f / g. [41402] Bek Sulzbach, 33990 23294 23295 23320 23429 23654 23988 25060 25541 25822 25875 29876 95877 25878 25879 „Die Oberförster : (Verlin— Lehrte) In der am heutigen Tage bewirkten öffentlihen c anntmachung. in Stuttgart: bei der K. Württemberg'scheu Hofbank, und bei den Herren Doerten- | 25881 25882 25883 25896 96857 26898 26944 27170 27542 28157 28158. F. Sharenberg. R. Hahn. L Verloosung der am 1. Juli 1886 zur Auszahlung Bei der am 10. November c. vor dem Kreis- bach Comp., Serie VIIL. à 200 thlr. resp. 600 Æ: Nr. 110 120 352 374 437 622 955 1589 ù Rd E Verloosung, Kraftloserklärung, kommenden Dürener Stadtobligationen wurden | Ausfhuß stattgefundenen Ausloofung der in Ge: in Leipzig: bei den Herren Vecker «& Comp. 1594 2174 2324 2786 2852 2887 2961 2962 3072 3329 3367 3530 3539 4336 4502 4522 4567 4613 A beh ‘13, Aal E Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen folgende Nummern C: E mäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli Budapest, am 23. März 1886. 4633 4905 9141 5210 5580 5585 5772 95894 5900 5950 5951 6336 6438 6698 6940 6988 7061 7090 S, a 1D. pril cr., Vormittags Papieren Litt. B. à 100 Ihlr. 354 365 405 406 414 424 | 1867 ausgegebenen Kreis : Obligationen des Die Direktion. 7522 7976 8096 8700 9877 9882 9918 10061 10214 10295 10220 10693 10903 10921 11086 11088 11651 Il hr, lo en auf der Bahnstation Rudczanny, Me é 429 480 496 508 511 514 515 557 559. Kreises Freystadt sind für den Tilgungstermis 11898 11971 12110 12156 12259 12314 12769 19868 12906 1309S 13243 13481 13612 13615 13741 Kreis Sensburg, öffentlich meistbietend verkauft | [100] Bekanntmachung. Lit. B, à 50 Thlr. 271 285 297 315 349 351 | den 2. Juli 1886, folgende Apoints Zu 13949 13992 13998 14025 14109 14410 14513 14524 14835 14979 15335 15350 15560 15666 15873 Then t eid i 4 Gum Zivede ber “tégeluksigen Ti : 358 387 409 461 462 471 486 491 55. worden: PorUE E es l Stadtaulei G ot 15886 16052 16368 16556 16646 16830 16980 16988 17001 17140 17299 17373 17517 17805 17950 e t. Langnußholz mit 63 fm, 26 rm | Grund E Le Sr Drivileglums vom 27, auf j Eävé, 0. à 100 Thr, 151 155 184 204 252 264 Litt. C. Nr. 3 24 60 156 178 211 261 422 (639%5] Kündigung von Breslauer Stadtauleihescheineu. 18429 18433 18475 18502 18503 18884 19310 19365 19605 19690 19789 19799 IHaae S202 20210 1300 Gt Acrgnubba 'erbbrennholz; Kiefern: | jober 1884 aufgenommenen Lten aeben l TC O à 60 f D R a als aid GUA s Don den anf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 25. Oktober 1890 ausgefertigten 40/6 Bres- | 20496 20966 20973 21327 21944 22367 22467 22799 22007 20h 2290: 23151 23334 23429 23444 Schwellen, 1000 rm Derbbr hol 2 600 engl. Anleihe von 500 000 4 (Buchstabe K.) f d | 31 is i E Thlr. 85 139 241 248 306 308 Litt. D. Nr. 49 89 121 153 182 201 231 349 lauer Stadtanleihescheinen sind bei der am 10. März cr. stattgefundenen Ausloosung zur Amortisation | 23467 23491 236234 23791 24135 24673 24716 25000 25122 25154 25202 25291 25906 26419 26427 ét Alifagen ebend. Det Verk E zu Theil auf | bei der beute vor Notar und Zeugen ftattacbabter : en a 550 581. L ; Litt. E. Nr. 67 187 195 256 392. : ÿ pro termino 1 Oktober 1886 folgende Nummern gezogen worden: j 26815 26922 26939 26940 26957 27086 27252 27253 27399 27474 27493 27673 27808 27809 27924 27930 2 bilien Webinditine ertau erfolgt unter den | Ausloosung die folgenden Schuldverschreibu en itt. E. à 1000 M 112 116. Die Inhaber diefer Obligationen werden hierdurh f Buchstabe A. über 5000 M. 28068 28191 28222 28238 28992 98583 28924 28976 28977 29028 29127 29558 29660 29838 30087 30153 I sotort d a RRE De „ein Sechstel des Preises | geloost: reibungen aus- | . Litt. E. à 500 M 271 323 434. aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou- Nr. 24 67 81 100 115 123 319. 30183 30255 30545 30618 30727 30749 30843 30986 31054 31260 31320 31381 31382 31383 31474 31736 Éudrindta Vit A 3 Monaten zahlbar. Nr. 104 115 127 214 und 232 über je 200 Litt. P. à 1000 29 52 58 103 171. pons und Talons bei der Kreis-Kommunal-Kasf i | Buchstabe W. über 2000 M 29939 32994 33032 33033 33036 33071 33886 33889 33890 33891 33936 34319 35410 35444 35507 z u März 1886. Nr. 1027 1083 1387 1427 über t 200 4, | Die Besißer dieser Obligationen werden hiermit | bierfelbst am 2. Juli 1886 einzureichen und das âta: Nr. 421 467 505 616 630 638 666 780 7% S02 944 1020 1042 1153 1212 1335 | 35520 35597 35616 35715 39846 35887 35917 37491 38156 38661 38662 38824 38845 38846 39119 er Oberförster. Nr. 3517 über 2000 je 500 M und | aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung | pital. dagegen in Empfang zu nehmen. as 1441 1597 1718 20202 29367 39609 39610 39612 39613 39670 40026 40057 40500 40586 40955 41213 41958 2125 _ E Dié in diesen Séuldvér! Seetbiidiais vecaett der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins- Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1886 auf j Buchstabe ©. über 1900 M / 42401 42466 42822 43190 43207 43773 43818 43819 43821 43957 43981 43982 44087 44391 44920 [101] Darlehne werden daher zur Nückzahlun e L E und Talons am 1. Juli 1886 bei der | Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital Nr. 1913 2031 2181 2331 2353 2477 2483 2961 2658 9705 2724 2746 2811 2814 2836 2879 | 44921 44922 44923 44924 45430 45422 46036 46131 46520 46522 46523 46524 46526 46964 46965 Eisenbahn-Direktions-Vezirk Bromberg. | 1. Oktober 1886 damit gekündigt L en | hiesigen Stadtkasse oder bei der hiesigen Vol ks- | abgezogen. E 9936 2944 2977 3008 3086 3338 3339 3380 3470 3687 3724 3736 3779 3857 3894 3908 3931 3995 | 46971 47314 47650 47670 47829 47902 48484 48619 48620 48621 48622 43623 48624 48625 48627 Am Mittwoch, den 28. April d. Js., Gov: | gegen Einlieferung der betreffenden S bank zu erheben. Der Geldbetrag dec etwa | Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen 4038 4105 4133 4212 4217 4219 4367 4391 4441 4531 4606 4618 4683 4898 5037 5223 5227 9391 | 48628 48629 49435 49440 49709 50196 50463 50524 50957 52512. L e mittags 9 Uhr, sollen in dem Wartefaal der | schreibungen und der vorher nicht fällig E R Von gen M zahlenden | sind noch folgende Apoints einzulösen: 00 2403 5632 5673 5713 5817 5908 5967 6071 6307 6217 6220 6674 6687 6917 6929 6992 Serie UK. à 100 Thlr. resp. 300 4: Nr. 215 30 S 901 010 A S Ankunstsseite des früheren Empfangsgebäudes der | Coupons, sowie der Talons bit feu A E Kapital zurückbehalten. Litt. C Nr. 198 272 346. 7000 7082 7175 7248 7300 7309 7436 7520 7728 7839 7842 7853 7879 7937 8114 8180 8238 8205 | 2576 2715 2857 3129 3327 3354 3491 3517 3521 3569 3774 3799 3964 3978 4033 4130 4152 4193 Ostbahn die in der Zeit vom 1. Juli bis Ende | an bei unserer Stadtkämmerei rien C R) Rv dew 16, Dezeutver, 1I8b, Litt. D.- Nr. 222. N 3307 8388 8603 8764 8909 8976 9013 9041 9326 9407 9804 9921 9956 10528 10573 10610 10663 4199 4301 4850 4871 4959 5403 5616 5772 5780 5921 5944 6085 6416 6495 6768 6933 6977 7313 Dezember 1885 im diesseitigen Bezirk gefundenen | werden. ci zurückempfangen | Die ftädtische Schuldentilgungs-Kommisfion. Freystadt i. Schl., den 24, November 1885 10757 10844 10845 7491 8204 8277 8374 8451 8715 9060 9126 9512 9521 9577 9630 10086 10094 10122 Werners, Bürgermeister. Der Kreis-Ausschuß. E / Buchstabe D. über 500 M 10123 10132 10199 10258 10263 10367 10466 10602 10700 10952 11106 11645 11746 E Nr. 11967 12126 12142 12198 12284 12590 12 9708 13040 13505 13525 13625 13666 14006 14442 14549

e Lea O 0h DE ati n E a 1E 617 12641 12752 12766 12780 12861 12897 | 11974 12190 12270 12416 12445 12679 12 Se Den, 1€ U v Oniali e: i E ———— E R 617 12 2752 12766 DTO 286 p J I Y p! T A noetannten r Magistrat der Königlichen Nesideunzstadt. E 13190 13230 13316 13420 13551 13609 13648 13745 13823 13930 13941 13989 14011 14055 14056 | 14565 14729 14730 14960 14965 15058 15512 15940 16071 16101 16232 16284 16444 16668 16672 i 15165 15373 15636 15668 | 16673 16674 16737 17331 17434 17435 17436 17603 17612 18048 18103 18265 18535 18536 18636

Eigenthümer fordern wir auf, vermeintlihe Ansprü 52383 4788 vor dem Termine bei uns geltend zu machen, Gie Dal teno I ; Bei : der diesjährigen Ausloosung von d t Bekanntmachung. 14127 14167 14171 14265 14286 14329 14455 14505 14513 14575 15163 ] falls sie niht weiter berücksihtigt werden können [61300] auf Grund des Allerhöchsten D L von den | Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi- 15859 15877 15930 16015 16033 16122 16243 16266 16424 16443 16502 16574 16620 16656 16663 | 18743 18781 19264 19530 90372 20796 21050 21051 21052 21053 21093 21359 21886 21387 21399 Ein Verzeichniß der Fundsachen liegt von Vor- | Von Mindener Stadt-Obligationen All 2. Februar 1880 | rivilegit vom | segien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879 16676 16961 16964 16978 17033 17097 17207 17336 17396 17409 17498 17548 17644 17783 17933 | 21890 21891 22001 22689 22891 22932 23299 93996 23305 23335 23498 24765 24766 24767 24768 mittags 9 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr in unserem | höchstes Privilegium vom 25 März 1885 “end 51. November T8894 ausgegebenen seit 1. Juli 1885 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt- 17960 17973 18055 18069 18212 18953 18288 18398 18435 18441 18650 18784 18785 18901 18957 | 25320 95481 25482 25538 26843 26344 27326 - 397 27945 27947 27995 28322 28329 28330. Geschäftsbureau aus. heute ausgeloost pr. 1. Juli a. c n E N zu i es Krei L ° | gehabten Ausloofung der planmäßig zum 1. Juli 19009 19030 19371 19409 19488 19579 19720 19748 19778 19818 19836 19865 19933 20017 20108 Serie K. à 200 4: Nr. 36 490 727 736 818 847 985 1491 1648 1675 1902 2160 2193 Verlin, den 29. März 1886. Litt. A. zu 500 Æ die Nr. 12 25 165 213 | fol: is es ichen Ireisanleihescheinen sind | 1886 zu tilgenden Kreis - Obligationen resp Ÿ 30300 20363 20428 20578 20747 21024 21110 91111 21157 21185 21197 21207 21403 21404 21566 | 2211 2522 2586 2587, / : H i Königliches Eisenbahn-Betriebs-:Amt. 488 538. A f s A Ny P worden : Anleihescheine des Trebnitz’er Kreises IL,, 91591 21592 21606 21740 21751 21789 21981 22083 55965 22309 22397 22411 22426 22441 22475 den Inhabern zum 1. Juli 1886 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag . A. Nr. 3 144 und 174 à 1000 6. | LTUL., TV. und V. Emission sind die folgenden E 99537 22600 22635 22683 22776 23390 23511 | von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr,

Berlin—Schneidemühl. Litt, B. zu 1000 M. die 711: e Na Und. A 99898 22835 22865 23007 23044 23060 23067 23079 S O Rüchzablung vou L Ba Tia ¿6 ba aue! a 1h 30 58 59 46 60 und 121 | Apoints gezogen worden, und zwar: 93717 23768 23945 23952 23962 24085 24111 24187 24203 24233 94959 24363 24396 24465 24573 | baar in Empfang zu nehmen. a nebs L i i [61305] Pferde-Auktio unserer Kämmerei-Kasse. Dieselben elb i; han: Gen ; a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten 24608 24643, Die gekündigten Pfandbriefe müsen nebst den noh nit fälligen Kupons Nr. 9 ois Nr. 19 Donnerstag, den 15 April d. Js Minden, den 5. März 1886 forderung ülerburd Fi Zee mit der Auf- Kreis-Obligationen Ux. Emission: | Buchstabe E. über 200 46 und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons mittags von 1L Uhr ab soll + _Is., Vor- Der Magistrat eaen Nitabe d 9 Sia ee den Kapitalbetrag Litt. B. Nr. 84, 89 über je 500 6 | Nr. 25939 26042 26170 26337 26549 96657 26840 26891 26970 26976 27018 97026 27066 | wird von der Einlösungs-Valuta in Abzug gebracht.

T T Ea U D Bleel E ite A u igationen und der dazu ge- «C. Nr. 5, 61; 101, 237, 238, 281, 282 | 97097 27191 97296 2471. 27503 27643 28103 28135 28138 28204 28290 28314 200 28425 28431 Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren 30 Stück auszurangirende Gestütpferde, d E e U CRG Ne Dec boin Sl en, über je G OO 29533 28574 28741 29108 29138 29232 29236 29370 29432 29486 29491 24088 29833 29917 | Kreditvereins. | : R S 5 fünfjährige Wallache hd 2 fe, ARENNIEE | [65568] Beï t Vankverein in Bresl \ t 0 31176 31215 31285 31467 31622 Zur Bequemlichkeit / des Publikums ist nglgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebft Stnten éfertli an den Meistbiete Nobert ckanntmachung, A L Kreis-Obligationen Ax. Emission : 31623 31790 32223 32283 32371 32390 32690 32725 i er Post, aber frankirt eingesendet werden fönnen, in im S ocn beant d pi en unter den betreffend die Kündigung 4°/(iger Rhein- ¿va t On E, erzinsung hört mit dem Litt. B, Nr. 54, 69 über je 500 M 33444 33655 33577 33823 33859 33866 33910 34015 34080 34130 34236 34283 34321 34676 34682 | welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglih\t mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben Liruft wardeit nt zu machenden Bedingungen ver- | provinz-Obligationen x5. und ki. Emission s Mes Fälligketitstermine auf. Der Betrag „C. Nr. 25, 26, 27, 36, 262 963 übe 34683 34754 34759 35075 35248 35331 35350 und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen foll.

Sämmtli fe Pferbi nig vert und ?3 : Der Provinzial-Verwaltungsrath der Rheinprovinz ie s ender Zinsscheine wird vom Kapitale gekürzt je 200 M: s fans h zusammen über einen Ca italbetrag von 281 500 M. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: l 1 zum Verkauf kommenden Pferde e gay die hat auf Grund und in Ausführung des von dem Lublinitz, den 12. J aa C. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Die Besitzer dieser Anleihe]heine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Serie 2. à 1900 Thlr. = 3000 M.: Nr. 1162 3215 3507 4240 4307 6297 6596 89565 Auktion, alfo am 14. April, N a Tage vor der | 31. Rheinischen Provinzial-Landtage in seiner Sitzung N Ao de Januar 1886. Kreis-Anleihescheinen 1IV. Ausgabe : Capitalien termino 1. Oftober 1886 gegen Rückgabe der Anleihescheine und der von da ab laufenden | 10666 11585.

4 bis 54 Uhr în Bebe P t tags zwischen | vom 9. Dezember 1885 gefaßten Beschlusses unter ags A es Kreis-Ausschusses. Buchst. B. Nr. 1, 119 über je 500 6, Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadt-Haupt-Casse in Empfang zu nehmen. Serie Ux. à 209 Thlr. = 600 M: Nr. 117 504 770 901 984 1975 2356 2472 2747 sichtigt Bod Beberbeck unter dem Reiter be- | dem 19, März dieses Jahres beschlossen, die sämmt- er Vorsitzende, C. Nr. 19, 222, 237, 297 305, 307 | Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine, von denen ein Nummer - Verzeichniß vom | 3225 3234 3964 3468 4432 4448 4784 5086 5120 5288 5714 5769 5822 5876 9908 5987 6834 6980 M 14 Nucl, Nalinittags 3 Ubr lichen noch in Umlauf befindlichen, auf Grund der M RO 393 über je 2004; % d. Mt ab in der Dienerstube des Rathhauses sowohl, als au an den Rathbausthüren und in | 7100 7347 7589 7596 7688 7698 7778 T7280 8010 8072 8345 8539 8643 8752 9618 9807 9808 9857 ' , gs 3 Uhr, und am | Allerböchsten Privilegien vom 19. April 1869 und | [47405] Bef ia tus d. von den am 2. Januar 1886 ausgefer- sämmtlichen städtischen Cassen ausgehängt sein wird hört in jedem Falle an-dem zur Rückzahlung des | 9985 9986 10057 10184 10344 10967 11265 11663 11822 12259 12634 12996 13593 13844 ‘14094 / ekanntmachung. tigten Kreis-Aulcihescheiuen V. Ausgabe : Î Gapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von termino 1, Oktober N E E S e R E 1E R 15187 15300 15790 15826 15919 16206

62 577 16 3955 17221 17283 17695 17785

binnen dreißig Jahren zum Vortheil des

lichen Hauptgestüt zu Beberbeck bei Hofgeismar circa ————— Kreis-Kommunal-Kasse oder beim Schlesischen | b j; f . von den am 1. Juli 1880 aus i 99924 29996 30056 30168 30190 30352 30408 30526 30875 30951 / î V gefertigten 9 29730 32777 32797 33066 33220 33283 33331 | Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Po

84 18221 18350 18372 18500 18660 18704

Auktionstage früh 9} Uhr, werden am Bahnhof | 2 " Hie ) Hofaciómar Gelilttivägen m Beförderun ahnhof | 24. März 1873 am 2. Januar 1870 und am 1. Juli | Ju der Vorstandssihz 2, a V2 L g der mit | 1874 gausgegeb “T d Ju der Vorstandssißung vom 17. Dezember 1885 s A ( ; ird der. 1 der Bahn ankommenden Fremd 3 ) 874 ausgegebenen, ursprünglich 42 /oigen und dem- | sind die O E a Ale Buchst. A. Nr. 32 über 1000 , N 1886 ab laufende Zinsscheine von den Capitalien n Abzug gebracht werden. j; j i E O S GSA 4QUR Badait ben: line Hees 4 in 4°/oige umgewandelten Obligationen der li: nachstehenden Societäts - Obligationen, a «C. Nr. 135, 167, 226 über je 200 M. i Gleichzeitig werden die Inhaber der nahgenannten früher gekündigten Stadtanleihescheine, und zwar | 18981 19111 19132 19166 19278 19723 19864. _ Ne. 79 164 190 249.470 618 635 602 T Wagen werden rechtzeitig per Post erbeten. TI O V, und LL. Emission, Serie L, A. aus der 1. Anleihe adl 450 090 6: |1 A betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine i Pro termino 1. Oftober 1884: é Scrie I, à 100 Thlr. S 6 E i A 8 s M b 2A H 63 S R ROT E S ronn (L f f E R De O L R E too m ca au (198 nf u Ge A a n ei e zuaon a 200 4 at 1208 BS 1965 1 12S e 125 108 0 1201 10) 10 B29 2 001 886 118 en Pferde können spätestens vom 2. Apri E En R L Juli dieses M B 200 201 d 129° : em Bemerken gekündigt, daß von dem / ; R. Nr. 26449 ( ; 30397 30593 31592 à 200 M, V G A S E E A E Q G i S 0 L S Ea ans RSOO ZGOE I n Gufana dep e lite {pril ab hier FORLen zur Rückzahlung zu kündigen und mit j ; s e 2 e n Let Lt gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten : pro termins 1, Oktober 1885: 5195 5271 5313 5449 5450 5494 5574 5649 5990 os 6218 Ua c n e ee 0820 0s Beberbeck, den 4. März 1886. L E der Cinlösung der gekündigten Obli- 716 670 785 975 B N 155 bligationen resp. Anleihescheine aufhört. Die Ein- ; Buchstabe C. Nr. 5787 9291 à 1000 M, E 7118 7163 7213 (433 7500 7513 7744 7801 7880 Le A er T0 M are E N Der Königliche Landstallmeister. pa A6 R ial a Provinzial-Hülfskasse hier- 903 à 300 A6 5 627 bia Le pte L O A der hiesigen Kreis- ; N D. Nr. 14259 15390 O “E S 15S k 500 M, u00 P O 4 T1082 11 O N 4 E A ch A L ens S E + von Jachmann. P lg 6e BAY 4 : i 388 1062 884 10° - 1905 | Sommunalkasse. Mit den gekündigten Obligationen | " R Nr. 28555 31398 32551 33313 33982 à 200 M r, o 1444 11571 11624 11632 11788 11809 12207 13712 1379: 2075 12373 12505 12590 1298 E ti F gn Aeg e S die sämmt- 1908 E e A Es E cite gehörigen Zinscoupons bes \pä- È zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe Mee Me und der dazu gehörigen 107 E E A 13399 13569 13697 13712 13792 14017 14126 14147 14173 14319 14487 7] Eis i A : 518 1084 1513 1047 1: E fälligkeitstermine zurüdzuliefe Für di M Zi i Anwei Fmpfc é es hiermit eri i; a) i 56. S S Ae [97] Eisenbahn-Direktionsbezirk Bromberg tea Kategorie hiermit zu Loi: G Gesen Un 1918 1084 1513 1047 1331 1043 | fehlenden Aub upons Rb der Bet j Gar ital : E o Aas Bf Mär 886 L Es E Serie V. à 500 Thlr. = 1500 4: Nr 265 830 626 890 981 1094-18659 1388, 1690 „ie in den diesseitigen Werkstätten angesammelten E Ans kündige, verweise i hinsichtlih der u s ; E L 980 1079 | abgezogen. | t : i as D er Magistrat 1697 2816 3514 3682 4263 4559 5129 5188 5543 5670 s E O 1487 2161 2875 2967 408 ten Materialien un etallabgánge wie Rad- | Einlösung der gekündigten ligati 16 941 à 150 M, Non den bereits frübe s L : N A, h, ; B ; Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 4%: Nr. 9 7 9161 2875 2967 E reifen, Flußstablibienen, Schweißeisen, Dre vähne De s ergebenden A G L L n A Bn 120 900 Æ.: | gationen s. T IaBB e t Srebabee R Fs - i hiesiger Königl. Haupt und Residenz-Stadt 1619 602 Vot 7988 8940 #4. 12500 ¡2872 13261 13980 14782 15089 15200 16079 16478 17082 , erner üd ausrangirte Lokomoti machungen der Direktion der Rheini )rovinzial- ; O a ijt bis t E N oten 17183 17622 18026 18143 18798 1 2 i 535 197 96 20414 21379 22 22 224 g motiven r Rheinischen Provinzial 6 it bis heut noh nicht eingelöst worden : 92711 923360 93384 23401 93456 94910 25666 26522 27321 27815 29691 29695 99933 30207 32034 35195 35590 37403 37405 37907 39620 40565 40641 40707 42638

nebst Tendern sollen verkauft werden. Hülfskasse. 9) «B. 139 101 5 153 165 81 à 3004| Der Anleiheshein IV. Ausgabe, B e C A . E A ern mas Hur | Der Landed-Direètor dex Nb e Mo n E D A U 49 25 17004 47618 A481 4805 49705 22807

z ; ag r Landes-Dirxrektor der Rhei inz. i E S attonen werden Trebuitz, den 20, Dezember 1885 8 C E A ; J zei tfe | 43800 43910 43913 44063 45729 7403 4 81 4 3 92991. E n in dem unterzeichneten Büreau, Viktoria-Straße Nr 11. Wet heinprovinz Val A dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß Der Kurisausschuß des Kreises Trebnitz N des neuen Prtctlihen: estatitenmitia eir inz Dosen; HerDen IaGRT Os E T j Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 M. Nr. 1935 2432 2522 2682 2882 2947 3351 Angebote sind an die Adresse: „Materialien-Büreau | szahlung derselben am L. Juli 1886 in v. Uthmann j : Sorte L. à 1000 Thlr. = 3000 M: Nr. 383 386 607 924 1306 1308 1411 1531 1668 | 4287 4620 4745 5190 5319 5569 5666 9652 6078 6197 6501 7045 7122 7204 8014 8120 8369 2469 der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Brom: [59363] Ausl G : | 1678 1740 1761 1790 1998 2087 2184 2349 2368 2533 2631 2901 2916 3178 3973 3292 3364 3646 | 8600 9069 9091 9602 9603 989% 10062 10301 10819 11593 11706 11786 12288 12476 13115 13344 berg“ mit der Aufschrift: „Angebot auf Ankauf Bei der am 14. Dezember v. J. behufs Tilgung E Gssenpy Stavtobligationan« 3650 3659 3797 3873 3941 4669 4679 5023 5436 5644 b771 5773 5802 5947 2962 6223 6545 6871 | 13813 14419 14500 14537 14707 15421 15819 16007 16440 17299 18154 18608 18818 19194 19340 Ati S 2c.“ portofrei ein- | folgende Nummern aaen worden : a 8b vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadt-Anleihescheine V. Ausgabe sind M 5906 6997 7092 7932 7252 7379 7419 7808 7817 7847 8159 8279 8420 8557 3637 8683 8740 879% won 04 90473 20815 21170 21366 21575 21620 21897 22016 22051 28 76 23922 23923

Q vo itt. â r r s j: ( 6 c c GDD 9 25 mo 9 5.

Verkaufsbedingungen und Massenverzeichnisse sind 2) von Titt. B. à 1000 n Nr 17 92 110 195 20 S Sar R V Sarie I. 22200 Thir. 000 A 5 Nr 1 Bl 88 0.66 340 411 412 490 765 860 9400 S reie VIIL. à 200 Thlr. resp. 600 4: Nr. 155 39% 901 1005 1087 1622 1932 1936 in den diesseitigen Werkstätten und auf den Börsen 3) von Litt. C. à 500 Æ Nr. 6 72 110 152 216 4 290 288 271 279 288 297 420. N 892 968 1374 1609 1726 1729 18% 1828 1850 3171 2992 2265 2318 2491 2519 2673 2788 2906 | 2274 9544 2774 3021 3302 3659 3713 3780 3832 4313 4679 5139 5232 5379 5628 5850 5852 6136 der Städte Königsberg i. Pr Danzig, Stettin, | “Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselbe bie 216 233 270 289 362 390 436 566 595 696 791. N 3000 3024 3089 3286 3296 3399 3410 3447 3616 3530 3683 3739 3847 3853 4092 1219 4381 4597 | 6563 6699 6886 7017 7022 7368 7638 7689 7732 7814 7825 7862 7876 7931 7948 7955 8480 8692 Memel und Breslau ausgelegt, werden auch von | die Anleihescheine mit den noch, nit abgelaufenen Zins\cch en hiermit zum 1. Juli cr. derart gekündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung aufhört und M 1616 4761 1764 4918 4937 5002 5072 5683 5593 5750 5906 5936 6290 6443 6680 6785 6796 6963 | 8964 9441 9473 9494 9715 10076 10172 10207 10505 10506 10605 10635 11062 11517 11786 11927 uns gegen Einsendung von 80 Pfennig für alte dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. et Cie. zu Ren 1 Anoanwsilimgen gegen Gmpfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse L. oder 7119 7905 7999 7260 775 7863 8061 8104 8386 8426 8464 8496 8675 8704 8892 9023 9078 9122 | 12265 12690 13414 13416 14204 14298 14231 14976 15072 15185 15569 15632 15672 15715 15964 Materialen und 50 Pfennig für Lokomotiven in | Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in A, E Ab ate: isconto-Gesellschaft zu Verlin einzuliefern sind. Für die fehlenden, nit verfallenen 9125 9270 9387 9439 9497 9600 9613 9805 10053 10158 10340 10380 10569 10647 10656 10713 | 16129 16198 16209 16281 17217 17279 17286 17463 17718 18078 18832 18872 19157 19159 19163 doppelter Ausfertigung frei übersandt. Der Zuschlag Effen, den 19. Februar 1886. zug gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet zu werden. j M 10e T0778 T1116 11176 11264 11488 11623-11686 11739 12146 12157 12260 12388 1228 19372 | 19165 19306 19396 19429 19514 19596 19712 19889 20054 20124 20211 20226 erfolgt spätestens drei Wochen nah dem Termin. Die städtische Anlei S j | 12461 13045 13126 13163 13208 13400 13464 13535 13746 13830 13870 14149 14234 142% 14345 | 20576 20807 90968 21019 21408 21544 21562 21570 21623 21788 21909 22039 22387 Bromberg, den 30. März 1886. ze Anleihe- und Schuldentilgungs-Commission, 14377 L13982 14538 14563 14578 14707 14868 15284 15670 15649 15721 15946 15080 16104 16343 | 22435 22531 22615 22672 22673 22862 23104 23154 23292 23353 23816 24176 24986 25093 25195 Máterialien-Büreau. __| [46592] Bekanntm ahun g l 16358 16368 16380 16427 16463 16643 16781 16982 17097 17158 17192 17292 17348 17363 17609 29342 R 20401 26726 2610 2588) O 26108 B 26890 21908 N 02 s E A : ) 7 1806 4 18 227 18: 337 18398 186 2 1858 364 | 30398 30543 31455 3153 31912 325 7 32625 32848 3: A) S AAZOL p U n S 17766 17954 18007 18069 18109 19194 19109 19281 19384 19403 19502 19600 19707 19S 18664 | 16945 35683 35757 36171 36210 26899 37414 38095 38096 38256 38302 38400 38403 38404 38409

ga Bei der diesjährigen Ausloosu i O E Í E E R 186 x 94 19152 192 38 C Vie Lieferun ciner neue Silroib-Achfe und I ae Anleihescheine des Kreises Karthaus E errei Naab-Oedenburg-Ebenfurter ei | Pag rie Iun, à 100 Thlr. E L vi 208 244 405 503 504 563 570 689 1003 | 38449 e A L B pee v! N 44433 14436 44970 45613 45620 46671 16817 46819 e t L TRE ; i ( [ - e un 1 olgende üde gezogen worden : D E ¿ | , mee - 105: h E 7 S4 1890 2135 2 9995 2352 2353 9497 9511 | 42742 73 4! 9999 43343 433489 44432 43: D tDOLO E02 (1 400 :OO nee Eile ul die Deticed tertlai Matt S A. Nr. 10 und 69. T S S Tin Eisenbahn. 2 j 2799 2729 2755 2784 3160 3306 3490 3569 3651 4004 41347 1520 4601 4657 1667 4679 4786 4840 | 47117 1 47353 47395 47396 4039 S As E ns Ses v N Deer j ofs ! j - B, Nr 03 2 “mama E rena eem S a Ae e T S ad 484: Ch Ee De 5 : 70 : r, F 96 926 309 6 erie À r. vesv. + Nr, 16 228 2 2 Lodi 1999 42 2 de ai au O Gisenbahnshaht Nr. 1. Buchst. C. Nr. 7 30 102 und 104. Der am 1, April d. I. fällige C 3.0/0 Vriorità es A. 6668 6605 6648 6700 6839 ¿928 2022 2106 7923 7998 7482 7508 7652 7561 583 7621 7637 S069 1720 1756 2256 2524 2%86 2660 2845 2961 2975 3149 3411 3437 9468 3511 3514 3738 4385 4582 E s Me shahte Nr: 1I. der Königlichen Buchst. D. Nr. 5 29 und 20. feitstage ab mit . J. fällige Coupon unferer 3 %/o Prioritäts-Obligationen wird vom Fällig- 8029 8050 8090 8158 8265 8730 8964 8996 0227 9394 9506 9576 9623 9644 9796 9801 9870 9888 | 4603 4699 2 2628 2099 bra7 5831 5997 6131 6199 6397 6771 6779 6824 6915 6919 0297 7145 segenden Maschi l im B Saarbrücken zu ver- | Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert 6 Deutschen Reichsmark od 9958 9967 10124 10137 10145 10262 10330 10388 10401 10575 10617 10637 10738 10937 10941 | 7156 7327 7601 7768 8027 8333 8371 8512 8552 8693 8797 8912 9545 9567 971 9621 9885 9265 Aus\chreib v de im Wege der öffentlichen | den Nominalbetrag derfelben vom 1. Juli k. J. 3 Goldgulden Oe. W. ( de ¿nlöfunasstel 11086 11983 11338 11456 11488 11629 11636 1171411795 11872 11903 11911 12235 12236 12368 | 10117 10454 11119 11189 11358 11462 11799 11879 11914 12497 14069 14087 14119 14424 14658 A T acn at | Cat: Gean Mee gle A M L Mapefi U dee alls. Toda M U ei I T0 18g 11808 146 S10SS 11A Ge L 12009 2E L) Doe T4 16008 1480 | 1820 19218 1820 1804 10001 10218 20081 20004 20040 21142 21080 21008 21084 200) M2! t a P 4 R } E 4 Vvellungen un ) t T i 6 §3 + ¿u c: RIE E À C g I 9 39€ 5 8 32 202 ) d 9 Z1iAS U F é p Laa Aa S enO e E ftönnen bei der | Zinsscheine von Ver biesigen Meis-Romuning e ans Aue E VEE SRRNIR E M SIRIPENRNIEE SHERLOD M s D S L Ea L 1500 L r, ul 6 748 817 894 900 913 1299 1505 LLI2 23554 10047 e OR8 24090 24147 24455 24487 24548 24566 24569 24765 24783 24796 24807 Éiuseiduna 0 HIIO e Ar a4 ¿erleiden gegen R R E der Kur- und Neumärkischen in Verlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk N 1931 2081 2112 2196 2254 30A 2100 9580 2677 2748 2792 3022 3032 3047 3077 3149 3281 3288 94981 2072 25081 26106 26119 26056 26094 20008 26007 Vg D ao Lins ; 2 Fe i G ten 2 Î . Rol É , c 90 Q Hes B CA, F ry 996 orr. 7 F d 536 i e 4 r. 83 9 243 27 C D Zc « N A arciacuk R Me e peigundent find | dem Bankhause Vir & Licdietin hi Danzia in S rankfurt a. M. bei s es Gebrüder Sulzbach, 5523 5621 594 6063 6072 6421. 6481. A A E E A ees hierdur{ wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur 1885 : eutschen Reichs-Anzeiger vom 30. Juli | und dem Bankhause S. A. Samter Nach (0/0 in Stuttgart bei der Ki L, En Von SOAAZEL M SLIRE, Serie V | r. resp. : 185 187 254 419 428 499 508 561 593 760 | Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Enipsang zu nehmen. Berscilosene und mit de Aufschrift „U in Königsberg in Empfang zu nehmen S in Stuttgart bei deg E Ebert L L E Hofbank, 1060 Ci A849 T6 Aue M ‘giI8 3666 3706 3727 3728 3733 3833 3838 osen, den 22. Dezember 1885 c ml er u À 11 4 : ! e . 7 , nva 0, L c C ; 299 Œ. is L L S H w S7 Q 0 . T Í 2 [ 7 4 ai # und Neutontirung einer Jébceunfhine Letresents LeS G rc Zinsscheine wird der Betrag von | ährend der ü „in Leipzig bei den Herren Beer & Co. E 3843 3875 4192 4221 4232 4611 4690 4922 5202 5391 b 6560 6457 6047 G Königl. Direktion des neuen landschaftlihen Kreditvercins für die versehene Angebote sind bis 15. Mai d. J., Vor- Recha t L ia, PAON gennst hatten. währen e a Ge E gingen, e Os 7996 7293 7846 8140 8405 8789 8817 ; Ma L A Aa Je Ee A Pr ovinz P osen : E E ur i an di i is-Ausschu| Sécifes am 25. März 1886, je Directi 3 10963 11165 11212 11407 11630 11641 118 2 1192: 87 122 . g he, portofeéi an die Unterzeichnete | Dor Kreis: Ausschu ves: Kreises Karibans. , E Die Direction. 15364 12431 124598 12620 12782 129% 13069 13123 13440 13786 24037 lata O E 15048 156198 15296 15744 15769 16099 16106 36 9 : E E