1886 / 79 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1886 18:00:01 GMT) scan diff

1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren [45] eröffnet.

Konkurs-Eröffnung. [161] Konkursverfahren. Derselbe enthält : Verwalter : Kaufmann Julius Sas zu Breslau, | Ueber den Nahlaß des Justrumentenmachers | Das Kenkursve Zimmerstraße Nr. 13.

Siebente Bet g mungen zum Betriebs-Reglement Spezia

Nr. 86, wurde heute, am 2

Erste Gläubigerversammlung

wohnenden Eheleute Ackerer IT. Aenderungen der Vor 27. März 1886, Vor- | und Wirth Heinrich Pesch und Maria The- 9 mittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und den 28. April 1886,

: bemerkungen zum gil

. 2 meterzeiger. 0:

resia, geborene Püll, Wittwe erster Ehe von

Vormittags 11 Uhr. | der Gerihtsnotar Ritter in Stuttgart zum Konkurs- Wilhelm Gödderyg, Prüfungstermin

6 . ónigli taats-Anzeiger. n Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzel f L : 6

y G 111. Neue Entfernungen und Säge 5;; j Il D eut) h e ( P s , wird nach erfolgter Abhal- | pg Bezirks Magdeburg (Stationen r, S ationa U L nue Ei pril ___1886. verwalter ernannt. Lw 1. Mai 1886 | die A des Schlußtermins g rir aufgesoben, da | \@weigischen Babn). raun: D tine i t lfacia : Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 184 ie Ausschüttung der Masse stattgefunden bat. IV. Anderweite Enktfernu e 30. November , son L D fonderen Blatt un déé dee T Ee “ae Séiweltatder bei dem Gerichte anzumelden. 2 Neuf, den 30. März 1886. : Stationen des Bezirks Magde! A Ste für N 79. ——: Serte vom 20 Mare T pre fa tr ver S Stadtgraben Nr. 2/3, im Terminszimmer Nr. 47, Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliches Amtsgericht. V. Ermâßigte Sätze für Holz des Spez E ser Beilage, in welcher auh E Mai 1877, vorgeshriebenen Bekanntmachung im 11. Sto. , anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines , gez. Strauven. S Tarifs T1. im Verkehr mit Stationen der Maa O Inhalt prt die im Patentgeset, vom 25. V : gg ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über | Zur Beglaubigung: Krus@hke, Gerichtsschreiber. | burg-Mlawkaer Bahn, Arien: 1876, un E R le in. 9. 120 der Konkursordnung ezeihneten R rute,

döniglihen Anger FtsGreiber Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten [53]

des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Forderungen auf

[54]

© - G ns d S Deutsche Reich. (Nr. 79 B.) ähe ff vom 11. Januar - Î cL L a Si Fusbebung der Sea Bsähe für Güldenboden t {- H an c - 2 ie In den neuen Säßen enthaltenen Erkzp,, t VLâ - ; Konkursverfahren. fowie die Aufhebung der Flachssät für (unge, Cen “E 9 Uh FBR8, g dem F Mirbberfabiren über das Vermögen des | und der Flachs- und t Konkursverfahren. L vor dem unterzeichneten Gerichte, 5 Snsns Friedrich Hugo L Ueber das Vermögen des Fabrikanten chemischer

V g gli . Das

„Sa! R N if Staats- 50 i Hanfsäte für den Verkehr 1 A er 5 cis - und Königlich Preußischen E 05. 8083, 807, 808, 809, E l chmann, zuglei | Braunschweigischen Stationen, soweit dieselien Las Gas ' Paaliche Expedition des Deutschen Reich [65691] | 800, 801, 802, 803, E E S16. 817, 818, 819, m jeichneten Justizgebäude | a[s Inhaber der Firma Hugo Lehmann, zu Nord- | die Ausnahme-Tarife nicht aufgenommen sind, treten Berlin au) dur e As 32, bezogen werden. ¿ve Aus- sgericht Eßlingen. 810, 811, 812, 813, 814, 815, 816, . G. Zimmer Nr. B eine Treppe, Termin an- haufen ift zur Abnahme der Schlußrechnung des | ers mit dem 16. Mai ein. Aufgehoben werden Anzeigers, 8W. Wi tt G. 2, 8, 14, 20 und 26, dekorative Aus Esslingen. K. Azetsgeriane t 820, 821, 822, 96 mit 59 Mustern für Kattune , * Fra: 1 beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dur die Einbeziehung der unter 11. bezeichnet IE O Nr. 40 Litt. G. Schußfrist 10 Jahre. In das Musterregister ijt eingetragen : Kuvfer- | e. Paket Nr. 6 mit brifnummern 10217, am 29. März 1886, Mittags 12 Ubr, das Konkurs- zum 30. April 1886 erlassen. das Shlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | Stationen die betreffenden direkten Verkehrs-Beziehun, Nufter - Register Tos N führung, bi U 9 März 1886. Fr 8. Firma Albert a fee und Blaudrucks mit j an 1 1023 4 10235, 10236, verfahren eröffnet. ; S Stuttgart, den 27. März 1886. E berüsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- | gen mit Stationen des Bezirks Bromberg im Tarife D ändischen Muster werden unter Dillenbu Wnigliches Amtsgericht. T. \chmied in Eßlingen, 1 Packet mi Ae LamccaliGem 10218, 10222, E 102412. 10243. 10244, 10245, „Ver Oülfsgerihts\hreiber Wenck in Hüningen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Braunschweig - Berlin, Bromberg, Breslau vom (Die auslän n veröffentlicht.) 5 / S regulatoren für Hauswasserleitungen Rec ulirung des | 10237, 10238, 10240, 10256. 10258, 10259, 10262, wird zum Konkursverwalter ernannt. Mai 188 Stuttgart Stadt. Vermögensstücke sowie über die dem Gläubiger- | 1. August 1882 nebst Nachträgen und mit Stationen REOS [64345] S [65689] | Schieber zum Verstellen und zur t. Muster für | 10247, 10248, 10252, 10268 10269) 10272, 10273, Koniursforderungen sind bis zum 1. Mai 6 Glüfkher. aus\chuß zuzubilligende Belohnung der Schluß- | der Ostpreußishen Südbahn im Ost - Westdeutschen BAE ister ist eingetragen: 99, In das diesseitige Muster- | Yrucks bei Wasserhahnen, NERERLSS 1155—1159, | 10265, 10304, 10264, 10278. 10279, 10280, 10281, bei dem Gerichte anzumelden. iber di l ei R R G E B aNRr termin auf - Verband-Tarife vom 1. Mai 1883. 4alen. In das Nee dee ciner mecha: | Dgrlach. Nr. 3029. a "cs gen: Firma | zlastishe Erzeugnisse, Sa März 1886, | 10274, 10276, A lr 10286 18287, 10289, 10292, Es wird zur 2 e/Olußfassung, über die G tes [46] Q F sverf den 15. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Ferner tritt mit dem 1. April 1886 zum Anhange cinrih Rieger, alen ein Musterstück register Nr. 7 wurde heu A eingarten, ein ver- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. 2 10284, 10284, 102 + 10298 10300. 19301, 10302, anderen Berwalters, fowie über die Beste alle onlur erfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | des Tarifs Magdeburg-Bromberg des Nachtrags 11] ischen Werkstätte, in 4 plastisches Grzeugniß, | dolf Baumgarten in ¡Gnungen für 6 Muster Nachmittags 5 Uhr. 10293, 10296, 1029 97 mit 50 Mustern sür Kattune über die in §. 120 der Konkursordnung KeeiGE as uh aus Tapet des Kanfmanus Dae | U Ga, deu 24, Aenderungen entfaltete gung und V, bezie F Kamme angemeldet am 19. März 1886, | {lossenes Padel i Dro fie Flithenerzeug- | Al März 1986 Ratb: 4 E D C s E A 10226, Ie Im 9. 12 y get, Zeuch aus Tuchel wird, da der Kaufmann Heinri ordYausen, den 24, März 1886. E enderungen enthält, in Kraft. Zhutfrist 3 Jahre, von Flächendekorationen, c Z 8, 109, 110, Landgerichts-! j: und Blaudrus n A C IOEA 10261, Gegenftände auf Z il 1886 Zeu aus Tuchel die Eröffnung des Konkurses über : Roeßling, Eremplare der erwähnten Nachträge sind dur Se ags 3 Uhr. nisse, Geschäftsnummern 106, E 24. März Rueff. __ 10227, 10229, E E En 10303, 10305, Dienftag, den 20. April 1886, sein Vermögen beantragt und glaubhaft gemacht hat, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | die Villets-Expeditionen zu beziehen. E Den 20. März 1886. zgerict 111, Schußfrist 3 Jahre, angemeld a [62881] | 10266, 10271, 10282, 102. 9, 10310, 10311, 10312, Vormittags 101 Uhr, D Sof vorlieat mitt Abthei 97. Marz 18 E Königliches Amtsgericht. N ittags §9 Uhr. L Es 306, 10307, 10308, 10309, 100, T 320 f i daß der Fall der Zahlungseinstellung vorliegt, mit Abtheilung II. Bromberg, den 27. März 1886. Könlg Interschrift). 1886, Vormittags 12 i Gießen, | 10306, 10 315, 10316, 10317, 10318, 10320, and zur Diens der angemeldeten Paterivigen auf | hin Fablungsunfähi keit E ist, L Sens Königliche Eiscubahn-Direktion. Amtsrichter-Stv. (Unker] “Durlach, 24. D eei Giessen. en E O e y (Art 773), | 10313, E oe O8 10329, 10330, wr E , Konkursordnung, Antragsteller au eine Uebersicht : z : S gn 3 : in Zwickelcorsett, Geschäftsnu 9 März 1886, | 10322, 0326, 10324, 338" 10339 10340, 10342, N Pans 107 Uhr, b der Vermögensmasse obne Verzug naczuliefern ver- [163] Konkursverfahren. E S | , (oe 65864] S i 3 Jahre, angemeldet am 12, März 1896 10334, 10336, Per E 10B48! 10350, 10391, vor dem unterzeichneten Gerichte Zermin anberaumt. \prochen hat, §. 96 K. O., beute, am 30. März 1886, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des [2] i: : E L ; 2 i. Westf. In das Musterreqi| : _ [65 , | Vormittags 1Χ Uhr. Ï 10343, 10344, 103 e nit 50 Muttern für Kattune T E Besig 1A Age gp pu L veermittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs- | Kaufmanns Peter Wilhelm Hachmann zu SÄBR G id g M E Pt ai es fenhoff zu Dahle, | zzibenstock. In das Musterregister - ist einge- | Amtsgericht Gießen. e. E C Fabriknummern ees je Cs ave : N " | verfahren eröffnet. i af 9 g | DAaMN-Desterreichischen Berbandsverkehre zwishen eingetragen : ig BVerkenyo} U / L : s 38: und Blaudrucks mit den Barn 10358, 10359, masse ctwas sculdig sind, wird ausgegeben, | Der Gerichtsassistent Kurlandt aus Tuchel wird Sl, Ztermins had que Ader Abhaltung des Niederfedliß und verschiedenen Oesterreichishen Fabrikant ems englische Roll unaen A a a a Gustav Baumann in Schön- E N 10353, 10354, 10355, R, E 10367, 10368, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder um Konkursverwalter ernannt. Ott, en 23 Mz ; Stationen directe Frahtsätze für Beförderung der ff 1 Paket, enthalt s Stúück Schnallen mi Nr, 102, Firma B t Ser. I., angeblich ent- Fn das Musterregister ist eingetragen: 10360, 10361, 10362, 10364, 10500, )376, 10377, Sis M i; ô Inu Otterndorf, den 23. März 1886 i / : E L ULB ) I 2? feine Geschirre und ; Erzeugniß : versiegeltes Packet S : A Glatz. Sn das in Meyer in Glatz, e 19D 371. 10372, 10374, 10376, | zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursforderungen sind bis zum 29. Mai 1886 Königliches Amtsgericht 1 in Specialtarif 111. gehörigen Güter in Kraft. Die- F Iu O Ane S4 littshuhe, plastisches Grzeug 6 | heide, ein vern ick Muster von Kleiderstickereien, Nr. 4. Kaufmann Maxtin Meye Patet, ent- | 10369, 10370, 1031, 383, 10386, 10387, 10389, Vesiße der Sache Und von den Sorderungen, für | bej dem Gerichte anzumelden. S ei eh E selben sind bei den betheiligten Verbandstationen zu Sslaufen 4 angemeldet am 5. März 1886, haltend: 17 D €& 9-490 7, 8, 9, R d 9. März 1886, Vormittags 10 Uhr, A acts Maa 10379, 10380, 10382, O28 10394 10396, 10397, Du en g O SANe Loclonterte u a O Es wird zur Beschlußfaffung über gdie Wahl eines R G O a a N aden ei ; Schuss 1d Übr 15 Minuten rz 1886 T 16, 17 Flächenerzeugnisse, SHubfrif baltend 4 Muster E Erzeugnisse, | 10390, S 10403" 10405 10407. 10408, 10409, r cHmen, dem R SVEerw anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines resden, am 29, März 18: . 4 Vormittags n 26. Marz i: O A . März 1836, Ia x ; : versiegelt, für ( M ' | 10400, 10401, 10403, 10 A 95, 10427, 10430, 20. E e se zu, a A Gläubigerauss{chusses und eintretenden Falls über die | [168] Bekanntmachung. Königliche Generaldirefktion N Altena 1. a A Amtsgericht. 3 Jahre, angemeldet am 4. März ¿ P i brd Sahte. L 10415, 10416, a L für Taschen- Gerichtsschreiberei: Rudolph, Amtgerichtsscreiber. fürd auf e Konkursordnung bezeihneten Gegen- Im Konkurse des Kaufmanns Moses Salamon I RlMitS T senbahnen, E O 6A R [61317] | # e bital: Sächs. Amtsgericht Eibenstock, Gla, den 10. A inie „f ein s Blaudrucs mit den Fabrik - f Donnerstag, den 29, April 1886 in Schleswig soll jeßt die Schlußvertheilung vor- - ; L n das Musterregister ist eingetragen: den 29, N Ds König B E S dea Nd 10431, 10430, T s 10466, [49] Konkursverfahren. Vortnittags 10 Uhr, E genommen werden. Nachdem bereits früher den nit ———— : i Amberg. In ibr Baumanu, Firma Joh. Peschte. | L i E 10444, 10453, 10454, A E 10476. 10477, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kauf- | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | bevorrechtigten Gläubigern 20% ihrer porderungen [188] 4 Nr. 10. B in Amberg, cin neu e [65865] Greiz. In das Musterregister sind heu t Me R 10469, 10471, 10475, a 10483, 10484, 10485, S LEN J l OLONLT 9 uni j dite Schlußvertheilung noch | 118 : : A : an : Boden M j es unterz y reiz eingetra( R 178 1048 O1). Le Wilhel « » ; L Montag, den 7. Juni 1886, ausbezahlt sind, sind für die Sl ßvertheil ch : S } Banmann's Blech gepreßzter Bodenschoner Im Musterregister des unterzeich- | G Oscar Otto in G ingetragen 8 | 10478, 10480, 10481, 10482, 10483, manns Wilhelm Werle von Veppenheim, des Vormittags 10 Uhr diéponibel 5487 M 53 „g, Hieran partizipiren | Güter-Verkehr mit der Prinz-Heinrich-Vahn, Ï Mtruirter aus Vle| te Blegefähe aller Art, offen, Eibenstock. Im ® R Firma n mit 3 Siegelmarken verslossenes / seitherigen alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm vor dem unterzeichneten Geri dite Socmin anberaumt. | Forderungen in Höhe von 184514 A 20 4 nad Am 1. April d. S. tritt ein neues Tarifheft d M emaillirte und verzinnte & chnet, Schußfrist 10 Jahre, neten Amtsgerichts ist nee r ftant Houtmans in Nr. 175, eir Werle u. Comp. (Cigarrenfabrik) zu Heppenheim Allen Personen welche eine zur Konkursmasse qe- | dem auf der Gerichts\chreiberei, Abth. L, hierselbst | (Verkehr zwischen Stationen der Aachen-Jülicher Î Fabriknummer nicht a ‘Nachmittags 43 Uhr. Nr. 105. Charles Con cit a B Ne Be do 2 e 1886, O: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- | niedergelegtem SPlußverzeichnisse, A fiat R Pan) ff Mei Tage 0 eldes N angemeldet 3. März 1886, X mnags ° Ubr, das Konkursverfahren eröffne C Ly t Î : Schleswig, 31. März 1886 das seitherige He vom 1. Mai 1884 aufgehoben : masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts , d 1000, ; ari, Rechtsanwalt Jäger in Lorsch. | an_ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu N. Prien, ves Der offene Arrest ist erlaffen mit Anzeige- und Besitn O prnn auferlegt, Anmeldefrist bis 1. Mai 1886. ele der Sache un L Tecniin x Wahl eines Aidirel V

Produkte Franz Lyon in Süningen wird heute,

inzel: rn fosten 20 „g. t beträgt 1 A 50 - für das Vierteljahr. Einzelne Nummerr e d 5} : | n preis für den Raum einer Druckzeile 30

t C4 565, 1566, 1567, RE 561, 1562, 1563, 1564, 1569, 1 1575 i altend | 1560, 1561, 2A Tee 5792, 1573, 1574, 1575, Ser. VIII, | mit A_bezeichnetes, Da e Llblavenen Tihera 1568, 1569, 1570, 1571, 157 März 1886 Ewentock, versa tusterabbildungan von | 31 Muster zu ganzseidenen und he : Amberg, am 4. Parz dgericht angeblih enthaltend: H Königliches Landg . anç( von dem Konkursverwalter. Soweit die seitherigen Frachtsäße niedriger sind, i l von den Forderungen, für erwalters, sowie | welhe sie aus der Sache

c O E, Nr ROT 5038 76 1577 1578, 5034, 5035, 5036, 5937, 90359, 798 5, 7361, 7376, | 1576, 1577, 1578, 9034, bis mit 7258, | mit den Geschäftsnummern 1798, 179, (361, ( Fabrt 7254 1 #0) j ; 8, Fabriknummern 4 räsident : Costumes, als diejenigen des neuen Tarifhestes, bleiben diese | ; i: abgesonderte Befriedigung [160] estellung eines Gläubiger-Aus\chusses Montag, 9 Tru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum deu 19, April 1886, Vormittags 10 Uhr. (a

( it 49 Mustern für

E in Packet Nr. 100 mik aag 4 L Ra L cte it den Fabriknummern 5039, 9020,

ry Q 7345, 7363, (366, 1532, A Ps R entücher mit den f n 1 er A A

e E f Sd fa dan | 188 I0At, 10 I E E 1 BES T E M 0 DRE (0 dl

00 E D e L 74 bis mit 7284 jo: 7362, 7369, 7370, 7368, 7377, 7371, " | 4562, 4563, 4564, 4573, 4574, 4575, 4576, 4577,

BY f { di niedrigeren Säße noch bis zum 15, Mai d. I, : [61313] e Hanf Fabriknummern tfi R A 1602; E pra 3 Siegelinarken v erschlofenes 4070, 457 1, e 4 e L L E

ciannimahuna. in Kraft, j E : Pirzer, | wie 4 Musterabbildungen von a L | oîe. 176, ein nit 3 Siegelmarten, verslofsenes | 4570

nzeige zu machen, N. 2a./86. In dem Konkursverfahren "v a8 Vermögen des A A Frachtsäue unten neuen Tarifhefte Ms ; E U Franz Xaver Pirzer, nie A e aa eco | M L c :

Prüfungstermin d 17. Mai 1886 - Königliches Amtsgericht zu Tuchel, Drahtstiftfabrikanten Ludwig Kimpel von A O 4 L L int Verkibis I Zinngießermeister in Ausba tischer Erzeugnisse, | Schußfrist 3 Jahre,

m G ne n den . Mai , Vor- Zur Beglaubigung : Vremenried hat das K. Amtsgericht dahier in Ne S und Stolberg e s uo De E ] Finngier er eee o Muster plasti |

Lorsch den 2% März 1886 Schüßa, Gerichtsschreiber. Folge abgehaltenen Schlußtermins und stattgefundener dera d Eisertn Döngen, Rothe Erde und Stol- j , 49, Braun, M A Schlußvertheilung heute beschlossen: ahn - D Gerichts\hreiber Großherzogl. Amtsgerichts. [159]

r Ac r C 9 T2 17 706, 4707, 4708, 4709, 4711, 412, “s i 4704, 4705, 4706, 4707, 4708, Z5 : d halbseidenen Tüchern, 1713 865, 866, 867, 868, 886, “p stern für da Muster r 7348, 7341, 1671, 1698, | 4713, 860, adet Nr. 101 mit 19 Mustern : lung eines Biere | Nachmittags K Wr, ntsgeriht Eibeustock, am | mit den A 617, 1710, 1632, 1737, 17s 1983’ | Tashentücher mit den A arf ireklionsbezirks Köln (link |Y nämlich eine Photographie lig Zimfuß, zwei E aa 1736" 1740, 1770, 1615, Lee, 1 Os 19027 | 800, 8091, 493, 0a N Na ea ini iltigkei F it altdeutshem D ha ner 1, | 25. März 1886. d esch fe a ; 1951, 1986, 1987, 1788, er für | 900, 901, 902, 903, 904, 905, 1999, 3 Tot : R Sültigfeit. | glases mit a del, Geschäftsnummer 1, Pes ch ke. 1954. 1974; ; 9, ‘1792, Muster für | 900, „Es sei das bezeichnete Konkursverfahren auf- | einish) G 30 Mz», | j latten und Dedel, 5) 1886, A 791, 1790, 1799, 1792, j | l Konkursverfahren. bet a a u E Verwaltungen : 5 Sri 3 Jahre, S pi ds i Me 1886. : [Geer ] Eon Schußfrist e aare 1886, Mittags 125 Uhr. ( É s . s Ls A 4 t C , R s ü z : o E d, M7 E D Ir.

[55] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Weiler, den 29, März 1886. E ; Königliche Eisenbahn: Direktion N Vormittags 105 Ul V eriht, Kammer für Handels Eibenstock. In das Musterregister i den 4. März 1886, Vormittag

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Louis | Maria Klomp Nachfolger in Neustadt wird | Der Gerichtsschreiber des K. bayer. Amtsgerichts Clinksrheiuische). N Kal. bayerishes Landg n, Vorsitzender. Erust Reimann in Oberfriedersdorf ist am nan r O Se A D nach E, N sachen. Zimmermann, 30. März 1886, Vormittags 212 U rx, der Konkurs | erfolgter Schlußvertheilung hierdurch au gehoben. 2 , Seir. . eröffnet s offener Arrest ‘laffen N : Asbach, den 26. März 1886. : R E E Sp Konkursverwalter is Rechtsanwalt Schulze in Königliches Amtsgericht. Neufalza. Ablauf der erist zu Anmeldung der —— Konkursforderungen bei Gericht un

22 1886 : s hiesige Musterregister 1! ; i o Mt 1 Halle a. S. In das b e aae i / lemming_«& Co. in | Greis Reuß. Pl. Amtsgericht, Abth. 11. ingetragen : i, Inhaber : N ] E a Ne Dae Ser. XI., an- Fürstlich Ner Voigt. M 30, Firma: G S Halle Ï - E [63227 Schönheide, ein verstege. Ña elbürsten-Muster, S Sifmaln Franz Friedrich too D d b Sogen- en Konk sv s h Á i / Bamberg. In das Musterregister 1j etn- Lebrit mat 103, 109 Knochen, 12110 ane In das hiesige Musteteegister S. O Bidoagon Mitten Vie Anbtinitia N ontursver ayren. +U1Zzetgen. : E v S 109 Zink, 110 Zink, but: | Grossschönan. In das hi E \calen zu Brieswaagen, Scalen selbst, Geschäfts- z x oa R R s M getragen: _ ina Schuler, Handschuh- und | 109 Längsreihen, 9 “vlaftishe Erzeugnisse, Shuß- | Gr0 V : e in | der Portotaxe auf den Scalen selbst, SON f abgesonderte Befriedi bein N E Konkursverfahren. des "+ Eisenpe a uiterfahren cia oos x Nr. 4 Mich Bamberg, ein Muster lie Streifen, 111 Me E März 1886, Vor- | ist A raa Carl Heinrich O ae i Nr. N e Mee 1886, Vormit- fer: 1 Mai 1886. Termin qur Glän enetival- In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Schorpp dahier wird nach etfolater Abhaltung des i aller Länder y di offenes S „„Plasti]es bel E L 1 5 ; G ck, den | Großschönau, ein ee D bécan Muster | 7 Jahre, b n R, 8 [62133] lung und Prüfung der angemeldeten Forderungen : | Kaufmanns Johann Diedrich Wischhusen zu Schlußtermins hierdurch aufgehoben besorgen und verwerthen Î Geschäfts-Nr. 38, Schubsrist 8 Jahre. ang m dnigl Sächs. Amtsgericht Eibenstock, cine leinene Damastservie fabricirt werden sollen, tags 11 Uhr ‘den 8, März 1886. , 11, Mai 1886, Vormittags 10 übr E EURee ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Wertheim, den 30, März 1886. J) B | an 15 März 1866, ois 1886 ai 25 März 1886. \chk Tischtücher und Servietten A “Desi Nr. 322, Babe A Amtsgericht, Abtheilung VII. önialico Sähsiihea 9 r . Vorderungen Termin auf Sroßherzoglidhes 9 it. L den 15, März E : 95 N ; 4 | R , Dess, Nr. 322, i on guch R Me idt Neusalza, en 15. April 1886, Vormittags 11 Uhr, Pete ges Amtsgericht H) RANDTs. A ANA OCKI T E E Kammer für Handelssachen. P e Muster f Fahre, angemeldet d N vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abth. 1., C) Keller. Jnhaber: GERARD W.v.NawRoCKI gl. bayer. Der Vorsitzende:

t: Act. Meißner G.-S. hierselbst anberaumt. E Begründer des Vereine dect B anwälte

ur Shortat s onkursverfahren. Beschluß.

naa 70, Schuyfrist 5 Jahre, anger [62520]

[65866] Qual. 86 5 Uhr 20 Miîin. Nachmittags. i / tete Musterregister ift

S Eibenstoek. In das Musterregister ist cin- | 2 S önau, dres Amtsgericht. | la A

2 i ; Ó iches s

BE RLIN,W. Friedrich-Str 78 4 A geiragen Charles Constant Houtmans in N

a ROA Das Konkurs n Nerms z eth: Ecke Franzüsische-Strasse. 5 D 5 E 8 Musterregister ist ein- ; : ends A ‘ist am 29, Man Tum R Dermann Erbpächters Aga Al uam Se, S E Ma Aeltestes Berliner Patentbureaubestehtseit 1873 2 Biedenkopf. In da t am 29. Viárz 1886, Na mittags j ; ; 1 oie i

4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kommissions- N Konkursverfahren. wird, „nachdem sich lnsweiselhaft ergeben hat, daß t Nath Friedri Lattermann hier. Offener Arrest | Das Konkursverfahren über den Nachlaß mit Anzeigefrist bis zum ;

S Aue N ua Sachse & Comp. zu Halle a. S. Z : Ir. 01. ( / f siegeltes Packet Ser. VII., an- E O S i j - | Eibenstock, ein versege i Nr. 18: -Naffauischer Hütten getragen bei Nr. 18: Hessen des u den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon- Sn î « i 1886 einschließli Kaufmanns Theodor Sachtler in Brehna wird | Ukömasse nit vorh 10. Mai 1886 einschließli. erfolgter Abhaltung Anmeldefrist bis zum

Tytohrt Oertmnc Saße zu j ;] | Inhaber : Kaufmann Friedrich Hermann it 8 Zeich- ; / f, [62518] | Inhaber : Kau) versiegeltes Couvert mit & y : ster von Gardinen, Fabrik a a ali Halle a./S. ein F zuercylindern aus ; Ludwigshütte bei | geblich Ca: R 0A 3085, 9 Muster von Wagen i. W. Muster - Register hes D Gia ju gm E O ban verein Zweigniederlassung Ludw rabkreuz, | nummern 3082, 00, 0 7234 bis mit T7242, ichts zu Hagen i. W. Eingetrag Schmiedecisen auf fe Rohrvereinigungen der : ine Zeichnung sür ein G Tabliers , Fabriknummern brik nern 7230, Amtsgerichts z März 1886. e Anstrich und 3 Zeichnungen zu Roh Sa atterten anden ist, wiewohl unter Vor- : D D R SQUUE A u 8 Muster von Goumes ais 70B8 1 Muster Nr. 194 Firma; Collins-Hauer-Fabrik Carl E Feucrcylinder unter E Se et ) ) chalt der Zwangsversteigerung der Hufe Nr. V. zu L e N 4 T - 4. März 1886, Vormittags 11s Î 7231, 7232, 7233, (243, (28 ' 7946, 6 Muster Bor- E j ein Packet enthaltend drei Muster- Geschäftsnummer V. bis mi Ret au 9 März des Schlußtermins hier- | Gr Wocdkern, eingestellt : 4A @ id A _BH 4 meldet am 4. März 1886 1-Tablier, Fabriknummern 7246, 6 2 d 17 | Wolff zu Hagen, ein Paket, | Rahmen, worauf | Ge[hästsr ufrist 3 Iahre,- angemeldet am 9.9 D, ' C S ? [J P SnR S5 j \raron- A | f WES 19 q Biedenkopf, 4. März 1356. ilung I. Een-Tablier, 7247 bis mit 7252 und 1 ; uckerhauern mit einem N | zeugniß, Schußfr B innten Vormittags. „28. Mai 1886 einschließlich Pa März 1886. os S Amtsgericht, | S 0 T i R E E n Devants, Fabriknummern 2329 bi vis tine Büffeljagd abgebildet, und gvar; der Geschäfts- | 1886 N O en 10. März 1 L Erste Gläubigerversammlung Königliches Amisgericht. ; P A Ó S A M 7 s S 5A lächenerzeugnisse, Schußfri\l 9 Ub a. Griff mit eine! ¿nialides Amtsgericht. Abtheilung : 3. Mai 1886, Vormittags 10 Uhr, Nittler. —_. „Pur Beglaubigung: —— E j A E [64522] | 2845, Slähene März 1886, Vormittags 9 Uhr. nummer 87, i it der Geschäfts- Königliches A1 Tos allgemeiner Prüfungstermin as io us 6r. Passow, A. G, Actuar. besorgen und verwerthen Hugo Knoblauch & Cie., ; G A s O Musterregister T Sts Amtsgeriht Eibenstock, den] Griff mit einem Löwenkopf mit s | aues Musterregister Z A __ 25. Juni 36, Vormittag t, 47 R Berlin, SW., Königgräßerstr. 41, 4 F b Nr 138, 139, 140, Un März 1886. nummer “, Kappe mit der Gescha[ls- ra Köni lichen Amtsgeri s Zimmer Nr. 10. [47] Konkursverfahren. / U eingetragen any r, 5’ 2 Co, Commandit: | 25. M Peschke. e. Griff mit fester Kapp des Kong 4 I 2 Q : ° (s ; Natalis & 2 ; t R Sondershausen, den 29. März 1886. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- 2e. Veräuderungen [65101] Ta Actien, fünf Phar pe E ¿surstl, Schwarzb. Amtsgericht. 11. : Kaufmanns Siegfried Gerber in Bromberg o j i T \ e ; Original-Monopol“, sowte vier Pee ine bekannt gemacht durch den Gerichts- ist f Golge eines von dem Gemeinschuldner ge- der deutschen Eisenbahnen. Nachsuchung und Verei os Ane 4 E E machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ne, C : Gerichtésekretär H uke. GleiWatermin e M Nr. 79. ¿l S den 24. April 1886, Vormittags 10 Uhr, | [186] Konkurs-Eröffnung.

s QR : 98 E i; 3. März 1888 unter Nr. 28. r 216; j i Jahre; an- | Eingetragen am 9. Ll midt zu Haspe. Eine [65862] ee Wexeitariife: Schußfrist drei Zahre: Ingenieur Erust Sue i O na L ; ihne- | plastishe Erzeugnisse; Ç ittags 54 Uhr. D ; Schlittshuheisen. Vie n L s s Nähmaschinen und vier Untersäße EibenstocKk. Jm Musterregister des unterzeine emel am 5. März 1886, Bas N - Heser Zeichnung angefertigten Schlittschuheisen h von Patontes q L Ra darstellend, offen, Lo t Amtsgerichtes ist G Sina in Es Hagen i. W. Musterregister Pt dler Fe Erzeugnisse Schuyfrist drei Jahre, Auskunft über Patente. - N Ar isse, Fabriknummern 95219, 9221, Nr. 106. Firma j II., angebli a T Doi \ ldet am 3. März ), z ? 4 plastishe Crzeugnisse, ist 3 Jahre, angemel- t iegeltes Packet Ser. II., Wi 6 gemeldet c G : i Fabrikmark 1] Muster. N c c 218, Schußfrist 3 Jahre, ein versiegelte E ; . März 1886. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Mit dem 1. April 1886 tritt zum Tarife Magde- : is an My as L ae LVEE Mir: 1886, Mittags 12 Uhr. YORG, Nuster-Abdrücke von 3 Stück Eingetragen am 5 Ueb 3 NVerms 8 Fabri ps Nr. 9 des Landgericht8gebäudes, anberaumt. burg - Bromberg vom 1. Mai 1885 der Nachtrag 1II. Patent - Anmeldungen. L f: : Nr. 18 und 19 und Muster t Ven Are Men Bolel Bromberg, den 26. März 1886 in Kraft E ebet Herzogliches Amtsgericht. t in Derg, Fnhabers der Firma iSofe Zw e s A Widmann, jun, Knopffabrik in Stutt art- : i ommer, : [1] Verg“, wurde beute, am 27, März 1886, Nach- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vertretung mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und [165] R der Amtsnotar Dietter in Stuttgart, zum Konkurs- verwalter ernannt.

i: i agen i. Vormittags 10 Uhr. Muster-Abdrücke von 2 Stück Tabliers | des Königlichen Amtsgerichts zu 155 6 rz 18 airs ¡ ) enthaltend Muster- j aufmann Venno Schmit 2‘ 3 Musterregisters : Braunschweig, den 17. März 1886. i 90, 21 und 22, Flächenerzeugnisse, | Nr. 198. Padet, enthaltend drei versie | leidelberg. Zu O. 3. 28 des Mus

bret Eten Tee A am 27. Márz 1886, H agen uster zu Handschuhe-Verschlüssen mit den

/ R. Engelbrewt. Schußfrist 3 Jahre, aa

S h aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch|Berichte über H E [62135] | Nachmittags §9 Uhr. K f sv l inPatont- P ATENTE C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW.11|j Patont- S aus on! n ersa Iten, Prooessen. 4 Königgrätzerstr. 47. Ausführliche Pr S a 3 i p ç " .

Konkursforderungen find bis zum 8. Mai 1886 Gutsbefizers eren er das Vermögen des bei dem Gerichte

; f macher Albert

1, 2, 3, plastishe Erzeugnisse, Chirnrgi Ge eîberg, cin Moveli Tar Zeitungs-

2 Ä s r " A r iht Ei 29. März | Geshästnummen “gemeldet am 1. März 1886, | Ke ige Musterregister ist ein- | Königliches Amtsgericht Eibeustock, den Schußfrist 3 Jahre, angeme i Brieg. In das hiesige Vujle 1886. 08pecte gratis, | Anmeldungen. Uten: anzumelden Trif E eeres Oscar Hertell aus | _[21] en. ñ : rischin wi h erf

Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines rd nach erfolgter

x 60, plastisches Erzeugniß, halters, Geschäftsnummer ider am 2. März 1886. | t re, angemelde Pes chke Vormittags 9 Uhr. [63507] S ines 9 Ubr: » März 1886 e ä j y ' 9 ärz L: Ÿ : terregister Heidelberg, den 2. : ; : Geschäftsbücher R 65130] | Wagen i. W. Muster ts zu Hagen i. W. Gr. Amtsgericht. | Ne. 24. Firma Brieg'er Geschäfton dat: l des Königlichen Amtsgerichts zu Lage Büchner 2 - . : ; ; : abrik, W. Loewenthal, ein T A Wachs- xn unserem Musterregister ist Fol. I. ingetragen am 9. Mär Wage, üchner. termins hierdurh aufgehoben S O L ELLE In n, ROTTEN, diplomirter Vg Lion, Siegeln vershlofsenes Padet mi grie 2 Erfurt. 2 A D N 199 Firma Gebrüder Elbers E at k ntmachung. [63589] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Bromberg, den 29 "Mérz 1886 d il d N Sal N frither Dozent an der technischen Hochschule zn Zürich. tuh-Notes mit praktishem Reisebegleiter. Blatt 36 aue Hs Emil Basedow in Erfurt, acht versiegelte Pakete mit Flächenm of. Bekan äubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die Königliches Amts ericht j Berlin S W., Königgrätzerstrasse No. 97. abriknummern 412, 413. isse mit Schußfrist Nr. Gn det enthaltend Zeihnungen zu iu d. pa der D N bezeichneten Gegen- : E N 3 Gosohäfstsprinzip: Persömliche, prompte und energische Vertretung. uster de Maar S Mat 1886, Nach- | 1 O ände, auch zur Prü ung der angemeldeten Forderun- B F [41] i von 5 Jahren, ang : :

gen auf e¿annimachung. | mittags Ubr:

Montag, den 17. Mai 1886, Nr. 7634. Das Konkursverfahren über den F E A E L L A A A A A A dd D A D DA A S A A t dd Add Ad A

Vormittags 9 Uhr, Nachlaf: der Vierbrauer Karl Kern Ehefrau, | Ÿ “Angelegenheiten, Mnuter-

vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. | Elise, geb. Fatler, hier, wurde durch Beschluß ; a Nr. 25, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch | Gr.

ister ist eingetragen : i s In das Musterregi| e Hof, 1 versie» einem Spucknapf mit e ung ling ‘Paket Nr. 94 mit E Aue für Blaudrucks Drugereibefße À. F, Weiß in ae deine : R N, it E-fnummern 357, 720" | geltes Pa Muster für bedruete Gar Spudckvase mit Wasserfüllun mit ben Fat 706, 708, 709 wier a af W gliches Amts : ciner Se uur Voriee 9 ils 711, 712, (8. 2, L 70e Tas 727, 728, 729, 731, Kb Eri ischdecken Fabriknummer R 3 Jahre und Markensobutz werden besorgt | Brieg, ‘Königliches Amtsgericht. III. . einer S du Bone ch6 rauben 721, 722, 72% 724, 725, 726 2 s a u ard Lideden Soeituwmner 4 L : . einer Dressir- ; , Fabrik- h: A0N, LO LOL Se 750" Tol! TH2, : | Amtsgerichts hier vom 24 d. Mts. wegen ectakona Ee GLASER ned ath reer, ister Me Se. i inem Bleististhalter mit Tuchnadel, F 745! TAG, TAT. TAB, 749, 7 O emettet a9 1h M a es e lia M g f Bera. H , c M + , . osener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1, Mai angel8 einer den Kosten des Verfahrens ent- tontaaeheu oolt 1879.) its Dillenburg. In das Musterreg Must LliisGer Eczeugnisis, Schußfrist 3 Jahre. 5, O l Gie 96 mit 48 Mustern für audruds am 16 Gde 1886 erlassen. Karlêruhe, 28. März 1886 chumer GuesetanIf, Y Dnige- nd | Sih ; vom Heutigen unter Nr. 8 ggen h io Ängemeldet an 16. März 1886, Vormittag it ven Sabrifgummem 17 21 eie “O, J, i Fise:balumoagenbau j u : | : : 3, | : P E E D rets dis wid dde A OTEEN P Hessen--Nafsauischer Hüttenverein z furt, den 16, Märi 196 L, 16 R S, 188 14 188 188, 787 E i 1 den gußeisernen s s E R La E mittags 11 Uhr, 5 Zeichnungen von cbättönummer transportablen Regulirherden ,

j i Jahr emeld 6, März se, Schußfrist dret Jahre, angemeldet am 6

.

Brake, den 27. März 1886. [%1]

S RNüdebusch, [166] Gerichts\hreibergeh. des Großh. Amtsgerichts.

vV.Nawrocki

W

[44]

| Berlin S.W. {1,

[164]

706, 708, 709, 710, | Druercibesiper 5 Uhr. März 1886, Nachmittags angemeldet am 15. | SW., Limdenatr. 80. rg 755, 766, 771, 772, 773, —M_Nachstehend ¿ N ¿f Verfügung un r, sprechenden Konkursmasse cingestellt. | 4. Boreig, Berin; Bs ; ; Amtsgerichtsbezirk Dillenburg ist zufolge V j mit den Fabriknummern T4, M0 787, 788, 789, h Stuttgart, den 27. März 1886. ; Maschinon- 16. März 1886. e! 08 797. S E ——— E d D En A L n 1. Mär; 1886, Vor- Erfurt, den 16. 1 S.) Frank. | brüccken, Anmeldung vom 1. z ! E E Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (S ch olz). Druck: W. Elsner.